1911 / 268 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

EE136“

Das vierte Heft des neunzehnten Bandes der im Reichs⸗ Der Fürstlich schaumburg⸗lippische Bevollmächtigte zum samen Brief gerichtet, in dem sie gegen den Gesetzentwurf Ein⸗ uselmanische Bevölkerung durch b sche Anschl 8 0 weiten 1 rf 1 B 1 arabische Anschlagzettel auf⸗ Monatslöhne bis über 30 ℳ. In der zweiten Di —2 Dienstbotenabteilung

amt des Innern herausgegebenen „Entscheidungen des Bundesrat, Staatsminister Freiherr von Feilitzsch ist in spruch erheben, der den Gesellschaften die wirkliche Leitung der gefordert word Eisenbahnnetze entziehe und ihnen nur die Verantwortung baflr galienisch 8 Fetüeiat te eeean. zu boykottieren, vor dem des Zentralvereins, Linkstraße 11, wo der 8 nkundge opꝛ

5 ehbezes ts und der Seeaeetiss des öö“ Berlin angekommen. 8 berlasse. Der Brief schließ der B Fberset ts nde den Seracatet des ögtsgen überlasse. Der Brief schließt mit der Bemerkung, daß die Ge⸗ für die Türkei ei burg erschienen und zum Preise von 3,— zu beziehen. sellschaften den Rückkauf verlangen würden, wenn der Gesetz⸗nh ö11“”“ b Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Eber“ entwurf angenommen werden würde. vC11 f ang für alles erhielten nur 28 % einen Monatslohn von 20 ℳ, dagegen von Julius Springer in Berlin. Geb. 6 ) ger in Berlin. Geb. 6 ℳ. Im neuen Jahrbu

am 10. November in Las Palmas (Canarische Inseln) ein-— 1 Königreich Preußen L 11“ 3b Wie „W. T. B.“ vorgestern in St. Peters 6 deil detncg hohren bt ben 0hest n28 29, facogfast des hebie St. G. kommt das in der vorigen Ausgabe bewiesene c Seine Majestät 5 König haben Allergnädigst geruht ber. Ihre burg eine Konfularkonvention und ein Abkommen üͤhe Parlamentarische Nachrichten. becenagn dehtangeh üdchen dan ir la Jahren, efn duch die nehreundentermeirens des wiseaschaftlchen Selfg 1aesas has 2 4* 8 2 ei P. 3 8 Ihre jg 811 N 3 2 m 1 8 111A1““ 1 3 3 2 bei Stol 8 8 1 0 eine Majestät der König haben gnädigst geruh Wildpark bei Potsdam, 13. November. Ihre die Auslieferung von Verbrechern zwischen Ruß⸗ W Der Schlußbericht über die vorgestrige Sitzung des Reichs⸗ vermittelt wurden, betrug der monatliche Lohnsatg bishe 6 g. ö Seg ö“ Der 2” 5 veij “““ 8 1111“ ist möglichst knapp gefaßt. Der bei weitem

den Sanitätsräten Dr. Theodor Weigelt in Berlin, Majestäten der Kaiser und die Kaiserin sind mit land und Bulgarien unterzeichnet worden. tags befindet sich in der Ers⸗ vrig Dr. Albert Muschold in Dr. Arnold Breslauer Ihrer Königlichen Hoheit der. Prinzessin Viktoria 9 zeich t. 98 findet sich in der Ersten Beilage. umfangreichere zweite Teil des Buches ist den Berichten und wissen⸗ in Bromberg, Dr. Richard Langenberg in Zeitz, Dr. Franz Luise heute früh von Kiel auf Station Wildpark eingetroffen Italien. 8 9 Zur Arbeiterbewegung. eingeräumt. Der Geheime Regierungsrat Schölling in Münster i. W., Dr. Ferdinand Noll. in und haben Sich in das Neue Palais begeben. 8 Der Geburtstag des Königs Viktor Emanuel ist Dem Reichstage ist der Inhalt eines Notenwechsels „„„Der Deutsche Metallarbeiterverband hat, wie die dienst für Laefkfaht 1“ bespricht den Warnungs⸗ Hanan Dr. Niedrich Sippell 1. Sooden 8 B. Dr. Custap vgsgestern in gan⸗ Italien festlich begangen worden und gab, zwischen dem Staatssekretär des Auswärtigen Amts Gehr Ztg. erfährt, den seit geraumer Zeit bestehenden Ausstand schweren Unglücksfälle m 1 Hehlseee⸗ 88 Altschul in Frankfurt a. M., Dr. Emanuel Cohn in Frank⸗ Bayern. „W. T. B.“ zufolge, zu vaterländischen Kundgebungen Anlaß. von Kiderlen⸗Waechter und dem Botschafter der erac. und Federmesserschleifer in Solingen als die zur Bildung eines Warnungsdienstes für Luftfahr Maßnahmen, furt a. M., Dr. Gustav Witthoff in Viersen, Dr. Karl Die „Münchener Neuesten Nachrichten“ veröffentlichen, Portugal Französischen Republik Cambon, betreffend die deutsch⸗ 88 doe nn1ge ie M 1 sind, Der Bericht von Professor Dr. L Pir dif sabee dn Lnhretsen Bonnekamp in Düsseldorf, Dr. Josef Pütz in Düsseldorf W. T. B.“ zufolge, heute durch Extrablatt folgende Meldung! tugal. . französischen Abkommen vom 4. November 1911 über Manc e; e ontpellier, wo die Metzger ausständig sind, wurde, der Göttinger Versuchsanstalt und die wiss über die Tätigkeit FSFr. CII1I16 1 E1“ 6 C““ 6 Das neue Kabinett hat sich laut Meldung des „W. T. B.“ und Aequatori ika, sowie ei er Marokko si.⸗W. T. B. meldet, das Schlachthaus gesperrt; von Dr.⸗Ing. O. Föp 1 isjen chaftliche Abhandlun

