1911 / 279 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Hermann Noltensmeier u. Sofie Noltensmeier, 4b. 486 754 Metallträ ü

. Nolten. 1 . 486 754. etallträger für Reflektoren‚;9. 486 440. Bürste mit i ü d 8 u Heidelbeck b. Langenholzhausen. 16. 3. 11. Phn. Ee eePegeln, Optische Anstalt C. P. untergebrachten Tofteürftstteni d 8”8n hcg hen it. Eenft 6 Füüchmang, henni n. t.⸗Ges., Friedenau b. Berlin. 13.4. 11. Ffet a. M., Hauptstr. 144. 30. 10. 11. 17c. 486 576. Kühleinrichtung mit Wasfertäh Baumann u. Fritz Erlenmeyer, München, 4b. 487 005. Scheinwerfer für Bogenlampen b. 486 473. Handparkettbürste mit Polierdecke. Ernst Uesgens .. gna üheden hlbehäün.

Viktoriastr. 1. 4. 11. 11. B. 55 238. mit tropfenbildender Kathode und einer die Kathod . menad vl“ 8 2 1b 18 Za. 487 065. Strumpf. Max Hermstedt, von unten umgebenden S nnde echer ie Kathode Adolf Bauer, Ravensburg. 12.10. 11. B. 55 166. straße 40. 31. 10. 11. T. 13 732. 88 8 2 2 A. 8 U Wo i. S. 6. 11. 11. . 1 hülle. Siemens⸗ 9. 486 534. Der Mundform angepaßte Doppel⸗ 17c. 4 1 8 8 858 1 848. . Halzs⸗ Feswerke G. m. b. H., Berlin. 29. 4. 11. Frf 8len. Bne ngesöähte veFeh. Kühsbeba aen zas ““ 1 zum eu en ei anzeiger un ont 1 reu 1 en acl an l er. ausschnitt angeordnetem federndem Drahtbügel. Fa. 4b. 487 006. Zentrierbügelanordnung in Schein⸗ 9. 486 546. Fül ins angeordnetem Eisbehälter. Ernst Rober Tei 8 . 4 echolnh, A. Meier, Hamburg. 6. 11. 11. Perserm. Fiemens Scguckertwerke G89 8 5 L. 11“ mann, Chemnit, Promenadenstr. 40. 31. 10. 72 279 8 Berlin, Montag, den 27. November 1911 vhgs 1 3 erlin. .4. 11. S. 24 595. Hintere Vorstadt 55. 26. 10. 11. 2 20 2724. 1 6 K . —=NRg sen 221, 3Z a. 487 673. Feder⸗Stab. Anna Raidl, 4c. 486 535 Gasabsperrhahn für St .. 26. 10. 11. P. 20 274. 17c. 4865728. Anordnung eines durch Wass 1.““ Zööäö⅛₰ der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen

b. Ascher, „Amalienstr. 6. 861 . . 2 Straßen⸗ 9. 486 612. Bürste. August Huxel u. Wilhelm leitung wirk ü älters in ei üasser⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ge scher, München, Amalienstr. 6. 16. 9. 10. laternen mit gelöschter Zündflamme bei brennender Beckmann, Bladenhorst b. Rauxel i. W. 22. 8 11. En e p dühhensseerca. Cternaibhar Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

28 017. Serao auptflamme. Fr. Rheinheimer, Offenbach a. M., B. 52 86 3 b. 486 321. Blusen⸗ und Rockhalter. Anna Heupeflanmn 51. 23. 10. 11 R. 31 115. 8. 52 8—9. menadenftr. 40. 31. 10. 1l. T. 13 734 7 5 8 1r e 9 8 88 19. 11. M. 486 627. Vorrichtung zum Reinige on 17c. 5 Fisschrank 1b ü 1 R 8

łN1“ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 2709)

35. 486 341. Sicherheits⸗Hutnadel. A. Kuboth, B. 94 938. . 14. . 9. 11. 9 erender Bürf enscheiben. Leodor Landauer, V. 9583. üb Der

Kattowitz, O.⸗S. 15. 5. 11. K. 48 460. 1 4 annheim, Friesenbeimerstr. 7. 18. 10. 11. L. 27 686. 17d. 486 962. Rohrverbi ü tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.

3. 186 365. Kinderschürze. Wilhelm Ducksch sctuchs Wübehrn E. fün 26 as. 9. 4801916. Taschenbürste mit Spiegelfutteral. ören Gegenstrom Kondenstaben dans⸗ e Dabhe⸗ eebes d. .ös n dena Feaegüstg, e pedition g. Deutschen Fecnsn enen smapfgeltäatig Ferblchen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Breslau, Friedrichstr. 49. 17. 10. 11. D. 22 482 sthabe S eeeng verfeld, Alsen⸗ Val e. Berlin, Hennigsdorferstr. 14. L. A. Riedinger, Maschinen⸗ und Beafe Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Büeercet. Se Ke zu 8b1 4d. 486 355. Selbsttätiger Stearinlichtaus⸗ 9. 486 934. Bürstengriff aus Vulkanfiber. Fhagfen brit Art.⸗Ges., Augsburg. 30. 10. 1. Se; eIn

25. 10,g11: 9. 53 211. mpner, Berlin. zcscher. 1 C1“*“” Dresden, Kamelienstr. 8. Franz en-. Darmstadt, Bessungerstr. 51. 6. 11. 11. 178., 488 969. Stepfbüchsen⸗Flansch⸗Verbindung elektrischen Taschenlampen. Bern S. 25 988

3 b. 486 433. Selbstbinder⸗Bügel. Jakob Walter, 4d. Hen, ür . ei Doppelröhren⸗Gegenstrom⸗K . CEEI“ N. 11 370. 8258q

