1911 / 268 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

E Ebbighausen, Elberfeld,] 36 8 Schornsteinzn it An⸗ inkel b 8 J ““ Warenschaufel ighausen, Elberfeld, . Schorns einzugregler mit An⸗] u. dgl. aus Winkelmetall. Fa. Gust. Overho Müller, Krämer Co., . Th.

Näatheresrenp, 29 stnohl Kiet, 8f. ,. ac: eggang nar 8— in Garoh veund p. †10, 11 h 21 231. E11““ 11. E. 16 382. ordnung Sür Luftbefeuchtung durch Wärmeausnutzung Mettmann. 9 10. 15. 6800. hoff, 18. 10. 1 S6 r Benshausen “; 8.,e 89 9. lmnechangh 1orrlale, Iruozh. * 3 eena883, 383⸗ Aufziehbar CCCCCCCCö naig Binnetern Fotschas.0e ghat, 11. Väicen ö“ ui glo enteichenden Abgase 5 1Lnh.agstab. Kompaß Peetlüzumnes. Ba. 8 „et. zum Befestigen von e 8 si esehetgewar Gehr. 368. z8248 vnls dun nschu aig epder stange. Grust. Schhae an. e Stei 321 484 806. Kleiderbün el 6 A. Julius 36 . 485 371. Sch tein⸗ .53 156. orrichtung. Wider, Trier, Ritterstr. 18. iesenritzmessern an ederzähnen von Kultivatoren.

5 038. Trennwand für elektrische Schalt⸗ 23a. k8 8 s 6 Gebr. 30db. 484 793. 2 genschu rg, u. Albert Stemmler. Hamburg, ein⸗ . gel. .A. 6 d. Se ornsteinaufsatz. Gustav] 14. 10. 11. :34 945. M 1b en Federzähnen von lütenteran geöer Siczens Ländeaghae 11“ 8 dashgc abnan, 15 372. Geradehalter aus i. 16. 8. 2. 11. Sch. 39 076. I Metzer, 8 . m. b. H., Pankow b. Berlin. 2. 10. 11. ö6 ZBraunschweig, Ritterstr. 25. 23. 10. 11. 42 e. 4841 972. Flüssigkeitsmaß mit Auslauf⸗ H. 53 099. UFurrnghre ge üesdn. Z9et4 816cplndee bandage. Carl Molz, 34e. 485 451. Aufzugsvorrichtung für Jalousien. 341. 484 803 Zerlegbarer Christbaumhalter. 386 184 883. Gasbade 6 vorrichtung und Zählwerk. Andreas Husted u. Hans 45a. 485 182. Kreisartig geschlossene, selbst⸗ Fär. 8 188 En ger-ee 8 8 FGis. Fen N-nanh 6999 Friedrich Aumann Mtong a. Erbe, Nrumbe 19. Honben Sohn Carl, A Ifen Na Sht nerbe hie 18 e 10. 11. H. 53 143. tätige Lenk⸗ und Umstellvorrichtung mit Ring und de.6e 1 49 10.-115 1 c 12“ Mathilden, 10., 112 52 744. aisers Autern.; N 9 lüfte Dr Julius PEIE9öö115 054. 1 Stores 8 1 10 11. 405. .“ 5 53 080 Eee Aachen. 11. 10. 11 8 8

. 13. 10. 11. B. 55 172. 12. 10. 11. H. ag . nmenrohr⸗ 30d. 485 292. Nasen 2S .34e, 485 45 4. Vereinigter Gardinen⸗, Stores⸗ 8 4. 10. SSe. 8 asan. Fecshoge dur Befestisung a. d d. Jösene hüchls, if Plamn olh⸗ Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 117. 18. 10. 11. 34e elektrische Leitungen umschließendem Band. Richard kessel. 8*

Meßapparat für gekörnte oder Einstellbolzen für Pflüge. Peter Spengler, Schnor⸗ . b 8 1 pulverisierte Materialien. Limburger Eisen⸗ bach b. Argenthal, Hunsrück 2 -rger. 20 236 und Vitragenträger. Karl Louis Renz, Ellefeld i. V. . Föhe mit Resnaverrictung 36e. 481 908. Leicht und s H 8.29 gg. b 1 ; Vertr.: S. Reitzenbaum, P. 20 236. nezaks e⸗Stiefek Sosewh 27 2. 11, ,g sten 1 .““ 5 569. 30d. 485 378. Federneinlage⸗Stiefel. Josep gqq SHaet. Anw. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 15. 3. 11. E. 15 569. 8 Cöln. 11. 10. 11. St. 15 387. at.⸗

1 908 ind schnell an⸗ und ab⸗ gießerei &. Maschinenfabrik, Limburg. 18. 10. 11. 45a. 485 315. Eiserne. I. 1 9. 10.n Weißer Hirsch schraubbarer Miniaturzirkulationsbadeofen für Gas⸗ L. 27 689. 9 haltevorrichtung. à. Oegile er Füng. b c1““ Len84 20 Ielhen.dn 2. mos⸗Akt.⸗G neSvrrtucheisung. Ludwig Mänuel, Mittweida 42 e. 485 063. Volumenwassermesser mit 1. 7. 11. O. 6646. 11“ elssobhängigen und füͤr sich verwendbaren Gefäßen zu⸗ Berlin. 11. 4. 11 T.19 942 562. 485 258 W 8 8 Schmierung von Kolben und Meßkammer. Bopp 45a. 185 382. Querverbindung füͤr Ackereggen. Bsn 1 1 ühee L 1. m488 1s ücbing, F. Fohanne Gennengea e, us. Franae nrgeg genstendrenchden 341. 484 887. Briefkasten mit Meldevorrichtung den Wasserrözees umgegenanssefawparat mit von & Fezscher, Mannheim⸗Waldhof. neenz ipder, 1e o W. 32 394. achas See 8 1 8 .e Bhir eben⸗enSE.1i; g 8 N. S Gegs F. 213322 1 aus einem am Briefkasten befestigten Behälter mit Füllschacht. G. Barckmann Söhne, 12; 484 779. Taschenbriefwage Richard Dülk. Rhld 712 bs. e. Martin Buscher, ds hir. Fißand,heh üne Süiroci v Veh. ö““ 88. -188 447 Stauungebinde für ärztliche a. M. 4. 10. 11. F. 1“ Stühlen, Bänken Element mit Glühlampe, einer lichtdurchlassenden Hamburg. 21. 10. 11. B. 55 271. Reichelt Rohow, Post Zaudi s. * 897 88 11. B. 55 176. b N 1I.l 11 1583. 11 E. 15 552. 30d. 5 . ler & Co., München. 34f. 484 757. Unter Tischen, ”2,8g. 1 Kontaktscheibe und mit einem durch Handhebelstell⸗ 37 484 776. Verstellbare 92 R. 29 89z3. bhow, Post Zaudttz. 2. 11. 45ec. 97. Gartenrechen mit angeschweißten Per. .I“ 88 er. e* 8 verk bewegbaren B S vphe Hefstell⸗8 8-1 32, Zerstellbare Zimmerwand. R. 29 896. 8 ö ähnen. Dresba & Cie., Halver i. W. 14. 10. 11. n 289. Fortschnellvorrichtung für elek⸗ Lrc fafamevenctesrfenerg nit 2 10. mwandiger Gummiartikel 11. F. 25 289, ender Behälter 111“ Ernst v Koblenz, 98 i. Pr., Weidendamm 4. 42f. 485 303. In der Breite einstellbare 8 21 235. ch H Ic. s .⸗Gef., Lüden⸗ dreifacher 8 na, V. St. A. 30dv. 485 8 ünnw . 5. Luftdicht schließender Behält brstr. 86. 12. 10. 11. Könige— falche Lrafge, T eeö8gsr E“ fh eeenng b mit metallischem Belag. Gummiwaren⸗Fabrik 34f. 484 765 . . . —. 29„4α. 15 . 8 Leitenbac , 68 , 2. 8 Blc. 485 294. Federnder Steckkontakt zum Vertr.: 3 schnellen Verbinden zweier

