1911 / 266 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1 18 711 wird ei ine der s Verfahrens; Schwetz, Weichsel. [69150 63]11 Berlin. [69877]1 wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver b 5 * Lüess ensaes Iöbiürrnes genssasecmer Berer eneren Fegesdengel ghasendeöntgüntsengt aekaer s ven aägazcwerhneen, d,n , v ““ örsen⸗Beilage 3 ski in St. Marti Nr. anns Benno F 3 wlin, er⸗ . 8 ““ r8 2 Schwe 7 eeee entegne in Firma Gebr. Futter zu Berlin, Großherzogl. S. Amtsgericht. Schuhmachermeisters Adolf Grocke in Sch 8

1 2 1. „. 27 2 8 8

ng isf Abne er Schlußrechnung des Verwalters, 8

eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Breunig Köpenickerstr. 111, ist zur Abnahme der Schluß⸗ graudenz. [70267] V 11“ gegen das Schluß⸗ eichsan eiger und Königli reu 1 en Staatsa

in Posen Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie An⸗ rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung Das Konkursverfahren über das Vermögen der verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 1G 8

meldefrist bis zum 28. November 1911. Erste Gläu⸗ der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und offenen Handelsgesellschaft H. Matthes & Co. Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über 8 8 Berli den 10

bigerversammlung und Prüfungstermin am 7. De⸗ die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder in Liquidation zu Graudenz wird nach erfolgter die Eistattung der Auslagen und die Gewährung 8 8 8 erlin, Freitag, en 10. November

zember 1911, Vormittags 10 Uhr, im 88 bEEö“ LEEEEöö1““ Abhaltung des Söeetegtise aufgehoben. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ b 8

Zi 3 8 2 a 28. ember . 4 8 8 8 8

Zimmer 26 des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlenstraße v Graudenz, den 6. November Berliner Spnode 1899,/4 dwigshafen 1906 4 do. 1908 unkv. 19/4 do. esbaer 1900, 02 3 ¼

1 , n. sses der Schlußtermin auf den 5. Dezember 1 4 8 .ee es.Feecgse heee eeesdit, Gstrrn Rngies Umnczench zcges een hagigehendorde, eahche Auttlich festgeftellte Kurse. near n eag g 25 raße 13 14, 1II. Stockwerk, H 8 1.7 [99, do. 1899, 1904, 05,3] 1.1. B Magdeburg. 189174 Sielef. 38,00,7602,03(4 14. do. 1906

do. kons. Anl. 86, 3 ¼ Posen, den 8. November 1911. Bochum.

8

9 rrichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Perliner Börse, 10. Nov. 1911. bo. 28929, 868; 3 8 ber 1911. Hagen, Westf. Beschluß. 1[69909]] Amtsger selbst, 8 . 1 1 12nnn Königliches Amtsaericht. Berlin, den 3. November lalich in Konkursverfhren über das Vermögen des Schwetz, den 2. November 1911. . 1 Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta ⸗= 0,80 ℳ. 1bfterr. GSolbd⸗ Oldenb. St.⸗A. OOuk 19/4 vBab. teIeers s 2e. hen Amtsgerichts. In dem Konkursverfhren über das Vermögen den 2. Nor 6891 haant,enra, 8c 2 Pyrmont. [70273] Der Fee 83. Elektrotechnikers Gustav Brand jr., alleinigen Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 9 81 2“5 F 88 i gszene dsterr⸗ 8 ee. 5 Ueber das eee des EE H Veschluß. [69906] Inhabers 1. Bg Hosgen Stuttgart. gt 19 P,.2 H-. waatan den.0ne,nstont geome⸗ 85g aSt.⸗A. 19004 ius rmont ist am 9. Nove ochum. e 8. 1 telle des Rechtsanwa dr. Vogel; Stadt. N 52/1908 1n fi de = 2. . anr . 8 8 anwalt Bermann in Pyrmont. Anmeldefrist bis uhrmachers Georg Gräve in Bochum wird Konkursverwalter bestellt. verstorbenen Rudolf Wester, Kaufmanns hier, Die einem Papier beigefugte Bezeichnung N besagt, Schwrab.⸗Sond. e 4.10—, Brandenb. a. H. 190174 14. do. 1907 Lit. R ul. 16 30. November 1911. Erste Gläubigerversammlung aufgehoben, da der in dem Vergleichstermine vom Hagen i. W., den 8. November 1911. wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Sn nan deegibante zhenmern oder Gerien der de. Württemberg 1881-89,6; . do. 1901 3 ¼] 1.4.107—, do. 1911St. SNuk. 21 0 und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Dezember 29. September 1911 angenommene yLö Königliches Amtsgericht. ü sömne, der. Sclußozcbrngchunes darch - 4 Fraskas 1 Büäg b 85 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bestätigt und der Bestätigungsbeschluß rechtskräftig b Veranntmachung [701157] Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Umisterd.⸗Rott vlG-. v L11“ . 4. 1 8 mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1911. geworden ist. 17. N. 41/11. önstadt. Ge beschluß von heute t G .... 4 2 8 zeig b 31. Oktober 1911 Das K. Amtsgericht Immenstadt hat mit Beschluß Den 7. November 19 p. o. Hessen⸗Nassau .... do. 1895. 1999 33 144. n eges hcts Licgr denn Al Het hen ngaacht vom 7. November 1911 das Konkursverfahren über SAmtsgerichtssekretär Thurner Hrüssel Antw,1 e“ . das Vermögen der Gutsbesitzerseheleute Josef 2 gen der Gutsbesitzerseheleute Jos

