1911 / 268 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

S8 b11“

t vom 12. November 1911, Vorm. 9 ¼ Uhr. Wetterbericht vom 13. November 1911, Vorm. 9 ¼ Uhr.

8 8 8

ich allerdings unrecht getan dem Dichter Schiller. Ich habe im Durch⸗ Wetterberi inander dieser Tage die Jungfrau von Orleans und den Tell verwechselt. Ich habe für eine richtige Politik ein unrichtiges Zitat gebraucht; bei anderen ist es oft umgekehrt. 1 Name der Abg. Dr. Mugdan (fortschr. Volksp.): Ich habe nicht die BBeobachtungs⸗ Volksversammlungen lächerlich genannt, sondern nur die Versammlung, station in der die Demonstration stattfand. Die Abkommen mit den dazu gestellten Anträgen werden—. ver. hierauf einstimmig an die Budgetkommission verwiesen. Bernen 7289 8 „ean Damit ist die Tagesordnung erledigt. Hamburg 5578 Regen Schluß 5 ¼ Uhr. Nächste Sitzung Montag, 2 Uhr. Swinemuünde 761,1 Danst (Petitionen, Interpellation Albrecht, betreffend die Entlassung Neufahrwasser 760,6 halb bed von Reichseisenbahnarbeitern; erste Beratung des Gesetzentwurfs, Mem * 7553 betreffend die Ausgabe kleiner Aktien in Kiautschou.) .e heeben che 8 deg

4 1 3 6 8 Hannover 757,4 Zübedeckt Berlin 761,3 1 halb bed. 3 2 2 41 2

8

b s sanzeiger und Königlich Preußi

verlauf 8 acarücs APlebebn Berlin, Montag, den 13. November

Wind⸗

richtung, stärke

Witterungs⸗ Name der

verlauf , der letzten Beobachtungs⸗

24 Stunden station

Wind⸗

S Wetter

Schwere

0 ° Meeres⸗ S in 45 ° Breite

auf niveau u.

in Celsins Niederschlag in

in 45° Breite Temperatur in Celsius Niederschlag in Stufenwerten *) Barometerstand vom Abend Barometerstand Temperatur Stufenwerten*) Barometerstand vom Abend

751 N cis Naederschl. 753 Nachts Miederschl. b 755 anhalt. Niederschl. 8 8 ö111XAX“ Quall ualttät Seaes g e n

760 1911 1 8 2 763 meist bewölkt mittel Am vort Außerdem wurd e 6 Verkaufte Verkaufs⸗ Markttegge am Markttage

761 Schauer November 1 8 8 8 Phe Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 1 für Durch mah Seefteianich L. wer 1 D urch⸗ nach üͤberschläglicher 755 Schauer niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner büeees Schüzan ““ b r

759 anhalt. Niederschl. . 760 Nachts Niederschl. 8 1 2— * 4 8 (Preis unbekannt) 762 meist bewölkt 8 . Weizen. ese eNcbera 1999 161686 19,0 8 . 82 8 8 Se eeee 8 ,0 Lyck 18,90 1“ 20,00

758 sanhalt. Niederschl. Brandenburg a. b 19,05 19,2 759sanhalt Niederschl mffurt a. O. 0. ve 19,50 19,80 .

b 8 Frankfurt a. O. 99 8 ö. S Nün⸗ 767 Vorm. Niederschh Muüͤnchen 763,1 3Nebel Töls meist bewölkt 19G 2299 :

