[70538] 8 8 Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf §§ 6 und 7 der Gesellschaftsstatuten zu der am Samstag, den 9. Dezember 1911, Nach⸗ mittags 4 Uhr, stattfindenden 23. ordentlichen Generalversammlung im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft Kaufbeuren eingeladen. Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz pro 1910 und deren Ergebnis. 3) Erteilung der Entlastung an die Verwaltungs⸗ organe. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Kaufbeuren, den 9. November 1911.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für das 24. Geschäftsjahr, Verteilung des Reingewinns. 2) Wahlen in den Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat [705413] der Stadtbrauerei Wurzen A.⸗G.: Rechtsanwalt Sulzberger, Vorsitzender.
Stadtbrauerei Wurzen A. G.
Die Herren Aktionäre uns. Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 27. November 1911, Nachmittags 5 Uhr, in Wurzen im Hotel Pippig (Markt) stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen.
[70222] Aktiva.
[70107] b Westfälische Drahtinduftrie, Hamm (Westf.).
Auf Grund der Bestimmungen des § 26 unseres Statuts werden die Herren Aktionäre hierdurch zur neununddreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche in Hamm (Westf.) am Freitag, den 15. Dezember a. c., Nachmittags 6 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.
Diejenigen Herren Stammaktionäre, welche ihr Stimmrecht laut § 25 des Statuts. ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum Sonnabend, den
ußischen Staatsan
EI 1“ 1 b1““
November
Berlin, Sonnabend, den 11.
Offentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4ͤgespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Fücch str und F
9 erlust⸗ und Fundsachen, 1 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, däüepeeaee ö. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
—
1. Untersuchu 2. Aufgebote,
Bilanz per 30. Juni 1911.
ℳ ₰ 68 Aktienkapital.. 8 847 355 201%¶ Hypoth.⸗Anleihe:
4 896 098 28. 11e6“X“
Passiva
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenof
8 Nicderlaffung. ꝛc. See E. Erafäesscfaften .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.
9. Bankausweise. ““
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Immobilien u. ind. Mobil. 4 000 000
Waren und Vorräte Debitoren..
9166
95 4 200 000
9. Dezember 1911 bei dem Vorstande in Hamm (Westf.), oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, oder bei den Herren Sal. Cöln a. Rhein gegen Bescheinigung zu deponieren. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands sowie des Aufsichtsrats. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ onto.
2) Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der
Dividende sowie Erteilung der Entlastung: 1) an den Vorstand, Wahln .“
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
2 Auslosung von Teilschuldverschreibungen.
Hamm (Westf.), den 9. November 1911.
Der Vorstand. Rahlenbeck. Wiethaus. Hobrecker. [66042]0⁷ 1b J. Frerichs & Co. Ahktiengesellschaft, Osterholz-⸗Scharmbeck.
Die Generalversammlung vom 22. Juni 1911 hat beschlossen, nach erfolgter Zusammenlegung bezw. Herabsetzung des Grundkapitals im Verhältnis von 10 zu 1 eine Erhöhung desselben bis auf ℳ 2 500 000 durch Ausgabe von bis zu 2337 Stück Aktien über ℳ 1000 nebst Dividendenscheinen seit 1. Januar 1911 vorzunehmen.
Den Aktionären soll angeboten werden, auf je 1 gültig gebliebene (also je 10 alte Aktien) je bis zu 10 neue bezw. wieder ausgegebene Aktien zum Nenn⸗ werte mit der Maßgabe zu beziehen, daß dieses Be⸗ b nur bei der Gesellschaft ausgeübt werden ann.
Nachdem die in unserer Aufforderung vom 22. Juli 1911 gestellte Bezugsfrist abgelaufen ist, verlängern wir letztere bis zum 12. Dezember 1911 und richten daher an unsere Aktionäre wiederholt folgende Bekaunntmachung.
