1911 / 273 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

11828 72285. . II72382] Braunschweig⸗Hannoversche

Vereinsbrauerei Tilsit, A. C. Danziger Priv Brauereigesellshaft 433 3 „A. G. at⸗Actien⸗Bank Norddeutsche Hochseefischerei gesellscha Izarn Wir geben hierml ordentliche Generalversammlung Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu Akti Ic 8 -s rfisch vormals S. Moninger Karlsruhe Vilanz der Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co., Aktien⸗Gesellschaft Sächf. e Tbeodor 8 Leig. pothekenbank. Tüsit findet häe E“ A. G. in der am 16. Seseenber ds. 88 Nachmittags 798 e schaf Geestemünde. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am. Aktiva. am 30. Juni 1911. Pasfiva. wolframsdorf infolge Ablebens aus dem Aufsichts⸗ In Gemäßheit des § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir 1911, Nachmittags 58'her. t Uhr, im Bankgebäude hierselbst, Langgasse 24, In der eneralversammlung vom 7. Oktober Freitag, den 15. Dezember 1911, Vor .“ srate unserer Gesellschaft ausgeschieden t. bekannt, daß Herr Kommerzienrat Hermann Wolff Brauerei, Stolbeckerstraße Nr. 9 'statt G sbttsanenden, enservedfailichen heEhn 1aertgEfschlosen 1008. a. er 8 sstnen ün n ge. im Lokale der Handelgkammer Grundstück 9 194 600 Aktienkapital 1 200000 Fresare-Ei ebn 1 dStea he 8 durcch Hegk gaze tats s Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ Ta eso d 8 500 000,— herab auf dahter stattfindenden 22. ordentlichen General⸗ 11“ Reservefonds I. . . . . . 225 500 Sqʒ ische abrik Wer au, unserer Bank ausgeschieden ist. Seee. 8.aJö,. wollen, oder die Bevoll⸗1) veschlußfafgung 4899 Erbbbung des gegen⸗ Die Herabse 118 ch hg Fesammenlegung versammlung ““ T. am 30. Juni 1911. 501 200 Feserwefand II. . . 12909090909 hsisch Sacsan ft V 3 aeeee“ heüstenn. Negn ih üs. ahce Coupon⸗ wärtigen Grundkapitals um 4 000 000,— der Aktien in der Weise, daß die Aktionäre für je 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsratz Abschreibung 80. 2 % . . + .20 491 000— Spezialreservefonds . 110 000 engese scha er Vorstand. qẽ¼N %% sdeehchen e MMuehe gusg He hätaiahn aaigsüsnn and Ge Bet eesfenftonmof: Jan 1210 ‧.. 99 109—.]DB MFelemagsenng.. ni. 27909—— oblowokt. ppe. Kempe. 172377] Tiefers. Sieber. Severtt 2Sraz.; 8 1 zum Nennbetrage von en Nominalbetrage zurückerhalten. nehmigung des sabschlusses. Beestand am 1. Ju 8 b 8 de ezw. di 1 n b 2. 5 Geschäftsbericht nebst Gewinn, und Verlustrechnung esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und unter Fusemmenlegung nicht zureichende Stückahf der ha schtsgate EEa Abschreibung ca. 10 % .. . 119206 Hülsgkongn st Bagel .. 259009 Anft. Ges. Enegsäsch. T.ee he Egtteg. Tghlssea * 8 ecsn TEn2 nfesece *

können vom 25. November ab im Geschaftslokale rmaͤchtigung des Verwaltun Er 0 gsrats, die Moda⸗ Gesellschaft zur Verfügung zu stellen. Die Gesell⸗ 3 8 1 1 Kraebervrger 8 Rehs⸗ 8 8 kbenfistonseen, 1 N der sühnt eteRäiltze ser iee öenschieenden Nüse 1 288 Ihügs Ulrum nn 1— c. der Generalver⸗ Heinmgeanlage, 30. Juni 1911 14 400 H Sa te.. mnc . 1) Geschäftshericht Bunter Borhegung der Bilan aßgabe⸗ 8n e 5 ernehmer der Aktien ver⸗ 1e. nn t den überschießenden en der sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 20 der Abschreibung ca. 10 % .. . 1 500 446 Stück à 1000,— 446 000 + Grundstückkonto .. 1 150 900 Aftievonto . . .... . 165 000 und des Gewinn⸗ und Berlastlünbor⸗ z 88. sind, den alten Aktionären ein Bezugs⸗ n onäre eine entsprechende Anzahl der ein⸗ Statuten ihre Aktien spätestens bis ienstag, Wasserleitungsanlage.. Obligationszinsen: Grundstückonte 1 85 18 212 . reditorenkonto... .“

