d 8 08 9 “ Börsen⸗Beilage Dessau. Konkursverfahren. [753091 Meinrichswalde, Ostpr... 75261] Pudewitz. Konkursverfahren. 25605] zeichnis der Forderungen liegt auf der Gexichts⸗ 8 4 2 8. 8 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des schreiberei Abt. 1 des hiesigen Königlichen ha 38 Deutschen ei ganzeiger un onig 1 reu 1
Fene ee Koch ver. ist zur b dem Konkursverfahren über das Vermögen des W Johaun Eireelchtn 9 zur 18 8 8 “ rmnachträglich angemeldeten Forderungen Kaufmanns Gustay Kreuzahler in Heinvichs⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin riezen. den 25. Novem . 8 88 ½₰ 4 Termin auf den 11. Dezember 1911, Vor⸗ walve ist zur Abnahme bne Schlußrechnung des hierdurch aufgehoben. 8 Der Konkursverwalter: Julius Berg. No 280. Berlin, Dienstag, den 28. November o hür. for dem Herzoglichen Amts⸗ “ zur “ n Svxpeenies⸗. gegen Pudewitz, 8 vö 18 zen, Mosel. Konkursverfahren. [75293ö859 — 1G EE1“ 1 3 EeEassz üb vere as Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu önigliches Amtsgericvht. 3 zverfahren über das Vermögen des — . - E;g Dessau, den 23. November 1911. bberücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung h“ ö““ T” rank in Zell (Mofel) ist Amtlich festgestellte Kurse. Mesl. Fiff Scgd. 89 Beacliner 1tnde 187978 eeNeh Geri Block, Amtzgerichtssekretäar, sder Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Herpolts ellen. Konkursverfa snen. ⸗ der zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalrers⸗ Berli 8 . 8 90, 94, 01. 05 0[90 20 bz G do. 1889, 1904, 0535 Magbekurg. 1891 vperichtsschreiber des Herloglichen Amtsgericht. und die Gemährung einer Vergütung an die Mit. „Des ontursverfahren übes das Vermogen se zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ erliner Börse, 28. Nov. 1911. Oldenb. St.⸗A. 00uf 19 100,70B Girlef. 96,00,Fe09703,4 vvor. I. Döhlen. 75338]] glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermig Lina Rudolf, geb. Fels, Ehefrau von Josef berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 1 Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. Cold⸗ do. do. 1903, 32] 1.1.7 .— Bochum .c1902,3 ⁄ 88 18 3 8 9. 2 unkv. do. 75,380,86,91,02 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uk. 16
Das Konkursverfa üb Vermö auf den 30. De 2r 1911, Vormittags Rudolf, Krämerin in Gemar. wird, nachdem der 8 13. Dre⸗ 8ld.= 2,00 . 1 Gld österr. W. = 1,70 6. 1 Krone österr.⸗⸗ do. o. 1896 Senn ....
Ihs Ed. 11 S 90 Uhr, vor hen Fence Amtsgerichte Heinriche⸗ in dem 5 8. veeeee ; vdeneen 89 Aühe. vor 8 Sok n.=17076,110,ün;.1. 82gn 85 85he a. hr 99 8 88 82,40 G do. 19ot 95 88 Inhaber der Ka d — 3 zird wolde bestimmt. (3. N. 3/11. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskraftie zufalie Fene jerselbst, Zi 9 be ——1,125 . 1 Rubel⸗==2,166 1(alt. Bold⸗Rhl. 6,20 ℳ. e St.⸗Rente 3 versch. 82, 9. 2 5 nach Abhaltung 8 Shtert ss herranh . Eeee den 24 Npeneber 1911. Beschluß vom 22. September 1911 bestatigz sst ünd Fasatichen Hczegcss⸗ 8 “ R1 *9e gereBenh.hs .n 8 Berb neammeih 8998
9 2 F „ San 4 9 ) 2 . 8 2 6 9. = 4, 1 220,40 8 ⸗ 8 4. —,— b b. a. w 2
gehoben. 68 8 Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. nach Abnahme der Schlußrechnung des Konkur⸗ auf 270 ℳ und die Auslagen desselben auf 6,10 ℳ Die einem Papier beigefügte verecgeang F besagt, Württemberg 1881-83,3 ½ versch. —,— d 1901 82 iig5 Nn2-
do. 88,91 kw., 94,01
Mannheim .1901
do. 1906
do. 1907 uf. 12
er do. 1908 uk. 13
- do. 88, 97, 98
2 3 ore ¹ 8 o. Döhlen, den 18. November 1911. verwalters heerdurch aufgehoben. daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Preußische Rentenbriefe. Breslau 1880, 1891 3 00,00 G 100,00 G do. 1901, 1905
12
—2—8=Sö-q222 =SSS 2 — SE
do. Sächsische alte... do. 2 2 2 4 22 22„ do. 8 do. neue. Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do.