Die Aktionäre werden aufgefordert bis zum 12. Dezember 1911 einschließlich bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses ihr Bezugsrecht bei der Gesellschaft in Osterholz⸗Scharmbeck während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Der nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 22. Juni 1911 abgestempelte Aktienbesitz ist ohne Dividenden⸗ schein und in Begleitung eines mit Nummernverzeich⸗ nis versehenen, doppelt auszufertigenden Anmelde⸗ formulars einzureichen; auf diesem Formular ist die Erklärung, daß von dem Bezugsrechte Gebrauch ge⸗ macht wird, zu vollziehen.
Der Kaufpreis von 100 % nebst 4 % Stück⸗ zinsen ab 1. Januar 1911 und der Schlußschein⸗ stempel ist bei der Anmeldung bar einzuzahlen.
Ueber die geleistete Zahlung wird Quittung er⸗
Oppenheim jr. & Co. in
Kasse, Wechsel und 1 ffekien .
385 127
19 940 631 78 Gewinn⸗ und
Gesetzlicher Reservefonds Dispositionsfonds ... Arbeiterstiftkonto.
Kreditoren.
Verlustkonto.
11 015 129 19 940 631]
5 916
684 647 34 938
Haben.
CEI1
Generalunkoster... 1 919 910 /95
1919 910 95
Die Anschaffungskosten der Grundstücke, der G
Summe von.
Bruttoertrag. PVelust ....
Es sind abgeschrieben. öO“
ebäude und der
. .* 9
Maschinen erreichte die
ℳ ₰ 1 641 321 ,44 278 58951
1919 91095
9 581 382,87 3 769 332,52
PBuuakkdkdhdkkdkdh 166 Mülhausen i. E., den 8. November 1911. .“ 18 1
Kullmann & Co A. G.
5872 050,35
[70223] Aktiva.
Cöln⸗Müsener Bergwerks⸗Actien⸗Verein.
Geschäftsbilanz für 1910/1911.
Passiva.
1) 2) Wechselkonto.. 3) Effektenkonto ... eee1“ 5) Wohngebäudekonto .. . 8 “ ö6 111414A4“*“ 8) Kreuztaler Hochofenkonto ℳ 3 679 000,64 Abschreibung „ 50 000,— d11141X1“X“ 10) Disagiokontio ℳ 70 000,— Abschreibung .. 30 000,— 11Doo“ 12) Gewinn⸗ und Verlustkonto
Debet.
ℳ
125 030 —
3 629 000/64
40 000—-
1 524 636 58 466 564 94 Gewinn⸗ und Verlustkonto für
6 6768. 6 053,63
) 2) 3)
4) 5)
Aktienkapitalkonto Anleihekonto ... Anleihezinsenkonto Kreditoren .. . Delkrederekonto. 6) Dividendenkonto
1910/1911.
ℳ ₰
3 000 000 — 2 000 000 46 282 50
1 818 100 40. 2 671 06
5 868 000 18
Kredit.
7vq 177 749 13 171 168 24
90 000 —-
80 000
—518 917 57
1) Saldo aus 1909/1910 . . 2) Verwaltungs⸗ und Geschäftsunkosten 3) Zinsen der Anleihe . . . .. Seööb-ö1“;
Kreusztal, Kreis Siegen,
Verfallene Dividende.. ) Betriebsüberschüsse ..
Saldo .
den 8. November 1911. Die Direktion.
[70246] Bilanz am 30
———-ö
518 917,˙37
ℳ ₰ 468— 51 884 43
466 564 94
Eschweiler Bergwerks⸗Verein.
Juni 1911.
am 1. Juli
Aktiva.
Zugang
N Abgang Ab⸗
am 30. Juni 1911
Vereinigte Kunstanstalten Actiengesellschaft.
Der Vorstand. Oscar Espermüller.
[70536] Balsam⸗Brauerei Altiengesellschaft Mülheim a (Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗
mit zu der am 12. Dezember 1911, Nachmit⸗
tags 5 Uhr, in unsern Geschäftsräumen zu Mül⸗ heim a. Rhein stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗
schäfts unter Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie Bericht des Auf⸗ sichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnverteilung sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Neuwahl für ein ausgeschiedenes Mitglied des Aufsichtsrats.
