1911 / 274 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[72963]

Birkenfelder Ton. & Ziegelwerke Ahktien-Gelellschaft Liquidation, oll. Gewinn⸗ und Verlustkonto pr.

[72962] Aktiva.

Kölner Rußfabriken Aktien⸗Gesellschaft Liau. Porz a/Rh. Schlußbilanz per 27. September 1911. Passiva

12 153 63

720 33

Birkenfeld i/†. 31. Oktober 1911 (Schlußabrechnung). Haben.

86 58

6s.2* 278 733, 42 Per Zinsenkonto .. 1 763 14 Dubiosenkonto.

S“

An Liquidationsbilanzkonto 1 Debit ebitor.

Untostenkonto Aktienkapitalkonto.. . 700 000,—

108 Rückgabe aus Vergleich

138

„den 31. Ok

8 8

280 496 56 tober 1911. Der Liquidator:

8

3

Decker.

Verlust de

Ausgleich der Bankforderungen 8 Aktienkapitals... 88 9 ö“ b

104 249 176 000

280 496

12

56

72736]

Aktiva.

1.

Actien⸗Gesellschaft für Bürsten⸗Industrie vormals C. H. Roegner, Striegau, D. Bilanz am 30. Juni 191

J. Dukas, Freiburg.

Passiva.

Immobilien .

Maschinen, Werkzeuge ꝛc. .. Elektrische und Wasseranlage.

Pferde und Wagen Patente .

Waren, Rohstoffe und Materialien .

Debitoren.

Auswärtige Anlagen u. Beteiligungen

Wechsel und Kasse

Vorausbezahlte Prämie

versicherung ...

14“

Gewinn⸗ und

der Feuer⸗

„₰ 540 854,12 292 896 56

21 075 63 2 442 65 790 505/7 546 753/10 992 804 29

69 225 07

9 023,39

—.——

Hypotheken. Reservefonds.

Kreditoren.

versicherung Schuldige Div

Abschreibungen

3 265 581/59

Aktienkapital.. .

Delkrederekonto. .

Gewinnvortrag vom 30. Juni 1910060

Gewinn pro 1910/11

EE11“*““

E“

Beamtenunterstützungsfonds LE“ Rückstellung auf 6 Monate Unfall⸗

ℳℳ 26 521,34

316 737,53

ℳ% 343 258,87

2750 432,20

2 000 000 250 000—- 343 110 90 50 000 —- 313 554 02 12 000,—-

4 000— 90,—

292 826 ,67

An Assekuranz und Steuern . . .. 8 Betriebs⸗ und Grundstücksunter⸗

haltung. .

Handlungsspesen und Gehalt.

Zinsen, Diskont,

Dubiosa.. Rückstellungen. Abschreibungen. Bilanzkonto.

Provision und

61I11“X“*“

29 173 19 51 912 64 138 631 56

71 654 97 4 000,— 50 432,20 292 826 67

Verlustkonto pro 30. J

638 631 23

Per Gewinnvortrag am 30. Juni 1910 Bruttogewinn per 30. Juni 1911

Dividendenscheine pro 1910/11 werden von heute ab:

bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel bei Herrn Abraham Schlesinger in

in Breslau, Berlin,

bet unserer Gesellschaftskasse in Striegau

mit 90,— eingelöst.

8

Der Aufsichtsrat. G. v. Wallenberg⸗Pachaly.

Striegau, den 16. November 1911.

8

uni 1911.

3265 581 59 Kredit.

88

öu“ 26 521 34 612 109 89

8

Der Vorstand.

D. J. Dukas.

[72738 Aktiva.

Bilanz vom 3

ree- wre-

An Fabrikanlagenkonto. 2 % Abschreibung.. Elektrische Anlagekonto. 12 ½ % Abschreibung.. Fabrikeinrichtungskonto. 20 % Abschreibung „. Maschinen⸗, Transmissionen⸗ und Treibriemenkonto . . .. 10 % Abschreibung Utensilien⸗ und Leistenkonto 20 % Abschreibung..

weitere Abschreibung.

Fuhrwerkskonto. Abschreibung. Modellkonto...

Abschreibung.. Geschäftsmöbel⸗ utensilienkonto..

Abschreibung..