A
Cococrcececeereen — 9-
— ——= — — — — — S
ò—
Ee.“
8
5 S8. 8
100,00 bz G 99,75 G& 99,75 G 99,60 bz G 90,75 G 89,90 bz
—S ꝙ
—₰ —
renrorenneeeeennne
—]—- —— v⸗
—
—
vFeFPöPöPüPreüPüäüüüüPüüüheeeee
2
SSSeegeobe
Seegeeeee Spreoe gorch—eechreecseeegenesnseen
Z 228 ELö
0* 8— —
SSSGUoNRU Pceb*erg * —
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
— — v
2222ͤ2ö22222222SSsss
½α ——2
do. do. Westfälische... do. “
ur* 22282222ö222222S22ö2
8.2cte 0 Srĩ SHgEESEnSENS;
82 —
2— 2
24-
önigliches G siel. Konkursverfahren. [75311] Rappoltsweiler, den 24. November 1911. festaesetzt. 1 2 misston Ueserbar sind. eöö wghlem. Königliches Amtsgericht. 1153391]19 Das Konkursverfahren üter. das Yepmscgege der Kaiserliches Amtsgericht. Zell ö“ 3 2enhene. 1011 I bernoversche 4. sic0 006 88n 35 18 8 ’ 20 5 C 3. eenuts ereaeliean üenlhaetc üüheüicd 1 UL K A. 2 erd.⸗ 1 1. 89 . I“ . „ 2 8 8 1Das. dünkunsverfahren über das Vermögen des dnageendechereüg ehelecn veh eneg. Rixdorf. Konkursverfahren. 8. [75270] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 br. 100 sr üeees b ssen⸗Naflan 8 4.] g8g. 1 FI 8 Steph ee Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ”” dem EA“ E-8 . Penag. 9;0 1 venen gn. 39* nhen. 80,75 bz G Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 100,20 bz 1g 19Ss Serleeraths dgeenach senweseserach Lbbaltung des Kisel, den 2l. govember l911. 1A1XAX*XA“X*“ jf⸗ Bekanntmachungen Gudapeft.... 100 Kr. I11“ do. Zt] versch. 50,20bz 8* : 1887 es Marb 1903 Zöcsen enigiöziteazeieöhn Kaslihe Phecht as. 1. Faasecse erneemtereeber dee. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen J Ftwon.-1 ,.k JFe . i nst. . ee eee, Aäüteniassa „ den 20. November . — gemeldeten Forderungen Termin auf den 8. De⸗ b ½ 1 “ 8 —,— FpPommersche 1 4.1071 „0 81201* de Patv. Königliches Amtsaericht. Kötzschenbroda. 175329/ zember. 1911, Vormittags 11 Uhr, or dem der Eisenbahnen. Füssttems. 1 85 Fr. po 8 F 998G Cpassen v 8. 92599 .- Ne., 188 Eresden. 175327] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königlichen Amtsgerichte in Rixdorf, Berliner⸗ [756111 * do. 100 Lire aeds osensche.. SSee do. 1909 unkn 15,20 h 10025 bz G sülbanses, C. 1926 „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Firma Otto Bihlmater, Gesellschaft mit be⸗ straße 65/69, Ecke Schönstedtstr., Zimmer 19, Erd⸗ Niederländisch⸗Südwestdeutscher Güter⸗ Fovenbagen, 100 Kr. ei. ö8 —9.7sb⸗ do. 118euntv. 1989 n900” Mreibein Nh 1, 1 Kolonialwarenhändlers Paul Curt Rühle in schräukter Haftung in Radebeul, wird nach Ab⸗ geschoß, anberaumt. verkehr. Am 1. Dezember 1911 gehen die Stationen 6858 1 Milr. —,— do. 3 90,30 bz do. 9 c- 9. Se2.100 do. vn ukv. 86 Dresden, Gerokstraße 50, Erdgeschoß, wird nach haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rixdorf, den 21. November 1911. Mannheim und Mannheim Neckarstadt aus dem 1S o. 1 Milr. e.2n 1. Rhein⸗ und Westfäl. Hefar Cobleng. 8 F 410—,— 8 7. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kötzschenbroda, den 24. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tarifhefte 5 des niederländisch⸗südwestdeutschen in 20 455 5b; do. do. 3 ½ versch.90,20 bz Föla 1500. 1906 sch.90,80 G Mülb Rubr09 E. I1N Dresden, den 25. November 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 17. 88 das Tarifheft 8 des norddeutsch⸗ niederländischen 20,275 Sschftsche “ :13 din. . 988,h g 00e c. 4 8n Königliches Amtsgericht. Abt. II. Lennep. [75293] Saarburg, Lothr. Beschluß. 175317] Güterverkehrs über. Gleichzeitig treten in dem erst⸗ dasa 8 vpjefi 1“ rc 1022, do. 98, 96, 96. 01,03 J0,90 München ... 1892 Düsseldocçf. Kontursperfahren. [75295] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des genannten Tarifhefte neue, zum Teil ermäßigte . 91,10 G Cöpenich 1901 1900/01 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wirtes Bernhard Broichhaus zu Radevorm⸗ Ackerers Basil Brichler aus Hochwalsch, zurzeit Frachtsätze des Ausnahmetarifs 14 für die Station Kommanditgesellschaft unter der Firma Caspar wald wird nach rechtskräftiger Bestätigung des am ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wird Mannheim Industriehafen der Badischen Staats⸗ Voß & Co., Kolonialwarenhandlung zu Düssel⸗ 20. Oktober 1911 geschlossenen Zwangsvergleichs nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bahn in Kraft. Nähere Auskunft geben die beteiligten doef, Graf Adolfstraße 41, wird nach erfolgter Ab⸗ hierdurch aufgehoben. aufgehoben. Verwaltungen und Abfertigungen. Cöln, den 24. No⸗
4,1975G 8 d100,10G Cdus 1900 1906 unk. 12 81,175 B d31 versch 80,20G 8 1808 Nunpo. 15 d 190911 1 19 G 8 3 o. unkv. 26 o. unk. 81,175B Anleiben staa stitute. do. 1889 do. 86, 87, 88,90, 94 halrung des Schlußtermins mangels Masse eingestellt. Lennep, den 21. November 1911. Saarburg in Lothr., den 23. November 1911. vember 1911. Königliche Eisenbahndirektion. nüesds nen 23. — 1911. 1 e“ Königl. Amtsgericht. N 2/11. Kaiserliches Amtsgericht. [75612] 1 Schweiz. Piüge Königliches Amtsgericht, bteilung 14. 1 3 1““ W1u*u. 5 tscher Güterver 8 . 1 1 — 752661 Scheibenberg. 1775315)]/ ꝙNiederländisch⸗südwestdeutscher Gütert do. do. Elberfeld. Beschluß. [75288] Lissa, Bz. Posen. Konkursverfahren. [75266] Das Konkursverfahren über das Vermönen der kehr. Am 1. Dezember 1911 trirt im Tarithefte 7 Stocch., Gthbg.
