1911 / 282 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[76055] Bilanz per 31. August 1911.

————--— -ℳℳ⸗A-⸗-—-———V8ͦ8-ʒꝛéqqé——

[760412 Aktiva.

An Grundstückkonto 8

1911. Passiva

22— Fünfte ge 8 chsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 30. November

Bilanz am 30. Juni 221 124 2 Per Aktienkapitalkonto 900 000 Immobilienkonto: 234 355 8 Företh⸗ ehi . 171781 a. Grundstücke und Gebäude: 86 155 Für eingetragene Sicherungs⸗ Stand am 1. September 1910 . hypotheken: PL“ 8 a. für Bankkredit.. Wirtschaftsanwesen und Wohnhäuser: b. de unsere 8 Stand am 1, Septembar 789- Bunac 2 . ugang, nwesen und Aufwendunge schaksbriese . . . 80000 140 000,— Gesetzliches Reservekonto. . . . Extraäreservekonto . Talonsteuerrückstellungskonto . . 1 300 Dividendenkontmeo.. 880 Akzertkohhto . . . 8 2 750

Gebäudekonto. . Maschinenkonto .. Transmissionenkonto . . . Werkzeug⸗ und Utensilienkonto Modellkonto.. . Lichtanlagekonto. Anschlußgleisekonto Se W“ obilienkonto .. 8 Kassakonto.. . . 8 Wechselkonto.. . Ev26256 Kontokorrentkonto, Debitoren. Avaldebitoren . 327 500,

Warenkonto

1 600 141 32 1 18091

CEö“ .

50 000,—

4 445 957 08 212 590/87 8 1 MGhcBcsske 8

es Offentlicher Anzeiger.

102 462 23 1. Untersuchungssachen. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

b.

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Fficgenosenscha Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

4 556 085

6157707 782 138

5 375 269 1 % Amortisation pro 1910/11 53 752

Maschinenkonto: . 5 Stand am 1. September 1910. 757 120/01 “”“ 35 038 99 792 159 ab bisherige Amortisation . . . 434 489

357 669

17 883

9 8 Verkauf, 2 Anwesen.. ns erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[76377] Die Herren Aktionäre der

Union⸗Bierbrauerei A.⸗G.

Fewih Stralsund werden hiermit zu der am Freitag, den 15. De⸗ zember 1911, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Bismarck“ zu Stralsund abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Uebertragung von Namensaktien. 2) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats und Genehmigung der Jahresrechnung nebst 56 450 Bilanz. 2 822 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Aenderung der Statuten (Erhöhung der Anzahl 106 273 der Aufsichtsratsmitglieder und Festsetzung einer 6 196 Entschädigung für dieselben). 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 6) Beschlußfassung uͤber Schaffung von Vorzugs⸗ aktien und eventl. entsprechende Statuten⸗ änderung.

90 000 139 994 „ab bisherige Amortisation ...

uun aan as 2a a

[76378] 4

Bei der am 27. November ds. Irs. durch einen Notar vollzogenen Verlosung unserer 4 ½ % Teil⸗ s A1“ sind nachstehende Nummern ausgelost worden: 7 0322 0442 0510 0516 0548 0553 0666 0695 0847 0848 0943 0965 0966 1129 1156 1190 1203 1204 1219 1232 1258 1347 1375 1415 1424 1441 1452 1523 1546 1580 1653 1814 1851 1869 1997.

Die Rückzahlung der gezogenen Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt vom 1. Juli 1912 ab zu 103 %, also mit 515,— pro Stück, bei dem Bankhause A. Hirte, Markgrafenstraße 92,93, und bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin.

Berlin, den 27. November 1911.

Handelsstätte „Bellealliance“ Actiengesellschaft.

Der Vorstand. Alfred Hirte.

[75638]

Ratzeburger Actien Brauerei.

Die 47. ordentliche Generalversammlung findet am 16. Dezember 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel bum Rathskeller“ zu Ratzeburg statt. Die Legitimatlon erfolgt durch vI der

Aktien. 8 Tagesordnung: 1) Geschäfts⸗ und Rechnungsbericht des Geschäfts⸗ ahrs 1910/11.

2) Revisionsbericht und Beschlußfassung über Ent⸗

enanß des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinns.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

5) Wahl der Revisoren.

6) Auslosung von Prioritätsobligationen.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 2. De⸗ zember 1911 an zur Entgegennahme im Kontor der

Brauerei aus. Der Vorstand. H. Rautenberg.

