175631] 1“ 1“ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordeutlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 16. Dezember
der Württembergischen Notenban
[74732] Bekanntmachung.
Die Firma Internationale Automaten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Ham⸗ burg ist aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt worden.
[74733] Gläubigeraufruf. Lanolin⸗Schuhecream⸗Fabrik G. m. b. H. Charlottenburg, Oranienstr. 11.
in Liquidation. Liquidatoren Gottlieb Kleineidam.
Siebente Beilage
1
9
ie Gläubiger der Gesellschaft wollen ihre 2 Forderungen bei dem Untereichneten anmelden. 8 e Beschlae vencgenchengh. s Genehmigung eines Stromlieferungs⸗ und Pacht⸗ Metallbestand ... 12 621 14504 Hamburg, den 23. November 1911. vember cr. ist die Auflösung der Gesellschaft mit ver gageeg, mef 8 Ueberlandcentrale Stralsund Reichska “ 8— 88n 8egs 3 E““ 53 beschränkter Haftung unter der Firma 1b eetäürseaats n A.⸗G., Stralsund. 8 Noten anderer Banken.. . egs G. 1 I Se,, Iee nnvras — 121“* 20 562 238,32 (71332] “ Peszer, 1.1.“ Datente, Gebraachhantese Sgügen e d ea e e heincahgen aus den Handals, Sälerrae. Veeng, Sersesseeeeeeeeeeee— v 1““ „Konkurse sowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, Efellan Ausat;, Lfthe zennd Reasgskesfsberne drnüh
Ausübung des Stimmrechts bis zum 13. De⸗ Lombardforderungen. 1 18 Die Abwärmekraftmaschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ ö1ö16“ .ise Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. b .cCh. (Nr. 280 A.)
zember d. J. bei der Gesellschaft oder der Effekten .. .. schränkter Haftung in Berlin hat ihre Auflösung Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ aufgefordert, ihre Forderungen dem unterzeichneten melden. . Hamburg 11, Adolphsplatz 61I. . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 88 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich e ä 2 rscheint in der Regel täglich. — Der
Rostocker Bank in Rostock oder Stralsund Sonstige Aktiva . hinterlegt werden. Passiva “ Liquidator anzumelden. . . . . ℳ 9 000 000 — Berlin, den 13. November 1911 2 w Der Liquidator: ¹ WSelbstabholer auch du ali 1 Arihur⸗ Hamel. Sqaattanzeigers, 3n” hülteres95 1922 sheese ne daevüischen Reicsangeigens und Kaniglich Preußsichen g is betra — eeta hcv „Wilhelmstraße 32, bezogen werden. V In 8 86bn 88 5 fl 4 88 80 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ mae- . Fehrcie⸗ee Jau. . nspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 A.
Jarmen, den 25. November 1911. 8 8 icitäts⸗ Grundkapital . — orpommersche Electricitäts⸗ Srundeevitel. 1899 992. Perlia, vnas. N & Mühlenwerke A.⸗G. Umlaufende Noten „ 22 990 100 — . Gesell h Kurts. Krüger. Läglich aüige Berbgidlicheten .. 17468 62280 Abwäͤrmetraftmasch nen⸗L ese s aft 755321 b — “ Mist gebundene mit beschränkter Haftung in Liquidation. Gemäß § 58 des Gesetzes, betreffend die Gesell⸗ b Vom 8 ““”“ — —— Lal. schaften mit beschränkter Faßtunh machen wir hier. WBentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 280 A. und 280 B. ausgegeben. Handelsregister. nbns andelseefsrrctn humng. Cas0. Bitterfeid. [75358]¹¼ ꝙNr. 4902 bei Ahlen, westr. gister B des unterzeichneten Gerichts In das Handelsregister B ist heute bei der Firma gleiser 9.8s eeehe 3 89 . aktur“,
E „BG ebindlichkeiten . . . . . . 22 237 41 eG 1 ““ 1 718 754 48 FuressassannKaärket tan durch bekannt, daß laut einstimmigen Beschlusses der 1 ist h te ei - 90 .· NM raas 75345] eute eingetragen worden: Nr. 10 000. Cement. Kaascht und Obermann, Dampfkesselfabrik Cöln Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firm S In. irma
7) Niederlassung . von [75116] Gesellschaftsversammlung vom 5. November 1911 ba. ; 4 8 n unser Handelsregister B ist bei der unter centrale Berlin Gesellschaft mit beschränkter und Apparatebauanstalt, Gesellschaft mit b bosch 8 2 e⸗ erloschen.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, . j 8 R ts - ält im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1 310 257,26. Glania, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, das Stammkapital auf 75 000 ℳ herabgesetzt echtsanwälten. [79536] h“ Berlin⸗-Wilmersdorf I, eheeit e er weche anesa nchert sichtu melc Nr. 10 einget ie Gläubiger werden aufge. ordert, sich zu melden Gels eaeeehe ee he beria Fö Ahlen⸗ Sitz: Verlin Amtsgerichtsbezirk Berlin⸗ schränkter Haftung in Vitterfeld, ei N 7 z und Emaillierwerke, e. Gegenstand des Unternehmens: Der kom. Die Vertretungsbefugnis des Bkerirgenkeors gebcenc 8s E Herndelcgesell chokt „F. W. S en o.“, Cöln. Der Kauf⸗
falzburger Straße 70. mann Franz Robens in Cöln ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der
1911, Mittags 12 Uhr, nach dem „Monopol⸗ am 23. November 1911.