Ludwigshafen a. Rh., der Tagnfte. 6. 23. 85 sü. —— NüHenischer, Fernünder für 805. 9488 994. Beleuchtung von Kokereianlagen ⸗Verdampfer. L. 8 „hegen Kocdenscggren bi. . EöIö 1g. et Izorner für die 25a. 486 945. Selbsttätige Nadelschloßaus⸗ 33b. 486 592. Tasche aus Pappe mit Schutz⸗ Gas . 3 ger, Bremen, durch Anbringen der Beleuchtungskörper auf den und Bronrewaaren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Augsburg. 21 6 Winkelrohrdose für elektrische Glühfäden in elektrischen Glühlampen. Wolfram rückung für Rundwirk, und Strickmaschinen. decken für Abortsitze und Abortpapier. Felix Bell⸗

W. 35 000. 5peli 2 b 1 4 92 Gröpelingerdeich 10. 21. 10. 11. K. 50 381. Behnasug für Kokslöschwasser und den Masten 30. 10. 11. R. 31 162. nstäallationen. M. Karkosch, Kattowitz, Grün⸗ Lampen Akt.⸗Ges., Augsburg. 27. 10. 11. Schubert &. Salzer Maschinenfabrik, Akt.“ mann, Reichenbach, O. L. 17. 10. 11. B. 55 220.

3 b. 486 434. Krawattenhalter. Fr. Schnell, 4d. 486 632. Gaszü R G Schleifkei 888 2 aszünder. Kobert Giegerich, der Schleifkeitung. Max Vahle, Beifang, Kr. 17e. 486 855. Kaminkühlereinbau. Walter Feste 24. 21. 7. 11. K. 49 222. W. 35 065. Feb· Chete. e 9 8 . ch. 8 864 sch Beb a90 0 888. a.S . 8. 8 862. öppel für Flechtmaschinen. rie 1 Sen . 2 .;

Hanau a. M. 25. 10. 11. Sch. 41 879. Erlangen. 24. 10. 11. G. 28 Lüdin Fb. 486 512. Hosenträger mit an Schulter⸗ 1 EIö 8 Lüdinghausen. 4. 11. 11. V. 9647. Heberling, Hamburg, Langereihe 50. 1. 11. 21f. 486 815. ü beren v bändern lose, Ingeceschiehtan osde balteechulter 1“ 8 eSae. 1le Föss el. 309. 487958. Feueranzünder. von Deylen H. 53 336 vraane Fhelamverschla b.FeZrühlagpe mit burch gesage Rittershaus & Blecher, Barmen⸗Unterbarmen. Vertr.: W. Bittermann, Rechtsanw., Berlin W. 9.

; Sohn. Visselhövede. 3. 11. 11. D. 21 361. 17J e. 486 856. Kühlturmeinbau. Walter birt. Ges. Berlin. 22. 7. 11. S. 25 300 schaft für Maschinen⸗ und Metall⸗Industrie 2. 11. 11. R. 31 188. 20. 2. 11. B. 51,826. 1 11- 11. K. 80 b „1. 31,10,11. B,55427. Weife, 8 stt. 5.“ 3. 1100142 Ze 83 3690 . Ic. 3 1 1 3 tel, für Handarbeiten. Häßler & Volker, Magdeburg. Einfügen eines Notizblo . dgl. .H. 9 Haube aus Seide. Th. Lindner, 4f. 486 500. Invert⸗Glühkörper. Berlin⸗ W. 35 124. 17 e. 486 964. Einbau von Kühltürmen de dach get r Fen der 8 88 Sl mann, Helmond, Holl.; Vertr.: W. Bittermann,

Wittgensdorf b. Chemnitz. 9. 10. 11. L. 27 652. Anhaltische Maschinenbau⸗Akt Ges., Berli 8 Akt.⸗Ges., in. 10 b. 487 068. Schnellanheizrolle. Franz Walt . h b 88 .8 1 b 9 Flasti d. Brüssel Rechtsanw., Berlin W. 9. 20. 2. 11. B. 51 827. 51 3 Franz alter Heberling, Hamburg, Langereihe 50. Ic. 486 543. Zange zum Entisolieren von Innenglocke gehalten wird. Gesellschaft für Ma 25c. 487 100. ve . ss v1 5286 727. Frühstücksdose aus zwei blechernen

2 8 44 p 8 . 1 ), S uttg t, 2 el . . 11. 1. . . 11. 5 b 3 352. 1 2 B 4 4 s 4 H 2 Bo . .* 1. 2*

88 Befesti ür en an Seitendreiecce an Flachstrickmaschinn. Gebr. diese gezogener endloser Tragschnur. Martin anl. ces LFn Hefehnnh 1 Fenencreie, a. .S esthtcpasch 30. 10. 11. Sieradzki, Breslau, Augustastr. 24. 27. 10. 11.

Wittgensdorf b. Chemnitz. 9. 10. 11. L. 27 653. 4g. 486 339. Brenner mit Siebko 1 b pf zum Sch. 41 986. 19 b. 486 471. Selbsttätige Schienenreini .61ö 26 27 492 26 b. 486 661 471. Selbsttätige Schienenreinigungs⸗ Hrinzenstr. 64. 25. 10. 11. M. 39 999. 26. 4. 11. G. 27 492. lampe. Aug. Rudolf Streule, Durbach. 31. 10.11. Müller, Beierfeld i. S. 30. 10. 11. M. 40 021.

