1911 / 280 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

38 Brunnenbauer; Wartung und Bedienung von Dampfkesseln,

8

Gefahrenklassen

8

ch⸗

jede an⸗

zu ent⸗

sind

te, welche

als Prämie etracht kommen⸗

se halbe Mark

richten 25

tenden Prämie

Lohnsä n

gesa X. des i den Lohnes zu entri

Betrag der für

Prämientarif

gsanstalt der Magdeburgi Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft.

Gültig für die Jahre 1912 bis 1914.

die Versicherun

halbe Mark in Betracht kommen⸗ entrich⸗

mie

den Lohnes zu

Lohnsätze, welche als Prämie zu ent⸗ richten sind

tenden Prã

gene

1

Betrag der für jede an⸗ gefand desi

8

C.

Gefahrenklasse X.

Motoren. Gefahrenklasse v.

40] Sand., Lehm, Kies⸗ und Tongräberei.

Gefahrenklasse Z.

Ge ö 11.

42 Abbruch von Ge

räumen von Brandstätten;

Dampframmer. Gefahrenklasse B1

Kreissägerei mit Motorenbetrieb. Gefahrenklasse CI. 8

Dynamit usw.).

8

Prämientariff für die Versicherungsanstalt der Nordöstlichen Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. Gültig für die Jahre 1912 bis 1914.

8

16 ꝙMaurer. 17] Schiffsbau in Fogr

18 Zimmerer.

Holzbearbeitung mit Benutzung von Motoren. äuden und Schiffen, Auf⸗

vaen 8

22 Fuhrwesen, Transvortarbeiter.

23 Dachdecker; 24 Anbringung, Verlegung und Reparatur von

Steinbrecher, Steinsprenger (mit Pulver

25 Brunnenbauer und ⸗bohrer; 26

Gefahrenklasse A. Stubenbohner, Frotteure, Wachser; Architekten, Bautechniker.

Fehafhasl; B.

Jalousien. Gefahrenklasse C. Ofensetzer, Töpfer. Gefahrenklasse D. Glaser;

Bautischler. Sehstrae E. Maler, Anstrei

maler, Tüncher. Gefahrenklasse F. Ziegeleiarbeiter. Gefahrenklasse G. Asphaltierer, Zementierer; Steinsetzer, Fliesenleger. Gefahrenklasse H. Steinmetzen, Steinschläger, Steinhauer, Ver⸗ fertiger grober und feiner Steinwaren; Stukkateure 1 Gefahrenklasse I. Förderung von Baumaterialien auf Bauten (Handbetrieb); lempner; Bühnenbauarbeiter; Einrichter von Gas⸗, Wasser⸗ und Heizungs⸗ anlagen;

Gefahrenklasse K. Fensterputzer. Gefahrenklasse L. Maurer, Backofenmacher, Gipser, Kamin⸗ macher (Schornsteinbauer), Ofenbauer, Ver⸗ putzer; immerer; Staker.

12

½., Gefahrenklasse M.

Schiffsbau in Holz, Bootbauer, Schiffsmaler. essn gehfe N.

Sand⸗, Kies⸗, Lehm⸗ und Tongräͤberei.

Gefahrenklasse 0.

Mühlenbau in Holz. S

Gefahrenklasse P.

W1

Lastfuhrwerk (Stein⸗, Mörtel⸗, Langholzfuhr⸗

werk).

G Gefahrenklasse 0.

Blitzableiterverfertiger und Blitzableiterse er;

Dachdecker (Schiefer⸗, Ziegel⸗, Papp⸗, Schin⸗

del⸗, Stroh⸗ und Rohrdecker). Gefahrenklasse R.

Brunnenbauer, Brunnenmacher, Brunnen⸗

bohrer, Pumpenmacher, Pumpensetzer,

Röhrenmacher;

Steinsprenger.

Gefahrenklasse 8.

Wartung und Bedienung von Dampfkesseln

und Kraftmaschinen. Gefahrenklasse T.