Hotel“, Berlin, Friedrichstraße, eingeladen. “ Tagesordnun Aktiva.
anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag, den 28. November
. . .* .* * . n
[75548] . I 4
Der Gerichtsassesor Dr. Mar Ostwald aus Stand der Badischen Bank 9 äubi Chemnitz, den 29. 11. 1911. Mülheim an der Möhne ist am 18. d. Mts. in die sch Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger Ernst Schumann Aktiengesellschaft, Ahlen“ eingetragen. missionsweise Ant . r Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen b Nach Generalversamml 8 weise Verkauf nir ent Zaneht und oEnEh, ß GRNR bee. Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz in Wanne ein⸗ — 1 getragen. Metallbestandd. . . . ℳ 9 525 490 66
Aktiva. 8 b r ungsbeschluß .No⸗ Bertragsgebi Des Vösdiczor Kohlenhandelsgesellschaft veutber 1911 stden Atliongrersceisesnühn vnß dede gemeinfamer Jöterefeneftra cgediets ie, Wahrung, Biterfeid, den 25 November 1911. Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 80. mit beschränkter Haftung. nicht auf 500 C0cnmar 300 ℳ zuzuzahlen. Sofern Absatz in das Vertragsgebiet in Feee Königliches Amtsgericht. Wilhelm Budde in Cöln in die Gesellschaft als 8 G werden, soll das v. Zuzahlungen geleistet Regelung des Absatzes der Erzeugnisse ihrer Werke Braunschweig. 17y75359] persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur 18 5890 130 69 [75542] gesett werden, daß 3 Akttae . Ingen Weise 1 88 1 egene eho Ver nhsee . Das Rt de das hiesig⸗ Hna VIII Seite 410 Berteftung der Hesalischaft ist nunmehr jeder e““ gelegt werden, un in ⸗ rägt 119 200 ℳ. Geschäftsführer: ene Handelsgesellschaft, begonne ellschafter ermächtigt.
10 88s 6 Administration dela Dette Publique Ottomane. kapital um ] ann ferner das Grund⸗ Piper, Kaufmann, Csrr nen Carl] 20. November 1911, unter der Firma Pe ean Abteilung B. Revrenus Conodss par Trade Imperial du 8/20 Dsembre 1881. — Ahlen, 24. Novembe⸗ erhöht werden. Otto Wegener, Fabrikbesitzer, Berlin. Die Gesell⸗ . Co., als deren Inhaber der Kaufmann Leopold „Nr. 1519 „Spezialfabrik für Förderseilschutz Tü.rNel 30 me Exercice — Situation du mois de Juin 1911. Königliches Amfsgerick. Gefeg s fiae Geselschaft mit beschränkter Haftung. E1“ nund dessen Chefrau, Elisaberh Hg--,. und Lacke Geseulschaft mät — — b Altenburkg, 8. 2. —— ertrag ist am 25. Oktober 1911 abge⸗ „ Hoffmann, und als Ort der Niederlassung elcheteser⸗ ee;; H “
Deer Landgerichtspräsident. 4 schlossen. Die Gesells Brauns ig ei 8 88 — — Total Total 8 1 h [75346]] 0. „ Die Gesellschaft endet am 31. Dezember chweig eingetragen. Geschäftszweig: Waren⸗ vom [755460 Bekanutmachung. 1 “ Reesttes brutes au au b 3 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei 1916, falls nicht wegen Verlängerung bis 1. Juli 1916 agentur. Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer gerhut EEEE1 Grundkapital .. . ⸗]9 000 000 V NEnssgg des mois 30 Juin 1911 80 guin 1910 veee 8 V 1“” n 8 J. Mich. Müller in Alten⸗ fänftimmiger Belchtus gefaßt ist. Sind mehrere Ge⸗ ö1““ 24. November 1911. ö Rosenthal in Cöln ist Liquidator. anwaltslisie eingetragen der Rechtsanwalt Lothar es8 68“* S eGhenn du mois ““ 13 Juillet 13 8 8 der offenen Landelsgeselfschant 1b gorh k zwei Geschäftsführer 8 Gefezungeburch ene ksogtkczes. lmtggericht. 8. nit beschebee “ Säg ans
