welcher die Reklame aufgedruckt ist, Muster für 893, und 2 Musterzeichnungen für Rasiermesserschalen, ratungsge e . 8 Zer ch 1 und 2 1- len, genstände betreffenden, erfolgen unter der/ banzer Spar⸗ und DTarlehnskassen⸗Verein, 1“ Erzeugnisse, Fabriknummer 600, Schutz⸗ Fabriknummern e und t, plastische Erzeugnisse, Firma desselben im Peni rfasgen, General⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter 8 st drei Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1911, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Oktober anzeiger“ in Landsberg a. L. und sind gezeichnet durch Haftpflicht“ in Mühlbanz heute eingetragen, daß “ 9 Uhr 40 Minuten. 1911, Nachmittags 5 Uhr 55 Minuten. mindestens drei Vorstandsmitglieder. Die Mitglieder der Hofbesitzer Otto Meller in Mühlbanz und der 8 r 6386. Firma Dresdener Etiquetten⸗Fabrik Nr. 2178. Firma Funcke & Brüninghaus in des Vorstands sind: 1) Nikolaus Sedlmeir, Vorsteher, Hofbesitzer Carl Hintz aus Rambeltsch aus dem chupp & Nierth in Dresden, ein Umschlag, Lüdenscheid, 17 Muster für Metallgürtelschlösser, 2) Andreas Erdt, Stellvertreter des Vorstehers, Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Hof⸗ g 8 bezeichnet, versiegelt, angeblich enthaltend Fabriknummern 1475 bis mit 1491, plastische Er⸗ 3) Simon Hohenadl, 4) Tosso Geisenberger, sämt⸗ besitzer Johannes Schindler aus Rambeltsch und der 49 Zigarrenetiketten, Muster für Flächenerzeugnisse, zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am liche Gütler in Lengenfeld, 5) Michael Riedenauer, Domänenpächter Karl Wendland aus Mestin in den Fabriknummern 15872 — 15875, 15907 — 15910, 13. Oktober 1911, Mittags 12 ½ Uhr. Schuhmachermeister in Lengenfeld. Vorstand gewählt sind. 15912 — 15915, 15935 und 15937, 15938, 15964 bis Nr. 2179. Firma Jul. Kremp in Lüdenscheid, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Danzig, den 8. November 1911. 15967, 15969 — 15972, 15974 15977, 15981 bis 1 Muster Schloß und Schieber zum Bügel für der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. Abt. 10. 15984, 15986 — 15989, 16004 — 16007, 16016 bis Reisetaschen, Fabriknummer 164, plastische Erzeugnisse, Am 8. November 1911: 1“ . 2 16018, 16139, 46045 — 16048, 16076 und 16077, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1) „Darlehenskassenverein Gabelbach ein⸗ Eschersbausen. 1 [708393ö0) t 3 .I . Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1911, Nachmittags 3 Uhr 55 Minuten. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter In das hiesige Genossenschaftsregister ist eina) 8r 8 Verlin, Montag, den 13. November 1911, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 2180. Firma Lüdenscheider Metallwerke, Haftpflicht“ mit dem Sitze in Gabelbach: Das getragen, daß in den Vorstand des Konsumvereins D dieser Bei - —— — leAkaHaeanreerrer Nr. 6387. Dieselbe, ein Umschlag, mit B be⸗ Aktien⸗Gesellschaft, vorm. Jul. Fischer & Statut wurde am 8. Okkber 1911 errichtet. für Eschershausen und Umgegend, e. G. m. 8 Facseser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Verein ——— — b. H. an Stelle des bisherigen Kassierers der frühere 8 zuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eise üiterrechts,, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintrag rolle, über Warenzeichen, 1G seintragsrolle, arenzeichen,
senbahnen enthalten sind, erscheint auch in emnem besonderen Blatt unter dem Titel
zeichnet, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Zigarren⸗ Basse in Lüdenscheid, 19 Muster für Stock⸗ und Gegenstand des Unternehmens ist r
etiketten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Schirmbeschlag, Fabriknummern 9484 bis mit 9499, eines Spar⸗ und Perschenenesgügteger Heizer August Meyer hier gewählt ist.
