1911 / 280 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Degsau. Konkursverfahren [75309]1 Heinrichswalde, Ostpr.* 752 7775605]] zeichnis der Forderungen liegt auf der Gerichts⸗ 8 2 Bg. 8 2 8 . Hin stpr.* [752611] Pudewitz. Konkursverfahren. 75605] zeichnis der Forderungen * . In dem Konkursverfahren über das Vermögen Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des schreiberei Abt. 1 des hiesigen Königlichen Amts⸗ anzeiger un onig 1 reu 1 en 11 Fe e der che e 1eech ehe ist zur In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Johaun Geer sge e eesehs 9 zur een dh S 9 8 Hrusung der nachträglich angemeldeten Forderungen Kaufmanns Gustav Kreuzüuhler in Heinvichs⸗ wird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins riezen, den 25. November 1911. 8 1 . 8 Termin auf den 11. Dezember 1911, Vor⸗ walde ist zur Abnahme 88 Veönesreehs⸗ des hierdurch aufgehoben. Der Konkursverwalter: Julius Berg. 8 N ö1“ v“ Berlin, Dienstag, den 28. November 8 mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Pudewitz, den 23. November 1911. 8 ra“ hren. [75229389 Meüss gerichte hier anberaumt. das Schlußverzeichais der bei der Verteilung zu Königliches Amtsgericht. anl, nn9e Fertas hen hc Vermögen des 1 . 8 dSehaa br . snenben 0.. erachchügenden geehefengen guis ur Fehümang aappetepveuer, Konfmrsverfaßeen,ä on0, waanhganns Gugen Fraat i Fen (Miaiet ie Amtlich festgestellte Kurse.] Ne gn egn. ai13 r LSerkte geneet 112 —Sök vvwe-aagehe böhg Block, Amtsgerichtesekretär, der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen 9.n b.—na⸗ . ki 4558 vor zur Abnahme 88 Schlußrechnung des Verwalters, 8 4 88 d0. 80, 94. 01. 05 3 0 20 bz G bo. 1899, 1904, 05 89 40 1. a’ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ 2dn Regoheesverbeh ge 18eee..Ivne geas zur Eehetba von Lüegeren gegen das Schluß⸗ gerliner Börse, 28. Nov. 1911. Blbenb. St⸗A. 0ou 19 1.8.9 100,70 B Biclef. 96,00,F8009,03 99,75 bz G T“ Döhlen. [75338] glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Rudoif .“ 8 G Ten Les -neneen der verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden dSné 1Sge, 8 he,.S9 9;e, vöserr;Gone do. 85 88 5 1.7 .— Bochum.. 95,00 2 ho. 188 vnge. 8 8 9 r, bird, G 8 28 8 v b 2, . bsterr. W. 1, d österr.⸗ 2 5 8 5 9 n 9 8 8 2 8 2 in dem Vergleichstermine vom 8. September 1911. Forderungen der Schlußtermin auf den 13. De ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. sübd. W.1200 ℳ. eth. e5t Cr..1900„% bo. 89. 18.30 . h 0. ESPSSP— 1

Das über das Vermögen der ve. 87⸗ 82. Iee; ae Sarnegche Firma Ed. Perick Nachf. in Deuben, alleiniger 10 Uhr, vor dem Kön⸗ glichen Amtsgerichte Heinrichs⸗ w graff; ber 1911, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem holl. 2. = 1,70 ℳ. 1 Mark Ban 0= 1,50 ℳ. 1 stand. Kr b 4 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen zember „Veo EE 8 2 8 Mark Han 021,50 6. 1 skand.Krone Fächsische St.⸗Rente arnz Besschluß vom 22. 1911 bestätigt ist und Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 4, be 1,125 ℳ. 1 Rubel = 2,16 1(alt.) Gold⸗Rbl. =5,20 . 8 1S9s cge; 15 2

Inhaber der Kaufmann Kurt Naumann, wird wolde bestimmt. (3. N. 3/11.) . gose ve 3 b . 3 1b 8 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 —1,75 ℳ. do. ult. Nov. FSr g8 Heinrichswalde, den 24. November 1911. nas Abnahme der Slusrechnung des Konkurs⸗ stimmt. Die Gebühren des 1“ bv. 1 1— 28 b-Sn ö 15,*. Schworzb.⸗Sond. 1900]94] 1.4.107—,— Brandenb. a. H. 18 1997Lis verwalters heerdurch aufgehoben. auf 270 und die Auslagen desselben auf 6,10⸗ 8 5 nlgtss Nn.2-

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hie einem Papier beicefügte Bezeichnung Nbesagt, Württemberg 1881-83,3 ½/ versch. —,— 0 1901 Döhlen, den 18. November 1911 88 I 1 daß nur bestimmte Nummern 888 11“ E. Brei 8 1891 8 8- 6 752 1 estgesetzt. erien 2 Preußische Rentenbri Breslau 1880, Königliches Amtsgericht. sKiel. Konkursverfahren. [75311] Rehpethst 14“ 1 Zen (Mofel), bbl. reußisch ef 1902 manbeim 8 9

= —* 28

2

D 4 0 B

SS

Sächfische alte 7.. do. E1“ do. 1““ do. Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do. do. do. do. do. do. do.

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

- 2v—

2

do. Borh.⸗Rummelsb. 99 901

——22ööö2öö=28 Sorcherceeeeen

nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

8

g= -

SSgS=ESSESgESPESE=ISISè *væeæ=SEèSeEgE g=eÖ= gÖS ARSRRxe vehe zn

2—SE *

Amsterd.⸗Rott. d d

do. o. Brüssel, Antw. do.

Scehnöeeenönnnöeeöeenn

k —x 2 -

Seegseeeseeseseeesss 925

SSSegobbP

v=u. agPg—eegn—e

22* 223555325355ö55ͤ8532ͤ28852838ͤ85ö5235ö8ͤö828ö8ö5ö82öB82ö588882ö8ͤ88

& —,—qE

3.

8 .

