1
Duisburg-Rubrort. 4769988]] Der Kaufmann Hermann Meier in Hirfchber Der Kaufmann Gustav Sobbe in Blankenburg/ Lindenberg & Co. Diese Firma ist erloschen. 8 Lo Bekanntmachung. i. Schl. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ent a. H. ist der Gesellschaft “ Heury Bull Nachfolger. Diese Firma ist er⸗ b 1 Iennse. Handelsregi F70029] ;, Neurohdoc. k17700371 Potsdam. “ “ 1“ In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ Amtsgericht Glatz. Halberstadt, den 7. November 1911. loschen 8 1911 unter “ B ist am 4. November Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 9 ist Der Geschäftsb trieb [700501] Solingen. [70064] getragen: Unter Nr. 614 die Firma Heinrich FrhSsausar Rͤderch Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Emaillierwerk Horn⸗Hamburg Gesellschaft mit Mosche . eingetragen:;: heute zu der Firma Karl Röthig in Neurode register Nei 8 v der in unserem Handels⸗ Eintragung in das Handelsregister Abt. à Kietzelwesch in Hamborn und afs deren Inhaber Görlitz. .“ beschrünkter Haftung. Die Prokura des F. J. e ber Dampfziegelei Sägewerk und eingetragen: Die Firma ist erloschen. Nudolf ’ Nr. 713 eingetragenen Firma: Nr. 734. Firma: C. Großmann, Wald. Die der Wirt Heinrich Kiettelwesch in Hamborn. In unser Handelsregister Abteilung K ist unter Hamburg. [69599) T. Schwab ist erloschen. Gegenstand G rik G. m. b. H. in Moschezenitz. Neurode, den 7. November 1911. Kaufmann Cuc⸗ 8 in Neuendorf ist auf den Gesellschaft ist aufgelött. Die Fiema ist erlosd en Unter Nr. 615 die Firma Gast⸗ und Schank⸗ Nr. 1386 die Firma Alfred Zander, Görlit, Eintragungen in das Handelsregister. Amtsgericht Hamburg. Damppfziegelet, ei utexnehmens ist der Betrieb einer Königliches Amtsgericht. welcher das Geschäft de in Nowawes übergegangen, Die dem Kaufmann Karl Tenneberger zu Wald er⸗ wirtschaft „Zum Deutschen Kaiser“ Heinrich und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Zander 1911. November 4. Abteilung für das Handelsregister. fabrik 15. d Ve Sägewerks und einer Zement⸗ wgeuss. O teuttiise üser [„Rudolf Geschäft unter der abgeänderten Firma: teilte Prokura ist erloschen. Strüngmann, Duisburg⸗Beeck und als deren] in Görlitz eingetragen worden. Heinrich Wilhelm Ritscher, zu Moorburg. — 8 Fapital ug I ihrer Erzeugnisse. Grund⸗ 8 6 Bekauntmachung. [70038] c. “ s weiccehr Inh. Ernst Trebes“”“ in Solingen, den 28. Oktober 1911. Sehee Fer Wirt Heinrich Strüngmann in Duis⸗ 11“¹” Eö Marie Zander, Inhaber: Heinrich Wilhelm Ritscher, Sag. C “ E““ J 9018- Franz Nogly in Gl ist Ziegelmeister gefragen w S “ Betriebe des Geschatts 1“ 1 Königliches Amtsgericht. 6. 6 . eb. Renner, in Görlitz rokura erteill. er und Kaufmann, zu Moo „welcher Zum Handelsregister Abt. B Band I O.⸗Z. 25/76 Die eimtp. 8 i,, 8 Firn vouis “ den un G “ Duisburg⸗Ruͤhrort, den 31. Oktober 1911. Görlitz, den 4. 11“ 111“*“ Füran zur Firma „Schnellpressenfabrik Arktiengesell⸗ 8 Der chesehsenscha tist eine Gesellscheft m. b. H. ET“ Meuß) erloschen ist. durch den Kaufftanbe Cden Erwerbe des Geschäfts Solingen. 0065] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. H. W. Ritscher geführte Geschäft fortsetzt. Fals Heide berce in e hen ee “ Heidel⸗ 8 festgestellt und am serelter 8. e 88 1 Königliches d nacrricht Potsdam 2. 11““ Echan ung in d⸗ Handelsregister Abt. A. Oa 3 3 J 8 aber: M Heinri ragen: Fabrikdirektor Mathias Bran in Heidel⸗ er 1 8 zgl. § 4, . e⸗ “ 1 911. r. 98. Firma Karl J 3 Einbeck. 69989] Sörlitz. 110008 8I C“ 1 L1.“ vea ncbecgesung des Plates zur Auffiellung der Anlagen Neuss. Oeffentliche Bekanntmachung. [70039] Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. beschränkter Haftung, TIe“ Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 194 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter 42/ C. Isagesen & Co. Gesellschafter: Ehefrau Heidelberg. den 8. November 1911. 8 eltlichen Enznatme i Genehmigung zur unent. In das Handelsregister A Nr. 70 ist bei der Firma Radolfzell. Handelsregister. [701627] schaflsvertrag ist am 6. und 26. Oktober 1911 fest⸗ — d Großh. Amtsgericht. III. 8 Grundfüuck des Gesellsche See und Lehm auf dem P. A. Broix zu Neuß heute eingetragen, daß die „„Zum Handelsregister A H.⸗Z. 225, Kassenfabrik gestellt. Gegenstand des Unternehmens sind: Fuhr⸗ S afters Ranoschek durch diesen, Firma erloschen ist. Arlen F. Wenzler u. ECo., Arlen, ist das Er⸗ geschäfte sowie der Handel mit Metallen (auch Eisen),
