1911 / 266 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

97 M Fabr m ) b Brei . 9861 f it beschränkter Haftpflicht in 77 . 1 90 4 2 1 der Mu ter mlier bden 1 abriknummern 012 90 Dbis 120 em Breite, DNelhaeis. 2999, 90009, 9001, nossenschaft mi 3 4 aab iellung B it Aeo 19n besac der Mustte mtz Zeh Fehnenmeencfic per 5966, 537, Flzchenmuster, Schufeht 3 Jahremn. Gosccwe, dermerkt wordene daß an Stelt de aus Firma „Mech. Seilerwarenfabrirk Akt. Ges. zu Muster mit den Fabriknummern 2a, 373 und 375 b 17 8. öö 1 Pschlen gecbanlt 2 (Nr. 15 des Regi 9 te folgendes ein⸗ um weitere 3 Jahre angemeldet. 8 8 anufaktur bechlin d nn G d 3 Registers) heute folgendes ein Nr. 2712. Firma StandarzrLicht Geseuschafe 8 SiSe e hhengefeeschat⸗ 8 hhbec⸗ moahen den 28. Oktober 1911 88 . 8 1

Lauf ilipp Schlelein zu Alf ist zum mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M.: ein versiegeltes Paket Nr. 551, enthalten eusten . 28. er 1911. 8 8 8 S 1 p 1

Möefte ugf gan tnnin Sihle Dersolbe sa. Uhischeschrc. der Abbildung eines Modells für ein z. E11“ 86 898 Königliches Amtsgericht. 8 . b g e n g V 8 8 g 8 d 307, 398, 319, 7 359, 362, 365, 2 16“ 1 8

ie Gesells gemeinschaftlich mit einem anderen eine Petroleumglühlichtlampe, versiegelt, Muster für 88 88 76 577, 57 586, H Wes 9941 11 1 4 L g n V ön ;28 + Die dem Kaufmann Philipp Schlelein in Alf 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1911, Mittags 594, 677, 678, 6892, 968, 1000, 1005,] 008, 1009, Genossenschaft Allgemeiner Konsumverein für 1 1 zeiger un ig 1 reußisch

755. 816. 820, 822,8 Berlin, Freitag, den 10. November

; g 2 9 ce. 8 8 8* . 9 8 8 3 o umeo p⸗ 5 ertgen e dt alcgcse.n nber 116e6““ Arh. 2393. Firma Weilwerke Gesellschaft 1012, 1014, 1016, 1018, 1022, 1022 bis, 1023, Hagen i. W. und Umgegend gbe ssae. der gf 8 Kani⸗ liches Amts ericht 6 beschränkter Haftung in Frankfurt a. M. 1024, 1025, 1017, 1034, Flächenmuster, Schutzfrist nossenschaft mit beschränkter Haftpfl 5

8 hat für das unter Nr. 2393 Muster 3 1 am 23. Oktober 1911, Nach⸗ G Vorstandsmitglied 8 ——— 8 für ein Kertenrad für Fahrräder die Verlängerung mittags 3 Uhr. GesGhäftsüter Hiie Haas z8 Hagen t zum ordent. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher dee Bekanntmachungen aus 8en ,ube. 5334f—f5—ff—⸗———— 1“““ öö 28 1 en 3. Nove 1 8 b Ot! s zu He g 1 imn we . Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeiche rregiste der Schutzfrist um weitere 7 Jahre angemeldet Lörrach, den 3. November 1911 w Bes 81 domitaled bestellt. An Stelle des Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und; gen aus den Handels Güterrechts⸗, Ve oenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberre Bei Nr. 2412. Firma Weilwerke Gesellschaft Gr. Amtsgericht. Ses. geschiedenen Kassierers Wil⸗ 2 1 f Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

111““; rxrhr en eßneier a Sanin iner Zettet seis Zentral⸗Handelsregister für 8. 8 ich. (Die ausländischen Muster werden unter von Kettenrädern für Fahrräder die Verlängerung 1 öö1“ . Ren aber 1981. 1 3 K en je eich.

