Zwiekau, Sachsen. [71427] Bromberg. Konkursverfahren. [71406]2 Malle, Saale. Konkursverfahren. [71430] † Rixdorf. Koukursverfahren. [714091 b 8 .“ Börsen⸗Beilage 8
Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns In dem Konkursverfahren ü⸗ germ⸗ 8
I. das 2 1 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursversahren über das Vermö 1 8 . 1 Vermö
Fae . fchehe 3 12 üer, 1 4 es Irn — ögen des In dem Konkursverfahr Friedrich Richard Stiehler, Mitinhabers der Bauunternehmers Adolf Grabarski in Kaufmanns Curt Schlegel zu Halle 8 ist Schneidermeisters Mar 18n “
offenen Handelsgesellschaft Richard Stiehler, Eisen⸗ Schleusenau ist zur Prüfun räglich an⸗ 8 hme der S re 8 G 482; if Fe 38 vEN11A6“ in Zwickau. wird heute, 88 ö“ be Eögühmne der CP1öe“ c. G “ öö vegane . 3 8 än 3 j 11. November 1911, Mittags 1 Uhr, das Konkurs., zember 1911, Nachmittags 12½ Uhr, vor deit vren 8 11 ½ Uh 1““ „ angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schluß⸗ 1 1111“ „. — ühr, 8. zem! „Nachr . 4 vor dem Königlichen Amts⸗ rechnung des Verwalters Erheb on Ei versahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, gericht gfelbst. Wopf. „ FIESg conung pß erwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 2 1“ — 3 Nr. 12, gerichte hierselbst, Poststraße Nr. 13 —17, Erdgeschoß, wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der 11 “ K . 88. züinß anberaumt. 3 Zimmer Nr. 45, bestimmt. Das Konkursverfahren Verteilung 8 berückfich sowie No 27 0/ B li Mitt d 15 N v b 1911 Se S 2 1 “ em 30. Rog. “ den 10. Novpember 1911. ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich zur Anhörung der Glaubiger über die E stattung der Ag 0 er n, woch, en Movember “ * 18 9 6e Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 88 “ “ “ Tage aufgehoben. Auslagen und die Gewaͤhrung einer Vergütung an 18 — Janu . se v 71432 Halle a. S., den 9. November 1911. die Mitnlieder des Gläubig sschusses Termi f 2 Uhr. Offener Arre In Cassel. 71434] EöF“ 1““ 1 ie Mitunlieder des Gläubigerausschusses Termin auf - „ .70 1. 30. “ rrest mit Anzeigepflicht bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der 16u“ Königlichen Amtsgerichts. den 1. Dezember 1911, Minags 12 Uhr, Aummtlich festgestellte Kurse. gifsen 8981 8 Berltner eecod, 183974 1de aehen 18080 Königliches Amtsgericht Zwickau Modistin Elfriede Valentin in Cassel ist ein⸗ bteilung 7. vor dem Königlichen Amtsgerichte Rixdorf, Berliner⸗ Berliner Börse, 15. Nov. 1911. ds. 90, 94, 01. 05 8* 14. do. 1899, 1904, 05 Magdeburg. . 1691 8. gestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Banl 1 G „ sstraße 65/69, Ecke Schönstedtstr., Zimmer 19, Erd⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 L8u, 1 Peseta⸗= 0,80 ℳ. 1bsterr. Gold⸗ Oldenb. St.⸗A. 0ouk 19/4 SZieiel. 98,00,FG02/03 do. 1906 Zwickan, Sachsen [71428 sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. alle, Saale. Konkursverfahren. [71429] geschoß, bestimmt. 815. = 2,00 ℳ. 1 Gld. Ästerr. W. = 1,70ℳ. 1 Krone österr. do. do. 1903 8 Bochum 1902 do. 1902 unkv. 17 Ueber das Vermögen der offenen a. Cassel, den 11. November 1911. 1 dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rixdorf, den 8. November 1911. E w,L.. . X. 11“ 10b. do. do. Bonn 1900 do. 89 8 8 5 - 22 . er 3 8 „q. ₰₰ b 8 5 8 E1“ W. = 1, 7 = 6 8 0 „A. —.,.— gesellschaft unser der Firma Julius Wallrath Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Max Richter zu Halle a. S., Der Gerichtsschreiber, des Königlichen Amtsgerichts. “ 6 % 1(alt.) Gold⸗Rbl. =8,20 8. Seet 18, te 3 82,40 bz G 89 1: “ .1900 ger der Firmg Juliu allva Abt. 12 Köniastraße Nr. 17, ist zur Vorlegung und Abnahme Abteilung 17. 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ e St.⸗Rente 140 bz 2 ainnan S Zigarren⸗, Tabak⸗ und Wein⸗ beea dhh 8 1 Polar = 4,20 ℳ. 1 üvre Sberäing = 1,16 4. en b ers 72 1 Herb esnene8, 8924 19cSengeen 18 andlung, wird heute, a 8 g. K 2717 v116A6A6A*A*“ iedri⸗ “ 7142 EI,, VWöö“ 8 Nechanttng,s w hr. te, Fad2 November 1911, Chanlottenvurg. Konkureverfatzren. [71776] Erbin ihres Ehemannes, des Kaufmanns F iedrich Runkel. 171445] . ennt defanmte Runen vbtr Hersen bar de Württemberg 1881-89,31 versch.90,400 9. 