150840. Sch. 14688. ½ 1 1 8 150860. 34. Seifen, Seifenpulver, Seifenpräparate, Soda, 8 Chemische Produkte für wiss jenschaftliche und photo⸗ “ 9. 24068. G 11.“ 88s “ Wäschemittel aus Seife, Soda oder Stärke, Par⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte- und Löt 8 8
* 8 8 . 8 fümerien, Toilettemittel, kosmetische Präparate, Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, CREMAITION LABEL .““ “ 1 8 1 . ö“ 2 b G 11“ Präparate zur Haar⸗ und Mund⸗ Pflege, sowie zur Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 1 3 8 — * 1 d. 8 ☛847 G 8 b 8 Pflege der Haare und des Bartes, Putz⸗ und Polier⸗ Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ “ 2 1“”“ E17— A2 EE FI 8
8 8 Mittel für Metall, Holz, Glas, Holz und Porzellan, und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 29/8 1911. Fa. C. L. Friederichs, Rostock. 6/11 8 und Emaille, ätherische und kosmetische Ole und . Düngemittel. 1911. Feettte, Rostschutzmittel, Waschblau, Bimsstein und Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 21⁄7 1911. M. Brockmann Chemische Fabrik bi.-A Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, S choko laden⸗ und Zucker⸗ Duillajarinde. z. Nadeln, Fischangeln. mit ee“ 6/11 1911. FExireneaesee Serierderrnegen. eerganners waren⸗Fabrik. Waren: Kakao, Schokolade und Schoko⸗ 34 150868. K. 20594 Hufeisen. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che⸗ aadenfabrikate, Marzipanartikel, Zuckerwaren, Karamellen, “ .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Ketten, Rüstun⸗ mische Präparate und Spezialitäten für medizinische Marmeladen, Biskuits und Tee. gen, Glocken, Haken und Hsen, Geldschränke und Zwecke, Desinfektionsmittel, Trockenlegungspräparate zum
v116“ 8 1e“ 8 9 8 “ b 5 q 4-. 3 8 1 . 5 8 — 1 8 8 Trocknen von nassen Wänden, Mittel gegen Ratten und 88 i8 Schwei .“ EIV 26.. 150842. 4325. L genganr unvv honich beagbeieit Fasscnneranteite, Mause, Tierzeilmättel, Labpulver, Miel gegen Midb 2/5 1911. Alois giEr Fr 18 ““ “ — S . “ 1 8 b dn4 — G 1 8 8 . Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge⸗ 6 Tierarzneimittel, Rattenkuchen und chemisch⸗pharmazeutische
& Co., Hamburg. 4/11 1911. 1b — b 46 782 jtu Präparate. A d 1 G “ 8 1 m 25* e . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 äparate nstrichmittel, Butter⸗ und Käse⸗Farbe. Huf⸗ Geschäftsbetrieb: Grport, V A 9/8 1911. Brauerei Oswald Berliner, be d 4 — — 8 8 8 dee 1ag I E1“““ und Leder⸗Fett. Präzipierter basisch phosphorsaurer öb“ s, VC Fh Berlin. 4/11 1911. 1. 8 32559 716 1911. Kunath K. Klotzsch, Leipzig. 6/⁄11 1911.] 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Kalk für Futterzwecke, Salzleckrollen, Futtermittel, ins⸗ 4 Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. 8. se t-e dehenesek bes Gecs erac beneaen varalt berüner eeneee“ EEb— Parfümerie“⸗ und Loiletteseifen⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Futteentittel für Kefa. Vieh und Freß⸗ “ 11“ G 121,7 1911. Fa. H. O. Opel, Leipzig. 1911. fabrik. Waren: Parfümerien, Seifen und kosmetische masse. “ Pulver, phosphorsaurer Futterkalk, Mast⸗ und Milch⸗
SGeschäftsbetrieb: Zwieback⸗ und Biskuit⸗Fabrik. Präparate. 4. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Pulver, Nährsalze. Seifen, Viehwaschmittel.
