1911 / 280 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

3 1“ 8 E11“ 1“

[75384] Billerbeck in Görlitz mit Zweigniederlassung in 1) Handel, 1 3 Prokura ist erteilt an In - k8 1 8 3 1 v. 2 ; z vit 1 „Einkauf und Verkauf, sei es dirett oder an Imre Raͤcz. sellschaftsver 3 8 8. W“ 88 8 111“ Z s Fi hate unter Selin der Fnuschang Hugo Meyer in Görlitz ein a Art von A Lihenberküre 8 E. Stmonsohn ift erloschen. sanlchaft Gesa ses eme 14, November 191 86 nisadorg. Pr. Handelsregister des [75412] [Mettmann [75422 resden führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. Nr. 2104 bei der Firma Neschel Rosen . getrac worden⸗ öi zir Wrg. B 4e. Früchten, Gemüse, Primeurs 8 Iri . Diese Firma ist erloschen. ece zu Hannover wenn üe.. 889 Ma⸗ nigtichen Amtsgerichts Künigs i. Vr 85 WWE“ 7554 2) auf Blatt 10 883, betr. die Firma Café feld, eingetragen: Die Firma ist erloschen. 8 e Ludwig Rid in Görlitz ist Pro⸗ . Pehen P ascer⸗ * Täes Wild Fleisch und Sehn ”- 1 Firma ist 8 cgennzu 2. 11“ Pür 8 Nohecber 1911 ist ven 13 . 1.ea e s hens darrgiler Abt. R. detruntenae cee üg inr. 8 unlicbe veh 8 öre ren, n- e. Di ge n . sführer bestellt, so ilung bei Nr. 94 für die Köni „LS 41 929 unter der lfd.: ic ahnliche oder dazu gehorende Waren, namentlich schaft ist aufgelös iese offene Handelsgesell⸗ ist jeder von ihnen befugt die G 8 er für die Königsberger Firma Mett 8 3 gelöst worde fugt, die Gesellschaft allein zu Fleisch, und Viehmarkts⸗Bank, Ak zrma Mettmauner Möbelfabrik Heier u. Co „Wank, tiengesell⸗ Gesellschaft mit beschräntter Hastun 1 g mit den

Toscana Hugo Zimmermann Nachfolger in Elberfeld, den 21. Nopember 1911. S Blasewitz: Der bisherige Inhaber Robert Förster Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Görlitz, den 20. November 19 Ivpon Datteln und Bananen von allen französischen endigt und die Firma erloschae Liquidation ist be⸗ bveeeatk cn erden ein oder mehrere Prokuristen von schaft hier: Fleischerm ister Georg Winter ist St. en Gesellschaftern be 8 1 Lermeister Georg Winter ist als Sitze zu Mettmann eingetragen worden.

ist ausgeschieden. Der Konditor Franz Alois Lenz Ruhr. 75385 Königliches Amtsgericht. 8 ien und selbst von allen fremden Ländern; 8 ist jeder ss 88 Essen, Ru [75396] Kolonien und selbs C. Costard & Co. Der Inhaber C. L. C. Verttetung der Gefeüftür, a 1Tee Ea . r stellvertretendes Vorstandsmitglied ausgeschieden. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Fabri

“] jali A Gummersbach. 2) Ei †, Verkauf, das Mieten, der Bau, die er. 1 Svee. belsregister des Königlichen Amts G᷑n b 1 1 ea 2) Einkauf, Verkauf, da 1““ Costard ist 1— äft i

5 8 “““ gerichts Essen ist am 20. November 1911 eingetrager Im Handelsregister A Nr. 95 ist bei der Ausnutzung, Ausbesserungen und Einrichtungen Sanuel Burfecftorbens das Geschäft ist von einem anderen Prokuristen oder mit einem Geschäfts⸗ Kötzschenbroda. [75413] kation und der Vertrieb von Möbeln aller Art eiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in zu B Nr. 76, betr. die Firma Fried. Krupp. Gustay Jaeger, Ründeroth, eingetragen worden;: aller Art, mögen sie bewegliche, unbewegliche oder übernommen worden usaufmann, zu Hamburg, führer befugt. Die Gesellschafter 1) Kaufmann Im Handelzregister ist heute auf Blatt 256 die Das Stammlapital beträgt 34 200 ℳ. Geschäfts.

diesem Betriebe entstandenen Forderungen nicht auf Actien Fssen: Dem Dipl. Ingenie Dem Prokuristen Hermann Peltzer zu Mülheim iti üter betreffen jeglichen Materials, sei lema fortzgsegtd von; 8 e ejenfchahe 2 gesellschaft, Essen: Dem Dipl⸗Ingenien em Prokuristen Hern tzer maritime Güter betreffen jeglichen M. verändert 1 on ihm unter un stav Kreipe in Alfeld und 2) Ke offene Handelsgesell di⸗] führer find: 6 de Ahen 8. 8 et Ies ee ler in Essen ist Prokura dahmn erteilt an der Rhrt⸗ ist an Stelle der bisherigen Gesamt⸗ ez festlandischen oder maritimen, sei es festen, ieeiter Feirhane fortgesett. Schiecke in Hannover haben als dee gunngs.Gefellschahe hhr . Beerdi- 2. 25 Ottensmeyer, Kaufmann zu Cöl

BRsatf Btatt 2616, bett. die Fima Chrinopd Kenrt Zich gehlere schact it wrenn Borstondemolted. vroküra Cinzelbrokures erteilt. rollenden oder schwimmenden, welch’s für irgend lichkeiten sind zastsbetriebe begründeten Verbind Stammkapital in die Gesellschaft dir Len Gine Co. in Radebeul unb sol ] eißner & b. Josef Finke fepe, „hr. Ine. Dans 5 heteis t Becker in Dresden, Zweigniederlassung des in zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Gummersbach, den 20. November 1911. 1 einen Teil des Gegenstandes des Unternehmens C. Petts sint. Naesr übernommen worden. nebst Zubehör, Geräte, Möbeln, Lölzer ve Gesellschafter sind: a. e. Keneeaetrehen ——8 c. Arnold Heier Gehatrsslched abung, tt Pforzheim unter der gleichen Firma bestehenden 88 [75386 Königliches Amtsgericht. 8 erforderlich oder nützlich ist; 8 Joh. Hauschildt 8. Slse Firma ist erloschen. Materialien, Warenvorräte, Effekten, Kassenbora⸗ Meißner, b. der Tischlermeister Karl Ber e Der Geselschaftsvertrag ist 2. 17 November