Abbruch von Gebäuden und Schiffen, Auf⸗

Tapezierer, Anbringung, Abnahme oder Repa⸗ ratur von Wetterrouleaus, Markisen und

Gefahrenklasse K. Gefahrenklasse L. Gefahrenklasse M. Gefahrenklasse N.

19 Sand⸗, Kies⸗, Lehm⸗ und Tongräberei; 20 Erdtiefbau.

21 Mühlenbauer.

Gefahrenklasse O. Gefahrenklasse P. Gefahrenklasse Q. Blitzableitern. Gefahrenklasse R.

Steinbrecher. Gefahrenklasse S.

und Kraftmaschinen. Gefahrenklasse T.

Gefahrenkla

sse U Abbruchsarbeiter.

Prämientarif für die Versicherungsanstalt der

b

802 —½

richten sind

als Prämie zu ent⸗

Lohnsätze, welche

Laufende Nr. Betrag der filr jede an⸗

8 8

Gefahrenklasse A. rotteure, Stubenbohner; rchitekten, Bau⸗ und Zivilingenieure, Bau⸗ Bautechniker und Bauführer, Bau⸗

1 Gefahrenklasse B.

Tapezierer, Tapetenankleber, Anbrin

Wetterrouleaus, Markisen und J Gefahrenklasse C.

dd—- 8

Ofensetzer;

IArn⸗

Gefahrenklasse D. Steinsetzer, Zementierer, Fliesenleger und Verfertiger von Fußböde Gefahrenklasse E.

in aller Art.

Wartung und Bedienung von Dampfkesseln

chreinerei ohne Maschinenbetrieb.

Gefahrenklas Maler, Anstreicher, Baulack Dekorationsmaler, Stubenmaler, Tün

Asphaltierer.

Gefahrenklasse H. Steinbildhauer, Kunststeinbildhauer armorwarenverfertiger, Steinsäger, Steinschleifer, Steinhauer, Steinwaren;

Arbeiter an Hobel⸗, Spund⸗, Nut⸗, Fräse⸗

1 ünd⸗ 1 ierer, Baumaler, maschinen, an Gatter⸗, Kreis⸗, Bandsägen. 4

Kunstmaler auf Bauten, cher und Weißbinder. ahrenklasse G.

Steinmetzen, Grabmalver⸗

Banugewerks⸗Berufsgenossenschaft.

Gültig für die Jahre 1912 bis 1914.

Steinschläger, Steinpolierer, Anfertiger grober und feiner

3 er, Baulackierer, Baumaler, Bühnenmaler, Dekorationsmaler, Stuben⸗

. o —-

Drch⸗

Bauschlosser, Einsetzer, Anschläger, Schmiede.

räumen von Brandstätten. AEAAEAEIII1“

Versicherungsanstalt der Schle

88

ie

sisch⸗ Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft.

Gültig für die Jahre 1912 bis 1914.

osenschen

Zimmerer, Rammarbeiter (Handbetrieb); Brückenbauer; Nutzholzhandlungen.

Gefahrenklasse A. Bauaufsicht. 1 Gefahrenklasse B. Tapezierer, Anbringer von Wetterrouleaus und Markisen.

Gefahrenklasse C. Ofensetzer.

Gefahrenklasse D.

Bauglaser;

Bautischler.

Gefahrenklasse E. Stubenmaler, Anstreicher, Baulackierer, Kunst⸗ und Dekorationsmaler; Bühnenbauarbeiter. . Gefahrenklasse F Ausschachtung der Baugruben; Ziegeleiarbeiter. Gefahrenklasse GC Steinsetzer, Asphaltierer. Fliesenleger⸗ Gefahrenklasse H. Bildhauer, Steinmetzen; Stukkateure.

Gefabrenklasse I. Bauklempner;

Bauschlosser, Einsetzer, Anschläger; Ia asserleitungs⸗

8.

Einrichter von Gas⸗ und anlagen 4

9*

. [

1w 88 Fg; 1S82

Steinbrecher mit Sprengarbeit, Steinsprenger, Mühlenbau in Holz; Fuhrwesen. Dachdecker (Ziegel⸗, Schiefer⸗, Schindel⸗, Blitzableiter⸗Anbringung und ⸗Reparatur.

