1911 / 280 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

G. 12583.] 32. 8* 8 M. 17268. G. 12556. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

111“ 3 3 29/9 1911. Gruschwitz . tische, Signal⸗, Kontroll⸗

Ceschaäftsbetrieh: Flachs, Werg.a.. hJ WW“ C1 Raciten Rüscineni, Tratetemen, Sclauge, 11II E1 = und Hanfgarn⸗Spinnerei, Leinen⸗ und 1I1.“ 1 ehg J 8 I6 8 tomaten, Haus⸗ und Küchen⸗ Geräte, Stall⸗, EEEST; Eeböö— 8 1 E11111A1XAX“ 5 zr 6 8 8 U übn 1 8 8 8 8 e”

Barten⸗ und landwirtschaftliche Geräte 88 . 1 LE1“ 8 . 8 8 48 292— N 23/9 1911. „Galenus“ Chemische Industrie G. Möbel, Spiegel, Tapezierdekorations⸗ 8 3 FLTNI1 8 8 1“ m. 1 H., Frankfurt a. M. 17/11 n materialien, Betten, Särge. 8 1 SEAOEIEANUESUNGS Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutische Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. ““ 8 8 16“ b —8 zevgeereeagern en

Seilerei, Bleicherei, Färberei, Appretur, Daum well- Sioffen.“ Bereitung

Kartonagen⸗Fabrikatibn ete. Waren: 4 K gen⸗F ign ete. W Präparate. Waren: Heilmittel und nisteclg⸗ eabs za. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 9 1“ S 8 eeeee

Garne und Zwirne, Seilerwaren, Ge⸗ Reücges h de 41 8 Ob D I eenn spinstfasern, Kartonagen. Beschr. mexmanns beneas beens - enver 28/6 1911. Mercedes Bureau⸗Maschinen⸗2. 151388. K. 19982. Eier⸗ 1h, b öst, Fruchtsäfte, Gelees. 4 8 .“ 1.“ 5 1 rmeer geeE 8 8e Gesellschaft m. b. H., Berlin. 17/1 1 1911. 1 8 9 ““ . ch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 8 . hen, vanges us wmemwernsen 8 11“ 8 ¹ 8 8 1 8 . 7 ven 28 151373. Fasgses eeixaa Geschäftsbetrieb: Herstellung von Maschinen aller und Fette.

2u, erhsbuns ewene samgietrws,ahen, ugecahsehen

8. ——] n. 1 Iosgon Navwt Foltet wüich? Aere.2g953 2m Hazlen . —₰

2a wrighe g.28, 298 87.,9

EEEETEETEEEEe 8 30/1 1911. Sunlight Seifen⸗ 8 S8 TT’“

Essig, Senf, Kochsalz. 8 2n2 . 17,11 101 Colditz, Leipzig⸗Plagwitz, Rochlitz⸗ Mannheim. 17/11 1911. I eee.-Pees 25ꝙ—8 Kakao, Schok 1 Geschäftsbekrieb: Seifenfabrik. G 9 bbb . 1 Schokolade, Zu zerwaren, Back, und Kon⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Parfümeriefabrik, Waren: Seifenpulver. 1*X“ veeereen

werke Aktiengesellschaft, Neusalz ststttül 7 sen 1 6 Schreibmaschinen und deren Teile. a. Oder. 17/11 1911. 8n 1.““ S 34. 151381. „. 12408. ’8 8 9- %

merhoden u.

29/9 1911. Gruschwitz Textil⸗ Art für den Bureaubedarf. Waren: Rechenmaschinen, 8 88 Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, abrik G. m. b. 3 1 *2 veereeen Seeerwen. [ j ) s Nehl und Vorkost, Teigwaren, Gewurze, Saucen, H., Rheinau⸗ 8 8 52

