1911 / 273 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1

Stettin. [72595]

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2177 die Firma „Julius Engel“ in Stettin und als deren Inhaber der Viehkommissionär Julius Engel in Stettin eingetragen.

Stettin, den 14. November 1911.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. [72594]

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1920 (Firma „Auguste Boecker“ in Stettin) ein⸗ getragen: Inhaber der Firma sind jetzt die Kauf⸗ leute Ernst Boecker und Paul Boecker in Stettin. Die entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1911 begonnen.

Stettin, den 14. November 1911.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. [72597]

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 245 (Firma „Germania“ Briket⸗ und Kohlen⸗Groß⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Hastung“ in Berlin mit Zweigniederlassung in Stettin) ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Hermann Herbst in Waid⸗ mannslust ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur; tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Stettin, den 15. November 1911.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Neurode. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 187 ist heute eingetragen die Firma „Schlesische Hand⸗ weberei im Eulengebirge, Inhaber: Josef Bürke“ mit Sitz in Neurode und als deren In⸗ haber der Leinenfabrikant Josef Bürke in Neurode. Neurode, den 15. November 1911. Königliches Amtsgericht.

Neustadt, O. S. 71]

Im Handelsregister B ist bei Nr. 1, Zuckerfabrik Neustadt O. S., Aktiengesellschaft, heute eingetragen worden: Der Rittergutsbesitzer Hauptmann a. D. Plewig ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Landschaftsdirektor Theodor Stoebe in Schweinsdorf zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Neustadt O. S., 14. 11. 11.

Nordhausen. [72572] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 134 Firma F. Dienemann zu Nordhausen eingetragen: Inhaberin Witwe Pauline Dienemann, geb. Kolditz, zu Nordhausen. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang übergegangen auf die Witwe Pauline Dienemann, geb. Kolditz, als Vor⸗ erbin nach dem Robert Dienemann zu Nordhausen. Nacherben sind: 1) der Kaufmann Friedrich Diene⸗ mann zu Nordhausen, 2) Frau Helene Hoffmann, geb. Dienemann, zu Nordhausen, 3) der Kaufmann Paul Dienemann zu Stendal, 4) der Banklehrling Frich Dienemann zu Nordhausen, geboren am 21. Juni 1891, zu gleichen Anteilen. Dem Friedrich Dienemann zu Nordhausen ist Prokura erteilt. Nordhausen, den 14. November 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Oberhausen., Rheinl. Bekanntmachung. 8 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 49 ein⸗

München. 8 [72674] .I. Neu eingetragene Firmen.

1) Leitzachwerke Aktiengesellschaft. Sitz: München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Sep⸗ tember 1911 festgestellt Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbsmäßige Erzeugung elektrischen Stroms jeder Art, besonders zur Beleuchtung und Kraft⸗ übertragung, die Ausnützung von Wasserkräften, speziell des Leitzachflusses, sowie der Betrieb aller hierzu dienenden und darauf bezüglichen Geschäfte, der Erwerb von Grundstücken, Anlagen und Ein⸗ richtungen aller Art zu diesen Zwecken und die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Grundkapital: 6 000 000 ℳ. Die auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 werden zum Nennbetrag ausgegeben. Die Gründer, die alle

8 Aktien übernommen haben, sind: 1) die Stadt⸗ gemeinde München, 2) Ernst Friedmann, Bankier in Berlin, 3) Friedmann, Bleibtreu & Co., Kom⸗ manditgesellschaft in Berlin, 4) Jacquier & Securius,

offene Handelsgesellschaft in Berlin, 5) Philipp

Marx, Rentier in Berlin. Die Gesellschaft über⸗ nimmt von den Gründern Friedmann und Marx, dann von dem Kommerzienrat Karl Hromadnik, Fabrikdirektor in Pasing, die nachverzeichneten Ver⸗ mögensgegenstände gegen eine Vergütung von 9 650 000 ℳ, wovon der Teilbetrag von 176 310 03 durch Uebernahme von auf den über⸗ nommenen Grundstücken lastenden Hypotheken, der Rest nach näherer Maßgabe des eingereichten Ueber⸗ jahmevertrages und zu den dort angegebenen Fristen urch Barzahlung bezw. Hingabe von eigenen Schuld⸗ verschreibungen der Gesellschaft getilgt wird. Die

ernommenen Vermögensgegenstände bestehen in

Grundstücken der Steuergemeinden Irschenbera,

9 Holzolling, Niklasreuth, Parsberg,

172570]†%ꝙNr. 1440. Boleslaus Miskiewiez in Posen, Inhaber Kaufmann Boleslaus Miskiewicz in Posen. Nr. 1513. Ernst Schmidt⸗Burkard in Posen, Inhaberin Witwe Wilhelmine Schmidt, geborene

Kutzner, in Posen. 3 Posen, den 7. November 1911. Königliches Amtsgericht.

Potsdam. [72579] Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 684 eingetragene Firma: „Heinrich Andréae“ i Potsdam ist gelöscht. Potsdam, den 14. November 1911. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

Pulsnitz, Sachsen. [72580] Auf dem die Firma Adolf Anders in Bretnig betreffenden Blatt 202 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Herr Gustav Adolf Anders in Bretnig als Inhaber ausgeschieden und der Fabrikant Herr Erwin Fedor Anders daselbst In⸗ haber ist. . 8 Pulsnitz, am 16. November 1911. 1 Königliches Amtsgericht.

