1911 / 270 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Hamburg, Neß Nr. 9, in der Wertpapier⸗A 27. November bis 2. Dezember inkl. zu haben.

Vereinigte Metallwarenfabriken A.-G. vormals Haller & Co., Altona-Ottensen. Am 11. Dezember a. c., Mittags 1 ½ Uhr, findet in den Geschäftsräumen des Herrn Justizrats Uflacker, Altona, Bahnhofstraße 98, die ordent⸗ 8 Generalversammlung unserer Gesellschaft att. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Fa der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlages zur Gewinnverteilung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der

Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlages zur Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Ent⸗ lastung des n ichtsrats und des Vorstands sowie über die Verteilung des Reingewinns.

4) Aufsichtsratswahl. ur Teilnahme an der Versammlung sind nur

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 7. Dezember 1911 inkl. bei der Ge⸗ sellschaft in Ottensen oder bei den Bankhäusern Wiener, Levy & Co., Berlin, oder A. Levy, Cöln a. Rh., hinterlegen und bis nach abgehaltener Generalversammlung belassen. Die Hinterlegung des Depotscheins der Reichsbank oder eines deutschen Notars hat dieselbe Wirkung wie die der Aktie selbst.

Altona⸗Ottensen, 15. November 1911.

Vereinigte Metallwarenfabriken A.⸗G. vormals Haller & Co. Der Vorstand.

[71648] Brauereigesellschaft Eichbaum (vorm. Hofmann) Mannheim.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 9. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, im Eichbaum, Stadtquadrat P. 5 Nr. 9, 2. Stock, statt.

Die Herren Aktionäre werden gebeten, gemäß § 15 der Statuten, behufs Entgegennahme der Eintrittskarten, spätestens am zweiten Werktage vor dem Versammlungstage ihre Aktien

bei der Gesellschaft selbst,

bei der Süddeutschen Diskontogesellschaft A. G., Mannheim,

bei Herrn E. Ladenburg in Frankfurt a. M. zu hinterlegen oder sich über ihren Aktienbesitz bei dem Vorstand genügend auszuweisen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage über das verflossene Geschäftsjahr unter Vorlage des Revisionsbefundes.

2) Bestimmung der Verwendung des Reingewinns.

5 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Statutenmäßige Wahl des Aufsichtsrats und

5) Verkauf von Grundstücken.

der Revisoren. 6) Beschlußfassung über rechtzeitig angekündigte Anträge des Aufsichtsrats oder der Aktionäre. Maunnheim, den 11. November 1911. Der Vorstand. Hofmann jr.

[1716011

- 8

Bayerische Bierbrauerei

Lichtenfels.

Schlußbilauz per 30. September 1911.

Aktiva. Brauereikonto... DZ11AA“ ““ Wechsel und Effekten Außenstände...

c

147 923 49 571 4 520 9⁰9 244 799

447 725

Haffiva. Aktienkapitalkonto ... Gesetzlicher Reservefonds Dispositionsfonds .... Unterstützungsfonds ... L“ Gebührenäquivalentkonto . .. Konto für Selbstversicherung der Pferde Kreditoren. E ““ ““ Gewinnvortrag auf neue Rechnung.

. . VER115 8

447 725

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro

1. Oktober 1910 bis 30. September 191

Einnahmen. ö““ Ausgaben. Gerste, Malz und Hopfen 67 719,15 Fabrikationskosten. 55 439,08 IW“ ..81 eschäftsunkosten 20 918,84 Handlungsunkosten.. . . 1 216,75 Utensilienunterhaltung. 3 312,20 Immobilienunterhaltung 1 548,55

ℳ. 213 769

181 555

hiervon Abschreibung.. ..

32 214 7 605

hierzu vorjähriger Gewinnvortrag.

hievon 1 n für Talonsteur 2 000,— Zuweisung zum Dis⸗

positionsfons 2 000,— 9 % Dividenee 18 000,— Kantiitt“

24 608 6 858

31 466

Debet.