199.; Lipp. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1,7 101,508 d 1895 do. 1897,99, 03, 04 Sstas Oidenbg. staatl. Kred, ü100,70 G Crajeld 1900 M.⸗Gladbach 99,1900 do. do. unk. 22 J101,10G do. 1901/06 unkv. 12 do. 1880, 1888
In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des S 5. er Holz⸗Rollf Fabrik ktober 1902 ein Ausnahmetarif 17 a für
2 3 3 n - 8 2 86 Firma: Schlettauer Holz⸗Rollschuh⸗Fabrik, vom 1. Oktober 1902 ein Ausn. ari
89e E8ö“““ ber Möbethsbnds und. Fahezifrene enürh 0n Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eisenerz usw. von den niederländischen Hafenstationen C. E. Krüger & Co., wird zur Anhörung der
82,60, do. 1907 unkv. 17 99,75G do. 1899,. 03 N Waszak zu Lissa i. P. ist infolge eines von dem Ge 3 9 b— gFeevr in Kraf 82q 3 Schlettau, wird nach Abhaltung des Schlußtermins nach Dillingen (Saar) und Völklingen in Kraft. Gläubigerversammlung über den Antrag des Ver⸗ v8. “ 8. 8 ht 888 .
r⸗ an
— do* Ce 0
SE —SSSSSSeSees-
8öé-qö=ö=éöég=éögéögövgög
EEsErrrürrese [*A’e’eAn
8. 8
s
n Ser oohn Gemn n
u
2 —V gVSę gVg — — 8 — 2
=S nr- 2;-
—
2SVSSSgEUPUESPEEPFPEFg
do. ö] 80,25 G Hess. Ld.⸗Hpp.⸗Pf. srfnH. Ph.
do. XIV. XV. TXVI do. XVIU-KXXIII do. XXIV, XXY do. EXI do. Kom.⸗Obl. V, VI do. VII do. K-XII do. XIII, XIV
1 do. I-IVsB½ 5.11 99,60 G 5.11 89.25 bz Ec eemn do. bis XXV 3 verf ’ do. Kred. bis XXII]4 do. XXVI-XXXIII4 1 do. bis KXV3 versch.
Verschiedene Losanlei Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 1.2.8 Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 ee 8 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 5 2 [126,10 bz G Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. 35,70 bz Augsburger 7 Fl. Lose — .St. [36,50 b Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 134,60 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,—
Garant. Anteile u. DObl. Deutscher Kolonialgel.
Esere zsteccgest 1i bee, 100,00 bh . Nrich m 9 Zins..
4.10100,00 G 8 120 % Rückz. gar.)
92,25 G Dr⸗Hstafr. Schldvsch. —1 1.1.7 s64,00 G 90,00 G (v. Reich sichergestellt)
100,00 G Ausländische Fonds. e Staatsfonds. 100,00 G Argent. Eif. 1890 5. 91 00 G do. 100 4 7 [90,40 G do. 20 4 90,60 G do. ult. Nov. do. 1909 5 ne. Anleibe 18875 do. kleine⸗ 5 do. abg. 5 do. 87 kl. abg. 5 do. innere 4 ½ do. inn. kl. 4 ½ do. äuß. 88 10004] 4 ½ 1 500 6 4 ½ 4 ½ 4 ½ 4 8 4
— Co0 œ Sto GlC O t0 Cœ A. do
SEricasEstase.
cochnesceracceheeünrenrneeseeeönnn
or- e- —ng
utk 131100,70 G
14 [100,90 G 16[101,00
2 —2
FeFrürnaseenee
84,925 b;
S2
1 100,40 G do. 1909 N ukv. 19,21 do. 03,04 uf. 19/14 100,90, do. 1904 ee de. 07,08 uk. 17/18 191,108 Darmstadt 1907 uk. 14 100,10 bz do. 09/11 N uk. 19/21 92,10 bz do. 1909 N uk. 16 99,50G do.91, 93v. 96.98,05,06 99,50 do. 1897 en g 1903 5.190,30 G Offenbach g. M. 1900 —,— bo. 1907 N unk. 15 100,30 G do. 1902, 05 99,75 B Pforzheim 1901 99,75 G do. 1907 unk. 13 —,— do. 1910 N unk. 15 92,00 G do. 1895, 1905 100,10 G Plauen 1903 unk. 13 do. 1903 —,— Posen 1900 —,— do. 1905 unk. 12 91,00 bz G dn. 1908 unkv. 18 —,— do. 1894, 1903 e. 1902 een⸗ 08 uk. 18 do. uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 05 do. 1889 Remscheid 1900, 1903 Rostock. 1881, 1884 do. 1903 do. 1895 Saarbrücken 10 ukv. 16 do. 189 Schöneberg Gem. 96 doStdt. 04,07 ukv 17/18 do. do. 09 unkv. 19 do. 1904-07 ukv. 21 904
do. 1 Schwerin i. M. 1897 Spandau 1891
do. 1895 Stendal
do. 1908 ukv. 1919 de. de⸗ do. 1903 99,90 G Stettin Lit. N. 0, P .“ do. Lit. H. —,— Strßb.i. E. 09/11 uk. 19 99,75 G Stuttgart 1895 N 99,80 G 22 bc-e 8 1⁄ 99,90 9. n. unk. 1 9 1902 N 89208 n 90z ukv. 1916
„ 0 . ukv.
. 8 1909 ukv. 1919 1100,60 G do. 1895 100,30 G Trier 1910 unk. 21 100,20 G .1903 1ghch Zen 410 1.. 99 92,00 G esbaden 8 ,e do. 1903 III ukv. 16 —.,— do. 1905 IV ukv. 12 699,800 do. 1908 N rückzb. 37 do. 1908 N unkv. 19 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 N.
