vorm. Th. Schmidt & Co.
Aluf die Tagesordnung unserer am Sonnabend, den 9. Dezember d. Fi Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung setzen wir nach⸗ trã 8 noch folgenden Berzand angegegenstand: 3) Beschlußfassung über Aufsichtsratswahl. Nieuburg, Saale, den 23. November 1911. Der Vorstand. H. Menge. W. Schmidt.
[74346] 1 Aktienbrauerei Bavaria, Posen.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 16. De⸗ zember 1911, Vormittags 11 Uhr, in der Brauerei statt. 8
Tagesordnung:
u
1]) Vorlegung des Geschäftsberichts ion sowie des Früfangsherichte des Aufsichtsrats. 8 Beschlußfassung über die Bilankzk. 3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 5) Aenderung des § 30 der Statuten, betreffend die Vergütung an den Aufsichtsrat. Spollte diese Generalversammlung zu Punkt 5 setatenösncngh nicht beschlußfähig sein, so wird für diesen Fall auf Grund § 27 Abs. 5 des Gesell⸗ schaftsstatuts eine neue Generalversammlung auf 12 Uhr Mittags desselben Tages anberaumt. Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, ae ihre Aktien, mit einem Nummernverzeichnis versehen, bei der Gesellschaftskasse, oder bei der Ostbank für Handel und Gewerbe und deren Depositen⸗ kassen, oder bei der Norddeutschen Kreditanstalt und deren Depositenkassen, oder bei dem Bank⸗ hause Hartwig Mamroth & Co., hierselbst, gegen Empfangsbescheinigung bis “ zum 13. Dezember 1911 inkl. zu hinterlegen. Posen, den 23. November 1911.
Der Aufsichtsrat. Manheimer, Justizrat.
[73976] Bilanzkonto per 30. Juni 1911.
Aktiva. Grundstück⸗ und Gebäudekto. Breslau ℳ 1 263 500,— ab Hypothek „ 121 500,—
Ghen Ketg⸗ und Gebäudekto. Schmiede⸗ Berliner Grundstückkto. ℳ 819 000,—
ab Hypothert „ 423 000,— Mas inenkonto Breslau. .. Maschinenkonto Schmiedefeld. eemnt⸗ Berlin
nschlußgleisekonto . . . . . .. Elektrizitätsanlagekonto Breslau.. Elektrizitätsanlagekonto Schmiedefeld Werkzeugekonto Breslau. ... Werkzeugekonto Schmiedefeld. E Utensilienkonto. . “ e⸗
enbc F bbb.“] F
62 287 11 839 47 000
[74348] 8
Der Rentner Carl Kirchberg zu Küdinghoven ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellsch geschieden.
Beueler Bank A.⸗G. Beuel a. Rhein. Tesche. Carl Henry.
[73650]
Steiger⸗Brauerei A.⸗G.
vormals Gebrüder Treitschke.
Die Fenen Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf 14. Dezember 1911, Nachmittags 3 ½ Uhr, in unser Geschäftslokal Erfurt, Steigerstraße 24, mit dem Hinweis ergebenst eingeladen, daß zur Teil⸗ nahme an der Versammlung nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt sind, welche gemäß § 19 des Statuts ihre Aktien bis spätestens einen Tag vor der Generalversammlung entweder
bei unserer Kasse in Erfurt, Steigerstraße 24,
bei der Oldenburger Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg
oder bei einem Notar
hinterlegt haben. Für Aktien, welche bei der Reichsbank hinterlegt sind, genügt die “ der Depotscheine. agesordnung:
1) Der Geschäftsbericht des Vorstands sowie die Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung und über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.
2838 l von Mitgliedern des Aufsichtsre rfurt, den 24. November 1911.
Der Aufsichtsrat.
[73984] Königsberger Preßhefe⸗Fabrik, Aktiengesellschaft.
Bilanz pro 31. August 1911.