und Dr. Heinrich Greven in Aachen den Charakter als Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent hat das d 9) ) la g „b B. und Aequatorialafrika, sowie ein Abdruck des Abkommens militärisch bewacht. Städtische Angestellte b gesperrt; es wird Ing. O. Föppl, Aachen, über „Windkräfte an ebe 8 Geheimer Sanitätsrat sowie gesamte Staatsministerium wissen lassen, daß die Rücksicht auf sein in folgender Zusammensetzung gebildet: Augusto Vascon⸗ zwischen der deutschen und der französisch Re von Soldaten die S ecc des n e besorgen mit Unterstützung gewälbten Platten⸗ umfassen die Ergebnüsse der eingehenden te den Aerzten Dr. Gustav Steinert in Svpeichersdorf, Alter in keiner Weise irgend welchen hemmenden Einfluß auf die cellos Präsidium und Aeußeres, Silvestre Falcao Inneres, gierung, betreffend die Abgrenzung zwis di daneniee Viehes sowie den Fleischverkauß n der Gemetße.6.. luchungen, welche im leßzten Jahre in der Göttinger Veruchsanftalt

Dr. Franz Zynda in Skurz, Dr. Arthur Hennig Cntschlußfähigkeit der Regierung gehabt habe noch haben dürfe. Er Sidomo Paes. Finanzen, Antonio Maciera DJustzz, und Französisch⸗Congo, vom 18 April 1908 Kamerun 1““ 1 wurden. Der Direktor P. Daimler, Cannstatt berichtet in Danzig, Dr. Willi Hahn in Altfelde, Dr. Richard wünsche, daß darüber in der Oeffentlichkeit kein Mißverständnis auf, Oberstleutnant Silveira Krieg, Celestino Almeida Marine 8 b huöueu*“ Weitere „Statisti Nachrichten“ 8 Luft⸗ disegrfahrungen, die im berflofsenen Fahr auf dem Gebiet der Jonaß in Graudenz, Dr. Jakob Müller in Berlin, Dr. Paul Füümm. und sehe demgegenüber den Entschließungen des Ministeriums Kapitän Fruitas Ribeiro Kolonien, Estevan Vascon⸗ ha itere „Statistische Nachrichten s. i. d. Zweiten Beilage.) 1“ F tnusden. g Weiterentwicklung der . 884 , 8 .“ entgegen. öffentliche Arbeiten. Nach d ülti b 18* Haton simn Kustf hat einen guten Schri cellos Fffentliche Arbeiten. h den endgültigen amtlichen Feststellungen haben bei Kunst und Wissenschaft. wärts getan durch Einführung des eingehend I

Cohn in Berlin, Dr. Salomon Lazarus in Berlin, Dr. Adolf 8 In der vorgestrigen Sitzung der Kammer der Abs;; r ae 3aai &r te ch meh ser eüteehene e. 18s 8 8 8 G G G G 6] orer Wahlkreise g rion, dessen Patente im Besitz der M. St. G. sind 1 u Berlin ist der Geheime Medizinalrat, Professor Dr. Bern⸗ und volkstümlicher Weise schildern die folgenden nsteicen 1“ olgenden mit zahlreichen

Robinson in Berlin, Dr. Fedor Schubert in Berlin zung 1 Dr. hia Leß in Berlin, Dr. Louis cubent in Berlin, geordneten gab der Abg. Lerno (Zentrum) vor Beginn der Schweiz. wie „W. T. B.“ meldet, der Grundbesitzer Sapletta in h 2 Dr. Paul Wolff in Berlin, Dr. Martin von Manger in Generaldiskussion des Etats des Ministeriums des Aeußern Nach dem Ausfall der vorgestrigen Stichwahlen wird hl Natibor (Zentr.) 10 054 und der Pfarrer Banas in Lubowitz seh v de in der Nacht zu Sonntag nach langem Leiden in Bildern versehenen Abhandlungen die letztlährigen Fahrken des Berlin, Dr. Alfons Nathan in Charlottenburg, Dr. Emil im Namen der Zentrumsfraktion eine E rklärung ab, in der sich der neue Nationalrat, wie „W. T. B.“ meldet, aus ul Pole) 5625 Stimmen erhalten. Sapletta ist somit gewählt. gmnische iherschaft ee Felehg ehestarben, EE11133“ . nedlcwährend der leßte Artikel eine kurze Uebersicht über es laut Meldung des „W. T. B.“ heißt: 118 Freisinnigen, 37 Katholisch⸗Konservativen, 15 Sozial⸗ verloren. In Elberfeld verschiedenen erchsaüscer ehan tsc v

g 8

Dichterin hervorgehob v““

Verkehr i 8 rgehoben. Der reiche Inhalt dieses 33.

bungen zu veranstalten und sich fast um das Doppelte gehoben hat, war 87 Nr willkommen sein und 1 e n.

