1911 / 275 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

524] Bekanntmachung. Gemaäͤß §§ 19, 32 des Gesellschaftsvertrages habe ich eine außerordentliche Generalversammlung der Neuen Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft 6 Crostitz auf Dienstag, den 12. Dezember 1911, Nachmittags 3 Uhr, in Halle a. S., Hotel zur

oldnen Kugel, Riebeckplatz, anberaumt. Tagesordnung:

1) Beneghicn des Vertrages über den Erwerb e

der Bahneinheit Crensitz⸗Crostitz. 2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3) Verschiedenes. ie Aktionäre werden zu dieser Generalversamm⸗ zung hierdurch mit dem Bemerken ergebenst ein⸗ geladen, daß nur diejenigen Aktionäre in der General⸗ ersammlun sind, welche 8 § 20 des Gesellschaftsvertrages hhre ihnen rechtzeitig zu⸗ gehenden Aktien an den dort augegebenen Stellen der bei der Landschaftlichen Bank der Provinz achsen zu Halle a. S. hinterlegt haben und dies in der vorgeschriebenen Weise nachweisen. Merseburg, den 20. November 1911. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der

Neuen Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Crensitz⸗Crostitz:

Dietze.

173122) b 1 Rommel Weiß & Cie, Act. Ges. Mülheim a/Rhein. Bilanz am 30. Juni 1911.

Aktiva. Grundbesitz.. .. 180 000 Fbfesge öI1I111313““ 189 567 aschinen und Utensilien. 170 276 235 497 4 779 184 771

964 893

Warenvorräte .. . .. Bar, Wechsel und Effekten 116171765656565

Passiva.

Aktienkapitual..

4 ½ % hyp. Anleihe.. Ee Reservefondds Delkrederefonds .... Dividendenkonto, unerh. Div. Tilgungskonto. .. Gewinn..

450 000 204 000 39 243 40 000 5 000

3 040 189 800 33 810

Verteilung: Reservefondds... Dispositionsfonds... Arbeiterunterst.⸗Fonds. 4 % Dividende.. Vortrag. 11“

964 893

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1911.

An Generalunkosten.. 59 398 38 Tilgungskonto... 20 000 Au252*½ 33 810002

1 113 20840

Per Saldovortrag.. 1 609 89 Mietekonto .. 2 892 01 Fabrikationsgewinn 108 706 50

113 208/40

[73116] 8 Rüderberg-Brauerei in Frankfurta / Main.

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. September 1911.

Aktiva. .2 424 430

20 000 197 000

173 000 83 000 43 000

183 403 17 515

793 379 3 934 729

k--5 Baukosten für Neueinrichtungen.. Inventarien und Flaschenbierutensilien -enes Kühl⸗ und Elektrische An⸗ 11“” Lager⸗ und Transportfässer... 5 ͤö11ö111“; Kassa, Wechsel, Effekten c... Darlehen, Bierdebitoren und sonstige 111“X“

Passiva. öööööö1öö11A1“; Anee 11““

feditoren (inkl. Weihnachtskassen, Kautionen und gestundeter Malz⸗ IEEE1X“*“ Gesetzlicher Reservefonds... 4 012 IVIöcö öö105 000 Dividendekonto: 2 % Dividende pro be5 24 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Erlös für Bier, Treber und Malz⸗ keine 1 029 48 ab: für Gerste, Malz 8 und Hopfen 255 286,19 für Betriebsunkosten, Brausteuer, Oktroi, Zinsen 2c. 625 490,36„ Betriebsgewinn pro 1910/11911 148 713,39 Hierzu: Gewinnvortrag aus 1909/1910 1 482,59

150 195,98

Abschreibungen 118 255,63

Uebertrag auf Delkredere⸗ 1“ konto .5 000,— 123 255,63 Reingerwin 26 940,35 5 %. 3. Gesetzl.

Reserve⸗ 88 fonds 1 347,— 2 % Divi⸗ .“ dende 24 00 25 3472, T1593,35 8 3 934 729⁰08

Main, den 18. November 1911.

Fraukfurt a. 8 Der Vorstand. Pfitzer. Bachmann.

1 200 000 938 316

1 661 807

880 776,55

8 88 u“ 8

Metallwerke Unterweser Aktiengesell

Aktiva. Bilanz auf den 30. Juni 1911.

