1911 / 277 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den] der nächsten 14 Tage in der Gerichtsschreiberei des steigen, weiter verhandelt werden über „Widerruf Stutt 8 3

8. er in 6 reiberei d eigen, * ruf gart. 74 16. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr, hiesigen Amtsgerichts, Zimmer Nr. 1, hr⸗ die Be⸗ der Bestellung des Herren Rebling in Halle a. S. K. Amtsgericht Stuttgart gtabt. 381] 3 5 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen teiligten zur Einsicht aus. zum Mitgliede des Gläubigerausschusses und Ersatzz Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 8 auf den 20. Jauuar 1912, Vormittags Eberswalde, den 21. November 1911. wahl dafür“. Friedrich Menger, Fabrikanten hier, Reins⸗

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Aug. Lautenschlaeger, Konkursverwalter Lauchstedt, den 20. November 1911 burgstr. 51 C d 9 1 1 V ug. L S 8 den 20. 911. gstr. 51 C, wurde nach Abnahme der Schlußrech⸗ 2 g Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Eisteben. [74034] Herrmann, Amtsgerichtssekretär, nung des Verwalters und Vollzug der Seühufrech. Up en⸗ ei n. 8

zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben 8 8 Gerichtsschreiber des Königlichen A richt l Gerichts Sgere s 8 - Das Konkursverfahren über das Verm des 88 eiber des Königlichen Amtsgerichts. teilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. 8 2 41 2 WI. 8 u vveden znr. Konkurzmasse etwas schuldig sind, Schneidermeisters Karl Böttcher in Gloleben Leipzig. 174058-1 Den 21. Mevember 1911, zum Deu chen Reichsanzeiger und Königlich reußischen taatsanzeig

wird au r G 8 1 8 8 gr sep

E e ö“ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine von Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichtssekretär Thurner. 27. Okrober 1911 angenommene Zwangsvergleich Kaufmanns Albert Troplowitz in Leipzig, Thbiersheim. Bekanntmachung. [74062] . 1 9 4

Berlin, Freitag, den 24. November h“

geschäfts unter der Firma: Berliner Con⸗ Firma Johann Th. Frister, Steinmetz⸗ und ——

nee g8een 1cosg.

o. „9*¾,

auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 95 . b für velczen sie aus 1 Sache abge⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Oktober 1911] Löhrstr. 15, Inhabers des Damenkonfektions. Das Kontursverfahren über das Vermögen der sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ee“ e fertionshaus Albert Troplowitz in Lei inschlelfereigesch Konkurzverwalter his zum 1. Januar 1912 Anzei 3 „den 15. Novembe .“ ffertionshar ert Troplowitz in Leipzig, Steinschleifereigeschäft in Seußen und über das 8 ; zu machen. I eige Königliches Amtsgericht. Katharinenstraße 10, wird dierdurch aufgehoben, Privatvermögen der Kaufmanns⸗ und Steinmetz⸗ Amtlich festgestellte Kurse. Mecl. Fif. Schldv. 30 1 Berliner Synode 1899 Stepenitz, den 21. November 1911. Essen. Ruhr. Konkursverfahren. [74033] nachdem der im Vergleichstermine vom 17. August meisterseheleute Johann Thomas und Barbara : ds. kons. Anl⸗ 5 4.100 bob 1 89 1 V . . Konkurs 1911 oömme 1— ich durch 8. Frister in Seußen F Abhalt Berliner Börse, 24. Nov. 1911. de. 20, 94. 01.,05 ,31 14.400: do. 1899, 1904, 05 Magdeburg. 1891 b Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der kräfti ““ Zwangsvergleich durch rechts. Frister in Seußen wird Fea. esüne des, Seluß kascen; 1 Ss Oldenb. St.⸗A. 09 19 g8 en Zielef. 28.00,7G02003 22 18 Stettin. Konkursverfahren [74063] 17et.en. Sonnen & 88 Gesellschaft mit be⸗ eschluß vom 17. August 1911 bestätigt 1—“ vollzogener Schlußverteilung h8-s. 1e-Hr, e, eI. werE Uxbesu⸗ 8 8 b8. 38]1.1. I b 35 8 öe 2. Nv Aesgehg ge Ffen . ü 8 üng, Essen, wird hiermi 8 8 88 8 11 PFaA do. o. . onn 2 v. Ueber das Vermogen der offenen Handels⸗ 11 S-- hiermit nach Leipzig, den 20. November 1911. Chiersheim, den 20. November 1911 va 2h.=199591neuda.⸗2 S nd dend. S⸗Gotha St.⸗A. 1900 v do. do. 75, 80, 86,91,02 Parad „persö e er die L1““ S-e 11“ 89 hneider. 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. do. ult. Nov. 1“ orb.⸗Rummelsb. 7 vSg Kaufleute Otto Littmann und Paul Littmann, beide Königliches Amtsgericht. umunnenen. 1 A“ 8 1 Pgag —d5e boage; e8e eLerhag e c *ℳ L 1999 ¼, 1.410 ¼,— Brandenb. n. H. 1901 de. 19078i. EN u Stettin, ist heute, Nachmittags 12 Uhr 30 Min., Gotha. [740700] K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Tübingen. Kontursverfahren. 74382. cCq 2. 189 de. 18 gr, wa08 das K onkursverfah h. eröffnet. Verwalter: Kaufmann In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. 88 22. ovember 1911 wurde das unterm 2. D. e⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ünan leferbar find. gc Frenge Rentenbriefe. b 1880, 1 2 ves Ulrich Stoetzer in Stettin, Friedrich Karlstr. 11. Guͤtsbesitzers Rudolpf Fuß, früͤher in Peißel zember 1910 über das Vermögen der Kaufmanns⸗ Heinrich Arm, Kaufmanns in Tübingen bannoversche 4 versch. 100,00 G tombgxg.... A 8 8 8 eiset frau Margarete Fieß haberi irma wurde, nach er in dem Verglei 3 90,10 G do. 09 N ukv. 19,20 do. 1906 Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1911, offener bei Körner, ist der auf den 11. November d. J. an⸗ s*. EE“ Inhaberin der Firma wurde, nachzem der in dem Vergleichstermine vom Amsterd.⸗Rott. Heff⸗ C16 105,00 G do. 1895, 1899 do. 1907 uk. 12 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1911. beraumt gewesene Termin zur Prüfung der an⸗ „Marga Fießmann „Damenkonfektionsgeschäft 12. August 1911 angenommene Zwangsvergleich durch do. do. . 8 8 3] versch. —,— Hurg 1900 N do. 1908 uf. 13 Erste Gläubigerversammlung am 15. Dezember gemeldeten Forderungen auf den 12. Dezember in München, eröffnete Konkursverfahren als durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. August 1911 be⸗ Brüssel, Antw. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 5,1100,00 bz Cassel do. 1911. Vorm. 10 ¼ Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ 1911. Vormittags 9 Uhr, verlegt worden. 1ö““ aufgehoben. Vergütung fhüth ist und Schlußtermin stattgefunden hat, auf .,8 s 8 do. do. 31 versch.90,103G 5 8 Aund Auslagen des Konkursverwalters wurden auf gehoben. Budapest... Lauenburger 4 1.1.7 100,00 B 8 Nerbar 6, do. 1895 Mülhausen 1. E. do. 1907