8 ammlung einzuleiten. Die Anschlag⸗ Köchinnen sehr rege, meist zu Lohnsätzen von 30 ü J ch M ch S Polizei entfernt. shlag freier Station. Von den hier in hn 1ae veübgn nehen schaft g. 8eenxkatae olc 1a8008 72 extfiguren. Verla

Schweitzer in Charlottenburg, Dr. Hugo Braun in Schöne⸗ Dee dom Weei zenden des Uehistereats in der Sttung am Frei 8 1 - Lic . NBo 82 zenden S M ats irn Sitzung am Frei⸗ okrote r2 tosj . b beralb- ur s, 8 le berg, Dr. Moritz Jacobs ohn, in Lichtenberg, Dr. Benno b44*“ ““ püliti⸗ demokraten, 12 Mitgliedern des liberal’ protestantischen 1 und Berlin, wo er sich als praktizierender Arzt niederließ. Jottkowitz in Niederschöneweide, Dr. Friedrich Keßner in schen Freunde zu befriedigen. Diese Erklärung beschränkt sich auf Zentrums und 7 Mitgliedern der sozialpolitischen Gruppe zu⸗ Statisti Nach den „Kriegen von 1864, 6 und 1870/71, die 89 en Dantwicesg vehser de 8 Hah llber die teilweise Wiederholung dessen, was der Verkehrsminister in der sammensetzen. 14“*“ Cg Eegttatzefigen mifmacht hee ns denen er mit dem v“ liven in Lankwitz, Professor Dr. Max Laehr in Zehlendorf, öffentlichen Sitzung vom 8. November gesprochen hat. Gerade diese Afien. . Ueber die Bedeut 8 Iülsernen Kreuz 2. Klasse geschmückt heimkehrte, habilitierte sich Fränkel Saate Dr. Ernst Gustins in Margonin, Dr. August Winkler Aeußerung mit jener vom 7. November und sein ganzes Verhalten 8 Wie die „St. Petersburger Telegraphenagentur“ erfährt nählung in b 4 2 E11“ öG Famhent ein an der Berliner Unerheee Der Kaif 5* 8 in Trebnitz, Dr. Eugen Loewe in Breslau, Dr. Karl der Angelegenheit des süddeutschen Eisenbahnerverbandes bei der Be⸗ hat die von de esischen Finanzbeirat Mor S 1n ibt das Königli Ff ee. jehrkörper er dann bis zum vergangenen Sommer, zuletzt als erliche Konsul in Saratow berichtet unterm 2. d. M.: 27 8 1“ 1 Antra 8 1b vo m persischen Finanzbeirat Morgan Shuster bul gibt das Königliche Statistische Landesamt in der „Stat. Korr.“ die ordentlicher Honorarprofessor, angehörte. Im J Zei der wechselnden Witterung des Monats Ott 1 ür di Alexander in Breslau, Dr. Kurt Stadthagen in Kvoitsch, dätheg. der 888 Tn des Dienstes und angeordnete und teilweise durchgeführte Beschlagnahme des h folgende Belehrung: „Z ar. Irorr. die Fränkel, nachdem er voeter einige 85 1 1887 wurde Saaten im Konsulatsbezirk an eentlichen Crschetehadernct F8 für gh Dr. Josef Siebelt in Flinsberg, Dr. Otto Klinke in feim Göseefsefhüber G8“ 1atese dfidi Hauses und des an russische Untertanen verpachteten Land Ant Am 1. Dezember 1911 findet in Preußen eine außerordentl geleitet hatte, zum Direktor der 11134“ Der Berichtsmonat ließ sich zunäͤchst kalt und trocken an nicht gfsclt Lublinit, Dr. Ernst Fricke in Groß Salze, Dr. Gerhard 8. . gri schft e. hehhee ia 88 5 die gutes des Prinzen Schua es Saltaneh, eines Bruderz Al Viehzählung kleineren Umfangs statt; die Fragen die ö tätsklinik für Hals⸗ und Nasenkrankheiten .e und der frühe Morgen wiesen bereits Fröste auf. Miide e Mächte Maas in Kalbe a. S., Dr. Martin Kuliga in Weißenfels, dI bäöe Uba⸗ pichta 1“ des früheren Schahs, zu einem Konflikt mit den Bevölkerung gestellt werden, sind nicht zahlreich und leicht verstandlich⸗ erhielt er die Leitung der neu eröffneten klinischen Abteilung für trat erst gegen den 15. Oktober ein, und auch Regen w18 ferne. Dr. Kurt Körner in Hettstedt, Dr. Heinrich Böcking in meinen politischen Freunden gebilligte Erklärung veranlaßt. Es ist russischen Generalkonsul geführt. Dieser erfuhr aus ihre Beantwortung verursacht nur geringe Mühe. und Nasenkrankheiten an der Charit. Die Zahl der von dem dab. keider aber nicht in ausreichender Menge. Da die Trockenheit Roßla, Dr. Albert Krug in Erfurt, Dr. Johannes Grau⸗ daher nicht richtig, daß der von dem Finanzausschuß in jener Sitzung privater Quelle von der Besetzung des Hauses und des dul 1efgens⸗ Viehgattungen werden gezählt: verfaßten missenschaftlichen Arbeiten geht in die Hundert. Har, ist der Wu fänsest⸗ und, auch bis zum Monatsende angehalten mann in Hannover, Dr. August Kleßer in Aerzen, Dr. Ernst gcfaßte Beschluß von nicht zutreffenden Voraussetzungen ausgegangen Landgutes durch Gendarmen und entsandte darauf Konsular⸗ Anl 88 zwar gesondert nach folgenden Gruppen: Verüripfer dar dade tche dat als ade Fränkel als einer der eifrigsten dringend n Seh insbesondere nach Schnee, recht Hasenbalg in Hildesheim, Dr. Ludwig Reininghaus in ist. Wir dürften erwarten, daß der Verkehrsminister oder an seiner beamte, die die Gendarmen entfernen sollten. Obgleich diedn b. die 3 bis Jahre alten Pferde, einschließlich der Fohlen, Heilstattenbehändlinc Re. ³ Vorkämpfer und Organifator der unter Null herunter, u achts das Thermometer bereits erheblich Echte, Dr. Alfred Eymann in Ankum, Dr. Alexander Stelle der Vorsitzende des Ministerratz in einer öffentlichen russische Gesandtschaft erklärt hatte, sie erhebe bei der Beschlag⸗ 8 Mülikrpfeidenoch Set Sa ge Pferde, einschließlich der neluhg. 