Stammeinlage im Betra 2 5 — Betrage von 23 000 ℳ das von Zöblitz, Erzgeb. [7 oöbest T ihm unter der Firma „Stuttgatter Malzkaffee⸗Fa⸗ — Auf dem Blante der Firma Paul bE zum Vereinsvorsteher und der Münehe [70468] 8 brik. Inh. Otto Lötte⸗ disher hier betriebene Ge⸗ Zblitz. Nr. 249 des vnsg egeters Se . Dietz in Dorna. zum Stellvertreter 1) Darlehenskassenverein Degerndorf⸗Eurae-⸗ Spandau. schäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stand dember 1911 111“ “ desselben sowie⸗ der Schlossermeister Moritz Krug in burg., eingetragene Geuossenschaft mit un- In unserem Genossenschaftsregi 770476] unbeschrän vom 15. Oktober 1911 als Sacheinlage in die Ge⸗ druckereibesitzer Paul Richard Knäübchen in Z5bdie 8 als neues Vorstandsmitglied gewählt worden beschränkter Haftpflicht. Sitz Degerndorf. unter Nr. S eingetrazenen chaftsregister ist bei dem öW Haftpflicht zu Alt Bliesd 8 sellschaft ein. Der Geldwert, für welchen diese Sach⸗ infolge Ablebens ausgeschieden und daß der 8 86 N SDie Generalversammlung vom 29. Qktober, 1911 eingetragene Genovffenschaft Verein Mercur dem Vosft⸗ daß der Landwirt Karl Lichtenbe orf] Barmen, Umschlag mit 1 Muster fü 1 einlage angenommen wird, ist nach Abzug der über⸗ drucker Johannes Knäbchen in Zöblit hbhaber d b era, am 8. November 1911. hat Abänderungen des Statuts nach Maßgabe des Haftuflicht zu Spandau h. t mit beschränkter Bäckerme and ausgeschieden und an seine Stell aus versiegelt, Flächenmuster, e für Besatzartikel, 4816, Schutzfrist 3 J nommenen Verbindlichkeiten im L11 sl ) übch öblitz Inhaber der Das Fürstliche Amtsgericht. eingereichten Protokolls beschlossen, besonders fol⸗ Das Statut ist durch beute eingetragen worden: EEö Emil Frank zu Alt Blieerd btelle der Schutzfrist 3 Jahre ster, Fabriknummer 4109, 1; 1911 88 3 Jahre, angemeldet am 12. Ok⸗ 11 951 ℳ 53 2 auf 23 000 „ℳ festgesetzt. Die Koönigliches Amtsgericht Zöbli Gostyn Bekanntmachun 770459]7 gende: Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb versammlung vom 20 ch. Beschluß der General⸗ rstand gewählt ist. Alt Bliesdorf in den Vormittags 1I Uhr 2göenerhes am 6. Oktober 1911,/ Nr. 10 19 ormittags 11 Uhr 43 Minuten. Bekanntmachuuge -Sesell⸗ 11617 gliches Amtsgericht Zöblitz. ““ EEE. [70459] eines Spar⸗ Eeeannt⸗ worden. 20. September 1911 geänder Wriezen, den 31. 9 Nr. 10 163 — 69 40 Minuten. b 91. Fimma Vorwert 4 Sohn i Schwäb. M gen der Gesellschaft erfolgen im 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. Die Bekannt⸗ De geändert Fen Oktober 1911. C 0 163 — 66. Firma Vartels, Dieri Barmen. Umschlag mit 13 & Sohn in So wäb. Merkur. Zweibrücken. Handelsre ister. [70449]] Molkerei zu Gostyn, eingetragene Geuossen⸗ machungen werden unter der Firma mindestens von 3 Die Aenderungen sind im einzel 8 nigliches Amtsgericht. 9 v. mit beschränkter Haftu „Dierichs & besätze, versiegelt Fläch 3 Mustern für Damen⸗ Die Firma: Stuttgarter Filmhaus Gesell⸗ Löschung einer eingetragenen Firma: „Ludwig schaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der den Rexgisteralten eingege cete en e aus dem zu Zweibrücken. — v Umschläge mit 200 Mustern öö Barmen, 5304, 5306 — 5311 Fls enmuster⸗ Fabriknummern schaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ Kallenbach.“ Sitz: Zweibrücken. worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Ritter⸗ Verbandskundgabe in München veröffentlichh. Die sichtlich. Hervorzuheben sind fol Statut er⸗ 1 Genossenschaftsregist [70484] versiegelt, Flächenmuster, Fabrit Kleiderbesatz, angemeldet am 12, ee Schutzfrist 3 Jahre, gart. Gesellschaft i, S. des Reichsgesetzes, vom Zweibrücken, den 6. November 1911. gutsbesitzers Erwin Scholtz in Dalabuszki der Zeichnung des Vorstands geschieht in der Weise, daß b a. Die Genossenschast führt die Fium Aenderungen: Firma „Spar. und D reg8 . 63315, 63317 —63319, 63321— 63353 EE““ E“ e ectr “ 88 1 898 Grund Gesell⸗ Kgl. Amtsgericht. Domänenpächter Bernhardt Knönagel in Bergfried E““ v zur Firma ihre Peses e. für G Fasze enoffenschaßt nit Huaisch einge⸗ I13“ 63465 — 63466, 63468, ; in Barmen, Umschlag neens ⸗ Nachtrags vom 27. Oktober 1911. Gegenstand des Satzung hinsichtlich ihrer §§ 7 anr. 5, 28 2) Darlehenskassenverein Buch, eingetragene schrünkter Haftpflicht. euofsenschaft mit be. Statuts vom 8. Peobes h heeh Auf Grund “ 63650 63660, E11A“ 63600 bis 8217, 8236 fegg. LE111n Fabrifnummern Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf sowie das — und 30 Abs sch Beschluß bs. 5, 78 5b1‧. 8. Genossenschaft mit unbesc ränkter Haftpflicht b. Das Geschäftsjahe beg Firma: „Spar⸗ D 1 wurde unter der 63920 — 63931, Schutz .63750 — 63759, 8313, 8315, 8221, 8323 8268 — 8270, 8272, 8312 Ne le f sowie das nd 30 Abs. 1 durch Beschluß der Generalversamm⸗ Sitz S ) sch Haftpflicht. chäftsjahe beginnt Spar⸗ und Darlehnsk 1 6 Schutzfrist 3 Jahre 3518, 88“ . 8312, Verleihen von Films, ferner der Vertrieb von kine⸗ . . lung vom 16. September 1911 geändert worden ist Sitz Schlagenhofen. Vorstandsmitglieder: Josef endigt am 30. Junt. eginnt am 1. Juli und nossenschaft mit unbef 1 asse, eingetragene Ge⸗ öher 1911, Nachmittags 12. 1 am gemeldet am 13 Oktober Schutzfrift 3 Jahre, an⸗ 11“ Bedarfsartikeln. Das Stammkapital Genossenschaftsregister. Gostyn, den 4. November 1911. 