. [70884] Bekanntmachung. [69758] [70499] 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Der Rechtsanwalt Christian Jacobs, zu Cöln Die Merkantile Gesanschatt mit beschränkter Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. März 1911 wohnhaft, ist heute in die Liste der beim hiesigen Haftung ist durch Gesellschafterbeschluß in Liqui⸗ hat die unterzeichnete Gesellschaft ihr Stammkapital .“ dation getreten. Liquidator ist der Kaufmann von ℳ 1 325 000,— auf ℳ 265 000,— herab⸗ 3 1 “ 66 .““ esetzlichen Bestimmungen e
genossenschaften. Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen [70540] worden. Max Schmidt, Friedenau/ Berlin, Cranachstraße 19. ., Gemäß den 8 8 Pommersche landwirtschaftliche Hauptgenossen⸗ Cöln, den 9. November 1911. Gläubiger werden aufgefordert, Fesgerücngen bei fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu 8 88 5 schaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Königl. Amtsgericht. dem Liquidator anzumelden. 11“ melden. 1 . um De 2 „ 27 9 b vschränkeer Haftpslicht au Stetzin. [70885] Bekanutmachung. [70879] Bekanntmachung. EEE“ ' en anzeiger und Köni b 1 Einladung zur 17. ordentlichen Generalver⸗ Der Rechtsanwalt Karl Wahn, zu Cöln wohn⸗ Durch Beschluß in der Befelschafterversammlung In eseufe aft vücr Veschräukt “ b g 1 reu 1 en Staats sammlung am Donnerstag, den 30. November haft, ist heute in die Liste der beim hiesigen Amts⸗ vom 12. Mai ds. Js. wird das Gesellschafts⸗ 8 1““ iab No 268 8 caRÜmmn. unze ger. 1911, Nachmittags ½3 Uhr, im Preußenhof, 8e lus lafhng 1““ worden. lühinal 8n ℳ 8 ees berghgesent, Pein er⸗ e Lan talt Friedrichsh Geselschaft mit Ber lin, Montag, den 13 N ov ember 1 8 öln, den 9. November — uchen etwaige Gläubiger, sich zur Begleichung e Gasanstalt Friedrichshagen Gesellsch mi y————J ’—— . 8
8 beschränkter Haftung in Friedrichshagen ist durch Patente eradehberäfte Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Bͤtergs1s. Meesn ee —— 1911.
8 er, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ee sentacregcenterafen ar Bescserschag. 858 Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle über Warenzeichen . in einem besonderen Blatt unter dem Titel Mher
Stettin. Tagesordnung: Koönigl. Amtsgericht. liiihrer Forderungen melden zu wollen. 8 J1“ 8 Charlottenburg, Bismarckstr. 97/98, den 10. No⸗ Beschluß vom 26. Oktober 1911 aufgelöst. vember 1911. sih lautiger 8. . b werden aufgefordert, 1 “ 1b — ei ihr zu melden. 1 tr l⸗ d IS 89b 60 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 284) 82 Mr. .
L as Zentral⸗Han el ü g . er
1“ u““ .“ 58 11“
8 Sabschlusses für 1910 .“ sie. dh annalcdessen r Der Rechtsanwalt Fritz Juliusberger zu Berlin zugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
über die stattgefundenen Revisionen und Vor⸗-— legung Rebtfensbersche 88 48, Fetedrieftrage Fechilt 6. 2) B fas ü die Bi ü 9 in der Liste der Rechtsanwälte des König⸗ tmit b t . 1 8 ddeeh sen Knieechte Henir anzelzof auf se G“ nisbeschranbten Seftung ias 1 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand. ntrag gelöscht worden. —— artha Budde. 8 Selbstabholer auch durch di h 88 1 4) Wahl eines Vorstandsmitgliedes für ein der Berlin SW. 11, den 6. November 1911. 70500 [69319] he bebs h Kn eh chte Staatsanzeigers, SW. Se Königfiche Erredition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Reihenfolge nach ausscheidendes. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. ü R2uf Grun nes⸗ GFsellschaftaßeschlessee Fernbet Frauen Zukunft gG 8-6 —— 7 etegeh werden. nsertionspreis für den R e Fa. R. Freybrodt u. Co. G. m. b. H., Berlin, 17 . m. b. H. “ 8b 2 — ——— ur den Raum einer 4 gespalte ei Warschauerstr. 37/36, in Liauidation. Die Gläu⸗ De Ecunge⸗ ““ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente bie Nrn. 2881. 898 3, 37 füiM sdsceeRs Ar E as er Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu . 5 , 268 C., 268 D. und 268 FE — Hopkins u. K. I 1 ; — 38 E. ausgegeben. Patente. . 10, *. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. magnetisierbarem und unter sich und mit Erde fort⸗ Gerüstleitern it Schuh 6 mit Schuhen zur Aufnahme der Leiter⸗
5) Wahl dreier ’e für drei der biger werden hiermit S ihre Forderungen
laufender elektrischer Berührung stehenden Induk⸗ holme. Adolf Panzenhagen, Spenenesh ettes
4, 2, 11 2 „Roonstr. 2.