—'— 2—

& 8 g 1PbegPgG

22 20öS

do. nkv. do. 75,80,86,91

5 SaeeEE.; b. 2

28

do. neue 6 8 Schles. altlandschaftl. do. d

Sbode

80 SPrreeoeneeesnesnn

2

üsaük. &H.gode

FA 2 e 3₰ 4 d

. do. do. do. . Burg 13900 N4 1.1. do. 3 3 1 . 3 Kur⸗-und Nm. (Brdb.) Caffel 4. 5 4.10S . do. Josef [rharandt. [69928]1 “* 1 n 1 8 Regensburg. [69901]] ochum. Bekanntmachung. 1869916] und Maria Eichele in Bühl als durch Schluß⸗*Die . v114“ 1 . 8 4 10 f. b 8 8 3 . Das K. Amtsgericht Regensburg hat he. 8 In dem Konkurse über das Vermögen des verteilung beendigt aufgehoben. 1““ 6 Se 1 8 1 Feine 8.3 f 8 8 8 1. 88 6 B B neheegenabe b 1 1 ehbelhändless Thomas Frs zeenski Eevehtine Immenstadt, 8. November 1911. Funke in Tharandt und Itealien. Plätze do. u..3 versch. Charlottenb. 89,95,9 do. 1895, 1902 ersch. Schlesw olf 8 2 egatzeb cn müaamfkr dantentbasden Korburg säe ds 1““ eFolgele b dh1g n⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 2) des Bäckermeisters Franz Hermann Weck Sö. 8 posensche 1“ 12. dh 18 nnchn 11 --. Müͤlhausen †E. 1906 4 14. 111“ 7. er achmittags 5 Uhr, de 8 ie ni igten Konkursgläubiger 4482, b . „„axI, .. ¹ .. . 8 . .. 3 2 nkv. 1— b . 7 Novem 8 bürs lter: Re chtsanwalt Plößner die nicht röelchsichte 1 find g nicht bevor- Kaukehmen. Konkursverfahren. [70265]) in Dorfhain ;. Sissab., Vyorts . 1 Preußische 8 sch. 100,10 bz; G do. 1889 10np. 1889 ,3 ½ 3 Müih g. 4. 12 eröffnet. Konkursverwalte lverfügbar. Zu berücksichtigen s 1 98 oe ch Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ er c9ac, 4 8 in Regensburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist chtigten Forderungen 6014,20 ℳ. Das Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des werden nach Abh g 1 üf ers 1 Für18 F. 3 8 B. dess. g 8. Pes ee 6 1 zur Anmeldung der Konkursforderungen und Anzeige⸗ verzeschnis Aiegt auf der Gerichtsschreiberei, Abt. Kaufmanns Adolf Blumreiter von hier wird durch aufgehoben. 7. November 1911. 8 88E188“ Rhein⸗ un 8 Cobienz 1910 N ukv. 20(4 1.4. . frift bis 1. Dezember 191¹. Termin zur Konkurssachen, des hiesigen Königlichen Amtsgerichts bach GI Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ““ ““ anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ur Einsicht offen. 1 Eu55 E““ wochun, den 7. November 1911. lsa . Kaukehmen, d en 8e Nexrember n9e 1. Thorn. Konkursverfahren. [70261] .111e- e Fnct Se Der Konkursverwalter: Rhode, Re⸗ vG“ 8 Irog72- In dem Konkursverfahren 1“ laags 9 Khr, sdesmal 3. tr. 42, din. Konkursverfahren. 19925 egnitz. Konkursve . . 170272] Franziska⸗Quelle, G. m. b. H., 8z 1 unneageaarssh serhde Ee. Kenegaridis vDas. Ferchehrerusbe 8 Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des bei Thorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Händlers und Mechanikers Franz Becker zu Kaufmanns Wilhelm Blessing in Liegnitz, Verwalters der Schlußtermin auf den 6. De⸗ Reichenhall. „[70112] Cöln⸗Sülz, Sülzburgerstraße 56, wird nach er⸗ Neue Carthausstraße 45, wird nach erfolgter Ab⸗ zember 1911, Mittags 12 Uhr, vor Seas Das K. Amtsgericht Reichenhall hat über das folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ haltung 1 ee aufgehoben. nüglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22, be⸗ b Ia Iüün dee sgeh Iiemmereigeschaftsinhabenom h gehoben. Liegnitz, den 7. eder 911. stimmt. dopemb do. do. Anna Maria Kuglstatter in Bad ET Cöln, den 3. Novpember 1911. Königliches Amtsgericht. 8 Derie essgine ben hclichen Ioeh Ci. am 7. November EE“ Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Marienberg, Sachsen. [69927] er Gerichtsschrei 8 Königl Amtsg 8 Ferscin bbg. 20 Minuten, den Konkurs eröffnet. 8 8 roöver⸗ 8 ; 24 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 5 eeh Esar⸗ 1, ö 2 Sen Stocker in 2 Reichen⸗ Cöln, Rhein. Konkursverfahren. ([69924] Das Konkursverfah Trevmten, Schlea. Nonkursverfahren. f698761 88 walter DRechtsam val⸗ 9. Win Bad Konkursverfahren über den Nachlaß uf. Saeee Kes vere beüns; Das Konkursverfahren über das Ie 89 do. Bautdisko 8 8 8 8 194 8 Dens , 1898 8g 4.10ʃ99, b-e. 888 8Se. hall. O .“ en bis 28. November 23. Dezember 1910 in Cöln verstorbenen Kauf⸗ berger Knopffabrik Pompe & Ess aen⸗ Schuhmachers Max Poost in Trebnitz wir 8 lin 5 (Lomb. 6). 4. Brü g 4 do. 11904 31 1.4.10 do. 07/08 uf. 17 meldung der Veimalters 5 Franz Esser, zeitlebens wohnhaft zu berg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch .Pcften . Se nhe g. dgten. escl 8. 8 8 e. t 194 ͤn dg⸗ 8 eF ia 84 1 88 S und Betclun veines Gls bigerausschuffes sowie Cöln, Mariengartengasse 24, wird nach erfolgter durch aufgehohen. n aufgehoben. Die Gebühren des Verwalters sind auf lssabon 6. London 4. Madrid 4 ½. Paris 3 ½. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1711 es do. 1909 N uk, 16 . do. 91,93 kv. 96.98,05,06 3 ½ 5 ; 8 2 . a8g Kener Peafanglermine am 6. Dezember] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeh 1“ elich 88 8. öö 350 ℳ, seine Auslagen auf 14 90 festgesetzt F ie Warschau 41. Schweiz 4. go. do. unk. 17h 111.7 —.,— de. 190789982 9 Oße⸗ de 1806 8 ö 29 1911;, do⸗ ö 2 3 worden. Stockholm 5. ien 5. do. do. unk. 19/4 100,20 G . enbach a. M. do. Kom.⸗Obl. V. VI 911cg icisschreterne Cvln. Fänigle gericht. 2 1 202691 Se L““ 1.7 (100, D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 1.4. do. 1907 P unk. 1574 „Obl. Bq sgeri es Amtsgericht. Abt. 64. 3 . 8 0269] Trebnitz, den 6. November 1911. Geldsorten, B 7.1938,11.† 19020- 1 at etstsscheksbercrwes e 166“ —— 88 ““ 8 8 8 Königliches Amtsgericht. 8 Müma Dubaten. .. p Seüch 1e. Ldeskr. 4 100,50 G do. Stadt 09 ukv. 20/4 e 1802⸗ 05 81 Fin müichen das⸗ Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Fand Hukaten .. .. be. Ueber das Vermögen der Ehefrau des Klempners