Aktiva. Grund⸗ und Bodenkonto, Buchwert. Gebäudekonto. . Maschinenkonto.. . “
Fuhrwerkskonto.. . 8. Utensilienkonto .. . 8 “ 8 ontorutensilienkonto 8— Reichsbankgirokonto ... IEeeeeee1öö1 e“*“ Debitorenkonto inkl. Bankguthaben Feen konto. “ ee“”“ 1 Aktivhypothekenkonto.. Hefeverbandanteilkonto.
Conto a nuovo
568 891
360 000 103 000 36 000 3 915
4 319
Passiva. Wiem S 8
eservefondskonto... Conto a nuovo Kreditorenkonto.
aft aus⸗
[73970] Bürgerbräu Ludwigshafen aRh. in Ludwigshafen a/Rh.
Bilanz per 30. September 1911.
8 Aktiva. Immobilienkonto. . Maschinenkonto.. . .
uhrparkkonto. .
astagekonto . . . . Mobilienkonto Vorräte ... 111“ Effekten, Depositen Debitoren.
2 301 521 Passiva. Aktienkapitalkonto.... Reservefondskonto.. . Spezialreservefondskonto Delkrederekonto . . .. Dispositionsfondskonto. Diverse Kreditoren ... Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag von 1909/10 39 600,— Reingewinn pro 1910/11 190 158,13 229 758
2 301 521 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. An Generalunkosten. „ Reparaturen.. 64*“ Vortrag von 1909/10 . 39 600,— Reingewinn pro 1910/11 190 158,13
1 000 000 70 000 30 000
13 36
1 566 744 21 390 117 423 229 758
1 935 316
55 15 36 13 19
Haben. Per Gewinnvortrag 1909/10 . . . . „ Bier⸗ und Nebenprodukte ...
39 600 — 1 895 71619
1 935 316/19
In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde eine Dividende von 10 % für das Betriebs⸗ sahr 1910/11 festgesetzt, und gelangt solche sogleich
ei der Gesellschaftskasse zur Auszahlung.
Ludwigshafen a. Rh., 21. Nobember 1911.
Der Vorstand. Fr. Küffner.
73982]
Bürgerliches Brauhaus in Hamburg.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1911.
ℳ ₰ 3 917/70 516 203 40 2 614 52 4 756/70 527 492 32
Einnahme.
Gewinnvortrag pro 1. Oktober 1910
öveö1.“]; *4“” rundstückskonto Oldenfelde.
ͤ“” Küpereibetriebskonto, Unkosten, Steuern, Beleuchtung ꝛc. . Salär⸗ und Lohnkonto . Reparaturenkonto. 1 Delkrederekonto... 8 Talonsteuerkonto 1 8 Aübschreibungen 2 Reservefondskonto Tantiemekonto.
100 499 54 184 44 605 41 531
1 150 135 534 7 303 14 276
61 97 29 65 83 41 49
[74338]
der Bierbrauerei A. Schifferer A. G. in Kiel
findet am Sonnabend, den 16. Dezember 1911, Vorm. 11 ½ Uhr, im Continental Hotel in Kiel
statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Berichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Feßreshan, und der Gewinnverteilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats. “
4) Wahl zum Aufsichtsrat. 8
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen im Hauptbureau der Gesellschaft, Walkerdamm 11, aus.
Spätestens am dritten Tage vor dem 16. Dezember 1911 haben
1) diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, dies bei der Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankhause Wilh. Ahlmann in Kiel oder bei der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin und Dresden oder bei der National⸗ bank für Deutschland in Berlin oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden anzu⸗ melden und haben
2) diejenigen Aktionäre, welche Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder die Bescheini⸗ gung eines Notars über die bei ihm zu diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Be⸗ endigung der Versammlung begründende Hinterlegun bei einer der oben genaunten Stellen bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu übergeben.
Kiel, den 22. Nopember 1911.
Bierbrauerei A. Schifferer A. G. in Kiel.
Der Aufsichtsrat. Schifferer, Vorsitzender.
Bavaria⸗Brauerei, Altona. Jahresrechnung 30. September 1911.
