1911 / 274 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

St. Igal, Lengveltöti, Marzal, Tab. ..... St. Bares, Csurgé, Ka⸗ posvär, Nagyatsd, Sziget⸗ vär, Stadt Kaposvär .. ““; Szatmäaͤr, M. Szatmär⸗ “X“ Zips (Szepes).. Szilägy. Szolnok. Doboka... . Buziäͤsfürdö, Központ, Lippa, Temesrékas, Uja⸗ rad, Vinga, M. Temesvär

St. Csaͤk, Detta, Weiß⸗ kirchen (Fehörtemplom), Kevevär, Werschetz (Ver⸗ secz), Stadt Fehértem⸗

plom, M. Versecah...

K. Thorenburg (ETorda.

St. Csene, Großkikinda (Nagykikinda), Nagyszent. miklös, Pärdäny, Per⸗ lümos, Törökbeese, Török⸗ kanizsa, Hatzfeld (Zsom⸗ bolya), Stadt Nagv⸗ kitinda

St. Alibunär, Antalfalva, Bänlak, Mödos, Groß⸗ beeskerek (Nagvbeeskerek), Stadt Nagy⸗

eeskerek, M. Panesova

K. Trentschin (Trenesén).

K. Ung, St. Homonna, Mezölaborcz, Szinna,

Sztropkõ6...

St. Bodrogköz, Gälszécs, Nagymihälxyv, Säͤrospatak, Satoraljaushely, Sze⸗ rencs, Tokaj, Varannô, Stadt Satoraljaujhely.

St. Felsöör, Czelldömölk, Güns (Köszeg), Német⸗ uivär, Saͤrvär, Stein⸗ amanger (Szombathely), Stadte Köszeg, Szom⸗

hathely...

St. Körmend, Olsnitz (Mu⸗ raszombat), Szentgott⸗ hard, Eisenburg (Vasvaäͤr)

K. Weszprim (Veszprém)

St. Balatonfüred, Kesz⸗ thelv, Pacsa, Sümeg, Tapolcza, Zalaegerszeg, Zalaszentgröt, Stadt

algegerszeg... 21

St. Alsölendva, Csäktor⸗ nva, Nagykanizsa, Letenye, Nova, Perlak, Stadt Groß⸗ kanizsa (Nagykanizsa).. 18] 111

Kroatien⸗Slavonien.

K. Belovär⸗Körös, Va⸗ V rasdin (Varasd), M. Va⸗ 14A““ 25 8947 Lika⸗Krbavau. 5 925

K.

K. Modrus⸗Fiume... 16 912 qCqqbbb6ö56

K. Syrmien (Szerom), M.

Semlin (Zimony) .... K. Veröcze, M. Esseg (Eszek) 2 18

K. Agram (Zägräb), N. V Zaägräb... 1 20 3980] 10

Zusammen Gemeinden (Gehöfte)

. a. in Oesterreich: Rotz 7 (), Maul⸗und Klauenseuche 4030 (88 865), Schweinepest (Schweineseuche) 103 (555), Rotlauf der Schweine 134 (243). b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonten) Rotz 24 (24), Maul⸗ und Klauenseuche 333 (1951), Schweinepest (Schweineseuche) 719 (2902), Rotlauf der Schweine 189 (396). Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 7, 10, 12, 14, 19, 20, 23, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 41, 47, 48, 49, 50, 53, 54, zusammen in 75 Gemeinden und 153 Gehöften. Kroatien⸗Slavonien Rotz 11 (13), Maul⸗ und Klauenseuche 68 (14 782), Schwelnepest (Schweineseuche) 42 (259), Rotlauf der Schweine 20 (46). Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 68, 69, zusammen in 4 Gemeinden und 14 Gehöften. Pockenseuche der Schafe ist in Oesterreich, Beschälseuche der Pferde und Lungenseuche des Rindviehs sind in Oesterreich und Ungarn nicht aufgetreten. 11111“

Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche vom Viehhofe zu Mannheim, den Ausbruch und das Erloschen der Maul⸗ und Klauenseuche vom Schlachthofe zu Dortmund sowie den Ausbruch der Maul⸗ und Klauenseuche vom Schlachtviehhofe zu Frankfurt a. M. am 17. November 1911.

v1141“

Nachweisung

über den Stand von Tierseuchen im Deutschen Reiche am 15. November 1911.

(Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im Kaiserlichen Gesundheitsamte.) ef

Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts⸗ ꝛc. Bezirke) verzeichnet, in denen Rotz, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche oder Schweineseuche (einschl. Schweinepest) am 15. November herrschten. Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte sind letztere in Klammern bei jedem Kreise vermerkt; sie umfassen alle wegen vor⸗ handener Seuchenfälle oder auch nur wegen Seuchenverdachts gesperrten Gehöfte, in denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften noch nicht für erloschen erklärt werden konnte.

Rotz (Wurm).

Preußen. Stadtkreis Berlin 1 (6). Reg.⸗Bez. Potsdam: Osthavelland 1 (1). Reg.⸗Bez. Posen: Meseritz 1 (1). Reg.⸗Bez. Bromberg: Strelno 1 (1). Reg.⸗Bez. Breslau: Frankenstein 1 (1). Reg⸗Bez. Oppeln: Kattowitz 2 (6), Pleß 1 (17. Reg.⸗Bez. Magdeburg: Quedlinburg 2 (2). Reg.⸗ Bez. Schleswig: Schleswig 1 (1), Husum 1 (1). Reg.⸗Bez. Düsseldorf: Essen Stadt 1 (2), Mettmann 1 (1). Bayern. Reg.⸗Bez. Nieder⸗ hayern: Landshut Stadt 1 (1). Württemberg. Neckarkreis: Weinsberg 1 (2). Mecklenburg⸗Strelitz. Neustreli Scht berg 1 (1). Hamburg. Hamburg Stadt 1 (f11. b.

Zusammen: 19 Gemeinden und 30 Gehöfte.

Lungenseuche. Frei.

Maul⸗ und Klauenseuche und Schweineseuche (einschl. Schweinepest).

Preußische Provinzen, ferner Bundes⸗ staaten, die in Regierungs⸗ bezirke geteilt sind.

Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke sowie Bundesstaaten, die nicht in Regierungsbezirke geteilt sind.

Klauen⸗ seuche

ise ꝛc.

zaufende Nr.

4

L

1

Krreise ꝛc.

⁷†. Gemeinden

9 Gemeinden Gehöfte

8 Gehöfte

3

Königsberg. 1 mmbhimnen .3 1.“ 4

8

1.

bo

163 277 Ostpreußen 4 22 Allenstein 33 98 ““ 210 IIlg Marienwerder 11] 64 134 u111114“*“ Hotsdam. 18 160 437 neie 12 27 54 Stettin .. 13 131 325 Köslin..

