“ “
F. M. Pelzer Aktiengesellschaft. MIIX78cf 7 31, Juli 1911. . lmwon Hochfelder Wal “ I1“”“ “ Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den erne 4“ e “ Hexg 8 Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1In Dirisgberg, Elektricitäts⸗ Gas⸗ und Wasserwerk Aktiengesellschaft Konitz in We p
9. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Schmitz, Heidel⸗ 1 ₰ 1“ beeae⸗ gee in Mainz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung für das zweite Geschä tsjahr b “ 8 36 8 öö“ “ ü 88 1) Baukont 112 ₰ E111I1 1“ ergebenst ein. 3 1“ ebäudekonto. 111X“X“ 1 v1““ 2 aukontoöo.. — 8 g Taßesordnung: 8 Maschinen⸗ und Apparatekonto 111212* 236 628 40 % Abschreibung. 22 937 1 “ 218 999 Fesgagneiand. 118 4 öäe“ 1) Vorlage der Jahresrechnung, Bericht des Aufsichtsrats und Vorstandg. Eisenbahngleiskonto. . . . 12 229 91 Erneuerungsondod 20 000 2) Maschinenkonto .. — 3) Avalkonto 4 500 — Lagerbestand.. 37 491870 Selabffende,..... ... 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns sowie über die Utensilienkonto . . . 15 58977]% Beamten⸗ u. Arbeiterunterstützungsfonds⸗ 15 % Abschreibung 1427 274 — 4) Diverse Kreditoren .. 213 44297 Debitoren.. 67 388 8 E“ Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. F.n ense acer E g. u“ öö“ 2 884 3) Gerätschaftenkonto. Faeaa 5) Gewinn⸗ und Verlust⸗ 66 3˙1 ö“ und Erneuerungsfonds be1“ X“ 8898 25 % Abschreibung 3 657 konto: “ 8
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Seatzungsgemäß sind zwecks Ausübung des Stimmrechts die Aktien oder eine Bescheinigung über Neubaukonto . . . . 13 595 33]% Grundschuldkonto . . . . . . .. .. 1219—
deren hinte hes ee ei ’” Notar spütestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ Debitoren . . . . . 158 766, 28 % Reingewinn inkl. Vortrag aus 1909/10. 91 886 4) Webfh .F L . 8 Reingerien ... 8
-vee 7 der Fssenfschaft in Laubenheim oder bei dem Bankhause Schmitz, Heidelberger e “ 81 86* 8 8 “ des Reingemwinns. 8 8 8 3 88 1 eae 960— 8 30 443,67 1377 752 78 e. in Mainz zu hinterlegen. Inventarbestände.. ’ um Reservefonds . ℳ ohnu 19, „Abschreibungen 29 093, — 50 “ 1
sns, den 20. November 1911. Grundschuldbriefkonto 300 000 —Zum Reservefonds II . . „ 13 371,8131 10 % Abschreibung. 36 0005— “ fürrrh F. ee dn eemeceee 1911.
Laubenheim b. Ma ““ F. M. Pelzer Aktiengesellschaft. v-es
“ um Talonsteuerkonto .. 6 000,— Avalkontöo.. 4 500 — zuzü Der Vorstand. 68 C um Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ VIRöö 13 118— * böö Betriebsunkosten 81 586 53] Vortrag
Dr. Jose Pelzer. 8 unterstützungsfondskonto 2 000,— 6 Kassakonto... 3 491,42 — Talonsteuer .. 4 500 — Strom⸗, Gas. und Wasserlieferung,
Statuten⸗ u. vertragsmäßige b Effektenkonto. . 126 054 500 8 v 22 387,4 0% Zähler⸗ und Messermiete, Inftaue⸗
8 850,34 Diverse Debitoren 228 872,12 Abschreibungen. 2 612 58]% ꝙtionen und verschiedene Einnahmen 167 398
Trrtehte . . ... 6 % Dividendne „ 36 000,— 8 I, —J — Ueberweisung a. d. Amortifations⸗ 486 864 04 486 864/04 und Erneuerungsfonds .. — 1“ 34 000
Apenrader Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Apenrade. 8 Gratifikation an Beamte. . 3000,— 8 p s sch ft p . 18 875,86 6 Vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungsmäßig Nqõõö 1X““ 23 113 28
IT3787.