8 1 nlaufende Noten . . .. „ 25 03 8 el'Exercice 1910 8. 8 zerige Gesell⸗ b ne ührer 8 . 3 Aö . Heinri Speuuer zu Köslin. 11 .“ Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ 1 1“ 8 8 1 L. schofter Kaufmann Hugo Kurt Müller in Altenburg 8 Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei In das Handelsregister ist eingetragen 8e Röller hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Köslin, 8 L2; ee 6“ 1AA11A4X*“ 12 699 438 8 Ltq. Ltq. Ltq. tq. .6 f1hs Inhaber der Firma geworden ist. Heeees, gemeinschaftlich. — Nr. 10 001: City. Am 21. November 1911. Eduard Soehnge in Cöln ist zum “; An eine Kündigungsfrist gebundene . 139 19498] 279 13807 409 93309 399 44, 22 19491 1 Hen oalk Auntsgerkehnberla11 Siz. Vertin do hnaelthn be eeea Snns Seescesenshan Seewee sche Pegs⸗ cchästatrgrercs Cöln. Abt. 24 40 422 94, 129 846199 170 269 ,13]% 151 429 57 * ö“ Ie Kbt. 1. „ Verlag von Reklamen jeder Art, speziell Lichtrekleme ni Femen, als Zweig⸗ 8 “
— 1 1“ jeder Art, speziell Lichtrekkame niederlassung der unter gleicher Firma in H Cuxhaven.
8 [75347] sowie die Herstellung bezw. der Vertrieb von Glas⸗ nover bestehenden EE1““ An Gevr Eintragung in das 6ö6
am 23. November 1911. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Gelsenkirchen, den 21. November 1911
Königl. Amtsgericht. Noten anderer Banken
[75545] Bekanntmachung.. Weechselbestand ... In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Lombardforderungen in Köslin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ Effekten . . . . anwalt Lothar Spenner in Köslin heute einge⸗ Sonstige Aktiva .
tragen worden.
Reichskassenscheine..
ℳ 50 121 293 — — Recettes
eeee
Revenus
tions flixes
Assigna
cienne redevanco de la ““ Bamberg, den n. . 1“ E“ vom 13. 1911 zustehen in Die Kommanditaesellschaft ist am 1. November getragen: — Amtsgericht. 1 0 ℳ unter Anrechnung dieses Betrages 1911 aufgelöst worden und die Firma erlos Firma “ st w⸗ ma erloschen. Firma Johann Has itz: auf seine Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ Tietjen & Brüggemann, Bremen: Offene bühren. Milan Sahager. 22e e
wurde eingetragen am 18. November 1911:
10 881 266 9 9995606 20 880 2 21325 1618 96 3 832 210 .5230 1 397 79 580 9167611 268 282 631 1849 199 39] 1610 197 289 001 68
127 711 227 100 389
[75544] Bekanntmachung. Verbindlichkeitten „ — ,Ipbe. E. 1— EEö bei den Sonstige Passiva. F. 1 138 555 40 5 Spiritueux ““ 23 820 82 588 36] 106 408 82 74 251 22 32 157 In unser Handelsregist ndgerichten München I un zugelassenen ge⸗ ℳ 50 121 293 64 “ 4 733 16 549/11 21 283, 066 17 656 24 3 626 c) uner Handelsregister B ist heute bei der unter diapositive 8 8 — 9 prüften Rechtspraktikanten Hans Kotschenreiter in 5 Fver E1““ 31 462 2 207 95 33 670 62 42 000,64 8 330 Nr. 2 verzeichneten Aktiengesellschaft „e venth ersche heefttcaee 1h öö auch die Betei⸗ Nernst in Bremen ist Prokura erteilt. 24. November 1911. München wurde heute in die bei den genannten Ge⸗ Ser Hndliceüten 1 Füte ee im Inlande ba, n V 119; rfabrik Anklam Aktiengesellschaft zu 1e 1* b an gleichartigen Unter⸗ Bremer Reis⸗ & Kraftfutter⸗Gesellschaft mit Vagts & Müller, Döse. Die offene Handels “ 1e E“ 1u. zahlbaren Wechseln 39. 