263008 15 44 57 81 87 94 115 18 38 60 85 90 287027 57 94 132 206 7 8 33 57 72 76 82 310 [312017 42 57 202 316 25 59 86 404 12 37 43 44 81 500 509
85 90 411 13 46 52 76 538 46 82 11 14 25 84 424 42 51 58 73 503 17 27 35 98 426 53 82 43 79 81 87 94 603 39 78 90 94 95 706 57 62 77 631 5
— Siebente Beilage 0 24 32 40 65 715 36 66 804 9 16 21 914 7 es 8 8 L E n — g 5 84 732 63 72 85 801 6 12 22 930 92 711 18 26 55 64 89 94 818 23 24 28 60 338112 42 67 393 424 33 47 8 78 922 33 45 64 81 94 37 54 61 96 927 44 64 65 614 36 49 93 734 43 264010 15 65 82 93 4 288032 48 87 97 124 8 313050 60 82 101 34 39 290 92 329 56 404 40 60 78 50 77 84 316 30 6 1 b L 57 63 66 83 85 88 506 12 652 73 82 88 94 96 700 750
“ . 9 N „ „9 1 5 79 um en Neichsanzeiger und Königlich Preußischen 88 8e 7ac 32 4 49 92 80 70 8986 9 168 asggo, , 112 1 . 81 0, 213 7 Den 820, 42 43 61 70 94 910 34 43 97 V 80 89 609 36 46 56 58 62 85 97 722 9 8 8 Berlin, Sonnabend, den 25. November 77) 111 94 205 46 72 390 445 9 314048 96 120 50 62 86 201 42 65 301 5 13 48 40,61, 69 77 82 89 900 912 26 46 608 “ b1 1 —— 49 7(8 521 634 52 56 80 723 34 43 50 55 70 49 93 403 40 47 71 501 23 39 54 80 617 38 340007 75 108 86 311 23 65 2ʃ 8 u“ 77,839 41 51 54 64 909 43 62 1 58 64 90 7190 53 57 834 40 78 87 914 53 94 542 48 81 606 45 4, 91 — “ 266008 20 73 75 78 82 114 21 25 38 204 5 6 g 290012 22 42 45 66 112 19 62 91 218 72 75 315005 50 75 121 46 57 48,49 312 33 42 60 64 66 83 404 20 23 30 31 290 307 1
1 1-
eeäüeseka. ““ rheberrechtscintragsrolle, über Warenze “ + FFmgmgÜ———— 8., E „ Zeichen⸗ und Musterregistern, der U hel e--““ „ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Ze Blatt unter dem Titel — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen s den Liütehr a- enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen B 5 j 87 265 73 95 308 47 56 59 843 97 918 46 67 brauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekann machungen 68 Nr 278 A.) 3 27 34 57 81 87 98 449 67 85 99 431 66 93 513 18 24 51 615 27 38 74 702 28 341001 36 39 62 81 97 115 29 48 49 79 Patente, Gebrau 1 5 Deun E el 9 * 2 592 38 54 78 95 613 20 27 45 50 80 81 731 8 8. 8 5 ,164 816 28 75 936 37 72 92 44 49 56 300 305 90 96 401 22 30 89 1 8 delsre 1 ter ur 43 59 92 809 22 79 901 8 11 48 62 70 81 j 8 9 316079 117 19 56 67 96 221 29 302 81 412 13] 299 506 11 641 49 778 90 802 5 35 39 en vqa 2 an 8 tsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 6 98 2 1 14,64 541 58 60 85 87 694 733 42 80 91 891 78 950 93 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deu sche hr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 265023 27 30 109 11 209 41 42 46 47 64 310 84 528 7 12 56 78 964 98 342012 21 30 49 53 76 82 122 266 70 86 ster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierte fahr. 1 88 444 68 69 82 503 606 41 61 71 79 86 708 96 83 0 707 317006 32 45 100 110 15 39 78 82 238 79 319 58 434 54 65 76 78 89 98 539 96 622 Das Zentral⸗ Handelsregister für Ldition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Insertionzpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzei AAlhen. n 19 22 72 813 36 69 909 48 67 74 93 20 2000 „217 35 47 50 55 66 415 46 79 82 99 96 512 16 609 10 57 94 753 55 692 40 9, 89 926 31 48 h4 Selbstabholer auch durch die Kön S Fn da —— 3 268090 160 73 94 212 324 64 83 98 431 43 57 5 311 57 62 401 20 97 507 10 29 39 26 28 735 52 57 63 84 801 2 12 19 52 73 81 343052 55 139 202 18 56 78 307 63 93 48 Staatzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, zog 1g ——— “" werden heute die Nrn. 278 A. und 278 B. ausgegeben. 61 84 527 61 62 80 94 99 669 76 97 726 38 7 10 15 20 38 79 96 704 30 33 49 51 916 78 74,96 505 12 18 49 53 614 31 52 59; — entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ wer Seitdem setzt dessen, mit den be⸗ 92 99 843 49 56 57 63 80 88 92 937 38 64 66 79 832 44 46 961 85 99 813022,43, 62 87 121 271 310 40 57 497f 516 48 112 14,56,41 84 94 901 39 65 74 76 9 Vom „„Zeutral⸗ 28 1“ din Zesit lebende Witroe, 269032 35 39 46 74 75 83 110 20 80 84 225 63 293006 38 104 12 13 25 45 46 95 207 8 60 77 50 63 77 92 635 5 49 80 91 816 46 48 50 60 62 um] Asehafrenburg. Bekanntmachung. 