nummern 16060 — 16063, 45735, 15861 und 15862, 2837, 2838, 2839, und 23 Muster für Nippsachen, Zwecke, den Vereinsmitgliedern; 1) die zu ihrem Eschershausen, den 7. November 1911. . 8 entral⸗ 8 3
15878, 15898 —19900, 19917 —19919, 15940, 15941 Fabriknummern, 621, 6259 bis mit 632, 634 bis Geschifts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ Herzogliches Amtsgericht. Pandek Lecht ter Ur da
bis 15947, 15952 und 15956, 15979 und 15992, mit 643, 645 bis mit 648, plastische Erzeugnisse, mittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder „„ 9 1 Das gentral. F 8* en E el (Nr 268 F
15993 15995, 19996— 19998, 16010 — 160,3, 16020 Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am 14. Oktober zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaft⸗ eeg. Fernogreazst Band 1 Ord „108409 Selbstabholen en tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü D 8 2
und 16022, 16023, 16031 — 16034, 16038 — 16043, 1911, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. llichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur In das C enossenschaf sregister Band I Ord.⸗Zahl13* Staqbs h 88 lürch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Kö iglich Sehun für Y Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d 8
16065 — 16068, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Nr. 2181. Firma Paulmann & Crone in nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb wurde eingetragen: Lartsanzeigers, S. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. destghh. F beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. . 889 öb memmn—üö———ö— (Insertionspreis für den Raum einer 4 gef he ⸗ tummern kosten 20 ₰. —
gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
am 18. Oktober 1911 ittags 11 Uhr! Lüdenscheid, 1 Muster für Abzei bri 8 Ware ir M;. Spar⸗ und Darleihkasse Waltershofen, ein⸗ —— u 518, und 1 kuster für Broschen, Fabriknummer Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ §. 8 1 3 -s Zabern Nr. 6388. Dieselbe, ein Umschlag, mit C be⸗ 02395, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, lichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung Posip iche Waltershofen, betreffend: To 1 Genossensch ts 8 Genos [70857] Dessau. 7 er. zeichnet, versiegelt, angeblich enthaltend 18 Muster angemeldet am 17. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr zu überlassen. Die Zeichnung geschieht rechtsver⸗ . elledin, Waltershofen, Itt aus dem Vorstande. 888 8 b d register. In das G senschaftsregister Zabern. Ueber das Vermögen des Kauf waa⸗n .9 b.Ss I [70622] für Zigarren⸗ und diverse Reklameetiketten, Muster 45 Minuten. bindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ geschieden, an dessen Stelle ist Johann Glöcklerä, wünster, westr. 1“ ,Senossenschaftaregister Band II Nr. 27 Paul in Dessau Askanischestraß Sse Walter Ueber das Vermögen des Gastwirts Hans für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 16069 — 16071, Nr. 2182. “ Gebr. Noelle in Lüden⸗ standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Ratschreiber, Waltershofen, als Vorstandsmitglied 5 Oeffentliche Bek [70847] kassen⸗Verei ei dem „Düppigheimer Darlehns⸗ 10. November 1911 vu“ 15 8 ist am Bener in Rheinsberg (Mark) ist am 6. No⸗ 161 P1 und 15766, 15941 und 15991, 16014 und scheid, 6 Musterzeichnungen für Korken, Fabrik⸗ Namenzsunterschrift hinzufügen. Alle Bekanntt⸗ neugewählt. 8 24 Sea eS. anntmachung. erein, eingetragene Genossenschaft mit Konkursverfahr ” 9 Uhr, das vember 1911, Abends 10 Uhr, das Konkurs 4 1 . 1““ 5 Ache. vrit zufüge Alle nn Freiburg, den 8. November 1911 In unser Genossenschaftsregister Nr. 62 ist unbeschränkter Haftpflicht“ 170L. 4 eh . ihren eröffnet worden. Konkursverwalt zffnet w „das Konkursverfahren 16015, 16036 und 16037, 16079, 16086— 16088, nummern 355, 356, 357, 358, 359 und 360, plastische machungen des Vereins, außer den die Berufung UeZxä— “ eingetragen, daß d 8 r. 62 ist heute t : pflicht“ in Düppigheim ein⸗ ist der Justitrar Langwa in Dest 2 er eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kauf 16132 9* 16188. E11“ drei Fahre. Erzeugmnisse Jahre, Srg 1 der Generalversammlung und die Bekanntgabe der Großh. Amtsgericht. 8 i 8 11 öö 1 8 „Vir Florenz, S. v. Flo Weiskopf, Amand gis bis zum 16. Peginen 1 25,. veh . Anmeldefrist bis 912 angemeldet am 18. Oktober 1911, Vormittags 21. Oktober 1911, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. Beratungsgegenstände betreffenden, erfolgen unter Gross Strehlit 70841¹1¹1 Gemeinnützigen B der Vorstand des Ost, Michel Libs vn⸗ e en, Weiskopf, Amand, Erste Gläubigerversammlun 27 Zlich. 25. November 1911. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 11 Uhr 30 Minuten. -Nr. 1306. Die Firma Gebr. Noelle in Lüden⸗ der Firma desselben in der Verbandskundgabe i 8 se 8 9 “ getragen Genof Faeher eiis Hiltent. ein. 8 richel, Libs, Michel, und Heschler, Arbogast, 1911, Vormittags 11 uhr. Beaetenüfe Fflicht bis zum 25. November 1911. All e iner Nr. 6389. Firma Max Gerhardt in Dresden, scheid hat die Verlängerung der Schutzfrist für das München und sind gezeichnet e Fedetgene brei In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter g gene G enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ sin. aus dem Vorstande ausgeschieden. Die in am 4 Janu S 8 hr. Prüfungstermin Prüfungstermin am 5. Dezember 19129 -ssras in P 1 bre 4“ 8 888 5 ner dureh dehie Nr. 19 eingetragen: Das Statut vom 22. Oktober pflicht zu Hiltrup auf 4 Mitglieder erhöht ist, daß Düppigheim wohnenden Landwirte: Li Ofem. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr. mittags 1 ichzekti „ Vor⸗ fin P bhhac enthe tendes Mandele “ eeh 1hols eor ettage 1n 1 1A1“ 1911 85 1. und 87S- 1b “ 8 girnettolted deh. Hüchhalter Wilhelm Misdilhanes 5) Puß, Koren⸗ 3) Neuß, EE11““ ö mit Anzeigepflicht bis zum 25. No⸗ lauigge augfcnusss algchaatig zue B. estegung 88⸗ 11125 86 7 8 TI’“ 3 88 R 3 „Deko . 8 nt eschrä b . in väh 5) De „Jo d - — . Beib - 2 . Fabriknummern 265 bis 273, Schutzfrist drei Fahre, auf “ fünf Jahre angemeldet am 21. Oktober meister, Vorsteher, 2) Johann Scherer, Oekonom, gülich T1“ 38 ö ö“ Münster 1 W., den öW ““ 111313“ 1 ds 9 General⸗ Dessau, den 10. November 1911. 8 Sib des Verwalters. Dem Gemein⸗ ee 18. Oktober 1911, Mittags 12 Uhr 18 e ““ 8ee “ 1 H Groß Strehlitz. Gegenstand des Unternehmens ist Königliches Amtsgericht. Abt. JW. Vorstand gewählt worden 11 1 8 ann Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Abt. 5. Entfremdung 1 Mefüuherung 1eenn h.r 390. Fi Sä ü FF .b F. 8 5. † S “ 4) Anton Drexel, Oekonom, 5) Franz der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Vereinsvorsteher, ad 2 als S 3 1 1“ R teilen untersagt. beeeheahaahegd enahnhten. 19,19 eeeeeheeeeeeeeeii wühexhach. Pftege des Geld. und Kreditvertehre somte zu... 9ene [70848] vorsteher⸗ ¹ s Eüicernrdr-g. Konkursverfahren. (70904] Der Gerccsg raberh.ehan Pepemnbeerhn. versiegelk, s. 1 ö 2 Abbildungen für meldete Mister für Löffel 912 6 her Dien istanden deiste vich 1 E“ 8 8- 1“ G 8 Verein vele cefts: gie Nr. 1, Konsum. Zabern, den 4. November 1911. Christian “ ng Ee 81155* “ Bildwerke zu Reklamezwecken, Muster für Flächen⸗ weitere fünf Jahre angemeldet am 21. Ottober 2) Bei Einkaufsgenossenschaft . Fuhr aft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Geuossenschaft 3 88 weg, eingetragene Kaiserliches Amtsgericht. vember 1911, Nachmitte ernförde ist am 10. No⸗ Salzuffen. Fee At 1⸗ 8 „ 8 .19 9 1 1 e. „ folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet “ ft mit eschränkter Haftpflicht, 1 1. Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ Ueber d 5 Vormittags 10 Uhr 10 Minuten 1 scheid hat die öö der Schutzfrist für das Hafipflicht⸗ 1etat. 888 . EECööö“ SenesersSfteneh ung ihrer Füetnaim Fücden. daß f ö K k 21 EE “ Glanbigerversammfung: üflen ist am 9. November *1h ra, Konkuss 8 8 agca⸗ 8 8 b 9* 5 8 9 838 General⸗ zu Breslau und, beim Eingehen dieses Blattes, bis 8- igen 1 ie Genossenschaft 8 3₰ I. Mittags 12 Uhr. eröffnet. b . P. 3 S ee- 1-a es.ee teit, 1ö “ bos, Ratzuchae be beflasmsnlung, vom, 18. Sun⸗ 113212“ zur nächsten Generalversammlung im Deutschen 1 ggerchhätig. de Paalfelder und der 8 on urse. emeg agrest mit Anveigepflich 1 31. Dezember uflen. A erwanter bi8 “ — Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 3388, auf weitere sieben Jahre angemeldet am sind die bisherigen Vorstandsmitglieder. “ 1 1 Oberweißbach, den 6. Neven be 1911 kee ne 70644] bis 10. Januar 1912. Allgemeiner kelanoe eett. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs a. 28 Spitzen⸗ und b. 22 Gardinenmuster, Muster 21. Oktober 1911, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten Augsb N 911. “ und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei . r eber das Vermögen des Hypothekenvermittlers 31. Jan 1912, Vormn Prüfungstermin: termin den 5. Dezember 1911, Vor für 1“*— ttab vietn 1958 Nr. 1939. Die Firma Ge “ Lüd g- ugsburg, e P.eüe 1911. Forf nnamicggenen F1“ Dittten Hegen⸗ Fürstl. Amtsgericht. 8 8 F. 1“ in Altenburg ist am 10. November Eckeruförde d Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefeif hes 1 9 nc se, L112 b 1“ 2 2 in Li 2 . über Rechtsverbindlich eit haben soll. Die Zeichnung Posen. — „cenn 4911, Mittags 12 ¼ Uhr, Konkurz eröffnet 1 „ de „November zum 28. November 1911. 7 8 795 79798 hr Me 3 iF. n unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Firn er Ge ch Namensunterschrift Spar⸗ n† F durg. r Arrest mit Anzei is 5. De⸗ E d Der Gericht ei ürstli 9859., 91045 979,93,7,999,90, 207899, 39908, nutrmer zhfcg ds “ fegenagee Fabrir. unker Nr. 12 eingekragenen Genoffenschaft „Konsum⸗ eifuügen. Der Vorstand besteht aus: Rufin Klimet⸗ Watifahrtsb cec beehgnn des Ostdeutschen zember 1911. Ablauf der Anne deeishr öcdezencher Eedegen wonchg. Fonkerrsverfahren. 70680 “ 24982, 27084, 30307, 30735, 25930 — 25935, ldet am 21. Sktober 1911, Nachmitta vr. Uhr verein für Belgard und Umgegend, E. Gen. Josef John, Paul Hallck, Johann Gabrisch und eingetragen worden, daß an S m. b. H. in Posen 1911. Erste Gläubigerversammlung: 5. Dezember Endberg u Geirnngen des Austreichers Karl Schöneberg b. Berlin 7 24991, 247167424715,16, 24715114, 27110 —=27113, 10 Minuten. achmittags 4 Uhr m. b. H. in Velgard a Pers.