Lauenburg, Pomm. [72785]] nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder/ Hasselfelde. [728011 Saarlouis. [72814]
Konkursverfahren. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des In dem Konkursverfahren über das Vern 88 Sn.g⸗ 4 Ueber das Vermögen 89 Drogeriebesitzers Besitze der Sache und von den Forderungen, für am 16. Mai 1911 in Braunlage verstorbenen Witwe Karl Schellenberg, u“ 1 „ 1 3 b Börsen⸗ eilage Walter Ackert in Lauenburg i. Pomm. wird welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Kaufmanns August Grimm ist an Stelle des Gerard, Schuhwarenhändlerin in Saarlouis,
5 1 8 8 d arl e 1 ti s 1 S eꝛchnung des Ver⸗ 9 heute, am 15. November 1911, Nachmtttags 6 Uhr, in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Kaufmanns Karl Kirchner in Braunlage der Justizrat ist zur Abnahme der Schlußrechnung 9 188. „ das Konkursverfahren eröffnet. Der nlagts6 nhr, 19. Dezember 1911 Anzeige zu machen. 6 N. 19, 11. Otto Kuntzen in Blankenburg zum Konkursverwalter walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 16 .“ zum en en el San ei er un ont 1 Romeyke in Lauenburg i. Pomm. wird zum Kon⸗ Königliches Amtsgericht in Weißensee. Abt. 6. “ “ 131ö“ .“ “ 8 kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind KexeSe seegheche dehh 279899 asselfelde, den 14. November 1911. ichtigenden Forderr 1“* 8
bis zum 6. Dezember 1911 bet dem Gericht 8 E11“ erm öͤgen den Fheleuse esl Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. e er- e 1 “ E1 NMo 274. Berlin ,
Pmelden, ae hb1-56 Zanders und Emilie, 1“ 888 “ veere des bh . Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen — — .
2 Görtz zu Kettwig ist am 17. November 1911, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das² zermögen des Amtaggrichte hi immer Nr. 18, bestimmt. . 3 b eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Schneidermeisters Otto Altenburg in Argenau ööö“ Amtlich festgestellte Kurse. -I S 3 ½ 8 1ed;1899 8.2 29 . 820803
7 1 — 1 1 8 Saar 8 3 911 2 kons. A⸗ 7 stelg eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Verwalter: Rentner Bernhard Lui We ist i — Gem : * FMarlmefig, Se . 1.. bt 82 0 8 60 1 b 5 1 g zu Werden. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge hes Amtsgericht. Abt. 6. Herliner Hörse, 20. Nov. 1911. de. 99, 94, 01. 05 3 14.10 90,6. tretendenfalls über die im § 132 der Feganders. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Dezember machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 8 72802] 1 Frank, 1 Lira görse, 20. Nov. 1911. Oldenb. St.⸗A. 99uk 1974 1.3.,9 1 18.. 1899. 4 14.10 100,003 eeneh 1 ordnung hezeichneten Gegenstände und zur Prüfung 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ gleichstermin auf den 14. Dezember 1911, Schönau, Wiesemtal. [72802 8lb. = 2,00 ℳ. 1 Cld,5sterr. W. = 1,70 ℳ, 1 Krons öͤstern⸗ do. ds. 1903 33 1.1.7 . “ der angemeldeten Forderungen auf den 13. De⸗ 3 2 1 8 ittags 10 ¼ u or dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ung. M. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südo. W. = 12,00 ℳ, 1 Glb. do. do. 1896 3 1 6 1 do. 8 b termin am 3. Januar 1912, Vormittags Vormittag It Uhr, vor den glich 18 roöverfahre in Aldel bolf 2. =1,70 ℳ, 1 Mark Han 01,5808.1 srand K0: A11 4. 8 1 3 Sächfische alte 4 zember 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem 11 Uhr. gericht in Hohensalza, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Altbürgermeisters Ferdinand Mayer in Adels⸗ —1,125 6. 1 Rubel⸗= 2,166 1 (alt Gold⸗Rbl. =—6,2008, 8Set 1u1u“ * 41. — do. S unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen. Werden, den 17. November 1911. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des berg wurde unterm Heutigen eingestellt, weil eine 1 He Gais) 4,00 ℳ. 1 Peso sarg. Pap.) ⸗= 1,75 ℳ. schft 8 b versch. do. 1. — 1. TT1ö1’. “ Hhahn henelcheg eine h e.“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gläubigerausschusses sind auf 8 WCCC“ 8 Kes ühes Verfahrens entsprechende Masse nicht 1 Solen, —. 82 eee 19' 8, . aleRes. .r Hens epars — 899 3½ 1.4. 9. 18 ea. Feuzazin DB 2 —.— 2 2 5 . vorhe . 