1 .07 N ukv. 12714 1.1.7 s99. Pforꝛbeim 1901 /4 do. ur. 194 1.5.11 101,20 G Dortm. . 2ben; 9. XIII, XI tand⸗S o. 07 N ukv. 1874 1 do. 1907 unk. 13,4 b 1 . in I ist Wittenberg, Ez. Halle. [69529] Sovereinggss. do. do. 31 1.51189,45G Gustav Wernicke, Anna Sophie Wernicke, ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Kegel in Marienburg ist Das Feabareverkehren über das Vermögen des ranes⸗Stůcke V Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 31

SSSeean B9

8

.

8 B½S ..88

.

o. do. 190,10 G do. 85 kv. 97, 1900 3 ½ -—— do. 1899, 1904 3 Sächsische :..... 100 10G g* .1900, 1906/4 99,80 G Mülb. Kuhr09 o. versch. . .1. D. Schlesische do. 94, 96, 98, 01 exi . 8. in 8 .3 1 Föpenic. —,— eswig⸗Holstein. ottbu 81,275 bz G do. do. M Anleihen staatlicher Institute. 1 EüRE Lipp. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.107 [101,50 14. . ö„,88, 90, 94 2 Oldenba. staatl. Kred. 8 100,70 G do. 4.10, . 1897, 99, 03, 04 3 ¾ o. w

C. v cc⸗ S8 e Saegen- SU gU 88

do. ch.

3

do. Westpreuß. ritt do. do.

88888

NAARSEB ESg2”gsnnSSg=Se⸗

S r E

do. do. neulandsch. do.

do. do. He r⸗ 5 9. drg

do. unk. 2274 v 101,10 G 1 1 ¹ -1.7 98 M.⸗Gladbach 99,1900/4 b do. Coburg. L „en8” 3. Münster 1908 ukv. 184 do. Goth 8 reih 4 . 1882, 88/3 ½ do 1897 3

1 bn a- .V611 4. 9hao. . 1201, 1993 3] 1.1.7 —. Naumburg 97,1900 kv. 3 ½

do œ œS bO0OG CcC O bo

2*

AExgkagtaore

8

——OSYOVV

8.;

——— + E PE 2 282

2

8221

—q/, FPPEPEEgEEg

22222228

—ö- Ir.

