1911 / 269 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

150643. 85 8* 1u“ 22 34. 150658. K. 21004. 116“ 8 8. P. 8764. 8 b 8 X“ 8 1“ ö“ 1“ GASTRONOMES 1““ 1 M. 17702.] 29. Porzellan, Ton, Glas, Gli 6 8 288 „Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 1“ 8 8 A. Hoffmann 8 Nagelglanz 8 Seen 8 e 30. Lossnesthessnaren. Bänder, Besatzartikel Knöpfe 1 8 1 0 bSbn 2 5 8 . 9 8 . nes; 18 8 8 b . 8 4/9 1911. Anfis i A. Hoff⸗- e 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren 1n2g e feß 12 nise L“ Lêh 91 . 1.““ 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modelli 8 3/8 : . Geschäftsbetrieb: Kosmetisches Laboratorium. 8b I“ 16 f 8 11“ l un odellier⸗ Waren, 21 911. F 9 1 16/8 1910. Waren⸗Verein G. m. b. H., Magde⸗ G Nagelpoliermittel. 8 h t 81u“ Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Fegs F. Hoffmann⸗La Roche A Co., 7. 5609 êh 22/9 1911. Fa. William J. S Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel 6 1eeden. rt1. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren, Materialwaren⸗ N. 5609. ““ Iuf .“ 86 1/11 1911. J. Scharschuch, Rheydt. 33. Schußwaffen. 8 bes desefces eseeeehe s ““ 8 —— 8 t 6 . u“ 1 1 . 1 8 1 zeutischer hemischer Produkte. . en Nahrungsmittelversand. Waren: G 8 8 8 1 1 8 8 6 schaftsbetrieb:Mechanische Seidenweberei. Waren: * W kosmetische Mittel, ätherische Hle, chemische Produkte für medizinische, dedns eh 8 2 T“ ““ AONHE7 EEWI1“ G 8 1 8 im Stück gefärbte, bunte Blusen⸗ und Kleider⸗- Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und und wissenschaftliche Zwecke, pharmazeutische Pra 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier 152 1911. Fa. A. F. Stoffe. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Drogen Pflaster, Verba vfroff .sse⸗ Präparate und Hese⸗ gznäcteh, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Beeses e.. 150680. F. 11145. ttel ausgenommen für Leder), Schleifmittel. sür Lebensmittel, Parfümerien, kosmetifche Mittel ätherische 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Ole, Seifen, Riechstoffe.

““

8 eZ“

Nantes (Loire Infre). Vertr.: Dr. Antoine⸗Feill, Frz. u 9 Dr. Geert Seeng, b P. Ehlers, Hamburg. 1/11 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Geschäftsbetrieb: Gesch b V 1“ rien⸗, Drogen⸗ und Farben⸗Hand⸗ 8 8 eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 3 7 Fe. 8 Walbinger, Meuschel 2 8 19 Nahrungsmitteln. aren: Konserven und Fische, Fleisch, mittel. 8 Pflege des menschlichen Körpers. ger, el & Co., Bischweiler i’Els. örper. Geichpif⸗ vr een: Kon ind, Fische, Fleisch Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Pflege des ensch ige . b t 8 . 37 Geschosse, Munition. 1 8 26 b 18882 iegenite nater .“ . 889 assshes tse trieb: Patronenhülsenfabrik. Waren: . Pech f Zement, Kalk, Kies, Gips, Iet 150645. L2. 13564. 6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Feuer 1I1““ 1 Zünder un prengzündhütchen, elektrische Zünder und „Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ . 3 löschmittel, mineralische Rohprodukte. 150660. 1“ . Luf gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 46 8 Kugeln jür Luftgewehre, Gewehrpfropfen, Treibspiegel und. 8 8 9/8 1911. Montana G. m. b. H. 2 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 1 . Ladezubehör, Pulver, rauchloses Pulver und Sseirgetare 8 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier 1. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ G ö 8 1b 5/9 1911. Fa. Hugo C A. Fromm, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 8 Fa. Fr. Saudkuhl jr bft i. Ank Schlachtapparate. Schußwaffenteile, Würge⸗ und Rändel⸗ 8 w . Produkte. Waren: Chemische Produkte für medizinische 12/9 1911. Fa. Fr. Sandkuhl jr., Zerbst i. Anhalt. Maschinen. Reinigungsapparate für Schuß⸗, Hieb⸗ und Geschäftsbetrieb: Export⸗ d Uhren und Uhrteile b 8 2 Söhne, Nürnberg. 1/11] 162. Bier. 1/11 1911. (Stich⸗Waffen, Büchsenfeilen, Patronenzieher und Abschneider, Kommissions⸗Geschäft. Ware: 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Fil Präparate, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des⸗ 15/9 1911. Hch. Lang & Söhne, Nürnberg. 1 b. Weine, Spirituosen. 8 I1I 5 6 8 2 I. infektionsmittel, chemische Produkte für industrielle Zwecke c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 8 Iliinsbesondere Haus⸗ und Toilette⸗Seifen und Seifenpulver. Zubehörteile, Kugelformen, Kugelabschneider, Wurf⸗ 1 1 8 150682. 8 88 5 1911. Dr. Oehler & Co. G. m. b. H., 8 maschinen, Tontauben, Asphalttauben, Papier⸗ und Wurf- . 8 B. 24174. 8 8 Tauben. Scheiben aus Eisen, Pappe, Holz und anderen 1 .“ Co., Budapest; Vertr.: Pat.⸗Anw. 8 1 1 Dr. Dagobert Landenberger,