9 1 .d. H. - K. 5 6 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Zeulenroda. [72797] 11““ zur Einsicht der eteiligten vorhenen, hbe nbe 17à Kummern oder Serien der bez. Württemberg “ 3 ½ versch. u 18918; 4.10—, do. 1911 Lt. S N uk. 21 8 1 a an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Ueber das Vermögen des Fabrikanten Eduard Hohensalza den 15. November 1911. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Gnee. ⸗ sche T Fr⸗ 3 ¾ . 8 88,91 kv., v; leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Robert Rausch jun. in Zeulenroda, in Firma 8 Königliches Amtsgericht bSss⸗ Seerüscue⸗ * ve 6 G 1 4. annheim 1901 8 . ür Ed. Robert Rausch in Zeulenroda, ist heute, am e Spangenberg. 9 ö. . . 20G ¼½ do. 1906 Besitze der Sache und von den Forderungen, für Ed. Robert Rausch in Zeulenroda, ist heute, 1 86 7. . Beschluf do. do. bessen⸗Nassau .. .4 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 17. November 1911, Nachm. 5 Uhr, das Konkurs. Holzminden. Konkursverfahren. [72803] Konkursverfahren. eschluß. hr Brüssel, Antw. 1““ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum verfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 1 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 1 6. Dezember 1911 Anzeige zu machen. ist der Kaufmann Friedrich Wächter in Mylau i. V. Ehefrau des Schuhmachers Carl Bolte, Landwirts Julius Kriege in Metzebach wird Budapest.... do. do. 3 Königliches Amtsgericht in Lauenburg i. Pomm. bestellt. Anmeldefrist bis 13. Dezember 1911. Erste Caroline geb. Hühne, in Boffzen ist nach er⸗ eingestellt, da die Firma C. Weinstein in Eschwege Ser lienin Lauenburger 4 — Gläubigerversammlung am Sonnabend, den folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. die durch Beschluß vom 2. November 1911 öö 88 ritia lane⸗ pommerf ö 8 Leskowatz. Sdikt. .972500] 16. Dezember 1911, Vorm. 111 Uhr. Holzminden, den 15. November 1911. nete Sicherheit in Höbe von 3000 ℳ I r 8 Late 100 vö. .C 3 Der K. serb. Gerichtshof I. Instanz in Leskowatz Prüfungstermin am Freitag, den 22. Dezember Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. gesetzten Frist nicht geleistet hat und festftect. aß Fexʒ.. . bringt hiermit zur Kenntnis aller Interessenten, daß 1911, Vorm. ½11 Uhr. Offener Arrest mit Königsberg, Pr. — [72453] eine die Kosten des Verfahrens deckende Konkurs⸗ Kisab. Bvorto ppenßisce. . 4 o. 3 Rhein⸗ und Westfäl. 4 Cobieng 10,—, do. 1910 N ukv. 21/4 2 do. 3 ½ do. 8 Sächsische II gümn.
vL 8 8 „ 5 8 5 3 1 „ „ 8 S9 * d 1 1 sse „ ) de * t. 1 - auf Grund des § 3 P. 1 der serb. Konkursordnung Anzeigepflicht bis 12. Dezember 1911. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 2. ö“ Sb November 1911. Hhsbe b
Schiefischen*. 4 Vench 00,10 bz G do. 94,96, 98,01, 03 3 ⁄
e e .. 4.101 ,1 . „ „90, U.
über das gesamte bewegliche und unbewegliche Ver⸗ Zeulenroda, den 17. November 1911. friů verlahten A 8 ’— 9 Mxr 1“”“ “ 38. 1.. rüheren Gutsbesitzers Johann Kerschowsky önigliches Amtsgericht. w6o8 mögen der überschuldeten Spira Dimitrijewits Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: wird nach erfolgter Schlußverteilung und Abhaltung Königliches Amtsgerich Pen v b Nadrid, Barc. o. INKbü 3 8 * h. Schleswig⸗Holstein 4 1.4.10 100,10 G Cottbus 1900]/4 14. do. 1906 unk. 12/4 8 do. do. .3 ⅞· versch. 90,20 G . Bo.
& Sohn, Kaufleute aus Leskowatz, der Konkurs Sekr. Schwabe. des Schlußtermt — z6 4 8 2 zterm durch aufgehoben. .
eröffnet worden ist. Demgemäß wird jeder, der X chlußtern ins hier 8
aus irgend einem Rechtsgrunde einen Anspruch an A16““ . Tarif⸗ A. Bekanntmachungen
die Kridare erhebt, aufgefordert, bis zum (12.) Altenburg, S.-A. Konkursverfahren. [72808] Ee 8 “ gisenl
zwölften November (alt. St.) 1911 seine Forderung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königswinter. Konkursverfahren. [72824] der Eisenbahnen.
nebst Belegen bei dem gefertigten Gerichte anzu⸗ Uhrmachers Hermann Franz Göpel in Alten⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen [73050] Anleihen staatlicher Institute. 4 8 un 281⁄
p. Lndsp.⸗ u. Leibek. 4 1.1.7 [101,50 G II“ 2 „,88, 90,
Füeabo. nrir eah; ees8,160 98 aa 9. 1rcgr nev anis h 93
do. G“ de JL01,300 do. 1880, 1838 3½
Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl.
8 —8 2.