Waren: Biskuit. 150869. F. 10768. 15. . Gespinftfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 8 150880. N. 5941. —JJ———— — — ier 89 W11 *
321. 150863. Sch. 13597. .Weine, Spirituosen. “ WI“ D E .Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ “
und Bade⸗Salze.
9 1 8 b——a49 — 8 8 8 Automassage liquide 1 . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ & 6 ve;snag 8 F . 1 . ⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 1,9 1911. Norddeutsche Wollkämmerei & VEbaa. Hamuna. MIl AłMO, MmCnESren. 81.e hI. E. 1, 92.⸗. .. . 1118 1910. Schneider & Co., Hannover. 6/11 1 /5 1911. Paul⸗Jean Fouquier, Paris; Vertr.: lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Kammgarnspinnerei, Bremen. 6/11 1911.
BAMNGKOK b 8 b Sö., VFeeehe “ 1911. ECE H. Nähler und F. Seemann, Berlin sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, 3 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Sattler⸗, S-W. 61. 6/11 1911. * Schirme, Stöcke, Reisegeräte. chemisch⸗technisch Nebengewerbe und Exportgeschäft. Waren:
Ackerbau⸗, F Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 20a. Brennmaterialien. 1 8 “ B 11 1 8 Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗War en, Uhre d Ub tteile ö ieb: Parfümeriegeschäft. Waren: 20a. Brennmaterialien 8 8 2, 2 t d Jagd. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 48 wald erllIner Carame 2 Nieme 2 “ exteile. 8 1 geschäf We 2 ö“ Garne und Waren daraus, nämlich: Kopfbedeckungen, zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jag stoff § Toilettemittel zur Pflege der Haut. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schuhwaren, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke,
2 . 8 liche Schmiermittel, Benzin. 1 . 8 snas .Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Put, iche ch 5 1 1 26e. 150864. H. 23116. 37. 150870. M. 17400. Schmiermittel, Benzin. Hangschuhe e
Blumen. 8 z. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. — — 5 28 8 . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 Schuhwaren. — — 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Is 150853. .23448. 8 1 Besatzartikel, Spitzen, Stickereien, Teppiche, Decken, Vor⸗
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 55 8 Mirk⸗ 3 .Strumpfwaren, Trikotagen. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Feanst . Meer⸗ 4 8 8 Dreilagiges Pappdach Malchow Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ hänge, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe. “ . Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, P — ü 91 n151 18/7 1911. A. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 16c. 150881. K. 21053.
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Schnitz⸗, und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren F. Malchow, Leopoldshaller ge „War Bilderr W1“ Bb1 Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Dachpappen⸗, Holzeement⸗ und Tectolith⸗Fabrik, 5 111““ Figuren Ventilations⸗Apparate und⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ b — & ““ b 8 8 Leopoldshall⸗Staßfurt. 6/11 1911. 2a. Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, 28/9 1911. A. & B. Elkisch, Berlin. 4/11 1911. III“ =7 1911. Hohenlohesche Nährmittelfabrik Geschäftsbetrieb: Dachpappen⸗, Holzzement⸗ und und ⸗Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Geschäftsbetrie: Handel mit Garnen und Strümpfen. 1ö6X“ EE— A. G., Kassel. 6711 1911. Teceassheahmk. Waren: Pappdächer Dachpappe, Holz⸗ Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Waren: Garne aus Wolle und Baumwolle, Strümpfe. — F IK 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungs⸗ und zement, Lb Pech, Asphaltklebemasse, destillierter Apparate, Instrumente, und ⸗Geräte, Meßinstru⸗ 12/9 1911. Dr. Kretzschmar & Co. G. m. b. H Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche elektrotechnische, Wäge⸗ Signal“⸗, Kontroll⸗ und 16 150846. D. 10420. 