6 47 104 Stralsund

0

0 2 0

Westpreußen

d

00 O0 d 2* Krei

Brandenburg

Pommern

zSSUOISSESdon

3 5 55 78

ebbö2 Bromberg ... 11“ ht.gan 73,208535 1“ 22 234 768 8 Magdebuerg .19 188 586

d0

ISm

18 Merseburg . .. 17155 438

ööö688424 859

20 Schleswig. . 22 540 1577

21 Hannover .13 181 768

22 Hildesheim . . . 8 1 52 208 1

Schl.⸗Holstein

23 Lüneburg 3 125 336 Stade. 3 97 203 Osnabrück 10 51/121 EEEe“— 6 87 237

6 II1I1I11X1“; 10] 27 Westfalen Rngö..1191107 vnercg.. . 15 38 EEEETE111u11“X“ 15 56 7716 VVVLHu 171762 33 T se horf q(q1q616166 Rheinprovinz 184 Cöln... CC111q v1111“”“; 1 17 Sigmaringen. G 1132 berbayern. 33 361 2681 Niederbayern 23 334 2657 Pfalz.. 11 43 169 Oberpfal 13 80 607 Oberfranken. 11 29 88 3 Mittelfranken. 18 105745 Unterfranken 17 74 528 Schwaben ““ 261458 5931 1144*“ Dresden. . . 7161 493 e“ 7 123 292 v 114““ b111A“] 5 12 20 Neckarkreis.. 16 40 276 Schwarzwaldkreis. 10] 47 53 Jagstkreis 11. ,34127 Donaukreis. . . 13 148 1539 E1P116öe“ 2 310 3 Freibur h1n“

SSIöSSSSSeoSbcon 8

Hannover

—20⸗

Hessen⸗Nassau

SgESgeg

Hohenzollern

Karlsruhe. 8 21 85 Mannheim.. 21 95 Starkenburg... 3 22 57 Wtttuz. .. . ... 3 75 896 Mhlgiccsen EE1“ 4 17 84 Mecklenburg⸗Schwerin. 11 234 485 Sachsen⸗Weimar.. 5 42 276 4 Mecklenburg⸗Strelitz.. 3 15 36 RAaulseeeeEu 11 40 291 Lübeck.. 1 9 54 Birkenfeld Braunschweig ... 6 43 133 Sachsen⸗Meiningen . 4 34 169 Sachsen⸗Altenburg... 8 21 32

3

5

2

3

Coburg 10 75 Gotha . 19 86 Ee** 28 95 Serafigefs.oh etah 3 16 Schwarzburg⸗Rudolstadt 7 50 qE111“ 7 Reuß älterer Linie 78 Reuß jüngerer Linie. Schaumburg⸗Lippe. EEE1113“] Lübeck Bremen . Hamburg V Btteragsah

9 16 30 100 32 90

10 20 9 20 19 109 26 89 57 324

Elsaß⸗ Lothringen

1I2e,lIIIeIa- e-gI811

11“

Oberelsa

Lothringen Betroffene Kreise ꝛc. ¹) a. Maul⸗ und Klauenseuche.

Fischhausen 4 (4), Königsberg i. Pr. 2), Gerdauen 2 02) Friedland 3 (4), Pr. Eylau 29 (32), Hetiligenbeil 7 (7), Braunsberg 17 (28), Heilsberg 7 (21), Mohrungen 29 (50), Pr. Holland 62 (126). 2: Insterburg 1 (10), Goldap 1dr), Oletzko 2 (11). 3: Allenstein 1 (2), Neidenburg 22 (73), Osterode i. Ostpr. 8 (19), Rössel 2 (4). 4: Elbing Stadt 1 (17), Elbing 81 (580), Marienburg i. Westpr. 96 (431), anziger Niederung 11 (24), Dirschau 9 (12), Pr. Stargard 5 (7), Berent 5 (46), Karthaus 2 (2). 5: Stuhm 27 (52), Marienwerder 15 (28), Rosenberg i. Westpr. 3 (3), Löbau 1 (1), Strasburg i. Westpr. 2 (3), Thorn 1 (1), Culm 1 (1), Tuchel 3 (5), Konitz 5 (16), Flatow 3 (12), Deutsch Krone 3 (12). 6: Stadtkreis Berlin 19h. 7: Prenzlau 8 (26), Templin 4 (7), Angermünde 15 (96), Oberbarnim 4 (5), Lichtenberg Stadt 1 (1), Niederbarnim 18 (44), Teltow 7 (15), Beeskow⸗Storkow 1 (1), Zauch⸗Belzig 12 (19), Potsdam Stadt 1 (1), Spandau Stadt 1 (1), Osthavelland 23 (62), Brandenburg g. H. Stadt 1 (t), Westhavel⸗ land 11 (24), Ruppin 19 (50), Ostprignitz 14 (42), Westprignitz 19 (41), Eberswalde Stadt 1 (1). 8: Königsberg i. Nm. 4 (9), Soldin 6 (23), Arnswalde 1 (2), Friedeberg i. Nm. 2 (2), Lands⸗ berg 1 (2), Lebus 4 (4), Frankfurt a., O. Stadt 1 (1), Ost⸗ sternberg 3 (3), Lübben 1 (2), Luckau 2 (4), Kalau 1 (1), Cottbus 1 (1). 9: Demmin 16 (24), Anklam 10 (18), Usedom⸗Wollin 3 (3), Ueckermünde 7 (17), Randow 20 (38), Stettin Stadt 1 (2), Greifen⸗

SASSbbeh—Po-es—

¹) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke ist die ent⸗ sprechende lfde. Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt.

2 (2), Labtau 1 (1),

hagen 11 (38), Pyritz 4 (4), Saatzig Kammin 10 (13), Greifenberg 10: Schivelbein 14 (31), Dramburg Kolberg⸗Körlin 21 (51), Bublitz 1 11: Rügen 7 (8), Stralsund Stadt 1 Greifswald 7 (11), Grimmen 15 (31).

17 (57),

2 (66), Naugard 6 (17), Regenwalde 14 (28). 6 (7), Neustettin 3 (9), (4), Schlawe 2 (2). (2), Franzburg 25 (26), 12: Schrimm 2 (3),

Posen West 2 (2), Samter 3 (5), Birnbaum 1 (1), Schwerin a. W. 5 (15), Neutomischel 3 (7), Grätz 1 (1), Fraustadt 4 (5), Schmiegel

1 (1), Kosten 4 (5), Lissa 2 (2), Koschmin 6 (6), Krotoschin 6 (10), Adelnau 22 (103), Schildberg 1 (1), Ken Czarnikau 1 (2), Bromberg 3 (5), Schubin Strelno 9 (11), Znin 4 (9), Wongrowi 14: Namslau 9 (25), Groß

Rawitsch 10 (17), Gostyn 4 (12), Pleschen 7 (7), Ostrowo 2 (11),

ipen i. P. 4 (12). 13: 11 (14), Hohensalza 1 (1), tz 1 (2), Witkowo 1 (1).

Wartenberg 23 (68), Oels 26 (81),

Trebnitz 16 (42), Militsch 23 (97), Guhrau 9. (16), Steinau 6 (8), Wohlau 8 (24), Neumarkt 13 (19), Breslau Stadt 1 (2), Breslau 10 (18), Ohlau 11 (26), Brieg 7 (15). Strehlen 3 (4), ünsterberg

7 (28), Frankenstein 5 (8), Reichenbach 4

(4), Schweidnitz 6 (13),

Striegau 3 (3), Waldenburg 1 (1), Glatz 9 (24), Neurode 3 (5),

Habelschwerdt 1 (1).

15: Freystadt 1 (1), Sagan 2 (2), Sprottau

2 (3), Glogau 9 (15), Lüben 6 (18), Goldberg⸗Haynau 2 (4), Liegnitz 6 (10), Jauer 1 (1), Schönau 2 (19), Bolkenhain 7 (18), Hirschberg

6 (27), Lauban 1 (1),

Hoyerswerda 1 (1).

16: Kreuzburg 9 (15),

Rosenberg i. O. S. 12 (27), Oppeln Stadt 1 (2), Oppeln 15 (36), Groß Strehlitz 17 (35), Lublinitz 4 (10), Gleiwitz Stadt 1 (2), Tost⸗

Gleiwitz 19 (51), Tarnowitz 2 (5), Beut Kattowitz 4 (10), Pleß 43 (171), 19 (114), Kosel 14 (32), Leobschütz 14 14 (42), Falkenberg 12 (53), Grottkau 9 (14).