SSbo Oote G do c
[72822]]) auumsterd.⸗Rott
8 19
2 Soooabbhh 5828gꝓnggEgSE=gIgEIEg=e
2* 2 —,—
1895
₰
getesg 208
4. ,00 G do. 8 1 Sparlenzenp. . 9 ,1 ö1106,2 o. 1 ülpausen i. E. do. 1908 unkv. 18,20 — . do. 1885 konp. 1939 3 1 versch 97. beibein ieh. 3½ G do. 95. ch. do. 1908 ukv. 13/4
E2* 8 8
— cer Hde
2 2242
8.
üSraShhg Sharn Srage Seagrasrae
00 00A
88
SS 0b & bh üh büd
. . — 2 4
—'-'-————-ö SSSSSSSeSS8=S*
82
* 2VO8V8gFę'SęSVęSVęêVęgSgS
—,— aeE
8
do. do. 8 Westpreuß. rittersch. I/4 do. d 1 3 ½
8S an 8,.*
S
2
IWB LI II
S1&E
melden, bei Vermeidung der Rechtsnachteile aus burg wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ des Königswinterer Spar⸗ und Creditvereins — ri nterverkehr. Mit §.54 der Konkurzordnung. Jeder, welcher seinen vehoben. “ 1 e. G. m. b. H. in Königswinter ist Termin auf Grft 8 Fienehegnte werna⸗ Station
Anspruch geltend machen will, hat bei dem gefertigten Altenburg, den 16. November 1911. 1 den 4. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, Feagege aah West als Empfangsstation in den 1
Gerichte am 14. (vierzehnten) November Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. vor dem Königlichen Amtsgericht in Königswinter, Ausnahmetanf 20 d für Petroleum einbezogen. Aus⸗ 92,0. . 1907 unkv. 174 1. 9 b 199. 8578; do. N (alt. St.) 1911, 2 Uhr Nachmittags, ent⸗ vase Feieegere 8 Zimmer Nr. 4, mit nachfolgender Tagesordnung kunft erteilen die beteiligten Güterabfertigungen so⸗ beed Sn 192,20 G do. 1900 unkv. 19/21 4 1 8. Münster 1128010919”5 neu fndsc. 8 — 89 208 oll, vngervund; Konrkzersverfahnethe. N73056, Festinmt; 1. Bericht über den Stand des Konkurses, ” 6 Auvskunftsbureau hier, Bahnhof Alexander⸗ do. Gotha Landeskrd. do. 1882, 88 1. 8 do. 1897 3 ⁄] 1.1. do “ 1 mächtigten zu bestellen, widrigenfalls das Gericht, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 11. Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, pla d sts ¹, hier, Bahnh do. Gotl 8 8 4 “ 8
ohne Rücksicht auf ihn zu nehmen, mit den er⸗ Kaufmanns Hans Peschel in Buddern ist zur III. Wahl einer anderen beziehungsweise z iten Verlin, den 16. November 1911. “ 1““ . b d-. h. Danzig 1 4. Rürnber .1899/01 4 899. 78 ₰ F- Phr
80,00 G
—.
5 8
— b0 GC 0S bO G C2 Oo0 dO0O0
— —
————— SSSSSSS
ShhRAShSEhSb örasEgEs;
12s
do. 1 5 o. 02, 04 uk. 13/144 14. 131100,70G do. 1904 3: 1.4.10. ds. 07,08 uf. 17/18,4 do. Iỹ Ey V Darmstadt 1907 uk. 14 2. 1 b de e118, 1 19,21 8 38 4 6 veeer 8 . 9 * 0.91, v. 96-98, 3 ½ 3 en ach g. . 4 do. 1907 F unk. 15 4 58.-en I VI do. XII, XIV
dy. I-IV[3 ½
Sächs. Ld. Pf. bis XXTIIX;117 s1072,30 57 — do. SFlü- Evn 1.4.10 101,30 G
do. bis XXV 3 ⁄ versch. 91,60 G
do. Kred. bis XXII74 1.1.7 1101,30 /G
do. XXVI.XXXIII4 1.1.7 [101,30
do. bis XXV 3 versch. 91,60 G
Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 1.2.8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗8. — Erebebrsaer 7 Fl.⸗Lose — Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. — Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. B 1.1 vhs 3 1 1.1 v. 3 1 190 % Rückz Zarh vt. Hfehr. Schhdosc. 8 1.1.7 (v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds. Staatsfonds.