1901
=
— —SS Aꝙ
80,85 G do. do. Sachs.⸗Lllt. Sob.⸗Obl. 191,90G da. 1909 unkv. 19,21 99,75 b Münster 1008 uth 18 Fomeei d 9 NV . . E 2 1 8 . . 8 .2 ecgtescsecs aene .heng eh. erfche Ie. eem hierdurch aufgehoben. Nähere Auskunst geben die beteiligten Verwaltungen Bankdiskont. 1 uk. 22
112,358 do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.107101,50G 85 15882, 88 1897 walters, das Konkursverfahren einzustellen, weil eine, Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 21. De⸗ Scheibenberg, den 24. November 1911. und Abfertigungen. Cöln, den 25. November 1911. Berkia 5 (Lomb. 6). Amsterd. 4. Brüssel 4½. do. do. 1902, 05, 05
o. do. Gotha Landeskrd. do. 1901, 1993 —,— Paumburg 97,1900 kv. d uf. 16 10100,40 bz B Danztg 1904 ukp. 17 100,00 et. bz B8 Nürnberg . 1899/01
d sten des Verfe s Konkurs⸗ zember 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem esonnnne 8 e ighe 19,2r g. Fbrifttanta 5. Italien. Pl. 51. Kopenhagen 5. Sachs. Mei
en Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs Königlichen Amtsgericht in Lissa i. Pos., Zimmer Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. LFer. ¹Ie. 43 Se Pee⸗ 82. bl⸗ “
½8OOExOOO— IüäöamnAnR
— ½ 84,—
022 82=9-ö-SNoä 222ö2
—v =géSN —q
FFrF do. 1902, 05] 100,50 G (D.⸗Wümersd. Gem. 29 78,09 Dde. Sgpe 09 uv. 29 3582 ortm. 0U ukv. 12 n ds. 2 v. 89,10 G do. 1891, 98, 1903 Dresden 1900 do. 1908 N unkv. 18 9. 1893 “ 1900 ä 1905 Dresd. Grorpsd. I u. I. do. do. N unk. 14 % do. do. VII unk. 16 do, do. VIII unk. 20 doIII, IV, VINut 12/15 do. Grundr.⸗Br. I, II Düfseldorf 1899, 1905 1900,7,8, ,uk. 13/15 do. 1910 unkv. 20 do. 1876 do. 88, 90, 94, 00, 03 Dasep. 1899 do. 1 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15/17 do. 1882, 35, 89, 96 do. 1902 N. Fnes⸗ Elberfeld 1899 N. 100,10 bz B do. 1908 Nukv. 18/20 88,90 G do. konv. u. 1889 100,50 G Elbing 1903 ukv. 17 100,50 G do. 1900 N ukv. 19 . do. 1903 100,302 Erfurt 1893, 1901 N. 89,10 G do. 1908 N ukv. 18/21 78,75 et. bz G do. 1893 N, 1901 N. 8 Eschwege 1911 unk. 23 1100,10 bwz G Essen 1901 100,90 G do. 1906 N ukv. 17
masse nicht vorhanden ist, in Gemänuheit des § 204 ig bb Mi. — „8 6— .“ . . K.⸗O. auf den 14. 1911, Vovmistags Nr. 25, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf Seusburg. Kontursverfahren. 7752 175606] Tierverkehr “ A11B18181
11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher Tierverkehr. Stockholm 5. Wien 5. do. do. sonv. Eiland 4, Zimmer 35, Termin anberautt. sicht der Beteiligten niedergelegt. Gastwirts Paul Freundt, früher in Mertins⸗ Am 1. Dezember 1911 werden zwischen den Stationen Geldsorten, Banknoten u. Coupons. S.⸗Weim. 18 4 Elberfeld, den 23. November 1911. 6 Lissa i. Pof., den 21. November 1911. dorf, z. Zt. in Pr. Holland, wird nach erfolgter Culmsee des Eisenbahndirektionsbezirks Bromberg b Münz⸗Dukaten. pro Stückz —,— 8 do. 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. und Karlsruhe Hbf. und bof. geats ” Fand Hataten IW““ Schwrsb ud Sdkr. 37 Eschweiler. Beschluß. [75297] Lübeck. 8 eeee eeee e beteilegten ienft⸗ EE—1——212 do. Sondh. Ldekred. 31 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des „Das Konkursverfahren über das Vermögen des üönigliches Amtsgericht. “ öö 8 1S “ Div. Eiseabah Bauunternehmers Johann Lamers ns Esch⸗ Zigarrenhändle’s Carl August Marthin Stuttgart. [75312] 1 1 fragge Rovemler 1911. 8 Hold⸗Dollass. —.— Vergisch⸗Märkisch. 11I 3 weiler wird auf Antrag des Konkursverwalters, Schröder in Lübeck wird, nachdem die Schluß⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. * 75 Impertals alte.. pro Stüch —,— Braunschweigische 41
SVPgEez.
27 PS;EESZSSNnegEISEIZgS:
—,— SA
20101,25 G 90,20 7IüO 0101 91,60 G 101,30 101,30 G
üpPeorpeecrmnn 182* EEEI“ —2S28S=2ͤ=8
H —
22B
—, — —
—29—-—--22822—N—
—
—O8———O99AgOAhA
FA88o ühenkhbhene
2— 1=— -
234
29-
2
8
3 E8 2 2— — * —,—Jg— 22VV gSSS 2 8 SS ęæę ½2gæę gꝙ2—2è=
g8gq8 — — 8
2=2
22202
vSeg —y2ö
—2
en. — b f 3 veg Magdeb⸗⸗ 3
Rechtsanwalts Deis in Eschweiler eine Gläubiger⸗ verteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektio “ 12 8 be, 8 Feagheb. — versammlun V Lübeck, den 18. November 1911. Wilhelm Eberbach, Kaufmanns, Inhabers eines [75607] 1 eues Russische zu J216,60 5bz Mecilbg. Sriedr. Frsb. rfar g auf den 2. Dezember 1911, 84* or⸗ 6 8 8 2 9 8. 16 — 2 85 7 4 4 — 8 8 85 8 „ Zü Umerikansche Banknoten, roße 4,1975 bz Pfälzische Eisenbahn. mittags 10 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Das Amtsgericht. Abteilung II. i. veien 968 Perfthie 1h bschneg. 1 “ . ZI1“ 8 “ 8 8 sleibe 29 b. 8 10, donv. dh Nr. 14, einberufen. 2 ör Bericht uͤber de jes shh „sstrraße 163, wurde nach rechtskräftiger Bestäligung des kehr. Am 1. Dezember 1911 werden die Stationen 8 Coup. zb. New Yort —.