—28SO S S S SVæVæSgSè Sę' S=Sè'Se' VE=e V==Eę'Sêq VSq NFE F

8

do. do. Westfälische.. do. ““

vbn HldoS Sbooodeoes U 85

———

2

v1““

ᷓeee*8nn

822

7 100,00 G 1 1889, 97

J90,90 G München 1892 4.1099,50 G do. 15900/01 40,— do. 1906 unk. 12 —,— do. 1907 unk. 13 do. 1908/11 unk. 19 . do. 86, 87, 88, 90,94 ee do. 1897, 99, 03, 04 99,75 G M.⸗Gladbach 99, 1900 —,— bo. 1880, 1888 .10 99,75 G do. 1899, 03 N 99,75 G Münster 19098

. do. —,— Naumburg 97,1900 kv. 100,00 et. bz B Nürnberg. 1899/01 —,— do. „04 uk. 13/14 —,— de. 07/08 uk. 17/18 100,10 bz do. 09/11 X uk. 19/21 99,80 G do. 91,93 kv. 96-98,05,06 or. 1903 190,30 G Offenbach a. M. 1900 10⁄1—,— bo. 1907 N unk. 15 100,30 G bo. 1902, 05 99,75 B Pforzbeim 1901 99,75 G do. 1907 unk. 13 9 .,— do. 1910 N unk. 15 192,00 G do. 1895, 1905 100,10 G Plauen 1903 unk. 13 —,— do. 190

1900

1905 unk. 12

1907 antv 18

* burg 08 egens urg uk.

de.Sdng u2. 19,20

de. 97 N 0108, 05

1889

do. Remscheid 1900, 1903 Rostock. 1881, 1884 do. 1903 do. 1895 Saarbrücken 10 ukv. 16 do. 1896 Schöneberg Gem. 96/3 ½ doStdt. 04,07 ukv 17/18 do. do. 09 unkv. 19 do. 1904-07 ukv. 21 do. 1904 99,80 bz B Schwerin i. M. 1897 94,30 G, Spandau 1891 99,90 G do. 1895 99,90 G Stendal 1901 —, do. 1908 ukv. 1919 99,90 gbjtin git. N. 79 99,90 G teitin Lit. N. O, IIE e do. Lit. 02 R 2.2„ —,— Ströb. i. E. 09/11 uk. 19 99,75 G Stuttgart. 1895 N. 99,80 G 82 1908 N t 1⁄ 99,90 . do un e 1902 N.

199.70B ö“ 99,70 do. 1906 ukv. 1916 8. do. 1909 ukv. 1919 100,60 G 189

do. 100,30 G Trier 1910 unk. 21 100,20 G JJI1“ 101,00 G vI 8 n 52,00 G aden 1900, —,— do. 1903 III ukv. 16 —,— do. 1903 IV ukv. 12 99,80 G do. 1908 N rückzb. 37 do. 1908 N unkv. 19 1879, 80, 83 „01, 03 N .190

eeeee=egS

doE GCoG 2

—,— —-—- - - - SSSSeeeese-.

FvEESIS

80‿

=

—,—

R V do. 3 ¼ versch. 90,20 G do. Co ch afp. 19,20 Kolonialwarenhändlerin Ehefrau Ella Wierz⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. en. Hgen 13. d.. 100,00 G do. ö . 1308 “r 3 minderjährigen Haudlungsgehilfen Eruft Paul Abt Fa. 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . 8075 b;G J 8 I Stephan t Großburgk wird nach Abhaltung des b-e EETE11““ anfge Föhen. Maurermeisters Ernst Martiu in Rixdorf, àb„ q 8 I. 1eo Kur und Nm. (Behb.) 8 versch. 100,20 z; RSBerie 39 it ur eltung der mchraacw m. Tarif⸗ ꝛc. Bekanutmachungen eebeeceten e Döhlen, den 20. November 1911. Ohristiania Pommersche 4 14.10100,00 G che. . 2 tinden 1209 ukv. Königliches Amtsgericht. Kötzschenbroda. [753299 zember 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Fheisteng . 1sc.6920% becsfeen 89,05,99 i 100 25 9,b gllbauten 9. 18092 ; Schs v do 190,3. do. 1908 unkv. 18,20 sch. 100,25 bz G do. 1907 unf,. 16 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Firma Otto Bihlmater, Gesellschaft mit be⸗ straße 65/69, Ecke Schönstedtstr., Zimmer 19, Erd⸗ Niederländisch⸗Südwestdeutscher Güter⸗ Fevenchegen. . preußische .. . . . .. Lb025689 8 Kolonialwarenhändlere Paul Curt Rühle in schräukter Haftung in Radebeul, wird nach Ab⸗ geschoß, anberaumt. verkehr. Am 1. Dezember 1911 gehen die Stationem dse * do. EE1161“ sch. 90,20 bz do. v,; 1902, 8 192.10e 2I 3 kokftraß b rf, den 2 der 19 . o. 0 Seene Rhein⸗ und Westfäl. —.,— Fenh 910 Nukv. 20 —,— do. 1910 N. ukv. Ubbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kötzschenbroda, den 24. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tarifhefte 5 des niederländisch⸗südwestdeutschen in 1455 b;z do. 3 1 versch. 90,20 bz Dresden, den 25. November 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 17. das Tarifheft 8 des norddeutsch⸗niederländischen 1 20,275 G d . 90,20 9% do. 1908 ukv. 13 1 6 e äßi es Schiefisce ..4 14.10 10040G do. 94,96,98, 01, 03 üsseldoFgf. Kontursverfahren. [75295)] Das Konkursverfabren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des genannten Tarifhefte neue, zum Teil ermäßigte do. 100 Pes. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wirtes Bernhard Broichhaus zu Radevorm⸗ Ackerers Basil Brichler aus Hochwalsch, zurzeit Frachtsätze des Ausnahmetarifs 14 für die Station 8 1019 diübu, .. 1500 vn g do. 1909 N unkv. 26

v. 85 k. 7. 1999 do. 1899, 1904 6, 91,100 Cöpenick. 1901 Kommanditgesellschaft unter der Firma Casvar wald wird nach rechtskräftiger Bestätigung des am ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wird Mannheim Industriehafen der Badischen Staats .. o 5 V rs

