1911 / 277 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[74343] Nachdem das Grundkapital u zesells und Verlustkonto ppital unserer Gesellschaft . [74401] 1 1 S eecnno, von⸗ 8 e eigener Aktien Soll. 8 Feldschlßchen⸗Brauerei Weimar u“ PEE1u“ 1 8 8 8 V die Glhzuviger mierer esellschaft dermis wc. ur Realhnund Hopfenkonto .8488767,69 Oeventtirhe besechenamenlenar. 2n .“ 8 8 gefgrdert, ihe⸗ Aripräche 1181 rmit auf⸗ 11“ 8 18 nerstag, den 14. Foh. und vg. 8 1 8. 8 2 2 4 2 372 7 2 er eder Ingelheim, den 21. Nov 9 b 8 . 42 90587 mirtags 5 Uhr, im Sitz gemeines. 8 R 0 D 1 Veelende⸗we akrar Ju deechs Uihrim Hegesdeesgeggnis⸗ 8 G“ S. eren glsehengen z eren . ) 112 500 el an el er un omn 1 reu 1 821 let. Ges., vorm. C. Krebs. K 4 22625 Tagesordnung: 8 S,die 8 ““ 1“ . Die Direktion. Henlengstostentonto .. ... 184 1,82 1) Borlage des Geschstebenichih, mit Bilan vnd, Licht imd raftbenb. ——-* Berlin, Freitag, den 24. November 1911 G Handlungsunkosten 31 386 ¹ & 6. Erwerbs⸗ und Wirts 8. enossenschaften. tsanwälten.

M. Kutscha. Lohnkont [74405] Steuernkonto 252 64683 Eeec des Aussichtsrats üͤber Prüfung der 1 8 sa⸗ Actienbrauerei Erfurt in 6. Unterhaltungs⸗ und Reparaturen⸗ 188 L 6 Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. LT1u“*“ ds es Untersuchungssachen. 2. benme Baerna whcch jeesecegt ecgeäeteg, d ief ie.. 808 TFPits Peheg geeeeenme Offentlicher Anzeiger. RbeePe⸗ en, Be⸗ erkäufe, Verpachtungen, en ꝛc. 8 9. Bankausweise. Freis für den Raum einer gespaltenen Petitzeile 30 3. 10. Verschiedene Bekauntmachungen. Juni 1911. Kredit

8 agesorduun 111“ . für die am Sonnabend 8 Abschreibun r1910/11. * 41 058 26 Vorstands und Aufsichtsrats. 1911, Nachmittags 6 ee 8. 4) Verteilung des Reingewinns und Festsetzung der Friebefohne, Mevi⸗ V Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 1 8 Irhe in Erfurt, Löberstraße 42 Sstatt. 1 22 231,955= 5) ersgende. Aufsichtsrat e 578 849 34 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ndende 41. ordentliche Generalversamml Maschinen 11 674,64 ¹ 1 zum Aufsichtsrat. b899. 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ Eis⸗ und Kälte⸗ Nut diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, 6) Catschädigungen zc. 9 796,17 ag. ; 1 ; s ft Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. 1b 1s sür ‚e 1 ti 1 G 2 9 . . —— —-—-:-—-—— nesduw. eaneew:are ———, —— nn’ 2) Füchluste 1“ Gesthchrazahr htugungaanivge . 8 561,20 e 188 8nc- Feeshe am eittzn Tage 9 Fesfhsenangen e8- 5˙91 169 5) Kom anditgesellschaften auf Aktien U. Aktienge ellscha en. 2 2₰ 2₰ 82ge 8 8 Lortra es 8. er ch ts 8 isor b 1 Flekt . f 6 mm un 9 en 1 5 . ec. 750 ““ 0 b 2 1 Erzeinag der Entlatmg, seiseren Lehaani83e ”. ”nd 2 39,9, legteren und den Tag ver zistderseguna nicht ℳ) Seeder ütgnaben aü81988 118972 Brauerei Eglau A.⸗G. Durlach. vältagaestostentants.. . 107 75902] Gewinnvortrag vom 1 50 4) Beschlußfassung über Verteilung des Gewinnes Fastagen . . . . . 9 363,52 Picgerech.st. bei der Gesellschaftskasse oder der Steuern u. Abgaben 34 534 82] 725 490 Aktiva. Bilanzkonto per 30. September 1911. nnmmhe 129 867 66 9.ehehs nöni:: 50 5) Wahl zweier Aufsichtsratzmitglieder. 1 Fuhrpark .. . 12 357,77 Thuüringischen Laudesbank Aktiengesellschaft Kleinbahnbetrieb. „Altin. 2. E.S-L-M. Az1 vn““ 11 40189 Gerneralertragstönio.. 9 1K in Weimar hinterlegt haben. ““ 10) Betriebsunkosten . 277 127 11 1 v und Invalidenversicherungs⸗ 16 486 80 8 1 692 579 37] Aktienkapitalkonto.. .. 111“*²] 8 100 000— unfallversicherungskonto .. 4 919— 8gs 18 239/12