5 . nach dem Verhältnis des ereichten alten Akti d teilt 2) Hrüfungsber cht des Auffichtsrats und des Fchit lech, S r d8 B 8 en und teilt den Erlös unter den 12. Dezember 1911, vor 6 Uhr Abends, Elektrische Beleuchtungsanlage: nicht eingelöster 19. Schein Gebäudekonto 9899 Resertefonderbnto 15 600 eservefondskonto ....

ie Beteiligten nach ihrem Anrecht. entweder bei der G 1 evisors. einem vom Verwaltungsrai Die alten Aktien sind bi 84q er het der Gesellschaftskasse oder bei den 0. 1911 EE111.““ 25 Kassekonto.... 8 8 eshee Fn der Bilanz und Erteilung der Kurse einzuräumen. v“ nicht unter einen 8 nengeshen enden gfitsraf Fectaen Zenshtasn „öeirisg - Aöscretzung 1n 190 .. ü 88 70 111“*“ 1=beheheench . 299⁹ 9) Vetlastung 8 und des Aufsichtsrats. 2) Fetheeung be. Gesc Fetstag⸗ be⸗ güczafgtte des egades⸗ veelce dee 8 Ge⸗ Straus & Co. zu Hirteslesen b x88 18 fr. Transmissionsanlage, Treibriemen Iats Frfnrhe 12 Mahah ckont⸗ Delkrederekon . 42 60311 2 . treffen e Festsetzung der e des Grund⸗ sellscha ätter zu erfolgen hat, der Gesellschaft trittskarte zur General s 1l ax Aufzüge: 6 0 8 5) Wahl eines Bücherrevisors. kapitals und der Anzahl und Art der Aktien einzureichen, und [S z ralversammlung ausgefolgt wird. und Aufzüge: von 446 000,— Utensilien⸗ und Säckekont 18 8 G 1 1 . zwar bei Meidung der in den An Stelle der 1 . ensilien, und Säͤckekonto 9 Mabl eines Aufsichtsratsmitgliede. 93) Len dn des Vorstange, dissar tgfübrin 8 Sl0 . . und 290 des Handelsgesetzbuchs vor⸗ Zeit Het⸗ bedch etten 1 eia gas, cbenehn FFschreibang 8. e 68 * 22 100 ö“ 8 erern h . 83 3 16 8 er Beschlüsse erforderlichen aßnahmen zu gesehenen Folgen. bei diese ei inen: 1 8 b Tilsit, den 18. November 1911. treffen, und des erwaltungsrats, die aus rin Den Akflongten welche eine zu der a en bhn d e vfedeneefe vV“ Inni 1911 438 600 E 111414“ 1 574 517 61 1 574 517 A Der Aufsichtsraat. Statutenänderung sich ergebende Neufassung des Zusammenlegung binreichende Zahl von Aktien nicht/ Karlsruhe, den 15. November 1911 3 bschreibugg en 10 43 900 v Debet 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto Kredit dolf Siemund, Vorsitzender. Gesellschaftsstatuts vorzunehmen. besitzen, oder welche nach Zusammenlegung Aktien Der Aufsichtsrat. 113“ 16 b sss 1 G p W migeiePeigen Fr mnace 1b W nig 6 99 nich d geen. Ses. er. gee Dr. Friedr. Weill. Inveggese d am 1. Juli 1910 14 000 1“ 1 z eneralversammlung teilnehmen wollen, w lassung an die Gesellschaft zum Zwecke . 8 estan 1 8 1 .“ G fstfälische Kleinbahnen A. G. ersucht, ihre Aktien oder Hepor eine 2. Reihskorn äußerung auf diese Aktien E 8r. [72682] 5 8 Zugang 1910/»11. . 1 376 h osten 18¹ 822 61 :... 2382999 15 375 I] 8 Abschreibungen. . 1 ewinn aus 2 halzꝛc. . 8 Verlustvortrag. 88* 76 852 72