ö“ Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 18. November

1911.

—— —— 11A4*X*“” Exssn t Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 1 8⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Url Iee ü Fütabeen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der 8 t s 8 e B o 2 738 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 2488. Zen ra Han e für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

3 er Berlin für ¹ Deutsche Reich er 8 Z Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt —n, in „Sentral; Handers Sgstes fir. dens Bierichahr. Ereine Jdunmemn Sessbele duch duch die anügt, c Heß 8 führ den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 8

dem Vorstande ausgeschiedenen H. F. W. von

zoppot. (72606] Sehlen ist Ernst Justus Kleinschmidt, zu Ham⸗ Handelsregister. gründung von solchen ist nicht mehr Gegenstand des burg, zum Mitgliede des Vorstandes bestellt

In unser Handelsregister 88 F 259751] Automat⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung 988öö“ Stuttgart-Cannstatt. [72675] in Zoppot eingetragen, daß der bisherige Geschäfts Unternehmens. 1“ 1

K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. führer Oskar Amthor ausgeschieden ssitt. ((EGeneralversammlung vom 27. Oktobe gphteil c EE“

8 b Ins Einzelfirmenregister Abt. 111 Bl. 55 wurde u Zep par 8 15. November 1911. Cassel, den 14. November u 3 eilung für 8 am 14. November 1911 eingetragen: 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 8 4 1 meydekrug. [72280] Firma Süddeutsche Möbelindustrie Anton 72607) Prossen. 8 [72613] ꝙIn das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18 Treiber in Hofen a. N. . „[Zwickau, Sachsen. ee 89 di⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der die Genossenschaft „Ramutter Spar⸗ und Dar⸗ Inhaber: Anton Treiber, Schreinermeister in Auf Blatt 1985 des hiesigen Handelsregisters, die unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft: „Kar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft Proknurist: g1“ in Hofen. zu Schmagorei“ folgendes 1 bh dm 2 hovember 111 cingetragen. Cenesheg ce

Ri tsbesitzer Hans Helmigk ist aus dem Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darle

und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗

in Zwickau betr., ist heute eingetragen worden: Gesamtprokura ist erteilt 89 ngen enn .

8 Adolf Schmid in Krossen und Emil Richard Selb⸗ Bödend aube eden Ae e Stelle ist der 2 Traunstein. Harchesagesier. lina Bonenne,⸗ Fritz Kortüm getreten. 1 mittel und die Schaffung weiterer Einr Fe has vur Selfschtt nagtttgs 1 1d es. ia dem Drossen, den 9. November 1911. Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, Baugeschäft in Altötting; die für diese Firm Ferderung d

mann in Zwickau.

Zwickau, den 15. November 1911. Simon Lehner und dem Heinrich Lehner erteilten Königliches gerich Hefeneee s llse Pass e .... bedürfnissen;

Königliches Amtsgericht. Prokuren sind gleichfalls erloschen. 2) die Herstellung und der Absatz der G

Neueingetragen wurde die Firma Heinrich Lehner, Benersc techeikerdorte FühEee 8 des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Lehner, Bautechniker dort. Prokurist: Simon Lehner. Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; Traungeizi ageniht Remltergeact 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Vorstandsmitglieder sind: Prediger Franz Adomat in Ramutten als Vereinsvorsteher, Besitzer Herr⸗ mann Brandt in Gnieballen als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Besitzer George Urbschat in Szagathen, Besitzer Michel Grigoleit in Ra⸗ mutten, Besitzer Gustav Stuhlert in Eyxdaten. Die Satzung datiert vom 21. Oktober 1911. Die Bekanntmachungen erfolgen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Berlin. Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter den Vor⸗ steher oder seinen Stellvertreter, seine Willens⸗ erklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Heydekrug, den 6. November 1911. Königliches Amtsgericht.

AAn.

. S Inhalt dieser Beilage, in welcher die Beka

7 Die Beteiligung an ähnlichen Genossenschaften [72581] mit Konditoren in anderen Städten und die Neu⸗ Im hiesigen Handelsregister B Nr. 2 ist heute eingetragen die Firma Planetfußbodenwerke Kirchmair & Ce., Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Pyrmont. Der Gegenstand des Unternehmens besteht in Herstellung und Ver⸗ trieb von Fußböden, Wandbekleidungen, Fenster⸗ bänken, Treppenstufen, Blumenkasten, Blumenvasen, orientalischen Säulen, Billardbällen usw. aus 161 2 0 ℳ. Geschäftsführer sind: Ingenieur Carl 3,4 ; Weckerling und Monteur Leo Kirchmair zu Oesdorf⸗ nigl. Amtsgericht. Abt. 5. hhereese. caftsbertrag ist am 28. Ok⸗ Stuttgart. Handelsregister. [72254 j 5 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Pyrmont, 8 28 November 1911. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Fürstliches Amtsgericht. B“ Agteilung für Einzelfitmen: Rees. Bekanntmachung. [72582] E““ n Stuttgart. FSn 8g Handelsregister A ist heute bei der unter Fetaa Weien ene de hen er⸗ 3 1 r. 15 eingetrag Schepe 8 11“ in Rees Firma Gerhard Schepers haber: Gustav Fritz, Kaufmann hier. Hypotheken⸗

8 E1“ E“ Zu der Firma Röpner &. Müller in Stutt⸗ . Königliches Amts ericht gart. Den Kaufleuten Friedrich Schmidt und Eugen Prescher, beide hier, ist Gesamtvrokura erteilt.