[I71337277 Aktiva. —-———-qFq—́—EEë—ꝗEweeonhaeacneneen

Grundstückskonto. Gebäudekonto.. Arbeiterkoloniekonto.. . Anschlußgleiskonto. Maschi Elektr. Anlagekonto... Modell⸗ und Formenkonto Geschirrkonto... ventarkonto.. antinenkonto . Warenkonto. Materialienkonto Kassakonto... Wechselkonto. . Debitorenkonto. Kautionskonto.. Hypothekenford.⸗Konto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

56 022 415 630 31 360 4 750 94 300 38 200 15 000 1 600 30 400 1 115 142 824 56 923 2 123 10 381 193 512 9 000 1 037 151 965

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1910/11.

Aktienkapitalkonto.

ypothekenkonto.

ankenkonto.. . Akzeptenkonto. . Kreditorenkonto. . EZ 1XX“ Amortisations⸗ u. Erneuerungsfonds⸗ h“ Reservefondskonto.... 8843272813296—,86

nenkonto..

1 256 14670

Kredit.

e

Unkostenkonto. Skontokonto.. Reise⸗ und Meßspesen. Zinsen und Reparaturenkonto... Geschirrkonto.. Modell⸗ und Formenkont Arbeiterkoloniekonto Gebäudekontöo... Anschlußgleiskonto. Maschinenkonto. . Elektr. Anlagekonto Inventarkonto.. . Delkrederekonto.. Kontokorrentkonto .

ℳℳ 4₰

76 547 20 8 286 56 14 835 76 51 773,77 16 618 30 262[17

13 321 46 640

8 483 250 10 474 4 239 10 153 15 000 8 15 018

245 904

62 24 67

93 522 416 151 965

Warenkonto. Mietekonto. 1“ 88

8 „h

rovisionen

—.

bungen

8

Stadtlengsfeld, im Oktober 1oll. Porzellanfabrik Stadtlengsfeld, A.⸗G. 1 Bloser. Eckstein. um Aufsichtsrat gehören: . Herr Kaufmann Gustav Seiffert in Eisenach, Vorsitzender,

Herr E Otto Franke in Eisenach, Herr Bergwerksdirektor Albert Gebhardt in Oberbeuna. 3

30

Zum Vortrag auf neue Rechnung.

Die e 45,— pro Akt Nr. 30 von heute an

Gesellschaft und in Dresden bei Bank Filiale Dresden.

die neuen Dividendenbogen erhoben Lichtenfels, den 13. November 1911. Der Aufsichtsrat

der Bayerischen Fhneeshn Lichtenfels.

hrig.

7 857

23

der Dividende für 1910/11 mit ie erfolgt gegen Dividendenschein

8n an unserer Kasse, in Coburg bei der Coburg⸗Gothaischen Credit⸗ der Teutschen

An denselben Stellen können gegen die Talons

werden.

Preßspanfabrik Untersachsenfeld Actien⸗Gesellschaft vorm. Deb

ebet.

M. Hellinger. Bilanz per 1. August 1911. Kredit.

[71667]

zember 1911, Nachmittags 2 ½ Uhr, in

und Vorstand. 2) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Einlaßkarten sind gegen Seeenne

Hamburg, den 14. November 1911.

Barmbecker Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

Dreiunddreißigste ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 7. De⸗ der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg, Neß Nr. 9. Tagesordnung: Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat

1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz,

Der Vorstand. 8

der Aktien bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank,

eilung während der Geschäftsstunden in den Tagen vom

[71604

ilanz am 31. Mai 1911.

Aktien⸗Gesellschaft Burschenschaft Franconia Heidelberg. B

Rohmaterialkonto

die Herren

88 903/15 1 822 87 93 980 02

Vttttttttt

ͤ11“”“;

eeeö]

Heidelberg, 6. Juli 1911.

6*“ NN“ “*“

Der Vorstand der Akt. Gesellschaft Burschenschaft Frauconia.