8] Regie “ 187 500 375 000 375 000— “ . d Ges chäftefübrer Wicbeim megpital betrigt 20 8 8 1““ ““ Fleunczest. ist durch den Austritt des Diedrich Otto ünchen, den 25. Nov 1911. - Part de Bénéfices, Parts 1 D — ustav n kr. . s 85 I. nann, Berlin 1 hmens er An⸗ und Verkauf vo einrich Vagts am 11. N—. 8 faelz Der Praͤfident des K. Land⸗ De⸗ rPraͤsident des K.Land⸗ ——— S[E Part 88 ist vef ürc erteilt. Der Prokurist zeichnet vechts. “ Ct.en Gesellschaft mit beschränkter Reis⸗ und Kraftfutter, sowie alle damit worden. Das Geschäft “ 2, 8 gericte eühccfn 8 schiedene Bekannt [Dime des Tabacs, pré- ““ für die Gesellschaft mit einem Vorstands⸗ tember/17 Nopember 1A“ 1. Cich. ö“ iHeangelsgeschefte “ “ assiven von dem bisberigen Gesell e“ . 8 8 à con- yvn 8EC1— v en. Als n. das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. after? Müller 8 E“ Anklam, den 24. November 1911. eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Der Gesellschaftsvertra gist am 907 Müͤller Müller unter der Firma Vagts & [75547] Bekanntmachung. “ 8 currence de Ltq. 100000, 1“ Stammkapital werder die G b 19 8. g ovember „Cugxhaven, fortgesetzt. Der gepr. Rechtspraktikant Dr. Philipp Nast⸗ nachungen. en remplacement de 8 3 Königliches Amtsgericht. von den Gesellschaftern E11““ eing 989 hrgehr Das Amtsgericht in Cuxhaven. vogel von Würzburg ist heute in die Liste der beim [756160)0) 3 8 ““ Pancien Tribut de la 8 8 111“ 1 ArYys. [75348)] gew. Grftge, geb. “ neg 16 verwitwet Er 8 e cthaes ist der hiesige Kaufmann Carl Helmennvorst. —— 8 Kgl. Amtsgericht Weilheim zugelassenen Rechts⸗ Als Erbe der am 26. März 1911 zu Schweidnitz Bulgarie . 1 „Dte in unserem Handelsregister A unter Nr. 8 Kaufmann Wilbelm Giftge in ⸗Be li er n 8 n Hap Ser. In das Handelsregist Abteiln „4 „1‧ 175368] anwälten eingetragen worden. svperstorbenen, verwitweten Bodenarbeiter Anna Excédent Revenus de eingetragene Firma „C. J. Walter“ ist erloschen. an Kunden, welche ihnen 18 ee. 5 in Nußeng 8. doc Bremen: Am 30. Juni 1911 ist Firma Fritz B58 Ir bteilung 4 ist eingetragen: Weilheim, den 22. November 1911l. Hieronymus, geborenen Mücke, wird deren Sohn Chypre, remplacé par ““ “ Arys, den 18. November 1911. schaftlich betriebenen Verlags schäͤft e helm Giftnr⸗ F ee hee ccescshen und die Kommandit⸗ Inhaber: Kau üs “ Alleiniger Der Kgl. Amtsgerichtsrat (Unterschrift. Gustav Mücke, dessen Aufenthalt unbekannt ist, Ltq. 130 000 sur solde “ “ 8 1 Königliches Amtsgericht. 8 Verlag moderner Reclamen . der Ausshenn iftge Feelcaft b 88 gufgelöst “ hHorst. — fmann Fritz Hinrich Böse in Delmen⸗ 75549 gesucht. Es wird um Mitteilung seines jetzigen Dime des Tabacs ou 8 Bamberg. 1I11111“ 77 26. Septemb Sherige persöͤnlich haftende, * 8Z 88 De Mas Gmamel Eagmeister be Aimsenchalis gebeten. g tiig Ah n ; Abc 50 76938—0 140 465 Im Hanzelsregister wurde heute eingetr S⸗2 Fn 8 1 882 8. von V 1 401,75 ℳ Felenfcafte 1 Waldemar Louis Maria Julius Geschäftzweig: Handel mit Galan⸗ Rottenburg wurde heute auf seinen Antrag in der Schweidnitz, den 21. Oktober 1911. Excédent sur Dimes et . der Firma Banerische Bierbrauerei Fceceele ibre Stammeinlagen — br. 8 ℳ auf Se Paffis eschäft unter Uebernahme der Aktiven Helmenfveh bens 8 Liste der beim ee Rottenburg zugelassenen. Ernst May, Fuhrwerksbesitzer, als Nachlaßpfleger. en Aktiengesellschaft in Lichtenfels: In der General⸗ Friedrich Lehmann in Pert. uh