Holzzurichtung (Gattersägenbetrieb), Wartung

Brunnenmacher.

Neubau und Reparatur von Fabrik⸗ und ähn⸗ Gerüstbauer.

Gefahrenklasse A1. . S 12,50 Holzbearbeitung mit Benutzung von Kreis⸗

Dreschmaschinenarbeiter.

Gefahrenklasse A. 6 Architekten, Bautechniker; elddrainagen; Stubenbohner. Gefahrenklasse B. Stellmacher;

Töpfer. Gefahrenklasse C. Tischler, Drechsler;

ratur von Wetterrouleaus. 1 Gefahrenklasse D. Stukkateure, Gipswarenverfertiger; Ofensetzer. b

Gefahrenklasse E. Kupferschmiede;

Verfertiger grober Holzwaren. Gefahrenklasse F. Steinsetzer, Fliesenleger, Asphaltierer; Erdarbeiter; Glaser; Maler, Maler und Weißbinder. Gefahrenklasse G. Ziegeleiarbeiter. Gefahrenklasse H. Steinmetzen, Steinhauer, Terrazzoarbeiter. Gefahrenklasse J. 88 Zementwarenverfertiger. 3 Gefahrenklasse K. Bauschlosser; Bauschmiede. Gefahrenklasse L. Bauklempner; 8 Bauklempner und Einrichter von Gas⸗, Wasser⸗ und Heizungsanlagen; Bühnenbauarbeiter. 1 Gefahrenklasse M. Kalkbrenner. Gefahrenklasse N. Fensterputzer und Fassadenreiniger. Gefahrenklasse O. Einrichter von Gas⸗, Wasser⸗ und Heizungs⸗ anlagen.

Gefabhrenklasse P. Maurer, Weißbinder, Tüncher, Verputzer, Gipser, Betonbau, Zementierer, Glas⸗ schleifer, Montagearbeiter, Bauwächter, Baumateriaälienhändler.

Gefahrenklasse 0. Steinbrecher ohne Svefecgesbet (Handbetrieb). Gefahrenklasse R. Landwittschaft. Gefahrenklasse S. Schiffsbau;

Sand⸗, Kies⸗, Lehm⸗ und Tongräberei. Gefahrenklasse T.

Gefahrenklasse U.

Steinschläger. Gefahrenklasse V.

Gefahrenklasse W.

Stroh⸗, Rohr⸗, Papp⸗, Holzzement⸗); Gefahrenklasse X.

und Bedienung von stationären Dampf⸗

kesseln, Kraft⸗ und Arbeitsmaschinen. Gefahrenklasse Y.

. 8 8 Ge fa h renklasse 116“

lichen Schornsteinen;

72—

und Bandsägen, Hobel⸗, Spund⸗ und Nut⸗ maschinen (Motorenbetrieb). Gefahrenklasse B1I.

Abbruchsarbeittr.

Gefahrenklasse CI.

Stukkateure.

Gefahrenklasse J. Bauklempner und Spengler; Einrichter von Gas⸗ und Wasseranla Installateure;

Bauschlosser.

Gefahrenklasse K. Verputzer, Lehmweller, Backofenbauer. Gefahrenklasse L. Schiffsbau in Holz, Bootbauerei und Schiff

Lehmentierer und Tapezierer, Anbringung, Abnahme und Repa⸗

Gefahrenklasse M. Zimmerer und Staker.

ahrenklasse N. ehm⸗ und Tongräberel

Gefahrenklasse O. Mühlenbau in Holz. Gefahrenklasse P.