3 Auch das Geschäft blieb von der Ungunst der Wi 8 Conrads in Haltern, Dr. Otto Plange . Münster 8 1““ 88 1 nahme des Eigentums von Anhängern des früheren Schahs Al sscchließlich der Militärpferde; alten und älteren Pferde, ein⸗ Literatur. v“ unbeeinflußt. Zwar hat die Rückkehr ätüenh Wetiett erung nicht Dr Feridre 8 1 Staatsregierung wiederholt geschehen ist. Eine solche Erklärung st keine grundsätzliche Einwendung und fordere nur eine Bürgschaft ) die Rinder, und zwar a. die unter 3 Monate alten Kälber Zu den besten Büchern über Friedri 1 auf der Wolga wieder hinausgezögert, und der Dr. Friedrich 3 Ludwig Noltin 8, in Herford, Dr. Adalbert bis jetzt nicht abgegeben vI sind daher zurzeit nicht vd für die mit dem Eigentum etwa verknüpften Interessen russischer b. das 3 Monate bis noch nicht 1 Jahr alte Jungvieh, C. das allgemeinem Urteil das des Archid den Großen gehört nach G größerer Getreidemengen ist auf dem Wasserwege trotz der Gelsenkirchen, Dr. Ludwig Asthöver in Dort⸗ Lage, der in der Erklärung des Vorsitzenden des Ministerrats aus. Untertanen, wäre es bei der Entsendung der Konsularbeamten bei⸗ 1 G nicht 2 Jahre alte Jungvieh, d. die 2 Jahre alten dorff „Friedrich 1] LET EE11.“ tnoch nicht möglich gewesen. Die Chausseen mund, Dr. Otto Schorndorff in Barchfeld, Dr. August gesprochenen Erwartung, daß die Beratung der Forderungen des nahezu einem blutigen Zusammenstoß gekommen, da die Gendarmen Al 88 Bullen, Stiere und Ochsen, e. die 2 Jahre alten feiner Zeit.“ Reinhold Kosers EE11o11 Lebeng und unter den äaßen Innern des Landes haben aber Nebel in Frankfurt a. M., Dr. Edward von Meyer in Verkehrsministeriums alsbald wieder aufgenommen, wird, nachzu- auf die Beamten mit dem Gewehr anlegten und nur durch Falbinltegen Rinder weiblichen Geschlechts (Kühe, Färsen, wendet sich ihrer ganzen Anlage und Hurchfährun b Königs der Mitte des Monats 8 vIslen 9 Südosten Rußlands in Frankfurt a. M., Dr. Rudolf von Wild in Frankfurt a. M., kommen. So lebhaft wir wünschen, daß der durch die Haltung des einen zufällig anwesenden persischen Offizier am Feuern ver⸗ di b b gewählteren Kreis der gebildeten Welt, das Peters . Fach In Fneh Achsenverkehr, welcher d 9 worden ist, stark gelitten. Der 8 ; 6* 1 Verrehr Farz tj 8 1 5 1— ffiz n F die Schafe, und zwar a. die unter. 1 Jah j 8 ir 1 „das Petersdorffsche Buch ist mewelcher das Getreide an die Bahnstat r. Anton Pfeiffer in Wiesbaden, Dr. Leo Bardach Verkehrsministers gegenüber meinen politischen Freunden geschaffene hindert wurden. Darauf richtete die persische Regierung an den einschließlich der La e unter. 1 Jahr alten Schafe, für weitere Kreise bestimmt. Die Ergebnisse der kritischen Forsch bringen hat, ist unter diesen Umständen beträchtli nstationen zu in Münster a. St., Dr. Franz Ebben in Goch, Fonflitt ene . . Sosangs 9 ü. Weise finden russischen Gesandten zwei Noten, in denen sie die Abberufumg Schafe; er Lämmer, b. die 1 Jahr alten und älteren Fühans sind in ihm in allen für das Eö“ worden kritischstetä en vbeträchtlich eingeschränkt F 8 9 G 2 7 2 —+ d 8 1 8 2 g. 0C 9 4 2 5 1 65 4 1 7 2 * . Dr. Felir Friedrich Mendel in Essen, Dr. Hugo Coßmann efgcheneben so fest mi nai der Wahrung unserer Rechte 9— 8 der Konsularbeamten forderte. In Am die Fichagh 188 2 swar a die unter z Jahr alten Schweine 1“ 1“ nn seines zur Wergton wurd x ö Woche in Weize 8 8 aus er V ons B. 8 nschließ er Ferkel, b. di ꝙc 8 * ; 3 2 1 . er ie anze 5 hre etwa ud, = 16 8 ; etracht des durchaus korrekten Verhaltens der Beamten wurde 3 vje die t bis noch nicht 1 Jahr alten Darstellung ist dem Verständnis und Interesse des gebildeten Roggen 70 Fuhren, in Hafer 28 Fuhren Gern 95 Dhrn

