1911 / 275 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

G

1“ I

51035. B. 38.

28/4 1911. Fa. F. D. Beißel, Aachen. 9/11 1911 13 ““ “u“ 9 G uaumneedllckbbö Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Kitt⸗Fabrik. Waren 1 E 1 1 8 8 b 8— 1

LII NDI

Abbeizmittel und Spachtelmasse. Beschr. 1 Stermmpel des VerkAufere:

ö“ 8

151018. F. 111046.

34. FRIEDERICH'’s 31/7 1911. A. Friederich, Arnheim (Holland); Vertr.: Pat.⸗Anw. Hans Friedrich, Düsseldorf. 9/11 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1 Toiletteartikeln. Waren: Zahncreme, Zahnpasta, Geruch⸗

18/12 1909. Dr. Adolf Hölken, Charlottenburg, wasser, Zahnpulver, Mundwasser und alle anderen Toilette⸗

Bindscheidstr. 23. 9/11 1911. mittel.

Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium für in⸗ 151019. B. 23846. dustrielle Zwecke. Waren: Farbbänder. iücts

151014.

rlament

Fa. A. W. Faber, Stein b. Nürnberg.

““

H. 19217.

32. 151036. M. 16915.

4/10 1911. Fa. J Cöln. 9/11 1911. * Geschäftsbetrieb: Waren: Hüte und bedeckungen, sowie Putz.

Reichenbach,

Hutfabrik. andere Kopf⸗

18/9 1911. Gebrüder Kiefer,

Saarbrücken. 9/11 1911. Geschäftsbetrieb: Dampfseifen⸗und Waschpulver⸗Fabrik. Waren: Wasch⸗ pulver. 6 8 11 95227aen a Gte Ho ze men 42 gacnneh a Lee.de Seelees .

Für 24 0OBE-Waschpulverpackungen oder 2 n BErSeifen-mschlage gines weisses dt 1 Carton (3 Teaeküruen sn,n,.

Die Pachungen von OBE-Waschpulver und die Um chlà können auch qunchelnende⸗ gesammelt veen

F. 10799.

Hergestellt aus besten HRohstfoffen.

Alleinige fabrikanten. Durlecher Malzfabrik. Durflach.

von feinstem Aroma und kräftigem Kaffee: Geschm ack.

20/5 1911. Hoher MNäährwerf!

9/11 1911. Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Waren: Bleistifte, Bleistifthalter, Farbstifte, Pastellstifte, Patentstifte, Künstler⸗ stifte und deren Einlagen, Kopierstifte, Tintenstifte, Kreide, Kreidestifte, Kreidehalter, Schieferstifte, Gummistifte, Schreibtafeln, Lineale, Rechenstäbe, Maßstäbe, Winkel, Reisschienen, Tintensauger, Radiergummi, Gummitabletten, Malerfarben, Künstlerfarben in Tabletten, Näpfen und Tuben, Tinten, Tusche, Leim, Gummi arabikum, Feder⸗ ceasten, Wischer, Briefständer, Federbecher, Falzbeine Radier⸗ messer, Bleistiftspitzer, Bleistiftfeilen, Gummibänder (Gummistreifen in Bandform), Pausleinwand, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel),, Lehrmittel.

7/ Friedrich Kiefer, Karlsruhe, Linken⸗ heimerstr. 15. 9/11 1911. Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. kaffee.

Offenbach a M .

Sermany Waren: Korn⸗ L. 13518. nnch selle

8

151026.

mit dem Stempel - 0BE

me geschützt unter Nr. 108034

Markofrank, G. m. b. H., Chemnit. ““ K. 20887.

Wie vlacht man mit haltemm Waoeer7

Weiche zuerst die Waische eln, alsdann vhrd jedes StOck eingeselft, zuaammenge- roln und über Hacht siegen gelassen. Am worgen wird belm Ausspölen der Wasche der Schmutz grundlich gelost sein. man zchont so die Hiande und die Waäsche.