arefebenn Gebrüder Mümar⸗ e Amtsgericht Abt 1 2 Rechtsanwälte gelös t. . —— 8 remplacement de l'an- bersammlung vom 11. November 1911 wurden die an Kunden, welche ihm als allet 8 5 Töpfe ter ”—n : b Fri au .I. 8 . Rot enburg den 25. November 1911. [75541] A u f r u f B“ 8 88 15 und 22 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. I Fiema Fr. Lehmann zu ö 5 “ eilte Prokura ist am 1. November 1911 ü.eve dag 8 [75367 Der K. Oberamtsrichteerr: Wer kann Auskunft geben über den seinerzeit er⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist ein. I Wewals daassszäüze⸗ m2 88 F.“ - in dee. e,oee ehhn. traites sur la Douane] baünnen v1““ —e EEE er Heinicke, oder über die &. Abst. Parts contributives de la 1 8 zen. [75350 ; : £ Bri 9) Bank Erbeten G“ Ta- . v“ Serbie, du decrtechn 8 Im Handelsregister des Amtsgerichts zu di KGaehs Pechängen Mers “ 9ö. 86 1. Hendelsgesellscaft, begonnen am 15. November Aeosc Hasbogen in Gruppenbühren. 8 . 11“ 1 et de la Grèce.. — — — Ew ven de. Fagen. b Motorwagen⸗Fabrik G24 .81 r 8 “ Geschäftezweig: Handel mit Manufaktur⸗ zal. 75538 Wochenübersicht 8 [75543] e““ rtaxe Douanière 3 % . 97 874 30% 307 766,83 y405 641 13 336 106 69 534 A Nr. 1776 bei der Firma Albert Herzog sche NZeegs mit be⸗ üGehe sind die hiesigen Kaufleute Carl Eisen⸗ und Kurzwaren. fertar, Folontet⸗ [75538] der Von der Deutschen Hypothekenbank (Actien⸗Gesell⸗ (Recettes Diverses.. .. “ 043 57 10 001 788 11 045 35 3 462 7 583 52 Ehi eresee Das unter der Firma be⸗ Gesellschafterbeschluß 8 1 1 ft ö ee. Alfred Tietien und Adolph Albert Brügge⸗ Delmenhorst, den 20. November 1911. 8 . ae schaft) in Berlin ist der Antrag gestellt worden: Intéréts du Compte „Fonds 1 8 Sei eschäft ist auf die Rheinische Kunstseiden⸗ gelöst. Liquidator ist der bisheri Gef 911 auf⸗ Angegeb 8 Amtsgericht.“ Abt. II. 1 Bayerischen Notenbank ℳ 20 000 000,— auf den Inhaber lautende S ½. de Réserve“ . . 82 — 20 880 E5h S genfürbere Lees aaer und Albert Herzog Kaufmann Carl Pauly in S Bchäfts sches nie Ienover w e fecen: Agentur, Kom⸗ Delmenhorst 8 “ — vom 23. November 1911. “ Solde Actif du Compte „Tré- 5 309. dnae mgr 9 Hagumng, H.⸗R. f.meine selterseog Gefenfchese. mit be⸗ Bremen, den 21. 18SA 1911. 8 das Handelsregifter Abt. A ist PE186— — 1“] H. R. B 200: Die Bekonntmachusgen der gi — Haftung: Kaufmann Leo Lpstein ist er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: irma Friedrich Stolle, Sitz Ganderkef gen der Firma nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Ludwig Haase Fürhölter, Sekretär. 8 Alleiniger Inhaber: Kaufmann Feccas Sele.
4 % Hypothekenpfandbriefe Serien XXII. = = und XXIII, frühestens rückzahlbar zum 2. Ja⸗ 1 Aktiva. nuar 1921 (Erweiterung der bereits bestehenden E“ Metallbestabd. . . Serien XXII und XXIII) der Deutschen Bestand an Reichskassenscheinen.. Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) in Noten anderer Banken Berlin
eeebee. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 8 Lombardforderungen.. Berlin, den 25. November 1911. E