6) Wahl der Revisoren für das äftsij Eisenbahnw evisoren für das 40. Geschäftsjahr. isenbahnwaggons 8 Weimar, den 23. November 1911. 11) Krankenkassen⸗ dc. mobilienkonto . Bat cge .... 2 655/ 84 . Neschinen und Einrichtungen 45 8668. ET“ t 6 95 000 Steuernkonto on 0 8 . . . EEE13* . 3 . 2. 5 313 49 000 Grundstück⸗ u. Gebäudeunkostenkonto 1814,9

Nach § 25 des Statuts sind zur Ausübung des und Gleiseanschluß 558,21 Der Aufsichtsrat 12) Gehälter... 22 685— Fastagen.. 26 474 31] Delkrederekonto 7 ½ Mobilien I1 Finsentonan ee 8 2 257,42

Stimmrechts in der Generalvers⸗ ö“ Brauereigeräte Aütcnite berchüt naegen ühts agiensang gäeieninen 1 Miattieg en. .. 14798. 8 R. Erigee Pülis der 13) Entschädigungen an n vierten B. 1 ; henbieruten⸗ i Fhmrinenkanrin degu sammiung bei EEEb——1— Feüch 35 576,08 Sangerhüuser Aktien. Maschinenfabrik ee evreeg V uhrperk st 74 835 10 Kautionskonto 1113““ J9. Arndtstrats 3, binterlegt haben oder die bmnesbale Wirtschaftsgeräte 148 691 81 166 180 8 und Eisengießerei 14) Pflichühge 1 988 53 5 Debitoren . 1ee. und Schuldscheintönto⸗ 1 136 729 79 u.““] erselben Frist geschehene Hinterlegung derselben VertragsmäßigerGewinnausglelch vor mals Hornung & Rabe. 15) öce 18 19 198 . Hypolheken, Sch lvscheine und Be. 13 6 Berlustkonto: Gebäudekonto Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, 16) Dienstkleider ... 2 018744 327 103 84 gfe 161920 Vortrag ,901394 eeen 344 3 . . .. 30712 Eqqq7 83 420 84 nbentarkonto... . 3971 21Reingewinn * Lithographienkonto. . .. .

bei einem Notar oder bei anderen vom Aufst⸗ i K f

828. tsrat an die Brauerei Kempff A.⸗G 7 zu genehmigenden Stellen durch Bes⸗ geng. Uebertrag auf De a 1479 den 20

cheinigungen g auf Delkrederekonto 25 000 . Dezember 1911, Vormittags Gewinn (siehe 4 Kafabestand 1 V

2 182 39401 2 182 39401 Stempel⸗ und Schnittekonto

spätestens am dritten Werktage vor der Uebertrag auf Talonsteuerkonto. 10 ½ Uhr, im Fabrikgebäude zu Sangerhausen Bilanz) 10 . C V 55 801 91 5 8 Verlustkonto per 30. September 1911. Haben. einekonto . . . . .. de —⏑˖—ÿ—ꝛ—ꝛ::---— duktions⸗

Generalversammlung dem Vors⸗ chweis Rei Noch 8 25 Peg ess Vorstand nachweisen. Reingewinn: Tagesordnung: Nach § 25 des Statuts gibt je eine Aktie dem a. Gewinnvortrag von 1) Vorlegung des Johresberichts, der Jahres⸗ 2 221 63088 5 213,65 rechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr Kredit. 2 e Repro 81,48 111121qQOq4q1“ atente⸗ u. Musterschutzkonto 407 052 90 8

Inhaber eine Stimme. Geschäftsbericht, Bi⸗ 09/

wie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liege Enss. b. Reingewi

der Aktionäre i IEissicht XFeinn pon vom 1. Oktober 1910 bis 30. September 1911. Allgemeines. 8