“ eingetragen, daß Franz Filla, sämtlich in Schewkowit. Die Einsicht. Fwald Kriger tet. göncfnchg en wechet nn öangetermittage, 11 Uhr. Aligemeiner Beschluß vom bö“ Konkursverfahren S Schutzfris Cxabr 9 “ 5 8 N :; ; äden. an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ 1 Posen in den Vorst dcih, get Koebernik in Prüfungstermin: 6. Februar 1912 Vormi 3 vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Ueber das Vermö d 3 chutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Oktober tr. 2183. Firma Berg & Nolte in Lüden⸗ 1 glieds, 5 “ en Vorstand gewählt ist. “ „Vormittags Der Kaufmann Fritz Garbe zu Essen i rmögen des Gutsbesitzers Otto 1911, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten scheid, 23 Muster für Scußsschieber Fabriknummern Leutnants a. D. Wilhelm Großkreutz der Polizei⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Posen, den 8. November 1911 - Konkursverwalter erne dbe, zu Essen, ist zum Niepeit zu Berlin, Kurfürstenstraße 18, früher i Nr. 6392. Buchbinder Max Eugen Langer 8617 bis mit 86391 21 Mufter für “ sergeant a. D. Gustav Schneider daselbst in den Amtsgericht Groß Strehlitz, 3. 11. 11. Königliches Amtsgericht. . den 10. November 1911. zeigefrist bis 28. Feumnt. Töö“ Carlshof bei Putlitz, wird heute, am 9. S in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend die Fabriknummern 1905, 1917 bis mit 1929, 1931 bis V orstand gewählt worden ist. Ifuunaesheim. Bekanntmachung. [70843] Rnw] erichtsschreibereides Herzoglichen Amisgerichts. Abt.¹. 12. Dezemder 1911. Erste Gläubi erversc rin bs z9, Nachmittags 18 Uhr, das Konkurzverjahren er⸗ Abbildung einer Sprungrückenpresse, Muster für mit 1937, und 1 Muster für Schleierhalter, Fabrik⸗ Belgard, 8 “ 1911. In unser Genossenschaftsregister ist heute zur p. ö [70851] Berlin. [70659] am 5. Dezember 1911, Vormitkags A ilhr⸗ F b Der Konkursverwalter August Belter in plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1, Schutz⸗ nummer 8641, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei önigliches Amtsgericht. Verkaufsgenossenschaft für ländliche Erzeug⸗ “ unser Genossenschafteregister ist bei der unter Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Prüfungstermin am 19. Dezember 1911, Vor. ve erlin W. 35, Am Karlsbad 14, wird zum Konkurs⸗ frist ein Jahr, angemeldet am 25. Oktober 1911, Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1911, Vormittags Bolkenhain. 169687] nisse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ “ Genossenschaft „Spar⸗ und Fritz Hennig in Berlin, Friedrichstr. 49, ist heute, mittags 11 Uhr, vor dem Fikiehen Konkursforderungen sind bis zum Mittags 12 Uhr. 3 11 Uhr 25 Minuten. In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter schränkter Haftpflicht, Hildesheim eingetragen: SHSees s sa⸗ eingetragene Genossenschaft mit Vormittags 10 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gericht Essen, Lindenallee 87, Eingang Logenstraße, Es e; B 1911. bei dem Gericht anzumelden. Nr. 6393. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ Lüdenscheid, den 1. November 1911. Nr. 19 die Wassergeuossenschaft Würgsdorf, Oberamtmann Schwabe ist aus dem Vorstande aus⸗ S s hl nkter Haftpflicht“ in Görchen heute gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Zimmer Nr. 7. . 8 eschlußfassung über die Beibehaltung des druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, Königliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter geschieden, an seiner Stelle ist der Korvettenkapitän Fn gtesin getragen v “ (Aktenz. 83. N. 224. 11). Verwalter: Kaufmann Efsen, den 10. November 1911. fowie über her Hien Nabh eines adenen Vervwalte⸗ angeblich enthaltend 50 Abbildungen für Bildwerke Hastpflicht in Würgsdorf, eingetragen. Statut a. D. Hermann Kalm in Gronau in den Vorstand Friedrich Gabbert isüd Hidenen Vorszandomitgliedes Schönberger in Berlin, Rungestr. 15. Frist zur An⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und Eb üb ’ ine⸗ Gläubigerausschusses zu Reklamezwecken, Muster für Flächenerzeugnisse, datiert vom 25. Oktober 1911. Gegenstand des gewählr. “ in Wörchen gewahlt as Fräulein Bertha Scholz meldung der Konkursforderungen bis 16. Dezember 1911.] „e ordnung bezeichnet Gen ie im § 132 der Konkurg⸗ Fabriknummern 1088 b, 3228 b, 4996 a — 4996 f, G Unternehmens: Gewinnung von Trink⸗ und Wirt. Hildesheim, den 7. November 1911. n wen ee h. Erste Gläubigerversammlung am 7. Dezember Fürth, Bayern. [70590] b 2 19IA. R. egenstände auf den 5. De⸗ 5004 a, 3090 9— 5090 m, 5195 a, 5195 b. 5231, e 9 re 1 e 5 schaftswasser, Anlage einer Wasserleitung und Abgabe Königliches Amtsgericht. .. awitsch, den riebemnben “ Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Das Kgl. Amtsgericht Fürth hat am 9. November Prüfung 12 ½ Uhr, und zur 9 52 5 7 9 52 † B 1 2 — 8 8 88 8 . ; 8 8 8 Eö“ 1 ¹ ( 9 5284 5285, 6287 5988 8—b22s 8 5290, S vfrißt Genossenschaftsregistereintrag. 1 ge 8 ger Bei der Genossenschaft Volksbank zu Högxter, iere; ner eld, 22. Frankf. 0. 70852) III. Stockwvelt⸗ . 1r. ireeFar. 114, Fürth. Schilerstraen; Jako Heinrich in vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg drei Jahre, “ am 27. Oktober 188 Vor⸗ de “ Henrteaeäfe rece. . nar⸗ 18 1 1.