Fenstern. Shbe-

Geschäftsbetrieb: Flachs⸗, Werg⸗ Fgechern höcs 1 ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Drogenhandel und Kolonialwarenhandel. Waren: Kos- . nm

und Hanfgarn⸗Spinnerei, Leinen⸗ und G 7 f 0 88 8 1 8 1 1 1 6 8 22 2/2 1911. J. Knob burg, Horner 8 mische 8 garn w 1 1” n I .J. Knobloch, Hamburg, Hornerland⸗ Diätetische Nährmittel, Malz Futt ttel, Eis. 1 8 8 8 Iegeg en, Uesean nfgarn⸗ erei, Fabrik von baum⸗Imabagth 66 ss 1 8 IööG 7/ 1 6 ermitte metische Präparate, Cremes zur Pflege d Par⸗ , ö“ gexen T hee Hanfgarn⸗Zwirnerei, F on be 1 v 8 I1IMM 1 straße 314. 17/11 1911. v. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, dur Pffege der Laut. .. 1“ S=SETIEEEE 8 89

wollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Geschäftsbetrieb: Drogengeschäft und Fabrikation Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, 11“ EAN 2 vnd grhait ciae Lauge, müg bet ,De Kbchen

Färberei, ö“ h 8. ͤ G 27 3 ““ pharmazeutischer und drogistischer Spezialitäten. Waren: Tapeten. 8 8 18 2 1 8eI -8 PhicTügee 2 8/8 1911. Gambke & Co., Berlin. 17/11 1911. Zahnheilmittel. 8. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 151397. J. Z5 1 EEUlLV. E1“

NRan tbe HiHxamadet -Heit⸗ in Wasaer

Geschäftsbetrieb: Fabritation von Seifen, Parfüms 2. 181889. . 10421. artene Schtider, Bucstaben, Deucstsce, Funsr

8- [und Kosmetikas. Waren: Seifen, Parfümerien und b 8 gegenstände. 6 1 1

Kosmetikas. 8 G g Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 8 1X.“ 11

31 181888 8.23519. Sossnenekans ehe. Bünder, Hesogarctitet. Fnös e 4 8

1 3 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.

25/9 1911. Hinze & M Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren,

Co., Hamburg. 17/11 Ll- 8 1 Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗

salz a. Oder. 17/11 1911. 1911. en 2/10 1911. Boleslaus Dlugiewiez, Bogutschü ütz Geräte (ausgenommen Möbel, Lehrmittel. Geschäftsbetrieb: Flachs⸗,Werg⸗ 8 Geschäftsbetrieb: 5 O/S., 17/11 1911. Schußwaffen.

und Hanfgarn⸗Spinnerei, Leinen⸗ 88 8 (ChemischeFabrik. Waren: . Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. Waren: Phar⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,

CeT11A1X1X“X HWITZ TEXTIIL. 1 Scheuerpulver. 58 mazeutische Präparate. 28 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Stärke und Nähfäden 8 8 CRUSC 1ö13“ WERKE 8 8 8 - Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 25/9 1911. Fa. Ludger Jonen, Aachen. 17/11 1911.

von baumwollenen und . 8127 . Hanfbindfäden, Seilerei, Bleicherei, ö Aktiengesellschaft 151390. W. 13728. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö1“ Mittel lausgenommen für Leder), Schleifmittel. Parfümerien. Waren: Parfümerien 8 6 82 10 Hams & g. 8 G m. b. , Hamburg. 7/11

Färberei, Appretur, Kartonagen⸗

Fabrikation etc. Waren: Garne Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. ne 1

und Zwirne, Seilerwaren, Gespinst⸗ Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ v1““ 151398. O. 4394. 1211.

fasern, Kartonagen. werkskörper, Geschosse, Munition. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗phar⸗

. ù αέι 1 b G Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, mazeutische Fabrik. Waren: Kosme⸗

888888 8 88888888 X 81— 1G Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ 3 stische und pharmazeutische Präparat

8 8 gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ 8 8

steine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke 858

Uhren und gte. 8 8 ——— Ses ebegarcAe

18 Sen grrnan Ke . 8 8 - U9 8 2 8 8 8 151392. 1 1

Jvil Kranckheyt und zufälen, G eruͤmpten vnd gutedel-

terken die dowun SIEIG Kreuttern, also gebrant, m SSn 22 eee 5 3 8 22 wie unsere vorfarn: gelehrte 1009 SChR M zu bringen vno Wn Medicos, die Recept nachs 8

susnig machen zu essen. Ruch 8 ’5 2 art beschrieben f kumpt wunderlich zu hilff,ß 8 8 do⸗ 2.Ieessae⸗ 5/5 1911. Carl Gräff G. m. b. H., Bingen a. Rh.