Reichenbach, Vogtl. [72585] „b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 8 Auf Blatt 1015 des hiesigen Handelsregisters ist Die Firma Vereinigte Farben: & Lack⸗ heute eingetragen worden, daß die Firma Teuzler fabriken Zweigniederlassung Stuttgart, Sit in

& Ebert erloschen ist. München, Zweigniederlassung in Stuttgart. Offene Reichenbach, am 16. November 1911. Handelsgesellschaft seit 18. Oktober 1911. Gesell⸗ Königlich Saͤchs. Amtsgericht. chafter: Johann Finster, Fabrikant in München. ASI v1“ [72586] Füsuh 8 Fritz Knoll,

9 8 Fabrikant in Augsburg. Ludwig Mack, Fabri 8Rb ist heute bei Nr. 1 in Stutlgart. Cheistie Wiüneien Mea⸗ Fabrikant Bilolawek in Reinerz gelöscht in Se e. f. E. S Scheibe, Fabrikant daselbst. 8 G b u der Firma Emil Meyer in Stuttgart: Reinerz, 1 J 1918. 1 Der Gesellschafter Emil Mevyer, Kaufmann hier, ist og infolge seines am 10. Oktober 1911 erfolgten Ab⸗ Reinerz. [72587]

lebens aus der offenen Handelsgesellschaft ausge⸗ „In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 77 schieden; an seiner Stelle ist dessen Witwe Lina die Firma Hubert Bilolaweck in Reinerz und] Meyer, geb. Bernhold, hier, als Gesellschafterin ein⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Hubert B getreten. Die Prokura der Frau Lina Meyer ist in Reinerz eingetragen worden.

erloschen. Reinerz, den 15. November 1911. „der Firma Vereinigte Farben⸗ & Lack⸗ Königliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, W“ 725887 Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz in München Remscheid. [72588] 1 1 ig Stuttgart, S . 2 8 88 9 jodo 8 M In unser Handelsregister Abt. A Nr. 38 wurde Zweianiederlassung in Stuttgart. Der Wortlaut

Steltin. [72596] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2178 die Firma „Automobil⸗Centrale Alfred Baruch“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Baruch in Stettin eingetragen. Stettin, den 15. November 1911. 8 Reichersdorf, Wattersdorf und Vagen, im einzelnen verzeichnet in den Anlagen I und II zum Gesellschaftsvertrag, ann in Verkaufsrechten und Rechten zur Er⸗ getragen:

werbung von Grundflächen, die zum Bau des H. Tendick. e ; eitzachwerks benötigt werden, ferner in Grund⸗ Haftung zu Br.. 1g 11 ienstbarkeiten und 1 Berechtigungen aus Ver⸗ stand des Unternehmens ist Fuhrleistung, Spedition, pflichtungen zur Bestellung von Dienstbar⸗ Rollfuhrwerk und Lagerung jeder Art. Ferner auch keiten in bezug auf Wasserrechte nach näherer Maß⸗ Uebernahme von Vertretung derartiger oder ähnlicher gabe der Anlagen, III =v des Gesellschaftsvertrags, Geschäfte. Das Stammkepital beträat 30 e0 he endlich in sämtlichen für die Errichtung einer Stau⸗, Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Tendick G vnd Bauonlage an der J“ zu Oberhausen. und noch erforderlichen Vor⸗ und Proijektierungs⸗ Gese 3 arbeiten, ö Rilen Angr Penech fesete elschaftsvertrag ist am 4. November 1911 Fnmgen. ie Mitglieder des ersten Aufsichtsaatz] BSind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist sind: 1) Justizrat Philipp Grimm, K. Notar a. D., zur Vertretung der Gesellschaft die Erklärung zweier 2) August Steinhauser, rechtsk. Magistratsrat, Geschäftsführer erforderlich. 3) Heinrich Schlicht, rechtsk. Magistratsrat, 4) Kom⸗ Oberhausen (Rhld.), den 10. November 1911 merzienrat Karl Stierstorfer, Ingenieur und Königliches Amtsgericht 1“ Gemeindebevollmächtigter, 5) Josef Vierheilig, A“ Oelde. Bekanntmachung. [72574]

bürgerl. Magistratsrat, 6) Klemens Zell, Di⸗ rektor des städt. Elektrizitätswerks München, In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Westfälische

7) Justizrat Dr. Ignaz Heinsfurter, Rechtsanwalt, diese in München, 8) Ernst Friedmann und 9) Geh. Maschinenbau⸗Industrie Gustav Moll & Cie Kommerzienrat Hermann Frenkel, beide Bankiers in Aktiengesellschaft zu Neubeckum heute ein Berlin, 10) Rechtsanwalt Dr. Paul Silbverberg, etragen, daß die Prokura des Kaufmanns Bernhard Direktor in Cöln, und 11) Kommerzienrat Karl Poget erloschen und dem Kaufmann L. Backhaus zu Hromadnik, Fabrikdirektor in Pasing. Der aus Neubeckum Prokura erteilt ist.