8½ 63
1 500 000 2 681 522 177 777 19 294 422 415 24 01440 15 567,49 204 649,99 9 622 39
20 000 — 14 728 06 718951
7 557 57 1—
1— 1—
Vermögen. An EE11X1X“ Gekanbe Sonstige Grundstücke. Eishäußer G11“ Masch.⸗ u. Kühlanlage Elektrische Anlage ... Tiefbrunnenanlage .. Lagerfässer u. Bottiche Transportfaßanl.... Brauereiinventar... agen u. Motorwagen. Auswärtiges Inventar. Invent. Wilhelmshav. Eisenb.⸗Waggonkonto. .r .e,n 2.s e 8 Trebertrockenanlage .. Werkzeugkonto . . Laborat.⸗Einr.⸗Konto. 1— Mobil.⸗ u. Kontoreinr. a82 Wirtsch.⸗Invent.⸗Konto ... 3,— “”] 8 508 049779 Mrieteschuldußr “ 33 676 16 Darlehnsschuldner... 1 511 835 51 Warenschuldner.... 374 570 29
92 06 15 50
83 000
Die fünfte ordentliche Generalversammlung Preslauer Actien⸗Gesellschaft für Eisenbahn⸗
74349]
Wagenbau und Maschinen⸗Bau⸗Anstalt Breslau.
Die neuen Gewinnanteilscheine (Serie V) zu unseren Stammaktien gelangen vom 6. De⸗ zember 1911 ab zur Ausgabe.
Zwecks Abhebung derselben sind die Talons mit meifachem⸗ arithmetisch geordnetem Nummernver⸗
nis be kechnis Fa thause Dobersch a Bielschowsty in Breslau, dem Bankhause Gebr. Guttentag in Breslau, der Nationalbank für Deutschland in Berlin, der Gesellschaftskasse in Breslau, Striegauer⸗ 6 Nr. 3, 1 ureichen. dnehre füan. den 23. November 1911. Der Vorstand.
[74359] Stüdtisches Gaswerk Altenburg, S.⸗A.
Bei der Auslosung von 15 Stück der von der Vorbesitzerin des städtischen Gaswerks, der Gas⸗ beleuchtungsgesellschaft hier, ausgegebenen und von uns übernommenen Schuldverschreibungen vom 31. Dezember 1898 sind die Nummern
12 14 33 39 47 110 117 129 163 164 188 200
221 284 und 298 gezogen worden.
Die Beträge dieser Schuldverschreibungen gelangen am T. Januar 1912 Fegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen nebst zugehörigen Zinsquittungen bei der Kasse unseres Gaswerks, Kanalstraße 42, zur Auszahlung.
Altenburg, S.⸗A., am 20. November 1911.
G Der Stadtrat. Tell, Bürgermeister.
—
(11406]
Generalversammlung eingeladen.
1) Vorlage der Bilanz Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre des Statuts spätestens bis zum 12. Dezember 1911 8 asse der Gesellschaft in Warthausen, 1 bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart, 8 bei der Dresdner Bauk, Geschäftsstelle Ulm, 8 bei der Gewerbebank Biberach e. G. m.
bei der
oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Brauerei Warthausen vorm. Neher & Sohn A. G. Warthausen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiedurch mittags 10 ½ Uhr, im Hotel „Württemberger Hof“ in
Tagesordnung: owie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Berichterstattung des
Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. ecn. über die Verwendung des Reingewinns.
Der Vorstand.
2 der am 16. Dezember 1911, Vor⸗ iberach stattfindenden 7. ordentlichen
ktien g
8
b. H.
[74393]
“ Herren Aktionäre ergebenst eingeladen.
1) Erstattun 3 8 geselscha und über die drSg- eststellung der Bilanz und der chäftsjahr.
Bes Hußfassang Ger Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Tagesordnung: des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der
5
Behufs Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien oder darüber lautende Depot⸗ scheine der Reichsbank spätestens am 13. Dezember, Mittags 12 Uhr, bei C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W., Jägerstraße 59/60, oder bei der Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse, Berlin W., Wilhelmsplatz 6, oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Berlin W.
kasse, Berlin NO. 18, Landsberger Allee 11/13, zu
Berlin NO. 18, den 17. November 1911. 11““ Der Aufsichtsrat. H. Keibel, Vorsitzender.
