Traut, Josef, Oekonom in Echenbrunn, Flemi Gastwirt in Faimingen, und ns Klenisch
Josef, Michael, Oekonom in Echenbrunn. Die Einsicht de
Liste der Genossen ist während der Dienststunden
jedem gestattet.
Neuburg a. D., den 16. November 1911. Kgl. Amtsgericht.
Neuburg, Donau.
Spar⸗ [75579
und Darlehenskassenverein Frauen
riedhausen⸗Beitriedhausen bei Lauingen a. D., eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Frauenriedhausen. Vorkezeichnete Genossenschaft wurde heute eingetragen. Das Statut zegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines geschäftes, um den Vereinsmitgliedern: 1) die An⸗ die zu ihrem
ist vom 5. November 1911.
lage ihrer Gelder zu erleichtern, 2) Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ mittel zu beschaffen, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnisse und den Bezug von solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft, außer der Berufung der Generalversammlung, werden, gezeichnet von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, im schwäbischen Bauernvereinsblatt „Der Bauer“ in Augsburg veröffentlicht. Vorstands⸗ mitglieder; Wörner, Michael, Bauer in Frauenried⸗ hausen, Hörmann, Benedikt, Bauer in Veitriedhausen, Riegert, Vitus, Landwirt in Frauenriedhausen, Wengenmeir, Martin, Bauer in Frauenriedhausen, unnd Frei, Benedikt, Schuhmacher in Veitriedhausen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
der Dienststunden jedem gestattet. Neuburg a. D., den 16. November 1911. Kgl. Amtsgericht. 8
8 8 “ Neuburg., Donau. [75580] Appetshofer Darlehenskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Appetshofen. In den Vorstand wurde gewählt: Wiedemann, Gottfried, Bauer in Arvpetshofen. Ausgeschieden ist Trüdinger, Jakob. Neuburg a. D., den 20. November 1911. K Amtsgericht.
Prenzlau. Bekanntmachung. [75585] In unser Genossenschaftsregister ist am 16. No⸗ vember 1911 unter Nr. 45 die Genossenschaft
„Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Grenz eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Grenz
ingetragen worden. Die Satzung ist am 31. Oktober 1911 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer 8 fFir. 8. Anlage, Unter⸗ haltung und der Betrieb von landwirtscha
Maschinen und Geräten.
kkering, eingetra unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen, r ihren Sitz in Wolkering hat. errichtet am 15. November 1911. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ lehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage J ihbrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer * landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirt⸗ schaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ wirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu be⸗ schaffen und zur Benützung zu überlassen. Der Vor⸗ stand besteht aus fünf Mitgliedern; die Zeichnung für den Verein geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, außer der Be⸗ rufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet und in der „Verbands⸗ kundgabe“ in München veröffentlicht. Die der⸗ zeitigen Mitglieder des Vorstands sind: 1) Engl⸗ brecht, Josef, in Wolkering, zugleich Vereinsvorsteher, 2) Marklseder, Georg, in Wolkering, zugleich Stell⸗ vertreter des Vorstehers, 3) Gierstorfer, Josef, in Wolkering, 4) Homeier, Johann, in Gebelkofen, 5) Treittinger, Georg, in Wolkering. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Regensburg. den 27. November 1911.
Kgl. Amtsgericht Regensburg.
Rennerod. Bekanntmachung. [75588] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen, in Neukirch domizilierten Genossenschaft in Firma „Neukircher Darlehens⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch rechtskräftigen Beschluß des unterzeichneten Registergerichts vom 23. Oktober 1911 aufgelöst ist und die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder, nämlich:
1) Landmann August Petry in Stein,
2) Landmann Otto Ludwig in Willingen, 3) Bürgermeister und Landmann Gustay Reis in Bretthausen, 4) Schneidermetster August Kindler in Liebenscheid, 5) Gastwirt Wilbelm Schneider in Liebenscheid, zu Liquidatoren bestellt sind. Rennerod, den 15. November 1911. Königl. Amtsgericht.
1““
1.“
Geuossenschaft mit welche Das Statut wurde
Landwirtschaftsblatt Oldenburg. Die
Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll.
Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Das Denla vom 23. Oktober 1911. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden der Gerichts⸗ schreiberei jedem gestattet. Vechta, 1911, November 16. Großherzogliches Amtsgericht. I. Warburg. [75913] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Konsum⸗ verein „Familienwohl“ e. G. m. beschr. H. zu Scherfede folgende Eintragung bewirkt: „An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Franz Nagel ist der Landwirt H. Schwiddessen zum Vorstandsmitglied gewählt worden.“ Warburg, den 20. November 1911. Königliches Amtsgericht. Weinsberg. 75914 K. Amtsgericht Weinsberg. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Unterheinriet e. G. m. u. H. in Unterheinriet eingetragen: Auf Grund der in der Generalversammlung vom 7. Oktober 1911 vorgenommenen Wahl setzt sich nunmehr der Vorstand zusammen aus: Andreas Kübler, Gemeinderat in Unterheinriet, Vereinsvor⸗ steher, Wilhelm Wirth, Kronenwirt und Gemeinde⸗ rat daselbst, Stellvertreter des Vorstehers, Gottlieb öb’- Sigmund Fritz, Hirschwirt daselbst, Heinri effler, Bauer daselbst. Den 27. November 1911. Oberamtsrichter Schmid.
Zanow. Bekanntmachung. [75729 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 82 Genossenschaft „Molkerei⸗Genossenschaft zu gfes. E. G. m. u. H.“ folgende Eintragung „An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, htt patsbeseters C zu Kummerow ist
er Rittergutsbesitzer von Voigts⸗Rhetz z2 di Buckow getreten. B 8 q“ Zanow, den 21. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Saalfeld. Ostpr. [75728] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗Genossenschaft zu Weinsdorf Ostpr., E. G. m. u. H. in Liquidation heute folgendes eingetragen: „Die Liquidation ist beendet und die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Saalfeld, Ostpr., den 3. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Vorstandsmitglieder sind:
1) Lehrer Oswald Brüsch,
2) Bauernhofsbesitzer Wilhelm Radatz,
3) Bauernhofsbesitzer Karl Wölle, in Grenz. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem andwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied ud beim Eingehen dieses Blattes im Deutschen
Traunstein. Genossenschaftsregister. [75593] Kirchdorf b. Raubling E. G. m. u. H. mit
dem Sitze in Kirchdorf bei Raubling, A.⸗G. Rosenheim.
Spar⸗ und Darlehensgeschäfts nach näherer Maß⸗
Eingetragen wurde der Darlehenskassenverein
Das Statut ist am 5. November 1911 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines
Lengenfeld, Vogtl.
in Lengenfeld (VBogtl.), ein offenes Paket mit 27 gewebten Spitzenmustern mit den Fabriknummern 5192, 5193, 5194, 5195/1, 5195 bis 5217, Flächen⸗ erzeugnisse, B . 28. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr 18 Minuten.
M.-Gladbach.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
1 vtl. [75949] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 21. Firma Leopold Oscar Hartenstein
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
Lengenfeld (Vogtl.), den 29. November 1911. Königliches Amtsgericht.
[75599]
8 8 G schäftsanteile 20. Bekanntma ungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Oldenburgischen
d Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die
bis zum 28. Dezember 1911.
5. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Apenrade, den 25. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Bad Reichenhall. [75791]
Das Kgl. Amtsgericht Reichenhall hat über das Vermögen des Metzgermeisters Sebastian Elix⸗ hauser in Bad Reichenhall am 25. November 1911, Nachm. 2 Uhr 45 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Georg Petraschka in Bad Reichenhall. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. De⸗ zember ds. Is. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, 28. Dezember 1911, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale hier.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Berlin. [75788]
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Pauly & Uhlmann zu Berlin, Span⸗ dauerstr. 9, mit Zweigniederlassung in Plauen i. V., ist heute, A 1 ¼ Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Schönberger in Berlin, Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 6. Januar 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. Dezember 1911, Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 6. Fe⸗ nuar 1912, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ ES Fertedesceha III. Stock,
mmer 143. Offener Arrest mit Anze icht bi 6. Januar 1912. ö D2 Sinh nfc 86. November 1911.
er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abr. 15 h
Bischofswerda, Suchsen. 1 75762] Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Gustav Heinrich Uhlemann in Burkau wird heute, am 27. November 1911, Vormittags 4¼112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Peisel hier. Anmelde⸗ frist bis zum 5. Januar 1912. Wahltermin am 18. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Januar 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Dezember 1911. Bischofswerda, den 27. November 1911. Königliches Amtsgerichr.
Bonn. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Greiß und dessen Ehefrau Anna geborene Rolshoven zu Bonn⸗Kessenich wird heute, am 25. November 1911, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Menzen in Bonn. Anmeldefrist bis 15. Ja⸗ nuar 1912. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Dezember 1911. Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr. Bonn, den 25. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. [75781]
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Raphael Schulmann in öe Augs⸗
[75792]
Abt. 9.
Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den
8—
stände auf den 22. Dezember 1911, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 109. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird Ies eben. nichts an den Gemeinschuldner zu een oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis ium 13. Januar 1912 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Eltville. Beschluß. N. 6/11. 1.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Heinrich Krausse zu Hofgut Scharffen⸗ stein in Kiedrich wird der frühere vorläufige Vor⸗ mund des Krausse, der Kaufmann Jacob Burg zu Eltville, zum Konkursverwalter ernannt.
Eltville, den 25. November 1911.
Königliches Amtsgericht.
Etilingen. 17275794] Nr. 17,050. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Karl Vecker in Ettlingen wird heute, am 25. November 1911, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent Engelhardt in Ettlingen. Anmeldefrist: 31. Dezember 1911. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 12. Dezember 1911, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den 9. Januar 1912. Vormittags 11 ⅞ Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 15. Dezember 1911. Ettlingen, den 25. November 1911. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgericht 8
Frankfurt, Oder. “ Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers gustav Jeschke in Frankfurt a. O., Holzbhof⸗ straße 13, wird heute, am 24. November 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Kurt Strauß in Frankfurt a. O., Richtstraße 56, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 13. Januar 1912 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 21. Dezember 1911, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Oderstraße 53/54, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 11. Prüfungs⸗ termin am 25. Jauuar 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 16. Dezember 1911. Frankfurt a. O., den 24. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Geislingen. Steige. [75955] Ueber das Vermögen des Pappenfabrikanten Adolf Meile in Gosbach ist am 25. November 1911, Abends 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Fischer in Geislingen a. St. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin: Samstag, 30. 2. Zg-2 1911, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. Dezember 1911. K. Amtsgericht Geislingen a. b den 27. November 1911. Zettler.
Konkursverfahren. [75763] des Kaufmanns Alex
St.,
Hamburg. 1 Ueber das Vermögen
verfahren eröffnet. Der Kaufmann F. W. Schröder zu Schenkendorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit
Dezember 1911
Anmeldefrist bis 12. Dezember 1911. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 20. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte.
Königliches Amtsgericht in Königs⸗Wusterhausen.
Kronach. Bekanntmachung. [75954] Ueber den Nachlaß der am 13. Juli 1911 verst. Bauerswitme Margareta Grebner in Eila ist am 25. November 1911, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Pfister in Kronach. Offener Arrest,
den 11. Dezember 1911. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in § 132 K⸗O. bezeichneten Fragen sowie zur Pruüfung der angemeldeten Forderungen: Freitag, den 22. Dezember 1911, Nachmittags 3 Uhr, Sitzungssaal. Anmeldefrist bis längstens Freitag, den 15. Dezember 1911.
Kronach, 25. November 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Kronach.
7 Magdeburg. [75764] Ueber den Nachlaß der am 21. August 1911. verstorbenen Witwe Helene Schmidt, geb. Krull, in Magdeburg, Friesenstraße 8, ist am 27. No⸗ vember 1911, Vormittags 11 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ lassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wil⸗ helm Schumann hier, Königstraße 59. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 22. Dezember 1911. Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember 1911, Vorm. 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 5. Ja · nuar 1912, Vorm. 10 ½ Uhr. Magdeburg, den 27. November 1911. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Marbach, Neckar. [75956]
K. Amtsgericht Marbach a. N. Ueber den Nachlaß des † Karl Eckstein, Kauf⸗ manns in Steinheim, ist heute das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: sto. Bezirksnotar Gauß in Steinheim. Offener Arrest, Anmeldefrist: 19. Dezbr. 1911. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen: 23. Dezember 1911. Erste Gläubigerversammlung: 14. Dezbr. 1911, Nachm. 3 ¾ Uhr. Prüfungstermin: 5. Ja 1912, Nachm. 3 ¼¾ Uhr. Den 27. November 1911.
Leopold, Gerichtsschreiber.
Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [75795] Ueber das Vermögen des Camill Rombach, Drogist in Mülhausen i. Els., alleiniger In⸗ haber der Firma Parisot & Co. in Mülhausen i. Els., ist durch Beschluß des Kaiserl. Amts⸗ gerichts Mülhausen heute, am 25. November 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde A. Schön⸗ laub, Kaufmann in Mülhausen, Kramgasse 2, er⸗ nannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Januar 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. Dezember 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr, neues Amtsgerichtsgebäude, Hoffnungsstraße, Saal Nr. 23 (N. 51/11).