Neisse Stadt 1 (1), 17: Osterburg 24 (53), Salzwedel 54 (152),

hen 2 (2), Zabrze 5 (16),

Ratibor Stadt 1 (1), Ratibor

Neustadt i. O. S.

(91), Neisse 16 (38),

Gardelegen 23 (107), Stendal Stadt 1 (1), Stendal 8 (13), Jerichow 1 6 (12), Jerichow I1I 9 (33), Kalbe 5 (8), Wanzleben 5 (21), Magde⸗

burg Stadt 1 (1), Wolmirstedt 6 (12),

Neuhaldensleben 22 (119),

Oschersleben 11 (24), Aschersleben Stadt 1 (3), Quedlinburg Stadt

1 (5), Quedlinburg 3 (5), Halberstadt Stadt 1 (1), 18:

4 (10), Grafschaft Wernigerode 3 (6).

Halberstadt Liebenwerda 7 (14),

Torgau 9 (14), Wittenberg 3 (4), Bitterfeld 3 (4), Saalkreis 15 (19),

Halle a. S.

Eckartsberga 15 (64),

Stadt 1. (1), Delitzsch 5 (8), kreis 4 (9), Mansfelder Seekreis 17 (32), Querfurt 18 (51),

Mansfelder Gebirgs⸗ Sangerhausen 16 (139),

Merseburg 19 (42),

Weißenfels Stadt 1 1), Weißenfels 13 (15), Naumburg 7 (19), Zeitz

2 (2). 19: Nordhau

en Stadt 1 (1), Grafschaft Hohenstein 7 (21),

Worbis 4 (71), Heiligenstadt 3 (3), Langensalza 9 (37), Weißensee

7 (20), Erfurt 3 (5), 2 (2), Sonderburg 13. 816, Flensburg 70 (127), Schleswig 74 (

Husum 46 147), Tondern 19 (46), 36 (111), Kiel Stadt 1 (3), Neumünster 34 (98), Rendsburg 71 (3 0), Norderdith dithmarschen 18 (62), 8 (12), Pinneberg 14 (23), 21: Diepholz 4 (6), Syke 39 (318), Hoy Stolzenau 10 (53), Sulingen 8 (12), N Hannover Stadt 1 (20), Linden 27 (84), Springe 11 (39), Ha 8 (12), Hildesheim 8 (11), Marienburg i. H Alfeld 5 (22), Einbeck 2 (5),

Schleusingen 10 (101).

Hannover 24 (

20: Hadersleben Stadt 1 (1), Flensburg

43), Eckernförde 32 (62), Eiderstedt 17 (66), Oldenburg 27 (31), Plön

Stadt 1 (3), Bordesholm marschen 24 (47), Süder⸗

Steinburg 7 (10), Segeberg 4 (4), Stormarn Herzogtum

Lauenburg 21 (53). a 21 (38), Nienburg 3 (3), eustadt a. Rbge. 28 (115), 71), Linden Stadt 1 (2), meln 4 (7). 22: Peine ann. 10 (26), Gronau 3 (3),

Goslar 7 (26), Göttingen 2 (3), Uslar 1 (2), Northeim 3 (5), Zellerfeld 1 (2), Ilfeld 2 (91).

23: Celle 13 (44), Gifhorn 10 (28), Burgdorf 30 (108), Isenhagen 8 (13), Fallingbostel 24 (55), Soltau 1 (3), Uelzen 10 (21), Lüchow 14 (26), Dannenberg 2 (2), Bleckere 3 (18), Lüneburg 3. (3), Winsen 2 (2), Harburg 5 (13). 24: Jork 6 (9), Stade 10 (24), Kehdingen

3 (4), Neuhaus a. Oste 1 (3), Hadeln 5

(11), Lehe 7 (15), Geeste⸗

münde 4 (5), Osterholz 18 (39), Verden 11 (34), Achim 5 (6),

Rotenburg i. Hann. 18 (32), Zeven 7

(19), Bremervörde 2 (2).

25: Meppen 2 (8), Aschendorf 1 (2), Hümmling 1 (1), Lingen 3 (5),

Grafschaft Bentheim 2 (2), Bersenbrück

2 (2), Osnabrück 6 (15)

Wittlage 12 (29), Melle 20 (55), Iburg 2 (2). 26: Norden 4 (4)

Emden 11 (21), Wittmund 15 (39), Weener 16 (54). 27: Tecklenburg 2 Beckum 2 (3), Lüd inghausen 1 (2), Coesfeld 1 (1), Ahaus 1 (2), Recklinghausen 6 (19). 28: Minden

Aurich 17 (63),

Leer 24 (56), (5), Warendorf 6 (11),

Münster 3 (3), Steinfurt 4 (4), Recklinghausen Stadt

1I

11 (19), Lübbecke 8 (27),

Herford 29 (78), Halle i. W. 5 (15), Bielefeld 10 (18), Wieden⸗

brück 8 (30), Paderborn 9 (24), Höxter 2 (12). 29: Lippstadt 1 (8)

4 (4), Dortmund Stadt 1 (1), Dortmund 7 (19),

Bochum Stadt 1 (2), Bochum 3 (3), G Gelsenkirchen 3 (3), Hattingen 4 (4),

Altena 2 (2), Olpe 2 (3). 30:

Büren 3 (9), Warburg 22 (208),

Soest 3 (14), Hamm Hörde 3 (4),

elsenkirchen Stadt 1 (1),

Hagen 1 (1), Schwelm 2 (2), Cassel 1 (3),

Eschwege 2 (9),

Melsungen 1 (1), Rotenburg i. H.⸗N. 3 (3), Wolfhagen 1 (9), Mar⸗

burg 1 (1), Kirchhain 1 (1), Ziegenhain 1

(2), Hersfeld 1 (6), Hanau

Stadt 1 (1), Hanau 17 (197), Gelnhausen 5 (11), Schlüchtern 4 (26),

Herrsch. Schmalkalden 2 (5), Grafsch. Schaumburg 15 (38). (1¹), Rheingaukreis 1 (l),

Höchst 4 (7), Frankfurt a. M. Stadt ch 5 28),

Biedenkopf 3 (10), Dillkreis 1 (1), 2 (11), Obertaunuskreis 4 (9), 1 (4). 32: Koblenz 2 (11), Kreuzna Mayen 1 (3), Adenau 1 8 33: Kleve 1 (2), Rees 1 (61 Mülheim a. Ruhr Stadt 1 (2), Dinslaken

8 Wetzlar 1 (4), 8 „Crefeld Stadt 1 (2), Crefeld 4 (18),

31: Usingen

Simmern 1 (1), Meisenheim 1 (34).

1 (1), Essen 4 (5), Mörs

5 (6), Geldern 8 (15), Kempen i. Rh. 10 (15), Düsseldorf Stadt 1 (6), Düsseldorf 4 (6), Elberfeld Stadt 1 (1), Barmen Stadt 1 (1), Mett⸗

mann 3 (3), Lennep 2 (6), Solingen 2 (2), 3 (3), Gladbach 5 (12) 34: 3 (6), Cöln Stadt 1 (1),

1 (2), Bonn Stadt 1 (1), Bonn 2 (3).

Neuß 6 (6), Grevenbroich

ipperfürth 1 (1), Mülheim a. Rh. Cöln 3 (3), Bergheim 2 (2), Rheinbach

35: Daun 8 (52), Prüm

6 (9), Bitburg 2 (3), Wtttlich 1 (3), Trier 2 (2), Saarlouis 5 (10), 1 Saarbruͤcken 5 (6), Ottweiler 4 (5). 36: Erkelenz 1 (2), Jülich Sg(2I,

Düren 8 (14), Aachen 3 (5), Schleiden 3 (49.

