G b LI“ eutschen nzeiger und Königlich Preußischen Staa
17o¹00- 169723] 9) B ; 167662] 86 8 3 6. p. Mtz. strtzgefund 9) Bankausweise. luß der Gesell 88 88 n unserer am 8. stattgefundenn Filature de Laine peignée de ) h Seeh,ee Su defe Gesel haftilversammlung ven 8 Verlin, Freitag, den 10. November
Generalversammlung ist Herr Bankdirektor Jäger “ 1 Cer nay-Alsace 1 — Wochempersiche 1 Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bein.). eheen— .““ — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗,
9 8— Eö“ eFeelealchaft aus⸗ 1 8 “ 8 geschieden und Herr Dr. med. omeit in Leipzig j jm. 1 G 2 iquidator zu melden. b .“ 8 ( ammgarnspinnerei ennheim Elsaß) R e t 8 b a n k Mannheim, den 30. Oktober 1911. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit
em Tite
an seine Stelle getreten. Die Aktionäre der Filature de lai eignée 11I11 RKordhausen, den 8. November 1911. 4 Cernayr-Als (gammgarnspenmere Sennbeim.. vom 1. P1. Rheinische Bijouterie. & Drahtwarenfabrig .“ 4 8 1 Gummiwerke Nordhausen Chaß) werden hiernit zu der am Samskaß, den 1) Metallestend Brcebamm Fars⸗ SGei. mit beschk; Haftung. Zentr al⸗Hand elsregister für das Deutsche 1 Iüettens Pfehafe. d Sendens Sgrengs b öat⸗ seceiaenden fahiggmn vüt gen Gerde 8 “ “ wif Cernsbelnee⸗ 8 12. Das Zentral Ferdegecgisis. für das Deutsche Reich kann durch g en He er 8 8 1 n d. Schende⸗ brdent hen Genekalersacen denh em ebaben es heca . 16 ((69120] eerm 2 wegister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für D 1 8 1 er ““ “ t elbstabholer auch durch die Königliche Erpediti weit⸗ nügs as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei cheint i igt Die Aktionäre, n” an der 11“1“ fein zu 2784 ℳ berechnet) . . 1057 864 000 N. eutsch· Afrik anische S andst ein-Werke Staaͤtsanzeigers, SW. Wülheimstraß 58 .““ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Beszn G 1 vhrrigs 8 61 80 5 88 dee Bieceatr. 1 2 1,2 mec-c,ig. Sg- avia . — Preis Sbas einer 4 ge paltenen etitzeile 30 ₰.
Güterrechts⸗, Vereing⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
teilnehmen wollen, sind gemäß Artikel 25 der [69433] Statuten gehalten, ihre Thtel mindestens 3 Ar⸗ darunter Gold 778 666 000 G. m. b. H. 6 1“ — Immobilien⸗Gesellschaft Waldhof iLig. 4 r Ver 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 41 029 000 Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung. Vo 3 für das 3 1““ — — Wir laden en- ghe 818'G Gesell⸗ enn. 1“] ¹ 1 Recsch nes Sche 1222 168 000 Gef ils elecben Iglast daas ge seeaeb 3 8 “ S Bennra⸗ Lerrelgeegüfter — Lenfe dit TTö 296 . ausgegeben. schaft zu einer außerordentlichen Generalver⸗ Sitz der Gesellschaft oder bei der: 8 — esellscha eutsch⸗Afrikanische Sandstein⸗Werk⸗ 6 8 ddes Gesellschafters g 8 3 I ] sammlung auf Dienstag, den 5. Dezember Müthaufe Bank in Mülhausen. 8 — Tfecteetebencsien 89 Sa. G. mo 8. 88 von 8 880 8 um ℳ 210 000 auf 1 Handelsregister. 3 haber jetzt 1 Richard Bülbelm Mohe ausfelhst Sehrarrce und Riobegs Weiberg bierselhst und als B. &. M. Bloch frores zu Ober Sulz. Die d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im Hause der Süd⸗ Bank von Elsaß⸗Lothringen in Mülhausen, 1 nstigen Aktiven. . 160 252 000 ℳ — ö gesetzt worden. Adelsheim. [69362] frühere Gesellschafter Richard Ziem ifl aeiniger Ihh e werte han 838 9 zeig eingetragen. Inhaber der Firma oder deren Rechtsnachfolger ddeeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim Comptoir d'Escompte de Mulhouse in ⸗ Passiva ie Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Zum Handelsregister B Bd. 1 O.⸗Z. 2 — Adels⸗ haber der Firma. — Nr. 38 417. Offene Handelsgesell⸗ nur der genan 9 und Ieügrsh er Firma ist jedoch werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch D 3. 15 ein. Mülhausen, 9) Weunnbrapttak 2. 