H

18/4 1911. 9/11 1911. 11921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Markofrank“⸗Einrichtung. Waren: Markenkontroll⸗ und 1

Frankier⸗Apparate. V 8 SLeaesehee evert, zacenevenn Friedrichstr. 2. 9/11 1911. g 151037. K. 21083. beee eenaen he ahee Fercenie Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ . 278, gganaheh vnde bieeche gie, Veache 8 r Se. . 2 82 3/8 19 1 Fa. Gottlob K raus chtiiger Vewendung vollkommen. technischer Spezialitäten. Waren: Fliegenfangbänder. echwe 181 9/11 1911. 8

151027. C. 11619 Geschäftsbetrieb: Herstellung und

H 8 & J F N 0. Vertrieb von technischen und chemischen

Präparaten, Seifenfabrik. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, 10/7 1911. Chemische Fabrik „Vahrenwald“ Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hannover. 9/11 1911. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Ein

zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel chemisches Präparat zur groben Desinfektion. 151030.

[ausgenommen für Leder), Schleif⸗

„Geräte, Frisierlampen und „Scheren,1 Haartrockenapparate, emaillierte, lackierte, verzinnte oder mit andern metallischen Überzügen versehene Holz⸗ und Metallhohl⸗Waren für den Haus⸗ und Küchen⸗Gebrauch, haastswirtschaftliche Maschinen und deren Teile, Schränke aus Metall, Holz und anderem Material, Nachtgeschirre, Steckbecken, Nippsachen, Spiele und Spielwaren, Pumpen.

9f. g

Fa. Gustav Boehm, Offenbach a. M. 51054.

8 1“

22/9 1911. Ernst Dyckmanns, Anton Schnei⸗

der, Cöln a. Rh., Eigelstein 132. 9/11 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Haararbeiten.

Waren: Haararbeiten.

3 b.

21/6 1911. 9/11 1911. Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ fabrik. Waren: Parfümerien. 151020.

TRITON

9/6 1910. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden⸗ burg a. H. 9/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Waren⸗Einfuhr und ⸗Ausfuhr, Herstellung und Vertrieb von patentierten Neuheiten aller Art, Spielwaren, Blechwaren, Packungen. Waren: Spiel⸗ waren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 38. 151021.

Verlangen 3te nur 6 Ung fücher und Lilienmil Na

und Parfümerie⸗

Vertrieb der 151040.

»

W Wia wüocht man mlit hartem Waazer?

02 seise eine ganz teine Kernsesle 13t. setzt inan hafftin Wasser etwas belfenpulver oder bleichaoda 2u. wodurch sich dle Seise besser 1080. Müumonenfach bewahrte. vorrügllche fabrikate!

151061.

E. 8665.

ächter

öG Essener Eisenwerke Schnutenhaus &

- 8 42 d 8 Ere

Linnmann G. m. b. H., Caternberg b. Essen⸗Ruhr.

bbö-’n 1911.

8gg Geschäftsbetrieb: Eisenwerk. Waren: mit Rückstauverschluß und Revisionsrohre mit

verschluß.

16 a.

D. 10255.

in.

2

aInduas&

19/9 1911. Paul Archenhold, Chemnitz, Roßmarkt 2. 9/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Haarwasser. Waren: Haarwasser.

—BbqO

2/9 1911. Gebrüder Maier, Heidelberg. 9,11 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak.

4 ganr ellein- vhazcht ung bleicht 1. fein u. reim.

WnRaBaTT-MARHRE

Eör 100 solche Ma

V orl†rio n 2 und Vertrieb vo M. 17579. 5/9 1911.

vua5ulaph asünv

.am, ae üeee ne uegv e se 210 2527 uerrezioͥd unafourl usooogn apse /h 1n 1nu51925

PnSg220 pemesbun ue affe 1n 181 a2;as ruken vergutet

I5 a 125 egog Schweinfurt bei freier Einsendung

Sru eeeh maunee, n wüemes en ne ,sem

Sinkkasten Rückstau⸗

mnu, ue eu* psemh g!,muauee

Bunseuesunneae es Iainlunpseeh 2165 ig Qun 21829 seo ⁸, =

400 Mwrhen bowen damns 3 Hiu. Pore

00 ziesnz Hiun 1288em mangen 19. e

mittel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ geräte, Düngemittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke,

OBE SEIFE pharmazeutische Drogen und Präparate. ist von hervorragender Güte und Waschkraft. I1“ * erbält man beim Sammeln der Umschläge

Gratls .eEEö 0be Waschpulvrer, wenn die Ware 1u eln und demselben 3

Geschäfte pekanft Ist: g Für 12 Obe Seifenumschlüäge B. 23764. 24 Obe Waschpulverpackungen 1 feines weisses Handtuch oder l Carton 3 Stück Lilienmilchseife.