). 37: Sigmaringen 3 (6).

38: Aibling 1 (2), Aichach 43 (530), Altötting 3 (4), Berchtesgaden 7 (14), Dachau 25 (138), Ebersberg 9 (46), Erding 18 (165), Freising

Stadt 1 1¹) Frelsing 23 (162), Friedberg 35 (520), Fürstenfeldbruck t 1 (19), Ingolstadt 7 (78), „Laufen 11 (59), Miesbach

34 (223), Garmisch 1 (9), Ingolstadt Stad Landsberg Stadt 1 (2), Landsberg 18 (112) 3 (5), Mühldorf 9 (21), München Stadt Pfaffenhofen 29 (158), Rosenheim Stadt Schongau 9 (37), Schrobenhausen 8 (14),

1 7), München 21 (112),

1 (6), Rosenheim 13 (80), . Starnberg 4 (20), Tölz 4 (34), Traunstein Stadt 1 (7), Traunstein 14 (87), Wasserburg 1 (1), Weilheim 3 (15), Wolfratshausen 2 (13). 14 (165), Deggendorf Stadt 1 (2), Deggendorf 23 (178), Dingolfing 26 (225), Eggenfelden 18 (69), Grafenau 9 (11), Griesbach 20 (62), Kelheim 21 (341), Landau a. J. 28 (419), Landshut Stadt 1 (13), Landshut 31 (194), Mainburg 4 (29), Mallersdorf 26 (314), Passau 6 (30), Pfarrkirchen 15 (50), Regen 2 (

39: Bogen

4), Rottenburg 19 (25),

Straubing Stadt 1 (4), Straubing 24 (162), Viechtach 1 (4), Vils⸗

biburg 17 (60), Vilshofen 23 (186), Wolfstein 4 (10). zabern 5 (23), Dürkheim 1 (3), Frankenthal 9 (44),

3 (10), Homburg 3 (9), Kirchheimbolanden 1 (1), Landau Stadt 1 (1),

Ludwigshafen a. Rh. 2

Landau 11 (60), vige

Pirmasens 3 (5). Nabburg berg 3 (4), Regensburg Stadt 1 (5), burg 7 (68), Stadtamhof 19 (99), strauß 2 (40), Waldmünchen 2 (9). 42 Bamberg 1 2 (4), Bamberg II 6 (25)

(3), Neustadt a. H. 4 (10), Beilngries 3 (13), . 2 (19), Neumarkt 1 (12), Oberviechtach 8 Regeneburg 37 (325), Rieden⸗ Sulzbach 1 (9),

Kemnath 1 (2), 1 (2), Pars⸗

Vohen⸗ : Bamberg Stadt 1 (2), „Buayreuth Stadt 1 (1),

Bayreuth 3 (6), Forchheim 3 (16), Höchstadt a. A. 3 (4), Lichtenfels

1 (1), Rehau 3 (5), Staffelstein 3 (18),

Wunsiedel 3 (6). 43:

Ansbach 1 (3), Dinkelsbühl Start 1 (1), Dinkelsbühl 14 (123), Eich⸗

stätt 5 (34),

1 (12), Fürth 9 (21), Gunzenhausen 23 969

Neustadt a. A. 1 (1), Nürnberg Stadt 1 (5

Erlangen 5 (33), Feuchtwangen 5 (12), Fürth Stadt

Hilpoltstein 3 (25), „Nürnberg 2 (4), Schein⸗

feld 1 (8), Schwabach 14 (113), Uffenheim 9 (34), Weißenburg i. B.

Stadt 1 (1),

Weißenburg i. B. 9 (70).

44: Alzenau 2 (2),

Gemünden 3 (4), Gerolzhofen 6 (51), Haßfurt 3 (14), Hofheim 1 (1),

Karlstadt 3 (10), Kitzingen Stadt 1 (3),

Kitzingen 5 (14), Königs⸗

25 (127), Eisenach 2 (6), Dermbach 2 (17), 64: Neubrandenburg 7 (20), Schönberg 5 (8), Woldegk 3 (8). 65: Oldenburg 8 (80), Westerstede 2 (18), Varel 2 (7), Butjadingen

Delmenhorst 5 (58),

Westkreis 4 (10). Coburg 8 (43).

Bernburg 7 (19), Ballenstedt 7 (47). hausen 2 (42). 78: Gera 9 (16). hagen Stadt 1 (5), Stadthagen 21 (81). Detmold 5 (7), Salzuflen Stadt 1 (I),

berg Bremisches Landgebiet 9 (17). 83: Hamburg Stadt ·1 (1), Marsch⸗

Stadt 1 (2), Molsheim 1 (1), Zabern 5 (30).

Thann 5 (20).

Pr. Eylau 2 (2), Heiligenbeil 1 (1).

40: Berg⸗ Germersheim

T114“

hofen 1 (1), Lohr 3 (4), Marktheidenfeld 3 (14), Mellrichstadt 4 (1 Neustadt a. S. 2 (11), Ochsenfurt 21 (155), Würzburg Stadt 1 (1), Würzburg 11 (94). 45: Augsburg Stadt 1 (2), Augsburg 14 (177), Dillingen 4 (5), Donauwoörth 23 (114), Füssen 2 (22), Günzburg 4 (22), Illertissen 37 (454), Kaufbeuren Stadt 1 (6), Kaufbeuren 41 (387), Kempten Stadt 1 (7), Kempten 25 (530), Krumbach 28 (364), Lindau 26 (160), Memmingen 53 (1350), Mindelheim 54 (639), Neuburg a. D. Stadt 1 (7), Neuburg a. D. 17 (82), Neu Ulm Stadt 1 (1), Neu Ulm 22 (131), Nördlingen Stadt 1 (1), Nördlingen 15 (176), Markt Oberdorf 27 (357), Schwabmünchen 18 (89), Sonthofen 26 (715), Wertingen 5 (32), Zusmarshausen 11 (104). 46: Zittau 5 (7), Löbau 1 (1), Bautzen 1 (1), Kamenz 2 (2). 47: Dresden Stadt 1 (1), Dresden⸗Altstadt 11 (28), Dresden⸗ Neustadt 6 (12), Pirna 3 (7), Freiberg 1 (1), Meißen 90 (299), Großenhain 49 (145). 48: Leipzig Stadt 1 (2), Leipzig 15 (32), Borna 6 (18), Grimma 32 (83), Oschatz 39 (108), Döbeln 25 689) Rochlitz 5 (9). 49: Flöha 1 (2), Annaberg 1 (3),. Glauchau 2 (6). 59: Schwarzenberg 2 (2), Zwickau 4 (6), Plauen 1 (5), Auerbach 1 (1), Oelsnitz 4 (6). 51: Backnang 4 (59), Besigheim 2 (10), Böblingen 2 (9), Cannstatt 6 (35), Eßlingen 2 (3), Heilbronn 2 (4), Leonberg 4 (8), Ludwigsburg 6 (49), Marbach 2 (3, Maulbronn 3 (49), Neckarsulm 2 (6), Stuttgart Stadt 1 (6), Stuttgart 1 (3), Vaihingen 1 (2), Waiblingen 1 (8) Weinsberg 1 (22). 52: Nagold 1 (1), Neuenbürg 3 (20), Nürtingen 1 (3), Reutlingen 4 (21), Rottweil 1 (2). 53: Aalen 1 (1), Crailsheim 2 (2), Ellwangen 7 (65), Gaildorf 4 (4), Gmünd 4 (7), Hall 2 (5), Heidenheim 5 (14), Künzelsau 1 (1), Mergentheim 2 (3), Neresheim 5 (22), Schorndorf 1 (3). 54: Biberach 28 (288), Blaubeuren 1 (2), Ehingen 15 (90), Geislingen 2 (2), Göppingen 3 (11), Kirchheim 1 (2), Laupheim 31 (391), Leutkirch 23 (396), Ravensburg 5 (46), Riedlingen 3 (62), Tettnang 8 (29), Waldsee 11 (27), Wangen 17 (223). 55: Ueberlingen 2 (9), Villingen 1 (1). 56: Lhrrach 2 (19), Müllheim 1 (1), Kehl 2 (14), Offenburg 5 (10), Wolfach 2 (3). 57: Baden 1 (3), Rastatt 2 (2), Bretten 3 (19), Bruchsal 5 (26), Durlach 3 (14), Ettlingen 1 (2), Karlsruhe 4 (15), Pforzheim 2 (4). 58: Mannheim 3 (6), Weinheim 3 (3), Eppingen 1 (1), Heidelbera 4 (13), Adelsheim 3 (16), Boxberg 1 (3), Buchen 1 (1), Tauberbischofsheim 5 (52). 59: Darmstadt 5 8 Bensheim 5 (11), Dieburg 1 (1), Groß Gerau 4 (10), Heppenheim 1 (1), Offenbach 6 (27). 60: Gießen 17 (150), Alsfeld 3 (4), Büdingen 17 (278), Friedberg 35 (450), Lauterbach 1 (4), Schotten 2 (10). 61: Mainz 5 (9), Bingen 5 (60), Oppenheim 5 (10), Worms 2 (5). 62: Boizenburg 11 (14), Gadebusch 19 (40), Wismar 22 (43), Schwerin 31 (43), Ludwigslust 5 (11), Parchtm 19 (44), Güstrow 42 (160), Rostock 53 (88), Gnoien 19 (20), Malchin 12 (21), Waren 1 (1). 63: Weimar 12 (122), Apolda Neustadt a. O. 1 (4).