V Bi 1911. assiva. Vortrag auf neue Rechnung u“ “ U — Aktiva. Bilanz ultimo September Passi 8 g auf c J88 geführten Büchern verglichen und übereinstimmend gefunden. ℳ 8 88 . 168 200/ 23
An 3 ℳ *%3bFer. 8 1 321 777— denn. Frese 2na Konitz C s Grundstück⸗ und Gebäudekonto: Aktienkapitalkonto 225 000 “ 8 Dd er vereidete Bücherrevisor: Jul. Rißmann. Koonitz (Westpr.), den 16. November 1911. 1“ Bestand 1. Oktober 1910 ‧. 117 110 pothekenkonoẽ 96 33750 Debet. E. und Verlustkonty am 21. Jult 1011.. üieags nülbare widende vatteg henen henfsgtersammiund dai beschiosen, aus dem Reingewinn eine sofort⸗ — v“ dsssc. veseg; Duisburg, 18. November 1911. 8 7 Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz 8 7 8 *
16““ 529 Perperondokonte “ 1. 7570 51 estand 1. ober 117 6402 1 512 996, 43]% Per Gewinnvortrag aus 1909/10 16 110/83 Hochfelder Walzwerk Act.⸗Ver. 1 633 249 34 Der Vorstand. v Bilanz per 30. Juni 1911. “
8 1 116 463 ℳ 29 236,05 An Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten — Abschreibung 1 % . . . 1 176 Dotierung pro „ Abschreibungen... 44 476933 Betriebseinnahmen.. . — vee Igessne
8 Buchwert Zugang b Bu wert
. Summa Abschreibung 20cheen,
Gefäßkonto I: 1910/11 „ 1169,44 „ Reingewinn inkl. Vortrag aus 8 Bestand 1. Dktober 1910. 6399 1 —4.3 1“ ““ 1e77ooJ- . 8 8 “ Buchwent 11““ Exrio Pantienrkenko .. ö““ 1649 360 Actiengesellschaft für pharmazeutische Bedarfsartikel . JBöö 8 Abschreibung 10 % . . . . 710 Pasdbchrhet⸗ Sürtete. . Haynau i. Schl., “ Menemnber,1a1.. v b 8 vormals Georg Wenderoth. Grundhesitz einschlieflich Del 8 AL-4—A4.A Ibb. o⸗ — pro 1907 B . ℳ 54,— 8 esenser Corstand. 6“ Akling. Bilanz am 20. Juni 1911. EE81.“ 1975 a 541 900 21 2 517 18905 2 517 Bestend. 1. rtoher vn 8 500 8 1809,06 8e ö81ö1ö1ö1ö. E . S;g 4ℳ f BVB—-—— Fabrikgebäude einschließlich b v11“ Moöbiliar⸗ dnt Irvertarkbeeto: 1 1909/10 204,— 88 bTööö vT 1910/11 au Frundstück Orleansstraße .. *%210 18220 Aktienkapital 18 oe ₰ Werlin ae; b 6“ 1 966 461 927 284 713 2 251 175 12 112 558 75] 2 138 616 37 Bestand 1. Oktober 1910 . 4 % Dividende .““ ü15 e. bei S. Gebr. Guttentag, 6 1 Grundstück in Niederzwehren 118 17 6 Prioritäten. .ℳ 502 000,— 88 ““ 599 8 9 en üer t. 95 2 6985 475 152 04 Lagerschuppenkonto: 8 pro 191011 22000.2 6 in Liegnitz bei der Schlesischen Handelsbank A. G. Filiale Liegnitz, Gebäude .. Abs hrelbun; . 88 353 000 ab zurückgezahlt . Gasfabrik, Gen.⸗Anlage .. . 