1911 / 277 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

D. 10307. 151230. 25/9 1911.

1 8 ESEEE11185 Beck, Koller & Co., 1 CKSTEIN 8 No. * 10 4l. 25 Pf. 1 J“ 8 8 NESI2( 2 SIIN S XOX Berlin. 14/11 1911. (Geschotrtg; Telehen) hochodmungen werden genehtheh vocfoige 3 1 . 8 8 e b 7b G 1 1- 9 1 8 8 NN 8 S Geschäftsbetrieb: j 5 S 8 N .“ I Bürsten⸗, Farben⸗ und Lack⸗ j

Fabrik. Waren:

Kl.

2. Pharmazeutische Dro⸗ gen und Präparate, Ge Desinfektionsmittel. 8 Fabrik. 5. Borsten, Bürsten⸗ 1344“*“ 18 waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, 126 d. 151223. N. 14169. Putzmaterial. 88 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftlicher 1 und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗

Garantert rein orientahscher Tabak und Handarbeit r2 hen Nur echt. wenn Jede Eisarene unsere volle fürma fràgt. 8 8 V 8 88 S

A. M. ECKSTEIN 8 SOHNE 4 l J] I I—Z"] be . 2 88 8 8 8i 2/9 1911. Langhans & Jürgensen, Altong,

1700 Ardeuer D R E S D E N co 7700 Ardeiter 8 8 9 8s 8 8 8 8 5 Ottensen. 14/11 1911.

1777 1911. A. M. Eckstein & Söhne, Dresden⸗A. 8 21 0 0 8 Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Tabakfabrikaten 3/11 1911. I Waren: Zigarren, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. 8 8 tabake.

Waren:5Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, 8 b 1 V8IZ 5 eae. .

Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigarren⸗ und I 1 8 151200. S. 11751, Zigarettenspitzen, Tabakspfeifen, Tabaksbehälter (Beutel, U20c 29e. 8 .Sg; 11 6 0 .“ ““

e sbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ 89 b 1 ün G 8

8 Ielbaen —2h 20. 5,9 1911. J. B. Sanders & Söhne, S S

3/8 1911. Otto Dillner, Leipzig⸗Neusellerhausen, Torgauerstr. 30. 14/11 1911. 8

Geschäftsbetrieb: Gummiwaren⸗ und Bartbinden⸗ Waren: Gummisauger, Präservativs und Bart⸗

95

H —2

2

Etuis). e und Löt⸗Mittel.

29 2 * 4 9 2, M 4 4 —134 18 2 vL““ 8 (und Export⸗Geschäft. Waren: Knöpfe. ddr 2 A A . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 8 30. 8 151181. 1 P. 8647. 1 .“ h ZZEEbTSZZ“ Bramsche b. Osnabrück. 14/11 1911. S G GG und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 8/9 1911. J. P. Rademaker sr., Gravenhage 6“ 6 8 1 . (q . Geschäftsbetrieb: Mechanische Leinen⸗ b N Werkzeuge. (Holland); Vertr.: Pat.⸗ Anw. Moritz Spreer, Leizpig. Ihe. Automobile, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör. 14/11 1911.

* 959 . 8 8 weberei. Waren: Wagenpläne, Vieh B ottj Zostfre, 2 vosstee 8 88 Pferde⸗Decken. Y . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Bonbon⸗Fabrik. 9 1“ 8 I 5„ DL IV vh Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Waren: Schokolade und Kakao, sowie aus diesen ““ 1 8 825 N Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ Materialien hergestellte Waren, Zuckerwaren, Konfitüren, 151202. 11292 J I tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Bonbons, Biskuits, Back und Konditor⸗Waren. 1 .“ EIoSSIA2,b .RN. 14170 1 8 XI&IVI 4 R. 1 70. 1 - 8 e Zeichen⸗ und Mal⸗Waren, Lehrmittel. 2 8 1““ NAN RGSZ22. J vII äsche Nostse zmitto Putz⸗ 8 8 SASKIIXIXJI XNIIXKHE 41 * 882 8 8 6 . 1 xłͥůͥůͥůͥůxNXᷣx̊ͥ“) 37. Holzkonservierungsmittel. 1 ——y