.

AFphEeüS=V=V=Z

2. o. do. 07 N. ukv. 20(¼4 1.3. do. 1910 N unk. 15/4

do. I-IV b 1 1 1“ G do. 1895, 1905 31 1.5.11 90,20 B Sächs Sd. Ff bis XXIII A 8 lberg in Hamborn zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, on 218 ; n ulden⸗Stücke do. Sondbh. Ldskred. 3 B/— . . S in Ri November Kaufmanns Moritz Ho 8 8 S Getreidehändlers Wilhelm Bvoenike in Blöns⸗ 3 Dresden 1900]z4 14. Plauen 1903 unk. 13/4 do. „XXVII4 1.4.10]101,30 G 1n”“ Eöö wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß dS5-eJ 8 10—, 8 do 1903

8 1 1. 5 ef wird nach erfolgter 2 es Schluß⸗ Spold⸗Dollars Div. Eisenbahn 1 do. 1908 N unkv. 184 1. 90 bis KN 2t versch 01 65 G 1 8. hetcbansen giesagftserWensgra .ö“*“ I Peraisc. Menarsch lif fllziss bo. 18933, 141. . . . ..Se 121 do. Kred. bis XII; 1.1, 101.300 ““ ege febee vööö'.“““ „Wittenber⸗ Bez. Halle den 3. November 1911. 1 3de 8 R h.; El nrn180, 217,00 Hraumschweigische 41 1.1.7 —. 09. * 1900 3 ¼ 1.4. 8 do. 1905 unk. 12¹14 1.1. do. XXVI.XXXIII4 .e, gg- engcedttens Fecanaer hiiamuweber Körig er Aareegrrihe Pmweldeten Forderungen der echlußte unt, vem . Käenigicches Aattsgerich Fmeritansscetganknoien, gr . encbr o Madeb Eeütengerg⸗ . 1“ 190531 14. do. 1908 unkv. 184 111. 12. n ds IxV 3,venc. 1992 rungen sind bis zum 23. November 1911 anzumelden. erge hüfches 5 1 fhe g r 8. b Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü. Eisfeld. Beschluß. [69904] Löniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 15 do. kleine 4,1875 bz Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4. do. do. ö am 5. Dezember 1911, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Königlichen Amtsgerichte hier 2 1 9

——

do. 1894, 1903 3 ½ 1.1. Verschiedene Losanleihen. Coup. zb. New Yor —,—

8 1 86. Npo. do. vI 2 184 1. S Petcden .,5 1902 31 14. Bad. Präm⸗Anl. 1887,4 1.28 [165 50 „b; üA xae immt. Seigis 10 8 3*14. do. 2 mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Glasschleifers Ernst Emil Gotthold Schmidt bestimmt Sehg che Banknoten 100 Francs 80858,

4. Regensburg 08 uk. 1814 1.6. 00 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L 210,00 b o. do. . 8 do. do. VIII unk. 20 4 do 88 uk. 19/20 /4 5 1 171 171,005b2 1 F i . N. er 1911. knoten 100 § 112,35 1 * frist bis 23. November 1911. in Neustadt a. R. wird nach erfolgter Abhaltung Marienburg, den 6. November . che Banknoten 100 Kronen 5 Wismar⸗Carow

„St. 8 . . burger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [171,00 bz 88 doLII,IV. VINuk12719 31 versch. do. 97 N 01-08, 0931 idenburg 40 Tlr⸗8, 3 12 8 Fweeee Der Geri es Köni n Amtsgerichts. Toarzf. 4. 1 Englische Banknoten 1 2 ,20,46 bz 8; 1 . 2 . vsch. urg. r.⸗L. Rödding, den 6. November 1911. des Schlußtermins aufgehoben. So Der Gerichtsschreiber des Königlichen gerich Tarif⸗ N. B e kanntmachungen vath sche Banknoten 100 Fr. 81,30 bz eegba pr/8.. X 2. Grundr.⸗Hr. II4 1 2 8 0. 8