82

vEEEgE -

—x-I22 SSS

do. 1“ do. üc

Schles. altlandschaftl. do. do.

landsch. A do.

Qns

gexehEühxgxE

8. 8SS

82 =qSES=SgEgen

93,25 G 99,90 B 91,90 G 81,40 bz 99 90 B

OSSOSE SPPSPS

8.

FSg=

ver Ar enne⸗ *— Z SSrSS

2

5

2

8

fufas

m Psge Poe ennn 287

SSh SSISISng 2

——V2- 920 22

& 8 888 SöüAe

SPFEPP=SPEPEsP=ÜPPePPeePee gng

3 SSSeeeeeg

—2 8.

do. do. Schlezw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

—,— —. 88. SSSSSSSSSES8 F

termin am 19. Januar 1912, Vorm. 10 ½ Uhr, Gotha, den 17. November 1911. .“ 5 3 8

im Zimmer 37. 2 3 I h Herzoglich S. Amtsgericht. 7. .“ die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Tübingen, den 20. November 1911. derist Pommersche 4.101100,00 b do. 1901 Stettin, den 20. November 1911. Beträge festgesetzt. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Tübingen. Leeis anlane do. 1 90,10 b Sserletenb. 889

Der Gerichtsschreiber des Konigl. Amtsgerichts. Abt. 5. ““ 882] ineen. den 22. November 1911. . Gottwik. ve 88 e Vesensche rsch. 2” 8* 11821 55

——— 9 v A 4 8 5 82 j ' ) 9 8 aes er SrPenF eh nEüs aeer 2 8 . . . 8 2 8

holey. [74029] A Hisnamas Kaürt Faumever nenas⸗ v11““ villingen, Baden. [74047] Föurnbzgen. 1 . h. 100,10 b do. 1885 konp. 1889 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1Xslowitz. [74385]]/ DOas Konkursverfahren über das Vermögen der raen- a9r 89 8 1707. 96

Si e gee ie am di, Räobeber it biewurch vesclhsten. g des Schlußtermin⸗ a en dem enns 5 8 Vermögen des Firma „Cigarrenkaiser“ Inhaberin Emma 2”n 8— ö Kg 8 v-

Mittags 12 8 Konkurs 1 be 8. Kaufmanns Rudo ein! n Myslowitz ist Kaiser Wwe. in Villingen wurde nach rechts⸗ viGa 500, Eecg Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Halberstadt, den 18. November 1911. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, kräftig bestätigtem Zwangsvergleich di Fegen h 96

1902 1906 k. 1

cecoeon eeSeene

do.

Westfälische do. ukv. 13 do. 1 do. 1910 N ukv. 21 do. 1899, 1904 Ml Rubrog ge11.

o.

1900/01 L. 19206 unk. 12 do. 1907 unk. 13 do. 1908/11 unk. 19 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M.⸗Gladbach 99,1900 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 N Münster 1908 ukv. 18 do. 1897 Naumburg 97,1900 kv. Nürnberg 1899/01 do. ,04 uk. 13/14 do. 07/08 uk. 17/18 do. 09/11 N uk. 19/21 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 3 ½