8” . und Andreas Scheidl gelöscht; neubestellt: veceg he Veröffentlichung der Bekanntm ch oh lenschaft mit dem Sitze 8 I eine Ge⸗ in 167. Firma Richard 11““ 50 Minuten. ober 1911, Vormittags 11 Uhr rägt 2 9. . Als c g ftsführe Hzntali eg peee 28 Aumü ü S öfe Genossen ft erfolat in 1 8b achu De a. z vv. ach gegründet. men, S7⸗ o. ’ 1 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen Malle, Saale. [704607 München, den 9. November 1911. Spandau, den 28. Oktober 191 1.. ¹) der Gewährung voa ergecdüfte zum Zwege: nummern 1350 —1358, 1363, e“ Fabrik. träͤgerstrippen aus ele mit 2 Mustern für Hosen⸗ Württ. Staatsanzeiger. bei der Firma„Darlehenskassen⸗Verein Effeltrich In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 70 ist K. Amtsgericht. Königliches A 8 11. für ihren Geschäfts⸗ u e an die Genossen Jahre, angemeldet am 6 8 „ 8057, Schutzfrist elastischer flach us elastischem Gummiband und Die Fürma: Otto Hirzel a. Cie., Gesellschaft Angereechene Geenossenschaft mit unbeschräntter bei devgsöhare und Lilfskasse der Molkerei⸗ * “ 8 Stral e Erleichterung der Geldanktr chaftehetrieb, ,2 der mittags 5 Uhr 40 Minuten. Sktober 1611, Rach⸗ muster, Fabritvemnden 260 891, Efleeltst Schen, mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart⸗ Haftpflicht“ in Effeltrich: Aus dem Vorstand sind betriebsführer des Genossenschaftsverbandes Nich eim, Kr. Höxter. 6 0⸗ 88 sund. Bekanntmachung „„ oe, Sparsinns, 3) des geme lags. h Förderung des n Pr. 10 168. Firma E. A. Vorsteheri ““ W 201, Schugfrist. Jahre, Gesellschaft i S. des Reichsgesetzes vom 20. April ausgeschieden: Andreas Stark und Johann Kupfer zu Halle a/S. eingetragene Genofsenschaft Bekanntmachung. 1 b Genossenschaftsregister ist h [70477] Verbrauchsstoffen und Gereigis ichen Einkaufs von gas mit 17 Mustern fuür Befütartitel Barmen, 12 Uhr 7 v Oktober 1911, Nachmittags 1892/20. Mai 1898 auf Grund Gesellschaftsvertrags allda und für sie bestellt die Oekonomen Andreas mit beschräukter Haftpflicht in Halle a. S. In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ Ein⸗ — Stralsunder landwirts eute bei schaftlichen Betriebes. Die d nden des landwirt⸗ 5 ächenmuster, Fabriknummern 866571 el, versiegelt, Nr. 10 194. Firma T vom 30. Oktober 1911. Die trags Rauh Hs. Nr. 89 und Johann Geor ot Hs.] heute eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ getragen: Durch Beschluß der Generalversammlun i⸗ und Verkaufs⸗Verei tschaftlicher ausgehenden ö b.y e von Genossenschaft 6/7, 8, 9, 10, 11, 12, 5063 5062/1, 2, 3, 4, 5, in 1 rma Theodor Mittelsten Schei ist zunä 11.4“ o1““ 849&. 8. 6 “ 9 das Ausscgelden ie he 1 ffentlichen Bekannt EE.“ „11, 12, 5063,1, 2, 3, 4,8 5„in Barmen, Umschla — en Scheid ist zunächst bis zum 31. Dezember 1916 festgesetzt. Nr. 108 in Effeltrich. versammlung vom 26. Februar⸗ 1911 ist das Statut des Sommersell'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ born sscheiden des Rittergutsbesitzers Ludwis „. — unter der Firma der Genosse ntmachungen erfolgen nisf ahre, angemeldet am 6. Oktob ,5, Schutzfrist artikel, versiegelt Fl mit 4 Mustern für Besatz⸗ Vom 31. Dezember 1915 ab kann die Gesellschaft Bamberg, den 8. November 1911. 8 geändert. Das Geschäftsjahr läuft jetzt vom 1. April vereins, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ““ 5 des Kqufmanns August Lüdecke bwig Heid⸗ zwei Vorstandsmitgliedern 0 ö gezeichnet von 89 tags 11 Uhr 20 Misitse ober 1911, ⸗Vor⸗ 02096 — 02099, Sch lächenmuster, Fabriknummern von jedem Inhaber eines Stammanteils mit ein⸗ K. Amtsgericht. bis 31. März. beschränkter Haßpflicht zu Sommersell vom vogetäelt ünd die Wahl des GCI dem e Genossenschaftsgeitun Zie sind in der „Pfäl⸗ 9 10 169. Firma Bartels, Dieri 13. Oktober 1911 1 Jahr, angemeldet am Kündigungsfrist auf den Schluß des Kalender⸗ Bectzendorf. [70452] Dene. Sicee n “ Pe. b 88 89 82 8 8 v g. Ernst Weeie in Middelhagen und “ S n8 Seichgungc 95 eteee Haftung EEE Nr. 10 195. Sö 12 “ Minuten. jahres gekündigt werden. Die Kündigung hat, um Durch Beschl f 65 önigliches Amtsaericht Abt. 19. ändert worden, daß der Vereinsbezirk auch die Dors⸗ “ in Stralsund zu Vorstandsm nanns muß durch zwei Vorstandemtt⸗ die Genossen⸗ 213 Mustern für Bes men, Umschlag Umschlaa mit 42 . Linne in Barmen rks Fetric b Durch Beschluß der Generalversammlung des Alt⸗ “ schaft Münsterbrock umfaßt 86 6— eingetragen. zu Vorstandsmitgliedern wenn sie „ Vorstandsmitglieder erfol muster, Fabri esatzartikel, versiegelt, Flaͤchen⸗ sie ag mit 42 Mustern für Besatzartike 3 E111 Inhahimn Aueüchen⸗ Genossen⸗ ö5. Eichsfeld. [70461] Micheim, den 6. efagne. 1911. 1 Stralsund, den 7. November 8 8— soll. G Febrncbes techtrrehtndhei 4811, 18. ea ea 888, 90956 2773, 4810 bis sieg 8* v Bedätnummem Aiig, nig, keine Kündigung, so verlängert sich die Dauer 8 aft mit beschränkter Hastpflicht zu Beetzen. In das enossenschaftsregister ist heute bei der Königliches Amtsgericht. Köntgliches Amtsgericht. daß die Zeichnenden zur geschieht in der Weise, am 7. Oktober 1911, Vornittags Jahre, angemeldet 11156, 11173 24 — 11133, 11148, 11149 11155, 8. ung, er der dorf, vom 5. September 1911 ist das S Ländlichen Spar d D G 8 Nlich mtsgericht. 8 nden zur Firma der G eise, Nr. 1012 11, Vormittags 12 Uhr 55 Mein 11173 —11178, 11182, 11183 8 55, Gesellschaft jeweils ber 1911 ist das Statut che par⸗ un arlehnskasse Heuthen, — hre Namensunte f. g Genossenschaft kr. 10 170. Fir . Minuten. 11189 „11183, 11185 — 1118 Te.e. “ des geändert worden: Das Geschäftsjahr beginnt fortan eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Nürnberg. E“ Genossenschaftsregister. [70 gileder: a. beifügen. Vorstandsmit⸗ Barmen, Umschlag & Chevalier in 16346, L198, 11195, 11197, 11201, 11215, 3 GBlnsben beitung insbesondere Glasschleiferei Srie 18 88 8 und endfn am 30. Juni. Dies ist in Sea 8G “ eingetragen Der A „Hemossenschaftöregisteneintenc. Hüttenklrchen 8 8 der Passeherhersseasee ges 68 b. Veganue aa. 38 Steinbruch⸗ und Putzartikel, versiegelt “ Phlag. tober 1911. LEö vegehes am 14. Ok⸗ belegerei sowie Fabrikations⸗ öö“ chaftsregister eingetragen. Landwirt Joseph Jünemann aus Heuthen ist aus — m 7. November 1911 wurde eingetragen der * 5. G. m. u. H. mit dem Si in Stalter, Ackerer, d. P ler, Lebrer, c. Daniel nummern 13430 — 13432 „ Flächenmuster, Fabrik. Nr. „„Vormittag hr 35 Minuten. ö Ieeeee W. Bretzendorf, den 31. Oktober 1911. dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Spar⸗ und Darleheuskassenverein Hilpoltstein Te „G. Prien. H. mit dem Sitze in e. Karl Danner Vrte ter Steinbach, Ackerer, und 13462, ZE“ 13450 bis in 1.88 U Firma Max Eulenhöfer & Co Zum Geschäftsführer ist bestellt: Oito Hirzel K 66 Königliches Amtsgericht. Landwirt Heinrich Hey daselbst getreten. eingetragene Genossenschaft mir unbeschränkter I ist am 6. November 1911 erricht bach. Die Einsicht d und Wirt, alle in Stam⸗ frist 3 Jahre, angemeldet au E“ Schutz⸗ artikel, versie Sech,. 