Reihenfolge nach ausscheidende. — 9 Seimnenung der, Wanen, dwelche füedns -Sec. geltend zu machen. Liquidator sjahr 2 von den gliedern dur . NFX4. 4. . die auptgenossenschaft bezogen werden nünen. 10) Verschiedene Bekannt⸗ R. Freybrodt u. Co. G. m. b. H. i. Liqu. München, 4. November 1911. 7) Fest etzung des Gesamtbetrages, welchen An- chu 1““ R. Freybrodt. Der Liquidator. eihen der Genossenschaft nicht übersteigen sollen. ma ngen. b Hierdurch zeigen wir ergebenst an, daß wir die Firma [69763] — 1 3 1) Anmeldungen 2 (§ 35 Absatz 13 der Statuten.) 8 bMͤ. Freybrodt & Co. G. m. b. H. in Liqui⸗ Die Central⸗B db 6 b Für die angegebenen Gegenstä . 12i. C. 20 123. Verfahren zur Reinigung 21 8) Festsetzung der Grenzen, welche bei Kredit. 108,51,, des 7 gchasenechsansa dation mit allen Aktiven und Passiven übernommen „Die entrales chenblung bslaffen genannten an dem bezeichneten dagb ben Seelach⸗ von Röstgasen unter gleichzeitiger Nutzbarmachung elettrische dec⸗ .S 1 eines Patents G 3 Erteilung des in diesen Gasen enthalt Schwefelsäure⸗ Unterzeichneten zum Liquidator bestellt. Alle Aametsung it einschestcht. Der Gegenstand der auhydrids. Dr. Emil SsZwesemsaune. Fetth ““ Dur! gie Benußung cavde. Christzansa; Bertr; Dr. ag. Haußknecht Berlin SWI. 11 apkins 10 K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Zinkerzen, bei welchem die Kanäle zur Behei II1ö1ö““ der Trommel und nötigenfalls 5 eeh 8 zur Vor⸗
1 3 e Bankvereins hab gewährung an die Mitglieder nicht überschritten nd der Firma Sal. O n'schen haben. 1— Dppenheim jr. & Co. hier⸗ Berlin, den 1. November 1911. terzeich Berl. Schalltrichter u. Metallwarenfabrik ““ unverzüglich bei dem Unterzeichneten La. M. 41 0665. Backofen mit E“ 889 Fels, Pat.⸗ Anwält,, Berlin W. 35. 16. 12. 10. 21d. A. 21 013. U It. S. 32 517. Verfahren zur Darstellung elektrische Maschinen. Aransender eldmagnet für der Luft in der Wandung des Ofens
*liegen. Paul Schmieder, Lipine, O Schl. 25. 5 2 „D. . . 5. 10.
8 Statagenendengen Bekanntmachungen be⸗ 2,000 000,— ℳ 4 ½ „ 88 107, SSn trese eagfas 2i. sind in der Eüngen ehüraenberzscher Reheng. de. de. Fergrbadt e Gp. G. er. b. 8. Central⸗Bu handlun 1 Fseaae Pean Aiegenbt de ibanen Backräumen sowie von Alkalieyaniden durch Erhitzen von Alkalt in Gesell Berli 1 fufzunekhmeren in der pomziersczen atneeneeogschaltt 10 ““ unkündbar Die unterzeichnete Gesellschaft ist aufgelöst öö“ öö Maatschapijs E.S.n- Sehenvars don Koßle und Stiastoft Joseph Wilson 215. b Ce. dPtle zur Herstellu .ns nr 27 121. Gestell für Klapphüte; Tagespost aufzunehmen.“ 8 löhhch. zum Börsenhandel an der hiesigen ae und die 8— 8 Batterijen, Naherdan c geot Ingalcgfie ner . Streatham, London, ,Enal Zogertenlfeh vesegfhgenstiften durch Verkitten von Reststücken Begn Ber “ Felix Weißzbach, Glauchau angemeldet sind. 11“ Bulassungsstelle für heh aga dür bestent worden. venlh sümache ves Hee EA Peheelte Ee. Phrban Müch und Knetmaschine 11. 1 85 von 8s n 8,0 80.9 Berfahreg zur Darstellung eenderngund. . WMslalvan saspest m Pat.⸗Anw, Herlin weam; deg⸗ 113. G 8 der Koörse zu Cöln. haben, 8 hierdurch aufgefordert, sich bei derselben G.⸗R. Nr. 3113 um Verkauf von Lizenzen für den Berlin. 7. 7. “ ö Brüsselerst Dr.· Ing. Albert Wolsege0e 8 Rhr . . . 1.nn. b 8 3 8 Fabtzeuis. 8 31wegahrterderieveinrichtung sür
Gebrauchsmusterschutz Nr. 47 893, Ens wigereuse 18 1 Unfeteile mit gufcer Jnnen. 120 Ss 12 88 8 Uäbgs dür de a.. töhbin mit nach auffn 1“ 298 10. E. Hagemann, Pat.⸗Kamwf Erchwetz.
