8
Aktienbrauerei „Tranbe und Löwe“,
Kaufbeuren.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur
XXVI. ordentlichen Generalversammlung,
welche Montag, den 11. Dezember a. C., Vor⸗
mittages 11 Uhr, im Hotel zum „Hirsch“ dahier stattfindet, höflichst eingeladen.
Die Tagesordnung umfaßt: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß über
das am 30. Sept. d. J. abgelaufene Betriebs⸗
jahr 1910/11. 2) Entlastung der Verwaltungsorgane und Beschluß⸗
fassung über die Verwendung des Reingewinns. Eintrittskarten werden gegen Aktienvorweis oder Vorlage darüber ausgestellter Depositenscheine im Kontor der Brauerei bis inkl. 7. Dezember 1. Js. während der Geschäftsstunden verabfolgt.
(§ 8 der Statuten.) Kaufbeuren, den 21. November 1911. Löwe“.
Der Aufsichtsrat der Aktienbrauerei „Traube u. Otto Müller, Vorsitzender.
[73903] 1 3 Aktienbrauerei Kempten
in Kempten/ Bayern.
Wir beehren zu der am 21. Dezember
11 Uhr, im Kontor der
Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats und Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und
Verlustkontos. 2) Beschlußfassung über Gewinnüberschusses. 3) Dechargeerteilung für Vorstand. Diejenigen Herren sammlung beiwohnen wollen, Aktien bis spätestens 16. dem Vorstande uns. Brauere so rechtzeitig bei einem Notar vorzuzeigen, Bestätigung bis dahin beim getroffen ist,
abfolgt werden. b“ Kempten Banern, 21. November 1911. 2.
Der Aufsichtsrat. Heinrich Schinabeck,
die
Dezember a. c.
73900] Die Herren Aktionäre unserer ierdurch zu der am Montag, 11. Nachmittags 4 ½ Uhr, im chaftshause, hier, stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Jahres⸗ rechnung, Beschlußfassung darüber und Ent⸗
lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. des Aufsichtsrats.
ie Berechtigungsscheine zur vorher gegen
Generalversammlung müssen Kontoren oder
zeigung der Aktien in unseren
den Bankhäusern W. H. Michaels Nachfolger
ier oder A. Spiegelberg in Hannover
mpfang genommen werden. eschäftsbericht und Bilanz Aktionäre vom 4. Dezember d. Stellen zur Empfangnahme bereit. Lüneburg. 20. November 1911.
Bierbrauerei Hasenburg
Aktiengesellschaft zu Lüneburg.
Der Aufsichtsrat. Edmund Ziegler, Vorsitzender.
173938]
Schuchmann'sche Brauerei A. G
Böckingen.
uns hiermit, unsere Herren Aktionäre 1911, Vormittags 4) Brauerei stattfindenden 5)
23. ordentlichen Generalversammlung einzu⸗ 6) Diejenigen Aktionäre, we
versammlung beteiligen wollen, bis zum dritten W nicht mitzuzählenden Ta seeemlaec Abends 6 Uhr, b doppeltem Nu oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines deut Gesellschaftskasse oder der Deutschland, hierselbst, Behrenstr. 68/69, nieder⸗ zulegen. Berlin,
Verwendung des den Aufsichtsrat und
Aktionäre, welche der Ver⸗ werden ersucht, ihre bei i in Kempten oder daß dessen Vorstande ein⸗ wogegen dann die Eintrittskarten ver⸗
Vorsitzender. 1
Gesellschaft werden Dezember 1911, C. Kaulitz'schen Gesell⸗
23. ordentlichen 2
des Hotels „Hamburger 1) Vorlage des 8
jahr 1910/11. und die Verteilung des Reingewinns. fassun Aufsichtsrats.
aus, sind aber Georg Behrmann u. 5) Statutenänderung §§ 3, b träge, welche eventuell von gestelltwerden. — Ges chäftsberichte können vom 22. No⸗
vember ab Der ½4 Uhr tritt mehr gestattet werden. — den Saal haben sich die Mitglieder des Einlagebuches zu legitimieren. Der Vorstand. Georg Lober.
Teilnahme an der Vor⸗
liegen für legitimierte J. ab an den obi
[73792] 8
Wir geben h unserer am 9. ds. Mts. sammlung unser bisherige Direktor Franz Konstantinopel, ausgeschieden Herr Justirat Dr. Aufsichtsrat gewählt wurde.
Chemnitz, den
Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft
Eö6“
[73850]
iermit bekannt, daß lt. Beschluß Gel stattgefundenen Generalver⸗ s Aufsichtsratsmitglied Herr J. Günther, früher in Dresden, jetzt in ist und an dessen Stelle Beutler, Chemnitz, in unseren
20. November 1911.
vorm. Hermann Pöge. Die Direktion.
Rechtsenvälta e des iefhaber, Tegernsee,
[73855] Infolge Ablebens ist der Rechtsanwalt Bernhard
Johannes Schlosser in 2¹ Anwaltsliste gelöscht worden. † Zittau, den
EieInHIS AIEHwRxHxNEFnHHHnsEnHrrcensUTMAHösGMerroma
11“
Bekanntmachung. öͤscht wegen Verzichts auf Zulassung in der K. Amtsgerichts Tegernsee: Otto, Rechtsanwalt in München. den 5. November 1911. Kgl. Amtsgericht.
Keichenau in der hiesigen
20. November 1911.
Königliche Kammer für Handelssachen.
Pöge. Goetz.