8.8

Anleihen stagtlicher Institute. do 1889 svipp. ndipen Leihek. 4 1.1.7 [101,509 do. Oldenbg. staatl. Kred. 4 100,70 G Crefeld vo. do. unk. 24 ö101,10 do. 1901/06 unkv. 12 sdo. do. 33 92,90 G vdo. 1907 unkv. 17 Sachs.⸗Alt. Idb.⸗Obl. 31 versch. 91.90 G do. 1909 unkv. 19/21 do. Coburg. Landrbk. 101,50 G do. 1882, 88 do. Gotha Landeskrd. —,— do. 1901, 1993 do. do. uk. 16 100,40 bz B Danzig 1904 ukp. 17 Leswacec8⸗s . 1.4. ,8 ho. 1909 N nts.18 Bankdiskont. 1 8 4.10101,106 2. 1 Beriin 5 (gomb. 6). Amsterd. 4. Brüssel 4., d. do. 1902, , 1092,10 b; Darmstang9—7 . 16

misston lieferbar sind. 9 8. Bromber Döhlen Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sese A.⸗G.⸗Sekr bannoversche versch. 100,00 G I 1. 175339] 1 8 kohrhach, A.⸗GeSekr. 169,30 b; G de. 1907 u8.12 as Konkursverfahren über das Vermögen des bitzki in Kiel, Augustenstraße 4. wird nach erfolgter Rixdorf.†. Konkursverfahren. [75270] 3 Steph do. Jee dn. 31 versch. 90,90 bz G do. 1908 1, III N. 100,00G do. 19204, 1905 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. znij es A icht. Abt. 18. Budapest.... 9- 9 1 138 Königliches Amtsgericht. . 18. F ene. Pchen g. Wwe⸗ d een gensse o. Wöemiees 11 nhrn, dor dem der Eisenbahnen do versch. 90,30 G 1100,25 G do. 1895, 1902 27 2 8 2. 0 7 Dresden. 175327) Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königlichen Amtsgerichte in Rixdorf, Werliner⸗(256111 88 8g ö . . .. 4 ve 9 3 do. 1885 konv. 1889 J97,20 G Mülbeim, Rh. 99,04 1 1 do. 1908 ukv. 1 Dresden, Gerokstraße 50, Erdgeschoß, wird nach haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rixdorf, den 21. November 1911. Mannheim und Mannheim Neckarstadt aus dem . be 20,4456bz GShohfische .... . ..4] 11 9100 16 ½ Csln. . 1900. 1906,4 verich. 99,800 Mülb Rubedg G. 11- 8 Königliches Amtsgericht. Abt. II. Lennep. [75293] Saarburg, Lothr. Beschluß. 175317]] Güterverkehrs über. Gleichzeitig treten in dem erst⸗ 100 Pes. 100,10 G Cotibus 1900 Voß & Co., Kolonialwarenhandlung zu Düssel⸗ 20. Oktober 1911 geschlossenen Zwangsvergleichs nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bahn in Kraft. Nähere Auskunft geben die beteiligten vs 100

doef, Graf Adolfstraße 41, wird nach erfolgter Ab⸗ hierdurch aufgehoben. aufgehoben. Verwaltungen und Abfertigungen. Cöln, den 24. No⸗ 100 Frs. halrung des Schlußtermins mangels Masse eingestellt. Lennep, den 21. November 1911. Saarburg in Lothr., den 23. November 1911. vember 1911. Königliche Eisenbahndirektion. 100 R. ö Königl. Amtsgericht. N 2/11. Kaiserliches Amtsgericht. [75612] ““ 100 R.

Düsseldorf, den 23. November 1911. 1 Beß weis Möne 100 Fr Königliches Amtsgericht. Abteilung 1 2 1 Lisaa, nz. Poscn. Konkursverfahren. [75266] Scheibenberg. 1775315] Niederländisch⸗südwestdeutscher Güterver. d do. 100 Frs. va vS In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

IMeWerschh—. uet4 b. bet 8 kurs über das V Das Konkursverfahren über 88 Vermönen der veaor. dn 8 eber . 80 * Fechefte⸗ Siosch. Gthba. 100 gr 1enSeer. er. eg. röäz eeeeheage eneee ündle 18 Melchiors Firma: Schlettauer Holz⸗Rollschuh⸗Fabrik, vom 1. Oktober 1902 ein Ausnahmetarif 17a. für⸗ arschau... 100 R. In C. E. Krüger, Inhaber der Firma dn85n,E,87, 1—. W““ Fesen haft mit beschraatter Daßiung in Eisenerz usw. von den niederländischen en S- 88 Sea.-eveee de. Seesdonden Bere⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Schlettau, 485 Abhaltung des Schlußtermins het Ken) Seö . 8 . walters, das Konkursverfahren einzustellen, weil eine Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 21. De⸗ ö Pe. es Nhoef 18e , 5 . nd Abfe u Cöln den 25. November 1911. den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ zember 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Nessnegeü gni lich A negerich Kb lich Eisenbahndirektion Ehriftanza 5. Italien. Pl. 5 ½, Kopenhagen 5. Sachs.⸗Mein. Lndkred 99,50 .9 b masse nicht vorhanden ist, in Gemäzheit des § 204 Königlichen Amtsgericht in Lissa i. Pos⸗, Zimmer EEEEeTT umgliche 9 . 4.44ndaciiittittt eissabon 6. London 4. Madrid 43. Vans 3 ½. do. do. unk. 17 —.,— ae 1 2803 K.⸗O. auf den 14. Dezember 1911, Vormittags Nr. 25, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf Sensburg. Kontursverfahren. 75265) 1756060) 8 111“ St. Petersvurg u. Warschau 4¼. Schweiz 4. do. do. unk. 19 100,508 L.ümersd rr. 935 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher Tierverkehr. Stochholm 5. Wien 5.. EI1— konv. 92,50 G do rant 09 21v. 20 Eiland 4, Zimmer 35, Termin anberaumt. sicht der Beteiligten niedergelegt. Gastwirts Paul Freundt, früher in Mertins⸗ Am 1. Dezember 1911 werden zwischen den Stationen Geldsorten, Banknoten u. Coupons. S.⸗Weim. Ldskr. 6 109,30 Dortnd 87 N ukv. 12 Elverfeld, den 23. November 1911. Lissa i. Pof., den 21. Nobember 1911. dorf, z. Zt. in Pr. Holland, wird nach erfolgter Culmsee des Eisenbahndirektionsbezirks Bromberg Münz⸗Dukaten... . vro Stüch -,— 8 8 uk. 18 101,20 G do. N. N ukv. 18 Königliches Amtsgericht. Abteilun 13. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. und Karlsruhe Hbf. und Viehhof sowie Pforzheum Kand⸗Dakaten... I ö 1 89,10 de. 7 N ukv. 20 8 2 051 —Lübeck [75336- Slensburg, den 24. November 1911. . der Badischen Staatseisenbahnen direkte Frachtsätze Sovereigns.. 20,43bͤz EE 89,10 G bo. 1891, 98, 1903 x 8b Feschaen. das V Hean Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 6. eingeführt. Näheres ist bei den beteiligten Dienst⸗ Francs⸗Stäcke 8 z0. Elken 1 Oresden.. . 1900 in Konkursverfahren über da ermögen des 1484. 8-.