45 Mustern für Besatz⸗ mann in S uttgart Sämtliche E1“ Berlin. [70453] Heinges den 5 November 1911. Sehhe Fen Sitze in Hilpoltstein. 8 “ nnteszehehets ist der “ der IIö icesj Gr ist ag⸗ 12 Uhr 2 Minuten. „Oktober 1911, Nach⸗ 1415 — 1442 vn e Fabriknummern schaft 8 sch dach S n G 91 önigliche icht. III. as Statut ist am 28. Oktober 1911 errichtet. . „und Darlehensgeschäf 8 3 Zweibrücke ee Gerichts jedem gestatt Nr. 10 171. Ffrma Mßs DZ1““ 2, 1454—1 25 b e 1““ 3.; er 18 LE“” ee re Sngp. er S geschäfts nach näherer Maß rücken e gestattet. 71. Firma 2 8 (550, Sch 460, 2549 Rechcesenrere st erxfolzen durch den Deutschen wurded ghe dit ofn aend “ er9lh wrenzburg. 0. S. To462] cSedenstand dc Unternehmens ist der Betrieb einee Nn. Jee Fis Gen⸗ Nlie heranntmnchanar N 3n Antsvente⸗ “ i stoher SFasgsen Sas 111 eseeheenei8 Dt.
S 8 3 G 8 He ofl b ; 8 isr er ren 8 8 * ret 2 sta mn J. 8 DBe 1 s10 82 278 * △, 4 72 8 7. 40 B 8 9 5 . „₰ 2 0.
gart. In der 1“ Stutt⸗ mit dem Geen sengzastsgeskag Larls er “ 8ö und 1) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Verba hcetcenitshltedeen öö von 740 ½/32, 40, 52, 64, 30. 1-;8080 52, 64, 80, mit 17 Mufnkte⸗ Haftung in Barmen, Umschlag ist di de 8 2 i s H 1 c 2 hren escha 2 Wi chaftsb 88 abe 9N „ Fa 2* der 7 “ 0 2 8/128 8 — 8 2 1 9 v911 3
29. August 1911 ist die Alederung des 8˙9 Uehter unter Nr. 547 in unser Gengssenschaftsregister 9 beschränkter Haftpflicht mit dem relae⸗ HZLEETTEbBö Geschäfts⸗ und Wirischaftsbetriebe Zeichnun undgabe in München veröffentlicht in dr Musterre .“ 3 Jahre, angemeldet am 9 Sr., 128, „Schutzfrist muster, Fabehe Besatzartikel, versiegelt. Flächen⸗ Absat des Gesellschaftsvertrags beschlosse Perr getragen. Gegenstand de sschaftsregister ein; vurg O. S. eingetragen worden. be in Kreuz. nötigen Geldmmittel zu beschaffen, Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, gister. mittags 11 Uhr 35 Minnten. —ber 1911, Vor⸗- 4817, 5344 — 532 mern 2378 —2380, 2775 — 2777 2 2889 des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden. get. gen. Gegenstand des Unternehmens ist der urg O. S. eingetragen worden. Das Statut ist 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse deaß mindestens drei Vorstands lich in der Weise, (Die ausla Nr. 1917221, . 3 Jah 44 — 5350, 9007 — 9008, 9305, Schutzfrist “ E“ Pfi 111111““ Süpeces se desegüsts Unte 1819. fee. Gegenstand des und den Bezug von solchen Waren zu bewirken, die des Vereins ihre enenemn ef h ihe die eh Firma 5 Muster werden unter Barmen Umschläts⸗ mit 186 H. A. Schmitz in 12 Ubr. angemeldet am 14. Oktober 1911, Vüibfaist — * 8 8 etra “ Die 2 zule 3 iter ) „ 98 8 1 : 9— 1 r “ F. 2 8* 18 1 rige 9 5 26 8 hinz . erö b5 214 †p 5 . 1Se-, c. b 212 . 1 8
b 8 hhe. 8 Zahl der Geschäftsanteile ist ie von Lebens⸗ und C1131“ 88 E11“.““ landwirt⸗ Stkäatut Bigen H zum Fercct ein gerriche Barmen. lüs bersffesh. ““ Fla et 1s de th u esssgene. Firma A. W. Nagel in B [70439])] der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen Ablaß im kleinen an die Mitglieder gegen sofortige e cctteee 0, . Vorstandsmitgli 8 In unser Musterregist [6992 5675 — 5,87 99 6, 5648 — 5654, 5656, 56 iern Umschlag mit 3 Muste für Bes “ K. Amtsgericht Stuttgart Amt. erfolgen in der für die Firme ic 1“ 1. „Barzahl Be eag9. g ortige 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände 1 Schmiedi dsmitglieder sind: Bauer 89 6 Ir S. Kusterregister wurde eingetragen: 5687, 5688 — 5706, 42255— 895, 659 — 5673, Flächenmuste 8 rn r Besatzartikel versiegelt
Im Fandelzregtger wurde he bei der Firma Phen Form durch 8 v GGeea ah s gleberte ürnesneren 875 landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und Schanbedice, rfteber Anner, Georg, “ “ die n⸗ „Ernst Schwartuer in 588 29 8709. 221Lg 29139 zar. 8 92 Schugris Fehrtenmin 8 1-9 32, 610536, E“ b. H. in Feuerbach ein. Grundeigentümer⸗Jeitunge, 2 Al’gemeine Paus⸗ Firma in der Kreuzburger Zeitung. Das Geschäfts⸗ zur Benltzng überlassenag, fücgtungen seiner Mi kirchen, Schetk, Lorenn Weiethal äürgern Fing, in um watere 2 Zitte Iestg,. —efter Ne. 106 7831 —883, 92h80.; 2608.-2607 2499 2797, 1911. Nacm ttags 12 iir ha en. .e und Grundbesitzer⸗Zeitung“’. Wer ine dieser Zeit⸗ jabr läuft vom 1. Oktober bis 30. ber. Whf Heem . e Ar Verpftichtungen ’ in Giebi „Lolenz, in Weisham, Kurfer, Klemen Nr. 7696/97 Nta es gert. . 9, 7941 — 7946, 7948 — 7952,. Schunfrist Nr. 99 — 102 88
5 88 vllte ügt die Bek ig in der anderen; mindestens 2 Mitglie er; die Zeie 8 ““ . ’ geschuldete „njicht der Liste der Genossen i . F8n9E “ rün 88 3 hr 40 Minuten. zu Wein, Likör, 9 Mustern für Eti Vishe hieden sollte, genügt die Bekanntmachung in der anderen; ö“ 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, Güterzieler (Kaufschillingsreste) sowie Immobilien der Dienststunden des Gerichts j hecen ist während Barmen: Die Schutfrist ffiftar Haftung in Nr. 10 177. F Meientten. Arjn ein, Likör, Drogen, Parfümerien, 3i e8 b22. 1 Kall bei Fnsügängkächce auch 8 tritt bis auf weiteren indem 8 eee Namensunterschrift der und Rechte freihändig oder gemäß Anikel 1 des Traunstein, 8. November 189En gestattet. laͤngert. st um 3 Jahre ver⸗ in Barmen hhgah v Söhne senedin te c. für Reklamekarten und Pürreir Len⸗ “ Beschluß der Generalversammlung der „Deutsche Frrnat 90 Genossenschaft beifügen. Die Haftsumme baverischen Güterzertrümmerungs 8 Kgl. Amtsgericht, Renisten Nr. 10 147. Firma Ernst Sö und Automobi g mit 4 Mustern für Wogen⸗ Esgeenlenmuster, Fabriknum 22 — 4080.
