1911 / 277 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

151137 8 6 1 4 b 8 . u 20a. Brennmaterialien. S 8 v 1b 1 e 6 u“ b. Wachs, Leuchtstoffe, technische 1G 88 1 1“ en er g

Schmiermittel, Benzin. 8

c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

öeä nzeigers und Königlich Preußischen tsanzeigers.

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

bräu, München. 11/11 1911. G He Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 1 1

Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Restau⸗ n 1 I Essig, Senf, Kochsalz. EW 11 f ““ Malzfabrik. Waren: Bier, 8 1— 02. ISʒN 1 Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 8 . e. * .

tarkbier, Porter, Ale, alkoholarmes Bier, itor⸗Waren, Hefe, Backpulver. ETSTöE“ Fernürae EET——— 280 Zittetische Ahenecen Malz, Futtermittel, Eis. 81 Warenzeichen. G

alzextrakt, Eis, Futtermittel. 28. ruckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. 1 t 8 1 2 eldung, das hinter dem Namen den Tag der Ein⸗

““ 1 1 I 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Düsselcdonfer. Stadttheater ““ Der E“ eine beigefügt.) 1u“ 1b

1 b - , Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 14/9 1911. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldoß 15 58 8 M. 17048. v 8 v1XX“ 1 1.“

G W en Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗11/11 1911. he 41 e 1 151158. 1 1 vn.k; SE

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikat, 1 16 1b 8 v Phofopasta

8 d11A“ aV ,y 16 5 und Fette. 18 E“ .“ 14/7 1909. Aetien⸗Gesellschaft Hacker⸗ ((.& c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, G 8 mn 1— ““ Berlin, Freitag, den 24. November.

Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗sowie aller Weine, Spirituosen und Biere. W. aren.! mittel. ““ Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗, und Schnupftabag Zündwaren, Zündhölzer. 8 1— Zigarettenhülsen und ⸗papiere, Trauben⸗, Beeren⸗, Fruch⸗ 2 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. und Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunst⸗Weine, Branntwe vS 8 111“ Likör und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen git 215 8 f & Nat⸗ (¶. 4 722 1 8 win, man die veihe 1.19 O0-,58 Tn venaeen. 511. 85 pirituosen, Spirituosenessenzen, Likz 35 1911. Meyerhof A - ze reeeeeeeee. 151148 W. 13752. extrakte, Bier, Porter, Ale, Essig. 5 ilä 88 Berlin. 11/11 1911. 5 22068 1 5 19/7 1911. Christ. Tauber, ee Ses acer herce wnüeecer Eese 22. - 2 Wiesbaden, Kirchgasse 6. 11/11 1911. .e. .rane 9ℳn, Hruch⸗. Ues werame che 0

38. 151154. I 7 eschäftsbetrieb: Velvet⸗, Vel⸗ * r 56. 8 52 Anem bleinen M. 17601, Seschäf - ichtGeschäftsbetrieb: Geschäft für 8 v““

. 5 .“ S 2 8 bteen⸗ und Plüsch⸗Großhandlung. rüEHrERZE A 1 3 „. Ieaen 82erAvezi aes 1 5— 1 . 8 F 8 Paren: Köper⸗Velveteen. 9 5 CARANTIER;T R Z. A 8 8 photographische Artikel. W 141 858g 3 8 82 weeen * nicht 80 6/9 1911. Jos. Törley “] b L . , e. 1—1212 —2 1 nae Saac 1S e 8 oEE

& Co., Budapest; Vertr.: ℳo Ie da/8 1 8— 1“ G mittel Pat.⸗Anw. A. Loll, Verlin . 11231812911. E. A. Sendel Söhne, uUntersachsenberg. insoweit sie für photographische Zwecke

22

1 1; d 851 8 3 215 ₰. e ce 8 . en. Ger 8 Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mund⸗ E F. M. Wolff, Hamburg, Hohe Bleichen 20. dienen 8 11“ harmonikas und Ziehharmonikas, Konzertinas, Tasten⸗ 2 ; 8 stellung und Vertrieb von E-“ Saiten⸗, 8 Pregsühhe 8 Sc ee. Geschäftsbetrieb: Export und Import. Waren: Champagner bezw. Schaum⸗ —2 1 Waffen, Schuße⸗, Hieb⸗ und Stoß⸗Waffen, Nähmaschinen 1