S 1 Laufgewichtswage mit in einem längsverstellbaren 45c. 285 186. Zuckerrübenernt . Aloi 1 11. für Speisen. Eißner & Co., vorm. Vereinigte . 1“ Ausstellbares Lohnzahlbrett. 3 Ta. 484780. Schalung zur Herstellung von Rahmen schwingenden Traghebeln, sowie an⸗ diesen Amann, ia; Zuc hmrtege gh 19. ü 1114““ Radeberger Glashütten (vorm. W. vevis⸗ SS 1192 S.⸗s zichlinghausen, Oststr. 19. fugenlosen Zwischenwänden und Gußdecken. Spezial⸗ Post S F C 28. 485 060. Kesselfeuerung mit Feuerungs⸗ G ö 492. Gummihüllen⸗Präservativ. Akt.. & Gebr. Hirsch), Leipzig. 16. 10. 11. E. 16 464. 10. 1 8 m Am R Se⸗ & Guilleaume Carlswer .⸗Ges., . b 2. 9

B 5 hängender Tragschale. Fa. Friedr. Dick, Eßlingen A. 17 460 ““ Press d* ugeschäft Augsburg (Leonh. Wagner, Inh. a. N. 9l. 10. 11. D. 21 270. bling 1 79 zußlei ür Zimmerbö h . . 7. orrichtung zum Pressen und 9„ 19. 10. 11. F. 25 618 kanal und mit sich daran anschließenden Kohlen⸗ Ges. Metzeler & Co., München. 16. 10. 11. 34f. 484 798. Fußleiste für Zimmerböden mit ung z 1e. n ktülheim a. Rh. 1 F. 2 1 nihg

d. 21 2 45c. 485 230. Traggriff an Getreide⸗Sammel⸗ A. Wagner), Augsburg. 12. 5. 11. S. 24 697. 42f. 485 478 Abklappbare zweiteilige Kanal⸗ und Antraggabeln Julius Langenstein, Wei 24 2 +N Boijr 2 oog 45 . n 3 2 89 8 8 1 8 d- 849 in, 1 8 I; Jefferson Ellis, Andrews, Einlage aus Linoleum. Joseph Müller u. Wilhelm Strecken vhn ö Ieha proöniecar Pad⸗ 3 Ta. 484922. Eisenbetonkassettendecke. Buderus wage aus Metall mit Metallhülse zum sicheren horn, Baecn. 28. 9. 11. 8 2Penst Weihen 21c. 485 312. Schaltschiene, bei welcher dhn hehülterg.e, 1 St. A., Vertr.: (S. Reitzen⸗ A. 17 41 703. Transportabler Heißdampf⸗ Möllenbruck, 11““ Ludenberger⸗ 288 82 8. GG T. 8 6 Pat.⸗Anw., ““ 1 Fodistnde. 65 317. 1 wusebingen, 5 Mehötigten dEeesee. 98 45e. 484 904. Itstü einen der reihenweise Nor „Berlin SW. 11. 15. 3. 11. E. 15570. 30f. 4 8 7038. T 65 Dr. yyart, ze 5. 28. 9. 11. M. 39 690. 341. 484 996. S.I.-I9, 18 742. 8DE11“ A. Thoraermit ummantelten Gust. 500 eftmann. 9. 10. 11. O. 6799. —1— eingestellt wird. Akt.“ baum, e des “X“ haße 484 821. Lourdesgrotte, Peter Kapitza, Ser. lnitr als Aette eisernen Trägern. A. horwesten, Düsseldorf, 828. 484 950. Husammenlegbares Horn fuüͤr blech. Kalker Trieurfabrik & Fabrik gelochter Gefe Mix & Genest Telephon⸗ und ach die rech egahl von Umkehrzügen kommuni⸗ üree Berlin, Eisenacherstr. 6. 21. 7. 11. Ellgoth, Kr. Pleß, O. S. 10. 29211. Saelg Alt e 8” 8 1 aat 58 18 I ee 1“ A. Meier, Ham⸗ leche Mayer & Co., Cöln⸗Kalk. 16. 10, 2*b

phen⸗ öneberg b. Berlin. 23. 1. 11. durch die gl William Jefferson Ellis, G. 28 13 azsunaslöffelchen. 8 34f. 485 342. In der Tasche mitführbare 1 397* vC (ESzume eeisen für burg. 12. 10. 11. M. 39 826. K. 50 288. b““ Schöneberg zierenden 11“ 30g. 485 216. Läsungelöffelchen. Farhwergfe bzw. Schirmhalter. Chrenreich Müller nh. . 99 026. Kafferfilter mit ein 88 2 Gust. Overhoff, 42 ur Herstellung „von 45e. 484 994. Bindeschnurführung an Stroh⸗ L1c. 485 437. Träger für Schaltmesser an CC. Anw., Berlin SW. 11. 15.3. 11. vorm. Meister Lucius & Brüning, H —Wilhelm Karl Friedrich Müller, Ffantfutt . M., jüngten Bodenrand z) Auflage des ebgenem Mettmann. E-e. b r Zuleitung für heiße Flussig⸗ pressen für Handbetrieb. Herrm. Louis Schindler, Haschaltenn⸗ Boiht 1. Haefsner Zikt.⸗Ges., F. eg rnn.dat⸗enn. Beezmsgeanttgscarh 19⸗0 11 221,9 Sheibe öA““ wxiccel. . RMlltsr Went, en giebscher Bgessdes Narfchche 1.“ veritenharer Gevölbebogen keit und Aüleitung frsdie Luft. Florence Maud Apolda. 16. 6. 11: Sch Lcerhe,