Die Aktionäre werden zu der am Montag, den 1“ 11. D Irs. 4 bis zum 14. Dezember 1911 bei einer d 333,34 ℳ, Dreihundertdreiunddreißig Mark 34 5 1 ezember ds. Irs., Vormittags 10 ¼ Uhr, benselnren Stellen e mfich⸗ ei einer der nach zahlen. 9. eiunddreißig Mark 34 3, zu Aktien⸗Bierbrauerei Soltau. Abschreibung ca. 33 ½ % . 5 176 0 200(—% Reservefonds 16 500 uardmuster: . 8 Dispositionsfonds. 30 000

im Loewehaus, Zimmer Nr. 314, ie Aushändigung der in Kraft bleibenden stattfindenden eSenebnhr. Säö Dansiger Privat⸗Actien⸗Bank zu Danzig, alten Artien erfolgt nach Vollzahlung des vor⸗ w⸗ Die, Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Jac b Danziger Privat.Actien⸗Bank zu Graudenz, stehenden Betrages gegen Einlie eerung der nicht Ferahh vecetgbs g v- 1 1PBestand am 1. Juli 1910 1 I11 Sellkredere 47 603 11 2 m 0 e a t b u 2. 2³. 2 20 ta

eingeladen. Tages . Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Filial mehr in Kraft bleibenden alten Aktien. hmittags 8 CCCFheeee“

nziger Privat⸗Actien⸗Bank zu Stolp estimmenden obigen Frist zu erfolgen, widrigen⸗ g eingelgden. Abschreibung 8189 [7234502 V 8* in Akti lls - 8 G orschußanstalt für Malchin iengesellschaft.

2) Beschluß 8r über die Verteilung des

29 9 W Reingewinns, vegeleftung des Aufsichtsrats i. Pomm., fals die in den vorbezeichneten Paragraphen an⸗ ü Feraneng: G b uund t Deutsche Bank in Berlin, gedrohten Folgen auch in betreff dieser Akti '. 1) Bericht des Aufsichtsrats über Lage des Unter⸗ Eisenbahngleis.. 2 1““ orstands, 4) Wahlen zum Aufsichtsrats. Deutsche Bank Filiale Frankfurt zu Frank⸗ treten. Die kann 8’” 5 Ablauf 8. nehmens, Bilanz des verflossenen Jahres und ö 8 12

Die Aktiona ihre Aktie 1 . ““ onäre haben ihre Aktien bis zum 6. De furt a. Main, na 8 219 des H.⸗G.⸗B. zu setzenden Nachfrist 8 828 Prüfung. erkzeuge .... 8 6 400 8 ) Betriebsmaterialien. . 1) Ausstehende Forderungen 52 419 80% 1) Aktienkapital ... 8 9

9„ .6.eäeö.

[72692]

ember b ei der Rheinischen Bank in Essen zu Ber gisc Märkische Bank in Elberfeld nachge enehmigung der Jahresrechnung, Entla tung . 10 900 6 2) Effekten und Hypotheken 32 275 2) Aufgeliehene Kapitalien ..

interlegen. olt werden. Geleistete Nachzahl d 8 8 sleldorf. den 18. November 1911. oder bei einem deutschen Notar mit arithmetisch den 1 melche der gaegsenhec g. desmn 1edtennddafstchtsee 19829 luß⸗ v 11“¹“ 157 188 . 1

auf der Nachfrist nicht voll geleistet 1⁄4 .— ng des Reingewinns. E .....686 8 1““ 1 354 92 % 3) Vorweg erhobene LEEC

kleistet haben, mit Ergänzungswahl zum Aufsichtoral Bestände an Spitzenfabrikaten. 573 600 as 6 8 1.““ . 1 10051 18 Verweg Fegner Bigte

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: geordnetem Nummernverzeichnis einzureichen, wogegen t t fsich die Legitimation zur Generalversammlung aus⸗ einem Abzuge von fünf Prozent für Ünkosten zurück⸗ 29 Waͤhl der Rechnungsrevisoren für das G schäft Effektendepot derHeinrich Schäfer“ e 9 9 9 . jahr 1911/1912. 88 Stiftung: 18 6) Gewinn pro 1910/1911 .