E. Mheinuische Kunstseiden⸗ Sei 8 . 7 8 8 und Seidenfärbereien in Schöneberg ist z1 (G 351 5. 1 1.haeee chas 8 8 1 F. Sicgo entecyund Altere Herzog Tühne mit ges r 2s Conrad” getafüngern bgen,n. Säürow, mr. Koöslin. tsse1] mis Fflesefan nhegebener Geschäfteweig: Handel . 8 rmen erfolge f ä 1— — 6 8 Handelsregi varen. eeeeöe; Deutschen Reichsanzeiger. folgen im Waft mit beschränkter Haftun : Kaufmann 13. FaFaelesee Abteilung A ist am Delmenhorst, den 20. November 1911 Ltq. 146 601,57 — — — H.⸗R. A Nr. 2108 die Fi Johannes Conrad ist nicht mehr Geschäftsführer, rn wember 19) bei Nr. 58, „Firma Anton Amts 9 w Heeß q. 5 b BI . ö Wilhelm Berg⸗ Buchdruckereibesitzr Rechard Heuer in Berlin ist Rutz, Bütow“, eingetragen: Die Firma ist erloschen. mtsgericht. Abt. II. 8 gen Ar . . 8 16“ 2 v I1 8 elin, den 23. Novemb 911. i 8 5 81 72 90 In das H iste † gc Passiva. C8 1 059 735 1 Zarmen. 8 Königliches Amtsgericht Verkin Leit Abt 7 “ [75362] getragen: andelsregister Abteilung A ist ein⸗ S egafssaneeaeZZIT“ [74391] 1 dRRkestitution à la Régie des Pabacs des droits de Reftieh 25 000 25 000 — “ . 85 29. November 1911l: itte. Abteilung 167. 14 “ Abteilung A ist am Furma Wilhelm Wefer, Sitz Hude. Alleint Der Reservefonds... —. 3 750 000 Die Firma Boersken & Co. Ges. mit beschränkter Excédent sur Dime des Tabacs revenant au Gouverne- 8 .nch. r. 2033 bei der Firma Brüder 8 Pi 1 9l1 unter Nr. 123 die Firma: Leo Inhaber: Kauf x ude. Alleiniger 1 . * 89 Kanneberger in Barmen: Die Gesellschaft ist Bernau, Mark. — ch, Bütow, und als deren Inhaber der Kauf⸗ IFhaber: Kaufmann Friedrich Withelm Wefer, Hude. rf⸗Obercassel ist am 27. Okt. cb15358525252 61 235 — faolsst. M . . nh. A esellschaft ist 8 [753551 mann Leo Pich in Bü 8ge. Kauf⸗ Geschäftszweig: Ei 3 ee,. 1 aufgelöst. Der bisherige Gesellschaft 5 In unser Handelsregister Ab n Leo Pich in Bütow eingetragen. Snoaphn. g. Eisenwaren⸗ und Kohlenhande 1 16 berger ist alleiniger Ficbent 88 schafter Josef Kanne⸗ egister Abteilung A ist bei der Königliches Amtsgericht Intow Speditionsgeschäft. el; ces Ioaber der Firma. rnamxe. 8 Delmenhorst, den 23. November 1911.
Der Hetfag der erilanfene Notan . 63 785 000 Haftung 8. Aslelpe Vverfassen ist 8 8 Die sonstigen täg älligen er⸗ 911 aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Solde Passif du Compte „Trésorerie“ . . . . . Ih 8 4 591 000% ũ Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei 8 1 324 958 1 A vber Nr. 51 eingetragenen Firma „J. H. Stoppel — Total 5 V “ 8. R Am 24. November 1911: 5 achfolger, Bernau“, Inhaber: Kaufmann Cassel. Handelsregister Cassel. [75363 Amtsgericht. Ab 1 „R. A Nr. 127 bei der Firma Felit Stein⸗ Conrad Tschuschke, eingetragen worden: Zu Fröhlich & Wolf, Cassel, ist am 23. No⸗ D 8 Fi emmin. [75371]
e8 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen uns zu melden. 8 1 Boersken & Co. Ges. m. b. H. in Li Total net . . 1 524 241 34 1 410 671 nese Co. Nachf. in Barmen: Die Firma ist. Die Niederlassung ist nach Hamburg verlegt. vember 1911 eingetragen:
erloschen. Bernau, den 11. November 1911. Der Kaufmann Salomon Fröhlich in Cassel ist gtan das Handelsregister A ist heute bei Nr. 199
Firma: „Franz Grans Möbelmagazin“ zu
Verbindlichkeiteeaen.. — b. 6 895 000 Ernst Boersken, Liquidator. ssommes provenant des Titres amortis et primés du 6 892 505 1 18 üe A Nr. 32 bei der Firma Aug. Stein⸗ Königliches Amtsgericht aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Demmi — 8 emmin folgendes eingetragen: Die Firma lautet
industriels et spéciaux afférents aux Revenus .