74566] merun. delsregister Abteilung A ist heute ein⸗ teiligten Abkömm ingen “ bende geschaf, 311,12 23 25 31 76 403 17 20 35 53 83 523 91 323 24 27 29 30 39 44 70 418 23 31 67 97 5 8 344012 30 31 41 43 53 68 139 40 56 210 W d lsre ister das Handelsregister wurde die Firma „Schleif, In unser Han 11“ bööe“ Margareche Elise geb. 32 35 51 67 90 97 644 83 704 12 23 40 79 83,85 95 510 63 87 89 98 607 9 17 29 41 69 5 301 33 93 438 80 87 9 11 15 88 415 36 55 57 91 93 99 Han elsreg 8 745 sttelwerk Kahl a M. Inh. Susanna Glöckler“ getragen dsek; Inhaber: Walter Jordan Kauf⸗ unter underen derter Firma Landwehr erteilte Pro⸗ 841 89 949 57 79 710 56 79 800 878 921 44 55 73 83 84 6 20 36 47 50 52 913 57 70 81 88 622 31 42 61 68 80 “ [74563]2] m t dem Sitze in Kahl a. M. eingetragen. In⸗ . 38 497. Firma: Martin Die an Albert “ 70024 90 102 9 206 11 19 27 92 99 302 29 54 294021 38 80 100 104 17 69 78 211 38 39 81 87 39 76 77 80 81 93 802 6 14 32 56 908 Im Handelsregister wurde heute eingetragen: Die haber ist die Kaufmannsehefrau Susanna Glöckler mann, — vlin Inhaber: Martin Grosz, Tischler, kura bleibt in Bremen: Max Julius 87 409 55 72 524 27 612 705 85 824 28 306 13 34 60 74 402 43 57 84 510 11 33 89 320019 30 100 107 27 29 223 307 15 46 64 408 345005 10 57 131 80 91 219 25 32 40 73 „S Firma Lichtsviel⸗Palast Kosmos Gesellschaft “ Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation Grosz, 1“ Offene Handelsgesellschaft: Max J. Meyer er. 1 verste ben uns 9 908 21 43 49 70 71 95 633 74 743 57 65 87 90 821,. 31 55 61 82 95 9 11 86 95 97 623 711 17 61 98 806 36 47 48 18 74 75 78 422 54 59 62 75 73 79 505 % mit beschraͤntter Haftung mit dem Sitze in JLbe111“ Kaufmann Berlin. 9 bot hüter Bau und Betrieb von Mevyer ist am August “ 271038 39 80 91 119 78 217 23 45 47 51 70 923 27 52 5,7 98 65 79 631 54 65 98 730 73 89 835 64 Ueichen Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ok⸗ Der Theodor Glöckler dortselbst ist Prokura erteilt. Heinrich 18 Charlottenburg. Gesell. damit als Gesellschafter ee Mar Julius 350 73 408 43 45 52 65 579 622 56 75 97 295007 97 119 20 240 59 76 302 35 430 57 86 321032 41 53 55 65 76 84 86 88 135 9 tober 1911 und 17. November 1911 geschlossen EE den 21. November 1911. E 88einrich Ingenieur, Berlin, Ernst Emil Meyer'’s gkas8 8 “ u.“ 729 33 66 96 859 64 95 941 94 528 30 57 75 79 82 92 632 34 76 79 99 706 / 201 11 32 86 339 68 72 405 64 517 21 49 59 . Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ 1 8 Amtgericht. schafter: Alfre seur, Charlottenburg. Die Gesell- Meyer ist am 17. 5 ugust Ischtdene 272018 37 59 61 101 34 37 42 47 73 96 208 21 27 44 52 54 64 68 69 72 74 93 98 866 9040 62 610 22 47 63 82 98 710 34 49 811 29 48 b 8 8 g 8. chtung und eventueller Ankauf des sogenannten u6 Holshüter, Ingen E1““ Gesellschaf Wilhelm 48 92 310 36 39 48 61 95 414 506 12 18 46 63 67 50 56 88 903 63 76 92 99 4 95 56 Hesnengsschen Etablissements in Aachen zu denjenigen Aschaffenburg. Bekanntmachung. [745 7 schaft, Henri L'Hoëst, Berlin. Ernst Wenke & 8 E1ö1ö.“ 618 44 94 719 66 811 17 28 53 85 96 918,35 296051 100 125 217 32 38 62 63 325 36 68 458 322020 54 92 102 70 92 200 211 52 56 64 89 0 S zu denen dasselbe jetzt dient, sowie zum In das Handelsregister wurde die Firma „Karl Nr. 38 48 L Hoest Agent, Berlin. — Bei] Gustav Voigt erteilte Pro 40 80 61 530 38 62 76 81 93 95 99 670 90 735 63 363 70 436 84 88 504 30 56 73 620 46 703 8 3 103 4 22 23 28 40 „ Zwecke des Betriebes eines Kinema⸗Theaters, endlich E. Schmidt“ mit dem Sitze in Lohr nge Fagene H Arndt & Marcus, Berlin): vember 1911 1,SS u1u“ 273031 46 62 66 165 98 246 50 52 304 14 26 37 76 801 9 43¾ 53 61 63 80 81 99 909 69 76 53 85 808 26 915 42 80 346 64 65 78 99 426 42 75 599 616 31 8 