Argent. Eis. 18905 1.1.7 [100,60 bz do. 100 £ 7 101 10 z do. 20 4 7 I101,10 ‧bz do. ult. Nov. —,— do. inn. Gd. 1907 5.12 [101,25 et. bz G do. 1909 00,80 ect. bz G 52 Anleihe 1887 —,—
kleine —,— 100,60 bz 101,10 bz 99 30bz 99,40 bz 98,10 bz
88,305; 88,80 et. bz G
schienenen Gläubigern gemäß Art. 66 und 70 der Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Hinterlegungsstelle für die Konkursgelder. . 8 8 Konk.⸗Ordn. verfahren wird. Erlassen aus der Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königswinter, den 16. November 1911. Königliche Gisenbahndirektion „ftns, (en. 4721,1b5 .. 4. do. do. 3 Sitzung des Kgl. Gerichtshofes I. Instanz in verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Kgl. Amtsgericht. [73051] 8 Shes 6. London 4. Madrid 12 Pgeng⸗. do. 8 1902, 89. 0091 Leskowatz. Nr. 33 467. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger öpeli 72807] Deutsch⸗ und Niederländisch⸗Russischer Eisen⸗ St. Petersburg u. Warschau 11. 8 8 “ Den 10. Oktober 1911 in Leskowatz. über die nicht verwertbaren Vermoögensstücke sowie Kröpelin ton geee41z. 88 bahnverband. Gütertarif, Teil II, gültig vom Stockhholm 5. Wien 5. uö“ n Die Richtigkeit der Uebersetzung bestätigt das Kgl. * “ über die En⸗ der TE11. in Ses nes eup 8 19. August alten etlls 1909 Vers Geldsorten, B oten u. Coupons. do. . Ministerium des Aeußern. uslagen und die Gewährung einer Vergütung an Händt — 1 — I1I1 . 9. Rün, Hulaten Iex. Foe Seeh 2 Zub Nr. 13 817, den 19. Oktober 1911 in Belgrad. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ 1ö in dem 1“ bamh 78 u “ 8 EB“ I 1 Der Sekretär: (I. S.) C. V. Georgevitsch. termin auf den 8. Dezember 1911, Vor⸗ 11. Oktober 1911 angenommene wangsvergleich 10. November alten- —ii g 1911 wird in der Rich⸗ e . do. do. 8 aegic Le sisa a Alb mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Oktober 1911] 23. November neuen . die Fracht auf 20 Franes⸗Stüche 16,285 bz Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ Lichtenstein-Calinberg. [72819] gerichte hierselbst, Zimmer 5, bestimmt. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. tung von Rußland bei Wagenladungen ie Fras 2 83bb L. Ueber das Vermögen des Strumpfwarenfabri⸗ Angerburg, den 14. November 1911. Kröpelin, den 11. November 1911. 1 den russischen Strecken für nachstehende Artikel de. Kss Div. Elsenhab kanten Friedrich August “ in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches wie E “ Fnvecdals 1e--.. br⸗ 89 Bernscr 1 eüna Heinrichsort wird heute, am 16. November 1911, —“ 8 Leipzig. —— [72805 W“ 8 np 3 Pof. 6 Unter⸗ da. Z 2 Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Angerburg. Beschluß. [73055] Das Konkursverfahren über das Vermögen des pos. b 2 und ß, Pos. 40, 50, 53, 69, 153 Unterpos. a, denes genhcschga hzn 109 ih 052 Magdeb. Wit enber e3 8 2 In dem Konk ber das Vermögen des 8 1 172, 173, 190 Unterpos. b, 198, 211, 243 und 247 . große 4,1875bb Meglbg. Friedr⸗Irsb. 31 Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Tottmann hier. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de⸗ Buchhändlers Carl Theodor Julius Oskar 172, 173, b, 198, 211, do. do. kleine 4.1875 bz Pfalaische Eisenbahn. 4 Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1911. Wahl⸗ Kaufmanns Hans Peschel in Buddern wird Müller in Leipzig⸗Schleußtig, Jahnstr. 4, In⸗ Unterpos. a bis 1014 Werst nach den um do. Coup. zb. New Vork 4,19 b; do. do. konv. 3 ½ termin am 14. Dezember 1911, Vormittags die dem Verwalter, Vorschußvereinsdirektor Spe⸗ habers der Firma: Verlag des Universal⸗Brief. auf Entfernungen bis 1 Ve ad 4 8 üaghse Banknbi 10o ren 80,8 5 do. 8 88 9 Uhr. Prüfungstermin am 11. Januar 1912, covius in Angerburg, zu gewährende Vergütung, ein⸗ marken⸗Album Julius Müller in Leipzig⸗ 50 v. H. ermäßigten Sätzen der Diff. 15, über Hinssche Banknoten 100 Kronen —.. vET“ Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ schließlich der baren Auslagen, auf 150 — einhundert⸗ Reudnitz, Breitkopfstr. 12, wird hierdurch aufge⸗ 1014 Werst nach Normaltlasse XI; Fraliche Bantknoten 1 * . 20455bz Proitgi 28 pflicht bis zum 15. Dezember 1911. fünfzig — Mark festgesetzt. 