3 b. 486 669. An der Innenseite der Weste an⸗ Trocknen von Gußformen vermittels Gichtgas knöpfbarer Hosenträgerers it auf de b ; . L. b ichtgas. 10c. 487 074. Torfausschachtmaschine mit vorrichtung. Paul Bat lt, Licht 6. Verli 1 üör Ainkg⸗ 2 1 veeecebhn e selerägfcsasahe, ee Sh „Fem bupgische, eeee Fransportvorrichtung zur Presse. Josef Melzer, Stegfriedfkr 295. 11. 5- 11. icge gerg. 8 88 üanan Lint Bord Ilftfäcen 88 Sn sGhatt örmniger Haltas sgee am St. 15 493. 33 b. 486 854. Bügel für Damentaschen mit einem nach oben offenen Haken ausgebildet ist, D. 20 221. 8 ei a. Mhbte 11“ W. 1. 5. 11. M. 38 177. 19 b. 486 499. Verschluß für Straßenschächte 3 zesch e-s Brome Hölver i. W. 28. 10. 11. Lampen Akt.⸗Ges., Augsburg. 27.10.11. W. 35066. 27b. 486 705. Doppeltwirkende Luftpumpe, an den äußeren Seiten angebrachtem, mit Schenkel welcher für die Strippe eine gebogene Auflagerfläche Ag. 486 603. Brennerkopf für K. ch ½ 11d. 486 453. Banddeckel mit Staubschutz⸗ zur Aufnahme eines Sammelgefäßes für Kehricht. 85 55 383. 21f. 486 843. Auf eine zum Aufhängen ein⸗ betrieben durch den Druck der Wasserleitung. Paul versehenem beweglichen Rahmenteil zur Aufnahme besitzt. Max Kaufmann, Nixdorf, Böhmen; Vertr.: fluͤssige Brennstoffe Fritz Alt F. Wif für klappe für Mappen und Bücher. Stefan Röhm, Julian Szalla, Berlin, Bayreutherstr. 44. 25. 10. 1I. 1c. 486 580. Strombeschränker für Mehrfach⸗ gerichtete Platte aufmontierte, mit Fernschaltung ver⸗ Völkel, Bielefeld, Altstädterkirchstr. 20. 10. 10. 11. des Ueberschlags. Volkert & Schröder, Offenbach

Johannes Apitz, Pat.⸗Anw., Verlin SW. 61. 2. 11.11.]b P Charlottenb 6 st 1109e 9 ßensee München, Frauenstr. 21. 1. 11. 11. R. 31 181. S. 25 973. Ic. Itarif, mit meh 88 trennten Erregerspulen. sehene elektrische Lampe Mütz & Co., Leipzig. V. 9559. . a. M. 31. 10. 11. V. 9636.

K. 50 488. A. 15 292. urgerstr. 41/42. 23. 8. 10. 11d. 486 880. Einbanddeckel für Bücher aus 19 b. 486 789. Walze mit Gummiflossen für 8— ul Greyer Art⸗Ges⸗ Berlin. 88. 9. 11. 30. 10. 11. M. 40 046. 2 27 b. 487 037. Reguliervorrichtung für Kom⸗ 33b. 486 967. Handtasche mit Beleuchtung.

2 b. 486 782. Knieschützer. Adele v. Dresky, Ag. 486 609. Mundstück für Invert⸗B Vulkanfiber. Franz Kuipp, Darmstadt, Bessunger⸗ Straßenwaschmaschinen. Hentschel & Co., Berlin. 1 8 339 696 8 21f. 486 889. Projektionsbogenlampe. A. pressoren beliebiger Antriebsart. E. Wiki, Luzern; Hugo Fröhlich, Deuben b. Dresden. 2. 11. 11.

geb. Schneider, Dresden⸗Blasewitz, Naumannstr. 11. Fritz Altmann Weißensee b Berlh 8 Ch lotte er. straße 51. 6. 11. 11. K. 50 508. 30. 10. 11. H. 53 292. 1 486 589. Automatischer Zeitschalter für Blondel, Paris; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. F. 25 705. 8 227. 10. 11. H. 21316. burgerstr. 41/42. 11““ 19 Charlotten⸗ 11d. 486 968. Reisenotizbuch Albert Gold⸗ 19c. 487 591. Trottoirplatte mit angegossener 8 risches Licht Johann Hickl, Fürstenfeldbruck b. Michabslis Pat.⸗Anwälte Berlin W. 35. 22. 4. 11. 30. 10. 11. W. 35 093. 33 b. 486 969. Durch Verschraubung auswechsel⸗

3 b. 486 791. Doppelschnalle mit im Rahmen 4 gã. 486 639 Vorrichtung Reini schmidt. Verlagsbuchhandlung, Berlin. 2. 11. 11. Abflußröhre. Johann Peter Margreiter, Trois⸗ . rktrische 10. 10. 11 H. 53 058 B. 52 833. 3 28 b. 486 775. Pelzklopfmaschine. C. A. bare E“ Fa. E. Ph. Hinkel, Offen⸗ des Unterteils drehbarem Quersteg. Fa. P. C. Gasdüsenöffnung bei Gaslampen Unsbef dderec u8F5 e. 25. H. 1. M. 39 991. Lünccheg,9 600. Stelkontakt. Werner Otto, 21sf. 186 891. Glektrische Toiletten⸗Wand⸗ Herpich Söhne, Berlin. 20. 10. 11. . 53 202. bach a. M. 2. 11. 11. H. 53 327.