Dort ag. 5 Eö“ auf. 1910/1911. 317 303,53 322 51718] 2) Genehmigung der Gewinn⸗ und Teein gechwune 1) Salds aus 1909,/1910 13 945,40 Betriebsunkosten 275 88561 Bruttogewinn aus verkauftem Bier,

Verfügung. Seeee s en Aktionären zur 2186 89833 88 der Bilanz, sowie Erteilung der Entlastung E1A6“* 34 828, 16 Abschreibungen. 47 746 45 ꝑTreber ꝛc. hotograph. Betriebskonto.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Haben. 3) As Vorstands und Aufsichtsrats. ] Fabmen für 6 Reingewinn .. 116166““ 88 F 1 82 r . 8 8 2 4 ¹ . 8 ieten 3 2 1 2 8 b —ʒᷓᷓ———

Ianss Carl Reuter. Rve vom Vorjahr .. 6 88 4) Weeg EEö für die Jahresrechnung Licht⸗ und Krafsbeiric 1 Durlach, den 21. Novemk 8 6 5 402Seh 247752 Se b 1111“ 34118 S,, en. 1 4) Einnahmen für Licht * urlach, den 21. November . v Beteiligungskonto .. . . . Bilanz der Brauerei Stern, Mahzkeimekonio ...111611 E Genezalbe sanabmg sind 8 ündasencn eg. 1 587 769 75 Er Sehe Frar. GFewinnsaldo pro 1910/111.. ..

ktien es sls Zinsenkonto (für Zinsen und ßweiten Werkage öö Fes ebehe am 5) Diverse Einnahmen 13 175 63] 1 600 945 1 8 Hechs Gewinnverteilung:

8 3 9 se schaft 88 8 Mieten). 61 00883 Generalversammlung während der hliehen ehe Kleinbahnbetrieb. [73975] 8 9 % Tantieme an Vorstand u. Beamte C“ E11“ schäftsftunden entweder ihre Aktten „en Ge⸗ 6) Betriebseinnabmen. 564 854,37 Bilanz der Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Actiengesellschaft Talonsteuerreservekonio. .. 70 009 venehe G Kempff⸗Aktien pro 1909/10 .. 52 e bei der ööö gee 8 7) Diverse Einnahmen 6 306,41 571 160/78 Aktiva. b per 30. Juni 1911. Passiva. e 1g E11“ 21 867

Immobilienkonto: 2186 808 33 ee. , Zeutschen Bank, Berlin, Fpgewerse Ee. Psict rh eevns

a. 7 V Frankfurt a. Main, den 31. Auaust 1911. niedergelegt haben. Der Hinterlegungsschein dient Die Rückstell b ür L . 86 97 80162 :1679 81221 Brauerei Stern, Aktiengesellschaft. als, Senlaeste e1e“* Grundstückekonto: Kapitalkonto.. . . 2 000 000 4 643 883 b. Wirtschaftshäuser 12, Der Aufsichtsrat. be Sangerhausen, den 24. November 1911. a. Amortisations⸗ und E Saldo vom 1. 7. 1910 121 900 31] Gesetzlicher Reservefonds/ 200 000. Oktober 1911 u. Baugelände 486 768,84 8 Rud. Stern, Rich. Andreae. Louis Eber. Der Vorstand. und Erneuerungsfonds zebaudekonto: Fßbeshetenshn x.„ 188 496 Berlin, den 9. ober 1 Uetiengesellschaft c. Niederlagen .. . 34 85 2 200 963 30 Vorsitzender. 1 eef Eichel. Strempel. b. Speziakreservefonds ℳ6 b E .* 1. 7. 1910 . 5231 742 91 ontokorrentkonto: En Berlin⸗Neuroder vren 1 8 3 , 3 30 Die für das Geschäftsjahr 1910/1911 auf 11 ½ % [74362] RJe. Arbeiterwohlfahrtskase . . . . 2000 Abschreibun,g. . . . 5 à17427 H526 425,49]reditoren, o. .. 45 000 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den Vndnungs. Für die Kleinbahnanlagen: Maschinen⸗, Utensilien⸗ und In⸗ 8 Interimskonto . .. 27 900 mäßig geführten Büchern der Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Actiengesellscheft in Ueberein⸗ Dividendenkonto. 1 535 stimmung befunden. v 8 1u“ Berlin, den 25. Oktober 1911. W“ 8 1.“ 8, Land⸗ und Amtsgerichts I, Berlin.