1903

do. Offenbach a. M. 1900/4 do. 1907 N unk. 15/4

986ꝓ1

==qFA==g

CE OCdSSbO HC bo G do 0 Sexgriagsksgege⸗

q*=g 00 920

vr 22

88 g

90— —,———9öq—9—-—-

00 2

2 85

Konkursverwalter: Rechts lt Zerres in Thol Köni A icht. Ab 10100,10 G Cg. 088”n 1908 onkursverwalter: Rechtsanwalt Zerres in Tholey. önigli sgericht. 4. we 2 4 90,100 o. ukp. 12 Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1912 8 zur Erhebung von Einwendungen ge en das Schluß⸗ Villiugen, den 20. November 1911. Ebiefische 1.4.10 1, do. 94, 96, 98, 01, 03 hei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ Hannover. b [74055]] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. do. 3 versch. 91,10 G Cöpenick. 1901 ammlung am 19. Dezember 1911. Vormittags Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Forderungen der Schlußtermin auf den 19. De⸗ Wohlau vC1116“ 74037 Schleswig⸗Holstein 4 1.4.10 100,20 bz Cottbus 1900 und allgemeiner Prüfungstermin am Möbelhändlers Hermann Bode hier, Damm⸗ zember 1921. Vormittags 10 ½ Uhr. vor dem Das Konkursverfah über den Nachl 8 8* do. do. .3 versch. 90,10 G 8 1889 I . 0. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr. straße 6, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königlichen Amtzgerichte hierselbst, Zimmer 25, be⸗ 12 Meör1911h ach 888 Anleiben stastlicher Institute 8 unty e Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Ja. termins hierdurch aufgehoben. sttimmt. Die Vergütung des Konkursverwalters, Brod W vb—— 71.177 101,50G . 1 2. Hannover, den 20. November 1911. 1 Kaufmanns Lazarus Plonsker in Myslowitz, ein⸗ b 8Ge. 8 ohlau wird nach erfolgter Abhaltung donigl. Amtsgericht Tholey. Königliches Amtsgericht. 11. schließlich Auslagen ist auf 320,75 % festgesetzt worden. 8 IW EEe““ inmcheh, [74056]] Myslowitz, den 20. 11. 1911. Königl. Amtsgericht. 1 Fenn aliches lmn sgeriche. 8 Schweiz. Plätze

Zoppot. [74023] 8 ““ 3 8 do. do. Meber das Vermsgen des fta z Bernhard Das Konkursverfahren über das Vermögen der Neumünster. [74069) /%— 8 E“ ““ Stockh., Gthbg. Herbst in Zobpot ist Se anns Berahazen offenen Handelsgesellschaft Fliesenhaus Heuer In dem Konkursverfahren über das Vermögen des WMürzburg. IEERö. [74068] Warschau - F 8 1 8 & Plumhoff in Hannover, Herschelstraße 28, wird- Kaufmanns Paul Wilckens in Neumünster ist b Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde Wien. n. 184 100,0, Danzig 1904 ukv. 1, as Konkursverfahren über das Vermögen der ö1“] ut. do. 1909 N ukv. 19/21

1911, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren ,nA 6” 1 F-g. F dah.r ee,8c Nöuö nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 38 8 Anöne 1 84* 8 1 8 10 Zorpot. Anmeldefrift bis 4 1912, Erste aufgeboben. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Firma Josef Bloß, Mühlenfabrikate⸗ und Bankdiskont. 8 2 199,708 do. 1904 8 10. ber Hannover, den 21. November 1911. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Landesproduktenhandlung in Würzburg als Verlin 5 (Lomb. 6). Amsterd. 4. Brüssel 4½. do. do. 1902, 05, 05 28 92,10 bz Denfses 5— —. —6

durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. riftiania 5. Italien. Pl. 518. Kopenhagen 5. Sachs.⸗Mein. Endkred. ee ge- 17 8

Gläubigerversammlung den 14. Dezember 1911, g 2 1,4399 Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 10. Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. 11. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Würzburg, den 21. November 1911 CFefftan London 4 Ple 5 4¼. Paris 3 ½. d nk termin den 3. Februar 1912. Vormittags Hattingen, Ruhr. Konkursverfahren. [740401 über, die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. St. Peterbburg u. Warschau 4½. Schweiz 1. do. 19 do. 2 10 Uhr, ebenda. Offener Arrest mit Anzeige⸗- In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schlußtermin auf den 23. Dezember 1911, etre ee e eee xn Sioholm 5. Wien 5. 1 1 be. 8. .“ D.⸗Wilmersd. Gem. 99 pflicht bis 9. Dezember 1911. des Bauunternehmers Wilhelm Brunzel in Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ wunsiedel. Bekanntmachung. (74061] Geldsorten, Banknoten u. Coupons. S.⸗Weim. Ldskr.... 8 Stgbeg 9s Zepvot, den 18. November 1911. Linden W. ist zur Abnahme der Schlußrechnung gericht in eumünster, Zimmer 24, bestimmt. Das Kgl. Amtsgericht Wunsiedel hat das Konkurs⸗ 8 uk 6 dci9, 75 B 1 do. uk. 18 G6G N 8 18 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 2f Neumünster, den 15. November 1911. 8 verfahren über das Vermögen des Kaufmanns 2 8 do. do. 3 ½ 189,40 B do. Y niv. 20 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Marcel Rosenbaum in Marktredwitz wegen Sovereignts 20,47 z Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ Alverdissen. [740600] iu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Osterode, HMarz. Konkursverfahren. [74384] eee mit Be⸗ 20 Francs⸗Stücke 16,255 bz do. Sondbh. Ldskred. 3 1900 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vuf. den 18. Dezember 1911, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sch,uc nfind 1. 9. 2 aehebets eigr. bae anessüc⸗ eaghs Ber fc.M t,g sühahn Zümmermeistens Wltermann in Bega ist zur 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Dekorationsmalers Eduard Kellermann zu 8 cvte si üb. e . Am ber 18 e Hnverials 8 8 pro Stüc,— Seenseme gilche 4 Brüfung nachträglich angemeldeter Forderungen selbst bestimmt. 8- Osterode a. H. ist infolge eines von dem Gemein⸗ Gerichte schreiberei des K. Amtsgerichts Wunsiedel. do. do. .pro 500 —,— Magdeb.⸗Wittenberge 3 Termin auf Donnerstag, 14. Dezember d. J., Degee, den 16. November 1911. sschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 8 Neues Russisches Gld. zu 100 R.217,00 b; G Mecklbg. Friedr.⸗Irzb. 3 ½ Vormittags 10 Uhr. am hiesigen Gericht anberaumt. DVer Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichte. vergleiche Vergleichstermin auf den 14. Dezember Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Amerikan.sche Banknoten, großes4,1975 bz Pfälzische Eisenhahn.— Alverdissen, den 20. November 1911. Heilbronn. K. Amtsgericht Heilbronn. [74071] 12 88 Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ * 8 N; hods 88 8 8 3 Fürstliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen von lien Fütegere in Osterode (Harz), Zimmer Nr. 4, der Eisenbahnen. Beigche &.e Eace Wiemrar⸗Caror⸗ ...3 ½ Anre es 740852 Johann und Aunna Dieterich in Heilbronn anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der [74388] Dänische Banknoten 100 Kronen —.— Provinziala E““ in 8 899 wurde, nachdem der im Vergleichstermine vom des Konkursgerichts zur Einsicht Betrifft: Norddeutsch⸗Belgischer Gütertarif Seesche Banknoten 1 ,20,465 bz Brdbg. Pr⸗A. I.nlea 8 da.ese 8 *. Bebiligte nievergelegt. Heft 4 vom 1. März 190 4. Mit Gültigket ösische Banknoten 100 Fr.81,20 b; d-. et