19 000 000 Gesellschaft 1.ede. — 1 heimer Elektrizitätswerk, A. G. in Adelsheim — schaft Deutsche Neuheitenvertriebsgesellschaft Geschätezwwen 8 v. 88 5 Ss 1 gegen die Löschung der Firma innerhalb drei Mo⸗ 1 Tagesordnung: Allgemeine Elsässische Baukgesellschaft in 9) Reservefonds . . . . . . . 64 814 000 er Kes veesrsechen wurde heute eingetragen: Nach dem Beschlusse der Bresser & Co., Charlottenburg. Gesellschafter: und Verkauf cs Grundstücken und für Ord e8-b g igeigs. geltend zu machen. 1) Perlag; der Schlußzbilanz pro 30. Juni 1911 ülhausen, 1 10) Betrag der umlaufenden Noten . 1 822 058 000 W. Mützel. Generalversammlung vom 13. Oktober 1911 soll das Fräulein Nanny Bresser, Berlin: Kaufmann Karl Braunschweig, den 4 Nob b ul vpotheten. Colmar, den 2. November 1911. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. erren Gros Roman & Cie. in Wesserling, 119 S nstß e täͤglich Ffin Ee“ [68238] 1 Grundkapital von 92 000 ℳ auf 46 000 ℳ herab⸗ Bresser, Duisburg. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ H 5 eb. Nachstehende, im hiesigen Gesellschaftsregister ein⸗ ite g g . 566 682 000 Die Gesellschafterversammlung vom 8. Septembert.. gesetzt werden. sLsvember 1911 begonnen. Branche: An⸗ und Verkauf Herzogliches Ncte Amtsgericht. 24. getragene, nicht mehr bestehende Firma soll von 3 Adelsheim, den 6. November 1911. voon Neuheiten, insbesondere der Verkauf von kos⸗ lau. [69971] . wegen gelöscht werden: andelsregister Abteilung B ist bei „„Lind freres & sours zu Barr. Die In⸗
2) Döilag. 1 Feöösthungbelen, pro 1. Juli 1911 erren enpaser 1-F. “ ldcbke EE1“ nebst Erläuterungsbericht. erren Mirabaud & Cie., ue de Provence, 11“ 3 1911 hat die Auflösung unserer Gesellschaft be⸗ 12„ Sonstige Passiva . . . . . . 46 719 000 h flösung unserer Gesellschaft be⸗ Gr. Bad. Amtsgericht. sÜmetischen Artikeln. — Nr. 38 418. Firma: Berliner .Ss 8g 85 W haber der Fi der deren Rech fol⸗ r. 3 — Kohlensäure⸗Werke C. G. Rommen⸗ erf der Firma oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die
L.ees geis E111 will. “ Tagesordnung: erlin, den 9. November 1911. Lcl⸗ rße 2 ieaSla zeeiger der Gelellschast. werden ö Drehrollenfabrik Max Teschke, B 7 89 g ich 8 „ n. 6 8 b „ 5 2 2 8. 8 be vseseee, 88 eg. eeg. u 1) EEö1ö1ö“ üher a dm 30. Sep⸗ Sabefeer bse ofhmne. lorden Ax 31 üher e. 1911. ET“ Abteilung A it 819959] Phn. Max Teschke, Fabiitant. Berlin. . Sh. 88 Föncr. Attiengesellschaft hier, Zweignieder⸗ VEE 82 bbei unserer’ Gese aft oder bei den Bank⸗ ember abgelaufene Geschäftsjsahr. a. 4 , 8 . — — G Uter ng A ist heute bei Offene andels 5 itäts. C; 8 ung von Rotterdam, — te ei age 29 er Firma innerha drei N — — 1— — b Korn. Maron. v. Lumm. v. Grimm. Deutsche Nachrichten, Gesellschaft 8 Nr. 128 — offene Handelsgesellschaft Gebrüder schaft Be1 gehlschofr EleCelchäüg⸗ Tesen. worden: Gemäß dem jetzt das eitren Befrngfn geltend zu machen. “ Behrens in Gesellschafter: Jo⸗ der Generalversammlung der Aktionäre vom 11. Sep. In das Gesellschaftsregister Band VII wurde
häusern: 2) Bericht des Aufsichtsrats. 8 8s
8 Kauffmann. Schneider. Budcezies. mit beschränkter Haftung in Liquidation. LE1“ tees,. eingetragen worden, ner & Faivx, Schöneberg. sa 5582 Auflösung der Gesellschaft zunächst der hannes Wiesner, Geschäftsführer, Schöneberg, Elektro⸗ 11 w dg 6. “ 1nnes, 1r . Cie. in Colmar S en Holl. d absetzung des Betrages der 8 8 8
üddeutsche Disconto Gesellschaft A. G., 8 Seegtenng 2 4 im, übe p ewi FeraxamqwaMasETaseanns amnExe1v-mSNravMFCrerersvs ens : 1 9 8 ee. Frankfurt a. M., “ 5 Belchhn e öG lnecheswinnsa 1 Ludwig 1 - baff. “ . Kaufmann Wilhelm Moͤhring in Dresden Inhaber techniker Robert Faix, Rixdorf. Die Gesellschaft hat 5 4 Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Der Präsident des Aufsichtsrats der 10 V . d B 1 f⸗ be. der Firma geworden ist, aber die im Betriebe des am 1. September 1911 begonnen. — Bei Nr. 5207. Aktien um 80 % auf 300 000 Gulden Holl. herab⸗ Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Ge⸗ anzumelden. 