neu eingetragen die Firma Fritz Glenewinkel. bei der Firma: Glashütt Ünix“ Ge⸗ Iage 8 8 Feeeee.. ga 8.nes ZmWieHacries h sebft senschas mit “ A14“ 7 8 § 7, unentgeltliche Uebernahme der technischen Lei 8 lösche Prok neist “ nbeck, und als Inha 1.. Bäcker⸗ O.⸗L. folgendes eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. No⸗ Hers feld. 976 [70017] 1 durch die Gesellschafter Ritvd ich echnischen Leitung Neuß, den 3. November 1911. löschen der Prokura des Ferdinand Wenzler in Arlen Kohlen und Kartoffeln. Das Stammkapital beträgt Wn er 85 Glenewinkel in Einbeck. „Der Ehefrau Kaufmann Arthur Pohl ist als Geschäftsführer vember 1911 begonnen. Zu Nr. 152 unseres Handelsregisters A wurde 8 8 gehoben bezgl. des § 5 rnich und Neglo, auf⸗ Königliches Amtsgericht. eingetragen worden. 8 25 000 ℳ. Geschäͤftsführer sind: 1) Hermann Jostes, enewinkel, Marie geb. Schlimme, in Einbeck ist abberufen. Die Gesellschafterin Levie ist von der Vertretung beute eingetragen: Alleiniger Inhaber der Firma 9 anteilen an Erben der Gese eunge ven Geschäfts⸗ Neuss. Oeffentliche Bekannt Wö“ Radolfzell, den 6. November 1911. Fuhrunternehmer zu Solingen, 2) Karl Jostes, Fuhr⸗ Prokura erteilt. zörli . 8 15n 2 gt K en der Gesellschafter, abgeändert. Heffentliche Bekanntmachung. [70040] Hroßh. 9 8g unternebmer zu S v. Einbeck, den 4. November 1911 Görlitz, den 6. November 1911. der Gesellschaft ausgeschlossen. ““ 18 send 3 1 Vertreter der Gesellschaft ist ber. Geschäftsführer In das Handelsregister & Nr. 195 ist heute ein⸗ Großh. Amtsgericht. kann dis nsrsehchsse ingen. Jeder Geschäftsführer Königliches Amtsgericht. II. Fen gee 8 Peerafasitg esteg selth essae ren Isaaesen Phescs. e teg bericncsenae Karl Georg und Willi 1 “ 1281- arbfihe daß die Firma Gertrud Meller b- Seeee Schles. [700511Geschäftsführer oder S. Z 111n““ 7 EE“ ; b eü enn; 8 SZI“ 1 organg des Geschäfts 8 en 4. November 1911. 1 st. n unserem He giste 5 3 Pcs h 2. Elberfeld. [69990)] Handeltregister Abteilung A 1enr ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister einge⸗ Köerg⸗ Schreiber ist durch Uebergang des Geschäfts Koönigliches Amtsgericht Neuß, den 3. November 1911. Firma Eö1“ I Eel eichnen I 222 5 18 jst 9 in unser Handelsregister Abteilung t unter tragen worden. erloschen. 88 8 Sblaegr 8 3 znia 9 18 B. Neuae Lea 1 rmals Pr⸗ erteilt mit der Maßgabe, kaf N.ew unser Handelzregister Abt. 1 ist heugz unter Nr. 540 bei, der Firma A. Besser, Dampfsäge⸗ Sandberg &. Schneidewind. Gesamtyrokura ist! Hersfeld, den 8. November 1911. 1e 1—h. ea hisesesisger; n0 wewaraat, sweniwes enst. 6. etfihebaner, Fhue und art Bosttschite d nnr i Gemeinchast mgt Aheus⸗Geschstefzhre Elberfeld eingetragen worden: Die Fi ist „ werk Rauscha in Rauscha O.⸗L. eingetragen worden: erteilt an William Henry Möller, zu Altona; je Königliches Amtsgericht. in 4. November 1911 ist eingetragen: .“ 9 . Sachsen. 70041! bielau am 6, 8 Achränk er Haftung in Langen⸗ die Firma zeichnen und die Gesellschaft vertreten kann. loschen WNNINlNN . stt .. Frau Berta Besser, geb. Krause, in Rauscha, zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen D¹ bei der Firma Alfred Kock & Co.. Lübeck: b 1 Blatt 180 des hiesigen Handelsreaisters ist Die Geschnitsealtoher, 1 Eegeiragen worhen; Solingen, den 3. November 1911. Elberfeld, den 31. Oktober 1911 ist Prokura erteilt. zeichnungsberechtigt. Karlsruhe, Baden. [70018] . er Sitz der Niederlassung ist nach Charlotten⸗ ir ug⸗ die Firma Gebr. Harenburg mit dem Sitze Königliches Nhant des Finge dt Erroschen. Königliches Amtsgericht. 6. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13 Görlitz, den 6. November 1911. Die Gesamtprokura des J. J. O. Wilckens ist In das Handelsregister B Band I O.,Z. 90 8g Pürleg5 8 8ee in Sachsen und als deren Inhaber hes Amtsgericht Reichenbach u. Eule. 8 2 8 Königliches Amtsgericht. erloschen. wurde zur Firma „Automaten⸗Restaurant⸗Ge⸗ 2) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma der Kaufmann Oswin Robert Harenburg in Neustadt KReichenb- 5 70601 Pandau. [70066 g g osche “ 5 6 B Ahrendt & Co. j s Ft eingetragen word g ach, Schles. [70052] In ; 770066] Elberfeld. [69991] 2 Täügdeno s se es gBeh Wilh. Ehlers. Das Geschäft ist von Clara Wil⸗ sellschaft vorm. Wilh. Leyhausen, Gesellschaft aufgelöst Co. in Schlutup: Die Gesellschaft Ane Cehe er Grs⸗ “ In unserem Handelsregister A Nr. 327 ist bei der s. vir erem Handelsregister Abt. A ist bei der In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Grevesmühlen, Mecklb. 70009] helmine Marie Bohnstedt und August Ernst mit beschränkter Haftung, Karlsruhe“ ein 8 Der Fff “ getet Lig stliche Beschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ Firma Curt Mentz in Peterswaldau am 11. Sk. und S 16 89 affbigerageien Hhrn Prembsger Nr. 863 bei der Firma Bruckenhaus & Espen⸗ Zu Nr. 150 des hiesigen Handelsregisters — Gottlieb Winterhoff, beide zu Hamburg, über⸗ getragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Schl Fischräucherer Joachim Johannes Ahrendt in Könt icher Blumen. tober 1911 eingetragen worden: Die Firma ist er. 2 darin, Lüneburg, mit Zweigniederlassung schied in Li 888 Elb feld einget den: Firma Emil Kröncke in Grevesmühle ist nommen worden. Generalversammlung vom 28. Oktober 1910 ist das 189. up ist alleiniger Inhaber der Firma. nigliches Amtsgericht Neustadt i. Sa., loschen. 