Turck Wwe., Lüdenscheid. 30. 10. 11. T. 13 728. gaslampen Deutsche Keith Licht. 85 Preß⸗ 11e. 486 301. Rabatt⸗Schreibmappe. August 20b. 486 287. Sandstreuer für Schienenfahr⸗ 5 ied ichstr. 1II1 11. 11 O. 6828 beleuchtung mit Spiegel, deren Batterie, Zuleitung, 30a. 486 728. Reflexspiegel für ärztliche Zwecke. 33b. 486 973. Doppelte Seiten⸗Zahltasche 0 Krackow & Gebrüder Hirsch, Cöln⸗Braunsselb. S Sarmstadt, Martinstr. 56. 27. 10. 11. dee, Hamburg, Roßberg 8. 8 n., 620. Mehrfach wirkende Unterbrecher⸗ Glühbirne und Schalter auf resp. im abn. ded ö“ 58 1g1. W n6ae, 8— er.e Eiffert, Elberfeld. 4. 11. 11. K. 50 517. 8 . sfeld. 27. 10. 11. J. 12 070. . 1I1718. . . e vir 2 8 sert sind. AN. Ecgerweild 3 566. Gasofen 3 r 11. 11. 3b. 486 897. Hutnadelführung. Hedwig Teuber, 19.1386 648. Vergaser an La für flüs Abe. 486 313. Sammelmappe für Briefe, 20c. 486 483. Couvsfenster, ohne Riemen. kar geansoaeens gfene chen ce euchatdes Feftn 126., 7. Ifin Sch. 40 ür Juwelier⸗ und Laboratoriumszwecke. Adolf Wachs⸗ Sch. 41 945. 88 Waldenburg i. Schl. 11. 10. 11. T. 13 558. Brennstoffe. G Richard Hüb pen ür fluůͤssige Aktenpapiere u. dgl. Antoine Gatbois, Paris; Josef Hamerl, Landeck⸗Perjen, Tirol; Vertr.: Carl Ver - D. Landenberger, Pat.⸗Anw., 21f. 486 909. Spiralfederkontakt für elektrische mann, Pforzheim, Gartenstr. 9. 30. 10. 11. 33c. 486 723. Haarschmuck aus Aluminium. 3. 487 002. Vorrichtung zur Blusenbefestigung bergerstr. 22. 30. 10. 11 8 erlin, Reichen⸗ Vertr.: H. Neubart, Pat⸗Anw, Berlin SW. 61. Förster, Halensee b. Berlin Friedrichsruherstr. 20 S e 3. rn 8 9948 .'ECaschenlampen. Bernhard Rogge, Berlin, Oranien⸗ W. 35 075. Carl Friemann, Barmen, Unterdenkmalstr. 26. am Rock. Gertrud Böhlke, Breslau, Berliner 48. 4186 960 Heizbrenner 278. Si ..g. S. 21, 10. 11, H. 53 178. De Ser n0, penschalter. Paul Schröder, straße 6. 27. 10. 11. R. 31 151. 1b 30 b. 486 863. Schleifscheibenträger für Hand⸗ 27. 10. 11. F. 25 666.

Chaufsee 8 25. 11. 18. B. 50 536. f Faube Brockrwede. Hais veiner. Hg chel⸗ * veheüae gshe mait 8 2* 9 bv Eüiutvorrichtung für Ueber⸗ 8. 7. 11.10. Sch. 38 037. 21f. 487 032. Aptierungskörper für stůcke 8 dgg. 1. ““ v1 Fas genspßgher

h 8*97. utnadelsicherung. Louis 49. 487 048. Zerstäuber, insbeso dere 9 er, Nord⸗ gangsbrücken an Eisenbahnwagen verwendbare Ab⸗ 21c. 486 699 Elektromagnetischer Steuer⸗ Glühlicht an vorhandenen Gas⸗ oder elektrischen Hans midt, Ba esloe, 1111 b 1 8

Friedrichs, Göttingen. 2. 8. 11. F. 25 213. Schweröle, mit dem wiebelnden Luftstr ndere für straße 104, u. Otto Herzog, Gösselstr. 124, Bremen. sperrstange für die Uebergangsöffnung im Plattform⸗ Blattfedern wirkenden Profilscheiben. Zugampeln. R. Frister Akt.⸗Ges., Oberschöne⸗ Sch. 41 954. sames Blechband verbunden sind. Georg Reutter,

3 b. 487 031. Klei änger. 8. h 2 em wirbelnden trom entgegen 9. 10. 11. R. 30 987. geländer. Akt.⸗Ges. für Fabrit Vifen⸗ schalter mit auf Blattfedern wirken . R. 8 88 S .h41 0 ½,,8,04. Auswechselharer künstlicher dorf süts. k.. 1, .. Clanusen, 111“ G. 260s80. 0. Feithteten Wrttn te esthnsn ec 889 508. WVortichtung dum Sortieren von basr ieeriat za⸗ ee S- Zeusche Tgenagn. ven- 6.,96 9; 050 Erncb6he tart ver⸗ Zahn. dons Schmöe⸗ Bad ldesloe, Holst. 238. 18 12g. Behlte fr Zuschlagtarte 3b. 487 033. Reformkleid, bestehend aus Rock 419. 487 079. Doppelsparbrenner für Gaskoch⸗ en, wie Briefen, Karten u. dgl., sowie anderen A. 17 481. Ilc. 486 707. Abhebevorrichtung für Kon⸗ änderliche Selbstinduktionsspule für schnelle elektrische 2. 11. 11. 8 o. dgl. . . W., 1

und Bluse in einem Stück. Lina Lola H. 8 079. bre ür Gaskoch⸗ derartigen Papieren, wie Schecks usw. Ludwig 20c. 486 822. Ri zschi it eindeuti 21c. 48 . b g SI. le⸗ 30 b. 486 924. Drehbarer und verstellbarer 1. 11. 11. W. 35 103. 8

vndf 88 bsen in ane 8 Stü. Bena olg Iegte. .eree Sebf’ bnnl Ser See;. ünchen, St. Paulspl. 9. 13. 4. 10 S bbae Sas Sichtsasnaacet Pan helerhen Fehfnge ne Feeheec. 8 Maffen⸗ 8 88 Sesschatt Hür brabelge . 202. erteberne⸗. Chns 1 enre seeseetee n en 1. Söse. 18, ee enlanelcs, ehe. 30. 10. 11. H. 53 287. F . t 121217212* 88 Metz, Prinz Friedrich Karlstr. 16. 30. 9. I1. M. * 11“ 21g. 486 836. Röntgenröhre. Reiniger, der Zahntechnik und Goldschmiedekunst. Breu znet, daß diese

b⸗ 486 Schubknopf⸗Verschluß. Vinzenz S5.186041. Tragsäule für Staubfänger u. dgl 1“] Hvtsemanpe mit E Nibsae, 1 . 8 A 150 ; und Auslösevorrichtung Gebbert &. Schall vnr erhe gögregen 28. 10211. SeRSlagen Sinn 368 G. m. b. H., henben Bonce deege he z9 ie ä. Krajicek, Pardubitz, Böhmen; Vertr.: Ernst von Armaturen⸗ und Maschinenfabrik „Westfalia“ Prinz Re⸗ 8 „Wilmersdorf b. Berlin, 20d. . Vorrichtung zum Antrieh von kei einem Hebelschalter. Akt.⸗Ges. Mix & Genest R. 31 179. Bremen. 3. 11. 11. B. 86 54 5. Tortenschneidmaschine. Georg