22. Genuß⸗Mitteln aller Art, Export und Import. Waren: Steinkohlenteer, Dachlack. . mente. Kieritzsch. 6/11 1911. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ photographische Apparate, Instrumente und ⸗Ge-* 2„2 6 Medizinische und pharmazeutische Präparate, Fette und 37. 150871. M. 17399. 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Geschäftsbetrieb: Herstellung von Grundstoffen für und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche räte, Meßinstrumente. 11.““ 8 “““ 8 8 8 16/9 1911. Matth. Hohner Akt.⸗Ges., Trossingen. Öle für medizinische, pharmazeutische und hygienische . Automaten, Stallgeräte. die Getränkeindustrie. Waren: Wein, Bier, Spirituosen, zwecke Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 1 8 6/11 1911. 1 Zwecke. Getränkepulver, anorganische Salze. Fleisch⸗ Doppellagiges Pappdach Malchow 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Limonaden, alkoholische Essenzen und Extrakte, Frucht⸗ Dichtungs⸗ und RRean. Wärme⸗ Eb 18 Stall⸗, 8. Geschäftsbetr ö 1ge “ von und Fisch⸗Waren, Extrakte aus tierischen oder pflanzlichen materialien, Betten, Särge. essenzen und Extrakte, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee und 2 2 8 ikate. GHarten⸗ un andwir e Geräte. g Mustkinstrumenten aren: Mundharmonika⸗ ordions, Stoffen. Dauerwar 3 Tis Fleis Sülbsgn⸗ 8/7 19 5 9 4 er 25. Frinsftr b 9 g Saitg Teesurro 2. 1 S . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations-- Musikinst 9 Stoffen, Dauerwaren aus Fisch, Fleisch, Getreide, Hülsen⸗ 18/7 1911. A. F. Malchow, Leopoldshaller Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Teesurrogate. .Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. materialien, Betten, Särge. 8 “ (S otykatsch) inen, Gitarren, Holzblasinstrumente, Blechblasinstrumente, Sämereien, Gemüsepräparate, Bouillonkapseln, Bouillon⸗ Leopoldshall⸗Staßfurt. 6/11 1911. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Mej Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 2 8e gese fanei⸗ deren Teile und Saiten. P je deren Teile und Saiten. Ree⸗ würfel, Fruchtsäfte, Marmelade, Gelee, Geleepulver. Geschäftsbetrieb: Dachpappen⸗, Holzzement⸗ und . 85 Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble ressiov t Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. “ 1 3 Hans il, Berlin, Potsdamer⸗ 25. 150855. 8 508. Kondensierte Milch, Milchpulver, Milchpräparate, Milch⸗ Tectolith⸗Fabrik. Waren: Pappdächer, Dachpappe, Holz⸗ und Fette. P 8 .Nadeln, Fischangeln. Kaffee, Kaffeesurrogate, Zuͤcker, Sirup, Honig, Teig⸗ 30/9 199 Hans Dunnebeil, Berlin, Potsdar zucker, Rahmgemenge, Eipräparate, nüirwüch und lie⸗ zement, Asphalt. Pech, Asphaltklebemosse⸗ destihkterter 8. .Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sürup. Honig,
1 ensg. b 1 3 Dochs traße 21. 4/11 1911. 8 Kmemwenge 2 8 Hufeisen, Hufnägel. waren, Stneh n g Senf, Kochsalz. sao Titttberrrer. Fabrikation und Vertrieb von 8 rische Eiweiß⸗, Fett⸗ und Kohlehydrat⸗Präparate, kohlenteer, Dachlack. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 12/7 1911. Fa. Heinrich Loewy, Berlin. 6/11 1911. .Emaillierte und verzinnte Waren. . Futtermittel, Eis Laren: Spirituosen. 1 7 1 Kakaobutter, Margarine, Speiseöle und fette, organische 38. 150872. H. 23531. Essig, Senf, Kochsalz. 8 Geschäftsbetrieb: Spezialgeschäft für Bandagen und
Blasakkordions, Konzertinas, Okarinas, Violinen, Mando⸗ früchten, Gemüsen, Baum⸗, Strauch⸗ und Beeren⸗Früchten, Dachpappen⸗, C“ und Tectolith⸗Fabrik, 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 22. 150882 2. 13376
+—⸗