Leipzig veröffentlicht.) der Schutzfrist um weitere 7 Jahre angemeldet. 7 f ist döntaliches Amtsgericht. Das Zentral⸗L 1 3 b. 1 Falkenstein, Vogtl [69190] Nr. 2713. Firma Bauer’sche Gießerei in Geno ens U. tsregi er. Königliches Amtsgericht Seszoöboer a87 ara anbelgge ültgr für Fene durc alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D Im das Musterregister ist Föanefurt Umschlah mit . RBerlin. [69935-] Heidelberg. [699422 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, . K. eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 8 8 bs g 1 80 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern geostens 20 b2 E11“ 28 . Alphabete, und zwar a. Venus Kursiv, . s⸗ ae ( Band O.8. . 8 re ür den Raum einer 4 gesp Petitzei 8 I 2 Snce 8 E Garnitur⸗p. Venns Grotesk, dreiviertelfette Garnitur, “*“ ö“ 58 Cesceentegt E11“X“ eewargn gespaltenen Petitzeile 30 ₰Z. EE— 33728 ,33733, 33735 bis 111116“4““ Ifelenn. Berufe, eingetragene Ge⸗ 38 Absatzverein eingetragene hane la Genossenschaftsregister. im hiesigen Genossenschaftsregist 189293 güt, verec 8 Ehe wird heute, am 6. No⸗ Kattowitz, 0. g. Konkursverfahren [70117] 53959585937: 293975 Grotesk, schmale magere Garn⸗ 6N1 edche sonschaf 1 Prs er Haft fflicht Berlin) beschränkter Haftpflicht in Eppelheim“: 1 V G eli Den isch register Fo⸗ bember „Nachmitta 8 5 Uhr, das Ko kur le as IT aͤge 5 63 z 33737, 33739 33750. 389 8 S. kens Ant nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, erlin) mit unbeschrän jt in G. h Oberndorf, Neckar 5995 9 traaenen I 8 3 78 T g nkurs Ueber das Vermägen des Kurzwarenhändle e Fi ensteine „breite halbfette Garnitur, 1. Kleukens Antiqua etragen worden: Be Dregler ist seines Philipp Jakob Vierling, Landwirt in Eppelheim, ist G 1t [69953] eingetragenen Firma: „Consumverein Baden⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Ge Fggedheig mns4 Nr. 6 d0 Blei magere Garnitur, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Pütcecgenn zeßrdedtmit b““ ““ vö1“ Febann 11 Amrtsgericht Oberndorf a. N. hausen, e. G. m. b. H. in Badenhausen“ ist anwast von Stern hier. E“ 71 Süifre,n Fcte Kasgis dt ae. 8 Mvember webere, ugaren 121898 Mustenn für Gardinen, nummern, zu a 2286, zu h N cb 8 itn n dem V 88 ausgeschieden; Reinhold rich Treiber, Landwirt in Eppelheim, in d . . g hssenfchavensser Band⸗III Bl. 60 ff. hese⸗ v eingetragen: 28. November 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin eröffnet Nigv—s 5i nu2n⸗ ber 9 Mau vöö“ ê,237 2352, 22 9, S zfrist Jahre, ult —;— 8 1 7 11“¹“ 82 er, 8 U Ebnen!) 8 8 8 ) e als neue eno aft einge . n Ste 8 2 ; 8 8 p 6 8 4 1 bden. Ko alter ist der Kaufman Gcaftenwmmern ee.. 1 9 Dktober izus Bernittags 10 Uhr 16“ und 188 zu ““ Tsen 11. den d. Nersember 1914 8 Darlehenskassenverein Pöllchaft Fritz Logerchausen i der Eiechlte dncuff hendsn Iheve. Naenh ben Ance eche his Len 9. 88 oxC Kontargforderungen sno 18728 18734, 18747 18759. 21m Vorstand gewählt. Berlin, den 4. er . eidelberg, den 8. Novem 911. Genossenschaft mit unbesch epahg. 3 Badenhausen in den V Fan. 8 8 z Anzeig 28. No⸗bis zum 31. Dezember 1911 bei dem Gerichte 4 IFwa.. eg. in vorßogeltes Paket] 30 Minuten. . der. 125 erlin⸗Mii Abt. 88. Froßh. 2 richt. 1 ent 1 eschränkter Haftpflicht, Badenhausen in den Vorstand gewählt. . vember 1911. 6 .22, . 8 Eü. e. E1 Nr. 2714. Firma Julius Feidel in Frankfurs Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88 Eroßh. Mertegericet. II. LI ö Datum des Statuts: 17./24. Sep. Seesen, den 31. Oktober 1911. Chemnitz, den 6. November 1911 81 IM2 Söah . Uhr. mit 50 Mr. 1 C. en, G - . eör 2 ei Mode 8 8 379798 5 . emh NUII. Her iches 2 . Eeä b . 8. 2— . 9a 3 hr 8 89 21 85987 82088 82 a. M., Umschlag mit der Abbildung eines Mode Calbe. Milde [67978] F“ schle [69943] 1 Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amts ericht. Abt. B vI Peug. e - g hr. 82048 82054, 82057 82074, 82087, 82088, 82090. fij Auf Hosenknöpfe 1“ it bei er. 16 HEirschberg, Schlesä.. Gegenstand des Unterneh . er Verei W b 5 bcRage- Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Janu 22 8 - G 25198.—s⸗ 2138 ür einen Karton zur Aufnahme von Hosenknöpfen, In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 Pe., Sr 38 6 Ge enschafts sters ist heute 2 . s Unternehmens: Der Verein hat Wolf. b 1 1 19. Januar bia 82095, 82099 82104, 82106 82114, 82138, lur einen, 8 ssche (F isse, Geschäfts⸗ „In unser C G Bei Nr. 36 des Genossenschaftsregisters ist her den Zweck, seinen Mitgliedern di ih 3198 8 81 1 v Erlange 1912, Vormittags 10 ½ Uhr Zimmer Nr. 3. mea 1 offen, Muster für plastische Erzeugnisse, escha Heut etragen: ; 8 1e; en Vorstand der Ge⸗ Zwect, 8 igliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ Sie burg. „e⸗ sek gen. [6991571ge.⸗ 4 2 - 2 Uhr, b 3 ee. 433. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket nummer 623, Schutzfrist 3 Jese üensle 86 EE 2 Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ e“ 1 Uagen ehaftöbese eBastseben Gehmn h in ber ins üe. Ben Fersaescrnocheenge bei s .e- ahas Kgl. Amtsgerict Erlangen hat durch 59 b mit Anzeigepflicht bis zum 2. Ja⸗ E11“ 88 5 hr; . Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. . 9 8 ist in „Ländliche Spar⸗ und 2 1g 44 58*3. Irerr. 8 ch Varlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu rather Spar⸗ E“ vFe [schluß vom 7. Nopember 1911, Abends 5 Uhr, über 8 ; . 1 mit 50 Mustern für Gardinen, C Nr. 22715. Schreiner Friedrich Corvinus ETT“ 886 ig. Ebö1ö1 113 geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. 1I“ ein⸗ das Vermögen des Hopfenhündlers Johann Paul Königliches Amtsgericht Kattowitz. 8988 11u66 882160 S2297 82258, 82274 in Frankfurt a. M., Umschlag mit eingetragene Genossenschaft mit beschränkter L“ eten ist b venfcht ahrat velselbe 28 Mütglieer den Haftpflicht in Altenrath neere8. Fhnrcss in Brand das Konkursverfahren er⸗ Königsberg. Pr Konkursverfahren. [69874] 8217 82235 82238, 82246, 82257, 82298, 822 ijr B d Vo äfigs ber 8 8718 52 5 den 5 8 G 1 eme C en Ankauf landwirtsch icher Bedarfs 2 3 889 899 offnet. K. 8 „. Fritz Ko N 8 . r. 2 t.8. . Jg.. 5(4557528.—542 von 4 Mustern für Blumen⸗ und Vogelkäfigständer, Alrmersleben“ geändert. An Stelle 8 8 EEC1 G liche andwirtschaftlicher Bedarfs⸗ ausge Wilhe⸗ 8 E3ZII1.“ „RKonkursverwalter: Fritz Kennemann, Bank⸗ Ueber das YVermö des bicr gt 1Deeselbe Fimma, dnvicgeltesprtet versehetr. Rese sne Reaücs 5eFesan G Seschanfhtaders ir Gustav Secger zum Vorftands⸗ 8 vecschanki sorviegden ““ E Grossin lenranh zelten Shvmnhonnnistls ehnech n Filenge. Anmelbefeit bis 2. Dezember handlers vSrger U., e 8 8 nummern 9 bis 12, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde talied bestellt C“ Sir 4 gnisse vermitteln it dem Siegburg, den 4. Novembe schließlich. Erste Gläubigerversammlung und Vorstadt 35,36, ist am 6 Nopemtb 1911, Na mit 50 Mustern für Gardinen, Geschäftsnummern orwritiaas e ö*“ 8 Verein kann eine Sparkasse verb 8 gburg, den 4. November 1911. allgemeiner Prüfunastermin: 2Zerabt 52/36, ist am 6. November 1911, Nachm. 27543, 27566, 35034 35036, 35037, 35039 35041, 11“ 8 1 Co 8 Calbe a. 8 8 88 Jena. Ce“ 1 8 Rechtsverbindliche Ecdlnsrerlundenr und Zeich Königliches Amtsgericht. .Fee ee. vencenee en, 1 . b4 815 Kas onkurtpirfäbten eröffnet. Verwalter T- 2a4’gaêeg 25075u 35077 35078 .2716. 7 . ““ 111“” Lönig iches An er . Auf Nr. 28 unseres Genoss⸗ aftsregisters bei 886† V18984. 2 8 8 . 2 8 or. Kaufmann v. d. Ley isenstraß 35060, 35061, 35064, 35066 35075, 35077, 35078, Frankfurt a. M., Paket mit einem Karton für a eeee Auf Nr. 28 unseres Genossenschaftsregisters ist be nungen für den Verein erfolgen durch den Vorsteher Strassburg, Els. [69958] Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Erlangen. Anmeldefrist für