2 397] 3) im allgemeinen alle kaufmännischen, in⸗ EGesamtprokura ist erteilt an und Außenftände abzüglich des Wertes der ebenfalls Jacob, beide in Radebeul. Die Gesellschaft it anß 101 K. egh 1) Der Gesellschafter Gustav Fricke bringt in An⸗

In das Handelsregi ter es önig ich n Amts dabelsch 88 dustrie 1, ri im 2 2 fin 1 en ir - 8 uls. 1 1 8 b 8 8 l8 8 2 8 . 98 3 1 8 . 1298 r 1 1 1 pt t G s Wel dt s ller maritimen a zzielle 2 vin P korrent⸗, 2 zZank⸗ und Darlehnsschulden lt. Bilanz vom ü 8 4 7* 1 8 3 8 1 8 S. 1

8 8.8 Otto Küh ichts Essen ist 20. Nopember 1911 eingetragen J s Handelsregister Abteilung AK ist heute 4) auf Blatt 6503, betr. die Firma Otto Kühn gerichts Essen ist am 20. Novem ürgge In unserem Handelsregister Abrermne Jof schaftlichen Operationen, welche auf irgend eine Gesell Co. i sden: Firma ist erloschen. Su B. Nr. 276, betr. die Firma Gewertschaf die unter Nr. 125 eingetragene Firma Josef 17. . bmemene ellschaft zum Vertriebe ele 5. Septembe es bis nigliches Amtsger 3 da 24 ½ 2 8“ 85 erloschen 8 2 ö Siehe Kieslingswalde gelöscht worden. S .s 88 1 automatischer Artikel, 1⸗gen v2 Hern Sensnbe 88 des bisher unter der Firma Königliches Amtsgericht. eine 179 der Westfälischen Glasmalerei Gesellschaft eeinlichas Aaksmeicht, Abteilung III sciedenen Ges Plate ist der Konsul Fritz Achelis z Habelschwerdt, den 23. November 1911. er Gesellschaft zusammenhe 85 8 schränkter Haftung. Die G Uüschaf , „Jalomsien⸗Fabrik C. Behrens in Landshut. Bekanntmach 8 mit beschränkter Haftung in Bielefeld von Ehefrau glich gericht. eilung ¹ eepescs. Mitglied des Grub estandes bestellt. znsaliches A icht 8 teiligungen, Gründung neuer Gese schaften, Unter die Auflösung der Gesellf esellschafter haben offener Handelsgesellschaft betriebenen Fabrik⸗ E11 175414]1 Arnold Heier in Mettmann verschuldete Forde he Bremen zum Mitglied des Grubenvorstandes bestellt. Königliches mtsgericht. zeichnung von Aktien, von Beiträgen, Fusion oder dator ist Wilthelm Lüschaft beschlossen; Liqui⸗ unternehmens eingebracht. Von der 5,5 Die off im Handelgregister. von 4400 ein ee. 8 1 4 7 7 . 8 9 Wojs 2 ) s 2 3 88 77 8 8 8 w e Pand se f isti i 2 8 inri Düsseldorf. [75375] [Pssen, Ruhr. [75387] agen, Westf. [75398] in jeder anderen Weise. beträgt Hamburg. wig Elisa Loeper, zu nabme ausgeschloseen sind die zu Hannover und Sohn in Fngeacen ee vseig Sehes in J“ Deinrich Ottenemever bringt 1 1 . uU

Bei der Nr. 74 des Handelsregisters B einge⸗ 28 K des Königlichen Amts⸗ ; F Das Grundkapital der Gesellschaft 3 iu⸗⸗ 1 sells Sewaree h 1 eeg 1 1as

s & Co. hier wurde am 23./11. 1911 nach⸗ B Nr. 286, betr. die Firma Krattinger & Co. iie SDe z der Ge⸗ res. 1000. ; Zeschlu er Gesellschafter sind. Im einzelnen beträgt der Wert der (Fi r. (EClgetenes, ggenfelden die Dampfsäge und ein Ehefrau Hei Me i getragen, daß dem Ludwig Poppe, dem Walter Bauausführungen S Gesellschat n frung. jh g6 venfesseg Gece Fit. ges Re Der Verwaltungsrat besteht aus: fhe aeeNoveünber 1911 ist der § 2 des Gesell⸗ a. Außenstände lt. Fenee der.Enhe Feserigfszteperg r nen 1congenh Prissang und dem August Rothstein, alle hier, mit beschränkter Haftung, Essen: An Stelle des sellschaft ist ng 3 bel9g Nov r. 1911 1) Gaston de Pellerin de la Touche, Ver⸗ der Gesells ges geändert worden, wonach der Sitz b. Kassenbestand einschließlich Postscheck⸗ 5 8 Effe 89 andshut, den 21. November 1911. 3) Der Gesellschafte Josef Finke bri 2 atzungsgemäße Gesamtprokura mit Beschränkung auf ausgeschiedenen Albert Krartinger ist der Ingenieur Finen f. Amtsgericht waltungsrat der P. L. M. Eisenbahn⸗Gesell⸗ Die glraft e. Berlin 5,3 konto 941,14 ℳ, c. Maschinen 16 897 Kgl. Amtsgericht, rechnung auf seine Zes Beie Fehags i e. ʒ Geschäfte betrieb der Hauptniederlassung Düssel⸗ Goktfried Dahlmann zu Essen zum Geschäftsführen nigli Amtsg . schaft zu Paris, 1 8 e Firma iss bier erloschen. 1 8 d. Entstaubungsanlage 2 041,81 ℳ, 6. Geräte 18 Lauenburg, Pomm. 1 75415] eine von ihm von der Fhe. S dorf erteilt ist. bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafter von Hagen, WestI. [75399] ) John Dal Piaz, Direktor der Compagnie Bamusa⸗Werke Theod schließlich Werkzeuge, Möbeln, Heizungs, und Be. „De in unser Handelsregister Abt.A unter Nr. 162] in Duisburg übernommene, von 1“

or Schenk. Inhaber: leuchtungsanlagen, Transmissionen un men eingetragene Firma Hermann Winterfeldt, Heier in Meitmann verschuldete Forderung von b 82

8

mann Ernst Julius Thienemann ist ausgeschieden.