8 2ö=Sg

288 SPEFPPEPEEPESPEEgPVgV SS

92 C

do. do. Westpreuß. rittersch. I do. do. 1

n b.

3. do A. do PFärrnrecerceedeöenenn,

SeEhhsEstesen8 Ss 1resre

Lipp. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 3 1 do

Oldenbg. staatl. Kred. 100,70 G Crefeld do. do. unk. 22 1 den do. 1901/06 unkv. 12 W 990% do. 1907 unkv. 17

do. Coburg. Landrbk. :10 101,50 G de. 1882, 88 o.

IB 1 L U

91,50 G w do. I 97,50 G neulandsch... 100,00 B do. 89,008 do do. 8 1 0 9. 9. 99,90 G des 7d;r;-Phr 99,90 ct. bz G do. XV. XVH 100,10 G ZEE“ 100,50 G do. XVIII.XXIII L90,75 G do. XXIV, en eecen⸗ 9. 8 99,75 do. Kom.⸗Obl. V. VI 99,75 G do. VII-IX 99,60 G 24 v

99,60 G

p Sächs. 2d. Pf. bis XXIII 8 829 dc Nislt 1210710130 ⸗8 Sa do. bis KXVY 2r ersch 01.60b2 G 99,80 bz G do. Kred. bis XXII]4 1.1.7 [101,30 G

99,80 G do. XXVI.XXXIII4 1.1.7 101,30 0 9 do. bis XXV 3z versch. 91,602

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Präm.⸗Anl. 1867 1.2.8 [167,50 et. bz B

Braunschw. 20 Tlr.⸗L. „St. 209 00 bz G

Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 [172,75 bz G 28* 18858 Fidenbugh 10 ie-8.s 12. 1zaahhe 1...“ 8 2 achsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. ,60 bz

8 Rleh 1800 1822 8 dn K Augsburger? Fl.⸗Lose p. St. —,— I 1903 1. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 4110 134,40 b;

Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 162,00 bz G

do. 3 88 8 Saarbrücken 10 b;- 4. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. Eööneberg 896 4. Penern.e.hss ee 8-S 0e ,ato1?18 1.4109, Sag. Cn en. Iäa. 84 1904.07 utb. 21 4. 8 u. 120 % Rückz. gar.) 9 1921 81 14101900. Ol.Ostaßt Schldvsch. 1117 see Schwerin i. M. 1897 (v. Reich sichergestellt) b—

EE 1X4X““ Ausläündische Fonds.

Stendal 190 11. 1 Staatsfonds. 16968 4. Argent. Eis. 1890

do. 903 4. do. 100 4

Stettin Lit. N, 1 do. 20 4

b R 8 8 do. ult. Nov.

do. inn. Gd. 1907

Stuttgart.. 6. do. 1909

do. 1906 N unk. 1 do. Anleihe 1887

do. 1* do. lkleine

8 2. do. abg.

99,70 G 1ö18900 * . 8⸗ kl. abg.

99,70 bz B 4. . 3 Hunnere —— 4. . un. II. 895,3 1. 1 do. äuß. 88 1000 4

8Sa 1 1 Trier 1910 unk. 1 4 1 4. do. 500 4

öö do. 100 4 Wandsbek 10 N ukv. 20 do. 20 *

(Wiesbaden 1900, 01 do. Ges. Nr. 3378 do. 1903 III ukv. 16

Bern. Kt.⸗A. 87 kv. do. 1903 IV ukv. 12

Bosn. Landes⸗A. do. 1908 N rückzb. 37 1898

do. do. 1908 N unkv. 19 do. 1902 ukv. 1913 do. 1879, 80, 83

do. 95, 98, 01, 03 N 10 1901 8

4.10]99,2 do. 202 3 1 versch. 89,70 G do. ult. Nov.

3 ½ 1.1.7 190.10 G Pulg g ie.gs 251241561-. Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ 5r1121561-136560

8 4). 2r 61551-85650 tag und Freitag notiert (s. Seite 4) 8 8

Serße 8 ilen. 1911 Int. 99,70 bz B Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 8 Fes nn n een Berliner 5 1.1. do. mittel . 4 ½ do. kleine

1906

do. Chines. 95 500 4 do. 100, 50 £

282FqEF Ammw

SSSS

coUoceenöCSeee ru ꝓ, sa

d0 O0lœ 0 SbO GOS O bG

—,—

8

2

-

& & KPPPSSPEPEESPSPSES

00—

20

EbehwEbgEH ——qéq

—22222222ö2

-—

dCPSAbobaEZS.PSüPSEhEPEgFP8.