Eisengießerei und Schloßfabrik,

[76373]

A. Schaaffhausen'scher Bankverein.

Wir machen hierdurch in Gemäßheit des § 244 G.⸗G.⸗B. bekannt, daß Herr Geheimer Kommerzien⸗ rat Georg Wilhelm Arnstaedt in Dresden durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Cöln, den 30. November 1911.

Die Direktion.

Kontokorrentkonto: Kreditoren . 1 225 432 Avalkreditoren.. 37 500,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag. 14 465,20 Reingewinn 1910/1911 117 333,32

131 798 2 734 974 8 Kredit.

14 465 697 703

339 786

5 % Amortisation pro 1910/11 Faßkonto:

Stand am 1. September 1910

L6F6*“

ab bisherige Amortisation.. .

2734 974 281 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

anens er aamev

Debet.

An Handlungsunkosten der Zentrale, Fabriken und vP1111A1A4A14XA“*“ Abschreibungen:

f Gebäudde. 7 572,94 ee.; 7 783,55 Transmissionen . . .355,29 Werkzeuge und Utensilien . 5 003,75 ebü8-. Prtene ECAö1616666ö6ööö6ö6-— bb

EEe14556“;

285 632 2 810

288 442 195 672 92 769

Per Gewinnvortrag .. 526 84805] Betrlebskonto 22 508 90 8

Kochelbrän München A. G. München.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 19. Dezember 1911, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Kgl. No⸗ tariats München II., Neuhauserstraße 6/II in München, stattfindenden 24. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos pro 1910/11.

5 88 F ten aung. stand Auf Frteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ 8 8 sichtzrat. Aktiengesellschaft, Velbert, Rheinland.

änder b 3 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ Bilanz per 30. Juni 1911.

Die Teilnehmer haben als Ausweis ihre Aktien versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, mitzubringen. ihren Aktienbesitz spätestens bis zum 16. De⸗ Aktiva.

Stralsund, den 28. November 1911. zember 1911 inkl. entweder bei der Direktion An Grundstückkonte . 2284 610 80

Der Aufsichtsrat 8 der Gesellschaft oder bei den Herren Kahn & Co., Gebäudekonto 255 415,57 der Union⸗Bierbrauerei A. G. Bankgeschäft in Frankfurt a. M., bei der Pfälzi⸗ 2 % Abschreibung 5 108,31 250 307 26

Eberhard, Vorsitzender. schen Bank in München, Ludwigshafen oder Maschinenkonto 50 816,727 8 enegse I1 Frankfurt a. M. oder bei der Süddeutschen J J 133,94 Disconto Gesellschaft A. G. in Mannheim 55 2 980 36 nachzuweisen und daselbst Eintrittskarten in Empfang 10 % Abschreibun 7 295,03

; bur zu nehmen. 1TII MHreg 8 in Ham g. München, den 28. November 1911. Ordentliche Generalversammlung am Diens⸗ Der Vorstand. 6“ 1

ö5 % Amortisation pro 1910/11

Brauerei⸗ und Wirtschaftsmobilien: Stand am 1. September 1910 11161“*“ ab bisherige Amortisation . . .

148 825/10

11 53775

103 911

5 % Amortisation pro 1910/11 Fuhrparkkonto: Stand am 1. September 1910 JV176767626266 ab bisherige Amortisation.

31 013 50 131 798 55

772 169—

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1911 einer

eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls ge⸗

üf maäßi on Büj f * 8

vüetten neaee etahag 1u1u*“ -el50 Amortisation pro 191011

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 1 Effektenkonto ““

Uhlemann. ppa. Marschner. Kassa⸗ und Wechselkonto. . . . .

Die in der heutigen ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1910/1911 fest Vorrätekonto . . . . . . .

gesetzte Dividende von 5 % gelangt von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 4 bei unserer Kasse in Hamburg zur Auszahlung. 1“ Hamburg, den 25. November 1911.

R. Dolberg, Maschinen⸗ und Feldbahn⸗Fabrik Aktiengesellschaft.

Moebis. Danckwardt.

[76047] Vereinsbrauerei zu Zwickau. Bilanz am 31. August 1911.