1901 do. 19118 ,S Nur.21. ags 5 Uhr, das Kon ursverfahren eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Carow, Termin auf den 30. November 1911, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ömisfion lieferbar find. 8 zußische Rentenbrief Breszlau 1880, 1891 do. 88,91 kv., 94,05 von ursverwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Stauß Frau Emmy Barfuß in Charlottenburg, Dankel⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kaufmanns Max Frank zu Aumenau ist der dannovers K 4 8 sch. 8Co 10 Bromberg .. 1902 Mannheim 1901 1 hier. “ bis zum 9. Dezember 1911. mannstr. 36, ist nach Abhaltung des Schlußtermins gerichte hierselbst, Poststraße Nr. 13 — 17, Erdgeschoß auf den 18. November 1911 angesetzte Termin zur Amsterd.⸗Rott. 1 do. ͤ do. 1 h a1v. 19,20 o. 1 ahltermin am 27. November 1911, Vor⸗ aufgehoben. links, Zimmer 45, bestimmt. Gläubigerversammlung auf den 2. Dezember do. bessen⸗Nassau. dö. B do. 1907 uf. 12 mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 18. De⸗ Charlottenburg, den 11. November 1911. Halle a. S., den 10. November 1911. 1911, Vormittags 9 Uhr, verlegt. Der Gegen⸗ do. do. 3 ¼ P15 8 1906ne,13 zember 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stand der Beschlußfassung ist derselbe. b do. 3 Kur⸗und Nm. (Brob.) 8e 1904, 1905 lrrest n CC“ zum 27. Novembe Abt. 40. Abteilung 7. Runkel, den 13. November 1911. ggis b 8. b 88 Marbur 1903 N 82 n 1 Zwi 8 8 2 nr B 8 8 zn⸗ 8 9 9 1 o. wen urger 8- 05 igliches Amtsgericht Zwickau Charlottenburg. Konkursverfahren. [71775 — Königliches Amtsgericht. CEChristianig.. eer ns Müntden 6 grke ais p. . 9. Mülhausen 1. E. 1906 a.x 9. 1907 unk. 16
Posensche do.
—= 222 *⸗
e
Dv do.
Sächsische alte.. do. 1
do. 2 242 2 84 2 242 do. meute ...
Schles. altlandschaftl. do. do.
landsch. do.
D 4 E 0 B
*”
‧ — SSS
32
-2A”2
8₰
3 + SS8SS
der Schlußrechnung der Frau Caromw, als alleinige
— ParPröüreeee ur-
—
8
BÜEEEEEEEEAE;
Mwee
—q
geke
wr⸗ FEEennnneenn
2=ö=
—n–*’e
A 4 4 0 0 0 D D D
;—5 vIInge
eeeee 2 e ue u⸗
902 cee
b
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
16 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Hamburg. Konkursverfahren. 171431] 8& 8 b bn Italien. Plätze
B b 8 7. April 1910 zu Charlottenburg ö Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sangerhausen. Konkursverfahren. [71420] do. do.
ensberg. Konkursverfahren. [71446] Kaufmanns Otto Rielenberg wird nach Abhaltun Witwe Agnes Adolphine Amalie Christine „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kopenhagen ..
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaunns Otto? g wird na bhaltung Cohen, geb. Behnke, alleinigen Inhaberin der Kaufmanns Arnold Böhm in Sangerhausen Lissab., Oporto do
Kaufmanns August Lö Sü Hof, des Schlußtermins aufgehoben. Sga;” 8— 18 8s. Schsterm Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Der Gerichtsschreiber deis Königlichen Amtsgerichts. 25. Oktober 1911 angenommen Zwangsvergre Sangerhausen, den 9. November 1911. 5 das Schlußverzeschnis der bei der Verteilung zu be⸗ “ durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Königliches Amtsgericht. Madrid, Barc rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Danzig. Konkursverfahren. 71416] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schmi 11“ 7 11“ der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hamburg, den 13. November 1911. “ - S.ö [71414] New York... stücke sowie zur Anhörung der Glaͤubiger über die Frau. Gertrud Nadtke in Danzig⸗Langfüuhr, Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. In dem K 1ee-a eaee- 1“ * Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Marienstraße Nr. 15, ist zur Abnahme der Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Mohensalza. Konkursverfahren. [71450] Fes F geb. Fcheag 6 e. d der Schlußtermin auf den 7. Dezember wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berttaltend u Svhr EE11. Et. Peteröburg An ür. Bormrittags 18 Uhr, vor dem Königlichen Verreilung zu berücksichtigenden Forderungen der Kaufmanns Kurt Dehoff in Hohensalza wird Schlußverzethnts be 6 9 rteil ;; gecgerr dch. do. do. 1“ hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Schlußtermin auf den 5. Dezember 1911, Vor⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ scchti enden Ford. en dur Beschlüßfaffu 8 Schweis. Plätze eusberg, den 10. November 1911. 