8* Filature de Laine peignée de Cernay ) 1 erschie ene e ann 2 d 1 delsregister Abteilung B unter Nr. 96 Geschäfts begründeten Außenstände und Verbindlich. Firma! Engel & Co. Berlin. Die Gesamt⸗ gesetzt und durch Umwandlung der Obligationenschuld sellschafter sind; Mannheim, den 7. November 1911. (Kammgarunspinnerei Sennheim). In das 85 Lere is ee; ung 1 un 8 8 o1h keiten der Gesellschaft nicht übernommen hat, und prokura des Hugo Holz ist erloschen Dem Kurt von 1903 von 900 000 Gulden Holl. nominal in 1) Martin Albareda, Weinhandler in Colmar, Der Aufsichtsrat. 8 Emil de Bary. Uürall ma ungen. 86— Fir 8- Fl F Geselfchat — 1“ “ in Altenburg Engel. Berlin, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß besten 9 “ von 630 000 Gulden Holl. um 2 Fgscenie⸗ in Olten. 1 : 92 4 ger IJ Fürma ist. er berechtigt ist, in Gemeinschaft mi inen „ diesen Betrag, ferner durch zum Nominalwert er⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1911 begonnen. IITe.daannnes —rrxrxrEEEEVon der Deutschen Palästina⸗Bank, hier, ist der Pesereinaaas.Hefellschegt 8 büshest beschl Alltenburg, den 7. November 1911. anderen Gesamtprokuristen vir Falt. n der folgte Ausgabe neuer Aktien im Betrage von 200 000 „„Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder K8 Ge⸗ eLntrag gestellt worden: vog 59 feglheftot ufcennu esterbeschu — Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Bei Nr. 5396. Firma: R. Eisenmenger, Berlin. Gulden Holl. um diesen Betrag erhöht. Das Grund⸗ sellschafter einzeln ermächtigt. nom. ℳ 6 250 000,— auf den Inhaber 89 Snr gadbs sind veftellt 8 Annaberg, Erzgeb. [699602 Inhaber jetzt: Bernhard Muller in Sechtem, Kreis kapital bbeträgt jetzt 1 130 000 Gulden Holl. und Colmar, den 7. November 1911. 8 Auf Blatt 1257 des Handelsregisters ist die Firma Bonn. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang e b n Nr. 1 — 11 300 über Kaiserl. Amtsgericht. - ulden Holl. Durch Beschluß derselben Crimmitschau. [69982]
6) Erwerbs⸗ und W irtschafts genossenschaften. n Nautende Aktien, 6250 Stück zu je ℳ 1000,— Der bisherige Geschäftsführer Kapitän zur Ser 44 „ 8 5 5 Hamburger Terraingenossenschaft Bernerau e. G. m. b. H. Hamburg. h““ 0 a. D. Eduard von Pustau in Schöneberg, Waldemar Schulz in Buchholz und als ihr In⸗ auf Bernhard Müller übergegangen. Derselbe lehnt mee ene lcehr e g g . G. m. b. H. . nom. ℳ 3 000 000,— auf den Namen Hauptmann a. D. Ernst Blattmann in Schöne⸗ haber der Kaufmann Otto Max Waldemar Schulz die unbeschränkte Haftung für die bisherigen Ge⸗ ern ver ammlung ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ Auf Blatt 774 des Handelsregisters, di Fi ebenda eingetragen worden. schäftsschulden ab. — Gelöscht die Firmen: Nr. 21 628. Sen ert: Die Direktion, die aus einer oder mehreren Bruno Scheller in Crimmitschau bet . sidor Edelstein, Berlin. Nr. 36 539. Gustav Personen besteht, vertritt die Gesellschaft nach innen heute eingetragen worden daß
[70124] Aktiva. Liquidationsbilanz per 6. Oktober 1911. Passiva. “ zu 5 % verzinsliche und mit 102 % 8 — h az. rückzahlbare Teilschuldverschreibungen, 8 1 jtänle Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und 3 ü 2 ₰ aftskapitall ℳ 82 3000 Stück zu je ℳ 1000,— Nr. 1.—3000, Sieand Fftngsbefugni des Kapitänleutnants v Herchefsgenl g 6 Jahn, Weißensee bei Berlin. und außen; für den Betrieb einer Zweigniederlassung Guido Kahnes in Crimmitschau Prok! teilt i 31 601 56] Genossenschaftskapitalkonto. 150 000 dder Kaliwerke Friedrichshall Aktien⸗ Forderungen sind zu richten an die Adresse Annaberg, den 8. November 1911. u Ksrskihne; es 4. I 1911. b9 Ueeüthen. 1g Se iSSve; anstellen. Crimmitschau, den 8 2ee 8. 191 erteilt ist. zuij 4 8 8 n 1 es mts 9 M . 9. wir er reten, we t Di ektio zuiall 5 6 ’. 8 Königliches Amtsgericht. g gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. aus mehreren Mitgliedern besteht, Königliches Amtsgericht.