27/4 1911. Offene Handelsgesellschaft David Se 151215. E. 8690. 1 u 1911. J. P. Rademaker fr., Gravenhage

2 lhen. , Sachs, Quedlinburg. 14/11 1911. 8 t 8 W““ 8/9 J. Geschäftsbetrieb: Samenzüchterei. Waren: Gemis 8I“ S“ Hemburg, Holfteinischer, Holland); Vertr.: Pat⸗Anw. Moritz Spreer, Leipzig. 1 188 Sr. g vi⸗ 6 etreide⸗, Futter⸗und Lump 100. 82 Fabe 8 14 8 11/19 1911. Gustav Winselmann, G. m. b. H. Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampen⸗ und Blumen⸗Saaten, Hülsenfrüchte, Getreide⸗, Futter⸗ un . ,. 8 88 8 14/11 1911. b 9 1911. 1f 8 8. 8 - b. 1 . und Zuckerrüben⸗Saaten. Geschäftsbetrieb: Fabrik von pharmazeutischen Spe Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Bonbon⸗Fabrik. Altenburg, S.⸗A. 14/11 1911.

bestandteile, Maschinen und Maschinenbestandteile, 11“ täte . 2 8 1“ . 8 8 8 8 ZEob .“— Schilder, Heeshen 3 8 11A1““ 151191. 2 EEE“ jialitäten. Waren: 9214 Waren: Schokolade und Kakao, sowie aus diesen lGeschäftsbetrieb: Nähmaschinenfabrik. Waren: Kartonagen, Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile Fisch⸗ 8 1 8 J. 5184. 35. 151209. K. 19214. 88 Materialien hergestellte Waren, Zuckerwaren, Konfitüren, Nähmaschinen.

d el- 98 5 38 8 N 8 lött 6 S 5. 8 . e 1 1“ 1 11“ ““ 29/10 1910. Kienberger & Co., 16/9 1911. Engler & Co., Augsburg. B 14/11 1911. Bonbons, Biskuits, Back⸗ und Konditor⸗Waren. 3 8 nes angeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Muster⸗ 8 10/2 1911. v 8 Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und Lack⸗Fabrik. Waren: 2 ¹ 151225 R. 13716. 26a. 151231. D.. 267. 8 72 8 . 24 S3. N. 2 4 G

klammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Eagle Pencil Company, New York; Fürnberg. 14/11 1911. . 1 A 4. eben LKsce Saeeee 8 8 1 Vertr.: Pat.⸗Anwälte H. Springmann, Th. Stort Geschäfts betrieb: Spielwarenfabrik Farben trocken und angerieben, Lacke, Lackfarben, Fuß 88—

Dop el-O b ff „8 öfb iger, b 8 8 . 2 8 . . .n68 „„ Pinse Kalt⸗ 2* E“ B6 1 8* und E. Herse, Berlin S. W. 8113/11 1911 und Neuheitenvertrieb. Waren: Beleuch⸗ vehechatt⸗ K S 88 Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, 8 8 8 „Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ungsapparate, Beleuchtungs“⸗, Heizungs⸗ 0 Weeetlee 1““ 11“ 11 F= 2 Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, 8 rue xWn 8 Schreibmaterial. Waren: Zirkel, Teilzirkel, Bleistift⸗ Koche, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗ Ki. 0.) mittelG. 8

Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, 9 Im 18 spitzenschoner, Zeichen⸗, Farb⸗Stifte, Stylographiefedern, 28/12 1910. Dr. Ernst Jacoby, Allach b. Mü⸗ Geräte, Wasserleitungsanlagen. Borsten⸗ 13. 1512 -. . 18/5 1911. F. Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗ 1 2 Federhalter, Radiergummi, Zimmermannsbleistifte. 14/,11 1911. 8 Lürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 8 18 14/11 1911. L11““ 4 Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, z 8 34. 151194. N. 5848. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. .“ 8 8 Geschäftsbetrieb un Beeteeetteh 27/9 1911. Fa. A. W. Querner, Braunschweig. Kolporteurbüchsen, Reise⸗Necessaires, Fingerhüte, echte und 8 Konservierungs⸗ und Desinfektions⸗Mitteln. Wa Varen aus Holz, Knochen, Kork, Horn, „Schildpatt, Fabrik. Waren: Eispulver, Eismasse und Maschine 14111 1911. Sg

unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel und Desinfeke Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Weerschaum. szur Herstellung von Speiseeis. [ZBeschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppich⸗ her⸗ v.S2s . e Senöst 13/11 1911. 4 1 mittel. ee vEEE 119 H. 23286.] Tomatenerzeugnisse aller Art.

ifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Fede er, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Expor peEr Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. Papier, . 81222 856 süifte, Neiübrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter 188 88 1.1.“ 8 151204. Lapier⸗ und Papp⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und 21/ 1911, Leopold Donat, Charlottenburg, 8 1 U S A bo 8 nes F

792. 1911. .. Gbeelsschaft mit 8 86 3 * u I 8 Technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. qPPPöPöö']

beschränkter Haftung, Stolberg, Rhld. 13/11 1911. 1 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ 8 % 0

geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle 8 1 8

Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminiumblech, vL“

draht, band und »stangen, verzinnte Waren, Kleineisen⸗ 1 8 . 1.“

waren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, 88 5 I Vulkaa b

Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete . 1 FeosrsRr

Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile,

8

—nenaas Mracshäcsch ef vrscscseen ae .8e. s baas hg,

Vullan. functinnirt. immer!

/

Ad. Richter & Cie., Rudolstadt.

Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhren und Import. Waren: Kvnöpfe. 9 Ferz 2 Uhrenbestandteile. 1 4ℳ. Nodellier⸗Waren, Bureau⸗- und Kontor⸗Geräte (ausge⸗nizstraße 60. 14/11! 1911. nommen Möbel), Lehrmittel. Spielwaren, Turn⸗ und] —Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Leder⸗

4 81 8 8 8 7. 8 EII1 30. 151190. W. 12538. 4/7 1911. Norton Company, Woreester, Massa⸗ Sport⸗Geräte. putz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel. 8 4G 8 chusetts, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Henry 151210 5. 17455. 7582 5 . 21 7 ———— S. 22655. 8 EAs. . 1X1XM“ 8 8 1 E. Schmidt, Dr. W. Karsten, Dr. C. Wiegand, 8 . 3 18. u“ Jl228 1911. Fa. Leonhard Henkel, Erfurt. 14/11 1911. 1 d U 6 1 ED 0 Geschäftsbetrieb: Fleischereimaschinenfabrik und 99

1164“ und Vertrieb von 1ne 1. Heinrich Noffke, Berlin, Yorckst G schereimaschinenhandl Waren: Schußapparate 8 81 —2— 1 911. 8 Fleischereimaschinenhandlung. : 3 /10 19 Jo imsthal & Co. Nachf. G. m. 8 Schleif⸗ und Polier⸗Werkzeugen, Schleif⸗ und Polier⸗Mittel Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präp 8 0) 1 ffür Schlachtvieh. 8 8. beee. FS; 21/7 1911. William Prym Gesellschaft mit b 8 b 1 8 151227. C. 10815 1 w 1 daraus hergestellte Steine, Räder, Scheiben und andere] mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie” 8— Kaffee, Kaffeesurrogate, gebrannte Gerste und Malzgerste.