ö1““ Aulden⸗Stüͤcke Div. Eisenhab en do. 1908 v unkv. 18 8 8 5 Zigarrenhändlens Carl August Marthin Stuttgart [75312] stellen zu erfragen. Je ““ Vergisch⸗Märkisch. III 93,30 G do. 1893 Bauunternehmers Johann Lamers aus Esch⸗ Zigar a . w. bme 8 . 5312] Erfurt, den 22. November 1911. 8 Bold⸗Dollars. 8 5 Läric 98,20 1955 weiler wird auf Antrag des Konkursverwalrers, Schröder in Lübeck wird, nachdem die Schluß⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Königliche Gisenbahndirektion. Impertals alte pro F. - bo. teann Rechtsanwalts Deis in Eschweiler eine Gläubiger⸗ verteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des arge 6 Russisces Gld 2n 100 7216 (05b2 Meelrn. Fuer eHob. —,— Orezd. Grdrosd.Iu. U versammlung auf den 2. Dezember 1911, Vor⸗ Lübeck, den 18. November 1911. 5 Wilhelm Eberbach, Kaufmanns, Inhabers eines [75607] 1 8 . Umerikansche Banknoten, große 4,1975 bz Pfälzische Eisenbahn. —,— do. do. N unk. 14 mittags 10 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Das Amtsgericht. Abteilung II. Zigarrengeschäfts en gros hier, Silberburg⸗ Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterver⸗ gr he. ö An bo. do. vn unt. 1 Nr. 14, einberufen. Tagesordnung: Bericht uͤber den ätienb K k 75296 straße 163, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des kehr. Am 1. Dezember 1911 werden die Stationen 2 Coup. zb. NRew Yort—.— do. do. I do. do. VIII uns 20 Stand des Konkursperfabreng. Lütjenburg. Kon ursverfahren. 75296] Zwangsvergleichs durch Gerichtsbeschluß von heute Blankenhurg (Harz) und Rübeland der Halberstadt Belgische Banknoten 100 Francs80,75 bz Wismar⸗Carow 3 ½ FeRe dolII,IV. VvINuf12/15 eile Nove In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des aufgehobe Blankenburger Eisenbahn als Empfangsstationen in Hänische Banknoten 100 Kronen —,— Provinztalan . do. Grundr.⸗Br. I, II xx 8 1 888 Kaufmanns Ottn Rosenberg in Lütjenburg 25. November 1911. t den Ausnahmetarif 8a für Gießereiroheisen des Tarif Enalische Banknoten 12 20435 bz Brdbg. Pr.⸗A. 08 uk. 21/74 100,50 8 Düsseldorf 1899, 1 8,88.et.ce. h,sheslh sjetzt in Berlin), Inhabers der Firma T. Rofen⸗ Anusgerichtssetrekäar Thurner. heftes 3 (Reichseisenbahnen) einbezogen. Näher Feneeüische Bentnvien 100 81 61,186 Ig ,dn n188931 89,50 bz; G

Forst, Lausitz. 7175340] berg in Lütjenburg, ist infolge eines von demn— —— „9991] Auskunft erteilen die beteiligten Abfertigungsstellen. Holländlsche eeeim 8 169 Z0 ; ü-heas enn .

Im Konkurse Richard Scheppe, Forst (Lausitz), Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Templin. Konkursverfahren. 8 [75262] Erfurt. den 24. November 1911. Ftalenische Fehtnsten 100 Kr. 89 do. XXIV uk. 21 soll die Verteilung der Masse erfolgen. Verfügbar Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 20. De⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. EEö 7 8 89,00b; „8 888 4. hierzu sind 1856, 78. Zu berücksichtigen sind zember 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Drechslermeisters Justus Conrad in Templin 8 ööveF 98 erreichische vis. 89.9062 S8 . 54 133,74 nicht bevorrechtigte Forderunger Königlichen Amtsgericht in Lütjenburg anberaumt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [75608] Mu Garlt bt Auffische do. p. 100 R. 216,556; Hannp. VB. XV. XVI