Konkursforderungen sind bis zum 1912 bei dem zur Beschlußfassung nannten oder die sowie über die 1 und eintretendenfalls über die in § 132 der ordnung bezeichneten Gegenstände auf den ember 1911,
8. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 2 88 welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be
sind, wird aufgegeben, zu verabfolgen oder zu leisten, auferlegt, von Anzeigefrist in dieser Richtung bis längstens Montag, veerengee
Konkursverwalter bis zum zu machen.
Rendsburg.
Meta Bauer in Rendsburg ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Agent Anton Martens in Rendsburg ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Ablauf der Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. De⸗ zember 1911. 6. Dezember 1911, Vorm. 10 ½ Uhr. gemeiner Prüfungstermin am 10. Januar 1912, Vorm. 10 ½ Uhr.
Sagan.
händlers Albrecht Mattern in Sagan ist am 25. November 1911, Vormittags 9 Uhr, kursverfahren eröffnet.
17. Januar erichte anzumelden. Es wird über die Beibehaltung des er⸗ Wahl eines anderen Verwalters Bestellung eines Gläubigerausschusses Konkurs⸗ 19. De⸗ Vormittags 11 ½ Uhr, und zur rüfung der angemeldeten Forderungen auf den
Termin anberaumt. Allen
zur Konkursmasse etwas schuld
nichts an den Gemeinschuldner auch die Verpflichtung dem Besitze der Sache und von den für welche sie aus der Sache abge⸗ in Anspruch nehmen, dem 10. Januar 1912 Anzeige
haben oder
onderte Befriedigung
Penkun, den 27. November 1911. Königliches Amtsgericht. 175758] Ueber das Vermögen der Pensionsinhaberin
am
Erste Gläubigerversammlung 8
Rendsburg, den 18. November 1911. Königliches Amtsgericht. E11““ [75759]
Ueber das Vermögen des Vorkost⸗ und Fisch⸗
das Kon⸗ Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Keller in Sagan. Anmeldefrist bis 15. De⸗ zember 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 21. Dezember 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Dezember 1911.
Amtsgericht Sagan, 25. XI. 1911.
Schandau. [75798] Ueber das Vermögen des Dachdeckermeisters Franz Ritschel in Schandau wird heute, am 25. November 1911, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Ko kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schmidt hier. Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1911. Wahltermin am 23. De⸗ zember 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 13. Januar 1912, vee 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Dezember 1911.
Schandau, den 25. November 1911.
Königliches Amtsgericht.
Schleswig. Beschluß. [75742] Ueber das Vermögen der eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hastpflicht Schles⸗ wiger Brauhaus in Schleswig wird heute, am 25. Nopember 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann W. G. Thiessen in Schleswig. Anmeldefrist: 1. Januar 1912. Erste Gläubigerversammlung: 12. Dezember 1911, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 23. Januar 1912, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ezember 1911. “
fahren eröffnet worden. Waschkau, Zielenzig. pflicht bis 1. Januar 1912. sammlung: 16. 10 Uhr. fungstermin am 18. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr.
Fergemic. den 24. November 1911.
e
Aachen. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Knauff. Inhaber eines Schuhwaren⸗ geschäfts in Aachen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. 1 hnunene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗
lu gehoben. Aachen, den 24. November 1911.
Aichach. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Krämersehefrau Katharina Siglhofer und deren ge- Josef Siglhofer., Zimmermann, beide 27. November 1911 nach Abhaltung des Schluß⸗ termins wegen Schlußverteilung aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Aichach.
Barten. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Uhr⸗ machers Haus Reinecker aus Barten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Barten, den 23. November 1911.
Berlin. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Automobil⸗ und Motorenfabrik vormals Otto Weiß & Co. G. m. b. H. in Berlin. Greifs⸗ walderstraße 140/141, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 15. November 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Fabian in Berlin, wieckistr. 38, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 21. November 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Verwalter: Prozeßagent Offener Arrest mit Anzeige⸗ Erste Gläubigerver⸗ Dezember 1911, ees e
gü⸗
Anmeldefrist bis 1. Januar 1912.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts⸗
Konkursverfahren. [75785]
November 1911 ange⸗
vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗
5.
