1911 / 268 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[69775] 1b

Jocksdorfer Bergbau⸗Aktiengesellschaft

in Liquidation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. No⸗ vember 1911, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Immobilien⸗& Hypotheken⸗Erwerbs⸗ gesellschaft m. b. H. in Berlin, Friedrichstraße 122/123, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bericht über die Verhältnisse der Gesellschaft.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Beschluß über Beendigung der Liquidation.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen General⸗ u“ ist jeder Aktionär berechtigt. Zur Aus⸗ übung des Stimmrechts sind die Aktionäre insoweit berechtigt, als sie spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der außerordentlichen Geueral⸗ versammlung ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse, hier, Friedrichstraße 122/123, oder bei der Bank für Handel und Industrie, hier, Schinkel⸗ platz 1—4, bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und die erfolgte Hinter⸗ legung durch Vorlegung des Hinterlegungsscheins, in welchem die Nummern der hinterlegten Aktien anzugeben sind, vor der Abstimmung nachweisen. Der Geschäftsbericht, die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 7. Mai 1911 liegen in den Geschäftsräumen der Immobilien⸗ & Hypotheken⸗ Crger 88,secsh m. b. H., hier, Friedrich⸗ straße 122/123, zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Berlin, den 7. November 1911. 8

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Eickhoff.

[70257] Arloffer Thonwerke Ahtiengesellschaft, Arloff/Rheinland.

8 Einladung. 6

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 7. Dezember 1911, Nachmittags 4 Uhr, in Cöln im Sitzungssaal des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins zu der alsdann stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats.

Wegen Anmeldung zur Generalversammlung ver⸗ weisen wir auf § 15 unseres Statuts und ersuchen diejenigen Herren Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung von Aktien spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

in Cöln oder dessen Filialen u hinterlegen.

In der Generalversammlung gewährte jede Aktie ine Stimme, das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für die Voll⸗ macht ist die schriftliche Form erforderlich und genügend.

Arloff⸗Rheinland, den 7. November 1911.

Der Auffsichtsrat. Der Vorstand.

G. Hagen, Carl Ebeling. Vorsitzender. Rumler.

e“ . [70614] 8 Mannesmannröhren⸗Werke,

Düsseldorf.

In der ordenlichen Generalversammlung vom 26. Oktober 1911 ist Herr Geheimer Kommerzienrat Carl Funke in Essen a d. Ruhr neu in den Auf⸗

sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden. Der Vorstand der Mannesmannröhren⸗Werke.

[70900]

Königsbacher Brauerei Act.⸗Ges. vorm. Jos. Thillmann, Coblenz.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet statt Donnerstag, den 7. Dezember 1911, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in Koblenz, Hotel Monopol⸗

Metropol. Tagesordnung:

a. Vorlage des Jahresberichts und des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1910/1911 und Genehmi⸗ gung des desceren.

b. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

c. Aufsichtsratswahl. ur Teilnahme an der Generalversammlung be⸗

rechtigen die Empfangsscheine, welche von der Ge⸗

sellschaftskasse oder von der Rhein. Westf. Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Aachen, und deren Filialen oder von Delbrück, Schickler & Cie. in Berlin ader von einem Notar über die spätestens 5 Tage vor der Versammlung stattgehabte Hinterlegung der Aktien oder der entsprechenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank ausgestellt sind.

Koblenz, den 10. November 1911.

Der Vorstand. E. Simonis.

8

8 (70908] Pfaelzische Preßhefen⸗- & Spritfabrik, Ludwigshafen a./Rhein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur XXIII. ordentlichen General⸗ versammlung, welche am 5. Dezember 1911, Nachmittags 4 ½ Uhr, in unserm Geschäftslokal in Ludwigshafen a. Rhein, Jägerstraße Nr. 21, statt⸗ finden wird, höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz pro 1910/11 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts der Direktlon und des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Vorlage des Revisionsberichts.

3) Beschlußfassung über die Geschäftsbilanz und die Verteilung des Reingewinns. 3

4) Erteilung der Entlastung

a. an den Vorstand, b. an den Aufsichtsrat. 1

Wegen der Legitimation der stimmberechtigten Aktionäre verweisen wir auf § 23 der Statuten.