8 8 Spirituosen. Waren: 2. 1. 1 2½1— 882 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Papier, Pegg. Roh⸗ und Halb-⸗Stoffe zur Papier— 15 ½ se 2 150847 —* 8 23554 Salze. Essig, Tee, Kaffee, Kaffeesurrogate und Kaffee⸗ Hefe, Backpulver. .“M Orthopädie. Waren: Arztliche und gesundheitliche Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ fabrikation, Tapeten. 16 b. . 2 8 zusätze, Kakaoschalentee, Gewürze, Gewürzessenzen und Diätetische Nährmittel, Malz, Futt mittel, Eis. Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, besonders
0
läge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 28. Photographische Erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, 8 ’ 8 1 rextrakte, Selleriesalz, Speisewürze, Speisesalze, Senf, 8 66 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Bruchbänder, künstlich e Gliedmaßen.
e Fahr⸗Geschirrbeschläge⸗ Druckstöcke, Kunstgegenstände. 8½ 11 Fa. Franz E. Glaß, Untersachsenberg. Vorkost, Teigwaren, Arrowroot, Sago, Tapioka, Reis, 21 10 Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, 88 9 1 8n he G 6 1n“ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. ömi 8 G 8 tirsbetrieh: Fabrikation von Mundharmonikas präparierte und nicht präparierte Müllereierzeugnisse uus 22 Tapeten. “ 150883. B. 23209. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Anbpfe,, 19 d' v G anienzehnt Waren: Mundharmonikas Getreide, Hülsenfrüchten, Baum⸗, Strauch⸗, Knollen, und 28 /9 1911. Hugo Haschke, Leipzig, Gottschedstr. 28]¹ 2²8. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 3 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile Spitzen, Stickereien. 30/9 1911. Fa. Emil Hartenstein, Chemnitz, 8n8 1 8 nn8. . Wurzel⸗Gewächsen, mit und ohne Zusatz von Schokolade 6/11 1911. „ g, C . 2 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ e“
Maschinenguß. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. —“ 14. 4/11 1911. . 1 Bge “ 150856— 233: oder Kakao, Saucen, Soja, Stärke, Stärkepräparate,“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von gegenstände. Bandekow, Berlin 6/11
Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 32. Schreib⸗, Zeichen⸗’, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: [26 b. 150856. . Vanille, Vanillinzucker, Honig, Zucker, Sirup. Kakao, gigarren. Waren: Feseran Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ 2 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 1911. 6 8
Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Päatn und Kontor⸗ Weine und Spirituosen. Kakaoprodukte, Kakaopräparate, Haferkakao, Schokolade, und Schnupftabak. 30. Posamentierwaren, Bänder, Knöpfe, Spitzen, Geschäftsbetrieb; Fahrzeugteile. Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 16 b. “ 150848. F. 10702. Fo- ma' 27 2 onä Zuckerwaren, Brot⸗, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Back⸗. — 15082 — p. 2353 Stickereien. 8 Gummiwaren ⸗ Großhand Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 33. Schußwaffen. 8 Uund Pudding⸗Pulver, Biskuits, Cakes, Malzbonbons. Süg 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. lung. Waren:
3 8 dj b Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, g. ö
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 34. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur St. 52
38. . 8 , „B der Suppen, Suppenmehle, Suppenpräparate, Kindermehl, 32. ’1 en⸗, Mal⸗ 2 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel,⸗ 8 1 OrE 66 1 “ Heermann & Co., Hamburg illwärder. Malz, Malzpräparate, Malzmehle, Malzextrakte, Maltose, “ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ . 8 b 2 86 1 8 1 Glykose, Dextrose, Dextrin, Nährsalze, Nährsalzpräparate, eräte lausgenommen Möbel), Lehrmittel. Kl. 8 0⁴ Geschäftsbetrieb: Kokosbutter⸗ und Ol⸗Fabrik. esehe egätienies “ P S 0 je 32 1
Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ „Mittel, Appretur⸗ Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für 3 diätetische Nährmittel, chemisch zubereitete Nährmittel Schußwaffen. Verbandstoffe.