Gefahrenklasse Dachdecker, Schieferdecker, Pappde decker, Stroh⸗ und Rohrdecker, Blitzableiter⸗Anbringung, legung und Reparatur. Gefahrenklasse R. Brunnenbauer, bohrer, Pumpensetzer, Rohrmacher, Pumpen⸗ macher und Brunnengräber; Steinbrecher. Gefahrenklasse S. Schornsteinbauer. Gefahrenklasse T. Gerüst⸗Auf⸗ und Abbau; Wartung und Bedienun Kraftmaschinen maschinen, außer Holzbearbeitungsmaschinen. Gefahrenklasse U. Abbruch von Gebäuden usw.

e Sand⸗, Kies⸗, -

Fuhrwesen.

r, Schindel⸗ iegeldecker;

Brunnenmacher,

g von Dampfk

rsicherungsanstalt der Baugewerks „Berufsgenossenschaft.

Gültig für die Jahre 1912 bis 1914.

schen

cht kommen⸗

Ir Soprnees ir errgriUJ—-

gefangene halbe Mark

A des in Betra⸗

be⸗

0,50

0,8)

0,95

10-

1,45

Gefahrenklasse A. Bauaufsicht; Tapezierer; Stubenbohner.

Ofensetzer.

Glaser; Tischler;

Bühnenbauarbeiter. Gefahrenklasse D. Maler, Anstreicher, Lackierer. Gefahrenklasse E. Stukkateure;

Gefahrenklasse Gefahrenklasse .

Asphaltierer; ementierer; liesenleger. Gefahrenklasse PFPF. Bauklempner;

Einrichter von Gas⸗ und W Bauschlosser;

Steinmetzen, Steinhauer; Blitzableiterver Bildhauer.

asseranlagen;

fertiger und „setzer;

Gefahrenklasse G. Ziegeleiarbeiter. 83 Gefahrenklasse H. 1

Zement⸗ und Betonbau; Backofenbauer; Erdarbeiten für Hochbau. Gefahrenklass Schiffsbau in Holz; 1 Zimmerer, Gerüstbauer;

Pappdachdecker.

0,30

0,45 0,60

0,70 0,8

0,95

1,10 30

ohne Holzbearbeitungsmaschinen.

Gefahrenklasse R. Fabrikschornsteinbauer;

Abbruch von Gebäuden.

4

u“

Prämientarif die Versicherungsanstalt der Hessen⸗Nass Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft.

Gültig für die Jahre 1912 bis 1914.

00

paratur

Markisen und Jalousien); Gefahrenklasse D.

Schreiner, Tischler, Parkettbodenleger, Drechsler.

Maler, Baulackierer, Be⸗ Ziegel⸗ und Kalksteinbrenner. Gefahrenklasse F. b Asphaltierer, Zementierer, Fliesenleger, Ter⸗ razzoarbeiter, Pflasterer, Steinsetzer.

Glaser.

Ofensetzer;

8* 8 8 2 SSS ““

Gefahrenklasse A. Frotteure, Stubenbohner, Wachser.

Gefahrenklasse B. Architekten, Bauführer. 3

v 9 Tapezi Anbringung, Abnahme gehe (eng Wetterrouleaus,

Gefahrenklasse E. Anstreicher, Baumaler,

Weißbinder, Stubenmaler;

.——

w. —₰¼

Arbeiter an Arbeitsbahnen, Seilbahne

S S

Gerüstbauer.

Steinbrecher, Steinsprenger.

8

SO —2 G1

Wartung und Seee Dampfke

Klempner, Spengler. ¹ d Gefahrenklasse M. 1 4,80 Maurer, Grottenbauer, Ring⸗ und Backofen⸗

bauer;

Erdärbeiter für Hochbauten; Betonbauarbeiter (Eisenbetonbauarbeiter). 8 Gefahrenklasse N. 8 5,20 Schiffsbau in Holz.

Gefahrenklasse 0. 5,60 Staker, Windelbodenverfertiger. Gefahrenklasse P. 5,80 Erdtiefbau; Sedthe Kies⸗, Lehm⸗ und Tongräberei. 8 Gefahrenklasse 0. 6,20 Feunderer; Mühlenbauer; 3 Aufbauen und Abbrechen von Zirkuszelten usw. 8 Gefahrenklasse R. 7,30 rwesen. x nsh Gefahrenklasse 8 8,10 ꝙ4,05 Sasdeftens in f ringer. 8 vehFrnh Hefabrenklasse PS 8,70

Schiffen; Gefahrenklasse U.