do A; 9 Ev do. 1889 3 2 s e. 1ꝙ☛ 29 Düsseldorf 1899, 1905,4 9. (FFKemscheid 1900, 1903,3⁄] 1.1. 399 S . en 5— do. 1900,7,8, 2uk. 13/15/4 1 Rostock. 1881, 1834 3 ¼ 1.1. e —— 2. 8b 185 89 do. 1910 unkv. 2074 14. do. 1903 3 ½ 1.1. . „Pr.⸗Ant. 1. 34,75 bz do. 1876 ,3 ½ do. 1895, 3 11. Pappenh. 7 Zl⸗Lose v. St. 2,— do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ½ Saarbrücken 10 ukv. 1674 1. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialg Duisburg c18994 do. 1896, 1.4.10—, Lamerun E. G.⸗A. 8.318 1.1 52 25 bz do. 1907 ukv. 12,134 Schöneberg Gem. 95/3¼ 1.4.105. Ostafr. Eifb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —.— do. 1909 ukv. 15/17/4 sdoStdt. 04,07uk v 17/1874 14. (v. m. 3 %⁄ Jins. 8. 1882, 85, 809 898; 8 1. nn-.1741 u. 120 % Rückz. gar.) o. 4 (do. v. 21 4 t.Ostafr Schldvsch. T7 . Elberfeld 1899 N4 [do. 1904 3 ½ r- Reich 1 do. 1908 Nukv. 18,20/4 Schwerin i. M. 1897 ,3 ½ 8. Elbing 1903 ukv. 1774 8 1895 3 ½ Staatzsonde do. 1909 N ukv. 194 1. .II 1.17 100,80 G 1903 3] 1.1. 8 . 1908 ukv. 1919/4 1.1.7 Hsss 8 1.1.7 Hl1. 30 5z S 15.5.12 f100,60 G 1.32

Königliches Amtsgericht. Eisfeld, den 4. November 1911. 8 Maulbronn. [70114] d er Eis olländische Banknoten 100 fl. 169,30 bz bng2ns

rveeeee- 867] Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. nbahnen. talienische Banknoten 100 L. 80,60 b Cass. Lndskr. S. XXII dC111“ hbeebee den 0188. Beheralcse Taasen 00 ge g146262 Fse. Kxn v Oberschlema FagiRe. am 8. No⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des EEEE Tacggotäerde hluß dore FI1“ Fierverrehn. veae 8,856z do. . l E““ 8 g⸗ Seg . Zriedri 8 Schmidt in menz Mühlacker, ist durch 11““ Am 15. November 1911 treten Entfernungen un do. p. 100 R. 216,85 bz do. do. XXI vember 1911, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs, Kaufmanns Friedrich Edmund Schmidt in eesd Mts. wegen Massemangels eingestellt worden. htsätze zwischen den Stationen Chemnitz Hbf d d 216. np. VR.XV. XVI verfahren eröffnet. Konkursverwalter der Kauf. Neustadt a. R. wird nach erfolgter Abhaltung 6. d. 2 Frachtsätze zwi en den Static waar n 1 o. J216,75 bz HannpP. 8 is zum 25. November 1911. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Eisfeld, den 4. November . v1““ Staatseisenbahnen einerseits und r .6e fon ehn; VIII ““ am 6. Dezember 1911, Nachmittags 8 Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. Merzig. Bekanntmachung. 3169911] des Eisenbahndirektionsbezirks Breslau Schmebisc Peefergien 109 F. 81 965s Shrebcge he Frneh 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Eisleben [70280] In der Konkurssache über das Vermögen des Hirschfelde der Säͤchsischen Eööö Folleouvons 100 Gold⸗Rußel524,206 4, 1— X 30. November 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Huthändlers Johi nee Beueiger in EE 8öö 8* Leipzig do. do. klei 8 218 F.; Fechne 8. November 1911. ohlenhäͤ 8 4 Ki i in Helbra wird ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Chemnitz? 3 Leipz a Bf. u 1p1 o. .„97, Eseee, des t.2 KNanbperict. v““ Hebesn, ent⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung über den in Bayer. Bf. (Vieh⸗ und Schlachthof), Leipzig Deutsche Fonds. FPosen. Prov. ⸗A. ukv. 26 9‧ 8 9

8 g— vꝓy. e.öge Z. b d 2 - w s 2₰ kasse is . ) 20 . ng enen 8 vangsb gl ic h auf X resdn. Bf. und Riesa de 1 Sächsischen Staats⸗ St ts 1 ih 8 do. 1888, 9 2,95,9. ,01 2 Strassburg, Els. 699 1 r 9 3 ½ 6 1 ebot wa vergle ch 0 00,70 bz

8.

—8 SEEPPEg

1Qꝗ 02

222222

2 —D —x—— SSS

= 8 -ee

222*

—₰½ 8

22222„

A8 S Z811 8

E 2--ö2

292Sr 7

2 8 8 do.

. eisenbahne inersei d Karolinenkoog des Dtsch. Reichs⸗Schatz: do. 1895 8A do. 1908 Nukv. 18/21]4 (Stettin Lit. N, 0, P3 E! b b 1 * 729o 911. den 21. November 1911, Vormittags eisenbahnen. einerseits un Sen 8 3 . 1 it. N. 0, P3 ½ Selliehe, Mehlhendensanghastenden Togabere Petungen eeeeee Flatzmende des Cülenbahndfrektionsbezttis Altona 7 1. 4. 154 1.4108100,20 „; do. XXXV unk. 17¼4 1.2. Essen . 190174 14110 99. Stuttgart. 1895 829.5. 1eeen een Meyer daselbst, ist Nr. 15 539. In dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 8 digthanten eheres ist aus unserm Verkehrsanzeiger deas e aeenn uk. 184 ve Perob⸗ 1 BBI11“ 4.10/95, do. 1906 N ukv. 1774 1.1. do. 1906 N unk. 13/4 19l, Nachm. 5 ½ Uhr, Konkurs Vermögen des Zimmermeisters Alban Vogel in Namslau. Konkursverfahren. 8 [70264] TSS w . 1,80699 8 * 00 368 1 8 1809 88109. 828. 1. 22

eröffnet worden. Verwalter: Rechtsbeistand Banspach Reichenbach ist Termin zur Prüfung der nach⸗ In dem Konkursverfahren uber das Vermögen 2 e.v 1 1