b⸗Mittel, Bohnermasse. Leder), Schleifmittel. 8 1 6 zle 8 6 8 8. d.n e e 8 rahtseile. 135. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗ „Geräte. 11 1 Paren Pflernsen . Pflanzenuls⸗ ae tierischer oder pflanzlicher Herkunft, Blut⸗ und Eiweiß⸗ Atherische Ole, Stärke und Stärtepräparate, Farb⸗ de. Emaillierte und verzinnte Waren PFes 8⸗ E Packmaterial.. „Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse Munition. 20/4 1911. Fa. M. Frank, Nürnberg. v pflanzlichen und tierischen Fetten und 8* Iadr ge Präparate, Pepsin, Futtermittel zusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Schleifmittel f. Drahtwaren, Blechwaren. — espinstfasern, 6: I. Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei und Südwein⸗ pflanzlichen Fetten mit Eiweißprodukten mit oder 4 - b 8 s 8 5 8 8 ent, Kalk, Kies, Gips, Geschäaft von pflanzliche — Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 14. Garne — Netze
E“ Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 8 8 dett Se e c ervient etsntel, Import. Waren: Spiritubsen⸗ “ 24208 ohne Zusat Fette 88 EE112 18 1 “ “ 8 5 8 6 8 W. Haßelbach, & Co., Bremen. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zundhötzer, Feuerwerks⸗ 21. Fasen Seitrwern Eere Kork, Horn Schildpatt 8 8 817 — . 150849. B. 24208. pflanzlichen Fetten und Olen mit Milch und Milchpro⸗ . .[6/11 1911. “ “ en, Horn, 1 veh. eren aus Peasber, e 8 88 8e 11““ . 8— dng . mit oder ohne Zusatz tierischer Fette und Ole “ 8 1 äö11 WE Waren: Tabak⸗ G“ vöö“ Kalk, Kies, Gips 22a Rhtan⸗ F 3 ⸗A t en, echte und unechte mu e 8 . .“ fabrikate aller Art, nämlich: Zigarren, Zigare Ziga⸗ 8 9 1 E8 87 e Rettungs⸗Apparate,
lichen Metallegierungen, ech und mit oder ohne Zusatz pflanzlicher und tierischer Fer⸗ b 88* nam̃ich. Zigefbech Zigarethen, Ziga Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ Instrumente und „Geräte, Bondagen, künftliche
se Waren, Christbaumschmuck. . Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken 8 4 b 8 8 8 8 rillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. 4. 85 8 G E“ Waren daraus für Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel Säcke. 8 1 mente, FeenPnesegesene Olpreßkuchen, Pflanzensamen 1“ — 1 gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ Gliedmaßen, Augen, Zähne. “ 8 mehl, Sl- und 7 ö 18b 1 1“ 37. 150874. 88 23321. steine, Baumaterialien. . Physikalische, chemische, optische, Wäge⸗,
technische Zwecke. 40. hßen und Uhrteile. Schirme⸗ Stöcke, Reisegeräte. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. — Beschr.