““ Ebe “ mit unbeschränkter 8 nofsrnsch Anzeigeyficht 5 v. Arrest mit Seee⸗ chgersteast, nr.0, (Sieme., Johenm 2 II Tr., Khaneneh ittags 33 Mi 8 1 NR ns Ee Haftpflicht, ist heute eingetragen: “ epeaag Ve haft „Tamnitz’er in, Novembe 9 valt Dr. I in Cu 8 b raumt. ener s f 8 mitags 10,hg 3n Meinaten, ant Richard Eckert a. Kahl, eingetragene Genossenschaft mit un.] zunumnen, dem Baciekcgecheftsjagseist das Ralteger. denlge ⸗Bebinderung” det Vorstandsmitalieds Spar. und Darlehnskafsenverein. eingerragene Der Gerlchizschreber den celhllchen Amtsgeriche nerchatindenn vor Baburner in Fünto zum Kondurt. pfücht hͦ zum 2. Deeember “ in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich ent⸗ “ E. 11“ dis Vorstande G.“ Stadtrats H. Krekeler senior ist der Kaufmann Her⸗ e c mit unbeschränkter Kaftpflichr⸗ Berlin⸗Mitte. Abteklung 83 intsgerichts Anzeigefrist bis 25. Rohemder 198 Fiit Der — Königlichen Amtsgerichts haltend das Muster eines Dekors für eine Figur mi em Sitze in 85 oͤn g ho en a. ahl einge⸗ durch mindestens 2 Mitglied at gs d mann Krekeler junior zu Höxter zum Vorstandsmit⸗ eee itk e ngetragen worden, daß die . meldung der Konkursforderu bis . erlin⸗Schöne erg. Abteilung 9. 8 1“A“ Zam, tragen. Die Genossenschaft ist eine Genossenschaft 8 2 Mitglieder, unter denen sich der glie d zwar; h “ Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt ist. Bernburg. Konkurs 7994 1— 1 orderungen bis 9. Dezember ese genannt „Capo blau bunt“, Muster für Flächen⸗ mit unbeschrä Nerlce S 8 Vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß gliede und zwar zum Kassierer bestellt. Die Firma ist de Ige im Geraff digt ist. . g rkursverfahren. [706461 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalt * v hränkter Haftpflicht. 8 eh vertre⸗ NeFe u Feee. 8 e Geno 9 er das Vern 1— . zur Wahl valters] Stollberg, Erzgeb 7 erzeugnisse, Geschäftsnummer 153, Schutzfrist drei mit unbeschränkter Haftpflicht. Das Statut ist am und die der Zeich 8 . 3 Höxter, den 8. November 1911. 3 v mzufolge im Genossenschaftsregister Ueber das Vermögen des Gastwirts Gustav und Bestellung eines Gläub er i⸗. zgeb. [7062 Jächre, ungemeldet am 28. Oktober 1911, Vormittags 5.⸗November 1911 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ eiee der Firma ihre Namensunter⸗ Königliches Amtsgericht. 8 gelöscht mwerh... 8 Schneider in Leopoldshall, früher in Staßfurt, den 1. Dezember TLigeressche see Freitag, Ueber das Vermögen des Baugeschäktsin 1529 g schrif - Mitglieder des Vorstands sind f allge nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ Gustav Schmolke Lehter Vorsteher Gusgab 8832 . “ [70845] Sommerfeld, den 3. November 1911. wird heute, am 9. November 1911, Nachmittags termin: Dienstag, den 19 Se Fee Karl Emil Richter in Oberwürschnitz wird „Lehrer, r, nke, . ekanntmachung. 70845 Königliches Amtsgericht. 12 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. beidemale Vormittaßs 9 Uhr, Fentmer Fir 7 Eb“ Nehu 83 Uhr. 9 ““ 8b öffnet. onkursverwalter:
11 Uhr 40 Minuten. 8 geschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: easf 9 3 „ 1ee bep-La , I 8
Fleischermeister, dessen Stellvertreter, Emil Nagel, Auf Nr. 19 unseres Genossenschaftsregisters ist Traunstein. Genossensch “ Verwalter: Kaufmann Karl Tschentscher in Güsten. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgeri
’ 8 sseuschaftsregister. [70853) Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Freiberei des Kgl. Amtsgerichts. Heö 1 in Oelsnitz i. E. An⸗
eldefrie is zum 2. Dezember 1911. Wahl⸗
Bei Nr. 6367. Firma B. Bobasch & Co. in 1 8 1 5 8 † K. 1) die zu i Ge 8⸗ schaft 2b 8 W gelöscht zufolge Verzichts auf weiteren )thie, e brehn Heschifts. und, eetsceafangeegan⸗ i. u 5695 Stelfabesiger, 85 bei der Jenaer Baugenossenschaft mit be⸗ Betreff 8 6. b „ unger, Arbeiter und Hausbesitzer, sämtlich in Würgs⸗ änkt tpflicht in 8 te eingetragen: etreff: Spar⸗ und Dar . 2z 2₰ aubi 5 abri upp erth in Dresden, ver⸗ Natur Fengnene. 1— der Dienststunden der Gerichtsschreiberei jeden „sdem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist i Sitz: Wildenwart, A.⸗G. Prie ie Firma 1 91. 1“ . -She 4- en Hrüfun, Vormittags “ — b atur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen v chren jedem ge⸗ dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist in b⸗ Prien. Die Firma Vormittags 10 1 Ueber das V 2 8 110 Uhr. rüfungste 1 e“ r. h Nen9 Betrieb nsschnies . 8 156. 588 stattet. Amtsgericht Bolkenhain, 31. Oktober 1911. 55 1“ gewählt der Maurer Huldreich Fern⸗ eee Crcn Darlehenskassenverein Hee dührö, zu Bernburg. Abt. 5 Hen e en de geensdchen Bansecenatess 19215 IIHZE 1 Zes es 7 „ 2 M. 1 2 2 2 811A1AA“ C 8 8 9 * 3 S 8 88 ülb . . . 8 8 K. „ e 1 9 * 8 1 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des Bremen. 