5 a‧ ee

d&2SASBdboo =S2I

3

14 100,90G 01,2 8 3200

2 101,80

———

100,25 bz G 99,70 G —,— do. 1907 unk. 13/4 —,— do. 1910 N unk. 15/4 92,00 G do. 1895, 1905 3 ½ 100,10 G Plauen 1903 unk. 13/4 8 do. 1903,3 ½ —,— sSosen 1900/ 4 do. 1905 unk. 12/4 do. 1908 unkv. 18/4 do. 1894, 1903 3 egensbur .18 do. 8 uk.

eüeeeeEEEE;

802—— 8S8S8

2. 9

,S, SVSSVSSSE SPPPPPPPEPPEsPeee

bebeE

—,—-2ög“ nen.

5

—,——JO8O——— ————-9—- 2

2 92 ₰. SS enren ———— —,——6N— —, —üS-

5

2

E 2

8 8 2

—n*’ —-2

—2 22

do.

Dresd. Grdrpfd. Iu. I. do. do. unk. 14 do. do. VII unk. 16

—,— do. do. VIII unk. 20 1,00 bz G VINuf12/15

8 do. Grundr.⸗Br. LII

1100,509 Düsseldorf 1899, 1905

90,00 bz G do. 1900,7,8, 9,uk. 13/15

100 80 G do. 1910 unkv. 20

101,00 G do. 1876 do. 88, 90, 94, 00, 03

Duisburg 1899 do. 1 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15/17 do. 1882, 85, 89, 96

1902

do. u Elberfeld 1899 N 100,00 bz G do. 1908 Nukv. 18/20 89,00 G . konv. u. 1889 [109,50G, 1903 ukv. 17 1100,50 G N ukv. 19

do. 1903 100,60 B Erfurt 1893, 1901 N. 89,00 G do. 1908 N ukv. 18 /21 78,70 B do. 1893 N, 1901 N. Eschwege 1911 unk. 23 100,10 G Cisen .. 189908 do. 1906 N ukv. 17

—EͤOi,N

S

gcegkEgg 8

SSSA

.