Otto Krastel,

ankdirektor.

ℳ;

5 000 24 000 64 980

93 980

Fsas 02 02

1

71610]

August Wessels Schuhfabrik Actiengesellschaft, Augsburg⸗Oberhausen. Bilanz per 31. Juli 1911.

Aktiva.

L“ 578 891 92 ohngebäudekonto 93 500, Maschinenkontoeo . 242 800 Elektr. Licht⸗ und Kraftkonto. 12 400

esser⸗ und Leistenkonto. 49 000 Ersatzteile⸗ und Werkzeugkonto 14 411 43 eeeei 5—5. 33 500

“¹] 4 702 45 D“] 1— Kontoreinrichtungskontöo . 1— Kontor⸗ und Fabrikutensilienkonto 1—

hrwerkskonto. 1— assakonto.. 55 005 94 Wechselkonto... 48 282 20

bitorenkonto.. 1 059 857 74 364 935 23

313 77258 2 871 063,49

Warenkonto.

und Verlustkonto per —yöVVVV

Passiva.

Aktienkapitalkonto

Reservefondskonto 1“

ypothekenkonto. v11A4“ Ersparniskonto der Beamten und b*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn p. 1910/111

ℳ6 1 000 000 101 477 134 658 1 479 923

67 427 87 576

31. Juli 1911.

2 871 063 Haben.

15 19 69 72

74

49

wà2₰ 540 070 32 60 861,32 87 57674

Amortisaionskonto. Bülanonto

688 508 ,38

Per Fabrikationskonto.

August Wessels Schuhfabrik A.⸗G. Aug. Wessels, Vorstand.

Bankier

Basel, als weitere Mitglieder in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden.

Augsburg⸗

.““ ng.

berhausen, 13. November 1911. 5 August els Schuhfabrik A.⸗G Wessels.

2₰ 688 508

688 508

t ung. In der am 11. November 1911 stattgefundenen Generalversammlung sind b. v⸗ 1 und Verwaltungsrat Baron Hugo von Glenck, beide aus

8

9

Grundstückskonto.. Gebäudekonto...

Wasserkraft⸗ und Wasser⸗ baitte t

Maschinenkonto...

Gleisanlagekonto.. Utensilienkonto . . ferde⸗ und Wagenkonto. Landwirtschaftsinventarkto. Lichtanlagekonto... .

Grundstückskonto Gebäudekonto...

Abschreibung ... Wasserkraft⸗ und Wasser⸗

bautenkonto.

Maschinenkonto.

88

Gleisanlagekonto.. Utensilienkonto.. erde⸗ und Wagenkonto . andwirtschaftsinventarkto. Lichtanlagekonto. .. Vorräte:

e Fertige. Waren Rohmaterialien.. Betriebsmaterialien

Effektenkontae.. een“]; Wechselkonto. Bank⸗ und Girokonto Kontokorrentkonto:

Debitoren

Debet.

1 000

900 000—- 275 000

90 000

10 000—-

6 726 27 6 93872

45 000

ehe⸗ v 805

9 600

44 000

Untersachsenfeld. ntersachsenf Aktienkapitalkonto.

Hypothekenkonto.. . Reservefondskonto.. Dekort⸗ und Agiokonto Delkrederekonto. Konto pro Diverse .. Dividendenkonto (nicht erhobene Dividende). Kontokorrentkonto: Frebttoretrg. .

Bruttogewin 143 658,22 Abschrei⸗

bungen 80 500,34 Reingewinn.. .

Abschreibung..

9 600 182 000

Abschreibung.

155 000 10 000

44 088 19 760

63 848

Abschreibung .. 10 000 S““

Abschreibung .

2 916 23 2 917 23 2 916 23

Ee“

Abschreibung Brethaus.

8 31 000 1 000 133 500

5 032 138 532 5 532

Abschreibung

82

Zugang..

b 67

160 000 15 000

51 102 07 12 307

63 409

Abschreibung

L“*“

Abschreibung..

rtige Waren..

