1911 / 268 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

für elektr gnetische] 40 b. 485 025. Schneidevorrichtung für Metall⸗ vorrichtung. Ottilie Heim, Berlin, Kleiststr. 41.] von Zylindern für komprimierte Gase. Dräger⸗ 8 werk Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. 20. 10. 11. b B 8 ¹ vi116“ Beilage

it Anzeigevorrichtungen ündapparate. Erdmann Rogalski, Berlin, stäbe. Anton Wagenbach, Elberfeld, Karlstr. 4. 9. 11. H. 52 648. ebastianstr. 7. 11. 10. 11. R. 31 045. 16. 10. 11. W. 34 962. 54 b. 485 270. Gewichtstabelle. Paul Go⸗ D. 21 277. 1 h ““ 8 184 949. Zündzeit⸗Verstellhebel für 49b. 485 21 2. Schraubenbolzenabschneider. lonsky, Wiesbaden, Kirchgasse 44. 6. 9. 11. 61a. 485 379. Feuerlöscher. Ernest Minturn 8 8 elektromagnetische Zündapparate. Erdmann Rogalski, Vereinigte Beckersche Werkzeugfabriken, G. G. 28 455. Lawrence, Borough, of Manhattan, City and 2 „„ 9 9 1u1“ 3 1 8 Berlin, Sebastianstr. 7. 11. 10. 11. R. 31 048. [m. b. H., Remscheid⸗Vieringhausen. 17. 10. 11. 54b. 485 271. Formulare für Geschäftsbücher. State of New York, V. St. A.; Vertr.: Sr. F. 1 gan e er und 1 Köni ' Carl Adler, Schwenningen a. N. 11. 9. 11. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 24. 10. 11. 1““ 8g 1 teu 1 en 10] sanzeiger

6Üc. 485 158. Unterbrecherfeder. Erdmann V. 9581. 8 - Berlin, Sebastianstr. 7. 11. 10. 11. 49 b. 4Sös —. Höbeang en⸗ zum abhoheln G 18 1“ 8ECE1“ 8 I d 8 8 . 8 von im aster liegenden Schienen jeglicher Art. 4b. 52 8 erbild. Josep arta, 8 753. indersportwagen. illy 8 ir 8 . 46c. 485 159. Befestigungsvorrichtung für Ingwer Block, Berlin, Mohrenstr. 56. 19. 10. 11. Berlin, Ritterstr. 114. 18. 9. 11. B. 54 866. Schüttler, Barmen, Moritzstr. 8. 13. 10. 11. —— erlin, Montag, den 13. November Unterbrecherfedern. Erdmann Rogalski, Berlin, B. 55 258. ö 8 A“ Fs. 41 8 Der 2. die .Keseberg, Hofgeismar. 7. 10. 11. K. 5. 1 8 759. appsitz, insbesondere für atente, Gebrauchsmuster, Fonkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmach 2

18 b ungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem b - inem besonderen Blatt unter dem Titel

Sebastianstr. 7. 11. 10. 11. R. 31 079. 49d. 484 860. Schneidwerkzeug zur Herstellung 89- 6c. 485 160. Nocken für Unterbrecher. Erd⸗ von Feilen. Wilhelm Ufer jr. u. Hubert Ufer jr., 54g. 484 865. Befestigungsvorrichtung für die Karosserien. Fa. Jos. Neuß, Berlin⸗Halensee. mann Rogalski, Berlin, Sebastianstr. 7. 11. 10. 11. Duderstadt. 7. 6. 11. U. 3695. Haltedrähte von Haltern für Muster und Waren⸗ 14. 10. 11. N. 11 336. b 1 15 R R. 31 080. 49f. 484 749. Vorrichtung zum Richten von proben. Pierre Hector Vroussard, London; Vertr. 63b. 484 835. Viehtransportwagen mit aus⸗ 1 en ra⸗ 2 an elsre 1 1 46c. 485 166. Magnetinduktor für Hochspan⸗ Walzeisen und anderen Walzmetallen. Carl Mar⸗ Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, ziehbarem Boden. Karl Haag, Trier. 17. 10. 11. ur K. eut E 1 et 8 unszündung mit ungleichförmig bewegtem Anker. kers, Kneutingenhütte, Lothr. 12.10.11. M. 39 848. Berlin SW. 68. 11. 8. 11. B. 54934. H. 53 110. 1 8 . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d n 8 18 2 (Nr. 268 C.) Fritz Lux, Ludwigshafen a. Rh., Ludwigspl. 9. 49f. 485 213. Als Revolverkopf ausgebildeter 5493. 484 866. Briefbogen. Carl Kühne, 33b. 484 917. Entkuppelungsvorrichtung für Selbstabholer auch durch die gconigliche Erpedition des Deutschen Retbechaenerd sün kertenhr Serc ser Das Fentral,Handelsregtster für das Veurscht, 13. 10. 15 L. 27 660. Preßkopf für Pressen zum Einziehen von Stahl⸗ Berlin, Potsdamerstr. 69. 31. 8. 11. K. 49 797. eingespannte Pferde. Johann Lanzl, Ellhofermoos, Sttaatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 2 rd CEE Preußischen Besfugspreis beträgt 1 85 3 8 das Lien sesra. e deihe Zhnaeeee ⸗n8ns 8 46c. 485 180. Magnetinduktor für Hochspan⸗ flaschenhälsen. Wsewolod Zastschuk, Sosnowice, 54g. 484 867. Materialien⸗Bezeichnungsschilder. Post Ellhofen b. Lindau. 21. 4. 11. L. 26 550. —2 4ah „bezogen werden. Insertionspreis für den Raum el 31 5 Here v. Enaein Rummern kosten do 3. nügsecchfdemsg bemegten cer. Polen; Vertr.. 1“ Ver⸗Anw, C. i.z. Bochun, Joachimstr. 15. h. . bab. ASitheln Den Wtenmen 1ö.“— Gebrauchs ust 6Sa. 481 770. Gußeisern gu —— Fritz Lux, Ludwigshafen a. Rh., Ludwigspl. 9. Breslau 1. 17. 10. 11. 5. . 2 1 ütze. Wilhelm Ritschenhausen. 11. b a. . Gußeiserner Temperg

1680 EE“ Beennttosten. d. en vestleser c. eset⸗ehehn e, eer. I.9 ee ars Zense drne ehene ea vrs. venworrlchtung fir Nober 8 um Anniet sch fäee. hühs

46:c. . Vorrichtung zur Brennstoffein⸗ Rund⸗ und Profileisen für Eisenbetoneinlagen. Janeke, Magdeburg⸗B., Feldstr. 14/15. 21. 9. 3 b. 73. enkvorrichtung für Rodel⸗ 1 uß. . 5 2 en an schmiedeeiserne Drückerknüppel. 71a. 5 1