8 mittags 11¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ durch aufgehoben. “ labiger Foroee cht . S 8 EE’Tr do. do. 1 Königliches Amtsgericht. E1“ Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen, Hohensalza, den 9. November 1911. stücke sger 8 1 55 ö 8 1.. „Pthha. Felurs Fembeer 8 best . öni 8 “ 1 ) 2 8 8 “ . 9 58 . . Berlin. Konkursverfahren. 171436] ꝙDanzig, den 9. November 1911. vA6“ 8 nn, Poraxiteö. neF. 8 85 Fürictiecen d 8 8 8 vnnf “M“ E1“ 8 “ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. C“ Fene.hecsagse⸗ [71780] 2nghe se . 8 EC11“ “ 1 “ * 2 nr. 85 n 10. August 1910 verstorbenen. vohn⸗ onfarsperfzg 7 Das Konkursverfahren ü⸗ den Nachlaß des ver⸗ Der Gerichtsschraiber des Göntali 122 erli ü b . 22 aFt 887 eh 8 8 1 ; Dortmund. Ko . 8 g. 9 2 8 2 über 3 er ) Geri 9 9 önte 3 8. 8 lin 5 . 6 . Amsterd. 4. Brü el 4 9½. 8 . .22 ditt gewesenen Reisenden Hugo Lehmann ist zur Dus Kontropeesntkur vörfahren.. 114911 stordenen Wirtschaftsbesttzers und Material. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtgs. eecslia a d hjacen P hn. Fopensüelen8.„B. 18.1902, 19, A. mnene er Sch ußrechnung des Verwalters und Dortmunder Glektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. H. warenhändlers Kurt Prüfer in Cosilenzien Schmölln, S.-A. Konkursverfahren. f†71073 Eissabon 6. London 4. Madrid 4 ¼. Paris 3 ½. Sachs.⸗Mein. Lndkred. ver ebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ in Do tmund wird nach erfolgter Abhaltung des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über den Nachlaß der amm ESt. Petersburg u. Warschau 4¼. Schweiz 4. do. do. unk. 17 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Schlußtermins hierdurch ö“ 8 hierdurch aufgehoben. 21. Oktober 1909 gestorbenen Albine verw. Stockholm 5. Wien 5. do. do. unk. 19 Liebenwerda, den 13. November 1911. (Wunderlich, geb. Zehmisch, in Gößnitz wird Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. konv.
Forderungen der Schlußtermin auf den 28. No. =. 8 W .he ha pper. 1 Dortmund, den 8. November 1911. 1b 1 1 7 Stücks9,73 bz B S.⸗Weim. Ldskr... vember 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 2 .. chi9,73 bz 22 2. r 18 vrm. O, N ukv. 18
1“““ “ 8 “ Ian. Löpb vr 71449] durch aufgehoben 8 do do 3½ do. 07 N ukv. 20 raße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt. Eckartsberga. 71778] au, Westpr. 491 1u. “ Sovpereigns.. I- 9. 5 2 v. Berlin, den 1. November 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der vncgtg heabe. 89 1— 1811. Amtsgerichts. 20 2ꝙ5 bP1u S,h. ngnde gnhr 3½ erfch. Ka 1891, 98, 18s Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht, Gutsbefitzers Sugo Tornau in Gößnitz wird Kaufmanus Isidor Lichtenstein in Löbau, Wpr., ö Abt.2 81 8 1 8 3]5 88 - “ Div. Eisenbah 8 190 v7 unkv. 18 Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins —— 8 E“ Stuͤcs. Märtisch. IIs — 1 1893 9 e 89 G . 8 “ Imperials alte .... , Bergisch⸗Märkisch. 3] 1.1. do. 111“ 8 durch aufgehoben. 8 hierdurch aufgehoben. Schönebeck, Elbe. 8 öe“ do. pro 500 1 Braunschweigische 4 1.1. do. 1900 Berlin. Konkursverfahren. [71435] Eckartsberga, den 8. November 1911. Löbau, Wpr., den 8. November 1911. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Neues Russisches Gld. zu 100 R. 217,20 bz B deb.⸗Wittenberge 8 do. 1905 82 dem cene9e Fäebirhehn über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. S. Margulies wird nach erfolgter Abhaltung des 1 ö114“ lxoße 4,1925bz Reene eedr. A. 3 ¼] 1.1. Mheet ehr d. aurermeister erman Dr . 88In 5 5 111““ Schlußtermins hierd — 1 b 2 — H 4 14. . do. 8 “ i Feg 1“ Schies. iecvemn. Konkursverfahren. „[71410] Lüneburg. Konkursverfahren. 71423] SS äe; 7191 1 do. Coup. zb. New York —,— do. do. konv. 3½ 1.4. 3 rechnung des Verwalters und zur Erhebung von 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Köntaliches Amtsgericht 1“ . Belaische ö “ . . 8 4. 2 do. , Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei aufmanns Theodor Budwech in Elbing wird, Kaufmanns Ewald Mittelstenscheid, Inhaber ““ Baalsce antaate 1 20285bz * fan-. 1 ee “ 85 Duͤsseldo „
der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Ok⸗ der Firma F. Frucht hier, ist zur Abnahme der Seesen. Kontursversahren. [71432 8 8 ösische Banknoten 100 Fr. 1 8 3 do. 1900,7,8, 2uk. 13/15
— — 28 rrraücrenrneenn urs un
ue⸗
do. do.