Fporst (Lausitz), 25. November 1911. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des hierdurch aufgehoben. Westdeutscher Kohlenverkehr. Mit Gü⸗ gthit 88 I1I““ 500 R.216,50 bz do. do. Ser. IX Carl Pitzka, Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Templin, den 16. November 1911. 8 vom 1. Dezember 1911 wird die Station Lunen de. do. 5, 3 u. 1 R. 216,75 bz do. do. VII, VIII Konkursverwalter. des Konkursgerichis zur Einsicht der Beteiligten Königliches Amtsgericht. . Nord des Eisenbahndirektionsbezirks Essen als Ver do. ult. Nov.],ß— Oberbess. Pr.⸗A unk. 17 Giess Konkursverfahren. 775308] niedergelegt. Tuttlingen * 8 sandstation in die Abteilung B des Tarifbeftes 3 Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,25 bz Speh, s. II Helene Feigenspan, Inhaberin des unter dem Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Konkursverfahren. kähere 8 do. kleinel324,00 b d h.; gleichen Namen in Gießen betriebenen Friseur⸗ Nünchen. [75300] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Essen, den 20. November 1911. Deut de. Posen Prov.⸗A. ukv. 26 geschäfts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Johann Jakob Dold, Messerschmieds in Tutt⸗ Königliche Eisenbahndirektion, ,48 8 8 übrsvSe 89.8 termins hierdurch aufgehoben. 88 Am 24. November 1911 wurde das unterm 18. März lingen, wurde nach erfolgter Aöbhaltung des Schluß⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. Dricb Reichz⸗Cant . b 722,85,,3 Giecßen, den 23. November 1911. 1910 über das Vermögen des Kaufmanns Schulim termins und Vollzug der Schlußverteilung durch— I 8 8 v. Ann .c, 99,90G Rbeinprov⸗XX.XXI, Großherzogliches Amtsgericht. Rosenzweig in München eröffnete Konkursver⸗ Beschluß von heute aufgehoben. [75609] Bekanntmachung. 81 . 6 v 12 117 99,90G EXXXI Grenzhausen. Konkursverfahren. [75292] fahren als durch Schlußverteilung beendet aufge⸗ Tuttlingen, den 89 2. .I.en 8 E11“ 5 4. 19999 82 5824 Sn 85,90B do. 1909 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des boben. Vergütung und Auslagen des Konkursver⸗ Gerichtsschreiber Epple. haesn die b hs Eplin Fellbach, Göppingen 8 g7 8 iS. 94.00 G do. 1879, 83, 98, 01 bantokol werfichtr 8 Ie dge öSersen. Forwestheim üeeg und Zuffenhausen 3 sch. 2.80b,G dg. 1 X. XII- ö glensburg; ] sst zur Ahuahme der Schlußrechnung des Verwalters, vrase ellg enf chrnichen Nenägcher 1911.. . .oh Konkursverfahren über das Vermögen des Königlich Würtiembergischen Staztsbahn und Pir. do. ult. Nov. 821 bz VIXIX XXFV. 8 do. 1809 unkv. 14 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ünchen, den 25. November 6Fast⸗ und Landwirts Wilhelm Bieg in wefgerch eee 869 vee a ee do. Schutzgeb.⸗Anl. KXVII 9 90,00 bz G do. 1896 8 üc Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 4 . 5 masens der Königlichen Eisenhahndirektion Ludwig 23796 100,25 b do. XXVIII uns. 16 3 90,00 Frankf. a. M. 06 uk. 14 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 1a27. Eb Ab Mittelstenweiler wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ hafen a. Rh. in den direkten Tierverkehr einbezogen. 18 Srt 1 39sssdg, 8 F uns. 16 8 8995 8n 1.94.18 8 E vnf ir2 982 —— Nittenau. vse. nemsecbag. 8 175289 F 24. Nobember 1911 Gleichzeitig werden direrts FPertezsgtte 28 Vr. Schakzsch. 1. 1.4,13 100,00 B do. 8 8* 7 84,00 G Ss. lls unkv. 1 ee; .„ V Ews Hbs, Das Konkursverfahren über das Vermögen der ebe. E nach Station Heidenheim der Königlich Württem-))— 1.4.15,4 100,20 b Schl.⸗H. Prv. I ukv. aFe⸗ 88. unkv. 2 Königlichen Amtsgerichte Migselbst bestimmt. Gütlerseheleute Michael und Anna Ertl in Gerichtsschreiberei Großb. Bad. Amtsgerichts. bergischen Staatsbahn eingeführt. Nähere Auskunft preuß. lons.Pl. ut. 15 9 10320 b2 G do. do. 988 ees 85 8 1889 Greuzhausen. den 20. 7n 1911. Bruck wurde mit Beschluß des Kgl. Amtegerichts Walanschbach. Bekanntmachung. [75318]] geben die beteiligten Abfertigungen. . do. Stastelanleibes 198,69G 1.. gn. e thahhs Se. 84 1209 Der Gerichtsschrei er zbaus Nittenau vom 24. November 191y1 und nach Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hannover, den 23. November 1911. 80. do. 3 eee 84 Rentb. 1 88

des Königlichen Amtsgertis Hohr⸗Grenzhausen. haltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußver⸗ Schuhmachers Eduard Wieja in Neustadt, Königliche Eisenbahndirektion. 8 8 S60 err. prodornt II. 10010F 8* Fx n eeö

m. Ko ahre 1 8 . 84α1 b u . e nach Ab⸗ Of 8 er v. 1908, 09 unk. 18 . 105 . 38 96,0 stenm p. des Johann Stephan Trees zu Höhr ist zur Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. haltung des Schlußtermins aufgehoben. Fceen e vse 98 eenehe Fürth 1 do. 1911 unk. 21. 101,90 B do. II, III, Iy 3 ½ 89.,70G bhe 1907 N dt 12 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Oberndorf, Neckar. [75313] Waldfischbach, den 25. November 1911. Fre2 Sttsbhf. Gostyn von 573 auf 672 1 u3 5 8 IV 8—10 ukv. F 88 810 89089 herS-8ee.n Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ K. Amtsgericht Oberndorf a. N. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. zu berichtigen. 5 8% Afipr. Pr⸗A.VLVIIN. 1410100,308 Gͤeßen 1901

verzeichnis der bei der Verteilung zu Saeeee In dem Konkursverfahren über das Vermögen der weilheim, O. Bayern. [75302) München, den 25. November 1911. do. 1904 ukb. 12 ¾ do. do. V VII31 0—.— do. 190% unk. 12 Forderungen der Schlußtermin auf den 28. De⸗ Uhrenfabrik K. Maver & Söhne G. m. b. H. Bekanntmachung. Tarifamt der K. Bayer. St.⸗C.⸗B. r. d. RR. do. 1907 ukb. 15;9 IEE“ ETE11“ zember 1911, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem in Schramberg ist zur Prüfung der nachträglich Das K. Amtsgericht Weilheim hat mit Beschluß 75610 Breegwerere do. 1896 ntlam Kr. 190 1urv. 15

Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, vom Heutigen im Konkursverfahren über das Ver⸗ 179610] Havern

Der Gerichtsschreiber de icht N. g. . s ur 1

des Königlichen vneans Höhr⸗Grenzhausen. hor dem st. Aurtegericht Oberndorf a. N. anberaumt. Hugenpoet in Penzberg zur Verhandlung und screcke Oels— Gnesen gelegene Bahnhof 1V. Kl. do. unk. 20 mtsgerichis H Den 21. November 1911. . . Abstimmung über den von der Gemeinschuldnerin Dammer (Kr. Oels) für die Abfertigung von Wagen⸗ Grossennain. Beschluß. [75324] Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. am 14. November 1911 eingereichten Zwangs⸗ adungsgüten eröffnet werden. Die Abfertigung von do. Eienbaör⸗Onl Leichen, b n. Edok.⸗ ensewch.

V

gSS8SSS

A

8 8111 8

·qZ S 4

SE N

00 Sto GC O to

SüEgggLigtegge

8 S SaüüggceheeüreüüeüemaenöaeeüöS

28- - Agu -

8

;

—₰

1 8E.ä 8Seg

XXVI

S:

2— 8 8 afreeeeess

-9=öêgögéö2ö=0

2— IFUbbiobES=

eau

FEIeEsEnEERRE

do. Kom.⸗Obl. V. VI do. VI- do. K-XII do. XIII, XIV do. I-IV3½ Sc 7 s[101,2 do. XXVI, XXVII“4 1.4.10/7101,3 do. his XXV 3 versch. 91,60 G do. Kred. big XXII]4 101,30 B

Sesee=ge uAr-

—q PEPPePeeebhe-e

——O——nAhq9Ai— beneknbehnbe

—,— —2

.

SSSgnünEgSeEE

889 A . 8

Prsrüeärehesess —2228222ö2ö2ö22

8.—5F „f

822 2. 24- 2—

8

rE Grfrrecheheeneees 38

82 8 S 3 2 2 2

:

do. XXVI-XXXIII]4 1.1.7 [101,30 G do. bis XXVI3 zsversch.

Verschiedene Losanlei Bad. Präm.⸗Anl. 1887 4 1.2.8 Braunschw. 20 Tlr.⸗8. p. St. Hamburger 50 Tlr.⸗L. 4— Oldenburg. 40 Tlr.⸗2. 8 1.2 [126,10 bz G Sachsen⸗Mein. 781.⸗8. v. St. 35,70 bz Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 36,50 b Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 31 I. 4.10 134,60 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. Kamerun E. G.⸗A. 2. B3 1.1 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant.3 1.1 (2. Reich m. 35 Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt⸗Hstafr. Schldvsch. 7 1.17 (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. Staatsfonds.

eent. Eif. 1890 1I1.“ do. 20 4 do. ult. Nov. do. inn. Od. 1907 do. 1909 ds. Unleibe 1887 85 Pvn, 2 a do. 87 kl. abg. do. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 10004 do. 500 4 do. 100 4

do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A.

1898

2 do.

29,60 bz do. 1902 ukv. 1913 90,80 B do. Pr. 10 99,60 G do. 1000 u. 500 £ V 99,60 G do. 1004 4.10 99,60 G do. 204 8 : 181807997 38½ veric. 88 10 10 Ch Ron

do. konv. 8 8 . 8 p. E1“

4.10 [90,00 G Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ 5r1121561-136560

4.10 100,00 G tag und Freitag notiert (s. Seite 4). 21r 61551-85650 1gilen 1511 dnt 100oo Städtische u. landschaftl. Pfandbricfe. Chlle wht 8nt. Berliner 5 Fefrgn do. mittel J92,00 G b 4 906

—22E

v9589- ——

öA 7 —2

vr ö

eFgEFEEEEEU —,——2—222ö2OOO8OhOA=Ug

82

2 8Sg8 2VęVYPVgFVESZE 2SVgSgSSE —'OyOVOVö—O— gcechhechrenAnemcechen

——

22—

—,—-—- —— & & 92 Q¶4 LE ꝙ☛

SePeeg-s

c0 92 26

2 “! 22 2

D=

do. 1900,7,8, ,uk. 13/15 100 80G do. 1910 unkv. 20 101,00 G do. 1876 101,50 G do. 88, 90, 94, 00, 03 92,50 G Duisburg 1899 94,00 G do. 1907 ukv. 12/13 ,— do. 1909 ukv. 15/17 dshen do. 1882, 35, 89, 96 1902

do. 2 gedergn Elberfeld 1899 N 100,10 bz B do. 1908 Nukv. 18/20 88,90 G do. konv. u. 1889 100,50 G Elbing 1903 ukv. 17 100,50 G do. 1909 N ukv. 19 v; do. 1903 100,60 B Erfurt 1893, 1901 N. 89,10 G do. 1908 N uüukv. 18 /21 78,75et. b;G do. 1893 N. 1901 N Eschwege 1911 unk. 23 J100,10bz Essen 1901 100,90 G

PbüEEw çCcowbm

990 926— Adoe

—,—- SSSSSSSA

—D,—S vecemr

88 *

90

90

ÜFPeeeeezeeebeeessseee

n.