[73945] Aktien⸗Brauerei Friedrichshain. Die Aktionäre der Aktien⸗Brauerei Friedrichshain
laden wir zur diesjährig
versammlung auf Sonna
zember 1911, Vormittags Ausschanklokal der Brauerei, Straße am Friedrichs⸗
hain 16/23, hiermit
3)
1) Geschäftsbericht unter eebe und der Gewinn⸗
2) Bericht der Revisoren.
Antrag auf Genehmigung der
en ordentlichen General⸗ bend, den 16. De⸗
ein. Tagesordnun der Bilanz
und Verlustrechnung.
Bilanz und der
Festsetzung der zum
Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Dividende. Erteilung der Entlastung. 1 6 Wahl zum Aufsichtsrat.
Wahl der Revisoren. 8 v ““ lche sich an der General⸗
haben spätestens erktage vor dem hierbei e der Generalver⸗ ihre Aktien nebst mmernverzeichnis schen Notars bei der Nationalbank für
den 21. November 1911.
Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Brauerei Friedrichshain. Arnold Schultheis, Vorsitzender.
bei
in
gen
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am
Samstag, den 16. Dezember d. J.,
mittags 11 Uhr,
Dezem Vor⸗ im Sitzungszimmer der Harmonie
zu Heilbronn a. N. stattfindenden zwölften ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft
einzuladen. 2 Die Tagesordnung bilden:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
der Bilanz
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind
diejenigen Aktionäre bere Aktienbesitz bis 13. Dezember bei Bankhau
Mittwoch,
chtigt, welche sich über ihren
den
er Gesellschaft oder bei dem e Rümelin & Co. in Heilbronn oder
unter Benachrichtigung der Gesellschaft bei
einem deutschen Notar ausgewiesen haben. Heilbronn, den 21. November 1911.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Richard Rümelin.
[73943]
Rheinische Automobil⸗Gesellschaft
Act.⸗Ges. in Mannheim.
Ordentliche Generalversammlung am 16. De⸗ zember ds. Js., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗
Rheinischen Creditbank hier.
saale der Tagesordnung:
) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ Aufsichts⸗
schäftsberichte des Vorstands und des
rats für das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Entlastung des Aufsichterats und des Vorstands. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
sechine und Festsetzung der Dividende. 4) Aufsichtsratswahl. Zur Ausübung
Werktage vor der
bei dem Bankhause Mannheim,
bei dem Bankhause H. L. Hohenemsfer & Söhne
in Maunheim oder
bei einem Notar hinterlegt.
Mannheim, den 23. Nobember 1911. Der Aufsichtsrat.
des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher die Aktien spätestens am dritten
Generalversammlung bei der Rheinischen Creditbank in Mann eim, Marx & Goldschmidt in
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗
[73094]
Einladung 3 sammlung der Meißner Genossenschaftsbrauerei
[738⁴7]
—
genossenschaften. ur 2. ordentlichen Generalver⸗
G. m. b. H. zu Meißen Mittwoch, den
Dezember 1911, Nachm. ½4 Uhr, im Saale of“. Tagesordnung:
Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ 2) Beschlußfassung über die Bilanz 3 3) Beschluß⸗ über die Entlastung des Vorstands und des 9 Wahl zum Aufsichtsrat; es scheiden
ofort wieder wählbar, die Herren: Gutsbes. E. Herrmann.
10, 12, 19, 29. 6) An⸗ den Genossenschaftern
im Brauereikontor entnommen werden.
Saal
eschlossen und kann nach diesem kein Zu⸗ Beim Eintritt in
durch Vorlegen
Oskar Engel.
———
Riederlaffung Rechtsanwälten.
Der Rechtsanwalt Regierungsrat a. D. Dr. Hager
zu Berlin wohnhaft, ist am 17. November 1911 in
die Liste der G Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetrag worden.
bei dem Königlichen Landgerichte II zu
Berlin, den 17. November 1911. Königliches Landgericht III.
Bekanntmachung. frühere Gerichtsassessor Peter Kaiser ist Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Düsseldorf, den 18. November 1911. Königliches Landgericht. “
[73849] Bekanntmachung. Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem Landgerichte München 1 zugelassenen geprüften Rechts⸗ praktikanten Dr. Waldemar List in München wurde heute in die bei dem genannten Gerichte geführte Rechtsanwaltsliste eingetragen.
München, den 20. November 1911. Der Präsident des K. Landgerichts München I: Braun.
Bekanntmachung. Eintrag in die Rechtsanwaltsliste des K. Amts⸗ gerichts Tegernsee vom 20. November 1911: Hirschauer, Otto, Rechtsanwalt, mit dem Wohn sitz in Tegernsee.
Tegernsee, den 20. November 1911. Kgl. Amtsgericht.
[73848] Der heute in die
“
[73851]
[73854]
Der
der Rechtsanwalt Wilhelm Wilke a. H. ist auf seinen Antrag
in der Liste der Rechts
Quedlinburg, den 18. November 1911. Königliches Amtsgericht.
4
[73852]
ist in der Liste der bei dem hie gelassenen Rechtsanwälte gelöscht.
chroda, den 17. November 1911. 8 Königliches Amtsgericht.
[73853]
worden.
10) Verschiedene Bekannt⸗
[73867]
10 Uhr, in das Von der Commerz⸗ der Antrag E.
Berlin, den 20. Zulassungsstelle an der
[73866] Von
Deutschen
der Antrag gestellt worden: neue, auf den Inhaber
der Gasmotoren⸗Fabrik 3775 Stück im Nenn⸗
zum Börsen Berlin, den 20. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin
[73865] Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzi
8 8 hat den Antrag
zum Handel und zur Notiz an zuzulassen.