125 962

106 297 5 791 4 502 176 439

175 421 51

80 500 34 1 365 231 22 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

92 17 86

1365 231 22 Kredit.

Summa

———

e“ Betriebsunkosten⸗ und Materialienkto.

Reingewinn...

/—

44

08

F 107 822 71] ỹPer 80 026 17]

36 896/83 17 479 91 6 135/59 4 825 57

1 610 ˙52

143 658 22 398 455522 Der Vorstand.

und Verlustrechnung habe i

392 731

Faeee- 85 5 724

andwirtschafts⸗ und Gebäude⸗

Handlungsunkostenkonto...

Bau⸗ und Reparaturenkonto.. Steuern⸗ und Abgabenkonto. 4““ Portokonto.. Abschreibungen.

. 80 500,34 . 2 63 157,88

Vorstehende Bilanz sow ewinn⸗ geprüft und mit den ordnungs⸗

emäß geführten und ebenfalls von mir geprüften Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

Herm. Meyer und Rich. Graf, [71603]

Untersachsenfeld, am 6. September 1911. 9. Pretzsch, vereideter Revisor. Als Aufsichtsratsmitglieder wurden gewählt die Herren: Schwarzenberg. Der Aufsichtsrat. tto Walter, Vorsitzender.

Otto Walter, Mühlhausen, Th.,

8

.

Untersuchungssachen. Aufgebote, Verlut⸗ und 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

1.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

twoch,

ffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

den 15. November

10.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. .

Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. Innstadt⸗Brauerei A. G. in Passau.

Die 37. ordentliche Generalversammlung findet Mittwoch, den 13. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr, im Nebenzimmer der Innstadt⸗ brauerei statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie des Geschäftsberichts und Beschlußfassung hierüber.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre sind hiermit behufs Teil⸗

nahme an der Generalversammlung eingeladen, die Anmeldung ihrer Aktien nach Maßgabe des § 9 der Statuten beim Vorstand der Gesellschaft vor⸗ zunehmen, bemerkend, daß das Besitzzeugnis auch von der Kgl. Bank und deren Filialen. dem Bank⸗ hause Merck Finck & Co. in München sowie der Bayerischen Vereinsbank in München und deren Filialen ausgestellt sein kann.

Passau, 13. November 1911.

Der Vorstand. Carl Angermann.

[71681]

F. Pohlig Aktiengesellschaft Cüln.

ie dreizehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet Samstag, den 16. De⸗ zember 1911, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Cöln⸗Zoll⸗

stock statt. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Behufs Ausübung des Stimmrechts in obiger

Versammlung sind die Aktien während der Geschäfts⸗ stunden

bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. Main,

bei 8 A. Schaaffhaufen’'schen Bankverein in Cöln,

bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗ Gesellschaft Cöln. A.⸗G., oder

bei unserer Geschäftskasse in Cöln⸗ Zollstock

pätestens am 11. Dezember a c. zu hinterlegen.

Cöln, den 14. November 1911.

Der Vorstand.

[71675

Danziger Actien⸗Vierbrauerei.

Die Aktionäre der Danziger Actien⸗Bierbrauerei werden hiermit auf Montag, den 4. De⸗ zember 1911, Nachmittags 5 Uhr, nach Danzig im Gewerbehause, Heil. Geistgasse Nr. 82, zur ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung über das vergangene Geschäftsjahr, Bericht der Direktion, des Aufsichtsrats und der Revisoren.