1 36), Schweinfurt 4 (13),

8 (68), Brake 1 (1), Elsfleth 5 (30), Delmenhorst Stadt 1 (10), Wildeshausen 2 (2), Vechta 4 (I1), Cloppen⸗ burg 2 (6). 66: Fürstentum Lübeck 9 (54). 68: Braunschweig

7 (13), Wolfenbüttel 10 (17), Helmstedt 19 (57), Gandersheim 3 (6),

Holzminden 1 (2), Blankenburg 3 (38). 69: Meiningen 17 (75), Hildburg⸗

hausen 11 (81), Sonneberg 2 (9), Saalfeld 4 (4). 70: Ostkreis 17 (22), 71: Neustadt Stadt 1 (1), Rodach Stadt 1 (31), 72: Gotha 10 (41), Ohrdruf 3 (11), Walters⸗

73: Dessau 5 (9), Cöthen 8 (18), Zerbst 1 (2),

3 74: Sondershausen 1 (8),

75: Rudolstadt 3 (6), Königsee 2 (2), Franken⸗

79: Bückeburg 8 (14), Stadt⸗

80: Lage Stadt 1 (5),

Schötmar 6 (16), Lemgo

Stadt 1 (3), Brake 14 (34), Blomberg Stadt 1 (18), Blom⸗

3 (6). S81: Lübeck 2 (3). 82: Bremen Stadt 1 (3),

hausen 6 (34). Gehren 2 (8).

ande 5 (15), Betgedorf 2 (3), Ritzebüttel 1 (1). 84: Straßburg Straßburg 7 (65), Erstein 2 (2), Hagenau 3 (9), 85: Altkirch 10 (40), Colmar (2), Gebweiler 3 (7), Mülbausen 3 (6), Rappoltsweiler 3 (14), 86: Metz Sadt 1 (1), Metz 17 (62), Bolchen 3 (61), Chateau⸗Salins 6 (62), Diedenhofen Ost 6 (33), Dieden⸗

hofen West 3 (10), Forbach 1 (1), Saarburg 10 (94).

Zusammen 6302 Gemeinden und 30 444 Gehöfte.

b. Schweineseuche (einschl. Schweinepest)

1: Königsberg i. Pr. Stadt 1 (2), Labiau 1 (2), Wehlau 1 (1), 2: Tilsit 1 (1), Ragnit 1 (1), Darkehmen 1 (1), Angerburg 1 (1). 3: Lyvck 2 (2), Neidenburg 3 (3), Osterode i. Ostpr. 1 (1), Sensburg 1 (1). 4: Elbing 1 (1), Marienburg i. Westpr. 1 (1), Danzig Stadt 1 (1), Danziger Niede⸗ rung 7 (12), Danziger Höhe 3 (3), Dirschau 3 (5), Berent 1 (1), Putzig 1 (1). 5: Marienwerder 4 (4), Briesen 3 (3), Thorn 2 (4), Culm 3 (6), Schwetz 4 (6), Konitz 1 (1), Flatow 1 (1), Deutsch Krone 3 (3). 7: Templin 1 (1), Oberbarnim 2 (2), Lichtenberg Stadt 1 (4), Niederbarnim 13 (16), Teltow 3 (3), Beeskow⸗Storkow 2 (3), Osthavelland 8 (12), Westhavelland 1 (1), Ruppin 1 (1), Ost⸗ prignitz 1 (1), Westprignitz 1 (1). 8: Königsberg i. Nm. 6 6), Soldin 1 (1), Arnswalde 1 (3), Landsberg 1 (1), Lebus 2 c), Weststernberg 2 (2), Oststernberg 1 (1), Züllichau⸗Schwiebus 1 (2), Crossen 4 (4), Lübben 1 (1), Kalau 3. (3), Cottbus 2 (2), Sorau 1 (1), 9: Demmin 1 (1), Ueckermünde 1 (1), Randow 2 (2), Stettin Stadt 1 (1), Kammin 1 (1). 10: Dramburg 1 (1), Kolberg⸗Körlin 1 (1), Stolp 8 (18), Lauenburg i. Pomm. 1 (1), Bütow 2 (2). 11: Rügen 2 (2), Franzburg 1 (1) 12: Wreschen 2 (2), Jarotschin 1 81), Schroda 1 (1), Posen Ost 2 (4), Posen West 1 (1), Obornik 1 (1), irnbaum 2 (2), Grätz 1 (1), Bomst 1 (1), Fraustadt 4 (4), Schmiegel 1 (1), Kosten 1 (1). 13: Filehne 2 (6), Kolmar i. P. 1 (1), Wirsitz 2 (2), Bromberg 2 (2), Strelno 1 (1), Znin 3 (3), Wongrowit 3 (3), Witkowo 1 (1). 14: Namslau 1 (1), Oels 3 (3), Trebnitz 6 (6), Breslau 2 (2), Brieg 2 (2), Frankenstein 1 (1), Reichenbach 3 (3), Waldenburg 1 (3), Glatz 2 (2), Neurode 2 (2). 15: Grünberg 1 (1), Freystadt 2 (2), Sagan 1 (1), Lüben 2 (2), Bunzlau 1 (1), Goldberg⸗Haynau 2 (2), Liegnitz Stadt 1 (1), Jauer 4 (4), Bolkenhain 2 (2), Landeshut 2 (2), Löwenberg 8 (8), Lauban 4 (4), Hoyerswerda 1 (1). 16: Kreuzburg 1 (1), Tost⸗ Gleiwitz 1 (1), Zabrze 4 (7), Kattowitz Stadt 1 (1), Kattowitz 2 (2), Pleß 2 (3), Falkenberg 1 (1), Neisse 2 (2). 17: Gardelegen 1 (1), Jerichow II 1 (1), Wanzleben 2 (2), Wolmirstedt 1 (1), Öschersleben 1 (1). 18: Torgau 1 (1), Delitzsch 11 (11), Mansfelder Gebirgskreis 1 (1I), Eiisleben Stadt 1 (1), Sangerhausen 1 (1). 19: Nordhausen Stadt 1 (1), Weißensee 1 (2). 20: Hadersleben 1 (1), Apenrade 1 (1), Flens⸗ burg 1 (1), Eckernförde 1 (1), Tondern 2 (2), Oldenburg 1, (1), Plön 1 (1), Bordesholm 2 (2), Rendsburg 3 (3), Süderdithmarschen 4 (4), Steinburg 18 (37), Segeberg 10 (19), Wandsbek Stadt 1 (1), Stormarn 6 (8), Pinneberg 23 (58), Herzogtum Lauenburg 4 (4). 21: Sypke 5 (10), Hova 4 (18), Stolzenau 1 (1), Hannover Stadt 1 (2), Hannover 1 (1), Linden Stadt 1 (1), Linden 1 (1). Hameln 2 (2). 22½: Goslar 1 (1), Einbeck 3 (3), Ilfeld 1 (5). 23: Celle Stadt 1 (1), Celle 2 (2), Gifhorn 4 (4), Burgdorf 1 (3), Falling⸗ bostel 3 (5), Soltau 4 (10), Uelzen 11 (16), Lüneburg 1 (2), Winsen 2 (3), Harburg 3 (3). 24: Jork 6 (11), Stade 1 (1), Kehdingen 1 (3), Lehe 1 (1), Geestemünde 1 (1), Blumenthal 1 (2), Verden 3 (5), Achim 5 (15), Rotenburg i. Hann. 2 (4), Bremer⸗ vörde 2 (2). 25: Hümmling 1 (1), Lingen 1 (1), Bersenbrück 1 (1). 26: Norden 1 (1). 27: Tecklenburg 2 (2), Beckum 3 (3), Lüding⸗ hausen 2 (2), Coesfeld 1 8) Borken 1 (1), Recklinghausen 2 (2). 28: Herford 2 (2), Beelefeld Stadt 1 (12), Bielefeld 8 (23), Wiedenbrück 1 (1), Paderborn 2 (2), Höxter 1 (1). 29: Meschede 3 (4), Brilon 1,(1), Hamm 1 (1), Dortmund Stadt 1 (I), ortmund 4 (4), Hörde Stadt 1. (2), Hörde 1 (1), Gelsenkirchen 1 (!), Hagen 2 (4), Altena 3 (3), Wittgenstein 4 (5). d: Cassel 1 (1), Elchwege 2 (4), Fritzlar 8 (10), Hofgeismar (5), Homberg 3 (3), Melsungen 2 (2), Rotenburg i. H.⸗R. 2 (2),