1 M 8 V. 95 . . 111] 281. schei 9 . 537 usammenlegbare Ti ammer. EI11“ EEETETE1ö1“ all⸗ 9

llb18. 10 11. B. 9586. 2 erkessel für Heizungszwecke 30g. 4 1 8 9s, Markt 34f. 485 374. Zusamn gbare aße 31. 17. 10. 11. B. 57 221.

böö 438. Eeeeeung ear e scalbg. EEE1““ Zeitz. Markt Weintraud & Cod., G. m. b. H., Offenbach straße B. 55 Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 1I. 10,41.Sch ”47711. derdorf. 9. 10. 11. 48. 10. 11. V. 9587. 3

45c. 1. Trieur zum Reinigen von Getreide u. dgl. mit Ausleseplatten aus Aluminium⸗

1 angenieteten Tragewinkeln und Seymour, London; Vertr.: E. W. Hopkine u. 42e a86 2111 8i9. 40 b86 111. 483 148. Anschlagbesen. Alb Hage Peeehenfä fn. 1““ 9.8979181 K. Bsius, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 21. 10. 11.] geb. Scheufler, Dahnftahn srrshthartne vfg-. W. 34 987. 311. 482 8 glagbesen. Alb. 5 8 verhoff, Mettmann. .30. 9. 11. O. 6791. S. 23 939. ses. Schauig, Jdecn üne 8 dartn von J.47t. 209 ,9,11. Sera Schutzhüll Wil⸗ lüken, Hagen i. W. Wörthstr. 24. 6. 10. 11. 37 b. 484 961 Wandhaken 8 Flacheise 4Lh. 484970. Zus 2 8 dere . o; . aah, dag fi c, r. gecmihmseicn vchend h eeaültea efessn,tene LCETöööö“ .“ 376. 261. Wandhaten aus Flacheisen. 29. rann,Verlnnenlegtares Stekeostop. 45ce. 488 032. Rubenschneider, Mathias seeter eige ee Bechner hisrah, 1 28 4 dis scmanael, gäd- ieith üh Banigrihandguhen vent eemee. Stuttgart, Schillerstr. 29. 4. 10. 11. rn e2 161. Zimmerfontäne mit nach oben Rkathias Gorißen, Dülken, Rhld. 18. 10. 1I. . Berlin, Lichterfelderstr. 27. Scumacher, Cöln, Rubensstr. 29. 17. 10. I1. lc. 485 439. Ges., Frank⸗ Treppenrost. 2 . Louis & H. Loewenstein, 1 . 8. 10. belm. 8 1b 1 1 b 8.. 1...g S. .,e e . 2.11188 Halbgasfeuerung für Braun⸗ L. 24 807. TA11““ G 1884 704. Vorrichtung, an Bettstellen. bafft o ean gen ö vJ . Stützenhalter für runde Stützen 42i. 185 304. Kontaktvorrichtung für Thermo⸗ 45c. 485 141. Strohschneider. Georg Preu, 8— “““ 6 v s1. te., Nage p Urchenthecge fir. Ve entieche Wihelm Faulhaber, Metersteine. 27. 7. 1l. eefnn 42 o Sorge, Grunewald. 11. 10. 11. 165 Nacfiseng Zeathiꝛs Goriszen, Dülken, Rhld. Feter, Manometer o dgl. E Bovermann, Verlin, Riesenfeld b. München. 2. 10. 11. P. 20139, sommetriscen Cö1ö6““ ne 10,5 8. 29 334. 8 8 tverschluß 1“ 67 673. 9 1 F. 5 18 797. Sitzmöbel mit federndem, ver⸗ 341. 485 162. Zerlegbare Zimmerfontäne aus 37 5. 483 144. Hohler Deckenstein mit Ven⸗ e1 Oortn anebnate,Behansjalt Gebrüder ““ Plsnaeh Fernstefasten, Walter 1is 88 b48. MAirnchanat de ag thr z88 aeahenartstisr gir echsch ge schlrh. 868 24489,50. öE1313e31——— ö dhne neimandersesbaren dlatonglöchen. Theodor Temme, Hlldesheim 421. 485 309. Druckmesser mit Wärmeaus⸗ dsf. 488 042. Fräßbeetsensie. Naf Weber, . . A. an 8 2 221 ,Bo 8, ¹ .0. 89 . . 8 88 . N 58 U⸗ C 3 . 29 N . . 6 . . 6 5 43. 4. 5 4 T. 8 . 1 S8 4 b 1 g nen. 8 B.eeee 1 I 9 1“ 88 L4* s N. Pbegerstüble 341. 485 165. Zimmerluft⸗Anfeuchter mit 37 c. 485 253. Geschweißtes und gepreßtes Uhncs bhasfen n n de eer9 . m.. 5. 8. 4rf age, re detheiter, 1s. Lerdg. ea hc2n Füene dieagaasn aütsüeian E—— nhfeeratsr 88. g. ugcgag. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, 8 951 Naether Akt.⸗Ges., S0 1 deeneng er äftttekala . Stis Sorge, Grune⸗ Dachfenster⸗Unterteil mit aufstehendem Kasten aus 42I. 481 951. Energiekühler mit Innen⸗ und gefütterten Blechstreifen mit reaulierbarem Spann⸗ 11 Sachsenwerk Licht⸗ und Kraft⸗ motoren 8 EEE“ N¹0 999. Berlin SW. 61. 1r. 8 N. 11 318. C1“ 8 485177 Kleiderbügel für Kleidungsstücke aelansheh 1 8 Hrosger. Remscheid, Fürberg⸗ Aabenkühlung. 1 K , 8 Frankfurt a. M., verscus, Demar AWeimett, lherbarem, öann⸗ t. Sacht Ssͤden. . 10. 11. hagen, Barmen. 7. 10. 11. 5. 1 uft⸗ 32 a. 484 790. Form für Hohlglasget 5 319 7. Flach zusammenlegbarer Stuh .“ vv“ v Kleiderbügel für Kleidungsstücke. daße 30. 17. 10. 11: h 2s den .“ chentiblego. Kirt 8 escge sänt ““ 1 nr 69 Fesa 8 Eedegs, Cäh. 1 dneIvemeafeaberh. ntelavpfis. E. a. Naccher Akt.⸗Ges., Zeitz. . ge S 1 Schl, Malapanenstr. 34. 88 485 366. Uförmige Sprosse für kittlose 421. 484 959. Laboratoriums⸗Misch⸗ und Füll⸗ 45f. 485 154. Platte aus Zementbeton für 888. 3 EETEe; 1u e Schulze & Kluge, Weißwasser, O. L. 8. 9. 11. 1Ivö N. 11 319. 17. 185 222 Löff Fevett S. 8 Verglasung mit schwalbenschwanzförmiger Führungs⸗ trichter für Filtrier⸗ bzw. Zentrifugierprodukte. Her⸗ Gartenwege usw., mit Wasserrinnen und hochstehen⸗ en 8 bes dahe, de. S372 ““ IäianneFasanebene Fusüte ,20. 10. 11 9. 729633 11“ Seh aacs Bcsh tgängescrachen. Mülheln Schuler Zimmermann, Berlin, Nordufer 8. 14. 10.11. En 86 ze gerinfaslung dienenden Rändern. Adolf