à déduire: commission pour gestion des dimes et autres revenus „
Die sonstigen Passiva . . . . . . . ercdinc geesann F.rrev re Iein im Inlande [75534] “ 8 Mewere 8. turcs rachetés“ etc., ettc.. . zahlbaren Wechseln ℳ 39. 14 F 4 „[sSolde actif du Compte Amortissement de l'Exercice N i . ; 8 Kearönee. Ueerchen. sen 8. Novenber 211², schüather Hofturs e derc SFeselschsterbescgtes, vprbosdet. . 1. ͤa .27 6.—106 541,78 dSNAch. eggenen die Penseiggefalschest wernvuxg. . FFhapgr gelscant aig eftaisch hishender Süse erser Be. etzz. acebr. Langen vaem. Frefäneh e. —h e ni in Liquidation getreten. Ligquidator ist der Buch⸗ Total général net . .1 576 274 67]1.524 111 ““ G unter der Firma Runkel & Schmidt in Barmen „Bei der Firma „Kalisyndikat, Gesellschaft mit getreten. önlich haftender Gesellschafter ein⸗ Möbelmagazin“⸗. Gesellschafter: Tischlerneenen 1 . druckereibesitzer Albert von Prollius, Berlin W. 62, und als deren Teilhaber die Kaufleute Wilhelm beschränkter Haftung, in Liquidation“ in Leo⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII Wilhelm Lange und Tischler Fran; Lange zu Demmin Ueversicht Kurfürstenstr. Nr. 107. Gläubiger werden auf⸗ 8 Runkel und Robert Schmidt daselbst. Die Gesell⸗ poldshall — Nr 29 des Handelsregisters, Abtei⸗ Castrop eterghats “ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat a fen b 8 8 schaft beginnt am 1. Dezember 1911. lung B — ist heute eingetragen worden e WW [753641] 15. November 1911 begonnen. — Königliches Amtsgericht. Abt. 4a. 2icDas dn de haektons Wilhelm Forthmann als Hönerbach G. m 8-S 8 1 Nanne fhcnen baeg Demmin, den 23. November 1911. Bergedorf. . ee Ses-eant. Der Geschaftsführer heißt richtic: Arm,gelr. Köntgliches Amtsgericht. Einhtragung in das Handeloregister.2- Aünbalr eaber u0a0l.. 88 “ Deasan. 75372 1911, November 24. g qp““ Königliches Amtsgericht zu Castrop. Bei Nr. 413 der Abt. A des hiesigen Handels
pour le Service de l'Intérét de la Dette Convertie Unifiée 0 . 2* 2 2 2 2 . 2 2 . 2 2 2* 2. pour le Service de l'Amortissement de la Dette 200 159 54 181 550
Tqö8838884*“ pour le Service Général des Lots Tures .]155 775]150 149 497
[75539]) Gläu 18 gefordert, Forderungen bei dem Liquidator anzumelden.
der 1“
Sächsischen Bank 743641 Dresd en 8 8 Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H.⸗Ges. wird bekannt
1öa zu November 1911. 8 gemacht, daß sich die Firma: Patent⸗Neuheiten⸗ Part des 75 % des Excédents, Remis à valoir au
Industrie mit beschränkter Haftung in Stutt⸗ G zri 285 341 781 y248 379 g ouvernement Impérial Ottoman . . . . . . 5 341 8 3 Jul. Behrens Nachf arl Burmä ist vo die Fi 1 ꝙ& Carl Burmähl, zu Beuthen. 0.-8 Cöln, Rhnein . registers, wo die Firma Paul Homann in Dessau 75621] 8 175365)] geführt wird, ist heute folgendes eingetrage 708 7 es gen worden:
8
8
Applications
begonnen hat. ovember 1911 begonnen. Dessau, den 20. November 1911.
dtt. an Cr.sans b “ Kommanditist ist vorhanden Dem P. is 3 1 m Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlich⸗ für diese Zweigniederlassung Prokura 188 F 8518 K⸗h. Fenzgis Ma8. Chla Herzogl. Anhalt Amtsgericht. . als Inhaber Ludwig ausz, Maler, Cöln, —
gart⸗Degerloch aufgelöst hat; die Gläubiger 8 Kursfähiges deutsches Geld ℳ 19 232 008. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben En Gaisse. ͤ“ .. . 934 998 ,202 944 684 Bergedorf. Die Firma i . 7 ist geändert in Carl d In das Handels 2 In das Handelsregister Abtl. A ist heute unter as Handelsregister ist am 24. November 1911] Die dem Ingenieur Heinrich Melot de constantinople, le 9/22 Novembre 1911. 1ö ist 777525868 . 13 003 250. 1 Pour le Conseil d'Administration. 1 Hartschen, Kaufmann, zu Bergedorf, ü⸗ 2 Nr. 5317 . S Kassenbestände . 444 284. [74755] h Ih “ h rgedorf, übernommen O.⸗S. unter der Firma „Seyboth & Co., Zweig⸗ 8 d2 e. ficge Handeleoeselschaft „Gebr. Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist ein Die Progreß, Vertriebsgesellschaft technischer Vne „ . önlich haftende Gesellschafter offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Januar 1911
Reichskassenscheine. „ 643 885. — zu melden. Total 6gal . . 1 576 274,67]1 524 111 8 Burmähl. Nr. 923 die K. S 4& üen: Der Liquidator: Nr. 923 die Kommanditgesellschaft Seyboth & Co. getragen: in Dessau erteilte Prokura ist erloschen. Derse 1 worden und wird von i C Wechselbestände... „ 74 321 176. „he aher Pacgschen Geant vürs Beuthen S.S.⸗ eingetragen worden. Die Walter und Kurt Urbach, beide Kaufl S Kr rbach, beide Kaufleute, Cöln.