Niessen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 50. 6. 7. 11. Akt ⸗Ges., Gelsenkirchen, 11. 11 Sen A. e. Prinz Regentenstr. 27. 18. 10. 11. H. 53 140. aus einachsigen Wagenkästen zusammengesetzten Dreh⸗ ei einem Hebe 99 . ver. Wlrke Schehelnest 244. 488 605. Gliederkessel. Alois Sichert, Seenen, 6 860. Präservativ Hülle mit un. 34b. 486 84 5. Tortenschneidma üe. 8 K. 49 088. 6 bare Kühlschlange 5 700. 11e. 486 700. Postsammelmappe mit Rohr⸗ gestellfahrzeaugen. Georg Dinglinger, Stegli elephos. u. Pelesvehes ad; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. glatter Außenfläche. Akt.⸗Ges. Metzeler & Co., Meilhammer, Innsbruck; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗ 88 11“ Wupper N Smn U. 8 8 b 12k. 486 833. Regulierbarer Flüssigkeits⸗ Waldemarstr 15. 28 10. üc ere hcen. . ertie..10 Z, einas an I 606. Gliederkessel. Alois Sichert, Aufnahme des Krückenschuhes. Alfred Sander, schälen dickschaliger Früchte. . 1 IIr⸗ 29. 486386G. Verstellbares Aermelbrett mit vege ecctiegerischvorr chung 6 Paul Janicke, Mainkur. 28. 10. 11. LeS. 68„9. Kupplung für Eisenbahnwagen⸗ 1 228 Berlin. 5 10. 11. T. 13 659. Karlsbad; Vertr.: H. 12 Th. F. EZ1 Fonan erse G E“ 8

nehmbarem Ueberzug. Johanna Misch, geb. British Steel & Wire EC1611656 8 B ar Vershofen u. J. Vershofen, Bonn 4 4186781 Taster für elektrische Fern⸗ E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 1. H. . 588. 34 11. Starck, Weingarter Pfalz, u. Eduard Wöllner, Scholz, Frankfurt a. M., Braubachstr. 27. 17. 10. 11. Manchester; Vertr.: Max Mossi y, imi ed, 13a. 486 456. Wasserrohrkessel mit Einzel⸗ a. Rh., Kaiferstr. 177. 15. 6. 11. V. 9189. 97. Schult Barthel, Wipperfürth. S. 23 832. bandstoff. Thiel & Neupert, Berlin. 9. 10. 11. Starck, eingarten, 88 50 112bged Ee gen M. 39 872. 1 EEb’1 r.: Max Mossig, Pat.⸗Anw., kammern. Guilleaume⸗Werke Akt.⸗Ges., Neu⸗ 20e. 486 476. Vorricht Fisenbahn⸗ chalter. Schulte 8 24a. 486 826. Außenfeuerung für Dampfkessel. T. 13 475. 1 Rheingönheim, Pfalz. 30. 10. 11. 3 175. 9. 486 470. Lineal zum Schnittzeichnen. 8 1 19;, . 48 205. E⸗ stadt, Haardt. 11. 3. 10. G. 24 235. wagen, besorders Büte worrh 2 BnrhEisen 8* e hliektrische Türkontakt mit Geuevet & Cie., Fußenf genng Paul Meii er, 30d. 486 665. Fu⸗ gelenkstütze aus impräg⸗ 34 b. 486 ; 83 Brptschueid Marie Hänsch, Schweidnitz. 5.10. 11. H. 52 982. Feuerbach, Würti. 16., 3., Haigis, 428 C16ö6 ebbb111 Walter Loewe, Sefsruntger Schleiffeder. Louis Gustav Gauterin, Pat.⸗Anw. Betlin SW. 11. 19. 10. 11. S. 29 1 niertem Sohlleder 1nit Ihlipolsterung. F. Meise, Eeh.. Fen 1;, Meincgfee 4 8 ichne 4 86 11 schi 8 18 8 2 52 7 2 g, ilmerding . . 88 Kr. S wei itz. 1* 8 8 2 8 747 6 5 inrich ü mold. . . . U. . 1 . . . .

E Aablüchnen, von n . Nagelmaschine mit Keilsteuerung 8. 6. 11. P. 19 539. A N 2 27 669. 1111.“ riedrichsdorf, Taunns. 38. Ie. 8 schriolle eeen EEbE 1““ Enn⸗ 308. 486 681. Fräsvorrichtung für die Her⸗ St. 15 476. 8 1

ollerming 24. 21. 10. 11. G. 35 935. . * 58 auf Wege. Fa. Alexander 13a. 486 615. Schnellstrom⸗Steilrohr⸗Dampf⸗ 20e. 486 491. Eisenbahnwagenkupplung. Vinzenz Ic. 486 8 278 1— -- Paris; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin stellung der Gelenke fuͤr die Schienen an künstlichen 34b. 486 8 vehtskbe

d. 486 993. Konfektionsbüstenständ erschraube. Sa. 286 628 Sich 2b 1 8. mria b . bbee Wilmerdingstr. 7. Foebansch. Rottenmann, Steiermark; Vertr.: Carl Eööe“ Senefelder⸗ SW. 11. 15. 10 11. 8..1117 88 W“ 8 4 Rosenkaimer, Wald, inch. G“ ertstr. 8. bestehend aus einem Stahlrohr mit eingeschnittener Bosch Stuttgart 30. 7. 10 iscn 48 988. A“ 98 Förster, Halensee b. Berlin, Friedrichsruherstr. 20. . 8 *82 1 24 b. 486 634. Feuerung für flüssige Brenn⸗ Rhld. 2. 1. 11. B. 42. 110 2 85. .