Stettin . . . 19,00 2 1 oder Beton nicht ausgeschlossen. Dem Preisgericht gehören Zugspitze 528,3 5 heiter 528 Nachm.Niederschl. Zuaspitze 526,7 wolkig 528 meist bewölkt Greifenhagen 1/ 18 Le 18 888 8 3 19 80 u. A. an: Professor Högg in Dresden, Stadtobergärtner Feeehxe 482 Pyritz.. E8 1 1 9,80 .. Meverkamp, Bildhauer Hans Perathoner und Stadtbaurat, Stornoway 750 3 Zöhalbbed 788 Fnenashne,) Stornoway 748,3 NhO Z balbbed 91 ülh rnsngc Kolberg. 18,60 I 1 1 19,886 G“ Schultz in Bielefeld. Die Gtcscchee Geehen in san 8 2 s-s (&) 1 (R S) ederschl. 8 18,60 1920 1388 7 0,00 3 teilt: davo faßt 8 m a Herstellungewerte Kiel 8 1 1 b slau . 2 20 86 vüen 1 berasgaun Grüxe 8 Malin Head 742,5 bedeckt 751 Feaen b8 Malin Head 749,8 WNW 5 halbbed. 741 Fache⸗ Niederschl. 8 F 17,10 19 18 19,20 20,10 88 Grabschmuck im Werte von 50 bis 150 und Gruppe c: Grab⸗ sustrow i. M. ustrow i. M.) Brieg.. 16,80 G 879 8 1900 schmuck im Werte von 150 bis 500 ℳ. Es sind an Preisen aus⸗ Valentia 738,9 8 Regen 746 meist bewölkt Valentio 758,9 WNW 5 halb bed. 8 4 748anhalt. Niederschl. . Veusalz a. O. 19,00 19,9 J9 4986 888 6 esetzt in Gruppe a: drei Preise von 200 ℳ, 150 und 100 (Königsbg., Pr.) 8. b (Königsbg., Pr.) . e . 18,50 19,50 19,50 20,20 2999 19,89 owie 10 Ankäufe zu je 20 ℳ; in Gruppe b: drei Preise von 300 ℳ, Seilly 741,7 WSW;5 wolki 746 anhalt. Niederschl. Seillv 759,9 WNW G wolkig 780 Saue Jauer . 19,00 19,50 19,50 20 29 2 ; 2 8 9 2 9 . eobschütz 0 2 00 20 00 200 und 100 sowie 10 Ankäufe zu je 25 ℳ; in 12885 c: (Oassel) (Cassel Neisse 19,10 8 19,40 19,60 eae 18 8 5 Ankäufe zu Aberderen 749 8. O 4 wolkig 736 Nachts Niederschl. Aberdeen 743,4 3 bedeckt 199 wenf bewann Halberstadt 19% 19,60 19,60 9 (Magdeburg) (Magdeburg) Eilenburg 19,00 295 192 0 Cea 20,00 20,00 755 Nachts Niederschl. Shields 747,8 3wolkig anhalt. Niederschl' Erfurt G 19,00 198% 186g V 865 20,00 750 Cnün hafchersch’) Holvhead 751.3 Jbedeckt 2a8 Uern arceennh) Fenn;. 9. s 2—nb2aeeee ü9h—ee Vorm. Nieder olyhea 5 bede Nachts Niederschl. 19,00 r19,30 19 6obo 1. 0, Brandenburg, Matthäikirchstraße 20/21, eine Hauptversammlung ab. [—(Mülhaus., Es.) 8 [(Mülhaus-, Els.) be 19,50 6 20,00 20,00 3920 6 Auf der Tagesordnung steht ein Vortrag des Postdirektors Hartung, Isle d'Aix 755,3 SSW 5 Regen 760 ziemlich heiter Isle d'Aix 765,2 4 Regen 759 Nachts Niederschl. K 88 19,25 5 19,75 19,75 20,25 20,25 Vorsitzenden des Kreisfischereivereins Angermünde, über den Krebs (Fricdrichsh .““ Kan 20,00 20,29 20,57 8 in der Provinz Brandenburg mit Lichtbildern. Als Gäste sind St. M thieu 747,6 SW G6 wolki 751 Vorm. Niederschl. St. Mathieu balbbed 8b 5 Neuß ““ 1 19,49 20,29 29,20 auch Nichtmitglieder nach Meldung bei einem Vorstandsmitgliede vor E“ 8 2 Füsers 2 . Brelt den Rünchen, ü88 22,20 22,60 V 8 8 3 2 . 1 1 382 der Versammlung willkommen. h Grisnez 746,6 SW 6 Regen Vorm. Niederschl. Pefines meist bewölkt Mlethen u “M 11““ Parss 754,4 SSW bedeckt Paris 1“ 19,80 19,90 20,20 Verkehrswesen. Vlissingen 740,2 ¹2 Regen Vlissingen öö6 . 20,0 20,80 2080 In Wilhelmstal, Deutschsüdwestafrika, ist am 6. November Helder 749,8 SSO . Regen hesn Helder servenchurg. 18 m