““ 26ec. 151146. Sch. 15077. “nd Zubehörteile einschließlich Werkzeuge. .“ 1 1. v W. nerls Merino 1““ vg SasarERNoEcChg DeILL((PUenSERLicr

8 1 6 . IIIIIIIIE 5. 151149. 3 EEaE66 d9] In 8 ENTEERRNERNI .“

wera 8 I be ELEEE1““ 8 2/6 1911. Wagner & Söhne, Naunhof b. Leipzig, Seaeao

119 1zafr. ;b 8 uUnmHiaUSHalr, Geschäftsbetrieb: Spinnerei, Weberei und Wirkerei. Sa

Waren: Merinogarne und daraus gefertigte gewebte und

gewirkte Stoffe, Trikotagen, Strumpfwaren.

Aeees S e. 11 24505. 11/11 1911. 151167. C. 11834. 11“ B. 5

8090 8 ieb: Werkzeugfabrik. Waren: Klein⸗ 8e Geschäftsbetrieb: zeug vir Meae EIS-

eMEo bisenwaren, Beschläge. . P. n; 85 0 72 2. 8 2„ 2½2* 1174 89 5 =Z 8 8 8/9 1911. Fritz Mensendieck, Dortmund. T 51163. C. 2 8 9 22 8 H 8 N. 6 8

151166.

151173. G. 12483.

2 6/9 1911. Jos. Törley & Co., Budapest; Vertr.: 4 Pat.⸗Anw. A. Loll, Berlin 4% S. W. 48. 11/11 1911. 4—

Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Champagner bezw. Schaum⸗ wein. Waren: Champagner (Schaumwein).

1911. e

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten

1 11. 1 3 1.“ 88 8 v 8 Nussbuffer Art. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗ 14⁄10 1911. Brauerei 22 279 1911. Georg Wilhelm Gundelach, Pankom Zz 5 Nussfelt Kau⸗ und Schnupftabake. 1 Beckh offene b b Verlin Berlinerstr 128 3/11 1911. E11““ esellschaft, Pforzheim. 2 1 7 ie

Geor. Sche eler 3 151155. G G gese Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 9 f 8 8 ZI“ Nussfleisch . 1“ 3 is Fabrik Schweinfurt G * 9n F. 110g, 1caftsbetrieb: 1 2hene ö Mineral⸗ und kohlensauren Wässern, orlle SrScif. . nne Auxob 125 23/8 1911. Chemische Fabrik Schweinfurt G. 8 1G 8/F., 8 e. b ö en, Bonbons, Marmeladen, Konserven, Frucht⸗

NMA b 8 S f 11 1911 Brauerei. Waren: Bier. Schokoladen,

Hoffee-Hross-Rösferei I n. b. H., Schweinfurt a. M. 11/11 1911. 1 säften, Essig, Senf, Zigarren, Zigaretten, Rauchtabak und

FRaRMHFURIIEn rig. lescht verdaulich. 1 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Grüne 11“ 8 Essenzen. Waren: Liköre, Limonaden, Mineral⸗ und

wohlschmeckend. NEebkörper. 8 1 88 kohlensaure Wässer, Schokoladen, Vonbons, Kaffee, Kaffee⸗ erzeugen Muskelkraft und 5/10 1911. „Cullinan“ 13. . b. bs Estsgr. Sees 8

151141. M. 17432. Formenschönheikb. Berlin. 11/11 1911.

2„ 1“ 8 u 1“ 1“ 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb moderner Bijouterien 8 8 d 2 , s 8 8 1“ 8 88 hren. Waren: Gefaßte und ungefaßte unechte Pe⸗ W - 51175. Bocksch Kräuferauszug l de Geors Pchepeler. F . u“ 18 11 Sh; 8 Lseh

02992022 2 2090 2ᷣ 002022

2 999002

J. 5546.

N.gn 0bbbbbbeee

Anrne —— v 22—

11/11 1911. 526/7 1911. Karl Müller, Berlin, Torellstr. 3. 11/11 , „Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗, Wein⸗ ehe e rzen iner e. on herischen fe

