1911 / 280 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 151266.

9/3 1911. Gebr. Siemens, Halberstadt. 15/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ Fabrik. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schokolade, Zuckerwaren, Konfitüren, Biskuit, Bonbons, Cakes, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Waffeln, Marzipan, Pfeffernüsse, Printen, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade, gequetschter Hafer mit Zusatz von Schokolade, Kakao mit Zusatz von Nährpräparaten, Milchschokolade, Milchkakao, Marmeladen, Fruchtkonserven, Fruchtsäfte, Fruchtgelees, Gelee⸗Extrakte, Malzpräparate mit Ausnahme von Malzschokolade, kandierte und kristallisierte Früchte, Extrakte, Pasten und Präparate aus Früchten aller Art, diätetische Nährmittel.

28/5 1910. Petzold & Aulhorn A. G., Dresden. 15/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗, Konfitüren⸗, Honigkuchen⸗, Lebkuchen⸗ und Biskuit⸗Fabrik; Tee⸗ und Chinawaren⸗Handlung; Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaotee, Kakaoextrakte, Schokoladen und Schokolade⸗ Fabrikate, Zuckerwaren, frische, eingemachte, getrocknete, gedörrte, kandierte, glasierte Früchte, Kompotts, Frucht⸗ säfte, Fruchtessenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jambs, Beerenweine, Sirupe, Fruchtextrakte, Liköre und Kognak, Limonaden, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaffeeextrakt, Parfüms, pharmazeutische Präparate, Ge⸗ würze, Vanille, Vanillin, Backwaren, Backpulver, Pudding⸗ pulver, Mandeln, Honig, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malzzucker, Rohr⸗ und Rüben⸗Zucker in jeder Form und Zubereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppen⸗ kräuter, präpariertes Hafermehl, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schoko⸗ lade, Bouillonkapseln, chinesischer, japanischer, indischer und Ceylon⸗Tee, medizinischer Tee.

D.

1009

4.

29/5 1911. Deutsche Diamalt⸗Gesellschaft m. b. H., München. 15/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗, Handels⸗ und Export⸗ Geschäft für Nähr⸗ und Genuß⸗Mittel, chemische und Rohprodukte. Waren:

Kl. 13. 16a.

C. 26a.

Klebstoff.

Bier.

Alkoholfreie Getränke.

Fleischextrakte, Suppen, Suppenpräparate, Bouillon⸗ präparate⸗ Konserven, Fruchtsäfte, Gelees.

Zucker, Sirup, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen⸗Präparate.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Bäcker⸗ und Kon⸗ ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Backhilfsmittel. Diätetische Nährmittel, Malz, Malzpräparate, Diastase, Futtermittel.

D. 10176.

26e. 151269.

Ameisine 8*

16/6 1911. Deutsche Diamalt⸗Gesellschaft m. b. H., München. 15/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗, Handels⸗ und Export⸗ Geschäft für Nähr⸗ und Genuß⸗Mittel, chemische, 8 und L““ Waren:

8 5 11 . 2 chemische Produkte für medizinische

Arzneimittel, 1 pharmazeutische Drogen

und hygienische Zwecke, und Präparate. Chemische Produkte für industrielle, Zwecke. 8 . Klebstoff,

. Bier.

Alkoholfreie Getränke.

.Fleischertrakte, Suppen, Suppenpräparate, Bouillon⸗ präparate, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees.

.Zucker, Sirup, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen⸗Präparate.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Bäcker⸗ und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Backhilfsmittel. Diätetische Nährmittel, Malz, Malzpräparate, Diastase, Futtermittel. Seife, Wasch⸗ und SE1“

Appreturmittel.

Bleich⸗Mittel, Stärke und

151270. .9268.

Autofola“

„Automat“⸗Papier⸗Fabrik G. 15/11 1911.

229

2279 911 b. H., Hamburg.

Geschäftsbetrieb: Papierverarbeitung. Papiere, insbesondere Packpapier, Klosettpapier, bezw. Behälter für Klosettpapier.

m.

Waren: Halter

151271.

3/6 1911. 15/11 1911. Geschäftsbetrieb: Parfümerien, Tolletteseifen

Max Schwarzlose, Berlin, Königstr. 45.

und Vertrieb von

Fabrikation 1b kosmetischen Präpa⸗ 11“

und 8

raten. Waren: Parfümerien.

Kaiserstr. 1.

fümerien und kosmetische Mittel aller Art.

Dr. M. Albersheim, Frankfurt a M.,

15/11 1911. Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Par

24/5 1911.

15/11 1911.