737 204 13 512

750 717 2 554

17273⁴]

bsitaklkl Einzahlung auf junge Aktien. Reservefonds. 279 499,14 Umbuchung auf Gewinn, und Verlustkonto 130 000,—

Fppother Phiesewarden . EE111“; Diverse Kreditoren.. Rückständige 1 1 Rückständige Löhne..

Immobilien: Bestand am 1. 7. 1910

4 301 015

Bestand am 1. 7. 1910 1 465 746

Eö11“ 4 766 762

abzüglich Abschreibungen. 189 038 Beamten⸗ und Arbeiterwohn-² 1 1 bäuser (im Vorsabre unter 1 . baft Anlagen mit 1“ vII11I u161“ Bestand am 1. 7. 1910 85 884

1“ 219 530

305 414 abzüglich Abschreibungen 1 717 bilien und Geräte:

1“

303 697

82 211 33 665

115 877

14 216,04=° 101 660

1 110 678 217 458

abzüglich Abschreibungen arenbestände.. ußenstände .. Beteiligungen abzüglich Abschreibungen. G*“ Vorausbezahlte Versicherungen LE116*“*“

455 000

130 000 325 000

3 326 35 675 19 000

chaft, Nordenham.

Passiva.

19 000 2 736 425

30 550 6 500

4 200 000 2 223 712 20

149 499 14 68 000

8 69684

7 442 383 ewinn⸗ und Verlustrechnung.

348 462 80% Betriebsüberschüsse

Debet.

Generalunkosten und Zinsen.. Vertragsmäßige Tantieme..

und Pachtein⸗ 11 409 50 nahmen.. Abschreibungen auf Anlagen sowie Mobilien und Geräte....

Saldo (auf Reservefondskonto über⸗ 9n 204 972 Z11A“” Abschreibung auf Beteiligung Super⸗ S“ 130 000

Kredit.

130 000

7 442 383/75

564 844 64

694 844 64

K

Die Richtigkeit obiger Bilanz und deren 1 Büchern der Gesellschaft bescheinigt Hasenkamp, vereidigter Bücherrevisor.

einstimmend befunden. Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. Wilh. Schulte. Dr. A. Strube.

1“

694 844/[64 ß geführten

Dr. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben ebenfalls mit den Büchern über⸗

[73115]

Aktiva. Bilanz per 30. September 1911. ——

1 360 836

133 876 18 339 11 556

6 528

442 303

Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto.. . Reservefondskonto.. Erneuerungsfondskonto Spezialreservefondskonto 4

9 9 I Pferdeversicherungskonto.. Unterstützungsfondskonto. .. Mietekonto, rückständige Miete Kontokorrentkonto, Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto...

Anlagekonti:

Immobilien, Maschinen, Fässer ꝛc.. Vorrätekonti:

Bier, Malz, Hoffen

ferde, Wagen, Mobilien ꝛc..

assa und Wechsel.. Mietekonto, vorausbez. Mieten Kontokorrentkonto, Debitoren.

1 973 440

Schroedl'’sche Brauereigesellschaft, Heidelberg.

550 000 632 433 100 000 100 000 100 000

10 000

18 805

37 881/40 2 632 67 249 427 58 172 260 37

1 973 440 28 Haben.

““

Passiva.

„₰ 608 813 20]% Vortrag .... 36 07749]/ Bier und Nebenpro 172 260,32

Fergarticns. und Betriebskosten.. hmth“ ͤ11X1XA1X“*“

3₰ 19 247

797 903

u8— Laut Beschluß der Generalversammlung wurde die Dividende für 191 setzt, und wird der Dividendenschein Nr. 24 von heute an mit 1 unserer der Filiale der Rheinischen Creditbank, hier, eingelöst. Heidelberg, 18. November 1911. 8 8 1 Der Aufsichtsrat. 88 Friedrich Olinger, Vors.

817 151

11 auf 12 % festge⸗ Kasse oder bei

[73125]

vorm. Carl Weyer & Comp.

Haben.

Düsseldorfer Eisenbahnbedarf Il

Soll. Bilanz am 30. Juni 1911.