1“

1“

westerwaldkreis 1 Goarshausen 1 ( 5 (5). 32: Zell

Meisenheim 3 (4). ssen Stadt 1 (1), Essen 1 (2), Mörs 6 (44), Kempen

Stadt 1 (3), E

i. Rh. 5 (9), Düsseldorf Stadt 1 (2)

Siegkreis 1 (1), 1 (5), Bonn 6 (

Frankenberg 2 (2).

111646“*“ 8

Gelnhausen 3 (5), Schlüchtern Gersfeld 3 (3). 31: Unter⸗ (1), Limburg 13 (15), Unterlahnkreis 9 (11), St.

1), Untertaunuskreis 3 (4), Usingen 6 (7), Hächst 1 (1), Cochem 1 (1), Neuwied 1 (1), Wetzlar 1 (1),

33: Oberhausen Stadt 1 (4), Mülheim a. Ruhr

Hanau 5 (7), Schaumburg 1 (1),

Düsseldorf 2 (2). 34: Rheinhach 1 (1), Bonn Stadt

Cöln Stadt 1 (1), 1 Saarbrücken Stadt 1 (1),

13). 35: Daun 1 (1),

Saarbrüuͤcken 4 (4), Ottweiler 1 (1). 36: Jülich 1 (1), Düren 2 (2).

38: Altöttina

Stadt 1 (2), München 1 (1)

41: Burglenge

Weißenburg i. B. Stadt 1 (1).

Ebersberg 1 (1), Landsberg 2 (2), München 39: Dingolfing 2 (2), Kelheim 2 (2). nfeld 1 (1), Sulzbach 3 (6). 43: Eichstätt 1 (1), 44: Aschaffenburg 1 (1). 45:

1. 11).

Dillingen 1 (1), Füssen 1 (1), Kempten 2 (4), Markt Oberdorf 3 (3),

Zusmarshausen stadt 1 (1). 48

heim 1 (3), Marbach 2 (3), 56: Emmendingen 1 (1), Freihburg 2 (2), Waldkirch 1 (1),

1 (1). Schopfheim 1 (1 Schwetzingen 4 ( bach 4 (4). 61: Oppenheim 1 9.

60: Gießen 1 (1), Alsfeld 1 (1),

65: Oldenburg Stadt 1 (3),

Löbau 1 (1). 47: Dresden⸗Alt⸗ 51: Backnang 5 (10), Bracken⸗ 5 (28). 54: Laupheim

2 (2). 46: : Grimma 1 (1). Maulbronn

). 57: Bruchsal 1 (1)0. 58: Mannheim 4 (24), 11), Heidelberg 1 (2), Wiesloch 1 (3). 59: Offen⸗ Büdingen 2 (2). 62: Parchim 1 (1), Rostock 3 (3), Malchin

4 (1). Oldenburg 5 (11), Wester⸗

stede 3 (17), Butjadingen 2 (4), Elsfleth 1 (1), Delmenhorst Stadt

1 0), Cloppenburg 1 (1). 4 (31), Helmstedt 1 (1), Blankenburg 1 (1). 73: Zerbst 2 (2), Bernburg 2 (3). 80: Lage Stadt 1 (1), Detmold 6 (6), Schötmar 8 (10),

Bremen Stadt 1 (1),

1 (¹).

Hamburg Stadt Diedenhofen Ost

Zusammen 748 G

Der internat

68: Braunschweig 8 (9), Wolfenbüttel Gandersheim 9 (16), Holzminden 5 (28), 72: Ohrdruf Stadt 76: Kreis der Eder Salzuflen Stadt Lemgo Stadt 1 (1), Brake 4 (4). Bremisches Landgebiet 2 (2). 83: 1 (3), Marschlande 5 (7), Bergedorf 1 (1). 86: 1 (6), Diedenhofen West 1 (1). meinden und 120 ehöfte.

70: Ostkreis 1 (1).