2) Genehmigung der Bilanz und der vorgeschlagenen Gewinnverteilung, Entlastung der Dtrektion und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Anzahl der Mitlieder Aufsichtsrats für das kommende Geschäfts⸗ jahr.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

5) Wahl von Revisoren zur Prüfung der nächsten Jahresbilanz.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben bis spätestens den 1. Dezember 1911 ihre Aktien ohne Talons und Dividendenscheine und, wenn sie nicht persönlich erscheinen wollen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter entweder

hel der Direktion im Geschäftslokal Langfuhr, den Herren Meyer & Gethorn. Dauzig, der Dresdner Bank, Verlin W. 56, den Herren Gebr. Heyman, Berlin W., zu hinterlegen oder Bescheinigungen über anderweite Hinterlegung der bezeichneten Urkunden bei der Direktion einzureichen und dagegen ihre Legitimations⸗ karten in Empfang zu nehmen.

Gegen diese Legitimationskarten werden an den der Generalversammlung folgenden Werktagen zwischen 9 bis 12 Uhr Vormittags die Aktien wieder zurückgegeben werden.

Dieser ordentlichen Generalversammlung schließt sich eine

außerordentliche Generalversammlung an mit der Tagesordnung: 8

Aenderung der §§ 12. 13, 14, 15, 18 des Gesell⸗ schaftsvertrages: Die Zahl der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats soll geändert, die Vertretungsbefuanisse sollen neu geordnet werden und die Beschränkung im Wohnsitz der Aufsichtsratsmitglieder soll fortfallen.

Danzig, den 13. 9 ovember 1911.

Der Aufsichtgrat der Danziger Aetien⸗

Bierbrauerei, Actiengesellschaft zu Danzig.

Albert Meyer.

[71387] Bekanntmachung. „Wir machen hierdurch bekannt, daß unser Auf⸗ sichtsratsmiiglied unserer Gesellschaft, Herr Adolph Krügelstein in Dresden infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Die Stelle bleibt vorläufig unbesetzt. Robschütz, am 14. November 1911. Robschützer Papierfabrik. Der Vorstand.

Thürmer.

[71386] 9 2A 2 A 22

Actien⸗Bauverein „Passage“.

Wir machen hierdurch gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. be⸗ kannt, daß Herr Justizrat Arthur Grau am 12. No⸗ vember cr. durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Berlin, den 13. November 1911.

Der Vorstand. W. Goldstein. N. J

[71683] Eisenbahn⸗Bank. 13. ordentliche Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag. den 12. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, im Banklokale, Neue Mainzerstraße Nr. 9, stattfindenden 13. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen mit dem Bemerken, daß die Aktien spätestens bis zum 9. De⸗ zember 1911 inklusive in Frankfurt a. Main bei Herren Gebrüder Sulzbach und der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., in Berlin bei der Dresdner Bank und dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein und in Wien bei der Kais. kön. privilegierten Oesterreichischen Länder⸗ bauk hinterlegt werden können.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Frankfurt a. M., 14. November 1911.

1 Der Vorstand. Dr. C. Schmidt⸗Polex. Louis von Steiger.

71889] 8 Eßlinger Brauereigesellschaft A. G. in Eßlingen a. N.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur 24. ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Dienstag, den 5. De⸗ zember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hotels zur Krone in Eßlingen stattfindet, ergebenst einzuladen.

8 Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nach § 25 unseres Statuts diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche mindestens drei Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Gebr. Arn⸗ hold in Dresden oder bei einem Notar hinterlegt baben. Die Hinterlegung bei einem Notar ist spütestens nach Ablauf der festgesetzten Hinter⸗ legungsfrist dem Vorstand der Gesellschaft durch Vorlage des Hinterlegungsscheins mit genauem Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien nach zuweisen. 1u““

Eßlingen, den 14. November 1911.

Der Vorstand. Eug. Kienzle. Paul Ott.

[71686]

22 2 ³8 2àl 2 Görlitzer Aktien⸗Brauerei. Die Aktionäre der Görlitzer Aktien⸗Brauerei werden

hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung für Sonnabend, den 9. De⸗ zember 1911, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Brauerei⸗ restaurant in Görlitz, Landung 116, eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Verlust⸗ und Ge⸗ winnrechnung für das Geschäftsjahr 1910/11 sowie eines den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft entwickelnden Berichts des Vorstands.