CECCC 111.“ München, Malsenstr. 78. . G G Neu Ulm, Bayern. 64a. 485 067. Nichttropfender Verschlußstopfen ö Achenbach, Lübeck. 17. ö scheibe Anna 39.6;ge1 wechsechag; Sqhuhabsat, 82 25 84

Fisengießerei Maschinenfabrik & Motorenbau 9. 10. 11. N. 1 . eCöTEeTe. ; Kohl uge luloid. S8a. 485 1 289 8” B1rg 80106,. ten. Fezfetberes

Karl Bachnraun, Ansbach, Bayern. 18. 10. 11. 50 b. 484 966. Schrotmühle mit direktem, Heldt, Dortmund, Fritz Reuterstr. 20. 2. 10. 11. 63 b. 485 009. Rungenbüchse aus schmiedbarem 8 I Feanta g. 68a. 483 183. Türklinke mit einer Vorrichtung 7 8EEE“ S 8 31 103. bhahnen. Alfred Henfeider. Breskain 8 veft egr-

aci Pe hbbb 8 Guß. Th. Meierling⸗ Vortmund, 1. Kampftr. 139. .7 1. . enbach a. M. zum Verhüten des Zuschlagens der Tür. W. Martin Schillin Böhlit En . b mit Holzfeder. 21. 1. 11. H. 49 531. - .24. 47a. 484 748. Doppelte Schutzvorrichtung für Gustav Voigtmann, Berlin, Gitschinerstr. 110. 534ã9. 484827. Attrappe für Schaufenster⸗, 9. 10. 11. M. 39 822. 61a. 485 077. Klappdeckel mit Kacn Schwarzhaupt, Cöln⸗Martenburg, Mehlemer⸗ Sch. 41 829. g ig Ehrenberg. 24. 10. 11. 17d. 484 705. Tafel für Frage⸗ und Antwort Enenterpressen und Kurbelpressen Hugo Liuver 16. 10. 11. V. 9578. Geschenkzwecke u. dgl. Carl Nutsch jr., Barmen, 63. 485 037. Vorrichtung zum Selbst⸗ Aufsecken auf offene Senhge 2 Celllemmen 88 85 ße 8 19. 10. 11. Sch 41 810. TIa. 485 450. Auswechselbarer Schuhabs spiele. Oskar Haake, Schüren i. W. 7. 9. 11. Deltawerk, Solingen. 12. 10. 11. L. 27 675. 50 b. 484 967. Schrotmühle mit direktem, ö1 W“ 18 1eh. 8 85 8 ih 8.s 8””¹ Schlutup. 3. 10. 11. B. 54 995. ade, Tetie 5 8 1. Sicherheitsschloß⸗ Adolf Bareiß, Paul Schubert, Dresden, Gr. Meißnerstr s1 938 8 3 84 1 he eder La oth, reibu V., Loreitostr. 8. 8 8 b 3 . 995. 1 Tekingen, Lothr. 10 11 2 8. G 8 B 8 s 2

Keklameheft mit in jeder Lage h, Freiburg or 61a. 485 110. Bierglazuntersatz mit Zähl⸗ 68a. 185 239. Verrietde Se090, Fenster Fi0, 31 929. Sn9. schluß. Franz Kyj Sveitchen Sheriar heshüite: nünlan 8. eteter . 6 . .48 8 nürverschluß. Franz Kowsky, m. b. H., Magdebur 1 8. 25 82

. H., 2 urg. 7. 10. 11. S. 25 825.

fabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 10. 7. 11. R. 30 344. 50 b. 484 968. Schrotmühle mit direktem, Arthur Albrecht, Karlsruhe i. B, Steinstr. 23. 63Gc. 484 737. Lagensicherung für in lageartige 181JZASII1 straß 9 4 7a. 484 981. Lagerung für Schraubenmuttern. elektrischem Antrieb und auf der Motorachse be⸗ 4. 10. 11. A. 17411. Betriebsteile eingelassene Steh⸗ oder Schrauben⸗ 61a9. 485 192. Trinkgefäß mit hahnartig 1 18 Pae czbe e 20. 9 10e 11i, . 50 273 b 4 7a. 485 277. Muttersicherung an Schrauben⸗ 50 b. 485 129. Schlägeranordnung für Schlag⸗ behälter, in Verbindung mit Reklame. Oscar 63c. 484 746. Sperrkranz für die Regulier⸗ 8 E“ Stuttgart, Leonardpl. 20. 25.2. 11. 19. 10. 11. Sch. 41 827. G P9 ibeln J“ aütsich lesctn: Peeneghsears vea bolzen. Paul Drosd, Beuthen, O. S., Königs⸗ kreuzmühlen. Herm. Schmidt, Dresden⸗Cotta, Charlottenburg, Leibnizstr. 43. 6.10. 11. hebel von Automobilsteuerungen. Motor⸗Werke 61a. 485 26 4. Bierglas mit mechanisch auf⸗ u r Kchoß ohne Zwhaktungfn. 115. 485,a08. Schuhbandenden⸗Schleifenhalte be föetulbene Pe Fatfastizang &2 Heff hütter Chaussee 8. 5. 10. 11. D. 21 178. werthae tr 11 028 9e nah 11“ L.50 10138 928 Friseuraushängebeck Glas. M. 9 88. Deffau, Dessau, Anh. 11. 10. 11. klapp⸗ und schließbarem Deckel. Karl Degenkolb, P. 20 249L. Pfaff, Kaiserelautern. 21. 10. 11. für Schnürstiefel, eine selbstfedernde Vorrichtung, de h zntgsberg 4 7a. 485 441. Schraubenkopf mit einerends . 485 130. chl gerarmierung für Schlag⸗ 5 Ag. 923. Friseuraushängebecken aus as. M. 328 . 8 8 Untertriebel b. Oelsnitz . V. 24. 3, 11 20 030. 68a. 485 2 t its 11“ 4. 1 48 v geschlossenem Schraubenzieherschlitz. Andreas Ließ, kreuzmühlen. Herm. Schmidt, Dresden⸗Cotta, Gebrüder Schmid, Glasmanufaktur, Stein⸗ 88c. 484 758. Automobilkarosserie. Ernst 64a. 485 283. Schinkendose, welche unten einseitig Schlösf 8 82: ZicSicherheitsnorrichtung für Schuhbänder, vermieden wird 6 berk L. Fihang Feücssäsene II“ Tbeuerkorn, Zwickaut. &. Warthaerlr. 2 1 126.9. d1. 8 41 s82. scönan 6 Böhmen⸗⸗ Vertr. Neumann, Berlin, Potsdamerstr. 48. 14. 10. 11. schräg zuläuft. Herhenm neiete 11“ ScFrüsfer 1I1““ i. E, Bromberg, Viktoriastr. 15. 18. 10 Ir 2 27 69e⸗ S., R ichenbacherstr. 68. 2. 10. 11. 19. 10. 11. L. . c. 31. Knochenmühle mit selbsttätig Berlin, Prinzenstr. 85. 2. 9. 11. Sch. . N. 32. 1 8 beckerweg 210. 9. 10. 11. W. 34 905 8 114“ 219 484 701. Stichstupfzange, Franz Ri 829. 47b. 484 729. Geschlossenes Büchsenlager mit ausrückender Spannmutter. Gebrüder Unger 54g. 484 95 3ã. Reklame⸗Kochbuch, dadurch ge“ 63C. 48 4 918. Motoraufhängung für Kraft⸗ 618, 485 h Markier. 6.6. 484.742. Selbsttätig einfallende Tür. Buchau; Vertr.g .-häe habenen hei Senth vcs Larhe el 19,9 festem Schmierring auf der Welle. P. Winde, Akt.⸗Ges., Chemnitz. 14. 10. 11. U. 3820. kennzeichnet, daß Reklameseiten mit den Textseiteu fahrzeuge. Moritz Schmidt, München, Marsstr. 27. eintichtung. Ad. Ehrlich, Neustadt a. Taf ffichts sicherung, als Eilat, der, Sicherheitskette. Otto 10. 7. 11. R. 39 555, dg tir Sbehnahe. , He wass, Sfteh Sölas Berlin, Potsdamerstr. 86a. 7. 10. 11. W. 34 901. 50 c. 484 964. Bewegliche Befestigung der des Buchez wechseln. Hans Schifner, Dresden, 15. 5. 11. Sch. 40 229. 9 8 Böhmen; Vertr.: Dr. Molph pat⸗ Zetel Näherstille b. Schmalkalden. 10. 10. 11. 71c. 484 766. Handschutz für Schuhmache Frnst Hohmann, Oschis b Schleiz . Stampfplatte. Pokorny & Wittekind Maschinen⸗ Wintergartenstr. 74. 13. 10. 11. Sch. 41 739. 63c. 484 976. Amerkkanisches Verdeck für Anw, Berlin W. 15. 14. 7. 11. E. 16 089 8 38 b; 2183 207. Verschlußvorricht f nech, Emit. Juseheswari, Bonn Bäraste Ier⸗ 8 9 3 5 207. Verschlußvorrichtung für den 16. 10. 11. J. 12 039 znsbütt., 2. S. Anbelesel. H. Hasbe⸗ 1 F. b Friedenshütte, O. S. 17. 10. 11. D 21 237 28