Betrieb kinematographischer Unternehmungen Inhaber ist der Kaufmann Karl Ernst Schm d Nr. 446 “ o Arndt, Kaufmann, Berlin. — Wellenkamp, Sjöstr 98 e ist am 17. No⸗ 258, 80 82 480 86 87 509 42 64 80 92 97 99 297021 31 33 58 73 86 87 89 112 20 62 76 94 323015 31 65 107 64 72 287 303 57 412 31 554] 707 18 29 50 813 24 55 87 70 71 738 % Orten, gleichviel, ob die Gesellschaft ebenda. Gegenstand des Unternehmens: Kurz⸗, Weiß⸗, Fnhaber jesh: (Bra Böhmische und Schlesische an voseph Simon erteilte 600 612 62 79 84 95 742 47 55 99 810 38 438 227 28 60 86 307 13 62 84 417 25 869 573 616 61 75 95 636 41 47 723 27 28 38 60 67 820 45 98 folche internehmnungen ermwirbt, sich an ihnen be⸗ “ geschäft. Bei Nr. 22 F. A. Meyer * Co. Berlin): vemder 1911 “ 81 907 15 16 99. 24 37 43 54 57 700 710 22 27 68 84 9814 20 35 37 44 86 96 97 938 56 348007 35 77 85 114 19 73 91 206 22 69 Leitung übernimmt. Das Stamm⸗ Aschaffenburg, den 21. November 1911 Foplenwveeee Martin Wilcke, Kaufmann, Verlin⸗ Max Reifenberg, 8. reghen, 74014 23 50 67 126 82 314 50 70 89 98 424 66 85 91 938 324006 44 67 133 41 86 87 99 200 235 93 308 303 447 48 66 76 512 28 34 91 605 75 85 kapilal beträgt 30 000 ℳ. BGeschäfzsführer find die K. Amtsgericht. Inshi 3 540 (offene Handelsgesellschaft Frau hiesige Kaufmann g “ Küchen⸗ 526 39 63 637 39 81 740 96 822 26 34 36 39 298024 29 30 34 89 108 16 19 20 85 247 50 53 48 49 62 84 90 405 35 46 92 92 554 ,55 61 64 713 21 27 29 58 61 62 77 825 67 73 76 909 b Daniel Schild und Rolf Randenrath, beide 174568] — Bei;? S. ch, Berlin): Inhaber jetzt: Walter Angegebener Geschä zweig: H 149 67 73 81 947 76 99 67 71 81, 90 99 321 45 68 400 469 84 86 575 78. 629 37 71 91 720 22 42 49 80 9802 91 97 349004 18 78 30 126 53 84 213 23 43 317 8 GCel. Geschäftsfübrer ist zur Vertretung “ Abt. 4 Band 1I O.9. 440 Auna 85 raph, Friedenau. Der Uebergang geräte sowie Spie ngren. gn behe te des 275047 50 99 142 58 65 67 72 75 80 267 71 90 49. 635 702 17 31 67 69 853 912 20 22 45 17 946 80 97 59094 436 59 85 98 512 17 33 656 726 60 88 Gesellschaft allein berechtigÄt. Die Bekannt⸗ Handelsregisterein b1öö Inhaber ist Anderz, I der offenen Handelsgesfell⸗ Gustav Rahtjen, 8. “ 316 405 3 23 35 73 81 518 52 68 605 45 66 299051 61 136 200 208 15 34 37 36 351 325040 90 112 25 27 42 55 213 27 45 47 50 77 809 29 28 43 909 16 59 61 66 78 93 94 1“ Gesellschaft erfolgen nur durch den Firma Gerhard P “ ö sder Wim ündeten Verbindlichkeiten und Forde. biesige Kaumann S 725 77 819 78 97 912 44 60 56 96 409 23 32 39 82 87 501 11 71 87 652 93 302 29 36 46 72 96 97 429 69 93 50 89 350934 71 129 81 201 68 333 81 89 408 17 Heutschen Reichsanzeiger. Kaufmann Gerhard süle n 0 sscchaft 11“ des Geschäfts durch Angegebener Gese äftszw “ b. 76013 57 83 98 122 33 53 69 230 59 63 76 01 29 31 43 68 80 92 819 41 95 604 65 95 711 98 839 81 82 94 904 25]/ 40 518 20 22 68 94 602 34 52 706 8 41 “ den 21. November 1911. Baden, den 22. G gericht 1“*“* lossen. Die Gesellschaft ist Ludwig Bech, Bremen: Inh Ludwig Fried⸗ 301 32 37 38 57 62 84 87 41s 38 39 56 95 5 30 57 34 85 47, 70 88 89 800 803 77 89 98 g 90 ge Königl. Amtsgericht, B. Großh. Bad. Amtsgericht. 1 Eöö1“ (Firma F. Albert deeng schceic wohatafte Kaufmann M503 11 14 24 37 60 82 88 605 300004 12 40 49 55 61 87 90 93 95 176 84 239 326022 27 62 67 68 193 201 28 39 78,85 350 56 351104 27 60 92 2341 38 69 83 9 81 8 utsgericht Balingen. [74734] aufgelöst. — Kan5 Die Niederlassung ist, rich Heinrich Bech. 6 — 86 306 42 430 54 59 63 70 96 541 63 613 79 71 78 84 96 445 69 74 533 39 55 77 611 712 411 33 59 86 522 29 39 41 76 51 8 499,819 Alzey. ZekanntenaüHreng. Börtzel 1S Püeta a hsn Aäche für Einzelfirmen. 8 heeb urg ahe⸗ 85 Christine Bremen, “ ictgs: 10 82. 701 66 75 835 38 60 925 37 85 87 90 29 17 21 22 34 43 78 84 804 27 71 81 93 938 58 91 718 86 808 40 74 Infolge Verheiratung der T EEEö111 te bei der Firmja Fried. Beck in Winter⸗ nach Ha ee Strauß, Kadffrau Halensee. Der Der Gerichtsschreiber des Am 277096,82 91 138 42 91 218 25 47 52 304 31 301905282 85,64 78 128 38 54 73 84 210 21 24 59 59 22 81 48 88 92 99 73 81 Katharina geb. Freund, in Büihasst ves gvon ger. wurde heute 1eb 455 71 92 525 38 41 45 53 87 631 50 66 77 40 ,314 43 65 81 419 84 92 510 67 722 28 61 327016 29 34 55 56 73 83 86 90 122 37 53 54 3520,2 65 97 128 87 97 269 358 60 62 70 % selben in Alzey betriebene Geschäft an 746 81 91 96 828 40 42 67 96 930 54 70 824 35 37 72 81 937 50 58 76 99 71 251 56 85 315 422 70 502 29 40 4. 278010 53 123 54 204 30 48 55 67 71 328 75 302075 120 56 66 24