Fö Reichsanzeiger“ alts Ersatzblatt ein. Die Zeichnn beträgt 50 ℳ, die höchste Zahl der zug lass Ge ayerischen üterzertrümmerungsgesetzes erwerben gl. Amtsgericht, Registergericht in Barm Firma Ernst Sönnecken & V „Automobilborten und Schnur, versiege agen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, an mern 4022 — 4080, “ [70440]] geschieht in der Wei zblatt ein. Die Zeichunmeg schäftsanteile,” Eö1111“ Ge. und veräußern. Trittau. 1“ 11 Umschlag mit 9 Mustern für Zoß; muster, Fabriknummern 6613, 66. rsiegelt, Flächen⸗ Vormittags 11 Uhrl ngemeldet am 16. Oktober 1911 Firma S. Katzenstein senior in Vöhl (Nr 21] hinzufügen Rechtsverbi⸗ dlichkeit Namensunterschrift zurg H. S. Die Einsicht der Liste de Genvffc⸗ Vereinszwecken können Einlagen auch von Nicht⸗ Genossenschaft: Landwirtsch eute bei der 2. Oktober bfrist 3 Jahre, angemeldet ar 11, Nachmittags 12 Uhr 1 Minut Ottober mit beschränkter Haf “ des Registers) am 31. Oktober 1911 eingetragen schaft hat die 8 ichmt “ en. Wüven IbEeEö’e mitgliedern angenommen werden. verein, eingetrage wirtschaftlicher Bezuse N ober 1911, Mittagg 12 Uhr et am Nr. 10 178. Firma The nste⸗ mit 3 M r Haftung in Barmen, Umschla⸗
“ u“ estens e- Dienststunden de zts jede Vorstc ür die G 8 8 8 ’— 8. r. 8 odor Mittelsten Schei 3 Mustern für Besatzartik s Imschlag worden: gft hat die Zeichnung nur, wen sie mindestens ist während der Dienststunden des Gerichts jedem]/ ꝙDie Zeichnung des Vorstands für die Genossenschaft beschränkt gene Geupssenschaft mit r. 10 148. Firma A. & L. F. iin Barmen. Umschlag mit! gittelsten Scheid must tzartikel. versiegelt, Flächen⸗ von zwei Vorstandsmitgliedern vollzogen ist. D gestattet. 9 g des Vorstands für die Genassenlchoag ter Haftpflicht zu Lütjeusee ei un⸗ Barmen, Umschl A. & L. Feldheim in b nschlag mit 5 Mustern für Gür iuster, Fabriknummern 3901, 4818, 4819, Se 258
Die Prokura der Frau Fanni Katzenstein, geb. Mitgli a. Vorstands . E Feaf geschieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ Der Amts 3 zu Lütjeuser eingetragen: arri „ Umschlag mit 38 M - 2 and und Besatzrtik 5 Mustern für Gürtel⸗ frist 3 n 3901, 4818, 4819, Schutz
vgg; 3 4 8 1 . Mitglieder des Vorstands sind: Eugen Granitza und Amtsgericht Kreuzburg O. S., 3. 11. 11 mitagli eee. F. E“ — Der Amtsvorsteher Jochim Schrod getragen: arlikel und Gr 3 Mustern für Besatz⸗ Fabri zartikel, versiegelt, Fla st 3 Jahre, angemeldet Meerens
Goldwein, ist erloschen 65 gphji g “ itza und Ssbhe 1A1A1A1“ mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ Schmidt negeg⸗ im Schroder und Christ Fabri d Gürtelbänder, versiegelt, Fläche satz’ Fabriknummern 02092, 020 „ Flächenmuster, Vormittags neldet am 16. Oktober 1911
1 t 8 1 — Rudolf Minks zu Charlottenburg. Die Ein icht der 8 — — 8 B 8 -vae e 1 erei ) Na n E““ sowie der Gastwirt He 8 ian Fabriknummern 11867 2 2 siegel „ Flächenmuster S ay; 2092, 2093, 02091, 02094 0. 1 Vormittags 11 Uhr 55 Minute 3 Königliches Amtsgericht Vöhl. Liste der Genossen ist während der BKeretstunden des Landaun, Pfalz. 170¹463] unterschrift hinzufügen. 8 Lütjensee sind aus dem Vorst Heinrich Hack in bis 20680, C 4788.4 11875, 11878 —11889, 20668 Rechnb rist 1 Jahr, angemeldet am 9. Oktob gra Nr. 10 202. Firma Wülfing 4 5 ü Wesel 7 Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 6 November Burrweiler Darlehnskassenverein,, ein. des V Bekanntmachungen werden⸗ unter der Firma An ihrer Stelle wurden neug väht ausgeschieden.] 3 Jahre, angemeld 4462, 4469 — 4474, Schutzfrist N mittags 12 Uhr 3 Minuten. er 1911, Barmen, Umschlag mit 28 9, £ Chevalter in Sah [70441) 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Meitte. ee“ Genosseuschaft mit unbeschränkter den Vereins von mindestens drei Vorstandsmitgliedern Heinrich Hartmann und der He it der Gastwirt mittags 12 Uihr 2 et am 2. Oktober 1911, Nach⸗ B⸗ r. 10179. Firma Erust Schwartmer in ndmpubartikeg verfiegelt, Flächenmuster Besat⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A nen. öigei — *. Abt. 88. Haftpflicht in Burrweiler. Vorstandsänderung: unterzeichnet und im Hilpoltsteiner Wochenblatt ver⸗ Steffenhagen in Grönwobhls Hofbesitzer Heinrich Nr. 10 149 * Mimnaten. Umschlag mit 1 Muster für Waer in nummern 13464— 13491, Schunf mmufter, Fabrik. Als Vereinsvorsteher wurde bestellt: Valentin Argus, öffentlicht. und Fabrikant Herman che sowie der Landmann mit beschrä Firma Bartels, Dierichs & C etikett für Band⸗ALitzenartikel versiegel Vorklebe⸗ gemeldet am 16. Oktober 1912— nt 3 Jahre, an⸗ G Vorstandsmitglieder sind: Xaver Hofmeier, Gast⸗ Trittau, den 8 E11 in Drathmühle. mit 18 Heferter gfeung in Barmen Umschlas; 213232 445, Scußteite 58 Minuten. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr J;⸗ 2 — . ern für Besaßzartikel, versiegelt, Fächen. det am 10. Oktober ufrist. 3 Jahre, an. Nr. 10 2 Eö muster, Fabriknummern Prn.ehzvegsicgelt. Wäctn. 20 Minuten. tober 1911, Vormittags 11 Uhr 92E1 Niemann und Gundert in 2, Schutz⸗ Nr. 10 180. artikel, versiegelt 8e nacs 29 Mustern für Besatz⸗ t, enmuster, Fabriknummern