Königliches Amtsgericht. [75963
Bekanntmachung.
in wurde durch Beschluß vom
Kühbach,
Konkursverfahren. [75757]
Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. 16“ [75786]
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
[75787
Chodo⸗
Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Beuthen, 0. S. Konkursverfahren. [75965] In dem Konkursverfahren über das der Firma J. A. Wloczyk’s Söhne, Dampf tischlerei zu Beuthen techniker Richard Tischlermeister Josef Wloczyk zu Beuthen O. S., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung 8 ausschusses der Schlußtermin auf den 20. Dezember 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Mietsräume, Parallel⸗
Vermögen
S., Inhaber Bau
Wloczyk zu Schoppinitz und
an die Mitglieder des Gläubiger⸗
frist: 10. b Schleswig, den 25. — Königliches Amtsgericht.
Schöneberg b. Berlin. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Rohrlegermeisters Gustav Brandt in Friedenau, Deidesheimer⸗ straße 28, wird heute, am 27. November 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Min., das Kontursverfahren er⸗ öffnet. Der Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 35, Am Karlsbad 14, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Dezember 1911 bei dem Gericht anzumelden.
straße 1, Zimmer 3, bestimmt. Amtsgericht Beuthen O. S., 23. November 1911.
Beuthen. 0. S. Konkursverfahren. [75966] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Vinzent Czupionka in Roß⸗ berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. Dezember 1911, Vormittags
den 25. November 1911.
burgerstr. 54, ist heute vormittag 10 ½ Uhr vom K. Amtsgerichts.
Königl. Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Goedel in Charlottenburg, Tauroggenerstr. 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Dezember 1911. Erste Gläubigerversammlung am 21. Dezember 1911,2 Vormittags 11 ½ Ühr, und Prüfungstermin am 4. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr, im 1 Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal 1, 1 Treppe, 8 See 8 8 arlottenburg, den 25. November 1911.
Ohligs. [75 Der Gerichtsschreiber des König .
In das Musterregister ist eingetragen worden: Abt. 88 ege eäst gch
Jultus Anton Reck, in Firma Alex Reck, Putz⸗ vnd Modewaren, Hamburg, Eimsdüttelerchaussee Nr. 42 d, wird heute, Nachmittags 1 ½ Ubr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor G. O. Herwig, Pelzerstraße 3. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 19. Dezember d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum b. Februar k. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 20. Dezember d. Js., Nachm. 12 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ terin d. 6. März k. Js., Vorm. 10 Uhr. der Konkurs we Hamburg, den 27. November 1911. 8 Ofner in München, Kanzlei: Marimiliansplatz 13ʃ0, Das Amtsgericht Hamburg. zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest er⸗
Abteilung für Konkurssachen. lassen. Arnzeigefrist in dieser Richtung bis zum
13. Dezember 1911 einschließlich. Frist zur An⸗
Mülhausen (Elsaß), Gerichtsschreiberei
Hünchen. K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Am 25. Firvemnber 1911, Nachmittags 5 ½ Uhr, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Emil Pollak in München. Wohnung: Fliegenstr. 2/III, Geschäftslokal: Türkenstraße 27 und Kapuzinerplatz 4, eröffnet und Rechtsanwalt, Justizrat
Keichsanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre G beifügen.
je Einsicht in die Liste der Genossen ist wä der Dienststunden jedem gestattet. f 8 “ Prenzlau, den 16. November 1911 Königliches Amtsgericht.
November 1911.
gabe der Statuten Alle Bekanntmachungen, mit] In das Musterregister ist eingetragen unter:
Ausnahme der Einberufung der Generalversammlung, „ Nr. 1322. Firma Hch. Schagen & Sohn in werden unter der Firma des Vereins mindestens von M.⸗Gladbach, Schutzfrist ist auf 3 Jahre ver⸗ drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der längert.
Verbandskundgabe in München veröffentlicht. Die Nr. 1433. Firma R. Schürenberg & Co., Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, hier, 1 Paket mit 5 Mustern für Jacquarddecken, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma] versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 208 bis 212, des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober Im übrigen wird auf das zum Gerichte eingereichte 1911, Vormittags 8 ¾ Uhr.