1911. und Zigarren⸗Handlung. Waren: 1es Maüshseges Tnhh 8 * ; 8 SMcFh. ““ . 8 Geschäftsbetrieb: Restauration. Waren: Kräuter⸗ Kl. 25/2 19 8 fri 8 258 2 8 8 EenR.Kecs iköre 8n⸗ * Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 25/2 1911. Nuxo⸗Werke Rothfritz A Co. Wildner, Dresde IS I 8 8

liköre. eee Seetnsset. nis eteth,p hbber. 11/11 1911. 9 11⁄½9 1911. Leupold & Wildner, Dresden. 11711 2 +☚s 8 8

——— zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 1n] Sn. 8 151142. 3558. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Nährmittelwerke rrer 1911. 8 rieb: Lack⸗ und Farbenfabrik. Waren: A 8 2 Os- e, vobere Barer Hrsa2 1 8 8 1 ö Drogen 1 1b 8 bie 8 GS 22G Ae. 19/8 1911. Fa. h Just, Iuuüu Er und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 8 9/8 1911. E . 82,1 Ein Wrnises 8 8 &. Issenb Harz. 13/11 1911. 8 e8g Fole. 3 9 E1“ 8 9/8 1911. tablissements H M m ———;— Fe⸗ vee 24* Ilsenburg a. Harz. E“ XS 8 11Sg. Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 888 1“ EEIq1 1 E wnhe 14. 151165. W. 13430. Cassella 4 Co. G. m. b 5 Geschäftsbetrieb: Nasec. Teee-eögehhe nen onservierungsmittel für Lebensmittel. 1I“ 8 8 8 G 111“ 8 27/9 1911. Leopold Cassella & . G. m. b. Vertrie rgarine und anderen 8 Borsten, Pinsel, Kümme, Schwämme, Fenc. 1g ch. vb 11“ 8 Wagners Echte Vigogne 62 eanenet a. 8 11/11 Ihn- XX“ busrav Just Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Suppenkräuter, 9) EECEEEEEETEEEEETETö“; ür Fahrräl 8 8 18 8 äftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 4 S v“ cgerate, 1 S üne. ZVE11öA“; 8 Mororräder und Fahrzeuge, te 2 irur 6 88 Söhne, Naunhof b. Leipzig. Geschäftsbetrieb: F 1“ Flegstoffe Wicfe. ese. Suppeneinlagen. Gummifabrikate 8 TET 8 vn 1X“ 8 Farbwaren und chemischen e v. ☛‿ Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ g lowi 8 11/11 1911. ; F 8 ie chemische Produkte, welche in der Färbere⸗ 9 82E 3 1 Leberp Leder! L““ 1“ ., [lowie gummierte Stoffe. f i, Weberei, und Wirkerei. stoffe, sowie chemische Pro 1 2ℳ vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. Ee. Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, I —— Geschäftsbetrieb: Spinneret, Se efertigte ge⸗ und Druckerei als Hilfsmittel bei Verwendung von Teer .“ b Sa.e18990, Bier. Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 35. 151157. Waren: Echte Vigognegarne und daraus g fwaren. farben benützt werden. 8 1ae.-bee Meeserdda Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗ webte und gewirkte Stoffe, Trikotagen, Strumpfwaren. farbe 5 Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. 8 Ss 5

Schmiermittel, Benzin. 6 Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 2⁷ 10/[1 1911. Gebr. Hörmann, Dresden⸗Mickten.

8 J; . - 1 8 8 8 9 - 2 8 2 b 5 = * Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Kon⸗ 8 1 0 8,,ä xa r serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 2 1 8 3 8 Eier, Milch, Butter, 2, Margarine, Spe h A2* 2/10 1911. Süddeutsche Mostkonserven⸗Fabrik] 137 911. u·““ . er, Käse, Margarine, Speiseöle 1 1 v1a 857 91 2 Z1“ Uim Compost & Baumeister, Ulm a. D. 13/11 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 38 13☛☛ SNö ö S-A 8 Waren: Waffeln. Waren: Waffeln, Biskuits, Cakes, Kakao,