Amtsgericht Düsseldorf. 31. Oktober 1911 ist die Firma der Gesellschaft ab In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Générale DPransatlantique, zu Parts, 1 ilhelm Ludwig T S e. h“ 6 115376] geändert worden in Tewes 4. Co. Bauaus⸗ dagener v S elt mön be⸗ Habern Giand, Resver 5S Mg Ludwig Theodor Schenk, Kaufmann, zu 198g” 8 3 f. Waren⸗, Holz⸗ And hat. .. eeg ist erloschen. X“ üsse . 8 (5376] führungen in Eisenbeton, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Hagen eingetragen: Jean Baptiste Rubaudo, Fabrikant, zu Mar⸗ J. M. e1s D' bestände 38 486,99 ℳ. Von dieser Einlage auenburg i. Pom., 4) Die Gesellschafterin Ehef Arnol⸗ uu“ dols 8 scefffniger vora schrünkker Haftung. 8 Dises Manste nehess 8 Geschaftsnnh 8 nn seille, G ee Fässss s en 5egtePese gh Fiema⸗ 1 sFlaschen. 7. E“ lübernommen dhes 1 8 Fenen⸗ .. 191l. Margarete Eeendhe nnala. Heaße

e 2 els in Firma Haf der H Hage ühr Théodor M 2 e 9 w Se. dii. 8 ve b 8 LrThehe shier Baslarüan A üöhn orzf neeaaesenae .ebaso en der Hazen zu auen ass Geschstftheer t d) öbesve ünnte Paen in Marbnx,, zilesbers ae Ke⸗ ins genü shest die pre. . te embels, in enbhe het cud wn; Läppecgat. Bekanefmadiag. IIrzeis) estehnfefcheens acf ihe Biimmenihe se he Longuich er⸗ Verössentlichung aus dem Hand . Hagen i. W., den 23. November 1911. 8 ch es C. G. C. O. Ahlers⸗Hestermann sind Alfeld, c. Unterstützungsfondskonto ng Hepe. Fer⸗ 1. Nr. 296 unsercs Handelzregisters Abt. A]/ ma. die in dem von ühr

„d. Heinr. Narjes, ist heute die Firma Wilhelm Heil, Lippstadt, Mettmanner Möbelfabrik He

getragen, daß die Prokura des Jakob L. - 8 T e Fe9ha loschen ist. Automobil⸗Gesellschaft Bad Bertrich mit Königliches Amtsgericht. 6 8) Dimitri Zafiropulo, Verwaltnngsrat des Josevh Levy j 18 Hannover, mit insgesamt 92 448,07 ℳ. Es verblei . 1 buu helschaft Bad Hereeich win gliches Amtsge ) 3 4 Josevh Levy jr. Diese Firma ist erloschen. somit ein Rest von 40 000 276. 2 n.8,Bechde Fnjßserrder Fetfazean MyWelar Peii Sezisg⸗ Fecberunge duns Prccs 2 8 1 fträge Lippstadt, den 23. November 1911 78 und

