1911 November Tag
Qualttät
mittel
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster
höchster
höchster ℳ
niedrigster
niedrigster V
ℳ —
höchster ℳ
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Verkauf⸗
Durchschnitts⸗
preis
für 1 Doppel⸗ zentner
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts⸗ preis
ℳ
V
dem
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1)
nach überschläzlicher
Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
8
15. Insterburg. Prenzlau. u“ itö. ET1I1“ Lauenburg i. Pomm. ö16“ EEe ööö“ Breslau.. Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl... Halberstadt. Eilenburg. Marne . Goslar . . en 1 111“ Dinkelsbühl. Biberach. . “ 8 Rostock 1 1““ Altenburg.
Weißenhorn. Biberach. Ueberlingen
Insterburg Prenzlau Stettin. w“ Stargard i. Pomm. Schivelbein ... Lauenburg i. Pomm. “ Bromberg.. 11616““ Breslau “ . Frankenstein i. (Schl. Lüben i. Schl... Halberstadt... Filenburg 8 . Marne.. 8 Goslar . Paderborn. Neuß .. Dinkelsbühl Weißenhorn Ueberlingen 8 Rastock.. Waren.. Altenburg.
Insterburg 8 Prenzlau.. 1ö1ö1ö6“] rth. .. Lauenburg i. Pomm. u11“”“ v111“““ ööö1“
Frankenf tein i. Schl. Lüben i. Schl.. Halberstadt... Eilenburg. Marne.. Göslar.. Weißenhorn Biberach.. Waren. Altenburg.
Insterburg Elbing . Prenzlau.. Luckenwalde. Potsdam. ietn... Prrit 8 Stargard i. Pomm. Schivelbein.. Stolp i. Pomm. Lauenburg i. Pomm. Eee1““ Bromberg.. e11“] Breslau... Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl. . Halberstadt 1 Eilenburg
Marne . Goslar veeeg
euse bb ühl.
Weißenhorn.
Biberach. . Ueberlingen.. EEEEEETö”]“] bbb78 Altenburg..
Hewerlnagen Die verkaufte
8 Futtergerste .Braugerste
We
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
21,20 21,40 21,50
21,30 21,60 21,80
e
H a
16,80 18,10 20,40 19,00 18,50
17,50 13,00 17,60 16,80 18,20 17,60 17,20 16,70 17,40 16,75
20,00 17,00 19,20 18,60 16,60
18,00 18,60
i zeu. 20,00 19,50 19,50 19,00 19,80 19,40 19,50 18,90 19,50 19,45 19,00 19,25
19,50 20,00 20,00 22,10 21,60 22,00 19,40 19,40 18,90
21,40 22 500
RNoggen.
17,00 17,00 17,60 17,00 17,40
7,20 16,80 16,80 17,50 17,00 17,40 17,15 18,00 18,00 17,20 17,70 18,20 18,00 22,40 21,60 19,20 17,25 17,20 17,80
r st e. 17,00 20,50 19,30 16,50 19, ,20
15 70 19, 30 20,40 19,25
22,50 20,7
19,50 20,60 20,80 19,00 20,00
F. 17,50
18,60
20,00 18,60 18,60 17,80 18,00 18,60 17,80 17,00 17,60 17,25 22,00 20,70 17,40 19,50 19,00 17,60 18,60 18,40 18,80 19,10 17,80 17,80 19,80
20,00 19,50 19,50 19,20 19,80 19,60 19,50 19,80 19,50 19,70 20,00 19,50
20,00 20,20 20,00 22,40 21,60 22,20 19,50 19,40 19,00
21,40 22,20
17,00 17,00 17,70 17,30 17,40
172 20 17,00 16,80 17,50 17,50 17,40 17,40 18,00 18,10 17,20 18,20 18,20 18,00 22,40 21,60 19,20 17,50 17,20 17,90
17,00 20,50 19,30 18,50 16,50 19,40 16,00 19,80 20,40 19,50
22,50 21,90
20,00 20,60 21,00 19,10 20,60
17,50 18,80
20,00 18,70 19,00 17,80
18,00 18,80
17,80 17,50 17,60 17,50 22,00 21,00 17,40 20,00 19,20 17,60 18,60 18,40 19,00 19,40 18,00 17,80 20, 00
e vic auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt.
260 40 33
282
608 29
265
200
3 560
8. 11.
11. 11.
11. 11 11,. 11. 11.11. 11.11. 8. 11. 13. 11. 11.11.
Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. —
6
Deufchan Reichsanzeiger 99 E Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 16. November
1) e
———
Einfuhr
—-üg
Ausfuhr
Oktober
Januar / Oktober
Oktober
1911 1911
1910
Januar / Oktober
1911 1911
1910
Tartf⸗ ab- Warengruppe schnitt
Einfuhr
Maß⸗
O stab ktober
Januar / Oktober
Oktober
Januar / Oktober
1911
1910
1911
1911
Erzengnisse der Land⸗ und Forstwirtschaft und andere tierische und pflanzliche Naturerzeng⸗ nisse; Nahrungs⸗ und
Genußmittel..