Maschinenkonto . .. 85 614 03 Eis⸗ und Kälteerzeugungsanlagekonto 8. festgejetzte Dividende gelangt gegen Einlieferun diede gc 8 gungsanlagekonto 62 782/17 des Coupons Nr. 25 mit Mark Hunderrfünfzehn Nied erschlesische Elektrircitüts- a. Amortisations⸗ und Erneue⸗

und Kleinbahn-Actien⸗Gesellschaft rungssonrddd .. 131 022,— Saldo vom 1. 7. 1910. 2099 236 ö—

356 042 Arbeiterunterstützungs⸗ gerichtlicher Bücherrevisor für den Bezi es Königl. Kammerger h 8 t eralversammlung beschloß die Verteilung einer Dividende von 3 %, die ofor ö““ des hloh dle asres 1910/11 mit 30 für das Stück bei der

Kraft⸗ und Lichtanlage⸗ Lööö8 Aktie bei den Binkhäusern Joh. Goll & vertc.. . . . . . . . .. 946810 Söhne in Frankfurt a. Main und Phili 1 ] ehi Waldenburg i. Schl. Für den gesetzlichen Reservefonds . . 23 737,92 ung 30 000 326 042 F. 1 140 1 eöö 3 3 000 gegen 8 BTeeeeee ee U1 eu en ank, er . 8 8 -vg enn. (Darmstädter Bank), Berlin, ein,

Fastagenkonto: Eli a. Lagerfässer u ; e Elimeyer in Dresden von heute ab zur Aus⸗ 8 3 gerfässer und 8 V zahlung. 1 5 u 28 Bilauz per 30. Juni 1911. Vorstehende durch die heutige Generalv cre; b. Transportfä 9897743 Frankfurt a. Main, den 21. November 191 EEEEe, genehmigte Bil bst C ge Generalversammlung Abschreibuug.. Transportfässer. . 17 055,20 62 952 63 Der Vorstand. ovember 1911. Aktiva. güe. üs. nehst Gewinn⸗ und Verlustkonto Steinekonto: - Freehesben 8 V Louis Eber. H. Kempff 1) Allgemeines. K Pee Kengtnis daß n, 8 Saldo vom 1. 7. 1910 209 019 Erneuerungskonto... 8 25 .“ Bank für Handel & ’Pfer . . 1“ 34 715197 8 8 A ij 1 en. so d. i. p 8 1 8 11“ 8 8 b. Wagen und Geschirr 5 [74347] 2) Fülehbeands 88 103994 (oHktie festgesetzte Dividende für das Geschästs⸗ 11111“*“ IS. a⸗, eeevsen. Herluft 8 Schlesischen Bankver Breslau, sowie an der Eisenbal br 49 431 10 Wir geben hierdurch bekannt, daß unser A ttand.. 1 99645 jahr 1910/11 111““ 220 923 11““ Kasse der Gesellschaft, Berlin W. 9, Köthenerstr. 28,29, und Gleiseanschluß⸗ fratsmitglied Herr Karl Greve, Golba⸗ dn aufsicht⸗ 9) Fücteren 193 848 322 bei unserer Gesellschaftskasse in Waldenburg Abschreibunga.. 10☛ C erhoben werden können. 1 111“ 8 9 88 1ee Haffichtsgag⸗ unserer Gesellschaft 5) à Konto. Jablungen ee ge 83 5 ve Pachaly’s Entel, Breslau, Photograph. Betriebskonto: 8 2 Berlin, den 21. November H Vorstand alchenternteatgiteneönto 1 ordnung unserer öö eanih sger 8 lür noch hlcht abge⸗ bei der Baut ses bee ü Industrie 8 988 8. 8 . 2 38 8 [⸗ . , 8 . 8 r ne e * 8 . .* 999 59 * 2* 2 * 2 2 0 12 8 87 8 . 18 2 8 8 gsfatants hat. 1 ““ g. 8 hndfnengegeruwersammkancder daeest ugseres 9) Ee 18 11 88985 1““ Schlesin Berli 1 111““ 8— IFlabe artoffelftocken Feabrir rencch La —19141 vFesssseg BPassiva. iv. Konti (vorausbez. Versicherungen, 89 mann Ma Kell⸗ . 9 r Herren Kauf⸗ Effekten 1u“ 55 319 8 gegen Einliefe Schlesiuger, Berlin, Abschreibungg. . 8 ———-;— ——— und Steuern) . . .N20 875,11 Voigt, Cele. näIeehch ind nsellor Heaise. he 8) Materialienbestände 179 055,11 von Montag, den 20. Pseeelcheme N. 8 Dresdner Vorlagenkonto: 3 8 H V orräte: Bier, Gerste, Malz, Hopfen Saalfeld⸗Saale, den 10. November 1911 Licht⸗und Kraftanlage. —— zahlung gelangt. 1 e zur Aus⸗ Saldo vom 1. 7. 1u 2 Grundstück⸗ und Gebäudekonto . . 24 554 28 Aktienkapitalkonto. . 9) Vorausgezahlte Ver⸗ V Waldenburg i. Schl., den 18. November 1911 8 Zugang.. .. . 12.671 1 Abschreibun. . 554 28 TSSge 1“ j 12 8 NIMaschinenkonto. 52 476 28 116“ Abschreibvuggg. 2 476 28