Fabrik.

3

15/11

Apotheker⸗ und Hautereme zu kosmetischen Zwecken.

151273. B. 24405.

REAE O MARE POMADE.

„An excellent oriental pomade prepared för the use in hof climafes.

Gusrav BorHN Offenbach MW

Senmanv..

X₰

Gustav Boehm, Offenbach a. M.

26/9 1911. Fa. Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümerie⸗ Waren: Parfümerien und Toiletteseifen.

151274. U. 1690.

adermin

26/8 1911. Fa. Wilhelm Uhlenhaut, Braunschweig. 1911.

Geschäftsbetrieb: Drogen⸗, Farben⸗, Tierarznei⸗Waren⸗Handlung.

Chemikalien⸗, Waren:

34.

straße 5a.

Waren: Kleiderstoffen, Teppichen und Linoleum.

151275. Sch. 15205.

Hchwed's chemische Reinigung“.

13/9 1911. Carl Schwed, 15/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Möbel⸗ und Polsterwaren⸗Fabrik. Ein chemisches Produkt zur Reinigung von

Frankfurt a. M., Kepler⸗

15/11 1911.

Spiele und Spielwaren aus Blech, sowie von solchen, und zwar in fertigem und teilweise tetem Zustande.

.

151276.

““

4/10 1911. Fa. Joh. Leonhard Heß, Nürnberg. Waren:

Bestandteile bearbei⸗

23570.

Geschäftsbetrieb: Blechspielwarenfabrik.

37.

Dietrich Deppe, Cöln⸗Linden thal, Klarenbachstr. 51. 1911. 6vre

kation von Fußbodenbelagmasse und daraus hergestellten Tafeln. Waren: Belagmasse für Fuß⸗ böden, Wände, Decken; aus Linkrusta, Bohnermasse, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe.

151277. D. 10350.

30/[ 1911. 15/11

Geschäftsbetrieb: Fabri⸗

Platten

dieser Masse: Linoleum, GE

bin

ö

werke G.

Dachpappe, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Asphalt,

38.

str

Waren: tabake.

151278. 17685.

1911. Mitteldeutsche Asphalt⸗ und Oel⸗ m. b. H., Delitzsch. 15/11 1911. Geschäftsbetrieb: Asphalt⸗ und Hl⸗Werke. Waren: Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Firnisse, technische Ole und Fette, Holzkonservierungsmittel.

151279.

Weibe Böcke

15/6 1911. Max Ziegenhals, Neue König aße 70. 15/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabak⸗Engros. Zigaretten, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗ und Schnupf⸗

M.

21/9

ꝙ. 2 Teer,

3. 2618¼.

Berlin,

1

fabrik. kleidungsstücke aus diesen Stoffen, auch Socken, Strümpfe, Mützen, Korsetts, Bettbez üge,

straße 156.

1C. 151280. M. 17168.

6/6 1911. Mahr & Haake, Hamburg. 15/11 1911. Geschäftsbetrieb: Weberei und Wirkerei; Wäsche⸗ Waren: Poröse Web⸗ und Wirk⸗ Stoffe und Be⸗

Badelaken. Beschr.

151282 G. 12383.

Alfred Gläser, Dresden, Großenhainer⸗ 15/11 1911. Geschäftsbetrieb: Nabrikatiom von Zigarren. Waren:

2/8 1911.

26e.

W

casElRbhvDRoL

1/9 1911. Fa. J. Baer, Zürich; Vertr.: Pat.⸗Anw. Geen Heimann, Berlin S. W. 61. 15/11 1911.

Geschäftsvetrieb: Apotheke. Waren: Diütetische Produkte.

34. 181283.

17/7 1911. Balthasar Kiderlen, 15/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Seifen⸗, Lichte- und Soda⸗Fabrik. Waren: Seife, Soda, Waschpulver, Bleichmittel, Kerzen, Schürals. Margarine, Speisefette, Speiseöle, Bodenwichse, Brenn⸗ und Speise⸗Ole, Schmiermittel, Wichse, Schuh⸗ ereme, Schuhfett, Lederfett, Huffett, Lederappretur, tech⸗ nische, ätherische und kosmetische Ole und Fette, alkohol⸗ freie Getränke, Klebemittel, Waschblau, Zündhölzer, Feuer⸗ anzünder, Kesselsteinlösungsmittel, Borax, Toilettecreme und kosmetische Präparate.

151284.

Ravensburg.

H. 23602.

Dnchis-Orchideen

10/10 1911. Emil Hoesch, Düren 15/11 1911. Geschäftsbetrieb: Papier.