47 b. 484 864. Rollen⸗ oder Kugellager für Poke b 2 1. 8 isches Deckenvorgelege u. dgl., bei welchem die in den bau⸗A.⸗G., Frankfurt a. M. 16. 10. 11. P. 20 227. 5 4 g. 484 954. Reklame. Schuh als Tintenfaß Automobile. Ernst Berlin, Potsdamer⸗ 64 5. 484859. Ventiltrichter mit Luftentführungs⸗ obe Fensterflü 1 Konsolen befestigten Stifte in Langschlitze des Lagers 50 c. 485 291. Ein Auswechseln der Stampf⸗ mit Sicherung gegen Ausfließen der Tinte. Schu⸗ straße 48. 18. 10. 11. N. 11 339. röhre. Lina John, geb. Schönwälder, Nieder Gieß⸗ Eh ügel am Fensterrahmen. Fa. Robert 71c. 485 260. Einrichtung zum selbstlätig 88 eingreifen. Friedrich Scheibert, Berlin, Hutten⸗ platte gestattende Befestigung. Pokorny & Witte⸗ maun Klett, Ilmenau. 13. 10. 11. Sch. 41 764. g32c. 485 053. Vorrichtung zur Betätigung des mannsdorf b. Bunzlau i. Schl. 12. 5,11 J. 11 586. EEEEETE“ 10. 10. 11. 34 941. Oelen von Schnittpoliermasch'nen 8 Julius 8 85 77. 485 497. Einseitig mit Schriftzeichen strage 17. 18. 7. 11. Sch. 40879. kind, Maschinenbau Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 548. 484 958. Plakat Fremdenführer. Reuter Regelungsorgans für die Auslahwege der Motor⸗ 645, 484 8728. Nöskegrs92 zin Seed ür. 88 1 Vorrichtung zum Fensteröffnen. Pirmasens. 23. 10. 11. S. 25 928. andt, Eesebener Spielstein Ernst Hohmann, Oschitz 47 b. 484 889. aus einem 18 10. 11. P. 20 233. & Dieffenbacher, Karleruhe t P. 14 10 11 auspuffgase bei Kraftfahrzeugen n. d. 2 Hermann maschinen. Ganzhorn & Kling, Schwäbisch Hal. Dedre gg 82 Erzsebetfalva, Ung.; Vertr.: G. 71c. 485 448. Spann⸗Blech für Schuhleist 7⁷ eiz i. V. 17. 10. 11. H. 53 138. Stück Blech gestanzt und mit versteifenden Wölbungen 50d. 484 913. Müllergaze mit Verstärkungs⸗ R. 31056 EEuler, Höchst a. M. 9. 6. 10. E. 14 363. 1“*“ 9 Hall. b veng, „Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.“ Erich T. Peschel, Berlin Schlesischestr 30. 21010 1. 7e. 484 751. Vergnügungseinrichtung für Sen; Zaeckel & Achenbach, Lübeck. 12. 10. 11. fäden. Fö. „e Ludwigshafen 11“ „Hecg. gae.: 819 enfenstänger 1ö1“ 615b. 284 898. Flaschenverschluß⸗Oeffner 68 b; te, 4. 10. stir sit S. hs P. 20 250. . 80. 2I. IW. 119 Benebasgt I. 9. Bremen, 8 8 g. 8 8. 7. 69 560. Hansen, Leipzig, B r. 11. 23. 8. 11. W. 34 595. Rudolf? g, Oh —. 21. 11. 10. K. 50 . Reinb Leh’ 2 8 gs J““ 53. Fen erfeststeller. erhar 71c. 485 8 1 8 . rö. 10. . 3 1 32.1* 484 892. Kugellager mit mehrfachem Ver⸗ 51c. 485 384. Streichinstrumentensteg aus an 54g. 485 145. Verpackungs⸗Schachtel für· 63. 484 974. Kugellagernabe mit Stoßfänger. haner, Deuben⸗Dresden. 14. 10. 11. Salpins, Berlin, Memelerstr. 12. 18. 7. 11. e Drahröse aat Dne denc iut Kenopfbefestigung 7 7 e. 3 484 752. Beserderung vor ceüng bei schluß. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗ den Breitseiten zusammengeleimten Hart⸗ und Weich⸗ Waren⸗Karten mit Prämien⸗Beigabe. Otto Schoeller, und wasserdichtem Abschluß der Laufringe. Theodor 64 b. 485 051. Flaschenspülvorrichtung mit 68 b. 18 stiftes sedernd haltenden See. Gfen caees iger⸗ Vergnügungseinrichtungen. Ig. F. Lambertz, Bremen, See & Sachs, Schweinfurt. 13. 10. 11 e“ Markneukirchen. Can. ssages 8 . Seen her hc cfichte 1 8 ö „Berlin, Menzelstr. 11. vaen die Flaschen unter Drehung derselben 8 ühre T“ enng e fech tsgen u. Metalk⸗Industrie m 18 Er . 8 10. 1n. L. 27 662. Sch. 41 733. 20. 2. 11. G. 26 871. . 5267. e b lichtigen 10. 11. &. 8 8 Achsen dur Arbeitsberei indürrh von Türen. H. Kissing, Berlin. 22. 4. 11. 50. ö“ ISg. . ugmaschine mit Gondel 47 b. 484 894. Kugellager mit Gehäuse. Schwein⸗ 51 e. 485 475. Notenpult⸗Stütze. Hermann Papier. Otto Brill, Kronach, Bayern. 18. 8. 11. 63d. 484 990. Zweiteilige eeta für 8 F Ae. eg ra he genh sahtenden ““ 18. 6. 10. 11 6 50 200. 8 72 b. 484 889 vx mit einem durch Flugmaschinen⸗Karussels, Ludwig Kuhn jr., velfü furter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel Poßz, Berlin, Ebertystr. 2, u. Arthur Schmidt, B. 54 439. 1 . 8 Fahrzeuge, insbesondere für Automobile. Ferd. Stark⸗ Rabenhorststr. 2. 12. 2. 