2 88 rnoeg 92 1 2 298½ 8 8 1 2 8. 3 8 8 ½ 5 ̃o 8 Trise zu is 35080, 35081. 35086, 35091 —35093, 35100 35111 6 Parfümeriefläschchen, die in demselben stapelförmig Desgendorf. Bekanntmachung. [69936]] der 8 v1I11“ 88 der; rtreter 18 G r Arrest Jena, eingetrag des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der gerichts Straßburg Band 1 worde heute eingetragen: 1911 einschließlich. allgemeiner Prüfungstermin den 6. Dezember 1911

0, 3 0 50912 stapel oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder In das Genossenschaftsregister des Kais. Amts⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. November vember 1911. E ste Gläubigerversammtlung z. E1ö11.A““ jegeltes Paket verpackt sind, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ In das Genossenschaftsregister wurde heute der hränkt tpflicht in Jena heute eingetragen, F Utebe den, ageee2. Nr. . . eings nisse, Fabriknummer 3325, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ „Allgemeine Konsumverein für Metten und E g 80 auf 50 g8 erhöht Ferme det der Zeichnenden hinzugefügt I 127 bei dem Friesenheimer Spar⸗ und Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Vorm. 10 Uhr Zimmer 74 —. Offener Arrest be Gardinen, Heschäftenummer enendet am 12. Oktoder 1911, Nachmittags 2 Uhr Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit daß die 8 werden. Bet Anlehen von hundert Mark und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ mit Anzeigefrist bis zum 28. N. 911 55285, 55286, 55366, 55371, 55372, 55381 55383, gemeld . W11“ itze in worden ist. darunter genügt die Unterzei b sch schpäj 8 ; Flensburg 702761 mun eigefrist bis zum 28. November 1911. 822398202939413g 55414, 1689, 1694. 45 Minuten. beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in s. Ottober 1911. v aen ch g i gt. ie Unterzeichnung durch zwei vom schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Friesen⸗ F1“ [70276] Königsberg, Pr., den 6. November 1911. 55385- 85388, c55298, 8 701 1702, 1706 —1708. Nr. 2717. M. Düx in Frankfurt a. M. Metten eingetragen. 8 F Großherzogl S. Amtsgericht. II Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. heim: Durch Beschluß der Generalversammlung Jenf dns Zachlaßvermögen des Agenten Anton Konigl. Amtsgericht. Abt. 7 1696, 1697, 1699, 1700, 1701, 1702, 170621408, umschlag mit einem Muster für eine Reklame⸗ Nach dem Statut vom 17. September 1911 ist roßherzogl. S. Amt - Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter vom 29. September 1911 ist an Stelle des aus: Jensen in Flensburg wird heute, am 8. No⸗ 4 1710 1715, 1249. 22927134. 797443, 27515, ankündigung, versiegelt, Flächenmuster, Geschäfts. Gegenstand des Unternehmens der gemeinschaftliche Wiel 1“ [699450) d . Firne esselben und gezeichnet durch den Vor⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Karl Meyer, Vater, 1— zffnet ormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 69875] 27406 27411, 27410, 27412, 27434, 27443, 27515, nummer 119, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im Ein: un in daß Genossenschaltörestster 8 5 pezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im in Friesenheim der Ackerer Josef Fritsch, Sohn, in Christi drhe 8 Verwalter ist der Kaufmann Ueber das Vermögen des Möbelhändlers 27539, üüae Firma, ein versiegeltes Paket 17. Oktober 1911, Vormittags 9 Uhr. großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Eintragzt 4. Nesvemnber 1911 1 Piitütt des Oberamtsbezirks. Friesenheim in den Vorstand gewählt worden. 1132“ 19 Nlenshurg. Konkursforde⸗ helm Pinnau, in Firma Withelm Vinnau Nr. Dieselbe Geseech snacch Nr. 2718. Firma J. H. Epstein, Gesellschaft Zur Foͤrderung des Unternehmens kann auch die Pontg „Verwertungs⸗Genossenschaft D 89 sind: Straßburg, den 3. November 1911. Frfle Gläubin f 98 1911 anzumelden. Vordere Vorstadt 74/75, ist am 7. November L“ 850799892086 82096 82097, mit beschränkter Haftung in Frankfurt . Bearbeitung und Herstellung b und 1 Bienenzüchter in Schleswig Holstein, einge. 2) Moritz Hrelbener 8 ehft öher, Kaiserliches Amtsgericht. 1911 Vormittags 10 hr Aka⸗ ee er. 2 Uhr, das Fonkursverfabren eröffnet. 82011, 82012, 82022, 82075—82 E116 Umschlag mit 2 Mustern für genarbtes und ge⸗ schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, nnahme 8 9 2) Mc Melber, Bauer und Gemein erat in Würzbur- ö“ 69 eeesea. S . gemeiner Prü⸗walter ist der Bücherrevisor R. Dobrigkeit bi 82105, 82115 82137, 82144 82149, 82157, 82158, 8 5 3 ster, Geschäfts 1 d schließlich Herstellung von tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft:. Winzeln, Stellvertreter des Vorstehers - g. [69207] fungstermin am 6. Januar 1912 Vormittags Tragh. Kirchenstraße 50. Anmeldefrift för Gon⸗ B“ färbtes Leder, versiegelt, Flächenmuster, Geschäfts⸗von Spareinlagen und schließlich Herstellung von in Kiel. Der Krankenhausinspektor Fritz a See 1SSSge. Ses Sorlrehers, Darleheuskassenverein Versbach ei 10 Uhr. Off S FFeae Tragh. Kirchenstraße 50. Anmeldefrist für Konkar 82204. 583 und 1584, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Woh erfolgen. Die in den eigenen Betrieben pflicht, in Kiel. Der Krankenhausinspektor Fritz 3) Karl Merz., Kaufmann in Winzeln 9. einge⸗ r. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum forderungen bis zum 12. Dezember 1911. Erste Dieselbe Fir in ver es Paket nummern 1583 und 1984, Schutzsrist 8 Jahre, an⸗ Wohnungen erfolgen. D Goeastznde köͤnnen Saat i s dem Vorstande ausgeschieden und an 4,w tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 15. 8 8 F b2 Fesn. ZEIu“] e“ 1A4“ gemeldet am 23. Oktober 8 v 5 bearbeiteten oder EE“ können Eö’ der Wärinereibesiter eae Kreutz⸗ 1“ 1 Arwobin 8 Haftpflicht in Durch Sresst. a November 1911 E“ den 7. Dezember 1911, mit 50 Me n ee. 4g 19279 Nr. 2719. Firma August Osterrieth in Fran ch Nichtmitglieder abgegeben werden. 8 8 B b 3 8. 1egig 21 Augufll. hweikert, Waldrechner in Winzeln. s ‚schluß 23* 6 8 8 E 8. er 1911. Vorm. Uhr. gemeiner Pruüfungstermin de 8 g. 8 229 8735 —4187, ) Kr. 2719. Firma Aug Ostern n8 ne auch an Ni⸗ gegeb verden. 8 n Kiel⸗Gaarden getreten. (83 .“ t 1 sammlungsbeschluß vom 22. Oktober 19 vurde 3 8 b 8 3 3 48239 48243, 18703 18727, 18735 öö““ furt a. M., Umschlag mit 38 Mustern für Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen feldt in Kiel d D der Liste der Genossen ist während an Stelle des e grdr eundg Königliches Amtsgericht. Abt. Z. 20. Dezember 1911, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 1.he Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket Etiketten, versiegelt, Flächenmuster, Gaeg. unter deren Firma und werden Nn 06g von 8 2 deeeeee jedem gestattet. zum Vereinsvorsteher der bisberige Stellvertreter Fürth, Bayern. [69914] vee. 2219 77 Arrest mit Anzeigefcist kis zum Nr. 438. Die Firma, 8,. 8 zummern 2956 a b d, 3040 asd, 3079 c, 3098 % Vorstandsmitgltiedern unterzeichnet. ie Bekannt⸗ v““ 94⁷ g 2* er 1911. Ad S 8 f . ; ; Das Amtsgericht . Dezember 1911. it 50 Mustern fuür Vitragen, E tsnummern nummern 2996, à b , 3980 2, ., * h 1.sa e4 Agce K „Lennep. [69947] Amtsrichter N 1 Aldam Stauder und an dessen Stelle der bisherige, Das Kgl. Amtsgericht Fürth hat über das Ver⸗ Fni 73 Bv 1“ 82247 3109 c, 81108 d, S IEEbö1 Wachiangen Fefelgen. n. Ngtendocs öE Im Benossenschaftsregister ist zu der Genossen⸗ E“ Amtsrichter Votteler. ö Michael Balling zum Vorfteherftellver.. mögen des Kaufmanns Dans Mehl in Fürth münt’-n; 1 1911. ö111565“* 8 83123 ase, 3128 b, 20786, 20787, 20789, 20796, Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober schaft: iner Lüttringhauser Konsum- 1 8. 69954] bestellt und der Bauer Michael Paul Schmitt in Tberesienstraße 37,0, am 7. November 1911. Nach⸗ ö“*“ bis 82256, 82259 82273. 20797, 20800, 3162 b 3125 b d Schutzfrist 3 Jahre det am 30 September schaft: „Allgemeiner sit ring Rol s 8 . Unter Nr. 56 hiesigen Genossenschafts egisters ist V 8b Sa⸗— 2 ael Paul S 1 in * 5b 850 2 ve ber I. Nach⸗ kr. 4 Dies ein versiegeltes Paket 20797, 20800, 3102 b, 3125 b d, Schutzfrist 3 Jabre, ö6. . Personen: verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 8 1116“ Aftsregisters ist Versbach als Beisitzer neu in den Vorstand gewählt. mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Loslau. 274 Nr. 439. Dieselbe Firma, ein versiegeltes P angemeldet am 24. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: ere getrag 8 heute die Ländliche Spar und Darlehnskasse Würzburg, 2. November 1911. Konkursverwalter: Agent Heinrich Müller in Fürth. leber da 1“ in,ge