Erzengnisse des Acker⸗, Garten⸗ und Wiesenbaues Erzengnisse der L
Tiere u. tierische “
Erzeugnisse landwirtschaft⸗ licher Nebengewerbe.
Erzeugnisse der Nahrungs⸗ u. Genußmittel⸗Gewerbe, in den Unterabschnitten A bis D nicht inbegriffen.
Mineralische und fossile Rohstoffe; Mineralöle
Erden und Steine ..
Erze, Schlacken, Aschen
Fossile Brennstoffe ..
Mineralöle und sonfůige fossile Rohstoffe.
Steinkohlenteer, Stein⸗ kohlenteeröle und Stein⸗ kohlenteerstoffe ....
Zubereitetes Wachs, feste Fettsüuren, Paraffin und ahnliche Kerzenstoffe, Lichte, Wachswaren, Seifen und andere unter Verwendung von Fetten, Oelen oder Wachs her⸗ gestellte Waren...
Chemische und pharma⸗ zeutische Erzengnisse, Farben und Farbwaren
Chemische Grundstoffe, Säuren, Salze u. sonstige Verbindungen chemischer Grundstoffe, anderweit nicht genannt 5
Farben und Farbwaren.
Firnisse, Lacke, Kitte.
Aether; Alkohole, anderweit nicht genannt oder in⸗ begriffen; flüchtige (äthe⸗ rische) Ole, künstliche Riechstoffe, Riech⸗ und Schönheitsmittel (Par⸗ fümerien und kosmetische Mittel). 8
Künstliche Düngemittel 1
Sprengstoffe, Schießbedarf und Zündwaren..
Chemische n. pharmazentische Erzeugnisse, anderweit nicht genann
Tierische und pflanzliche Spinnstoffe und Waren daraus; Menschenhaare;
ugerichtete Schmuck⸗ eceg Fücher u. Hüte
Seide..
Wolle und andere Tierhaare (mit Ausnahme der Pferdehaare aus der Mähne und demSchweife)
Baumwolle ...
Andere pflanzliche Spinn⸗ stofßß. .
Buchbinderzeugstoffe, P Paus⸗ leinwand, wasserdichte Gewebe, Gewebe mit auf⸗ getragenen Schleif⸗ oder Poliermitteln; Linoleum und ähnliche Stoffe..
Watte, Filze und nicht genähte Filzwaren
Pferdehaare (aus der Mähne oder dem Schweife) und Waren daraus 8
Kleider, Putzwaren und sonstige genähte Gegen⸗ stände aus Gespinstwaren oder Filzen, anderweit nicht genannt. ...
Künstliche Blumen aus Ge⸗
8 88
29 224 243 214161962 7 670 131 413
189440042 4
134 193
16 292 559 10765642787 990 168 2
8 187 673 65 571 579 64 086 744 12 911 924
1 510 171/13 430 604 7 670 131 413
134 193
3 212 369 27 265 862 24 235 731]1
21 471 237 510
215 475
33 459 034 313789435 30646793236 3 287 620 31 653 814 28 608 351]2
11 649 973 113260989
1032048652
17 186 291 155148292 161882597[31
4 b 348 13 141 060
352 376
1 489 695 15 776 746
9 440 511 619 828 22 879
992 721 68 683 2 036
36 548 320 174 334 532] 4 917 872
546 5 765
54 619 449 717
2 232 238 92 035
207 227 11 187
46 227 516 682 65 009 689 573
32 306 324 232
12 288 386
15 346 257
9 539 724
344 532
619 167 23 063
333 709 4 406 404
5 62
418 566
2 123 682 91 083
535 624 678 608
285 022
315 463
784 71142 184 285 39 965 420
883 5 725
623 947 16 425 428 17 877 413
5 282 786 1 694 187
521 757 5 219 993
174 200 1 694 169 883 5 725
426 531 18 525 443
38 276 319 252
656 588 339662452
161 896 280496067
100 627 797 672
323 126
31 958 739
1“
2 538 861 22 782 052 181 667 1 810 129 5 472 50 589
129 973
5 997 11 151
41 273 386 103
3 19 244 12 007 111 999
604 713 1 007 296
204 878
61 202 105 553
17 861
164 028 36 193
16 255 4 485
14 893 871
1 304099816 865 746 32 226 570,31 737 459
237 434 23 448 654 26 085 031 243647 7010
30 259 368
22 070 180
5 458
5 458
217 163
787 188%
304 144
1 656 072 41 866
84 804 5 919 596]
163 021
323 829
3 039 281 109 952
612 474 958 239
225 883
174 482 29 952
K. Menschenhaare und Waren daraus, zugerichtete Schmuckfedern, Fächer und Hüte ..
Abfälle von gespinstwaren und dergleichen .
Leder und Lederwaren, Kürschnerwaren, Waren aus Därmen.. SC. Seherpeceezaa Kürschnerwaren.... . Waren aus Därmen. Abfätht
Kautschukwaren .. . Waren aus weichem Kantschnk Hartkantschuk und Hart⸗ kautschukwaren 8
Geflechte und Flechtwaren aus pflanzlichen Stoffen mit Ausnahme der Ge⸗ spinstfasern..