do. 1ö“ 8 aaaei . do. n
„ Coblen ukv. h. -g 8 is.bas. 2 do.-9; 1n. gf. 1800
8 D. 9 9 2. “ 1u“ gipzmic. 181
9. 0 u 2 090 9 0 9 Schleswia eg :3 9010 do. 1909 unkv. 15 Anleihen staa 8 gsäcstaibitei. Lipp. Ludsp.⸗ u. Leihek. do. 8
do. do. 1901706 unkv. 12
do. unk. 22 do. 1907 unkv. 17 do. 1909 unkv. 19/21 do. 1882, 88 do. 1901, 1903 Däuna 53994 ukv. 17 do. 1909 N ukv. 19/21 do. 1904 Darmstadt 1907 uk. 14 do. 1909 N uk. 16 do. 1897 do. 3 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 do. Stadt 09 ukv. 20 Dortm. 07 N ukv. 12
—,— Cꝓn O0doS Sro Oo bo 0 bo G
Esasheg grerscsrangn
do. 1899, 1904 Mülh. Rubr09 E. 11 do. 1889, 97
geeeeggʒ
. SPEEEEESPEPEEYPEPEYPEypʒpʒyʒxpyʒyxcʒxxʒxxyxʒxxyxxxxxyxxYyxxYxYyxxY xYF
—x-öö SSSSSeeSees8
— doswh C0 00
A α— 8 8 S S'gSè SæègEg
0 2 . 2
S.g 1
8ö
*8.
—
SSS. e“
SSSSSSB
22ͤ2222ͤ2ͤ2ͤ22ö=2neeeeseeeeeeeeeeeeeeeeeneeeeeeeeeeeeeeee
EQENE’Qn
re r
0. do. 1 do. 86, 87, 88, 90, 94 .1897,99, 03, 04 M.⸗Gladbach 99, 1900 do. 1880, 1888 do. 1899. 03 N Münster 1908 ukv. 18 do 1897
Naumburg 97,1900 kv. Nürnberg 1899/01 do. „04 uk. 13/14 do. 07/08 uk. 17/18 do. 09/11 N uk. 19/21 do. 91,93 kv. 96 -98,05,06
do. 1903 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk.
do. 1902, 05 EE1
8½
O0 O S do0 OCC2 O d0 O AnncgwE AmEenn
ur⸗ — ——
⁸½ &̃ E 99
222892”9e0 29
be-
do. neulandsch.. do.
— D 8=S8Sö v⸗
— — ά— S c coʒcSocEʒDx SoESCo 85
sdo. do. (Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. do. Coburg. Landrbk.
*8
7 503827,F3,Ä. SEeGwhS.EE;
0SSF.
09. o.
do.
d “ de . XV. Xvm
v
9-
A8*8enen
ue ue⸗ 2958— b SSS225.5. 8
5.
=
2 dobe
do
27 & PPPECPSPPPVSgSFg 88. o
üüürruenegnnn -80o;-ö=öä D —
gSPEFPEPEPPPPEPPPBEPPEPEEgVgÖg cScʒ· A
— 8
2—, IrInnn 2
aeAAöSöSSEES
do. 2 do. Kom.⸗Obl. V. VI d VII- X-XII XIII, XIV I-IV3 ½ Sächs. Ld. Pf. bis XXIII 127 do. 8₰ 828 1 do. 9. do. Kred. bis XXII4 1.1. do. X XVI-XXXIII]4 1.1. do. bis XXV3 sversch. Verschiedene Losanlei Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 1.2.8 [167,50 et. bz B Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 207,00 bz amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 +,— Idenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 2 —,—üJ4jj Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — Augsburger7 Fl.⸗Lose .St. [36,40 b Föin⸗Mind. Pr.⸗Ant. 4. 13,70 b,B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose Garant. Anteile u. Obl. Deuts Kamerun E. G.⸗A. 2. B3 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½/ 1.1.7 [94,25 G kv. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds. Staatsfonds. 100,80 G⸗;.
Argent. Eis. 1890] 5 do. 100 4 „ess 101,50 bz G
16[101,50 G 20 101,25 G .90,30 G
—x— 2△—2,p 27.