1 * EEe1 b. für die Artikel der so 8 Pos. Fenengsc. beSJ 8 c 1S. 8 Brdba.Pr-. dun 38 2 ü. 16. “ “ 8 “ 1 1219 Vö“ b, 103 Unterpos. b und 157 Unter⸗ Lraltenissche Hanfnoten 100 8062586 C-s 3 önigliches Amtsgericht. valgl. Amtsgericht. rechtskräftigen Beschluß vom 18. August e⸗ a und b Korwegische Banknoten 100 Kr. —,— do XXII K 8 — rsr 7 stätigt worden ist. 1 auf Entfernungen bis 600 Werst nach den um Besterreichifche Baote 100 Kr 86.,00 “ eer-EeSeveeFe 8-1 “ be.e eved ixreve. eheede Lhn05 E “ November 1911. 50 v. H. ermäßigten Sätzen der Diff. 30, über Se chische 8 1000 Kr. 89 00 ‧b Ueber das Vermögen des “ “ 8 ev 2 2 öö’ Fees Königliches Amtsgericht. Abt. II A. 600 Werst 1 8 33 Pos. 28, 104 ufsisch do. p. 98 8 3116708s A 8 9 go 2 5 ———— . Artike Ho 28, 0 8 o. †. eröfinen nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Leipzig. 5 [72804] 19 lär 5 ““ de. do. 5, 3 u. 1 R. 21730 b; G . do. 1 Konkursverwalte . Rechtsanwe Weber in nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 as bis 3596 Werst nach den um 88 EE . Konkursverwalter: echtsanwalt Dr. er in 1 1 1 1 auf Entfernungen bis 3596 Wer ic 8 t Halver. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Borbe-, den 14b-evemnben 7782 ichts wE1 ⸗ 6 b. e.Srügr 50 v. H. ermäßigten Sätzen der Diff. 9, über Hczwedilche engten — 95 Kr. Sherbesf vr⸗-Fene⸗ 4 8. De ember 1911. Anmeldefrist der Konkursforde⸗ erichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Tauchaers 8 a, . n haber er on er abri 3596 Werst nach Normalklasse XI. 8 2 8. 1 8 8 M — bis zum 8. Dezember 1911. Erste Gläu⸗ Dresden. 72800] 8r “ 656 unsge de shast Bromberg, den 16. November 1911. d bs.s “ 52,1 do. dg bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Das Konkursverfahren über das Vermögen des ah 8 5 a * . 5 EGgenn ger vff 2 leichs Königliche Eisenbahndirektion, am 16. Dezember 1911, ““ Uhr. Schneiders Christian Anton Schneider in August 1911 “ Seee als geschäftsführende Verwaltung. “ Dentsche ondos. gen pig hensg es Der Berschsscheden 17. epenaüschen Untsgerichts Dresden, Viktoriastraße 32 13 wird hierdurch auf. vergleich durch rechtslräftigen Beschluß vom 29.August (730521 Bekanntmachung. Otsch. Reichs⸗CAlahsfenleiben. PI11I1I1“; 8 1 ib e onig! . ee keseen der im ergle Be. vea keich 1911 bestätigt worden ist. Vom 20. November 1911 ab treten folgende Fahr⸗ sümg 1. 4 82% 14.109, 89h G Röege⸗ Neunkirchen, Bz. Trier. [72828] 18. Oktober See ee eeewerge Leipzig, den 15 November 1911. ssIplanänderungen in Kraft: E1n 1.17 99:80G r 4 Konkurseröffnung. durervecta hbfttgen Beschluß vom 18. Oktober 1911 Königliches Amtsgericht. Abt. II A. Zug 1123. Eisfeld 2 7,58 1. vöS8. ve e. 8 4 15 110 109209 Esbbn 81n 88⸗ 41089. Zrrb C. 611.92 8 u deg. a Geschwister bestätigt worden ist. I— b 8 “ 72286, 8,09, Bachfeld 8,20, Schalkau 8,27, Grümpen 8,34, 8 „Anl. uk. 18/4 versch. 101, o. XXIIu. 8 po. ukp. 174 11. 50 % batta. 1908 Bitns, Fahabere wrreia dselms 1ü Releer, Dresden, den 17. November 1911. Tenmeger. d den Konkurs über de. 286.] Rauenstein 8,91, Seltendorf 9,02, Effelder 9,07, de. do 8 198, da. v dbwlhae 19893 18.19 11 8 kirchen, ist am 17. November 1911, Vormittags Königliches Amtsgericht. Abteilung IJI. ö Wiuy Meyer Allefin. Mengersgereuth 9,20, Forschengereuih 9,24, Bettel⸗ EEEEE 82 1982, Hr . 8 .88. 259 18t . do. 2 baecgas ““ ülret vogiden; 8 Den ednn; icht Dürkhei H bl vah inhabers der Firma Heinr. Christiansen & Co. “ “ “ Frohn⸗ - Schutzgebgt j6 do. 1 3 4.10 do. 1* 1.— 8v Neunkhcher. Ses K. EEEö. S 18e. in Neumünster, wird auf Antrag des Konkurs⸗ lach 86 Sonnefeld 9,05, Weidhausen an 9,11 Vorm. vr. Ccheste 18 do. SMr gn ün ue bis 9. eeee e ree ⸗ee res 1 Eb. G verwalters Termin zur Gläubigerversammlung zur Zug 1010. Weidhausen ab 9,25 Vorm., 1 1.4,13 ö rne. 1910 u71858 do. 1908 unkv. 18/4 E11I11“n Wandsbek 10 N üukv. 20
121190,90 9 161101,00 G 8
1 1 1
1 1 1 1 1 1 1 V
1. 1
1.7 20101,25 G
fr⸗
8
2 8 ˙2
—SOS2SI22S — — —
3 8
1902, 05 8 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 1 do. Stadt 09 ukv. 20 8 Dortm. 07 N. ukv. 12 do. 07 N. ukv. 18 do. 07 N. ukv. 20 do. 1891, 98, 1903 7 Dresden .1900 do. 1908 N do. do.
do. 1905 3 Dresd. Grdrpfb. I u. I 1
do. do. unk. 14 1. 5 8 8 28 VII 82 8 . 8 8 o. do. VIII unk.; 8 e uk. 19/20 4 “ „VINuk 12/15 4 b do. 97 N 01-05, 05 3 an e 888 410qö da, 1889 3
üsseldor . sch. 199, Remscheid 1900, 1903 dü gor g97 1705 99, 9, Renac⸗ . 88 52 1910 unkv. 20 4.10 100 do.
o. W“
do.