8 ankter un ater die 1 Grédit Föncier d'Algérie et de Tunisie, Ülrich & Kettler. Di Außerdemm werden gis vdcags gact Buße eb bescehaten Hafaag. Unen igger Fühhn ae 1e. 100 Orédit mnch & Kettler. Die Prokura des C. L. G. F. Ein in die Gesellschaft die gefamten Aneeaee “Srippftadt eingetragen, 8 Düsseldorf. 175377] richtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das BIn das hiesige E“ ner. 82 9) zu Paris. 8 g durch Tod erloschen. 8g 8 8 vWo“ 1711. 1911 eingetragenen Firma „Anglo⸗Con⸗ schaftsvertrag ist am 11. Oktober 19 b 4 . S ia Arev. seiner Mitglieder zur Ausübung seiner Ver⸗ Aktienakolrhee ann, zu Hamburg. Von seiner Forderung läßt der Gesellschsfter . Ludwigshaf. 2 1 7541 fahrik Hei C örige Varen⸗ . 8 nens S., den 21. November 1911. einer Mitglieder zu Aktiengesellschaft Mi eee; ““ 8 er Gesellschafter zu en, Khein. [75417]2 aorm Heier u. Co. gehörigen vorhandenen Waren inentale (vormals Ohlendorff’'sche) Guano⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Halle g. S., 8 1— tretungsmacht ermächtigen. Abteil ast Mig & Genuest. Exvort⸗ 1) einen Teilbetrag von 20 000 fal Freit Handelsregist ã bestände und Rohmaterialt Maschi erie. Zweignie 4984 in. bi b einer Automobilverbindung zwischen Königliches Amtsgericht. Abt. 9. etungsme nachllc eeg. bteilung Hamburg, Zweignie 3 Sigter a ee e-—ee e allen, befreit in registereinträge. schaäͤf den obmaterialien, Maschinen und Ge⸗ rutng dis Vornamen Johann Jarob hat, und die Fahrten in der Umgegend dieser Drte. Das Stamm⸗ 131, hassige Handelsregister Abt. A Nr. 1106, Salee hehts ütr Föchstens zwölt Mikgliedern pvon, und Telegraphen⸗Werke, Zweignieder⸗ als Einlage in dir 8. schjegt diesen Betran nech und Ebrisin, üen ht Sfefenet Ken gcerhanht en Gesellschaft wi d 1 Borsi, Martens und Entling erteilte kapital beträgt 36 000 ℳ. Oeffentliche Bekannt⸗ „„ eenag Handelsgesellschaft Th. Lehmann nein de e. 2 1 f8. A üonäre lossung der Aktiengesellschaft Mix & Genest Haftu ein. D 5G 1,eEö em erfalgten Aoge ache ze10 879 gasiher; fübrer besglt sag, zurch nen Geshese Cheehan ür 8 89 Bettseb der Zweigniederlassung machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ betr dig msine Halle 270. lin heute eingetragen: durch n 8 vbbe ““ Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, zu somit uf 60 2he ℳ. Henetee ü e Atfagten Sos e seten besge ger fgh Roscheechanüggefader otur⸗ den Betn 1 1“ eäftsführer sind Heini G. Wolff, F 8., heute eingelragen; ernannt sind, verwaltet. 1 8 Schöneber 8 CCEB vereinbart, der sich auf de n Aktiven und Passiven auf die K eten. Die gesetzlich vorgeschriebenen T t 8 . H 1 zals er⸗ Aeneeenc 9 erg. felli⸗ 8 e en 2 8 ² Kaufleute f 1 ee WIEEEE“ . on. Pteee a. öö fb. Herc vie Gesellchoit ist aufgelöst. Die Firma ist er 8e 8eee b 182 Geblien, zu Steglitz, ist zum Prokuristen digater 1. 9 99 9 Se, den Gesellschafter ] 1Sves üch. Carl Henn Eberhardt in mageaeer 88g f Peisch⸗ Reichsanzeiger. 8 f, den 24. imber 1911. r, 28 SFI 2. M., loschen. 1 mindestens 14 Tage vorher durch e . bestellt mit der Befugnis, in Eilne eereeeree eee 900 verteilt, sodaß dadurch die; übergegangen, die es seit 1. November 1911 ettmann, den 23. November 1911. Königl. Amtsgericht. und Bruno EClert, Königlicher Badekommissar zu, Halle a. S., den 23. November 1911. Brief an die Aktionäre statt. inem Vorstankamter gnis, in Gemeinschaft mit Stammeinlage eines jeden Gesellschafters in offener Handels schaf itheri Wlchiches. 1b 88 Founer der Geseitt 1. S., 5 B86 einem Vorstandsmitg b S weines jeden Gesellschafters belegt und in⸗ er Handelsgesellschaft unter der Fafgfichen Aaet eg1c, isbur 1“ [753781 85 1 1 Pahäta seßt mne lüehage fa che⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Die Bekanntmachungen der ö nreten. —estandemitgliede die Geselschaft zu ver⸗ harchs b 8 drchesellchaftsversammlungen werden Figangesfbrer⸗ S. Mitt ge r 51. 2. 1 195 96¹* * 2, K 7 c 5 8 F. 8 inistrateur ne 11 - 2 Geschäftsführer zdor 3 vr, . 2 : s 7 2 1 8* 3 Zen andelsregister B. Nr. 131, die 56 daß die 8S sch. n schleß 8e cgnftfch fter E-he,Fr .⸗ Handelsregister Abt. A 11 181en deh hie legiithe Angigen tn Paris und im nnrefegen worteichagesellschafturxNahrungs- mittels eingeschriedene: Triefe deegedeh. 11,9, 5 eeee gengeen da em Tie gfene Hanzelggeselchaft in Fiün Hedtfeld & Baur, G. m. b. H. zu Düsseldorf sofern nicht vorher ein Leeschluß der Gesellschaster]· In Je 2948d;90Fen ius Friedländer Deutschen Reichsanzeiger. Der Sitz der Grselstni netung. kauntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch Pegfessor Seidl ist erloschen. Dem Bauinspektor Rnumann . Fischer in Mittweida senden aN ens age 5 ꝗyv¶ 1 8 2 zt ist. Jeder unter Nr. 2243 die Firma Julius Friedlände Deutschen Nel er Sitz der Gesellschaft ist Hamb en Deutschen Reichs er nur e. Meisenh in N een. Hevtaspertor Blat 8 1 ait hents enae mit einer Zweigniederlassung in Duisburg betreffend, wegen Verlängerung der Gesellschaft gefaßt IS eg. S. Und als deren In⸗ Die Gesellschaft hat erklärt, daß sie zu ihren Der Gesellschafte N-he Sver vre den Deutschen Reichsanzeiger. a. D. Karl Meisenhelder in Neustadt a. Blatt 408 des Handelsregifters A ist 5 B Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft allein zu mit dem Sitze in Halle a. S. und als deren —. 8 e-i8 5 .h. v⸗⸗ENe A 2 . r Gesellschaftsvertrag ist am 8. Novemb ELö EEEö11““ vI ¹ Neustadt a. H. und dem en w 8 der exöbb. st eingetragen: Gel 1 haber der Kaufmann Julius Friedländer in Halle Generalbevollmächtigten im Sinne der Verord 1911 abgeschloss d mber Hannover, den 24. November 1911. Oberingenieur Enrie Lupescu in Frankfurt a. M. ist tragen worden, daß der Mechaniker Robert Paul Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Ok⸗ vertreten. nIS 18 ö 8 nung des Preußischen Ministers für Handel und Ge IuEn 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 1 Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß, jeder der⸗ Fischer in Mittweida ausgeschier d di 8 e 8 8 3 8 8 sgericht. Abt. 11. G a in der Weise erteilt, daß jeder der⸗ ulscher in Mittweida ausgeschieden und die Gesell⸗ tober 1911 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Frankfurt a. M., den 21. November 1911 a S-v, Gewerbe vom 31. August 1911 bestellt habe Emil ““ ist der Vertrieb selben berechtigt is ins * J schaft aufgelöst ist i Schlosser G ulgerdan. . .S. 23. November 1911. ewerbe vom 31. August! 8 . von Rinde berechtigt ist, gemeinsam mit einem Vor⸗ nfgelöst ist, sowie daß der Schlosser H Kaufmann und Buͤcherrevisor Heinrich Wiedemann ver. gerthe. Abt. 18 Sene. eaeue Abt. 19. Hochfeld und Ludwig Schuster, Kaufleute, zu Cöln. mittelnederfett, Schmalz und anderen Nahrungs⸗ vVE 1ea90g, senzsatllte rr mit einem ander Feühädüe de heeghaneed Rlalsz.7. sckchäin zu Düsseldorf zum alleinigen Liquidator bestellt. vrefenwς 1err [74150] ““ Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft Das Stammkapital der Gesellschaft beträ Zuum Handelsregister Abt. B Band I O. Z. 29 die Gesellschaft zu vertreten. und die Firma als Alleininhaber fortführt. 1t Duisburg, den 17. Noͤvember 2a Bekanntmachung. Halle, Saale. 8 2 [75403] eingereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht 20 000,—. 8 ellschaft beträgt zur 9 „Heidelberger Straßen⸗ und Berg⸗— 3) Melina Schäfgen in Frankenthal. Die Kgl. Amtsgericht Mittweida, am 24. November 1911. Königliches Amtsgericht In unser Handelsregister ist heute in Abteilung à In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2244/ Einsicht genommen werren. Geschäftsführer sind: Heinrich Adolf Ribins Seneretiesosen a s. Felbere wus e Fit eeh sbehsche h 380]] Nr. 117 bezuglich der Firma Wenzel & Müller ist heute die Firma Paul Mareus mit dem Sitze November 20. ““ Rudolf Johannes Bieber, Johann S8 Aeis nerg eingetragen: Heinrich Sprick, Kaufmann, ist als 4 Bebrüder Werle in Grünstadt. Die Ge⸗ Mülhausen. Els. Eisenach. aüvofster v ist i 88 9) in Freienwalde a. O. folgendes eingetragen worden: in Halle a. S. und als deren Inhaber der Kauf⸗ Adolph F. Müller. Die Prokura des O. H. J. Axien, Kaufleute, zu Hambura; jeder 5 on ih 54 deer. ö berectiet allein die Gesen⸗ sec igfrn E Sae heen nes nesnevhen t n⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen Der bisherige Gesellschafter, Pianofortefabrikant mann Paul Marcus in Halle a. S. eingetragen. Wiitrock ist erloschen. 3 uu. storben: ist allein zur Vertretung der Gesellschaft See Ssii. hcszags ie⸗ die Firma zu zeichnen. 8 geeer Schittler in Liquid. in Neustadt 82 wurde heute eingetragen: ö1.“ Müller ist alleiniger Inhaber der Firma; die Gesell Halle a. S., den 24. November 1911. Julius Hess. Der Inhaber J. Hess ist verstorben; Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ 4enner g, ash. Amtgeria me1x. . sitt Eieschen. m danon ist bemndigt Dee Fiemag egsgtes die vffenn bmeeclsz euaes 8e- Meate⸗ 2. unter Nr. 639 die Firma „Hermann Wiat. schaft ist aufgelöst. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. das Geschäft ist von Bertha Marta Josephina machungen der Gesellschaft erfolgen durch den 11“ h 1d. den 11. Msvemder 1911. —; 174159] Hess Witwe, geb. Strom, zu Hamburg, über⸗ Hamburgischen Correspondenten folgen durch en 6) C. Wagner in Lambrecht. Die Firma ist in Rixheim. 8 Mattheus, Kaufmann in Eisenach; Königliches Amtsgericht. Hamdung. gen in das Handelsregister. ommen worden und wird von ihr unter unver⸗ hmntsgericht Hanehme.. (HMerzberg., marz. 1725407] erloschen. Persech haftende Gesellschafter sid. ETEEII18 intragungen in 3 änderter Firma fortgesetzt. Abteilung für das Ha delseaist ebsIS‚FIn das hiesige Handelsregister A, ist heute unter. Ludwigshafen a. Rh., 22. November 1911. ¹) Karl Friedrich Braun, G ndelsregister. Nr. 110 die Firma Hermann Mügge mit dem Kgl. Amtsgericht. 2 Een ene.