einer oder mehreren Personen bestehende Vorstand. Oelde, den 10. November 1911. wird vom Aufsichtsrate bestellt. Besteht der Vor⸗ Königliches Amtsgericht.

stand aus mehreren Mitgliedern, so bedarf es zu Willenserklärungen, besonders zur Zeichnung des Offenbach, Main. Bekanntmachung. [72575] In unser Handelsregister wurde eingetragen unter

Vorstands für die Gesellschaft, der Mitwirkung

zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstands⸗ A/114 zur Firma S. Merzbach zu Offenbach mitnliedes und eines Prokuristen. Der Auf⸗ a. M.:

sichtsrat ist auch ermächtigt, einzelnen Vor. Der Gesellschafter Bankier Heinrich Merzbach zu standsmitgliedern die Befugnis zu erteilen, die Offenbach a. M. verstarb am 27. v. Mts. An Gesellschaft allein zu vertreten. Vorstand: Peter seine Stelle ist dessen Wittwe Frau Kommerzienrat Wecker, Direktor der städt. Fondskasse in München. Heinrich Merzbach, Jeanette geb. Meyer, daselbst, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ohne Vertretungsbefugnis in das Geschäft ein⸗ durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. getreten. In dieser Form erfolgt auch die Berufung der Den Kaufleuten Louis Gouverné zu Offenbach a. M., Generalversammlung der Aktionäre. Von den mit Hermann Hirsch zu Frankfurt a. M. und Richard der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ Quandt zu Offenbach a. M. ist Gesamtprokura in stücken, besonders von dem Prüfungeberichte des der Weise erteilt worden, daß immer zwei dieser Vorstandes, des Aufsichtsrats und der Revisoren, Herren zusammen die Firma vertreten bezw. zeichnen

In⸗

Erfurt. 8 [72614] In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Witterdaer Darlehnskassenverein, eingetra⸗ genen Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. pflicht in Witterda eingetragen, daß Karl C mil Köbrich in Witterda für Gustav Schwade I. in den Vorstand gewählt ist.

Erfurt, den 13. November 1911.

Genossenschaftsregister.

Ahrweiler. [72608] Bei der unter Nr. 27 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Winzergenossenschaft „Landskron zu Heimersheim a Ahr e. G. m. u. H. wurde Königliches Amtsgericht. Abt. 3. heute folgendes eingetragen: „§ 50 des Statuts ist geändert.“ Franzburg. Bekanntmachung. 726151 Ahrweiler, den 15. November 1911. Vorschußverein zu Franzburg e. G. m. u. H. Königliches Amtsgericht. I. Vorstandsveränderung. Der Buchbindermeister Franz

1 enb in Franzburg ist neben den beiden Bischofswerda, Sachsen. 178609] v als stellvertretendes Auf Blatt zs des hiesigen Genolsenschaftsrsgifters Vorstandsmitglied gewählt worden. ist heute der Gemeinnützige Bauverein Demitz⸗ Franzburg. den 14. November 1911. Thumitz eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht eingetragen worden. Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Demitz⸗ Fürth, havern. Thumitz. 1 enossenschaftsregi ag. 1 8 Das Statut ist am 20. Oktober 1911 errichtet Gewerbekasse Langenzenn und Umgebung Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 8 worden. u.““ eingetragene Genossenschaft mit beschräukter 7,2600] Gegenstand des Mitte enh Haftpflicht —. Unter vee S n 8. e attenscheid. F. aftlichen Geschäftsbetriebs ihren Mitgliedern ge⸗ in Langenzenn hat sich nach Statut vom 8. No⸗ In das hiesige Handelsregister B 1 schaßt vnd zweckmäßig eingerichtete Wohnungen zu bernher⸗1014 eine Genossenschaft mit beschränkter hei der Firgic. IT“ ö billigen Preisen zu verschaffen. b Saftpflicht gegründet, welche heute ins Genossen⸗ 111114A4“*“ ausgebenden, gesetz schaftsregister eingetragen wurde. L getragen worden: zftsführer lich erforderlichen Bekanntmachungen erfolgen unter Unternehmens ist die Beschaffung der erforderlichen 11“ EAb11“ der Firma der Genossenschaft und sind von 2 Vor⸗ Betriebsmittel zum Zwecke der Förderung des Er⸗ ausgeschieden, alleiniger Geschäfts Bau⸗