Die Umachläge von Obe Seife und die Packungen von Obe Waschpulver können auch durchealnander

gesammolt werden.

Achtung!

Femaagm ve mn Bnttäcer und Üjemücnrfe In tm kene

„OBE“

home gesohdtat untor w 509094.

—*

Beachter Rabaff- nae sc Schweinfurt sn

dunpuan³⁴ν npulenep nr uun, ens,,2h, gh ege; n. uaeg820 82458829 ee eecec 2109,2 2edqner , uaunuo; vuo e es u pun 8„ 05 1unfelg pun 1u, ufele zues 2es

Kuven wanverachloasen an CotHlab Kraas. Schweinfurt.

151063. W. 13949.

Wicküler Pilsner Typ

9/10 1911. Wicküler Küpper Brauerei A.⸗G. Elberfeld. 9/11 1911. 1 ““ Brauerei und Biererport. Waren:

ier.

16a.

OVvA8dsOvHn 8d20)s2Nnlnalh Sv0. Aof der Vorderseite den Vermerh „Drachaache and 4e 44

FEKHEH

Obenzehenda Rabatt-Morhe beu 2buneche1909 994 efrebeben. 2* 100 Marben mammenzuchanren. Schreibe suf dn Kuvert auf

ur awwssm o mwon uabaow w

Ine m2unsg ees25,bu, 81emh 28nes Ine 12912

Goftlob Kraus,

a.n anee

3 b.

uus2ezenuei) lle oer pun puae2„] -ulg2p 09 081928 2904612 he s -uaess pun dunagea nunp Fueree pußs 1.21eSFven] 210 ll2122 21 unn⸗J. 9250¼ Jepe, zues enr nu p. pun 212412) rus2l enuenet due e gen

ploDO pun ο neds 22s

a2uoqueoses 2„p 812 22fos allepuessag

unpuaz, 2uen, ennue aaes

151022. K. 20607.

Ratschluss

10/6 1911. Gebrüder Koch, Schöoneck i. 9/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabak, Zigaretten⸗ S papier, Tabakfabrikate aller Art. vhhö 38. 151023. W. 13840. 21/⁄6 1911. C. F. Bally A. G., Schoenenwerd

(Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. Gustav Rauter Charlottenburg. 9/11 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung Schuhwaren und Zubehör aller Art. waren.

5 8 52 ““

151047. M. 17752. -17/7 1911. Deutsche Gummiwaren⸗Industrie

Otto Schlappig & Co., Düsseldorf. 9/11 1911. Geschäftsbetrieb: Handlung in Gummiwaren, Waren

aus Horn, Celluloid und ähnlichem Material, sowie

Schuhmacherbedarfsartikeln. Waren: Gummi⸗Absätze,

„Ecken und ⸗Sohlen.

3 b.

oder 1 151064.

B. 23458.

28/9 1911. Arthur Imhausen, Gelsenkirchen, Vog Markt 7. 9/11 1911. 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Drogen und Chemikalien. Waren: Waschmittel. 151017.

5/10 1911. Fa. E. Merck, Darmstadt. 9/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer, pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisches Prä⸗ parat zu medizinischen Zwecken. Beschr.

151049.

151056. E. 8561.

Mülhusina

24/7 1911. Erste Mülhauser Mechanische Schuh⸗ fabrik Jac. Weill, Mülhausen i. Els. 9/11 1911. Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh⸗

waren. 6989.

A. 8972.

K. 20915.

und Vertrieb von Waren: Schuh⸗

18/9 1911. Gebrüder Kiefer, Saarbrücken. 9/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Dampfseifen⸗ Fabrik. Waren: Seife. 34. 151039. H. 23471.

Dukatenmännchen

George Heyer & Co., Hamburg.

Carbanzo

Westfälische & Co.,

151057.

1““

Cigarrenfabriken und Waschpulver⸗

11/9 1911. Anholt i. Westfalen.

„Solent“ Kersten

9/11 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik.

tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

8/4 1911. Herm. C. Ahreus, Hannover, Theater⸗

straße 14. 9/11 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von tech⸗

nischen, chemischen und kosmetischen Präparaten. Waren: Atherische Ole.