Warenkonto:

Rohmaterialien, halbfertige und fertige Waren nebst Muster⸗

kollektionen .. Wechselkonto... Kassakonto. . Kontokorrentkonto:

Ausstehende Forderungen, ver⸗ teilt auf 2011 Konti.. Guthaben bei Banken..

und Kontor⸗

270 268 07

21521770

ℳ6 873 886/61 17 477/73 88 805 8 11 075 80 6 246 17

453 31657 45 331 67

54 053 67

15 000,— [392 25

1 391 25

. 62. 5

13 048 94

13029 97

—-ꝛ

2 851 545 /09 753 183 91

944 917 354 147

3 604 729,—

0. Juni 1911.

856 408 88% 77 580—

24 984 75

407 984 90

V V

201 214 40

v25

57 76 41 625 40

16 513 545 66 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Spezialreserbefonds⸗

Fherto Akzeptenkonto Trattenkto. (Bank) Dividendenkonto Talonsteuerreserve⸗

konto . Gewinn⸗u. Verlust⸗ konto

„. 4 000 000— 380 98

180 000,— 239 975 10 750 000 190

11 000]

952 380 56

6 513 545 66

Steuernr.. Feuerversicherung. Kohlen .

Invaliditätsversicherung 8*

Betriebskrankenkasse

Porti, Verpackungsmaterial, Gehält allgemeine Unkostern ....

Gewinnsaldo .

8 . welcher wie folgt verteilt werden foll: 3 Ordentlicher Refervefondds 50 000,—

Spezialreservefonds. 4 % Dividende

v1111““

antiemen an den Aufsichtsrat und

Vorstand sowie Gratifikationen an die Beamten und besondere Zuwendungen an das Arbeiter⸗

8 8 8 8

160 000,—

. . 2 5 p

8 6 5

er ꝛc. sowie

15 000,—

573 109 53 952 380 56

““

*☚ ½ 79 542 02 24 848/770 27 279[15 11 482/ 83 17 272/10

Per Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Generalwarenkonto

1 645 744 64

Haben.

40 170,25

konto:

Debet.

V rlustsal

Gewinn⸗ und Verlust⸗

do

87 448

100 322 80

100 000,— Rückgabe aus Ver⸗ 2 gleich 16 22 000,— 122 000,— I. Liquidationsrate—.

84 578 000

„„„ 16117262 2.

Liquidationsverteilungskonto, nicht abgehobene I. Rate G, NAn

4

5 01060

100 3229 Kredit.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Verlustsaldo per 3 Generalunkostenkonto

.Dezbr. 1910.

ℳ. 350 111 48 5 388 13

Vergleichskonto: . Rückgabe von

Effektenkonto.

Zinsenkonto...

Rückstellungskonto.

b Verlustsaldo..

22 Aktien 22 000,—

40 000,— 62 000—

2 51166

24 009 ¹1

87 448 8, —ʒʒʒ——;—

b fübache gende Bilanz und Gewinn⸗ maͤßig geführten Büchern in Uebereinstimmung und richtig befunde ürt 1 en. Cöln, den 28. September 1911. Fee be 8 Hugo Gelsamm, vereidigter Bücherrevisor.

355 499 61

und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗

Friedr. Grüneberg.

[73026] Aktiva.

———— —õ —VngngARnee

Zugang

Zugang

materialien

anlage) . .

Debet.

Grund⸗ und Gebäudekonto.

Maschinenkonto

ca. 10 % Abschreibung. Utensilien⸗ und Werkzeugkonto Giscec

Bestände an Zucker,

Kassakonto... Wechselkonto.. 1X1X1X“ Zuckerraffinerie Oschersleben, Oschersleben (Be⸗ I*“ Syndicat Deutscher Zuckerraffin (Beteiligung) 3 Bankguthaben. Debitoren ..

Anzahlungen für gelieferte Maschinen (Neu⸗

1910 191ü11.

Rechnungsabschluß. Passiva.

Per Aktienkapitalkonto Unterstützungsfonds⸗

. 520 000,— 8

18 448,04 1 200 000—

ca. 2 % Abschreibung..

kontb .

538 448,04 1. Reservefondskonto.