in Duisburg, Dr. Josef Blum in M.⸗Gladbach, Dr. Albert Gierans sette i Kamamen die Generaldehatte über das Sch Hier 4 debatte über das dem Gesandten vorgeschrieben, sich mit dem persischen Mini⸗ Schweine, c. die 1 Jahr alten und ält Schwei ädti Gese vorge 8 dem persischen Minister 9 8 ZZZoZ1“ Schweine. Laien angepaßt. Sie ist dabei ebens 8 dem städtischen Ba ü b des Aeußern mündlich und freundschaftlich wvseinanderacege Ffeg 8 E“ 8. haftig wie warmherzig und geeignet, E“ hen wabr. der nlöborsschen, der e negfführt. Mübgeneide wirdenfolg 8 orgfalt ver⸗ großen Fürsten lebendig werden zu lassen, von dem Leopold von Ranke Korn, besonders in russischen Weizen, ist das Angebot sehr bedeutend,

Ritzefeld in Cöln, Dr. Arthur Schwabe in Bous, Dr. Georg Minkserihn bes tenberu.

Langguth in Sulzbach, Dr. Peter Vallender in Mettlach Dn Milisterpräsidett Freiherr von Podewils wies im Lauf wies im Laufe die voyvsische 6 ve Er 8 die persischen Noten zurückzugeben und Genugtuung zu fordern wendet werden, da nur hierdurch eine ausreichende Kenntnis der Zu⸗ urteilte, daß sein politischer Genius in d d die Nachf bleibt indess 8 daß 0 er Genius in der modenen Staatengewalt achfrage bleibt indessen gering.