heute bei der Firma C. Welsch zu Wesel folgen⸗ Berlin. 70454]]à. des eingetragen worden: 88 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 251. Winzer in Burrweiler, bisher Beisitzer, an Stelle S. 3 . 96 Dem Kaufmann Max Kistner aus Wesel ist — Beamten⸗Wirtschafts⸗Verein zu Berlin, einge.des ausgeschiedenen Heinrich Simon Fleischbein. wirt, Vorsteher, Michael Forster, Metzgermeister, Königliches Amtsgeri Kollektivprokura⸗ erteilt. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Als Vorstandsmitglied wurde neugewählt: Heinrich Vorsteherstelvertreter, Anton Grimm, Kaufmann, Warendorf. “ frist 3 Jahre Fi Wesel, den 27. Oktober 1911. 8 Schöneberg — eingetragen worden: Gustav Wachs⸗ Fleischbei, Winzer in Burrweiler. Sebastian Fleischmann, Sattler und Kaufmann, und Kork. Bekanntmachu 7 Vormi „ungemeldet am 3. Oktob sch Firma A. W 8* Königliches Amtsgericht. 8 muth ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Karl Landau, Sfalz. 9 November 1911 Johann Pfadenhauer Bäckermeister, alle in Hil⸗ In unser Genossenschaftsregist 8 [70480] “ 11 Uhr 50 Minuten Oktober 1911, Umschlag mit 2 Mustern für Nagen in Barmen, 900, 901. 10033 35 J Döpki Vorst ausgeschieden; Ke 1““ Fee “ . 3 unker Nr. 4 eingelde . ist heute bei der „ Nr. 10 150. Firma Ni Flächenmuster, Fabri ür Besatzartikel, versiegelt, 04680, Schutzf 3— 10035, 10037 — 10042, 04863 bis Wesel Döpking zu Groß Lichterfelde ist in den Vorstand Kal. Amtsgericht. poltstein. 1 und Ahsatz getragenen „Bäuerlichen Bezugs⸗ Barmen, Umschlag mi iemann & Gundert in Schutzf nuster, Fabriknummern 3006/52, 6105/36, 4880, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Ok⸗ 8. “ Semnsresitier ilh P K 85 eie leia ces November 1911. Königliches Leipzig — 8 Die Einsicht der diste Genossen ist während e ssataenofseuschate Hrermor eingeeraaene artikel, versiegelte Flchen⸗ 18 Mustern für Besatz⸗ 1911 vält. stt Jahre. angemeldet am 10 Dkt⸗ 36, Sag 1911, Nachmittaàgs 15 3 Ber, un 17. Ok⸗ ggen He oister Abt. 1 — wegit. Herloi deen, cvgabenn ein der Sienseiaesden des Gerichts jedem gestatter. Genꝛ nit beschränk ; bie e „Flächenmuster, Fabriknu 8 „Vormittags Uhr 35 Mi . Oktober Nr. 10 204. Firma Ser Minute. Ne ; 4 . 1 9 3 9 8 77 de G 8 v. 4 Hoe 2 ter Haftpflicht z is 899, 10011 vx nummern 890 Nr. — 8. r 35 Minuten 043. Firma Sehlb Stei Firma Weseler⸗Maschinenbau⸗Gesellschaft mit — Auf Blatt 77 des Genossenschaftsregisters, betr. Nürnberg, 8. November Hoetmar“ folgendes w ng flicht zu „ 10011, 10015/18, 10022 — 10026 Nr. 10 181. F. b 1. hoff Sehlbach Sahn & I“ 8 Ge g, 8. November 1911. getmar“ folgendes eingetragen worden: 10030 — 10032 /18, 2 — 10026, 10028, 2 Firma Müller & 1 in Barmen. Umschl — Stein⸗ Eöb megeeFeahehhegec [70455 die Gartenstadt Quasnitz., eingetragene Ge⸗ geratzger⸗ 1“ 1 Der Gutsbesitzer T . orden: 9032, 04636, 04638 10026, 10028, Barmen, U u Muller Mann in Besatarti Umschlag mit 7 Must — 1 2 81 84 t 1 -. vbce 5 — Amtsgericht. — Registergericht. 1 4 tzer Theodor? 1 8 4662, S 18 338 — 04646 648 bis irmen, Umschlag Modellen fu Besatzart ersiege Ss 1“ getragen: Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ nossenschaft mit veschränkter Haftpflicht in gericht. — Regtfterge icht 1 ist aus dem Vorstand öu“ 18 Kspl. Hostmar 88 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 2 bis tnopfoberteile. de E für Druck. ETE“ Flächenmuster, Fahrik. Dem Gustav Stahnke in Wesel ist Prokura er⸗ register das Statut der Wasserleitungs⸗Genossen⸗ Quasuitz, ist eingetragen worden; Pirmasens. Bekanntmachung. 7047 der Gutsbesitzer Heinrich Haarn 8 an seine Stelle dn; 911, Vormittags 11 Uhr 59. Min m 3. Ok⸗ Erzeugnisse, Fabriknumn Modelle für plastische 3 Jahre, a gewelde 8* 9969 — 9973, Schutzfrist teilt mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit schaft eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Am 4. November 1911: Genossenschaftsregistereintrag. zum Stelloertreter des Vorstanbas in Kspl. Hoetmar e 10 151. Firma Wilheim Viten. „ 3 Jahre, angemeldet “ Schußfrift miktags 10 Uürneneg am 18. Oktober 1911, Vor⸗ inem Geschäftsführer zu zeichnen befugt ist. Eö“ zu Schierensee vom “ Je 8” Wruns Peglau sind nicht. Merzalbener Spar. £ Darlehnskafen⸗ areadorf, den 6. Nopember Fhrfbtr. enictmen; Umschlag mit 1 Muster für Uhnschlag⸗ mittag⸗ “ 10205. Fhma Barrels D — äftsführer ist. elIhober 1. CC im nehr Mitglieder des Vorstands. Miche G vag⸗ x ben Sznialiches Iwrthnese . setikette für Lrtzenartik 88 r ⸗ 1 wal. 2 11 0 205. Firma Bartels. Dieri Wesel, den 27 1114“ k. Oktobe 19 Finget gen Gegen, and des Unter vehe kitglieder 1 orsta Carl Richard Verein, e. G. m. u. H. in Merzalben. Georg Königliches Amtsgericht. Fabriknum benartikel, versiegelt, Flächenmusten U 7r. 10182. Firma Karl Schaeffer in B mit beschränkter Haftun ierichs & Co. Köͤntäliches Amtsgericht. 