4) Genehmigung des Fusionsvertrags mit der Firma Jos. Breuer jr., Mülheim a. Rhein.
Die Aktien müssen (§ 13 unserer Statuten) bis
spätestens am 9. Dezember 1911 im Bureau
der Gesellschaft oder bei einem Notar hinter⸗
legt sein Der Aufsichtsrat.
[70249] Act. Ges. Eisenhütte Prinz Rudolph
Dülmen. Bilanz per 30. Juni 1911.
ℳ ₰ 180 000— 86 000— 97 505 26 6 000— 118
18
91 420 26 58 915 92 2 752/79
1 592 08 417 067 54 19 000— 960 255/85
465 000,— 148 200— 46 500, — 20 000—-
Immobilien.. Hütteninventar... Werkstattsinventar Eisenbahnanlage . Bergwerkseigentum larJs Warenvorräte Materialienbestände Kassenbestand.... Wechselbestand .. Debitoren.. Kautionen...
Aktienkapital .. . Verbriefte Darlehen Reservefonds T...
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. 1105111 Actiengesellschaft
Mannheimer Liedertafel. Dienstag, den 5. Dezember 1911, Abends 6 Uhr, Generalversammlung im Gesellschafts⸗
Tagesordnung: 8 Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, 9 Wahl des Aufsichtsrats und Vorstand, 4 —“ 1 ben wozu wir unsere Aktionare ergebenst einladen Mannheim, den 9. November 1911. Der Aufsichtsrat.
1eg- Nürnberger
Terrain⸗Actiengesellschaft i. iau. die Ah Heschluß des Tfsichtz at bringen wir an 2 Tr Hese — ine Rück⸗
zahlung und zwar in Höhe 8 neg. 1 50 ℳ pro Aktie
zur Auszahlung. Dieselbe erfolgt ab 14. No⸗
Iöe gegen Vorlage und Abstempelung
bei unserer Gesellschaftskasse oder bei desn Bankhause Julius Neu in Nürnberg
oder bei dem Bankhause Franz S Frankfurt a. 8. 9 z Straus Sohn in
Nürnberg, den 8. November 1911. SHSHer Liquidator: Moriz Baumer.
[70219]
Bilanzkonto per 30. Juni 1911.
Aktiva. Immobilienkonto, Schwarzbach, Grundstück ... do. Gebäunde..
— 2 % Abschreibung
Hösen, Grundstiuauau
+ Zugang
W“
do.
8 — 2 % Abschreibung Hügelstraße, Grundstück . . . ... + Zugang
N“ + Zugang
— 2 % Abschreibun Immiagrath, Grundstückk... do. “
— 2 % Abschreibung Maschinenkonto, Schwarzbach.. + Zugang.
— 10 % Abschreibung Höfen ö
“ + Hugang —
— 10 % Abschreibung..
10 % Abschreibung .. . .
——
ℳ [3I⸗6., ₰ 24958006
268 014 90 5 360 30% 262 654 60 230 588 — 2 550 60 233 288 50
178g
512 240
7269,50 144 957/70 2899,15]° 142 058 55 V 62 620 70 63 449 06
375 297
51 128 05 9 965/84
61 09399 1 221 89
kann
59 872— 44 13350
92 354 45
3 321
94 239: ge
1 884 136 487
177 355
Debet.
2 %
2 % 10 % 10 % 10 % 10 %
10 % 10 % 10 % 10 % 10 % 20 % „ 20 % 50 % „
Ausfall au Kursdifferenzkonto.. . Zinsenkonto: Zinsen auf
e1““
Generalunkostenkonto.. Provisionskonto ..
übf chreibungen:
86 auf Gebäudekonto Schwarzbach .
/0 „ öfen.
6 ügelstrase 6 8 mmigrath. Maschinenkto. Bewecbe. 8 8 öfen. 5. 1 . mmigrath.. Beleuchtungskonto Schwarzbach 8 öfen. 8 mmi Mobilienkonto Barmen. 8 8 . . 89. . mmigrath.. Materialienkto. 6 Immigrath.. Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrkonto Warenforderungen...
v. 1.4. bis 30.6.1911
Barmen, den 1. Juli 1911.
