172741]
ermania Branerei Arctiengesellschast,
Dortmund.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Montag, den 18. De ember ds. Is., 4 Uhr, im 8. lokale, Walzwerkstraße 9 zu Dortmund, stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung ein. 8 Tagesordnung:
) Vorlage ts Geschäftsberichts und der Bilanz
2) Berinh der Revisoren und Beschlußfassung über
Erteilung der Entlastung. 8
3) Gewinnverteilung.
4) Wahl eines Aufstchtsratsmitgliede. 1
5) Wahl der Bücherrevisoren.
Aktionäre, welche beabsichtigen, an dieser General⸗ versammlung teilzunehmen und ihr Stimmrecht aus⸗ zuüben, werden gemäß § 25 unseres Statuts ersucht, ihre Aktien bis spätestens Samstag, den 16. De⸗ zember ds. Js., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder bis dahin die bei einem Notar oder bei den Bankhäusern: A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Berlin, Cöln und Düsseldorf, Essener Credit⸗Anstalt in Essen und deren Filialen, Münsterische Bank (Filiale der Osnabrücker Bank) zu Münster
[72381] 8 8 Wir sind beauftragt, gegen Einreichung der Er⸗ neuerungsscheine neue Dividendenscheinbogen
zu den Aktien und Vorzugsaktien der Neutschen Levante⸗-Linie, Hamburg,
auszugeben.
Die Erhebung der neuen Dividendenscheinbogen kann ab Donnerstag, den 23. November l. Js., an unserer Kasse wäaährend der üblichen Geschaͤfts⸗ stunden erfolgen. Einreichungsformulare stehen an unserer Kasse zur Verfügung. Deutsche Palästina⸗Bank Zweigniederlassung Hamburg.
[72384] 8 Die Aktionäre der
Nürnberger Hercules⸗Werke Aktiengesellschaft in Nürnberg
8 1- 2 Teilnahme 8* der 888 11 Tagesordnung:
en 1I. Dezember a. c., Vormittags 9 Uhr, 1) Vorlegun des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie
im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Nürnberg, 18 “ Hastoferichte pro 1Sächsorie
Fürtherstraße Nr. 191/193, stattfindenden 15. ordent⸗ 2) Bericht des Aufsichtzrats über Prüfung der
lichen Generalversammlung eingeladen. Jahresrechnung, der Bilanz und der Vorschläͤge Tagesordnung:
Passiva. Grundkapital.. 1 4
weeeeee“ Betrag der znauffnden Noten.
Sonstige tägli Ulige Verbind⸗ krene ge Käclich fölic
12) Sonstige Passiva. . . ..
Berlin, den 17. November 1911. Reichsbankdirektorium.
Schmiedicke. Korn. v. Lumm. Kauffmann. Schneider. Budezies.
Die Generalversammlung vom 26. Juni d. J. 8 beschloß die Herabsetzung unseres Aktienkapitals 9 durch Zusammenlegung von zwei Aktien in eine. 10. Nach § 289 süanien fordern wir die Gläubiger 11
ℳ 180 000 000 64 814 000 1 730 051 000
652 292 000 47 708 000
. Fünfte Beilage . 8 b zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
No. 273. BVerlin, Sonnabend, den 18. November
Der Inhalt dieser Beilage, welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗,
der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Dresden, den 14. November 1911. Eurvpüischer Hof Artiengesellschaft. Rudolf Sendig. Wienrich.
[72684]
Anklamer Bergschloßbrauerei Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗
EMnfhsassserMünrmürsenoübeamssäwflaeemmeeassaasseukaesesvann 10) Verschiedene Bekaunt- 61
zu der am Sonnabend, den 9. Dezember — machungen. 1911, Nachmittags 3 Uhr, in dem Hotel zur [726422 88 goldenen Traube stattfindenden
1 Von der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, hier, ist ordentlichen Generalversammlung der Antrag gestellt worden; ein.
ℳ 1987 000,— 4 % Anleihe der Stadt
Freiburg im Privileg vom
30. Juli 1907, vierte Abteilung vom Jahre
1n Tilgung frühestens zum 1. September 1912
zulässig,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 16. November 1911.
Hüeee me
Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und 11““ “ über Warenzeichen, üte „, 7 3 deren att unter Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem beson
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. .r. 2284)
s ü der Regel täglich. — Der 1* 8 ister für das Deutsche Reich erscheint in ö 1G “ 8 Seag ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 8 entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, nj e“ 8 geteszaser aic dues 8 ee Uice Ce aen de J“ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bez 95 „b 1. tst St. Ee anee h. b
11“
Vom „ Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 273 A. und 273 B. 8 ddDiensten Georg Merleker in Berlin, Kaufmann] Gesellschaft ein: Handelsregister.