C beschränkter Haftung., Stolberg, Rhld. 13/11 1911. 11/11 1910. W 1 1 8g 8 8 8 1 1910. aldes & Ko., Dresden. 13/11 1911. Gegenstände. Zwecke emazeutische D. en U. F. 9. 5 S: b 8 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ &b S7 b“ ——, Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pfl 9/12 . Go nidt, Essen⸗Ruhr. 14/11 / 8/5 1911. H. Hildebrand & Söhne, G. m. b. 1 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗ und 38. 151195. Z. 2682. Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, n; 1910. Th. Goldschmidt, Esse h H., Mannheim. 14/11 1911. 8 8 151234. K. 17053.

geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Import⸗Geschäft ire 16“ be 1 SJSe;; stoff Metalle, Messing, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminiumblech, nche eet Bena 8. derehe .. S- 8 dfan onnnt für Lebensmitt Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Zinn⸗ Geschäftsbetrieb: Kunstmühle. Möa se Sres 8 suneg 2 . schemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche un 2 Zinn⸗ und Zink⸗Halogenida. stärkemehlhaltige Wurzeln und Präparate daraus 9/12 1910. Chemische Werke und Holzkon⸗

151182. P. 9060.

aller Art. Waren: Schleif⸗ und Polier⸗Mitteln, sowie und Apparate zahnärztlicher Utensilien. Waren: Ar Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Großrösterei. Waren:

„draht, band⸗ und ⸗stangen, verzinnte Waren, Kleineisen⸗ T 128,9 1 3 v Itns. . rocken⸗Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren raphische Fe. Abdrucmasste it 9 1 fen, Firnisse waren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren Pi 8 I1“ S.s 6 4 8 88 1 photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztlich 5 8ꝙ material speziell zur Herstellung von Klebstoffen, Firnisse, 9/1 8 8 8 Pinsel, Kämme, Schwämme Toilettegeräte. Rohe und mmn; 3 151211. B. 23441. 3ve —I. 8 TTII ung Strohbach, Kunz & Co., Wien; Vertr. 8 ., T G 1 8 8 wecke, hnfüllmittel, Zemente, 2 2 2 e, Wichse . Lederkonservierungs⸗ servirung S 898 Zwecke, Zah mittel, Zemente, Amalgame, Bou Lacke, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkons 9 Pat.⸗Anwälte C. Gronert, W. Zimmermann und R. Heering

Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete 09o, 1 Pe fr. b 8 88 n Fassonmetallteile, Beschläge Turschlösser-Bestandteile teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren-,. (Stittifte, Paraffinspitzen, Salben, Pasten, Apparate zur 1 Mitittel, Gerbemittel, Bohnermasse. 1“ 8 . gE⸗ „(Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. stimmung des Zuckers in Flüssigkeiten, Apparate 1 * 2 8 b 151218 V. 422 Berlin 8. W. 61. 14/11 1911. 8.

A 111 J“ 6— Fe 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Werke und Holzkon⸗ 3/⁄9 1909. Jos. Kaiser, Cöln a.

Türschi 8 jo 9 h . Füur⸗ r 9 2 . 222 223

ö E“ Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und Bestimmung des Fettgehaltes der Milch, zahnärz

Druckerei⸗Erzeugnisse Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisen- 9/9 1911. Fa. Joseph Zehe, Speyer a. Rh. 13/11 Apparate und Instrumente, Spritzen und Füllvorrichtun 1.“ 2

Kartonagen, Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile Fisch⸗ waren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 1911. 29 diätetische Nährmittel, Parfümerien, kosmetische M 8 .

g .SSSe;r Nadelbüchsen Selinle, Muster⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Roh⸗, chirurgische Gummiwaren, Fleckenentfernungsmittel, an 18/4 1911. H. Th. Böhme A.⸗G. Abteilung 8

klammern. Haken und Augen Schlingen Korsett⸗ und kugeln, Reit, und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak, sowie Zigarren. ärztliche und ohrenärztliche Utensilien, Kopfschut Einsiedler Korkstein⸗ u. Steinholzwerk, Chemnitz 1 1 88 11““

. I. 111“ Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und 38 151196 L. 13532. richtungen Kappel. 14/11 1911 8 . Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Kl.