d 812 st p f lie 2. Poflleferant 17/1 1 1911 1“ Gesche rieb: Likör⸗ und NMerwormung dez magens = N. Nam dge degse. han sabhc 2. böeür 911. 88. 2 8 ““ 85. 1 8 ““ —ö Eeasfa irleaa 899 86e9e . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von „12/8 1911. Windsor & Co., Hamburg. 117/11 1911. William Prym Ges. m. b. H. Essig⸗Fabrik, Werngroßhandlung und 1t s 6. G Rheinland. 17/11 1911

b —S= 8 1- 1 1 8 8 911. 7 e. N -

5 ;68. , 2 I 8 Art. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, 8 2 , .

erei. Waren: Liköre, 3 5 586 Der eS 5 T abakfabrikaten jeglicher 2 . 8 8 8 41.6G a 1 1 8 1

Fruchtsaftpresserei. W 1 vhth- G t (Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos. Geschäftsbetrieb: In⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: eschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ *

Litöressenzen, Spirituosen, Weine, . erbenen eeeeeeer ih. ½ FII 1 Kl. t. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle 1

alkoholfreie Getränke, atherische ea. 3 1 A 8 . 151384. 8 J. 5569. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminiumblech,

Essige 8 Fru ht⸗ IE.A ,wepeerganeh.90789 ,C-s-.a8⸗v. S 1 öjj “.“ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. and und Stangen, verzinnte Waren, Klein⸗Eisen⸗ 37 / 198 Dehmig⸗Weidlich, Zeitz. —— Güh SS 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische rahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Blech⸗ 17/11 1911. 8 ä eanxr. veen ecüh. 29n24 1 1“ und hygienische Zwecke, Meeeee e, mechanisch bearbeitete Fassonmetall teile, Be⸗ Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Parfümerie⸗Fabrik, —7 1“]

8 *+ sn- seehavee. Pflaster, Ver egesees ier⸗ und Türschlösserbestandteile, Türschilder, Riemenver⸗ Fabrikation chemisch⸗technischer Präparate, sowie Schoko⸗ 198 2/9 1911. Gebrüder Maier, Heidelberg. 17/11 1911. Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel Desinfe tionsmittel, vhr, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile, Maschinen laden⸗ und Zuckerwaren⸗Fabrik. Waren: Seifen, ein⸗ ““ 88 8 1e“ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren:

h

Konservierungsmittel für Lebensmittel. nschinenbes⸗ ür Srnere b eßl 2 S 3 8 .er. 8 111 18 8 b 8 hinenbestandteile, Druckerei⸗Erzeugnisse. Schilder, schließlich Toilette- und medizinische Seifen, Parfümerien 8/8 1911. Wilhelm Niderehe, Marburg a. Lahn. Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rau Kau⸗ und 18 1911. Fa. Jos. Itschert, Saarbrücken. 17/11 Za. u““] Feifenrarpeiten, Putz, tunftice 7, Druckstöcke, Kartonagen, Nadeln, Fischangeln, Seifenpulver, kosmetische und hermahentische Präparate, 17/11 1911. 8 8 1“ 8 8 1911. umen 8 friemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Duftträger, Mundpillen, Ledercreme, Lederfett, Metall⸗ Geschäf ieb: Herf 2Q 1 8 3 2 1 8 1 pfriemen, 1 . nern, rager, L. 5 . ftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 38. 8 . 7 W 12765 Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten aller b. Schuhwaren. 8— nund Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Ssen putzmittel, Schuhereme, Schokoladen, Kakaopulver, Kakao⸗ Tabakfabrikaten. Waren: Iigebten. Zigaretten und Art. Waren: Tabakfabrikate aller Art. c. Strumpfwaren, Trikotagen. mund Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, tabletten, Zuckerwaren, Backwaren, einschließlich Konditorei⸗ Tabak. 8 8

S1222 8 d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und „Bett⸗Wäsche, schließ Sainen⸗ n b ; waren, Cakes, Lakritzen, M Se Fer 38. 151385. M. 17491. - 4 9 ndschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ , La⸗ riten. karmeladen. . 5 . v 3 8 M Korsetts, Krawatten, Hosentrüger, Handschuhe. sett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüͤsse, 3 8 X“X“ U S 1Zr2

1 Beleuchtungs., Heizungs⸗ . e. Trocken⸗ und alter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, 151401. L 6 21/7 1911., Straßburger 2 Ventilations⸗Apparate und „Geräte, Wasserleitungs⸗, ind Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, areten. Manufaktur Jac⸗ 88 6 8 Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 8 8 skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousiegarni ꝙꝙ Fath, Straßburg i. E. * 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, iefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolpor⸗ 91 op' 5 17,11 1911. . 13/9 1911. Gebrüder Maier, Heidelberg. 17,11 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. n, Reisenecessaires, Fingerhüte, echte und unechte Geschäftsbetrieb: Vertrieb 1911.