21 8 standsmitgliedern zu unterzeichnen. Bekanntmachungen werbs und der Wirtschaft der Mitglieder gegen an⸗ Fir 5,5 t b bel in Gelsenkirchen. standsmite 11* 8 ber der Firma ist geändert in: Flar F . unternehmer Gustap Korngieb 3 es Aufsichtsrats erfolgen in der Weise, daß unter gemessene Verzinsung, ferner die Innahme und T bei der Firma Cäcilie Ulmann in Rem⸗ Fabrik Gesellschaft mit G Weattenscheid. den 10. „November 1911. w bis 8GE11“1“ „Der Aufsichtsrat des Gemein⸗ ber verfügbaren Geldvorräte der Mitglieder schssanscheidacen. 1ic girm it eloschen. sFin Liguidaniom, cie Geselschaft hat sih urh nügigen Bauvereins Demiß Lbumiß, eingetjagene sowie die Uebernabme der Einziehung geschäftlicher i Königliches Amtsgericht 8 Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Ok⸗ 8 [72601] Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Uence de Forderungen. Die Haftsumme Beträgt 1000 ℳ: b 8 ö Fhs 1a- drgs un⸗ ““ In unser Handelsregister A ist bei der unter Wehna⸗ 5 EEE1115 den Hec eaaehe en Seans anrectsverkindlich teilgng A i1 72001] E“ d gaehaggeZedeegselschafts E eingetragenen 8e. . 8eee Nachrichten“ zu veröffentlichen. e, encsseaschaßt zeichnen und Erklärungen ab⸗ 8 ETEööö—— § 15 beschlossen. Zum Liqut dorf Nachfolger, Inhaber :Schriftliche Willenserklärungen sind für die Ge⸗ uhen Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß unter Nr. 480 die Firma „Wilhelm Pickhardt“ und zu § 15 beschlossen. Zum Liguidator wurde be⸗ Weißenfels, heute eingetragen worden: Die Firma Schriftliche Willenserklarungen b geben. Die Zeichnung g. Feno enschaft 1 . tellt: August Herold, Kaufma München. Weißenfels, hei Alra meufe össenschaft verbindlich, wenn sie von 2 Vorstands⸗ die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaf kann bei dem Gerichte, von dem Prüfungsberichte dürfen be neZ 1 Feener ntesinn nenn0,⸗n, i8 gge.. 8n9 Henber⸗ Ier ncsefte die Jyichnendente schrt hinzufügen. Alle Bekannt⸗ 8 . . 8 Thardt, 8 ꝓ.ℳ . E.⸗ W en 8. b 6 1 8 der Revisoren auch bei der Handelskammer für Offenbach a. M., 13. November 1911. Adeline geb. Nockemann, in Gevelsberg⸗Vogelsang Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, Sitz in Veißen Oberbayern in München Einsicht genommen werden. Großherzogliches Amtsgericht. in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft lebend

mitgliedern unterzeichnet sind. ““ 1 if Kan Nan Die Haftsumme beträgt 200 für jeden Ge⸗ machungen der Genossenschaft ergehen unter deren 6 8 8 1 8 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 8 Firma in der Nordbaverischen Zeitung in Fürth und be . 8 6 8 b vom 1. N. ber 1911 ist das Stamm⸗ 2) Josef Abt. Sitz Hohenlinden. Inhaber: 8 8 I1u6X“ ihren Kindern Otto, Elfriede und Erich Pick, ammfnng vone l. Nöbenber g Kaufmann Josef Abt in Hohenlinden; Gemischt. oldenburg, Molstein. 8 [72576])] hardt, eingetragen.

schcgtsapanf werden mindestens von 2 Vorstandsmitgliedern unter⸗ kapital um 180 000 ℳ, sonach auf 315 000 er⸗ warengeschäft. Bekanntmachung. Dem Architekt und Bauunternehmer Otto Pick⸗ Sitz Partenkirchen.

grier. [72677] TSn das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Kuhn u. Orth Steinbruchbetrieb Trier“”“ Nr. 887 eingetragen: 1 ““

Die Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen. 1. Trier, den 13. November 1911. 8 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Die Firma ist

Trier. 8 [72676]

In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma „Heinrich Schilz“ in Trier Nr. 724 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Trier, den 13 November 1911.

[72616]

Messkirch. 8b [72620] Zu O.⸗Z. 23 des Genossenschaftsregisters Land⸗ wirtschaftlicher Vezugs⸗ und Absatzverein Bietingen⸗Altheim Hölzle E. G. m. u. H. mit dem Sitz zu Bietingen wurde eingetragen: In der Generalversammlung Bom 5. November 1911 ist an Stelle des mit Tod abgegangenen Vorstands⸗ mitglieds und Rechners Karl Birkofer in Hölzle Landwirt Johann Müller allda als Vorstands⸗ mitglied und Rechner gewählt worden. 1 Meßkirch, den 13. November 1911.

Großh. Amtsgericht.

WEI1“

Mogilno. Bekanntmachung. 72621 8182 Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Genossenschaft Rolnik, Einkaufs⸗ und een. ez e. G. m. b. H. in Mogilno

ingetragen worden eingeta en, woftceahr dauert vom 1. Januar bis zum 31. Dezember. 8 b Mogilno, den 14. November 1911. 1

Königl. Amtsgericht.

[72602]

weissenfels. 1 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 505, Irma Louis Krause Weißenfels heute einge⸗

Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein e üchfte Jühaen kann, ist auf 100 bestimmt. zeichnet. Mitglieder des Vorstands sind. Hans 8 höht und der § 3 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ Hertlein, Matthias Vogel, und Ludwig Maurer, 3) Andreas Huber. In das Handelsregister A, ist heute eingetragen, hardt in Gevelsberg⸗Vogelsang ist für obige Firma sprechend geändert worden. Durch Beschluß derselben Inhaber: Hotelpächter Andreas Huber in Parten⸗ unter Nr. 62 in Spalte 2: Siegfried Rosenblum, Prokura erteilt.