H. Brüninghaus
Aug.
hierdurch.
Barmen, den 23. September 1911. Peckmann
Die in der Generalversammlung für das G gegen den Dividendenschein Nr. 7 mit ℳ
bei unserer Gesellschafts 26. Oktober d. sensechests
Barmen, den 26. Oktober 1911.
17* Schuldverschreibungen pro 1910/11 44 010,— 0 — 1906304
80, — pro
5 360,30 2 899,15 1 221,89 1 884,80 7 531,15 8 979,85 9 798,20 446,40 820,30 838,50 664,95 59,15 415,50 1 831,70 576,— 400,—
7 500,—
88
der H.
eschäfts
196 344
519 368,05 886 800 76
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1911.
“ Söhne A.⸗G. 1 dnungs Dee neserefnstiehenuhg der vorstebenten Bilve nehst Vevinn ordnungsmäßig geführten, v ir „ Barmen bescheinige ich on mir geprüften
Kredit. ₰ 1 88 Gewinn⸗
15 vortrag aus 1909/10 Gewinn aus Waren⸗und Beteili⸗ gungskonto
19 355
867 445
04
I
„gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. ahr 1910/11 auf S0 tück bei der
8
H. Brüninghaus Söhne Aktiengesellschaft.
₰
20
bst. E und Verlustkonto mit den Brüninghaus Söhne Aktien⸗Gesellschaft zu
festgesetzte Dividende
Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Bielefeld A.⸗G. in Bielefeld und 2 skasse in Barmen “ J. ab in den üblichen Geschäftsstunden erhoben werden. 1
74 682 75 311 7 531
[70252]
Gewinn⸗ Gewinn.
und Verlustrechnung der Zentrale i Rio de Jaueiro, — 29
89 798 55 8 979/85 97 296/40 685ʃ45 97 981/85
9 798 20
Saldo am 1. Juli 1910 . Gewinn der Rio de
Santos, Porto
ℳ 1 i 19 v 464 286 52 Zweigniederlassungen in Janeiro, Sao Paulo, Alegre und Bahia
ℳ 4 387 861,40
Brasilianische Bank
△ Sa
für Deutschland.
Hamburg und der Zweigniederlassungen in
utos, Porto Alegre
und Bahia. Verlust.
In Hamburg gezahlte Unkosten. Einkommensteuer. . . . ...
Gewinn..
abzügli
Gewinn⸗
1**
₰ 46 727 40 111 357,—
. .ℳ 2175 914,49
Reservefonds II .. Pensionskasse.. Unfallreservekasse EETö1ö6 Delkredere.. Kreditoren. 8
schreibungen vorttag .515 044,92
ℳ 1 660 869,57 davon entfallen auf: a. die Spezialreserve
1910
abzüglich Ver⸗ waltungskosten, Steuern und
sonstige Unkosten abzüglich Ab⸗
Beleuchtungskonto, Schwarzbach .. .
8e“ 4 464/10 — 10 % Abschreibung..
446 40 7265 80 1221,—
8 28780
282,—
teilt. Die Ausgabe der bezogenen Aktien erfolgt seiner Zeit gegen Rückgabe des quittierten Anmelde⸗ scheines, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme legitimiert gilt, bei der Kasse der Gesellschaft. Zu gegebener Zeit wird darüber eine Bekanntmachung ergehen.
17 206 80 920—
10 647 41 14 901 68 189 754 96
ℳ ₰ 27 376 375,39
ℳ
2 + Zugang .
ℳ 3 1 709 460,09
313 253 20 z. 2 955 013,04
ℳ ₰ V 288,35
1) Kohlengruben, Konzessionen und 27 051 b
Anlagen..
2 347 949 78
500 000,—
V V
V
Die zur Einreichung der abgestempelten Aktien erforderlichen Formulare stehen den Aktionären bei der unterzeichneten Aktiengesellschaft zur Verfügung.
Osterholz⸗Scharmbeck, den 28. Oktober 1911.