2 Fürhö Sekretär. b Geschäfts be⸗ Fürhölter, lingen eingetragen: irma auf Georg Uebergang der in dem Betriebe 88 chkeiten ist bei b Pzs esh s 3 8 8 8 76 55507 G 29 1 8 Wilhelm Bamberger in Alzey, Das Geschäft ist mit der Firma nübhom ündeten Forderungen und Verbindlichkeiten 18 städt. 1“ 74576] 9 74 400 427 57 72 90 515 746 53 58 809 10 54 60 98 929 91 95 “ 895 5925 113“*“ 8 ö Wagfelh unter der 13 Heinrich Vogel, abrigant aft nengex, hemn Erwerbe des Ne denge die ebeiftin⸗ ee Fithale Handelsregister ist heute eingetragen 3909301,24,69 81 83 560 98 600 624 25 44 49 2975,129 59 99155,631 60 63 64 714 24 46 66 328002 9 787 91 g9 26, 209 21,60 73 75 88 345 353050 62 87 109 41 46 91 203 42 60 92 93 9 Firma ,Theodor Börtzel,, unverändert fortfü sist gegangen, welcher das Geschäft; Heünce aesgeschlosten Zem, Firmen; Nr. 2403. worden: je Fiema Gril Gstes⸗ 88 83 94 713 27 47 57 58 99 807 19 84 81 88 862 68 75 910 26 89 83,413 34 60 65 74 566 67 75 605 23 37 765 393050, 89 95 472 74 76 80 507 20 46 92 ²Eintrzg, in das Handelsregister Abteilung A i 1“ JqJ1 bnftalse⸗ Phönix“ Lewald d&. Co., 1) 1ö6“ dhe 89 8 80 918 95 99 303002 9 58 110 11 16 18 31 38 56 211 58 68 897418 29 2 48 68 74 76 77 68 928 44 60 68 14 28 19 96 172 46 50 91 824 38 45 961 heute erfolgt. v“ Dampfwas sir. 19988. Fritz Fischel barth in Burgstüdt erlo .. ah. . X768 116 80 287 49 76 338 39 45 64 74 438 c3900619 58 84,90 429 62 66 75 94 581 85 87] 0722 354010 12 33 35 69 75 95 98 113 35 59 06 2 Alzey, den 18. November 1911. 8 Amisrichter Oeste 11569] Sbarlottenburg. it. 1098 Horaid Johnsen.. 2) auf Biatt l69 daß die Firms Wrax 2 29 508,5 22 96 638 44 50 53 700 742 62 868 C02912 ü9 742 828 62 76 96 97 907 11 23 30]329014 30 152 5Z 88 994,26 33 55 358 416 48 344 59 419 26 69 71 95 92 96 548 50 685 % Gr. Amtegericht. L1.“ 1 I Aegvptos Zigaretlen abrir fenh in gremanmodorf die siema Mar Künzel 8 2 8 5 5 792 9 8 737 3 38 77 9909 v111“ — ; 1 8 . rlin. 8 18 . Rtr. 32 66 uf Bla 22, I11““ 8 285939 719352162 28997521„ 20 35 83 333 60 61 30:902 10 49 58 59 109 47 68 99 201 48 54 92 28 25 99 393,8,94 99 723 51 888 98 906 12 355018 22 32 84 190 919021 924 98 312 34 44 8 Ansbach. ö’ 8b E11“ 8. Schutze Herver; Theden EE1“qI Leicte Burkersdorf erloschen ist 1020 29 5539, 85 93 117 77 239 92 317 32 40 308081 10999349 27 190 35 77,292 302 3 52 444 72 85 919 81 52 59 65 75 77 047 60 851 69 356049 100 115 22 42 990 2607 29,8 o. T. Inhaber: Karl Schlenk, Kaufmann in Ernst Pfu 1. Fieschauk in Groß⸗ kEhe I fenschaft Seaeeeee 29 305 8142,59,80,614 15 34 71 78 93 804 29 61 90 567 7292418 50 824 91 331075 92 117 95 39 46 56 78 203 29 38 50 355 510 13 20 32 52 11 49 51 7382 Rothenburg o. X. (Kurz,, Weiß⸗ u. Wollwaren⸗ Hofeite, us der u Psc schs Aörpegenin Martin Frank A Eie. Kommanditgefelischf. PeeeeZ 4 706 22 24 52 7 9 45 7 8 7 2 g. r 3 830: t 9 g. eschaͤft. 8 üg. pr 5 Käppel in Berlin. Zu Otto Schlafke, 15 282008 58 68 9 9 124,26 97 6890,4,51 322 ₰o 478 87 508 10 34 78 616 40 61 92 795 342010 16 96 141 68 78 232 41. 312 63 71, 425 88 405 55 73,516 98 605 11 42 60 75 730 8k ZZEETEEEPöI“ elberf. e v benihr Pavenbe⸗ 191I. RFFzägliches Amtsgericht Berlin⸗M. Die Firma ist übergegangen V 49 99 441 67 75 2 54 47 852 83 943 111614e6“ 1. 96 riedrich Müßmann sen. 1 Ksnigliches Amtsgericht. 49 78 98 2830002 75 96 99 825 83 917 20 22 307905 29,89 191 e8 60 82 92 212 89 320 g8] 18 92 358063 68 122 57 61 95 210 11 62 308 50 66 G Anosbach, den 18. November 1911 45 75 80 283000 89200,451,53 96 604 6 26 54 61 81 758 809 21 331819 25 56 117 34 89 227 37 690 72 80 98 305 283002 24 35 67 82 113 42 52 69 75 79 86 232 9039 67 84 940 50