CCCCCö Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte 1 ““ Ss. 8 Feschäftsbetrieb: Vertrieb von Baumaterialien und 27/10 1910. Vereinigte Norddeutsche Verband⸗ Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. Wachs, 1-S 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ hnallen, T zen, Taillen⸗ und ett⸗ und gegoss⸗ ile, Maschi 8 etalle, Gold⸗ 3 D 5120 W. 13891. 8S *gn EC“ für 27/10 1910. Ver 189e Fette, Schmiermittel, Backpulver, Zeichenwaren, Stärke, Fsolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Taillen⸗ und ve-xesnsg, ener Taillenverschlüsse, Silber. EE— N Ee 8 8 re ch ere. gis G“ 8 stof⸗ A Gummiwarenfabrik Lndwig Epielhagen, I ce det und Peneeenecher (ausgenommen 18 ““ e- hace für technische Zwecke. ockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, silber, Britannig und gahsn g sClG6aREFfFES S. 1“ 1u ensel 1 —e Berlin. 14/11 1911. 1 für Le olzkonservierungsmittel. 23. 2 2

Kleiderhalter, Schuh⸗und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, CEE’“ SaelIEs 4 h FCL (H. . B. 22395. Geschäftsbetrieb: Verbandstoff, und Gummiwaren⸗für Lolhkonsenseeg H. 23486 84 II11“ Särge. 8

Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗ schmuck. Gummi Gummiersatztoffe LE“ SI Fabrik. Waren: Bettstoffe aus Gummi, Eisbeutel, 51228. 8 28. Photographische Erzeugnisse. 8

Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 32. Mal⸗ und Modelier⸗ Maven, Lehrmittel.

13. 1 1 chirurgische Spritzen, Sauger, Suspensorien. 8 Kolporteurbüchsen, Reisenecessaires, Fingerhüte, echte und Waren aus Holz. Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch⸗ 09 1b1 1H Racgss. 1.“ ͤIII“ 1 8 8 1 - aßerzug, Frankfur 1 .“ 2 9 AU 2 151236. B. 23349. Geschäftsbetrieb: Herstellung chemisch⸗pharmazeutisch d- 7 8 1 1* 82

material. Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb sämt⸗ schaͤftliche Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, licher Bureaumaschinen und aller Artikel für den Bureau⸗

servierungsmittel⸗Fabrik. Waren: Zahnbürsten, Putz⸗ 14/11 1911. G Zahnfüllmittel. Farben. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, bedarf ete. Waren:

nete naptelenee en Stickereien, Kragenstützen, Teppich⸗ loid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗

Fv Hev. ifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Waren Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und

Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhren und Friseur⸗Zwecke Physikalische chemische optische eodätische 3 Uhrenbestandteite. nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ S 11 v)j S pharmazeutische Präparate und chemische Produkte 1.““ 4 M 8 B

30. W. 10758. photographische Apparate, ⸗Instrumente und⸗Geräte, Meß⸗ 2 M. 1 N b .““ 8 21/9 1911. Herbig⸗Haarhaus, Köln⸗Bickendorf.

instrꝛumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, * —1I 151206. E. 8714. ““ 3 1 14111 1911. . 1“

Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Lacke, Firnisse,

Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, 8 ;

Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ 4/9 1911. Loeser & Wolff, Berlin. 13/11 1911. 8 4 8 FsSitfkative, Trockenmittel, Emailfarben, Olfarben Farbstifte,

verbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Papier, Pappe, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak⸗ 1 öe1““ 1 8 1 1b mittel, Polituren, Politurlacke, Harze, Isoliermittel, Pinsel,

Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und fabrikaten aller Art. Waren: Zigaretten.

Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, 38. 151197. L. 13533. 2 Spachtel, Spachtelmesser, Lineale, Bronzepulver, Bronze⸗ 23/9 1909. Waldes & Ko., Dresden. 13/11 1911. Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, 8 1 26/9 1911. L. Elkan Erben G. m. b. H., Berlin⸗ 8 I--

5 8. 1— Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, 1 3 Westend. 14/11 1911. 8— 8 151229. B. 24460

LEeee“ Export⸗ und Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, eichen⸗, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Export⸗ und 30 151185 11267 Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor -Artikel, (ClGAREFTFES V Import⸗Geschäft. Waren: Pharmazeutische und diätetische 88 2 8. TFehes Brief⸗- und Muster⸗Klammern. Säcke. Uhren und A 1 Präparate und Zubereitungen, ärztliche und gesundheitliche †¼½ ““ 18 ,„ 9) * 8 on⸗ „S j infekti 9⸗

hrenteile. 89 öö Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Seife, Desinfektions 17/1 1911. Fa. Paul Samberger, München.