eeeeevererrs. 1.*“ nu Tiattge.as- 4 anzig, den 16. November 1911. üan e Herabsetzung des Grundkapitals vermindert . Hammer Brauerei „Mark“, V.Ziger Privat. Actien⸗Bank. sich um den Gesamtbetrag der Vollzahlungen auf Veischtedenes b . Deutsche Reichsanleihe nom. 188 8 Der Vorstand. die nicht zur Zusammenlegung verwendeten Aktien. ejenigen Aktionäre, die an der Generalver⸗ 10 000,M— . 2 69600 umma.. 1 98

Hamm (Westf.). Marx. Vieweg. Willstätter. Der durch die Zusammenlegung der Aktien in der sammlung teilnehmen wollen, haben sch durch Ein⸗ 2 . 1 Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1910/1911.

laßkarte zu legitimieren. Die Bilanz iegt von heute . 8 65 329 46]% 2 ne. Gewinn⸗ ur kerlust

510 616 8₰ insen aus 1909/119101 . . 584 20 Gezahlte Zinsen..

““ 3 Bilanz freiwerdende Betrag sowie die zu lend Herr ionäre der Hammer Brauerei [72687] Beträge sind zur Deckung er Kosten 84 Rahleea. wFongar der Cellerstraße, den Aktio⸗ b 8 2 480 047 1

. 848- 042144. insen pro 1910,1911 .. . .. .. 2 599 20% 2) Vorweg berethnete Zinsen ...

w“

Mark“ 3 rk“ zu Hamm (Westf.) werden hiermit gemaß Die ordentliche Generalversammlung der zur Befeitigung der Unterbilanz, zu Abschreibu sger 1