—. 10 448,04

57 374 9h 97 701 298

Reservefondskonto

o 535 000,— R. für Beteiligung

16 476,65

Oschersleben 8 Dispositionsfonds⸗ ,7111e

551 476,65 50 000—

51 476,65

.ℳ 38 000,— 14 59053

Dividendenkonto 1 650 ndenkonto

(unerhobene Divi⸗

39 653,60 dende). 60—

482 6878% 95 312 M

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

179 580

cr. 10 % Abschreibung Eisenbahnkonto. .

ca. 12 % Abschreibung Gesvpannkonto EEö1““”“

ca. 11 % Abschreibung.

3 653,60

24 000,— 2 032,92

26 032,92

.

3 032,92 23 000

9 000,— 12.—

I

8988,— 988,—

Kgl. Hauptzollamt, Magdeburg (Ver⸗ brauchsabgabe).. Akzeptkonto. 12332 882n““ Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto: Reingewinn per Kampagne 1910/11 .“

1 948 010¹9 101 2470

68 94252

286 149 40

Knochenkoh

Provisionen vorausbezahlt für Kampagne! 911, 12

zeugkonto

18

Maschinenkonto z. Utensilien⸗ u. Werk⸗

Eisenbahnkonto 1 6. Gespannkonto

den von uns geprüften überein. Magdeburg, den 11. Oktober 1911. Herm. Schley, von der Handelskammer Magdeburg vereidete Bücherrevisoren.

An Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten. Gewinn ..

davon Abschreibungen: a. Grund⸗ und Gebäudekonto

10 448,04 54 476,65 . . 365*

3032,92 988,—

[095 000 len,

etriebs⸗ 3 594 823 66

1 819, 97 120 866/95

100 000—

nerien, Berlin I 187 809 65 705 623,—

5 400 10 238/70

3824 081 95 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

J824 081 05 Kredit.

11“ 1 1 449 889/08 138 541/73

1u“

Per Saldo vom Fa⸗

138 541/7 brikationskonto.

8 ““ 69 5992

Reingewinn.

6 894,25

Gewinnverteilung: .10 % Reservefonds Dispositionsfonds . 55 548,27 .Tantieme u. Grati⸗ fikation an Vorstand, Beamte u. Arbeiter .

6 500,—

6897252

68 942 52

Magdeburg, den 31. August 191. Zuckerraffinerie Magdeburg, Vorstehender Rechnungsabschluß und

stehende Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmen mit 1 Büchern der Gesellschaft Posten mit den Büchern.

Carl Fah

1 588 430/81

88 1 Oehme. 8 dej ellschaft. Wir

O. Althoff. das vor⸗

bescheinigen die Uebereinstimmung

Magdeburg, den 16. Oktober 1911. Die Revisionskommifsion des Aufsichtsrats. Heinrich Fölsche. Gust. Wernecke.

I““

wo

173027]

Aktionäre

rden ist.

302 Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis daß in der heutigen ordentlichen Ge unserer Magdeburg,

Herr Fabrikbesitzer

auf 1 Jahr in den Aufsichtsrat gewählt

A Aufsichtsrat besteht demnach aus folgenden

neralversammlung

[72975] Brauerei Lorenz Stötter Akt.⸗Ges. Augsburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 11. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude

Paul Fließ,

L. Ransohoff. Th. Lins. [72264 8

AUAuachen,

73087

1 1. Untersuchungssachen. Aufgebote, Verluft⸗ . 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Aktiengesellschaften.

Berlin, Montag, den 20. November

ffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

1911.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

72972] Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Geheimer Kommerzienrat Generalkonsul Georg Wilhelm Arn⸗ staedt in Dresden zufolge Ablebens aus dem Auf⸗ sichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Dresden, den 17. November 1911. Direktion der

Süchsisch-Buhmischen Portland⸗-Cement⸗-

Fabrik Ahktiengesellschaft. Hänsel.

72971] Der Aufsichtsrat der Firma M. Lamberts & May Act. Ges. zu M. Gladbach besteht gegen⸗ wärtig aus folgenden Mitgliedern: 86

I May, Tiefbauunternehmer, Düsseldorf⸗

Reisholz, Dr. E. Hoesch, Fabrikbesitzer, Hagen 1. Westf.,

Dr. W. Friedrich, Arzt, Mainz,

W. May, Kaufmann, Beeck b. Wegberg.

Der Vorstand. 1“

73079] Den Besitzern unserer 4 ½ % igen Schuldverschrei⸗ bungen Lit. A und C teilen wir hierdurch mit, daß die Verlosung gemäß Tilgungsplan am Montag, den 27. ds. Mts., Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Heese Notars Justizrat Dr. Harnier, Cassel, Kölnischestraße 8, statt⸗ indet.