in Besatdnt⸗ 2 as öö 18 8 n. 8 Fesenlcheh Sehnde, Provinz Hannover, der Gesellschaft: Berlin W. 50, Bamberger b
G Div. Debitore .8. rnr. Kre 111“ d zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. straße 11 hpt 8 n. en
“ 1XX“" 58 533 Berlin, den 8. November 1911. raße pt. Arnstadt. Bekanntmachung. [69961] Berlin. Handelsregister 70161] Direktionsmitglieder, und wenn bei einer Zweig⸗ Dargun. 169983]
EEqE’Ze 10 232 293 Bulassungsstelle an der Börse zu Verlin. [70137] In das Handelsregister Abt. 1 ist heute ein⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. niederlassung mehrere Prokuristen bestellt sind, auch In unser Handelsregister ist bei der Firn
Di terzeichnete Gesellschaft ist auf elüͤst getragen: Abteilung A. durch zwei Prokuristen, jedoch ist der derzeitige „Meierei Dar Gesellf Fuma
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 6. Oktober 1911. Kredit. Kopetzky. 1e Untgrzeichnete elscha g Nr. 248 bei der Firma Hermann Kirchhoff in „„Am 6. November 1911 ist in das Handelsregister Vorstand, Generalkonsul und Kaufmann Carl Hastung“ Sen eee “
. * [70176] und die Arnstadt: Die Firma ist erloschen. eingetragen worden: Nr. 38 420. Firma: Photo⸗ Gustav Rommenhöller, jetzt in Charlottenburg, auch Der Hufenpächter 8e Schlapmann zu Levi
8 759 2 Gewi Terrainkont 11ss 4 Außerordentliche Generalversammlung der Frau Else Gertrud Arndt, geb. Steinauer, Nlr. 11 bei der Firma A. L. Wellendorff Union Paul Lamm in Berlin. Inhaber: Paul ferner ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. ist aus dem Vorstande ausgeschieden und 8 Sen
Zinsenkontntmno . 1 799,47 ewinn auf Terrainkonto 1201 Südwestdeutschen Versicherungs⸗Ges. (E. H.) zu Rixdorf, Bergstraße 55,56, Sohn in Arnstadt: Der Kaufmann Max Scharse Lamm, Kaufmann, Berlin. — Nr. 38 421. Firma: Dem Paul Werner, Hans Rommenhöller, Erhard selben der Erbpächter Reinhold Wolff zu Levi *
8 Unkostenkonto... . 9 % 1 zu Frankfurt am Main, in deren Geschäfts⸗ zur Liquidatorin bestellt worden. Alle diejenigen, n Arnstadt, welcher das Geschäft von seinem Vater Paul Suter in Charlottenburg. Inhaber: Paul Steiner und Carl Gustav Rommenhöller, sämtlich den Vorstand eingetreten. 1“
Verkaufsunkostenkonto. . 19 563 1 8 räumen, Speicherstraße 3, am 18. November die Ansprüche an die Gesellschaft geltend zu machen übernommen hat, ist jetzt Inhaber. Suter, Kaufmann, Charlortenburzs — Bei in Berlin, ist zusammen mit den bisherigen Ge⸗ Dargun, den 8. November 1911
Verluste 1909 und 1910. . 23 358 “ 1911, Vormittags 10 Uhr. haben, werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben Arnstadt, den 7. November 1911. Nr. 14 960 (offene Handelegesellschaft F. Liebetrau samtprokuristen Josef Rindsfüßer, Berlin, und b Großherzogliches Amtsgmicht.