1 Eöe 8 13a. 4 it 23 K. 50 37 traße 20. 8. 3. 09. N. 8396. 1 9 3 leichzeitigen 34b. 487 045. Frühstückskasten, welcher, zum a. 486 882. Dampftrockner aus Blechen mit 23. 10. 11. K. 50 377. 28 486 902. Lochzange für Kabel. Oskar stoffe mit mehreren konzentrischen Stutzen für die 30e. 486 567. 1ö6“ Stng fn Zegtaßt Aüch eftrae, den 1 set

9 Feder und darauf befestigtem Metallring mit Stell⸗ Sa. 486 877 Schutzvorrichtung für Zentrif ückt ck n T ch . E 8 . huß 2 ugen herausged Zacken. 1 2 . 2 9 für Eisen⸗ - infü . stoff . ) t 8 8 8 M. g herausgedrückten Zacken. Otto K appstein, Barmen, 20e. 486 720. Entkupplungsgabel für Eisen Beier, Rittergut Tzschocha, Kr. Lauban. 25. 10. 11. Einführung des Brennstoffes und der Luft. Andre shehtste een e d 180 eine einzige Schraub⸗ selbs dtig schließt. Hirdich on Hadeln, Harburg

v München, Georgenstr. 50. e 5 ““ Lieberoth, Pelenchtersinn 12 pü18 8. 95. 8 8 8— ee bahnwaggons. Vereinigte Flanschenfabriken und B. 95 363 Laing, Fwerstle-on. Tyne Vertr.: A. 8 Ben. 1 evVbeeeee . 8 5 z EE1“”“ 13c. 1. Wasserstandsglas. Gese St G., Hattingen⸗ 26 10., 11. 11u““ S8 2 G. , ⸗Anwälte, mutter. am . 11““ ; —3 b“ 486 509. Spannvorrichtung an Scher⸗ für Strahlapparate⸗Bau Ogear d Füns V.eee ͥ111141X*“ Ilc. 186,910. Schalterdose Bermnond, Mas.Mggn 10, 11. 1 anr 8 W. 35 091. ü de schide öZö fr ee. La. 486 422. Wandlampe mit zylinderlosem 8d. 486 320. Zentrifu al. Wrin schine mit 3 7 . Wasserstandsregler für Dampf⸗ bahnwaggons. Vereinigte Flanschenfabriken und ic. 486 935. Zierleistenartige Installations⸗ stoffe mit mehreren konzentrischen Stutzen zur Ein⸗ mit gelenkig verbundenen un Adam Weber, A. 17 508 Oelrundbrenner. Walter Ruhm, Berlin, Veternmen⸗ e zuß nbch hrctsech ngmaschine mit kessel. Wasserstandsregler Patent Emil Hanne⸗ Stauzwerke A.⸗G., Hattingen⸗Ruhr. 26. 10. 11. Ic. 486 . 8 für zwei führung von Brennstoff und Luft. Andrew Laing, Mutter verstellbaren Seitenteilen. Adam Weber, A. E „2. 1 en Beinen. G. mann, G. m. b. H., f . 92948 1 eitung mit Metallmantel in flacher Form für zwe 3 .10. 11. .35 096. 34c. 486 420. Schirmwaschtisch. Otto Rodigas, ann, G. m. b. H., Hermsdorf b. Berlin. 21. 3. 11. V. 9621. 888. oder Bündel. Kabelwerk Duisburg leneatle ”n Tones A. du Bois⸗Reymond, Uetersen. 30. 10. 11 b Krug & Mundt, Welmar. 10. 10. 11. R. 31005.

straße 5. 18. 10. 11. R. 31 089. Polchau, annover, Körnerstr. 10. 1 8 1 8 8 8 8 ; 8 9 1 Se * 8. 11. 18 852 20f. 486 461. Sicherheits⸗Puffer⸗Bremse für Akt.⸗Ges., Duisburg. 6. 11. 11. K. 50 529. Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 30e. 1 34882—5186,585. Tisch, an dem die Unterseite

Aa. 486 424. Aufhängerolle mit verstellbarer P. 20 174 an - . 1 8 b 13d. 486 488. Oelwasserautomat mit ununter⸗ Eis . iedri V Groß⸗ ions. 8 636. Feue 30 s 9

Aa. 486428. Automobillaterne. Otto Schröter, 8d. 486 551 Wäscheleinenscho ner mit Füh Ebön e 20i., 486 326. Automatische Hängebahnweiche 1“ Bündel Kabelwerk Duisburg stoffe. Andrew Laing, Newcastle⸗on⸗Tyne; Vertr.: mit Beckenhochlagerung. Dr. 1 naga 11. M 39858. 5. 10. 11. N. 11 176. 3 1

Eeeaeheenn. S1. 7,n 1. ken- eäschone mit Führungs⸗ 13d. 486 852. Prall⸗ und Abstreifkörper für für Beförderung verschiedener Gegenstände, speziell en e 6. 11. 11. K. 50 530. A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Gladbach, Hohenzollernftr. 143. 14. 10. dorieren und 34c. 486 714. Mit Reinigungs⸗, Auftrage

vEI . . 1 „Brandenburg a. H., Graben⸗ Stoßkraftentöler. H. Schaffstaedt G. m. b. H., in Viehställen bei Futter⸗ und gerbeförderung⸗ ⸗Ges., Duisburg. 6. 11. 11. K. „Anwälte, Berlin SW. 68. 25. 10. 11. L. 27 743. 30i. 487 072. Apparat zum Desodorieren un 2 . 1 ngs.,

8 Eeret CöA“” e18g S. vn 1 28 1 Waschboc Feken. * er u 6 Pessciwenfevei 81 ds.en. Maldenten öI16“ Arther Lat Annang 8s. Mit Keeant⸗ 1“ 851 une Seic perctang versehene 1e na een. Leng ehner St Gulrerecghnbürere Lampegdocht 85. 489 664. Zisammenligbareg b,c. 158. „Kondenswasserableiter. F. Abels, O.⸗Pr. 14. 5. 10. H. 46 246. LIc. 487 654. Sperrvorrichtung für den An⸗ Oeldüse für Oelfeuerungen. aschinenbau⸗An⸗ Grunewald, glestop⸗Zerstäuber. Fa G. Augsburg, Kaiserstr. 41. 21. 10. 11. M. 39 954 deneeSt. Heler, Schwet;, Vertr. ußar Fole eenenn „18 8 8. das ona a. E., Bremen, Elsasserstr. 46. 1. 11. 11. A. 17 515. 20i. 486 462. Halter für Streckensignale⸗ 8 chluß 98 fäsch ltern o. dgl. Paul Eisenstuck, stalt Humboldt u. Rudolf Bergmans, Buchforst⸗ 30k. 486 738. Teles op.Jersti B 55 454. 34c. 486 974 Kordel zur Herstellung von 1 F. P78 .20., 1. 11.,11. . 27 798. 13e. 486 628. Kesselsteinflopfapparat. Eugen Eisenbahn Signalbae Anflünt E. TIvande schluß von Mastschaltern o. dgl. 53. t 126, Cöln⸗Kalk. 28. 10. 11. M. 40 037. W. Bröchner, Berlin. 3. 11. 11. B. . . 8 . b