8 g! 2 2 Feiʒhzit⸗ pes schra icht“ zu Lüttringhausen einge⸗ 1 50 Mustern für Vitragen, Geschäftsnummern E St. 8 Mote Fe⸗ schränkter Haftpflicht zu Lüttring har eing Kle 8 2 6 8* K lter: 8 er in; 3 mt 50 enfteng für, 23 48244 48248, 55357 bis Nrr een. Firma glimsch's Druckerei I. Mau 1) P cer Steinmetz in Metten, Ge getragen: Die Vorstandsmitglieder Friedrich Eblert mit besegrcberete Heingetragene Genofsenschaft K. Amtsgericht Reg.⸗Amt. ene veret mit Anzeigefrist bis Czempik aus Pschow wird ben 8 Noa⸗ 55a64 55 J73—55380. 55389 55397 is Nr. 2720. Firma EEE11““ afts 111“ ; 5 ds Hag sind aus dem Vorstand ausge⸗ ; 1 itze in 21. November 1911. rist zur Anmeldung i ber 1911 c S“ 55364, 55373 55380, 55389 55397, 55400 bis bach u. Co., Gesellschaft mit beschräukter 2) Georg Greiner, Steinmetz in Metten, Kassierer, e ““ S g 4 Sähstibermaisher Klein Grabenstedt eingetragen. Gegenstand des ve Konkursforderungen bis 11 —— S2 be. 2. Hen Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket Haftung in Frankfurt H 3) Josef Retzer, Steinmetz EEEE’“ Bermann P apendick und Werkführer Heinrich Neu⸗ nanah men Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ Konkurse zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung Seee vird vr .“ -n mit 50 Mustern für Gardinenstoffe, Geschäfts⸗ M ühgene ung. Hokne. Füachen mußter 88 11““ Maßanbe 8 ügen 68 haus, beide zu Lüttringhausen, in den Vorstand ge⸗ 8 von Darlehen 28 Aiug Zepecke fll) ter geaeehng * eines Gläubigerausschusses: Dienstag, den 28. No⸗ meldefrist bis zum 14. Dezember 1 umme 392, 1716, 1718, 1719, 1721, 1724, 1726 b. 2. Muste A 5 LLZLEE11“ 8 isse wählt. Wirtfchattaberriek ö. Sgchafts⸗ nerlin. 8 richti b 70299 . t big 1e80 vren Sr 1742, 1744, 1746 bis Cöö6“ L. 27. 8 CCC“ ö161” Lennep, den 31. Oktober 1911. 8 Belett bemen e. 2) 11—— In dem Honpurabecfaghets un das Ue en. 19. 8 19In, beidemale Vor. Vormittags 9 Uhr. Prüfungskermin am 28 748, 1750, 1753, 1754, 1756, 1794—181 5 4560, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Ok⸗ und zeichnet für dieselbe. Die Ze⸗ F 8 ¹Koönigliches Amtsgericht. Sss bamaghs, und Förderung de arsinns, Aaufmanns 2192ee 2Se gen des mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 44 II. 3 1 Vormittags 9 Uhr. 1748, 1750, 1753, 1754, 1756, 1794—1813, 1815 tober 1911, Vormittags 9 Uhr. in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen Kaufmanns Adolf Sachs zu Berlin, Gr. Frank. Gerichtsschreiberei des Kal. Amts erichts Kaben . I7 bis 1818, 1821—1823. in versiegeltes Paket Nr. 2721. Firma Gustav Mayer⸗Alberti in Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. 1. Q-V——V [69948] oͤnnen. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ. Die höchste fue 132, findet die erste Gläubigerversamm⸗ .“*“ gerichts. Arrest 8 Uce⸗ rit bs. 6. e= Nr. 441. Dieselbe Firma, ein versiege gesch ifts Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Muster Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich F. Blatk 1 des hi s E1F A““ Zahl der zulässigen Geschäftsanteile ist 100. Vor⸗ lung nicht am 11. sondern am 16. November Gemünden, RBayern. [69908] nigliches Amtsgericht in mit 50 Mustern sir Wardaeaftosgz. -eg;n für eine Etikette für Briefpapier, Billettpapier, für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ d Lößnit i. v giage⸗ sndemtgtieder. sind Fritz Booß in Andorf, Otto een. 88¼ ür. hs Bekanntmachung. Lübeck. nummern 48249 48273, 27402, 27 55 27472, S W11.““ B e. schla en mit der 8 2 e 88 I. Erögeh., 4 Abbetmeyer in Kl. Grabenstedt und Bernh Fehsecke er den 3. November 8 8 Ueber den Nachlaß des ledigen 1⸗ . h “] Fe. hean „282 552412 97212 5752328 97937 2754 Kassetten mit Papier und Briefumschlägen 4. geben. * 8 . s hhrünkter Haft⸗ ; 8— Bernhard Fehsecke Intalichas J b v ; 4 Nachlaß des ledigen Müllers Josef Ueber das Vermögen der B1“ v11111XAX“X“ Bezeichnung Luso Brasilian Paper, offen, Flächen Die Haftsumme ist auf 30 festgesetzt. 8 ö de deehn ee 1 Das II“ ist am 21. Oktober 191] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 15 ö“ Diel in Gemünden ist beute, Vormittags brecht, geb. Wiese 2 275 2 ůg 89 ; 92 Ewczin Jr. 8 3 X&, 8 esczftsante 8 8 nitz Ir., eut ige! 1 8 e estellt. De Ge if 1] 9. 8 8 0 8 0 K. An sgericht Gemünden, 8 1““ SerrNe 2791, 228 Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket muster Fabriknummer 25, Schutzfrist 3 Jahre, 8 böchste Zabl der Geschäftsanteile, Fx. ire. 8 1I1“ Friedrich Hermann Grünert jr. nicht 1egg bis 38 a. Slahr läuft vom 1. Of- Gerlin. [69869] 892 Ubr, eoen d. Amtsgericht C emünden a. M. das Inhaberin eines Butz⸗ und Modewaremgeschäfrs. Kv. Gardinen⸗ und Gloriastoffe, gemeldet am 27. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr, ein Genosse beteiligen kann, ist zehn. Mit dem mehr Mitglied des Vorstands ist und daß Oscar September. Oeffentliche Bekannt. Ueber das Vermögen der Witwe Henriette Konkursverfa ren eröunet worden. Verwalter: Rechts⸗ ist am 3. November 1911, Nachm 7 25 Uhr da mit 50 Mustern 9. 89csdr71— 82175 82177 bis Nr. 2722. Firma Schriftgießerei Flinsch in Erwerbe eines weiteren Geschäftsanteils erhöht sich Albin Pfaus zum Vorstandsmitglied bestellt ist. machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Hirsch. geb. Meyer, in Berlin, Schmidstr. 12 anwalt Englert in Gemünden. Offener Arrest mit onkursverfahren eröffnet. 8 Geschäftsnummern 82089. 82 82190, 82193. 82194] Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Muster die Haftung eines Genossen auf das der Zahl der 2 Lößnitn den 8. November 1911 schaft. gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch (Mitinhaberin der Firma Adolf Hirsch, Metall⸗ Anzeigepflicht bis 23. November 1911. Frist zur „v. Schack in Lübeck. 82179, 82181, . 82203' 82215, 82217,]für eine Buchdruckschrift, versiegelt, Flächenmustet, Geschäftsanteile entsprechende Vielfache. 1u“* Königl. Amtsgericht. 58 Salzwedeler Wochenblatt. Die Willenserklärung gesellschaft, in Berlin, Dresdenerstr. 97), ist heute, Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. No⸗ melde⸗ und Anzeigefrift b⸗ 2888 1AXA“*“ 82229, 82232, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während und Jeichnung für die Genossenschaft muß durch Vormirtags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht vember 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Erste Gläudigerde c Ls 8 822 5 1824 1835. 8¹—, am 27. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Lychen Bekanntmachung [699490 zmer Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 6. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr. 1911, Vorm. 10 t Nr. W; ms 2233, 889. 88260. p sie vltes Paket nuten Deggendorf, 4. November 1911. Das Ausscheiden des Amtsgerichtssekretärs Karl geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der 83 N. 229. 11.) Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Gemünden, den 8. November 1911. meiner Prüfungstermen: . Jannar 1912 2 6 o N) g 2 egeltes 4 22 1311 3 4 8 8 9 . 3 9s 2 L 2 L 1 9 aI9. F 5 9 1 g 4 5 3 4 3 8 d. De Forichtss⸗ b 9 8 2 8 . 1 2 g 1--. nas Gloriastoffe Bei Nr. 2397. Firma Schriftgiesterei Flinsch Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Wendt, früher in’ Lychen jetzt in Berlin, und die beifüg nder begessnscaf ln. Vhehn Berlin, Lessingstr. 2. Frist zur Anmeldung der Kon Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgericht Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. M. mit 50 Mustern 3 8. 1p M. hat für das unter Nr. 2397 8 rb. 9. . - elfügen. ie Einsi der Liste der Genossen ist kursforderungen bis 11. Derember 1911. Erste Gläu Lübeck, den 3. Norember 1911 1“n” 8 2. 35043 350 in Frankfurt a. M. hat für das u be 8 8 8 937] Wabhl des Rechts s Kurt Huch in Lychen zum oahre 6 EE8 1 1 erunge ember 1911. Erste Gläu S „den . Neremder 1911. JEEb—— 886s. ver; eingetragene Muster für eine SG 8n Duisburg-Ruhrn 8 ““ 189980 85 8.Hach ne 68 f98 nege a es Ftenfieay den des GFerichie jedem gestattet. bigerversammlung am 5. Dezember 1911, Vor⸗ hA [70268 5 Amtsgericht. Abeeclung I. 35050, 32 öEWb9, 329en, öäF äxö er S frist un eitere sieben In unser Genossenschaftsregiste t bei der Meite ETö1““ 1 2 1 Salzwedel, den 7. November 1911. ittags 10 ¼ uh 1 6 in a eber das Vermögen des Hausbesitzers d e“ 111““ 32150 35124 35125 3512 Ve ung der Schutzfrist um wei e —₰ 13 % b 8 83 2 4 . ben 7. mittag hr. rüfungstermin am 11. 2 8b 28 88 rs un 8 35116, 35117, 35121, 35122, 3512 ¼, r b8 8 Konsum⸗Genossenschaft Selbsthilfe 1128 I Sese ea es egende ir Königliches Amtsgericht. nuar 1912hr. Krüh 10 ½ Uhr, im Gerichis⸗ Möbelhändlers Vincent Piontek zu Graudenz. Uülheim. Ruhr. 5249 2212 28219 35136 3513 51 35 igen!. 6 b Sen Font 7 . s 1 . . B W 8 ———— 2 8 1 5 1 n. S⸗ Grabensirabe Mr. ⸗* ü c. deee gn e S 82 eeree 6 35130, 35131, 35134, 39135, 1839 554307 Frankfurt a. M., den 4. November 1911. getragene Seggflensschast miis xe e en goenschef bhiesigen Genoffenschasteregister ve Schmiegel. Befranntmachung. [69955] gebäude, Neue Friedrichstraße 13,14, III. Stockwerk, Grabenstraße Nr. 24, wohnhaft, ist am 8. Novem „Gemeinschaldner: M Dreher Wilhelm Schmitz und Former Johannes merkt worden. Genossenschaft Rolnik, Einkaufs⸗ und Absatz⸗ 11. Dezember 1911. eröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Mey zu Grandenz. der Eröffnung: Netemder 1211, Muüm