92 839 85 *) 11 431 81 407 95 8 140/79 5 8s Bestand 1. Oktober 1911 . V in Haynau bei der Schlesischen Handelsbank A. G. Filiale Haynau, 1 Seg pro 1910/11 „ 12 000,— 490 000 Gas⸗, Dampf⸗ und Wasser⸗ — Abschreibung .. . .. Talonsteuerkonto... in Haynau bei der Kasse unserer Gesellschaft 8 Maschinen.. v. . . 1 ö1“ 79 781 Gleitung . „ . 122 832 32 29 408 152 240/87 15 224 08 137 016,79 II 1 eservefonds: Gleise .. 1 V 5 644 5 645 58 5 644 58 1
168 200/ 23
Grundstück Karpedam: “ Gewinn⸗ und Verlustkonto.. gegen den 9. Dividendenschein Serie III gezahlt. d G “ d vhe- Bestand 1. Oktober 1910. (Vortrag auf neue Rechnung) Haynau i. Schl., den 11. November 1911. ““ 102 3279 für unsere Beteiligungen 10 000 — Eisenbahnanschluß. 79 508 60% 26 050 105 559 01 10 555 90% 95 003/11 Kn Abschreibung W113“ “ Aktiengesellschaft Zuckerfa ri Haynau. Zugang.. 15071 öö 1164“ 10 000 1— 279 915 527⁄ y32 966 312 882 20 31 288 22 281 593 98
Brauereiutensilienkonto: Der Vorstand 9 v1X“ 117 395 88 89 Elektrische Anlagen 278 276743 183 275 461 552 30 92 310 46 ꝙ369 241 Bestand 1. Oktober 1910 . 1 “ Bruno Postpischil Georg Siegert. Abschreibung 11 395 Düau feste Kündigung... 120 000 — “ 278 798 11 39 472 318 270/75 31 82707 286 443
Grundstück Bollersleben: AX“X“ . Utensilien u. Gerätschaften. 70 000 bedendenonto: Dioi MWertfugmaschinen 1 391 007 93% y513 223 93] 1 904 231 86 190 423 19]1 713 808 Eei- 1 898 1 [73779] Bilanz per 30. Juni 1911. Abgang.. 3 994 Kredstoren u.““ 368 86 Schiffswerft “ 1 11I1 63 8 28 63 461 28 1 — 9 rei ung “ 8 — w. “ eeererrenemeee — nnr. “ — 6 005 25 G 5 8 . 8 „185 2 — — — 1
3 8 - Am 1. Juli 8 ewinn⸗ und Verlustkonto: AA“; 67 427 86 108 266 175 694 13 Maschinenkonto⸗ 1 Aktiva 8 et Zuwachs Abschreibung 10 56381¹1 Gewinnvortrag von 1909/10 Werkzeug und Geräte, größere 232 580,38† ꝙ47 859 280 440 32 56 588 02 2* 38⁷ 1 75 560 ℳ 5 038,10 Werkzeug und Geräte, kleinere 395 977,49 — 395 977,49 98 994 3719296 983
8 e 1. Oktober 1910 . 28 988 1 Grundstäüagkont vven 8 8 111ö1A1“ 5 220 rundstückskonto. . . 8 6
hebriesindehen 941 000 — 12 757 1 37 757 47] 916 000 Afschreibung 2569 er,. nr 80 445,52 2229 570,54]1 864 811 71]9594 382 25 834 508 74 8 759 873
— “ „1“ 6 500 824
33273 8 111“ 0 % . 8— 8 Kontorgebäudekonto. 63 000 —- 136 2 136/15 61 000 . . 25 000 “ 1 LüSLSadichehecant,.. 122099 — 279e9s 103988 498000 —2 58* 199 000