Zur Entgegennahme der Eintrittskarten wolle man die Aktien bei der Direktion der Gesell⸗ schaft oder bei den Bankhäusern

Süddeutsche Bank, bteilung Pfälzische Bank, Mannheim,

Süddeutsche Diskonto⸗Gesellschaft, Mann⸗

heim,

E. Ladenburg, Frankfurt a. Main, spätestens bis zum 4. Dezember 1911 einschl. hinterlegen.

Die Geschäftsberichte und Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910/11 können vom 18. November 1911 ab auf dem Bureau der Gesellschaft eingesehen werden.

Ludwigshafen a. Rhein, 11. November 1911.

Der Vorstand. Stroehle. Schöllhorn.

[70561] Soll.

Bilanzkonto per 30. Juni 1911.

Haben.

An Grundstükskonto.. 8 LEsWVVVV9H“ 454 275 41 Zugang 41 96657

496 241 98 3 % Abschreibung.

Maschinenkonto. Zugang.

246 140 62 92 04965 321 187 255

7 31672 333 870 53 33 387 05 39 942 89

15 871/10

55 87372 3 616,39 —2 197 33 5 009 35 50093 285 02

1 341 50 11 826 52

2 365 30 14 000 10

4“ 10 % Abschreibung

Licht⸗ u. Kraftanlagekonto u“

Abgang.

20 % Abschreibung

Gleisanlagekonto.. 10 % Abschreibung

Heizungsanlagekonto. 11“X“

20 % Abschreibung Inventarkonto. .

131 846 87

14 827 26 481 414

300 483

4₰ à 853 Per Aktienkapitalkonto .[2 500 000 —- Prioritätsanleihekonto rückzahlbar zu 105 % 1439 000 Reservefondskonto 250 000 Delkrederekonto 110 000— 5 793

Obligationscouponskonto noch rückständige Coupons Dividendekonto noch nicht abgehobene ee“ Avalkreditorenkonto. Rückzahlungskonto Prioritätsanleihe naeue Rückstellung. Kontokorrentkonto Kreditoren 927 145,31 Voraus⸗ zahlungen.⸗105 814—

Gewinn und Verlustkonto

210 25 625 für

500

1““

1 (32 959 221 128

[70912]

Bank für Sprit⸗- und Produhkten-Handel in Liquidation.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am

Montag, den 4. Dezember 1911, e.

11 Uhr, im Ebenholzsaal des „Weinhaus Rhein⸗

gold“, Berlin W., Potsdamerstr. 3, stattfindenden

ordeutlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Schlußbericht der Liquidatoren.

2) Genehmigung der Schlußbilanz.

3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und

Liquidatoren.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens

bis zum Donnerstag, den 30. November

1911, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗

bank resp. des Giroeffektendepots der Bank des

Berliner Kassenvereins bei der Kasse der Bank

für Sprit⸗ und Produktenhandel Aktiengesell⸗

schaft in Berlin W. 9, Schellingstraße 14/15I,

oder einem Notar deponiert haben und dies durch

Bescheinigung nachweisen. “““

Berlin, den 9. November 1911.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

Hermann Richter.

170913]

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am 4. Dezember 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, im Ebenholzsaal des „Weinhaus Rheingold“, Berlin W., Potsdamer⸗

straße 3, statt. Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Aufsichtsratswahlen. 1

4) Aenderung der Firma der Gesellschaft in „Sprit⸗ bank Aktiengesellschaft“. 1—

5) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 1 000 000,— durch Ausgabe von 832 In⸗ haberaktien zu 1200,— und einer Inhaber⸗ aktie zu 1600,—.

6) Festsetzung der Einzelheiten der Aktienbegebung.

7) Aenderung der Satzungen:

a. die gemäß den Beschlüssen zu 4 und 5 der Tagesordnung erforderlichen Aenderungen,

b. im § 3 Ersatz der Worte „und Zweignieder⸗ lassungen in Posen und Magdeburg“ durch die Worte „und eine Zweigniederlassung in

osen“.

Zur Lülen hene an der Generalversammlung ist die Hinterlegung der Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei den Gesellschaftskassen in Berlin und Posen, bei der Dresdner Bank, bei der Bauk für Handel und Industrie oder bei der Bankfirma Hermann Richter in Berlin oder ferner bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau erforderlich. Aktionäre, welche ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegen, haben dessen Hinterlegungsschein spätestens am fünften Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft einzureichen. Berlin, den 10. November 1911.

Der Aufsichtsrat der Bank für Sprit- und Produktenhandel

Altiengesellschaft.

1

1 t.

N. 268.

1. metterfuchan

8 2. Aufgebote, Ir.