. venoe, m oryarylarsinsäuren. Farbwerke Schall Akt.⸗Ges., Erlan en. 12. 10. kl. 8. v Schweig vom
— —
arlington, D vs ngton, Durham, Gr. Brit.; abgeschlossener Drehrohrofen für das Rastonf dicht
8
88
8 Jahresrechnung und Abschlußbil . heutigen Tage ab in unserem Geschäftslokal, Königs⸗ M. Seligmann. “ v dem Kaiserlichen Patentamt in Berlin, wi geb. Hinkelmann, Stutt Mzpri ve ex.0 1 10. nn, Stuttgart, Möhringerstr. 87 b. vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst 21yvy. T. 15 742. Elekt 8 p * . Dlektromagnet oder elektro⸗ 42 3. 7057. F s⸗ wieen 2˙*92705 7. Fernrohrdistanzmesser. Jakob
plaß, 1e, 1,zur Ein icht der Genossen aus. Iogs 61 Bekauntmachung. Gesellschaft für Grundstücks u, den 10. November 1911. 70 auntmachung. esellscha r Grundstücks⸗ iermi
Pommersche landwirtschaftliche Hauptgenossen⸗ Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und
2 W“ Feli unnh verwaltung und Verwertung m. b. H. Max Schopper, Sorlxln. 18 8 5. . I. 10. 10
rrrn ab. T. 16 031. Gefütterter Handschuh. Levi 12 97. R. 192. 606. 9 Persefelches gien n üt e Lewis Tabor, Milwaukee, Wisc.⸗ Wr schu h. Levi 12q. R. 31 656. Verfahren zur Darstellu ergestellken nünta nr.senz sen vre Feie Langge
u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Beriin Se 611 82grsan von Phenpl⸗, Alkoxyphenpl⸗ und “ Fabtelig Fwiun vocha, Eelehon ahveeen Feach⸗ Reeng 4 Föcn dink nie⸗
w9.P 1i. athanolamben und derrbenemaen Ererhobeö. Feeritt,S.nc e 8 Co. G. m. b. H., Anwaͤlte, München. 17. 11. 10. auffmann, Pat.⸗ g. 2. 12. 10. 42f. W. 37 433. Vorrichtun 2 g zur ununter⸗
schaft eingetragene Genosseuschaft schränkter Haftpflicht. hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung Hahn. Voigt. 8 boß 30 “ W“ In⸗ [70878] „2 v11““ aber lautende Aktien der K. K. priv. Oester⸗ Eegene h veichischen Eredit⸗Anstalt für Hander und Adlministration dela Dette Publique Ottomane. za. C. 26 217. Verfahren zur Herstelunz ines erü0 V enn eg8s 84 gü 8 à1ala ah Gewerbe Wien, Nr. 375 001 — 468 750, Revenus Concédés par Iradé Impérial du 8/20 Décembre 1881. Kerzendochtes, der sich gleichmäßig u“ esenmzord, Wertig, Kleinbeerenstr. 4. 21. 9. 10. 21h. P. 25 929 Die Ar flösuꝛ d G — schaft c beschlossen] zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse 30 me Exereice Situation du mois de Mai 1911. dem Maße verkürzt, wie die nd 3 a. E. 15 507. Wasserröhrenkessel mit Ober⸗ Widerstandse his Elektrischer Schmelzofen für brochenen Wägung von Förd .
e Auflöfung der Genossen eingereicht worden. 8. 1““ ii Chemische Fabrik Dr. N. S 1 rennt. und Unterkessel verbindenden Röhrenbündeln. Felix Pasin verhizung. Pfretzschner & Co., Förder d g. von Fördergut während seiner worden. ie Noevenber 1511 Ee V . Seheler h. Scheuble und Dr. Ebeling, Chemnitz i. Sa., Gravelottestr. 9 n2 2 10 Pasing. 9 11. 10 1 S urch eine fortlaufend sich bewegende Die Gläubiger werden aufgefordert, zu “ 8 b 8 ““ eemn Total Total 1 1 N.⸗Oesterr; Vertr.: Tribuswinkel b. Baden, 13e. D. 23 528. Vorri str. 9, 2.2. 10. 22a. F. 31 103. Verfahren zur Darstell 5 orrichtung. Weigher Patent Compan