en 2. November 1911. 88 4 1 E . li Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 5

35 Minuten.

vember 1911. allgemeiner Prüfungstermin: Frei⸗ Gläaubigerversammlung am 7. Dezember 1911,

27 2

8 8

ohwmoer

35 204722 2 7 39476, 39477, 39481, 18777, 18783, 18784, 18786, [69931] Loch sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an Lychen 18788, 18790 18792. Manag⸗ ihrer Stelle der Geschäftsführer Emil Triquart und

Königliches Amtsgericht Berlin, den 7. November 1911. Ue hs 28. November 1911. Erste Gläu⸗ 8 Kanemäner JVülens ed . ;6m1₰ Königli v schränkter Haftpfl in 8 Ien Der Gerichtsschreiber des Könialt igerversammlung den 2. Dezember 1911. Vor⸗ iu Mülbeim⸗Broich. A. gg üeüüem. 32½ 8 ßegeltes e In das Musterregister ist eingetragen: . Se, Ficrgeeen 2 8 schrüänkter Haftpf icht in Schmiegel eingetragen r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts bis 1 FAwee. er 1911. Vor 8 mit 50 Mustern für Vitragen, Brise, bises, Spitzen]/ ꝗNr. 1649. 71. 185* Fastische Er.] Ruhrort, in den Vorstand gewählt. LàIe 8 8 8 1 8n er Müllermeister Lorenz L. 58 †; 51,S- ] 11. Dezember 11, ormittags 9 ½ Uhr. Gländigerwersammbmng u¶rnd P , . und Einsätze, Geschäftsnummern 1774 27407, 27408, Hanau, 28 Muster, verschlossen, für plasti che Er Duisburg⸗Ruhrort, den 3. November 1911. Schwörsheimer Darlehenskassenverein, ein⸗ stande ausgeschie 8 enz Luczkowski aus dem Vor⸗ Berlin. [69873] Zimmer Nr. 13. Offener E11“1“”“ und Einsätze, 1 ½4† 497. 35062, 35065, 35082] zeugnisse, Fabriknummern 4199 bis 4226 einschließ⸗ g⸗Ruhrort, 1t Nys: ner ssenschaft mit unbeschränkter ide ausgeschieden und an ihre Stelle der Vikar Ueber den Nachlaß d storbenen 1. Iaä; ner Arre Anzeigefrist C. 27473, 27474, 27495 27497, 35062. 35065, 35082 zeugnisse, Fabriknur 5 gPeeg eldet am 9. Oktober Königliches Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit 1 aͤbes 188. Kasimir Stepezynski und der Kaufmann Siegmund eber der 895. hlaß des verstorbenen Kaufmanns bis 28. November 1911. Zimmer Nr. 10. nnbbeedeeee ehge wangemeldet am d. Dkrbbe 169938]) Haftpflicht in Schwörsheim. In den Vorstand Nowack;, beide in Schmiegel, gewählt worden sind. ermaun Paasch zu Berlin. Hoststr. 31, in Graudenz, den d. Nevember 191. Mülhcim⸗Amssc. den T. Nrcemder 1211. 1673, 1703, 1688, 27444, 27445, 1911, Vormittags 10 ½ Uhr. Eschwege. 8) wurde gewählt: Hertle, Anton, Oekonom in Schwörs⸗ Schmiegel, den 18. Dktoter 1911. Firma Hermann Paasch ist heute, Nachmittags Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Spaeing, Geriches ürriher des Anrn