Grundstückskonto.. 189 000 Gebäudekonto.. 596 217 Maschinenkonto. . .. 196 436 Utensilienkonto... . 10 und Wagenkonto 10 rundstückskonto Reisholz 3 244 550

Gebäudekonto Reisholz. 424 169 Wohnhäuserkonto Reisholz 280 089 Maschinenkonto Reisholz 136 347 Vöe Reisholz. 1 10 Effektenkonto... .. 271 947 Kontokorrentkonto. 2 087 639 Avalkonto... 567 400 Materialienkonto. 1 626 554 re dsveenin ; 1 028 976— assakonto .. . 8 298 59

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto.. Betriebsreservekonto... Dividendenergänzungsfonds.. Werfücnng. onds des Aufsichtsrats bbbeeee.]; Beaaztzr⸗ und Arbeiterunterstützungs⸗ u11A“ Arbeiterpensionsfonds.. Kontokorrentkonto... . v11A“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

3 600 000 1 013 998 120 000 120 000 60 000

1 600

362 240 245 401 980 326 567 400

7657 653,70—0

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1911. ——;—;;:—ę—L———

4

394 296 07 96 39674 . 586 686 39]

eEbb““ 3 Fesenconte u“

ieteertragskonto. Dividendenkonto. Fabrikationskonto.

An Unkostenkonto Gehälter, Steuern c... 4 Feceneer vEvLLE“ Reingewinn ....

7 657 653 Haben.

A

190

57 962 66 57 38649 18 184 44

943 655 61

. 8 1 077 379 A

1 Die heutige Generalversammlun beschloß, 13 % Dividende zu verteilen, und gegen Behändigung des Dividendenscheins Nr. 6 m

Disconto⸗Gesellschaft Düsseldorf A.⸗G., Düsseldorf, sofort erhoben werden.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Emil von Gahlen, Dägs.worf. eselbas 88* er, Düren; Dr.⸗Ing. h. Heichmann,

Kommerzienrat Leopold Peill, Düren, stellvertretender Vorsitzender; Rudolf E. Schrvedter, Düsseldorf; Oberbürgermeister Marx, Duͤsseldorf; Bankier Carl Düsseldorf, den 18. November 1911. Der Vorstand.

Cöln.

1 077 379/ 20 kann dieselbe st 130,— bei der Geschäftskasse oder den Bank⸗ häusern Deutsche Bank, Berlin; C. Schlesinger⸗Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Actien, Berlin; Deichmann & Comp., Cöln; C. G. Trinkaus, Düsseldorf; Rheinisch⸗Westfälische

[735200 8 Berliner Bock⸗Brauere

Actien⸗Gesellschaft. Auf Grund des § 24 des Gesellschaftsvertrags werden die Herren Aktionäre zu der am Donners⸗ tag, den 21. Dezember d. J., Vormittags 10 v.. im Ausschanklokale der Gesellschaft, Wen raße 2— 3, stattfindenden 41. ordentlichen hierdurch ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 8 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf sichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und der ewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910/1911. 2) Revisionsbericht. 1 3) Erteilung der Entlastu 4 Beschlußza ewinns. 5) Aufsichtsratswahl. 8 6) Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1911/1912. 8 Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemä 8.25 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder epotscheine der Reichsbank oder eines Notars über solche nebst einem depelsn Verzeichnis spätestens am 18. Dezember d. J. bei den Gesellschafts⸗ kassen oder bei der Nationalbauk für Deutsch⸗ land, Behrenstraße 68/69, niederzulegen. Berlin, den 7. November 1911. Der ““ des Aufsichtsrats: orn.

8 ssung über Verteilung des Rein

[73128] Schlesische Cellulose⸗ und Papier⸗Fabrik Aktiengesellschaft Cunnersdorf i. Rsgb. ilanz vom 30. Juni 1911.

Aktiva. An Grund und Boden . ... Gebäude 929 786,74 Abschreibungen 18 595,92 911 190,82 Zugang 36 087,28 Maschinen 911 057,02 Abschreibungen .„ 91 105,92 819 951,10 Zugang.. „245 417,54

Verdampfanlage 4 004,68 Abschreibungen . 801,— 3 203 Eisenbahn und Bruͤcken . . .. 1 Wasserkraft 101 774,66 Abschreibungen . 2 035,56 99 739 EL11111A4A4“*“*“ 1 Werkzeug und Utensilien 24 738,04 Abschreibungen 5 087,76 19 650,28 Zugang . Z. Neubaukonto Maltsch Kautionseffekten 2 Kautionswechsel . Wechsel..