70837] „le im Jena. “ ((66B116“ 8 1“ am 8. November 1911, Vormi he, ist mit Anzeigepflicht bis zum 21. Nove⸗ bis auf 15 Jahre, Ze selbe, verlängert wegen der landwirtschaftkichen Betriebes, zu heschaffen und zir- BIn das Genossenschaftsregister ist einäerragen Jena, den 6. November 1911, b Trauustein, den 9. November 1911. Sö os2a] Fonkursgerfähren eroftner. eeelte. rnn nahe. Stollberg, den 10. Nopember mit “ “ 20981 10917 10891 986 Benützung zu überlassen. Die Zeichnung für die worden: Großherzogl. S. Amtsgericht. v“ Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Marere ag eenlsgen des Privatmanns Ado von A. M. Jensen in Hadersleben. An meldefrist bar Königliches Amtsgericht. 10942 e Muster bis auf fünfzehn Jahre Genoßfenschat geschieht rechtsverbindlich in der Weise, Am 7. November 1911. Körlin, Persante. Bekanntmachung. 69946] Wartenburg, oOstpr. 170854] deute - achritto W“ „Jenaerstraße 24, ist zum 1. Dezember 1911. Erste G 8 1 Bei Nr. 5369. Dieselbe, verlängert, wegen der daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Einkaufsverein der Kolonialwarenhändler, Auf Grund der Satzung vom 21. Juni 1910 ist Bei der Molkereigenossenschaft IDe.e Charlottenburg das n hah. ket ceric. lung am 4. Dezember 1911, Vormittags Strausberg. Konkursverfahren. 70625] mit den Fabriknummern 13970, 13978, 14098 Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzu⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter heute unter Nr. 26 in unser Genossenschaftsregister Ostpr. eingetragene Genossenschaft mit 88 walter: Konkursverwe lt üherss ren eröffnet. Ver. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. De⸗ Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 14151, 14156, 14163, 14168 14179 14233 14237, fügen. Die Bekanntmachungen werden unter der Haftpflicht, Bremen: In der Generalversamm⸗ die Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft chränkter Haftpflicht ist heute in das G SSeg Kantstr 1 Frist 8. r. Nahrath hier, Neue zember 1911, Vormittags 10 Uhr Offener Fritz Kobisch in Strausberg wird heute, am 14247 und 14284 bezeichneten Muster bis auf zeht Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmit, lung vom 30. Oktober 1911 ist das neue Statut Stolzenberg, eingetragene Genossenschaft mit chaftsregister eingetragen: as Venossen⸗ wn . ⸗ h. reun der Konkursforde, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1911. 10 5 Nobember 1911, Mittags 12 Uhr, das Konrurg⸗ Jahre gliedern unterzeichnet und in der Verbandskundgabe 187] beschlossen: beschränkter Haftpflicht zu Stolzenberg ein⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds 5. Dezemb rrest mit Anzeigepflicht bis] Hadersleben, den 8. November 1911 verfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit dre. 1111ö128“ München) veröffentlicht. Die Vorstandsmitglieder Aus demselben wird bervorgehoben: “ 5 5 Majors : D. Richu Fee en . Prüfurdterenin annn aubigerversammlunc und Königliches Amtsgericht. und seine am 2. November 1911 erfolgte Zabkun gs⸗ mit den Fabriknummern 1420 1 und 14202 bezeichneten sind: Adam Wifsel, Bauer, Eugen Grünewald, Gegenstand des Unternehmens ist: Gegenstand des Unternehmens ist Benutzung und Anton Röhr in Wartenburg als Borstaabautesther mittags 10 ühr im Füian ber Be Sö; DSegas Fex h 1“ finstellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Johl Muster bis auf vier Jahre und wegen der mit den Bauer, Johann Wissel, Bauer, Wilhelm Huth, 1) Der Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Verteilung von elektrischer Energie und gememschaft⸗ gewählt. 5 straßz 13, Portal 1,1 1 Peicetsgehöube Suvares. -NeOdehn Konkursverfahren. 70623) in Strausberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Fabriknummern 14288 14294, 14018, 14039, 14119 Arbeiter, Heinrich Hufgard, Bauer, sämtliche in Rechnung und Abgabe derselben zum Handels⸗ liche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land⸗ Wartenburg, den 8. November 1911 Charlottenburg 8 reppe. Zimmer 47. Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesiters Konkursforderungen sind bis zum 10. Januar 1912 bei eee eis Ure. . Muftir 19, Königshofen. Die Cinst cht der Liste der Gnossen ist betriebe an die Mitglieder. wiekschaftlichen Maschinen und Geräten. s nentase Pefnbenn . . —— e. Meeeniber 1911. Hermann Döring in Havelberg ist am 10. No⸗ dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ E während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ 2) Die Einrichtung von dem Kolonialwaren⸗ Haftsumme für jeden Geschäftsanteil: 100 ℳ. witzenh .eaerüne enct.ieach r 69 ih nes Amtsgerichts vegsber 1911, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten, fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Bei Nr. 5371. Dieselbe, verlängert wegen der stattet, 8 handel dienenden Anlagen und Betrieben zur Höchste Zahl der Geschäftsanteile eines jeden Ge⸗ E“ 8 70856] — 9 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: hlheines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ mit den Fabriknummern 13947, 14149 und 14094 dges hta s7 7 .e. 1911. Ferdegung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer nossen: 50. 8ZäSZ 68 4 ist 54 der Sh Rhein. Konkurseröffnung. [70594] früst big g 2* geobh gin Hapesberg. 