Leopold Apelbaum in Schöneberg. Dem Verlags⸗
1) Kaufmann Wilhelm Braun in
A 1789 Tump & Klein. Charlottenburg eine gesetzlich mit dem Namen
A 535 Ursprung & Co.
i. W. erfolgte Hinterlegung durch ein Nummern der Aktien
stande nachzuweisen. Dortmund, den 17. November 1911. Der Vorstand. Asemann.
mit den versehenes Attest dem Vor⸗
und des Aufsichtsrats über das 1910/11.
die Verwendung des Reingewinns. 2 Kntlaftung des Vorstands und
[72690] b Lagerbierbrauerei Wernesgrün
in Wernesgrün i/V.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden der am Montag, den Vormittags ½11 Uhr, im Sitzungssaale der Plauener
findenden 1. ordentlichen
hiermit zur Teilnahme an 18. Dezember 1911, in Plauen i. V.
eingeladen. Tagesordnun
1) Vorlage des Geschäfrsberichts und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz und
der Gewinn⸗ und Verlustrechnun
2) Beschlußfassung über die Wrteisung des Rein⸗
ewinns. 3) Entlastung von 4 Aufsichtsratwahlen.
welche
tionäre,
mäntel spätestens
bis einschlie den 13.
Dezember 1911, bei
Bank Aktiengesellschaft in Plauen,
und Reicheubach i. V., ihrer Netzschkau oder bei einem Notar gung der Generalversammlung zu hinterlegen.
ernesgrün i. V., den 18. November 1911.
Der Aufsichtsrat. Fr. Meyer, Vorsitzender.
(vorm. C. G. Männel) Aktiengesellschaft
Vorstand und Aufsichtsrat.
an der Generalversammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien⸗
lich Mittwoch,
der Gesell⸗ schaftskasse in Wernesgrün i. V., der Plauener
deren Filialen in Markneukirchen, Falkenstein i.
Depofitenkasse in is zur Beendi⸗
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Bankhause Georg Fromberg & Co.,
Abteilung Dresden, Dresden Nürnberg und Fürt welchem die Aktien sp vor der Generalversammlung, den Ta Generalversammlung nicht mit legt werden müssen, ausgestellt werden. Seschäftögericht der rats liegen von heute Einsichtnahme auf. Nürnberg, den 16. November 1911. Der Aufsichtsrat. Justizrat Hahn, Vorsitzender.
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Direktion Geschäftsjahr
2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über
des Aufsichtsrats.
Die zur Teilnahme an der Generalversammlung
nach § 24 der Statuten nötige Bescheinigung kann s von der Direktion der Gesellschaft, bei dem
Berlin,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
bei der Dresduer Bank in
und Berlin und deren Filialen in
oder von einem Notar, bei
testens am zweiten Tage
un
der
erechnet, hinter⸗
irektion und des Aufsichts⸗ an in unserem Kontor zur
[72686] Nachmittags 3
beraumte ordentliche nicht statt, und laden wir daher die Herren V. unserer Gesellschaft zu der am
Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Bergisch⸗
Generalversammlung ergebenst ein. esordnung:
Eisenhütte Holstein Aktiengesellschaft,
Kiel.
Ael 9 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. „Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer! 4 Gesellschaft zur ersten ordentlichen Generalver⸗
welche am Montag, den an 1 Mittags 12 Uhr, im Bureau der Turbinia⸗Aktiengesellschaft, Berlin W.,
sammlung ergebenst ein, 11. Dezember 1911,
Leipzigerstraße 123 a stattfindet.
Tagesordnung: ) Vorlage der
Verlustrechnung per 30. September 1911.
2) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. über Verteilung des Rein⸗
der Entlastung an den Aufsichtsrat
3) Beschlußfassung ewinns.
4) Erteilun und den Vorstand.
5 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aenderung des § 1 der Stututen, betreffend Gesellschaft von Kiel
teil⸗ Depotscheine Notars bis spätestens am dritten Werktage bis Mittags 12 Uhr diesen nicht
eingerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Rends⸗ burg oder bei dem Bankhause Abel & Co., 47, zu hinterlegen (§ 22 der
Verlegung des Sitzes der n endsburg. ktionäre, welche an der Generalversammlun nehmen wollen, haben ihre Aktien oder der Reichsbank oder eines
vor dem anberaumten Termine,
Berlin, Behrenstr. Statuten).
Kiel, den 18. November 1911.
Der Vorstand. Julius Fischer.
11“X“ * 8
Bilanz und der Gewinn⸗ und
Ta 1) Vorlage des Gescbastsberichis. — 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlustrechnung.
Neuwahl des Aufsichtsrats. Nach § 17 unserer Statuten der Generalversammlung Aktionäre berechtigt, Werktage, als
diejenigen
Die für Donnerstag, den 30. November d.
F., Uhr, im Sitzungssaale der Bergisch⸗ Märkischen Bank Düsseldorf in Dü eldorf an⸗
Generalversamm e
onäre
un
Dienstag, den 19. Dezember dieses Jahres,
ärkischen Bank Düsseldorf in Düsseldorf stattfindenden ordentlichen
d
sind zur Teilnahme
Herren welche bis zum dritten bis spätestens Freitag, den
13. Dezember 1911, Abends 6 Uhr, ihre
Aktien bei bvöb erfolgte H
der
in Düsseldorf hinterlegt
haben.
aus denselben hervorgebt, daß die Hinterlegung
zum Schlusse der Generalversammlung erfolgt ist. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien bezw. den erfolgten Nachweis der Hinterlegung wird den Herren Aktionären eine Bescheinigung ausgeschrieben, zur Generalversammlung
ktie gewährt eine Stimme.
welche als Einlaßkarte dient. Jede ℳ 1000,— A Erkrath, den 15. November 1911.