Deutschen Rei

erlust⸗ und Fundsachen,

Zustellungen u. dergl.

e 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von W

ertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

88

nste Beilage

chsanzeiger und Königlich

Preu

Berlin, Montag, den 13. November

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

iche

6. Erwerbs, und Wirtschafts

9. Bankausweise.

enossenschaften. 9

———õ—— E 2 r Anzeiger. Feac

nzeiger. 1911.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgeself

[705600 Aktiva.

An Grundstückkonto Gebäudekonto .. Taas u““ 1

nschlußgleiskonto E Säckekonto

Sbwis erreinigungsanlagekonto

Enteisenungsanlagekonto.

Laboratoriumseinrichtungskonto 1

Utensilienkonto.

Werkstattkonto... Nangierwindekonto Warenkonto.

Wagen⸗ u. Geschirrutensilienkonto

Fessaronto. u“““ Versicherungsprämienkont Wechselkonto.. . 1 Unkostenkonto . Diverse Debitoren

Debet.

Tantiemekonto

insenkonto.

2418 159 54] Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Gerstekonto T““

Abschreibungen...

3 ⅛8 % Dividene. . . 1 Tantieme und Gratifikationen 1 z. Delkrederekonto Zurückgestellte Talonsteuer.

iverse Kreditoren btb

chaften auf Aktien u. Aktienges Aktien⸗Malzfabrik Niemb

Bilanz am 31. August 1911.

erg.

Per Aktienkapitalkonto ypothekenkonto eservefondskonto

Delkrederekonto Dividendekonto.

Talonsteuerkonto 8

üFäg⸗

ellschaften.

1 200 000 8. 200 000„[—- 120 000 —-

20 829/18 42 000 ,—- 9 566 66 200

1 416/76 824 146/74

2 418 159 /34

Kredit.

.

[2383 45970

Niemberg, den 6. November 1911. vX“

Der Aufsichtsrat. C. Veelerefgchegrat;. rüfung ereinstimmung derse

Nach genauester hiermit die vollftändi Verlustkonto.

ben mit

Per Gewinnvortrag. Fabrikationskonto.

Der Vorstand 72., Hapiz C Nineen der ordnunssgemäß gefücrten Bächer 8—

vorstehender Bilanz

1“”“

E. H. Mehlig, Bücherrevisor.

Be der Gesellsch und dem

[70546]

Bilanz am 30. Juni 1911.

Grundstückkonto I. do. II do. III

do. IV Gebäudekonto I. .. 1“

Abschreibung Abschreibung

do. 1, ö Maschinenkonto..

19

Abschreibung Mobilienkonto: 8

ö“ IM Zeichnungen und Modelle c. el und Utensilien. Zweiggleisanlagekonto . ferde⸗ und Geschirrkonto Wechselkonto .. Kassakonto Effektenkonto.. . 1““ zuzüglich anteiliger Effektenzinsen bis 39. inn Heutionseffetten e 14““ ö6X“ Foniskorrenteo tae ehfftalen, ferige ind halbfertige Fabrikat⸗) Kautionswechsel und

Tttbetapitalkante. . .. Passiva. gationsanleihek 4““ Neservefondannseth 8 G 9 zu 103 %)

aft bestätige

Gewinn⸗ und

[70562] Brauerei „Zur Eiche“

Bilanz und Gewinn⸗

vorm. Schwensen &

Fehrs in Kiel

und Verlustrechnun 3 Beumng pro a0. Sehtember 1911.

zu Kiel.

b Aktiva. Grundstück und Brau Etablissement Gaardener „Kiel⸗Gaarden

ereigebäude Kiel Fährhaus

. 1 167 610]740 Aktienkapital. 72 252/75

3 Passiva. Partialobligationen I. Anl.

⏑— 1 400 000— 462 000,—

Konto für verlo

Unterstützungsfonds⸗ und K. Kontokorrentkonto: Kredit⸗ apitaleinlagenkonto Kautionen.

Kautionswechsel und Avale b 1 def en Verteilung in der am 16. November a.

8 2 Fftrmaabschreibung auf Gebäudekonto

Fhelialteservekonto u“

eservekonto für schweb bindlichb⸗ er.