— s da. 3½ u “ Lütjenburg. Konkursverfahren. 75296] Ziwongspergleiche durch Gerichtsbeschluß von heute Blankenburg (Harz) und Rübeland der Halberstadte Beigssche Bantnoien 100 Francs 80,75bz; Wihmrar⸗Caroch .. 51 Eschweiler den 24. N vember 1911 “ In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des aufgehoben. Blankenburger Eisenbahn als Empfangsstationen ilnh Hänische Banknoten 100 Kronen —,— exvFate Fönigliches Amts Kaufmanns Ottn Rosenberg in Lütjenburg Den 25. November 1911. sden Ausnahmetarif 8a für Gießereiroheisen des Tarife⸗ Fnalische Baninoten 1 2 20,435. Brdbg. Pr.⸗A. 08 uk.2 ETEIö (jetzt in Berlin), Inhabers der Firma T. Rosen⸗ Amtsgerichtssekretär Thurner. 8 heftes 3 (Reichseisenbahnen) einbezogen. Nähere eeesac. Banknoten 100 Fr. x.9. do. 1899
Forst, Lausitz. [75340] berg in Lütjenburg, ist infolge eines von dem vlndische Banknoten 100 fl. 169,30 bz Cass. Lndskr. S. XXII
1 1 S zne N. b † “ Auskunft erteilen die beteiligten Abfertigungsstellen. . 5 100 8. 808 3I111““ Im Konkurse Nichard Scheppe, Forst (Lausitz), Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Templin. Konkursverfahren. Erfurt, den 24. November 1911. “ - 88 n bo. xxIV
soll die Verteilung der Masse erfolgen. Verfügbar Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 20. De Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Fisenbahnbirektion Vorwegische Bank 1 nX hierzu sind ℳ 1856,78. Zu berücksichtigen sinds zember 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Drechslermeisters Justus Conrad in Templin 5 Königliche Eisent b 1““ “ 8 85,0 2 88 Sx ℳ 54 133,74 nicht bevorrechtigte Forderungen. Königlichen Amtsgericht in Lütjenburg anberaumt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [75608] 1 Mit Gültlakeit Kuffische v J216,55 bz Hannp. V B. XV. XVI 1 Forst (Lausitz), 25. November 1911. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des hierdurch aufgehoben. “ Westdeutscher Kohlenverkehr. Mit Gũ tig ei 1116“ 500 R. V do. do. Ger. IRX Carl Pitzka, Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Templin, den 16. November 1911. vom 1. Dezember 1911 wird die Station Lunen 2* do. 5, 3u. 1 R. do. do. VII, VII Konkursverwalter. sdes Konkursgerichis zur Einsicht der Beteiligten Königliches Amtsgericht. Nord 52 Etlenbahnbte erie eeeln Essen gle, Ber; 8e. 1 do. ult Mor. SsescgeHe feen G vontursverfahr 1 niedergelegt. — 8 11“ ““ sandstation in die Abteilung B des T . ꝛchwedische Banknoten 112,25 b Prov. VII ivln Seren. 1 Lütenbairg, den 23. November 1911. Sellvsgen. Fhcsal (Frachtsätze für Koks zum zollinländischen Hochofen⸗ Scweizer Banknoten 100 Fr.⸗—2, — K do. do. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der —. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts K. Amtsgericht Tuttlingen. betrieb) einbezogen. Nähere Auskunft erteilt unser Follconpons 100 Gold⸗Rubel324 20 bz; 6 Pornm. Prop. Helene Feigenspan, Inhaberin des unter dem DVer erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. 1 Verkehrsbureau. — do. do. kleinel324,00 bz . X. unk. 17 gleichen Namen in Gießen betriebenen Friseur⸗ Nünchen. 75300) / ꝙ ꝙDas Konkursverfahren über das Vermögen des — Efsen, den 20. November 1911. Be. b po. pE05890 geschäfts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Johann Jakob Dold, Messerschmieds in Tutt⸗ Königliche Eisenbahndirektion, 8 1 G . vsen heg . .ne8.5) termins hierdurch aufgehoben. 8 Am 24. November 1911 wurde das unterm 18. März lingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. O: b. Reichs⸗Schan⸗; eihen. 8K 1“X“ Gießen, den 23. November 1911. 8 8 1910 über das Vermögen des Kaufmanns Schulim termins und Vollzug der Schlußverteilung durch — EE 1 dig 1. 4. 184 14.1099 90G Rbeigprov⸗XX.XXI Großherzogliches Amtsgerich. Rosenzweig in München von Ffs eessbenn eeess fsc eeeane. tscher Tier⸗ vee 124 1.1.7 99,90 G 8 XN 1 ..“ 75292] fahren als durch Schlußverteilung beendet aufge⸗ uttlingen, den 24. November 1911. korddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeu 1 „ 1. 4. 15/4 1.4.10]100,20 B 2 unk. 8 d-e ʒNeeE hoben. Vergütung und Auslagen des ersenchies Gerichtsschreiber Epple. 983 weüctigceit, vom Fe egeppi 3 8 . Ot.Reichs⸗Anl. uk. 18/4 versch. v G — eseeete *2: 8 280 308 8 182 2. gstreis ilhe 2n.b walters wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ U IInz ““ 753 werden die Hahntose bringen, gelbecht, Sophingen, bo. do. 31] versch. 1,80 5bz 88. sburg... Anstreichers Wilhelm Weber II. in Ransbach protokolle ersichtlichen Beträge festgeseztt. “ s 175290 Kornwestheim, Plochingen und Zuffenhausen der do. do. 3] versch. *.2,80 bz G d. I. 88.92 Blensbn.. . 