1“ 8 28922 8 “ Tagesordnung: 88 nFef llschaft für G dstücks Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIIa. 11“ sele 2 esena Der an Berlt Gesamtprokura dahin erteilt, Ub vW
112 014 112 014 ʃ44 Statutenänderung. Verschiedenes. ese a ür Grundstücks⸗ erige esellschafter Siegfried Engelhardt ist daß zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung uderstadt. Bekanntmachung. [69985]
Ballenstedt. 69962) alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 20 258 der Gesellschaft Zei r Fi ie Handeleregister Abt. B Nr. 4 ist z2
Hamburger Terraingenossenschaft Bernerau [70126] Iter verwaltung und Verwertung m. b. 9. Handelsrichterliche wekanntmachung b offene Handelegesellschaft Julius Türk .729⸗ befugt ffeasc “ 1 euhe de 88 EE“ *
1701251 e. G. m. b. H. Feseberg, Nr. 10 552. Rechtsanwalt Otto Geier in Karls⸗ Sesar Altstadt I Grunderwerbs⸗ und i. [68601] 1 a 12 Seae hen shen ES. A sind 11” bIr- ün Fräulein Louise Türk Breslau, den 8 Oktober F1““ mals Gebr Ufer. Aktiengesellschaft in Süchteln
8 — 8 echtse 0 . Fi . 8 ie Firma Anha Kies⸗ 5 „iind aus der Gesellsche sgeschieden. — Be önigliche icht. it Zweigniederlassung in Duderse eingetragen:
woZer efidlan ver Gasemöücßt becvs geane deus i de Umüttennte B⸗Z 8s gessssae an deschebnter Haßzunn; N an. Deutsche Glasgespinst⸗Fsolierwerte- ace Zrehe deehcgeahetesnse Fasdwente. sse 2. de aaeehe hegagtanf d- ahir 11X“
8 8 8 orz!eim, den 6. Nob 1511763 gelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu 5 ;, 17, haber der Kaufmann Otto Dressel zu Silberhütte mersdorf): Niederlassung jetzt in Berlin. — Bei Breslau. [69972] Dem Kauf ann Konrad Küppers zu Dur 1
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich z Pforzh November V l in8 8 1— zu Duderstadt
8 8 Großh. Landgericht Karlsruhe, melden. “ 8 „Veraeriso Anhalt neu eingetragen worden. -NNNrr. 38 228 (offene Handelegesellschaft E. Schramm — In, unser Handelsregister Abteilung B ist bei ist Prokura erteilt worden. Er zeichnet mit einem
irw M. v. Limburg, Liquidator, Wilhelmstr. 100. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Ballenstedt, den 6. November 1911. & Co. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 217 — W. Traube & Sohn, Gesellschaft Vorstandsmitglied. Herzogliches Amtsgericht. 1. Der bisherige Gesellschafter Ernst Schramm ist mit beschränkter Haftung hier — heute ein⸗ 2) am 3. November 1911:
1 Der Aufsichtsratt. III. Kammer für Handelssachen, Pforzheim.
1 — 8I1““ [69765] Bekauntmachun Hambur 23 ini 8 tragen worden: . Tod sellschofteri Sebr 2 [693822 g 23, alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 9843 getragen worden: Durch den Tod der Gesellschafterin— Der Fabrikdirektor Hans Ziecker ist ale Mitgalied Frau Kommerzienrat Anna Moll, geb. Traube, ist des Vorstands abberufen und an seine Stelle der
A mn. 170130] Bekanntmachung. Die Bernhard van Gelder N. r. Gesell⸗ 1 le 1 8 f in kaseen hleieternenc bestse 129 in die Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Amts⸗ eschloß die Herabsetzung des Stammkapitals Die Gesellschaft ist durch Gesellschaftsbeschluß von eeeb e Eegi 5 9 7.2. NlNlag. 5- 8. jeßt 28 “ ): Die Liquidation fü Prer Hernich ft 1 “ Fabrikdir⸗ ktor Albert Uter in Dingelstädt als Mit⸗ 1““ gnatr. gericht eingetragen worden. von 170 000 auf 49 000 ℳ (Neunundvierzigtausend 23. Oktober 1911 auf eues 8 bett, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Verlin: Füsena N. 6191, e 1S Breslau, sind zu Liquidatoren .“ 8 ö1“ 5 9 X““ Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihm Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom Rr 30 107. Ernst Weil in Beͤrlin. Ie — 1911. 1 “ Königliches Amtsgericht. 4 8 1I“ Düsseldorf. [69986] 8 B ein⸗
Tagesordnung: Recklinghausen, den 7. November 1911. Mark). Alleiniger Geschäftsführer der Gesell⸗ 348 ““ 1 orderungen anzumelden bei den 14. September 1911 lautet die Firma jetzt: Villen Berlin, den 6. No b E1““ 1 2 jetzt: . . November 1911. Liquidatoren gelände Zehlendorf⸗Süd Aktiengesellschaft. — Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86. Breslau [69973] B 2
8— 1) Beschlußfassungen über monatliche Einzahlungen Königliches Amtsgericht. schaft ist eitig fordern wir hiermit unsere Gläubiger 8 Cuno Jarke. Johs Bartels. Bei Nr. 954: Terraingesellschaft Berliu⸗Süd⸗ 8 69966] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei getragenen Gesellschaft in Firma Korrmann & Co.
auf den Geschäftsanteil. 8 119. 3
2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 88 [70128] 1 g Bertholdte Berlin, Potsdamerstraße 119 unst In der Liste der beim hiesigen vatsgeüicht zu⸗ auf, iich mit ihren Forderungen an uns zu wenden. Adresse wie oben. westen mit dem Sitze zu Verlin: Gemaß Beschüh, wonn.