8 88 . 8 a ts on 0 8 . 5 1 4 8 19 42 ₰ 9 . . 0 *⁴ ⸗* 2. 2* 2 2 * 20 . 2 Bestand 1. Oktober 1910 5 137 81-G Fereischafterko 8.,. 71 990 201 14 401 366 57 000 868* ebitoren: 8 Verkaufsstellen 1a4*“] 13 655 860 hb11114*“ 998 8 8 EEe1*“ 10 100 735 —8 2835 — 8 000 G Frer “ .b. Verschiedene, darin sind enthalten ℳ 578 585,95 eigene und fremde Ab 6 136 8 bisher im Mobilienkonto geführt “ Abschreibun 985ß ₰....½ 5 315 287/69 — G 10 501 94 501 10 000 ung Beteiligung an auswärtigen Unternehmungen. . 8 C 11““ 5 345 285/51
— Abgang. Sö 31 8 Konto elektr. Anlagen c.. .. I 8 assa 6 104 3 Kanalisationskonto 1“ 6 395 6 395 Abgang . . . 1 G — lsh.. ... 1 — 426 389,28 “ “ G 2 G“ 103 327,83
— Abschreibung 25 % . 1526 1²⁄5 “ 159 143 1 232 440 Zugang.. “ 40 239 171198
Grundstück Gravenstein: 8 Warenkonto. . Bestand 1. Oktober 1910 29 500 —S “ Effektenkonto. 37 571 1 — 8 8 e; ZZ “ “ Kassakonto.. . 10 221 Abschreib 8 0 ie durch die Generaldersammlung vom beschlossenen besonderen Ab⸗
8 S258 Wülgfelkonto 39 702 chreibung schreibungen sind berücksichtigt b 4 526 Elektrische Beleuchtung .. 1 ————
— Abschreibung... 1 458 “ 88 88 Versicherungskont . Transportkistenkonto: Desltchern — 339 405 “ Zugang.. — 8 Bestand 1. Oktober 1910 2312 1X1“ 8RÖ8 8 8 1
““ 618 .“ A“ 8 G 2 931 .“ 8 8 2 2 800 000 g 8heene bi cga 6] — Abschreibung 30 % . 879 8 11““ Hvpothek 8 . 300 000— AA“ bschreibung V doe e.gacen ung auf neue Aktien öE abzügl. Amortisation. 5 250,— 694 750 Heßpstenung .. . .. w b-.. Bestand 1. Oktober 1910 8 Gekündigte Obligatt — 70c0 Zugang.. 1t Reraharece Girekaf . FePefegc zn Sncber 1910 M1111121“ 1 2188 Debitorenreserve. .. .. 56 öaön 8“ zuzügl. Agio auf neue Aktien unter Abrechnung bei Begebung derselben 2093 88 8 9. Obllgatehnwen .„ “ 8 entstandenen sämtlichen Unkosten.... vnn““ G Abschreibung 3 088 4 1 Sen e 8 8 8 8 8 2 2 2 2 2* 2— 8 43
— Abgang.. 8 “ Herufägenofsenschaft E“ 108 Pferde 11“ Penstonskasse e“ 8 “ 160 v 1 editoren einschl. ℳ 257 620,78 Bankschuld und ℳ 578 585,95 Avale 5 455 872,92
arenbestand:
— Abschreibung 25 %. . 1ö1 V18 1909/10. . 235 352 Fearicg; Reengteriecen. ““ S 1 Se 1“ 116“ 1 641 — 2 E111“1“ abrikate u. Halbfabrikate erpteh neh Werlufthantobo.. .. 3432
Assekuranzkonto: Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 500 788,10 xff u. Jankguthaben . e. 8 288 2nn 23
(vorausbezahlte Prämie). . abzüglich Abschreibungen 159 143,15 9½ 341 644 Wechselbestand — 4 366 349 chse esteand . 192 184 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 ““ Haben.