1b 5 ass Uebergang der in öuthen, 0. S. ——— (71735] Otto Gerlach in Cass I. Der 99 404 25 55 63 506 63 83 6 Kgl. Amtsgericht. ö“ [74570] das Handersregister Abteilung A Nr. 914 ist dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen 99 4042 33 506 66 02 11 16 20 P2 Bautzen. 13,48 88 94 449 56 544 45 62 74 86 91 98 85,770, 801 2 11,16 22 69 93 97 905 40 18 87 81 303 55 66 67 407 35 46 56 68 501 20 35 308008 40 55 126, 47 76 97 208 28 71 72 91 97 14 48 51 705 12 800 812 28 44 45 74 92 901
1 . Handels ft Mainka Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ 1 ie F bei der offenen Handelsgesellschaft 1 und Verbindlichkeiten 8 74093 8 1 andelsregisters, die Firma beute bei O. S. eingetragen worden: schäfts durch den Kaufmann Otto Gerla . 9 8 1’b 2 1. 9 6 untmachung. [74093] Auf Blatt 628 des Hande b & Co. in Beuthen O. S. Fetrage ist er. . 5 (o † Kaufleute Emil 326 33 63 64 87 90 406 61 78 89 593 65 93 983 87 v1 9809 89,98,98, 117 20,97 88 299 38 716 38 e zas eößee vanekeraser 2Ebtelun an se cl eö öeö“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er 1“ eroschen. b 7 G 64 7 2 b ““ Nr. 22 die gesell⸗ trehla bei Bautz 6. schen. 38 p — 8 15 77 641 67, 737 45 64 77 828 34 40 54 58 88 916 334064 69 96 114 22 98 228 39 73 311 63 68 83 3890 886 906 20 44 57 86 15. “ I r. Jebsen, Aktien Alfred Buch⸗ dlschen. t Beuthen O. S., den 16. Novbr. 1911. Dur Süeann de Fensesege en,.e. Emmy 284017 48 78 80 105 14 27 48 24 64 72 75 92 415 21 37 52 520 22 26 94 98 610 61 65 365028 30 39 74 103 15 23 26 49 57 232 34 47 schaft in Firma Sitze in Apenrade ein. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Alfre [74574] geb. Arnold, in Casse 8 303 5 22 25 27: 5 309016 25 46 84 88 102 17 94 240 56 62 63 89 78, 702 13 26 48 57 98 6804 9 13 47 50 86 93 94 321 89 92 401 517 66 88 98 635 47 8 Gesellschaft mit dem Sitze i Bök ir Bautzen. “ Se Hiecge Handedhregsster 4 Band II Nr. 207 Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 584 88 618 317 62 74 415 33 45 54 523 27 58 64 638 86 „947 68 8 1“ 89 729 54 69 72 79 86 93 801 7 16 37 44 68 ge Her Gesellschaftsvertrag ist am 9. November Bautzen, den 21. ö ericht u““ ict 8 Eög 1““ [74123] 89 704 53 55 82 83 836 49 51 56 64 938 40 335088 94 155 59 64 80 86 88 94 212 333 51 77 74 912 15 21 35 44 ö“ 1911 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens 19 Königliches Amtsg . Die Firma Paul Haasenritter ist heute gelöscht. .. Handelsregifters ist belte eu. 2 6: 5 56 58,68 92 32 51 57 262 308 30 35 73 22,99 818,85 8, S 1 20 88 8 b 13 29 6 Sei92 .n 98 8 78 der Betrieb einer Reederei und solcher Handels⸗ tschen W““ 174571] Blankenburg a. H., den 20. November 1911. 8 en worden: Die Aktiengesellschaft in Firma 6 80 8 219032,38,42 103, 32,51,8 5 20 37 52 717 61 ½ vW11111A““ 99 u 33 4708 19 898 2 894 8 19 19 8 geschäfte, welche dem Reedereibetrieb 1eenoch w, Sn das Handelsregister Abt, A ist heuts eingetragen. Herzogliches Amtsgericht. „Paradiesbettenfabrit M. Steiner & Sohn, 286102 29 74 241 47 88 g6 308 10 15 49 59 98 820 32 963 72 88 338025 42 55 79 81 85 160 249 57 58 313 48 74 62 76 84 92 8 b scheinen. “ den In. 1) unter Nr. 73 dee Firma esieeedeer v“ Alktiengesellschaft“ in ä 73 81 86, 454 73 97 502 50 74 91 605 59 311022 42 54 100 141 68 271 88 90 304 15 39 482 91 95 506 7 600 608 14 25 40 82 728 838 362040 95 127 48 68 211 32 71 72 88 98 301 83 eheg iet b“ ausgegeben werden. in Bentschen und als Be Ffüba 8 Bonn. ““ N*¹4575]] lassung zu ve Aktiengesell⸗ 71 742 57 63 94 829 44 48 49 93 920 97 423 530 31 69 624 27 39 69 733 34 43 59 69 50 64 66 67 917 27 57 75 90 424 63 91 518 22 23 36 605 19 33 68 8) 9b Vorstand lesteht je nach Ermessen des Auf⸗ Andreas Secsepania 18 Firma Carl Schoepke in 2onn. rn Hendelsregistr “ unter der gleichen veend 3 0 37 72 72 285 2 75 712 F. 7 77 8 8 8 2 † . 