3 111 150857 N. 5974. 156 1911. Fa. Theodor Andreae, Berlin. Teppiche Matten, Linoleum Wachstuch, ecken Kontroll⸗ photographische Apparate, ⸗Instrumente 3333 16/8 1911. Beunaer Kohlenwerke, Oberbeuna 35 8 6/11 1911. . Zelte, Segel, Säcke. „Geräte, Meßinstrumente. 15 8 K. 20831. “ 1 150841. Sch. 13333. [b. Merseburg. 6/11 1911. 1“ 8 d Geschäftsbetrieb: Tapisserie und Posamentierwaren⸗ . ren und Uhrteile. 1 v“ 27. Papier⸗ und Papp⸗Waren. 150837 s g. 6 / G Sr; b 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Beschr. 8 29. Porzellan, T Gli
Geschäftsbetrieb: Brikettfabrikbetrieb. Waren: 8 16“ Sn Großhandlung. Waren: Strumpfwaren, Trikotagen. ““ EEEEE“ “ 31. Lederwaren.
1 Rrögers Mentragol- Bonbons 1 Briketts. “ 8 8 8 b Sane 8-a. 1“ Feseaeräger “ Wactuch, Dec 1u“ h B. 24448. 8 88 3 huhe. Kämme. Nadeln. Haken und Hsen arne. 150877. C. 10806. —39. Matten, Linoleum, Wachtuch, Decken. — Beschr. 8 24. 3 8 8 Waren aus Fischbein, Perlmutter, Celluloid und ähnlichen 671l Fa. Joh. Dan. Haas, Dillenburg. v“ 1 128 150884. C. 11746.
21/7 1911. Carl G. H. Kröger, Hamburg, Göben⸗ 5 7 “ 8 1I“ 1 8 1 1 Stoffen. Posamentierwaren, Bänder, Besatartikel, 88 1 Eö“ — straße 4. 4/11 1911. — b 8 8 † . Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ xT Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von — 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 1e““ und Leder⸗Waren. Signierkreide. Parfümerien, kos⸗ abakwaren aller Art und allen in diesen Geschäftszweig 1 chemischen, pharmazeutischen und eretben Peiparaten. 8 9 . 1 1“ ——2 7 S metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und einschlägigen Nebenartikeln. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau 8 8 8 V G 3
armazeutische Zuckerwaren. 8. 8 - 6 Bleich⸗Mittel, achst Decken, V üͤcke. und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier eaee Pha ge sche 3 5/10 1911. Gebr. Braun & Co. G. m. b. H., 8 R- 4 eee Wirk⸗ Gm⸗ uch, ecken, Vorhänge, Säcke und aus solchem hergestellte Hülsen, Zigarren⸗ und Ziga⸗
2. 143508 38. 18 C. 11847. 2 8 “ Wilmersdorf. 6/11 1911. f — 8 . E“ 1 rettenspitzen, Tabakpfeifen, ⸗beutel, dosen und etöpfe. 8 8 :21/8 1911. Claes & Flentje G. m. b. H., g1 42 8 Geschäftsbetrieb: Neuheitenvertrieb⸗ insbesondere für “ 2 30. 150866. G. 12419. Sdüe 8 1 Muhlhausen, Thür. 6 11 1911.