Gefahrenklasse V. 8 Brunnenmacher, Brunnengräber. 8 Gefahrenklasse W. 128 n, Kraft⸗ und Arbeitsmaschinen (ausschließlich Holzbearbeitungsmaschinen).

11,70

8 883 ½ + 2 8 8 8 6““ . 5 8 6 8. 2 ½. 8 , e 5. 2. 8 1 r, 1 218 21.„8 8 21 8 2½28½ 2 ½α ½ 5 ½ 83 28 2* 2582,½ 888 ““ 1ö“ 822885s 8. 8 838 15 2 18 8sze 8oIZInKefeh IIEEEHb Gefahrenklassen IEIII 88 8 88* 8* ¹ .2858 5⁵ v. S.2 8 v H. =-S n. 2 8 7 15,20 60 G . 3,60 Gefahrenklasse G. 1,70 Gefahrenklasse X. efahrenklasse K Steinmetzen, Steinhauer, Steinschläger, Her⸗ 47 Arbeiten an Helhhenrhetumhameschineg 8e.⸗ Rammarbeiten. stellen von Kunststeinen und dergleichen; Fet vsc h. „Bandsägen, Gefahrenklasse L. 4,00 Bauklempner, Spengler, Kupferschmiede; und Fr i. 8 rlafse v. Sand⸗, Kies⸗, Lehm⸗ und Tongräberei. Stukkateure; ede. 88 inb efahren ü s fahrenklasse M. 4,30 Schlosser, Anschläger, Schmiede; 48 Kamin aneee fahrenklasse 2 Mühlenbau in Holz. Hersteller von Gas⸗, Wasser⸗, Heizungs⸗ und Gchauden 3 Filat 38 se N. 4,80 SSee ke Aalagen (Installateure); von Gebäuden. Steinbrecher ohne Schießarbeit. ühnenbauarbeiter. 14“ 1. Gefahrenklasse 0. 6,20 Gefahrenklasse H. 2,20 M“ Fuhrwesen. 1“ Mäurer. v Schornsteinbauer; Prämientarif Gefahrenklasse P. 50 Betonbauarbeiter. 8 1 1 Dachdecker (Schiefer⸗, Schindel⸗, Stroh⸗ und 1 „Gefahrenklasse I. 2,70 für die Versicherungsanstalt der Rohr⸗, Jeehesdecker, Dachverstreicher). 3 Gehsnteeeg - b Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. hrenklasse 0. 7,70 Gerüstbauer; v 1“ E“ 9 p Brunnenbauer, Brunnenbohrer, Pump Schiffsbau in Holz. 8 Gültig für die Jahre 1912 bis 1914. Steinbrecher mit Schießarbeit; Gefahrenklasse K. 1 3,30 Steinsprenger; Zimmerer, Treppenbauer, Staker, Kleiber; hrenklasse A Sebrie hcse sözues. Vnrexc . Ramm⸗, Erd⸗ und sonstige 1 Bohner, Wach EWEö Gefahrenklasse RK. iefbauarbeiten. ner, 5. Wartung und Bedienung von Dampfkesseln, Gefahrenklasse T. 4,10 2 F“ Kraft⸗ und Arbeitsmaschinen ohne Holz⸗ Sand⸗, Kies⸗, Lehm⸗ und Tongräberei. 3.Tavezieree. iee bearbeitungsmaschinn.. „Gefahrenklasse MU. 470 g Hetiee duleens, ein⸗ Gefahrenklasse S. uhrwesen; öbelpolsteret und Sattlerei. Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen. ühlenbau in Holz; Gefahrenklasse d fahrenklaffe T. 88 4] Ofensetzer, Kachler 8 2 888u3u 8 Kraft⸗ un rbeitsmaschinen ohne Holz⸗ 8 Abbruchsarbeite bearbeitungsmaschinen. Gefahrenklasse D. Ssfahrenng 8 Schindel 6 (ohne Holzbear⸗ ie 7 , Papp⸗, i 2 1 . Prämientarif 4 Degneger ecaegeShg. 8 1 8 beitungsmaschinen mit elementarem Kraft⸗ für die Versicherungsanstalt der Thüringischen Blitzableiterverfertiger cGnüger 690 Gefahrenklasse E. Beaugewerks⸗Berufsgenos E“ gtenfrde . 