Cassel, den 21. November 1911.

A. G. Möncheberger Gewerkschaft.

Rheinische Nadelfabriken, Act. Ges.,

8 Aachen.

In der Aufsichtsratssitzung vom 30. Oktober 1911 wurde an Stelle des Aufsichtsratmitglieds Herrn Eduard Neuß, Hamburg, Herr August Heinrigs junior, Aachen, als Aufsichtsratsmitglied gewählt. Das Aufsichtsratsmitglied Herr Nikolaus Dechamps ist durch Tod ausgeschieden. den 15. November 1911.

Der Vorstand. Hesse.

Wittener Stahlrvehrenwerke in Witten an der Ruhr.

Die auf den 23. November 1911 einberufene siebenzehnte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft wird hiermit aufgehoben. Witten an der Ruhr, den 20. November 1911.

Der Aufsichtsrat. Leo Hanau, Vorsitzender. [73085]

Höͤtel Wangenburg vorm. Wwe Weyer

WMangenburg (Els.).

Die Aktionäre der Gesellschaft „Hôtel Wangen⸗ burg“ werden hierdurch eingeladen, sich an der ordeutlichen Generalversammlung, welche am 6. Dezember 1911, um 3 ½ Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Zaberner und Wasselnheimer Bank in Zabern stattfindet, zu beteiligen

Tagesordnung 8

Bericht der Direktion.

Bericht des Aufsichtsrats.

3) Feststellung der Dividenden. 4) Entlastung der Direktion und des 5) Vorstandswahl.

73107 Erport⸗Bierbrauerei Aug. Peter Aktiengesellschaft in Königsee Thür.

Gemäß § 17 des Statuts werden die Aktionäre hierdurch zu der Mittwoch, den 13. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Bahnhofshotel zu Königsee stattfindenden ordentlichen Geuneral⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: e des Jahresberichts nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung per 30. September 1911. 2) Richtigsprechung des Jahrezabschlusses und der Jahresbilanz per 1910/11; Entlastung des Vor⸗

Aufsichtsrats.

und

73016]

Gemäß § 244 des Handelsges Göiche machen wir hiermit bekannt, daß Herr Dr. Max Hedemann in Berlin⸗Wilmersdorf aus dem Aufsichtsrat unserer Bank ausgeschieden ist.

Berlin, den 17. November 1911.

Preußische Boden-Credit- Artien-Bank. Der Vorstand.

[73076]

Die Aktionäre der Bitterfelder Actienbier⸗

brauerei vorm. A. Brömme werden zu der am

Sonnabend, den 16. Dezember 1911, Nach⸗

mittags 4 Uhr, im Restaurant „Altes Schützen⸗

haus“ in Bitterfeld stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. ““ Tagesordnung: 8

1) Geschäftsbericht und Rechnungslegung.

2) Dechargeerteilung.

3) Gewinnverteilung.

4) Aufsichtsratswahl. 8

5) Beschlußfassung über etwa sonst gestellte Anträge.

Wegen der Teilnahme an der Versammlung ver⸗

weisen wir auf § 25 des Statuts.

Der Vorstand.

Dr. Brömme.

8.

[73038] 8 Der am 1. Dezember 1911 fällige Zins⸗ schein unserer 5 % hypothekarischen Anleihe von 1908 wird vom Fälligkeitstage ab ein⸗ gelöst:

in Neuhof bei der Gesellschaftskasse,

in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

chaft, 1

in Habterfeld bei der Bergisch Märkischen Bank, 8

in Hamburg bei dem Bankhause Martin Fried⸗

burg & Co. 8 Aktiengesellschaft für Erwerb und Verwertung von Industrie⸗- und Hafen-Gelünden.

73081

Aenen⸗Gesellschaft Maschinen-Fabrik „Deutschland“ in Dortmund Eisen- und Stahlwerk Hoesch Ahtiengesellschaft in Dortmund.