Feeents fertig ohmaterialien:

1 065 368

27 968 108 583 3 948 25 000 2 550

11 746 61 053

8 392,70 3 354,17

olz 124 259,42 anistoff 8 ellulosse 31 668,30 chwefel 53 932,60 Materialien 44 113,88] 261 852

v. E““ 8 5 926 nterhaltung .. G 164 667 Kontokorrentdebitor 569 319

3 422 217

.*

Passiva Kaäpitalkonto.. Obligationen... . .

gNVEE1— ückständige Dividende. Reservefonddsd.. Arbeiterunterstützungsfond Erneuerungsfonds.... Kontokorrentkreditores .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

331 513,95

ab Abschreibungen 117 626,16

1 600 000 398 500 29 600 150

66 785 25 000 13 741 20 000

1 054 553

8

213 887 3 422 217

Verlustkonto. 30. Juni 1911.

2 397 192 266 383 207 071 461 605 135 755 16 110 117 626 213 887

3 815 632

Gewinn⸗ und Abgeschlossen per

Ausgabe. Rohmaterialien .. hräng nterhaltung.. . Söhsc.. easüs Eeheehen bligationszinsen. Abschreibungen... Gewinnsaldo.. .

ESFinnahme. Per Gewinnvortrag ... Fabrikationserlös ..

12 461 3 803 170

3 815 632

Die in der heutigen Generalversammlung au Grund vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung auf 7 ½ % festgesetzte Dividende gelan vom 18. d. M. ab gegen Einlieferung des Div dendenscheins Nr. 16 mit 75 zur Auszahlung

bei Herrn Abraham Schlesinger in Berlin,

bei der Breslauer Diskontobank in Breslau und deren Zweigniederlassungen,

bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau und dessen Zweigniederlassungen,

bei dem Bankhause Marcus Nelken & Sohn

in Breslau und Berlin. Die Herren Bankdirektor Dr. Graf von Brockdorff und Fabrikbesitzer hau Altmann Aufsichtsrat ausgeschieden.

Herr Bankdirektor Dr. Hermann Siemsen, Breslau, wurde neugewählt, sodaß der Aufsichtsrat jetzt aus

6 Mitgliedern besteht. 8 Cunnersdorf, den 18. November 1911. Die Direktion. R. Curdes. G. Neukirchner.

sind aus dem

8 4

Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Herren Inhaber von Genußscheinen der Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der 28. Dezember ds. Js., Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Pots⸗ merstraße 134 C zu Berlin W., Fäkttsisbehen Fesaeezieiat Generalversammlung eingeladen. agesordnung: Wgg Fhe Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des verstorbenen Herrn Kommerzienrats mil Heymann. DOie Herren . aber von gheußeetasn werden, sofern sie ihr Stimmrecht ausüben wollen, er⸗ cht, ihre Genußscheine oder die von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellten Depot⸗ eine unter Beifügung eines Nummernyerzeichnisses spätestens bis zum 23. Dezember ds. Js. mschließlich bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Depositenkasse Unter den Linden 11 orm. Meyer Cohn), Berlin W. 64, gegen Empfangsbescheinigung und Legitimattonskarte bis zum chluß der Generalversammlung zu hinterlegen. 66 Berlin, den 21. November 1911. Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Adolf Halle * 5 1“ R. Mertens. stellvertretender Vorsitzender. 8

73114] 2 24* 2 a Lech⸗Elektrizitätswerke Actien⸗Gesellschaft, Augsburg. Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1911. Passiva.