Türkei. ionale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat folgende

Verfügungen erlassen:

„Die für die drien,

Port Said,

Herkünfte von Tripolis in Syrien, Alexan⸗ Adalia und Phéniké angeordneten

Maßregeln sind aufgehoben. 1 1 8 Die Herkünfte von Tripolis in Afrika, Maskat, Choka bei Tripolis in Syrien, Gallipoli, Durazzo und Haiffa unter⸗

liegen einer ärztlichen Untersuchung

türkischen Hafen,

Toulon, 2 verwaltung wird vorgekommenen

Erkrankungen Im ganzen sind 70 Matrosen erkrankt, satzung des Panzers „Marceau“ gehören. aus Biserta eingeschleppt ist. städtischen Behörden werden umfassende Me ßnahn rung der Ausbreitung der Seuche getroffen.

bei der Ankunft im wo sich ein Sanitätsarzt befindet.

ersten

0. November. (W. T. B.) Von der Marine⸗ erklärt, daß die an Bord mehrerer Kriegsschiffe choleraartiger Natur sind. von denen allein 45 zur Be⸗

Es scheint, daß die Seuche Sowohl von der Marine wie von den Verhinde⸗

8 Handel und Gewerbe.

8 Konkurse im Auslande. Rumänien.

Handelsgericht

Anmeldung Schluß der d Verifizierung am

Name des Falliten Forderungen bis

Ilfov (Bukarest)

v1111“

Wagengestellung für Kohle, Kok

Nicht gestellt.

Gestellt.

Nicht gestellt

22. Nov./ 25. Noy⸗/

Stefan Conabie, 5. Dez. 1911 8. Dez. 1911.

Bukarest, Strada Vaselor 4 i Fen, 8 Bukarest, Strada Ronda 3 FJ. Lehmann, Kurz⸗ und Galanterie⸗ EET1111“

15./28. Nov. 1911

v

und Briketts

am 18. November 1911: Ruhrrevier Oberschlesisches Revier

Anzahl der Wagen 8

26 162 [83

3 739 2 664

am 19. November 1911:

v“

Aus dem der Zechenbesitzerversammlu

Wt e Wscen

folgendes zu entnehmen:

II11““ 8. ng des 1 Kohlenfyndikats erstatteten Bericht ist laut Der rechnungsmäßige Absatz

etrug im Oktober 1911 bei 26 (im gleichen Monat des Vorjahres 26) Arbeitstagen 5 780 434 (Vorjahr 5 802 863) t oder arbeitstäglich

222 324 (Vorjahr 223 187) t.

Von der Beteiligung, die sich auf

6 818 719 (Vorjahr 6 776 749) t bezifferte, sind demnach 84,77 (Vor⸗

jahr 85,63) % Landdebit,

eigenen Hüttenw

Deputat

abgesetzt worden. Der Versand einschließlich und Lieferungen der Hüttenzechen an die

erke betrug bei 26 (Vorjahr 26) Arbeitstagen

4 734 802 (Vorjahr 4 699 824) t Kohlen oder arbeitstäglich 182 108

(Vorjahr 180 762 (Vorjahr 1 428 2 46 072) t;

293 673) t Briketts oder arbeitstäalich

Hiervon gingen für

bei 26 (Vorjahr 26)

)t; bei 31 (Vorjahr 31) Arbeitstagen 1 461 833 41) t Koks oder arbeitstäglich 47 156 (Vorjahr Arbeitstagen 329 383 (Vorjahr 12 669 (Vorjahr 11 295) t. Rechnung des Syndikats 4 042 385 (Vorsahr 4090 391):

Kohlen oder arbeitstäglich 155 476 (Vorjahr 157 323) t; 891 837 (Vor⸗ jahr 907 432) t Koks oder arbeitstäglich 28 769 (Vorjahr 29 272) t;

313 557 (Vorjahr 285 005) ¹

(Vorjahr 10962)

7 328 604 (Vorjahr

Briketts oder arheitstäglich 12 060 t. Die Förderung stellte sich insgesamt auf 7182 118) t oder arbeitstäglich auf 281 869

(Vorjahr 276 235) und im September 1911 auf 7 284 988 oder

arbeitstäglich auf Die vor Deutschen Hy

280 192 t. gestrige außerordentliche Generalversammlung der

pothekenbank Meiningen genehmigte laut

Meldung des „W. T. B.“ einstimmig die Erhöhung des Aktien⸗

kapital um drei Millionen.

dendenberechtigten

Die neuen vom 1. Julti 1912 divi⸗ Aktien werden einem Konsortium unter Führung

der Mitteldeutschen Creditbank und den Gebrüdern Sulzbach, Frank⸗

furt a. Main, zu

127, mit der Verpflichtung überlassen, sie nach

bundesratlicher Genehmigung und handelsgerichtlichet Eintragung alten

Aktionären zum Kurs von nicht über 130 abzüglich Zinsen anzuhieten.

Die Bayerischen Staatseisenbahnen vereinnahmten

a. rechtsrheinisches 6 im Oktober 1911, bei einer Bahnlänge von 6891

7025 km (i Vorj.

19 897 007 ℳ), G

(i. Vorf. endgültig 184 129 622 ℳ6);

. km): 20 570 000 (t. Vorj. endgültig esamteinnahme Januar mit Oktober: 191 340 000 b. pfälzisches Netz im Monat

Oktober 1911, bei einer Bahnlänge von 902 km (i. Vorj. 896 km):

4 037 975 (i. Januar mit Oktob

Vorj. endgültig 3 842 782 ℳ), Gesamteinnahme er: 35 298 790 (i. Vorj. endgültig 33 716 310 ℳ).

Z1“

11“ 2 1I1u6“ 1A““ 1“

Rheinisch⸗

Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Anatolischen Eisenbahnen vom 29. Oktober bis 4. November 1911: 352 217 Fr. (— 23 321 Fr.), seit 1. Januar 1911: 11 538 794 Fr. (+ 2 862 944 Fr.). Die Einnahmen der Macedonischen Eisenbahn (Salonik-— Monastir) belrugen vom 29. Oktober bis 4. November 1911: Stammlinie (219 km) 84 809 Fr. (weniger 26 374 Fr.), seit 1. Januar 1911: 2 833 282 Fr. (weniger 34 129 Fr.).

In der vorgestrigen Aufsichtsratssitzung der Norddeutschen Spritwerke wurde laut Meldung des „W. T. B.“ aus Hamburg beschlossen, für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Dividende von 15 % (im Vorjahre 14 %) in Vorschlag zu bringen.

Konstantinopel, 20. November. (W. T. B.) Die Ein nahmen der Türkischen Tabak⸗Regie⸗Gesellschaft betrugen im Monat Oktober 1911: 21 000 000 Piaster gegen 21 000 000 Piaster in der gleichen Periode des Vorjahres.

Washington, 18. November. (W. T. B.) Die Interstate Commerce Commission hat wesentliche Herabsetzungen der Frachtraten für leicht verderbliche und Expreßgüter zwischen Mississippi und Missouri angeordnet, da sie die ge enwärtigen Sätze unbillig findet. Die Anordnung, die am 30. Dezember in Kraft tritt, betrifft die Tarife sämtlicher transkontinentaler Verlader.