Grundstück Flensburg: Fesel S 2 ‧318
8 1910 59 000 1““ 29 3s mn eesen 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 Haben. vesfchesscgerin:9 mi ℳ 3₰ 298 8 4 18. zahlte Prämien.. 10 514 7 8 ; ,—& 60 992 64 Berufsgenossenschaft, Krankenkasse und Altersversicherun 25 554 77] Saldovortrag .. . 1111““ 624 004 “ G andlungaunkosten... .. .. . 1671 90551 Felbopoctrag aus 1919. . .. .. 165195 — Abschreibung.. 2 992 64 Berusagenes 18 und üfe. e. 77 931 67] Warenkonto.. Unsere Beteiligungen an: 1 “ “ 222 415 49 14
Debitorenkonto: Obligations, und Hypothekenzinsen und Agio auf hem. pharmaz. Handelsgesell- .1 . Z 35 835 . schaftm. b. H., Frankfurt a. Main Verlorene Posten 188 51 Gewinn des Fabrikationskontos 88.
(davon gegen Sicherheit 8 zurückgezogene Obligationen . . 8 8 39 8 8 796 67] “ . Abschreibung. 10 000 1“ . 1 .S 81 18 89
439 ö 111.“ 59 576 — 14“ Kassa⸗ und Bankkonto. 48 649 “ . Handlungsunkosten, Reises Fen. Gehälter, Steuern, Novaronda Ges. m. b. H., Cassel 1X“X“ 8 E“ 74 724 . 8 1“ 834 508
Vorräte .. Bank⸗ und Wechselzinsen 318 4378 080 Abschreibun 8; — 383 984 b 8288 884es Gaechbbo 6575758 8 “ 1- [2828292
Gewinn, und Verlustkontöo. Kredit. 6 . 1 8 . 3 “ “ ““ gg Gewinn und Ver stkonto 967 353/52- 6 8 967 353 e ööö—“ —Cewinn⸗ und Verlustkonto. 5 857 697/,23 5857 69723
Vporstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir mit den Ziffern der uns⸗
ℳ 3₰ ℳ ₰ ’. 11614“ 8 . 50 Weyersbe irschbaum & Ciec. ℳ ⸗ ghvorgelegten Bücher d Cöln⸗Heutz ü 8,ifem er Betriebsunkostenkonto b 27 861 Per Saldovortrag.. 850 97 yj rg K sch An Abschreibungen auf: per Gewinnvortrag von er Berkeu sflücher ve. esfcschft öe übereinstimmend gefunden. Eine Prüfung der Bücher
opfenkonto... G 8 5 014 16““ 142 309 97 8 1 12 1 8 Festietabeenv... -128, Säitrstang. .. 34833 Aecctien⸗Gesellschaft für Waffen und Fahrradteile.. “ e 810 Berlin, den 16. Oktober 1911. Steinkohlenkonto.. . 1 6 510 „ Branuereiabfällekonto.. 05 Die in der Generalversammlung vom 18. November für das Geschäftsjahr 1910/11 festgesetzte Uien slhen u. Geritechafüe. ... „ Bruttogewinn ... 1“ “ Fehcasset⸗ “ 88 1““ V 8 Dividende 88 4 78 gegen⸗ 1ce.8 2 Heerndelereng, r. 5 Na-S;X.2⸗4.n. bö]p— .“ Die Generalversamml . ppa. Scheibner. E.,.“ . 27 30 2 1 1 in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt, Kersten & Söhne, 8 Heörhten ““ E. 8 88 1 — Jahxeetik valper ennaünag, des ne 55 Pirn 18. Novender 1011 geyehmi ge 8 bo tiebene . u6“*“ . 6 025 2 1 ir. Ken 22 ven, Mearmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co. und 1 Elektrisebe Whrh 98 Tvatlbn sein soll. Die Einlösung der Gewinnanteilscheine kann demgemäß von heute ab 1 21 ⸗ . 1 86 3 1 b eehaaes. de de gree vonn . eh,n trwens Handelsgesen. 88 8 8 8 hie. Fh belcder Kasse der Zentralverwaltung der Gesellschaft in Cöln⸗Deutz Abschreibung auf Hellewatt. 1¹ 333 Der Vorstand. Novaronda bcae gcr Caffer s “ 8 bei der nse den e., Schsehaufen schen Bankvereins in Cöln, Berlin und dofgen Abschreibungen ... . . . . b b [7390⁰2] . V 1“ ederlassungen, b ein . EEööö“; V1 1 “ b 8 2 . 