Gewinn pro 1910/1911 . 5 014 26% Summa

98

§ 27 der Satzungen zur fünfundzwanzigsten Aktienbierbrauerei Lübeck in Lübeck findet am Mont ordentlichen Generalversammlung auf Miti⸗ den 12 Dezember 1511 V.g..e ontag, und zur Schaffung von Reserven zu verwenden. Soltau, den 18. November 1911. 3 i 1911 . . tags 11 uhr, I Der Aufsichtsrat. 3 Leipzig⸗Plagwitz, den 30. Jun . 3) Zi Effekten . ... ..1 2881 Verwa Große Weststraße 43, eingeladen. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind ien nebst Erneuerungs, und Dividendenscheinen [72378] 88 Nach vorgenommener Prüfung der Geschäftsbücher der Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co., 1) Wscgans b T. esordnung: Aktionäre berechtigt, welche ssn § 8 fba 1““ beschlossenen Zusammen⸗ Stein⸗ und Thon 2 Industriegesell⸗ Artien⸗Geelscha 1 estätig ich, daß b- 8. Bilanz mit den Sd geführten Büchern übereinstimmt. GSumma.. 51 Flage gr Sahesehhnng Bericht des Vor⸗ Gesellschaftsstatuts spätestens 3 Werktage vor bis zum 15 1912 eFE Leipzig, den 17. Oktober 1911. 8 Der Vorstand der Vorschuß⸗Anstalt. 2) Bericht der Re Sg heshe ‚er Versammlung, den Tag der General⸗ bei der 8 schaft Brohlthal zu Köln. Hermann Jungk. .““ G. Rohde. W. Mussehl. Fr. Sandberg. Entlastungserteilun ugsprüfer. versammlung und den Tag der Hinterlegung Norddeutschen Handelsbank, Aktiengesell⸗ .Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden DSDebet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1911. Kredit. Der ve t. veses 8 8 Beschlußfässung ibe. die Vertei ung des Rein nich, mit. fe eshner⸗ ihre Aktien bei einem schaft Geestemünde G gesen. F f1. de⸗ e. Montag, den 11. Dezember 8 2 N“ 1—* Sen1 winns. 6 einzureichen. 1 Nachmittags 4 in den Geschäfts⸗ b. 3 . . . 5) Hahlngon ei Näcbenr äprüfern. n dehi 5 . Cesenschaft, Geestemünde, den 13. November 1911. räumen der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Füfts TEn Handlungsunkostenkonto: Per FenamnFetreg aus S1 .““ J. Banning A.⸗G. Hamm i /W. Jaen 688119, den negprüfern. 1091 o. bei der Commerz⸗Bank, orddeutsche Hochseefischerei A. G Behrenstraße 32, statkfindenden außerordentlichen allgemeine Unkosten .. . . ... 11 1909/10 . Bilanz pro 30. Juni 1911 Jaen Auffi Shesa., er . Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Der Vorstand. (GSFeneralversammlung ergebenst eingeladen. p„ Abschreibungen auf: 16 Bruttogewinn aus 2 C. H. Saligmann. interlegen 8828 eschehene Hinterl, d L. Janssen. Tagesordnung: ebäude ca. 2 %%o. 10 200,— 6 C1. 22 deea egen und Zie gesh v1“ e Heedcgoene Kengkcütctgvon 2000000,2 eaee 89.n eren Cragbstacetento .. . . .. 185000 per Aktienkaptanonto . . .. : . 8 7 . on nom Heiz ge ca. u8 8 1ö. 3 . 1 : Rheinischer Actien⸗ Verein 1) Erstattung [71312] negee. lre neha⸗ der iselscaf 5. Senen che Beleuchtungsanlage 3200. ““ p GeeShhn9 30. 6.1910 1“ Kreditoren in Isd. Rechnung 32 ’— . 8 8 rfügu 8 .15 EEE“ vaer 8 1 für Zuckerfabrikation. 2) 1a. sene es. Berichts des Aufsichtsrats. Norddeutsche Hochseefischerei A. G. 2) Weitere Herabsetzung des nggeneg, gn von 11“ Treib⸗ 3 Zugang giLe 1 59 290,34 Die ordeutliche Generalversammlung unserer sh 9 vungsabsschlusses und der Bilanz. Geestemünde 1,500,000 um höchstens 1 425 000 auf riemen und Aufzüge ca. 20 % 2 300, 05 ²9ü 1 11 Kreditoren für An⸗ Sesellschaft für das Geschäftslahr 1910711 9 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. * äußerst 75 000 durch Zusammenl Spitzenmaschinen ca. 10 43 900,20 348 258,80 3 bl fL SFö Aahr . 9 8 4 Statrtenänderung 8 18 Absatz a. Erhöhung der Unter Bezugnahme auf die in der Generalver⸗ Verhältnis von 20: 1. nlegung im 8 Feöegrins sa nan en. o. . 8999,80 ²Abschreibung 2 % 6 965.18, süülung, üin e⸗ EE11“ mittags 11 ¾ Uhr, in den Geschäftsräumen des we ehg, für P Degehi ge⸗ des Aufsichtsrats heenührne e 7. Hrtsbe 1917. veschlossene und Es wird den Aktionären anheimgestellt, die SFacquardmuster . . . . . . . 8189,06 85 171 . Ibe; Arbeiterlohnkonto 7 970 9 8 Hexr. . . ekann 9 7 5 85 1 9 6 69 2 A. Schaaffhausen Geeaeee in Cöln statt. 2.De. efarderfihen vbten fürr den Aufsichtsrat Sfrab e ung des Frun kapibals Sfeefgteeamgitbre Aecsr dähre be 18 Reevtnn a 109g 1 8 98899 8 8 Buchwert p 295019,12 8 Unterstäbunggfondaronto 8 . 2 800 1 poer di b eck, den 17. Novpember 1911. ellschaft fordern wir hiermit gemäß § 289 Handels⸗ Ve ü 8 Ahb . L I Sesetaßfe emg es eenes nt Aktienbierbrauerei Lübeck gisetbuchs unsere Gläubiger auf, ihre efpench sie 189 * 18 2 Cögab⸗ edhasen, daf 511 514 v“ a A“ eeee ger, 8 15 885 bleh is zum 15. Januar 1912 bei uns anzumelden. 1000 zurückerhalten. Insoweit die Akti M Leipzig⸗Plagwitz, den 30. Juni 1911. ö“ 22 476,— 1Sene . 8 8 8 ie Aktien Leipzig⸗Plagwitz, - 11121. Co., Aktien⸗Geselschaßt 8 eö1b.“ 26— Talonsteuerkonto .. . . 2 000 1 18 208 848— Gewinn. und Verlustkonio:

über die Entlastung des Vorstands und d. 4 1 6 Füruse 8 b rs 9 und des 8g .5 a.2 Frn z ö in vorssehee Pefse gur Merfügung gestellt 3 Leipzi R. Barth a 8 8 1 * 0 7 n r e e era . 8 r 8 2 92 2 ,,. e; 3) Beschlußfassung über der von Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den ordnungsmäßig geführten —Abschreibung 8 ½% 24 70784 8 Seegerhesa⸗ 1178889 nur solche Aktionäre, welche spätestens am 7. lb ge 172387] 8 Gesellschaft zur sreien Ver⸗ büchern der Leipziger Spi 55 S & Co., Aktiengesellschaft, überein. Wogtzfug. b. 78325 1 „„ 8 5 8 8 5 1 88 er . . . 18b 8 7 v-ge-hee Ahhen des enefalne eeneazgeen Fi chster Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft zu Höchst a/Main. wendung des csereg, aücha. verc dier Hdes. 1“ E11“” 9 x 8978 ean1- vöm 2 893 38 Alten bei Dessau oder bei dem A. Schaaff⸗ ktiva. Bilanzkonto per 31. Juli 1911. Passiva. 9) se zung. EE 1 U72888 i, Fr eece 8 % 4 718,23 b 3,35 —— edererhöhun eka achung. : 3₰ jenigen B um S ieses . Auf EGrund der in der en 11. ordentlichen Spinnerei und Buntweberei Pfersee. Iöenberten p. 30. 6. 1910 5 % gesetzl. Reservefonds 2 839,16 99 gesetzt werden sollte, sodaß es wieder den Be⸗ Generalversammlung unserer Gesellschaft vor⸗ 8 213,93 8 Talonsteuerrücklage 1 000,— 55 ble tsich unser nunmehriger Auf⸗ 4 ½ % hypothekarisch sichergestelltes Anlehen * Abschreibung 8 % 657,11 Unterstützungsfonds .. . 2 100,— . über den Mindestkurs, zu dem die Ausgabe der sichtsrat wie folgt Leie der früheren Spinnerei und Weberei Ulm in 6 11A4“ Tantieme f. d. Vorstand

müssen die hinterlegten Akti it 1 3 jungen Aktien erfolgen pol und üb⸗ Ans l Hermann Kramer, Dresden, Vorsitzender ag h; 1000 000 vom 15. Mai 1905. ührwerkkonto . u. feste Vergütung f. d. v 1 2696 69] Dispositionssondsköonto. . . . . 7579 68 des Bezugrechts ber alten Artionae. 1u Keinrich Thier, Leipzig⸗Plagwit, stellv. Vor⸗ den Ircher 1e e e ecet tertr e s Benlcrorto. 30. 6. 1910 8 4Nasciobenpe. . . . 4459,20 Cöln, den 18. Aeovember 191. 3ee W-- ... E 88 Feutckorrensconso 8, Freitt en. 196 019 82 5) Zeindefung 82 8. He fechrnc se nes den 8. äreere öppe, Leipzig, folgende Schuldverschreibungen geiogen worden. . z l ünnheme d. nüfactera 184,15 7278 1 Füternenffrnzündungskonto 8 19929 85 11““ 6 6) vbehunge des Geaindkevitale. F Anterichter Höheja ul Schäfer, Reichen⸗ 211 8418 2000,— Lit. A Nr. 12 42 78 121 130. Zugang .— Ss5s Vortrag auf neue Rechnun 18 88198 8 * EE11““ 8 v14“ Iea⸗ eschlußfassu 8 1. V. 5 1 ““ 868 206,0 Rheinischer Actien⸗Verein Gebäudeumbaukonto ..... 18 549 4533I. 11““ 9 Genußscheinen 88 Stelle 8 g Ma⸗ Schäfer, Brünn. 5 290 1ö1’—“ 8 8 8 4 2 Gasversorgungsanlage Eschborn .. . . 1 980¹¼4 0 050 . C““ 30 Stück Genußscheine, welche der Gesellschaft Leipzig⸗Plauwit, den 9. November 1911. 189 190 222. 20 nhni⸗ EEET1I1I“ 1— 8 für Zuckerfabrikation Beteiligung an fremden Unternehmungen 28 zur Verfügung gestellt word sind jnzi Spi brik, Barth & Co. 7 à 500,— Lit. C Nr. 4 31 61 89 1 ontokorrentkonto, Debitoren. . 281 029/99 Die ord b Versicherungskonto ““ 32 8 Abänderun degens 11 und 1 de⸗ Leipziger Spitensabrik, Barth * 176 281. Warenkonto, Vorräte lt. Inventur] 216 575,10 Gefellschsft nül ce 5 Ue Ie Inventurkonto ö 8g 71 1“ Gemäßheit des Beschlusses über Seaßfat 1. Ahktiengesellschaft. büe en eeset. n⸗ vn Peebens cen Kassakonto, Bestand. v“ 23 . . 8 EE1““ 85 . . e olgt am 1. zum 1I1 888vꝗ 11“ d. J. findet Montag, den 11. Dezember d. J., e 1186““ .. 16 5. C Sefrecen, serner Abanderung der 88 1 (be⸗ I E“ Zurückgabe der Schuldverschreibungen nebst den dazu Effentenkonto A1II1““ 1376 606 8 74]% 8 ergů ung. er Aufsichtsratsm glteder) 5 gehörigen unverfallenen Zinsabschnitten entweder bei 8