[73862] 9. Von der Rheinischen Creditbank, hier, und der hier, ist bei
tigten Zulassungsstelle der Antrag gestellt
abgestempelte Aktien der Pfätzischen Bank inL2udwigshafen zu je
Stück 40665, Nr. 2001 — 17 665 und 8. der Gesellschaft zur Herstellung isch pharmaceutischer
Pfälzischen der unterfer worden,
in Thale
anwälte hiesigen Amtsgerichts heute gelöscht worden.
Dr. Rechtsanwalt Dr. Lukanowski zu Schroda gen Amtsgericht zu⸗
In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt
gelassenen Pr. Franz Hempowicz in Schroda eingetragen
machungen. und Disconto⸗Bank, hier, ist
000,— neue Aktien der
nom. ℳ 500 Maschinenfabrik
Leipziger Werkzeug⸗ vorm. W. von Pittler, Aktiengesellschaft in Wahren bei Leipzig, 500. Stück à ℳ 1000 Nr. 1601 — 2100, dividendenberechtigt vom 1. Januar 1912 ab, Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. November 1911.
Hürse zu Berlin.
Kopetzky.
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, der Bank und der Dresdner Bank, hier, ist
ℳ 4 530 000,— lautende Aktien Deutz in Cöln⸗Deutz,
betrage von je ℳ 1200, Nr. 17 061 — 20 835,
November 1911.
Kopetzky.
Bekanntmachung.
gestellt: ℳ 15 000 000,— 4 ½ % Anleih
nom. 88 Mansfeld’schen Kupferschiefer
auenden Gewerkschaft zu Eisleben
Leipzig, den 18. November 1911. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Leipzig.
Schreiber, Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensekretär.
Bekanntmachun
Bank Filiale Mannheim,
nom. ℳ 50 000 000,—
a. Rhein (Stück 2000, Nr. 1 — 2000,
ℳ 600,—, 17 668 — 42 667, zu je ℳ 1200, und Stück
Nr. 17 666 und 17 667, zu je ℳ 1000)
wird 18 Uhr gesfinet und bükilich zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.
Mannheim, den 20. November 1911. Zulassungsstelle für Wertpapiere an
der Börse zu Mannheim. Eduard Ladenburg, stellvertretender Vorsitzen
[73956]
Außerordentliche am Montag, den 18. Dezember 1911, Mitt
12 Uhr, im Anstaltsgebäude, Theaterplatz 1
Tagesordnung:
1) Aenderung der §§ 26 und 27 der Satzung.
2) Ermächtigung die nur die Fassung des betreffen, vorzunehmen.
Aenderungsbeschl
die Vornahme
vor der Genehmigung
unterziehen. b Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der fälligen Prämienquittungen zember 1911 im
platz 1, zu nehmen, woselbst auch vom
nahme bereit liegen. Hannover, den 21. November 1911.
Deutsche Militärdienst⸗ und Lebens⸗
Versicherungs⸗Anstalt g. G. in Hanno Weigel. Marwede.
[73940
Auf Grund des §
der am 15. Dezember d. 6 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank stattfindenden ordent
2 Tagesorduung: 1) Kassenbericht.
2) Wahl des Vorstandt.
3) Geschäftliche Mitteilungen. Berlin, den 21. November 1911. Wissenschaftlicher Verein. Der Vorstand.
F. Neesen, Vorsitzender.
[73861] Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr G Regierungsrat Siegfried Samuel ausgeschiede serren Bankdirektoren Siegmund aul Thomas sind neu in den Aufsichtsr
getreten. Berlin, den 20. November 1911.
handel an der hiesigen Börse zuzulassen. [7
der Leipziger Börse
Deutsche Militürdienst- und Lebens-
Versicherungs⸗Anstalt a. G. in Hannover. Mitgliederversammlung
des Aufsichtsrats, Aenderungen,
3) Ermäͤchtigung des Aufsichtsrats, den Aenderungs beschluß für den Fall, daß die Aufsichtsbehörde l.
Aenderungen verlangt, diesen Aenderungen zu
bis spätestens 14. De⸗ Bureau der Anstalt, Theater⸗
innerhalb der Geschäftsstunden in Empfang 4. Dezember 1911 an
die vorzulegenden Satzungsänderungen zur Einsicht⸗
— Wissenschaftlicher Verein (E. V.). 9 unseres Statuts werden die
Mitglieder des Vereins hierdurch zur Teilnahme an J. (Freitag), Abends
gang Kanonierstraße, t. Generalversammlung ergebenst eingeladen. 8
Schwitzer und
11“ “ 8 9 Generalversammlung.
[73859] Die Misflieen der Charlottenburger Krankenkasse
„Corona“ (E. H. 148) werden zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung am 14. Dezember 1911, Abends S Uhr, im estaurant Pechmann, Wilmersdorferstr. 154 in Charlottenburg, eingeladen. Tagesorduung: 1) Wahl des Rendanten. 2) erschiedenes.
Charlottenburg, den 20. November 1911. Charlottenburger Krankenkasse „Corona“ 11.“ E. L“ er Vorstand. [73790] Bekauntmachung. 1
Das Mitglied des Verwaltungsrats, Herr Hütten⸗ direktor Zintgraff ist, gemäß Artikel 21 unserer Satzungen seitens des Verwaltungsrats bis Ende des Jahres 1911 als stellvertretender Vorsitzender in die Direktion unserer Gesellschaft delegiert worden.
Berlin, den 9. November 1911.
Duft. Kida
Otavi Minen- und Eisenbahn⸗Gesellschaft.