Unter Bezugnahme auf die von uns in dieser Peitung unter dem 6. November a. c. veröffentlichte Bekanntmachung, betr. die Fusion der Actien⸗Gesell⸗ schaft Maschinen⸗Fabrik „Deutschland in Dortmund mit der Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktiengesell⸗ schaft in Dortmund, fordern wir hiermit wieder⸗ holt die Aktionäre der ehemaligen Actien⸗Gesell⸗ schaft Maschinen⸗Fabrik „Deutschland“ zur Einreichung ihrer Aktien behufs Umtausch in neue Aktien der e und Stahlwerk Hoesch Aktien⸗ gesellschaft im Verhältnis von 4500:3000 gemäß der eingangs erwähnten Bekanntmachung auf.

Wis kündigen hiermit wiederholt die Kraftlos⸗ erklärung derjenigen Aktien der Actien⸗Gesellschaft Maschinenfabrik „Deutschland“, welche bis zum 6. Februar 1912 einschl. überhaupt nicht zum Um⸗ tausch eingereicht werden, in Gemäßheit der §§ 305 und 290 H.⸗G.⸗B. an; entsprechendes gilt für die in einem geringeren Nennbetrage als nom. 4500,— eingereichten Aktien bezw. fuͤr diejenigen diesen Be⸗ trag oder das Mehrfache desselben übersteigenden Aktienbeträge, sogenannte Spitzen, sofern dieselben nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Gleichzeitig fordern wir unter Hinweis auf die be⸗ schlossene Fusion gemäß §§ 306 und 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der ehemaligen Actien⸗Gesellschaft Maschinen⸗Fabrik „Deutschland“ wiederholt auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Dortmund, den 20. November 1911.

Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund. Springorum.

[73109] 1— Gotthard Allweiler, Pumpenfabrik

Aktiengesellschaft, Radolfzell.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Samstag, den 16. Dezember 1911, Nachmittags 2 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokal zu Radolfzell stattfindenden II. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

ie Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahres⸗ abschlusses per 30. September 1911.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗

[73112]

hauptkasse in Gumbinnen oder bei der Landes⸗

[54908] Wesffülische Landes-Eisenbahn⸗

t Gesellschaft.

Bei der heutigen Auslosung der 4 % igen Vorzugsanleihescheine der vormaligen War⸗ stein⸗Lippstadter Eisenbahn vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen worden: 123 127 136 167 198 222 227 277 278 286 315 348 379 394 402 489 615 628 745 748 809 838 914 und 924. Die Einlösung dieser Anleihescheine zum Nenn⸗ wert geschieht gegen Einlieferung derselben mit den Zinsscheinanweisungen und den Zinsscheinen vom 1. April 1912 ab bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Lippstadt. Lippstadt, den 21. September 1911. 8

Der Vorstand. 1 F. Schönfeld. Sterneborg.

Oletzkoer Kleinbahnaktiengesellschaft

in Marggrabowa. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund des § 16 des Gesellschaftsvertrages zu einer ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche am Dienstag, den 19. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Landeshauses in Königsberg i. Pr., König⸗ straße 29/32, Kommisstonszimmer 4, abgehalten wird. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz für das verflossene zweite Geschäftsjahr. 8

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 1

4) Feststellung der Anzahl und Wahl von Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats.

5) Ausbau des Haltepunktes Mierunsken zur Haltestelle.

6) Erbauung von Wohnungen für 4 Familien.

7) Beratung und Beschlußfassung über etwaige noch zur Vorlage gelangende Anträge des Auf⸗ süseeröts oder von Aktionären 16 des Ges.⸗

ertr.).

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche innerhalb der im § 17 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags vor⸗ gesehenen dreitägigen Frist vor der General⸗ versammlung tr⸗ Aktien oder Interimsscheine ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder bei der Bank der Östpreußischen Landschaft in Königsberg i. Pr. oder bei der Regierungs⸗

hauptkasse in Königsberg i. Pr. oder bei der Kreiskommunalkasse in Marggrabowa oder bei einem Notar hinterlegen. Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kom⸗ munalkassen oder Notaren über die bei denselben be⸗ findlichen Aktien oder Interimsscheine gelten als hinreichende Ausweise über die Hinterlegung.