2

Nr. 1499 die Firma Ludwig Neresheimer &

44

224929 KE 4 39191, 55411, 8. 8 1 WIW z61 poe; G 8 5 8 9 schieden jst: Mieli 8 51 Ul n 3 4 ½ μσ 9 b 1 1 368 1672. 11.“*“*“ In unserm Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ heim, Hs.⸗Nr. 15. Ausgeschieden ist: Mielich, Ulrich. n. . 2 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ 2 1e. 445. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket Co. zu Hanau hat die Verlängerung 18 Schutz⸗ nossenschaft Dünzebach⸗Auer Spar und Dar⸗: Neuburg a. D., den 3. November 1911. gehei. Königliches Amtsgericht. 8 Mitte das Konkursverfahren eroͤffnet. Verwalter: Hagen, westr. Js90101 Oscherslebemn. mit 50 Mustern für Lambrequins, Stores, Künstler frist ihres unter Nr. 1499 des Musterregisters ein⸗ jehnskassenverein e. G. m. u. H. in Nieder⸗ K. Amtsgericht. 8 iesgn 4 S 8 [69956] Kaufmann Kroll in Berlin, Schmidstr. 9. Frist. Ueber das Vermoöͤgen des Bauunternehmers ardinen und Bettdecken. Geschäftsnummern 48230] getragenen Musters Nr. 8898 auf weitere 10 Jahre dünzebach, Nr. 6 des Registers, eingetragen: An C““ Nr. veier Genossenschaftsregister iist heute unter zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. De. Hermann Wellershaus ziu Priorei ist um hin 48233, 48296. 48297, 55369, 55370, 34867, beantragt (Stelle des Landwirts Conrad Schröder in Nieder⸗ Neuhof. Kr. Fulda. [69950] richtete 18 durch Statut vom 22. Oktober 1911 er⸗ zember 1911. Erste Gläubigerversammlung am 6. November 1911, Mirtags 12 Ubr das Konkurs. )... . 34966, 34976 34978, 35088, 35089, 35203, 1665, Hanau, den 1. November 1911. Fsfeaanzebach ist der Landwirt Heinrich Wilbelm Herwig, Der Rothemanner Darlehnskassenverein 8 ete Genossenschaft in Firma „Viehzucht⸗ und 7. Dezember 1911, Vormittags 10 ¼ Uhr. verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt 1684.1685. 27332. 27333. 27335, 27336 27338, 8 Königliches Amtsgericht. V. Sobhs. Sohn, in Niederdünzebach in den Vorstand e. G. m. u. H. zu Hattenhof hat in seiner Ferwertungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Prüfungstermin am 23. Januar 1912. Vor. Schmidt II. zu Hagen. Osfener Arrest imt criassen=. . Smder in Osche 27348 97350—27353 1686, 1691, 27446, 27514, gewählt. Generalversammlung vom 15. Oktober 1911 an Tvbe. mit beschränkter Haftpflicht“” zu mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue mit Anzeigefrist his zum 20. Dezemder 191 2. D. rn s * emder 35087, 35090 48225, 48226. 48234 48238, 1705, nnt i s üch ten Brenz. [70110] Königliches Amtsgericht, II, Eschwege. Stelle des Auszügers Hubertus 889 zu Httersbof si der CWieserenchr. e. ; 8 derstehmegs Fisedwichstzaße 13714, I. BkSeeen Zimmer 143. Anmeldefrist läuft ab am 2o. Dezemder 19112. Die —* E den 72,271,uw11222 37 g6 39472, 39470 EI15 n. den: 11 2 30 den Bauer Florus Schafer zu Rothemann als Vor⸗ u 8 Ber auf von Nutz⸗ und Zuchtvieh ener Arre mit Anzeigepf icht DI 15.8 erste Gläubigerversammlung 1 1 veenenrsen 8 Sadapmer 1674 1675 27404, 1690, 39472, 3 9,. q 1 Mi sterregister ist eingetragen worden: Gladenbach [69939] 4 4 6 I 88 21b für die Genoss 2 8 2 2 Kel dei 1 1 8 it an x . 30 Nerczber 1911 Arrn 2 11 „aꝗ¶ Muster für plastische ignisse, S 1 253 Stei WWW1 1b lied gewählt. Dies ist im Genossenschafts⸗ 8. enossen sowie die Züchtung rassereinen zember 1911. zember 1911, Vormi 8 10, u .g⸗ 3 8 . —2A alles Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Nr. 148. Firma Margarethe Steiff, G. m. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten standsmitg . 1 Viehes. D 8 da., kes. 2 e. zemb 211, Vormittags Udr,. d N üe ha. 1 X r. - . 9 3 O vSs 20 PBSH n das Genossenschafisres 8 * egister . November 1911 eingetragen. 288 ie Haftsumme für jeden Geschäftsanteil Berlin, den 7. November 1911. gemeine Prüfunoatermin duf do⸗ ʒmeder Peüumgkernm n 1 8. Dr. * Eee. *8 in Sesee . b Hetet pbalomaphien Gerichts ist bezuglich der Sper⸗ und öG sen sten amn E 1929, 9 1 beträgt 507 4 und sind 20 Geschäftsanteile fteanteil Der Gericts chreiben deß Köaiglichen Amtsgerichts Lnes —— 1911. Verme 8 nn 8 1 „Nachmittags ,52. Pr 9% weichgestopfter Spielsa n Stosfu (Rodheim a ED, ä1 9 8x½,4,11 9 ü8. D Vorstand bilden: Stadt utsbesitzer Ant Berlin⸗Mitte. Abt. 1⸗ Sexganng Vorn. Uhr, ver de n Tdmarde Arnekneser. 18½ r n2 1 98 2 8% Fabrikn Ro . 8 Königliches Amtsgericht. Bor „Sladtgutsbesitzer nton Zerlin⸗Mitte. Abt. 154. zeichneten Gerichte immer Nr. Jl. anderannt. . 8 n meldet am 18. Oktober 1911, Nachmittags 3 Uhr Gestalt von Menschen und Tieren, Fabriknummern eim a. d. B. heute eingetragen worden: Die 8 chalski in Dol 8 er SFon —— evesa. dt Mecmanab⸗ Oscherelchen, den d. Mewondern umd Falkenstein. den 30. Oktober 1“ 642— 6sl, plastische Erzeugnisse, Schußzfrist drei e Zimmermeister Ludwig Krauskopf, Ciesielski in 1“ Burgdorf, Hann. [70266] Königliches Amtspericht Hagen i. W. Kerrber, Wran. 8 Königliches Amtsgericht. Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1911, Vormittags Landwirt und Ortsgerichtsvorsteher Wilhelm Schlier⸗ in Neugrund. 9 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 3 b EE 8 rnderAernder dͤn. pf 9 Uhr. bach und Steiger Chrimian Platt 1V. in Rorheim bb Hie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge. August Meyer in Burgdorf s. H. wird deute. Künne ler. C. S. Konkurvsversahrem. („dn8 Frankfurt, Main. 1699. 1 hei Breuz, den 31. Oktober 1911. a 82* „Verfügung des Amtsgerichts in Redakteur: nossens 638 N F. am 8. November 1911, Vormittags I1.,15 Uhr, das Ueber das Vermögzgen der Genosenschafts. Osterwieeck. Marzg. 8 -e. 88 N hache Heidenheim, . . sind durch Verfügung des Amtsg Verantwortlicher Redakteur: ssenschaft muß durch zwei Vo der er⸗ ; 8 1 98 11,15 Uhr, das „„ v . In das Musterregister ist eingetragen worden: Kgl. Amtsgerichl. 6 om 7. November 1911 abberufen 8 b folgen, wenn si 0D it'wet Vorstandsmitglieder er⸗ Konkursverfahren eröffuet. Konkursverwalter: Man⸗ brauerei Oberschlesischer Gastwarte. cin⸗ IIR“ Nr. 2711. Firma F. Hofmeister in Frank⸗ gl. 5 1“ 7e1 v 7. No Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. lichkeit e 92 b Ce e cahncter e datar Oehlmann in Burgdorf i. H. Anmeldeinst. Lrtragene Genossenschaft mit deschränkrer Ueber des Bes 1036 Z0 8g 5 24 0 Hor Gn.⸗M. . 2. 4 e G 2 8— An 8 . 2 . 2 8 8 8 8 8 8 Hei. gschlen aht. Measfer dr gkagtce Lsarrach- 8 [699323]] Gladenbach, den 7, November 1911. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Weife, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ 1o. Dezember 1911. Erste Gläudigerversammlung: Hafthsriche ig eantonzic iit n 8 Vedmmder 11!, ermer 8 offen, Mu ür plastische . F⸗ 4. Dezember 1, d