—28VO;SęVOęVOVWSgWVeSV ——g‚g 4————

2

—,———————,——————=

—S

8 4n; 3 14. Juli 1911 angenommene Zwangsvergleich durch . do. 8 manns Hans Peschel in Buddern soll die 89 J 4 34 . Harz), 5. bemb 8 . E1 erste und zugleich Lee ninn Züergen Dazu ue Beschluß vom 5. Jult 1911 bestätigt Hütane bee 2 öe 1b vom 1. Dezember 1911 wird die Station Dortmund 8 199 8 86978569 seeieh Szeml sind 631,03 und die Zinsen der binterlegten Aktiv⸗ aee o ven. ber 18 8 8 1 rves 8 Verschiebebahnhof für den Verkehr mit Marche⸗les⸗ orwegische Banknoten 100 Kr. —.— 1 masse verfügbar, wovon vorweg die Gebühren des den 8 Novem 58 ect Je .“ egg. Konkursverfahren. [74073] Dames mit einem Frachtsatze von 8,53 Francs (für Oesterreichische Bankn. 100 Kr. (85,05 bz do. do. xXI. Verwalters und die Vergütung für die Gläubiger⸗ mtsgerichtssekretär Herrmann Das Konkursverfahren über das Vermögen des 10 t⸗Sendungen) und 8,93 Francs (für 60 t⸗ do. do. 1000 Kr. 85,05 bz do. do. XXI ausschußmitglieder zu berücksichtigen sind. Der Ge⸗ Heydekrug. [74021] Händlers Anton Bocciarelli aus Luppy wird Sendungen) in den Ausnahmetarif 18 (gebrannter Kussische do. p. 100 R. 216,75 bz Hanp VEXV.XNI richtskostenvorschuß ist mit 300 erfordert. Zu be⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Dolomit) einbezogen. Nähere Auskunft geben die ee Z 8 vß̃ex N rücksichtigen sind 12 047 nicht bevorrechtigte, fest⸗ offenen Handelsgesellschaft Paura & Nucklies durch aufgehoben. . beteiligten Verwaltungen. Cöln, den 18. November 8 8 8 uih. Nor. —e b6 Oberbes Pr Aunk. 17 gesetzte Forderungen. Das Schlußverzeichnis und in Saugen ist im heutigen Zwangsvergleichstermin Remilly, den 21. November 1911. 8 1911. Königliche Eisenbahndirettion, auch⸗ Schwedische Bantnoten 100 r. 117,30 bzG stvr. Prov. vIII— X die Schlußrechnung mit Belegen sind auf der Ge⸗ beschlossen und verkündet worden: Neuer Termin zur Kaiserliches Amtsgericht. 1 namens der beteiligten Verwaltungen. Schweizer Banknoten 100 r⸗ 80,90 bz do. do. =X hhs cchehere 54 Königlichen Amtsgerichts hier⸗ vAe. den Reutlingen. [74046] 74387] 9 oupons ig; ese- pomm. e eb. elbst niedergelegt. wird auf den 14. Dezember 1911, Vormittags K. Amtsgericht Reutlingen. eifft: N. n. if 2 o. 4 1 * Angerburg. den 17. November 1911. 10 ½l Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, Das Koncursverfaßren über das eenzgen des „E Rätertenif 1 8 Pofen Der Konkursverwalter: Specovius. anberaumt. 8 1) Karl Bock, früheren Hausmeisters hier, keit vom 1. Dezember 1911 wird eine Anzahl Staatsanleihen. do. 1888,92,95,98,01 ngermünde. 8 [74020] Heyndekrug, den 15. November 1911. * 2) Heinrich Herrmann, Tapetenhändlers hier, Stationen der Direktionsbezirke Elberfeld und Essen Disch. Reichs⸗Schatz: do. 1895 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 3) Martin Knapp, Spezerei⸗ u. Manufaktur⸗ (Ruhr) in den Ausnabmetarif 39 (Steinkohlenteer⸗ fällig 1. 4. 1274 1.4.10 99,80G Rbeigee eeerh Kaufmanns Max Hufnagel in Angermünde, Mirschberg, Schigs. [74015] warenhändlers in Beyingen, pech) einbezogen. Nähere Auskunft geben die be⸗ . 1. 7. 124 1.1.7 99,8006 8 A k. 17 Inhabers der Firma Hermann Freund Nach⸗ Das Verfahren betreffend den Konkurs über das wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ teiligten Verwaltungen. Cöln, den 18. Novemben „7. 1. 4, 154 1.4.10 100,105z 9. XXru. XEIII 1909 ukv. 19 ge selbst, wird 8 Schluß⸗ Vermögen ätzenh ächte vergleichs heute aufgehoben. 8 1911. Königliche Eisenb irekti Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1874 versch. 1101,75 bz do. u. 11“ utv. folger daselbst, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Vermögen des Schützenhauspächters Hermann vergleichz hemte aufeg 1 gliche senbahndirektion, auch do 31 versch. 01, 30 B do. XXX 1 bssdo. 1879, 83, 98, 01 termins aufgehoben. Ackermann in Hirschberg wird, nachdem Schluß⸗ Den 28 Fetetber 1927. 8 namens der beteiligten Verwaltungen. . do. 3 versch.182,70 bz do. III-VII, X, XII- sglensburg. 1901 Augermünde, Te. S 1911. feermin stattgefunden hat, aufgehoben. Amtsgerichtssekretär Haubensak. [74389] 11“ do. ult. Nov. 82 bratB . F. i⸗ unde Königliches Amtsgericht. G“ Hirschberg i. Schl., den 17. November 1911. Rödding. Konkursverfahren. [74038]2 % Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. do. Schutgeb⸗Anl. 1 . ;3 o. Berlin. Konkursverfahren. [74081] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgexichts. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. Js. werden dr pr Sbeni-v1 8 41. 89230b19 8 Bnes LEE“ 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konitz, Westpr. Konkursverfahren. [74007 Kornhändlers Nis Christensen Hansen in Frachtsätze der Ausnahmetarife Nr. 32 (Rohtabah 1 99,80 G do. IX, XI, XIV. Leutnanis a. D. Wilhelm Freiherr von Stein In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mecklenburg wird nach erfolgter Abhaltung des und 40 (Malztreber) des Tarifhefts 2 ermäßigt und 1.4.15 100,20 B Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 zu Berlin, Am Kupfergraben 7 (jetzt in Südwest⸗ Gasthof⸗ und Molkereibesihers Albin Kelich Schlustermins hierdurch aufgehoben. die Abfertigungsbefugnisse der Station Hostenbach Preuß.kons. Anl. uk. 18 102,20 bz B Wen F afrika), ist, nachdem der in dem Vergleichstermine aus Kgl. Neukirch, jetzt in Christfelde, ist zur Rödding, den 20. November 1911 8 West geändert. Näheres enthält unser Tarifanzeiger Staffelanleihe 98,70 b; Söean vom 7. Oktober 1911 angenommene Zwangsvergleich Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Königliches Amtsgericht. 8 Karlsruhe, den 21. November 1911. do. 818980, F 8 J. 174036] Gr. Generaldirektion Feen Wesif. Prep⸗Anl.II 2 o.

u“

.

8 .

Eeggehegs —+,—

2

—2

D

—82292=2——

4— 29 —,————

10 101 506b;

100,905; 100,75 bz

101,00 et. bz B 101,70 bz

99 60 bz 99,60 bz

8780b; 98,00 bz 88,50 et. bz G

8253588öö2ööe.

OZSE; SSSE S

SS=SN

EETET,

Es Er Tr2, 128 -— 22

0

FPPPEFPPPPESPEYFęEVęSUS SPPYgPS bon

8 2

g. EEee

äüüSeeeeeeeesn —D

2. —2ö —8ESO 11“ 2

092An —8,—

2..] 822

.*. .

ℳ⁸8 —,—

okPeoUo ANg=”2

9„. 2

100222ö2

92-

S 2 bl. PbebePSgege

222N. 9 29

—,——öqöI-=

SSSSSS 2 8

.1908 unkv. 18 1910 unkv. 20 1899

1901 N. do. 1903 greib urq c B. 1900 do. 907 N uk. 12 do. 1903 enwalde Sp. 00 N lda 1907 N unk 12 helsenk. 1907 ukv. 18/19 Gießen... do. do. do. gLn 18 o. Gr. Lichterf. Gem. 1895/3 ½ Hagen 1906 ukv. 12/4