ausen’schen Bankverein in Cöln, Berlin und „ℳ

Düsseldorf hinterlegen oder eine Hinterlegungs⸗ 8 bescheinigung der Reichsbank oder eines veulschen See tcgentonte 1 16' S s 88 nt⸗ Löu“ 6“ EEEI““

Notars bei unserer Gesellschaft einreichen. Die Hint Ss. 8 Gerätschaftenkonto.. . 8 306/76 Hinterlegungsbescheinigungen eines deutschen Notars Werkzeugmaschinenkonto 549 14 Fherancehhirazine

v. 862 049

79 839 97 trag von 1 500 000 erreicht; Beschlußfassung genommenen Zuwah

9 e.

Mittags 12 Uhr, im Anschluß an die vorher. Inkassokonto .. 1“ 8 1 1 58]G . und 25m (betreffend Ausgabe von Schuld⸗ [72383] Bekanntmachung. der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in Heamm (Westf.), den 30. Juni 1911. . Der B orstand

ehende ordentliche Generalversammlung für das Kontokorrentkonto A, Debitoren Wt Geschaftszahr 1919711 in den Gescheftsezufüen des do. vh berchreibungen) und Streichung der g8 37 bis 37 entg, un eer. enas ce givangaeh ae Hetgane B b Henainee e d .J. haben wir nunmehr gegen die nicht zur Zu. der Berkiner Handels⸗Gesellschaft in Berli F znntag. b vener. sowie des Hesee ewinn⸗ und Verlustkontos 1 anz so 8 8 timmung vorstehender Bilanz Gef chästsbüchern bescheinige ich unter

A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln statt. 1“ g† er. Hatzung. agesordnung: sta Son Gewi 8 1 256 036728 8) Beschkußfafzung über Ausgabe von 1 000 000 ammenlegung eingereichten und als kraftlos er⸗ oder bei C115 1) Beschlußfassung über die Genehmigung der 1 ewinn⸗ und ve“*“ 4 ½ % zu 103 % rückzahlbaren Teilschuld⸗ klärten 5 Stammaktien, Nr. 599, 644, 891, 1227, der Kasse der Spinnerei und Buntweberei mit den eingehend von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten · 2 verschre⸗ vun Flufsichtsrat G 1039, sünse e. B1. 89 1 Pfersee in Pfersee⸗Augsburg. Bezugnahme auf meinen 8 u1 8 8 un 1 i⸗ —.), 20. September . ürj Die Verzinsung der Fenee Schuldverschre een (. sef.). .“ cherrevisor beim Königl. Landgericht Hannover.