8 (Spandau heute eingetragen worden: Die Liguidation ist e. e. 1“ heute das Erlöschen der Firma eingetragen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. No⸗ Stammkapital um 18 000 ℳ herabgesetzt und der Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. am 3. November 1911. Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule b.r. bisherige Zweigniederlassung ist zur Haupt⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. broßberzogliches Amtsgericht. unter unveränderter Fans son. Das St ethtaw e He vagt, eif cas Am 6. November 1911 ist einget .700132†°0cAuf Blatt 226 des Handelsregisters ist heute die BIn unser Handelsregister 2 is ¹059]] der Kauf Georg Tuch i Bece. ... 8 22 Bohnste P Karlsruhe, 7. November 1911. IAbvember 1911 ist eingetragen: j 8 8 nser Handelsregister Abteilung KA ist einge⸗ Kaufmann Georg Tuch in Berlin. Der Ueber⸗ Euskirchen. 69992] Gross Umstadt. Bekanntmachung. 170010] ist Die cnend. “ rüb. Umnscerict BII. ehe Sodermann 8 Kouditorei und “ debhcx. “ Mhts.. g 1 Gefh zder his, zum 25. Mai 1911 einschließlich im Iͤm Pandelsregister A Nr. 40 ist bei der Firma Cö Handelsregister Abt. A wurde heute Otto Carl Schmidt. Das Geschäft ist von einer. [70019] Gegenstand des 11 vrübggr Hügs Emil Barthel und der Kaufmann Max Emil Mies in “““ nn ö ed fei 1.e deg hefains verhidücheehe 2 E. u. A. Ruhr in Euskirchen heute eingetragen: eingetragen: Kommanditgesellschaft übernommen worden und el. Irieb w11*“” ze⸗ Otto, beide in Oederan, als Tag der Erricht Wi Ries n vrura des HPeinrich . se 8 en Kansmann Die 5 Elise Ruhr: Walter Ruhr, Die — 1öu“ in ’g . wird von ihr unter unveränderter Firma fort⸗ Eintragitag “ ee „ Industrie⸗ und Gewerbeunter⸗ der Gesellschaft der 1 Sv 1911 ne 1e h.ei “ EEE“ deh Kurt von Falkenhayn, Richard Ruhr und Georg ging auf August Bekker Witwe, argarete ge gesetzt. am 4. November 1911. “ worden. ee imn Rer : 2“ 911. Ruhr seten Geschäft und Firma sort in unaeteilter Weber, daselbft über Persönlich haftender Gesellschefter ist Otto Wil.- Flugplatz Kronshagen Geselschaft mit be⸗ Geschanbnühter. Bdthelrt Hermanm Jorjan i Konigl. Antszericht Ceberan. om srnto Taocegfe Fehabedt desFünrnacgha “ Erbengemeinschaft ohne Errichtung einer offenen Grof Umstadt. 3. November 1911. helm Hermann Rauch, Kaufmann, zu Berlin. sschränkter Haftung. Kronshagen bei Kiel; Die Lübeck. den 7. November 1911. sCarl Ehlis, Jovanne Clife gebdiene Bedemeter Stuttgart-Cannsta- 7 Handelsgesellschaft. Gr. Amtsgericht. Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten und eseellang Bers vacs üh S he f. 8 Fece. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Oels, Schles. — [70043] Wirtin in Remscheide “ 7 Amsgericht Evatnar⸗ 8.212 GEyuskirchen, den 7. November 1911. 1“ hat am 26. Oktober 1911 begonnen. Nissen zum Geschäftsführer ist widerrufen. An seiner ellschaftsvertrag is 853 He⸗ EE““ “ 88 7004 . ““ “ art⸗Cc att. 8 Königliches Amtsgericht. Hadamar. [70011] Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Stelle ist der Kaufmann Carlos Goldbeck in Berlin sel (IFestethr it E11““ ön errenn . hler Fece tst. Abt. B 88 herste gh 75 Eö’“ 8 b 5 6 viftde r 6Jcn Heh eng wurde am 6. November 1911 wesfscäact lche stdaa “ Hie 2 ist bei Fi eiten sind nicht überno vorde eschäftsführer bestellt. Na. J1“ zer 18 estgestellt. bee ampfmo 1 Sb mscheid. eninhaber ist der ES2 f 8 ¹ „ F * 8 8 e zesn; EEE1111686“ nes 8 ehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ eingetragen worden, daß auf Grund des Beschlusses fektion⸗, Schuhwaren⸗, Wäsche⸗, Gold handlung bat sich aufgelöst. Das Geschäft wird unter der In unserem Handelsregister ist heute die in Ab⸗ des eingetragen worden: Hanseot Landwirtschaftsgesellschaft mit be⸗ — Gesc⸗höflafan“ 8 s8 orden, daß auf Grund des Beschlusses 2 ee, Wascher, Golbwarenhandlung .. 8 7 AEEe teilung A unter Nr. 71 “ Firma Con Der b Josef Baer ist aus dem Ver⸗ 8 E ehn en. Königstein, Elbe. (70020] Gaft dunch Feschäkte bger oder durch einen 8 Gelenschafter vom 23. Oktober 1911 der Ober⸗ undj 82 koshesg “ “ Teilhaber Erwin Meib⸗dan⸗ ntin Kai i th. Fahnenstich Si 5 Sr Vorstand sges d er Der Liqui Fckhusen ist einer Ste Auf B. 73 des Handelsregisters, die Firma 8 Heschäffsführer und einen Prokuristen gemeinschaft⸗ meier Johannes Conrad, z. Zt. in Benz in Hinter⸗ Am 7.d. Mtz.: Nr. 476 bei der Firma Hermann 2 Linzelfirma weitergeführt. Die Prokura des att 7 F stantin Kaiser (früher Th. Fahnenstich Söhne) waltungsrat (Vorstand) ausgeschieden und der Der Liquidator Eckhusen ist aus seiner Stellung Auf Blat des H 9 Itrme lich vertreten pommern veiten G h — Heinrich Böker & C in Niemns D Bruno Rengert ist erlosch in Oedingen von Amts wegen gelöscht worden. Privatier Otto Oppenheimer zu Mannheim ist als ausgeschieden. Ottomar Lein in Langenhennersdorf betr., ist Der Gesellsch fter Kaufes gat Oe Fevrn zweiten Geschäftsführer bestellt ist. Kaufleuten A 8 G 2o. in Remscheid: Den 8 2. . 