S S 22

88 11.15 crrere-eneeneee unecn ben

—,—— 8 8

2252

in § 3 mlermn 123 . do. ve sowie aus dem von der Körviglichen Eisenbahn⸗ Se 3 versch. 8: 82

eistand 1 bve d rkursverfahren direktion Berlin herausgegebenen Gemeinsamen Tarif⸗ 8 3 8 i bz XI slensburg. 1901 4 dahier, Manteuffelstr. 3. Anmeldefrist, offener Arrest träglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf des Mühlenbesitzers Ernst Vogt in Namslau und Verkehreanzeiger zu ersehen, auch geben die 8 b Anl. XXVI. X 1 1 v1.“ 1809 unkv 4

. . 14 eist 9. Mone 1 äu⸗ iens 2 LZorm. ist ; Prüf! der nachträglich angemeldeten r. enrRernoft S. 88 8. November 1911. 23/26 do. XXVII unk. 16 b 0 1896 3 Anzeigefrist: 22. November 1911. Erste Gläu. Dienstag, den 28. November 1911, V ist zur Prüfung 8 4 Statiogen Auskunft. Dresden, am 8. November . VIII EE“ Prüfungs⸗ und Vergleichstermin: 9 Uhr. Forderungen Termin auf den 4. Dezember Königl. Geu.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 3 * . X. ih3 856 Bremee t. Cors. 184 39. N. ber 1911, Vorm. 11 Uhr, Saal 45. Ettlingen, den 6. November 1911. 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ aals geschäftsf. Verwaltuuug.j 4,107100 1.- p s ukv. 194 14. G 8 kr. 184 er anem 8 8,11 n, den 6. Nol a 1 wer en.; 1 chaftsf. Verwe⸗ 1 1.4. 4. . Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 4. 1 do. 1908 unkv. 18/4 Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. lichen 55 in d Frr 1911 -70119] d 8 98 Egericht zu St 1“ 1 Amtsgericht 2 „den 8. Novemb . 70119] Wasserburg, Inn. [69922] Euskirehen. Konkursverfahren. ([69912]] Amtsgericht Namslau, den 8. No

1 d 5 8

F0œl

2-ö-1 31½

1. Anl. uk. 1102,10 bz o. o. 2 3 ½¼ 1.4. 3 do. 1910 unkv. 204 8 4 1 1j 8 1. . rgoas Am 15. November wird der links der Bahnstrecke I1u 4. 2 1g. 4. 8 190095 Das K. Amtsgericht Wasserburg hat über das Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Neidenburg. [69865] Hermesdorf Morsbach zwischen den Stationen 8 b . 3 1 4 4. 8. N3

8 2 1 - b 1 do. do. 3 do 1903 3 ¼ . 8 Aloi n Gütern getrennt lebe nn Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hermes Morsbach chtete Haltepunkt f.

Vermögen des Mechanikers Alois Stuerzer in Gütern getrennt lebenden Ehefrau Kaufma Das Kor⸗ hren 8 Hermesdorf und Morsbach neuerrichtete Ha 8 8 1 —,— Westf. Prov.⸗Anl. III eiburg i. B. 1900 v am 7. November 1911, Nachmittags Kasimir Abels in Commern wird nach erfolgter Fabrikbesitzers Fritz Rauhudt zu, Reidenburs Kömpel für den Personenverkehr eröffnet werden. 17 HO.30b; IUrer.-Anl n- 1o 1 0P 112994 6 Uhr 20 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkurs. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. als Inhaber der Firma „Neidenburger Ma⸗ Der neue Haltepunkt wird dem Betriebsamt in do. 1908, 09 unk. 1874 do. IV3t] 1.4. do. 1

verwalter: Rechtsanwalt Otto Lauber in Wasserburg. Euskirchen, den 7. November 1911. schinenfabrik, Eisengießerei und Kupferschmiede Olpe, dem Maschinenamt in Siegen und dem Ver⸗ . 1311 unk. 21 4 101,30 G do II, III, IV 4. b degecsgree.97

ügeecgkeEESEE

SPPPüPüüöA Inebg bobenr öäön

b½;