21/8 1911. M. Amieux et Cie., Chantenay les irt 8 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. mann, Berlin. 1/11 1911. 1 . Ar5 0 ; ür bens-⸗ 2 4 1911. 2 a i 3 4 8 8 8 und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗lung. Waren: Präparate zur, 4 2 Patronenhülsenfabrik Bischweiler, 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 2 150683. M. 17511 Gemüse, eingemachte Früchte, Senf, Tapioka. 1 1 V 8 Sreach 2 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 1 8 1 elektrische Sprengzündhütchen, Schrote, sowie Bolzen, steine, Baumaterialien Elbe. 1/11 1911. Schußwaffen, Alarm⸗ und Selbstschuß⸗Apparate sowie 4 Hamburg. 1/11 1911 Vorhänge, Fahnen, 6 5 1 8 . ge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. -⸗ 14. Garne, Seilerwaren. 8 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Sn. Geschäftsbetvieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen, Löffel zum Kugelgießen, Lademaschinen, Ladeapparate und 7/8 1911. Dr. Bayer & Materialien, Jagd⸗ und Tier⸗Bilder, Apparate zum Prüfen Berlin, S⸗-W. 61. 1/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von und Bade⸗Salze. Groß⸗Krotzenburg a. M. 1/11 1911. äftsbetrieb: Parfümerie. Waren: Parfümerien. von Pulver und Sprengzündhütchen. wta Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharma⸗

8s 150661. K. 21019. 8 1 A.“

Margarine, Butter und Speisefetten. Waren: Oleo⸗ margarin, Margarine, Butter, Talg, Kokosfett und sonstige b. Wachs, Leuchtstoffe, technisce Ole und Fette, Gesch

animalische und vegetabilische Speisefette und Speiseble. Schmiermittel, Benzin. 8 8 Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 . ₰3 * 8 p 11“ Fa. Wilh. Sie 8* 150674. W. 13842. A ““ 1 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ dizinischen und hygienischen Zwecken

150646. G. 11763. c. Ker 1 B Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Gemüse. 9 5 1911

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kklomburg S ure ac fers., eg g38tre⸗ Haus⸗ g-2 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeut Fischf

Vorkost, Gewürze, Essig, Senf, Kochsalz. trunkstoff⸗Fabrik. Waren: Ge⸗ 1 Erasmus vOII Rotterdam Jagd. 8e „Ausbeute von Fischfang und dienende chemische und pharmazeutische Produkte aller Ar 8 1“ 8 . 2 ervierte Frücht d .“ imi ; 8 chemisch⸗pharmazeutische Produkte & er Art, besonders Salben und Toilettemittel, Toilette äte trocknete und konservierte Früchte —11/9 1911. Wellensiek P- 8 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 5 Fe Prohutte alles Ast. egeräte, und Südfrüchte, Haustrunkstoffe 1 1111 1911. ellensiek & Schalk, Speyer a. Rh. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 150684. Sch. 15222 2