der Generalversammlung vom 30. Oktober 1911 ist In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei .öö Ae. . mit e. Se. * Vogel, Gesellschaft mit be⸗
u — heute ein⸗ ränkter Haftung, hier, wurde am 6. 11. 1911
3) Verschiedenes. Lee⸗ beim Berl gn den 8. vvepber 1911. Plassgnen E“ st Heite 5 85 phanwalt Berliner Kreditkasse Eingetragene Genossen⸗ Dr. Paul Hermann Horbach mit dem Wohn n er Generalve . er d schaft mit bestg Lans⸗ Sefpflicht. 8 Reichenbach eingetragen worden. 8 [69760] 2. . 3 8 die Gesellschaft nach § 38 der Satzung aufgelöst. Nr. 180 Firma: Rheinische Industrie⸗Gesell⸗ 5nve g. zres⸗ — heut
Puttkammer. Müller. Reichenbach i. B., den 8. November 1911. Wegen Aufteilung ist die Zigarettenfabrik „Sirocco“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ Die bisherigen Vorstandsmitglieder, Kommerzienrat schaft mit beschränkter Haftung in Bonn ein⸗ 96 ¶ 8 hrde . Durch Gesellschafterbeschluß vom nachgetragen, daß die Vertretungsbesugais der Lihnie Königlich Sächsisches Amtsgericht. Dresden, aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Liquidator ist Herr Willh Georg Haberland in Berlin und Baumeister Fritz getragen worden: September 1911, ist die Gesellschaft aufgelöst. datoren beendet und die Firma v2 . Ligat
Leuschner, Dresden⸗Blasewitz. Müller⸗Werra zu Berlin, sind zu Liquidatoren er⸗ Grubendirektor Heinrich Schönnenbeck ist als Ge⸗ Zum alleinigen Liquidator ist der Direktor Richard Amtsgericht Düsseldorf.
nannt. Ferner die durch die Generalversammlung schäftsführer ausgeschieden und für ihn Fabrikdirektor Langbein in Breslau bestellt. 5
Breslau, den 2 November 1911. püsseldorf. sess87]
[70135] . . . 14 8 Zigarettenfabrik „Sirocco“ Geseuschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. vomn z0 Prteter ko rsc besctosfene Flaneriend Lönwir pen gusgeschedfn un ür s9. nü2 Nevemer 1911. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister A wurde am 7
Der Rechtsanwalt Dr. Alwin Rethfeld ist in die
— “ Niederlassung A. von Liste der ei dem unterzeichneten Amtsgerichte zu⸗ Willy Leuschner. der Satzung. Rechtsanwälten. E am heutigen Tage einge⸗ 6 Fene⸗ den 3 November 1sg vom 28. Oklober d0- ist § 2 des Gesellschafts⸗ reslan “ (69974) 1- eingetragen: 3 70139 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. vertrages geändert: er Sitz der Gesellschaft ist. Dj Naht bom 26. S 19 Nr. 3729 Firma Jacob GC it
170134] Bekanntmachung. “ eehausen, Kr. Wanzl., den 7. November 1911. s ¹ Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hiermit za der am Samstag, den 25. No⸗ 1ee er. 2.S-28882 g 2. nach Karlsruhe verlegt. 6 sellschaft is Pennt achung vom 8 September 1911 Sitze in Düsseldorf, 18 I“ nn h
In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ Königliches Amtsgericht. vember ds. Js., Nachmittags 2 Uhr, in der Liederhalle (Restaurant: Blaues Zimmer) in Stuttgar herlin. Handelsregister [699631/ Vonn, den 6. November 1911. Heutsche Luhandelnr isters Abr. B betrifft die Jacob Creutzer in Dässeldor “ eelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt [70154] stattfindenden eneralversammlung eingeladen. “ des nsn .“ Berlin⸗Mitte. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. schränkter 9ee. Seuselschaßs mit be⸗ 8 Nr. 3730 die fene Handelsgesellschaft Tagesordnung: — Braunschweig. [69967] Breslau, 4. 11. 1911. Kgl. Amtsgericht. .* Eö“ eirn tober 1911 begonnenen Gesellschaft sind 8
erner Kolck mit dem Wohnsitze in Alfeld ein⸗ 1 b etragen. LLEEE“ Otto Graw ist heute in der Aenderung der 9§ 39 und 41 der Satzung. In unser Handelsregister ist heute eingetragen B. ei 8 worden: Nr. 38 414. Firma: Sigmund Reiß in In das hiesige Handelsregister Band VIII Brieg, Bz. Breslau. [69975]] tok egonnener in