8 1b Reklamezwecke. Waren: Mit Reklamefeldern versehene - ““ u“ 150875. H. 23481. 8 vö T““
8 H Näh⸗ und Stopf⸗Maschinen sowie Fahrrädern. Waren:
Feflessehe. 7/12 1910. Chemische Werke Florian & Co., Stopfmaschinen
4.9. 150851. 9 b11“ han IIJsss Britz⸗Berlin. 6/11 1911. ——— 6 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 23. 150885. 8 1 8 . . 3 x MNopr . 8 r. 152. 3 8 88 b 8 8 2 b 23 9 1911. Ernst Niehoff, Bernburg, Lindenstr. 5. Bürstenwaren, Stahlspäne. 8 Chemisch pharmazeutisches Labora⸗ 4 6/11 1911. 10 h X
8 Spirituosen. 8 A R. Bonrbill’s Nachfg. Martin Lubinski, Sö — Geschäftsbetrieb: Butter⸗ und Margarinehandlung, 2 8 1911. Fa. Emil Gerdts, Elberfeld. 6/11 1911. 20/9 1911. Fa. Fritz Heß, Wittlich. 6/11 1911. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. 20/7 1911. Cannstatter Misch⸗& Knetmaschine e Chemisch⸗pharmazeutisches Labo⸗ 1 5/10 1911. Gebr. Braun & Co. G. m. b. H., Waren: Margarine. 24880 Heesch F51 e.en zummeelasticher, Waren. 6 Zigarrenfabrikation. Waren: 26a. Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees. Fabrik Cannstatter Dampf⸗Backofen⸗ Fabrit
e 8 8 g 6/11 1911. . 150858. 24 „Druckknöpfe, Schieber, Klammern Zigarren. . c. Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ 8 Wilmersdorf. 6 26c. und Bänder für Hosenträger, Hosenträger, Strumpfbänder Gewürze Senf b b u“ Fenfenes
ratorium. Waren: Augenbadepulver, Cremes und Seifen 8 eeeeee 8 schäftsbetrieb: Neuheitenvertrieb, insbes . 8 hag- 8 1 für ik ia r und ““ Be 8 3 Reklamezwecke. Waren: Mit Reklameschildern versehene 66 und Gürtel. 150876. N. 5518. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ Geschäftsbetrieb: Misch⸗ und Knetmaschinen⸗Fabrik —— . . v . 8 . 2 8 “ Waren, Hefe, Backpulver. Wund Dampf⸗Backofenfabrik. 6E 2 32. 1 3 du “ 34. 5 8 h1“ 8 Dampf⸗Backofenfabri Waren: Wirkmaschinen, 130889. 828 “ 1 M. 17710. 99 W1“ 8 1b 88 8 . Futtermittel. Langroll⸗Apparate, Brezelschneid⸗Maschinen und Sehnen.
— g;so n G 3 Ap te für Bäcke d B k 11““ 4 8 19,9 1911. Dr. Eugen Bäthke & Co., Eisenac n 18 pparate für Bäckereien und Brotfabriken. 2 8 8 1 “ i. Thür. 6/11 1911. 8 8 16/12 1910. Paul Ed. Külting & Cr * “ “ g 24067. [23. 150886 M. 17605
. EI““ 2 Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrikation. es 8 21 6 EEöö Jürn Erxport⸗Geschäft. 8 8
3 . Berlin⸗Wi dorf, Zuckerhonig, Kunsthonig, Margarine, Zuckerbutter, Marme G b. . 6u e
1 b 1 2 2/6 89 Heeh-s 8.b lade, Fruchtsäfte, Pflanzenbutter, Paniermehl, Sirup. 29 . Waren; 1“ S Uhlandstr. 76. 4/ ₰ Fabhr⸗ 25/9 1911. C. H. Meinel, Klingenthal i. Sa. 6/11 26 Wö6 150859. G. 12562. Kl. 6 Fa. F. W. Schmittmann, Velbert, Geschäftsbetrieb: Fahrradwerke. Waren: Fahr 5 5 1911. Chemische Fabrik Steglitz wobt⸗ Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
1911 Rhld. 4/11 1911. räder, Motorräder, Motormagen, Fahrradrahmen, Pneu⸗¹ Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Waren: bier & Baensch, Steglitz. 6/11 1911. zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 2
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Kon⸗ matiks, Lenkstangen, Luftpumpen, Glocken, Olkannen, Atkordions, Konzertinas, Blasakkordions, Mundharmonikas, S jIume Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische’ 21/7 1911. M. Brockmann Chemische Fabrik 8/9 1911. H. Mundlos & Co., Magdeburg. servierende Salze für Aaßtunhomittel. Sättel, beaens ae 1. Motorradständer. Gitarren, Violinen, Mandolinen, Zithern, sowie deren Kl. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen mit be crnrer Haftung, Leipzig⸗Eutritzsch. 6/11 6/11 1911.