8 Fi 27. Oktobe Mitalied nngS;F 8 d. 1 JDiorfe LL1““ 1 ingetragen worden, daß der Kaufmann Jo⸗ ellschafter Kaufmann Heinrich Gustav els, den 1. November 1911. keuten August Gerster und Max Friederichs, mtsrichter Dr. Pfander. Förde, den 27. Oktober 1911. Mitglied in den Verwaltungsrat (Vorstand) ein Tiarks ist nunmehr alleiniger Liquidator. heute eingetragen worden, daß 8 Hoderma Dorck⸗ „ va t⸗ — 6 beide in R b Königliches Amtsgericht treten Hochseefischereigesells Ocean“ Gesellschaft hannes Ottomar Lein jun. in Bautzen in das di un in Dockenhuden bringt als Sacheinlage Königliches Amtsgericht. eire in Remscheid, ist Gesamtprokura erteilt. rRIschefe Tagaes Jrzc 2s 8 1 1“ 5 77 1 FSHe. ’ 2 b . N — r seinem betrieb d b v —— Re d , 0 — 8 Lttnang. 69024 N 1 ge Habamar, den 30. Oktober 1911. an e gischehabher 1-1.S Hie Gesellschafter Handelsgeschäft eingetreten ist und die hierdurch be⸗ dübe in e sei “ betriehine Konzitoret in Ogns, Lchzes. [70044] 8 f vö 1 — . - sgeri 3 Forst, Lausitkz. u [69994] Königliches Amtsgericht. III. haben die Auflöfung der Gesellschaft beschlossen; gründete offene Handelsgesellschaft am 1. November sonstigen Weeten berbeis E In unserem Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗& Königliches Amtsgericht. Im Herehs e e bFeeee ühister 8 Nr. ö18 ist die W“ Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Brook⸗ 1911 errichtet worden ist. dieser Einlage ist auf 98 000 e sestetsetzt. oert getragen daß die unter Nr. 32 eingetragene Firma Salzungen. Ts9292] 8. Meilung für Fiedelenen de h Pühe Firma Schlesische Decken und Wollwarenfabrik alberstadt. [700131 mann. Königstein, den 4. November 1911. Die Be . estgesetzt. Max Fulde in Sacrau erloschen i „Im Fandelsregister A Nr. 109 ist das Aus⸗ Schiffmei sür Einzelfirmen: Ado ocher, ie Bekanntmachun 1 1— hen ist. 85. 2 us⸗ Schiffmeister, Kies⸗ 8 hungen erfolgen in den Lübeckischen] Oels, den 2. November 1911 scheiden des Kaufmanns Joseph Schmitz⸗Iérome in S Sar bsb1“ GGG“ Hannover aus dem Grudenvorstand Fban⸗ in Schottergeschäft in Langenargen. Inhaber: . Grubenvorstand der Eisfelder Adolf Wocher, Schiffmeister daselbst.
veg. ’ee Kurt Rosenthal Forst In das Handelsregister B Nr. 43 ist heute ein⸗ Bank of British West Africa Limited, Königliches Amtsgericht. Anzeigen; 2. N es getragen: Hamburg OIffce. Zweigniederlassung der 1“ t 5 2) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Königliches Amtsgericht. Kupfergewerkschaft in Glücksbrunn im Herzog b. Abteil 8 Verzog⸗ 9. böteilung für Gesellschaftsfirmen: bei der
Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz), 7. November 1911. Halberstädter Eisen⸗ und Blechwaren⸗ Fi jris 1 Konst Handelsregiste [70021] 1 8 .“ * 2 Firma Bank of British West Africa onstanz. Handelsregister. I“ Ed. Hoffmeister & Co. in Lübeck Di 8 Parchi kerge. X stri 1 ; w Zaf Sj r — 5 „sregister Id ₰ Fi : 2 „FL . : e persön⸗ him. [69383] tum Sach ’ Mei 1 ; Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Limited, zu London. Sidney Hamilton Urry)— Zum Handelsregister A Bd. III O.⸗Z. 23, Firma lich haftende Gesellschafterin . Flise Hoff In das Hande is ; 27 m Sachsen⸗Meiningen eingetragen worden. Firma Stahl & Federer v11 “ bei N “ tung in Halberstadt. Gegenstand des Unter. ist zum Gesamtprokuristen bestellt mit der Be⸗ Hotel Halm, Inhaber Wilhelm Nagel in meister ist jetzt 189 Ebefrau E Se Weil Eö1““ b 8 Dhgac Salzungen, den 1. November 1911. veina etah gaea⸗heset. elehe. In unser Handelsregister A ist bei Nr. 53, der nehmens ist der Weiterbetrieb des bisher von dem fugnis, in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ Konstang, wurde eingetragen: 25 Eefa⸗ ist auf Ernst Adolf Theodor Friedrich Rabe in Lübeck: Eintritt des Kaufmanns Alfred Bernbard Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. in Stuttgart: Die Prokura des Dito Meßner, Kaut⸗ Hote 9— 2 0 8 z rg 8 9 öH. 882 —:. 4 „ * 2 1 27 8 . + 8 Ge⸗ S „v .“] 8 43 8 *¼% vesg “ e een 12 Se Hoteldirektor Gustav Mund in Konstanz übergegangen 3) bei der Firma Töbeck & Passarge. Lübecker sellschafter, das Erlöschen der den Kaufleuten Moritz Schmiegel. Bekanntmachung. [70056) manns in Stuttgart, ist erloschen. Derselbe ist als Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 16 stellvertretendes Vorstandsmitglied bestellt wor
2
6“ Fürstenwalde, folgendes ein⸗ Füsentena Otto Peen. der Füe Se samtprokuristen die Firma der Zweigniederlassung C“ S. ne städter Eisen⸗ und Blechwaren⸗Industrie Otto, zu zeichnen. und geändert in Hotel Halm Inhaber Gusta Granitindustrie, Gesellschaft schra Weil Loui 9 u“ 2 e e ew * mit beschränkter Weil und Louis Weil erteilten Prokura sow — Die Prokura des J. P. Dixon ist erloschen. Mund. Der Uebergang der im Betrieb des Ge Haftung in Lübeck: Die Vee e oras des Bestellung des Kaufmanns u.u Manae 8 eee Firma Apotheker Bruno Hanisch⸗ Den 3. pat ee 1911. ÜSchmiegel ist heute gelöscht worden. mtsrichter Schwarz.