. 8 Saarbrücken 10 ukv. 1674
10718 44 8685 8½8 u“ 8* 3 ½
11.7 [99, neberg Gem. 96/ 3 ¾
. do. 1909 ukv. 15/17 11.7 [100, .04,07 ukv 17/18
90,00 G po. 1882, 85. 89, 981 147 100,00O9 doStdt.04,ontvI?/1194 1902 90,00 bz
m o. 8 81,80 G * b 1 I do. 1904.07 e enn FNen ereh . 80 B do. 39) 1057 2 — 4. 10 99,80 G hreh i. M. 1897 . o. onv. u. 11.7 [94,30 G S. 109,50 G Ekbving 1308 ukv. 172 1,17 8. aüg. 89 do. 1909 N ukv. 19/4 do. 1903 3 ⅛ 1. Erfurt 1893, 1901 N4 14. z do. do. 1908 NM ukv. 18/21/4 B Stettin gf. N. 0, 8
bebshNo. 1893 N, 1901 N do. fit. 9 Eschwege 191! unk, 234 Strtb.i. E. 09/11 uk.19
nnoennn
20 101,25 G 9020)
——
—I22222S2ö2S2SSS 2
—,————,—9—
8 . 4. 41. .
.1.
SüSnn
₰. 88 Ererren
.29 8
—,— —O— ↄ
do. 1895, 1905 3 ½ Plauen 1903 unk. 13 do. 1903
8 28 — 72 —
EEEEE 22
SseEEgE eEEEzeEggeeeeesss
2OVOVSVSVSęVęVSVY Sæ VeVEeæe=eege gV [(S82222SSEEEEEB:
—,—,—,———6—6— — — —- 2 SSS
1
EgE
SES —
2
8³
—VOPVSVPV —S’öO
81
—-ͤö=æög==q-ög
OcocoWDdo
—,-S
—2 22=öO
gecgegeggEEgE
—;,—
SS DS. SS —SSSS
100,60B
SEEEEPEPEEEEPH LebePebode
Aas⸗ —,— D
78 2
eg SnnePSSSSSSVSSqS
—,—O—E 2 2282
☛ 8ääI 298.2 AEgE bboFPFPPbo⸗
8
abg.
87 kl. abg. innere inn. kl.
22S2AS
⁴½ 52 8 .
.1.7 100,10 bz G do. XXVIII unk. 16 11.7 99,80 G .KX ““ 4. 10 [99,80 G do. IX, XI. XIV8 10 100,20 bz Schi. H. Prv.hhukv. 19 J1102,20 bz G do. do. 98 98,80B do. 02, 05 ukv. 12/15
do. 1909 ukv. 1919,4 1895 3
— —
SSSSS
——VyVSéqq cttxxx · Bbeeee
eek ₰
do. do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 190 2ukv. 1913 H1ͤI 08 ¹ .10
—
3 ½
Anmeldefrist am 29. Dezember 1911. Erste Gläubiger⸗ verfahren über das Vermögen des Händlers Jakob be. Ffaf über ee Gelenen 1. — 1 4
zersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Echter III. in Leistadt nach Abbaltung des deschensacung. verihen, abd biccebr Kauf⸗ Fom fe 9,31, Frohnlach 9,40, Ebersdorf an prens kons n1... do. 1910 untv. 20,4 25. Januar 1912 an hiesiger, Gerichtsstelle. Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung auf⸗ mann Theodor Birkenfeldt in Kiel und dem Kauf⸗ 9 16“ doe. Seaffchanteit⸗ 8 18208,, 14 S 10 ed Neunkirchen (Saar), den 17. November 1911. gehoben. b 8 schts. mann Peter Nissen in Kiel drohenden Prozesse auf ug 8 9,54 Vonr 5b - do. do. 91,90 bz B do. Landesklt. Rentb. do. 1901 N3 13. do. 1903 III ukv. 16 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichtt. Feststelung ihrer angemeldeten, aber vom Konkurs⸗ e8531 702 bis 7,04 Vorm,, 8 J52,80 bz G pn. Anl. II 100100 do. E-- 3¼ 1.5.1112, do. 1903 IV ukv. 12 PI vogtl e 72830] verwalter bestrittenen Forderungen von 75 677,75 ℳ Regricth 7,12. Hildburghausen 7,20 bis 7,28, Veils⸗ Baben 1901. .. .09. . do. IF. Pukv. 15,/16 100,90 b3 G Frribur 19094 1.44099. —e. 1388 Nrüchg. 