und Fette. see., Fasfeejurrogate, Tee Zucker Sir 1 1 y1“ 5 1 äf ieb: Mostkonservenfabrik. e-dr Ner 1 EEö“ Sh Sinh 6 u“ albe e⸗2. Iee de. 11/11 1811. 10/7 1911. C hemische Fehe S— „SI8Z3 11“ Schokolade, Schokolade⸗, Zucker⸗, Konditorei⸗ und Back⸗ Esfig Senf. K of 6“ vW ö“ Metallwarenfabrik, Import⸗ und]— 26/9 1911. Fa Jos. Süßkind, Hamburg. 11/11 1911 vorm. Weiler⸗ter Meer, Ue 11.2222— I 8 8 3 3 Waren aller Art sig, Senf, Kochsalz. Erport⸗Geschäft. Waren: Putz, künstliche Blumen. Kor⸗ Geschäfraheoreneußkind, L EE“ inge Rh. 11/11 1911. . 5 1 R. 5 9. S S 4 : Putz, ki che 2 * eschäft rieb: Im⸗ Prport⸗Geschä 1 dingen a. Rh. FeerS ; 3 5 N. . 5 596 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon⸗ setts, Krawatten, Hosenträger, Schweißblätter, Nadeln, eeeea Ien, und Ervort⸗Geschäft. e Geschäftsbetrieb: Fabrikation von 26c. 151176. N. 5847. 2 151178. T. 6

11““ w 1 969. 15/9 1911. C. Lohmann, Bielefeld. 11/11 1911. Fer 8. 1 S ager 90 7 8 K AI1I; 1b 9 9. 8 EEE“ Zabritakion 85 vpver. 8 2 Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Edelmetalle, Gold⸗, 5 151159 S z Anilinfarben und chemischen Produkten. I7 8r. EE] .““ b 0 x6 Fahrradteilen. Waren, Reisetaschen, Reisekosser, Muster⸗ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Silberwaren, echte und unechte Schmucksachen, leonische * 321159. F. 11093. Waren: Farbstoffe, Präparate für at 1 v ü76— 6 Iu“ AVAAEAET1 6 15 8 Druckerei. Erzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke. Waren aus 1“ 11“ Pharmazie, Photographie, auf künst⸗ G 2 I MAöS 8EI1 I6“ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, Holz, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ G lichem Wege erzeugte Riechstoffe, an⸗ i —’ JS“ ESIIE ê HKo dne 1

16b. Weine.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.

Brennmaterialien. 2 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 30.

151150. W. 12580.

Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und schaum, Drechsler⸗, Schnitz⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren organische chemische Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Möbel, Spiegel, 2 1 welche zur Herstellung vorbenannter entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz, und Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. ,17,8 1911. W. Ruge, Rostock⸗Gehlsdorf (Meckl, Fabrikate Anwendung finden.

* rrieden ugsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗ Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder'), Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photo⸗ Friedrich⸗Franzstr. 4. 11/11 1911. 1

8 . 8 1171 W V. 1 * schaft, G. m. b. H., Magdeburg. 13/11 1911. 6⁄9 1911. Jos. Törley & Co., Budapest. Vertr.:

Zündwaren, Zündhölzer. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posa. pharmazeutische Präparate. 9 hhzx. .472 ZeB“ 188 Handlung; Nahrungsmittelversand. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 Kl. Champagnerflaschen. Waren: Champagnerflaschen.

Rohtabak, Tabakfabrikate,“ Zigarettenpapier. mentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, 2. 151160. H. 23497. 8 1 Stickereien. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ 8 1“ I 8 es 2. * imi emische Pvodukte für medizinische 3 8 8 8 5 X 88 8 J ““ C 2. Arzneimittel, chemische Produkte für 8 26c. 151147. Sch. 15078. Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und S 2 1“ 1X““ 14“ 8 hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 151179. 8955

Schleifmittel. graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunstgegenstände.