10/[8 1911. Edgar Kieselich, Berlin, Kreuzberg⸗ straße 7. 9/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Mittel⸗ 8 Wundbehandlung und zur Behandlung von Blutkrank⸗ eiten.

2.

Roh⸗

21/9 1911. M. Tischen⸗ dorf Nchf. Inh. Herm. Haucke, Weißenfels a. S. 9/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuhwaren.

Waren: Beschr.

T. 6974.

19/9 1911. 9/11 1911. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, technische Ole, Polierrot, Hautsalbe, Räucherkerzen, Wichse, Lederfett, Schuhereme, Bohnermasse, Ofenglanz, Borax, Desinfektions⸗ mittel. Beschr. 151041.

IIIenrer Opa

Gütermann & Co., Gutach⸗Breisgau. 9/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Schappeseidespinnerei, Nähseide⸗ fabrik und Färberei, Spulen⸗, Schachtel⸗ und Etiketten⸗ Fabrik. Waren: Zwirne, Garne, Rohseide, Gespinst⸗ fasern, Garnspulen, Garnrollen, Garnwickel, Spulenhülsen, Spulenhalter.

151024. 8 151050. S. 11712.

28. 27/9 1911. Fa. Wilh. Schmitz, Hamburg.

1911.

Geschäftsbetrieb: Gaskronen⸗ und Beleuchtungs⸗ artikel⸗Fabrik. Waren: Petroleum⸗, Gas⸗ und elektrische Beleuchtungs⸗Apparate,t ⸗Geräte und »Glühlichtkörper.

K. 16449.

.9/6 1911. Justin Jean Bardou⸗Job, Frau Jeanne Eugénie Françoise Pams geb. Bardou⸗ Job und Frau Camille Ducup de Saint⸗Paul geb. Bardou⸗Job, Perpignan. Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Berlin S.W. 68. 9/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigaretten, Tabaken, Zigarren und Rauchutensilien. Pfle 8 8 Waren: Zigaretten, Tabake, Zigarren, Zigarettenpapiere, Toilette⸗Gegenstände und Mittel.

Rauch⸗Utensilien, wie Pfeifen, Zigarrenspitzen, Zigaretten⸗5 spitzen, Zigarrentaschen, Zigarettentaschen, Tabaksbeutel, 151051. G. 12593. Pfeifenstopfer, Zigarrenabschneider, Feuerzeuge. 8

1 1 . . 15 9 E“ 8

151045. W. 13860. 2/8 1911. Johann Morgenstern, Berlin, Friedrich⸗19/4 1911.

38. . 8 straße 230. 9/11 1911. 10/11 1911. 5 9 8 2 1 . , 1 2

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Brauerei. Feuerzeugen. Waren: Feuerzeuge, insbesondere Cereisen⸗ 151065. 159 1911. Fa, Carl Wenzel, Görlitz. 9/11 1911. dsseheehrete Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ Staubdsicherprackischabequem.

feuerzeuge, sowie deren Bestandteile. Engros⸗Vertrieb. Waren: Zigarren, Zigaretten, Kau⸗

6. tabak, Rauchtabak, Schnupftabak.

151059. C. 11413. P. 151046. 3/5 1911. Chemische Werke vorm. Dr. Hein⸗

rich Byk, Charlottenburg. 9/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Bleich⸗ und Oxydations⸗Mittel für industrielle Zwecke.

55 1911. Russische Cigaretten⸗ und Tabak⸗

Fabrik Gebrüder Halpaus, Breslau. 9/11 1911.

2. 151052. RN. 13655.]¹ 151060. M. 17446. Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. Sl

8 V 8 aren: Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Ziga⸗ 8 E 8 9 9

rettenhülsen, Rauch⸗ Kau⸗ und Schmupftabak. 1 Dr. Kurt Rülke, Berlin, Kielerstr. 18. 2. 151048. W. 13791. 31/7 1911. Moosdorf & Hochhäusler Sanitäts⸗ werke, Berlin. 9/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Badeeinrichtungen und gesundheitstechnischen Apparaten. Waren: Wasch⸗, Bade⸗, Dusche⸗, Gieß⸗, Schwitz⸗, Dampf⸗

„Schulkinderplage Radikal“

23/8 1911. Th. Symann Nachf. Inhaber Julius Bachem, Steele⸗Ruhr. 9/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Ungeziefer⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel und „Apparate, Pflaster und Verbandstoffe, kosmetische Präparate, Seifen,

151032.