b. unter Nr. 640 die Firma „August Bier⸗ 2 schent“, Eisenach, und als Inhaber: Kaspar Fürth, Bayern. 75390] 1911. November 18. Die an B. Hess, geb, Strom, erteilte Prokura ea1 ge hn. Niederlassungsorte Bad Lauterberg 1. H. und als 8 beide Bierbrauer in Rixheim. eesesenr. 75129]] ꝙAngemeldeter Geschäf uou“

Eifenat . 1 ““ schafter: Ludwig August Bierschenk, Kaufmann in Eisenach. An⸗ Handelsregistereinträge: „SHadler & Hendenreich. Gesellschaf auf, ist erloschen. b b Hannover. 75402 8955. zeugen und Zubehörteilen. beschränkter W“ . F“” be⸗ 5. No⸗ an Albert Diedrich Johannes Schoel, die Ge⸗ ist he folgendes einge en worden: 8 1 88 fübst zee in öuhatten beandl exgael dananndins Eisenach, den 25. November 1911. Gesellschaft ist durch Beschluß vom 13. November. DBie offene Handelsgesellschaft hat am 15. No“ samtprokura des g. J. Tegetmeier ist durch Tod . Slgensa een Herzberg a. Harg; den 2 . Nopbr. 1911. saaft st Fümin rnfaeer Ledüiche Artiengesell 1r. in Band VII unter Nr. 192 des Gesel⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Lih1 entee ie ee Rh Sohansin vürch auf 1a. Gesellschafter: Carl Inhab Edmund Karl Zu Nr. 3942, Firma Friedrich Willeke: Die Königliches Amtsgericht. Maschinensabrit und Grengießerei Aeenche v. * der offenen Handelsgesellschaft ,— 791 auf den Fabrikbesitzer Richard Hofmann in 3 ; 1 2. H or (Fmil Festersen. Edmund Keferstein. Inhaber: Edmund Kar rokura des Friedrich Milloke⸗ 29% †12 * b b mit Zibe zn BVer wge Geslidaf it hassses a Eisenach. 61 st ei assges berg übergegangen. Die aufgelöste Gesellschaft hat Wilhelm . und Peter Emil Festersen, Wilhelm Keferstein, Kaufmann, zu Hamburg. Fche Se Friedrich Willeke und die Firma sind Hirschberg, Schles. [75408] 27 mit dem Sitze zu Vetschau. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen daraufhin die Firma „Eisenwerk Doos, Gesell⸗ Kaufleute, zu Hamburg. 1 8. N Wilh. Evers & Sohn. Edmund Karl Wilhelm 8 Nr. 3915, Fir Lab 1 Im Handelsregister A unter Nr. 219 ist bei der Der Liagui 2 en⸗ 8 8 geschäft wird von dem Gesellschafter Paul Li Pwe ae-e der Fi Otto M 1“, Eisenach schaft mit beschränkter Haftung in Se 89 veng Peghe hselllchate hat am 16. No⸗ Keferstein, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Ge⸗ hhemisch⸗pharmackutische ereestene nen. Firma Ernst Aust in Hirschberg eingetragen, daß niepergelegte otor 11I1““ centeke. Acgateshaumfft th Führ a. bei der Firma „Otto Menzel“, Eisenach angenommen. Zum Liquidator ist bestellt der bis⸗ vember egonnen. 1 M. sellschafter eingetreten; die offene Handelsgesell⸗ Maaß Nachi vr.e äaten Hans das Geschäft durch Vert er bisheri 1 Li 1 Pefsse sügerh Keechsrüe 2 b 8 * um Liqutt „lI 83,. . 8 8 1 Usche⸗ ingetreten; die offene Handelsgese Maaß Nachf.: Das Gesch r. c, . 1 Vertrag unter bisheriger Firma Lübben den 20 8 duer unter Uebernahme sämtlicher Aktive d (Nr. 404): Die Firma lautet jetzt „Otto Menzel’s Geschäftsführer Richard Hofmann. Der Gesellschafter Festersen ist von der Ver⸗ ; 5. Iwovember 1 Laonnen. aen Prachl. Das Gescht ist zur Fortführung als offene Handelsges ft über 2 f kaut, Agnioli E Pessiven 8 88 d gr Witwe“. Inhaberin ist ett Fren verw. Marie beiige Eschatageeet. Bndaserse „Gesellschaft tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. .* Seee . Pa e2hern e ihne BGaeabueg, Frengvfre beh gchü n ier Pöul Hestiseneur Grmf Pücschnt Z“ 8 ““ isenach;] 4 81 der Fabrikbesitzer Richard Hofmann in Nü⸗ Kommandite b en mf., verg, zu Bertiu. Die Zweinmiederlassung ist in Forderungen und Nerbindtickketee is .een 3 in Hirschberg und hat am 8. Oktober 1911 m 21. November 1911 ist eingetragen bei It. Unarin. det Ftiunstsent Peee F. denpei ber Firma „Auguft Rothschuh“, Eisenach seit 18. November 1911 eine Cisengießerei mit dem Geschäft ist von Emil Carh Ernst Thiele, Kauf⸗ eine Panptn eeerie ans umgewandelt worden unter eins Heerbinscerznten gist bei dem Er⸗ begonnen. Zur Vertretung sind beide Gesellschafter Firma Pauline Karstadt Carl Karsbadt wrde St. Amarin. 14 indner in (Nr. 295): Inhaberin ist jetzt Frau verwitwete Sitze in Fürth⸗Poppenreuth. mann, zu Hamburg, mit Aktiven und Passiven-/ Aenderung der Firma in Hermann Scyellen⸗ hntnh . ans chärts durch den Apotheker Paul] nur gemeinschaftlich ermächtigt in Lübeck: e““ Margarete Rothschuh, geb. Sc'midt, in Eisenach. 3) „D. Geschmahr, Windsheim. Der Sitz übernommen worden und wird von ihm umer un.] verg. a e geecden. Serar wüs * Hirschberg in Schlefien, den 21. November 1911. „Zetziger Inhaber: Mar Karl Adolf Janlcke, Kauf⸗ dKast Antgenct. Eisenach, den 25 Novemicber 114,. IV der Firma wurde nach Göppingen verlegt. sberänderter 5ise ageget rhandlung Wil⸗ Prokurist ist Karl Friedrich Robert Schüler. Geschäft ist unter 1n. S: ane Kerigkscs Kenca Dicer henbe 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. 