79 A.rwaah n-ane 8 C — d. „Das Konkursverfahren über den Nachlaß des bezw. 15 000 ℳ bezw. 700 ℳ geführt oder durch dorf 7,44, Ciefeld 7,52 bis 7,54, Görsdorf 8,01, do. 1908, 09 uni. 18 8. V 4. 16,CoG, 193 8, — Ueber das Vermögen des Handelsmanns butard Gastwirts Christian Duill in Gießzen wird Anerkennung seitens des Konkursverwalters ver⸗ Tiefenlauter 8,07, Coburg 8,19 bis 8,27, Kreidlitz do. 1911 unk. 21 do. II, III, IV 4.10 89,75 G ürstenwalde Sp. 00 V 3 ½⁷ 14. do. 95, 98, 01., 08 N 1. Nhnenen 1811, Mfütsn0 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mieden werden sollen, auf -ee , . 7 den 8,39 bis 8,36. 3 Grub dein Forst 8,41, Ebersdorf 2 8 4. 9 99029 Fßh 1907 N. 184 8 † — Worma 1901 ite, .No „ v111“ E 8 “ 8 4 8 .. v. 92,94, —,— o. 4.10/82, 2 . 99,7 2
—
geeegEgEEEE gcesggEgEgEʒ
,— ——
ööE —J—V——-AõSYqO— 2 —
8 —VOSVOVOOOVOSVOSOSSVOSVSOAOqOO
.. b0 bo — gE* 22ö6
9 1 11 durch aufgehoben. 3 8 er rüritt 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Gießen, den 15. November 1911. vor dem Königlichen Amtsgericht in Neumünster, Zug D 194. Hildburghausen an 7,42 Vorm. 2 888 utb. 15
verwalter: Rechtsanwalt Dr. Claus hier. Anmelde⸗ Großherzogliches Amtsgericht. (Zimmer 24, anberaumt. 88 ab 7,45. 1907 * S, 1
rist bis zum 5. Dezember 1911. Wahl⸗ und 4-24gnnd.00⸗ 8 28 1 . Hete ate un am 19. Dezember 1911, Vor⸗ Grenzhausen. Konkursverfahren. [72821] Neumünster, den 11. November 1911. (g3lug 462. Eisfeld ab 7,36 Vorm., Veilsdorf
mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. [7,45, Hildburghausen 7,53 bis 8,06 Vorm. b pflicht bis zum 5. Dezember 1911. Metzgers Heinrich Barz von Höhr wird nach Radeberg. * [72806] Erfurt, im November 1911. “ un. 18 Plauen, am 16. November 1911. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. 1 Königl. Amtsgericht. 11. aufgehoben. Schmiedemeisters Paul Otto Hirche, früher in 73053] Bekanntmachung. do.
— G Grenzhausen, den 10. November 1911. Radeberg, jetzt in Dresden, wird nach Abhaltung Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutsch⸗ do. Eisenbahn⸗Obl
Weissensee b. Berilin. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Abt. 2. des Schlußtermins S. “ Gültigkeit vom 1. Januar 1912 werden 88 nünh. Rertensch Ueber den ee;e 1911 ⁸revenbroich. [72817)]/ Radeberg, den 15. November 1911. sdie Frachtsätze des Ausnahmetarifs S 15 für Manila⸗ veen 88 WI
8E SgeESg * —2
90,30 bz G Kreis⸗ und tanlethen. do. 1907 unk. 124 144. — do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.17 Lr21561.
S(Sm schlchil arn26376 * ¹ un 05 3, 14108 Weltere Stadtanleihen werden am Diens. 5 21561,195590 8 4 8
do. Flensburg Kr. 1901 Gbeits 1““ tag und Freitag notiert (s. Seite 4). Ir Knalceefhhön. Lelg 0da. 1900 31 14. Cöilen. 1911 Int. 5 8 L. r. Lichterf. Gem. 1895 3 ½ 1. Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Cdil. Gold 85 gr.