8 b in Kohlscheid den Charakter der Vechandlungen, obiger Quelle zufolge, energisch den Vorwurf Ble v. ae 8 b 5 9 11.“ EC1“ deahtelbg. 1 dhen) hee daß er durch die Die persische vnsaffaung * foeherte Pe lem mensehung und der vor⸗ oder rückwärts schreitenden Entwicklung kaum seinesgleichen gehabt habe, und von dem Hei ch Die örtlichen Mühl f v ichteinberufung des Ausschusses für auswärtige Angelegen⸗ gemeinsame Untersuchung des Zwischenfalles. Demzufolge 8Q es Viehstandes gewonnen werden kann. Diese Kenntnis ist für vi ö rhedt, habe, und von dem Heinrich von Treitschke fn orschen Mühlen verfügen selbst noch über Bestände, die Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: hen in, der Maroktoangelegenbeit den 165 gegen den dem Gesandten nunmehr die Weisung erteilt, seine G Vieischaftliche Swece. so u. a. für alle Maßnahmen kur Fe befana e Ee. öE F. dach der grobts Feparhen serzabest. Mhsfts gasea e b5 Zim etaa gelangf nach ( zni e abe. as 5 . wergn S 8 sch -;. 1 . 8 1 ; 5 E“ Viehzucht, rlich: 5 88 . 2* b 9 1 Buch 9 vojtor orjcF- si e ei 1 8 infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Köncg, o be6e 8 98 re Jh,g Felene doß sich die C öö“ amntt deeh ah belich; ““ die einzelnen ö eines echten Volksbuchs verleiht, ist die vasze gühr 130 134 Solotnik (1 Solotaik enatagen⸗ ven Crefeld getroffeen Wahl den Kommerzienrat Moritz den an der Spitze des Reichs stehenden und an der Leitung der aus⸗ Maßnahmen zum Schutze der russischen Interessen vrreeat. Die Zählung erfolgt wieder nach viehhaltenden Haus⸗ felbit vort h hene Bildnisse. Nicht nur der große König Mittellauf der Wolga haben die Aufkäufer und Exporteure ihre de Greiff daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt wärtigen Politik des Reiches beteiligten Staatsmännern, die, in Sorge Diese Note hat der russische Gesandle d ore e. 9 haltungen. TC1656 Leser b 888 übrigen Mitgliedern der Königlichen Familie Tätigkeit bereits abgeschlossen, allein in Ssamara sind die Mühlen Crefeld für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren und um das Wohl und Ansehen des Reiches, für die Lösung des schwierigen Nach Me 8 82. g. Se B. gej 1 ht. „Jeder Haushaltungsvorsteher oder sein Stellvertreter hat das ihm sonder fast 9 Ul en verschiedenen Lebensaltern im Bilde vorgeführt, mit dem Aufkauf noch nicht fertig. Das Geschäft war daher im all⸗ . infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Ohligs Problems ihr ganzes Wissen und Können eingesetzt hatten, das volsste Nach Meldungen des,Reuterschen Bureaus“ aus Nanking Fehörende oder unter seiner Obhut befindliche Vieh, das in d ööu Personen, die ihm im öffentlichen und privaten gemeinen wenig belebt dei durchwegs ziemlich gleichmäßigen Preisen etroffenen Wahl den Schlossermeister Wilhelm BSchümer Vertrauen auszusprechen. Er hoffe, daß, wenn erst eine ruhigere 1 Sbeghaneen Tage haben die Kaiserlichen gegenwärtig den Kacht vom 30. November zum 1. Dezember 1911. anf dem genssorsnden 8 ten dhr EEö“ d ea Monats um ungefähr 2 3 Kapeien fante Schl. Wilh chüme 948 de, S. a 16““ hi Ober 1 öe. Besitze der 3 r.1 1 enõ . eten; außerde 224 „er - nen notie : Fs baselbt als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Ohligs für Fta la ee dh ben 8 v E“ gaie Dedegs en. Hefi6a is 8 vesste nge ah Mheüs⸗ zu zählen lierte Schriftstücke, Beilagen und Pläne Eöb Anfang des Monats: .“ die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen. 1.“ lichen ist teils der Entmutigung der Aufständischen wegen des N hat, sagen die Erläuterungen auf den Jählpapieren⸗ u“ 11“”“ von Hofmann und Comp. ik Russischer Weizen... 68 8 1 Mangels an Munition, teils der Furcht, die das von der os 2 der Viehzählung dienen lediglich den Zwecken der Verlag hat soeben 5 . (2n Albergegengen und Püser Ilane Uede. 1 8. 1 8 Mandschus unter den Einwohnern angerichtete Gemetzel al⸗ ““ und der Förderung wissenschaftlicher Sie soll eine Beisteuer zur bevorstehenden eier b üeeg Russischer Hafer ESGemerbe GSGSroßbritannien und Irland. gemein eingeflößt hat, zuzuschreiben. ob durch die beimrische Biezrncht den ear ere Pelesfestgötelt eenen, asbast tagse Fefegrichz des Eroßen sein. 8 ist nur su wünschen N Bei dem Berggewerbegericht zu Dortmund ist der Berg⸗ Der Köni ie Köniagi ie NM TX g Huanschikai, der den Vorsitz im Ministerrat nach mie Fleischmengen gewonnen werden können. Zu Steuerzweaer notigen daf diese Gedenkfeier danm beiträgt, das von Petersdorffsche lebens. Russischer Weizen. , . 8 89 1 Der König und die Königin haben, wie „W. T. B. je Führer forüne LECET1I11“ Ju Steuerzwecken werden volle Lebensbild des „A g 8 9 inspektor Hollender in Hamm für die Dauer der Beurlaubung ldet bmit 8 2. vor ablehnt, hat an die Führer der Reformer geschrieben und die in den Zählkarten enthaltenen Angaben in keinem Falle ve Der Prei ⸗Alten Fritz gin recht weite Kreise zu tragen. des Bergrevierbeamten, Bergrats Cremer in Hamm zum Stell⸗ 5 88 „vorges 8. 658 tag 18 Portsmouth aus an Bord sie aufgefordert, eine konstitutionelle Monarchie anzunehmen und wendet. Nach Feststellung der Ergebnisse durch das Königliche erras lichr feln 9 st fln de Geschenthand gebundene Exemplar Hafer 1“ vertreter des Vorsitzenden ernannt und mit dem Vorsitz der g G 3 l“ 98 Feleen t zu geben, die Aufrichtigkeit seiner Ver⸗ Ee e. 82 Berlin werden die Zählkarten vernichtet. 8 Der Kontglchnffegz aschlkleineren Hächefften. Walt Monats: Kammer Hamm dieses Gerichts betraut worden. 