Chamotte- und Dinaswerke
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Paul The Losen.
Die Bescheinigungen sind nur dann gültig, wenn
girschel &c Ritter Antiengesellschasft.
bis
[72689]
Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf den 12. Dezember 1911,
hierdurch
[72685]
Aktienbrauerei
Hierdurch laden wir unsere Herren
Aktionäre auf
Mittwoch, den 6. Dezember cr., Nachmittags 5 Uhr,
nach hier, Restaurant Heidenreich, zur
ordentlichen Generalversammlung
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung und des Ges äftsberichts über das verflossene Gesaehszctech.
2) Bericht der Revisionskommission und Entlastung des Vorstands und Aufsichtzrats.
5 tsetzung der Gewinnverteilung. 3
4) Wahl der Revisoren.
5) Gehörig zur Beschlußfassung angekündigte sonstige Gegenstände.
Cöthen in Anhalt, den 17. November 1911. Der Vorstand. W. Schulze. P. Kittner.
“
Vormittags 10 Uhr,
lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands über den Ver⸗
der Gesell⸗ verflossenen sjahres nebst dem Bericht des Auf⸗
mögensstand und die Verhältnisse schaft sowie über die Ergebnisse des Geschäft sichtsrats.
ilanz, Gewinn⸗ Gewinnverteilun 3) Erteilung der Aufsichtsrat. 4) Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 100 000,— Zur Teilnahme an der diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 49⁸ am 9. Dezember 1911 in den ü ichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in (Schlesien), Kleine Kirchstraße 8, bei der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin
und Dresden ihre Aktien hinterlegen und bis zum Schlusse der daselbst belassen.
Generalversammlung An Stelle der Aktien kann auch bei den Anmelde⸗
stellen ein ordnungsmäßiger Hinterlegungsschein eines deutschen Notars eingereicht werden.
Strehlen (Schlesien), den 17. November 1911. Robert Jaeckel Lagerbierbrauerei Aktiengesellschaft.
A. Krebs.
Der Aufsichtsrat.
t. im Strehlener Biergarten, Neuegasse 25 an der Promenade in Breslau, abzu⸗ haltenden vierten ordentlichen Generalversamm⸗
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der und Verlustrechnung und
Entlastung an Vorstand und
Generalversammlung sind ätestens
Strehlen
Bergisch⸗Märkischen Bank und die nterlegung dem Vorstand durch Ein⸗ reichung der Hinterlegungsbescheinigungen nachgewiesen
[72395]
Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Neßlauer dahier in den L gerichten Mün anwälte ist am
[72396] Der Gerichts
die
versa nebst pätestens 3 Ta lungstage in u
Zweigniederlassun
der Aktionäre in unseren
[723
über die Gewinnverteilun 3) Beschlußfassun
Erteilung der
Aufsichtsrat.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Aenderung der Satzungen. iejenigen
Der Geschäftsbericht id Verlustkonto liegen
Anklam, den
Struck.
ktionäre, welche sich an der mmlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien einem doppelten Verzeichnis derselben bis Nr. ge vor dem Generalversamm⸗ unserem Geschäftslokal oder in der Pommerschen Landesgenossenschafts⸗Kasse, Anklam, zu hinterlegen. nebst Bilanz und Gewinn⸗ von heute ab zur Einsicht Geschäftsräumen aus. 17. November b111“ Der Vorstand.
über die Porlage und über die ntlastung für den Vorstand und
General.
18 Kopetzkyv. v“
Antrag gestellt worden: ℳ 9 500 000,— neue Aktien 1 — 9500 über je ℳ 1000,—
Berlin, den 16. November 1911.
Kopetzkv.- [72643] “
Vonsder Dresdner Bank in Dresden ist trag gestellt worden,
(vor dem 1. April 191
[72399]
In die Liste der bei dem hie gelassenen Rechtsanwälte is Beusch aus Neu Barkosch
Schöneck, Westpr.,
[72400]
Rechtsanwalt
heute
gelassenen Anwälte
[72398]
Dr. Schumann in die Liste
e )
Der Rechtsanwalt Firnhaber
in die Liste der beim hiesigen beim hiesigen Amtsgerichte anwälte eingetragen worden.
Verden (Aller), den 14. November 1911. Der Landgerichtspräsident.
Land
Bekauntmachung.
eutigen Tage wegen
Zulassung gelöscht worden.
[72393] be
[723977
Rechtsanwalt G Liste der bei dem Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Wiesbaden, den 13. November 1911.
München, den 15. November 1911. Der Präsident des K. Land⸗ Der Präsident des K. Land⸗ gerichts München II:
Federktek.
geri
Der
[72640]
6
1)
darunter Gold 819 486 000
chts München I: Braun.