melden. Die Kommisston für Bulassung von Wert⸗ 8 8 8— Ee 88 au au Différene 8 Pat. Anwält “ u. Dr. A. Manasse, von Kesselstein o. dgl. mit sin Ihgech brauner Monoazofarbstoffe für Wolle Farbwerke “ Vertr.: Paul Müller, Pat nw⸗ papieren an der Hörse zu Frankfurt a. WM. hae mgis peüechante d-aclann aur 1910 18. 2u. 24889. Gnsferagnder, beltn Tentzt. döveden derrdneten SGhlagkärvern. Eugen v. De. 2 s6:1hr ister Lucius ar Brüning, böchsta N. 729. A. 20816.. Nit eger Sweehmasch “ 6 el'Exercicesl¹ s- . örper mit einem Sternrad verb enö † 8 men, Fedelhören 82. 18. 6. 10. öe he naamn kombiniertes Musikspielwer echmaschine “ 1 zu der Dieustag, den 28. d. Mts. L“ Ltgq. Ltgq. Ltq. Ltq. . 5 Warners, Amsterdam; ““ 8 18 Dampf⸗ oder Gasturbinen⸗ eeweien Eaunäzt Werfagren 9 Darstellung pany, New Vorfe henverk ee . Abends 8 ¼ Uhr, in d Geß äftsra Bresl 1 pes wigshafen a. Rh., Ludwigepl. 9. 5. 2. 10. He och ruckteil aus zwei gleichen partiell‚ Meister Lucius ünin vorm. u. G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte, 2 i. ee ends hr, in den Geschäftsräumen Breslau, 1 5 4f. 1 . 8 2 aufschlagten Einheit 8 8.s. 8 * Brüning, Höchst a. M. 2 „Berlin SW. 6 7 Niederlassung ec. von ABFhfednepla 1s. stattsadesd dentli 1 117 942 161 795 39 279 73807 284 455,4. f. M. 29 306. Glühstrumpfstütze für Maschinen schaltung def “ Parallel. und Reihen. 22f. F. 31 904. Versahren aa. Be2-hg, 26.,6. 11. 8 R ts wa lt 8 8 ö F ee en außerordentlichen 1 41 161 88 684 731 129 846 19 115 086 70 zum Fertigstellen von Glühkörpern. Jean Leon 8 “ 1v Wellen angeordnet von Bleiweiß Dr. “ 8nr Z. 7060. Verfahren zur Herstellung p ech anwg en 5 Spiritueuxux 8 26 611 55 976 588 82 588 36 57 790 57 Muller, Sannois (S. & O.) u. Josepd Bonnet, Baden (Semsbe lschaft Brown, Boveri & Cie., Bahrenfeld, Lortzingstr. 1 9. zen, ona⸗ Schallplattenpostkarten. Zonopl on “ Iror 5 8 Paris; Vertr: C. Fehlert. G./ Loubpe E et, Baden (Schweiz); Vertr.: Robert2 i. 2 .ZZgerenseld, vortzingstr. 1. 9. 3. 11. Berlin. Zonophon G. m. b. H., SW. 61. 19. 10. 09 “ “ 30. Regelung für Dampf⸗ oder Produkte nnige⸗Gewinnung geeigneten gasanalyti 8 t “ 3 3 Gas vFe zg. 84 1 2. Georg üssebne 8 alytische Apparate zum Entweiche ZSa. B. 60 272. Verfahren zum Besetzen von Tre nitt hechoespannten ne niedriger straße 36. 4. Forg Nansen, Düsseldorf, Hermann⸗ “ 1 der Tauchaio e Ecenlasen des beiten. Bergmann⸗ 24g. J. 13 767 Jalousieärti 4 Friedenau b. Berlin, Cranachstr. 48. 7 “ „ . ger Flugasche⸗ 421. M. 44 839. Verfreue. n5: 10. . . : Verfahren zur Messung der
[70889] Bekanntmachung. 8 jn“ 2828* Auf Grund der §§ 47, 98 der Rechtsanwalts⸗ „Germania e. V. “ [Redevance de la 8 ordnung wird hierdurch bekannt gemacht: Tagesordnung: 1 “ 187 500 187 500 187 500 — 5c 1 I. daß in der Versammlung der Anwaltskammer 1) Vorstandsersatzwahl. 2) Verschiedenes. S [Part de Bénéfices, Parts s. Diamantbohrkronen mittels äußerlich gleicher, aus Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. vom 6. November 1911 Zutritt nur für 8 de Fondateurs, etc. V Hepfe T11.““ Disken. Franz Bade, 14d. R. 22 23 1. Durch “ 4. 1 Linger. Edmund Jeenicke, Dortmund. 29 6. 11. Viskositaät * 8 3 er Vorstand. “ (Di1 3 11““ . „Hann. 26. 9. 10. h X. Durch; ofdruck einseitig 25a. . ƷꝙƷ und. 29 6. 11. Viskositä üssigkei 3 der Jöstigrat ..“ E 85 1 “ 58. R. 11 724. Selbsttätige Bremsberg⸗Not⸗ 8 mit aee mittleren Ulne- vinsssin geraschen ar Peseche te 884 Alt⸗Ges. Dr. Paul Meyer 5 witz 1 1 1 8 8* 8 veich steuer iher III1I1“ en Außenman H inde infg. 22 gemuster E — .“
Eböö (Die Firma Hedtfeld & Baur, G. m. b. H. 1“ Vaer Bäst nerun einer Entzleisungsweiche. Franz Ritter, Lingenseld, .“ Links und Linksware Reutlinger Strickaaschinen⸗ Remee mün 4 1419. Kontrollrechenapparat. für die Zei vom 1. Januar 1912 bis zum 31. De⸗ zu. Düsseldorf. Capellstr. 26. Zweignieder⸗ b; “ “ ftraße 6. 24. 8., 10. (d. Schlef) Kasermen. 15a. M. 42 133. Zurückziehbare Halteschiene Lan Z. Stecn Co⸗, Reutlingen. 31. 10. 10. . Dsius, Pat⸗Anmelte, Berkir Sgh. N. Hopkins u.