(Rhld.).

Fa.

Papier⸗Erzeugung. Waren:

151285. B. 22890.

Enim

22/12 1910. Fa. Emil Brescius G. m. b. H., Neu⸗ G 15/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Apparate⸗ bauanstalt für Galvanotechnik und Metallindustrie. Waren: Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, sowie Wasser⸗ leitungsanlagen, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗- und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Dünge⸗ mittel, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Haken und Ösen, Schlittschuhe, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, leonische Waren, Bilder⸗ rahmen, gesundheitliche, Rettungs⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und »Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, Buchstaben, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel). 28. 151286. G. 12401.

5/8 1911.

Gutschein⸗Reklame G. m. b. H., Berlin. 15/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Reklamedruck⸗ sachen. Waren: Reklamedruck⸗ sachen.

38.

17/7 1911, Fa. Ipf. hals, Cöln. 15/11 1911. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabalfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.

Fein⸗

151292.

6/12 1910. Gebr. Kleinmann, Berlin. 15/11 1911] Geschäftsbetrieb: Kurzwaren⸗ und Passementerielt waren⸗Handlung. Waren: Kragenstäbe nr6 -.ea⸗

32 151288. G. 12359

Ssehens gerfer

Groyn & Richtmann, Köln.

Ba

15

24/7 1911. 1911.

Geschäftsbetrieb: und Zubehörteilen. Teile und Zubehör. 32.

11 Fabrikation von Bureaumaschine Waren: Schreibmaschinen, dere

151289. K. 21128

23/9 1911. Josef Krös, Straßburg i. Els., Kleine Kirchgasse 8. 15/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Schreibmaschinen⸗ und Bureau⸗Ein richtungs⸗Geschäft. Waren: Kopierkassetten, Vervielfäl tigungsapparate, Stempel, Stempelfarbe, Stempelkissen Wischer um kopierfähige Farbe nicht zu verwischen, Kuver tiermaschine, Frankiermaschine, Brieffalzmaschine, Tinten fässer, Rollenkopierpapier, Durchschreibpapiere, Verviel⸗ fältigungfarbe, Schreibmaschinen, Lochmaschinen und „Apparate, Bureaumöbel, Farbbänder und „Röllchen Kohlenpapiere, Papier, Wachspapier, Briefordner, Schnel hefter, Kuverts, Formularkasten, Briefkörbchen, Kasten zun⸗ Einordnen von Karten aller Arten, Radiergummi,

lose und gebunden.

151290. H. 22681

arkemvoder Nabaswerke. 1—

8.

11/5 1911. Hartenroder Diabaswerke, Wies baden,, 15/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Steinindustrie. Waren: Werk steine und Pflastersteine, sowie Schottersteine, Splitt, und Sand für Wegbau⸗ und Betonbau⸗Zwecke.

v.n 151291. M. 17302

yru

4/7 1911. L. A. Mascke, G. m. b. H., München 15/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten aller Art.

Verfertigung und Vertrieb vo Waren: Zigarren.

F. 10984.

151293.

Fa. F. W. Körner, Dresden. 15/11 1911. Zigarettenfabrikation. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak,

18/9 1911.

Geschäftsbetrieb: Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier.

38. P. 9235.

„Deutsches Lied“

Moritz Prescher Nachfolger Aktien⸗

Gesellschaft, Leutzsch⸗Leipzig. 15/11 1911. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.

22/9 1911.

20895.

Oberbeck, Berlin. 1511]

4/8 1911. Geschäftsbetrieb: Tabakwarenges Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren,

Zigaretten und Zigarettenpapier. 151298.

DAlLy NEW8

16 1911. B. Muratti, Sons & Co. Ld⸗ Berlin. 15/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Zigare retten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und tabak, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, spitzen, Tabakpfeifen, Zigarettenetuis.

151299.

]

15/112191. Jigarena⸗ upfta ba en

1911. Krüger &

schäft. Waren: Roh⸗⸗ Zigarillos,

.17142.

ne

ttenfabrik. Waren: Zigar

Schnupftabak, Zigaretee

F. 1 1225.

Gebrüder Fürst, Metz. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und

fabrik. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schn Ut

Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Zigarren⸗ und Ziga

2/10 1911.

9 5

Waren: Zigarren, Sigeretten, i Kau⸗ und icee tabake. 8 8

spitzen, Zigarettenpapier und⸗

15/9 1911.

Krösus

15/9 1911. Poden.

Büchen wot

den. 15/11 1

Hch.