Böhmisches Brauhaus Aktiengesellschaft. Zu der am 16. Dezember d. JIs. um 11 Uhr Vormittags im kleinen Saale des Böhmischen Brauhauses, Berlin, Landsberger Allee 12, stattfindenden 42. ordentlichen Generalversammlung
ewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Ge⸗
über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. über die Gewinnverteilung.
des verflossenen Geschäftsjahrs.
ur⸗ und
„Französischestraße 53/55, oder bei der Gesellschafts⸗ 18eeene ““
ernsheim & Co.
8 . Bezugsangebot von ℳ
e außerordentliche Generalversammlung
hat beschlossen, unter Ausschluß des Bezugsrechts der
ℳ 1 800 000 durch Ausgabe von 600 neuen Aktien das Geschäftsjahr 1912 zu erhöhen.
Wir haben die neuen Aktien mit der eSee alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alt von 125 % abzüglich Stückzinsen vom 15. bis 31.
A.⸗G., Hamburg.
600 000 neuen Aktien. der Hernsheim & Co. A.⸗G. vom 24. Oktober 1911. Aktionäre das Grundkapital von ℳ 1 200 000 auf auf den Inhaber zu je ℳ 1000 mit Dividende für
übernommen, dieselben den Inhabern der e Aktien eine neue à ℳ 1000 zum Kurse ezember 1911, also ½ Monat, à 4 % p. a. be⸗
[73971] Aktiv
Grundstücke ..
Gebäude ... Maschinen.. Mobil. u. Utensil.
Kassa, Bankguthaben Debitoren... Vorräte ..
237 557 112 191
Aktienkapital..
818 782
Generalunkosten ... Abschreibungen .... Reingewinn Verteilung: Reservefds... Gebührenäqu.. Talonsteuer.. ¼ 1¶ Div... Tantiemen ... 2 % Sup.⸗Div. V .
82
ℳ
2 100,— 500,— 600,—
24 000,—
1 452,40 12 000,— „ 1 179,42
ℳ 41 831,82
90 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Juli 1911.
Kulmbach, den 18. November 1911.
Kulmbacher Mälzerei
Der Vorstand.
161 847
30
Akt. Ges. v. J. Ruckdeschel.
J. Ruckdeschel.
ypotheken. eservefonds.
Delkrederefonds .. Gebührenäquivalent Talonsteuer. Arbeiterunterstütz.⸗
Rückstellungen .. 1
Vortrag.. Fabrikationskonto
Fds.
3 000
600 2 000 1 2 400 41 831
818782 Haben. ℳ
1 428 160 419
g
21 09
[73969]
Wilhelm Rauchfuß Brauereien Actien Gesellschaft zu Halle (Saale).
Generalbilanz am 30. September 191
Halle u. Giebichenstein
1.
1) Immobilien...
) Maschinen, Utensilien
8 Neu⸗ und Umbauten
4) Außenstände:
bei Bankiers .. .
„ Maschinenfabrike zahlungen auf Maschinen ꝛc..
öö
für Darlehe Schuldscheine.
„ Aktivhypotheken
e.
18 Effekten..
1
8
Depot, Kautionen
ꝛc.
n für Voraus⸗ zu liefernde
„ der Kundschaft füͤr Bier und
en gegen Faustpfand und
plus Zinsen
Betriebsvorräte, Gesamtkonto
ℳ
1 983 219 6 148 3490 132 783/2
80 9822
36 500 92 013
214 972 461 234 7 951 15 400 193 291 93 933
3 460 630
₰ 7
69
11 07 44
53 30 36
5 5
5
II hx
2) Frpotbeten 8 1“
3) Reservefonds (gesetzl.) .. eeeeeee“]; Buchschulden (Malzsteuer ꝛc.). Depotkreditoren, Kautionen ... Reserve für Boykottentschädig.. Bau⸗ und Reparaturenreserve .