J. Frerichs & Co. Aktiengesellschaft. Sainuberlich.
[70218] Bualtische Versicherungs⸗Aktien⸗Bank. 18. Rechnungsabschluß vom 1. Juli 1910 bis 30. Juni 1911. Bilauz.
ℳ 3₰ 375 000 — 143 600—
1 005 —
1.—
4 621 03 129 571 51 653 798 54
Aktiva. Rückständige Aktieneinzahlung 17722 1111.“ v11111A1“
FIeeeel; Debitoren und Bankguthaben
Passiva. Aktienkapital ... Kapitalreservefondss.. Diverse Kreditoren .. Nicht erhobene Dividende 1111242*
500 009,— 16 818 38 125 581 87 320 —
11 078 29
653 798 54 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
5 82 1 151/68
194 549 02 5 489 33 201 190 03
Einnahme. Saldovortrag pro 1909110 . Prämien, abzüglich Ristorni und Rück⸗
gaben..
Zinsen
. . .
Kohlenwäschen, Kokereien und Kohlendestillationen... o8oo8o Gasmotorenzentrale .. . .. Waldungen und Ländereien .
Wohn⸗ u. Verwaltungsgebäude Abteilung Eschweiler⸗Köln⸗Eisen⸗ werke einschließlich Concordia⸗
8 740 490 49
57 196 — 2 704 553 28 2 376 144 92 5 551 810,23
4 343 9
511 322,86 4 460— 340 183,10 94 854 07 298 153 89
657 164 72
6 972,10% y986 198 ,65 V 12 859 80 460 452 35
26 000 — V 396 737 54]105 264 50
9 865 04]‧¹G◻½ꝑ225 76461
8 258 642 60
48 796 20 2 584 284 03 2 444 998 99 5 347 962 08
4 765 509 38
50 8252 Effekten. ““ Beteiligung bei anderen Gesellsch eee1ö“]; eeeee.“.“]; Kasse und Wechselbestand ... Debitoren, darunter Bankiers ℳ
7 351 218,12
Vorräte an Kohlen, Koks, Roheisen, Materialien, H
Passiva. Aktienkapital . ee] Verpflichtungsscheinekonto.. Arbeiterunterstützungs⸗ und Beam E“ . 4
ividendenkonto . .
Avalkonto . Kautionen.. B 8 . Lohnkonto. 8 Kreditoren.. 6 Bruttogewinn.
Gewinn⸗ und
4 254 088 42
tenpensionskasse
.
für Abschreibungen . . . . . 2
Verlustkonto pro 1910/11.
albfabrikaten und Fabrikaten.
752 827 88] 3 500 000 —-
.. ℳ⸗ 7 718 614,03 3 500 000,—
50 826 568 67
1 997 426— 265 475— 209 000— 183 390,— 398 830 67
12 829 923,46
5 751 99469
72 462 608 49
38 000 000— 11 417 434 43 11 652 000/ — 1 754 272 99 112 642 50 9 270,— 209 000 — 183 390,—-
4 186 691
4 218 614
Haben.
ℳ ₰ 160 272 02
ℳ 2₰
Vortrag aus voriger
5)
ℳ.
719 292 84 70
03 72 462 608/49
19 000— 28 125—
960 255 85
v11A16“ Dividende..
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ ₰ 91 346 37 8 810 39 100 596 10 200 752 86 199 698 28 1 054 58 200 752 86 Von den Dividendenscheinen kommt der Coupon Nr. 1 mit ℳ 90,— zur Einlösung.
70250 Act. Ges. Eisenhütte Prinz Rudolph Dülmen.
In der Generalversammlung vom 21. Oktober d. wurde an Stelle des ausscheidenden Herrn Rent⸗ meisters Hubert Kimmel in Münster Herr Rent⸗ meister Carl Niehaus, Haus Hohenfeld bei Rorel, als stellvertretendes Mitglied unseres Aufsichtsrats gewählt.
Dülmen, den 9. November 1911.
Der Vorstand. Quartier. J. Trill.