5 ne mens ist die Versorgung der Genossen mit gutem Schick und Friedrich Eschtruth, belde in Quasnitz, Anton Härig ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Wiedenbrück. B v. e; 8 meldet mern 5063, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ mschlag mit 4 Modellen für D Febin Barmen, mit 11 Mustern für Bes⸗ 8 in Barmen, Umschlag 6 2 auf gemeinsame Rechnung und Gefahr. Die sind? Nitglieder des Vorstands. 8 An dessen Stelle wurde Nikolaus Kemper, Fabrik⸗ In unser Genoffensch ekanntmachung. [70481]]45 Minute 3. Oktober 1911, Nachmiltags 4 vihr versiegelt, Modelle für plastische “ muster. ETö“ [704143)] Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ Die G Am 8. November 1911: arbeiter und Krämer in Merzalben, zum stellv. Ver⸗ unter Nr. 1 eingetra schaftsregister ist heute bei der Nr. 10 195/53 1b 8 en1e 632 — 635, Schutzfrist ö Fahrik⸗ 5343. 9010 — 9014 Schustast 3 t. 2— 3804¼, ie Genossenschaft ist aufgelöst. Otto Giller, einsvorsteher gewählt. brücker Spar geshs „Wieden⸗ in ehvre „ Füaa Müller & Eykelskamp an; ] x am 18. Oktober 1911 Span. 8— IUUbr angemeldet 11“] 8 Darlehrn 9 8 . en 2 [ 2 b h⸗ ¹ 1 Tr. 8 Fr D 298 55 Minu 8 NM 89 9 Vormittags 5 Mi getragene Ge hnskassenverein, ein⸗ Besatzartikel 1 mschläge mit 67 Mustern für schaft GE Gesen. salanne 8. 4 8 Fenhemme er känkter Haftung in Barmen, art „Umschlag mit 50 Mustern für Besatz⸗ Barmen, artike Mustern für Besatz⸗
8
Wesel. — Im hiesigen Handelsregister Abt A Nr. 312 ist schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen n 8 1 11 1 988 1 . „ 8 ger⸗ ““ n ’1 Schi b b ss b folgendes zu der offenen Handelsgesellschaft Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeich⸗ Carl Richard CC“ schiaid snt. Fieueseze, shag Nmsgaeic. ach dhezgoe an Cy . Sehn wnebesenenetzesel. anterteret Belunen der Gzensserscast ire atnent. 1c, , aeze,s Redenber il 2 Königl. Amtegericht hetagfas, Bevossenschaft anr aubeschränkter nunmzer, H2l8-Aeheh lscemnaster,,1 nts ümschag nn Die Gesellsch ifgelöst. Der bisherige Gesell⸗Werce eifügen. Die Bekanntmachungen der Leipzig. den 8. Nobem er . 11“ dem Vors ingetragen, daß an Stelle des aus 857 18583 —9691 2820 :: “ 8b Füäcgnmusedag, var ehaenss v1““ 12. J. n 8-S van Oy aus Wesel ist Genossenschaft Feigen unter der 1172% 85 . Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Preussisch 1-ee 5 170472] Bren ereie de Meaggicnedenen Vereinsvorstebers, LE“ Sehgfeist albt⸗ Fögelt Flächenmuster, Fanrit umwmein 2986.˙8879. vFertamgmann 11e-e he s 18 e Sae Becsea ese chägne wae der Füns def e 8 ekanntmachung. der Kauthe, eeeeee FesSbE tober 1911, Vormittags 11 Uhr 3 2, 2950/2, 2967. 22971. 2971 8— 32— 2935, bis 11912 S1. ee mes. mm Wesel, den 3. November 1911. 8 im landw. Wochenblatt jür Schleswig⸗Holstein. Der Letpaßsg. 8 170466]] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter als Vansegun Heiurich Surmann zu Wieventrüd wogeen deceg Bernene'ceahzeste zan eüa⸗ * 8 Königliches Amtsgericht. 8 Verkäga besteht aus Johann Laage, Hans Dose d “ des “ betr. S. 15 eingetragenen Pr. Holländer Wohnung Wiedenbrück, de 558 ist. Umschlao- ür. 1 Fhunns 2. W. Nagel in Barmen 1nhesagi8 ir Zeninsn. n.-e, we s esae.⸗ 1“ eers Basais gsah es Risgdene dcmf 8 lott n eur Beschaffung preiswerter bauverein eingetragene Genossenschaft mit k, den 2. November 1911. Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, versiegelt⸗ Nr. 10 184. Fi e 11“ 521, Schutzfrif 11““ 2 8 5 2 2 — . . Sin⸗ 2 ; 112 222 1 se 4 8 9 3 ,1, 8 8 911. Heo 7 84 esatzartike pcgo 4 5 88 Firma Ba 8 Di 1 8 itn 8.12üees — G ee. zMgt 8 170444] sicht in die Liste der Genossen während der Dienst⸗ hsr⸗ und Zweifamilienhäuser zu Leipzig⸗ unbeschrünkter Haftpflicht, eingetragen worden, wi Königliches Amtsgericht. “ Fabriknummern 6106 % Te Helregen mit beschränkter Hostung in Varme 2e dis. ugnrao sedais “ Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 98 stunden des Gerichts ist jedem gestattett. West, eingetrageue Geyossenschaft mit be⸗ daß an Stelle des Amtsrichters Paul Keller der Wittenburg, Meckib. — 8 angemeldet am 5. Oktober schlag mit 7 Mustern für 8 h. e. um. Nr. 10 207 Firns Emät Lieser scrünkter Waftpflicht in Leipzig ist heute ein. Amtsrichter Otto Wobbe in Pr. Holland zam 2 unJn das hiesige Genossenschaftsregifter 6178482 Ftrce 1. Ue 49 Mut.. . . Vor- . Febrikaummerg Pefarthe versicgelt. Umschlog mit 11 bZZ“ - inter Pr 8 häafts . b 94 Axeee 2370 — 2372., 15 94 ,. 6 2¹ nH — veee er Nr. 10 eingetragen: „Pemnpsteschgenssfen⸗ Barmen, 2 E“ Schäfer in 11. Be.804,10Tcußftist 3 Jabre, angemeldet . een versiegelt Flächenmuster eberaerm ustern für Besatz⸗ Nr. 10 185. Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. meldet am 18 Sasen 888 Wee Zcen 9. Oktoder 1911, Vermittags 10 Uhr
—
—8 P. .