hea uüuund CGräparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und CA“ u 150685.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, 8 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 679 1911. A. Klomburg Nachfolger, Hameln. (Frü 6 Bereit MNN 8 s 6,. 8429 9 1911. . H . (FFrüchtemischungen zur Bereitung 1“ 8 Seifen, Wasch⸗ und E“ 88 1/11 1911. von Obstmost), Fruchtsäfte, Obst⸗ 15 Geschäftsbetrieb: Herstelung und Vertrieb von Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinsektionsmittel 8 20 1b öö 89 Hütser atlest Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik und chemisch⸗phar⸗ wein. 8 ETabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗-⸗, . Konservierungsmittel für Lebensmittel 3 7 04 7 2272 N7 77 nungsmittel,2 hutz . 5 1ng mazeutisches Laboratorium. Waren: Fleckenreinigungs- 8 Kau⸗ und Schnupftabak, sowie Zigari ““ Kopfbede v11“ (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. sch 8 5 gung 9 sowie Zigarillos. Ee Friseurarbeiten, Putz, künstliche 36. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. 34] Sv 55559007 Mʒ, S 88 8 18“ 8 Zunbholz 8 8 34.) 150662. K. 20907. 8 8 j Schuhwaren. 8 19/9 1911. Paul Schmidt, Lieani 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier . vR 3 . . . BEE Tritotagen. 11—1 1911. 8 Vnth. Eees. B 8 8 Paul Behrendt, Friedrichsfelde⸗Berlin W 8 S 1 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Geschäftsbetrieb: Pb erlinerstr. 40. 1/11 1911. 9 8 8 . - . —: armazeutisches L ratori schäfts ieb: 88 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Waren: Arzneimittel. heutisches Laboratorium.] Geschäftsbetrieb:Apothete Waren: Blutreinigungs⸗ 1—18 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 3 1. Imittel. .“ 3 6 150686.

zeutischer Produkte. Waren: Me⸗

39. Matten. Beschr. und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ und Klosett⸗Anlagen. orsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme 8 e ie = ffekas⸗e Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. NVena sebe 8 Produkte für industrielle, wissenschaftliche 779 1911. Nathan Lesser, Berlin, ..“ 2 meister Lessexl. * 8 photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Neue Jakobstr. 6. 1/11 1911. vm Abdruckmasse für zahnärztliche Geschäftsbetrieb: Maßschneiderei. 8 8 ecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Waren: Herren⸗, Damen⸗ und Kinder⸗ ichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Kleider. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 11 1b Kalender, Einbanddecken, Sammelmappen. G ö1114“ loge, Kalender, Einbandd Sammeln „Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle Parbiasa ct G. 12262, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 4 , 1“ 4 8 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 150687. B. 23630. 150690

83 4 6 8 4 150653. F. 11139. Geschäftsbetrieb: Parfümerie. Waren: Parfümerien, ) ¼ 5 . 8 kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und 30. . Bleich⸗Mittel. 1 8 b Nadeln, Fischangeln. 34. 150665. S. 11746. 23/6 1911. B. Gottschalk ¶e Hufeisen, Hufnägel. g W - 33 K& Co., Berlin. 1128 1e Emaillierte und verzinnte Waren. 8 99 arm rI

Geschäftsbetrieb: Vertriebs⸗ 12 Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,“ 20/ 1911. F. Butzke & C 8 6

hlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, für Reealinbsrrir Vernen X“

26 d. 52. 18 8/8 1911. Karlsruher Parfümerie⸗ & Toilette⸗ 6“ seifen⸗Fabrik. F. Wolff & Sohn Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. 1/11 1911. Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Toilettefeifen⸗

21 .. Fabrik. Waren: Seifen, Parfümerien und kosmetische 9 21/2 1911. Charles Gervais, Paris; Vertr.: Pat. B 8d’8 19 Mittel aller Art in halbfester, fester und flüssiger Form. 1“ 150664. 26/8 1911. Georg Sturm, Berlin, Friedrichstr. 246.

Anw. M. Mintz, Berlin 8. W. 11. 1/11 1911. Waren: Käse. 3 8 29/9 1911. Schaller & Co., Zwickau i. Sa. 1/11 12Sg 11““ ik fei fi Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Büchern, Zeitschriften, ““ seitungen, Katalogen, Kalendern, Einbanddecken, Sammel⸗ 4 G““ nu. Waren: Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Kata⸗

8 3

2

mappen.