6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ chen, Posamentierwaren, Bänder, Besatartikel, 8 Tabassae aten jeder Art. 11114* Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren:

8 1911. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Man⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte. 28/8 1911. Chemisches Institut Dr. S. Lands⸗ Waren: Tabakfabrikate, nämlich: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗ Kau⸗ und

8812Sn⸗ Berlin. 17/11 1911. Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ lifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, berger, Hamburg. 17/11 1911. Zigaretten, Zigarren, er9. Kau⸗ und Schnupftabake. 1

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Federbuͤchsen, Mundharmonikas, Uhren und Geschäftsbetrieb: Chemisches Institut. Waren: 38. E“ 151412. . produkke „ge 5 Fed. e. Institut en: . St. 6254.

Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Waren: pprodukte. 1 8n undteile. Molkereiprodukte, insbesondere alle Milchsorten, Käse,

Roh⸗, Rauch⸗ Kau⸗, Schnupftabake, Zigaretten, Zigarren, 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 111“ Kakao und Kakaoprodukte, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

b . 2 Zigarillos, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, Zigaretten⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 8 sditorei⸗Waren, Fleisch⸗, Gemuse⸗ und Früchte⸗ Konserven,

10/8 1911. 26 spitzen, Zigarettentabak, Zigarettenmaschinen. 8 ““ ö 18“ 8 9 88 diätetische Genußmittel, präparierte und nicht präparierte

8. 8 8 1 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 1 h Mehle, pharmazeutische Pro B 2 8

8 Se 8b N. 7 he und 2 2 dle . 8 zeutische Präparate, Blutpräparate, Frucht⸗ 88

Wedells & Co., Ham 42 151386. N. 5874. b. Messerschmiedearbeiten, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, ““ 8 säfte, Spirituosen, kosmetische Präparate, chemisch⸗ 1 4 ied zs⸗ 8Se. 10/10 19 S 8

burg. 17/11 1911 B äparate, chemisch⸗technische Sig G / 1911. Herm. Pollack's Söhne,

22 8 3

222

888888

27/9 1911. Gruschwitz Textil⸗ werke Aktiengesellschaft, Neu⸗

202000 S8888e 99

0 82

2

9200 ꝗ&8△̈88

88

000 88 00

888

0 888 20

88

r0 828

1“

21/9 1911. Fa. J. Mahr, Bamberg. 17/11 1911.

—̃

88

2 22—

1 eẽ Geschäftsbetrieb: 8 8 Präparate für Färberei⸗ Metallindustrie und Photographie, 8 Ve e he; l1e i. Eulengeb. 17/11 1911. . 24,6 1911. Lindenau & Pinesohn, Berlin. 17/11 Erport⸗ und Import⸗ d. ufeisen 89 c. 8s v1m 1 8 b innere und äußere Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ f Geschäftsbetrieb: Baumwollspinnerei, mechamische 1911. Geschäft. 8 hegueeh. irss Whee. 1nm 19 1910. William Prym Ges. m. H., . Lebensmittel, mineralische Rohprodukte, Feuer⸗ Weberei, Färberei, Bleiche und Appreturanstalt. Waren: Geschäftsbetrieb: Verkauf von wollenen und baum-ee, Waren: E f. Eisenbahn⸗ Klein⸗Eisenware ü88 Rheinland. 17/11 1911. Farbstoffe Frerlöschmiter, Foliermitel, 8 Kleider⸗, Blusen⸗ und Hemden⸗Stoffe. en Stri echanische Strumpfwarenfabri⸗ . 1 4 . Schlosß Fas io de.Arb 1 ftsbetrieb: T warenfabrikation und Export⸗ L2. e un Fe e, Wasch⸗ . G 51413 88 2421. wollenen Strickgarnen, mechanische Strumpfwarenfabri I“ 4. & Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ S 8 vSggeees 88 Erport⸗und Bleich⸗Mittel, Rostschutzmittel, Putzmittel, Imprägnier⸗ 1 büeäeewde 8 gg n