’n L. Nngn böiben. wäͤhlt so lassung Duisburg, ist in Liquidation getreten. 8 7a. T. 16 204. Selbsttätige Umleitd b für die in verschiedener Höhenlage im Gießschlitten maschi H. 50 973. Vorrichtung für Klöppel⸗ 42m. TX. 16 325 e, g. erlin SW. 11. 28. 4. 11. zember 8 988 Meür. gewählt sind, Als Liquidator ist der Kaufmann und Bücher⸗ öö für Walzdraht und deral g mleitvorrichtung stehenden Matrizen für Matrizensetz⸗ und Zeilen⸗ Alb inen zum zeitweiligen Stillsetzen der Klöppel. des Zählwerkschlittens Vorrichtung zum Einstellen
Rö“ tizrat dcein msssss revisor Heinr. Wiedemann, Klosterstr. 40, bestellt. LWI““ 1I1“ “ “ — 9 z. Pat. 218 523 Cari . ent 218 523; Zus. gießmaschinen. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ 10. 5 & E. Henkels, Langerfeld b. Barmen. phatorwerk m. b. d. Rechenmaschinen. Trium⸗ re Hnae sn Die Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche zu LarpI8. W“ “ b. Berlin, Laufenerste s8. 18. . 11berschöneweide sabrir G. m. b. H., Berlin. 18. 8. 10 IIA“ A 1 2u. W 26 2,13 Ngs gigsdindenan. tq. “ e6“ 1 ““ . P S 8: Eö’“ . D. 25 EE“ 5 b. . 3 IgF. 13. Aus Hülsen zusa setzte Dime des Tabacs ou Fee naben vehh Borrichtung äum Zieben von stellüng 1n egahaltdorescheuno, nu Höhenen des Gasenengers vengansahengerern vaep für matbematishe nnd Fefesefte Metall „Röhren und ahnlichen Werkstückn Schanbmund, Ausse Farbbandes für vorrichtung, die dem Gasderb 1 aphische, aus einzelnen Stäbchen best bei welcher das vordere Werkstückende mi ken, hreibmaschinen mit sichtbarer Schrift. De e. asverbrauch entsprechend von Modelle. Dr. Jos 8 estehende 2 8 ü828 * tt 8 - 1 Fe utsche der Ga 8 2 9 2 . 2 2 de e. Dk. Josef Webe „ 5 8 8
mittels eines Friumph Fahrrad⸗Werke Akt.⸗Ges., Nürnberg. setzt witdee Pollerse s. elbfätagig in Werkung P. straße 1 1I *. Nürnberg, Kreling⸗
Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 2. 9. 19L. nadesn “ vnin. eese es, rgssge⸗
82 hila⸗
der Justizrat Dr. Eickhoff 4 21 3 gin für dieselbe Zeit neu hinzugewählt worden ist; . Händen des Liquidators geltend zu machen. II. daß der Vorstand hierauf aus seiner Mitte 2 [70515] traites sur la Douane die Zeit vom 1. Januar 1912 bis zum 31. Dezember] —Durch Beschlußfassung der Gesellschafterversamm⸗ EA1X“ 8 1.“ * re W 1913 wiedergewählt hat: lung vom 9. November 1911 ist die Jason⸗Glüh⸗ autres Revenus, e ““ durch die Ziehmatrize hindurchgedrückt 21. 4. 1 als Vorsitzenden: [lampenfabrik G. m. b. H. aufgelöst und in remplacement de l'an- 6 11““ 8 Greifvorrichtung des Zieh⸗ 15 yvy. G. 30 658. Tastenschreibmaschi den Geheimen Justizrat Haber, KvLiquidation getreten. Gläubiger werden aufge⸗ cienne redevance de la “ Cöln⸗Bickends nnsd. Chrysanth Zimmermann, Typenstäͤben. Joseph Gabler, Ust aschine mit 30e. A. 18 602. Verstellbarer Kopfstützrahmen delphia,“ 8 2 aals stellvertretenden Vorsitzenden: feordert, sich bel derselben jzu melden. “ Roumdèlie Orientale . 27 kendorf, Venloerstr. 478. 5. 7. 10. Vertr.: Dr. D. Landenb EIS Zürich; an Krankenbetten. Heinrich Ackermann, Berli 29g. Penns.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell den Geheimen Justizrat Putzler 1 FaSgex. Föassh ep⸗ Droits sur Tumbéki en f. W. 32 959. Werlstückzuführung für SwW. 61. 29. †. enberger, Pat.⸗Anw., Berlin Görlitzer Ufer 8. 30. 3. 1. „ Berlin, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 3. 4. 11 9 8 d88 [70138 Bekanntmachung. 1“ ; la Douan Schraubenbolzenwalzmaschinen bei ’ g. 148 29. 12. 09. 31 b. V 981 .3. 19. Priorität aus der Anm eld 16“ 1u“ den .·. u. 8 Gesellschafterversammlung der Verkaufs⸗ “ 88 es. 1* b “ 88 1u““ einem absatzweise in die Maschine eingefüͤhrten, forte n.h a. 820— Von ihrem Boden (Unter⸗ werk in Verbinrun; ” 8859 Peh enegt, 88 chlag. Staaten von Amerika vom Io igten als stellvertretenden Schriftführer: 8 ve. 21 Se he. Jefmig. vhaguhn nn Serbie, du Montenegro 8 .