4 21,60 fe.

eine Telegraphenanstalt für den internationalen Verkehr Bodoe 27988 g's Bodoe Fswolken⸗ 21,909 22,02 22,25 zff Swakop . 765,9 /O 2 wolkenl. 1 6 2 wolkenl.

eröffnet worden. Wilhelmstal liegt an der Eisenbahn Swakopmund Fhristlansund 761,0 S 1 wolkenl Christienn 7592 S0

Barometerstand auf 09 Meeres⸗ niveau u. Schwere

& 0

Nachts Niederschl. Bortum 8 (S 3heuer Gewitter Keitum 757,9 Heiter Nachts Niederschl. Hamburg 760,0 WS wolkig meist bewölkt Sowinemunoe 760,6 vedeckt anhalt. Niederschl. Neufahrwaser 764,0 S vedeckt 5 Schauer Memel 765,7 O2 volkig. 31 Nachts Niederschl. Aachen 760,6 wolkig Nachts Niederschl. Hannover 760,3 SSW 2 wolkig 62 meist bewölkt. Berlin 761,3 dedeckt Schauer Dresden 762 4 bedeckt anhalt. Niederschl. Breslau 763,1 S. Dunst ianhalt. Niederschl. Bromberg 763 5 bedeckt 762 Schauer Metz 761,3 3 bedeckt 763 meist bewölkt Frankfurt, M. 761,7 Regen 764 meist bewölkt Karlsruhe, B. 762,3 S. Regen

—22S

Ssbde ee-

Sessrcc ne .E 318891 Phrs 1 IeEleelS

222

Bauwesen. Dresden 762,2 0 bedeckt 8 wolkig Nebel

bis 1. Februar 1912 unter den Künstlern, die zurzeit in Westfalen, Metz 7575 Regen Rheinland, Fürstentum Lippe und Schaumburg⸗Lippe wohnen, einen Frankfurk, M. 758,4 Regen⸗

Wettbewerb aus für Zeichnungen, Modelle oder ausgeführte Arbeiten* see eh⸗ 4 von Grabsteinen, Grabkreuzen, Schrifttafeln, Grabdenkmälern Karlsruhe, B. 759,3 SW bedeckt Wund Urnen in Stein, Holz oder Metall, polierte Steine München 763 5 3 halb bed.

““

b6 X“ Wettbewerb um vorbildliche Entwürfe für Grab⸗ Breslau 764,7

schmuck. Der Magistrat der Stadt Bielefeld schreibt mit Frist Bromberg 763,4

IESS Se

E

82 AꝘ☛ bobo‿ bde Ssbos2 —Ssrose2e.⸗

p

V

E —+₰½ ½

̈ 0

EEö“

d0

19,40

Fischerei. ö Shields 746,2 O 4 Regen

Der Fischereiverein für die Provinz Brandenburg hält am 9. d. M., Nachmittags 5 Uhr, im Landeshause der Provinz Holvyhead 741,9 O 5 wolkig

2 80

92 0α2 hS ½

d0 A

2=-=S,=,Ses ee as.

V

““

1

22

Bwolkig wolkig

heiter heiter

0

00 .ρ‿

A S S

S S

SISSlbhllAeglbe

= S

222222 2 2SS=S=2

eeö“ e““ 16“ 11114“X“ Braunschweig. . . Iöö16 Arnstadt.