Waren: Bonbons. 8 1/11 1911.

Besatzartikel. Waren: i 5 S Cie., Leipzig. 1/11 1911. reien, Besätze, Spitzen, Tressen, 8 Geschäftsbetrieb: Herstellun ikate n Geschäftsb 5/9 1911. Spurway & Cie., Leipzig. 1/ Passementerien, Knöpfe, Schnal⸗ 8 Waren: Rohtabak. veFeteterat 1“ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oser Flüssigkeitserhitzer. .

Zig . Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 150688. W. 13 31. gensalza. 1/11 1911. 1“ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 9881ZAA Fabrikation von Brutmaschinen. n: Brutmaschine.

1[9 1911. Gustav Fischbach, Berlin, Rigaerstr. 98. Parfümerie. W Parfümeri 1/11 1911. Geschäftsbetrieb: Parfümerie. Waren: Parfümerien, †† 8 fertige Kleider Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und len, halb⸗ und ganzfertige Kleider. Fane 8 2 düene Eass2 13 S. 11189. Heescg ne gete 8 1 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, U erator 8 6 1“ 150691. B. 24367.

Druckwerken. Waren: Bücher, Drucksachen, Einband⸗ Bleich⸗Mittel. decken, Mappen, Schilder, Druckstöcke, photographische Er⸗ 1.“ E1 1

zeugnisse, Bilder. 1 —½— Automobil⸗und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ . 150654. F. 10925. * 1 8 . 1 19 . . 1„ &ꝙ 8. eug eile. 8 7 9 9 88 . - 1 8 8 1 2 . 8 1“ L] 8. Feneafhe Farben, Blattmetalle. 1 1 1en”- Fa. Carl Wagishauser, Mannheim. 8

0o 4 Säö 2. Felle, Häute, Därme, Leder, 2 Zeschäf ;

X 8 2* ENö6 13. Firnisse, Lacke, Beizen Harze Aies tae an Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Herstellung von Haus⸗ e EI12 8888 - ffe, Wichse, Leder⸗ und Küchen⸗Geräten und Einrichtungen. Waren: Kühl⸗ 16/9 1911. Beleuchtungsindustrie, Gesellschaft

28

E inia'“ 8 n' adini A hlfnternehmen für Stickereien und 1 303 1911. Fr. Rotmann, Burgsteinf . 9- 8 Sticke⸗ ;- 1911. 3 I. Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Geschäfts r fabri V Serü em Fahr. Geschieröeschlägt⸗ eschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: 17/7 1911. Alwin B ““ 77) 1911. Alwin Bergmann, Seebach, Kr. Lan⸗