Geschäftsunkosten. ö“ eee““;
. 2
Betriebsüberschüsse veeaZö“
2 —
S
Rudolph
[70251]
Act. Ges. Eisenhütte Prinz Dülmen.
In der am 21. Oktober d. J. stattgehabten ordent⸗
— FPbzang.. 66
8
Immigrath. 114** — 10 % Abschreibung .. Mobilienkonto, Barmen
A*
111“*“ “ ö111
— 10 % Abschreibug .
onto, Schwarzbaccch v““
— 20 % Abschreibuug ..
Immigrath..
Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrkonto ...
— 10 % Abschreibuu,n
— 10 % Abschreibung . . . . . .
* 20 % Abschreibung .. ..
— 50 % Abschreibung . ..
111X“ 111e6“*“ Varen⸗ und Rohstoffvorrätekonto. ontokorrentkonto, Bankguthaben .. ven Diverse Debitoren ... ektenkonto 3 ½ % preußische Konsols heteiligungskonto 8
1“ Passiva.
tenkavpitalkonto . . . . . . .
leservefondskonto I . . . . . . .
pezialreserpefondskonto .. Teilschuldverschreibungekonto
8 2280 820/30 1 88☛ 0 FF 838 50 . 6 649 65 664 95 591/60 59 15 3 645— 510,—
7 546 60
5 984 70
schreibung auf die Bankgebäude.
Gewinn der Zentrale in Hamburg
Bilan 82 Zentrale i 1“
129 078,34 1 303 770
565 942
2333 998 89
va. Sao
b. Aufsichtsrats⸗ tamntieinve .„ c. Dividende 10 % auf ℳ 10 000 000 „ 1 000 000,— d. den Beamtenfonds.
Gewinnvortrag auf das Jahr 1911/15 „„
Hamburg und der Zweigniederlassungen in Rio Paulo, Santos, Porto
60 869,57
100 000,— ℳ 1 660 869,57
515 044,92
2 175 914 4
2 333 998 de Janeiro,
1755 —
415 50% 8 213 40]
945 — 9 158 400 1 83170 2880— 4 576[— . 800,— 400 —
Säo
120 327,88 bung 16 974 1751 17780 3 327 139 92
13 384 80 1 200 000
r“ 7 852 36787
2 9
177 424
3 149 715 burg
5 100 000 — 121 32785 90 000—
Kassenbestänbs Wechselbestände. “ Darlehen gegen Unterpfand Debitttktet Mobiliar . Bankgebäude in
Alegre. Rs. 1 463:279 abzüglich gec; Abschrei⸗
Bestand von Wertpapieren (erst⸗
klassige Anlagewerte) in Ham⸗
M. Schinckel, Vorsitzender.
ℳ 4 28 370 519 47 36 529 730/76 37 434 882/70 19 006 817/92 Rio de Janeiro, Paulo, Santos und Porto
„ 8 88 94: Rs. 1 368:
743 500 535 840
1 864 490 25
276 91252 483 358 62
6 129 Hamburg, 30. Juni 1911.
Der Aufsichtsrat. A. Schoeller,
Sder, stellvertretender Vorsitzender.
Hamburg, im Oktober 1911.
Aktienkapital Reservefonds Spezialreserve. diesjährige Rück⸗
stellung
1911/12
W. Schroeder.
Beamnlensfondd....3 — Noch nicht vor ekommene Schecks
legre und Bahia.
Depositen auf Termine... Gtroeinlagen und Kreditoren.. Aufsichtsratstantieme . . . . .. Dividende 10 % auf ℳ 10 000 000 Nicht erhobene Dividende ... Gewinnvortrag
Passiva.
ℳ 10 000 000 : S660a..
381 868
3 265 376/14 41 958 532/83 68 999 56659 60 869 57
1 000 000—- 2 100—-
57
Jahr
auf das
8
Der AüxX H. Kae E. v. Oesterrei Fat
ebereinstim der vorste ö .85 1 Deutschland bescheinigen 6“ “ “ Väcarsch Sss-se
2 300 000
129 483 358(62
R. Petersen. A. Buchheister.
Brasilianische Bank für Deutschland.
Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1910/11 ketreffenden Dividendenscheines mit ℳ 100,— für jede Akti- d1. 8Ses FS
1) An Zinsenkonto...
14*X 10 6651 Rei 8S1703 10 66519 ¹) „ Reingewin.. Emnmm 72
79
520 189 33
lichen Generalversammlung wurde beschlossen: dem § 10 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrages
folgenden Wortlaut zu geben: b „Der Rest wird als Dividende unter die A
955 000— 600 000
8 EEE““ % Teilschuldverschreibungskonto chuldvers chreibungszins enkonto nicht eingel. Coupons Nr. 11 ..
gabe. 1 Rück, und Mitversicherung, abzüglich der Provisionen und Gewinnanteile
Rechnung.. Betriebsgewinn
Gewinn aus B teiligungen .. .
32 000- 88 3 692 272 V Sns. , — 70253] tien
vö1111“; eebeöe—];
11 078,29 201 1900
Rostock, den 2. Oktober 1911. Der Vorstand. E. Brockelmann. Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden: 8 Die Revisoren: — 8 H. Gelpecke. Andr. Schmidt. Bei der stattgehabten Aufsichtsratswahl wurde Herr Ernst Winter wiedergewählt, an Stelle des ausgetretenen Herrn. M. Jebsen Herr H. Gelpcke, Rostock, und neu Herr Direklor E. Grumbt gewählt.
welcher wie folgt zur Verteilung in Vorschlag gebracht wird: 8 % Dividende auf ℳ 38 000 000, Statutarische Tantieme des Aufsichts⸗ DEE1“ Vertragsmäßige Tantieme des Vor⸗ stands u. Belohnungen an Beamte Ueberweisung an den Arbeitexunter⸗ stützungs⸗ u. Beamtenpensionsfonds
3 040 000 153 092 86 204 rog s
60 000 —
4 218 61403
Vortrag auf neue Rechnung 760 753 09
Kohlscheid, den 31. Oktober 1911.
Schornstein. Vog
7 910 886]05
Der Vorstand.
el.
Anzahlung auf ver. verteilt und diese nach der Feststellung der Bilanz
kaufte Kohlenfelder.
Hengstenberg.
7 910 886/05
durch die Generalversammlung gegen Einlieferung der Dividendenscheine ausbezahlt.“
und für den § 17 Absatz 1 wurde folgende Fassung festgesetzt:
„Der Aufsichtsrat besteht aus drei Mitgliedern, nämlich einem Vorsitzenden und zwei Beisitzern, welche nebst drei Stellvertretern jedesmal auf zwei Jahre von der Generalversammlung in ihrer im Oktober des ee. zweiten Jahres stattfindendern Sitzung gewählt werden.“
Hülmen, den 9. November 1911.
Der Vorstand
Quartier. J. FTri
4 ½ % Zinsen für I. Sem. 1911 „ 5 % Zinsen für die Zeit vom 1. 4. bis 30. 6. lschuldverschreiungstilgungskonto “ schuldverschreibungsagiokonto 16“ erstütungsfondekonto 111n“n 85 orrentkonto, Kreditoren lt. Auszug. . . inn⸗ und Verlustkonto, Gewinnvortrag aus 1909/10 44*“
Barmen, den 30 Juni 1911.
H. Brüninghaus Söhne A.⸗G. Aug. Vorwerk.
29 707
23 805 1 225
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. “
Hamburg, den 10. November 1911.
Der Vorstand.
8—
87 573
324 360 19 355 20
500 012 851= 519 368 787 87
[70254]
Brasilianische Bank für Deutschland.
In Gemäßheit des § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit *. 4. Mal ds. J versiorbenen Herrn A. g r hiermit zur Anzeige, daß versammlung Herr “ Herm. Stoltz zum Mitgliede des Aufsichtsrats neu gewählt ist.
Woermann in
November 1911. Der Vorsta K aem merer.
Hamburg, den 88 Schroeder.
der am 9. November
nd.
an Stelle des am stattgehabten General⸗
8—
von Oesterreich.
gegen Einreichung des