225 2b

10&

2— 2222ö.ö2ͦ8S2Sög:

SSSES

—,——,—O9O

—x-2= me

101 20 bz 101,75 bz 101,10 bbz düdöbts

22ö=ö-é22S 022 ——

——q——ℳ— nq:WOO——yq 2 8 8 2

8 —-OOðSPðFßüPFüPüPüPüPüüüee 2 2*

902 902

2 oFEcCcoEEcGeaCechheenne 2

COGs chocehnn’nne

2 5.2

80

üaeeeeeeeeeeeeessss 82

q 220

—y —2ỹ—9——

2‿g

g5 nRN.

2 2q **n 22

2

2— do Co b0aaes

GmüEEEG‚‚ssE MErmem E IEEnnn: bomhhPEESSGPPeebSäöeeeeühüüeee

0--Sod0oo =ö=SAIgI geex

„2 29— 2

2E —SS SSSE

88.30G 540 bz S,70 bz B

Bmnunenn vr. SrPPPüPneesSP Ann —öq-ö 858S

8

S85 AEg

EEEEBESgene

022öFö—-

——O— —,OE O;iN

—- ———— SSS. SSSSe2

--ö=gö‚Ag

————

22 ⸗02 —8

2

2

—½,— reeeeeheenen

aasieee Sdoodo⸗

88 I 8822 S.. 75 ESSSSPSSSSSBSBVq— 2 28

—,-————N-y amn— 8

OSSSSSA

Ser ——

esͤeeggeesgg. —. 5& 2

—,—2,—

☛——éf

8292 ——

—,—

—½

EE; 8 ———öq—

—. ——

+

100,10G

0[99,70 G 99,70⁷

2—R ercocherrenSEeoeeenennöeee

—;58

—ℳRN —— 8- ——OSP8EFSES EEE 2226—

—ySSOYVSYSESOVe—

52

2. ..

88

₰½

tan

102,80 et. 97,80 bz G

—,— do. 1905 199,70 G Görlit 1900 meg ise do. 1900 99,00 bz Gr. Lichterf. Gem. 1895 Ssü.pae Hagen 1906 ukv. 12 9930 G do. E. 08/11 uk. 15/16 99,90 bz Halberstadt 02 unkv. 15 91,25 G do. 1897, 1902 99,80 G do. 1905 N ukv. 12 99,90 B do. 1910 N. ukv. 21 99,70 B do. 1886, 1892 —,— do 1900

99,80 B benr 1909 unk. 20

1—— SS 260— * om ach

—,— A 101,00bz G Emsch. 10/11 ukv. 20/21 101 2099 Nensburg Kr. 1901 101,30 G Kanalv. Wilm. u. Telt. 101,80 Lebus Kr. 1910 unk. 20 90,40 bz Sonderb. Kr. 1899 —,— Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 —,— do. do. 1890, 1901

Nachen 1893, 02 VIII

—,— do. 12902 X ukv. 12 Ses do. 1908 ukv. 18 ne do. 1909 N unk. 19 100,75 G do. 1893 S-hee. Altona 190b1l , ee do. 1901 II unkv. 19 79,20 G do. 1911 N unkv. 25 90,40 G do. 1887, 1889, 1893 100,10 G, Augsburß. 2. 1901 100,25 G do. 1907 unk. 15 100,30 G) do. 1889, 1897, 05 160 90899. gu 98, 8 8 armen . 188 90 40 bz do. 1899, 1901 N 81,10 G do. 1907 unkv. 18 do. 07/09 rückz, 41/40 100,10 G do. 76, 82, 87, 91, 96 100,60 B do. 1901 N, 1904, 05 100,60 B Berliner 190 (ukv. 18 90,00 G 2 do. 187 7 0. 79,

8,1.. gn do. 1882/98 —,— do. 1904 1 —,— do. Hdlskamm. Obl.

—,—

gpceneehch pchharenrnen

2öööööq

2

—öq

2

E —OqOAS üPbhhkehobenb.

0 88E11““ SSSS 2—e:

SgFrrFüFrrre behPboEPbetgeSShe S dogß

105,25 G do. 1

98,70 bz G Chines. 95 500 £ 100,00 do. 1900, 50 £ 90,10 G 32,70 G

—. —,— —O

2ꝙ

82

œce coee

. 2

Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 ¹ aa1] vergleichsvorschlag Termin bestimmt auf Donners⸗ perf Gepä Fivres F. k⸗Re offenen Handelsgesellschaft in Firma Emil -SSeeh 8 besrhersserr. 8 tag, 7. Dezember 1911, Vorm. 190 Uhr, hee ee Sücgtzfen und ensch.e. Gc. Kirchner in Groftenhain ist aufgehoben worden, d Sn dem Kon Wiul 3 nn- kr. n. vacs hieramts und diesen Termin antragsgemäß mit dem Gegenständen beren Wer. und Giellaboung eine e 8.rhos 889 nachdem der im Weräleiczstemune vom 21.Jul 191 st 8 5 Schhr vchm 895 Ver⸗ bereits auf denfelben Zeitpunkt festgesetzten all: Kopframpe erforderlich ist, ist bis auf weiteres aus⸗ dde do. 1909 ut. 19 Bgenl e g2 beecgalt gen e. zur Ueebung don Fhßte Fnnac gegen das gecmenn 8 ocfuhsermnin ö PE. geschlossen. Mit demselben Tage wird der Bahnhof do. do. 1911 nt. 21 Beschluß vom 21. Juli 1911 bestätigt worden ist. e wvenag.n. Fr⸗ Lb o gleichsvorschlag und die Erklärung des Konkurs⸗† 8 Mrj 5 cf⸗ do. do. 1887.99

dre ehen den 25. November 1911. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ verwalters ist auf der hiesigen Gerichtsschreiberei zur in den ien vinld Fetre 2eeheber de do. do. 1905 unk. 15

Königliches Amtsgericht sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Einsicht der Beteiltaten niedergelegt. 8 genommen. Ueber die Höhe der Tarifsätze g. de. do. 1896. 1902 S der⸗Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Weilheim, den 24. November 1911. Dienststellen Auskunft. amburger St.⸗Rnt. echingen. Konkursverfahren. [75290]stücke und über die Erstattung der Auslagen und Der Gerichtsschreib K. Amtsgerichts. Posen, im November 1911. 6. amort. St.⸗A 1900