Erfolgt die Hinterlegung bei der esellschaftskasse, so sind die Aktien oder Interimsscheine mittels ein⸗ geschriebenen Briefes gegen Rückschein 2 übersenden. Der Vorstand hat dieselben in eine besondere Kontrolliste einzutragen und die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung unter dem Datum des Einganges der Aktien oder Interimsscheine auszu⸗ stellen und an die Aktionäre unter Einschreiben gegen Rückschein abzusenden. 8

Marggrabowa, den 18. November 1911.

Der Aufsichtsrat der Oletzkoer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Braemer.

Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft

Golzern⸗Grimma.

Gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrags findet die 39. ordentliche Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft am Mittwoch, den 13. Dezember 1911, Nachmittags 3 Uhr, in Grimma im Saale des Schützenhauses, Hennigstraße, statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre hiermit ergebenst einladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗

[73102] Brauerei Gebr. Dieterich Aktiengesellschaft

Düsseldorf. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zur sechzehnten ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 20. Dezember 1911, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in eingeladen.

g Düsseldorf, Duisburgerstraße 20,

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Oktober ds. J. sowie der Be⸗ Nescfctgen des Aufsichtsrats zum Geschäfts⸗

ericht.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen unserer Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder darüber lautende Depotscheine der Reichs⸗ bank oder einer anderen öffentlichen Hinterlegungs⸗ stelle oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 16. Dezember d. J., Abends vor 6 Uhr, bei einer der nachgenannten Stellen hinterlegt haben: in Düsseldorf bei der Kasse der Gesellschaft, bei dem Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg,

Fischer & Co.

in Berlin bei den Niederlassungen der

in Darmstadt Bank für Handel &

in Frankfurt a. M. Industrie.

Düsseldorf, den 21. November 1911.

Der Aufsichtsrat der Brauerei Gebr. Dieterich Act.⸗Ges. Carl Parcus, Vorsitzender.

173108) Vereinigte Brauereien Siber & Speiser A.⸗G., Reutlingen.

Einladung zu der Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der XI. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Samstag, den 16. Dezember 1911, Nachmittags 3 Uhr, in den Sitzungssaal der Württ. Vereinsbank in Stuttgart, Friedrich⸗ straße 48, eingeladen.

Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Sehese meremmmg ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor der Versammlung über seinen we. dadurch ausweist, daß er seine Aktien entweder bei der Gesellschaft selbst oder bei der Württ. Vereinsbank oder bei einem Notar binterlegt und bis nach der Generalversammlung eläßt.

Der Beifügung von Gewinnanteils⸗ oder Er⸗ neuerungsscheinen bedarf es nicht.

Das Stimmrecht wird persönlich oder durch schrift⸗ liche Uebertragung an andere Aktionäre ausgeübt.

Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz, Berichterstattung seitens

des Vorstands und des Aufsichtsrats über dieselbe.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung, Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns. 8 Reutlingen, den 17. November 1911. Der Vorstand. C. Koppenhöfer.

1u“

Tempelhofer Feld Aktien⸗Gesellschaft

für Grundstücksverwertung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am vrn. den 15. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank zu Berlin, Kanonierstraße 22/23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Für die Teilnahme an der Generalversammlung 8 die Bestimmungen des § 21 des Statuts maß⸗ ebend.

8 Die Hinterlegung der Aktien Lit. A oder der darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank muß 8vn eeg am 11. Dezember cr. erfolgen und kann

bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Charlotten⸗

straße 60,

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei der Dresdner Bank, Berlin, und

für Handel und Industrie,

erlin,

oder bei einem deutschen Notar bewirkt werden. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Ver inn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910/11 sowie Vorlegung des Berichts des Aufsichtsrats. 8

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

stands sowie des Aufsichtsrats und Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinnverteilung; 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. jejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 3. Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗

stands und des Aufsichtsrats.

4) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat laut § 15 der Ge⸗

sellschaftssatzungen.