8 9 919 2 MW Strick⸗ 3 8 8 2 .9— . Erze . : . 8 8 gation und Trikotagenweberei. Waren: Wollene Strick eS 2 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten. Fs H Erzeugnisse Kartonagen mittel, Appreturmittel, Präparate für die zahnärztliche 8 B garne und daraus gefertigte Strümpfe. 8 1“ 8 I Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, is hangeln, einpfriemen, Taillen⸗ und Korsett Praris, Klebemittel, Holz⸗ und Lederk 1. 1 .“ E,u. 6. 1245 s - . —1977 1911. Nordam & Fritze, Hamburg. 8 en, Glocken, Schlittschuk ben und Hs etten, Ringe, Rockhenkel, Fingerhüte, echte und Jr. ederkonservierungs⸗Mittel, 8 151368. G. 12453. 5 G Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen mueeachen Bänden, Besatartikel, nürte, Srihe Gerbmittel, Baumaterialien. 20 v11“ ; 111. . öö 88 et⸗Geschäf Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitet ”eeeö Se üee Maäßstäbe Schreib⸗ 3 21/9 1911. L. & J. Strauß, Würzburg. 17/11 8 911. Lucien Graux, Pan Vertr.: Dr. Glücksstern .“ oJö Export⸗ g- Ee-reesn Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, „Kragenstützen, Teppichstifte, Maßstäbe, Schrei 8 8 151402. . 23548. 1911. Antoine⸗Prätt, SrSeem ereer. vE““ Waren: Horsten, Buürstenwaren, Farben. Farbstoffe, Maschinenguß. 1 Iee Ker a. Lhe . 8 1b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Hamburg. 17/11 1911. 2, 1 . - 8 E“ Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ Land-, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 151394. M. 17066. 16/8 1911. Gruschwitz Textilwerke Aktien⸗ b“ sputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und c 6

gesellschaft, Neusalz a. Oder. 17/11 1911. 8 . 9 v“ Gerb⸗Mittel, Bohnermasse; Garne; Gummi, Gummi⸗ und Fahrrad⸗Zubehör Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak. Feeecese hhe Produkten. Waren: Pharmazeutische Geschäftsbetrieb: Flachs⸗, Werg⸗ und Hanfgarn⸗ 4 8 ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke; Wachs, Farboffe Farben Blattmetalle. 38. 151407. Sch. 1 15285. 8 Mees Spinnerei, Leinen⸗ und Hanfgarn⸗Zwirnerei, Fabrik von ““ ee 8 technische Hle und Fette, Schmiermittel⸗ Benzin; Bänder, 12. 1 151111. 28386.

Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Zigarillos, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

ähfä indfä ilerei b lle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Seilerei, Besatzartikel, Knöpfe, Stickereien; Sattler“, Riemer⸗, Felle, . icse 9%0 1917 1 Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagen⸗Fabrikation ete. Täschner⸗ und Leder⸗Waren; Liherische Hle, Seifen, 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, W 2 19 J. P. H. Hagedorn K& Co., Berlin.

151378. D. 10064. 9 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre 5 911.

. 9 ir G 8 s r el el 8 2 82 ä i waren: Garne und Hwiene (mat Ausnahmf solcher Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier und Gerbmittel, Bohnermasse. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

aus Schafwolle), Seilerwaren, Gespinstfasern und Mittel⸗ Schleifmittel; Schuhmacherpech, Gummi⸗ und Z 88 8 G g 8 b SC

- 1 . 5 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Tabak, Zigarren, Zigarettenpapier. Waren: Zigarren, 8 68

Kartonagen. Leder⸗Leim, Schuhmacherwerkzeuge und geräte; Filz und 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Zigaretten, Zigarillos, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und (VI ‧. 8 6 31. 8 1911. F. Hoffmann⸗La Roche A D. 10430. Waren daraus; Gummisohlen, Gummiabsätze, Gummi⸗ 16a. Bier. tabak, Zigarettenpapier, LS. 1“ renzach (Baden). 17/11 1911.