Bäüsartenenüerchnts ividendekonto (noch nicht erhobene Dividende aus fruüͤheren Seree

se Benicht erho 11“

8 3 stattgefundenen

8 versammlung wie folgt 1

eingewinn.

schreibung auf Zwei gleisanlagekonto

Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Alen

8

1 679 902 68 779 577,94 273 739 45 400 000—

3 117 780770 1 183 676/57

9 22184 598 452/83

4 458 115 60

1226 17 32 764 47 11062 85

1 841 01 84101

4 965 868 ,45 507 752,85

60 000—- 100 000„—-

10 000/—-

170 000

483 752 20 486 257

63 693 5 909 268 5 203 722 19 375

25 914 555

12 000 000 4 649 500 1 873 670 900 000 432 075 105 153

6 198

999 748 3 990 671 63 693 19 375 874 468

600 000—- 50 000,—- 75 000—-

139 362/‧2

450 000,— Ueberweisung an den

eamtendispositionsfonds 1

20 000—-

2 2 Hypothekenkonto: Gaardener Fährhaus Kaisersaal . Deutsche Reichshallen

Albrecht Guttmann,

Wrsitender 40 000— Arbeiterdispositionsfonds .

100 900 0 *8 5„ . Ke Stiftung ⸗eim⸗ 260 000,— 1 7 den Au ung „Heim

34 678 62 7887872 2 840 16

Etablissement Kaisersaal Kiel⸗Gaarden Fütlssemen Deutsche Reichshallen te 0

10 000„—- 5 000⸗—- 5 448 78.

70922] Zugang

Actiengesellschaft

365 915—

70906 1 ] 213 097/40

Die Herren Aktionäre unserer Brauerei laden wir üermit zu der am Sonnabend, den 2. Dezember Js., Nachm. 4 Uhr, im Kontor der Brauerei ordentlichen Generalversammlung

erg. ein. 8 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht für 1911; Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Entlaftung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl von Rechnungsprüfern.

5) Gesonderter Beschluß der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktionäre über die Aufhebung der Dividenden⸗ nachzahlung und Dividendengarantie auf Vor⸗ zugsaktien.

6) Entsprechende Aenderung (§§ 41, 42, 43, 45)

oder völlige Erneuerung des Gesellschaftsvertrags. 7) Vorausgenehmigung zur Uebertragung von Namensaktien.

Zwecks Teilnahme an der Generalversammlung müssen die Aktien selbst oder eine ausreichende Be⸗ scheinigung über anderweitige Hinterlegung derselben bis spätestens Mittwoch, den 29. November d. Js., Mittags 12 Uhr, der Direktion in Allenstein eingereicht sein. AMllenstein, den 12. November 1911.

Der Vorstand. W. Thilo.

[70902]

Abgang.. 16 25 838 56

8 50 % Abschreibung. 22 919 28 Automobilkonto.. 5 656 90 25 % Abschreibung für

3 Monate. 1

Werkzeugkonto. FiiGerttt. . . ..

19 093/07 50 122/38 69 215 45 3 456 76 65 758 69 32 879 36

4

36 471 75 36 775 75

36 471/75

Abgang

3 50 % Abschreibung Modelle⸗, Zeichnungen⸗, Prelerte, Klischee⸗ und atentekonto .. b 8*“

Abschreibung .. Avaldebitorenkonto .. . Effektenkonto, bestehend i

Deutschen Staats⸗ und V

SSctadtanleihen u. dergl. ö Ee1““ Kassa⸗ und Bankguthaben Kontokorrentkonto Debitoren nach Abzug zweifelhafter Außenstände Waren⸗ und Materialvor⸗ räte, sowie in Ausführung

78 069 05 3 903 45

5 625 V 81 941 50 74 165 60 73 873 90

1 481 892 14

Die ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft in Firma W. Leinbrock, Aktien⸗ gesellschaft in Gottleuba wird hierdurch für Mittwoch, den 6. Dezember 1911, Nachm. 4 Uhr, nach Pirna, Geschäftsräume der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Pirna, berufen. Die Tagesordnung ist: 1) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. 2) SHII Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Verteilung des Reingewinns. Pirna, am 10. November 1911. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Richard Flachs als Vors.

[70548] Thonwerk Biebrich Akt.⸗Ges Biebrich a. Rhein.

Rechnungsabschluß vom 30. Juni 1911.

Bestände. Fabrik und Grundbesiittzt.. e25 Kasse, Wechsel und Wertpapiere.. Guthaben bei Banken u. Außenstände Rohstoffe und Fabrikate... ..