2) Beschlußfassung über Bilanz, Verlust⸗ und Ge⸗ winnrechnung, Erteilung der Entlastung und Verteilung des Reingewinns.

3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. ie Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in vor⸗

erwähnter Generalversammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis Freitag, den 8. Dezember 1911, Nachmittags 4 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Com⸗ munalständischen Vank hierselbst niederzulegen oder bis dahin die geschehene Niederlegung derselben bei einer öffentlichen Behörde oder in einer anderen dem Gesetz entsprechenden Weise durch Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden Be⸗ scheinigung nachzuweisen. Ueber die geschehene Ein⸗ reichung der Aktien oder der Bescheinigung wird den Aktionären ein Hinterlegungsschein ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient und welcher die Anzahl der Stimmen enthält. Nach Schluß der Generalversammlung sindet die öffentliche Auslosung von 20 Stück 1884 er Parriglobligationen zu 600 und von 8 Stück Teilschuldverschreibungen der Anleihe von 1908

Görlitz, den 14. November 1911.

Der Aufsichtsrat.

Ewald Sondermann, Vorsitzender.

[71300] Die außerordentliche Generalversammlung vom 13. November 1911 der Vaterländischen Hagel⸗Versicherungs⸗ 1 Gesellschaft in Elberfeld hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und den Unterzeichneten zum Liquidator bestellt; ich fordere daher die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Elberfeld, den 13. November 1911. Der Liquidator: Dr. Wiarda.

71680] . Branerei Tivoli vorm. Burckhardt & Greiff

in Krefeld.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 7. De⸗ zember d. J., Morgens 11 Uhr, in unserm Geschäftslokale Hülserstraße 386 hierselbst statt⸗ findenden XXIII. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung für den den Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche dieser Versammlung bei⸗ wohnen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Depot⸗ e letztere mit den Nummern der Aktien ver⸗ ehen, bis spätestens Montag, den 4. Dezember ds. J. einschließlich, und bis nach der General⸗ versammlung entweder bei unserer Gesellschaft, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein zu Crefeld oder Rheydt, der Bergisch⸗Märkischen Bank in Crefeld oder bei der Essener Credit⸗ Anstalt in Essen zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legungsscheine sind bei der Generalversammlung vor⸗ zulegen.

Crefeld, den 15. November 1911.

Der Vorstand. A. Burckhardt. Karl Dilthey.

[71673

1 64 9 1 Victoria⸗Brauerei Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 14. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal, Lützowstr. 111/112, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung erg. ein⸗ geladen.

Vorstand und

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Bericht der Revisionskommission.

3) Beschlußfassung über Feststellung der Dividende und Erteilung der Entlastung an die Direktion

und den Aufsichtsrat.

4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das Geschäftsjahr 1911/12.

5) Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Dienstag, den 12. Dezember 1911, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über Aktien der Gesellschaft entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse, hier, Alt Stralau 62, oder bei Herren L. S. Rothschild, Berlin, Regenten⸗ straße 13, hinterlegt haben.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen in dem Kontor der Gesellschaft, Alt Stralau 62, zur Einsicht aus.

Berlin, den 13. November 1911.

Der Aufsichtsrat der Victoria⸗Brauerei Aktiengesellschaft. Louis Rothschild, Vorsitzender.

[71682]

Aktienbrauerei Rettenmeyer, Stuttgart. Die XXIII. ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 15. Dezember 1911, Nachmittags 3 Uhr. im Wirtschaftssaale der Brauerei (in der Karlsvorstadt) statt. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Erteilung von Decharge an Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, zur Abstimmung jedoch nur derjenige, welcher seine Aktien (ohne Dividenden⸗ scheine) spätestens drei Geschäftstage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse oder bei folgenden Bankhäusern:

Königl. Württb. Hofbank G. m. b. H.,

Stuttgart,

Dresdner Bank, Filiale Stuttgart,

Föckersperger & Frank, Augsburg,

Andreas Weisheit, Ulm a. Donaux.