099,80 bb Oalberstadt 02 unkv. 15,4 0[91,25 G do. 1897, 1902

EFrrcoeneennenhehe 2— BeeEE SSSS

10 222ö--F2ö80oö2

22ꝙ n+*8△*r

S,—

12 *8een

8 öb

SSPPPPSPPSPVgF EA

Q 22 ——ö

2

durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Oktober 1911 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schwarzenbek. 4 esn. bestätigt ist, aufgehoben worden. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Bad. Staatsgisenubahnen. 901 100,40 Vukv. 15/16 Berlin, den 14. November 1911. 1 Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Zimmermeisters Hermann Hamester aus 174386] 86 q“ 1908 99 unk. 18 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts die Erstattung der Auslagen und die Gewährunz einer Schwarzenbek wird nach erfolgter Ausführung der Tfv. 1100. Oberschlesischer Kohlenverkehr de. 1911, unk 21 Berlin Mitte. Abt. 154. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Schlußvetteilung hiermit aufgehoben. 8 nach Stationen der vormaligen Gruppe 1 do. ”-.-.75.,78.,969 nerlin. Konkursverfahren. [74080 schusr * H ger; auf den 14. Dezember Schwarzenbek, den 15. November 1911 (Oestliches Gebiet). Am 1. Dezember d. J. wird b . 38 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 89 22 11 Uhr, vor dem e Königliches Amtsgericht. der an der Strecke Bentschen— Guben zwischen 8 ukb. 12 Kartoffelengroshändlers Wilhelm Schoof in nogen Wb 8515 188 8 Nr. 2, be timmt. Seesen. 8 [74044] Bomst und Langheinersdorf gelegene Haltepunkt 2 ukb. 15 Berlin, Bernauerstr. 30, ist infolge eines von dem G. chte⸗ r. ds Köni n ae Ne In Sachen den Konkurs über das Vermögen des Goltzen des Eisenbahndirektionsbezirks Posen für n do. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1. Zigarrenfabrikanten Carl Kolle in Münchehof den Güterverkehr eröffuet werden. Ferner soll am Zwangsvergagleiche Vergleichstermin auf den 13. De⸗ Konstanz. [74050] betreffend ist auf Antrag des Konkursverwalters 1. Januar 1912 der an der Strecke Oels-—Krotoschin zember 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem König. Das Konkursverfahren über das Vermögen des eine Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über zwischen den Stationen Oels und Juliusburg neu lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich Mengers Karl Fischer in Konstanz ist nach den Verkauf des Grundstücks des Gemeinschuldners errichtete Bahnhof IV. Klasse Dammer (Kr. Oels) straße 13/14, Zimmer Nr. 143, III. Stockwerk, an. Abhaltung des Schlußtermins und nach vollzogener einberufen. Termin hierzu ist auf den 28. Novbr. des Eisenbahndirektionshezirks Posen dem Betriebe 0. Eisenbahn⸗Obl. . übergeben werden. Mit dem Tage der Eröffnung o. Ldsk.⸗Rentensch.

beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ Schlußverteilung aufgehoben worden. 8 191ü11. ⸗. 12 Uhr, vor hiesigem Herzog⸗ werden Goltzen und Dammer (Kr. Oels) auch in den Brnsch.⸗Lün. Sch. 2 oben genannten Kohlenverkehr einbezogen. Ueber die

1.8 88

8. 8* —2Eö—-

- IV'3

101.,25 do. I., II. 1V2½ SoiaenG do. IV 8—10 ukv. 8 8*

I“ fipr. Pr⸗A.VI. VII —,— r. Pr.⸗A. VI, I1mqq“ 8 V-Vn 8 90,2 reis⸗ und Sta d.aan Hezsesgräeaehag 101,30 G msch. 10/11 ukv. 20/¼ 101,30 G lensburg Kr. 1901/4 101,30 G analv. Wilm. u. Telt. 4 101,75 G Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 90,25 bz G Sonderb. Kr. 1899/4 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15/4 do. do. 1890, 1901 3 ANachen 1893, 02 vI; 4 1 3

8

gEEgExhV

=g 8,—

9 ,— vö— eeeee.

—.

58 SEE;SZ

—, —- —-

—'JOOBVAð—eSęO;OVSVYSVYSVYOVVVVéASO''O—

2 8OOVV— SeSggEg 2288

12 8

222 222

ergn Eüeseeeeen

—,—-N— —S

’8

8

5 PFPPPPPEEPEPg

OSEgPPbodo x* 8 ——

S

—qqeögSehn 9=ég=q— —————ögöN— S8S

—,— do. 8 92,00 bz G 89 u“ . d. .22 2

gekkE

½ i,N—

q*EgS; ———

2.3,8-‚;SꝓP

—,— 82

4

.*.

A 8. 3.g

Hall do. 1905 N ukv. 1214 do. 1910 N ukv. 21/4

do. do. 1 do. öö Jalenbg. Cred. P. v. do. D. E. kündb. 3 ¾ Dt Pfdb⸗A. P. 10 Iuk30/4 Kur⸗ u. Neum. altes3 ½ do. do. neue 3 ¾ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. d.

—'-qéö22ö=ö2g

SSS

do. 1902 X ukv. 12 do. 1908 ukv. 18 do. 1909 N unk. 19

1892

do. 3 3 Altona 1901

do. 1901 II unkv. 19 do. 1911 N unkv. 25 do. 1887, 1889, 1893

Ääögeoö”