2

Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Königliches Amtsgericht. Tritz Rauhudt vorm. A. Reeaeieng kebrsamt in Gummershach zugestellt. Die Ent⸗ 3 L93,300 1““ 8 IVS- 10 ns. 588 . 1 . * 1n5, 1s Konkursforderungen bis 30. November 1911 ein⸗„enstein, VvogtI- [69920] Ostpr.“ wird, nachdem der in den 8. fernungen betragen: zwischen Kömpel und Hermes⸗ venst (Zefior. Pr-A.VIVII. 14,1910099 H SBelenn190atv 1872 schließlich. Termin zur Wahl eines anderen Ver. Das Konkursverfahren über das Vermögen des termine am 14. Oktober 1911 Wessseee Fge. dorf 2,81 km, zwischen Kömpel und Morshach b. 13,3 ½ 1. do. do. V —VII33] 1.4. Gießen . 1901 walters und Bestellung eines Gläubigerausschusses Fuhrgeschäftsinhabers Ernst Gustav vergleich durch inzwischen rechtztrtitig gevordeneh 433 km. Zur Bedienung des neuen Haltepunktes 18507 utb. 15/32 12. Freis⸗ und Sin 88 8 3232 sowie allgemeiner Prüfungstermin am 6. Dezember Reinhold ier Ellefeld. jetzt in Treuen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdu werden zunächst folgende Züge anbalten: PhaJtzs

an 4 1896 2.8 Anklam Kr. 190 1 ukv. 15 do. 1909 unk. 14 1911, Vormittags 10 ½ Uhr. ((Logtland), wird nach Abhaltung des Schluß⸗ aufgehoben. a. in der Richtung von Wissen nach Waldbröl 1 Emsch. 10/11 ukv. 20/21

—— .15 5. 4 3 do. Zerichtsschreiberei des K. Amts 8. . 3 deidenburg, den 6 November 1911. Sit. die Züge her. 4259, 1261, 1239, 1285 1257, 8 zis 8 bSeanicsä. eeaha Gerichtsschreiberei des K. Amtsg 8 279] hierdurch e. 8 Neidenbu Königliches Amtsgericht. 8 Se. 1 keg Nr. 1259, 1261, 1239, 1 F 8 39 1. n 3 8 8 88 anten Saltensteizaanlises Amtsgerict. 8 F 2908;⸗ ZEE“ 5 5. seebus Kr. unk.; 6. Lichterf. Gem. 1895 fer de. E1“ 9 Königliches Amtsgericht. Frrizwnlk. Konkursverfahren. [70262] b. in 98 do. .. 90, Sonderb. Kr. 1899/4 Hagen 1906 ukv. 12 Hacsfmer üsegter wn Reanssfanchen An bder. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wissen die Züge Nr. 1260, 1262, 1266, , 126 do. Eisenbahn⸗Obl. 3 1.2. ee r.19Ig 4.10 99. do. E. 08/11 uk. 15/16 Nochmittags 7,10 Uhr, von dem Kömalichen Fast⸗ eahn Kaufmanns Louis Berneaud, früher in Pritz⸗ aha. ch), den 7 I. 168 do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ¼ 1.6. . vn 3 ½ 14.10 Halbertadt-annco 19 F W. Sch Co. in Frankfurt a. O. wird, nachdem der 12. 18 39 100,70‚ 9 do. 1908 ukv. 184 14. do. 7 ukv. 12 . 8 ö angemeldeten Forde⸗ 16. Oktober 1911 angenommene eene; [70120] Bekanntmachung. 4 do. 1909 N unk. 1974 1.3. do. 1910 N ukv. 214 1.3. . PT 8. Dezember 1911. Erste Gläubigerversammlung ist zur Pr⸗ 8. Ss. vn 86 Dezember 1911, durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Oktober 1“ 1. veensce ..e Se euesa. 4 8 s b 8 1 und Prifungstermin am 18. Hezember J011, wokmittags 9t Uhre vor dem goniglicher, Amnts. besttat it, zieꝛdurch aufgeboben hblaand. Mit Guͤltigkeit vom 20. Nopember 1911 Aliong 1991 . .. 4, 441089 909) 8 8898 11P. II1“ Mhise ges 2 1s gerich in Fankfurt c.H. Oderstraße 53 54, Vorder⸗ Pritzwalk, den 8. November 1911. 8 swird die württembergische Station Heilbronn Südbf. 4. . do. 1901 II unkv. 19/4 1. anau 1909 unk. 20[4 1.4. Di Pfdb-A. P. 10 1uko pflicht bis 8. Dezember 8 G F

gebäude, 1 Treppe, Zimmer 11, anberaumt. Königliches Amtsgericht. in den Ausnahmetarif S. 18 b für Alizarin usw. 4. b do. 1911 N unkv. 25/4 annover 1895,3 ½ 1.1. Kur. u. Neum. albe’ Weißenfels, den 8. November 1911. 1 äude, p 1 tun G 2 Jo. 1887 1887, 1897 01 8e, 9178 ““ Ie Pe afcber “““ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. sätze geben die beteiligten Güterabfertigungen und do. ufs0;

8

do.

do. 4 1.4. 5 do. 3 versch. 80. 70 G do. konv. 1892. 1894,3 ¼ 1.1.7 ¼

Weitere Stadtanleihen werden am Diens. —tag und Freitag notiert (s. Seite 4).