1801 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Mü den9s. No ember 1014 19 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlich Württembergischen Staatsbahn und Pir⸗ do. ult. Nov. 82 1 bz XVII, XIV- do. 1909 unkv. 14 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1eeen. ereihere 2bb ch. Amte zerichts. Gast., und Landwirts Wilhelm Bieg in masens der Königlichen Eisenbahndirektion Ludwigs⸗ do. Schungeb⸗Anl. 8 EEEE 8 06 1828 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gerichtsschreiberei des K. Amtsg yMiittelstenweiler wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ hafen a. Rh. in den direkten Tierverkehr einbezogen. eS s Srer Segst, 9. 5 gg 84 36,29G vranss g. M. un 18 Forderungen der Schlußtermin auf den 28. De⸗ Nittenau. Bekanntmachung. 75282 termins aufgehoben. 8 8 Gleichzeitig werden direkte Tierfrachtsätze von Stubben Pr. Schatz H. 299054: do. I. XI. Ky 8,00G do. 1308 mnar. 18 zember Iüenn. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ueberlingen, den 24. . ichts nach Station Heidenheim der Königlich Württem⸗ 1.4.15 100,20 bz Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 Seee⸗ do. 1910 unkv. 20 Königlichen T. Gütlerseheleute Michael und Anna Ertl in Gerichtsschreiberei Großh. Bad. Amtsgerichts. bergischen Staatsbahn eingeführt. Nähere Auskunft Dreuß. kons. Anl. uk. 18 61102,20 b G do. 3 do. b 1a 88 Grenzhausen. den 20. Nor veib er 1911. Bruck wurde mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Walanschbach. Bekanntmachung. 1[75318] geben die beteiligten Abfertigungen. “ do. Staffelanleihe 198,60 G de. Ce. de ee g des Königlich Se Gerichtsschreiber Grenzhaus Nittenau vom 24. November 1911, und nach Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hanunover, den 23. November 1911. 80. do. — 35 8 “ Resscb es Königlichen Amtsgericis Hohr⸗Grenz 8; en. haltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußver⸗ Schuhmachers Eduard Wieja in Neustadt, Königliche Eisenbahndirektion 8 . 824 b: Westf. rop.⸗Anl. 11I4 Grenzhausen. Konkursverfahren. [75291] teilung aufgehoben. (§, 163 K.⸗O.) Oberschlesien, Inhaber der Fa. E. Wieja, [75613] 1I1A“ .A11X“ Baden 1901 100,75 bz G do. IV. V ukv. 15/16,4 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß Nittenau, den 24. November 1911. 8 Schuhfabrik in Merzalben, wurde nach Ab⸗ Osideutsch⸗Banerischer Güterverkehr. Im do. 1908, 09 unk. 18 101 10 do. IV8: des Johann Stephan Trees zu Höhr ist zur Gertichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. haltung des Schlußtermins aufgehoben. Nachtrag 1 ist auf Seite 9 die Entfernuna Fuͤrth do. 1811 unk. 21 101,90 B do. IU., III, IV 3 ½
Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Oberndorf, Neckar. [75313]]% ⏑Waldfischbach, den 25. November 1911. do. kv. v. 75.78.79,80/33 —.,— do. IV 8—1d ukv. 89 8t
vFScFcehnüaSgESAnEöInEng
e- 183,80
8 —-2öö22IS22S
—
—,— - — DSS A 002— 568— SEgPEPSPg
s emn — S
2 SSS8
.
2222F=F=S2SEESSgSeSS EE EE“ 22SAgadeh.E
2* EeEssrasegehseenbeseeeeeseenee
Süröraseüreenenn. 2S;5ESEPESPS=SSEgSg
—22öeöemE
— & 98
. 2. ☛R.:. EʒREm: ———ͤq—qsv--8
8 1&s. —
F.=qé222A
eE
ar- 1g.
—-—
.
— H
uveerier ℳ. —7 —,—F—
SSSSSSSNA
92 —
œꝓEFchrceeeseghee 80 —
25— 2
922 —
= 252—
101 20 bz 101,75 bz
101,10 bz
8 &
s
222
— —ö—— — 124141414151*“— 4 2 2 2 8 —
D
— 00092 2
SEPEezegehhsse
SSS G RN 82
oeoOe; En Hoschocemnemncgcoene ——— 8⸗
52g5 Snbe8.
2= bo —V—=
ꝙ
Sga gRs een 8—22
2 02
—6 2=
xnx*n 080222öS
9à— —yggg
ꝙ-
8. 2ᷣg
gaͤzEEEg S5 ==
do do. 100 4 do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 18984¼
do. 8 do. 1902 ukv. 1913 4½ Buen.⸗Air. Pr. 08 5 do. Pr. 10] 4 ½ Wormee.. 28 do. 1000 u. 500 4£ 73,75 bz G do. 1906 unk. 12 4. 1 do. 100 4£ 73,75 bz G 100,10 G do. 1909 unk. 14 4. do. 204 73,75 bz G —,— * -9. v 8 vi 68188 12 2* Nonj 73 ¾ 2 bz 99,70 do. vonv. * .X. * . p. “ 98,7003 ““ 90,00 G Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ 51121561-136560 100,00 G tag und Freitag notiert (s. Seite 4). 2r 61551-85650 Ir 1 — 20000 Fllets 1911 Int. Chil. Gold 89 gr. 106,90 G do. kleine 105,25 G do. 1906 98,70 bz G Chines. 95 500 4 109,05G do. 100, 50 £ 90,1 do. 96 500, 100 4£ do. 50, 25 2½ do. ult. Nov. do E. Hukuang Int do. Eis. Tients.⸗P do Erg. 10uk. 21 i. 2½ do. 8” 500, 100 4£ do. 50, 25 4 89,80 et. bz G do. ult. Nov. —,— Dänische St. 97 100,00 B Egvpptische gar. 89,50 bz do. ri 81,20 B 99,75 bz G 90,00 b
22 —
PerebeePPPPben — — - — SSS85
DS uneennn
898.40 ‧z 88,70 bz B
98,50 b; G 189 409
See do. 1899 “ do. 1901 N
do. 1903 — Breiburg i. B. 1900 100,10 9 do. 1907 N uk. 12 100,90 bz G do. 1903 96,00 C
Sek.
88 ögn- 800080—=2
22V2Sę VSę =ę2æꝙ ½qꝙᷣ¶Hè=gI=
2
bn S
— CaceoSFne† nn 22
S ;28R —,———
SSGSe
285
.
8☛ —S,-
ee
EEETZTII“ 7 .
— ,—,— ₰
—
—. —,— — 8,
89,70 G da 1907 N unk. 12
S
grrFrrrrrüüöürreärrärererreerzs SP
5= Ss gan.