Statut Bezug genommen. M.⸗Gladbach, den 20. November 1911. Vorstandsmitglieder sind: Fischbachher, Thomas, Königliches Amtsgericht. 3. in Staudach, Vorsteher, Obermaier, Georg, in Sn Pfraundorf, Stellvertreter, Prechtl, Andreas, in
[75957] [75280]
Ragnit. [75727] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Groß Lenkeningker Spar und Darlehus⸗
kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Groß Lenkeningken einaetregenn des ausgeschied Vors An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Christoph Szigat ist der Besitzer George Bürblat in Giewerlauken in den Vorstand gewählt. Ragnit, den 17. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Regensburg. Bekanntmachung. 75910
In das Genossenschaftsregister wurde heli 289 getragen:
JI. Beim „Darlehenskassenverein Köfering, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Köfering: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. August 1911 wurde an Stelle des bisherigen Vereinsstatuts ein neues Statut angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ geschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirt⸗ schaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaft⸗ lichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu uͤberlassen. Die Zeichnung für den Verein geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß
Raubling, Moser, Josef, in Reischenhart, Hofmeiser, Josef, in Kirchdorf, letztere doe Benhort, “ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Traunstein, den 23. November 1911. Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Traunstein. Bekanntmachung. Darlehenskassenverein Winhöring einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Winhöring. Mit Generalversammlungsbeschluß vom 22. 10. 1911 wurde an Stelle des bisherigen Statuts das neue vom bayerischen Landesverband in München heraus⸗ gegebene Statut gesetzt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts nach näherer Maßgabe der bei Gericht eingereichten Statuten, auf welche Bezug genommen wird. Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Ein⸗ berufung der Generalversammlung, werden unter der Firma der Genossenschaft von mindestens drei Vor⸗ standsmitgliedern unterzeichnet und in der „Verbands⸗ kundgabe“ in München veröffentlicht. Rechtsverbind⸗ liche Zeichnung geschieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder der Genossenschaftsfirma ihre Namensunterschrift hinzufügen. 8
Traunstein, den 25. November 1911. Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Traunstein. Bekanntmachung. [75912]
75594]
Nr. 381. Fabrikant Otto Anders in Ohligs, Schleifersberg, Umschlag mit Abbildung einer Hlos. schere, bei welcher die Handschenkel unterhalb des Gewerbes als Zigarrenabschneider, zu einer gewöhn⸗ lichen Schere und als Nagelfeile ausgebildet sind und bei welcher als Schenkelverschluß ein Nagel⸗ reiniger dient, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr. Ohligs. Königl. Amtsgericht. Stolberg. Rheinl. 75950 In das Musfterregister ist eingetragen: — — Nr. 190. Aktiengesellschaft der Spiegel⸗ manufakturen und chemischen Fabriken von St. Gobain, Chauny & Cirey, Zweignieder⸗ lassung Stolberg (Rhld.), ein mit 1 Siegel ver⸗ schlossenes Pakerchen, enthaltend ein neues Glas⸗ muster unter der Bezeichnung: Ornamentglas Nr. 127, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 15 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Oktober 1911, Nachm. 4 Uhr 15 Minuten.
Stolberg (Rhld.), den 30. Nov. 1911. Köntgliches Amtsgericht. 1. Abteilung.
eFnnnn.
Konkurse.
Aachen. Konkurseröffnung. [75761] Ueber das Vermögen des Manufakturwaren⸗
Duisburg. Konkursverfahren. 75790 Ueber den Nachlaß des am 22. Dezember 1885 9 Duisburg verstorbenen Ingenieurs Max Stock wird heute, am 25. November 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Gerritzen zu Duisburg wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 19. Dezember 1911, Nachmittags 5 Uhr, Pulverweg Nr. 72, Zimmer 38. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 9. Januar 1912, Nachmittags 5 Uhr, Gerichtsneubau, Parkstraße, Zimmer 207, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 16. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht in Duisburg. Elberfeld. [75741]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adol Bölker in Elberfeld, als alleinigen Inhabers 8 Firma Adolf Völker & Co. in Elberfeld, ist von dem Königl. Amtsgericht, Abt. 13, in Elberfeld, heute, am 25. November 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Jaeger in Elberfeld ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. De⸗ zember 1911 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet am 21. Dezember
HIattingen, Ruhr. Konkursverfahren.
Ueber das Beemsgen. na- ulow in Hattingen wird heute,
E“ Vormittags 11¼ Uhr, das Rechtsanwalt Kon⸗ 1912 bei Beschluß⸗ des ernannten oder Verwalters sowie über
25. November 1911, Konkursverfahren eröffnet. Der Dietrichs wird zum Konkursverwalter ernannt. kursforderungen sind bis zum 1. Februar dem Gerichte anzumelden. Es wird zur fassung die Bübeholang ie Wahl eines anderen 8 Bestellung eines Gläaͤubigerausschusses und ein tretendenfalls über die bezeichneten Gegenstände auf 1912, Vormittags 10 ½ der angemeldeten Forderungen
den 11.