1 i dem unterzeichneten Amtsgericht zu⸗ 2 Alfeld (Leine), den 3. November 1911. sse 6 3 sei 5 ie Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung ergibt sich aus den §§ 24, 25 1 Königliches Amtsgericht. lin Rechtemenülfe guf, seinen Antzag gelöscht bis 36 v1 nah C. etöt sich Berlin. Inhaber: Sigmund Reiß, Kaufmann, Blatt 405 ist heute eingetragen die Firma Heinrich In unser Handelsregister A ist 1. Thsnüt 70127] Bekanntmachung. Kyritz, den 7. November 1911. 3 Stuttgart, den 6. November 1911. Srüneberc. Sh⸗ 1s n8 8185 EIöö IFö e und 1911 unter Nr. 257 elaetrugen 8 evwnens üss b n “ 8 8 8 arlottenburg Heinri andschu⸗ Ber Heinrich Knipping hierselbst und wärti Inhabzer der ahreekefitter Tie,eeeee Nr. 3731 Firma Wil Heß 8 ööööö ee eüenn. 888 Königliches Amtsgericht. Erste Württemb. Vieh⸗Versicherungsgesellschaft ga. G. in Stuttgart. Faches in Charlottenburg. Inhaber; Heinrich fln Hrt der Wiederlassung Braunschweig. Ge⸗ ne ee ecetes dern Feöreete, Senn 8g ze in Düsseldorf. 78ö —4 8 8 idrich 170 Der Vorstand. Handschumacher, Apothekenbesitzer, Charlottenburg. äftszweig: Weinhandlung. Pzillas, J. 8 3 Inse fategetet Wildelm Hesselbach, dier. Anßerdemm asn 5 anwaltsliste eingetragen: Dr. jur. Otto Friedrich Der Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Ziemßen Bei Nr. 36 643 (oshene Handelsgesellschaft Braunschweig, den 2. November 1911. Inhaber Georg Pzillas“ geändert gemacht Is als 8 Meierei J. Schmidt Söhne in Rixdorf); Die Herzogliches Amtsgericht. 24. Königl Amtsgericht Brie trieb von Gummiwaren und kechnischen Artikeln. Der bisherige Gesell⸗ gl. Amts 8 g. Nr. 3732 die oes 1 cnischen Artikeln.
Leist in Bremen. in Potsdam ist am 2. November 1911 verstorben Bremerhaven, den 6. November 1911. und in der bei dem Amtsgericht in Potsdam ge⸗ 2 V 1 2 Sti tun .“ Gesellschaft ist aufgelöst. 1 1 ine 9U E 2 g schafter Kaufmann Richard Schmidt ist alleiniger Braunschweig. 8 [69968]% Burg. Bz. Magdeb [699 Gebr. Knettel mit dem Sie⸗ Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI Im Handelsregister & Nr. 201 ist beute 8- s. Gesellschafter der am 1. 8
—₰” — elborf.
8* — ———2
Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen. führten Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden. Haft Inhaber der Firma. — Bei Nr. 25 918 (Firma Seite 34 eingetragenen Firma J. Wertheim ist Firma Hermane Wormkessel in Burg einge⸗ Gesellschaft sind
1 Lindemann, Sekretär. 3
8 ¹ Potsdam, den 6. November 1911. 1 ö8¹ *
r179129 Der aufsichtführende Richter des Amtsgerichts. d s cl st 1 Karl Schütte Nachf. Richard Labuske in 8
5 R. nwalt Dr. Luetgebrune in Göttingen ist 8 ur eut He un mn er. 8 Berlin): Inhaber jetzt: Richard Labuske Kauf⸗ heute vermerkt, daß die dem Kaufmann Emil Bartels fragen, daß 110, rne ze ind Morkeeilen hh.
fechtsa e 8 1 . 8 8 1 jet 1 teilte Prok gen, daß die Firma erloschen ist. und Maximilian Albert A eute in die Liste der beim unterzeichneten Amts⸗ 668,46—8 e Decs hmachunge, in der Rechts Der Abwurf der Stiftung ist bestimmt zu Unterstützungen in Form von Rann. Berlin Oie Prokura des Richard Labuse dihe asend ceasg eeheg. ber 1911 Burg, den 6. November 1911. techniker, heide Düsseldorf.
9 8 ( 8 8 8 s 9 2 . 13 1 b t erlo on. f . 2 8 9 28 vem L 5 2 viae ür.⸗ʒM 4*& 3233 BHaus⸗ ü8 8 8
EE C“ SereE anwaltsliste des Landgerichts wegen Aufgabe der Ehrengaben an solche dem Deutschen Reich angehörige Kunstmaler oder deren Tabrr Sa Vie 6 fnterz jett e Herzogliches Amtsgericht. 9. Königliches Amtsgericht. 8. .. Iie aer Echhaen mit dem Stbe .