911.

katen.

en, und

7

en, Baden.

häftsbetrieb: Waren:

1.

““ 8

weng

Hch. Rheinboldt, 15/11 1911. Heschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und rtrieb von Tabakfabrikaten. Zigarillos, Schnupftabak,

Zigaretten,

151300.

15/11 1911.

Rauch⸗,

nund Zigaretten.

Rheinboldt, Baden⸗

Geschäftsbetrieb: Zi bertrieb von Tabakfabri zigaretten, Zigarettenpapier.

garettenfabrik und

151308.

AßarScChaR! CI6aRETTES

Baden⸗

Waren:

Rauch⸗,

Zigare ttenpapier.

Verfertigung und Vertrieb Kau⸗

und

151301.

Düsseldorfer. Thonhalle

911. 911.

üftsbetrieb:

ler Weine,

Zigaretten papiere,

nhülsen, Schaum

re Spirituosen, Essig.

rter, Ale,

Ernst Mühlensiepen,

M.

Spirituosen und Biere.

Rauch⸗, Kau

151302.

Düsseldorfer Regierung

911. 1911.

veschä iftsbetrieb: Vertrieb

er Weine, „Zigaretten,

Trauben⸗, und Kunst⸗ Weine, Branntwein, Likör Spirituosenessenzen, L

Beeren⸗,

Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf.

b sämtlicher Tabakfabrikate,

Spirituosen und Biere.

Rauch⸗,

Porter, Ale, Essig.

/Q—

10 1911

hoaftage rie9 tn. Waren:

Kau⸗ und Schnupftabak, 4 engälsen und ⸗papiere, Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗ d, Schaum⸗ und Kunst⸗Weine, Branntwein, L undere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likörextrakte,

151303.

Vertrieb von Tabakfabrikate.

S

ch.

krster Elsass-Lothringischer Landtag 19ll.

Fa. S. Schweizer, Mulhausen i. Elsaß.

sämtlichen Beschr.

Likörertrakte

15305.

1““

R. 14191.

13947.

küönig

0 1911. Rudolph Wimmer Cigarrenfabriken,

17667.

Düsseldorf.

Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate, Waren: und Schnupftabak,

Frucht⸗,

Waren:

Likör

Tabak⸗

von Schnupftabak,

Feinster ensber Land. 0.

Dieser Tabak schmeolct mur vorzugheb man kauft denselben unter der Marue

Land wirt-Taba k 2

dor FabP

C. F. Bollmann, Bünde 1. 10.

8/9 1911. 15/11 1911.

Geschäftsbetrieb:

Anfertigung und Vertrieb Rauchtabaken. Waren: fabri t

Tabakfabrikate aller Art.

von

151305.

2/10 1911. Zellermayer, Cigarettenfabrik „Karmitri“ Sencdschern mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. 15/11 1911.

Zi⸗

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Ware garren, Zigaretten und sämtliche Tabakfabrikate.

i1c. 151306.

12/8 1911. Kullmann & Co. A.⸗G., Els. 15/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Baumwollspinnerei und ⸗weberei. Waren: Gewebte stückgebleichte und stückgefärbte Baum⸗ wollstoffe ausgenommen Trikotwaren und trikot⸗ ähnliche Gewebe).

20920.

8 2 8

8

8 8 Mülhausen i.

P. 9290.

10/10 1911. Herm. Pollack’s Söhne, Neurode Eulengeb. 15/11 1911. Geschäftsbetrieb: Baumwollspinnerei,

Weberei, Färberei, Bleiche und Appreturanstalt.

8 mechanische Waren:

24413.

E. F. Bollmann, Bünde i. W.

86 20⁄9 1911. The Angier Chemical Co. Limited, Berlin. 16/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Ein Heilmittel für Menschen.

Vorvult

14/11 1910. Krewel Co. m. b. H. 4“*“ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar⸗ mazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Wundöl, Bier, Weine, Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Zg Teigwaren, Gewürze, Saucen, Kakao, ade uckerwaren, He er, diäte Mittel, Schleifmittel.

Sch. 15261. 8

.“ 8 8 8.

R. 14321.

9

151309.

29/9 1911. Eugen Schäffer, Berli straße 61. 16/11 1911. 85 8

Geschäftsbetrieb: Chemisches ee für Menschen und Tiere, Chemische Produkte für medizinische, hygienische und in⸗ dustrielle Zwecke. Medizinische und hygienische Apparate

Zuckerwaren, diätetische Nährmittel, Parfümerie metische Mittel. 8

2.