(11331]
beschränkter Haftung zu Leipzig
ellschaft mit 1een; Die Gläubiger werden
ist aufgelöst worden.
hiermit aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, Alexanderstraße 30. . Der Liquidator:
Dr. Ludwig Ury, Rechtsanwalt.
“ [73498] 1 Ich gebe bekannt, daß die Firma Betz & Spieß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, dahier.
sich aufgelöst zu melden.
Nürnberg, Bagyreutherstr. 46. Robert Betz.
2* 8 8 1
“
Runstgewerbliches Treibwerk zu Berlin aufgelöst.
fordert, sich zu melden.
8.(719599. Aufforderung. e Dusrch Beschluß der Gesellschaf 1911 ist die Auflösung der Gesells
worden. Handelsregister ist am 6. November 1911 erfolgt.
Wir fordern 8 auf, sich behufs ihrer Ansprüche
zu melden. Pilsting, den 10. November 1911.
Brauere Haftung in Liquidation. Ulrich Guggenheimer. S.
[73863] Bekanntmachung.
Die Gesellschaft zur Herstellung und zum
chemisch pharmaceutischer Präpa
in Berlin ist aufgelöst.
der Ge
melden. Berlin
vember 1911. Der Liquidator
und zum Vertriebe chem Präparate
Oscar Marcuse.
[73496] Bekauntmachung. Gemät § 65 des Gesetzes, betr. d
gebe ich
Liquidator bekannt,
Giulini G. m. b. H
der. daß die
Ich wurde in dem Liquidator bestellt. Zugleich wurde
in Liquidation.
der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche 8 bei dieser anzumelden. Ges
Das Biederstein 8 in München.
usses Ferdinand Götz, Liquidator.
8
von—T — G Haftung“ in Ebersbach (Sa.)
beschlossen. Die Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen
Liquidator anzumelden. Berlin, den 6. November 1911.
Friedrich Karl⸗Ufer 274. Elektricitätswerk Geseuschaft
letzt⸗
mit beschränkter Haftu Arlt
[72645]
Industrie mit beschränkter Haftung
hat heute die Herabsetzung von 100 000 ℳ auf 30 000 ℳ beschlossen.
bei ihr zu melden. Breslau, den 15. November 1911.
Die Geschäftsführer:
„Ein⸗ Hans Kulig.
iches I7igscn Durch Beschluß der Gesellschafter v 1911 ist die Auflösung der „S
G. m. b. H. zum 1. Oktober Die Gläubiger der Gesellschaft gefordert, sich bei dem unterzeichneten
zu melden. Hirschber S
Poststraße Nr. 6. n 4 Fritz Glauber.
eheimer 2,⸗ 8. Die [73499]
Hamburg 14, Pickhuben 3.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
biger werden 1e h. ver. melden. Der Liquidator:
at ein⸗
rlin
Terraingesellschaft Groß⸗Be
den 17. November 1911.
Schroda, Koönigliches Amtsgericht.
H. A. Marx, orsitzender
berieaän aein mit beschränkter Haftung.
Johs. Dankwart, Hamburg 14, Pi
Die Modemagazin Fashionable House Ge⸗
“ “
hat und fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich beim unterzeichneten Liquidator
3495] Die Gesellschaft mit beschränkter S
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗
ster vom 30. Oktober aft beschlossen Die Eintragung dieses Bes lusses in das
daher die Gesellschaftsgläubiger bei der Gesellschaft
Pilsting Gesellschaft mit beschränkter
Vertriebe
rate mit beschränkter Die Gläubiger
aftun 1 8. bel sellschaft werden aufgefordert, sich bet ihr zu Berlin SW. 29.
W. 35, Genthinerstr. 15, den 23. No⸗
mit beschränkter Haftung in Liquidation.
I4a. ie G. m. b. H.,
iermit in meiner Eigenschaft als alleiniger Gesellschaft Alois
in München auf Grund
Gesellschafterbeschlusses in Liquidation getreten ist. gleichen Beschluß als alleiniger
die Firma geändert wie folgt: ags Teppichreinigungsanstalt G. m. b. H.
Ich fordere hiermit die sämtlichen Gläubiger egen dieselbe
aͤftslokal ist
69762 Die Clektricitätgwerk Gesellschaft mit beschränkter hat ihre Auflösung
der Gesellschaft werden dem unterzeichneten
ung in Liquidation.
ver.“ Die Gesellschaft für chemisch⸗ alvanische b jegIe emͤilg ü9 Breslau des Stammkapi
Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert,
Richard Waschek.
Gebirgs⸗Zeitung“ (Hirschberger Tage 38, b eschlossen worden⸗
werden auf⸗ Liquidatot
les., den 14. November 191
Hamburg⸗Amerika⸗Import Cg. m. b. 1
Etwaige Gl⸗
ckhuben
zum Deutschen N
276.
i welcher die — e sowie Vla. Farif⸗ Bekanntmachungen aus den
11I
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei
Sechste
und Fahrplanbekanntmachungen der
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Sechste Beilage. eichsanzeiger und Königlich Preußische
Berlin, Donnerstag, den 23. November
Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts Zeichen F-xeee . „Zeichen⸗ und Muste Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in Füce 1“ Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Bezugspreis beträgt 1 Insertionspreis für den
Urheberrechtseintragero le,
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
“ eeen·pewis veer eperv⸗ — — —— „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 276 A., 276 B. und 276 0 ausgegeben.