88 2 7]Maler, Anstreicher, Baulackierer, Baumaler, 8 Gültig für die Jahre 1912 bis 1911. Fefesset gte.P. 8,10 Bäcaen e, Upbehaeler, . Nc Hrunnenbare 0 8 Asphaltierer, Zementierer, Pflasterer, Stein⸗ Gefahrenklasse A. 0,70 Abbruch von Gebäuden. 8 Blsheh bLlatbenleger; Frotteure; . 10 Ziegeleiarbeiter. . renklafle n Gefahrenklasse G. efahrenkla ““ 8 b 8 8 Prämientarif 11 Steinmetzen, Steinbildhauer, Tapezierer, Anbringung, Abnahme oder Re⸗ 2 84 9 2 tei „An⸗ paratur von Tapeten, Wetterrouleaus für die Versicherungsanstalt der Rheinisch⸗Westfälischen erhrtrge. eeeeg he. See.; n Sec han Jalousien; 1 Blaugewerks⸗Berufsgenossenschaft. 12] Gipfer, Stukkateure. rchitekten. 1 ““ 8 J. egr. Gefahrenklasse C. 2,00 Gültig für die Jahre 1912 bis 1914. 18 sährenkle, 66 6 Bautischler. b 297 14] Einrichter von Gas⸗ asseranlagen 1 Gefahrenklasse D. 2,70 3 (Installateur Ofensetzer; Gefahrenklasse A. 21980 15] Bauschlosser, Einsetzer, Anschläger; Glaser. 8 Bohner und Wachser; b 16. Rolladenmonteure. Gefabhrenklasse E. 3,30 Baubureau, Bauaufsicht, Architekten, Bau⸗ Gefahrenklasse J. Asphaltierer, Fliesenleger, Pflasterer, Stein⸗ führer, Bauwächter. 17 Fensterputzer, Reinigen von Neubauten, A setzer, Zementierer; Gefahrenklasse B. 1,40 waschen von H Bauklempner; Tapezierer und Dekorateure (Polsterer). Gefahrenklasse K. Gefahrenklasse E. Stubenofensetzer. bauer, Betonbauarbeiter (Eisenbetonbau⸗ Maler, Anstreicher, Baumaler, Bühnenmaler, Gefahrenklasse D. 2,20 arbeiter), Kesselmaurer: Kleiber, Tüncher, Weißbinder; Glaser (ohne Anstreicherei). 1“ 19 Bauunternehmer, Ausschachtung der Baugruben. Steinmetzen, Steinhauer, Steinschläger, An⸗ „Gefahrenklasse F. 2,50 Gefahrenklasse L. fertiger grober und feiner Steinwaren; Anstreicher, auch Glaser mit Anstreicherei, 20 Schiffsbau in Holz, Bootbauer. Bauschlosser, Einsetzer, Anschläger. Maler und Lackierer; Gefahrenklasse M. se G. Tüncher und eberen. . 21] Zimmerer, Treppenbauer; Fensterputzer, Fassadenreiniger; Holzschneiderei (ohne Maschinenbetrieb). 22 Sand⸗, Kles⸗ Lehm⸗ und Tongräberei, Ka Jiegelelar eiter; Gefahrenklasse EPF. 2,70 sationsarbeiter, Erdtiefbau. Theaterbauarbeiter; 1 Bauschreinerei (ohne Maschinenbetrieb); Gefahrenklasse N. Theaterbauarbeiter zugleich Bühnenmaler. Feldbrandziegelei 1 . 23] Mühlenbau in Holz. Gefahrenklasse H. efahrenklasse G. b 2,80 G Gefahrenklasse 0. Maurer. Asphaltierer; 8- 24 Fuhrwesen. Gefahrenklasse I. Betonierer; Gefahrenklasse P. Einrichter von Gas⸗ und Wasseranlagen, In⸗ Zementierer; 25 Bllitzableiterverfertiger und anbringer, stallateure. 