Rosenthaler

Non LIEBLICHEN CESCHMAC

Unp GCROSSER HVYCIENITSG HER BASUrUvC Zuernst dangestellt 13838

RICOLES MINZENGEIST

(AàLCOOL DESMEWTHE bE RICO9oULES’) (SESECI,JONNE&;,

Institut Waren: b Desinfektionsmittel.

Noa . bic&

151314.

08 ronersg: nuko.] Secwasge. 5 vein. 9 2 se kinige Tr 82 fen in ½ Glas Zuc kenv- asser 1nS 8;

geben ein hochf; 88. s kendes, die Vendauung beförndennde Jundc billiges Getnànk

Ancga ANwNTreEs SschbrzwirrüL g- mnlscuck- MRoꝗenEIT H9.

Enfr 8. vEinder H.DERIOQLES de. / 82 Deles,

FaͤaHtw in 8.“ 0UENSSewe FnE PARIS Alhndeb- - 8 hauss 8. EUVvON. 7, Prace Saint- wSes-bees b

enberascn, inallen Agothetegn-Pür Twocren bs sabco⸗ eden AAan 888 9 82 1

8 25/10 1911. de Riecglés et Saint Quen. Vertr.: Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig Dr. P. Ehlers, Hamburg. 16/11 1911. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von pharmazeutischen Produkten, Waren: Ein pharma⸗ zeutisches Produkt genannt: Rieqlès

151310.

9

EP’

10/10 1911. Dr. Arnold Vo fürstenstraße 154. 16/11 1911. Geschäftsbetrieb: Apotheke und chemische Fabrik Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für indu⸗ 1 und L Diätetische Nährmittel.

rfümerien, kosmetische ittel, ätherische le, S Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel. .

2

Swinkel, Berlin, Kur

e.

12167. 151315. R. 13913.

Täpsulas de Nervalina

272—

3/7 1911. Wilhelm Riegel, Eßlingen a. N., Ebers⸗ haldenstraße 25. 16/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ zeutischer Präparate. Waren: Kopfwehkapseln.

3 a. 151316. W.

94 26/5 1911. N. P. Gotthard, 16/11 1911.

Geschäftsbetrieb: vertilgungsmittel.

Metz, Priesterstr. 227

Drogerie. Waren: Irnsekten⸗

151311. A. 9260. 13853.

wosifqica SesSvorrox mit Flypophasphiben von Kalk und Natron

S

13/9 1911. Wt. M. 16/11 1911. Geschäftsbetrieb: Hüten und Mützen.

Wertheimer & Co., Frankfurt

Das 791 rierstellung dieser Emulsiot [retvendete Oel ist nach eigenem Vertahren besonders gereinigt

q. Fabrikation Waren:

Du

30/9 1911.

und Vertrieb Hüte und Mützen.

151317. G. 12586.

sterit

Gewerkschaft Pionier, Walsum a. Rh. 16/11 1911. b-

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, insbesondere Herstellung von Bindemitteln aus der Cellulose⸗Ablauge. Waren: Staub⸗ Bindemittel für Straßen, Bergwerke.

151318. 8

von

AHeimige fierstehletr, „The Angier Chemical Co.,Lmites Boston. U S A Qenetal Vertrerung in Deutschland [àssETI eOJonNSON. 90. m. d. H. Bethin S . 48 Fneorich-Strasse 16

tondon, England

20/9 1911. The Angter Chemical Co. Berlin. 16/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Heilmittel für

11.

Limited,

Waren: Ein

9

B. 23585.

12/5 1911, Soda⸗Fabrik, 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Pro⸗ dukten. Waren: Farbstoffe, Farben ein⸗ schließlich Indigo und Indigopräparate, chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Beizen, Dünge⸗ mittel, Bleichmitt⸗l, Farbzusätze zur Wäsche, Riechstoffe, Parfümerien.

Badische Anilin⸗ X Ludwigshafen a. Rh. 16/11

vn.

S

151319.

3/8 1911. 16/11 1911. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate, sowie aller Weine, Spirituosen und Biere. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunst⸗ Weine, Branntwein, Likör und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likörextrakte, Bier, Porter, Ale, Essig.

16 b. 151320. H. 23518.

Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf.

25/9 1911. Fa. E. Susemann, Herne. 111 1911. Geschäftsbetrieb: Drogerie und

19/9 1911. 16/11 1911. Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik.

Aug. Lenz, Munchen,

Waren:

815

Kleider⸗, Blusen⸗ und Hemden⸗Stoffe.

Waren: Drogen, Farben, Liköre und andere Spirituosen.

Limonaden und Mineralwasser.