—
S EWI”
̃PPPPEPEg 1 1 —,—— SSSSSS 4 1 — — 8 VS'S;SgVé'gWV=
do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13 d 1903
o. Posen 1900 do. 1905 unk. 12
vr-
2
258-82222n2SS2Sg
=FüSA8oS! 2*
S
S8
e-
S.*5 -
— &☛ — 885 e. —
EbPPBbebehA.nhe
6 8 S8PVg
8888S -
Seeeen PFPEEPEPEPESSUPSbCG
2 83
—y—Vnnn — =2
do. utk. 19/20 do. 97 N 01-03, 05 1889
do. Remscheid 1900, 1903 Rostock. 1881, 1884
do. 1903 1895
do. Saarbrücken 10 ukv. 16 do. 1896 Schöneberg Gem. 96 doStdt. 04,07 ukv 17/18
do. do. 09 unkv. 19 do. 1904-07 ukv. 21 1904
do. 3
Schwerin i. M. 1897 Spandau 1891 do. 1895 Stendal 1901/4 do. 1908 ukv. 1919 1903
do. Ahe⸗ b. Ei n, 19 Snb.eg . 1895 N do. 1906 N unk. 13 do. do. unk, 16 V 1902 N
do g -eb P o/. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 do. 1895 Trier 1910 unk. 21. 903
JIE11ö1 Wandsbek 10 N ukv. 20 Wiesbaden 1900, 01.
do. 1903 III ukv. 16
do. 1903 IV ukv. 12.
do. 1908 N rückzb. 37
do. 1908 N unkv. 19
do. 1879, 80, 83
do. 95, 98, 01, 03 N. Wormses. 1901
do. 1906 unk. 12
do. 1909 unk. 14
do. 903, 05/3 ⅓
1 . :1892, 1894 3 1.1.7 190,10 G Lealiber. b 5r121561-136560
Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ 21 61551-85650 tag und Freitag notiert (s. Seite 4). 11 v Städtüsche u. landschaftl. Pfandbriefe. Ebll Wolr bo ht.
1.1.7 ,— do. ngvnan 106,40b
. .1.
SüSernenennses — ==SESSS
888
8
de 80
—— —— ———öö SS8S8S2SSSSSSS22en
2 — S. AE 0⸗ ꝙN
tober 1911 Sisenommene Zwangsvergleich durch Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von In dem Kontursversahren über das Vermögen der olländische Banknoten 100 fl. 169,50 899 31 1 20 8 2 sperf 1 2 er G do. 1910 unkv. 187
Schlußtermin auf den 28. November 1911, „ ee „r. —, 8 ß . stäti 1 S (C*. 58 Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Könialichen rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Chefrau des Frifeurs Hugo Kühn elene alienische Banknoten 100 L.80,60 baz . . III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt. Üübing, dese gch hbeg—aben elht 8 zur Seee. über die Festattung rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 1 Feeinaz teis Hankn. 00 . 1993 8 Drahtrp.2. 1688 Berlin, den -. November 1911. 82 2 richt. der Auslagen un ie Gewährung einer Vergütung wendungen g gen das Schii eichnis de 8 8 8 216 8 — ukv. 15 klin, 8 r 191] . 8 8 1“” 8* 2 9 igen gegen das Schlußverzeichnis der bei de . p. 100 R. 216,70 do. do. 3 do. 1907 ukv. 12/13 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Eisterwerda. Konkursverfahren. [71411] n, die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Verieilung zu berücksichtigenden Forderungen und do. be. 0 300 etsc 88 d. 1802, Shr.92 do. „ 2 “ do. 1902 N — Elberfeld .1899 N. 100,00 bz G d
—
=2222SSASNE 18 1'
8 corrececehbderhnn 6- n
—
—S,-S
Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Das kursve d Has Vermö bes Schlußtermin auf den 14. Dezember 1911, ah. en,, ae 88 h. 2 11“ S eeRerre I Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 111111 do. do. ult. Nov.],—
“ -eS .ag,Jeehn 2171437] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins “ 1 ber 1911 Freitag, den 1. Dezember 1911, Nach⸗ Schwedische Banknoten 100 Fr. — 4
1 G † rf. 8 „ 2 . No de 8 . 4 6 52 * 9¼ 8 E“ — * 9
konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. g. den kovember mittage 12 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Amtse⸗ Schweizer vüvr ei.22,25 bz 889 1 86
3 ½
4
2
E SSOOSEOeSVVVVV & .
27
PPPEPEPEPS;
—
o. 1908 Nukv. 18/20 89,00 G do. konv. u. 1889 100,50 bz G n 1903 ukv. 17
—,— o. 1909 N. ukv. 19 100,60 B do. 1903 89,10 G Erfurt 1893, 1901 N.
2 —
.4.