8, 1 o genie eb. Pink, Schöneberg b. Berlin, EEEaCEEEqTEö11 23. vabach. 19. 10. 11. Sch. 21. .Sexigss2 26. Schäzler, Annweiler, Pfalz. 10. 10. 11. Sch. 41 715. 818, 4 v“ Fexee eee Ernst Thorenz, Bremen, Postweg 42. 20. 3. 11. Eupente m. ge 89 10. G 55 267. 241. Fv-A2s Konzentrisch gerillte metallene 3 7c. 485 498. Einspannendes Dacheinlattungs⸗ 42m. 484 828. Permanentkalender mit zwei 45f. 485 472. Unzerbrechlicher Blumentopf 219. sene Angebaud, Nantes; Deutz. 13. 10. 11. G. 28 719. echanische Feue⸗ T. 12 969. . 8 34g. 485 266. Zusammenlegbares Bett. Franz Fehnenl Kochplatte Kö. umlegbarem, versenktem maß zur Einlattung von Dächern, die mit Dach⸗ Karten⸗Serien, wovon die eine Serie zum Umschlagen nebst Untersatz. Ficker & Co., Dresden. 2 10. 11. 18 nas Feuse b 2 m. Ersäsnsche Scsemfaveit Grsen b. ., Sin 8 sans Hannover, Misburgerstr. 77. 16. 8. 11. egengetft M. F. Labida, Hamburg, Wands⸗ ziegeln eingedeckt werden, mit bestimmter Ent⸗ ist und jede Karte die Tage für einen Monat zeigt, F. 25 511. 18 1 . i8 vagg ,5. W“ pg. Clsssnlge 8 86 467 1.“ V. 9425 8 n Srft g.. 1“ durchlochte T 8 Fdasg fölnberger, Dillingen während die andere Serie in eine Zarge auswechsel⸗

29. Ia . 8 9 8f toren⸗ b. 22b Cöln a. Rh. 9. 10. 2 8 1 q 9 burg i. E. 14 10. 11 F. 62 7. öö“ 84 485 391 Schemel mit eisernem nter⸗ 8 5 „8 sch ge 8 8 :10, E18len0 autogenh ewerse; sie saune b 4185 092. Roststab für mechanische Feue⸗ -g 2. Schlauch für elastische Futterale 34g. 5 . Alt Chemni metallene Schnell⸗Kochplatte mit umlegbarem, ver⸗ 37 d. 484 802

d. togene 24f. 9092. 1 sells xt m. 33a. 485 172. Schlau G stell Fa. Robert Wagner, Alt Chemn tz. 1 G

ggg Universal⸗Feuerungs⸗Gesellschaf 8 dünh 8 b. H., u. Paul rungen.

chweiß⸗Methoden, G. m. .

Ke B ; 3 4.10 44 9 786 P 8 sett ist d die M t igt. Geb d h. 4848 62. Viehentkupplungsvorrichtung. S 9. 10 3793 Sch L. Quamb h K Söhne Nach bar e ngesetz un ie Monate zeigt. ebrueder

8 2 7 2* B ; 0. Jacob Leonhart, Bie enberg b. Lindau i. W. f bei welch ö“ ken . 8 ternh 1 m. b. H., Oberstein. 13. 10. 11. 9. 6. 11. L. 26 855. S 8 88-88 8 . gufzug, bei welchem sowoh as Emporziehen un St. 400. 3 4. 10. 11. Q. 811. . ttisch. Hermann Lion, Wandsbeckerstieg 7. 13. 10. 11. L. 27 663. 28 NVoer 8 zwei Barmen. 14. 10. 11. Q gichelm von 341j. 484 736. Nachttisch. H 0 isches T [24f. 485 429. Verbrennofen mit au 485 265. Fagdstock. Wilhelm 21 e. 484 840. Elektromagnetisches Taschen