8 8.8ö 8 JEEe 22 ee 185 hesnben Bremen, Fedelhören 82. 23. 10. 911 Lee⸗ na. 48 b. Eentalt e 88 veen Leihsig, E EE11115— 8. straße 486 19 Gaszuflußregler Ifür Heizunf . 8. vahgen, Zündeln n. E de. se⸗.

Ieibheeehctenen, Seden, deren eschön 63ö „D. 21 297. 9 I1612161 . älen. Karl Koch, Hohenlimburg. kessel. Akt.⸗Ges. Schäffer & Walcker, Berlin. el. . .10. 1 ine. 2. 11. 11. Sch. 41 951. 8

iedrich. Bei 28 18. nks herum 13e. 486 857. Kombinierter Dampf⸗- und 20f. 486 493. Schallda tte für Fpeen, Kene, ner b JVIEb 8120 342 8v. 13898 ünfe

S-e ig. öbe 2. be-Leges CCC““ eea.kh, Morgen⸗ E11’ 98 I“ IIä diee eesehnel anchteste aus ab⸗ 241. 188283. 8 1u“ 1 n., nl. 1e 8985 vberrs Mti hibenerssaffe e. 84.1 t. ö“ age Fh Besbetn.

EEe.“ heenes Ehb22 wetser 4 H. Par ewski, Hamburg, Eidelstedterweg 8. Köpenick. 24. 10. 11. G. 28 790. ö1“ chselnd Gewebe⸗ und Metallblechschichten. Karl baren Roststabteilen. J. ten Doornkaat⸗Koolman, stellung R str. 49. 31. 10 11. 19. 10. 11. W. 34 976.

- seltzem Misehte 1, Fa. 8 1 8 übrett. m Schnat⸗ 1. 11. 11. 9 20 326. 201l. 486 126. Führerkontroller für Zugsteuerung⸗ echselnden Gewebe⸗ und 1 Cassel, Hafenstr. 54. 21. 10. 11. D. 21 275. Alex Weyermann, Aachen, Rochusstr. 49. 31. 10. 11. 19. 10. 11. 1

glocke an Sturmlaternen. Max Hänel, Beierfeld 8d. 487 021. Bügeleisen mit Gashei w 128 1 eckmann, acken⸗ 20. 10. 11. A. 17 458. usam setztes Statoreisen für Wechselstrom⸗ für Wanderroste; Franz Lukas, Dellbrück, Bez. GColn. vas⸗ aul Simon, Sulzbach a. Saar. 26. 8. 11. Sch. 41 292.

1“ d. 48 Gasheizung. dorf b. Segeberg. 1. 11. 11. B. 55 426. 201. 486 724. Vorrichtung zum Reinigen von ammengesetz 0r 2 22. 3. 11. L. 26 315. von Glasmasse. Paul Simon, 8 . iter verwend

Zündvorrichtung. J. Kellermaun, Beleuchtungs⸗ resniger. Thomas EC London; Vertr.: G. 27 11 Gröne, Peine, Hann. 22. 3. 11. 27. 10. 11. L. 27 765. 9 ertricitäts⸗Gesellschaft, Verlin. 2. 11.11. Strothoff, Duisburg, Karlstr. 55. 19. 11. 10. . . 1 r. 36. Vertr. Carl Förster, Halensee b. Berlin, Friedrichs⸗

2 homas George Clark, London; Vertr.: G. 27 184. Z1a. 486 838. Elektromechanisches Drehschau⸗ BS ö St. 14 103. 8 ruherstr. 20. 8e 10. 11. S. 25 Egih . 8

Industrie G. m. b. H., Berlin. 2. 11. 11. Eugen Geiringer, Berlin, Waterlooufer 4. 30. 9.1 A 1 K. 50 474. C. 954 enger, rlooufer 4. 30. 9. 11. I4ec. 486 966. Steuerung für Werkzeuge und zeichen. Otto Stritter, Schöneberg b. Berlin, 21 e. 486 395. Wicklungskern mit eingebetteter 24f. 486 828. Treppenrost, Halb asfeuerung klemme, deren oberer Teil 34e. 486 505. Türheber. Maschinen mit einem als Zweiflügelklappe aus. Sachsendamm 39. 28. 10. 11. St. 15 473. Zesbeterfehehe für Anker von Motorelektrizitäts⸗ mit durchlöcherten Roststäben. ügengg Ullrich, 8890 u vinenalme eines Ringes. Gera, Reuß, Plauenschestr. 16. 28. 10. 11. St. 15 469.