11““ 1I11““” 1 prechungen zu beweisen. eUrreichung des bedeutsamen Zweckes der Zählung hängt zum Schultze und der stäͤdtische Bibliothet E1““ Ruf h Der Revierberginspektor Neidhart vom Bergrevier Ost⸗ elg in 11““ um die Angelegenheit seiner 8 Wl die St. aus 18 geyhen ö Se.te den Bros es zhc chaft n 1 wird geben 8— Verlag der Ceag che, Hib . 5 S. * Racgiche 1] Recklinghausen ist als Betriebsinspektor an die Berginspektion g6 geln. Mukden meldet, hat der beratende Ausschuß des Vizekönigs den vüisges henr e gerichtet, das Zählgeschäft durch berei Rudolf von Bennigsens Reden heraus. Der erste it’ . FHajfer (Pererob) . . . . . 0,88 0,95 EE Frankrei 5 Vorf chlag der Aufständichen, die Selbständigkeit der 1 1111““ 11““ gegencber von Bennigsens geschmückte Band ist . Faffir g. 1116“* 0775 086 das Pud. 8 Im vorgestrigen Ministerrat teilte der Minister des Mandschurei zu verkünden, in Anbetracht der Anwesenhei Haushalkungbvorsteher oder desser Pellpeetneler felbsit auszu dne 69 8 Ausgabe dieser Reden bildet in jeder Hinsicht das In Oelsaaten war, soweit Sonnenblumensamen und Sonnen Ministeri d istli ntes Aeußern de Selves laut Meldung des „W. T. B.“ mit, der zahlreichen Mandschutruppen in der Stadt abgelehnt. . so bedarf es doch außerdem einer großen Zahl freiwilliger kufc m i eitenstück zu der von denselben Herausgebern bearbeiteten Sammlung blumenöl in Frage kommen, das Geschäft zu Anfang des Monats inisterium der geistli en un nterrichts⸗ 8 C. 1 Fo dfche e In einer Beratung der Truppenbe ehlshaber im Palast de vZC“I 2 e. Jahl freiwilliger Zähler, die der Reden Johannes von Miquels, von der im leichen Verlage i befriedigend. In qualitativ cr g onats angelegenheiten daß er beschlossen habe, den Dienst im Ministerium —In er Beratung der Truppenbefehlshaber im Palast de 1.“ er Ausübung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit die Eigenschaft Juli d S. d te B 1 g n Verlage im gualitativer Hinsicht ist der Sonnenblumensamen geleg en. des Aeußern zu reorganisieren, der ihn über die Vor⸗ Vizekönigs ist beschlossen worden, überall Verteidigungsmaß⸗ von öffentlichen Beamten besitzen. Es steht zu erwarten, da ae. 8 ist. Die Ausgabe besser als der vorjährige ausgefallen, die Kerne sind sehr saftig, ihre Dem Oberpräsidenten der Provinz Posen, Wirklichen nnhn ec die bei Spanien im Augenblicke der Be⸗ nahmen zu treffen für den Fall, daß es zu einem plötzlichen Ms bei früheren Zählungen, so auch diesmal sich in genügender Zahl soll dem Geschichtsforscher dse gthet Swefh d ö Artre ichevon neanem, süilem Wettee begünstigt gewesen. ie rators der Königlichen Akademie zu Posen übertragen nicht unterrichtet habe, und daß er die erläuternden Briefe, kommen sollte. 6 3 b wesentlichen Di . n Interesse einen aus den verschiedensten Quellenwerken zusamme üssen; so⸗ die örtlichen Oelschlä 1 5 ee den. die zwischen Deutschland und Frankreich ausgetauscht ee Alfrika. 18 8 vefeenchfg v“ Weise, namentlich durch Besprechu Ben 18 aber auch diese Reden Nefüfjen, se. einen 8 lüctn Z“ 6 i W“ 1 seien, der Kammer mitteilen würde, nachdem die deutsche Re⸗ Vorgestern mittag haben nach Meldungen der „Agenzit 8 n Gemeindeversammlungen und in den Schulen, durch die anng stehen be merden⸗ . 8 Fmglicht, sie zu lesen und zu ver. brauchten. Die Spekulation zeigte dagegen große Zurückhaltung; Ministerium für andwir schaft, Domänen gierung ihre Zustimmung dazu gegeben hätte. Der Minister Stefani“ aus Tripolis wieder einige bedeutungslose Schar⸗ 8 lichen Blätter und die Tagespresse die sich durch Abdruck dieser sichtspunkte sind 1 sa apperan eüchemn nachzuschlagen. Diese Ge⸗ ging odann jedoch lebhafter vor, libaß die geres stiegen. In der und Forsten. teilte ferner mit, daß dem Kreuzer „Duchayla“ der Befehl erteilt, mützel bei Sidi Mesri stattgefunden, wobei auch von türkische 3 oder Verbreitung einer sonstigen entsprechenden Belehrung ihrer und erklärenden klennerbenger . i.e wnce. wm ten Hülste litten die Zufuhren unter der Wegenot, Dem Gartenbautechniker Brahe in Mannheim ist der worden sei, die Gewässer von Tanger nicht zu verlassen, und Artillerie einige Schüsse abgegeben wurden, die indessen keinen 3 Pobes S um die Erhebung erwerben keine zusammenhängende Zeitgeschichte dieton, effich . reff e 88 8 See Tiel Garteninspektor verliehen worhen. daß alle erforderlichen Maßregeln für die Sicherheit der Schaden anrichteken. Auf der Ostfront wurden zwei Züge 11“ ö 28 EE1““ vitt möglichst all die für das Verständnis der einzelnen Reden notwendigen tat⸗ hrnesr und Sonnenblumensamen! I .J französischen Staatsangehörigen getroffen seien. 1 Grenadiere, die Arbeitern, welche das Schußfeld von sein, da die Zählkarten Ühen Ferüf FehaheFehen sächlichen Angaben beschränken und absichtlich von jeder Kritik Sonnenblumenkuchen, die den ganzen Monat über 8 sühwen 8 p““*“ Die Deputiertenkammer setzte vorgestern die B-. Trümmern säuberten, als Bedeckung beigegeben warenx Förzerung wissenschaftlicher und gemeingübiger Auzgahen, 1 Sch der Sbeliepuned der Lswabl sind ausschließlich wissenschaftliche handelt wurden. Man zablte⸗ 8 15 ratung der Interpellationen über die Pulverfrage fort. lötzlich durch einen Angriff der Araber überrascht. Die Grenm⸗ alle etwa zu Steuerzwecken dienen. Die Veröffentlichung st sichtepunkte maßgehend gewesen, alle politischen Rückichten EEEE“ Die Rentmeisterstelle bei einer der beiden am 1. April Wie „W. T. B.