8 Aktienkapital.. 8 75680002 284 517 26

ndstück und Verwaltungs⸗ G ebäude in Augsburg .. .. Lerkanlage Lvwezr Grundstücke einschl. Stauweiher, Gebäude, Wasserbau⸗, Tur⸗ binen⸗ und SeSee Anlage. Zerkanlage Langweid: tundfkücke, ebäude, Wasser⸗ bau⸗, Turbinen⸗ u. elektrische Anlaglg. Hampfzentrale Gessthofen: Gebäude, Dampfkessel⸗, Dampf⸗ maschinen⸗ u. elektrische Anlage kträste 88 Brückenbauten.. nschlußgleise . . ....... escrgenge Ortsnetze, Trans⸗ formatoren und Zähler.. zrundstücke 1 den geplanten wettermn ugben isbrecher und Baggeranlage .. eüffchn Werkzeuge u. Mobiliar: Bestand am 1. Juli 1910 51 944,49 16 509,25

68 453,74

Abgang. 5 201,20 63 252,54

Abschreibung.. 63 251,54 LW“

Obligationen: Emission 190uo . davon verlost bis 1. Juli 111“

Obligationen: Emission 190b 8 . . davon verlost bis 1. Juli ö1“ Reservefonds: gesetzliche Reserve ...

B rungsfonds: 251 9907780 Stand am 1. Juli 1910

151 995 93 Tand car ürch Ablruch 2 743 234 2 entwertete Teile der An⸗

lage. 734 154 32 40 229 90

3 237 000—-

7074 534 93

2 425 000

2 346 895 63

102 634 26 904 484

10 781,31 893 702

ET661666161“X“

4 % Zinsen. 35 748,11 Zuweisung für 1910/11 125 000,—

Kreditoren:

a. Guthaben der Liefe⸗ ranten und laufende Verbindlichkeiten..

b. Bankkredit. c. Käauttonen.

d. Rückstellungen ... .

Obligationenzinsen:

160 748

Zugang

707 584 100 000 55 589

47 440 910 615

Debitoren; .““ Ruͤckständige Obligationen⸗ . zinsen per 1. Juli 1911

Obligationenrückzahlung: Verloste, am 1. Juli 1911 rückzahlbare, noch nicht Lnatos H

a. Bankguthaben. 209 452,04 b. Sae u. an Lieferanten ge⸗ leistete Anzahlungen 629 613,01 c. Kautionen . 209 729,40 d. Vorausbezahlte Prämien u. Kon⸗ zessionsgebühren. 7 151,12

Vorräte und halbfertige Anlagen: Vorräte an Betriebs⸗ u. Bau⸗ materialien, halbfertige und im Bau befindliche Anlagen. Obligationendisagio 170 000,— Abschreibung für 1910,11 . 25 000,—

74 227

bligationen ““ Talon e. Stand am 1. Juli 1910 Zuweisung für 1910/11. 8 Bichm⸗ t 1910/11 eingewinn aus 146 816 660 Vortrag aus 190910

1 055 945 10 000 10 000

528 874

145 000

15916 235 05 bbbNSe 285 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 30. Juni 1911. Haben. 4₰ Vortrag aus 1909/10 . 5 863 19

Soll.

Obligationenzinsen und Agio: 1. Anleihe: Emission 1904 1ö11““ Gewinn aus Betrieb 4 ½ % von 3 280 000,— vom 1. Juli 191090) und Installationen 1 131 949/79 bis 30. Juni 1911. 147 600,— 8 2. Anleihe: Emission 1908 1 8 Gb 4 ½ % von 2 451 000,— vom 1. Juli 1910 bis 30. Juni 1911 3..J.öö110 895,— Agio für im Januar 1911 aus- gelefte Obligationen der 1.e 26 Stück 8 0,— E1’11— Gebühren und Abgaben: LE“ Konzessionsgebühren. Abgabe an die Stadt Augsburg . Utensilien, Werkzeuge und Mobiliar: Leeeeö“; Abschreibungs⸗ und Erneuerungsfonds: 4 o 16141 Zuweisung für 1910/111 . 125 000,—

Obligationendisagio: Abschreibung für 1910/11 25 000 3

Talonsteuerreserve: 1ö““ Zuweisung für 1910/11 .. . 10 000 85 8

Gewinn: Reingewinn aus 1910/111 528 874,05 Vortrag aus 1909/110ů. .. 5 863,19 534 737

1137 812

Die in der dangen Generalversammlung unserer Aktionär setzte

für das Geschä 191011 gelangt mit sch füesste. fär gede Aktie der 8 Ausgabe (Nr.