4) „E. Schwab“, Oberscheinfeid. Die Firma Eimsbütteler Eisen EEEEö’a 9.3.T. Fraukenberg & Co. Gesellschafter: Emil Pranken⸗ Kürschnermeister Oskar Prüfer in Faͤlkenstein üben. eDer Aebergana der in dem Betriehs des Ge. Münchem. Emerfeld E1 75as81]] vurderselscht. it Bavaria Georg Eich Tö—nehens eha⸗ September 1911 verstorben; berg und Hans Johannes Wilhelm Arndt, Kauf⸗ fegangen. Der Uebergang der in dem Bekriebe des 189. ee. g örer dieasstsceidönen begssie che tczüemhesg. ) gevenn a erag etg hirn 2 1 8 egangen. Der ang 9. 1 ) es 63 8 5 8 SA9 4414,21 seiter - ) 3 2Q . 1 8 3 (Sj ü 22 —gx In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter 8.2.r ri;de Fienn ist er⸗ das Geschäft wird von Emma Wönckhaus Wwe⸗ lene, zu, Hom bung, enscgaft hat am 15. No⸗ Fcists bereh. Feertungeg und Verbindlich⸗ säge 8 Zelb EEE sce esats Kaufmann Senic; enssesgläftansescaht denrüehcne Vehee Vesdühn Fe 6 8 —: 4 e 2 4 * . 2 M 2 G 8 9 9 er 2 2 9*8 . elte 32 errwerhb 9 f 0 2 is v 1 b . 1 8 Uutsgerich t. A 8 sae Nr. 235 bei⸗ der Firma öö loschen. 4 geb. Aupermann, zu Stellingen, unter unveränderte vember 1911 begonnen. 2 Feschzermeifter Datar Pecter d, bafan“9 b5 edes ches Stfen Ses .btec r Lsdmig Rismak v Tarsgenk-att. 1. üas her Seeha hagahöeteseg le 8. chrän 85 ; 1 . esellschafter Theodor Ruter ist aus der Gesellscha⸗ 1 eNN SN eebeis. Fenn 8 Haftung. Johann Ernst dolph Axien und Reparatur⸗Aastalt 8 Fe; den 24. November 1911. v In das Han ; 8 9 2) H. Hommel Gesellschaft mit beschräukter Hein Darfe 2 8 8. Hädrich, Fabrikbesitzer in Erlangen, reibt das . prokr zusat 1öI A gr. M. zu weiteren Geschaftsführern bestellt worden. schafterin rl. Marie N ET“ v 1) „Gebr. 8 2. gen und Werkicugnesmüerenll. Handelmit Werk ührer und ferner 5. dagreen vefdbn⸗ schäft —. Papier⸗ und Leverwarengeschäft als Oito Reinhard Feisch. Die Prokura des G. H. ne Internationat Metal Company denmnandit Seelscheergen Lr Srig Iese. 75410] teilung K: Se Segigen, 607 der Ab. zeugen und Werkzengmaschinen Sognenstr. 12. Per. Durch Beschluß der Gesell cafter vom f es Einzelkaufmann unter unveränderter Firma fort. g. A. Knell ist erloschen. örok ist erteilt an Limiten Hamburg Brunch, Zweignieder⸗ einer Kommanditistin. nee. Fe P 3a d nehgesier Abt. 8 r. ze. öeer e6 . R vne, gn. vor re 60 Bnie öeae Ben Füince, . 1911 hat der § 4 des Gesellchaftabed 996, vlgeceqen Fürth, den 27. November 1911. 1u“ Joseph E jr. Prokura ist er b lassung der Firma Tne Iniernattonal. Unter Nr. 4010 die Firma Likör⸗ und Wei gefellschaft Thüringer Exvortbierbrauerei 2) „J. Meyer & Co.“ ter N düscaft, mür besceeshe 11A1“A“ Fusas ege nns din e-cheg gcenfchof. Kgl. Amtsgericht als Reglstergericht. . 4 Caleinahaft Klosterland Die Liquidation Metal Compamny, Limited, zu 2g stube „Hütte“ Elsbeth Lippelt mif Niederlasfung ve (Se. Zweigniederlassung Kahla selben Abteilung: Die Firina ist E 8 88r . Fvee 3 stellt, so ist dieser zur Vertretung lanntmachun [753913 Terrginge lof 3 3 Die Vorstandsmilglieder Ascherson und Bonne⸗ annover und al in Isbeth ver,ee allt heute eingetragen worden: 3) „n A rRr. daher: aufmonn Lenen BübreS h, n 1. 8 . 29, 1 ben 6 Juhaberin Fel. Elsbeth Lifwen⸗ 9g 1 . 3) „Rudolf Emil Rabe“, unter N 84₰ n n. Sitz München. allein berechtigt. Fulda Betauntmachung. 2 ist beendigt und die Firma erloschen. 8 h Stellun ausgeschieden. 58 g 85. - 9 Lippe Die Prokura des Franz Herma 8 d ; 5 8 unter Nr. 1715 der⸗ Inhaber: Kaufmann Eu Bühl. Mhr b 89 3 ist bei der Firma Ge⸗ b. 1 t beschränkter chose sind aus ihrer ellung ausge in Hannover. 8 8 unes in Kahla ist selben Abteilung: Die Firma ist erlos o Saloaftenfabrct Behee. Elberfeld, den 16. November 191=1. FIn das Handelsregister 4 rme, Dee Kontor⸗Terrain⸗Gesellschaft mit beschränkten bdouc e Billy, Kaufmann, zu Paris, und 2 8 1 erloschen. hcg Die Firma ist erloschen. Möbel⸗, Rolladen⸗ und Jalousienfabhri * Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. 8 E Nr. 246 Haftung Se Liquidatton ist beendigt und die Reee⸗ Bentler⸗ zu no sind zu Zzu Nr. 314 S rksgesellschaft Kahla, am 24. November 1911. eaxNabennganenerversann Gefenschaft mit straße 9. (S. unten II. 5 vven. 6 heu⸗ lgende vorden: irma erloschen. „*. fb „Zu Nr. 314, Firma erksgese a H b 4 itr unter Nr. 172 der Ab⸗ II. Verä bei ei mwerfeld. 775382) Die Firma lautet jetzt: Motoren und Ma⸗ Cühn & Esdar Gesellschaft mit beschränkter sestee E““ T. Lark ist vmilienhall’“ Gesellschaft mit beschränkter Herzogl. Amtzgericht. Abt. 3. teilung B: Das Stammkapital ist auf Grund des 1) Ligatn hen, betzeingetrugenen In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ schinen⸗Judustrie Fulda Gebrüder Krippen⸗ Haftung. Die einstweilige Verfügung vom 5n. Füertad het eenem zum Setretär vatung;: E— Direktor Edmund Kalau. 5 [75411] vesehett d-. *2.28 Gesellschafters vom 16. No- Haftung Sitz Weinschaft 288 n⸗ebn 8 B . . zaske zu Ber jede seiner Stelle ser Handels b 8 00 00, 1 e . eSeee gebom z in ist ausgeschieden. An seiner Stelle In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 46 tft 100 000 ℳ. um 40 000 erhöht und beträgt jetzt Die Gesellschafterversammlung q 5. November 1911 hat die Erböhung des Stamm⸗