Lederwarenfabrikanten Arnold Schlosser zu Elsterwerda, den 9. November 1911. Der Gertchtoschreiber des Könialichen Amtsgerichts. gerichte hierselbst bestimmt. Schlußrechnung und Polleoupons Berlin, Dresdenerstr. 24, ist infolge Schlußver⸗ Königliches Amtsgeri ; Schlußverzeichnis liegt richtsschreiberei do. do. htung nach Abhaltung des Schlußkermins 888 önigliches Amtsgericht. “ Mörs. Konkursverfahren. [71448 Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei 8 8 Jdo. gehoben worden. Frankenberg, Sachsen. [71443] Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Einsicht “ 8 Deutsche Fonds. 8 Vssen Peg n henec.h9 Berlin, den 1. November 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö TT“ wird svhess 6. cenesn9” Seht g. ee eihen. 8 . 122,85,180 3 2850B vr 0 Wkv.18’/21 Der Gerichtsschrei Köntgli Steinmetzmeisters Heinrich Hermann Fiedler, nach erfolgter bohaltung des Schlußtermins hier⸗ 1“ ist), „ 6 1 XXI .1893 N, 1901 N. er ö“.“ 2e2 en Amtsgerichts früher in Miederwiesa, jezt 8 2-n⸗e. ℳ “ durch aufgehoben b h als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. fällig 1. 3 8 140 89898 “ Rbehxxer ʒch J100,10 G Cenlen 1911 unk. 23 2 — hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ Mörs, den 8. November 1911. Solingen. Konkursverfahren. [71447 „ 1. 4. 15 1.4,10 100,10b; G . ☚ v 10029 he-— 1906 v tn
Berlin. Konkursverfahren. [71438])/ termine vom 11. August 1911 angenommene Königliches Amtsgericht. Abt. 6 a. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 128 10456G KXIIu 84,000 8 180 hs. 19 — 2 . „ 90,
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Feesge geh v12 ifr 3 Inhabe . do. do. versch.
Pelzwarenhändlers Aron (Arnold) Welluer 24. August 1911 bestätigt worden ist. der Manchen. 5 [71659] Fenake gees 8“ I 8 do. do. versch.g2,0 bz G Flensb 1901 in Berlin, Prenzlauerstraße 7/8, ist zur Abnahme der Frankenberg i. Sa., den 7. November 1911. Kc. Amtsgericht München. Konkursgericht. wird nach er ott Abh 1g de Schlußte 8 8₰ ult, Pop. sch. 90,00 G 88 nigös unkv. 14 Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung Königliches Amtsgericht. Am 1I. November 1911 wurde das unterm 22. März hi 4 Abhaltung des Schlußtermins do. Schungeb⸗Ryl sc as 0,000 8* 1896 der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und vrankfurt. uain8 111X“* r. Schatssch. .1.712 9978 0 bo. TI.... 8623 :36 gSuand, G. M. 06 n1. 14 die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder *rankfurt, Matn. G 8 Inhaber eines Schokolade, und Zuckerwaren⸗ heee. Faliches An Fgeri t 8 nstatbe r„ 1.4.13 99,80 B do. XI, XIV 84,00 G do. 1907 unk. 18 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Das Senree. e Vermöͤgen de 8 Pn gnchen, ee Kem⸗. Königliches Amtsgerich b 8 7 1.4.15 100,10 bz G ecl.⸗H. prvch⸗ 8nh.9 —,— do. 1908 unkv. 18 17. 3 1, va Konkursverfahren r das Vermögen des kursverfahren als durch Schlußverteilung beendet &☚ 8 . kons. Anl. uk. J102, 9. 24
vor deee nesnfiche Aiszeachie biengät642 Bunr. Lederh ändlers August Scheiper, hier, Geschäfts⸗ aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ “ Konkursverfahren. . 3171662] b8 Elfela kae . 1 8 9 9 d9. 2, 06 ee 13,35 Cr2engeue Friedrichstr. 13114. ü111. Stockwert lokal: Brückenstraße 10, Privatwohnung: Elisabethen⸗ verwalters wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ Das Fonkusaherfahren über das Vermögen des do. 91,80 bz G do. Landesklt.Rentb. EEEe.“*“ istraße 51, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. Karl Mack, Maurers in Plattenhardt, wurde 82,75 bz G adnf vergnn III
Berlin, den 2. November 1911. 1““ hese e “ München, den 13. November 1911. dich Islgbe Eblaltung eineng “ und 100,70, 2 do. IV. Fakv. 15,16
er Gerichtsschreit z9Far; 1 antfurt a. M., den 8. November 8 Vornahme de hlußve gG en. 1 . b Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Der Gerichtsschreiber, des Küniglichen Amtsgerichts Stuttgart, den 11. November 1911. r208, e .
v1A6A“*“ Abteilung 17. Nagold. Konkursverfahren. [71444] Könsgt. “ 3 “ e. IVSnes. DBerlin. Konkursverfahren. [71439] / Gerbstedt. mnfüur⸗s — 7 Das Konkursverfahren über das Vermögen des erichtsschreiber Link. BI sr715bwz do.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen 22 v“” Christian Wagner. Schuhmachers in Rangold⸗ ““ 2 888. Weftvr. pr-Aör.vj offenen Handelsgesellschaft in Firma: Knörcke Tischlermeisters Otto Raschke sen in Gerb⸗ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins I“ fab F EE1“ I n. n 11“ & Lange in Berlin, Schiffbauerdamm 34, ist in⸗ stedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ aufgehoben worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten termins hierdurch aufgehoben. Nagold, den 11. November 1911. Zigarrenhändlers Emil Schmidt in Weißen⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Gerbstedt, den 10. November 1911 Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. fels ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. termin auf den 24. November 1911, Mittags 2 Königliches An tsgericht II16“ . Heyd. walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Neue baee “ das ·S chlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Friedrichstr. 13/14,III. Stockwerk, Zimmer Nr. 106/108, Goch. Konkursverfahren. (71419] Oranienburg. Konkursverfahren. [71408] rücksichtigencen Forderungen der Schlußtermin auf do. . anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Das Konkursverfahren über den Nachlaß der in Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 15. Dezember 1911, Mittags 12 Uhr, e. eeeOs. Herichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Goch verstorbenen standeslosen Wilhelmine Schuhmachermeisters Otio Freese in Hohen, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Svdo hn Sc Uür der Beteiligten niedergelegt. Fenten wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine neuendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Nr. 27, bestimmt. Bensch⸗Lün. Sch.