K 6 verm. Frau Minna Behrens, hier, Meier“ betriebenen Geschaͤfts sowie allgemein die schafts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerb kühlenstraße g. 8 8 Herstellung und der Vertrieb von Eisen und Blech. Hamburg Columbien Bananen Actien⸗Gesell⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe Liquidators Carl Herma Witte i elbst zum 8 is ing Srvalte 4: Dem Fleischermeister Ernst Behrens konstruktionen, endlich auch der Abschluß ander⸗ schaft. In der Generalversammlung der Aktio⸗ des Geschäfts durch Gustav Mund ausgeschlossen. Durch Beschluß 65 wefee garre Münte 2 862 veeeee v88 Daselbst ist heute unter Nr. 81 die Firma Adolf 111“ 1” bv Firma ist durch weitiger Feschkär, welche direkt oder indirekt 5 vom 11. Oktober “ Erhöhung 8 Konstanz, dens de hügenager 1g11. 1t 1911 ist der Bankkassierer Wilhelm Jeöbenes Großherzogliches Amtsgericht FSooffmann, Apotheke in Schmiegel mit dem Traunstein. Handelsregister EEE1“*“” en hiermit zusammenhängen. rundkapitals um ℳ 15 ‚— sowie die roßh. Amtsgericht. 86 1 Andreas Nie in Alto 8 en. 8 11“X“; ssungsorte Schmi nd 1 Fingetragen wurde die Firma Jobaun Erbgang auf dse Witwe Minna Behrens in Fürsten Das Skammtapitel der Gesellschaft beträgt der §§ 8, 9, 11 und 25 des Gesell⸗ v“ bestellt. e“ Peine. [70045] Lefiger dleasf Tüfrgece ieelgzun. ** 1gteghn. Zi⸗gelei in Endfellen. Gde Kanl. 1.0. walde als befreite Vorerbin des Nachlasses des 63 000 ℳ. schaftsvertrags beschlossen und u. a. bestimmt Kreuzburg, 0. S. 8 [70022 Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II In das Handelsregister Abteilung A ist unter eingetragen worden. sn Schmiegel als Inhaber ge — 22* Fleischermeisters Friedrich gen Fritz Behrens über⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Oktober 1911] worden: Im hiesigen Handelsregister B ist heute unter 8 b 1— Nr. 214 heute eingetragen worden die Firma Schmiegel, den 25. Oktober 1911 4 ziegeleibe 1“ gegangen. Nacherben sind ihre Kinder: festgestelli. — Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch Nr. 4 bei der Kreuzburger Molkerei Gesell⸗ Meissen. 1 [70032) Peiner Maschinenbau⸗Gesellschaft in Peine, Königliches Amtsgericht Traunstein, vernber 1911 1) Fritz Behrens in Fürstenwalde, ] Geschäftsführer sind: Kaufmann Reinhold Meier 2 Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein schaft m. b. H. in Kreuzburg O. S. eingetragen Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ offene Handelsgesellschaft seit dem 1. November 1911, & — “ Kgl. Amtsage — 1 Ernzßt 8 8, Fürstenwalde, in Harsleben, Ingenieur Otto Meier in Wehrstedt. Vorstandsmitglied zusammen mit einem Pro⸗ worden: 5 Prokura der Agnes Zobel, geborenen 8 auf Blatt 370, die Firma E. Wie⸗ und b haftende Gesellschafter der Kauf⸗ Schroda. Zendelora ifter Ab 70057] n-e eses 3) Max Behrens, Fürstenwalde, Se veteeten die eett ein der ur sie kuristen. Arlt, ist erloschen. ud in Meißen betreffend, eingetragen worden, mann Kar ühmler und der Ingenieur 31..Jn unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 69 verden, 41 4) Minna Behrens, Fürstenwalde, im vollen Umfange fowohl 8' üages. s auch nüch Außerdem hat der Aufsichtsrat gemäß ihm er⸗ Amtsgericht Kreuzburg O. Schl., 2. 11. 1911. daß die Handelsniedertassung nach Niedermeisa Bade, beide in Peine. 1 Franz dee Firma Hulda Strobel mit dem Sitze zu In das hie dee S.s ween Ib: 5) Helene Roth, geb. Behrens, Treptow, Defregger⸗ innen und haben je mit der Gesellschaftsfirma ihre teilter Befugnis ei Abänderung des § 3 des verlegt worden ist. Peine, den 3. November 1911 Santomischel und als deren Inhaberin das Fräulein ter Nr. 65 Uie⸗r⸗ baüeee e 889 vn - en und haben je mit der Gesellschaftsfirma ihre eilter Befugnis eine anderung § 3 des bischi [70023 . 8 „3. N. 1 Sulb. S8 A. en Inha das Fre⸗ unter Nr. 85 hier bestehenden Fir straße 20, 2 Unterschrift zu zeichnen. Gesellschaftsvertrages vorgenommen. Laͤbischin. e mn— it 1099” p Meißen, am 6. November 1911. Königliches Amtsgericht. I. Hulda Strobel aus Santomischel eingetragen worden. heute vermerkt worden, daß das Se⸗ 6) Fleischermeister Georg Behrens, Luckenwalde, Nicht eingetragen, jedech bekannt zu machen ist: Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. In unser Handelsregister B Nr. 1 ist bei der “ Königliches Amtsgericht. Pinneberg Schroda, den 6. November 1911. gang auf die verwi Fmm⸗d S. Aktiengesellschaft Gogolin⸗Gorasdzer Kalk⸗ und — rrb 1 8 [70046] Königliches Amtsgericht In m * Mirow. [70033)] In das hiesige Handelsregister ist heute unter A Llichen Amtögericht. in Verden übergegangen ist. p schroda. 70058] yVerden, 4. Nopember 1911.