Litgli 8 Vorstands sind: a. der Lehrer re Mitogeden den Begennsgedadiand Oskar Rätze, alle in Langenzenn. Die Einücht der Liste der Ge. Versammlung erbielt § 7 Abs. 3 des Gesellschafts⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts kirchen; Hotel „Baumgartner“. Oldenburg i. H. Spalte 3: Siegfried Rosen⸗ Schwelm, den 13. November 1911. vertrags folgende Fassung: „Solange jedoch die drei 4) Marie Pongratz. Sitz München. In⸗ blum, Kaufmann, Oldenburg i. H. Königliches Amtsgericht.

c. der Postverwalter Paul Heinrich, d. der Techniker Alwin Baumann, o. der Prokurist Max Weineck, bedem gestatet., Gesellschafter Woertz, Nagel und Hahn zugleich 1“ haberin: Marie Pongratz, Viehkommissionärswitwe Sheshe Peta .hoventber 1911. büs.eseever. Geschäftsführer sind, ist jeder von ihnen allein be⸗ Wiesbaden. [72678] Töu 8 irtI. 8 önigliches Amtsgericht. Schwelm. ekanntmachung. 72589 in München. Viehkommissionsgeschäft, Adlzreiter ch In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu

sämtlich in Demitz⸗Thumitz. 11““ 8 ie Ei Li Genossen ist während .Amtsgericht als Registergericht. rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma „In unser Handelsregister A Nr. 508 ist heute EE11““ Amtsgerichts Kg 8 8 ftrxaß e6 . zeichnen.. Zum weiteren Geschäftsführer eingetragen worden, daß die Firma Frh F. Fürth, Bayern. W“ 88 36. K Sit Winrn b Oschatz. 8 [72577] bei der unter Nr. 205 eingetragenen Firma „Carl bestellt worden: Willy Hahn, Kunstmühlebesitzer königslöw Nachf. mit dem Sitz zu iesba Genossenschaftsregister äge. Kauf 848 sef Mreubl. t6 Mun 8na Srak⸗ *8 Auf dem Blatt 326 des Handelsregisters für die Bröking Hammerwerke“in Gevelsberg folgendes Reutlingen. , Kaufmann Josef Mendler in München. Eier⸗ und Stadt Oschas ist heute die Firma Sächsische eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist auf de] BDazu wird weiter folgendes bekannt gemacht:

jedem gestattet. 8 ’1 vwerda, den 14. November 8 ss auf den Kaufmann Georg Schardt zu Wiesbaden Bischofswerda, d 1) Fotis ae epar⸗und Parlehegkassen⸗ vass diag bcnzerenen bernenh Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ olonialwarenhandlung, Reichenbachstr. 27. Betonpfosten⸗᷑ Formbaufabrik Hugo Gehl. R. 8 2Jeggg.— e u wi ueu 4 - Verände ei ei en Fi 8 Rentner Paul Schulte zu Haus Silbersee bei Berlin Der Gesellschafter Friedrich Wörtz, ö“ II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. haar in Oschatz und als deren Inhaber der Bau⸗ übergegangen und wird von diesem unter unver⸗ Stuttgart, leistet an seiner auf das erhöhte Stamm⸗

tragen worden: Die Firma ist erloschen. Weißenfels, den 11. November 1911. Königliches Amtsgericht.

München. . LTL1““ 1) Darlehenskassenverein Endlhausen ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Endlhausen. Die General⸗ versammlung vom 5. November 1911 hat Abände⸗ rungen des Statuts nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. 2) Darlehenskassenverein Grasbrunn, ein⸗

[72617]

Bonn. 72 610] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

Das Königliche Amtsgericht. 5 Des cehe ae. ghech is et o Felchett⸗ schränkter Haftpflicht. Die Firma lautet nunmehr: 1) Waggonfabrik Jos. Rathgeber Aktien begründeten Forderungen und Verbhindlichkeiten ist EE1111*“; Wa 1 Jos. 7 5 gesellschaft. Sitz Moosach. Prokuristen: Ignaz

Specht und Anton Brendl, beide in München, je vertretungsberechtigt mit einem Vorstandsmitgliede. 2) Peusion Beckenbauer⸗Jupp & Co. Sitz München. Die durch den Tod der Gesellschafterin Franziska Jupp aufgelöste offene Handelsgesellschaft wird von dem überlebenden Gesellschafter Alfred Jupp und den übrigen Erben der Verstorbenen, nämlich ihren Kindern Fanny, Ella und Amalie Beckenbauer, alle in München, fortgesetzt. Die Ge⸗ sellschafterinnen Ella und Amalie Beckenbauer sind nicht vertretungsberechtigt.

3) Joseph Flad. Sitz München. Alois Huber als Inhaber gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: Ge⸗ treidehändlerswitwe Kardline Huber in München.

4) M. Dall’ Armi & Co. Sitz München. Seit 1. November 1911 offene Handelsgesellschaft.

eingetragen

trieb eines Formenteile

Oschatz,

Plauen, In das worden: a.

Braunsdorf in Plauen ist Blatt 1972:

meister Herr Max

worden.

Gewerbes im Spezialbau patentierter äußerin und dem Erwerber vereinbart, daß

für die Zementsteinindustrie am 16. November 1911. Königliches Amtsgericht. Vogtl. Handelsregister auf Blatt 1221:

ist beute

erlosch

lich in Plauen ist erloschen.

Plauen,

Posen.