. Fr —eag⸗h, 11668.I 24/10 1910. Wilhelm Bankowsky, Berlin, Nieder⸗1911. 1 151208. Sch. 14668. wallstr. 17. 14/11 1911. 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik orthopädischer Apparate und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Korsetts, künstlicher Glieder, Spezialität Holzbeine, Bruch⸗ ““ bandagen, Leibbinden ete. Waren: Orthopädische Appa⸗ 30/3 1911.

X“ 68 8 88 8 ASS Stahlwaren. Waren: 8 3 dstoffe, Haus 2* ße 16. 14/11 1911 8 Dros . 8 105EPzWOIL FEF u““ 1 Kl. 8 rate, künstliche Glieder, Bandagen, Verban stoffe, Haus⸗ 5 3 straße 6. 111 1911. 10/1 1910. Waldes & Ko., Dresden. 13/11 1911. I BEELIN 8 5. Brennscheren, Streichriemen. apotheken, Gummispritzen, Irrigatore, Bidets, Suspen r Geschäftsbetrieb: Herstellung und Hetrs tech⸗ 8 Do 9b. Messerschmiedewaren (Messer, Gabeln, Scheren), sorien, Monatsbinden. c 1 . nischer, kosmetischer und pharmazeutischer Erzeugnisse,

8 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗ und

Import⸗Geschäft. Waren: Knöpfe, Haken und Augen, 8 . inen, Rasier rate, E11“ 309 1 1 Expor 8 t. W 8

ZI v⸗ 8 3 1 1 3 ;; aes 8 1 1 Haar⸗ und Bartschneide⸗Maschinen, Rasierapparate, 54 51220 X. 10309. 7 1 Export und Import. 188 V uqu“] G 8 1 28/⁄4 1911. Dr. Alfred Schweitzer, Berlin, Kur⸗ Hünemantistensfflcr Schlächter⸗ und Tafel⸗Stähle, 22a. 15122 1 G be 8 8 8 Ru 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

390. 51186. W. 122 49 1911. Loeser & Wolff, Berlin. 13/11 1911. fürstenstr. 124. 14/11 1911. e Kußknacker, Nagelfeilen, Nagelzangen, Nagelinstru -— 0 V 2* 8 L“ 6/9 1911. Oliver Schreibmaschinen⸗Ges. m. b. H., Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak⸗ Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. mente, Gurkenhobel, Zigarrenabschneider, Spargel⸗ AE W und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Berlin. 13/11 1911. faabrikaten aller Art. Waren: Zigaretten. Waren: stecher, Brieföffner, Malerspachteln, Fetthauer, Hasen-— 6 1 4 b61 h⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

3 .“ 8 8 * 1 Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel.

1 8 9 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von: 151198 C. 11885 Kl. brecher, Austernbrecher, Kuchenheber, Korkzieher, 3 d 0 Bureauartikeln. Waren: Bureaugeräte E“ 8 C. 3. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Bechfeabffnen Hammerzangen, Champagnerzangen, Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten.