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 117,80 bz G 106.00 104,75 G 99,00 G 80.25 bz G 2.90 bz G

eegergennenee

—xn Z

Z

8 22— 22

un

—— ,2 E8 4 2288s8 24 8ꝙ 22222222222

875

2„ 2

—— Fe

Frerebeeeäzeeeees

³2gön2ön2ö-2ö-ö-=-2ö22

5

.

10 e

2 2 —,—,——,—-9 i—-

SLeg⸗e-g-⸗

.

Ig 88 ½

25 9

2

2*

eu“] G . KA Höh 28 —, do. 1887, 1889, 1893, 3;⁄ versch. 91, eidelberg 1907 uk. 1371 Frankfurt a. O., den 4. November 1911. Rostock, Mecklb. [69918] aufgenommen. Auskunft über die Höhe der Fracht 0% 8 3 unk. 15/4 jerford 1910 rz. 1939/4

1903 3 ½ 5 sverfa über das 2* 5 V hrsbureau der unterzeichneten Eisenbahn⸗ 1 d 12 1d 1909 18 134 mgerode. Beranntmachung. 09878)11a,t. Amtsgericht ““ 1 . 88 47 1oo. Babor Badens, 10 8 pr. en 8 1 ero . 8 vvar⸗ 8 . rtt. 14 *+Q☚ zorde 2 8. 8 1 „1. .. .1. . 8, 9 9. w. Saücher kes Veranzzaen des Malermessters Fried⸗ Das durch rechtekrästizen Zwangsvergleich vom erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ He . hs Gteene.,191,2,, Barmen 3e9. 1991 9s4 199, 1u““ 18084 1.1.7 105,000 rich Borchert in Wernigerode, Schöneecke Nr. 2, 21. Oktober 1911 erledigte Konkursverfahren über gehoben. 9 1 1 do 886- do. 1907 unkp. 1874 1.28 (99,90 do. 1901 unkv. 1774 1.1,7 [100,00 ct. bz G ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren das Vermögen des Flaschnermeisters August Rostock, den 7. November 1911. en 189974 14 129. do. 07/09 rückz.41/40/4 do. OrNuk 18718,21 100 0081, ffnet. Verwalter: Kaufmann Leberecht Errleren Reber in Hausen, O.⸗A Gaildorf, ist durch Be⸗ Großherzogliches Amtsgericht. EZEsv. 5. Staats⸗ u. Privatbahngüterver⸗ do. 1906 unk. 134 1.1.7 N, do. 76 82,87891,9689 8. do. 188. 1888,31 1.1.7 92,30 eE e st mit Anzeigepflicht und Frist zur schluß vom 5. November 1911 auf hoben worden. hr. 1/11. [699 kel Teilheft C 2 c. Mit Gültigkeit vom da. 1908 unk. 187¼4 111. 140 G do. 1901 Y, 1904,05,/3 1.3,9 93. do. 1901, 1908, 1204 111,7 90,50 G6 N. wrk ober we. Fe- eanea De⸗ schluß vom 5. November 1911 aufgeho Saarburg, Lothr. Beschluß. N 1,11. (6. kehr. 199 in den Ausnahmetarif 9 do. 1509 unk. 18/4 Berliner1904 Irukr. 18,4 1. 1 Königsherg 1888. 01 4 99.908 Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 10. De⸗ Den 7. November 1911. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 15. November 1911 werden in den Ausnahmetarif! do. 1893-1909 3 ½ J190,10 G do. do. ukp. 14 4 1.1. 8 do. 1901 unkv. 1774 1.1.7 99,90 B zember 1911. Erste Gläubigerversammlung am Gerichtsschreiberei. Silber. Gastwirts Georg Schuhler aus Klein Eich, für Eisen und Stahl ꝛc direkte Sätze zwischen 189.19098 . 8 19e-18,8, rr do as. Fmnn. 1. Dezember 1911, und allgemeiner Prüfungs⸗ Beschluß [69913] jetzt in Imlingen, wird nach erfolgter Abhaltung, Morgenroth als Versandstation und Ragnit als düb. Staats⸗Anl. 1906/4 do. 1883,98 3 ½ 1 do. 1891 88. 89 0181 sch. 90. termin am 18. Dezember 1911, Vormittags Geisa. sverfah das von dem ver⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Empfangsstation eingeführt. do. do. 1899 90,50G do. 1904 1 3 ½ 1,4,10,93 Lichten oe14. 89898 In 6. November 1911 1. Wilhelm Will in Saarburg in Lothr., den 6. 1911. 88n80b28, , 2. den Eöe 1911. do. do. 1895 3 do. Hdlskamm. Obl. 3 ¼ do. Stadt l. Ulukv. 1774 11.4.10199, 70 g beeeee Geifa binterlassene güt inschaftliche Gesamtgut Kaiserliches Amtsgericht. gl. szrzali ergemeinschaftliche Gesamtgu Königliches Amtsgericht. Geisa hinterlassene 1 7 eesrhg 8s

8 ““ 1u“ 1 8

2⸗*½ 5 Fvv2.

2

„v& G

eeseasees

22½-22—2

Iw

22