7 X* 8S 5 „ R. 8 8 . . 29†. 817 33 68 964 81 337027 39 73 78 101 12 38 72 285 346 47 72 81] 84 91. 712 13 54 67 74 84 871 77 918 93 sichtsrats aus einem oder mehreren Mit lieern 92) unter Nr alz ihr Jahaber der Nittergulg, und wuͤge hute zur Ffeme Eheinische delen⸗ vf. schaft. Gesellschafteverttag vom 10. April 190 ist 88 22 88 Fee. erfolgt 3 Tage nach Veröffentlichung der Gewinnliste in dem „Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staatsanzeiger“ bei den Königl. Lotterieeinnehmern, welche vom Aufsichtsrat 8 v Dampfstganäblelbef er Carl Schoepke in Se 8e Pe “ s eingetragen: Die durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom empel den Losen aufgedruckt ist. 8 ist der Schiffsreeder Jakob Jebsen in Apenrad 88 entschen, den 17. November 1911. K. Amtsgericht. beschränkter 8s Als zu Verlust „gemeldet“ und mit Gewinn gezogene Nummern: 15632 72455 75181 183566 198485 307661 347218. 11“ ist Di ö der Gesellschaft wird, falls der Vor⸗ Bentschen, den 17. Berlin, den 13. Oktober 1911. 8 8 8 Das Zentral⸗Komitee des Preußischen Landesvereins vom R 88 Rothe.
8 27. Mä 7, 30. Marz 1909 8 gelo 9. August 1906, 27. März 1907, 30. März FEWefehges en 24572]] Fitse erloschen ember 1911 d 29. April 1911 abgeändert worden. Mitgliede besteht, von diesem ndelsregister 74572] Bonn, den 20. November “ und 29. 2 1 in der e. de oten Kreuz. 1 8 süürd fals der Vorstand aus “ ves asrialichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Königliches Amt gericht. Abt. 9. Gehegenftend Rorabeheabaw esteht je zwei Mitgliedern desselben gezeich 9 Abteilung A. 1 . andelsregister. 74115]]Ge & Sohn Commanditgesellschaft“ in 8 „ 2,,7:5 8 Aufsichtsra s8 auch vo 54ℳ 1* . J .238 492. Firma: Sot ie 2 17. November 1911: b ners 88 . orh 5 1,unnn⸗. Dezember, Abends 8 Uhr, findet in v“ Generalversammlung unserer “ Vertriebsgesellschaft technischer “ Fashionable Fans er 9* veürerfne 18 herc99 Verlag in Schöneberg. Inhber;, 499 Wilhelm Benfe, Bremen: Die Firma ist er⸗ Eöö“ Geschäfts mit allen “ 8 Müller's Restaurant zu Waren eine außerordent⸗ Gesellschaft findet am Donnerstag, den 28. De⸗ Spezialitäten m. b. H. in Grunewald ist auf⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung gliedern besteht, von einem Vor dandemhgtt ist er. Nicaise, Schuldirektor, Schöneberg. — See Fscben. 4 8. be, verbistnen seslee e chäftssweigen und die geber liche Generalversammlung unserer Kasse mit zember 1911, Nachm. 2 Uhr, in Chicago, gelöst, zum Liquidator ist der Unterzeichnete be⸗ ist aufgelöst worden. Die Gläubiger werden einem Prokuristen erfolgen. Der des stands die Offene Handelsgesellschaft: Patent⸗ fr. Co. in Bremen⸗Arsten Bahngesellschaft 8 iedrich nahme der bereits bestehenden und Acebe folgender Tagesordnung statt: II., u. S. A., 1526 Marquette Build. statt. stelt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ hiermit aufgefordert, sich zu melden. mächtigt, einzelnen tolisdfen desn h zu ver Erwirkun eelenschaft Wnns Kaufmann, schränkter Haftung, Bremen 16 ge Fr Zweigniederlassungen behufs hauptsächlichen Vertriebs ¹) Abänderung der §§ 10 und 33 der Satzung. Tagesordnung: gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, Alexanderstraße 30. 8 Befugnis zu erteilen, die Ge 2 ; Genehmigung Berlin. Gesellschafter: 8 Ernsh geb. Keusch, Bauer ist als Geschaftsführer csga äim Puth ist 5 2) Sonstiges. 1) Voerlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Grunewald⸗Berlin, Königsallee 9. . Der Liquidator: treten. Fee. 3 Rixdorf, n eFfag Henrie EC141“4“ Der bicige Ingenieur Hugo H 2 . 9 8 .“ 8 vj bö — 56 ats 1 9 5 9 * ie e 8 ) der Deutschen Aranzen⸗Verscherungs⸗ 2) Wealn desbnung für das Geschäftsjabr 1910/11. Marine⸗Anerfia2balchtr a. D. s7 4363] dh 82oene,ededdah 8 2“ der Gesellschaft erfolgen Berlin 6 3) Verschiedenes. —— 1 g. Kasse zu Waren.