auf den 6. Fe
hruar 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, vor 5
unterzeichneten Gerichte Termin anberaum Personen, welche eine zur Konkursmasse Sache in Besitz haben oder zur Konkursma schuldig sind, wird aufgegeben, nichts
ehörig e e
die Verpflichtung auferlegt, von
Sache und von den Fee. f Sache abgesonderte dem Senbnre mace bis Anzeige zu machen. geznigliches Amtsgericht in Hattingen. Kiel. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des
[75782]
die im § 132 der Konkursordnung Januar
Uhr, und zur Prüfung
Fes⸗ versammlung und Prüfungstermin 19. Dezember an
Gemeinschuldner zu verabfolgen oder — Besibe der
ür pcre F dnr der digung in Anspruch nehmen, 85 181 1. Februar 1912
[75766] Manufakturwaren⸗
meldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/I des Justizgebäudes an der Luttpold⸗ straße, bis zum 13. Dezember 1911 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin: Freitag, den 22. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 8771 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in München. München, den 27. November 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
[7575⁴] Schuhmachers Paul
Oels, Schles.
Ueber das Vermögen des (Stein zu Weißensee ist am 24. November 1911, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Krause zu Oels. Anmeldefrist bis e 11. Dezember 1911 zu 3 N 3/11. Erste Gläubiger⸗
1911, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 26. Offener Arrest und Anzeige frist bis 11. Dezember 1911. 8 Oels, den 24. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
9
Ohligs.
alleinigen Inhabers der Firma Friedri in Ohligs⸗Merscheid,
[75753] Ueber das Vermögen des Rasiermesserschlägers
ich W ler in Ohligs⸗Merscheid, Friedrich Wilhelm Sahler in Ohlig ie⸗.
ist am 24. November 1911,
Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konturs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. De⸗ ember 1911, Nachmittags 12 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den d. Januar 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Schöneberg⸗ Berlin, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer 58, Termin anberaumt. el-e s mit Anzeigepflicht bis zum 17. Dezember . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
Stuttgart. 8 [75958] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Fried⸗ rich Merkler, Schuhmachermeisters hier, Sofien⸗ straße 42, am 27. November 1911, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Konkursverwalter: Bank⸗ kontrolleur a. D. Lauk in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Dezember 1911. Ablauf der Anmeldefrist am 20. Dezember 1911. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 23. De⸗ zember 1911, Vormittags 9 hr, Saal 53, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 30. Dezember 1911, Vormittags 9 Uhr, Saal 53. Den 27. November 1911. Amtsgerichtssekretär Thurner.
10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Mietsräume, Parallelstraße 1, Zimmer 3, bestimmt. Gleichzeitig wird das Konkursverfahren, nachdem der in dem Vergleichstermine am 3. No⸗ vember 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Büschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Beuthen, O. S., 23. November 1911.
Burgstädt. [75772] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhfabrikauten Hugo Heinrich Hilde⸗ brandt in Burkersdorf Nr. 87 B wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Burgstädt, den 25. November 1911. 8 Königliches Amtsgertchn.
Danzig. Konkursverfahren. 757471 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Elisabeth Rehan in Danzig, Gr. Krämergasse 9, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 4. November 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen eüce⸗ von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zugleich wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters eine Gläubigerversammlung auf den 15. Dezember 1911, Mittags 12 Uhr, vor das unterzeichnete Amtsgericht, Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen, berufen. Danzig, den 21. November 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
————— 5
Danzig. Konkursverfahren. [761021 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. September 1910 in Danzig verstorbenen
Pfefferkuchenfabrikanten Aloysius Gorsch ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 18. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen, anberaumt. Danzig, den 25. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Eibenstock. [759611 Das Konkursverfähren über das Vermögen des Kohlenhändlers Gustav Reinhard Schöniger in Hundshübel wird nach Abhaltung des S termins hierdurch aufgehoben. Cibenstock, den 14. November 191
Königliches Amtsgericht.
1911, Vormittags 10 Uhr, und die Prüfung der angemeldeten Forderungen am 12. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem bezeichneten Gerichte Elberfeld, Eiland 4, Zimmer 35, statt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. De⸗ zember 1911. 8 „Schriever, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Elberfeld.