ISsvxpe

21 2 1911. Charles Gervais, Paris; Vertr. .⸗ 23/6 1911. 8 8 Anw. M. Mintz, Berlin S. W. 11. 1/11 1911. Joao D”'O Faria, 8 3 8 2 putz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ apparate Herä ; 2621 Geschäfrsbetrieb: Käserei. Waren: Käse. Funchal⸗Madeira; Vertr.: T. S 8 8 . 238 8 - 3568 8 111“ 14 . Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 8 Permie und Geräte. 97 EFüe, enene Haftung, Ricklingen b. Hannover. 1 1 —, SJustizrat Richard Hor⸗ 1 Ir5 1 171 88 4. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. F. 11140. cäfts 1 Herf 26 b. 1450648. G. 11757. witz, Berlin, Lützowstr. 75. 8 8 8 △α5 GEa 1 E 8 e“ 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial v 1n.“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von G 1/11 1911 82 1 8 —2 2 . 4 28 8 Bier. b 5 Beleuchtungsgegenständen. Waren: Beleuchtungs⸗ Hei⸗ Geschäftsbetrieb: 1u“ 8 . 18 1 LE1 8 Weine, Spirituosen. G EEbI1ö1 11““ ungs“⸗ Ventilations⸗Apparate und Geräte. ernecüng Vund Ver⸗ 11“ A4 5 r c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, B en⸗- b 28 trieb von Handstickereien 98 N3 A. - 11“ und Bade⸗Salze. u“ 150693. H. 23124 Waren: Nadeira Hand⸗ b , 8 .& * . alle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und . stickereiä. . 55 9 61A“” 1 .. Hors Solfronk 7nehen seatmerste/ Anpbetat. Waren, Waren aus Neusilber, S eüee u““ 8 28 —— 1/11 1911. . lichen Metallegierungen, echte und unechte S 1b 5 s. itorei . - b 7/4 14 h e g F. gen, chte Schmuck⸗ sollich „* 8 Geschäftsbetrieb: Konditorei. s 2O 3 7741911. Hans Sollfrank, München, Theatiner⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck 9 Berlin. 1/11 19 sellschaft m. b. H., 8 1 Waren: Backwaren, insbesondere Kranz⸗ 8 . 1 1 straße 7. 1/11 1911. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 6 schäf 1977 1911. Fa. Ewald Hoppe 1/11 und Baum⸗Kuchen. 9— 2 . Geschäftsbetrieb: Zigarrenimportgeschäft. Waren: technische Zwecke. uis für eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Be⸗ 1911. . b XX“ 22. Zigarren und Tabake. s19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte S Koch⸗Apparaten und Geräten. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik dIF ea 8 G 8 8 25 20a. Brennmaterialien b 1 Fe euchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗Apparate und Messerschmiedewaren, Werkze Sensen. 8 *— 8 1.“ SvS 8 Ber s ile 268 waren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, H 318 1011, Etickereiwerke 1 1.“ 1 —₰4 38. 150677. 9. 20210. Sacernadachecsgsezn ecnüsche Ole und Fette .e—m derem Bestandteile. lund Stich⸗Waffen. 1“ 8 1“ V 8 8 E2- LC e. 8 . 8 8 2 G hmiermittel, Benzin. 150692 1“ 1 1 hbveeeEENb 8 en c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1 Plauen i. V. 1/11 1911. G 8 8 ,S 22 Shnblurne 21. Waren aus H d 8 Geschäftsbetrieb: Weiß⸗ 2 —₰ 8 ——EEs 2 du. Fischbem us Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, stickereifabrik. Waren: Weiß⸗ 91] 8 iatist. W 1 *N 2 5 1 . —S, Ihe⸗ sch 8 Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ E 8 8 8— 8 . 2 I 8 haum, elluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, v 8 I3Z3ZIE“ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren . AIII 8 . 8 für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 8 n8 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 3 150656. (6 gn löͤsch⸗Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Bandagen, 21/2 1911. Charles Gervais, Paris; Vertr.: Pat.⸗ ““ hhecaes. Se Sie 7 b vo sttchefag iepmaßen⸗ Augen, Zähne. 3/4 1911. Gevelsb Metall Inw. M. Mintz, Berlin S. W. 11. 1/11 1911. ““ 1 1 . 8 . 8 1er s EEEöö Physikalische, chemische, optische, ätis is W“ Sberger Metallwaren e. Käserei. Waren: Käse. b Banes. Fe nttivücse erns 1 8ZA1ö11— elektrotechnische, Wage⸗ ra. R. & E. Schulte, Gevelsberg. 1/11 I1“ 1 8 8 unaiiius x Bart⸗Pomade, Haar⸗ und Bart⸗Ole, Parfümerien, 2 e—“ photographische Apparate, ⸗Instrr 8 ah. 911. G 150649. K. 21015. Dr. Tetzner's ** wasser. 1 mdee 6 F —9IaagaaEATTEEEö Meßinstrumente. J. 2ö“ Metallwarenfabrik und 1“ I 74 8 23/5 1911. Wilh. Stier, Frankfurt a. M., Mauer⸗ 8 ShAwa M A . P. 8646. 1 8 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche Srportgeschäft. Waren: Beleuchtungsapparate 88 ler äde We-e 1 3 F Pirken- MZSSSl 1 688 . 2 wgur. 1 C. Auiom ech.. EETE5 und gerüte, insbesondere Lampen, Laternen und 8 5 1 11 Geschäftsbetrieb: Einfuhr und Vertrieb von Kragen⸗ b veSere u 5 Geso 82 8 8 2 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. eh ““ 5/9 1911. Kaiser’s Kaffeegeschäft G. m. b. H., stützen für Damenblusen. Waren: Kragenstützen oder 82 “““ .“ Bigarighäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren und 4. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 8 8 Viersen, Rhld. 1/11 1911. 1 stäbchen für Damenblusen. 1 888 nd Schn sowie Verschleiß von Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ 25 materialien, Betten, Särge. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ und Tee⸗Geschäft, Schoko⸗ —— 4 &S . etten Fmuuvftebak Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ 20. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. laden⸗, Back⸗, Zuckerwaren⸗ und Speisefett⸗Fabrik, Export⸗ K. 20634. [.. 8 LWII1 1 „Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven 9 2 99 8 8 59. ¹ 8 G b H. Ham .n. G G s 3 Ob * . ve 23/2 1911, Pearson & Co. G. m. b. H., b Cüe . st, Fruchtsäfte, Gelees. 1“ burg. 1/11 1911. . , Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speises „Chemisch⸗pharmazeutische Fabei 150678. 3. 2676. und Fette. EE * c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