Rechtsanwalt Merz hier ist i
i dem Oberlandesgericht zugelassenen infolge Aufgabe dies Stuttgart,
Cronmüller. Bekanntmachung.
Der Landesgerichtspräsiden
n Barr
. 1
) Bestand an Reichskassenscheinen⸗
„Noten anderer Banken SeFsegs und Schecks 1 Lombardforderungen. Effekte
8. Feige, Geheimer Justizrat.
de
n˖ 2. 2 2 sonstigen Aktiven..
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bekanntmachung. In der am 11. November Versammlung der Anwaltska des durch Tod ausges Justizrat Ohrt Abraham in Kiel zum V worden.
chiedenen Vor
zugelassenen
isten der bei den K. Land⸗ en I und II Flcels hes Rechts⸗
er Zulassung heute gelöscht worden. den 13. November 1911.
K. Oberlandesgericht.
üth ist auf seinen Antrag in der hiesigen Landgericht zugelassenen
9) Bankausweise.
Wochenübersicht 8 . der
Reichsbank
vom 15. November 1911. “
Aktiva. Metallbestand (Bestand an kurs⸗ fähigem deutschen Gelde und an Gold i
11
d. Is. abgehaltenen mmer ist an Stelle standsmitgliedes der Rechtsanwalt Justizrat Dr. orstandsmitglied gewählt
Kiel, den 15. November 1911. Königliches Oberlandesgericht.
Bekanntmachung. assessor Walter Gro 6 Liste der beim hiesigen Land⸗ und Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. 88
Memel, den 15. November 1911.
Der Landgerichtspräsident.
1“
sigen Amtsgerichte zu⸗ t heute der Rechtsanwalt in eingetragen worden. 11. November 1911.
Königliches Amtsgericht.
in Torgau ist
der beim Amtsgericht Torgau zu⸗ eingetragen worden. Torgau, den 16. November 1911. Königliches Amtsgericht.
erselbst ist heute erichte und der Rechts⸗
Josef
ufgebung der
n der Liste der Rechtsanwälte
t.
C““ [71958
108 705 000 44 913 000 31 236 000
163 713 000 74 499 000
sjohann ist in
[71299] schneidemühle 1
zu melden.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu [71611]
W. Rosenstein, Stettin,
verlosbar) der Aktiengesellschaft Hartwig & Vogel
zuzulassen. Dresden, den 16. November 1911.
Hugo Mende. [72644] Bekanntmachung. Die Deutsche Bank Pfälzische Bank Flliale eingebracht: nom. ℳ 50 000 000,—
Bank, Alktiengesellschaft a. R ünd Nr. 17666 und 17667 zu je ℳ 1000,—
zuzulassen.
München, 16. November 1911. b
Die Bulassungsstelle für Wertpapie
an der Zürse zu München. Dr. Stroell, Vorsitzender.
71959] Aufforderung.
1911 ist die
Handelsregister ist am 6. November 1911 erfolgt.
auf, sich behufs ihrer Ansprüche bei der zu melden.
Pilsting, den 10. November 1911. Brauerei Pilsting Frg SHehis mit beschränkter
Haftung in Liquidation. 8 Ulrich Guggenheimer. S. Weil.
[71333) 1
Die Firma Vereinigte Spielwarenfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Waltershausen ist auf Grund rechtskräftigen Urteils des Herzoglichen Landgerichts zu Gotha vom 7. November 1911 aufgelöst. Gleichzeitig fordere ich die Gläubiger der genannten Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
Waltershausen, den 12. November 1911. Der en. pesne
Paul. wabe. 8
— ——— 8
[72315] Alle diejenigen, welche noch Forderungen an die unterzeichnete Firma haben, werden um nmeldung
derselben an den unterzeichneten Liquidator O. Doeger ersucht.
Eisenach, den 15. November 1911.
Maschinenbau-Gesellschaft vorm. Jul. Koch
mit beschränkter “ Liquidation. G. Wollenberg. O.
—
tung Dampf⸗
Die Säedschg mit beschränkter g mmel & Roy in elöst. Die
ei dem Liquidator Herrn Bruno Roy in Papro
Dampfschneidemühle Fimmel & Rom in Glinau 8.
Bruno Roy, Liquidator.
Unsere Firma ist in Liquidation getreten. Die
Gläubiger der Firma werden hiermit aufgefordert, sich unverzüglich zu melden.
G. m. b. H. in Liquidation.
Die veresigege m. b. H. in Berlin ist durch
Beschluß vom 30. 10. 1911 aufgelöst.
Gläubiger werden
ersucht, sich bei Herrn Holzmarktstr. 1, zu melden.