121Sr 1828 Hagen 1906 ukv. 1274 144. ““ — do. mittel Eelt. Kr. — do. E. 08/11 uk. 15/16/14 1.4. 11X“ 106,70 G do. de. i „ n Halberftadt annte.! 1. . 111“ zweeen
-. 1902 . L1““ 100,10 bz
—
—
—
—2 1
2— 222S8E2I2222S2S2n
enHAnn. Ecg
82
—2
1 1 b s Konkursverfahren. N 111. 40. Königliches Amtsgericht. hanf ermäßigt. Gleichzeitig wird auch die Station Bremerän! 1surag in Weißensee b. Berlin verstorbenen Maurer⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rothenburg, Tauver. [730460 Singen in den Ausnahmetarif aufgenommen. Aus⸗ de. do. 1909 u 19 bve, bcgg Karl Moeser junior rn. heute, am Schuhwarenhändlers Christian Deußen in Bekanntmachung. kunft über die Höhe der Frachtsätze ertetlen die be⸗ do. do. 1911 uk. 21 16. November 1911, Vormittags 10,15 Uhr, 88 Kon⸗ Capellen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Das Kgl. Amtsgericht Rothenburg o. Tbr. hat teiligten Güterabfertigungen und das Verkehrsbureau 8 8 1901897,99 kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Lehmberg termine vom 19. Oktober 1911 angenommene durch Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren der unterzeichneten Ersenbahndirektion. 2 8 1808ng in Berlin NXW. 21, Alt Moabit 106, wird zum Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom über das Vermögen der Zimmerleute Georg und Hannover, den 15. November 1911. bamburger St⸗Rnt. Konkunsverwalter See. Konkursforderungen sind 19. Oktober 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Philipp Jacob in Rothenburg o. Tbr. als Königliche Eisenbahndirektion. 8 do. amort. St.⸗A 1900 28 — e“ 19129 Fen dfn g die Greveunbroich, den 10. November 1911. durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. [730541 Bekanntmachung. 8 1807 utv.19 Beibehaltung des Aeche oder die Wahl eines Königliches Amtsgericht. Rocgeapar ete. e aeenh 1911. Ausnahmetarif für frische Seesische (aus⸗ A.öe. B .n anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Hadersleben, Schieswig. [72809 SSes 1 1“ 88 genommen frische, grüne Heringe) und frische 8e. U Ser . geb.20 Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die Konukursverfahren. 3 Saarlouis. b 172813] Seemuscheln (ausgenommen Austern). Nr. 2T 5 amort. 1887-1904 im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Tarifverzeichnisses. „Mit Gültigk it vom 8
stände auf den 6. Dezember 1911, Vor⸗ Putzmacherin Fräulein Christine Dominicussen früheren Holzhändlers, jetzigen Geschäfts⸗ 23. November wird die 20 % ige Ermäßigung für
mittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ in Hadersleben ist zur Prüfung der nachträglich führers Karl Klein zu Fraulautern wird, nach⸗ Stückgutsendungen auf den Verkehr nach Stationen 8 de. ns 182-28 493, do. 1901, 889, 1888 1. 2 3 gemeldeten Forderungen auf den 28. Februar angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. De⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 4. März der Strecke Mannheim⸗- Weinheim- Heidelberg-— — 1o0Gob; 86 de 1e0e 1909. 06 Sr. — 1891 8 11 6 pbe lannso Eculbe, 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zember 1911, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Mannheim der Oberrheinischen Eisenbahn⸗Gesellschasft 2 h09699 1“ 1. 8e1ee i 189. † „i. 8 ..... zeichneten Gerichte, Parkstraße 21 in Weißensee, Termin Königlichen Amtsgericht in Hadersleben anberaumt. kräftigen Beschluß vom 4. März 1911 bestätigt ist, ausgedehnt. Nähere Auskunft geben die beteiligten 8 1896.1905 J970 bz G 187 1 7 98,60 do. 1810 Nrnn. 19 ¼ 1.11088 WETE“ anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs. Hadersleben, den 14. November 1911. hierdurch aufgehoben. Abfertigungen. v eigite n1189 1 .r B.100,605,G 82 629989G do. 1810 1an9. 298, 8 — . —,—
. 9. do. af ige Sache i si d ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Saarlouis, den 14. November 1911. Hannover, den 17. November 1911. do. . 4121, do. 4.10 93,10 bz G Lichtenberg Gem. 1900/ 4] 1.4.10 99. Posensche G. VI — X ͤ] 8 Königliches Amtsgericht. öt. Königliche Eisenbahudirektion. da. da. —— do. Hdlekamm.Obl. g 1.1.7 —,8 sdo⸗Skabi Go flutv. 27 1G ö-Xyn.
do. 1908 ukv. 18 do. ddb. 81 do. W Jalenbg. Cred. P. v. 3
do. D. E. kündb. 3 ½ Dt Pfdb⸗A. P. 10 I uk 30/4 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue3 ¾ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. do. .3
do. 1909 N unk. 19
do. och 1893 tong . 1901 II unkv. 19 do. 1911 N unkv. 25 do. 1887, 1889, 1893 Augsburss IIWI do. 8 EEEEIE derserd 1010 8. 18928 9g-2 Büben Zcde738,660)78; versch oo. erlsrube 190% f. 184 1.28 89. do. ö 18 aden⸗Baden 98, 1 o. v. 1902, 03,3 1 1 Darmen. .. 1.1,7 [99,708 28. 1886, 1889, 81 ner, aedschaft Fertral 8 1 8 e 222222„ 22„ 0 8 F 8 do. do. 2. do. 1904 unkv. 17 84 3 8 do. 76, 82,87, 91. 96 1889, 1898/3p
2PSSPEPSPSESSSS 4
Sn.
Se.
58gg
— 1⸗ g. n l. .
S ga mchachgeonen gnüun n
x M Ig
g8. 3.
895,3 101,299 18 eidelberg 1907 uk. 13 8* 1903
A n A. 1.—
—-öö
EFEE; 2v.— —2JVVOVBOSVgV
gE
SEg PPEEgʒ
SüSPgEEEPEgSʒ Shb;
S8 8
vptische gar.
8 Z S& — 22
x
N‚ Co Ce 0& —
do. 3
—₰½
182 EELEELELeo’” kEEESg”
—,sgSe —
882 9982 82 F
2220
—,—— üüms
sxx Er E ———-- —
—8 8SOSVBÖ
—xö——-
do. Prop.⸗Anl. Griech. de.
do.
do. 5 % 81-84 8 5080,2500 D.
—
222222222S222S
IAIAw ImI H
22
“