“ v1111X“ “ E.r Drahte abgeschnittenen Werkstücke zwecks bergs Bergflags 1-enP. veee Koppar⸗ Formmaschinen. Fa. A. Voß sen., gegn 157. Verfahren zur Herstellung den Geheimen Justizat Boypens. evn zeß 89 schaft s es.schre §G zal. vE1““ — T e 5 zur Aufnahme von Gewinde be. Vertr.: H. Neubart Pat 68 eee 20. 1. 11. X“ ierten oder gelöteten hohlen Schmuckgegen⸗ eipzig, den 9. November 1911. vng in 1 nüner vt ve. g 5 esell⸗ rtaxe Douanière 3 % 105 156 202 609 307 766 831 266 325 1 en Teils nacheinander einer Reihe von Gesenk. 23. 6. 11. . . „ Berlin SW. 61. 3La. C. 19 245. Formzange zur Herstellun Picken wie Knöpfen, Schnallen, Agraffen o. dgl. d28 Rehchegericht. 6 8 sch, nn 0. Alehige Prlestofsen 8 Recettes Diverses-. 32 851 10 9 150 10 001 78 2 676 7 325 icken oheechsehegft nnfnden. F den Werk⸗ 18c. G. 33 100 Stoßofen mit Regeneratir bon Flaschenkopfen mit einer unterschnittenen Nu Katz u Figschaer, sen; Verte:Dr. B. Alexander⸗ v. Seckendorff. 8 xe . Intéréts du Compte „Fonds 1 stücken abwechseln iptischen und kreisförmigen feuerung. Georgs⸗Mari im Innern zum Festhalten einer metall Ner⸗ eonba u. G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Q-ss⁶ — gleich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei 1 L6“ 1I1I1 9 999 9 999 56 9 999 Querschnitt verleihen. George Thomas Warwick, Hütten⸗Verel „Marien⸗Bergwerks⸗ und schlußkapsel. Richard Alb metallenen Ver⸗ 20. 6. 11. 8 [70887] Bekanntmachung. derselben zu melden. EEr. Springfield, und Theodore sen d wick, Pütten⸗Berein, Att.⸗Ges., Osnabruck. 14. 12. 10. Rhode Jeland, Vard. Albert Canfield; Providence, 48a. A. 20 676. Veranke 1 1 In die Liste der bei dem K. Amtsgericht Bergzabern] Dessau, den “ 1911. “ “ 839 90 779 1 618 1 674 55 Mkavor. b. Springfield, Mast E“ Henzen eheeas Vachluiles agen ö “ E1“ 2 kaschinenpflüge. die mit Setnun ngbegen vtnagfür “ 9 . S 2 Pe „2² 9 . 0 5o” 8 Mac nu 8 „ H . 22 ’ K * 8 „8 . meine F itäts⸗ ür 1 8 b ouis Woche Total . . 585 219 18 885 053 151 1 268 282 62 1 115 391 152 891 88 Iin⸗ 1 5 ö 1u u; Auguste Plate, Alfen e de afn en Sge. i 9 Glaserdiamant. Anton 45a. M. 612878 ⸗n chast. Belin “ “ — 3 . D o V 6 8 Don.; „ 6 7. 8 ; hs e- 2 Tapeten in einem ürbeitegange. Hugo Bürmanm, 1 G. Gsell, Pat. Anw., Berlin S. 61. Berlin SW. 61. 2 2 F Heimann, Pat.⸗Anw., Prüngräcen,, Garh Wilhelm Meyer Pa von adt 38/39. 24. 11. 10. 8 8
8 zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Amts⸗ che, richter a. D. Gustav Adolf Kranzbühler in urs Süasbe 9. Verkaufsstelle 2 Zicgelekes Jeßnitz, aguhn und Umgegen bö H. a industriels et spéciaux afférents aux Revenus . Merxem b. Antwerpen; Vertr.: J. Poths, Pat.“ 2 33 b. K. 43 732 nd. — J. Poths, Pat Oa. B. 60 380. Durch das Wagengewicht Scharnier verbundenen EE“ nchscne mit vehee. ;⸗ und Düngerstreu⸗ I diegsamen Streukanälen. Hugo Sander,
zabern eingetragen. Bergzabern, 6 Nereaaber 912- “ [70158] 96 134 70 295 8 2 K. Amtsgericht sFIn das Handelgrefiste Abteilung B unter Nr. 9601 du Personnel et divers (Siège ““ 119 98200 18 8— 8 b b. v 5. 1Slan eIbstät angestellte Zugseilklemme für Drahtseilbahnen mit ebene verschiebb da e, „. würde am 31. Okto Lensegelung des papiermessers am Cade Zees es.ne Gn eneingeführtem Zugseil. Lidolf Bleichert stuppenlenm, Pfengenrd neteg Hülften. Fe. Louis öbschelwit, Ber. Leipng. 15, 8 10 wärtshuses für Papierschneidmaschinen mit selbst- 20i. F. 2128951ee 9. 10, 10,1 selbsttätigen 8 Sch 28 408. „Verschließbares schrank⸗ 85 Fe Mefe Feigen Kehrpflug . artiges Gehäuse für Stiefelputzmaschinen mit Fuß⸗ um seine ei geung verschwenkbarem und ’ 1 e eigene Se drehbarem Pflugbaum. Karl
Assignations flxes
8
. * ⸗. . *
Constantinople, le 18/31 Octobre 1911. Pour le Conseil d'Administration. 8S Un des membres du Conseil: J. de la Boulini