Dunle —8809218
Markt 20, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 7) Gertrud Behrens, Fürstenwalde. imn Deutschen Reichganzeige . 00 — gnoeteilt in 3000 auf den Inhaber Zement⸗Werke, Zweigniederlassung Hausdorf, b s “ st Fürstenwalde, den 1. November 1911. 12.e vvSe Mei 11645* 1116“ H1“ Inhaber seute eingetragen worden: „Die Prokura des Oskar In unserem Handelsregister ist heute bei der Nr. 26 bei der Firma Fr. Ludwig in Pinneberg E ö 1“ [70058 E1.“*“ r. Der Gesellschafter Otto Meier bringt in An lautende Aktien zu je ℳ 1000,—. Brückner ist erl 2 offenen Handelsgesellschaft „Mecklenburger Dach⸗ folgendes eingetragen: In unser Handelsregister Abt. K ist unter Nr. 70 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. srechnung auf seine Einlage das von ihm unter der Wilhelm Moritz Hastedt ist zum Prokuristen T rüͤckner ist eeee, eeeht Labischin uund Falzziegelfabrik Zariwitz; Inhaber: Pie Firma ist auf die Witwe Konradine Henriette die Firma Moritz Alexander mit dem Sitze in „ ürmrzeserh. Gelsenkirchen. Handelsregister A [69999]] Firma „Qlberstädter Eisen⸗ und Blechwaren⸗ mit der Befugnis bestellt, in Gemeinschaft mit ebasn den 31. Oktober 1911 1 1 Wolter. Will und Zöllner.“ eingetragen: „Die Ludwig, geb. Hemmelrick, in Pinneberg übergegangen Schroda und als deren Inhaber der Kaufmann Viersen. Bekanntmachung. —, Die unter Nr. 734 eingetragene Firma: „Hotel nebst Zubehör nach dem Stande vom 17. Oktober treten. ILauban. [70024] Mirow, den 7. November 1911. Ludwig in Pinneberg und dem Kaufmann Ernst Schroda, den 7. November 1911. beute die Firma Conrad Thersen Bierfen und Berliner Hof Oito Germann“ in Gelsenkirchen 1911 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das „Ferner wird bekannt gemacht: Die Aktien] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Großherzogliches Amtsgericht. August Paul Ludwig in Pinneberg ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. als deren Inhaber Konrad Theisen, Kanfmmm m (Inhaber Hotelier Otto Germann in Gelsenkirchen) Geschäft vom genannten Tage ab als für ihre Rech⸗ werden zum Nennbetrage ausgegeben. 8 under Nr. 99 eingetragenen Firma! Hermann ts Pinneberg, 6. November 1911. vhb nütss Viersen, eingetragen worden. ist gelöscht am 4. November 1911 *nung geführt angesehen wird. Wilhelm G. Schwarz. Bezüglich des Inhabers Ziesche, Lauban, heute vermerkt worden, daß die “ 1 [69625] Königliches Amtsgericht üster Abt. A jst h 170059]] Geschäftszweig: Spezialgeschäft für —2 114“*“ 8 Im einzelnen übernimmt die Gesellschaft von ihm G W. Schwarz ist ein Hinweis auf das Güter⸗ Firma auf Frau Anna Ziesche, geb. Tschepel, in I. Neu eingetragene Firmen. 81 . — Fitcma Richaed ter Abt. A ist heute unter Nr. 469 und Buchhandlung. 8* gGelsenkirchen. Handelsregister A [70000]] als Teil seiner Einlage: rechtsregister eingetragen worden. 1 Lauban übergegangen ist, und das Geschaft unter 1) Carl Henninger. Sitz München. In⸗ Plauen, Vogtl. 1ooe, bereg ichard Bienst. Schweidmitz, als deren In⸗ Viersen, 4. November 1911. igli 5 sgeri 3 1) Maschi Rohmateriali d Werkz⸗ Chemische Fabrik von Dr. Spohn & Nielsen. nvoränd zng 2 Fs 1 haber: Kaufme Karl Henni in Muͤnche Auf Blatt 1669 des Handelsregisters ist heute ein⸗ haber Kaufmann Richard Bienst, Schweidnitz, einge⸗ Köniaglüches A. des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. 1) Maschinen, Rohmaterialien un erkzeuge im Chemische Fabrik von Dr. Spohn elsen. unveränderter Firma von ihr fortgeführt wird. aufmann Karl Henninger in München. aetra⸗ Dandelsreg eute ein⸗ tragen. Amtsgericht Schweidmit. 6, Novemb Königliches Amtsgertüt. Unter Nummer 833 ist am 4. November 1911 die Gesamtwerte von 20 000 ℳ, Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst Lauban, den 2 November 1911. Sn mit Baubedarfsartikeln der Spengler⸗ und ge Vlan worden, daß die Firma Otto Grumbach tragen. Amtsgericht Schweidnitz, 6. November 1911. Firma: Hotel Berliner Hof Franz Zeller, 3 im Werte von 1500 ℳu. worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Ge⸗ Königl. Amtsgericht. 8 achdeckerbranche, Marsstr. 22. in 1 auen erloschen ist. Sechausen, Altmark. [100600 Waldenburg. Schles. Gelsenkirchen, und als deren Inhaber der Hotelier, Die Passiven der eingebrachten Firma, insoweit sellschafter Chr. Nielsen mit Aktiven und Passiven 2) Siegmund Hausdorf. Sitz München. In⸗ Plauen, den 8. November 1911. „Im bhiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 6 In unser Handelsregister A ist am 3. Mrrember Franz Zeller in Gelsenkirchen eingetragen worden. dieselben Mieten, Löhne und Gehälter umfassen, sind übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ Leer, ostfriesl. “] haber: Kaufmann Siegmund Hausdorf in München. Das Königliche Amtsgericht. jist heute zu Firma J. F. Buneß in See⸗ eingetragen: Nr 462 die Firma Hauns Cahalzar vom obigen Tage ab von der Gesellschaft m. b. H. veränderter Firma fortgesetzt. In dis hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 216 Warenagentur, Stielerstr. 