Berlin, den 10. Noverber 1911. den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Weißenfels, den 8. November 1911. 8 M. A. Ulbosu- 18 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte nicht vorhanden ist, gemäß § 204 Konkursordnung. DOranienburg, den 11. November 19011. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. - - n,909 ur. 19
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. hiermit eingestellt. Königliches Amtsgericht. Abtetlung 1. 9 do. do. 1911 ug, 21 — Goch, den 2. November 1911. 8 ddo. do. 1887.99 hochum. Konkursverfahren. [71402] Königliches Amtsgericht. archwitz. [71779] vege e eees 12 ern897n 5 Göttingen. Konkursverfahren. [71777] b. 68 Konkursverfahren über das Vermögen der 8 do. do. 1896, v 3— Fenr. . Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver⸗ verfabrik Julius Scholz in Parchwitz, . ⸗ B F t in Aitenbochum ist zur Prüfung der nachträglich storbenen Wuwe des Hofvesitzers August alleiniger Inhaber Willy Scholz in Parchwitz, ist Tarif⸗ A. ekann machungen angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schluß⸗ f . 2 b,n har. g08 infolge eines von d Gemei pner ch §½ 8
bvrscehogs e ea ze. d Erbeb Stromburg, geb. Schneemann, verwitwete molg von dem Gemeinschuldner gemaͤchten der Eisenbal nen do. I
rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Harriehausen in Göttingen, wird nach erfolgter Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ v IEsend. ch . ddo. 09 G. I, II ukv. 19
2̈ arheeüeeüeeheeeeeen
22 2 2228
—
ÜÄeebESZEZZIZEI““ SEEEEEEEEPEPegegebegene.
222ͤL2ö=éIUöISAgnESeSUeSeSe 8 —VVVVVVVV=VqIöSSg=Sggne
— 80
rMreenSeeenn Süeeegeeeeeeeeeeeeeeeense Se
do0l. cog. — SSS* boen P
do. do. Anleibe 1887 do. kleine
—28⸗=5 ½ *n
IF2mn ☛α Sn
do. abg. do. 87 kl. abg. do. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 1000 4 0 500 4
do.
do. 100 4
do. 20 4
do. Ges. Nr. 3378
Bern. Kt.⸗A. 87 kv.
Bosn. Landes⸗A. 1898
do.
do. 190 2ukv. 1913
“ 08
do. r. 10
do. 1000 u. 500 £— 3 1004
2 aiEüeeEegn
822S=SSg.S 2—
229822 — 2—
— --ö==gUoSSnnSnU 22
„.
—-SS SS=:
SSS
8I
89,30 bz G
e 25 bz 93,00 bz 73,60 bz G 73,60 bz G 73,60 bz 73aibz
=S 8 —2
do. 1910 unkv. 20 do. 1899 do. 1901 N de i. B 18095
seibur Sö. 88 J907 N uk. 12 do. 1903 ürstenwalde Sp. 00 N ulda 1907 N. unk. 12 senk. 190 7 ukv. 18/19 do. 1910 N unk. 21 do. 1907 unk. 12 do. 1909 unk. 14 1905
4. do. Kr. 1901 71. Göriik 1900 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4. do. 1900 1899 Hagen 1906 ukv. 12 do. E. 08/11 uk. 15/16
Iberstadt 02 unkv. 15 88 8 1897, 190: do. 1908 ukv 4. do. 1905 N ukv. 12
. 1910 N. ukv. 21 do. 1909 N un 8 8 1886, 189
—
10 SZü12 doe
— — 222ö=2—28
8 — FF/F
S.boboheeEEPEPEEegnn. —
Nrdo do
— — —,——— ☛◻ — —
bebehenZ.gSg EEEEEgS
292öOe=nöOhSòOoee--2I —75
A8SnSnegr —x ——
2
—x Eꝑ
.