1““ =g= ge‚nII zehr EEEEEgEʒ 222ö—2ö—-2ög
SS8
—
1 ’ 89,70 9 elsenk. 1907 gkv. 18/19 1 E1 „ i. Bavern Sttsbhf. — Gostyn von 573 auf 673 Km 8 390 1 Iees 4.10/182,00 1910 N unk. 21 . Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ K. Amtsgericht Oberndorf a. N. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. zu b w str 1 5 ö vren geor Pr⸗A. VI, vII 1 14. 2.09 , E. 6. 9r verzeichnis der hei der Verteilung zu berücksichtigenden]/ In dem Kontursverfahren über das Vermögen der weilneim, 0. Bayern. [75302) ꝙMünchen, den 25. November 1911. do. 1904 ukb. 12 32 90,50 G do. do. V —VII 33] 1.4.107,— do. 1907¾ unt. Forderungen der Schlußtermin auf den 28. De⸗ Uhrenfabrik K. Mayer & Söhne G. m. b. H. Bekanntmachung. Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. r. d. Rh. vv. 1907 ukb. 15- —.,— Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 1909 unk. 14 zember 1911, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem in S ist zur Prüfu trägli 3 G Amtsgoericht Mej g. 8 — 1896 —,— Anklam Kr. 1901 ukv. 15/z4] 1.4.107—,— do.
eöniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt in Schramberg ist zur Prüfung der nachträglich Das K. Amtsgericht Weilbeim hat mit Beschluß [79610] — 5 Frsch.10/11 ukv. 20⁄21 4 1.4110 99,70 G Görlig Köntglichen nksgerichte bierselbst stimmt. angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, vom Heutigen im Konkursverfahren über das Ver⸗! Am 1. Dezember 1911 wird der zwischen den h f 191.99820 Flenzburg Kr. 190114 1.1.7 f. 9
eees. 279 21 mll. den 19. Dezember 1911, Nachmittags 3 Uhr, mögen der Freifrau Telesphore von Resselrode⸗ B bnhöfen Dels 2 Juli dibun Uiuks; der Bahn⸗ 101,30 G Fanalv. Wilm. u. Telt.
„ Der Gerichtsschreiber vor dem K. Amtsgericht Oberndorf a. N. anberaumt. Hugenpoet in Penzberg zur Verhandlung und Bahnhocer rxeenn g Bahnhof IV. Kl
des Königlichen Amtsgerichts Höhr⸗Grenzhausen. Den 21. November 1911. Abstimmung über den von der Gemeinschuldnerin ftrecke Oels— Gnesen gelegene Bahnho vx-s
—29=2nIEöIgIeen —.
=qeES9n ,g
100,008 Städtische u. Gs eg; J92,00 G . 1. 100,10G 8 .. CA
.3 ⁄
do.
Falenbg. Cred. P. v. 32
Odc 8 Sörenan. 8 t Pfdb⸗A. P.
Kur⸗ u. Neum. alte 3 ⅛ do. do. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. do. JJH1“ do. ...1
bandschaftl. Zentral. do. 21 “ 1“
o. 1900 *¾ 99,00 bz Gr. Lichterf. Gem. 189574 9,See Hagen 1906 ukv. 12 99 30 G do. E. 08/11 uk. 15/16 99,90 bz Halberstadt 02 unkv. 15 8 91,25 G do. 1897, 1502 3] d 99,80 G Halle 11900 99,80 G do. 1905 N ukv. 12/4 99,90 B do. 1910 N. ukv. 21 99,70 B do. 1886, 1892 —,— do. 1900 0 99,80 B Fünns 1909 unk. 20%
—
fandbriefe.
EEeerekebehenen
— O—-Obodoo —,9889-9—
—, — — —
8—
22 —,—q—q—q8—N—-
101,80 G -—. be -—8 8-
1 8 1 D Or ür die Abferti von Wagen⸗ EE“ 90,40 bz Sonderb. Kr. 183
Grossennain. Beschluß. 175324] Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. am 18. zghvember 1911 eingereichten Zwangh. “ 8 21Sb9. eeher 8 Eisgihabr Hnr , TeltKr.900,9 une1h
Das E das ortelsburg. Konkursverfahren. 175263] EEEö’ 10ehs. Personen, Gepäck, Expreßgut, Stückgut, Leichen, vdefeeen⸗entensch . Aacden 1898 03 VIII
g- Seb güt “ worden d b dem Fogegeerchren 5 8½ Vehtdse7 bicamts nißss diesen Termin antragsgemäß mit dem Fweeeenn Fesehae 7 erehülbscen. vnd vde⸗ 8 8g90⸗ —,— 8 1602 R nrv.
2 . 8 8 K 8 zur n elsbur 3542 1 Sar EEE. . hegenstanden, eren Ver⸗ und Entla 3 Sremer Anl. ‚zuk. 18 —,— 1890 ;
nachdem der ö“ 21. Zunf81 it “ 1 ve⸗ Sureg acn vr xb Beg E1“” E111““ I Kopframpe erforderlich ist, ist bis auf weiteres aus⸗ de. do. 1909 uk. 19 do. 1909 N un. —
Büschluß von e aln 11911 b stäti tw den dsthe walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das gleichsvorschlag 88 die Erklärung des Konkurs⸗ 1 8SS ane. 2 1901
eschluß vom 21. Ju 8 EEEe. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ g rwalters is 9 der hiesigen Gericht ent erin den Staats⸗ und Privatbahngütertarif auf⸗ d 190 b unk. 15 1“ d *1901 II univ. 19/,4
Grostenhaiu, den 25. November 1 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung bee F ist an ilnat en 1. sschreiberei zur genommen. Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die 2 2. - 5 200 do. 1911 v. untv. 25,4
Königliches Ar Amtsgericht. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ eee. 58. 11 8 Dienststellen Auskunft. Hamburger St⸗Rnt. 90,40 G do. 1887, 1889, 1893,31 echingen. Konkursverfahren. [75290]1stücke und über die Erstattung der Auslagen und Der Geri htsschreiber . K. Amtsgerichts. Posen, im November 1911. 1 8 8 do. amort. St.⸗A 1900 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder crelc. .EsII erichro. 8 Königl. Eisenbahndirektion. do. ĩ1307 ukv. 15 Fritz Lüber, Wirts zum grünen Baum in des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Wollin, Pomm. [75267] vSwrre-— do. 1908 ukv. 18
SSSSS 2 —
92.50 b; G 99,10 bz B 99,00 bz G 98.10 bz 98,00 bz G 98,00
qh
EeEE’
252— PPöEEE
4 2
— SeE
Aeer’ 8 SS ——8yqq 2 2 2. —
△½
,————öö
-2 2„
ügeebegkssggg
n d80--ööön
——
egsSesseeeen *
28802
9 Sg
n 5222222ö2,89
SSN=
eLschlossen. Mit demse 8 wird der Bahnhof do. do. 1911 uk. 21 geschlossen. Mit demselben Tage wir 9 ba. .