Noten anderer deutscher E“ b t heteedier ie Herckoch Eetr 10. st von John Johannes Alex in Zwickau mit Zweigniederlassung in Beuthen Abteilung A. ist in das Handelsgeschäft als persönlich haftender “ Le Président: Adam Block. Un des membres du Conseil: K. Bünz. B ähl Nachf. J 8 b urmã achf. Inh. John Hartschen fort⸗ Gesellf 3 ; Lombardbestände... 8 888 050. Spezialitäten m. b. H. in Grunewald ist auf⸗ Ven Gesellschaft hat am 18. August 1971 begonnen. Ein Die Gesellschaft hat am 7 N. keiten sind nicht übernommen worden 8 Amtsgericht Beut „ vemb gericht Beuthen O.⸗S., den 18. November 1911. gesetzlich vertreten durch seinen Pfleger Heinricht Döbeln. [75873
Effektenbestände . . .. 7 051 651. 8 r, N ⸗ gelöst, zum Liquidator ist der Unterzeichnete be⸗ * — Debitoren und ü. wee. 9 330 157. seleft, Zunezau detode Gesenlschaft 87 — FSognneckens ꝙ „ 30 000 000 gefordert, sich bei ihr zu melden. “ “ 77 3 8 Das Amtsgericht Bergedorf. — . Derlin. Handelsregister 5353 Wipperling, Maler, Elberfeld. D einaes Auf Blatt 288 des hi 8 reci übn 2 28n 005853] Blschorsburg. Bekanntmachung. (75357] Mausz in Cöln ist Prokura fehön. Dem Ferdinand die Firma Oskar “
Eritagezahltes Aktienkapita 1 ““ 8 Resewefonds.. 3n.¹;; “ 422 des Königlichen A 1 1 glichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. In unser Handelsregister Abteilung A ist ein⸗ Nr. 47 bei der offenen Handelsgesellschaft: heute eingetragen worden, daß dem Kaufrhant
1 8 Anton Milch, E11.“ 8 vb. „ 40 094 700. Marine⸗Oberstabsapotheker öT11““ 8 dle sehönate Zlersehrltt „ vxx .“ Am 21. N. vev A. getragen: L S F ch öI1“ 88 n annenda-naede, — — n 21. Mipemker 19 t n slgendes einnetragen Fegir g8. Fir . 1 „Leopold Seligmann“ in Koblenz mit Zweig⸗ Friedri Oscar Gruhle in Großbauchlitz 8 An Kündigungsfrist gebundene Die Merkantile Gesellschaft mit beschränkter . Zoennecken’'s Kundachriftfeadern SEeTUITAE 2 Bei Nr. 36 787 R. Ortmann & Co., burg und als en eehe⸗ 6 een b 1ngetn di GCden dn Le bol⸗ enec *Döbeln, den “
Verbindli kaiten u . 23 689 221. — Haftung ist durch Gesellschafterbeschluß in Liqut⸗- st Sderss Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Bilitewski in Bischofsburg. eaec eahans aüchet Sen. in Cöln ist Einzelprokura erteilt. ge,.; n. ] . Firmen sind gelöscht: Bei Nr. 89: Firma J. Bonk Nchflg. Johannes Die 8 11X“ nence. FmmsBn
8 “ 23 950. eiß Tiefbauunternehmer. Stolla Bischofsburg und als deren Inhaber der Nr. 3155 -n Fir. :· „Gebrü ürst“ Fürtr „ Firma: „Gebrüder Dürst“, In das Handelsregister ist heute eingetragen worden!
e-e Passiva.. inn. 1898 S8ee Fhniees getseten. vSe lst. der Faufmang on im Inlande zahlbaren, noch n. älligen ax midt, Friedenau⸗Berlin, Cranachstraße 19. 14 EEEEEE. 1. 8. Wechseln sind weiter begeben worden ℳ 4 256 539,23. Gläüubiger werden aufgefordert, Forderungen be ⸗ Ubeenneien Fabeig 2 Bonn 8 Nr. 25 615. Chaskel Simke. Kaufmann Johannes Stolla in Bischofsbur 5 1 dem Liqutdator anzumelden. “ . 1 Berlin, den 21. November 1911. Bischofsburg, den 21. N. ischofsburg. Cöln. Neuer Inhaber der Firma ist Emil Dürst 1) auf Blatt 10 937 Ic 1 3 Königlichet Amtsgericht Verlän⸗lttc. Abteilung 86. veclschen 8 Kenr Ie V veg 99— Hürg. Kaufmann, Cöln. Die Pro⸗ gesellschaft Emil “ —. 1.8S Xe-wv — 9 18 e eter Josef Thi in Cö 1j b n: ho aX“ 1 ““ W11“”“ hissen in Cöln bleibt bestehen.] Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Kauf⸗
Die Direktion. V 8 8 1 1“] 11“ 1 8 8 1b 1 “ b11“ 1“ “ 8 2 8 “ “ “ “ 8* 8 6 88