Dresdner Bank, Frankfurt a. Main oder bei einem Notar bhinterlegt oder seinen Aktien⸗ besitz glaubhaft nachweist.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung bierüber gleichfalls bei einer der vorbezeichneten Hinterlegungsstellen innerhalb obiger Frist einzureichen.

Stutttgart, den 13. November 1911.

Der Aufsichtsrat. 1 Vorsitzender: Rechtsanwalt Gauß.

58

.

[71385] 8 „Phoenix“ Aktien⸗Gesellschaft für

Vergbau⸗ u. Hüttenbetrieb. Für das Geschäftsjahr 1910/11 ist die Dividende auf 15 % festgesetzt und gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 51 seit dem 31. Oktober d. J. zahlbar in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein, in Cöln /Rhein bei dem Bankhause Deichmann & Co., bei dem Bankhause A. Levy, 1 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in Essen/Ruhr bei der Essener Credit⸗Anstalt, bei der Rheinischen Bank, in Frankfurt/Main bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, 8 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg sowie bei 1 unserer Hauptkasse in Hörde i. W. Hörde i. W., den 13. November 1911. Die Direktion. Beukenberg. Fahrenhorst.

[71328] Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft

Grünberg⸗Sprottau.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 9. Dezember 1911, Mittags 12 Uhr, zu Grünberg, Hotel „Schwarzer Adler“ stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.

2) Die Genehmigung der Bilanz über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

3) Aufnahme einer Hypothek von 500 000 an Stelle der ursprünglich beschlossenen Hypothek von 450 000 ℳ. (Für diesen Beschluß ist eine Mehrheit von 4 des in der Generalversammlung vertretenen Grundkapitals erforderlich.)

4) Wahl der Mitglieder des Aussichtsrats für die Zeit bis zum Schluß der ordentlichen General⸗ versammlung des vierten Jahres.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 17 des Gesellschaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 5. Dezember d. Js. ihre Aktien bei den Bank⸗ häusern H. M. Fliesbach’s Wwe. oder Samuel H. Laskau hierselbst oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft oder beim Notar Herrn Justizrat Kleckow hierselbst hinterlegen.

Jeder Teilnehmer an der Generalversammlung muß ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in zwei Exemplaren unter Beifügung des Hinterlegungsscheins spätestens am 8. Dezember d. Js. dem Unterzeichneten zu⸗ gehen lassen. Ein Exemplar wird mit dem Ver⸗ merk der daraus sich ergebenden Stimmenzahl ver⸗ sehen und zurückgegeben. Dieses Exemplar dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung.

Soweit Staat und Kommunalverbände in Betracht kommen, sind an Stelle der Hinterlegung amtliche Bescheinigungen über die bei denselben befindlichen Aktien dem Unterzeichneten bis zum 8. De⸗ zember d. Js. einzureichen.

Grünberg i. Schl., den 11. November 1911.

Der Aufsichtsrat. Gothmann, stellvertretender Vorsitzender.

[71666] Brauerei W. Isenbeck & Co. Aktien⸗Gesellschaft, Hamm i W.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Sonnabend, den 9. Dezember 1911, Nachmittags 6 ½ Uhr, im Seses. „Stadt Düsseldorf“ (Wintergarten) hierselbst statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewin

und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung gemäß § 21 des Statuts teilnehmen und stimmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Ver⸗ zeichnis derselben spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage bei

der Bank für Handel & Industrie, Berlin,

der Nationalbank fürn Deutschland, Berlin,

der Bergisch⸗Märkischen Bank, Hamm i. W.,

oder der Gesellschaftskasse in Hamm i. W. zu hinterlegen.

Hamm i. W., den 14. November 1911.

8 Der Aufsichtsrat. Emil Griebsch, Vorsi

8 8

ender.