4470ME 83801 108ER KWOLFFE

echte s 3 N ontie 8 esatz⸗ . e . 8 ge; 2 unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatz bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Cellu⸗ und chemisch⸗technischer Präparate. Waren: Chemisc

Otto Börner, Friedenau⸗Berlin, Cranach⸗

151192. O. 4377.

4470Mn2 83801 19SERKWoOILFF

Möbeh), Bureaumaschinen sausgenommen arb⸗ 90 2 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. b2 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 6 sbänder). 3 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Chirurgische 3/8 1911. Otto Dillner, Leipzig⸗Neusellerhausen, 8 vSe Toilettegeräte, Putzmaterial. 8 1 . Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 3. Korkmaschinen, Brotschneidemaschinen, Fleischschneide⸗ Torgauerstr. 30. 14/11 1911. b MI N. 97 8 Chemische Produkte für industrielle Zwecke.

und Bartbinden⸗ 8 I Dichtungs⸗ und Packungs⸗Material, Wärmeschutz⸗

9

10/11 1910. Waldes K& Ko., Dresden. 13/11 1911.22 1 ISeea Konservierungsmittel für L ittel. G gsse äftsbetrieb: Gummiwaren⸗ e en⸗ Metallwarenfabrik, Eh r⸗ und 8. 151193. O. 4378. Abdluckmassen für Sv Zahnfüll⸗ 8 ““ 8 Fabrl 18 Präservativs und Bart⸗ b I und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Import⸗Geschäft. Waren: Knöpfe, Haken und Augen, 8 mittel, mineralische Rohprodukte. 4. Abziehsteine. binden. MF soowie Musterklammern. 8 16/10 1911. Casanova Cigarettenfabrik Caspar Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und eles. 151213 8 22 a. 30. 151187. W. 11720. A. Neuhaus, Dresden⸗A. 13/11 1911. Bade⸗Salze. 8 8 8- 88 r Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. Waren: Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. b Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseiile.

LCE“ 151201. p. 23048. a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ ö W1““ X;IG ) Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. G . . 22 - APpparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, 8 - X SS Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole 8 .“ 8 88 5ͤ= Seifen, Wasch⸗, Bleich⸗, Reinigungs⸗ und Färbe

—,, X 2 Farbstoffe, Farben. 1 151221. D. 10310. b Sb X ch 2 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 1 G 2. Lederputz⸗ und Seessonfeen nt te

40. 1 1 8 8 künstliche Gliedmaßen, Augen und Zähne. 8 1“““ N ulli-Secundus . Fleisch⸗ und Fücearen, FreiscemteJeh Konserven, 8 1“ 8 6 Mittel, besonders auch für Seiden⸗, Filz⸗ un e Fruchtsäfte, Gelees ““ 3/8 1911. Otto Dillner, Leipzig⸗Neusellerhausen, 8 8 4 i. B inrich Stroh⸗Hüte, Stärke und Stärkepräparate, Farl

22/4 1910. Waldes K Ko., Dresden. 13/11 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8/7 1911. Hamburg⸗Amerikanische Uhren⸗ 6e. Diätetische Nährmittel Malz, Futtermittel. 7/7 1911 Fa Rob. Hartung, Bremen. 14/1 Torgauerstr. 30. 14/11 1911. % 0 1911. Bürgerbräu ELDD11“ zusätze zur Wäsche Fleckenentfernungsmittel, Ros Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Bureauartikeln. Waren: Bureaugeräte (ausgenommen fabrik, Schramberg i. Württ. 14/11 1911. 34. Parfümerien kosmetische Mittel ättherische Ole, Geschäftsbetrieb: Kassenschrank⸗, Kassetten⸗, Kopier⸗ Geschäftsbetrieb: Gummiwaren⸗ und Bartbinden⸗ Ried, Hof i. B. 14/11 1911. 1 schudmitbel Rostbeseitigungsmittel⸗ Püt⸗ und Polie orport⸗Geschäft. Waren: Knöpfe und Augen Möbel), Bureaumaschinen (ausgenommen Farb⸗- Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrikation. Waren: Seeifen Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel Stärke und pressen⸗ und Schloß⸗Fabrik. Waren: Kassenschränke, Fabrik. Waren: Gummisauger, Präservativs und Bart⸗ Geschäftsbetrieb: 8 * 8 Mälzerei. g; Schleifmittel. 1 Ewie Musterklammern. v“ Uhren und deren Bestandteile. Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel. Kassetten, Kopier refsen, Schlösser und Schlüssel. binden. Waren: Alkoholfreie Getränke, Malz, Hefe,