In unserem Handelsre

den 16. November 1911. Das Königliche Amtsgericht.

gister A sind

Gustav Hugo Gehlhaar in Oschatz Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Be⸗

Den Kaufleuten

Je

die Firma G. Hermann Wunder⸗

[71576] folgende

72578] obige Firma eincetragen

die Firma Cl 8 rlr 1 8eh Schwelm, den 13. November 1911.

änderter Firma fortgeführt. Hinsichtlich der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts zwischen der Ver⸗ ußerin u letzterer für die Geschäftsverbindlichkeiten nicht haftet.

Paul Bröking, Gustav Bröking sämtlich in Gevelsberg, ist für 1t in der Weise Gesamtprokura erteilt, 8 je zwei von ihnen berxechtigt sind, die Firma zu vertreten.

und Fritz Rosorius,

Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Bekanntmachung. [72590] In unser Handelsregjster Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 335 ein⸗ getragene, in Gevelsberg domiztlierte offene Handelsgesellschaft in Firma „Adolf Buschmann

kapital übernommenen Stammeinlage im Betrage von 108 500 den Teilbetrag von 72 000 in der Weise, daß er denselben mit seiner Darlehens⸗ forderung an die Gesellschaft in gleicher Höhe verrechnet.

Zu der Firma Autotechnicum Stuttgart, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart. Der Geschäftsführer Max Kieser, Ingenieur hier, ist von seinem Amte abberufen und an dessen Stelle zum Geschäftsführer bestellt worden: Alexander Gritsch, Ingenieur hier.

Zu der Firma Verkaufsgesellschaft der Contessa⸗Camera mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterpersammlung vom 27. Oktober 1911 wurde die Gesellschaft aufgelöst und als Liquidator August Nagel, Kaufmann hier, bestellt.

8

bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Schardt ausgeschlossen.

Wiesbaden, den 14. November 1911. Königliches Amtsgericht. 8.

Witten. [72603] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ingetragen worden, daß die unter Nr. 120 ein⸗ getragene offene Handelsgesellschaft in Firma „Gustav Wiel, Witten“ aufgelöst ist. 1G Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter, Kaufmann Dr. Max Elten zu Witten fortgesetzt Witten, den 15. November 1911. Königliches Amtsgericht. Woldenberg. [72604]

1. sregiste is er Nr. 83 In unser Handelsregister Abt. A ist unter N 8 dle offene Handelsgesellschaft Neumürkische⸗Kunst⸗

Nr. 67 Firma Honigverwertungsgenossenschaft für die Rheinproylnz eingetragene Genossen⸗ schaft mit e Haftpflicht zu Bonn eingetragen worden: B enindraas Grosser⸗Allermann, Johann Heubacher, Leo Nüsgen, Ludwig Busch sind aus dem Vorst nde ausgeschieden und für diese Josef Rondorf, Lehrer in Grau⸗Rheindorf, als Direktor, . Thomas, Lehrer in Schwarz⸗Rheindorf, als Stellvertreter des Direktors, M. Hensgen in Bonn, Heinrich Müller⸗ meister, Hauptlehrer in Kierberg, bestellt. Bonn, den 14. November 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Borken, Westf. 3 [72611]

Bei der unter Nr. 19 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft Bäuerliche Bezugs und Absatzgenossenschaft Maria Veen, ein⸗

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

ftpflicht —. 8 -hh. gn der Generalversammlung vom 25. Juni 1911 wurde an Stelle des bisberigen Statuts das Statut des Baverischen Landesverbands angenommen. Der Gegenstand des Unternehmens ist nun bezeichnet wie folgt: Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ mitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den land⸗ wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ wirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Rechtsverbindliche Zeichnung und Willenserklärung geschieht in der

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Putzbrunn. Johann Lang⸗ gartner aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Johann Haindl, Bürgermeister in Grasbrunn. München, den 16. November 1911

88 K. Amtsgericht. Neuburg, Donau. E1ö111““ Forheimer Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Forheim. In den Vorstand wurde gewählt: Pauli, Johannes, Söldner in Forheim. Ausgeschieden ist: Schröppel, Johann Kaspar. Neuburg a. D., den 9. November 1911.

Kgl. Amtsgericht.

getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstebers Bernhord Heinrich Eiling zu Middelbauerschaft Groß Reken der Landwirt Hermann Nottelmann daselbst zum Vereinsvorsteher gewählt ist.

Borken i. W., den 14. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Weise, daß mindestens 3 Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzu⸗ fügen. Alle Bekanntmachungen außer der Berufung der Generalversammlung werden unter der Firma des Vereins mindestens von 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der „Verbandskundgabe“ in München veröffentlicht.

Paderborn. 1 1 8 72624]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 die durch Statut vom 22 Oktober 1911 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma „Bäuer⸗ liche Bezugs und Absatzgenossenschaft Elsen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Elsen (Westfalen)

Gesellschafter: Max und Andreas von Dall' Armi, Kaufleute in München. 5) Waltsgott & Co. Sitz München. Ein weiterer Kommanditist. 6) Hugo Seidl. Sitz Fürstenfeldbruck. Pro⸗ kura der Anna Seidl gelöscht. 7) Gewerkschaft Aurora Quarzkalkstein⸗

Zu der Fama Mechanische Buntweberei 8 E1“ , Breunet in Stuttgart, Sitz in Stuttgart: Zum ein⸗Fabrik 2 Sensbeben en. . 8 weiteren Vorstandsmitglied, mit der Befugnis, die Woldenberg N. M. un Stubbe eae und Gesellschaft allein zu vertreten, ist bestellt worden: 2) der Rgteb Stubs nhagen Otto Schenz, Kaufmann in Wehr, Baden. Den 2) Frau Berta Pflugradt; geb. i et 8 en s ben. Kaufleuten Karl Rümelin u. Adolf Kirn, beide bier⸗ beeg in o en hg e bant2r. Pitober 111.