Königliches Amtsgericht. Zule⸗ vne lsle⸗,., 7. Rovenebet 1911. — Witwen, ohne Unterschied des Religionsbekenntnisses, die sich ohne ihr Verschulden, Bischoff in Wilmersdorf, Inhaber: Ernst Braunschweis. — [699691 nurg. nr. Masdev. (89976] Stzukeel in Wässeidork. Knfenn en
erster Linie sollen berücksichtigt werden solche deutsche Kunstmaler, die in Dresden, —, Bei Nr. 7123 (offene Handelsgesellschaft Adolph 1. Juli 1905 unter der Firma Gebr. Wolrers. Burg, den 6. November 1911. Hudert Josend Lovens Speerach. vüseneee.20 Königliches Amtsgericht. Duͤsseldorf. jetzt Indader der Ft eheee
oSSn
[70131] 8 1b Kgl. Landgericht. “ In süs Lüste 18 bes. K. Emtsgericht Hüsbeim 1 e. 8188 zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Rechtsanwaltw umnE1111 3 Stern in Berlin): D. zrg⸗ 1 irma Gebr. 8 — 8 isse in Berlin): Dem Fräulein Gertrud Plätke als deren Inhaber die Mechaniker Otto Wolters München und Rom leben oder gelebt haben. Kunstmalerinnen sind vom Genust zu Rixdorf ist Prokura erteilt. Die Prokura des und Karl Wolters hierselbst und als Ort der Riever⸗ Burgsteinfurt. [69978] bei der Nr. 883 eingeragemen e ; 121 gesellschaft in Firma Schmincke & Co
Theodor Trautner hier eingetragen worden. SS 8 88 Hofheim, den 7. November 1911. 8) Unfall⸗ und nvalidi Karl Reuter ist erloschen. — Gelöscht die Firma: lassung Braunschweig eingetragen. Geschäftszweig: In unser Handelsregister Abt. A ist beute dei Bite in Doaeerme 5 4 8 Sitze in Düsseldorf, das der Sceöchafter Her⸗
727 —Xn öni 1 S sgeschlossen. Königliches Amtsgericht. täts der Stiftung au b Fesl Fzaster — 1 drandel [70155] I SS. Versi erung 88 Bewerbungen um den Genuß der Stiftung sind bis zum 15. Februar 20hth “ 1..as Mhesnihäg Ficsetet sowie eine Handlung mit den Eö iingetmogenen Fitma Auduft mand Schwince a0, 38. heden 1849 28 8 8* 8 4 43 8 † 84 51* 51 3 8* sj 12 . Er. 4 2 z lae A po 8 vorden⸗ gb Mlnche am Idneed 8 terden Der Rechtsanwalt Salditt in Kyritz ist zur b“] 1912 bei dem Stiftungsvorstand in Hildburghausen einzureichen. Beizufügen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Braunschweig, den 4. November 1911. M.I1AA“ seme Erbin aus der Gezelüchaft ebrrden n. Rechteanwaltschaft bet dem Faniglichen Amtsgericht (1000,J. en köerarch mnchunge , nserer Mit⸗ sind Nachweise über die Reichsangehörigkeit und die Vermögensverhältnisse des v1“ ch vt. den — S.eeaesicge ennbets : s 1 iü bedürftigkeit d der Nachweis der selbst⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ein⸗ Braunschweig. [69970) Königliches Amtsgericht. 1 1 K. Mooe. Ber. olieder, doß erasat warce; Antragstellers. Die Unterstützungsbedürftigkeit und der Nachwe getragen worden: Nr. 38 416. Offene Handelsgesell. In das hiesige Handelsregister Band VIII er0- colmar. ElIs Bekanntmach [69981 — Fi K lichm Amanlcht. 9 Köpenick und Adlershof, zum II. stellvertretenden . schaft Bode & Ziem, Berlin. Die Gesellschaft ist beute die offene Handelsgesellschaft, begonnen am Nachstehende, im Heefigen GeselllRütvregiter 89 8 KSv 28 n ⸗ 8 8 Ueerre zeegee e Vertrauensmann Herr Adolf Bock, Wäscherei in achten von Akademien und Künstlervereinen zu erbringen. Bei Anträgen vorn 8 Se58.; EK 70133] zpeni f Sbe; 1 4 Axse MerH bhe eingetragene Gesellschaftsfirma ist nach dem Tode] & Co.⸗, als deren Inhaber die Kaafleut Heinrich Amts wegen gelöscht werden: 1 Köpenick, Louisenftr. 4 5 Inb fleute Heinrich 8 wegen gelöscht werden: 8 In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu. Keifen den g. Nsvember 1911 Witwen und Waisen sind öffentliche Heirats⸗ und Fehh t ecber mit einzureichen. 8 daeldorf. 2 . * 5ᷣ vat. 22 b 8 8 8 I1II “ b 1“ 8 ““ 8 8 2 18 8 in Nei 88 1“ Der Stiftungsvorstand. v1u16u6“ “ Schöttler, mit dem Wohnsitze in Neidenburg, ein⸗ D 5 getragen. s m* 5½ 5 .“ NReidenburg, den 7. November 1911. Berufsgenossenschaft. Köni 5 A. Venzky, Königlicher Kommerzienrat. E“ 8
8 *. 98 28 7 8 8 EEEEEV’ 88 N
8—
Rechtsanwaltsliste eingetragen. 1 we im Pertraufnemannbezirt mn. 32, svenien für schöpferischen künstlerischen Tätigkeit des Antragstellers ist möglichst durch Gutr⸗ eA. hat am 1. April 1898 begonnen. Die bisher nicht 1. Oktober 1911, unter der Firma: H. Schwannecke getragene, nicht mehr destehende Firma soll don endet und die Firma eriosc AmkRgerr elassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dtto 2₰ . . Sre 8 Eclarfer, in 1 Belkleidungsindustrie⸗ 1.“