Verlustkonto:
Akzepte
Gewinn⸗ und
Bruttogewinn
— ordentliche Ab⸗
schreibungen Reingewinn .
——ꝛ—ꝛꝛ:r— 9
6 % Dividende .. Gewinnvortrag auf
Amortisationen, Abschreibungen. Verteilung des Reingewinns p. 1910/11: Stärkung des Delkrederefonds Extraabschreibungen und Reserven „ 31 949,— Tantiemen und Gratifikationen.
neue R
Gewinn⸗ und Verlustkonto
. ℳ 29 500,— „ 10 891,92 30
88“ echnung „ 11 507,
₰ 87
173 848
Bier, Treber, Malzkeime, Zinsen:
d
30. September 1911.
am —
ℳ
1 500 000 . 1 112 700 150 000 70 436*¾ 330 795 93 933 1 426 25 000 2 490
. .ℳ 241 203,09 „ 67 354,87
173 848
3 460 630
Betriebsaufwen⸗ ungen u. Unkosten
241 203
Beteili 21 8 241 203
Wechselbestand.. Kasse und Bank.. Kautionskonto ..
23. Oktober Halle a. S., den 18. November Der Aufsichtsrat.
22 896 78 250 91842 7 874 81
61 656 568 891
Gewinn⸗ und Verlustkonto .
1 371 342 88 1 500 029 G
115 000
57 werden kann. 13 406 07 zogen werden ka
Dividendenkonto Nachdem der Geh heebeschtn r
Bilanzkonto. .
Kontokorrentkonto ...
Material⸗ und Warenbese lände 1911.
sowie die durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals in das
die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nach⸗ Der Vorstand.
[5133 204
Passiva. lltenkonto..
Reservekonto. . .
370 062
Verlust. Abschreibungen:
527 492 32 Bilanzkonto per 30. September 1911.
Aktiva. Grundstückkonto ..
ℳ ₰ 347 200⸗—
57 750,— 9 236,04
964 65681
Aufg. f. d. Vorr.⸗Anl. Vorausbez. Präm. ꝛc..
hendelbreggste eingetragen ist, fordern w tehenden Bedingungen auszuüben:
vom 1. bis 15.
an unserem Kontor, Ferdinandstraße 5,
1) Anmeldungen zur Ausübung des ö werden bei Vermeidung des Ausschlusses
ezember 1911 einschließlich
während der Geschäftsstunden von 9 bis 5 Uhr
Major Hermann Rauchfuß. lor e Bardenwerper. Rudolf Zietzschmann.
Justizrat Dr. Fr. Keil.
Emil Grabner.
[73974]
Erste Bayerische Graphitbergbau⸗Aktiengesellschaft.
300 000 370 000
1 146 421 47 000
Spezialreservekonto . Obligationskonto .. Kontokorrentkonto . öJeö1nö1.“““]; Delkrederekonto... 55 034 eeeeöööööö; 4 000 Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungs⸗ . 127 070
Gebäudekonto ℳ 2 163,34 Maschinenkonto „ 4427,05 Utensilienkonto.. „ 348,58
Geschäftsunkosten, Löhne, Gehälterꝛc.: öö ℳ 20 697,14 oönkonto „. 13 109,05 Grundstücksunkostenkonto „ 6 348,58 Betriebskonto . . . „ 23 656,31
Aktiva.
Per Aktienkapital. „ Rückstellung für Aktienstempel Kreditoren ..
“ 8
Grundstück⸗ u. Inventarkonto Altona Bilanz per 30. Juni 1911.
ℳ 70 000,— Gebäudekonto . Maschinenkonto . . . . . Lagerfastagekonto.. . Tiefbrunnenkonto..