1 9 65,— 9 9 2 9 8 9 1 2„ 65,— 8 « 8 3. 8 8 8 40,63 9 2„ 8 3. 2„ Diese erfolgt (s. § 34 der Statuten) vom 25. November d. ugsburg bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg, bei dem Fanchause Gebrüder Klopfer, 8 81 bei dem Bankhause Friedr. Schmid & Co., Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei E; Seebnee e 8 Fesaersart 2 ge Hannover bei der Ba r Handel un ustrie Filiale Hannover, bei der Bauk 8 Handel und Industrie Fillale München, 8 8 bei der Dresduer Bank Filiale München, b 2 bei dem Bankhause Merck, Finck & Co., .“ Straßburg i. E. bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Straßburg i. E. Ddie statutengemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats Herren Geheimer Kommerzien⸗ rat Jean Andrege, Frankfurt a. Main, und Geheimer Kommerzienrat vusase Servaes, Düsseldorf, wurden wiedergewählt; ferner wurde Herr Dr. Robert Haas, Zürich, in den Aufsichtsrat neu hinzugewählt. Augsburg, den 17. November 1911. Lech⸗Elektrizitätswerke Aktien⸗Gesellschaft Schmidt

2 780,—

. 43 751,87 15 297,65 26 351,57 85 401

63 251

160 748

175787298 Dividende

An Debitorenkonto:

8 *

A““; ““ 8 ] 8 8 Bilanz der Königsberger Fleisch⸗ und Viehmarkts⸗Bank, A.⸗G.

Aktiva.

am 30. September 1911.

Per Aktienkapitalkonto: 400 Aktien à 500,— .. . HegPfceencpnga. ingetragene Hypotheken auf unseren Grundstücken ... EAö : 8 editores für Spareinlagen lt. 11A“*“ Kautionenkonto: Bestände lt. Inventur.. Reservefondskonto: 1z Höhe desselben lt. Hauptbuch. ensionsfonds für Beamte und ngestellte: Höbe desselben lt. Hauptbuch. Stempelrückstellungskonto: Zum Talonstempel zurückge

Debitores lt. Inventur. 243 608 Königsberger Vereinsbank: ö bei derselben .. . 144 300 Grundstückskonto: CC“ Wert der Grundstücke 11 lt. Hauptbuch. 145 388,50] 1 ab 1 % Abschrei⸗ bung.. 1 453,50 Inventarkonto: Wert des Inventars lt. Hauptbuch 640,— ab 10 % Abschreibung. 65,—

Kessateanto : Fesestand am 30. September

Effektenkonto: Bestände lt. Inventur .. Wechselkonto: Bestände lt. Inventur .. Kautionenkonto: Bestände lt. Inventur. Firsegreset⸗ f 2 ds üs Reür insen für Außenstän und Angestellte. denstaͤnde 2 % Tantieme den 68 8 Beamten.... 8 2 % Tantieme dem Vorstande.. 4 % Dividende des Stammkapitals an die Aktionäre 8 000,— 3 % Gewinnanteil an den Aufsichtsrat 576,47 10 690,19 4 ½¼ % Superdivi⸗ dende von 200 000,—. Vortrag zum neuen 18 Fahr 1 8. 594 342 64 1 Gewiun⸗ und Verlustkonto am 30. September 1911. Verluste. 8 88 Gewinne. An Grundstückskonto: yVportrag aus 1910 ... 1 % Abschreibungen von Per Provisionskonto: 145 388,50 Vereinnahmte Provisionen.. Inventarkonto:

Zinsenkonto: 10 % Abschreibungen von 640,— 65 Vereinnahmte Handlungsunkostenkonto: Debitoren, Wechseln Allgemeine Geschäftsunkosten: eA“ iete, Gehälter, Steuern ꝛc.. Effektenzinsenkonto: Depositenzinsenkonto: Vereinnahmte Zinsen von Effekten Gezahlte Depositenzinsen..

Depositenzinsenkonto: Stempelrückstellungskonto: Vereinnahmte Depositenzinsen.. Zum Talonstempel zurückgestellt. Vermittlungsprovisionskonto: Se. Vermittlungspro⸗ vv1“* Grundstücksunkosten und Ertragkonto: Ueberschuß aus den Grundstücken. Depositenkonto:

Eingekommene Forderung...

200 000

78 000

279 440 7 170

6 797

2 718

1 000 575 72

Gewinn⸗ und Verlustkonto: 5 % zum Reservefonds 2.