Sehn 1.v3ℳ942 Ceemendung 12 Reingewinns 7o, owie über die Entlastung des Vorstands und Unkosten es Aufsichtsrats, v1161646* 130 992 21 % Vortrag aus 1909/1910 . .. 3 676/6 timmberechtigt sind nur dieje äre, d d, die d ausgegebenen 6 neuen 5 2) verhKuffich Aaffichtorat Abbuchungen und Abschreibungen. 19 943 26% Diverse... 296 067 88 welche ihre Aktien 8 die im Jeh woefcbeiern 18f der Börse 18. gankfurk 9. M. am 11. No⸗ begen ite . n auf. d Verlustkonto pro 30. Juni 1911 S Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind Reiigewimmn ü 148 809 1“ Bescheinigungen spätestens 3 Tage vor der vember d. J. durch einen Kursmakler verkauft. Der Kön⸗ 1. Württ Hosbank G. m. b. H Debet. vE1 nur solche Aktionäre, welche spätestens am 7. Tage AAAT1X1X“X*“ NvN729 7r1 S8,2-e- den Tag der Hinter⸗ Gelös befrigt 6 8492,80 und es enifallen au T2sssj 2* . AIAIZI“] s .en 8 EEWEI111“ 8 88 6 8 er 2 . 2„ a üter he gcen de wrserere hebetcagt 9, Phtzigem gereawerse manlungebesclng, Engt 2 8iteschüftsjahr Legoha28 1 889 unggen hue⸗ vor 6 Uör ve de nn 1085,08 bet s, ehe vöbiger zur 15a Wir bekannt. daß 8 Aag st⸗ hanane Fnrh Se. 66 8 Per een . 7. 1910. Alten bei Dessau oder bei dem A. Schaaff⸗ den Vorf uß⸗Verein e. G. m. b. H. hierselbst b a väSZ“ erliner Haudels⸗Gesellschaft, Berlin, wertung übergebenen 3 Stammaktien der neuen eunscheinbogen zu unseren Aktien„ 1““ 57 630,55]% Interessenkonto. . G. m. b. H. zur Auszahlung. Die Dividendenzahlung erfolgt. Direrti . 1 von heute ab gegen Einlieferung der Talons durch Abschreibungen.... . 8 EEEE“ I Fecie Fee 8 Dividendenscheines pro 1910/1911, die Amortisationszahlung gegen 1 dem Banthadft 8e8. Ss d Berlin, 40 Srzase: der für kraftlos erklärten Aktien das Bankhaus 8.39. ee in Halle a. S. Bilanzkonto. .. .869 206 60 bescheinigung der Reichsbank ober einen veußf 39 ien zur Di stempelung. dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein werden aufgefordert, klür Quote gegen Auslieferung erfolgt. Für Berlin haben sich die Herren Delbrück, 540 647]42 8 Nobars bef meferer Gesenfchasr düeens x ö; e aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Georg Döft und Reinh. Kunz wurden wieder⸗ Berlin oder 8 der Stücke an der Gesellschaftskasse zu erheben, Schickler & Co., für Leipzig die Allgemeine Westf.), den 30. Junt 1911. E“ 58 52 e gewählt, und zwar Herr Georg Döft als Aufsichtsratsmitglied und Herr Reinh. Kunz als Ersaßrächn. dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein während für die zur Verwertung übergebenen Aktien Deutsche Credit⸗Anstalt, Aübbe lung Becker & Hamm ( estf. 8 Der Vorstand. H. Banning. E gi * 7 ig sens⸗ nes deutschen Notars Ferner wurde beschlossen, den Hinterbliebenen des verstorbenen Direktors Küllmer eine Witwen⸗ Cöln dis be hhehe die darüber ausgestellten Quittungen einzuliefern sind. Co., zur Vermittlung bereit erklärt. 1 Dividende erfolgt vom 1. Dezember e hinterlegten Aktien mit Nummern be⸗ und Kasfe ennch. e bb Für das Fheschäftezahr 1911/1912 zu gewähren. binterlegen. Eisenach, den 16. November 1911. Cröllwitzer Akt⸗ November abrik 8 Die Aushahlung den Bir dcsafe zu Hamm i. W., Cöln, den 18. November 1911. v1“ 8 8 1 4 Cöln, im November 1911. Fahrzeugfabrik Eisenach. röllwitzer .⸗Papierfabrik. 8 bei der Bergisch Märkischen Bank, Hamm i. W., Deer Vorstand. 8 A1A4XAXAX“ Sen beerngnd;, 1 89 Beeane b. F 2 5 ugfa Ei 9 Ottens. 3 üpjerf 3) bei der Bank für Handel und Berlin W. 56, Schinkelplat 1-4. 8 1 .““ p. besMhrg 8 ö“ 8

540 647