ist fuͤhrer H. H. H. Esdar steht die Vertretungs⸗ Armour & Company Alktien⸗Gesellschaft. Geschäftsführer bes des Hermann Köppel sind erloschen; Fulda, am 14. November 1911 8988% mweedfi sellschaft Rautenberg & Co An Stelle des ausgeschiedenen E. Bahl ist Her⸗ 1Za Nr. 419 Feele. H. Bargeboer & Co Paandes ge Die Firma lautet jetzt Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8 E 88 Siweöfe N. bünar 4 N 191. eiabau⸗Altlengese ; e rCo., n Is⸗ vve Main gr. 8 FE. rgel && Co. Gusta artwig Na⸗ 8 A. 1 . uf das erböht hi S I II. unter Nr. 2669: die Firma Modernes Kunst⸗ Königliches Amtsgericht. Filiale Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Uert Aü- deeden Vorstannd Eherechtetgeerne gsellschaft mit beschränkter Haftung in Lig.: Giesel. Sasabee ist Renrger d vses Marggrabowa. 1 [75420 Gamile nsethan eveane 1 dr Eamnee. gewerbe Wilhelm Weidner jr., Elberfeld, und Genthin. [75392]2 Betonbau⸗Alktiengesellschaft Rautenberg . umtagericht Hamburg. atlon ist beendet. Die Firma ist er⸗ in Kalau. Flols Giese In das Handelsregister A ist heute unter 5 89 seine Erfinderrechte bezgl. einrs als deren Inhaßer der Innenarchitekt und Kaufmann In das Handelsregister Abteilung A ist die & Co., zu Wilmersdorf. bn Abteilung für das Pandelsregister. Unter Nr. 740 die Kin 8 8 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts die Firma Gustav Nieß, Adler⸗Drogerie mit winnung von hochwertigem Oel aus deer ver n h. E“ ün bn Uma Deutsche Anti⸗Kalkin⸗Werke, Hermann In der Gen rejterlokamtgang der Friises vond 1 6ꝗl ILem 1754041 lausten Fabrie⸗ bee Fe, Seeanhs V. Fündenee Fofderunge- und Verbindlichkeiten den Sitz in Kowahlen und als ihr alleiniger Fnr gehung der Destillation sowse die dens bie Fem⸗ Elberfeld, den 18. Novem EEI1I1I1“ it Zweigniederlassung in Groß Wuster⸗ 5. Oktober 1911 ist die Aenderung des Gesell⸗ * d schoa, *₰ hrens Gesellschaft mit Aktiva und Passiva ist bei dem Erw He. baber der Drogist Gustav Niez in Kowahlen ein. ung der Ersindun 8 5 Kagl. Amtsgericht. Abt. 1i. nignnn, Fathaber ger Fenufmmats e. Knäbich schaftsvertrages nach Maßgabe des notariellen Eintragungen in das Handelsregister. Fschränkter Haftung mit dem Sitz in Haunover. schäfts durch den Käufer ausgeschlossen. e“ gernggene 1X4XA*“ hng ge Fasene aan 8 vbwenene de . WW11“ Protokolls beschlossen worden. 1911. ne8 zcar Friedrich ener Mseland e Vrese ef an h ist: Der Betrieb 1A6““ ILI ns Aicen .eF Inhaber: C nt Nollwände⸗ u. Jalousien⸗Fabrik und der Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Königl. Amtsgericht. d2, Geaen-hen, erenn bens Hehser. sene a Fugen Schmid gelöscht.