6 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 8 8 1 1) Anmeldungen. ür die angegebenen Gegenstände ha Nachgenannten an dem bezei neten b ben 8— 18 fuchesucht. Der Gegenstand er Anmeldung einstweilen gege Be⸗ bcbanz nesgcgt gegen unbefugte Be⸗ a. . 42 822. Vorrichtung zur Anrei von Erzen, bei welcher durch Einschlagen Küchenamg in die das Erz in seiner Verteilung haltende Flüssig⸗ keit ein Schaum gebildet wird. Minerals Sepa⸗ ration Limited, London; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frank⸗ 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. Ia. M. 44 5423 Verfahren zur Anrei 2 - zur Anreiche von Erzen, welche Kupfersulfid oder dareicherung Kupfer enthalten. Minerals Separation Limited London; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. W. 1 u. W. Dame, Berlin SW. 68. 10. 5. 11. ab. Sch. 37 804. Huthalter mit Hakennadeln, veis. ö ins Haar hinein⸗ wegt werden. Christoph Schmi 8 Rohrweg 5. 2. Pb11. Lö“ e. J. 13 498. Mit Vogelfedern bedeckte Stoff. Ferdinand Jacob C. ie. h ee⸗ 28 . 15 „ Cöln a. Rh., Neu⸗ b. K. 47 201. Verfahren zur Herste leichtlöslicher Trockenkartoffeln. Dr. Herlienung Kusserow⸗ Sachsenhausen (Mark). 28. 2. 11. 8 D. 21 629. Verfahren zur Herstellung von 8 auerwäsche. Adolphe Douqué, St. Petersburg; ve Wat⸗Aawälte Dr. R. Wirth, C. Weihe r. H. Weil, Frankfurt a. M. . W ꝛe, Berlin SW. 68. 10789. 09. 1““ 12d. M. 41 269. Filter für dicke oder zähe Flüssigkeiten aus linsenförmigen, aufeinander ge⸗ schichteten Elementen mit radialen Rippen. Lucien Morane, Paris; “ M. Mossig, Pat.⸗Anw. 5 10. .
Priorität aus der Anmeldung in ei 7. 8 dg enaten g Frankreich vom
a. 33 586. Kammer⸗Wasserröhrenkessel mit Querbüchsen zur Verbindung der 2 mit dem Dampfsammler. Galloways Limited u. Henry Pilling, Manchester, Lancaster, Engl.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke S “ EShe. 69 22 11.
riorität aus der Anmeldung in E b
96 8 anerkannt. K. 47 263. Dampfzylinder für Gleich strommaschinen. G. Kuhn G. nöth⸗ Veinben “ h -. m. b. H., Stutt⸗
. —. 59 982. Schwungradlose Kraft⸗ maschine mit hin⸗ und hergehendem Fanlof zum 8 G Antrieb von Schüttelrutschen oder
ingrinnen. Heinri Buschti 1 Pen 8 “ ch schtöns, Herne,
Id. H. 49 677. Kolbenschieber für - maschinen mit innerer Einströmung. Tn ,Jeng. 9 Berlin, Alt Moabit 106. 23. 6. 08.
c. S. 27 248. Verfahren zur Herstell von Schiffspanzern oder anderen Gur, Herste 8* Stahl oder Stahllegierungen. Società Anonima Italiana Gio. Ansaldo Armstrong & C., S 1 F G. Loubier, Fr. Heo en u. A. Anwã Berli 8 ö“ ner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 201l. S. 33 271. Schalteinrichtung zu
8 8 r er⸗ hütung der Ueberlastung solcher “ insbesondere Fahrzeugmotoren, die einmal an die san Spannung, das andere Mal an eine Teil⸗ pannung Näze⸗ Te s- 8e einer Batterie gelegt en. Siemens⸗Schuckert? veh. 28 chuckert Werke G. m. b. H., 20l. W. 37 983. Einrichtung zur Warnu e. Führers elektrischer Fahrzeuge für Oberlern I H nehmers z. Zus. z. 8,6 28 8 F onrad Weiß, Völklingen 2. a. A. 19 676. Schaltungsanordnung für ei Mehrzahl von Aemtern umfassende ö. mit selbsttätigem oder halbselbsttätigem Betrieb. Füteaace Electric Company, Chicago; Vertr.: 8 L. Fischer, Pat.⸗Anw,, Berlin SW. 68. 8. 11. 10. 8 f. C. 20 304. Oelschalter mit verriegeltem ve 8 See. ve Meßinstrumente⸗,
arate⸗ u. Schalttafelbau⸗Gesells
Füeankfurt a. M. 28. afne “ 21 S. 33 464. Ständerwicklung für elektrische Maschinen mit geteiltem Gehäuse, bessen lektrisce von Spulen überspannt wird. Siemens⸗Schuckert G. m. b. H., Berlin. 20. 3. 11.
21d. Sch. 39 342. Gleichstrommaschine S- & Co., Frankfurt a. düch 28. 9. We Fcet K. 45 665. Mit Zwischendüsen versehene ¹ uspuffvorrichtung für Lokomotiven. Gebr. Körting Ces. Linden b. Hannover. 13. 9. 10.
8. 5. A. 21 224. Verfahren zur Herstellung vo ü hache Zähne. The Anglo
r Tooth Mfg. Co., Sprendli 1b “ . “ Co., Sprendlingen, Kr.
0d. M. 44 035. Dreiseitige Bruchbandpelo mit eingeschweisten Eängseiten Adolf 88 ve a. H., Steinstr. 66. 18. 3. 11. agf. A. 20 800. Als Körperübungs⸗, Gerade⸗ 8 t⸗ und Streckungsmittel verwendbare Vorrichtung. Thomas Martin Allan, Toronto, Canada; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 22. 6. 11.
werden.