8 1 Pflasterer, Steinsetzer; 26 Dachdecker, Schieferdecker, Schindeldecker. Febeenlelse K. 6,50 e; Heit Gefabrenklasse O. Zimmerer, Staker. ““ 2 Planierungsarbeiten. 1. 1 27 2 laser, Bauschreinerei und Tischlerei mit Gefahrenklasse L. „. (700 Gefahrenklasse I. ß3,10 Beaccser. Ranscheeegei unh n scleren e Sand⸗, Kies⸗, Lehm⸗ und Tongräberei (Erd⸗ Bildhauer; böbPbb 28 Brunnenmacher, Brunnenbohrer, Brunnen⸗ tiefbau). 8 Steinhauer, Steinmetzen, Steinschläger; zauer, ren ien. Gefahrenklasse M. 7,40 Kunststeinarbeiter; 29 Steinbrecher, Steinsprenger. Mühlenbau in Holz. Bühnenbauarbeiter. 1 1““ 30 Gefahrenklasse R. Gefahrenklasse N. . 8,90 rs.Gefahrenklasse N“ 30 Wartung und Bedienung von Dampfk Dachdecker (Pappdach⸗, Schiefer⸗, Schindel⸗, Bauschlosser; Kraft⸗ und Arbeitsmaschinen (ohne Stroh⸗ und Rohrdecker, Ziegeldecker); Einrichter von Gas⸗ und Wasseranlagen eeiuug Blitzableiterverfertiger und ⸗anbringer. (Installateure); Iu GesaFreakraffe S. Gefahrenklasse 0. Ventilatorenanbringer. 8 .“ 3 90 31 Kaminbauer, Schornsteinbauer. Steinbrecher. 8 Gefahrenklasse 1 Gefahrenklasse T. Gefahrenklasse P. Pumpenmacher, Kupferschmiede, Röhren⸗ 32 Abbruch von Gebäuden; Beunnenmacher; (ohne Brunnengräberei); 3 33] Langholzfahrer. b Fuhrwesen. 8 tellmacher; Gefahrenklasse Q. 8 Stukkateure;: Sämtliche Prämientarife für die Versicherungsanstalten der Bau⸗ und Bedienung von Dampfkesseln, Pliesterer, Einfuger, Putzer, Gipser. „B 7 t thalten übereinstimmend die nach⸗ Wennsg ächan und xr Arbeitsmaschinen Gefahrenklasse L. 4,20 sebenc⸗ Berufsgenossenschaften enth s

tehenden

tarif auf Gefahren

Maurer befinden. F. noch im Gefahrentarif auf des Prämiensatzes für die lastung führen würde,

Sonstigen Bestimmungen:

insichtlich der in dem vorstehenden Prämientarife nicht be aufgeführten Arten von Arbeiten (Nebenarbeiten zustellen, ob die Arbeit in dem berufsgenossenschaftlichen Gefahren⸗ Trifft dies zu, so ist für die Arbeit die der rechende Prämie zu entrichten. efahrentarif nicht aufgeführten Bauarbeiten ist der Prämiensatz der Klasse maßgebend, in der sich die Für Nebenarbeiten jedoch, die weder im Prämien⸗ i denen die Anwendung aurer zu einer unverhältnismäßigen Be⸗ bestimmt der Genossenschaftsvon tand auf Antrag den maßgebenden Prämiensatz des vorstehenden Prämientarifs.

Berlin, den 17. November 1911.

Das Reichsversicherungsamt. Abteilung für Unfallversicherung. Dr. Kaufmann.

ist zunäch

eführt ist. lasse des Ge Für alle übrigen, im

ahrentarifs ent rämien⸗ oder

ührt sind, un