1. Posen. [70048 hausen (Altm. s jetziger Inhaber derselben der Holzwarenfabrik in Ober Salzbrunn Kolnmeoe⸗ Gera, Reuss. Bekanntmachung. 770002] zu bezahlen. November 6. ist heute zu der Firrma Wilhelm Connemann in II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. In unser Handelsregister A ist heute es mKaufmann Wilhelm zuneß in Seehausen (Altm.) Sandberg. Post Altwasser), Inhader Kaufmann In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Der Gesellschafter Reinhold Meier bringt als Teil Hamburger Buntpapier Lager Martha Leer eingetragen: Dem Buchhalter Franz Adels⸗ 1) Frauen⸗Zukunft Gesellschaft mit be worden: “““ igetragen eingetragen. Secehausen i. Altm., den 6. No. Oans Cabalzar daselbst. Nr. 396 das Erlbschen der unker Nr. 890 die Firma Max Kersten. Mehl⸗ und in Anrechnung auf seine Einlage die von ihm Lehmann. Inhaberin: Martha Lehmann, zu berger in Leer ist Prokura erteilt. 1 schränkter Haftung. Sitz Grünwald. Die Ge⸗ Nr. 1890: Firma „Aurora“ Theodosia von vember 1911. Köntgli ggeri Firma Emil Max Bittner in Alrmasser. und Futtermittel en gros, Bäckereibedarfs⸗ am 28. August 1911 gekaufte Teilparzelle, im Hamburg. Prokura ist erteilt an Adolf Ditt. Leer, den 4. November 1911. sellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 4. No. Wojterska in Posen, Inhaberin Fräulein Theodosia Sensburg 0061] Amrsgericht Waldenburg. Schl. artikel in Untermhaus und als deren Inhaber der Grundbuch von Halberstadt Band 108 Blatt 3033] berner. Königliches Amtsgericht. I. vember 1911 aufgelöst. Liquidatorin: die bisherige von Wojterska in Pofen. ESeee “ Eöööö“” [7006 Seeh satcre Fmrehe Kaufmann Ernst Robert Max Kersten in Untermhaus] verzeichneten Ackerplan Nr. 1404, binter der Plantage, August Landahl. Inhaber: Heinrich August Geschäftsführerin. Nr. 1891: Firma „Präziston“ Uhren, Gold⸗ n g. 5n nbeiemgilter Abt. &. Ut deres bei der- Fzttzettttelle [70071] eingetragen worden. Kartenblatt 15, Parzelle 179/3, Acker von 4 ha 73 a Landahl, Kaufmann, zu Hamburg. Lentenberg. [70027 2) Anton Resch & Co. Sitz München. und Silberwaren Jan K. i in Vos snre per. eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ In das Handelsregister ist bei der Firma „non 3 . in ei 51 7 M id Schrö 8. . EF a 8eirn Anton Re 1 1 315 9 8 Jan Kochanowski in Posen, schaft Dampfschneide & Mahlmühle Peitschen⸗ S f 5 . 8— Gera, den 3. November 1911. 82 qm, in einer Größe von etwa 7 Morgen, und Rudolph Schröder. Inhaber: Eduard Hermann Oeffentliche Bekanntmachung. Iüthe 8c 88 ebober gelasf⸗ Seit 1. No⸗ Jvhaber Uhrmacher und Goldarbeiter Johann (Jan) dorf O Pr. Inhaber A. Prang & C. O ewseeeinn sche Mühlenmerke in Wanfricd“ er 0 1 2 ll. sEi in 8 g “ 8 Ie k C. O. eingetragen: ene Handelsgesellschaft. Gesell. Kochanowski in Posen. Brust zu Peitschendorf eingetragen worden: Die —1) die Handlungsvollmacht und Prokurg des
Das Fürstliche Amtsgericht. swer beginnend an der g.eöe. 196/2 6 825 7 Schröder, Kaufmann, zu Niendorf bei- Die im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter JbL senezt Hindeisgh
aeRsg geRsne; schließlich zur projektierten Ziethenstraße, und noch Hamburg. Nr. 8 eingetragene Firma Julius Völker in 3 after: Kommerzienrat Ludwig Parcus und Heinrich Nr. 1892: Fi ics“ 2 eera JFe ndor 2
3 Fomnar!! 5 1 ektier Ziethenstr. 1 gen 1 1 80n rat Ludwig Po rich 92: Firma „Helios“ Marie Posluszua Gesellschaf 7 üeeeea e 2 8 — 1 8
SGera, Reuss. Bekanntmachung. b laxea2. 3 Morgen über die Ziethenstraße hinaus, parallel Ma tin Gans Nachf. Diese offene Handels⸗ Könitz, Inhaber Kaufmann Alfred Schönherr da⸗ Parcus, Buchdruckereibesißer in München. Prokurist: in Posen, Inhaberin e üͤrcs eeK. N. AxX,— e Egr; Mublendirektors Hermann Trieloff in Wanfried ist
In unser Handelsregister Abteitun A haben wir mit dieser laufend, im Werte von 38 000 ℳ ein. gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist selbst, ist erloschen. Hugo Gmeiner in München. Posluszma, geborene Wawrzvnowich, in Posen. Dem O Pr. Inhaber Otto Brust Ver büdens üg. Märrenbs heute unter Nr. 891 die Firma Max Stengel, Halberstadt, den 28. Oktober 1911. von dem bisherigen Gesellschafter Jahns mit Leutenberg, den 3. November 1911. mü Weinimporthaus Anna Kerle. Sitz Buchhändler Leon Posluszny in Posen ist Prokura Gesellschafter. Kaufmaun rne -ggs aen h-2 2) dem Müblendirektor Oermemn Ziegler in Wam⸗ Geraer Celluloidwaren⸗Fabrik 8 Gera und Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Aktiven und Passiven übernommen worden und Fürstliches Amtsgericht. 8 München. Adolf Ackermann als Inhaber gelöscht. erteilt. Königsberg in Pr. ist alleinigen⸗ banae 88 aer n Prokara erteilt.
als deren Inhaber den Kaufmann Hermann Max wird von ihm unter unveränderter Firma fort ““ 2 unmehriger Inhaber: Kaufmann Karl Saas in Nr. 1894! Firma „Dumont“, Helene Ra⸗ dve. 8 ISe Pen r der Firma. Wanfricd. 7. Nodem dor 1211.