IboE=ESE SSS8S

Teee u“ zur Einsicht der eeebhen 1911. 5t 8 ncesn Amtsgerichte anberaumt. do do eteiligten niedergelegt. eri reiberei Gr. Amtsgerichts. eesen, den 18. November 1911. 2 8 8 8 8 Berlin, den 14. Novemhber 1911. mMonata in. 88 1140491 Der scr. cen 8. 9e0 Lnben ichen Amtsgerichts: söe der. enctsote geben die beteiligten Dienst⸗ ühüeeeen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konk üͤbe N.rmnz b J. V.: (L. S.) W. Kraatz, Registrator. ste en Auskunft. ddo. do. 1911 uk. 21 Berlin⸗Mitte. Abteilung 154 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kattowitz, den 21. November 1911. 1887.99 m. caah Firma Friedrich Fakler, Kommanditgesellschaft Stassfart. [74041] 8. 1V. 16.7414/11. Königliche Eisenbahndirektion. I 1905 unk. 15 Dortmund. Konkursverfahren. [74039) in Liquidation in Konstanz wurde nach Abhaltung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1n „0 iüe-aeüc geIrhn M 2 1896, 1902 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung Materialwarenhändlers Wilhelm Melle in [74390] 1 8 amburger St.⸗Rnt. Kaufmanns Albert Lichtenstein in Dortmund, aufgehoben. Staßfurt wird das Verfahren mangels Masse ein⸗ Elfaß⸗Lothringisch⸗Lugemb.⸗Württemb. d. amort. St.⸗A 1900 Brückstraße 32, wird nach erfolgter Schlußverteilung]. Konstanz. den 18. November 1911. gestellt. Füsesgerkehr. Am 1. Dezember 19 11 wird der do. 1907 ukv. 15 3 Nerwecs tusgeh han. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Staßfurt, den 15. November 1911. Snga. Egeif ges esdehters ur 5 . 8 Königliches Amtsgericht Lauchstedt, Kr. Merseburg. [74035] Königliches Amtsgericht. diese gelten, soweit sie nicht schon zu 5 sruheren 1 do. 11 Int. unkv. 31 J In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Strassburg, Els. [74083] Zeitpunkt eingeführt worden sind, erst vom 1. Fe⸗ do. amort. 1887.1904 Eberswaldo. [74086] Kaufmanns Edmund Heinrich in Schotterey Das Konkursverfahren über dos Vermögen des druar 1912 an. Näheres beim Tarifbureau der de. Der Aug. Paetzel Nachlaßkonkurs soll beendet wird in der Gläubigerversammlung am 30. No. Justallateurs Josef Cunigel, dahier, wird nach unterzeichneten Generaldirektion. V gg

*8 +α0 S ‿,-—— —-——

83588q

doE. Hukuang Int do. Eis. Tients.⸗P do Erg. 10uk. 21 i.2 do. 98 500, 100

22 S8SSSSSSSVEę—-A—

1.‿89⸗ 8 22

-

annover 1895 3 ½ eidelberg 1907 uk. 13/4 d 1903 3

o. 882 ursg0; unk. 15 8. 8 13 4

1889, 1897, 05,38 85,75 do. kv. 1902, 03 3 90. do. 1m

Haben⸗Baden 6, 65773. 90,25 G do. 1886, 1889,3 1.5.11. Landschaftl. Zentral .4

Barmen. . 1880 1. G Kiel 1 do. do. 3 ¾ do. 1899, 1901 N. ersch. 99,70 G do. 11.7 [99. do. do. . do. 1907 unkv. 184 1.2.8 99,90 B do. 07 Nukv. 18/15/21 4 Ostpreußische 4

Jhdo. 07/09 rück.41/40 100,70 bz do. 1889, 1898 3 1.1. do. BII

E1111n J93,60 G do. 1901, 1902, 1904

100,50G do. 1891 8, 1904, 025 ,3 ½] 1.3.9 9320G vgniasbenf 1899, 01

00,50 1904 II ukv. 18 28 o. 1901 unkv. 17/4 Pommersche... 8 10499 gee; do. ukp. 14 8 8 do. 1910 Nunkv. 20/4

do. J79,70 do. 1876, 78 11,7 [997 do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ 90.6 do. neul.f. Klarundb. 3 ½ 1 19759 88 1885/98 L92,90 Lichtenberg Gem. 1900 4 1.4.10 (99, do. do. 3 w Posensche S. VI = X 4

do. XI-XVI

4 82 4. 2. —,—— —Ś bdd S8

EEEE;SEg

S82ö2

£—8———OO —Oℳ9Oy eo —q amncgcchhg⸗ ꝗꝙ -— 7 &eEEne en.

2225-822ö2222

DSS

*nhSg

08

EEEEEb1ö132131 Fessünenesneen

9292b928 8— 2 2

2* 2 eenegnE

—6 SüöPPSPPV PPPE=VE

esezE S8g o

&ꝙ& x 88— —,——— 0,—6—

ni .2 . reiburg. 15 Fr.⸗L. hene Fandes-A. do. Prop.⸗Anl. Griech. 4 % Mon.

do. do. 5 % 81 84 5000, 2500 ‧„

do. 500 I

90* F

fen coorncoceaceah

89

S1. 90 bz

SP=gEbg 2

1908 unk. 18

wonach 17,76 bevorrechtigte Forderungen zur von mehr als fünf anderen Gläubigern, deren Forde⸗ Straßburg. den 18. November 1901. Generaldirektion 11u1 1909 unk. 18 5 8 1893-1909

Venteilung gelangen, in den Geschäftsstunden während rungen den fünften Teil der Schuldenmasse über.. Kaiserliches Amtsgericht. der K. Württ. Stnatseisenbahnen. 8 8n 9. 1896-1905 1“ 9 1“ 1 v14““ 8 8 8 8 düb. Staats⸗Anl. 1906

do. do. 1895

————— SS8S8 —½ &

888822

werden und liegt Rechnung und Verteilungsplan, vember 1911. Vormittags 9 Uhr, auf Antrag Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Stuttgart, den 20. November 1911. do/. 19206 unk. 13 51,90 b, G 51,90 b G

Begehng

8v g 22 6 F

882

22neneeenennnenen

22ͤ2

8,8.8gg

EEOA—

—SVSYSSeeeee

—g —,————Vq——ℳꝛMgæ;—iiihN— —2 2222222222ö2öSö 2+SPPEPFgP

22

. do. Hdlskamm. Obl

—2—

00 bz G

.—