8 Aktiva. Grundstückskonto.. Gebäudekonto.. Kellerbaukonto. . Maschinenkonto. Feßtont⸗ ““

eschirrkonto.. Inventarkonto.. Eisenbahnwagenkonto ö Konto Gasthof z. Linde, HrS ee Konto Gasthof zur Königin Marien⸗ viihe“*“ Konto Gasthof weißes Roß, Schedewitz Hausgrundstückskonto Schwarzenbert Konto Gasthof Glück auf, Reinsdorf Jo6** Hypotheken⸗ u. Darlehnsdebitorenkto Debitorenzinsenkonto Eiebhem1“*“ Ibeeee“ Versicherungskonto abrikationskonto, Vorräte.. eschirrunkostenkonto, Vorräte

712 169—

112 469

76 792 86

2 93 000—

17 221 12 977 481 389

265 929 20 1 004 851 09 179 931 13 384 11792

“” Hypothekdarlehen... Bank⸗ und diverse Guthaben Restkaufschillinge ... ..

56586 5

1“ 1 834 829,34

9 270 % 8 183 372 27

2 500 000—

[735771 Plantagengesellschaft „Conrceprion“

grünen

Werkzeug⸗ und Wensslienkonto 48 175,10 10 754,09 8 Nℳ 58 92015 15 % Abschreibung 8 839,38 Kontorutensilienkonto

L“ Passiva. Aktienkapitalkonlnlo . . Obligationenkapitalkonto:

Stand am 1. September 1910 Zugang, Emission 1911 ..

Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein, Aktien⸗Gesellschaft. Gesamtbilanz vom 30. Juni 1911.

[76056]

Aktiva. tag, den 19. Dezember a. c., 2 ½ Uhr Nachm., Louis Sinner. F. Hecker.

im Bureau der Herren Dres. A. Wolffson, O. Dehn, K M. Schramm, O. Wolffson & H. Dehn, Trostbrücke [76054]

Nr. 2 1, Globushof. Brauereigesellschaft zur Sonne

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, des vormals H. Weltz in Speyer(Bayern). Bilanz per 30. September 1911.

Passiva.

750 000—- 1 881 000 34 000

I. öö 8 4 1 tammaktien . . 12 298 00 1 1 Vorrechtsaktien . . 6 202 000 18 500 000 3 ab: durch Verlosung heimbezahlt Hypothekobligationen: Hvypothekenkontno o. . . Anleihe 1902 5 451 500 Reservekonti: Anleihe 1905 Extrareservefonds . . . . 11 639 000 Statutenmäßiger Reservefond T“ Dividendereservefonds .. . . Coupons⸗ und Ratazinsenkonti . . . . . Malzaufschlagkonto: 1 noch nicht fälliger Malzaufschlag abzüglich Rückvergütungen Kautiomenkamno. . .. Talonsteuerreservekonttitoooo . . Kreditoren inkl. Trraten . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn aus dem Geschäftsjahr 19107/11 Vortrag vom Jahre 1909/110 ..

1u“

I. Immobilien laut Bilanz vom 1. Juli 1910 17 732 680,27 Zugang .2 663 234,34 20 395 914,61 Abschreibung am 30. Juni 1911 Motoren laut 1. Juli 1910 Zugang.

107,50

1847 000 —- 1 694 822 10 ash u Nℳ

Abschreibung Dampfheizungskonto. Fuhrwerkkonto.. Beleuchtungskonto..

Patentkonto Zugang —— Abschreibung Warenbestand:

a. bein Waren. 140 056,27

b. halbfertige Waren 222 732,36 94 764,54

Gewinn⸗ und Verlustkontos 1910/11 und Ge⸗ vdehishang derselben. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl eines neuen Aufsichtsratsmitgliedes. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, können, wenn sie sich in dieser Eigenschaft legitimieren, werktäglich in der Zeit vom 27. November bis 16. Dezember zwischen 9 und 12 Uhr Vorm. ihre Stimmkarten 5 000 im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, 310 405— von Sydow, Remé &᷑ Ratjen, Gr. Bäcker⸗ V straße 13/15 I hierselbst, in Empfang nehmen. Der Vorstand. 351 765 59 W. Oetling. Os. Haase.

8 183 372 27

478 000 680 662 ,37 90 000

. 1 456 010,— 953 900, 326 120,— 119 830 74 220 78 720— 6 510— 1— n

297 043 75 148 813 04 806 948 48 11 754 70

Aktiva. Immobilien: Brauerei..

Wirtschaftsanwesen. Maschinen⸗ und Brauereieinrichtung Lager⸗ und Transportfässer .. . . Wirtschaftseinrichtungen .. sacen inkl. Eisenbahnwaggons.