8 ã in . illi fünf⸗ b 1 h vom 20 November 9 Lau 3 ( G scha 8 ühr. r bestell Das Grundkapital beträgt eine Million l 8 n d D ch ch A † sch fts begonnen ur Vertretung der Gesellschaft sind nur zum ( 4 ha t füh . 2 18 8 i ska mnhertt uüse M rk 8 zerf llt f e. se
8 s ei ls C esell . 2 e 8 ₰ . 8 4
i em euts en Rei 8 nzeige
ächtigt. — ünfh Inhaber lautende Aktien zu je sonst noch zu beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Eeeeiinger i Bkumerüheet iit dergesialt prokumm ünthamde. . den Fehe⸗ Stammkapital 3000 ℳ auf 20 000 ℳ herab⸗ wurde das Stammkapital der Großgärtnerei Henkel blatt sowie in den vom Vorstand etwa sonst n [74775] 6 Cement Works. 1
G ü A” S zot ist din , An intausend Mark. Blätten und gsgehen unter der bvom Nr. .8 496 bcPrrra ehelhe e. ge herfne in erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft einte 4 r b 4 2 8 postim Blättern . gehes. 9 5 in. Inha 5 1 2 8 8 Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich E senschaft mit 8 in Darmstadt 1öö chnenden Firma der Gesellschaft. Berlin — u melden. 8 auf 1., Herabgesetzt. 8 Dienstag, den 12. Dezember 1911, [73883) “ 2 1
esellsch ie Gesellschaft wird rechtsgültig vertreten: . e em Vorstandsmitgliede, Die C vrs aus einem Mitgliede —— s ” erfolgt Berlin. — Nr. 38 495. Offene üllehet 8 8 h“ z. eh 8 1 dß “ e. Proktaisten 1 5 1 ie Berufung der Generalversammlung erfo Weisenses⸗ Marmorwerk Gebr. Riedel u. tretenden Direktor) oder einem anderen be⸗ sto. „Bekanntmachung. Aachen, 20. November 1911. 1 Wir fordern hiermit unsere Gläubiger, die nicht b verans öffentliche Bekanntmachung in den en 8 Weißensee. Gesellschafter: Karl Hiller, 8 zu der 1 “X“ der Vorstand aber aus mehreren Mit⸗ 3 . 1 utmachung mit der Reduktion einverstanden sind, auf, sich bei durch einmalige Frist von 16 Tagen. Hiller kar Riedel, Werkmeister, Prokurif 2 llschaft mit be⸗ b. wenn ins bvei Vorstands⸗ findet im Restaurant Alberthof in Bautzen, Nach⸗ Die Gesellschaft zur Herstellung und zum Vertriebe u tom a t uns zu melden ⸗ 8 Gesellschaftsblättern mit I“ Tag der General⸗ Techniker, Berlin, Os EʒR 78-s Weißensee. Die Brodfabrik „Hansa“ Gesells⸗ . enstand des gliedern besteht, je gemeinsam durch b lbelr 8 mittags 1 Uhr, unsere chemisch pharmaceutischer Präparate mit beschränkter r 8 3 8 8 i Der Tag der Berufung und der Tag Weißensee, und Carl Riedel, Rentie Her. . S. schränkter Haftung, Bremen. ege Betrieb mitglieder oder durch ein Vorstandsmitg ie 8 — 1 1 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Großgärtnerei Henkel Gesellschaft mit s d hierbei nicht mitzurechnen. sellschaft hat am 18. Oktober 1911 begonnen. — 2 s ist die Errichtung und der Betrieb mitg jst⸗ r durch zwei Prokuristen. 10 außerordentliche Generalversammlun Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger F 6 versammlung sin Gesellscha 8 t in Berlin): Unternehmens ist die C einen Prokuristen oder durch zwei ten. statt 1 g der Geselschan werden aufgefordert, sich bei ihr zu (74357] Ssi h. E“ LLET de gooffen cafe söghe aus Hamburg, Nr. 31 069 E“ en. Berlin. einer Brotfabtik⸗ ttal heträgt ℳ 20 000 Zu Mitgliedern des Vorstands sind 1 1 : melden. —— AerexMTAHxLnaax Akrʒcxxxnvx koewxmxn 1) der Kaufmann Gustav Diederichse Hamburg⸗ Inhaber jetzt: Fräulein Elisabeth, Hauf d Das Stammkapital beträgt 3. Molj rà. der Fabrikant Ernst Ottomar ei nach Berlin. 58 . Li s * “ 1 der Prulmem Friedrich Bendiren aus Erwerberin, Fräule Nr. 20 019 (Firma Gebrd. 1911 abgeschlossen. t 8 6 Bankdirektor Dr. Fr. angen. Bei r. 2 ü euitj che 9 8 b der 0--sch 1 auenor n, A Deutsches Studentenheim Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 1 Egan⸗ eutsche Kranken erbe⸗ und zum Vertriebe chemisch pharmaceutischer ktiva.