A¶. gege
g
A—
₰ 2=2n
101,60 b; G 101,60 bz G 97,70 bz B 95,40 bz 3 92,75 bz G
100,00 b; B 100,00 bz B 99,40 bz B 99,00 b G 99,00 bz G 95,50 bz B 195,50 bz B
22
—ꝓqä
2 .,—
enroehenenn, —
SüPöäPPPPPE PPrPPPPüPPEPEPgP
—— B— OBGoœU — — — — . . 2
Sbb
8b PFPPPPFPPFFFPFPrüüüüüPreeeneenesennnn
eaesüGüeüeeeeee’SS
— — — — — — SSS 222ö2
—
kleine Söinen. 85 5998 8 ve . 80 2
F5 1
Sbs. C
SünSgnE
neue 2 2 922 8 28à “ o. u“
Falenbg. Cred. P. F. Dt Pfdb⸗A. P. 10 L uk30 Kur⸗- u. Neum. alte do. do. neue do. Komm.⸗Oblig. do. EöävF..
S
2.,’——
AᷓA.2 28 1n. 1 SS8=82öö28-8ö222ͤö2ͤö2ö2
do. ult. Nov. deC.Hrsen günf
2 qq — S.
232
2 gEek
— —
do. 1901 4. 8 do. Lütongoh II unkv. 19 4. 1 bänn 1909 unk. 20
1S—O—E —ö=-VWV=V=V=VéöV” —,—
9202Een
—ö— --2Z2
S=Igg=N -—,Sbeo S8
Aæ☛—‿ — — SS=2
Se 8
v ur-
d
do. 1911 N unkv. 25 annover 1895
b berg 1907 uk. 13 do. 1887, 1889, 1893 8 erg 8b23
gü-r burf, n 181. 14. gersach 1910 rz. 1939 do. 1889, 1897, 05,/3 ⅛ versch. aarlsruhe 1907 uk. 13 Baden⸗Baden 98, 05 N 8 do. kv. 1902, 03 Barmen 1880/4 70 1886
do. 1899, 1901 N.
. 1907 unkp. 18 2.8 [99 do. . 2 07/09 rückz. 41/40 3 5 do. 07 Nukv. 18/19/21
.76, 82, 87, 91, 96 93,6 do. 1889, 1898 . er . Berlinerl ukv. . 8 A ¹899. 9¹
8 8 do. ukv. 14 88 8
do. do. 1976 78 87 117 99,60 do. 1910 N unkv. 20 ¹
8
rmneoce meche —
—öx
S
— —— —
do. do. Landschaftl. Zentral. do. Ddh. .
S 82ö88Oq— ⏑ 2
92
588 vegr
- 0 0 2—
58 PSbe P bo
Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Swlut ; 9 termin auf den 24. November 191 Vor⸗ [7 do. 11 Int. unkv. 31 1,van S. 2Si wanS. n-, 87 Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. kermin en 24. November 1911, Vor⸗ 71663] v/. 11 Int. unkv. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Göttingen, den uß November 1911. 88n mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts Elsaß⸗Lothringisch⸗ Luxemburgisch⸗Bayeri⸗ do. amort. Fes.
——— 22—
do. do. Ostpreußische do. ..
.82527 — e. —2 2
,—,—
I= 22
sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ d — der veeee. 1saCheF28 ⸗ 5 ergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Habelschwerdt. Beschluß. [71415] ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei 0 K) in den Tarif ei er der Schlußtermin auf den 6. Dezember 1911, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursgerichts zur Einsicht der Fteschefühen nüemen. beacnatn Ve Kesssebins e ogen C1e6“ 8 8 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Fabrikbesitzers Paul Hainke in Wölselsdorf gelegt. Für den Fall, daß der Vergleichsvorschlag. München, den 12. November 1911. do. gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins angenommen wird, wird dieser Termin auch als Tarifamtd bayer. Stnatseisenbahnen r. d. Rh d⸗. Vochum, den 10. November 1911. hierdurch aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung bestimmt. 5 “ düb. Staats⸗Anl. 1906 Sczygiol, Gerichtsassistent, Habelschwerdt, den 10. November 1911. Parchwitz, den 13. November 1911. 1““ do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Khönigliches AmtsgerichF.. “ Königliches Amtsgericht. d⸗
üie1.ö
Königliches Amtsgericht. 1. N. 4/09. gericht in Parchwitz, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der scher Gütervertehr. Mit Gültigkeit vom 20. No⸗ *5 “ Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ vember 1911 wird die elsässische Station Flölchingen ⸗ da. andsch.Schulde. Pommersche.. do. neul..Klarundb. ü
do. d Posensche do.
SePgSsEs — ge A. r & 8 8IESSEIISE=ESN 8 ae. —. 8 —,—
74 =
—
HI
8.g5g SSS=SögS
188 /98 92,80 G do. 1891, 93, 95, 01
1904 1 3 ½ 1. 1 dichtenberg Gem. 1 do. Hdlskamm. Obl. do. Stadt 091, IIukv. 17 “ 8 . 1 1.— 5* v 1“
5II X — XVI
——öVSg=SVS=ISS=ISé =SVSę'XSqVęé Vęé 2Vö2VSéVSöéVSéZS=2ESSY=VYSY;=IV==
ES—ngE—M—-g==S 96 — 2— ——ö——ögggggn
222ͤ222222ö2ö22”
=Vg=gEgg=SE=üSESE==gESES=EZg=
pgPPESsPEgV
cgg E -q,2A—
8 N.