8 inzelproku⸗ 8 8 z0 8 . wurde je Einzelprokura erteilt. Die bisherige Pro Königliches Amtsgericht.

8 gg sscf esge. &

Nr. 107. J. Jeremias in Posen, Inhaberin

Witwe Mathilde Jeremias, geborene Hamburger, in osen.

Nr. 228. Paul Gumprecht in Posen. In⸗

haber Brauereibesitzer und Kaufmann Paul Wilhelm

Leopold Gumprecht in Posen.

Ce:“ aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Carl Buschmann zu Gevelsberg fortgesetzt. Schwelm, den 13. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Sonneberg, S.-Mein. [72592]

Im kurg des Friedrich Geiger ist erloschen.

Werk u. Quarzagruben Reichertshausen a. d. Ilm. Sitz München. Weiteres mitglied: Anton Schneider, Architekt in München. III. Löschungen eingetragener Firmen.

1) Heinrich Biersack. Sitz Feldafing.

2) Therese Hohenberger verw. Mayer. Bad Tölz. 1

3) Julius Kopp. Sitz München.

Mühnchen, den 16 November 1911.

K. Amtsgericht.

Nr. 307. Nr. 391. Nr. 1072. Nr. 1095 Nr. 1228.

Nr. 297. Johann Poludniak in Posen. Vorst inds⸗ haber Braue 8

reibesitzer Johann Poludnia Herrmann Hirschbruch

Wilhelm

In⸗

k in Posen.

in Posen,

Inhaber Kaufmann Herrmann Hirschbruch in Posen. 991. lm Rosenthal in Posen. In⸗ haber Kaufmann Wilhelm Rosenthal in

Posen.

Kloskowski & Co.. Inhaber Kauf⸗

mann Avpolinary Kloskowski in Posen.

Curt Heinisch. Inhabe

unternehmer Curt Heinisch in Posen.

Bertha Lange in Posen,

Kauffrau Bertha Lange, geborene Christ,

r Tiefbau⸗

Inhaberin in Posen.

hiesigen Handelsregister ist eingetragen worden, daß die Firma Rich. Engelhardt in Judenbach erloschen ist. Sonneberg, den 15. November 1911.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Stadtilm. [72593] Im bhiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 127 ist die Firma Hermann Mette in Großhettstedt und als deren Inhaber Mühlenbesitzer Hermann Mette daselbst heute eingetragen worden. Stadtilm, den 9. Novpember 1911.

Den 13. November 1911. 1 Landrichter Pfizer.

Verantwortlicher Redakteur Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Fürstliches Amtsgericht.

Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr

8 8

worms. Bekanntmachung. u“ 726791 Die Firma „Hermann Dörner“ in Worms wurde heute im hiesigen Handelsregister gelöscht. Worms, den 15. November 1911. Großh. Amtsgericht.

t. 1b [72605] Ie Handelsregister ist heute bei der Firma

Wiener Café, Gesellschaft mit Ä Haftung in Zopyot, der Kaufmann Alwin virn in Zoppot als Geschäftsführer eingetragen bng. ie Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Friedrich Klein gelöscht worden.

gLels ne den 13. November 1911.

Cassel.

getragen:

Karl Heckmann daselbst getreten. Cassel, den 11. November 1911. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. XIII.

Cassel. 8. 85 In das Genossenschaftsregister ist zu Eisgenossen

[72612

[71624] In das Genossenschastsregister ist zu Spar, und Darlehuskasse, eingetragene Genossenschaft mit

unbeschvänkter Haftpflicht zu Wahnhausen ein⸗ n- Heinrich Brede in Wahnhausen ist aus

dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle

2) Frauenauracher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Johann Engelhardt wurde Peter Fick in Frauenaurach in den Vorstand gewählt. 1

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. [726181

Hamburg. Eintragung in das Genossenschaftsregister. g 1911. November 14. „Eppendorf⸗Winterhuder Milcheinkaufs⸗Ge⸗

Fürth, den 17. Nopember 1911.

eingetragen.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche Ein und Vertauf von landwirtschaftlichen Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen.

Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil ist 300 ℳ.

Die böchste Zahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ nossen beträgt 10.

Vorstandsmitglieder sind:

1) Rudolphi, Heinrich, Gutsbesitzer, Vorsteher,

2) Schäfers, Heinrich, Landwirt, stellvertretender

Vorsteher, 3) Timmerberg. Josef, Landwirt, 4) Temme, Josef, Auktionator,

nossenschaft“ eingetragene Genossenschaft mit

Königliches Amtsgericht. 8

schaft, eingetragene Genossenschaft mit be sZe u4 Haftpflicht, Cassel, heute eingetragen

1 beschränkter Haftpflicht. An Stelle des aus

sämtlich in Elsen.