Fürxma Bartels. Dierichs & Co.
Darmstadt. den 7. November 1911 “ 82 In der Generalversammlung vom 9. September Grof B 1— 8 9 G 1 tembe roßherzogliches Amtsgericht. Abt. JI. Deutsche irtschaftli ) 1.“ schasis acster Sttt che landwirtschaftlichen Genossen⸗ 19598. w bis 72896, 72904, N. 55 * 28 1 1 „ 2* I 5591 — 5593 5595 5602 4 in Barmen Ums 9159 „ — . 8
5593, 5595 — 5602, Besatzartikel „ Umschlag mit 2 Mustern für mit beschränkter Ha
„ Besaza 18 b * . it beschränkt. r
Gwung in Barmen. Umschk U⸗.lag
Vorstand † Dorstand sind: der Erbpächte 51 e 715 vöö versiegelt Fläche ste — Crvpächter und Zisgeleibesitzer 7159. 7152 —7168, 6. 7171-27178, 7175—7177 nummern 9661 3808, bSce nd Fohre dörik. mit 8 Mustern für Vesaßartit Hs⸗ 892 5 „ 5— 9905, un , 8 8 Kuste =r Fanartike — — 1 7185 7187, 56880, 56884 8 7 — 7*% meldet am 11. Oktober 1811. Frift 9 Jadre. nge⸗ muesder eenne d. rdel. vxrx zegekt. Flächen⸗ g 88 ITso Firma Ed 8 n 63009, 63020— 8se — uard Molineus Söhne 83320. 6345 — b “ 8040— 88082 64. 68470. 88914. Schutzerist 3 Jad S de. — .
.
ngerepaen Firma . Wen⸗ Bordeoholm, den 1. November 1911. 8 ar (früherer Inhaber Kaufmann Ferdinand Königliches Amtsgerichr. gerer werden⸗ 8 fitzenden des Vorstands gewahlt ist. Fen schm d u Weßziar) heu5* erich 1. hceg. Genossenschaft ist aufgelöst. Theodor Max, Pr. Holland, den 6. November 1911. 8 schaft Vellahn, eingetragene G artikel deseggen; Die Firma ist erloschen. .“ Inmnser Genossenschafts “ [70456] 5 jedemann, Max Paul König und Hermann Uhlig, Köntgliches Amtsgericht. et unbeschräukter Haftpflicht“ eeS, n 52620 wverstegelt, Flächenmuster, Fabriknumn Firma Ernst Sch Wetzlar, den 7. November 1911. ser Geno aftsregister wurde eute ein⸗ sämtlich in Leipzig, sind Liquidatoren. — ellahn, und weiter: S mtt dem onh in 8588 Fäe 52637 —52643. 52 45, 5286 bis Barmen, Umschlag mit 1 Muß E“ 1 Königliches Amtsgericht. sgetragen hinsichtlich der Firma: Bezugsgenoffen⸗ Leipzig, den 8. November 1911. Rüstringen. [70473 1911 in [2s. Bas depzbte e H.den 13. Oktober 52681, 67673, 61676, 61680 “ bis etikett für Bahloirwit 1.Muster für 1 Umschlag. Nr. 10 . Fi bebd-ecnanfrn schaft der Friseure von Darmstadt und Um⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II B In unserm Genossenschaftsregister ist die Firma gemeinschaftliche Re⸗ usdreschen des Getreides auf 10904, 10904 ½, 10905 — 10907 685 — 61696, 10903. muster, Fab i8 andlitzenartikel. versiegelt, Flächen⸗ r. 10 2098. Firma A. W. Nagel in 1eeeses bveTee vir 1112 1 1 ed be sensch L1-Tann mo Lohnd iche Rechnung und Gefahr * 3 Jahre, anger 10907, 10907 ½, Schutzfrist gem 1de Fabriknummer 446, Schutzfrist 3 Jahre, an Umschlag mit 1 Muster für — 1 e. 8 8 — 8 8*5 1 b 9 3 nge — se 1 8 e.. ves 8 e b weia⸗ r Sitz des 2 onsum⸗ und Sparvereins für Loöhn rescherei und Ve F 8 8 „ außerdem △ 24 1 ngemeldet am 5. Oktober ge ne. det am IHI. Okt p 8 8 Jahre, an⸗ KFlächenmuster FKohr zeFa⸗ ☛ Farmel, 2 b In das 8 Ide „ 1 8 4 une ceraczer. Hest hghe⸗ “ In das G 89,2 schsftsregiste . erg. JN.2 Bant und Umgegend, eingetragene Geuossen⸗ gebenenfalls zu ö der Lokomobile ge⸗ ,796 12 Uhr 10 Minuten ober 1911, Nach⸗ 25 Minuten ober 1911, Vormittags 11 Uhr 3 Jahre er, Fadetknummern 6109 44, Schugerist cgen: Louis Schick Witwe in; aslach i. K. ist aus Friseur Joseph Voß ist aus dem Vorstande aus⸗ 8* Genossenschaftsregister Ban 1 Blatt 19 schaft mit beschränkt aftpfli GEEEEE16 ten Zwecken, wie Holzschnei Nr. 10 157/60. Fi 1“ Nr. 1 *. 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktok , v der Firma Louis Schick, Haslach, ausgeschieden; geschieden und an seiner Stelle der Frifeur Ludwig 2Se. heute bei dem eeeee. lchnn a15,v daß vne Die Bere usb. Sen Gegenstände des ö Barmeun, 4 Umschlaͤge mit I] & Dicke in nmschta act J9 g Robert Brand in Barmen ür “ 0 Manuten. 8 “ ee 8 Füema 83 jetzt: Kaufmann Carl Faul⸗ Welter in Darmstadt in den Vorstand gewählt. ““] c. G. m. u. H. in Münchingen „Rüstriugen“ Heißt. 8 ergehen unter der Firma, artikel, versiegelt, Ftichenmastesn tere für Besatz⸗ siegelt EE““ 88 Besatzartikel, aea ihn “ Uet⸗ Tdeodor Mittelsten Scheid aber in Haslach i. K. . eingetragen; Rüstringen, den 31. O r Publikationsor bvei Vorstandsmitgliedern, in G. 7188, 7190, 7192, 7194 G& Fabriknummern 4316 —4932. S. er, Fabriknummern 4308, 4314 nsi; Umschlag mit 10 Mustern für Be⸗ Wolfach, den 9. November 1911. 1 Großh. Amtsgericht Darmstadt I. 191 8 stxingen, den 31. Hrtober 1911, öder E“ des zuständigen Fi eensebe ven G. 10347, Fer;. 10338, 10341, 11. Jahre, .Henn g 2 vemtegekt⸗ Flschenmuster. Fabrikname ag. Großh. Amtsgericht. Fü 2 111“ c.11911 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstands. s — 10358, 10361, 10362, 10366 351, 10353 — 10355, Nr. 10 1. 191⁄. Vormittags 11 Uhr 50 Minuten 0210.—2109 Schaßfrift 1 Jahr, angemeldet ürth, Bagern. [70457] mitglieds Johann Georg Hönes der Gutsbesitzer Schivelbein. [70474] im Deutschen Reich beim Eingehen dieses Blattes — 2 10366. 10368, 10369, 72890 hoff 187. Firma Sehlbach Sohn Stein⸗ 19. Oktoder 1911. Mittags 12 Uhr ae; In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ chen Reichsanzeiger. 2rres 5604 — 5615, G. 7129 — 7131, 7133—714 “ 31, 7133.—7143, 7145 bis