8 ehass enhang ewe Blünse Sene Seis. 8 eintretenden⸗ bezeichneten Muster bis auf zehn Jahre. K. Amtsgericht. Mitglieder. Mitglieder des Vorstands sind: v“ ; 9ng nsekasse, e. G. m. u. H. in eber das Vermögen des Kaufma Fom 1 8 “ rste Gläubigerver⸗ .. eer Konkursordnung be⸗ seröians 8 8 1.Heas Feaze Fers “ 824. öase 3) Die Förderung der Interessen des Klein⸗ SIene smamie. Kleinalmerode am 3. November 1911 eingetragen: Schulmann, mit Gefcha Renieenufsaanne Jona sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am zeichneten Gegenstände auf den 7. Dezember Königliches Amtsgericht. Abteilung III I* das en sersche ssea er her ei 1 5] handels. 2) Rentier Ferdinand Teske, 8 Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General. Bismarckstr. 29, wohnhaft zuletzt 8 Celn u. .An De⸗ ember 1911, Vormittags 11 Uhr. 1911, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung . 88 8 Am 6 November 1911 “ Jeder Genosse kann bis zu 10 Geschäftsanteile- 3) Kaufmann Wilhelm Czirr, vom g8 und 14. Oktober 1911 auf⸗ straße 16, zurzeit unbekannten Aufenthalts e Zütner perest mit Anzeigepflicht bis zum 8. De⸗ wö Forderungen auf den 15. Februar G 8 erwerben. sämtlich in Stolzenberg. ülttenm Rüpnanmn, ae 8 Lenhnert ’ November 1911, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten gr der 1e1le⸗ 8 Amtsgericht in Havelb Sesan. Seeee he mteheehees Wilheln el, beide in Kleinalmerode, sind die das Konkursverfahren erö — walter gliches Amtsgericht in Havelberg. 1 er 3, Termin anberaumt. Allen G röffnet worden. Verwalter 11“ Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige
70649 gen des Schuhmachermeisters
Lüdenscheid. 69540 ‚Spar⸗ u. Darleheuskassenverein L. en⸗ 8 1 — „ ¹ 1 In unser Musterregister ist eingetragen feld . Landsberg 82 L. ve. N vs Der Vorstand hesteht aus mindestens zwei und Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Liquidatoren — — b höchstens fünf Mitgliedern. Zwei Vorstands⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Kol. Amtsgericht Abt. 1 Ender. 1“ Justizrat Schüller in Cöln, Leer. Ostfriesland. [70586] Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etw 9 „Abt. I, W . Kisenstraße 28. ener Arrest mit Anzeigefrist bis, Ueber das Vermögen des Gastwirts F. R. schuldi f v Vo .R. g sind, wird aufgegeben, nichts an den
Nr. 2176. irma Gebr. Noelle in Lüden⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ür. 5e *.: Ich 8 3 1 scheid, s6.gn hir von einem Salzfaß, Fabrik⸗ Segeg⸗ Sitze in SJ,ee Das e. migisert EE“ füßr 8. Ge⸗ Get, im „Pommerschen Genossenschaftsblatt“ in zum 27. Bezember 19 nummer 88, 2 Musterzeichnungen von Menagen, am 7. Juni 1911 errichtet. nollenschast zeichnen und Errlärungen abgeden. tettin. 8 Zabern. 7085 2%. Dezember 1911. Ablauf der Anmeldefrist an Müller zu Ostrhaude bi Fabriknummern 105/13 1g ger 105 ¼/12 v. 90)- Gegenstand des ““ ist der Betrieb d b erfolgen unter der Firma — Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Genossenschaftsreagister Zabern. [70858] 5vöb Tage. Erste Ekaudsgechersamenlerte am 10. November Serb 9g-4 1eeg bexte, 1 Fenfsciheer n - 2 leisten, auch 1 Musterzeichnung von Obstmesserständer, Fabrik⸗ eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem er Genossenschaft in den „Bremer Nachrichten durch zwei Mitglieder des Vorstands. Die Zeich⸗ In das Genossenschafteregister Band I Nr. 72 8 Seenen 1911, Vormittags 11 Uhr, kursverfahren eröffnet. Verwalter: der Könialiche Sache und von den e-en e für e esitze der nummer 131, und 3 Musterzeichnungen von Eier⸗ Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem und der „Deutschen Handels⸗Rundschau“, Berlin, nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden wurde heute bei dem „Mollkircher Darlehnskassen⸗ un allgemeiner Prüfungstermin am 10. Januar Auktionator Athen zu Westrhauderfehn Anmeldefrist Sache abgesonderte Befriedi der, eres. serlt ständern, Fabriknummern 5/1, 6/2, 7/1, plastische Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel durch den Vorstand, die Einladungen zu den zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ g5. Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26 R. dem Konkursve walt üü F . Anspruch nehmen, Erzeugnisse, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu er⸗ Generalversammlungen jedoch, sofern sie vom Auf⸗ schrift heifügen. 8 beschränkter Haftpflicht“ in Mollkirch einge stelle Reichenspergerplatz, Zimmer 210. ssember 1911. Erste Gläubigerversammlung mn. Anzeiae zu 1 s I“ 2. Oktober 1911, Nachmittags 5 Uhr 55 Minuten. leichtern 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen sichtsrat ausgeben, vom Vorsitzenden des Aufsichts Die Einsicht in die Liste der Genossen ist jedem tragen: ge⸗ Cöln, den 9. November 1911. 6. Dezember 1911 Vormittags ier 22 Könt diches Ar sücer⸗ in S Nr. 2177. Firma Ernst Schneider in Lüden⸗ Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach rats oder dessen Stellvertreter. gestattet. 6“ „Kompf, Josef, Siedel, Josef, Gentzler, Franz Königliches Amtsgericht. Abteilung 6b.. Allgemeiner Prüfungstermin am 9 De N. 8 gliches Amtsgericht in Strausberg. Abt. 2. Sollte eine der erwähnten Zeitungen unzu⸗ Körlin, den 4. November 1911. Anton, Friedrich, Andreas, und Georgler, Ludwig, Darmstadt. Bekanntmachung 70615] 1911, Vormittags 10 ½ uhr. wehaxs Stuttgart [70616] zun , 28. S 70615) Leer (Ostfriesland), den 10. November 1911 n. Amts — 8 .2 8 . gericht Stuttgart Stadt.