8 11* 8 3 EIverfeld. [75383] in Potsdam eingetragen. elle sgeschi E Amtsgericht Genthin. . An Stelle des ausgeschiedenen Alfred Harrass 88, e-9 Ueeen zu Hamburg. geh dieser Fabrikate sowie roher und verarbeiteter

Mettmann. [75421] Neubestellter Prokurist: Edmund Prandstätter in München. b

In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ Paul Baron van Ittersum zu Schöneberg zum b 1 1 ölz ist Pe 8 z Schatto & Reents. Prokura ist erteilt an Henry dolzer aller Art, insbesondere also der Fortbetrieb Kattowitz. O. S. 75622 s [75622] In unser Handelsregister Abteilung KA ist heute Nummer 4 eingetragenen offenen—3) Engelmann & Co. Sitz: München

bisher unter der Firma

etragen worden: dorf. 8 J. 2e Nr. 2277 bei der Firma Hermann Dem Kaufmann Alwin Krippendorf in Fulda

Köppel, Elberfeld: Die Firma und die Prokura Prokura erteilt. ““

2

getragen worden: 1— M. Genthin. 1 175393] Mitvliede des Vorstandes bestellt worden. e bid - I. unter Nr. 233 hei der Firma Otto Wünne⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist die Firma unkanghin Compagnie marchande de Morttz Heilbut. esse heeehs s bisher von der offenen Handelsgesellschaft Roll⸗ Im Handelsregister Abtei mann, Elberfeld: Die Firma und 28 Prokura Deutsche Wasser⸗Laufschut⸗Werke, Hermann Ferimurs, a Pruies colontaux er de Leppold Simonsohn. Das Geschäft ist von e⸗ 8 Jalousien⸗Fabrik C Behrens in Han⸗ vember 1911 See.es. ,3 85 e 9b b ugser der Ehefrau Otto Wünnemann sind erlo chen. ½ (Knäbich, mit dem Sitz in Großzwusterwut, als Produits alimentsaires. Zweignieder⸗ Eduard Simonsohn, Kaufmann, zu Hamburg, nn Nordfelderreihe 25, betriebenen Fabrik⸗ gesellschaft „Schuhwaren⸗ offene Handels⸗ Handelsgesellschaft unter der Firma Rheinische Prokura des Hans Sienel aals -2670: Die offene Handelsgesellschaft . 8 s b Potsd 8 . LS 8— 1— 8 o d wird v hm unter der geschäfts Die Gese ] 7 aren⸗Versandhaus „Medi⸗ Eiernudel⸗ d Macear Iri ne eHans Siegel gelöͤscht EE1“ Co. Eibverfeld g lch Inhbaber der Kaufmann Hermann Knäbich in Potrdam lafsung der Aktiengesellschaft in gleichlautender- übernommen worden und wird von ihm fort⸗ nchtigt, jhrdenr Fesellschaft ist außerdem be⸗ cus“, Breitenfeld & Tomanek“, mit der Eitze mit dein Bie⸗ Maccaxont-Fabrik Frit Koch 4) Kael Schloß. Sis München. Karl Schloß Josef Otterbein & e. d büle nn en eingetragen. Firma zu Paris. Firma Leopold Simonsohn Nachfolger fo drwandte Frbne, Betrieb auf 1 gleichartige oder in Kattomwitz eingetragen worden. Persönlich haftsise daß 8n Zübe in Mettmann nachgetragen worden, als Inhaber gelöscht. Nunmchrige Felgechloß ö düschafter die Kaufleute Josef Amtsgericht Genthin. Die Gesellschaft ist eine Sociésté anonyme. †ogesetzt. rüͤndeten Ver⸗ nj glichartigen oder Fhrclehen dhadehebnannd 0 wcegschaften sind die Kaufteute Maris Preitenseid mann und dem Kauftcen Neon Leee e enenenitme Faialine gen. Nalh 8cg e. baftend⸗ 82 Flberfeld. olef örlitz 75395] Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mai 1908 8 8hee hestene begece Kicht über⸗ pfeiligeher Fen n übee EE“ zu bnd Viktor Tomanek in Kattowitz. Die Gefellschatt dorf Gesam rvfdee serann 8 ö ne wemtb, Z Bstzn osentdal 5 htere Otterbein un ax 3 1 5 lsregi Abteilung A ist unter festgesetzt und am 24. Marz 1910 geändert worden. bindlichkeiten und Forderungen sim Das S er deren Vertretung zu übernehmen. hat am 21. November 1911 begon 1 eeeee“ 80 J. Haimaunn. Sit Mi Fefelf . 2. E“ 8 9 dupfer eehe e Schulze & 1 Gegenstand des Unternehmens ist: nommen worden. 6 Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. Der Ge⸗ Amtsgericht Kattowitz. nhetsens den 21⁄. Navember 1911. Alberk Haimann zesese .a Königl. Amtsgericht. 8. 88 8 1 14“ 1“ 68 T“ 9 1146“ I“ 1111.X*“ SKobnigliches Amtsgericht. Hatmann in Malland.