10. B. 46 586 Zus Fras 5 Vorrichtung zum Verhüten des Führungsstange und Nuß arretierbaren Kolben und 77 1 b— 9. 11. K. 49 988. 8 & Sachs, Schweinfurt. 13. 10. 11. Sch. 41 734. Lichtenberg b. Berlin, Augustastr. 31. 4. 10. 11. 54g. 485 273. Reklame⸗Modenbild. Harry loff, Waltershausen i. Th. St. 14 790. 64b. 485 079. Selbsttätige Ein⸗ und Ausrück. Söln Ma ie 8— Sören. M. Schwarzhaupt, einem beim Kippen des durch ein Gelenkstück 8 Kuh; 8sSdfen Fiäeen semen-Arruser 47 b. 484 895. Kugellager mit Labyrinthdichtung. P. 20 146. 88 8. Bunzel, Berlin, Kurstr. 15. 23. 9. 11. B. 54 863. 63d. 484 991. Zweiteilige Felge mit gegen vorrichtung einer Antriebskupplurg an Flaschen⸗Ein⸗ Sch 41 809,“ urg, Mehlemerstr. 12. 17. 10. 11. haltenen Laufes auf den Kolben wirkenden Ge 772/. Ie. astatt i. 2. 22 9. 11. K. 49 989. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke 52“a. 484 755. Wickler für Nahtmaterial aller 5 4g. 485 275. Wechselnde Reklamefelder inner⸗ selbsttätiges Lösen gesicherten Schraubenmuttern. weichapparaten. Maschinenfabrik Carl Ee 68 5 485 218 8 stößel. Ferdinand Krebs, Berlin Mariannenstr 14 Wiene 88 394. Doppel⸗ sowie dreisitziges Fichtel 8. Sachs, Schweinfurt. 13. 10. 11. Braun, Melsungen. 14. 10. 11. 9 eines Fa. Th. A. E Waltershausen i. Th. 28. 4. 11. Mannhetm. 4. 10. 11. M. 39 770 a bitferd Zemplines. Belch hertür Senhe nr 8 Max Heinr. Seuster, Zechlinerhütte, Mark. 5 ee . Rothenburg o. T. S . 41 . ’. 2. Berlin. 2. 10. . 2. St. 791. 82e 88 64b. 4850 1 8 1 88 1 8 . - 2 b ler, W en; L rtr.: C. M. old⸗ 0. 7. 11. S. 5 56. 7 üUrte, 44 . . 10. . . 9 278. 485 385. Anschlußstück mit Löthülse für 52a. 485 228. Greiferkorb mit durch Drehung 54g. 485 280. Feueranzünder mit Reklame⸗ 63d. 485 007. Zweiteilige Pneumatikfelge mit Cassel, Hertalaßn eeyeser. S vec, Per. Aanr Verlin S6 .61. 19. 10. 11. Z. 7639. 72 . E11ö1““ 1s t üe Cari Käft ö Triebwerk für Wasserspielzeuge. biegsame Wellen. Albert Grundmann, Berlin, einer ovalen Scheibe abnehmbarem Verschlußdeckel aufdruck auf beiden Seiten. von Deylen & Sohn, im Innern der Reifenwulste angepaßtem Reifen⸗ 64b. 485 085. Vorrichtung S Abfüllen Rhld 902. Türpuffer. Ernst Maurmann, Akt.⸗Ges., Leipzig. 19. 10. 11. K. 50 321 bisr Förste⸗ Rivni 2 Dobkisch, Böhmen ;. Vertr.: Carl 1“ 88 1 8. 2 8 st sefaggreiserg bmaschinen 8 Opel, 8 8 88 88 g8 1 helter 1 ieh Waltershausen i. Th. 5 Fea ühathaes Flüssigkeiten in Flaschen. Julius 69 ers g2 g 1, L0r 1 hen. . 1 e 915. Geschütz mit Vorrichtung hs Free eee 8 Friedrichsruherstr. 20. . * Haten. rso 2 ) . . 0. . . . . 82202 8 b 8 b. S 1 K 8 9. . . St;t. 2. 5 37 „Schwabach. 7. M 5 8* 8 8 . 8 8 ug us Finbauen 2 3 2 * Svö . 3— 4 . 8 8 8 Stockholm; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat./ 52a. 485 324. Garnhalter. Brandt & zweckdienlich auswechselbarem, die Aufschrift tragendem 63 . 4185 097. Auswechselbares Wagenrad mit Lsch 48 8 ö“ ht Dkaßt 1n mit dem Schnitt scharnierartig Ges., Essen a. Fe. 88. erIi⸗ Akt.⸗ Riͦ 5 484886. Magnetspielzeug, Box⸗ und Anwälte, 1 8 8 40. 9. 883 FEb. . 88 11. 8 e 8 ha Cassel, Wilhelmstr. 1. in einer Oelkammet laufendem Antrieb Siegerin⸗ Besgoen Paul Baum, Gevelsberg. 6. 10. 11. e 484 916. Für Ce scüzverschlüsg be Berginn eafftellend. ge.. 47 db. 485 377. agerbüchse für Ausrück⸗ 52 b. 5 2227. Drehbarer und in jeder Stellung 1““ 86 1 8 I11“ I1.““ Goldman W Uön 9., Dresbe.l br G j immtes Spanne ündf Frieb. 1I1“ beg 10. 12. 10. 11. L. 27 646. vorrichtungen mit ..förassgemn Schlitz. Hermann selbsttätig feststellbarer Stickrahmen mit Gummiring. 541g9. 485 467. Reklame⸗Schutzumschlag für 63 d. 485 244. Auswechselbares Wagenrad mit 7290,”11- g.- n 11“ Seh Taschenmesser mit Feststell. Alt.⸗Ges., Eßem 1“ vrupe 82 Doppelkreisel. Rudolf Senbolde. Müller, Limbach i. S. 23. 10. 11. M. 39 957. Josef Schaika, Godullahütte, D. S., u. Johann Adreßbücher mit Taschen, Klehbnter mehrteiliger gepreßtem Speichenhalter. Bergmann „Elektri⸗ 645b. 485 395. Ausrückvorrichtung für rotierende See; ür Bie aufsor tgende Klingen. Arthur 72d. 484 707. Munitions⸗Verpackungs efäß 277 uzxcxß 36. 24. 7. 11. S. 25 292. 