91 725 000 160 074 000]
m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Max Braun.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Von der Mitteldeutschen Creditbank, hier, ist der
der Bude⸗ russchen g ehns zu Wetzlar, Lit. D
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Bulassungsstelle an der Zörse zu Verl
der An⸗ Nominal ℳ 4 000 000,— 4 ½ % ige, hypo thekarisch an erster Stelle eingetragene, mit 102 % rückzahlbare Teilschuldverschreibungen ! weder kündbar noch in Firma ktiengesellschaft in Dresden, Nr. 1— 4000 zu je Nominal ℳ 1000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse
Die Bulassungsstelle der Hürse zu Dresden.
iliale München und die ünchen haben den Antrag
abgestempelte, auf
den Inhaber lautende Aktien der Pfälzischen
„ Ludwigshafen Nr. 1— 2000 zu je ℳ 600,—, Nr. 2001 bis 17665 und 17668 bis 42667 zu je ℳ 1200,—
zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse
P. Lang, chriftführer. Durch Seca der Gesellschafter vom 30. Oktober
uflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Eintragung dieses Beschlusses in das
Wir fordern daher die Fa egrbezeem S ese
Doeger. 8
inau ist „ - läubiger werden düeetzen sg
b Handelsregister wurde heute bei der „Villen⸗ bau⸗Gesellschaft „Siegelhöh“ mit beschränkter Haftung in Aachen eingetragen: Dem Anton Harst in Aachen ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur zusammen mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist.
Aachen, den 15. November 1911.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Achim. [72502]
Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 3 ist zu der Firma Aktien⸗Gesellschaft für Kohlen⸗ säure⸗Industrie in Berlin am 13. November
1911 folgendes eingetragen worden:
1 okura des Rudolf Schilling in Berlin ist Dem Ernst Haeger in Pankow, Mühlen⸗ straße 44, und Franz Zschiesing in Steglitz, Schild⸗ hornstraße 97, ist in der Weise Prokura jeder gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitg lede oder einem anderen Prokuristen die Aktiengesellschaft vertreten kann. veneegim., den 13. November 1911.
Königliches Amtsgericht.
vweiler. [72503] hiet Nr. 101 des Handelsregisters Abteilung A wurde heute eingetragen die Firma Kaspar Simon in Neuenahr und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Kaspar Simon in Neuenahr. Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Simon in Neuenahr ist Pr kura
teilt. erAhrweiler, den 14. November 1911. Königliches Amtsgericht. I.
Altona. Elbe. 772504] Eintragungen in das Handelsregister 14. November 1911.
H.⸗R. X 1592: Altonaer Fischräucherei Ge⸗ brüder Westphalen, Altona. Offene Handels⸗ gesellschaft, welche am 28. Oktober 1911 begonnen hat. Gesellschafter sind die Kaufleute Johann Heinrich Detlef Westphalen und Johannes Theodor ax Westphalen, Altona. 8 8 R. A 19989 Chemische Fabrik Pharmacia. Apotheker Albert Budde, Altona. Inhaber Apotheker Albert Carl Wilhelm Budde, Altona.
Königl. Amtsaericht, 6, Altona.
Annaberg, Erzgeb. 1 [72505] Auf Blatt 937 des Handelsregisters, die Firma König & Co. in Buchholz betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Handelsniederlassung nach Annaberg verlegt worden ist. Annaberg, den 16. November 1911. Königliches Amtsgericht.
8 725061 ärwalde, N. M. 1 72506 “ Handelsregister A F “ F. selbst die Firma F. H. Magnus vor wesge Gruüͤbler mit dem 82 zu Bärwalde i. Mark eingetragen ist, vermerkt: 1 Die Firma lautet jetzt: Karl Heinrich zu 8-e. walde, Neumark. ö 1 Kaufmann Kar Heinrich zu Bärwalde, Neumark. Heee aäde (Neumark), den 4. November 1911. Königliches Amtsgericht.
[72507] SNH“ wurde heute eingetragen bei der Firma „H. Strauß junior“, bisber offene Handelsgesellschaft nun Einzelfirma in ev. Der Gesellschafter Max Strauß allda ist am 28. Fe⸗ bruar 1911 gestorben; seine beiden böö Erben und Töchter Erna und Trude Strauß 2 8 sind am 1. September 1911 aus der Gesells 8 ausgetreten; das Geschäft ist mit Firma samt rungen und Verbindlichkeiten auf den Gesellscha 2 Hermann Lohmann, Kaufmann in Bamberg. als nunmehrigen alleinigen Inhaber übergegangen; de 8 Ehefrau Emilie I“ öG erteilt.
„, den 16. November 8 ö K. Amtsgericht.
[72508] I beabsichtigt, das Erlöschen folgender Firmen von Amts wegen in das Handelsregister ein⸗ zutragen. Die eingetragenen Inhaber oder bb Rechtsnachfolger werden hiervon benachrichtiagt ugn eine Frist zur E“ eines Widerspruch 3 Monaten bestimmt: 8 8 1524 Automatmaschinenfabrik A. Moli⸗ neus. 1 A 1506 F. Becher. 8 A 766 Benzenburg & Co. A 829 Frau Jean Classen, Bergischen Verkehrszeitung ꝛc A 1749 Emilie Egen. X 819 Heinrich Fischer M. Sohn 1200 Fr. Withelm Fomm. 1463 Emil Frenz. 1 1971 Funke und Schulte. 1836 Otto Hillmann. 843 J. & W. Hölzer. 938 Junghaus & Co. 1556 Kuhl & Co. 1562 L. Kinkelden & Sohn. K 1039 J dhe.ee. A 994 Geschwister Pfennig. 8 8 A 348 Rheinisch⸗Westfälische Packungsfabrik Artur Seltmann. X 1561 Alfred Teichmann & Co. A 1322 W. E. Tonnemann.