31c. B. 63 509. Verf 1 . 4 ahren zur C eines Hohlraums zum Einbau von deee e Kugellagern, mittels eines dem Lager entsprechenden eingegossenen Formstückes. Dr. Adol Barth, w, a. M., Darmstädter Landstr. 6. 16. 6. 11. e 66 . 46 856. Fußbodenscheuermaschine mit ner Anzahl von Bürsten am unteren Ende einer 8u einem fahrbaren Gestell angeordneten senkrechten FI Ignaz Kott, Roßberg. 21.1 11 g9 3.6684. Spucknapf mit unter dem Spei⸗ ri zter befindlichem Raum oder Behälter für Spül⸗ wasser und Sputum. Franz Zabranski, Wien; Feri: H. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 35 b. K. 46 837. Magnetische Greifvorri Gustav Kröhne. Süas g ech eGreisvorrichtung. srche 21. hne; “ Wanheimer⸗ 2 E. 17 214. Regelungsvorrichtung für die ETT11— bei Flüssigkeitserhitzern. . 5 E 2 2 ss 2 b Prabe 88 Sb Akt.⸗Ges., Cossebaude 39“a. L. 30 856. Vorrichtung zum F 1 n Po von zerkleinertem vulkanisiertem 1“ Gbawes Wittewronge, Millwall, Engl.; Vertr.: H. Licht u. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 31. 8. 10. 887. Verfahren und Vorrichtung 6— Bhrfafsen 81 uö unter Anordnung s Versteifungsdrahtes am Krempenrand. Alb Haworth, Luton, Bedford, Engl. 9 Vertr.: vl 8— “ Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 21. 9. 10. 1 d. R. 31 721. Verfahren zum Beizen der Hesse von Fellen für die Herstellung von Hutfilz 1“ 885 Salpetersäure. Benjamin d „Paris; Vertr.: Müller, Pat.⸗N W. 11, 3. 10. Möüller, F. riorität aus der Anmeldung in Frankrei & anerkannt. Lemn Frantee. 412f. S. 33 228. Wage mit selbsttätiger Ab⸗ S es Wägegut zußicbten de 1 ranlage. A. Spies, Ges. m. b. H., Si 1 Westf. 18. 2. 11. s. m. b. .½ . 43a. K. 46 703. Datumstempel und Kopier⸗ für Fahrkarten, Billette u. dgl.; S Klein, Paris: Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. F NIH SW. 68. 4. 1. 11. 5a. D. 22 912. Motorpflug mit angetrieben rotierenden Werkzeugen, welche den Boden vertikal n horizontal durchschneiden. Claude⸗Charles Delin, C hateau de Nozay par Sancerre (Cher), Frankr.; “ Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 45a. F. 31 540. Scheibenpflug mit hi 89, 8 bö g mit hinter de Scheiben angeordneten “ John Fseles & Co., Magdeburg. 28. 12. 10. 18 B. 60 338. Zündvorrichtung für Ver⸗ rennungsmotoren, die mit einer Zündmaschine, einem gesteuerten Unterbrecher und einem Summer aus⸗ gerüstet sind und mechanisch angedreht werden. Fa. ag Bosch, Stuttgart. 1. 10. 10. 4Sa. K. 46 853. Verfahren zum elektrolytischen Fällen von Zink. Edward Frank Kern, New York; ver b 9 P. Ferchland, Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. 52a. M. 42 810. Maschine 3 52a. M. 4⸗2 . um Nähen vo Freibriemen mittels Nähriemen. nüneezehen dan Wi A. G., Frankfurt a. M. 27. 9. 09. 8 2 T. 15 821. Maschine zum Auftragen von Kle stoff auf Musterkarten o. dgl., bei der in einem Rahmen gespannte, verschiebbare Typenklötze ab⸗ wechselnd gegen. 8 8e.-1e- und auf das 1 gedrückt werden. Fran 1 Cottbus, Bonnaskenstr. 8. 24. 8. ¹0. 54. W. 35 607. Perforier⸗ oder Stanz⸗ assenens Joseph Weber, Liberty, New York, 9. 58 G““ L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin 54g. A. 20 171. Reklamevorrichtun 5 171. Rek ur Vor⸗ führung von Aufschriften mit durch eine h es we⸗ Antriebsvorrichtung unterbrochen in Umdrehung ver⸗ setzten, die Reklame aufnehmenden und zwangläufig mit einander verbundenen Drehkörpern. „Attraction“ . a.- m. b. H., Berlin. 17. 2. 11. 5 b. L. 32 226. Verfahren zur Herstellung von Papiermasse aus bedrucktem oder beschriebenem Papier. gebrauchten Pappen und anderen Roh⸗ oder Altstoffen der Papierfabrikation. Alfred Lietzen⸗ mayer, Aachen, Roonstr. 10. 3. 8. 10. 55d. A. 19 735. Siebzylinder für Rundsieb⸗ papier⸗ oder pappenmaschinen, Stoffentwässerungs⸗ maschinen, Stoffänger und ähnliche Maschinen, bei welchem der ganze innere Raum unter Saugwirkung steht, während der nicht wirksame Teil des Zylinder⸗ umfanges durch eine Platte abgedichtet ist. Herbert Anders, Lipto⸗Rosenberg, Ung; Vertr: Hugo Böhme, Halberstadt, Franziskanerstr. 32. 21. 11. 10. 57c. E. 16 310. Belichtungsmesser, bei welchem vor eine Schauöffnung Deckblenden nacheinander ge⸗ scioben werden, die 889 Zeittabellen verbunden sind. *b 8 1 München, Hermann⸗Linggstr. 16. 59“a. H. 54 705 Schiebersteuer 1 8 u Pumpen und Motoren, bei 8 der G. dchir durc SLööö befindlichen exzentrischen Zapfen im Kreise bewegt wird. H S 28. 6. 11 gegse . g. .58 939. Injektor. Robert Hrott⸗ Cnar . Vertt.: EC. Feüfündd .Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meiß r, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. ve e 88 efft übs Süo. . mit Einklink⸗ eststellvorrichtung. Hans Krause jen⸗ dorf b. Berlin, Strelitzstr. 14. 5. 5. 1 “