4 7 e. 485 375. Dampfschmierapparat. All⸗ MNasloweki, Schwientochlowitz, O. S. 3. 3. 11. C“ 89. 88 Max Akt.⸗Ges., Berlin. 12. 10. 11. Fl schenfüllmaschinen. Winterwerb, Streng &. 7999 48495 999 ahld. 8. bür L. 27 604. aus Metall. Fa. Eugen Ritter, Cöln⸗Ehrenfeld. oder Schießen Fi ibei dem durch Fesen e...* Berlin. 88 1“ 1nnng, venstedterstrt. 70. 26. 9. II. 8 85 484 760. Luftdruckprüfer für Pneumatin WereHeirne. 8 9. g. easchidenfaheit, Richard Thow sen, 1111“ . v . Verpack 8 Cöln⸗Fhrenfeld. Mechternseh 7. 7. 1e.seeeetn. 47f. 484 834. Vorrichtung zum Befestigen von Temperatur bei mit Wasser beheizten Trockentrommeln 54g. 485471. Dekorations⸗ und Waren⸗ mit das Entweichen der Luft verhindernder Anord⸗ 61b. 485 398. An der Welle bon Transport⸗ ““ WE 1 8 aus Metall. Fa. Eugen Ritter, vone 215. Vorrichtung zur Anbringung Schläuchen u. dgl. Kremp & Hüttemeister, für Milch u. dgl. J. M. Gahler⸗Saliter, Ober⸗ ständer. Julius Poppe, Emden. 30. 9. 11. nung der Luftkanäle. AAlfred Preiß Werkstätten schnecken angebrachte Lehnen zum Stützen von zu Ernst Sv B E Tragehäkchen. 14. 9. 11. R. 31 042. . bö. N Puppenköpfen. Lüdenscheid i. W. 16. 10. 11. K. 50 316. günzburg, Algäu. 9. 10. 11. G. 28 692.. P. 20 116. 18 8 für Feinmechanik, Oberlungwitz i. S. 14. 10. 11. befördernden Gefäßen. Richard Pfaff, Zürich; 26. 9 11 S. 25 m., jr., Berlin, Andreasstr. 27. 728. 485 286. Als Schutzschild verwendbarer 77; 28,8 enlen. 18. 10. 11. K. 47f. 485 261. Bewegliche Kolbenstangen⸗ 53e. 485 449. Kombinierter Apparat für die 54g. 485 480. Waren⸗Verkaufsschränkchen mit P. 20 212. 4 Vertr.: W. Massohn, Pat⸗Anw. III9. 888 8 1 Munitionstransportwagen. ran; Kuacemräller Schwabe g8 Kinderflugmaschine. dichtung aus Metall. Hermann Wolf, Coßmanns⸗ Pasteurisierung von Milch. Samuel Shapiro, Schubladen mit Glasfenstern. Larl Wehrle, 63ec. 485 235. Aus Chromleder epefntten, mtt P. 20 189. ““ schluß Ludwig Keßl utomatischer Tintenfaßver⸗ Eberschwang; Vertr.: Carl Förster Halensee bei 13. 10 11. Sher⸗ ach, b. Waldenburg i. Schl. dorf. 24. 9. 10. W. 31 739. Philadelphia; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Neustadt i Schwarzw. 9. 10. 11. W. 34 921. Haken versehener Laufmantel für Fahr⸗ 64b. 485 399. Vor der Welle einer Transport⸗ Vertr.: Carl ste E. Bielitz, Oesterr. Schl.; Berlin, Friedrichsruherstr. 20. 13.10. 11. K. 50 278 77; 485 3 47f. 485 390. Schmiedeeiserner Aufwalzflansch Berlin SW. 68. 21. 10. 11. S. 25 931. 55f. 485 335. Vorrichtung zur Herstellung von räder. Erste Norddeutsche Gleitschutzfabrik schnecke angebrachte vehne zum Stützen von zu be⸗ e 20 Sc 86 ensee b. Berlin, Friedrichs⸗ 72 Üc. 485 013. Scheibe für Zielmunition 07 Baherisch ECell koj Seilläufer als „eelfigur. für Kupferrohre. Stettiner Maschinenbau Akt. 531r. 485 119. Saftgewinnungsapparat mit imprägniertem Papier, welche zwischen den Heiß⸗ Inh.: Wenzel Küchler, Varel i. O. 5. 10. 11. fördernden Gekäßen. Richard Pfaff, Zürich: Verte.: 702 S . K. 50 180. 1 mit verdecktem Geschoßaufschlag. Emil Brett⸗ 56. 8g. G M. Perersn vorm. Al⸗ Ges. Vulcan, Stettin⸗Bredow. 24. 8. 11. Dampfzuführungsrohr und aufgesetztem Fruchtbehälter walzen einer Papiermaschine angeordnet ist. Fa. C. 16 42020.. 1 W. Massohn, Pat.⸗Anw., Altona, 10 11, P. 20190. Se ö 2 1“ sich selbst zurück, schneider, Tegel b. Berlin, Brunowstr. 59. 11.10. 11. B. 55 181 r, A. G., Nürnberg. 14. 10. 11. St. 15 242. snmnit rostartigem Boden. Adolf Schmidt, Voh⸗ Hermaem Janzkelothitz, Leipzige⸗Plagwitz⸗ 11. 10. 11. * vn Ner. 2eeee 61 b. 485 400. Hinter der Welle einer Trans⸗ von Graba Na fol⸗ gSne e esne Julius B. 55115. 8 77f. 485 350. Drehd ü 3 1 47f. 485 393. Schlauchbewehrung. S. Gor⸗ winkel, Rhld. 20. 10. 11. Sch. 41 815. F. 12 022. b 8 1 1 8 Fahrradsch oß. ldarS; 8 portschnecke angebrachte Lehne zum Stützen von zu Akt.⸗Gef fůr H. 8 g er (Inhaberin: 72f. 484 911. Visiervorrichtung mit Fernrohr. Kapelle darstellend. Ae ef für Kinder, eine nicki, Radebeul b. Dresden. 3. 10. 11. G. 28 656. 531. 485 120. Untersatz mit Rollenführung zum 55f. 485 339. Verstellbares Bürstenstangen⸗ Petersen, Roskilde, Dänem.; Vertr.: h. Hauske, befördernden Gefaͤßen. Richard Pfaff, Zürich; witz), Boden bach En3 genindustrie in Losch⸗ Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 27. 