179882’, der bei dem hiest 8 dgericht An L2 85 en erchen. à déduire: commission pour gestion n die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu- Bei der Firma: Allgemeine Flug⸗Gesellschaft 8 8 8 8 8 bel ete Nechtsanmält “ Int in v 85 vgekeneenn s Gesellschaft m. b.. Ie.s Ahmeg af autres rsvenus . n. 2. 402 “ 8 tätiger Auslösung des Papiermess Charl der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechts⸗ Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß Débets des Provinces . . . . . . . . . . . . . 682 . des Papiermessers. Charles Sey. Einstellen der Weichen einer Fahrftraße Lo anwälte am 4. Novpember 1911 der bisherige Gerichts⸗ vom 20. Oktober 1911 aufgelöst. Restitution à la Régie des Tabacs des droits de Reftieh 12 500 12 500— venh. eath S V. St. A.; Vertr.: Paul aus. Edmond Feöcr einer Fahgitraße dom Wagen betrieb. Georg Schönewolf, Hümpfershausen bei Schieweg, Nicolaistad 2 dei assessor Erwin Riegner zu Breslau eingetragen Zu Liquidatoren sind bestellt: Excédent sur Dime des Tabacs revenant au Gouverne- 8 1 129 erlin SW. 11. 9. 3. 11. M. Schütze, Pat.⸗Anw. Berlin SW. je “ Oepfershausen. Eö Wengler, Pög Shi tta tgraben 10, u. Reinhold worden. Der bisherige Geschäftsführer v B. zur See ment Impérial Ottonam. . 10 465 — 9 Hauptheigkörs Z. Verdampfungsapparat mit 21a. H. 19 284. Nebenstellenumschaltestelle 34f. G. 32 138. Aus einer Platte mit auf. 45 b H. e 129, Breslau. 8. 12. 10. Breslau, den 8. November 1911. 1““ a. D. Eduard von Pustau in Schöneberg, Solde Passif du Compte „Trésorerie“. . 16 167 62 EEE“ ; mit stehendem für Fernsprechanlagen, bei der die selpittzüsche döstel e. geten bestebender Halter für Decken wegtem eee gdüngerstreumaschine mit be⸗ “ 4 8 8 Ne 9 8 8 9 ze — 8 z112 7 8 . 2 8 Der Landgerichtspräsidelnlnt. Feh an a. D. Ernst Blattmann in Schöne⸗ Total . . 208 282 137 330 59 8 öhol, Coln Noveßen, de Wilhelm 8 Z de eenaahch 1 2 bSeee. verzögert Dale enn,saFv cg. bebee 8 x Peilau I, Kr. Reichenbach an gen, b. Kve 8 . 88 — 5 2.· . 1 . n K „ 9 4½. ’ 2 2 — . , Vertr.: A. 45e. R. 2 S M les. .4. I1. oSe6h. ztsanwalt Dr. Mar Gercke zu Wilmers⸗) Die, Vertretunggbefugnig des Kapitänleutnants Total nct . . 1 060 000 24] 978 060 Penseknat 1t eh Ahillationsapparat mit Apparate U. m. 8. 8.- Barnis efgt fieftrischer Hzerson u. S. Sachse, Pat⸗Aninälte, Berlin Sy.G1. und hergetemtan Nes. chtchnetmescins mit big. dorf, Prinzregentenftr. 100, ist heute in die Liste der Wolfgang Kaiser ist 1“ icht die Ad Sommes provenant des Titres amortis et primés du- 1 Fraktionen. Camill Kohn, Rakoni v Phlne 8n a 659. Vorrichtung für Fernsprech 34f. M. 44 789 Treppenläufer⸗S Rheinische Dampftessel⸗ un P. chat. 290908 hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Forderun . Uün au: eseo Va⸗ b resse dossier „Lots turcs rachetés“ etc., etc. . . . . . 4 651 3 306 166 . Vertr.: M. Mossig, Pat. Anw. Perlh. 8egth- Wig sis 8 welcher durch eine mit verschiedenen halter. Richard Manth keppen äufer-Schutzdecken⸗ Büttner G. m. b. H., Uerdingen a. Rh 23,2 1 Charlottenburg, den 8. November 1911. EE6 erlin W. 50, Bamberger⸗ Solde actif du Compte Amortissement de l'Erercice r 11. 2 SW. 29. Heüfe 8 zusammenwirkende Tastatur auf der 7. 6. 11. ei, Hermsdorf b. Berlin. 45h. B. 59 774. Bienenwohnung. Bernhard Königliches Amtsgericht. [701361 eöö GGGent.. . . ... 8 4 . e eerTaer 3 “ “ 88 88 ö zum Trennen Wiedergabe der bece ffendelk Zalcten Eö 9 Sag; 8. 5 111. Abnehmbares Sitzpolster für u. Johannes Böddecker, Delbrücki. Westf. . sral net.. “ 8 kückständen aus chemischen Pr stelle irke * 9 gs⸗ Sessel, Stü v. Fa. Wi S I; f70880] List geeeeene Landgerichte Eine am 16. Oktober 1911 Lecsbattene Mitglieder⸗ Total général ne 1 9. 1 3 B. der Kali⸗Industrie. E“ e beneebendes Voltmeter mehr oder weniger weit gart. 3. 