“ berichtet, verlangte der Abg. Turmel die diere, die das Feuer erwiderten, hatten sieben Verwundete. Ein er Ergebnisse wird so gehalten werden, daß darin die ü8”g- des e eiseite lassen. Beigegeben ist ein Redeverzeichnis, in dem die 11“ 8 1912 zu errichtenden neuen Königlichen Kreiskassen in Frank⸗ Veröffenttichung, 8 Sericts 98 Generals 1- 8 18 Abg. Kundschafter berichtete, die Araber hätten in dem Kampfe an ie Haushaltungsvorstehers in keinem Falle mehr erkennbar sind vaden über e Febere gegehen is ö 8 1 M., Regierungsbezi V e Bail schrieb die Schuld an den Unfällen auf der „Gloire“ und 9. 2 . Ver e A ü öniglich 8 , die den Forscher in den öö 4 a. M., Regierungsbezirk Wiesbaden, ist zu besetzen. der „Liberté, dem Pulver B zu. Er billigte die 8 vpieegensimsen Pe e he Taenen 11““ ne egcg aa 8 preußzschen üqbereitun E“ n ,Sänlung, edem Koönsolich - eöd dig aüe Rege gär löwee S 118 ; FH an T cht . 28, ü 8 A. 3 . em zweiten, di ikatio 8 b 1 1 8 Aine besler⸗ erschienen etwa 300 Reiter und 1000 arabische Fußsoldaten vor 11131“ 1 1 Pe de .8 Zurl Dehebung etwa schließenden Bande soll ein kurzes Sachregifter E“ 1 Fennegcgtachen aces 9 Angekommen: verlangte besonderes Pulver für die Marine. 27 Südfront, 1 8 durch ein heftiges Gewehr⸗ und sie gerichtete Anfrage bereifwilligst Auskunft erieilen. e bevem Beaus 1 Feneligt Ee üfübrüngen EEE11“ 8E1““ 89 8 Gn 11' 1 zur 1 8 nstand ohne erigkei 8 8 : Seine Erzellenz der Staatsminister und Minister Per Kolonialminister Lebrun setzte vorgestern in der enogenffuer zurhggfürbe bam her zeghs voh tlen 8 liegende erste gab enthält Feen . Ceeegen. 1 ““ Handel und Gewerbe Dr. Sydow, von einer Dienstreise. Kommission für Auswärtige Angelegenheiten die Fahnen des 84 eeepaeg⸗ saalier, Dienstbotenlöhne in Berlin im J 1 hannoverschen Zeit aus den Jahren 1857 bis 1866 und aus d Sonnenblumensamen Bedingungen des Congoabkommens auseinander. Fahnen des 84. Infanterieregiments und des 11. Bersaglie nlöhne in Berlin im Jahre 910. ssppäteren Zeit b8 1878. Sonnenblumenöl Der Minister zeigte, daß, obwohl Deutschland jetzt Zutritt zu regiments mit der goldenen Medaille für militärische gescheto entrelvefein 8 n Eerlin gibt in seinem Ze Die von Professor Adolf Bartels und Max Grosse 1 einem Ufer habe, der Congo international bleibe und von den zahl⸗ Tapferkeit ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist den stellung derr che sür das 8 veg Zusammen⸗ berausgegebene „Neue Christoterpe“ für 1912 (Verlag von 8 jcht 8 1 8 reichen im Congo liegenden Inseln die Gebietszugehörigkeit zu Frank⸗ Regimentern für ihre heldenhafte Haltung in den Kämpfen abteilungen für H Seeh. vens 29 ei 8 1n seine Sonder⸗ Richard Mühlmann (Max Grosse) in Halle a. S., geb. 4 ℳ) ist Theater und Musik. Ni 9 amtliches. 18“ 8 reich oder zu Belgisch⸗Congo noch unbestimmt sei. Lebrun betonte vor Tripolis am 23. und 26. Oktober verliehen worden. Stellung in B. 5 personal, ormannstraße und Linkstraße 11, besonders reich an lesenswerten Erzählungen. Zwei von ihnen ver⸗ Im Königlichen O 6 1 EEEEE11 Fraunkre S. aae ther mi scgt Aus Anlaß des Geburkstages des Königs von doeea. Fgan. er 8 und eh erhalten haben. Beide Dienst⸗ setzen den Leser in vergangene Zeiten: H. von Schreibershofen schildert bei Feh. 11-dS.S 1gc 8 füindet m. rgen, Dienstag, Deutsches Reich. Nachdem die Regierung einen Gesetzentwurf ein⸗ Italien hat vorgestern in Tripolis ein Empfang von Notabeln Dienstpersonal” besser vesg br der Kodelle „Mer Schächer die Entwicklung des reuigen Ver, kavaliers, Komödie für Musik ven Hm dnsfranatdal⸗Bfrstese Preußen. Berlin, 13. November 5 8 hat, de en er Srnsnnn ung⸗ S Fnbes und 88 religiösen Bekenntnisse sowie sämtliche Mermannstraße brachte im Jahre 1910 711 und die in der Linkstraße Seeh efn. brisfasn ancerhat, ae, Harcbie⸗ fcg. nnd Hlehr 8 Vorstellung beginnt augnahmsweise ¹ eige . gʒa3 1“ irektoren der Eisenbahngesellschaften un ie Konsuln, der fremden Militärattachés und der hervorragende 2761 Mädchen für alles, Köchinnen, Kindermädchen, Abwaschmädchen aus den d 8-.i var . ergses Uhr. Die Besetzung der Hauptrollen lautet: Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Zoll⸗ Bestätigung der. Lohns ätze der Angestellten über⸗ Persönlichkeiten der europäischen Kolonie stattgefunden. An dit nm Wrrtschaftertunen, ig Stellung. In der Gormannstraße zwei äen e rZ und Steuerwesen und für Handel und Verkehr hielten heute trägt, haben die Präsidenten der Verwaltungsräte von Armen und an die Moscheen wurden Unterstützungen verteilt Monatsl 5 sächlich Maͤdchen für alles bei einem mittleren Bruhn. Alle vier sind der besseren Unterhaltungsliteratur zuzuzählen. Quinquin: Fräulei Artot de wvilla; veher; Oehgehn genge eine Sitzung. fünf großen Gesellschaften, obiger Quelle zufolge, an Die tunesischen Unruhen haben auch in Algier von de ohn von 20 neben freier Station in Frage; Von belehrenden Aufsätzen seien der des Dr. Julius Kögel übe 8 drei quin: Fräulein Artot⸗de Padilla; Herr von Faninal: Herr 8 8 den Minister der öffentlichen Arbeiten einen gemein⸗ ihre Rückwirkung ausgeübt. Wie W. 2. B.” weldet isl de 68 en 651 Mädchen für alles erhielt in den neuen Stellungen Apostel Nathanagel Philippus und Thomas und A. 88 über die drei Hoffmann; Sophie, seine Tochter: Fräulein 2* Jun gfer Marianne 1“ ““ 1 g aus Wie „W. T. B. . etwa der dritte Teil diesen Lohn und nicht ganz der vierte Teil höhere über die Prinzessin F d und Adolf Bartels Studie Leitmetzerin, die Duenna: Frau von Scheele⸗Müller; Valzacchi, ein z Feodora zu Schleswig⸗Holstein als Intrigant: Herr Henke; Anina, seine Begleiterin: Fräulein Rothau

8

0000 Sd⸗ SxERS

ℛ§„—⸗

S

1

88