ecken. Beschr.. ““ 1 b. Weine, Spirituosen. 1911. Merrcedes Bureau⸗Maschinen⸗Ge 5 8 . 8 er. 8 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertried —55 1911. R. Dittmeyer, Berlin, Dircksenstr. 41. 151391. G. 12229. ec. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ scaft m. b. H., Berlin. 17/11 1911. N. 5907. 8 2 8 een L-na8 2. Keeses Waren: Arzaei⸗ 17/11 1911. und Bade⸗Salze. ftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von viee büttitlteslat s atelsz45 0 8 8 G 89“ indufriene wwn wise ne 2 medizinische, dygienische. 8 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung von Ladeneinrichtungen 8 1 , 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ aller Art für den Bureaubedarf. Waren: 6 8 8 8 . G . 8 senschaftliche Zwecke, pharmazeutische 3/10 1911. Deutsch⸗Fran⸗ und Ausbauten. Waren: 3 2 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und he, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische - 1 8 Präparate und Drogen, Pflaster. Verbandstoffe, Tier⸗ und zösische Cognac⸗Brennerei und 9 Kl. . 16 . a] ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte ignal⸗, E Justrumente unb S. 58 8 58 e ee , Pflanzen⸗Vertilgungsmittel Desinfektionsmittel. Konfer⸗ Weifprits Paftterie vorm. Alö 4. Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. b 9 5 Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Neßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile Auto⸗ . Se umnaesm 8 ——— 84 Gebrüder Macholl, A. 1“ 8 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 4 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für öbel, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte, Lehrmittel. 111ö1mnm 5/10 1911. Gebrüder Schultes, Heidenheim (Brenz) Z a. 1 151415. d. 23188 München. 17/11 1911. Wq““ f. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, technische Zwecke. 1““] 151396 S. 11841. 18 17/11 1911. 1 Geschäftsbetrieb: x Maschinenguß 1 19. Schirme, Stöcke, Reisegerädtee. Fgeeeöstarhe 8 1 E Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kognak⸗Brennerei, Weinsprit⸗Raffi⸗ E mten. 8 20a. Brennmaterialien. a Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ nerie, Branntweinbrennerei, Likör⸗ ee ee Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren . b. Wachs, Leuchtstoffe, technische die vnd Fette, E11u“*“ Kau⸗ und 9 , 8 Liköre, Branntweine, Bittern, Kognak, fla m. k c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1 ZII““ 1 8 8 5 [& Co., Berlin. 17/11 Kognak⸗Verschnitt, Arrak, Rum, wghaa. ö 151379 G. 12588 Been. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, . 7 1es. 1— 1 1911. Virane veann⸗ ., . 1 5 8 Sge aeinss Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, afen ee ve⸗ i. Charlotte Spiegel, Hamburg, mmm . Geschäftsbetrieb: nn,gn ranntwein, Wermut, Ab⸗ üs. 1 8 ; g8 . aum, Celluloid d ähnli hen Stoffen, Dre 8 . 25. 17/12 18 211. 3 3 Herrenhut⸗Großgeschäft. irit 89 en. 9 ski FCo. in. 17/ 911. 2/6 1911. Le Grand Chic“ G. m. b. H., für Konfektions⸗ 84. ö— 88 im zur Pflege des Nenschlichen Körpers. 1 911. 1 v“ 919 8 4 f. -Pn EEbEb1“ Heerle. 17/11 1911. 8 Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Fewams scernen, ätherische Ole, Seifen, Waschmittel, kos. Geschäftsbetricb: verstelung und Vertrieb von 29/⁄9 1911. Elgin National Watch vFrar. Waren: Schreibmaschinen mit eerccda Wund Sub⸗ Geschäftsbetrieb: Druckschriftenverrag. Waren: Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen d. eh insbesondere Zahnreinigungsmittel, Kopf⸗ Tabakfabrikaten. aren: Zigarren, Zigaretten und Vertr.: C. L. Theodor Müller, Hamburg. [11 1911. traktions⸗Vorrichtung. Druckereierzeugnisse insbesondere Modezeitungen. 8 künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 8 etische Pomade. 8 8 Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. e uhren.

—’

8