Eltville. [75789] Konkursverfahren. N. 6/11. 1. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Heinrich Krausse zu Hofgut Scharffenstein in Kiedrich wird heute, am 24. November 1911, Vormittags 11 ¼¾ Uhr, das Konkursverfahten eröffnet. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 13. Januar 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassun über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg’ sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma K ⸗ S verein fü ötti des Vereins ihre Namensunterschrift benhfen Alle 1 8 &. Fü sene Prtbea⸗g 8 8 Bekanntmachungen, außer der Berufung der General⸗ Für Ferdinand Brunner wurde ch im ltoh⸗ b versammlung, werden unter der Firma des Vereins befe. in Altötting als Kontrolleur i n ne 88 mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ gewählt. “ G ”e e.; 18 in der „Verbandskundgabe“ in München b den 25. November 1911. — 8 II. Beim „Darlehenskassenverein Thal⸗ 1““ 8 massing, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Vechta. 26 3 ..75595] schräutter Haftpflicht“ in Thalmassing: Faver In das hbiesige Genossenschaftsregister ist heute Lichtinger ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an unter Nr. 47 die Landwirtschaftliche Bezugs⸗ dessen Selle wurde Otto Lehner in Thalmassing als genossenschaft Neuenkirchen, eingetragene Ge⸗ Vorstandsmitglied gewählt. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu 8 Neuenkirchen eingetragen.
Regensburg, den 27. Nov 911. 2 8 g g ember 1911 Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗
Kgl. Amtsgericht Regensburg. -r.-e neeei Mezer. schaftliche Ein⸗ und Verkauf landwi icher Be⸗ Regensburg. Bekanntmachung. darfsartikel. Becanbem helecber esscheft ie e. Eduard, Neuenkirchen; Ortinann, Heintich, Neuen⸗ kirchen; Kramer, Franz, Neuenkirchen. Die Haft⸗ summe beträgt 300 ℳ und die höchste Zahl der Ge⸗
Tilsit. Konkursverfahren. [75748] Ueber das Vermögen der Frau Anna Wittkowern, eb. Anders, in Tilsit, Deutsche Straße Nr. 18, Inhaberin eines Putzgeschäfts, ist heute, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann J. Anduszis in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1911, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Januar 1912. Tilsit, den 25. November 1911. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Zielenzig. [75744]
Ueber das Vermögen des Getreidehändlers Max Hofsmann in Lagow ist am 24. November 1911, Nachmittags 12 uhr 50 Minuten, das Konkursver⸗
in Kiel⸗Gaarden,
am 27. November Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Kerber in Ohligs. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1911. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Dezember 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Zimmer 11. Ohligs, den 25. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. [76108] Vermögen des Kaufmanns Franz Bredernitz in Penkun wird heute, am 27. No⸗ vember 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine am 25. November 1911 erfolgte Zahlungs⸗ einstellung dargetan hat. Der Kaufmann Sche in Penkun wird zum Konkursverwalter ernannt.
händlers Ludwig Elkan in Aachen, Iülicher⸗ straße 133 1I, ist am 25. Ssscn b15 Vor⸗ mittags 10 Uhr 5 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Hankamer in Aachen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 18. Dezember 1911. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Augustastraße 79, Zimmer 12.
Aachen, den 25. November 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.
Apenrade. Konkursverfahren. [76114] Ueber das Vermögen der Firma P. F. Clee⸗ mann Witwe in Apenrade. Inhaberin Witwe Helene Marie Cleemann, geb. Cornett, in Apenrade, ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Heinrich Hoeck in Apenrade. Anmeldefrist nebst offenem Arrest mit Anzeigefrist
händlers 9.nrich nagh. r 8, wir eute, Stoschstzaße, gag⸗ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der, Kaufmann Eduard Arp in Kiel, Harmestraße 1. he Arrest mit Anzeigefrist bis 31. 4 ezember Anmeldefrist bis 10. Februar 1912. Lamin. zur Wabl eines anderen Verwalters, Glau lges ausschusses und wegen der Angelegenhetten nm § 132 Konkursordnung den 3. Januar 88 6 Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungat G . den 28. Februar 1912, Vormittags 8 hr. Königliches Amtsgericht, Abt. 18, Kie 8 Königs-Wusterhausen. [75743] Konkursverfahren. “
Ueber den Nachlaß des am 8. Apr 81 21. No⸗
Penkun. Ueber das
b gekanntm⸗ [75911] In das Genossenschaftsregister des Kgl. Amts⸗
Wildau, seinem n2 verstorbenen manns Bogislaw Schultz ist heute, . vember 1911, Nachmittags 6 Uhr, d
gerichts Regensbur
wurde heute eine G 4 schaft unter der F 1b enossen
rma „D ffenvere n