9. 09 Böhmen; Vertr.: Frierr. K Breinl, Graslitz, 159. 488ss. Fesschschliegerder, Waser. Aüvrderüvparat, Chr Wider. Stuttzrt Mülte. lagef anBabiehigastineg. Fe.Faüus Fiscer, Farin, Jahanaces e 2e saac. sg. gahrabgg vsetee ad. Müafhhhe Pat⸗ind. anlaf 9.Jrt. Knno. Bangeach,e . Sgirn, A ntn,Pat⸗ 8 093., v. nu n. xNähes 380la 1esir. Herls Fhan t, Verin apfhahn. Georg Rollwing, Hannover, Alemann⸗ straße 87. 20. 10. 11. 92 Nordhausen. 12. 10. 11. F. 25 565. 339. 1 . er für Fe⸗ 1 .20 191. h A1“ SI. 613 20. 9. 11. G. 28 568. a. 484 713. ä bel. 2 Sn V“ e 1. 6. 9. 11. R. 30 %,8 531. 485 414. Heizkörper einer kontinuierlichen 56b. 484 980. Aus mehreren Windungen Robert Keller, Dresden, Berggießhüblerstr. 13 94 d1 85 412. Gläser⸗ oder Krugbürste 1 „Zecnec n e egeeret für Erleichtering mayer. Berlin, Koprgesesneber 2üheg 9n. val.nn L . für Kinder, einen Altar 47g. 484 858. Elektrisch gesteuertes Ventil. Kochmaschine. Volkmar Hänig & Comp., federnden Drahtes bestehende Zwinge zum Verdrehen 5. 10. 11. K. 50. 144. 1 Christoph Schuster, Stuttgart, Liststr. 78. 11. 10. 11. fübree Techn 8 dos. 84 Flade, DanzigLang⸗ R. 30 911. LB Friedr. Tarl reinl, Seeh. Böhmen; Rohert Schulze, Halle a. S., Moritzzwinger 6. Heidenau, Bez. Dresden. 19. 10. 11. V. 9597. der Riemen von Steigbügeln. K8 ndreas Ließ, 63g. -vtn heg zum 5 8 Sch. 41 730. 70e. 485 . Se Enr. I. 18 F. 25 590. 75c. 485 149. Malkasten. Chem. Fabrik 14. 10. 1. B eX““ Berlin, Ritterstr. 37. 8. 5. 11. Sch. 40 180. 2 54g. 484 937. Stanzrahmen für Pressen, Hermannstadt, Ung.; 1M.“ Max Gepãck g ö. Mohat Giegerich, Er⸗ 64c. 484 934. Kühlschrank für Biere. Joseph aus zwei durch eine ang den efescheoner, Sal or Grosßzmann . Cracau, Oberlößnitz. 777. 485 392 Scheibe it ei 47g. 484 888. Zeitpausen⸗Regulierventil für Stanz⸗ und Druckmaschinen für Schrauben⸗, Nägel⸗ Zwickau i. S., Georgenpl. 19. 10. 11. L. 27 703. langen. Prg 78 atteldech nrich Schnitzler, Düsseldorf, Wehrhahn 37. 4. 10. 11. die rahmenlose Tafelplatt heflb rahmen oder an Radebeul b. Dresden. 7. 10. 11. C. 8973. Frank Hornby Liverpool; Vert kngeseßter Nabe. seihsistig wickene Wasserspülvorrichtungen. Oskar und Niete⸗Schachteln. Walter Rüggeberg, Milspe 57a. 485 285. Abnehmbare Spiegelreflexein⸗63g. 4 . Fahrradsa e v Fi Sch. 41 642. bundenen, die Schreibfläch ant ef are Klammer ver. 76 b. 484 775. Streuvorrichtung für Krempel u. K. Osius 8 Pat.⸗A wälte. Berli 8 Hopkins Unger, Dresden, Gerockstr. 31. 12. 10. 11. U. 3817. i. W. 5. 10. 11. R. 30 975. richtung für Hoch⸗ und Queraufnahmen an photo⸗ Schwenke, Braunschweig, Wendenring 38. 10. 10. 11. 61c. 485 094. Den Faßinhalt anzeigender baren Deckeln Fosaph vm⸗ 1 eSe aufklapp⸗ zur Erzeugung von Nigger⸗Garnen. G. Josephy’s 30. 9. 11. 5 5 925 nwälte, Berlin SW. 11. 47g. 485 034. Schwimmer⸗Ventil mit keiligem 544. 485 153. Biegevorrichtung. Otto Bern⸗ graphischen Kameras. Kurt Franke, Berlin, Wielef⸗ Sch. 41 727. S. 1 für Foßhahn. Richard Zwior, Himmelwitz, Kr. Groß straße 56. 14. 10. 11 iec 239 85. ünchen, Müller. Erben, Bieliz; Vertr. H. Springmann, Th. Stort 77f. 485 442. Fah Spiel 1 Verschluß. Max Fischer, Barmen, Hesselnberg⸗ hard Müller, Hainichen i. S. 10.10. 11. M. 39 817. straße 31. 11. 10. 11. F. 25 568. 8 63g. 185 113. Befestigungseinrichtung ü Strehlitz, O. S. 9. 10. 11. 3. 7609. 70c. 485 254 88 . 54. u E. Herse, Pat.⸗Anwälte, erlin SW. 61. niedergehender Bewe S pielzeug mit auf⸗ und straße 39. 18. 10. 11. F. 25 609. 54 b. 484872. Knuvert in taschenähnlicher Aus⸗ 5 Ta. 485 184. Kinematographischer Au nahme⸗ Feprißlehut asnes an Fee Ipvn; 6 c. 485 102. Zapflochbüchse. H.Relfwerg. um Fes. Abbiidorrichtung ür Reißschienen 24. 2. 11. F. 11270. fabrik Josef ZB MPlüschspielwaren⸗ Nich. Ceifert £ Co., Hamburg. Hamburg Bürgerweide 41148. 19.10. 12. . . fas mann, München, Prielmayerftr. 14. 13. 10. 11. Cuxhaven. 18. 10. 11. Ech. 41 802 *Oneider, 6,ENhää..... 9. 41 802. Lo., Barmen. 28. 6. 11. 77h. 484 924. Eindecker⸗Flugmaschine. Paul