1 051 842

Verpflichtungen. 448 000

Etablissement Hotel Düsternbrook Kiel Etablissement Hotel zur schönen Aus⸗ sicht h“ Grundstück: Altona... . .. r,, E1“ Maschinen⸗ und Utensilienkonto. Fücklänla ve. ektr. Beleuchtungsanlagekon Lagerfässer. 9 18 8u Gährbottiche.. . . . Transportgebinde .. . . Wagen und Geschirre. v aftfahrzeuge.. 8 la FeFteage, E“ obiliar und ““ Diverse Debitores .. Kassabestand. . . Henksacghahen ö“ pothekenforderungen und Darlehn. rachten⸗, Kaution⸗ und Eredarlehn. echselforderungen.

irtschaftsinventar .

44 09

219 262/07

2 721 09 157 089 23 1 377 280/94 14 500

Akzeptkonto. Feusen (fälli estundete Reservefonds I. Delkrederekonto Spezialreservefonds .. Kautionkonto b Unterstützungsfonds .. orzugsdividende. uperdividende

4 % V. 8 % S antieme

Gewinnvortrag.

501

30 1 4 307 94

Soll. Ausgaben für Brau⸗ und Betriebs⸗ materialien. Allgemeine Uatosten reib . Brauereigebäude.

2019

Anleihe auf die „Deutsche Rei 8 Hypothekenkonto: bas Veaheballen,

50 000— 179 000 /—-

120 000„—- 11 250,— 118 212/60 20 643 75 98 850,— 140 000—- 104 279 87 425 321 09 10 000—-

otel zur ö Aussicht. g.

Kappeln.. rausteuer

34 373 41

7307 522

Für

Verlust. und Gewinnkonto. Haben. 2†

Saldovortrag vom vorigen Jahre Für auf zurückgestellt gewesene und abgeschriebene Forderungen nächtraͤglich

ichtsrat die Direktion Vortrag auf neue Rechnung.

8—8 8

gemäß § 25 des Statuts

. .

8

enhegangene Heers 8“ m Vorjahr zurü lte 20 E 111.“ dgcselte Bn Ffätjer 5. - d0 8 Warenforderungen und für z

rsgewinne na ug d 8 1u Sn Hoichaenscege veenerunt

winn aus verkauftem Grundstück na Abzu⸗ Verfäfeg, 5

gebrochene Gebäud ig erlustes au hctatentkeaimn L“ vheafctge, E11“ onstige Eingänge. 1“

1““ .

urück⸗

j ab⸗

Diskont, Skonto, 11“] abgeschriebene Forderungen 11““ Pegnafgecd auf ansgeloste Obligationen. . . . Lm dün vnn chuß 9 Sgig abgeschlossene Lebens⸗ e ee e auf die neu ansgegebenen Couponsbogen zur Obligations⸗ ab: borfährige Rücfielung bierfte . . . . . . . . * 2924750 Feng. für 2 % auf Warenforderungen, für Wechseldiskont und

54 51963

ᷣᷣᷣ-

54 500 —-

874 468 41

13 679/82 1 642 320/13 29 031 72

1 872 385706

106 393 60

Gaardener Fährhau . Kaisersaal e WSRs.. Deutsche Reichshallen.. otel Düsternbrook .. otel Zur schönen

322 880 1 549 504

132 677 54

11 817 14004 4 585 2167 0

Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft vorm.

lhafter Forderungen

8 8 1 ab Abschreibungen: 8 .. . . . . 2 % von 6 633 877,09

begriffene Montagen Aktien

1585 21672 Hermann Pöge.

Actiengesellschaft für Baubeteiligungen 1 und Baufinanzierungen.

1E1 Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 3 hiermit zu der am Montag, den 11. Dezember

137 520 24 500 2 500 27 182

Reserven 14“ Rückstellung für Außenstände e“

1911, Nachmittags 4 Uhr, im Hause Mauer⸗

straße 25 28, I Treppe, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 31. Juli 1911 ne e soͤlnsaffang über die Genehmi⸗

ung derselben. 1

2) Beschlußfaffung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 24 der Statuten spätestens am zweiten e vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Schlegelstraße 25, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen und ihre

ktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank zu hinterlegen. .

Die oben unter 1 erwähnten Urkunden liegen von eute ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht für die Aktionäre aus. 34 Berlin, den 10. November 1911. Der Vorstand.

Pöge.

Vorstehende Bilanz ist auf Grund der Inventur und in Uebereinstimmung mit den von mir

Goetz.

Bürgschafternn .