Herunterlassen, als auch das Einstellen des N 12 484 829. P b“ 45h. Fienenschwarmfangkord. Her⸗ 8 ; 824 4 Per als 7 5. 3 nstellen es Bor⸗ 2 12 m. . 2‿. ermanent⸗ alen er, ei dem mann Pau y, Gru no, e 8 18. 7. 11. J. Keidel & Ko., 33a. Cöslin. Cassel, Weißenburgstr. 8. 9. 10. 11. L. 27 631. 2fl. 485 344. Eimexr. Sächsische Emaillir⸗ veele. durch eine Schnur geschieht. Otto Kootz die zwei Zahlenkolonnen die Zahlen von 1 31 durch P. 19 745. p ͤ“ 8- Nostf dcheh 38s *Versen⸗Crampe, Schloß Crampe, Bez. Köslin. 321, 2481785 Winkeleisen. ““ ee S v 8 829 85 ügb 828 86 18 2 Sunh. 8 EEE1 Fagehn. S ge- Fedhan 99 8 2eEcen grubpelung Fesef Burien, ..n. 8 ei 8 980. hea 1481 92b, ü mit Waiz N EC“ E1““ . . 484 833. pppelfe pplung aus G. m. b. H., Oberstein⸗ „210. II. St. 15 402. Techobusitz; Vertr. Car örster, Halensee b. erlin, Lienns 283 üe begeaae it. Steat⸗ 2e Sar7h13. EE1“ 959. 1182 825. Dreiteiliger Taschenbügel mit Wälzerk 8 27 Meneagn 078. 34l. 485 420. Taschen⸗Kleiderhalter mit ver⸗ Oesenschraube und in diese mit konischer Spitze ein⸗ 42m. 485 114. Termin⸗Kalender als Dauer⸗ Friedri 20. 27. . s. Hnge 54 977 egrenzer. . 2 §. 10. 11. A. 17448. 9. 10. 11. B . 3 bach a. M. 13. 10. 11. .25 sclich Juliue ardt, Berlin, Grüner 1 Pemrich Scht . fatt⸗Stuttgart, C oph⸗ uttgart, estr. 20. 16. 10. 11. . 8 eeeS .55 248. 8 einer auf einen Teller gestülpten Glo e, welche durch en ““ P. fecae 24g. 485 434. E . SIerbach g. 050. Zusammenlegbare Elieben. F1g1,83Zcbg7 6, . straße 35. 12. 10. 11 Sch. 41 746. 37db. 484 926. Metallene für 41.22n. 484 801. Immerwährender, durch Nieder⸗ Bajonettverschluß lösbar mit letzterem verbunden ist. 8 1“ Gass. 1X4XA“ eeeEe 311. 484 815. Mittelholmschulbanf mit felse ö rendeamng Lutnerkestenerung mit sebel. Seo 1c acter 8a. H. Stracke, Barmen. T7. 911. Veleben 8 1 1 8 betgtiogder Selenge. E 6 Hmaillirwerk, Neusalz a. B. ektri m. b. H. 1 P. 20 231. 88 im. 12. 10. 11. B. 55 8 b öI1“ Fa. Fritz Caspary, Marienfelde ausschlagsverring irch g. Mann. St. 36. cen. de 8se,”. betstncher Kneadt. Sis deneg 8 1 3 hee as 98 b dolnue kavsir beh. 288 6 W““ lielbarfmn 1““ 8988.) heimes Masschinenfabrie Mohr Federhaff, 37. 484 969. Werkzeug zum Legen von Fuß⸗ 2. 10. 11. W. 34 876. 45h. 485 321. Vorrichtung zur Bildung einer znsence ola ttanpen wailäh States Crystal E11u1u*⁰³² 11“ Wider, Trier, Ritterstr. 18. It. 8 ä a. Hoft 311. 484 816. 1ö““ Fr. Fritz e. 8 1 h tar Ser ”“ Wilhelm Erlecke, Lützschena. Seg. 8en Bheglte alenbeg get sechs⸗ 83 Erich vn 1 80413 V Sa 8 Iö“ ienf d. Berlin. 7. 10. I1. 3. Nachspan htung Se „10. 11. E. 16 477. . ür Eiligem Umsteck⸗Notiz⸗Kalender. Hugo E ermann, Gamsen b. Gifhorn, Prov. Hannover. 30. 9. 11. 11 Cigert,Glenetd⸗ese . warn, des belgaserf Famnhtne S.,r bee Z1“ tzi Kabelkranen. Adolf Bleichert & Co., Leipzig⸗ 3.1b.e188,08 3, „Blende, insbelondere für/anabeune hegseeh ⸗elend 10. 11. E. 16 436. J 11 c95. ““ Ce. 1.942, güheltz i AIIe 21. 484,81 ⁄. Hohezverbindang sir Dudtta⸗ Gehlis. 16, 6, 11. Z. 53,88. Utinen Jaloustem, Friedrich Herrmaun Oito Herr- 429. 462 Gll! Fälhrinzgite sneser für Loko. 459: 488 460. Geflügelstallöffner. Hch. Groos . 8 iigedcsele er. 4 di Thit. Zaerder, Veln. hannenftenllenc9. 16eh bolmschulbänte Fa. Frit Caspary, hee s 5b. 485 224. Vorrichtung zum selbsttätigen mann, Oschatz t. S. 7. 10. 11. H. 53 055. motiven. Rudolf Wille, Berlin, ennéstr. 8. & Co., Auerbach, Hessen. 22. 7. 11. G. 28 146. schaft che enschinene d Metall⸗Industrie r. 485 288. Bunt bespritzte 7 gn Haerder, Berlin, Brunnenstr. 112. 9. 10. 11. b” lin C. 8970. Feststellen von Fahrzeugen, insbesondere von fahr⸗ 32. 483 126. Dichtung fuüͤr Türen und 18. 6. 10. W. 30 982. 3 3 45h. 485 461. Kückenschutz⸗Apparat. Hch. E ’A“ kuumfeldflasche mit über 342†. 484 870. Tintenfaß⸗Einrichtung. E Cr. 15 Romtald, Braun, Straßzburg⸗ ne. sc. decfennens sernen Stände Grg ** Co., Auerbach, Hessen. 22. 7. 1l. m. b. H., . 30. 3. 11. v 8 50 78. . 71. nfeldflasche mi 8 zbel, Rahrike G. m. b. H., es. I:m. 2 1 b . sburg. Ne⸗ .E. 8. 11. .54 372. erzentrisch gelagerte, drehbare Wa urne mit ver⸗ . 28 147. E“ vII1“ dnn sahn 1— necbältnm CEööA“ Feunizen 5. 7. 09. D. 16 411. 37 db. 485 299. Zaunpfahl aus Beton mit schliezbarem Einwwrfschlin für die Wahlzettel. Fa. 45i. 485 023. Hufraspel. C La gesean Wesencenent Bürsginen eieaner CPqö 2 CC““ Trinkgefäß. Julius Ferftsen., 9 9 11i, Ffaß fär Tische, Schränke u. 1 35b. 485 256. Schwenkkran mit beiderseits angeschraubten Beschlägen. Robert Wangler, A. Curdts, Stendal. 4. 9. 11. C. 8511. Stuttgart, Kolbstr. 19. 16. 10. 11. . 11111“ ““ Ipévak, Beseigbekem, Aucleger. Hohzschneider & Co. Wanahehn, Alter Rangierbabnhof. 19.10. 11, Sncg 48 220. Automatzur Abrahe hogienüsher Tgi 188 081. Hufesen. Gustap Ruschmees 1.78.; g, Sren 28 es Hezern dähiseehetenve Lnesu fünsatn eimer denchenahr Aenr Verlct. r. 9. J“ 5sc. 488 027. Aus iwe Schraubenwinden be. er ües 267. Zwischenstück für Antriehwinde Wastenolnds Nvcne digies non csetabier für 2genc, eeen- Fergancerblse befl dehee 8 denBnchiter en Aesen gämnen eiorr bü⸗ Dacghen Et u geet hehseen bm gtels. üeto 1. uls Aene C. Präsidenten⸗ Berlin SW. 68. 12. 10. 