F. V 1 248 662 37

27 347 91 118 49593 79 873 37

703 774,87 8 Bilanz vom avon 5 870 649,— noch nicht 1 8 4 184 000,59 begeben 1 596 200 10 042 800 10 054 649,59 Anleihe 19507 . 11000 000

Abschreibung am Gesetzliche Reserre.. 30. Juni 1911 eenf Reserve S. Geräte laut . Gewinnreserve zur Einziehung 8 uhr 1910 von Vorrechtsaktien oder Auf⸗ Zugang .. . hebung der Vorrechte.. 88 .Reserve⸗ und Erneuerungsfonds

*

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Darlehnskonto.. Hypothekenkonto.. Dispositionsfondskonto 8 160 900 Reservefondskonto.. 75 100— ppothekendubiosenkonto ubiosenkonto.. 8“”

16 494 300— 1 926 000 431 296 15

to volto & G .-—8*.

1

laschen und Flaschenkasten.. bö1“ EE““; W11A* ..... 11712772722

683 389,7: Bilanz vom 691 452,— 322 440,26

457 553,17 1 865 70

c. Rohmaterialien Kassakonto.. .

1 240 400—

289226 Abschreibung am 30. Juni 1911 195 046,26

818 846,—

der Bahnen 2 - .2 2 2 2 2 2 .Garantiefonness Allgemeiner Erneuerungsfonds

249 417 56 225 000 432 823 71

Haben.

EöP8

[75923] Nord⸗West⸗Deutsche Versicherungs⸗ Gesellschaft in Hamburg.

4 279 870 /97

Passiva. 8 1 400 000

Wechselkonto.. .

1 401 459 63

21 099 37 270 273 19

ferdeversicherungskonto 8 lonsteuerrücklagenkonto Kreditorenkonto .

Aktienkapiy.!. Hopotheten: Zeaneree., 1““ 8 irts sanwesen. 685 412 74 Per Aktien

Obligation.. 900 000 p 2 Reservefondeo. 107 999 72 Reservefondskonto . Delkredere ““ 50 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Obligationszinsen 19 755— Vortrag aus 1910 4 987,07 Dividende, nicht erhobene.... 400 Bewinn . . . .. 11111 cbö1ö11838188bö18 Nebenzollamt, nicht verfallene Malz⸗

8 91 403/80

116161664“ 334 696 39 3 000

S S, esvenneeeö11“ Bruttogewin 192 520,41 80 860,46 111 659 95

„Peltrebermtonto 55 044 16 .Rückstellung für Talonsteuer .Gekündigte uneingelöste Obli⸗ gationen 28 400,— Zinsen u. Gewinn⸗ anteile: rückständig 15 687,50 am 1. 7. 11 fällig 137 252,— .Sparvereinskreditoren.. .Verschiedene Kreditoren: Darlehnsschuld. 664 800,— Sonstige Schulden 3 461 388,95 Bürgschaften. 939 466,55 E111““]

Hypoth.⸗Konto Gasthof z. Linde, Schedewitz... Hypoth.⸗Konto Gasthof z. Marienhütte, Bocwaa. . Hypoth.⸗Konto Gasthof weißes Roß. 4““ Hypoth.⸗Konto Hausgrundstück ““ Hypoth.⸗Konto Gasthof Glück auf, ““ Kautionskonto.. Darlehnszinsenkonto.. vypothekenzinsenkonto. Malzsteuerkonto. . Dividendenkonto. Tantiemenkonto .. Gewian⸗ und Verlustkonto

Produkte und Materialien .. V. Kasse, Reichsbankguthaben und g88658 .Effekten des Sparvereins. .Verschiedene Debitoren .. . Bürgschaften. 9939 466,55 IX. Neuanlagen: a. Georgsmarienhütte lt. HeZE“ davon auf Anlage⸗ konten übertragen.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer 416 700 am Donnerstag, 14. Dezember 1911, präzise 2 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Nord⸗Deutschen Versicherungs⸗Gesellschaft, Hamburg, Alterwall 12, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 8

Punkt 1. Erhöhung des Aktienkapitals auf 6 000 000,— unter Beschränkung des Bezugs⸗ rechts der alten Aktionäre.

Punkt 2. Beschlußfassung auf Abänderung des § 3 der Statuten, wie folgt: .

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 6000 000,—, verteilt auf 3750 auf Namen lautende Aktien, und

Vortrag vom Jahre 1909/10 9 240 F w.

Bier: Ertrag aus Faßbier .. 1 958 057 69 Abfälle: Ertrag aus Trebern, Malz⸗ ““ Miete, Pacht und Diversi: Ertrag aus Wirtschaften und Wohnhäusern..