und div. Materialien 330 18029 Artie v j ä6X Actiengesellschaft Wilhelmshütte-Saalfeld iche 2 ii 1i c itã f . 10) Ferungen 30 424 51 Niederschlesische Elektricitäts⸗ und Kleinbahn⸗ Abschreibung. 12 671

resdner Vorlagenkonto.. Negativplattenkonto . . . .

82 82 u 82 1

543 883 74

““ 8

Effektenkonto: b als Kaution hinterlegte eigene Der Vorstand. Röder Gesamtkosten d tti ”]. gene ber. . 1 er 2 Actien⸗Gesellschaft. . 8 8 875 000,— 5 806, H 8 b . .. . . 7 976 035 79] 8 006 460 8- Fethke. Negativplattenkonto: deh...... 7 IvInT 8 Frankenstein⸗-Münsterberg⸗Nimptsch'er blein dahnanlagen. V [73655 . Saldo vom 1. 7. 1 8 Mobiliarkonto. .. 447 14 Alkti V 8,„ b 2 1 11) Vorausgezahlte Ver⸗ (n6 Berichtigung. ö““ m 8 Se- . ien .. 616 138,14 621 944,14 Kreisbahn-⸗Ahtiengesellschaft. sccherungen.... 3 021 20 Unsere Generalversammlung am 5. Januar 1572 25 8 L11“ 1“ 22 Kautionseffektenkonto —— —. 185 200 Mit Bezug auf § 16 des Gesellschaftsvertrages 12) Gesamtkosten der V 1912, Vorm. 10 Uhr, findet nicht in den Ge. Qh Abschreib 1071 22 Verkauf und Leihgebühr.. 2 22865 Nvalkonto.. 2 werden die He Aktionäre 1 2 688 735 28 schäftsräumen Gesells senheimerstr. 92 1, ne. a 11A1““ 85 . 193 000 Herren Aktionäre zur ordentlichen 13) Ihloge 2 688 735 ,28 sandern⸗ in . dr Seserlschaft, Elsenheimerstr. 3271, Lithographienkonto: 8 1988 89 nst bestä eschäfts 8 eiderbestände V München II, bei S. hüian ““I 117 282 1 8 61x 8 . e11“] 8 1 8 Kassakonttoeoe..

Debitorenkonto: 88 Generalversammlun : g. auf Sonnabend, den 44 16. Dezember 1911, Mittags 12 Uhr, in und Schaffner⸗ Dennler, Neuhauferstr. 6. auserstr. 6, statt. 9 ½ Debitoren stkonto: Vortrag von 1909/10 .. Fe.

1) Kunden: 8 a. Bierausstände . 176 707,81 das Kreishaus zu Frankenstein i. Schles., Ri⸗ ausrüstungen 10 418 3 702 174 Aktiphopotheken 1 240 877,74 (rälsausschusttzungssaal), 11“ . 35] 2 L21482 München, 20. November 1911. 8 179 arlehen 313 427,10 geladen. Tagesorb Vassiva 11 804 219 21 Eisengießerei K Maschinenfabrik 5 8s . 8 . 1“ 5 8 Gewinn⸗ und Verlu 1731012,55 geopeeaeeg; g. heim-Münchoen. Ahti Stempel⸗ un nittekonto: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats Allgemeines. 88 tredetheice. echen⸗ Aktiengesellschaft „Ealdo vom 1. 7. 1910 I Unterbilanz 1910»11lf. . n Liquidation. v1161164 9 122 —86, 313 39 122 Gewinn⸗ und Berlustrechnung p