11. Z. 7617. stehendes Hebewerk für Rohrbrunnen. Heinr. Beyer zum Regulieren von M kise J Trim⸗ st 1u Fegand. n, Wettiner⸗ . . üuberdüse. Ernst Erfur Bebcsein eadtge EEeee] .— st drucktem am Kleid. Otto Schulz, Altona a. E., Präsiden 34i. 484 899. Beschlag zum Verbinden von lensburg Ad bvl T g; E 25 „3 Kegulie farkisen. H. Jos. Trim⸗ straße 29. 27. 9. 11. W. 34 842. Werder a. H. 15. 3. 11. E. 15 534. gerichteten Kohlen, ife auf je einer Stange Stickerei in natürlicher Größe, nebs S tigen weg 5. 14. 10. 11. Sch. 41 782. 1 Möbelteilen. Joseph Schaumlöffel, Kaiserslautern, Fleens durg, Adel plund 11/13. 17. 10. 11. B. 55 226. born Söhne, Bonn. 19. 10. 11. T. 13 705. 44a. 484 648. Hutnadelschutzvorrichtung. Engen 291. 45 08. I1“ 1“ echhaezc a if. essrick des watvenzigen Mhgi al. ehi - b.. Ber ve str 5. 14. 10. 11. Sch. 41 772. d. 485 962. Entlastungsapparat für Fahr⸗ 37 d. 485 494. Fenster mit geschlitztem Blend⸗ Zinck, Hamborn⸗Neumühl. 2. 10. 11. Z. 7592. 1114114“*“ Geg65. 2110“29e 9;1— gspins diit seitih ange⸗ hc6, 11. 1a2761, Dertmund, Stahlwerkoste 8. fa9nezs. Siams Eepengter, 29889”, Bkandenburg. I a. 8889002. eilbarer Spannbebel mit straße 429. 3., 10, 1I. G. 28 631. es,l.Nebuf 1“ it für alle Sv. F 9. 4 Probier 8 Vorrichtung. 88 ordneter verstellbarer eagtlerecgee gat. 36a. 184 733. Ofen. und Herdtür⸗Verschluß. 2 485 415. öö“ Zelt in Block⸗ Hremmfteg. Hans Handl, J 91 Truc, Vetr. Hugo gc. göce⸗ Lash Vheche oeen Baum S 81 8 88 1 Seche Fenaas⸗ Pehnn 1I11A“ düftage vrrichtung, 13. 11. H. 53 114. Harzer Werke zu Rübeland und Zorge, form, dessen Gerüst aus Bindern besteht, die sich aus 14a. 485 9004. Hutnadelschutz mit Befestigungs⸗ 45 k. 485 150. rachen in raubvogelartige söitlich E Berlin. 20. 10. 11. 8 55 888 kende Luftpumpe, Sch. 41 778. bler Brat⸗ und Back 88 285 163. Tisch mit Klappstühlen. August Härntenburg. 18 Fer. Henn S F. 2ee ger gen Hebehn PTng. umann Forrch hh Dr. Otto Faust, Göttingen. 30. 9. 11. Feftelt ans vnt sr Fagdewecke sie ascw⸗ b 34a. 485 012. Transportabler Brat⸗ und H 882g. sris .27. 11. 10.11. S. 25 858. 6n4. 484 907. Heizplatte m nre 4 * Cassel. 12. 10. 11. B. 52. F. 25 421. Ern aurer, erhausen, Amt Emmendingen . e 9281 1“] ee T“ v“ ““ I Füßen für jede Here eeaa Fekodenaedna seereehafahonnt mit neben⸗ u 109 en. Feiler, Offen⸗ Soneh. s herrichteng zur iHerstellung Ala. 485 122. Arm. oder Fußspange. Metall⸗ 7. 1ü, 11 M. 39 922. HS 5 8 E“ snander eere e. nbehne2hn, n 36a. 184 98 8. Erze. 8 FL“ Friemenschei en mi els ring⸗ schlauchfabrik Pforzheim, vorm. Hch. Witzen⸗ 45k. 485 372. mit Fangschlinge im Aeftten ecßten de 98 Ketten hängen und 27 b. 485 500. Luftkühlungseinri ung Donaustr. 101. 10. 10. 11. N. 11 317. 9 & Jacobi, Berlin. 9. 10. 11. N. 11 312. a. Fx 988. Gliederkessel in Kochherde aus förmiger, nha cher Sagebige. H. F. WMügge⸗ mann, G. m. b. H., Pforzheim. 14. 3. 11. Einlauf. Ernst Möhr ung, Weißenfels a. S. richteten Ko ae an get Stange geführt .“ Deutz, 34 b. 484 778. Maschine zum Schneiden von 373. Aus Draht bestehender Bücher⸗ slachen 8 hehe Att durch 1b 8 Harz. 14. 10. 11. h. 39 899. M. 37 610. :11. Hega an 8 ees. 8n dasr Ino,2gl. 28 .0482 2610 Sreraneser 111“X“ ständer. Gustav Schollmeyer, Cöthen, Anh. Ggzeun Sen er verschiedenen Höhenlagen un venibeben E. . Fräsereinsatz⸗Befestigung mit 44a. 485 124. Hutnadelsicherung. Marie 45k. 485 446. Selbsttätig 1 b vr 5022at. anemcscinen Wadische Masche fab eie * Henri Wit, Anthony Bom u. Samuel Heyhmans. 20, 10. 11. Sch. 41 819. . Erl. gen. Nestler Breitfeld G. m. b. H., konischem Einsatzzapfen und mit auf Einsatz und Sarnes, geb. Kuschel, Glumbowitz, Kr. Wohlau. apparat für kleinere Nagetiere, m em EE6-- e 1as deren abwaͤrts⸗ tungsmaschinen. Badische Maschinenfabr Id. Amsterdam; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin n 485 443 Beschlag für Bettstellen aus rla, C rzg. 24. 2. 11. N. 10 561. 1 Antriebachse aufgeschraubter Ueberwurfmutter. Adolf] 27. 3. 11. S. 24 337. 1 vecuawees Friedrich Schmelz, Hersfeld. 20. 10. 11. Sch. 41 814. Fütee e - 1e kezaeesegs kefä a. gich. bicl, he cgts . ffchn B”,Zis 87. 48. 50 21. B. 98008. b 3 ae. unser Anwendung von Laufschienen. Conrad zca. 485 115. Kammerstein für Wärmespeicher. Aldinger, Obertürkheim. 13. 10. 11. A. 17 430. 44 a. 485 131. Knopf für Herrenkonfektion. 45 k. 485 463. hafbängevorrichtung für Fliegen⸗ 9 98 1 im swechselbaren Querstück vorg S42 ½ 48. H it Schutzbüllen für „Wes., ü Vertr.: Meffer enf, „Ei 3 9. 1 4 ö 8 erlin. . . . . 8 8 8 6 8 . . 8 8 8 6 11. St. 0 * 5 1 02. 1 HG 5 5. 290 . * . 8 * 1 . T .90 2 ( brine . . . . . . 107. ang 8 9 5 * 2. . . Hilem Shait, Pfeahen Viattüeen. 10-. 184 134. Ver. uns üchnirts hnerhende lrsh⸗ 12185 2800 Zerkleinerungs⸗Apparat für vn 8 Vecslelidare Wandbesestigung 36a. 185 128. Durch Abgase von Kochherden u. dgl. mit zum Auflegen des Pinsels 44a. 485 458. Ring⸗Armband. Mertens & M. 39 549. Wilhelm ö e Josephinenstr. . Knochenstanze. Heinrich EEEe ero⸗ Zwiebeln u. dgl. Paul Steinbach, Düsseldorf, gn kigaschbeten „Erfo“ Großhandlung sani⸗ lusw. zu erwärmender Ofen. August Loerzer, Gum⸗ und kropfenfänger ng Ce 19. 1. (6 1 ür Uhr⸗ Bergheimerstr. 9. 11. 10. 11. F. 25 572 5 . dg 8 Cbacn ür We 86 21f. 485 316. Spannvorrichtung für