21,80 22,00 22,20 indhuk, 20 k be öon Okasise. ie Wortgebühr für Tele⸗0 üwoltent. —;2,5 W 8289 22,50 Vbebaenah it teZo agsebüie füe be⸗ Skudesnes 757,7 ONO. S wolkig Skudesnes bv755,6 0 9 woltig 211bA“ 222 trägt gegenwärtig 2 75 ₰. Vards Vardè 764,6 JK4 1980 19¾ Skagen 760,3 OSO 3 Regen Skagen 761,2 OSO Regen 1950 1930 „Laut Telegramm aus Herbesthal ist die Post aus Frank⸗ Hanstholm 757,4 SSO 3 bedeckt Hanstholm 757,8 SO ZRegen 19,30 19,40 reich, die gestern nachmittag 6 Uhr in Berlin fällig war, aus⸗ Kopenhagen 760,2 Windst. Dunst Kopenhagen 760,6 SO Regen 20,00 20,00 geblieben. Grund: Zugverspätung. Stoaͤbolm 761,1 NR 2bedeckt Stockholm 767,7 NNO 2 Regen Kernen (enthülster Spelz, Di 8 u Hernssond 754 N JIbbebechk L“ 11.“ 11.“““ 1114““ C“ aparanda 766,8 2wolkenl. 10 Haparanda 769,8 ¾ woltenl. 12 21,4 21, 1,6 (Die näheren E en rie rie. öö Hßsns 758 5 8 6(Regen Wisby 766,4/ O Regen V 4 290, 12. 220 2480 anzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition 5 5 arlsta 767,1 ONO 2 bed . 19 S 8 mwebrenbd der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) b vür. S.nh 2 bedeca- 88 Taginer Fzers Iebest —, Petersburg 763,7 NODO 2 Schnee 0,2 2

I

1“

* .

Nördlingen. Mindelheim Heidenheim. Giengen.. Saulgau IE Bruchsal.