Geflechte (mit Ansnahme der Sparterie) ..
Flechtwaren (mit Ansnahme der Hüte und der Sparteriewaren).
Sparterie und Sparterie⸗ waren..
Besen, Bürsten, Pinsel und Siebwaren .. Waren aus tierischen oder pflanzlichen Schnitz⸗oder Formerstoffen .. Waren aus tierischen Scniz
VW
Holzwwaren.
Korkwaren
Waren aus anderen pflanz⸗ lichen Schnitzstoffen als Holz und Kork oder aus anderweit nicht genannten Formerstoffen. . .
Papier, Pappe und Waren daraus..
Bücher, Bilder, Gemälde
Waren aus Steinen oder anderen mineralischen Stoffen (mit Ausnahme der Tonwaren) sowie aus fossilen Stoffen....
Tonwaren ..
Glas und Glaswaren.
Edle Metalle und Waren daraus . . .
Gold (Gold, Platin und Platinmetalle, Bruch und Abfälle von diesen Me⸗ tallen, Gold⸗ und Platin⸗ waren) .
Silber (Silber Silbergekrätz, Bruühsilber, Silberwaren)
Unedle Metalle und Waren daraus . . .
Eisen und Eisenlegierungen
Aluminium und Aluminium⸗ legierungen .
Blei und Bleilegierungen
Zink und Zinklegierungen
Zinn und Zinnlegierungen
Nickel und Nickellegierungen
Kupfer u. Kupferlegierungen
Waren, nicht unter die Ab⸗ schnitte A bis G fallend, aus unedlen Metallen oder aus Legierungen unedler Metalle .
Maschinen, elektrotechnische Erzeugnisse, Fahrzeuge
Maschinen ... Elektrotechnische Ecvengrise
Fahrzenge.. . . .
8
SSQFGPF
Feuerwaffen, Uhren, Ton⸗
werkzenge, “ ö“ Feuerwaffen... . 1111“ Tonwerkzenge .. . Kinderspielzeug. .
Unvollständig urgemeldete 1u“
Gesamtmenge:
Verschiedene Waren aller außerdem
Pferde, Wasserfahrzeuge. nämlich:
9 998 70 491 13 998 21 859
4 33 646 33 934 33 497
413 242
9 552 368 256 16 657
18 777
918 593 61 979
1 544
120 066 7 53³²
531 373 130 097 21 525
1 378
1 540 187 1 204 006
15 630
339 3 869 1 039 11 761
804 246 8 109 105 7 481 483 4 896 794 4
7 614 83 599 84 658 805 134 45 189 430 178 18 447 125 450
769 22 919 164 605 1 730 363 1
1 481 14 668
63 940 716 950 62 727
48 789 657 933 13 609 38 713 1 542 20 304 1 727
8
12 462 1 734 1 586 5 613 3 529
28 627
140 7386
71 243 13 885 28 899
0 26 754 32 404 31 998
29 397
15 333
12 8386
353 174 8 651
314 042 13 260
17 221
752 998 58 824
5 490 851 5 023 113
546 486 210 253
14 462
3 875 10 587
407 895 604 979
82 835 597 413 341 267 119 147
33 822 616 545
11 887
645 057 759
601 183 24 011 19 863
1 588 5 205 3 515
34 440
I1ö
4 987 383 4 898 357 43
19 797 8 863 2 413
9
9 025
9 337
7 939
382 905 3
189 913
123 176 556 797 150 525
2 820 44 228 93 095
9 201
1 448 73 487
15 539
608 g 5 456 135 3 80 767 71 582
23 699 62 883
13 827
6 582
851 490 .“ 418 018 178 794
76 744 25 934
39
136 507 84 365 71 830
12 535
37 186 6 280
30 841 65 24 802
804 561 7 859
586 369 40 535
169 798 942 731
813 126
385 232 174 972 73 616 36 916 28
99 700 75 543 65 416
10 127
36 543 6 127
30 331 85 22 886
761 833 7 801
570 354 35 088
148 590
3 877 434 194 270
1 428 719
4 506 026
1 480 558
3 888
46 156 206 42 201 226
800 806 40 021 064
26 564 390 449 993 687
89 465
18 573 709 467
127 195
223 825 711 802 847 834 826 586 152 711
675 751 7 687 64 420 202 591 401 053
81 540
19 320 373 036 922 174
84 039
12 527 663 677
g
105 389
4 427 754 670
3 205 620 736 102 486 032
628 662
7 732 7 670
13³3²2 140 131 413
Stück Stück
66 174 030 564050244 530011945
134 952 134 193
52 193 644
934 883
Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
Kaisecliches Statistisches Amt. van der Borght.
1. Fherzu⸗ 1 . — 18. Wasserfahrzeuge . . . Stück 62 727 759 51
Oktober 1910 .D 66 560 635 49 519 293
spinstwaren, Regen⸗ und Sonnenschirme, Schuhe aus Gespinstwaren oder 11111646“*“
Ein liegender Strich (—) in den S Venge., für Berlin, den 16. “ 1911.