Löningen. Amtsgericht Löningen. (70028] München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind kowska in Posen, Inhaberin Fräulein Helene Konigliches Amtsgericht. Abt. 1 enhe Hemssec.
Stengel in Gera eingetragen. 1 Halberstadt. [70014] gesetzt icht ü Gera, den 3. November 1911. Der § 5 des Gesellschaftsvertrages der Halber⸗ Oswald Becken & Co. Der Gesellschafter J. In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts nicht übernommen. Rakowska in Posen. Das Fürstliche Amtsgericht. sttädter Papier und Pappenfabrik N. Geißler, O. Becken ist aus dieser offenen Handelsgesell⸗ ist heute folgende Firma neu eingetragen: —24) Julius Klein Niederlage von Speiers Nr. 1895; Firma Stanislaus Piatkowski in Siesen. oe isas fer- Wepif unte: 1 1“ Gesellschaft m. b. H. in Halberstadt — Handels⸗ schaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den Vehmeyer & Reiners, Löningen — offene Schuhwaarenhaus. Sitz München. Geänderte Posen, Inhaber Kaufmann Stanislaus⸗ Piatkowski Bei der in unserem Handelsregister Abteiinag Aheürene üemeeeeehüsger X dn Peun unter ar. de Glatz. register B Nr. 42 ist durch Gesellschaftsbeschluß verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. Handelsgesellschaft —8. Jeder der beiden Gesell⸗ Firma: Julius Klein. in Posen. S Erteeee Punter Nr. 472 eingetragenen Firma Rudolf Nöh Lmactragen wordoen 8 Rand Michard Boc 5) Maschinenfabrik A. Michaelis. Sitz Nr. 1896: Firma Zygmunt Pawlowski] in Freudenberg ist deute vermerkt: Die Fürms 8 Indade 8 1 82 8 8 ee. Indaber Kürichner Nichand Bach
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter vom 12. Oktober 1911 dahin geändert, daß die A. G. Todtenhaupt. Die Prokura des J. P. schafter: 38 T1ö1ö11“ — Sacheinlage des Gesellschafters Nicolaus Geißler auf H. Schröder ist erloschen. 1) Rechnungssteller und Auktionator Wilhelm München. Prokurist; Georg Sporrer in München. Ksiegarnia Wysylkowa i wydawnicza] ist erloschen. n. in Niedersteine und als deren Inba 27. der gfieder⸗ 247 309,28 ℳ festgestellt worden ist. Albeck & Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist Vehmeyer in Löningen, —6) Johann A. Schmelz. Sitz München. in Nofen, Inhaber Buchhändler Zygmunt Pawlowsktt, BSiegen, den 30. Oktoder 1811. in Wehenfelk. guts⸗ und Molkereibesitzer August Rother in Nieder⸗ Halberstadt, den 2. November 1911. aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ 2) Rechnungssteller und Auktionator Georg Reiners Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehrige in Posen. eccde 11“ Königliches Amtsgericht. Weidenfers. den 2. Mrdemider I21. steine eingetragen worden⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. sellschafter W. F. A. Sievers mit Aktiven und daselbst Inhaberin: Ella Schmelz in München. Nr. 1897: Firma „Gloria“ Leokadia Stry⸗ Siegen ““ Königkiche Amtsgerich.
Amtegericht Glatz. Passiven übernommen worden und wird von ihm ist zur Vertretung der Gesellschaft unbeschränkt III Löschungen eingetragener Firmen. czunska in Posen, Inhaberin Kaufmannsfrau u. delerenister Ab *⁴ 8- - Slatz. [70004) Halberstadt. [70015] unter unveränderter Firma fortgesetzt. ermächtigt. 1) Joseph Kratofiel. Sitz München. Leokadia Stryczvnska, geborene Majewska in Posen. unter Nr -3ön lregister Abtrilnng [Wwrienen. 200-
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter In das Handelsregister Abteilung A ist bei der J. Rosenbacher Levy. Die Prokura des F. J. Die Gesellschaft beginnt am 1. November 1911. 82) S. Hausdorf. Sitz München. Prokura des Nr. 1898: Firma Adolf Priwin in Posen. Bäumer, Aiepersahecen . “ De mn merem Heandolerdalster Antritumng A umter Nr. 222 bei der offenen Handelsgesellschaft Meier offenen Handelsgesellschaft Ebeling & Co., in T. Schwab ist erloschen. 8 „Angegebener Geschäftszwelg: Rechnungssteller und Sigmund Hausdorf gelöscht. 8 Inhahber Kaufmann Adolf Priwin in Posen. getrogen: Die Fdihe it ecosch dente folcendes ehr Nr. 182 dingerragene Firmn Redolf Perahe ist
P. R. Kirchner. Diese Firma ist erloschen. Auktionatorengeschäft. München, den 7. November 1 Posen, den 4. November 1911. .X “ - AeFchrn eeea K. Amtsgericht Koönigliches Amtsgericht. Koneelichos Amtögericht.
& Karger in Glatz am 6. 11. 11 folgendes einge⸗ Liquidation, in Halberstadt (Nr. 792 des . 2 1 . tragen b ger z 86 9 Registers) heute folgendes eingetragen worden: Adolf Lindenberg. Diese Firma ist erloschen. 1911, Oktober 31.