Teonelen,as hacs mcmvern 73, 74. 269 b, 269 c In das hiesige Musterregister Bard III wurde Königliches Amtsgericht. Abt I. d ““ nossenschoff EEETEbb beifügen. Prüfungstermin: 18 eeu . worden. 1. 1 ee e ü vea gFS dAJHgen . Fr ve egek 11u““ 1 8 3 „4 . Das erste Geschäftsjahr beginnt mit der Ein⸗ r . S. zember . r.- ve P““ E“] 1b G 4 11 angenelbet am Amefran: Spinnerei und Weberei Steinen, Gostyn. Fheigesmceang. te b 92 Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 3223. teagung der Genossenschaft 8 endigt ven dem Picien. 2 Höß. Offener Arrest mit Anzeig 1 88 ün à* 2. O tober 2 2 1 ag 2 Ubr. . Eg 7 f St 8 gir porsi⸗ gelt 8 In unser Genossen 2 aftsregister i heute bei r. 4 .“ Schlusse des be „F, 8 S 8.8 8 . ezember 8 . E b d9. Jauaes 1 I2 W AS Azüu NEAre Neerm 83 2 . in Steinen, ein versiegelte In unser 1 1b Mi renzei Nr. 92 11 es hetreffenden Kalenderjahres. Das Ge⸗ 5 8 zubringe Frste Gläudtherrervammlane as d h(((Cöe Feh. erstalend Exren und Unterrocksstoffe in „Vorschußverein Gostyn, eingetragene Ge⸗²- (Mit Warenzeichenbellage Nr. 92.) schäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Burgdorf i. H., den 8. November 1911. dern, a6,. NS2 2 8 furt a. M. hat die Verlängerung der 1A1AX“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Königliches Amtsgericht. 1 88 Pr. 28—9 . xwer Amn“ 1b 1“ 1 8 ] 8 1“ 8 Dienststunds ee as⸗ 8 1AX“ 8 gemeiner rüfungstermin am Nuuar ö N 12; h dv J1.“ 1 . 8 8 Deenststunden des Gerichts jedem gestattet. Chemnitz. 9919] Vormittags 15 Uhr. Fmmer Nr. . Oeehdn Üeneie. “““ 888

dard Flechsig m am 7. Novemder 1911, Wermtemgs 1 N.

2**% 8 8 : 3

27333. 332,

8

8 1, Sch d 8 3 Schrimm, den 4. November 1911. 8 Ueber das Vermögen der Material- u. Grün. Arresf G aua vt. X . v . b . um, den 4. das Vermög X u. * Arrest mit Anzeigepicht de Hemn dd, Iaven Ode 8 Königliches Amtsgericht. warenhändlerin Anna Klara verehel. Hartig. Köntgliches Amteriche Kattomwetr. EE benes 8 8 v 8 ““ 8 Sbn 1 8

1.