——
Per 6 Aktienkapital... “ Vorrechtsanleihe .. “] Unkündb. Hyp.⸗Darl. 1 500 000 —- Aufgen. Vorrechtsanl... 57 750 Vorr.⸗Anl. Aufg. Tilg.⸗Rückl.... 15 535 Hinsscheineinlssdss.j . 52 290 Akzepte und Kreditoren 675 852
entgegengenommen. 2) Be 5 Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, — eines doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ ö ℳ
ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine, in Begleitung pelt formulars einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt 1) An Grundstückes⸗ und Abbaurechte⸗ 9
ͤCC1116616“ 1 009 226 2 2) .. EVö8“
und demnächst zurückgegeben. G 3 spreis von 125 % ist bei der Anmeldung mit ℳ 1250 pro Aktie abzüglich Stück⸗ üA
2-.geng 1 k der Kosten für Schlußscheinstempel, an unser vie P⸗ Abschreibung EI1“ 661 588 12 570 7057251
14 000— 808 295 ,17 110 239 51
27 549 36
zinsen für einen halben Monat à 4 % p. a., zuzügli
Dividendenkonto .. .. 245 Obligationszinsenkonto . . 4 623/7 ö1ö1ö11“”“; 464 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 108 282 5 133 204
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
₰ 86 10 75 85
32 11 99
ℳ 203 478 “ 51 399 1.““ 16 863
. 58 660
4 000 20 732 78 000
5 550
438 684
Soll. Zentralverwaltungsunkostenkonto Zinsenkonto
bligationszinsenkonto Abschreibungen.. a1ö111“ bbe 3 % Dividende von ℳ 2 600 000,—. Vortrag auf neue Rechnung
1““
4 654 73 415 623,48 18 406,28
438 684 99
ortrag vom 30. Juni 1910. Waren⸗ und Fabrikationskonto Hausertragskonto. ..
Berlin, den 9. September 1911. „Archimedes“ Actien⸗Gesellschaft für Stahl⸗ und Eisen⸗Industrie.
Die Dividende von 3 % für das Geschäfts⸗ jahr 1910/11 ist sofort zahlbar gegen Dividenden⸗ schein der Aktien Nr. 1 bis 300 über je ℳ 500,— mit ℳ 15,—, gegen Dividendenschein der Aktien Nr. 301 bis 2750 über je ℳ 1000,— mit ℳ 30,— in Berlin bei unserer Gesellschaftskasse, bei den
erren Delbrück Schickler & Co. und bei den
erren Gebrüder Schickler, in Breslau bei der reslauer Disconto⸗Bank.
Ein turnusmäßig ausscheidendes Mitglied des Auf⸗ sichtsrats wurde wieder und Herr Bankdirektor Dr. Korpulus, Breslau, neu in den Aufsichtsrat gewählt. “X“
Berlin, den 21. November 1911.
„Arthimedrs“ Actien⸗Gesellschasft
für Stahl⸗- und Eisen-Industrir. Der Vorstand.
Fuhrwerksunkostenkonto „ 190,45 A“
61 656 132 597
Gewinn.
Vortrag 1909/10 .. Fuhrwerkskonto... . atenterwerbungskonto bö111““ abrikationskonto.. . erf.⸗Verk.⸗Konto..
2 138 2 232
1 931
9 115 102 179 15 000
132 597
Königsberg i. Pr., den 31. August 1911. Königsberger Preßhefe⸗Fabrik, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Piper. Krüger. W. Pezenburg.
[73985] Königsberger Preßhefe⸗Fabrik, Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat der obigen Gesellschaft besteht aus folgenden Herren:
Bankdirektor W. Pezenburg, Königsberg i. Pr., Vorsitzender,
Kaufmann Johann Itto Preugh Königsberg i. Pr., Stellvertreter des Vorsitzenden,
praktischer Arzt Dr. Carl Günther, Königsberg
9
M., 8 Bankier Erich Laue, Königsberg i. Pr., Kaufmann Hans Piper, Stettin. 5 char elür. i. Pr. er Aufsichtsrat. W. Pezenburg.
[73986]
Der Dividendenschein Nr. 12 unserer Aktien wird laut Beschuß an unserer Kasse mit ℳ 150,— sofort bezahlt.
Königsberger Preßhefe⸗Fabrik, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.:
Transportfastagekonto. eE1ö11“4“ uhrwerkskonto... Tobilien⸗ und Inventarkonto 1
Wirtschaftsinventarkonto . . . . .