68d. Sch. 37 353. Vorrichtu 58. . 53. 2 ng zum selbst⸗ en Oeffnen und Schließen von Türen milbst 8 elektrischen Stromes; Zus. z. Pat. 233 758. Dr. . Schneidewind, Albrechtstr. 29, u. Dr. tc reher. Reilstr. 22, Hags & 7. 1. 11. 8 38 530. Vorrichtg zum Zubringen denl Freibfedern für Federhalter, bei denen der hahter u 8 111““ ist. z, Agram; .: L. . Anrw. Berlir 11“ De. T. 16 261. Aufspannvorrichtung fü ltter auf Reißbrettern, zanporrichtung für mit in Nuten des Brettes verschiebbar angeordneten S tvblatthaltern. Anton Theimer u. Hugo be S Jonas Fischer u. er, „ r.: X. Schei öGleei. “ ZZ“ f. R. 30 730. Steilfeuergeschütz. Rheinische Metallwaaren⸗ und Ma . bei 8b bische eee 80. 4. 10. 3 2 .24 007. Vorrichtung zum Zerstäuben 7 “ oder ähnlichen heißflüs 8 Tüuben 5 s heißer Preßluft, auf vorher durch einen heißen öeee Se strim angewärmte Flächen. Deutsche reß Maschinen Gese eecwih. 29. 9. 10. C1X“ g. —. 60 990. Vorrichtung zum Hochzie und Herunterlassen hängender Seang. ne ch ehen Fearge 866 ö. Colorado, V. St. A.; he 1131““ Osius, Pat.⸗Anwälte, . M. 39 507. Drachenflieger mit H schraube. Gustav Mees, C E“ sas C 8, ööö-6 Lebnis S0“a. J. 12 548. Stam fmaschine Her. stellung von Hohlsteinen mit hehn Fes. t. nehmer angetriebenen, gruppenweise ein⸗ und aus⸗ schaltbaren Stampfern. Ideal Concrete Ma⸗ chinery Company, South Bend, Ind., V. St. A.; S. 8 9 Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.
Zeer. „31o2. 1l. 6 b für tätig arbeitende Schirm öö“
21. 8.11 42p. J. 13 524. An der Radk 8 G 4. 1 el des 386 Wagenrades befestigter ngit e 8 49i. D. 21 437. Verfahren
4 J—8*8 zur Herstellung mechanisch bearbeitbarer Körper, die im wesentli aus Wolfram bestehen. 9. 8 11 ihe Peken e 8889 e. 36 593. Winderzeuger. 28. 9. 11. Sben. 17 884. Mafthine zum selbsttätigen Finführen der Spulen in die Stickmaschinen⸗Schiff⸗ h 888 zum selbsttätigen Einfädeln derselben.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteil entrichtenden Gebühr gelten fo a nrchenenatng g folgende Anmeldungen
B3d. V. 9409. Von den Explosions beheizter Rohrschlangen⸗Verde er für Jast 88s üecbnen 89 8 ügen Verdampfer für Gasdampf⸗ 46d. V. 9453. Verfahren und eue nnn Betrieb von Gaedampsturhinen. . 8 11 8e7. he tpeglig drehbares, den
8 rohr bei V füll⸗ Teil⸗ vicher ve r bei Wurstfüll⸗ und Teil⸗
Ic. K. 45 929. Walkmaschine. 21. 8. 11 8 Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 8. Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen
es einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten 3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt maga n⸗ meldungen ist ein Patent versagt. ie Wirkungen 5 einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
1. K. 40 923. Verfahren zur Orvdation 15 mmoniak durch Ueberleiten eines Luft⸗ IIII über eine erhitzte Kontaktsubstanz. 21a. G. 30 359. Verfahren und Einricht zur Messung der eriode von is FSn bungemg xs 58 pe n elektrischen Schwin⸗ 21d. F. 30 163. Einrichtung zur Drehun zes an mehrphasigen “ 34i. Sch. 31 962. Fachgestell mit in der Hö 8S. Fachtrettern, 8- 5. 88 “
1 .23 626. Vorrichtung zurà itung der Oberflächen von Seeüerlch 36. öä;
4) Aenderungen in der Person
des Inhabers. ingetragene Inhaber der folgenden Patente r. II“ ersonen. Fcgjss ar Luckauerstr. 3. “ 89½ 218 775.
5d. 235 768. Hayes (Universal) Printin eeserh. Limited, Letchworth, Engl.; 568 C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner 2 C. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
k. 219 116. Vereinigte Asbestwerke Danco⸗ Wetzell & Co. G. m. b. H,. Dortmund. 10 b. 136 322. 142 862. 2Ga. 181126. 39 b. 197 195. 2021 Gewerkschaft
Pionier, Walsum a. F.