— *
.
1 aGrnenAgg’nn 2
2n 282 —Sbeo Se
egeggE
8.8.’Sg
199 60 bz G annover 1895/3 99,902 eidelberg 1907 uk. 13 J92,00 B do. 1902 99,80 G eh 1910 rz. 1939 99,80 G Karlsruhe 1907 uk. 13 89,80 G do. kv. 1902, 03 90,25 G do. 1886, 1889 99,90 G 99,90 B do. 99,80 b do. 1
100,60 G do. 1889, 1898 193,30 G do. 1901, 1902, 1904 93,20 G Königsberg 1889, 01 101,10 G do. 1 unkv. 17 100,80 bz do. 1910 N unkv. 20 99,50 do. 1891, 93, 95, 01 halbs Kichtenberg Gem. 1900
See5
— SS=VqG SPSPSPSg
pechneren eenner —
24— — 2Zb —
SS
—,——é—O——ℳysAhAAAEͤhOhOFNNS“ — * — 8*
2
₰ Pünrorchc—hgerbreeescgechchesesnen8
100,1 burg 1901/4 109 19 3* vu ho; unl. 154 8 [73049] Bekanntmachung 199,09 .. 188 9e 1 Bifingen, ist zur Prüfung ter angemeldeten Forde⸗ 20. Dezember 1911, Vormittags 11 uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des— Elsässisch⸗Badischer und Eisässisch⸗Pfälzi⸗ E“ 190,809 “ :1880,4 rungen neuer Termin auf den 6. Dezember 1911, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmmer Hotelpächters Nobert Reinecke in Misdroy scher Güterverkehr. Die unterm 24. Oktober 1911 do. amort. 1897.1901 9040 bz do. 1899, 1901 N Vormitrags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Nr. 18, bestimmt. ssiist wegen Mangels an Masse eingestellt worden. bekannt gegebene Ermäͤßigung der Frachtsätze der do. 1886-1902 81,10G do. 1907 unkv. 18 gericht in Hechingen, Zimmer Nr. 26, anberaumt Ortelsburg, den 23. November 1911. Wollin. 20. November 1911. G Allgemeinen Kilometertaristabelle für Entfernungen hessen 1899 Hechingen, den 22. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von 51 —55 und 101 —105 km veranlaßt einige 5 - F . Seaha s becge. wgen . unf.
—.,— do. 07/09 rücCh. 41/40 Königliches Amtsgericht. Ppreussisch Stargard. [75271] Wriezen. [756042 Aenderungen der besonderen Kilometerfrachttafeln 189. 1809 unn. 18
F
S5SEPEPS 8 2₰ 2 22 8 7 2 2. . . 2. . 5 . Sc. Hboch.—.I.S.AIPHobeEEEAng
—ö2
q
99,7 do. J100,00 bz G Ostvreußische 92,50 B do.
27 8 20 24- S SSSEPSSSS=SSesSSS
Sööme 8 ——
—
—V8ö
brbr 2 2 80—8—-
S* e. 2E22
S 1 x 25—
—
. b8 7 —
81,10bz
“ * 8 90
.15 Fr.⸗L. aliz. Landes⸗A. do. Prop.⸗Anl. Griech. 4 % Mon. do. 500 Fr. —,— do. 5 % 81-84 101,70 B 5000,2500 „ 91,00 bz do. 500 „
— bbv291* —V22 —
EEE 8—
— —
51,50 b G 51,50 bz G
54,50 bz G 54,50 bz G
8
—
bogcoo beg⸗g FhaxgßF 8’8=
0,10 do. 76, 82, 57,91, 96 100 8 85
100,60 B do. 1901 N, 1904, 05 “ 1 1h 1 meterfra 100,60 B Berliner 190 Iukv. 18 Heidenheim, Brenz. [75314] Konkursverfahren. In dem Konkurse über das Nachlaßvermögen des für 1—100 km in den direkten Gütertarifen mit de. 18939.1903 90,60 G do. do. ugp. 14 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 22. März 1908 in Kerstenbruch verstorbenen Baden und der Pfalz, ferner in den Ausnahme⸗ do. 1896.1905 J79,70 bz G do. 1I Jakob Zimmermann, Zimmermanns in Helden⸗ Zimmermeisters Arthur Brem, früher in Handelsmanns Leo Conrad aus Neulewin soll tarifen 1 b (Holz), 5 2 (Steine) und 10 a (Getreide) büb. Staats⸗Anl. 1906 1—,— do. 1800 singen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Pr. Stargard, jetzt in Hamburg, wird nach die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 1765,35 ℳ des Elsässisch⸗Badischen Tarifs. Näheres ist aus -- do. —,— be. Odlskamm Obl termins und Vollzug der Schlußverteilung durch erfolgter, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch verfügbar; zu berücksichtigen. sind 1496,32 ℳ bevor⸗ Nr. 49 des Tarif⸗ und Verkehrsanzeigers zu ersehen. do. —,— . Obl. Gerich'sbeschluß von heute aufgehoben worden. aufgehoben. rechtigte und 81 524,61 ℳ nicht bevorrechtigte Forde⸗ Straßburg, den 15. November 1911. Heideuheim, den 24. November 1911. Pr. Stargard, den 21. November 1911. rungen. Die Dividende beträgt somit 0,33 % vor⸗ Kaiserliche Generaldirektion 8 1 erichtss ceiberei Kgl Amtsgericht Steiner Königliches Amtsgericht bebaltlich etwa eintretender Aenderungen. Das Ver⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
688g
E ——2 2F2-8 E -22
5 SSESgV 2228—
00 92 232
8, 8.
3
8238.
Eg — =
SöPöPüPöPüöPüPüPeeeee*-ees; 222ö2ö2ͤ22ö2ö22ö2SͤS2ͤööö=ä-IS2ͤöBS
gysyYgasg⸗Fʒ EI1“
—,—
2
HE eee EEEEgZnn
93,10 G do. Stadt 091,IIukv. 17
2282
&e - 8——