47g. 485 211. Abschlußhahn, der Reparaturen gestaltung. Bruno Goerz, Saarbrücken, Guten⸗ apparat. 8 XA92 V1 . . V am Masserhahn unabhängig vom Haupthahn macht, vhasz4⸗ 2. 10. 11. G. 28 642. 1 12. 10. 11. S. 25 859. G 1u 639. 485 462. Geteilter Ketten 6 B. 55 171. 70c. 485 482. Reißbrettstift mi ; sowie Druck und Strahl regelt. Gustav Seidel, 54b. 484873. Insertiong⸗Kontrollbuch, ver, 5 Tc. 485 457. Anwärmvorrichtung für Schleuder⸗ Fahrzeuge. ““ . geie get⸗ en Gtc. 485 111. Ventil zum Lufteinblasen für Ring an der untegen Seit des⸗ hcgan gert Fob,1. 1““ .25 904. Abdruck ausgegebener Manufkripte, erate zꝛe. H. b 3h. 482 1 1 10. 11. LN6 l9. 484 71 . 8ich F.. . . er 9. Aeinigung eines Oeffners für Fasergut. Fa. C. . 5 F 47g. 485 FSo. igfntübehh mit regshlche Walter Seß⸗ Berlin, Schillingstr. 24. 2. 10. 11. TEEEe11313 1 I1“ Blumenstr. 9. Ssn. 8. Gewindeschneider für Spund⸗ 1.e Sck. öö CEE 17.10,1. 2. 688 Braten Zeiree Sam I“ Abdichtung. Paul Nitzsche, Rüstringen, Oldenb. H. ] 1 einrichtung, bei d on 18. 10. 11. .39 881. ochbüchsen, verstellbar und mit kegelförmigen Ge⸗ B. 8. 5013 NReini dnes deneres ste geenae he e. Ta1. 8 8 äöö 10. 10. 11. N. 11 322. 8g g4b. 48482 5. Papiersack mit mit Stoff oder in einem Spiegel betrachten kann C. Wagis. 0 2h. 488 0481 . deen e windeschneidmessern versehen, zum Cegmepder⸗ von vanagg 119 mer 1n Bemegts Hiehscher Fhersatie Käbegn 8 8 n 885 49a. 484 903. Festspannvorrichtung mit Kugel⸗ stoffähnlichem Material beklebtem Rand, ange⸗ hauser. Mannheim, 0. 8 10. 12.10.11. W. 34 942. für Fahrräder. etallwarenfa e. 5 Gewinden in Faßwandungen. Gottfried Fuchs, siber⸗Lauf⸗Sohle. F F werk mit Vulkan⸗ Dswald Liebscher, Chemnitz. 17.10. 11. L. 27 679. hängende Zündhölzer und Feueranzünd a elenr bewegung Fa. A. R. Hesse, Remscheid. 16.10, 11. schnittenen Ohten und tnneren Vefschhslappeg. 8 1i88 , 2egnhachpehct mnt vnaörnn. 191101, e9h. 89,881. . H., Cöln⸗Ehrenfeld Cannstatt. 24. 8. 11. 7F. 29 329. Befenan, 21 18. 7ell, K. 81 22 emnfündt, 107, 488982. iareung um Zwinnen und . Zoba Vigelgüdede,onn. 9 1cei c eder H. 53 104. 1 rno Möder, Uerdingen a. Rh. 2. 1IF. 9. vorrichtung. o t Hahne, Leipzig. 5. 5. 11. —. 10. 11. . 39 891. 8 6tc. 485 204. Schraubenspund aus Aluminium 71a. 484 72 Schu 1 z ien alverrlatten mäth 1— 49a. 484 905. Durch ein Druckmittel betrie⸗ 54 b. 484 876. In durch Buchdruck hergestellter H. 51 118. 63h. 485 476. S fir Haßfrrade. h oder Porzellan, aus einem Stück hergestellt, zum siber- Lauf. Sohle. Eb. Vulkan⸗ Barenftr. 16, u. Friedrich Eilfeld, Myliusstr. 3, artigen Erhebungen. Vereinigte Köln⸗Rottwei bene Bohrmaschine mit Kolbenantrieb, und paar⸗ Umrahmung eingeklebte Etikette zur Verwendung 59a. 485 240. Doppel⸗Fußventil mit beweg⸗ Alegander Coppel, Solingen. 8 eilaufzahnkranz Einschrauben in Spundlochbüchsen für Fässer jeder Bessungerstr. 51. 3 10 21 8. 2912 Amstapt h IwrEEEE 19 1.c weise auf eine gemeinschaftliche Kurbelachse ar⸗ auf Tüten, Beuteln u. dgl. Fa. Arthur Korn⸗ licher Saugkorbklappe für Pumpen. 1 Paul Gustav 6 8i. 288 S8. Vereinfachter 8 fiullace ndt Art, Gottfried Fuchs, Cannstatt. 4. 10. 11. 71a. 484 750. Sch bfbaft A 5 . Hakaschinen 185 Beussehberricgang sür Ken. 785. 888 0212 Heene 9e. nceen beitenden, in einem Winkel zueinander angeordneten acker, Merseburg. 3. 10. 11. K. 50 219. Wurach, Berlin, Neue Promenade 5. 10. 10. 11. mit Rücktrittkeilbremsvorrichtung. al I Fe noc F. 25 535. Kleve. 13. 10. 11. B. 55 ugust Büchi, spulmaschtnen für Bandstühle. Faber & Co., Lichteffekten. Georg Jenette Leuf b.- Nrrn. erg Zylindern und zwischen diesen liegender Bohrspindel. 54b. 484 882. Papiersack mit angesetztem aus W. 34 926. . S Geo,ggeg , er bs net. ige. 118 593 6, ·c. 185 332. Anstechhahn, und Zapfloch⸗ 71a. 484 767. Gummi⸗Absa fleck mit ri E eä. degas dg ae e Pokorny & Wittekind Maschinenbau A. G., Jute oder Stoff bestehendem Verschlußrand. Arno 59a. 485 245. Pumpe mit unterteiltem Saug⸗ 63k. ..e. J .a rsaen c 5. F10 1.27 9 büchsen⸗Anordnung. Hermann Pfeil, Gera, Reuß. förmiger, an der vorderen Be bfle 7.7a. 4835 09 3. Schlagball. Vereinigte Gummi. 79 b. 484 714. 3i arren⸗Preßa t. Friedri M. 39 781. raum. Fabrik explosioussicherer Gefäße G. ritter, Würzburg Traubengasse 4. 10. 10. 11. L. 27 638¼ 10. 10. 11. P. 20 185. satzes abschneidender e A“ AA 8, G Aasber, Jtacchaufe L 3 nier⸗J. N. Reithoffer, Harburg a. E. 2. 10. 11. B. 54 989. M 8