d0 Len. e —₰¼½

2

21,40 21,60 21,80 22,00 21,50 0 y21,50 22,00 2200

1II

s;Se⁴Ss80. 9

21,80 21,80 88 ““ Pet 780,7 SNS I bedeckt· Kbönigliche Tabakmanufaktur in Rom. 29. November 1911, 2 ber 822b 5 bedenr 1 Vormittags 10 Uhr: Lieferung von 100 000 m Juteleinwadd. Sicher⸗ iga L1 58 le Wilna 763 6 W 1 bededt 3 heitsleistung 3600 Lire. Offerten ꝛc. bis 28. November 1911. Witlna 757,1 SW 2 Regen .eEhee. Ubedeckt 761 Tilsit.. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. Gorki 761,8 SSO 3 bedeckt Gorti 760,8 WNW bedeckt 12 Insterburg 18 16,86 87 .ea.Se. von 28 Aaaalff 5 Warschau 1““ V zens dane Warschau 764,0 O 1 bedeckt 8 mittags 2 Uhr: Lieferung von gußeisernem Material für Kanalisationse⸗ †f 55 8 8 1““ 8 und Straßenbauarbeiten im Werte von 150 000 Lire. Sicherheits⸗ Kiew Fede eKas nas ewers. 88 Mücten hechewe e Zhtss ne S829. 8” Ibrebel. Fesensg 8. H.. 17,30 leistung 10000 Lire. Zeugnisse ꝛc. bis 15. November 1911, Nach. Wien 765,5 SO 1 wolkig Nachm. Niederschl. Ma.Hlde e 8 1 Wetterleue 1166““ 17,20 mittags 3 Uhr. Offerten bis 24. November 1911, Nachmittags 3 Uhr. Prag 764,6 Windst. Nebel 3 766 Nachm. Niederschl. Prag 763,4 SSWI Nebel L1161] 17,00 Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. Rom 7614 N Zwolkenl. 7672 nes Rom 762,4 NW 3 bedeckt G Greifenhagen ... 17,60 Direktion des Militärkommissariats des I. Armeekorps in Turin. 8 Floren 760 5 Febehki 7e Pyr. 88 1270 18. November 1911, Vormittags 10 Uhr: Lieferung von verschiedenen Florenz 765,2 9 2 Nebel 64 wne Cagli 2. 7639 SW 3 Feh V 1. 1 Pomm... 1äger - 17,60 Uniformtuchen, Baumwolltuch, Mützen, Knöpfen, Löffeln, gestricktem Cagliart 761,9 N 2 wolkenl. 13 0 760 Lliar 2 2 0 Schivelbein E—2—2à* 17,40 Unterzeug, Stiefeln und Stiefelschäften, Bürsten, Tornistern und Thorshapn 756,3 OSO 2 wolkig 6 759 gess. Thorshavn 754,7 O 5 wolkig 6 756 1 Kolberg. 14,25 1 dss Shene in 413 Losen. Näheres in italienischer Sepdisfiord 757,7 SSW 2 wolkig 3 756 Seranisfhand, 8. [22 - Srfe .“ 2 i . Rügenwalder⸗ G 8 Schlawe .. Türkei. münde 761,5 SSW 3 bedeckt 4 3 761 Nachts Niederschl. münde ᷓ““ Stolp i. Pomm. 17,40 Zivilveterinärschule in Konstantinopel: Vergebung der Stkeaneß 741,9 SO 2Regen 93 756 Stkegneß 751,6 WSW bedeckt 7 2 743 1 Frofiberg S Feferung T’“ poysikalischen —2 Krakau 766 8 D l wolkig 3 3 765 Nachm Miederschl. Krakau 7640 Windst. heiter 2.0 763= emlich helter Sbiau . .. 1919 ee,—,—]] e. Lemberg 766,5 WSWI bedeckt 6 1 764 ziemlich heiter Lemberg 7642 SSO 1 Nebel 6, 0) 764° messt bewölkt Brieg. . . 16,10 g x 8 Sermanstadt 768,8 SO l wolkenl. 0,5 0 767 vorwiegend beiter Hermanstadt. 767,3 SO. Jheiter 1.0767 g— v 1700 Aegypten. 11n 765,6 Windst. bedeckt. —12 0 764 Triest 762,3 Windst. bedeckt 14, 0 764 meist bewölkt 8 1770 Generalinspektor der Gefängnisse beim Ministerium des Innern Feoetair v I1““ Repksabsk 7555 S bedect 1 —76 ree Fa. .. 17,50 in Kairo. 30. November 1911, Mittags 12 Uhr; Lieferung von BRevyfjavi V 1 (Lesina) Lesina) Leobschütz. indis 7 mei iss ehem Baume⸗ pak e (Utr Abends) meist bewölkt. (Sllhr Abende) st bewölkt Neise . 3 1740 indischem Baumwollgarn (8000 Pakete Nr. 4, 7000 Pakete Nr. 16). 2 b Cherb WSWh 1 J 1“ 17,40 Lastenheft und Muster beim „Reichsanzeiger“. Cherbourg. V Sherbourg büer s.2. wolkig 753 Halberstadt üü Clermont 758,9 S5 Abedeckt Fesengurm 17,60 Biarrit 759,6 SW. A bedeckt Kiel.. 18,80 Nizza 766,1 Windst. halb bed. Goslar . 2 1. * 2—ss aeage . .44 212e4. 17,40 760,6 WSWl bedeckt aderborn 1 8 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Beeange. 7670 Se fücs . 