scheid, 30 Muster für Metall⸗ und Zelluloid⸗ ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be-- aznali — isti K V gänglich werden, so geschehen bis zur Bestimmung Königliches Amtsgericht. sind aug dem Vorstande ausgeschieden. Zum Ver⸗ Ueber den Nachlaß des am 28. September 1911 önigliches“ verstorbenen Handelsmanns Bernhard Wert⸗ Siöö1’ 9 LFafbeteasfnanc Bafeg ders “ — Hö b asel verstorbenen Nikolaus
modeknöpfe, Fabriknummern 7814, 7815, 7821, 7823, stimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, B b 7825 bis 7898, 7831, 7837, 7838, 7840, 7842, 7843, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ vines C“ alle Bekanntmachungen durch raggeburg. [70846] einsvorsteher ist der Holzer Josef Röckel, zum Stell⸗ ö“] 1 2 8 Aeaaneen I EE.— vertreter des Vereinsvorstehers ist der Holzer Gott⸗ heimer von Messel wurde am 10. November 1911, Losl , remen, den 8. November 1911. bei „Magdeburger Güterbank, eingetragene voed egae ban . 1 E“ Boch 8 — 19 röregen Seanenerfige üe den z. beanae. eeEe w aüer seslen Facsec Setse ifem Bheib.n gewählt worden. Zu Vor⸗ onkursverwalter: Gerichtsvollzieher P Phtliy B1u“ — ͤge s Klempuermeisters handlung in Sturt 8 6 6 2 — zieher i. P. p Johann Mücka aus Loslau wird heute, am 9. No⸗ 10. N. fr önnttt e gäbe et. e. b .No⸗ .November 1911, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten
parenten Zelluloidknopf zur täuschenden Imitation überlassen. Die Zeichnung geschieht rechtsverbind⸗ erichtsschrei 2 b von Hornknöpfen, 7869, 7870, 7872 bis 7874, lich in der Weise, daß mindestens i Vorstands⸗ e“*“ s 1 w 1. 7879, 7880, 7882, 3 Muster für Knotenhalter, Fa⸗ mitglieder zu 88 1125 des lhe ihre Namens⸗ Fürhölter, Sekretär. Henossenschoft, niir üis es Asco ha I standsmitgliedern sind die Holzer Isidor Boxberger Reibstein in Darmstadt; offener Arrest. Anmelde, dember 1911, N I und Karl Schütz durch die Generalversammlung vom frist bis 30. November 1911; erste Gläubigerver⸗ verfahren enoft e eeage nbr. Hubersdetn Stuttmnrfmagaf. b geet nüf g ealbhesfr dn . 2 Rechtsanwa üuͤbert Latacz Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefri zeigefrist bis
briknummern 111, 147, 148, 2 Muster für Schuh⸗] unterschrift hinzufügen. Alle Bekanktmachungen des Danzig. Bekanntmachung. [70838]] vertretenden Vorstandsmitalied bestellt. b schnallen, Fabriknummern 10289, 10290, 2 Muster⸗ Vereins, außer den die Berufung der General⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 42, Magdeburg, den 9. November 1911. 11. Juni 1911 gewählt worden. Alle Vorstands⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Frei⸗ in Loslau wird d
zeichnungen für Messerschalen, Fabriknummern 892, versammlung und die Bekanntgabe der Be⸗] betreffend die Genossenschaft in Firma „Mühl⸗ Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 1 gr.. S.. 8 “ 1911. Vormittags 11 Uhr meldefrift bic zum “ E. Fhntz An. K Feneele 1911. Ablauf der Anmeldefrist am
„ 14. November 1911. . erzeichneten Amtsgericht Darmstadt Ir. bigervers ns „6u6 rste aäu⸗ . November 1911. Erste Gläubigerversam
3 98 “ 88 Aaaiserliches Amtsgericht. “ am Mathildenplat, Erdgeschoß, Vormitnaaalh üne p fen etesnnber 18 gr. Fgg v“ Prüfungstermim 2. Penlune
— Darmstadt, 10. November 1911 bruar 1912, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest 9 ½ Uhr Saal “ heecen Vormittags
Großh. Hess. Amtsgericht mit Anzeigefrist bis 5. Januar 1912. Den 10. Novembe 1911
Amtsgericht II. Koönigliches Amtsgericht in Loslau. Amtsgerichtssekreiär Thurner
2*
* 8