Verlag der
A 1830 August Wüster jr. A 1704 Fritz Reinertz. A 487 Richard Demessieur. A 1921 Julius Salinger. A 2002 Wirth & Mühlemeister. A 880 Wilhelm & Co. A 47 Franz Einhaus. 8 A 8859 288 Tapeten Manufaktur Nix Kehler. . 9n Omar Zilles, Barmer Spulenfabrik. A 1999 August Heinrich Görden. A 1543 Walter Lang & Co. Barmen, den 28. Okkober 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung 4a.
Berlin. Handelsregister [72509 des ö Verlin⸗Mitte. teilung A. Am 10. November 1911 ist in das Handelsregister eingetragen worden: Nr. 38 451. Offene gesellscafft: Münsterberger & Co. in Berlin. Gesellschafter: Rudolf Münsterberger, Kaufmann, Charlottenburg, und Frau Hedwig Neünße . geb. Hurwitz, in Berlin. Dem Georg. Mün 85 berger in Berlin ist Prokura erteilt. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. November 1911 begonnen. 3 Nr 38 452. Offene Handelsgesellschaft: Regierungs⸗ baumeister Joh. Greifenhagen, Dr⸗Ing Mas Nova, Architekten in Schöneberg. Gesellscha ter: Johann Greifenhagen, Regierungsbaumeister —— Schöneberg, und Dr.⸗Ing. ee Nova, S8 erg. Die Gesellschaft hat am 6. November 191 8 gonnen. — Bei Nr. 18 835 (offene Handelegesal. schaft J. Weinstein in Berlin): Dem ” Schulz zu Berlin ist Prokura erteilt. — 888 Nr. 34 121 (Firma Pianoforte⸗Magazin un Verleih⸗Institut Max Arndt in Berhs. In. haberin jetzt: Witwe Hedwig. Arndt, geb. Hennig, Berlin. — Bei Nr. 22 961. (Firma F. Pahlitzsch in Berlin): Dem Karl in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 8 (Firma E. Riebe & Co. in Berlin): b 85 jetzt: Gustav Knudsen, Diplomingenieur, 1 8* 8 horst. Die Prokura des Gustav Knudsen ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 36 375 (Firma Gebrüder Schulze jr. in Berlin): Inhaber jetzt: 88 Schulze, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 15 (Firma Plodroch & Devantier in Westend): Die Firma ist geändert in August ö89. 4 Bei Nr. 31 091 (Firma Karl Wehn & Cie. 24 Berlin): Niederlasfungjetzt: ee güeann 5 burg. — Bei Nr. 2234 (Firma Verch & Flotho ; in Charlottenburg. Geschäft und Firma sind 8 die Verch & Flothow Gesellschaft mit See Haftung in Charlottenburg übergegangen. 88 Uebergang der im Geschäftsbetriebe enen Außenstände und Verbindlichkeiten ist ausgesch acer, — Bei Nr. 27 607 (offene Handelsg sells aft Gebr. Neumeyer Pianofabrik in Nirdorf): Geschäft und Firma dööö “ Pianofabrik G. m. b. H. übergegangen. — 82 (offene Handelsgesellschaft A. e &. Co. in Rixdorf): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht S Firm Nr. 35 618. Berlin. een 10. November 1911. gegkichez Iatoerich Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. [72513]
lin. 1 8 das Handelsregister B des unterzeichneten Sn richts ist am 10. November 1911 folgendes ee worden: Nr. 9933. Das Deutsche Numeralpha Börfen, und Handels⸗Archiv System Keefing Gesellschaft mit beschränkter ö“ 2ige Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 16 v System Keesing erfolgende regelmäßige laufende Versorgung von Banken, 1““ und Interessenkreisen im Deutschen Reich hnt 8 neuesten Nachrichten über den jeweiligen Stan L;. die Verhältnisse von Aktiengesellschaften und sen 8 lichen Unternehmungen aller Art des Fn⸗ und 2 . landes sowie mit Berichten über eee über finanzielle und ökonomische, die Hande 88 interessierende Vorgänge, deren Vereinigung sn 98 Archiv nach dem Numeralpha System, sodann 18 vör trieb und Verkauf der zur Aufbewahrung der 5 81 und Mitteilungen dienenden, durch e 8 musterschutz Nr. 390 749 geschützten Samme Hehae und Kästen sowie der Betrieb — cc acih v Handelsgeschäften. Das Stammkapital, beteige 21 000 ℳ. Geschäftsfehrer: Kaufmann Levie Fles in Amsterdam, Journalist Isaac Kessiag gan Amsterdam. Die Gesellschaft ist eine Gesellsc 1 mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsver 106 ist am 26. Oktober 1911 abgeschlossen. Jedem die Geschäftsführer Fles und Keesing steht 11. ständige Vertretung der Gesellschaft zu. 2 8 . wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen 5 88 anzeiger. — Nr. 9934. „Deutsche Expor f for wation“ Gesellschaft mit beschräͤnkter’ 88 tun Sitz: Berlin. Gegenstand des Un 68 Die Se g9c 88 he⸗ die Gewi von Inseraten für dieses 8 Veneenrong, von Informationen für die am 5 aus Deutschland interessierten Firmen sowie Ger Betrieb der hiermit zusammenhängenden, 28 schäfte. Die Gesallschaft ist auch Hefag. Erreichung dieses Zwockes ee ehis 1 liche Unternehmungen zu erwer 82 8 betragt solchen zu beteiligen. Das Stamm 8 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Amtsri
mit beschränkter Haftung.