8 8. Tanziemekonto . . v .ℳ 510,96 Mernhaffcherat gegenwärtig aus folgenden 8g Industrie Artten⸗ Gefells caft Gewinnvortrag von 1909/10] 5 038 ,10 2 6 “ bei der Kaße der Rheinischen Bank in Essen (Ruhr), “ Doldendenkonto 9 900,— 88 1 e e.eag Fes nt. te . arben⸗In Reingewinn pro 1910/11 .. 80 445 52⁄ 85 483 “ De ndfn gale,deetale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. Main. wsgr Ane⸗sefher eenzt 455 110 “ 95 8 Dr. No be Senene beana hen he Direktor des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in⸗
Vortrag auf neue Rechnung „ 708,14 10 219 Ohligs, Vorsitzender 8 “ 152 140 ¾ XA“ 152 140 Geheimer Kommerzienrat August Freiherr von der auf Montag, den 18. Dezember 1911, Nach⸗ Die Dividende für das Geschäftsjahr 1910/11 wird mit 5 % = ℳ 50,— per Aktie Cöln, Vorsitzender Apenrade, den 31. Oktober 1911. 1 Heydt, Elberfeld, stellvertretender Vorsitzender, 55 1. Ir Düsseldorfer Club, Düsseldorf, ausbezahlt durch h 1 9 8 “ Gottlieb von 87 abrikbesitzer in Cöln, stellvertretender Vorsitzender Der Vorstand der Apeunrader Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft. Robert Kirschbaum, Cöln ex gts IEE11AX“ 1 die Gesellschaftskasse, ö1““ 1 Eugen Pfeifer, Gutsbesitzer auf Haus Annaberg b. Friesdorf, J. Ahrenkiel. J. Strau ss 1 Landrat a. D. Dr. jur. Walter Langen, Cöln, 1) Vorlage der SSlußreg 1“ 8 ie Dresdner Bank Filiale Cassel, 8 1 8 Fris Langen, Fabrikbesitzer auf Haus Tanneck bei Elsdorf, Der vorstehende Abschluß wurde mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Wilhelm Wulkow, Berlin, 2 Entl tung des Aufft EEEEa. eic 8 die Dresdner Bank, Berlin, 89 1“ 8 ugust Hegener, Generaldirektor in Bonn, Apeurade, den 31. Oktober 1911. Kommerzienrat C. J. Langen, Grevenbroich. 2 di 9 88 * der Artien ꝛc, gemäß 8 17 des ddie Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, 11“ 8 Frs Klöckner, Kommerzienrat in Duisburg, Der Aufsichtsrat der Apenrader Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft. SEgolingen, den 20. November 1911. (737801 Scdieth hereagghann wause G. Ceea, rnng fn 8 we,r und Herren Ephraim Meyer & Sohn, Hannover. 11X“ ax Pfeifer, Gutsbesitzer, Sittarderhof, J. Ohlen. P. Moos. J. Riis. .Andersen. Weyersberg Kirschbaum & Cie. Sih leidorf S der denr gefecheich es eeehen Cassel, den 20. November 1911. ““ . 8 Adolf Langen, Fabrikbesitzer, Cöln, Die zur Auszahlung gelangende Dividende =12 ℳ pro Aktie ist bei der Schleswig⸗ Arti d'- t für W d. Stellen zu erfol 8 ücgates Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Siegmund Bergmann, Generaldirektor, Berlin. Holst. Bank, Apenrader Filiale, Apenrade, sowie im Kontor der Brauerei zu erheben. rtien Gesellschaft für Waffen un Liquidator: 1 Dingelstedt. 8 Heeinrich Koch, Vorsitzender. Cöln⸗Deutz, den 18. November 1911. ““ 8 1“ Fahrradteile. FHF. Reinhard. 1 1b 8 E“ 88 (Gäasmotoren⸗Fabrik Deutz.
8 Solingen, den 19. September 1911.
“ Der Vorstand. Rhazen.