60,79 2 % zum Pensions⸗ fonds für Beamte 384,31 384,31

384,31

8 500,— 25,80

594 342

Debet.

Zinsen von den und Dar⸗

14 441 10 054

500 26 514

Bilanzkonto: Reingewinn vom 1. Oktober 1910

bis 30. September 1911 . .119 215

Summa . J45 730 241%

Kvönigsberger Fleisch⸗ und Viehmarkts⸗Bank, Aktien⸗Gesell 8 98 Keitel. b R. Barowski. nhes

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Ge⸗ Verlustberechnung ist von uns geprüft und winn, und Verlustberechnung mit den ordnungsmäßig geführten für richtig befunden. —EGeschäftsbüchern der Königsberger 8888 u. Viehmarkts⸗ Der Aufsichtsrat. Beank, A.⸗G. zu Königsberg i. Pr., bescheinigt C. Kaulbars 8 8 Kurt Halffter, 1 . b öffentlich angestellter und beeideter Bücherrevisor. Der Vorstand besteht für das Rre Geschä nsjahr aus den Herren Ed. Keitel, R. Barowski. Der Aufsichtsrat besteht für das folgende Geschäftsjahr aus den Herren: Ad. Willert, Vorsitzender, 88 Ad. Schumacher, erster stellvertretender Vorsitzender, Georg Winter, zweiter stellvertretender Vorsitzender, Rud. Gelonnek, Joh. Liedtke, Th. Hertel.

Bilanzkonto per 30. September 1911.

105 000 287 000

Aktiva.

Aktienkapital.. Hypothekenkonto. Franz Rehder..

Grundstückkonto.. Ge Maschinen⸗ und Kühlanlagekonto .122 000 Inventar⸗, Mobiltar⸗, Geräte⸗, Laboratoriumskonto 11 350 Diverse Kreditores Lagerfaß⸗, Gärbottiche⸗, Transportgebindekonto .. 81 700 Ahchie.... Brunnen⸗, Wasserleitungs⸗, Beleuchtungskonto 11 650 ] erde⸗, Wagenpark⸗, Geschirrkonto . . . .. 16 000 aschen, Siphons, Kasten, Flaschenkellereinrichtung 13 900 Delkredere .. . iverse Debitores: Dividenden .. Ausstände in der Kundschaft 69 119,33 Tantieme. 75 % noch nicht eingezahlte 150 Aktien 112 500,— Vortrag auf

ypothekenkonto: nung deeriehaen auf fremdem Besitz 18

Vorräte .. . Fes Wechselk

181 619

69 683 81 691 5 437 1t 12 073 8 999 106 999 106

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1911. Kredit. 44X4X““*“;

8 8

Gewinnvortrag aus 1910 897 Einnahmen für: 342 437

Kassa⸗, Effekten⸗,

onto. Avalkonto .

Debet.

Ausgaben für: alz, Hopfen, Brausteuer, Feuerung, Lohn, Betriebsunkosten, Pech, EZis .. 77 Frachten, Salär, Futter, Handlungsunkosten, Reparaturen, Zinsen, Spesen, Gespannunter⸗ haltung, Steuern und Abgaben, Versicherungen Pra W 1161* Bruttogewinn: 55 720,36. Abfaheeett Reservcaa Delkrederesoabtzh. . .. Dividende, 6 % v. 387 500,— Tantiem 1 300,— Vortrag auf neue Rechnung. 1 898,55 351 414 351 414 Elmshorn, den 30. September 1911. port⸗Brauerei Elmshorn Aktien Gesellschaft. 2 [73120] 3 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Lorenz Asmussen, Veorsitzender. ranz Rehder. Friedr. Haar. eprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunde: 1 Emil Schmidt, von der Handelskammer zu Altona, öffentl. angestellter und beeidigter Bücherrevisor. Die für das Geschäftsjahr 1910/11 auf 6 % festgesetzte Dividende gelangt mit 60,— pro Aktie von heute ab bei der Kasse der Brauerei in Elmshorn zur Auszahlung.

Brauereiabfälle ...

. 27 061,61 1 605,10 605,10

23 250,—

8 9 .“

Elmshorn, den 20. November 1911. 8 Export⸗Vrauerei Elmshorn Aktien⸗Gesellschaft.