buchhändler Hermann Bauermeister in Groß Lichter⸗
felde ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in
Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ berechtigt ist. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Oktober 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Außerdem wird veröffentlicht: Oeffentliche “ machungen der Gesellschaft erfolgen E“ Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 9935. The Novelty Supply Co. Ltd. mit beschränkter Haftung. 8— Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und Betrieb patentierter, sonstwie geschützter und anderer Neuheiten. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Geschäftsführer: Kaufmann Paul Lebek in Schöneberg, Kaufmann Gustav Bernhardt in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Oktober und 7. No⸗ vember 1911 abgeschlossen. Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird veröffentlicht: 2 effentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Nr. 9936. Politik, Ver⸗ lagsanstalt und Buchdruckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Verlag und dis Fer⸗ stellung politischer Publikationen, Schriften, B cher sowie der Betrieb anderer verwandter Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 26 . : Kaufmann Alfred Wöhlert in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Oktober 8 abgeschlossen. Außerdem wird veröffentlicht: Fs pringen in die Gesellschaft ein: 1) Die Firma Leon⸗ hard Simion Nf. in Berlin eine Nonotype⸗Setz⸗ maschine und eine Schnellpresse im Werte ven 16 000 ℳ, 2) Kaufmann Alfred Wöhlert b8 Berlin das von ihm betriebene Unternehmen Politit Verlagsanstalt und Buchdruckerei Alfred Woͤylert mit Aktiven unter Ausschluß der Passiven im Werte von insgesamt 3000 ℳ unter Anrechnung dieser Beträge auf die betreffenden Stammeinlagen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen E 2. Nr. 9937. Rüdersdorfer Portland⸗Cement⸗ Fabriken Verkaufsvereinigung, Gesells Set mit beschränkter Haftung. Sitz; “ Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von n . landzement und hydraulischem Kalk. Das S kapital beträgt 60 000 ℳ. Geschäftsführer: Fa 8 3 besitzer Carl Otto Wegener in Berlin, Dire 8 Anton Piper in Charlottenburg. Die ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haithng. 8 Gesellschaftsvertrag ist am 24. Oktober 1911. geschlossen. Die Vertretung erfolgt durch zwei 85 schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in C e. meinschaft mit einem Prokuristen oder denh eh Prokuristen gemeinschaftlich. Die Gesellscha für die Dauer bis 31. Dezember 1916 geschlossen. Die Dauer verlängert sich um ein weiteres Jahr, falls nicht sechs Monate vor Ablauf Kündigung 82* folgt. — Nr. 9938. Vollblut⸗Import⸗ 8 Luxuspferde Gesellschaft mit beschrün 85 Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der An⸗ und Verkauf von ausländischen Vollblutpferden, inländischen Luxuspferden und 8 Abschluß aller weiteren Geschäfte, welche 8 6 b indirekt hiermit zusammenhängen. Das Stamm ahige beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Sin, zer Diensten Hermann Popp in Charlottenburg, Kn 1 Gustav Schwab in Charlottenburg. Die Gese scha ist eine Gesellschaft mit beschränkter Fst 5 Gesellschaftsvertrag ist am 20 Oktober geschlossen. Jedem der Geschäftshten. - 88 Schwab und Hermann Popp steht b 6 14 ständige Vertretung der Gesellschaft zü. g. dem wird veröffentlicht: Es bringen 88 1 Gesellschaft 8 1) Grefsgn. in Sablon bei Metz 5 Vo erde 2 be gic⸗ Gesamtwert von 10 000 ℳ. 2) Fa Pänche Popp, geborene Feigh Chassattüe. . itpferde zum festgesetzten Gesamtwer 0 1 Reit e Beträge auf 9 einlagen. — Nr. 9939. Wilhelm vn 8 89 und Flügel⸗Fabrik Gesellschaft mit bes e 8 Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des 18 nehmens: Die Fabrikation, der Erwerb un 6 Vertrieb von Flüͤgeln und Pianos u - für fremde Rechnung sowie die 1- 6 anderen ähnlichen Unternehmungen. Das S Fenm⸗ kapital beträgt 20 (00 ℳ. Geschäftefhrs⸗ Fe 55 kant Wilhelm Menzel in Berlin. Die Gese ft ist eine Gesellschaft hüt ecenoeer . schaftsvertrag ist am 1. November 1911 ab⸗ wfbcnea Sind mehrere Feschstscise Festere so erfolgt die Vertretung durch zwei Feg sfü 88 Außerdem wird veröffentlicht: Oeffent iche dega kanntmachungen der Gesellschaft 186 den Deutschen Reichsanzeiger. — heer Technische Vertriebs⸗Societät mit beschrän br. Haftung. Sitz: b. ns: Der Erwerb und Ver — Uasernebmehe sor Das Stammkapital beträgt 20 500 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann 5 Braun in Wilmersdorf. Die Fesenschath Gesellschaft mit beschränkter Haftung. verch 8. schaftsvertrag ist am 28. Oktober 1911 abgeschlossen.