Rohmaterialienverbrauch:

Gerste, Malz, Hopfen.. Malzaufschlag:

abzüglich Rückvergüätungen... Personalkosten:

Gehalte und Löhne.. Generalunkosten:

Diverse Geschäftsspesen, Steuern und Ver⸗

eeeeeSEeeö111

Betriebsunkosten: 1 Brennmaterialien, en e Paft. ech, Eis, Fuhr⸗

1 000 000 319 172 11 43 583 87

5 063 750 3

u .141 733 50 . . 2 018 210 40 150 000 4 020 552 55

181 339/ 50 66 328 93

155 ve ag

38 7203 65 1 401 459 63

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1911.

Bilanz v.

7 481 008,35 130 634 ³5

272 370 90

20

2 075 810 90 Betriebsmaterialien,

e*“

. Unterhaltung der Brauereianlage:

8 Reparaturen an Gebäuden und Einrichtungen

Zinsen: 1

Zinsen für Passivhvpotheken und Obli⸗

ationen abzüglich vereinnahmter Zinsen Abschreibungen:

auf Immobilienn 53 752,69

Maschinen.. 17 883,49

4 638,48

Brauerei⸗ u. Wirtschafts⸗ IöF82888 1 783,84

564 692 19 e;

1 ewi . 5308 641 86 Reingewina⸗, Vortrag vom Jahre 1902/10 .“

2 164 261,34 .“ Aktiengesenlschaft Kronenbrän vorm. M. Wahl. Zuvfolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung wird der am 1. Januar 1912 fällg Coupon unserer Aktien von heute an bei der Bayer. Vereinsbank Filiale Augsburg sowie deꝛ Bankfirmen Julius Bingen Nachf. und Adolf Oettinger & Cie., beide in Augsburg, n.2

80,— eingelöst.

Von unseren Obligationen kamen heute zur Verlosung: 8 a. 42 unseren 4 % igen Schuldverschreibungen vom 1. Januar 1896 à 599

die Nummern: 39 199 242 290 310 322 339 384 409 412 458 489 574 577 721

806 853 862 871, 86 b. aus Serie III der 4 %igen Partialobligationen vom 25. April 1887 à 5

207 212 273 344. 1 Stück annta

Soll. 3

ab Abschreibungen. An ““ 6 100 134 06 ortrag aus 1909/1910 21 08519 Steuerkonttooao 337 12

ee 1 2 6 V116*“

zwar: 1 4 279 870 97 Gewinnverteilung: 750 Aktien Nr. 1 750 zum Belaufe von je Gewinn⸗ und Verlustkonto 5 % Reservefonds

4000,—, 1 88 3 per 30. September 1911. 3 % Dividende. 3000 Aktien Lit. B Nr. 751 3750 zum Belaufe Tantieme an Auf⸗

von je 1000,—, ““ 8 Soll. 83 sichtsrat... worauf 25 % 1000.— auf die Aktien Nr. 1 750 Hopfen, Malz und Malzaufschlag 667 752 39 Vortrag ..

und 250,— auf die Aktien Lit. B Nr. 751 3750 Gebalt und Löhne . ... . 1⸗56 172 23

eingezahlt 48 W.“ Unkosten u“ eine jede Aktie v1“ 35 00390 X““ 8

die Aktien Lit. B ““ 44 630 24 Per Vortrag aus 1910 8 Betriebs⸗ .“

1 Stimme. Zö“ 22 46592 Ftbrikationkgewinn .. .188 8iixss. g-Ä-beeeen Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf dem Steuern und Versicherungen 20 186, 5656 1 036 80 und Rücklagen.

Interimsschein quittiert. 1“ 1 XX““ 50 562 77 1111116“*“ʒ Die Ausgabe von Aktien für einen höheren Be⸗ Abschreibungen.. 80 860 46 1 172 F7nhen 88

trag als den Nennwert ist zulässig, desgleichen die Reingewin ... 132 74514 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

Ausgabe neuer Aktien vor der vollen Einzahlung des 306 370 24 rechnung habe . eprüft und mit den ordnungs⸗ bisberigen Kaptals 306 370 24 mäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden. Punkt 3. Beschlußfassung auf Velbert, den 22. Oktober 1911. b 1 12 der Statuten, wie folgt: Adalbert Augustin, gerichtlicher Bücherrevisor