4u. 486 919. Anordnung pyrophorer Zündvor⸗ Se. 486 685. Antriebsvorrichtun für di bilde Steuer ipzi richtung an Lampen beliebiger Art. J. Kellermann Schläger an Klopfmaschinen für 5 k 8 d 5 lr⸗ deten Steuerorgan, welches mirtels durch de 21b. 486 544. Verbindung an galvanischen 8 ten u. dgl. Siemens⸗ Eythra b. Leipzig. 24. 10. 11. 7 e Offenb 8 34e. 486˙678. Aufhänge⸗ und Zugvorrichtung 24-e 8 dig ger g . . dgl. Arbeitskolben erzeugter Druckänderu teuert Ele datteri 5 für Tasche ählern, Meßinstrumenten u. dgk. 384 2 486 340 icht für Schorn. Elisabeth Jaxt, geb. Scheel, Offen ach a. M., 1 Beleuchtungs⸗Industrie G. m. v. H., Berlin. Spanjaard & Co. AAg 88G C“ änderung gesteuert Elementbatterien, hauptsächlich für Taschenlampen . p. H., Berlin. 16. 3. 11. 24g. .Fegvorrichtung 1 8 ur Betätigung verschiebbarer Vorhänge, wie Gar⸗ panjaard & Co., Utrecht; Vertr.: Hans Friedrich, wird. William Maine Treglown, Glasgow; u. dgl. Maki⸗Element⸗Werke G. m. b. H., EEö6 I16“6 steine. August Smuda, Bismarckhütte, O.⸗S. E EEE“ S. Skoreg⸗ Portieren usw. Oskar Lahser,

9 vrop 5 dcʒv 8 2. 11. . 2 . Zertr.: Heinrich Tappe, Essen⸗Rüttenscheid. 1. 11. 11. Frantfurt a. M. 26. 10. 11. M. 39 980. z . 4. 11. . 24 552. 82 —— eE1 Se. 487 080. Sackentstaubungsmaschine, von T. 13 742. 1 ZIeg. fagtz 21. e cengsehenan sür Patronen 8 ge. Wechselstrommesgert air ar. I 11,88 637. Funkenfänger. Dr. Gustav halt, dessen Scharnier und Verschluß im geschlossenen EEE Frida Karrer, Seieaehtmng8. Industrie 2. üa., 8. gxe e 8 Werner, Bischleben. 360. Meorrichtung 19 . verbunden mit Anschlußklemme. Heinrich Spreyer, EE1““ 88 408. Groß u. Paul erxael”- Bre au. An der Kreuz⸗ Festende ne⸗ K.21 blAicse⸗ eee Gustav A. F. Müller 11189. 1“ sh. 486 8024. Zun der Gußform an Matrizensetz⸗ und Zeilengieß⸗ Crefeld, St. Antonstr. 9. 31. 10. 11. S. 25 995⸗ S * (Einybasiger Wer ähler. kirche 4. 26. 10. 11. G. 28 801. ericks, t. Anw., vSW. 61. 2. 10. 11. K. 50 093. 88 EE““ 5 1. d9 Heee Fortein Block Deutsche 10. 10. NLinsn. g 8 1616 . itzähl it zwei Elektro Heindenng 111.“ 88 b, 489 418. Brieftasche 85 8 hrorständes 8 Lder Söahmeäfeht. üseunmnss 88

. m. b. H., Berlin. 2. 11.11. K. 50 491. Linolfußbodenfabr obert Friedrich, Leipzig⸗ 15g. 4 2 Nas . ZIe. 486 687. Zeitzähler m. 8 2. 1 v 3 ür die Nacht. Fa. Julius tenfels, Offenba⸗ erhard, .8 1 2 he. eear 58., 480, 8½9. Maschine zum Färben von Farb⸗ mmagnet⸗Wichelungen zur der Haur .. Se 8 31 8ol 8 für die Nach. n- 8 27 570. 17. 10. 11. W. 34 970.

Aa. 487 047. Vorrichtung zur Höhen⸗ und Plagwitz. 2. 11. 11. D. 21 352 bänd . Feae 2. 8* Seitenverstellung von Gaslampen mit Hängelicht⸗ d. 486 370. Handf t 9 goer En. Julius Schostek, Gleiwi 9 O. S, 8 11“ ö“ in Drehstrom⸗ oder Wechsel⸗ Rösler, Lippborg i. W. 3. 11. 11. w ie mit Uhrenständer 34f. 486 379. In einem Gestell kippbar ge⸗ Eeen Michael Rauch, Reutlingen. 2. 11. 11. Grisr 1“ Seenr. geecne naens eh en ve. 10 11. schnt. n. Direkt E1““ h. C“ 88 en Berlin, sabt⸗ irn 1g nüahe, 8898,4. erten anae nn gsänloch F Waesseefi. Heram en 18; . 31 201. 8“ 8 Cochiusstr. 1. 18. 10. 11. F. 25 614. h vwaba⸗ 9 8 88 Bellealli tr. 3. 18. 3. 11. K. 7. 8 8 J9. 11. X. 27 641. ertr.: C. Kleyer, .⸗ 2 .

4 b. 486 607. Lauchtkörper. Dr. Ferdinand 9. 486 921 1““ Zimnawoda b. Borek, Posen. 31. 10. 11. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. eebeb. Ankerkörper für Elektrizitäts⸗ A.⸗G., Chemnitz. 30. 19. 11. Sch. 2 18e, 5. 88 8 e L 8 Sti:venbüne wit Jrset. H

Knoget „Berlin, Lietzenburgerstr. 37. 1.2. 11. und umdrehbarem Griffhalter aus Eisen. Josef 17 c. 486575 Kühleinrichtung, bei der ein Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag zähler. Allgemeine CCCAA“ vegtübte.” 8 Vunbach i. S. beleuchtung. Dr. Karl Papendieck. Rirdorf, 832 L9 a eent h1. 8698 E K. 46 9 8 auck, Glatz, Fi fr. 2. 18. 10. 11. H. 5512 8. ¹ Keerrc fung., N. chen Buchdrucke Verla 3 .3. 11. 11. A. 17 538. 1 . 8 * 8 b .11. P. 20 278. ebiger Form, au

H Glatz, Fischerstr. 2. 18. 10. 11. H. 53 129. Kühlraum von einer Wasserleitungs⸗Rohrschlange Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. G ör 18* Eieneecsche Taschenlampe mit 27. 10. 11. S. 25 974. I. . S Rande eines Papier. Klauen versehenen Bügel bestehend. Johann

8 25g. 486 844. Regulierschieber zum Abstellen elektrischem Läutewerk. Heinrich Weiß⸗ hassecäh. der n der Bewegungsre e Schloß⸗] beutels innen angeklebte Versteifungsleiste mit durch 88

Oberfranken. 26. 10. 11. W. 35 054.

““ 8

11“