Bekanntmachung Geuossenschaftsregistereintrag Adolf Aldi in Münchingen i 7 3 G g. inger in Münchingen in den Vorstand ꝙ— g* 8 — 2 4 8 A 1I1““ Die Firma „Franz Holl“ in Worms und deren Lagerhausgenossenschaft Hagenbüchach u. gewählt. getragen, daß die Firma der Handwerker Spar⸗ Wilhelmà Inhabet Franz Holl, Kaufmann daselbst, wurden umgebung — eingetragene Geuossenschaft mit. Den 8. November 1911. fund DParlehuskasse geändert ist in „Spar⸗ und Wilhelm Baade, der Bankagent Otto Wei deuie in unser Handeleregister Aingefteg,. beschränkter Haftpflicht. — An Stelle des ver⸗ Thibaut, A.⸗R vnd ehnskasse Schivelbein eingetragene Ge er Erbpächter Frit Hundi der Cebrecter uulg bis, 5622, 562; Der Franz Holl Ehefrau, Auguste geb Fischer, storbenen Vorstandsmitglieds Ge Wil Schö 2e. A.. 2e- . h . ingetragene Ge⸗ Schulze Fritz Schymann saͤmtlick in Erbpächter und bis 5622, 5627, 5628, P. 2483 — 29, — in Worms ist Prokora Ien. guste geb. 8 2e E“ ieds Georg nes dee gene Massow [70467] Ae. mit See Haftpflicht. (D.⸗A Witzent omann, sämtlich in Vellahn i. Meckl 2501, 2503 — 2507, 2510 251 52495. P. 2497 bis Nr. 10 188 Worms, den 7. November 1911. Vorstand gewählt. In unser Genossenschaftsregister, ist beute bei der Königliches Amtsgericht. 8 st Willenserklärung und Zeichnung d 1 56822, u““ 56808, 56810 —56813 S v armen, Umschlag mit 4 Mustern für Klöppel Großh. Amtsgericht. 3 Fürth, den 9. November 1911. unter Nr. 18 eingetragenen Üüberlandzentrale — ene 98 andsmitglieder, die zu der S. urch zwei Vor⸗ 56845, 56825 56835, 56837, 56838 56839 56847 spitzen, versiegelt, Flächenmuste ein für Klöͤppel.] angemeldet aem 19. Oedd —8 Worms Bekanntmachung 70447] Kgl. Amtsgericht als Registergericht. a. 6. V8. 2 b. 8. eingetragen worden: Schubin. Bekanntmachung. [70475] hinzufügen. Firma ihre Namens⸗ 56859, “ . 868n 56801, 56852, 56854, 8 88. b 16 Ein 12. 14. ———— 12 übr 18 s. — oder 1911. Nachmitdag . g. Fesedsac 18aas04,% Der egenstan 2 „ PBoi der Der 82 I1I isto 5 * 2 8 8 56859, 568 56863 — 56869, 56 91. 568852, 56854, C eldet a 2Sbn. 1 chußfrist Jahre, 1d 8 aben. Bei der Firma: „Gebr. Hoffmaunt, in Worms Sera. Reuss. Bekanntmachung. [70458] bauung Lr ewete iih ö E Selece, Fesde i veserlaar. schre bzerei aarderng den s n liegt in der Gerichts⸗ 56879, Schugfrist 8 end 8276 86878, 50 enuten. 12. Oktoder 1911, Vormirtass 10 Uhr „. dennn at — Fartets. Dierichs & Co. e im hiesigen Handelsregister folgendes In 5 Eeeeeee Fol. 4, die Ge⸗ ausgedehnt durch Beschluß der Generalversammlung Haftpflicht zu Krolikowo ist heute folgendes 6 Wittenburg 8 EbbT“ aus. veer ubr. neldet am 6. Ok⸗ n Nr. 10 189. Firwa A. W Nagel in B mit 50 2ꝙ v — Umschlag - 8 noßenschaft Brahmtaler Spar⸗ und Darlehns⸗ vom 25. Januar 1911. etragen worden: Groß 85, ber 1911. Nr. 10 161. Firma Sehlbach S Umschlag mit 2 “] el in Barmen, muster gü Ur Besadardeken derexekt. Flächen. 9Se esserer Karl Max Voigt in Worms ist bö eeaebesr. enen mit. Der ˖Oberingenieur W. Kettner ist neu in den 3 Dee vvefärhe Amtsenthebung des Landwirts Wriezen. oßherzogliches Amtsgericht. boß A SerSe. Umschlag ee sicgelt. E- ver⸗ ,f — Eüe a erteilt. “ unbeschränkter Haftpflicht, in Dorua betreffend, Vorstand gewählt. Friedrich Enge -A 44 9. 28 Besatzartikel, versiegelt, Fläche . rn für 6105 ½/44, Schutz böBII meru 6 105,52, bis 6Zr. G. 68b0,-63. 8o Worms, den 7. November 1911 85 r Aeg. . †2 nd gewa Friedrich Engelage zu Zinsdorf ist aufgehoben. In unser Genossenickof [70483] n Ec6⸗ egelt, Flächenmuster brik 1r, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde S.. ber 68788. 68002—I2. Schaßzfrth 88 8 cof 2 ist beute eingetragen worden, daß der Gutsbesißer Massow, den 6. November 1911. in, den 3. November 19 Geun unser Genossenschaftsregister ist he⸗ 32 nummern 9952, 9953, 9955 996 „ Fabrik⸗ tober 1911, Vormittags⸗ angemeldet am 12. Ok⸗meldet 8˙O 2. Schußfrist 3 Jahre Großh. Amtsgericht. Uie bentchen in Waaswis an Stelle des Ritter⸗ fsom, dege igliches Amtsgericht. RScubin, deeh ges Kartsorrtit 1 vaeanAat üisseess Pühte, ist beute beh de⸗ 3 Jabreg orgemendet am 6. O.7860 1Shußfrisft. Nr. 10 190. EEEEEE11“ dr, an 18. Oeoder 19N. Krhatease 2 Ae ee 1 1 1 in, eingetr 5 ag r 2 „ Vor⸗ mit beschränkte . els. Dierichs & Co. E. 1 — „eingetragene Genossenschaft mit! Nr. 10 162. Firma Frorp ein c Wiesch mit 7 Fefseee in. nen nen iss 8 d.en,. Vartets. Dierichs Co. & Wiescher in] muster, Fabri⸗ Besatzartikel, verstegelt, Flächen⸗mit 25 Mus⸗ ttung in Ba esn „ Fabriknummern 2374 237. en. Fl 15 2½8 Mustern fü 8 8 rmen. Un de 8 1 8 EEEEEeö“ Ion für Besadarticel. Nrseet. Fühhee⸗ Ees—2sre. e84. 118, wunet. Fazcideemmma. ü8. 8le
13 Minuten.