2) Bankiers 538 498,— 2 269 510 65 8 8 eeb. über den Vermögensstand d die Verhältnisf Aktienkapital .. . 5 000 88 —”

Passiv 6 208 221,18 neheG der EEö1“ 2 2 900 000 Der Liquidator: Dr. M. Heilbronner

assiva. 84 flossene vierte äftsjahr. Rese ““ 263 597 52 [732931 LEE“ 8 2 688

Aktienkapitalkonto 8 . 2 325 000 2) Genebmigung Senetohe. Feststellung des genhde 322 590 19 1179- h1““ —e 8

Reservefondskonto.. 232 500 Reingewinns und der Gewinnanteile. Arbeiterwohlfahrts⸗ Frankfurter Transport- Unfall- und 8 FWeene und Reproduktionsrechte⸗ 1 ℳ6 b. Trocknungsgebührenkonto.. V 1 in Frankfurt am Main. 2S750 16 Phakodtnt g16. 3 9% 13 835 75 Unter189,10 525,30

1 ..““] . * 1 I für 1910/11 .

3 den Noch nicht e Hypothekenkonto (Brauereianwesen) 289 500 4) Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Dividende. .. 830— D 8 ie Aktionäre der Gesellschaft werden i G 1 haft w n Gemäͤß⸗ BAbschreibung 28 749 16 114“ —2 3 2 eibungen:

Delkrederekonto .. 800 140 72 den Aussichtsrat. Pypothekenkonto (Wirtschaftshäuser). 269 837 50 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Noch nicht erhobene 1 Obligationszinsen: hbeit der §§ 25 und 26 des Gesellschaftsvertrags 8 d Musterschutzkont 1 atente⸗- und Musterschutzkonto: V Grundstück, und Gebäudekonto p. a... 1 910 1 Maschinenkontito . 2

Kautionseffektenkonto 185 200 nur diejenigen Aktionäre berechti 817 Barbe E11I1““ 200, 8 igen 2 1 8 gt, welche nach 8 17 1 8 1111“ 10 433 22 2 ee-e 5. bie secrt⸗ e foss. 0 V 518 rn - Sonnabend, den 9. Dezember Saldo vom 1. 7. 1 Derrt e J11“ Th. r Li dem Ban i 2,5 . ormit 397⸗Nf„ o vom 1. 7. 8 Krebitoren... . 666 995,27 78 066 31 ee. Co. in Frankenstein i. Sehtef Nüchars b. bis 1. 7. 5 hause hier, Pennaechel ne saüntebechee öge⸗ 1116““ 344 V Molaliakonto er Berliner Handelsgesellschaft in Berlin Ilall am ordentlichen Generalversammlung eingeladen 345 Sackkofito .. 68 35° 3 146 05 und ersucht, die Eintrittskarten spätestens am Abschreibung .. . 344 7507 10

Brausteuerkreditkonto 19 Avalkonto, für Brausteuerkredit ꝛc hinterlegen. 1.10.1911 binterlegte Sicherheitswechsel Pe 1 8. Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kom⸗ zahlbar 28 125,— 30 037 50 6. Dezember in uns 2 A. 8 1 Dividendenkonto, 8 Divi⸗ G Unnahehen se und Kommunalkassen 8 nh pom⸗ 8) Kautionen von An⸗ zu nehmen. ee. egrezpes at eisal⸗ 8öö 1. 7. 1910 1 über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als 13 910 8 191 792 41 1) Beschlußf iee. esehs Zugang 89 8 ) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ 11““ 651 74337

PE112132 200 . Unterstützungskonto 8 8 59 361 2 hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegun 1 8 Fr. .„ 6 9 361 5 I 1 Hint g. Licht⸗ und Krafta l 1 1 8 Talonsteuerkonto ... 3 875 Teilnehmer an der Generalversammlung 9) ncte ea. An 1 8 kapitals der Gesellschaft von 12 000 000 W“ 8 1 I Zein von ihm unterschri benes, nach Nummern Erneuerungsfonds: 8 16 000 000 dunch Ausgabe von 4000 Stück 5 V 8 . . 1 Hainhal

,. mit 25 inz euerwehrausr : fac iterde Bäaicitewadti. ¼X1 a ngeiewmw-e;,io ... n⸗ Sannoversche Glashütte in Hannover⸗atnnoche, 40. ordentliche Generalversammlung im Ge⸗ okal de

Sonnabend, den 16. Dezember 1911,

er 30. Juni 1911.