Wien, 18. November. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ reichisch⸗Ungarischen Bank vom 15. November (in Kronen). Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 7. November: otenumlauf 2 384 040 000 (Abn. 66 637 000), Silberkurant 277 918 000 (Zun. 2 422 000), Goldbarren 1 289 435 000 (Abn. 1 541 000), in Gold zahlbare Wechsel 60 000 000 (unverändert), Portefeuille 1 078 140 000 (Abn. 78 127 000), Lombard 93 353 000 (Abn. 4 534 000), Hypo⸗ thekendarlehne 297 896 000 (Abn. 736 000), Pfandbriefeumlauf 193 581 000 (Abn. 100 153 000), steuerpfl. Notenumlauf 156 686 000

16

1“

„Berlin, 18. November. Marktpreise nach Ermittlungen des Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Doppelzentner für: Weizen, gute Sortef) 20,20 ℳ, 20,18 ℳ. Weizen, Mittelsorte†) 20,16 ℳ, 20,14 ℳ. Weizen, geringe Sorte†) 20,12 ℳ, 20,10 ℳ. Roggen, gute Sortef) 18,10 ℳ, 18,06 ℳ. Roggen, Mittelsorte†) 18,02 ℳ, 17,98 ℳ. Roggen, geringe Sorte †) 17,94 ℳ, 17,90 ℳ. Futtergerste, gute Sorte*) 19,60 ℳ, 19,00 ℳ. Futtergerste, Mittelsorte*) 18,90 ℳ, 18,30 ℳ. Futtergerste, geringe Sorte“*) 18,20 ℳ, 17,70 ℳ. Hafer, gute Sorte*) 20,40 ℳ, 19,90 ℳ. Hafer, Mittelsorte*) 19,80 ℳ, 19,40 ℳ. Hafer⸗ geringe Sorte“*) 19,30 ℳ, 18,90 ℳ. Mais (mixed) gute Sorte 18,00 ℳ, 17,70 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. Mais (runder) gute Sorte 17,60 ℳ, 17,20 ℳ. Richtstroh 6,20 ℳ, 5,80 ℳ. Heu 10,00 ℳ, 7,60 ℳ. (Markthallen⸗ preise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 36,00 ℳ. Speisebohnen, weiße 60,00 ℳ, 40,00 ℳ. Linsen 80,00 ℳ, 40,00 ℳ. Kartoffeln (Kleinhandel) 10,00 ℳ, 7,00 ℳ. Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg 1,70 ℳ, 1,30 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. Hammelfleisch 1 kg 2,20 ℳ, 1,30 ℳ. Butter 1/ kg 3,20 ℳ, 2,60 ℳ. Eier 60 Stück 6,40 ℳ, 3,80 ℳ. Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. Aale 1 kg 2,80 ℳ, 1,20 ℳ. Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,40 ℳ. Hechte 1 kg 2,60 ℳ, 1,20 ℳ. Barsche 1 kg 2,00 ℳ, 0,80 ℳ. Schleie 1 kg 3,20 ℳ, 1,40 ℳ. Bleie 1 kg 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. Krebse 60 Stück 24,00 ℳ, 2,40 ℳ. G

†) Ab Bahn. *) Frei Wagen und ab Bahn.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieh⸗ martt vom 18. November 1911. (Amtlicher Bericht.)

Rinder: Für den Zentner: Ochsen: 1) vollfleischige, aus⸗ gemästete, höchsten Schlachtwerts, ungejocht, Lebendgewicht 46 50 ℳ, Schlachtgewicht 79 86 ℳ, 2) vollfleischige, ausgemästete, im Alter von 4—7 Jahren, Lg. ℳ, Schlg. ℳ, 3) junge, fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete, Lg. 40 45 ℳ, Schlg. 73 82 ℳ, 4) mäßig genährte junge, gut genährte ältere, Lg. 33 38 ℳ, Schlg. 62 72 ℳ. Bullen: 1) vollfleischige, ausge⸗ wachsene höchsten Schlachtwerts, Lg. 45 48 ℳ, Schlg. 75 80 ℳ, 2) vollfleischige jüngere, Lg. 40 44 ℳ, Schlg. 71 79 ℳ, 3) mäßig genährte jüngere und gut genährte ältere, Lg. 33 39 ℳ, Schlg. 62 74 Färsen und Kühe: 1) vollfleischige, ausgemästete Färsen höchsten Schlachtwerts, Lg. ℳ, Schlg. ℳ, Iö.etenhse ausge⸗ mästete Kühe höchsten Schlachtwerts, bis zu 7 ahren, Lg. 39 42 ℳ, Schlg. 68 74 ℳ, 3) ältere ausgemästete Kühe und wenig gut entwickelte jüngere Kühe und Färsen, Lag. 34 38 ℳ, Schlg. 62 69 ℳ, 4) mäßig genährte Kühe und Färsen, Lg. 28 32 ℳ, Schlg. 53 60 ℳ, 5) gering genährte Kühe und Färsen, Lg. bis 27 ℳ, Schlg. bis 60 ℳ. Gering genährtes ungvieh (Fresser), Lg. 24 31 ℳ, Schlg. 48 62 ℳ.

Kälber: Für den Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Lebend⸗ ewicht 75 98 ℳ, Schlachtgewicht 107 140 ℳ, 2) 8* Mast⸗ älber, Lg. 63 66 ℳ, Schlg. 105 110 ℳ, 3) mittlere Mast⸗

und beste Saugkälber, Lg. 55 60 ℳ, Schlg. 92 100 ℳ, 4) geringe Mast⸗ und gute Saugkälber, Lg. 45 52 ℳ, Schlg. 79 91 ℳ, 5) geringe Saugkälber, Lg. 30 44 ℳ, Schlg. 55 80 ℳ.

Schafe; Für den Zentner: A. Stallmastschafe: 1) Mastlämmer und füngere Masthammel, Lebendgewicht 32 38 ℳ, chlaͤchtgewicht 64 76 ℳ, 2) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und gut genährte junge Schafe, 2 27 32 ℳ, Schlg. 54 64 ℳ, 3) mäßig genährte Hammel und Schafe (Merzschafe), Lg. bis 25 ℳ, Schlg. bis 53 ℳ. B. Weidemastschafe: 1) Mastlämmer, Lg. 37 40 ℳ, Schlg.

ℳ, 2) geringere Lämmer und Schafe, Lg. 25 35

Schlg. —,— ℳ.

Schweine: Für den Zentner: 1) Fettschweine über 3 Ztr. Lebendgewicht, Lebendgewicht 48 ℳ, Schlachtgewicht 60 ℳ, 2) vollfleischige Schweine von 240 300 Pfrd. Lebendgewicht, Lg. 46 47 ℳ, Schlg. 57 59 ℳ, 3) vollfleischige Schweine von 200 240 Pfd. Lebendgewicht, Lg. 44 46 ℳ, Schlg. 55 58 ℳ, 4) vollfleischige Schweine von 160—200 Pfd. Lebendgewicht, Lg. 41 45 ℳ, Schlg. 51 56 ℳ, 5) vollfleischige Schweine unter 160 Pfd., Lg. 35 41 ℳ, Schlg. 44 51 ℳ, 6) Sauen, Lg. 41 43 ℳ, Schlg. 51 54 ℳ.

Auftrieb: Rinder 3507 Stück, darunter Bullen 1095 Stück, Ochsen 1366 Stück, Kübe und Färsen 1046 Stück; Kälber 1161 Stück; Schafe 8218 Stück; Schweine 13 929 Stück.

Marktverlauf:

Das Rindergeschäft wickelte sich langsam ab. Beste Ochsen und Bullen brachten vereinzelt auch Preise über höchster Notiz.

Der Kälber handel gestaltete sich glatt.

Bei de Schafen war der Geschäftsgang schleppend. Es wird kaum ausverkauft. Etwa 600 beste Lämmer brachten Preise über höchster Notiz.

„Der Schweinemarkt verlief langsam geräumt.

Am Mittwoch, den 22. d. M., Markt aus, dafür wird am Dienstag, gehalten werden. 8

und wird nicht ganz

fällt des Bußtags wegen der den 21. d. M., Markt ab⸗

Berlin, 18. November. Bericht über Speisefette von Gebr. Gause. Butter: Die kleinen Zufuhren feinster Qualitäten konnten auch zu den erhöhten Preisen schlank geräumt werden. Feinste reigschmeckende sibirische Butter ist sehr lebhaft gefragt, und werden hohe Preise dafür bewilligt. Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter Ia Qualität 143 145 ℳ, Ira Qualttät 136 143 ℳ. Schmalz: Im weiteren Verlauf der Berichtswoche