riedrich Nürschan b. Gebhardt, Berlin. 28. 6. 11. M. 38 789. 151. 485 477. Giftverteiler. Chem. Fabeir 3 biebe 1 binnen. 18. 9. 11. L8. 27 515. Pilsen; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw.

dt, Dort d, Friedrichstr. 100.8⁰ 30a. 485 021. Verhegtunge zum Prcsen. 8 EEEEö vPen.ttSliec mit zwei längs⸗ tärer Installations⸗Artikel G. m. b. H., 8 eeeeheagt. Dottmund, Temperatursinnes. Dr. Gotthard Werner, Bedbur 8

1le-2

36 3. 9 ildete Hei 1. B. 90 992 „Karlsruhe i. B. 44a. 485 485. Schlipshalter. Charles Tighe, der Deutschen Versicherun 8 d 8. 1 Friedris 2 1 4388 8 8 5 2 2. . . . .Z. 92. 8 C. 889 .

11“ nn 8 8 8 strument mit düir secen endloser Züübtrteil Lüt Süͤhlrand Sitz dasee Friedrichst Theggoe, eebe⸗, Berlin, Maschigessabrer Kappel, Chemnitz⸗Kappel. 4a. b 499. Schlü elring. Albert Zimmer⸗ 4Ga. 484 8 „Einrichtung zur Erhöhung der 1 8 2 F 8* 8 S81384 aff en ghaih 1 36a. 485 287. Wohnküchenofen für Klein⸗ 38i. 485 4125. Watte aus Zellstoff. Leipziger 14b.,“, 484279 1 CEem geitt. Iörealbalter Vüfung 1“ nüötorzg. 1ö1e“ 1SSFelen aig ante diest Zch igemscat aihaten Bats Be e üc. düserte Mühnchön. Togics, . Uecenrzer. Gustab Bnsce, Sresden, Seiöniter Hacervepigefabrit Eraeßht, Laugig 4 69. Kort, Münch, Heidelberg, Schießtorstee e 12 etr Kan:ndtba gh eeenscorüctznh sr Bg⸗ 1 bee d.dear e. Benh. A 8. 81 184 296. Halbe 2 brille aus ge 11. 29. 5. 11. B. 53 977. uscka, S.A. 14. 10. 11. L. 27 656. 8 . 38 934. . rfnnungskraftmaschinen, die bei verschiedener Be⸗ Frre. 8 fenn 1 hG 2e. 284 Nae9. an Prschtung zug Hefestigung Fane 818 S. . 9 11. geb. 485 155. Gasfeuerung mit Kühlvorrich⸗ 40a. 484 848. Aufgabevorrichtung für mecha⸗ 44 b. 485 01 4. Wandfeuerzeug mit pyrophorer lastung mit verschiedenen flüssigen Brennstoffen be⸗ Dortmund, Friedrichstr. 100. 12. 9. 11. vobei die L. 27 706. en⸗ von Scheuertüchern am Besen⸗ bzw. Schrubberstiel. S. - Gng zur Erzielung einer sparsamen und geruchfrelen nische Röstöfen mit am ganzen Umfang der Welle ö veusfche Fetrrien nmeegpherrt saftung mihed Ferne ös Beengeß e i 8 EZEö 1 ebe360igeif. K.tzeg a sn, we⸗ za6. EE1“ Maufrbrennung. Jakob Jörg, Ant. Karg u. stattfindender Beschickung. Maschinenbau⸗Anstalt m. b. H., Berlin. 13. 10. 11. D. 21 243. mobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Mann⸗ Sperrung der einzelnen C’ Hand⸗ hard Schädel, Leipzig. 19. 10. 11. dS. aus straße 10. 7. 10. 11. Z. 7607. 2. sschiene, verschiebbaren Schlittennocken und ver⸗ 36, in . Höchst a. M. 11.10. I1I 8 Pernbea Chesele, 15 2 —0. hean⸗ 187 142. ,95045. k0. 11. Prr21 k6 een Vei. d. mes Beheat b ö din-. H- Sechürtenn g er humnte te ge d S.e.e82. Lcrehaeg kescben b grcer. Relt La fschiene versehene Konsole. Hubert M. heizur Luftbefeuchter für „Zentral- Niemöllen 94. inlage für S August eines Revolvers mit pyrophorem Fruenzeug Dund 46c. 484 709. „Abschaltevorrichtung für die vFEE“ d“ Feinmechannt zormals Jent. a Sche 8 triebsgesellschaft „Staͤndard, Leuben b. Dresden. üen grre- 8 Ritterstr 54. 10.5. 11. D. 20 346. H fungen, zum Einhängen zwischen die Rippen der Niemi Uler, Gütersloh. 24. 5. 11. 8 .10 872. Zigarrenabschneider. Hugo Berg, Libau; Vertr.: Auspuffleitung von Verbrennun skraftmaschinen, be⸗ bb. 1,846 258,2 bin⸗ 188479 wAuf die Tischplalte TWiteerer Varegrper. August C. Metelmaunn, Hamburg, 42a. 485 078. Pause Stechmaschine. Oskar Max Theuerkorn, Zwickau i. S., Georgenpl. 19. 10. 11. stehend aus einem in einem Rohransatz der Aus⸗ 12.-2 ven üiner, Hunwer 20ℳ, zs 120. bahueranean; 88 1 Ferpichtogftange vatzt üchträger für Waschtoiletten. Fa. C. Wilh. 26 b stedterweg 36. 19. 10. 11. M. 39 917. Seee Düsseldorf, Pionierstr. 73. 4. 10. 11. B. 55 246. puffleitung liegenden, durch Hebel betätigten Drossel⸗ 21g. 485 018. Verzögerungs⸗ lin r, Hannover. 30a. 485 376. Hühneraugenhobel. 10 11 Otto Peiler, Schöneberg b. Berlin, Hähnelstr. 10. Han 8 Frerlohn. 80, 9. 11. Sch. 11 626. 80s- 91 8b, .. 2e11; A. üüarer num E11I1A“ Iu“ J. Berliner, Glas, Nürnberg, Bärenschanzstr. 67. 23. 10. 11. 20. 9. 11. P. 20 074. 16f Snens, 710. Doppelseitige Derbrationsnadel Wil Otto, Grünemald, Kr⸗ 1“ 8 11171 it Luftbremsung. G. 28 779. .2. Is e penwichse, u. dal. 1 21g. 485 019. Relaäis mit Lu⸗ va