Frankfurt a. M. 16. 10. 11. P. 20 228. Möder, Uerdingen a. Rh. 7. 10. 11. Sal 1 25 56 —: 8 ste dm 49a. 485 024. Bohrmaschine mit vertikaler 54b. 484 952. Gutschein⸗Sammelbogen mit m. b. H., Salzkotten. 12. 10. 11. F. 25 564. 63 k. 485 906. Antriebsvorrichtung m 635a. 485 142. Schiffskörper, dessen senkrechte Pinkus, Berlin. 17 3 181 739. Flüssigkeitsdruckluftheber mit lauf für Kindersportwagen, sogenannte Selbstfahrer, uund wagerechte Projektionen der Stromlinien 71a. 484 910. 8 n8. Eellce ng des 810. 1,. Stoßkap Sch Sneaasea he: Scgarettenmundstück mit füacscgen 8 5 200. oßkappe zum Schutze des Inhaliersubstanzen. Conrad Beyer, Cöln a h

Svindel und direktem Antrieb durch Elektromotor, steigendem Werte der Gutscheine nach dem Aufkleben. 59d. ber uf f nan dessen Achse parallel zur Bohrspindel gelagert ist. System Company m. b. H., Bremen. 13. 10. 11. besonders konstruterter Hebelluftpumpe. Heinrich nts ö a. M. Löffler, Altona a. C. Parabeln sind. Ed. Herb, Honnef a. Rh. 3. 10.11. Treppensteigens. Dr. Schuri riedenau b. Berli 3 g. Hermann Schoening, Berlin. 16. 10. 11. S. 25 864. 8 - Hannover, Steintorfeldstr. 14. 9. 10. 11. * o. 164 528, Bierglasuntersatz. Gustav Lera⸗ H. 52 965. Kaiser⸗Allee 126. 19. 10. 18⸗ Sch 41796. ”, d, denselben bekleidenden Schuhes oder Mainzerstr. 53. 12. 10. 11. B. 55136. Sch. 41 779 8 54 b. 485 152. Brief⸗Kuvert. Rudolf Collmar, 15 ““ Jöserk. 8 Küschegalls 3. bühte 85 Duften 1f⸗ 6 7ga. 484 772. Lagerung der Werkzeugpflöcke 71a. 485 029. Absatzschoner mit Gleitschutz Süie 1- ei Fußball⸗ oder ähnlichen Spielen. Rein⸗ S0a. 484 726. Form zur Herstellung von mit 49a. 485 n weifache Nohrspigdelvovschun⸗ 15 2. 8 88 1 Se. 5ehd e hke nafer⸗ Se v. durg, Ieehec ee Flaschenverschlußpfropfen mit 22 2 un⸗ Hesermsschinen. mit durch Fereez. The Clarendon Rubber Eo Lid Manchefaer⸗ 22 178,ngeenbrüc s 28. Sell. 8. Se vorstehenden Randleisten versehenen Zementsteinen inrichtung an Schnellbohrmaschinen. ob. Auer⸗ 54b. . 3. Kartenbrie Innen . Ande 11 EEEöZö“ 1 1 3PIrbpf, r; getriebe bewegten erkzeugträgern. ia. J. N. Vertr.: a 8 . usammenklappbarer Turn⸗i d h. ne gn Saslfeld 8 18. 10. 11. 2. †2 882 dcecee;⸗ 1„n. Aachen, Wilhelm⸗ Se. Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 10. 10. 11. 1 Seeeh öö Vfs t.Anal Vea Kreuzer, Luckahammer⸗ Poft 25. 7. 10. 1710: 1 wanlus Richter Leipzig, Ritterstr. 6. vharat. aus e Eder sonstigen Metallrohren, nnbes⸗ Le P keoheeengfür Keee übHss 49 b. 485 016. Umschalter mit Schaltwalze straße 95. 22. 2. 11. E. 15 439. 1 1“ K. 44 628. 71a. 485 030. Abf⸗ T gleichzeitig auch durch Einhängen zweier Hilfsapparate K. 50 172. .1.X“ und Umpolarisierungseinrichtung für elektromagne⸗ 54 b. 485 268. Karte mit Stütze zum Auf⸗ GIa. 484 906. Handrad für das, s eeen - G ial⸗Neuheiten⸗ 67a. 484 985. Kugelschleifmaschine. Frip Rubber Co. Ltd. Thfgschonfr. The Klargaben als Schaukel und Schlagbaum zu benutzen. Paul S0a. 484 727. Form zur Herstellung von Kabel⸗ tische Aufspannapparate. Magnet⸗Werk G. m. stellen. Klemens Heinze, Gohrisch b. Königstein, ventil von Zylindern für komprimierte Gase. 64a. 484 925. Bieruhr. Special⸗ 28. 9. 11. Weichert, Oberschöneweide. 14. 10. 10. D. 18 957. Richter, Leipzig, Ritterstr. 6. 17. 10 öö Fröhlich, Cöln⸗Ehrenfeld, Thebäerstr. 76. 17.10. 11. abdecksteinen aus Zement. Albert Küster, Polsni Elbe. 22. 8. 11. H. 52 460. Drägerwerk Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. Feehe G. m. b. H., Magdeburg. 25. 9. 67c. 484 806. Metallglanzerzeuger in Beutel⸗ 71a. 485 181 Absatz⸗Ob slech aus C. 8988. F. 25 606. b. Freiburg i. Schl. 6. 10. 11. K. 50 173 olsnitz 25 764. form. A. F. Albert Sinn, Hamburg, Schönstr. B., Gummi⸗Ecke und d endberfgck aus geder mit 37 b. 485 880. Fellbespannung für Sti. Hans 80 à. 484 983. Steinspaltmasch Friedri . m nd urchgehender Gummi⸗Unterlage. Handl, Innebruck; Vertr. Hugo Berger, Schmal⸗ Rousselle 1 Fte vgdnessschne. üa. 5 1 8 . . . .0. 8

b. H. Eisenach, Erste deutsche Spezialfabrik 5.52 1 ür Elektro et⸗ Fis .213. 10.11. 54 b. 485 269. Buchführungskarten mit Kontroll⸗- 17. 10. 11. D. 21 248. 1. 8 Gaassomagn Fhse ehhe 8 61a. 485 302. Griff für das Verschlußventil (Schluß in der folgenden Beilage. Z. V. N. 4. 10. 11. S. 25 736. kalden. 10. 1

ser Beilage, in welcher die Bek hungen aus den Handels. Gf gF—— g ch Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Ware ichen, intrag übher enzeichen

v. 1 2 2 Fobann Voll z 1 v1“ ꝛ— Drückerhals mit eingelegter viereckiaen Büpetauß Fohe mann, Wilmersdorf b. Berlin, 77c. 485 0 Pi

ereckig hülse Regensburgerstr. 20. 18. 10. 11. vI 5 096. Pistole mit geneigtem Lauf

V. 9585. Pischtegelbahnen. Karl Sauer, Landshut. 10. dif sir

Aufwickeln von Kunstseide u. dgl. Wilhelm Reents, 78c. 48 020. Pulverplatten mit warzen⸗