ͤͤ111111111X4“X“
Steuern⸗, Abgaben⸗ u. Versicherungs⸗ EEE “
t86 5 000 —
Bank⸗ und Kassakonto . .g364 849 25
ee] 7 920,—
üeeexassonds 1 22 200 — tGb88 773 271/40
Bürgschaftsdebitorenkonto 4 250
2 641 903
150 997,41 6 125/ 36
46
Passiva. Aktienkapitalkonto .. . . ... I. 4 % Hypothekaranleihe.. Agiokonto der I. 4 % Hypothekar⸗
111“1“] wö.““] beeeeeöbööe“; Bürgschaftskonto. Delkrederekonto... Talonsteuerkonto.. Reservefondskonto... onto . Dividendenkontog.. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1 150 000 740 000
22 200 31 919 156 603 4 250 315 000 11 500 — 67 667 98 14 276 49 115 080— 13 406 07
2 641 903/46
Bürgerliches Brauhaus in Hamburg. Die Auszahlung der Dividende für 1910/11 mit ℳ 100,— für jede Aktie (10 %) erfolgt ab Montag, den 20. November d. J. den Stunden von 10—12 Uhr seitens der Norddeutschen Bank in Hamburg gegen Einreichung der Dividendenscheine mit Nummern⸗ verzeichnis. Die Ausgabe der noch nicht abgehobenen Dividendenscheinbogen erfolgt ebenfalls bei der Norddeutschen Bank in Hamburg gegen Einlieferung der Talons. 173983] Der Vorstand.
52 40
Mietekreditoren(vorausbezahlte Mieten) 2 181 eee1“ 6 381 U1*X“ 64 851 11““ 5 000 Delkrederekonto... . 420 000 Spez.⸗Reservefonds .. 140 000 Dividendenkonto 175 300 Tantiemekonto.. H 20 644 Gewinnvortrag... ; 18 870
Summa] 7 964 656
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 30. September 1911. 8
ℳ
2 199 551 11 187 281 209
Soll.
Betriebsmaterial, Kosten, Zinsen, Steuern u. Abgaben. euer⸗ u. Seeversichk.. bschreibungen.... 8 11161416*X*“ wee““ Delkrederekonto... Spez.⸗Reservefonds. Dividendenkonto. . Tantiemekonto.. .
Vortrag auf 1911/12 18 870,24
2 827 624 96
8 068 88 .2 818 252 62 1 303 46
Summa] ꝛ2 827 624 96
Geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. [74361] Emil Rougemont, heeidigt. Bücherrevisor.
misir Der Aufsichtsrat.
ARiud. Crasemann, Vorsitzender.
“ Der Vorstand. A. Erichsen. 8 Die Dividende von 7 % = ℳ 70,— pro Aktie
gelangt vom 21. Nov. 1911 ab gegen Einliefe⸗
rung des Ertragscheins Nr. 14 bei der Deutschen
Bank, Filiale Hamburg, sowie den bekannten
Stellen, und der Commerz⸗Bauk in Lübeck zur
Auszahlung.
Haben. Gewinnvortrag von 1910/11 Betriebserträge.... Eingang auf Dubiöse ..
Konto bei der Norddeutschen Bank in Hamburg zu überweisen. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt vom 15. Dezember d. J. ab gegen entsprechende
Quittung an unserem Kontor.
4) Formulare zu den Anmeldescheinen sind an unserem Kontor erhältlich.
Hamburg, im November 1911.
Scharf & Kayser.
Quittung erteilt.
Actienbrauerei Eisenach.
8
Passiva.
Bilanzkonto per 30. September 1911
— ——
₰ An Immobilien: 1 Brauereigebäude und Grundstücks⸗ kontio 6795 577,10 Abschreibungen. „ 9 077,10 Wirtschaftsanwesen⸗ Netlchaft u . ℳ 499 944,45 Abschreibungen „ 13 444,45
„ Mobilienkonto ℳ 404 563,99
72
346 700 217 766
ℳ 3₰ 1 280 000— 453 000
225
1 551 987 121 126 121 126
1 302 6 873 6 873 1 500
Per Aktienkapitalkonto . . . . . . „ Schuldverschreibungenkonto .. . 8 och “
editoren⸗ ypotheken⸗ un
Schuldscheinkonto ““ Reservefondskonto . . Di bosätbeesfhndetont⸗ Iu.“ Talonsteuerreservekonto... Reservefondskonto 1910/11 .. . Dispositionsfondskonto 1910/11.