10 000 165 294

eingehend geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern aufgestellt. Chemnitz, den 7. Oktober 1911.

Friedrich Wilhelm, verpflichteter, öffentlich angestellter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1911.

Haben.

8

Soll.

Paul Hänel. 1

geprüften,

An Gehälter, Steuern, Krankenkassen und Unfall⸗

versicherung.

Reisespesen, Handlungs⸗, Beiriebs⸗ und Re⸗

paraturkosten... Obligationszinsenkonto .. Rückzahlungskonto für Prioritätsanleih SIIe Abschreibungen .. . Bilanzkonto..

6 Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft vorm. Hern

8

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verl ordnungsmäßig geführten Geschä Chemnitz, den 7. Oktober 1911

Friedrich Wilhelm, verpflichteter, öffentlich angestellter Bücherrevisor.

Pöge.

Per Fabrikationskonto 331 598 iinkl. Vortrag 1909/10,Zinsen ꝛc. 19 755

500 52 107 82 154 143 94

1 128 781

e.

221 128 66 1128 7810800

728781 öge.

Goetz. ustkonto ist in Uebereinstimmung mit den von mir eingehend

ftsbüchern aufgestellt.

Unterstützungsfonds Gläubiger... Talonsteuer..

Dividende. n11“” Erneuerungsfonds ... .. Gewinn⸗ und Verlustvortrag.

4 480 134 400 51 729 15 000 31 235

1 051 842 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

Abschreibung auf Fenttwerte. 2 Effekten.

Verfügbarer Gewinn einschließlich Vortrag aus vor. Jahr .

29 264 4 540 198 560 232 364

33 020 199 344

232 364¹%

Vortrag aus 1910 Gewinn aus 1910/‚111 . ..

Der Vorstand.

F. Bettelhäuser.

Aussicht rundstück Altona . vsich

Kappeln.. Maschinen und Utensilien

32 131 55

11e66“

aaggen und Geschirre.. .. 2299 ferde aftfahrzeuge . . . . . 8

Fl enbierutensilien ... . .. obiliar und Wirtschaftsinventar.

81] 124 214,87

Reingewinn EEEE11’“

286 763/73

Die in der heutigen

Geschäftsjahr 1910/11 wird gegen Einlieferung des Divid bei unserer Gesell ekskafhe Prüne 12119 hierselden encoupon l,

bei Herrn Wilh. Herren Gebr. Arnhold. der Dresdner Bank in

ordentlichen Generalversammlung un

11““”“

1 383 329/25

inserer Gesellschaft 8

sowie

mann, Bankhaus in Kie

Bankhaus in Dresden, oder Frankfurt a. M. 8 8 er Vorstand. C. Schwensen. H. Vo

Fstaesette Dividende r. 24 mit 120

1911

Justizrat Edler von der Plani 1 Stark, Chemnitz, Ge Gustav von Klemperer, D

9 2

¹ 7 1 638 223,70

32 764 47 1 841 01

30,— für jede einfache Aktie

a gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr.

46 025,22 3

2 do. Maschinenkonto. . . 10 155 056,9

507 752 85 675 035/87

Reingewinn...

Die in der Generalversammlung auf 50, o festgesetzte Dividend und mit 60,— für jede Perdieshen

der Disconto⸗Gesellschaft,

in Berlin bei 88 ee Bank und er i „Dresden bei „Leipzig bei der Allgemeinen Chemnit g; .gnn;

8 ei der Dresduer Bank Fili Nereeen. ege Filiale Chemnitz und 42 resp. Nr. 22 zur Auszahlun daß der Aufsichtsrat Herren Generalkonsul ee. nn fun ne Gese isgen

erner

eben wir b 112 besteht 9 ir bekannt,

aus den Heinr. Ulrich,

Exzellenz, Dresden, Felix Freiherrn p de. 852 Kommerzienrat X. Viberr Cencnhe⸗ München

Chemnitz, den 10. November 1911.

H. Junk. Conrad. Dr. G. Döderlein.

V 874 468/]41

gelangt von heute ab mit

BE11“

der Dresduer Bank, Deutschen Credit⸗Anstalt und

für das Geschäftsjahr

Chemnitz, als Stellvertreter des Vorsitzenden, 1a cglen Borsitendem, Geheimen

Geheimen Rat Otto „Kommerzienrat Emil

und Generalkonsul, Kommerzienrat

Die Direktion der ge. Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann rktiengefellschaft. Krüger. 3