151058. M. 17156.

G. 10589.

—₰ .

Brauerei Jos. Breuer, Siegburg.

8/9 1911. Türkische Tabak⸗& Cigaretten⸗ fabrik Union, Gebrüder Liemann, Leipzig. 9/11 1911. b

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabri⸗ kation. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten⸗ papier, Zigarettenhüllen.

26/3 1910.

Waren: Bier. H. 23000.

Für Deutschland NEUII

100 STöck ciG ARETTEN

15102. B. 23982

Mettmann, Beckershof⸗

4/2 1911. Fritz Müchler, straße 21. 9/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Blechwaren und Beleuchtungsgegenständen. Waren: Sturmlaternen.

13606.

3/10 1911. H. von Gimborn⸗Aktien⸗Gesellschaft, Emmerich a. Rh. 9/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tinten und verwandten Artikeln, von pharmazeutischen Erzeugnissen und Genußmitteln. Waren: Heftpflaster.

1 151033. L.

B 29/9 1911. Franz Loewenstein, Reinickendorf⸗W., Auguste Viktoria Allee 102. 9/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Gas⸗ Schnell⸗Wesserechitern. Waren: Gas⸗Schnell⸗Wasser⸗ erhitzer.

6.

R. 13700.

151028.

Tolkubvidevirn'

8

v“ B

12/7 1911. Fa. Carl Büsgen, Vallendar a. N.

9/11 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren⸗ Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabal⸗

38. 151044. W. 12895.

27/4 1911. 9/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen Präparaten und Produkten. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und

151034. F. 11013.

zn fethronensteher

26/6 1911.

haus, Berlin. 9/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Verbandstoff⸗ und Krankenmöbel⸗ Fabrik. Waren: Verbandstoffe, chirurgisches Nähmaterial,

Desinfektionsmittel, Bandagen.

Aktien⸗Gesellschaft für sanitären Bedarf, Lütgenau & Cie., Medizinisches Waren⸗

6E5,6E 5CH FaBRIEK-MARRE

22/9 1911. Berlin⸗Gubener Hutfabrik Aetien⸗ gesellschaft vorm. A. Cohn Abteilung: Berthold Lißner, Guben. 9/11 1911.

Waren: Woll⸗

24/7 1911. 1911.

Geschäftsbetrieb Kesselanstrichmitteln.

Geschäftsbetrieb: Wollfilzhutfabrik. filzhüte. 8 ““

Kesselsteinbildung. u“

Herme

A. Förster & Co., Heudeber.

: Herstellung Waren: Mi

Fürst lsenburg

30/1 1911. Fa. Georg Ludwig Wörner 3i⸗ garrenhandlung, Neu⸗Isenburg. 9/11 1911. Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Herstellung von Tabakfabrikaten. besondere Zigaretten und Zig aten.

s 9/11

und Vertrieb von ttel zur Verhütung der

Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, ins⸗

1911. Fa. Karl Wovysch, Heilsberg. 9/11 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Unge⸗ ziefervertilgungsmitteln. Waren: Juchtenlederstückchen als Mecten⸗ und Würmer⸗Vernichtungs⸗ und Fernhaltungs⸗

Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗

mittel, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel.

strahle, Sand⸗ und Licht⸗Badeapparate und deren Teile, Bade⸗, Koch⸗ und Heiz⸗Ofen und deren Teile, Dampf⸗ und Wasser⸗Kessel, sowie Armaturen und Batterien für solche und für Badeapparate, Spucknäpfe, Wärmflaschen, Spring⸗ brunnen, Koch⸗’, Wärm⸗ und Kühl⸗Apparate, Klosetts, Bidets, Desinfektions⸗ und Inhalations⸗Apparate, Apparate und Geräte für Körper⸗“, Haut⸗ und Kopf⸗Pflege,

helmstraße 24.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ und Ventilations⸗Apparate und

b

Aöüö.

1911. Richard Hertel, 10/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Biergroßhandlung. Waren: Bier.

4/7 Plauen i. Vgtl., Wil⸗