Abschreibungen . „ 57 863,99
Pb11656
„ Außenstände 1 877 133
1
Talonsteuerreservekonto. Bioibenbss W1665
Penti1““ Vortrag auf neue Rechnung.
. 102 400 . 22 421 485 764
E.— 8 s2
3 714 600ʃ47
Debet. 1 Verlust⸗ und
3 714 600 Kredit.
———
Gewinnkonto.
——
ℳ 3₰
An Abschreibungen auf Immobilien
unh Mobilien 54 8 -S Sen und Betriebskosten. 70 „ Renngebinn 6 86
80 385 528 805 185 831
795 023
10
Die in der heutigen Feerecsig terunch auf 8 % festgesetzte Dividende pro 1910/11 gelangt
am 31. Dezember d. J. gegen den Dividenden
Eine Veränderung stattgefunden.
Eisenach, den 20. Novem
Der Aufsichtsrat.
Fritz Kallenbach. 8
1911
ℳ Per Gewinnvortrag 1909/10 . 20 804
Bier und sonstige Einnahmen abzügl. der für Malz und 774 218
7o vẽõ o2 õ
m Aufsichtsrat im Sin
Hopfen verauslagten Beträge.
ein Nr. 25 zur Auszahlung. es § 244 des Handelsgesetzbuchs hat nicht
3 Der Vorstand. 1] Magdeburg. Th. Lämmerhirdt.
1 —
3) 4) 5) 6) Mobilienkonto
7)
8
9 10 11 12 13
— 2 ohlenvorräte Kassakonto. Effektenkonto Bankenkonto
auf ℳ 1
An Abschreibungen: Gebäudekonto. Schacht⸗ und G
Mobilienkonto Iynrventarkonto.
sichtsratsmitglieder
15 % Abschreibung.. Inventarkonto 10 % Abschreibung.
„ Betriebsunkostenkonto .. „ General⸗ und Handlungsun
Schacht⸗ und Grubenanlagen. 10 % Abschreibung. Maschinenkonto .. . 10 % Abschreibung . . Werkzeug⸗ und Gezähkonto 25 % Abschreibung ..
2 *
(Depot) ..
Konto der Aktionäre: 50 % rückständige Einzahlung
350 000,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
7 057 072 3 907 3536
. 884 520871
1 245
4 812 P 2889 59
26 15 21 65 15 30 65
63 515*1 35 164
2 652 27 271
11 209 8 425
72 692ʃ19 2 025 602[36
Verlustkonto per 30.
rube
gewählt.
nanlagenkonto Maschinenkonto Werkzeug⸗ und Gezähk
onto .
kostenkto.
ssa
8
ℳ 661
7 057 .1 3 907 . 884 . 4 812 65 . 1 245/59
32 304 56 28 579 61 -
₰
58 26 21 15
In der am 18. November 1911 start die Herren: Eugen Schweisheimer, 8 Friß Bestelmeyer, Rechtsanwalt,
eustadt a. Hdt.; Otto Eckstein,
Bankier, P
2
79 452
Per
Zinsen⸗ u. Skonto⸗ EEEE111P11“” Verlustvortrag ..
78752,61
ehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft wurden
ünchen; Ch u; Karl Braun, Ban theker, Vilseck, und W
Paffau, den 20. Npvennber 1911. Erste Dayerische Graphitber
Jäger.
ristian Feustel, Gratsbesitzer, Langenbruck, Opf.; kier, Saarbrückere; Alexander Büerklhn, Bankier, ilhelm Kolb, Caufmann, Nürnherg, als Auf⸗
FL1“ 8
bau⸗Aktien⸗Gesells linger. 2