13 b. 241 670. Martin E vereir 22 Martin Elkofer,
d. 114 506. Schmidt’sche Heißdam eLS m. b. H., Cassel⸗Wilhelmshöhe. vf
5 b. 229 431. Fa. Ben. Duy, Inc., Sum nni 1. Ner York, V. St. A.; Verkr.: Dr. B. exander⸗Katz u. G. Benj . välte Ben G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte 20 b. 162 966. Société de Con i des Batignolles (Société es eer es, aern Vertr.; L2. Glaser, O. Hering u. E. Peitz Pat.⸗ gehags SW. 68. 8 1b. 205 091. 213 725. 215 0 Wilhelm Johann Hesseln, Arnheim, Holl.; Wns. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 21d. 232 781. Wilhelm Erbert, Treptow b.
S ne Park 47.
I1IM 28. The 21.G. Bpantfur a. M. ö“
c. 239 450. Fi ü Langestr. G “
d. 182 580, 183 683. Mühlhausen, Berlin, Motzstr. 78 888GJ öga; 230 890. Grimme, Natalis & Co. EEEECC“I auf Actien, Braunschweig.
b. 241 356. Maschinenfabrik Sack v““
*. 4 4 . i Fri vebans 2 Gottlob Dürr, Pasing, Fritz 52 b. 210 053. arl Hans 1 ’ 8 deg Karl Hans Lohs, Ditters⸗
8 1 548. Max von der Heyde Wilsnackerstr. 44, u. Augu e ö Berlin.
. 230 972. 231 796. 236 95 Chcle Eirte “ Leather u. John 8
eaton, Engl.; Vertr.: L. Anw., Berne gl.; Vertr.: L. Werner, Pat.⸗Anw.,
a. 238 327. L. Mannst⸗ Akt.⸗Ges., Cöln⸗Kalk. v
5) Aenderung in der Person 8 Vertreters. B7c. 195 943. Der bisherige Vert die Vertretung niedergelegt. 11“
6) Löschungen. ꝓ Infolge Nichtzahlung der Gebühren: 22185. 186 3255. Zc: 216, 806. 36: 214878 221 878 223 254 223 600. 4a: 188 895 199 655 237 804. 4c: 129151. 49: 204168. 5b: 211 525. 7Ta: 137 781 226 681. 7 b: 237 434. 7f: 232 562. Sa: 213 456. 8d: 237 808. Se: 232 345. 128: 125 387. 12i: 195 351 203 749. 128: 163 813. 120: 175 295 211 959 228 666. 12p: 177,768. 129: 113 292 148 615 214 783 231 687 231 962 233 551. 15a: 205 916 158: 183 454. 20d: 216,526. 20f: 193 701. 20i: 222 556. 21: 101 744. 21a: 174 987 195 495 203 645 217 565. 21d: 131 752 194 821 225 263. Z1e: 218 439 236402. 21f: 191 926. 206 333. 22b: 229 110. 24c: 170 406. 299: 226 969. 80e: 209 797. 80h: 184 637. 30i: 214 387 226,251. 33d: 226 885. 34c: 236 664. ast 226 547. 34f: 182 517. 34g: 212 565 x223 124 225 616. 34i: 218 737. 35a: 221 002 35 b: 194 730. 25c: 220 453. 36 : 213 134 215 994. 327 5: 209 666. 378: 201 119. 37e: 203 516. 22f: 230 511. 388: 174 719. 38e: 225 359. 39a: 202 592. 42ã9: 212 967. 42 : 209 361. 421: 174 857. 44a: 216,047. 459: 189717. 46 5: 219 528. 46c: 182 328 237 182. 47 b: 191 628. 47: 184 409. 479: 191 629. 49a: 166 108 193 726 218171. 49c: 215 995. 419h;: 137 414 149 994. 51c: 217 600. 51: 202 664. S52a: 239 065. 58: 107 922. 53: 224 830. 545: 173 920 229 892. 548: 149 484. 54: 235 199. 57a: 225 879. 57 b: 145 398. 59a: 180 374. 59 b: 224 223. 59c: 189 027 189 130. 60: 143 582 143 583 171 735. 615: 201 393. 63 b: 218 658 224 224. 63 1: 227 467. 63 : 205 276 234 529. 63e: 221 605. GAa: 161 604 203 984 237 761. S4c: 215 234 221 368. 65 b: 213444. 67c: 222 307. 68a: 219 535 226 991 230 715. 68 5: 198 700 219 029. 688: 227 932. 69: 180 244. 708: 233 143. 70e: 220 380 223 770. 71a: 198752 220 514 239 292. 71 5b: 225 084 233, 311 236 025. zT1c: 205 205 209 098 232 441. 72 -: 129 805 229 7599. 7 2e: 283 093., 740: 219 702 235 584. 74p: 220 922. 75a: 237 385. 75c: 219 984 222 443 224 418. 76: 209 023 222 614 237 822. 77f: 234 366. 788: 226 314. S0a: 154 156 159 140 199,929 237 725. S1a: 222 223 223 541 223 677 225 977 Zze: 192 009. S2a: 119 768 S4Ad: 211 190. Sa: . 122 8 . 1 226 45 878: 224 193. ö“ b. Infolge Verzichts. 120: 171 789 199 551 204 763 216 72 . 1583 198 *06. z8fr 188 402. 50c: 2.brs 8 . Iunfolge au b- Jufolg fs der gesetzlichen Dauer Berlin, den 23. November 1911. mt
[738681
Handelsregister. Alverdissen. 7 In das besg⸗ Handelsregister A ist zu K2858. Firma „Fr. Wehrmann“, Asmissen, ein etragen,
daß diese auf Fräulein Berta Wehrmann in Asmissen