Außerdem wird veröffentlicht: Es bringen in die
„Finum“ geschützte und zum Gebrauchsmusterschutz 1“ Fußbank mit Reklamefeldern⸗„Finum im Werte von 9500 ℳ, 2) Kaufmann Béla Braun in Charlottenburg eine gesetzlich mit dem Namen „Labell“ geschützte und zum Gebrauchsmusterschutz angemeldete technische Neuheit, und zwar eine zu⸗ sammenklappbare Kofferbank mit Reklamefeldern, im Werte von 9500 ℳ, unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stammeinlagen. — Nr. 9941. J. G. Kranzler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme und die Fortführung des unter der zu Berlin domizilierenden Firma „J. G. Kranzler“ betriebenen Handelsgeschäfts, Erwerbung, Betrieb, Pachtung anderer Etablissements desselben oder verwandten Geschäftscharakters sowie von Grundstücken, welche die vorstehenden Zwecke der Gesellschaft foͤrdern, und die Beteiligung an anderen gleichartigen oder ver⸗ wandten Unternehmungen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Generaldirektor Eduard Elkan in Berlin. Direktor Otto Schmidt in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der F“ vertrag ist am 31. Oktober 1911 abgeschlossen. . Ist aur ein Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch diesen oder durch zwei Prokuristen. 8 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder je nach Benimmung des Aufsichtsrats durch einen Geschäfts⸗ 3 führer allein oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe der Firma J. G. Kranzler begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Außerdem wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. da Nr. 9942. Güter⸗Meliorations⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Die Meliorterun und Verwertung von Grundbesitz sowie der Betrie aller damit direkt oder indirekt in Zusammenhang 8 stehender Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Leo Meurin in Charlottenburg, Landbankdirektor außer Diensten Carl Eduard Thiele in Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8 Gesellschaftsvertrag ist am 28. Oktober 1911. 5 geschlossen. Jedem der Geschäftsführen A Thiele steht die selbständige Vertretung der Gesell⸗ schaft zu. Außerdem wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 9943. Ringbahnstraße 257 Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung des Grundstücks Ringbahnstraße 257 zu Dt. Wilmers⸗ dorf, verzeichnet im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Charlottenburg von Dt. Wilmersdorf Band 80 Blatt 2389. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Joseph Benedetto Bolzani in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 3 Gesellschaftsvertrag ist am 7. November 1911 5. 8 geschlossen. Außerdem wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 9944 Emserstraße 2, Grundstücksgesellschaft mi beschränkter Haftung. Sitz: -ee Gegenstand des Unternehmens: Der G Fertigstellung und Verwertung des Grundssü
Emserstraße 2 in Deutsch Wilmersdorf, verzeichnet
Grundbuche des Koniglichen Amtsgerichts Char⸗ öe von Deutsch Wilmersdorf Band 106 Blatt Nummer 3169. Das Stammk pital heträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Herbert Calmon in Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Häaftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. November 1911 abgeschlossen. Außerde wird veröffentlicht: Der Kaufmann Herbert Calmon in Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein folgende ihm als alleinigem Inhaber der Firm Herbert Calmon“ zustehende Forderungen aus den den nachbenannten Personen in den Jahren 1910 und 1911 gewährten Darlehen, nämlich gegen: a. den Kaufmann Rose in Berlin, Linienstraße 149, in Höhe von 9000 ℳ, b. den Kaufmann Geor Ansorge zu Breslau, Schoweidnitzerstraße 25, in Höhe von 3000 ℳ, c. den Kaufmann H. Tichauer zu Charlottenburg, Trendelenburgstraße 16, in Höhe vo 1 1184,50 ℳ, d. den Kaufmann Max Rosenthal zu Berlin, Lessingstraße 42, in Höhe von 1200 ℳℳ, ec. den Kaufmann Eduard Stern, Carmen Sylva⸗ straße 81, in Höbe von 1000 ℳ, zusammen 15 384,50 ℳ. Der Wert dieser Sacheinlage wir 1 auf 12 000 ℳ festgesetzt, unter Anrechnung dieses Betrages auf die Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut schen Reichsanzeiger. — Nr. 9945. M. Schwar Grundstückserwerbs⸗Gesellschaft mit b schränkter Haftung. Sitz: gleewgens Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung von Grundstuͤcken sowie der Ab⸗ schluß aller Hilfsgeschäfte, welche zur Erreichung des Zweckes der Gesellschaft erforderlich sind. Das Stammkapital beträgt: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer; Kaufmann Moritz Schwarz in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. November 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung
8