51151. H. 22987.

8 Schepeler's Plite Mischung Muster⸗Klammern. Säcke. in Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ 4/7 1911. Norddeutsche Braunkohlenwerke .“ 182 1 e 3. Wichse Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, ü I's 8 ar-Kn0 88 8

—-—— ———.,—O— 21 Bier

Weine, Spirituosen. 1 und Zigarren⸗Handlung. Waren: Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. 17/6 1911. William Prym Gesellschaft mt⸗

* 1 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. W b 4b₰ 8 1 ake 8 Pharmazeutische Präparate, Pflanzenöle und „Extrakte 3 3 ꝗH. 44 ) Fetteewerzchence⸗ Iree üxn N.auwaren abrilatzon und —9b

34 1 Aktien⸗Gesellschaft, Helmstedt. 11/11 1911 318 1911. * Sasre b 8 ⸗90. 3 888 8 1911. Fa. Georg Schepeler, Frank 8 Geschäftsbetrieb:Braunkohlenwerte. Waren: Brenn⸗ 11/711 1911. F g Schepeler, Frankfurt a. M. 88 materialien, insbesondere Briketts. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗, Wein⸗ 21 p FO U Freudenstadt e eees vtwen- öeelgen, 2 ; b 8 911.

1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei- und Tier⸗3/7 1911. Frl. A. Hoditschke, Freiburg i. B., *† zinis ve. Kerze für medizinische, hygienische und industrielle Zwecke Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, geschäft. Waren: Knöpfe.

eer sidwein Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 1 Iers. Hlevorragend Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 30. 151183.

zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Emmendingerstr. 27. 11/11 1911. Badesalze etische Prä

2. Arzneimittel, chemische Produkte für gedizigische. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ eekleee be 12S 111“ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen zeutischer Präparate. Waren: Haarentfernungsmittel. 3c. 151161. E. 8601. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 1“ 7/8 1911. Fa. Hugo Ernst, und Fette, Rinderfett, Talg, . Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 38. 1 151152. G. 12493. Leipzig. 11711 1911.

P. 9057

b Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

2 2 4 2 28 8 8 5 5. - ¹ 8 b * . 8 5 Lg; Konservierungsmittel für Lebensmittel. 8 8 Geschäftobetrieb: Woll⸗ 9 1 Siegmund Vbgel 9 iegmund Ubgel Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 2 * Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 8— 1 waren⸗Großgeschäft und Strumpf 1“ inz aRh. 20,0/% Minz aRh. Essig, Senf, Kochsalz. 1 UIIS er- Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. warenfabrik. Waren: Triko⸗ 8 1“ 1 29 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 9) Farbstoffe, Farben. steagen, Strumpfwaren, Hand⸗ 8 . 1 8 —,——— ——— ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, e. 2 8 1.“ Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗- und Lederkonser⸗ schuhe, Kopf⸗ und Auto⸗Schals 1 Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz geröste 8 8 E 8 1 E 1 8. 8- 1s. Schals, D . 8. a. * 21/7 Pr llschaft m 22/9 1911. August Mlitz, Charlottenburg, Wilhelm⸗ vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. 1 9 1911. Carl Gräff, Kreuznach. 11/11 1911. Häubchen, Phant.⸗Fichus, Kinder⸗ 3 Ier S Vogel, Mainz a. Rh. .Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗ 21/7. 12¹1. wwvrag. 1h.ar- b 1911 platz 3. 11/11 1911. . Bier. 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von mützchen,⸗Jäckchen und Kleidchen, 6/7 1911. Fa. Siegmund Vogel, Mainz a. Rh. 9 vI. zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. geseereee. Haf EA““ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schmierölen und Weine, Spirituosen. Tabakfabrikaten und deren Nebenartikeln. Waren: Ziga⸗ Sweaters, wollene und gestrickte Chemisetts, Kopf⸗, Taillen⸗ 13/11 1911. 1 3 13/11 1911. B-Esietssens anbkeht Zündhölzer. BG“ 8 fetten. Waren: Schmieröle und Fette, flüfsige Betriebs s. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ retten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen und Zigaretten⸗und Schulter⸗Tücher, seidene Tücher, Pelzboas und Muffs. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗Handlung. 1“ 8 Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. Beschr. geschäft. aren: h. 8 ffe schi Fuß öle. 5 „Salze etuis 1 . 2 8 Se 8 aren: Wein und Spir . stoffe für Maschinen, Fußbodenöle und Bade⸗Salze. etuis. (Schluß in der folgenden Beilage.) Waren: Wein und Spirituosen. ö e 8 8 8

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Druck von P. Stankiewicz’ uchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14

6