— 2. Arzneimittel, pharmazeutische Drogen, Pflaste und Präparat 1 2 28 2 1911. Geschäftsbetrieb: Nähmaschinenfabrik Waren: „2 4 VBestandteile und Saiten. jß ühle. z 9 3 ) ge flaster, räparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 8 S. kr. mensoveneseense ügsen:
8 b 150842. 1* 23403. 3 c. 8 150843. 8 St. 6264. 8 Eüsa C. 9985. 831ean 1“ sche M h Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che⸗ Nähmaschinen, Nähmaschinenmöbel, Nähmaschinenteile, 4 . 2
Weizenmehl. Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel. mische Präparate und Spezialitäten für medizinische Nähmaschinennadeln und Schnittmuster. — Beschr.
. 8 Geschäftsbetrieh Mühle. Ware 4336] mittel. 4 Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Zwecke, Desinfektionsmittel, Trockenlegungspräparate zum 25. 150888. H. 23126.
264d. 150861. O. 4 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Blumen. Trocknen von nassen Wänden, Mittel gegen Ratten und
8 III 1 6. Chemische Produkte für industrielle und wissenschaft⸗ z. Strumpfwaren, Trikotagen. Mäuse, Tierheilmittel, Labpulver, Mittel gegen Wildbiß, 9q 9* G 3 liche Zwecke, Feuerlöschmittel, mineralische Roh⸗ „Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Tierarzneimittel, Rattenkuchen und chemisch⸗pharmazeutische .“ 077 77 7 1
. 2 1 4 7 dukte. Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Präparate. Anstrichmittel, Butter⸗ und Käse⸗Farbe. Huf⸗ 2 1 2 S L dor 1910. Cigarettenfabrik Juwel, Julius Geck. elzwiehack .1 äger, Handschuhe 1 strichmittel, . Käse⸗Farbe. Huf 1911. Hooley Hill Nubber and Chemical 8 gs 1911. *ℳ Fn⸗ A. Steinbach, Wittgensdorf Beeh 6711 Ferß 99 2 Düngemittel. 1 1u.“ . Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Leder⸗Fett. Präzipierter basisch phosphorsaurer Kalk 1 . 68 Trikotagen⸗ und Strumpfwaren⸗ Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik, 21/7 1911. p. O. Opel, Leipzig. 6/11 von .919J 8887 1“ Harze, “ 8. sh EEE 88* „Geräte, Wasser⸗ den “ 20/7 1911. Hecht, Pfeiffer & Co., Berlin. 6/11 Pinkert⸗ Hamburg. 4 2 aren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, 7 Fa. bril Lederputz⸗und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ ungs⸗, Bade⸗ un osett⸗Anlagen. Futtermittel für Geflügel, Vieh⸗ und Freß⸗Pulver, phos⸗ 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fabrik. een. Feeee nend Era öö Machinöh “ Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Geschäftsbetrieb: Serssen. und Säs en. Fa 8 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Käͤmme, Schwämme, phorsaurer Futterkalk, ec und Üereseran Nährsalze. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Wa⸗ en: Musik⸗ Gummi⸗ und chemischen Waren. Waren: Gummiabsätze, büen f-.ean rac Sea. en EEEEEEEqqT Zigarettenspitzen, Zigarettenhülsen, Tabakpfeifen. — 8 Waren: Zwieback. 1” 16c. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. 8 Putzmaterial. Stahlspäne. t Seifen, Viehwaschmittel. 8 1 11“X“ 1““ ⸗ecken, sohlen. und gewir 8 1 8 9 3
11/9 h. Hooley Hill (England); Vertr.: Pat.⸗Anwalt Georg