geschäft. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Schoko⸗ lade, Kakao, Zucker, Cakes, Biskuits, Back⸗ Konditor⸗ und 1 Ä L1“”“ jeh Zucker⸗Waren, Speiseble und Speisefette. aAä SB 8 Geschäftsbetrieb: .“ we 18068ö. 7. 20099. /S Lx -S Waren: Kosmetische und pharmazeutische Präparate⸗-— ün In Mehl und Vorkost, Tei 1

eh h); b M. 150673. C. 11505 . Cfig. Senf. Kogsatz. unn⸗ 1P6858. 150694. ec. 15199.

8 d 1. . d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ don⸗ 8 hHhoppels-Fugenloser-Dedenfuhodcel. TQd hereädaren, Hese, Backpubver⸗ n., Z00, und Kon 8 n e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. * Nette - 2 V ü

5353. 1““

32. 150657.

1 lt 4 1r 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren,

3 209 1911. Kaiser’s Kaffeegeschäft, G. m. b. H., 2 . r im (Emi 31/81 jersen, Rhld. 1/11 1911. 8 8 2/⁄6 1911. Chemische Fabrik Ingenheim (E (8 1911. G. b ; 8 V vers ee.. n. Kaffee⸗ und Fecsseeir Sere. 4 eüees mer & Co., Berlin. 1/11 1911. 78 1911. Dr. Friedrich Tetzner, Altona⸗Ottensen, adppen Nachf.) sevtbict Eugen Moritz, Ingen * nn. J2. rnareen di.er ö Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation 13/9 1911. Ferd. Schönbach, Königstein a,E laden⸗, Back⸗, Zuckerwaren⸗ und Speisefett⸗Fabrik, Export⸗ e tsbetrieb: 8 1911. ’. eim (Rheinpfalz). 1/11 1911. eschäft S . 2 1u“ 1/11 1911. ““ 8 zt en 8 8 8 3 6 SeSe n Hrrsceskienn. heim (Rheinpfals Lederfuh 89— Nrüa 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 8. Zgste an Herstellung und Vertrieb 21. 1enn- Dr. . Cchntg, Dosseth hsescer 2 ,s 8 ) rren, 8 1; WI1 98 dSes 1 2. 8 ste V 0 2 184 8

hnupftabak, Zigarren arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Fahrradzubehörteilen. Waren: Zuvehörteile far Fahr⸗ Geschäftsbetrieb Chemische Fabrik W

8 8 Fabrik. aren:

Herstellung und K von a. twiete 35. 1/11 1911 - 4 2 : Tintenfässer, Kirchentwiete 35. 8 4 s erstellun fugenloser geschäft. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Schoko W 1 äfts ieb: Parfümeriefabrit. Waren: Mittel! Geschäftsbeirieb: Herstellung, fug 8 8 5 1r itor⸗ och⸗ . 2 lender, Bureaumaschinen, Geschäftsbetrieb: Parfü 54 G : er Leder enN. etten, Zigari lade, Kakao, Zucker, Cakes, Biskuits, Back⸗, Konditor⸗ und S..eun r 1”geen 8 zur Pflege der Haare und des Bartes, Haarspiritus, Haar⸗böden. Waren: Fugenloser Lederfußboden retten, Zigarillos und Zigarettenpapier. gegenstände. üder, wie Schl. da K 38 C fleg ger räder, wie Schlösser usw. IheeIAe,n.. 8 B Back⸗, Kon Briefor 11I11“ 8 8 ses ne a99 1““ 1 aaea vebg e. an 98 ö“ Wasserlösliches Olpräparat zur Behandlung von Textilgut.

Zucker⸗Waren, Speiseble und Speisefette