Die Herren Aktionäre haben sich nach § 21 des Gesellschaftsvertrags beim Eintritt in das Ver⸗ sammlungslokal als zur Teilnahme an dieser Haupt⸗ versammlung berechtigt auszuweisen durch Vorzeigen

dahier stattfindenden Generalversammlung ein⸗

1. und Verlustrechnung per 30. September 191

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

ewinns. 5) Reuwahl des Aufsichtsrats. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗

uö111.“ 15 % Superdividende 600 000,— -eeFöbbbböb6

wie oben in Sa. 952 380,56

1) Geheimer Kommerzienrat Zuckschwerdt, Magde⸗ burg, Vorsitzender,

2) Fabrikbesitzer Heinrich Fölsche, Magdeburg, stell ‚vertretender Vorsitzender, 3) Fabrikbesitzer Paul Fließ, Magdeburg, b 4) Kaufmann Bernhard Lippert, Magdeburg, 5) Fabrikbesitzer Dr. R. Reimann, Berlin,

1) Vorl 8 T. danug: orlage der Bilanz und Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. r g 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

1 685 914 89

6 1 685 914,89 9 88 88 Eduard Lingel, Schuhfabrik Aktiengesellschaft. e.

1—

kasse oder bei

lassungen sogleich erhoben werden. - Erfurt, den 16. November 19

Eduard Li 1

Fritz Dreßler.

11.

ngel, Schuhfabrik A.⸗G. Der Vorstand. 1*

Die heutige Generalversammlung beschloß, 19 % Dividende zu vertei

Ss Seer⸗ ersa⸗ B/ 1 eilen. kann gegen Aushändigung der Dividendenscheine mit 6 der Bank für Handel &

Diese Dividende n, 190,— pro Aktie bei unserer Gesellschafts⸗ Industrie, Berlin, und deren auswärtigen Nieder⸗

2 6) Kommerzienrat Heinrich Strauß,

7) Bankdirektor Wilh. J. Weißel, 8) Kommerzienrat Gustav Werneck Magdeburg, den 13. N Der Vorstand der

Zuckerraffinerie Ma Actien⸗Gesellschaf

M

Magdeburg,

e, Magdeburg. ovember 1911.

gdeburg

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. „Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien spätestens am 8. Dezember 1911 während der üblichen Ge⸗ schäftesiunden 92 dem Bankhause Friedr. Schmid t Co., Augsburg. oder der Bayer. 2 bank, München, vorzuweisen. 22—— 3 Augsburg, den 17. November 1911.

1 Der Aufsichtsrat 8 der Brauerei Lorenz Stötter A.⸗G.

Friedrich Schmid, Vorsitzender.

. v11114“*“

agdebura,

8

kasse in Königsee, oder bei der bei den Vorschufzvereinen in Rudolstadt und Königsee, oder bei dem Bankhause Wachenfeld & Gumprich in Schmalkalden und Zella St. Blasii zu hinterlegen, oder nachzuweisen, daß die Aktien bei einem deutschen Notar deponiert sind. Das Stimm⸗ recht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und ausreichend. Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Königsee, den 18. November 1911.

sammlung teilnehmen wollen, sind gemäß § 23 der Statuten gehalten, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Direktion der Gesellschaft oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder deren Filiale in Konstanz oder bei einem Notar gegen Bescheinigung zu hinterlegen und eine Ein⸗ zur Generalversammlung in Empfang zu nehmen. Radolfzell, den 20. November 1911.

Der Aufsichtsrat. Meyer, Vorsitzender.

Der Aufsichtsrat. and A weiler, Vorsitzender

ihrer Aktien oder eines über die Niederlegung bei unserer Gesellschaft, bei einem Gerichte, bei einem Notar, bei der Firma Philipp Elimeyer, Dresden, oder bei der Firma Frege & Co. in Leipzig oder bei der Grimmaer Filiale der Allgemeinen deutschen Credit⸗Anstalt in Grimma mit Angabe der Nummer ausgestellten Hinterlegungsscheins. Golzern, den 17. November 1911. 8 Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Golzern⸗Grimma.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ Beschlußfassung über eine Remuneration des Aufschtseenag für das abgelaufene Geschäftsjahr

8 8

Berlin, den 18. November 1911.

Der Aufsichtsrat der Tempelhofer Feld

Hentschel. Furrer.

stands und des Aufsichtsrats. 9 Neuwahl des Aufsichtsrats. 5 in Gemäßheit des § 19 des Statuts. 6) Aenderung des § 22 des Statuts. b Aktien⸗Ges enschef für Grundstücksverwertung. Helfferich, Vorsitzender.