Rudolf N in Nieder⸗ S ;0 8 v, b. der Kaufmann Paul Rudolf Nendel in Hamburg de. Schlochauer Nchflg. Inhaber Elsa Schlochauer Geschaftsführer ist der hiesige Kaufmann Gusta VWilanz 10/11. aasee 5) dr Sepflffereeder Jacob Jebsen aus Apenrade. 2 5 N. Präparate “ 8 “ 8 Versicherungs⸗Anstalt (E. H.) mit beschränkter Haftung in Liquidation. Kassenbestand u Bautzen.
ABnmn
—
lichtenau. Berthold ie Fi ist geä . Neide. kura ist erteilt dem Kaufmann Carl T ämtliche Aktien übernommen. in Berlin): Die Firma ist geändert in Ses Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen— Prokur
nhaeeg m 1 Die Gründer haben sämtliche Aktien übernomm Schlochauer. Dem Leo Schlochauer zu Be
3 679 43]% Geschäftgguthaben . .. 8 Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind:
Oecar Marcufe. Haus 1
1 Fanntmachun 33 684
Bekanntmachung.
— — in Frankenberg. veeneFe Ff durch Deutschen Reichsanzeiger. 8 9 vir kannt gegeben: b ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 36 842 l(offene e Johann C. Hayungs, Es wird noch bekannt geg. 3 Vechnt * . e Handelsgesellschaft E. Schneider & Co. in De 30 Kreditoren 2) der Kaufmann Heinrich Jessen a 3 1 g Wepze nterimskonto 3 [74732] Bekanntmachun WI6 detgränem Beselschast m. Die Firma Internationale st durch eschluß
8 Hans 1. Vorsitzender. [73500]
—
9 6 Vorstand besteht aus einem oder mehreren — — November 1911, ist an die Der Vorstand besten Aufsichtsrat rtin. is Geselschaft ist ausgelost. Her bs. Bremen: ö“ rattt Ginther Mitgliedern, deren Bestellung durch den Aufsichtsr . 3) der Bankdirektor Dr. Friedrich Bendixen aus heeeS esellschafter Richard Katz ist I dn 2 Friederiee get. Wercehagen, erfelht. d Gekek hess a211R. . f 1 23140 Hamburg.. der Kapitän Jacob Bruhn in -.. 73 . .1 09 ctreng Witwe in Bremen Prokura erteilt. — Ersatzmann ist der 9 8 Seefe n B 3t: v,T. “ Kelbst, s Laagidatvespee riüt; Andant 2 3 . 8 urg ist au un
2 . den Aufsichtsrat, kaufmann Bekanntmachungen erfolgen durch wwean- 8 ¹ Aug. Kuoche, Bremen: Der hiesige Kaufmar v“ Personen als hierz 1 Awenrade. ingereichten Schrift⸗ Bertha Seefeldt, geb. desg ocg, 2sogrng, Fat 188 0 Fecszric “ dansestichtt erechrigt oder deryflichtet beteichnet b 1 “ Von den bei der Anmeldung eingerei des Vor⸗ Ottilie Seefeldt, geb. am 26. Juli 1901, trag erworben und führt solches seit dem 1. eitig werden die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ V öZ1“ Von der — HFase abee ie e Liquidator bestellt worden. 2ahe sich bei derselben g melden 77280 1 stücken, insbesondere dem Prüfung te Gläubiger der Gesellschaft wollen Kolberg. den 17. November 1911. 99 Forderungen bei dem Unterzeichneten anmelden. 4
c ti d gelten als rechtsverbindlich erlassen, wenn ohanna Marie Seefeldt, geb. am 4. April 1903, er Uebernahme der Aktiven, ab⸗ sind, und ge “ stands und Aufsichtsrats sowie dem Prüfungsberichte Johann öö Genossen Geschäftsguthaben Haftsumme 8 . E1 Sanatoriumgesellschaft m. v. d 30. 6. 10/11 gleich Genc 23 200 23 200.
it die S oder das Gesetz 29 eg eilter Erbengemeinschaft. b ie widne üass jedoch sie einmal — soweit die Sfatets. L-gJh. s bei dem unterzeichneten Gericht “ g1 G 3 Cebencgemciaschaft eehen defg hen üe ign 88. faa eine vn sind. der Revisoren, kann Prüfungsbericht — 2 3 offe da Bescsbrchaft unter Ausschluß de dem „Deutschen Reichsanzeig e 3 insicht genom nen werden. Der Pri mmer in C. Weise & Co. in Schöneberg): 9 änderter Firma fort. Der Aufsichtörat tann die Bekanntmachung auch Paul Hasenei 1 in Liquidation. Der Vorstand. öö“ “ kann auch bei der Handelskammer in Carl Weise ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Th. Fue. Bremen: 8 Heinrich 8 ncse SSee. Blättern anordnen, ohne daß jedoch Hehe -. Mundobutgekdamm “ 1 Sesa eöeg Slapbum 1-e vesgene be 1911 Keeigliches Anns⸗ Fengnher Maa. Abteilung 86.] Theodor Landwehr ist am 26. September — 2 e, den 16. 9 1 n c Königliches Wutsgericht. 8
111“