Pretzsch (Elbe), den 1. September 1911. .“ Fabrik Pretzsch (Elbe) Aktien⸗Gesell aft. 8 azzoesheaee n SGaee. E. SeF eeen 8

ewinn, und Verlustkonto: a. Gewinnvortrag von 1909/1910 geordnetes und mit dem Hinterlegungsvermerk ver- St 8 sehenes Verzeichnis seiner Aktien in 2 Stü 1 Stant sag Be ü ito - 2 Stücken dem 1637 631,47 eschlußfassung über die Modalitäten der Aktien⸗ 37 631, begebung. Beteiligungskonto: Ig. e“ b 1 hauses E. C. Weyhausen in Bremen am

5 213,65 1 1 2 Vorstande der Gesellschaft in Frankenstein Zugang 403 739,— 8 2) Abäͤnderung der 88 1, 2 EEvI2 ig der §§ 1, 2, 4, 19 und 23 des Hngang . ... EEWE 8 STWoagesordnung:

b. Reingewinn vo 5 veihern r n LL““ ge angese ceg. 8 dem Vermerk der 20707 8 8 Gedalh

Verwendung des Reingewinns: 8 ztimmenzahl versehene Ausfertigung dieses Ver-. I2 2 882 SSg⸗ T1616“ Gesellschaftsvertrags. Seannarfsche S. I 11““ S als B 10) Abgang. 85 V b 1e—h Uis § 1 betrifft Aenderung

3 2 in Versammlung sowie für d vezialre n 9 500 2 053 501 Firma in Frankfurter All E . 8 8 Tantieme an Vorstand u. 1ae er Sennbergse gung. d 8 11 KFeibgsegnlaͤgen. 8 2 9 Knss ten Gbfeltchat⸗ uu1u 8 8

9 2 Gew 2 ortifati io Abh 4 8 8 88 1“ n 8 u. .. .. 19 829, 80 sowie der Rechenschaftsbericht aag set deeh henelesssdos gnar E16 8 2gPkfaschaft 18 E111““ 9 394 1) Rechnungsablage und Gewinnverteilung. Uebertrag auf Unte 5 gerzuncen des Aufsichtsrats gemäß § 11 Absatz 2 Stand am 1. 7. 1910 Aufnahme der Lebensrückversicherung. ““ 23 635 97] 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsr nts.

w11— vom 28. Novemher bis einschließlich 13. De⸗ 442 109,86 Die Aenderung des § 19 betrifft die Auf⸗ Kassakonto, Bestand 99 564 6 8 ats 1 11½ % Dividende an die 1 fenberfeim Feler. Vorstands der Ge⸗ Zugang 113 667,— 8 hebung der Begrenzung der Mitgliederanzahl Wechselkonto, abzügl. Diskont. 8 3) Aufsichtsra swah . 9. Aktionäre . . 0. 267 375,— zur Cinsicht für di S Se. Bahnhofsallee 1, —555 778 88 des Aufsichtsrats. Kontokorrentkonto: 8 1 Der Vorstand. Vortrag auf neue Rechnuna 5 250,2383 m die Herren Aktionäre aus. Abgang 73 776,29 482 00057 Die Aenderung des § 23 betrifft die Er⸗ Debitoren.. 903 258 Gü⸗

mptsch i. Schles., den 23. November 1911. 12) Betriesersceeres 82 ebel 1¹““ weiterung der Befugnis zu Anlagen in Aktien Bankguthaben .. . 99 315 38] 1 002 574 05 Ferd. ünner. 2. Der Aufsichtsrat. 2) Betriebsreservefonds 9ꝑ21 122,42⁄ 9503 12299 von Versicherungsunternehmun tand ger intri d Stimmzettel sind laut § 13 der J. V.: von Goldfus, 8 13) Gewinn pro 1910/11 1 055 801/91 Frankfurt a. M., den 21 Hhegec ber 1911 Rohenaterfaltagte, Fet 8s 389 660 8: wüfteder der n E C 8 nh s in Bremen zu lösen 6 SDer Aufsichtsrat. v“ 2810 555 J0857s Gesellschaft oder Herrn E. C. Weyhausen in

6

6 208 221 188 Landrat, Geheimer Regier E11“ v11““ 1 gceret ÜHIrSor2eI’A 8. 3 8