6, 18. usw. Fa. Wilhelm Knoll, Stutt⸗ 46a. L. 30 889. Zweitaktmotor mit Lade⸗ . e si lteidenwatte b,b en Geuüchtsaff or versammlung der Grundstücks⸗Verwertungs⸗ pour le Service de l'Intérêt de la Dette Convertie 1 1 Altona. 19 5. 11 Meyer⸗Hennger⸗ racht 8d. „Fa. Gustav A. 34g. V. 9446. Zusammenlegbares Bettgestell as. und Explosionszylindern. Frederick Lamp⸗ öen. bs mit dem Wohnsitze in Cöln eingetragen esellschaft Seifhennersdorf mit beschränkter J1114“*“*“ — vuk “ 2d. J. 13 290. Einrichtung zum gleich⸗ 21a. W. 37 893 8 Wi 13. 9. 10. dessen Stäbe nach dem Zusammenlegen mit ihren lough, Willesden Junktion, Middlesex, Engl.; b22 mit dem Wohnsitze 28 gbate ig v. ve. sn 89 Fr 8 d. Fechgssse 8spour le Service 2 1'Amortissement de la Dette 1soetds. 1586 154 1 nc g eines Filterbettes mit zu von Leitungen hebeenbere g vern verbinden Längsachsen ungefähr parallel liegen. August Veir, 1 “ 1. gs L. Sel,, Pat.⸗Anwälte, 1„,. 16 sder Gesellschaft und die Vornahme der Liquidation Convertie Unilse . . . . . . ... . nigendem Kloakenwasser. Walter Jones, Fernsprechämter Selbstanschluß⸗ Jena, Nollendorferstr. 8. 15. 7. 10. Eö“ Cöln. E “ veecbossen Liquidatoren sind die unterzeichneten pour le Service Général des Lots Turcs . . . . 95 48877 91 286 Amblecote, Stafford, Engl., u. Samuel John 1.8.S die Kontakte der 34k. R. 29 675. Horeigan. zur Abgabe von M. 43 186. Vorrichtung zum Regeln andgerichtsprä⸗ 3 bisherigen Geschäftsführer. Die Auflösung ist im Part des 75 % des Excédents, Remis à valoir au g igismund Mills, Stourbridge, Worcester, Engl.; strichen werden. Eri 9 & agerten Kontaktarmen be⸗ Flüssigkeiten beispielsweise flüssiger Seifen in b von zum Betriebe von Gebläsen dienenden Viertakt⸗ 1 [70881] Bekaunntmachung. FHhHHäandelsregister des Königl. Amtsgerichts Großschönau Gouvernement Impérial Ottoman. . . . 211 814955 190 628 94 8 Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Bismarckstr. 4. 1 2.8,1 ashnt Friedenau b. Berlin, stimmten Mengen. Franz Reichhardt Franksnes gaskraftmas inen. Georg Miekley, Mülheim⸗Ruhr, In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ eingetragen worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ En Caisse. .. v1““ 650 824 166 669 844 8 Hüttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 21a. 3. 7217. S a. M., Blücherpl. 4. 20. 11. 09. 1 Cppingboferstr. 42. 17. 12. 10. 1 elassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichtsassessor schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu Dotal égal 1108 179 61 1 087 914 3 SW. 61 14. 1 11 selbsttätigen Anschluß ei chaltungsanordnung zum 34. S. 34 254. Einrichtung zum Versteif S. 34 03538. Vorrichtung zur Regelung Wahn mit dem Wohnsitze in Cöln eingetragen melden. G ö 1“ 12d. K. 44 818. Aus einem geschlossenen Be⸗ meh Amtslentuß einer Nebenstelle an eine von von Blechdadewannen. Bernhard e eifen der Brennstoffzufuhr bei Verbrennungskraftmaschine worden. Seifhennersdorf, den 7. November 1911. 1 1 1b mit Filterelementen bestehende Rlltriervor⸗ Sex mägfepungen. Hugo Zetzener, Haus⸗ Neuendorferstr. 86. 17. 15n Sander, Spandau, Siegener Maschm 8 Nege. Chesenchinen. Cöln, den 9. November 1911. h- “ Fantlel⸗ ezlach. IEIEab— vrv unier nchr bs dene cgeh le zu laterende Grüfsigkett b Ueberspannungsableiter. Fred. 8 des ,eec Sbr⸗ Saoerichtung zur “ “ 88 888 -augee erhher ngeitihe lir 8 8 8 3 . G er, u 8 6“ 79. d en, Körb ppeltwirke Sea⸗ 3 8 Elberelemente gepreßt wird. David John Kelly, 25. 2. 11. vh1““ 23 der) Georg Habicht, Görlitz, Zittauerstraße. deheneasehag we Ber. .1. 11. rbrochen ist. Dr.⸗Ing. F. von Handorff, Raüheim luhen
Der Landgerichtspräsident. 8 alt Lake City, Ut .St. A.; : — v, Utah, V. St. A.; Vertr: C. W./ 21c. F. 28 632. Einzelleiterkabel mit nicht 13 7e. P. 26 431. Fahrbarer Untersatz für Goethepl. 3. 17 8 2 7 vl. 8 . 11. 10