ge ventil. P. S. Fowler, Kingston⸗on⸗Thames, Willy K b. 9. Maßstab in Scheidenform mit Rocholl Nachf., Cassel. 13. 10. 11. R. 31 031. County of Surrey, Engl.; Vertr.: C. von Ossowski, 1 1 eordneter Grenzwulst. Richard Fot 876. Schieber als Lesezeichen dienend. Eisenwerk 4 4b. 485 490. Vorrichtung an Zigarren⸗ Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 19. 9. 11. F. 25 443. li 30 b. 484 881. Amboß mit auswechselbaren dreieckigem Querschnitt. Vereinigte Farben⸗ und mit am Schaf 8 9. 11. 2. 27 539. Ri d. 485 001. Aus übereinander angeordneten Wülfel, Hannover⸗Wülfel. 16. 10. 11. E. 16 465. spitzen, um die Zigarre bei Regen gegen Naßwerden 46c. 484 711. Polschuhe mit in der Mitte Telephon⸗Fabrik Akt.⸗Ges. vorm. J. Berliner, Sperrhörnern. Friedrich Marienfeld, Ohligs. ve⸗ -Se⸗ G. m. b. H., München. 16.10.11. Ludwig, nochg. 2 Diebesficherer Frühstückskasten. Ningscheiben bestehender Schornsteinaufsatz. Carl 42 b. 485 090. Unzerbrechliches Metermaß aus zu schützen. Otto Schumann, Eisdorf b. Groß⸗ gerader, nach den Enden sich erweiternder Abriß⸗ Hannover. 14. 10. 11. T. 13 701. A 7 10, 11. M. 39 778. 5 89 1 . dt P ilsnitz i. S. 4.10. 11. B. 55 072. eerheggen, C a. Rh., Rothgerberbach 68. Vulkanfiber. Fritz Mein cke, Wiesbaden, Graben⸗ görschen. 14. 10. 11. Sch. 41 763. ante. Erust Eisemann & Co. G. m. b. H., Z1g. 485 346. Quecksilberunterbrecher H. Free 30 b. 485 109. Zangenartiges Werkzeug zur Z8c. 485 389. Fußbodenwischer aus Kordel. Pan e. e. nChrittbaumlichlhalter, bestehend b8 II. T. 13 643. 8 1 straße 9. 9. 10. 11. M. 39 812. 44b. 485 495. Taschenfeuerzeug. Thüringer Stuttgart. 22. 9. 11. E. 16 369. Elektricitätszühlerfabrik G. m. b. H., Char⸗ Herstellung von Rückenplatten für Fazetten⸗Zähne. 2 ff Zimmermann, Mainstockheim a. M. 12.8. 11. 341. 484 22 b. angebogenem Haken und 8 482 zn Saughut für Entlüftungs⸗ 42 . 485 185. Spitzenapparat zum Anreißen Metallwarenfabrik Müller, Krämer & Eo., 46c. 484 947. Verteilungsstück für elektro⸗ lottenburg. 14. 10. 11. A. 17 441. Anti⸗ Bruno Hempel, G. m. b. H., Leipzig. 18. 10. 11. Eeig 8 jaus einer Drah fen e Eaaig⸗ Tülle. Josef Feige, gen. Wilhelm Frydag, Berlin⸗Grune⸗ von Drehstücken. Robert Teegler, Düsseldorf⸗ Benshausen i. Th. 16. 10. 11. T. 13 690. magnetische Zündapparate. Erdmann Rogalski, 18. 488 425. 1S. 9* wer nüna. H. 53 151. felei 3. 485 469. Ablaufbank mit Wasserstein. Eanee 1iprhas 9. 10. 11. F. 25,51277. d, Hundekehlestr. 29. 19 10. 11. F. 25 612. Obereassel. 19. 10. 11. „T. 13 706. 1 44b. 485 496. Sperrvorrichtung für Taschen. Berlin, Sebastianstr. 7. 11. 10. 11. R. 31 044. kathoden, bei welcher sich die Kathode in ver t7 485 296. Zugvorrichtung zur Hilfeleistung 8 88 & Sohn, Meckenbeuren. 30. 9. 11. L. 27 586. vwiee- 8 Mit’ einer Wage verbundene G“ 42Mc. 485 479. Stativ für Nivellier⸗Instrume fe Lmset. Ergft 88, v1“ beim Kalben der Kühe. Franz Rettenberger, 82* 484 764. Halter aus einem Drahtstück 341. 4 . 8 8 8

nte! uerzeuge u. dgl. Thüringer Metallwarenfabrik] 46c. 484 948. Hochspannungs⸗Verteilungsstück Z1g. 485 436. Schutzhülse für die Regenerier⸗] Starnberg. 19. 10. 11. R. 31 092

ö16“

Her mann Goslinski, Schöneberg „Berlin, Bahn

wirkender Fang. it freiem Einlauf.