1s 1.8 Obser vatoriums, 8 Brindist 7651 SSH bener Brindist- 7600,1 SSO 2 beiter 1 F““ 18,75 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Fese 7en i bedect Moskau 7571 S 1 Regen 2 Mäugae . 88 17,40 2 9 . 8 . 0,9 he.beeee Laneags 888d⸗ n ’* 9Q Drachenaufstieg g-2 8 November 1911, 1 ¾ bis 3 Uhr Nachmittags: 7851 9 wolkig 2 758 Lerwick 7480 ONO 9 Regen 7 Straubing R8g; Station 5 ES f 766,8 2 bere Meißen. r Seehöhe .. ... 122 m 500 m 1000 m 1500 m 1690 m Helsingfors 759.8 7D. bedeckt. 3 0 763 Hemgtecg Retzen. P. 17,60 Kuopio 764,7 MS bedeckt 0,2 1 765 Kuopio 769,0 NNO 1 wolkenl. 5 0 Plauen i. B 17,50 17,90 8 V R15 Zürich 763,3 NE lswolken!. 0 0 766 Jürich 7643 SI 2 Regen 5 3 762 Hiengen. . 3 99 E. e Richrang wSW zwischen WSW und W Genf 763,1 SSW 2 bedeckt 0 8 765 Genf 7641 NZ. lRegen 5.3. 762 Ravensburg. 19,50 „Geschw. mps. 17 200 22 22 24 Lugano 766,6 N. wolkenl. 6 765 Lugano 7626 NW Regen 6. 3 764 Seh. 21,20 22,00 Zunehmende Bewölkung. Im Westen aufziehende Bö. Säntis 561,5 SW 2 wolkig —= 1 0 562 Säntis fäee Whcs haltee⸗ ee Bruchsal⸗ 19 80 188 Budapest 766,3 Windst. wolken!, —4 2 765 Nachts Niederschl. Budapest 763,9 Windst. Nebel 5 0 764 ziemlich heiter G Rostock.. 8 17,35 11 Portland Bill 744,7 SW. 6 balb bed. 123 vereee eeeee x2 Waren . . 17,30 Mitteilungen des Königlichen Azronautiscen Horta 766,0 SW 5 woltig 15 Se8 Horta 751,0 SSW b wolkig 1 nas eʒmsehweig 17,50 DObservatoriums, vee öIII1I1““ 761,4 SSW 3 Arnstadt” 18,10 veröffentlicht vom Berliner enesens 881 7 2e. Faßlen vieser Rubrit bedeuten, 0= m; 1,2 9.1 bi8 941 2,05 18 24t 7.e edhen Behr nuers, de ,v0 n 98 2,305, 55,34. 8 1 8 Ballonaufstieg eeeang hes t Pe 9 Uhe Gormtttage⸗ II b, 4ea18 70 148 21.,8 78 17,9—he „abee, ens 7 31 3 bs 444;8 = 44.5 bis 89,4, 9 nicht gemeld. 29* 814 er st e. Sechabe.. 122 m 500 m 1000 m 1500 m 2000 2880 m Eine neue Depression ist schnell herangenaht, ihr Minimum von Verflachte Depressionen liegen, abzsiehend, über Westrußland und, Fllsit zu . 8 d 16,15 b 738 mm liegt südwestlich von Irland, im übrigen erstreckt sie sich bis von einem nordwärts verlagerten Minimum von 743 mm über Loch 17,00 Temperatur (C °) 52 4,5 3,1 V 0,1 2,6 6,8 zum Kattegatt, der Elbe und den Alpen; eine nordwärts ziehende Schottland ausgehend, bis Deutschland ausgebreitet. Hochdruck⸗ Brandenburg a. H 16,90 Rel. Fchtgk. (0%) 100 86 60 56 86 74 Depression von 750 mm über dem Rigaer Meerbusen hat sich ver. gebiete über Skandinavien und der Biscayasee haben zugenommen. . Frankfurt 99 O. Wind⸗Richtung. SW VSW Windstille SW tieft. Ein zunehmendes Hochdruckgebiet über 768 mm befindet sich —. In Deutschland ist das Wetter ziemlich trübe; im Nordosten ist es Stettin u 20,00 Geschw. mps. 2 1 1 über Nordskandinavien, ein solches über 775 mm über Südrußland kälter, im übrigen sind vier bis acht Grad Wärme bei schwachen “; 19,80 Himmel ganz bedeckt; neblig ist im Abzug begriffen. In Deutschland ist das Wetter regnerisch Südwestwinden zu verzeichnen; fast überall haben anhaltende Regen⸗ g 1 1 8 1 bei meist zwei bis sechs Grad Wärme und südlichen, im Westen auf⸗ fälle stattgefunden. Deutsche Seewarte

frischenden Winden. Deutsche Seewarte.

Riga 764,8 NO 3 bedeckt

2b0-

Roggen.

5 16,65 17,00 17,00 17,00 17,15 17,15 17,6 17,80 17,50 17,50 17,40 17,40 1 17,80

54

S ₰̃

—2,— Iübo een SISSSS

—O— —— - —2,22ͤöB2

—2. 2. 222b⸗

AeI

—— —- -

sag esen ün⸗

0 764 bes Clermont 764,6 WSWb halb bed. 6 2 76

0 763 Biarritz 770,0 WSW5 Regen —2 65

5 782 Nizza 8 da

52 Perpignan 767,0 NW Belgrad, Serb. 763,8 SO 2 wolkenl. 9 1

762 765 8 765 2 760 3 753

0 761

2 0 0

767