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Der 0 erichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 88 1 do. 1307 ukv. 15 Fritz Lüber, Wirts zum grünen Baum in des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Wollin, Pomm. 8 75267] [730491 Vröamsmacheina. g S5 ngv. 18 Bisingen, ist zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 20. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des! Elfässisch⸗Badischer und Eisässisch Pfälzi⸗ 8 8.-. 8 rungen neuer Termin auf den 6. Dezember 1911, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Hotelpächters Robert Reinecke in Misdroy scher Güterverkehr. Die unterm 24. Oktober 1911 do. amort. 1807.190941 Vormitrags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Nr. 18, bestimmt. ist wegen Mangels an Masse eingestellt worden. bekannt gegebene Ermäßigung der Frachtsätze der 8 1886-1902 gericht in Hechingen, Zimmer Nr. 26, anberaumt. Ortelsburg, den 23. November 1911. Wollin. 20. November 1911. Allgemeinen Kilometertaristabelle für Entfernungen hessen 1899

Hechingen, den 22. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von 51 —55 und 101 105 km veranlaßt einige * 1206 unk. 13

Königliches Amtsgericht. Ppreussisch Stargard. [75271] Wriezen. [75604] Aenderungen der besonderen Kilometerfrachttafeln e. 88 2. 38% Eeidenheim, Brenz. [75314] Konkursverfahren. In dem Konkurse über das Nachlaßvermögen des für 1—100 km. in den direkten Gütertarifen mit 8 1893.1909

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 22. März 1908 in Kerstenbruch verstorbenen Baden und der Pfalz, ferner in den Ausnahme⸗ . 1896.1905

Jakob Zimmormann, Zimmermanns in Helden⸗ Zimmermeisters Arthur Brem, früher in Handelsmanns Leo Conrad aus Neulewin soll tarifen 1 b (Holz), 5 n (Steine) und 10 a (Getreide) büb. Staats⸗Anl. 1806

singen, ist nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ Pr. Stargard, jetzt in Hamburg, wird nach die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 1765,35 des Elsässisch⸗Badischen Tarifs. Näheres ist aus do. 1899

3 ½ 4 .3 ½

3 ½ —. 3 97,25 G 1 4 Se. ag Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. nene 3 ½ 99,80 B dr. Komm.⸗Oblig. 4 100,00 B do. ö 90,00 bz do. E —, Landschaftl. Zentral. 99,90 B do. ö“ 99,70 G do. do. 3 eerraabliche

2

qegere —,— & —VO'VOSVęVSOVB SYSęVęæVæ SYVYæ=YXYVægVgVYg=YVgYV

.&ℳ

2,—;q—88-—

1.4.10 8 1.4.10

A

—,—--eUöööö . S.ASE ☛— 1

ceorerceberrchorereennäben 2 99

92*

—288=2qN

do E. Hukuang Int do. Eis. Tients.⸗P doErg l0ut. 21 i. 4 do. 98 500, 100 4 do. 50, 25 4 89,80 et. bz G do. ult. Nov. —, Dänische St. 97 100,00 B Egvptische gar. 89,50 bz do. riv. 81,20 B 99,75 bz G 90,00 bz St. 80,300] .15 Fr.⸗L. aliz. Landes⸗A. do. Prop.⸗Anl. Griech. 4 % Mon. do. 500 Fr. do. 5 % 81-84 5000,2500 do. 500 82

aüüAmüüaEEn

99 60 bz G annover 1895 99,902 eidelberg 1907 uk. 13 .92,00 B do. 1903 0 99,80 G 8S 1910 xz. 1939 99,80 G arlsruhe 1907 ufk. 13 90,25 G do. 1886, 1889 Ae 186898 do. 1904 unkv. 17 do. 07 Nukv. 18/19/21 do. 1889, 1898 nhn c 1or. 189, 0 sber .

do. 1 unkv. 17

do. 1910 N unkv. 20

do. 1891, 93, 95, 01 Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt 091,IIukv. 17

SSPSVSSS+PSqVeSgESeSSęOVOVVVqVV 2

2— 989 nge s n 88. ¹ Gnmmn S— 2 8.3 28252ͤö2ͤö2ͤ2ög

00ᷣ”9nnSen 24— 22S=R;b⸗

SSS

ü

öS3een ——

—,

12 & —2 858g5

+ 0 8 822

FEGUhREnrEcechheEggen SSAoSboece 8

2

288 E 88—

2

258

SEeEPgn.

SS822ä2

8 boa. ohe

222 ½ —,— E —,——x —,— —O—— 2 . . ¶☛ R☛;. r. . üeüüüeöüeüüeüeheüüüüüöerehöeeöön 2* x.

n E

vaer⸗

oF d &..FF

—28gW=

827

s vene 1“ do neul . Klarundb.

do. 6 do⸗ x vesensce Trn

S EFSoE=EESchesn

5 Sg

2

2 22

0009252g 9 48.

—,—8

4 BeS.-Sshgh SSIZWS.

5* . e wa een Sere. w., 9 1 88n.

2222ö2ö22ö2ö2ö2ö2ͤöS

g

2Z g 88

8882 e.

termins und Vollzug der Schlußverteilung durch verfügbar; zu berücksichtigen sind 1496,32 bevor⸗ Nr. 49 des Tarif⸗ und Verkehrsanzeigers zu ersehen.

Gerich’sbeschluß von heute aufgehoben worden. Heidenheim, den 24. November 1911.

erfolgter, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Pr. Stargard, den 21. November 1911. Königliches Amtsgericht.

G richtsschreibe Kol. Amtsgerichts. Steiner.

rechtigte und 81 524,61 nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen. Die Dividende beträgt somit 0,33 % vor⸗

behaltlich etwa eintretender Aenderungen. Das Ver⸗

Straßburg, den 15. November 1911. Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.