§ 12. für den Landgeri tsbezirk Elberfeld. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer Die in der heutigen Generalversammlung auf 3 % 2* —— oder mehreren Personen. 1“ festgesetzte Dividende gelangt von heute ab mit Die für das Gescha rr 1910/11 auf pumberm Als Vorsitzender des Vorstandes (Direktion) fungiert 30,— pro Dividendenschein Nr. 2 an unserer sechzig Mark für jede Aktie festgesetzte Herr Arthur Duncker. Kasse, bei der Bergisch Märkischen Bank in kann vom 28. Nowember d. J. ab gegen Rud. Es bleibt dem Beschluß des Aufsichtsrats vor⸗ Elberfeld und Barmen und bei der un gabe des Diwidendenscheins Nr. 283 behalten, außerdem ein oder mehrere Vorstandomit⸗ Abraham Schlesinger in Berlin zur Auszahlung. bei unserer Kasse oder glieder irektoren oder stellvertretende Di. Mitglieder des Aufsichtsrats sind die Herren⸗ bei der Verrinshauk in Die sub a gezogenen Stücke gelangen am 1. Januar 1912, die sub b gezogenen rektoren zu ernennen und deren Anstellungsbedingungen ,f Kommerzienrat, Berlin, Vor⸗ 1— am 1. Juli 191¹² i obigen Banken zum Nennwerte zur Rückzahlung und treten von gen de IU Beschlußfossung auf Abönderung des Otto Braun, Ronsdorf, stellvertret. erüsher werden. Terminen ab außer Verzinsung. § 26 Abs. 7 der Statuten, wie fohgt: sitzender, ee“ ie aus dem Augsburg, 28. November 1911. b 8 § 26 Abs. 7. 6 1 Fe-ʒTe öe Hermann 1 sells . . ap Fervsfonds dient zur Deckung eines tto Judick, Godesberg, Carl Wolf, Kaufmann Osdar Mos Alktiengesellschaft Kronenbräu vorm Der Kapitalreservefonds dient Hrie Se0,eefecner, 8 g. Turt Wolff, Bankdirektor, Barmen

Der Vorstand. C. D. Müller.,; aus der Bilanz sich ergebenden Verlnstes. j 3 Hamburg, 28. November 1911u 5 b. . Kommerzienrat Dr. ing. h. c. A. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. elbert, den 25. November 1911. Novem Vorsitender. Jacobsen. Thon. Albert Judick.

Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein, Aktiengesellschaft. u Baggtenvene. 8

136 693 26 34 078 81

-11, 2102

r0* Ip B

AP ½ ,—102 0 cn 10

4 842 936 37 46 119 428 96

Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein. Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1911.

107 435

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

——

Soll. Fabrikationskonto. ““ Gebalt⸗ und Lohnkonto Steuern⸗ und Geschäöftsunkostenkonto

Haben.

. E11

8 - Gewinnvortrag aus 1909,/10 514 692,19 8

Dazu: Betriebsreserve aus Vorjahren

Betriebsüberschüsse .. Gewinnverteilung: Gewinnreserve zur Einziehung von Vorrechts⸗

aktien oder Aufhebung der Vorrechte 620 200,—

372 120,—

491 920,— 7464,52

17 785,81 566 320,57 2275 85,80

Nr. 1 750 gewährt 4 Stimmen,

Generalkostenn . Nr. 751 3750 gewähren je

Hypothekzinsen . . . Aufwendungen für Instand⸗ haltung der Werke.. Abschreibungen. .. Ueberschuß: Ueberschuß 1910/11

1 511 118,71 Dazu Vortrag aus 1909/10 564 692,19

5 .

8

Geschäftsjahr 1910/11. 342 525,22 9 240,37

.

Vortrag von Treber⸗ und Keimekonto.. Zinsen⸗ und Mietekontd ..

6 % Dividende auf 6 202 000

Vorrechtsaktien 4 % Dividende auf 12298 000

Stammaktien .. Gewinnanteil des Aufsichtsrats Gewinnanteil des Vorstands. Vortrag auf neue Rechnung .

Haben. Gewinnvortrag. Bierkonto. Malztreber.

Abänderung des

21 085 19 1 239 897/13

45 387 92 1 306 370 ,24

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. Weltz Vorsitzender. Jacobsen. Thon.

Laut Beschluß der Generalversammlung wird eine Dividende von 5 % verteilt und demgemäß Coupon Nr. 23 bezw. Nr. 3 mit 50,— bei der Rhei⸗ nischen Creditbank Mannheim und deren Fülalen, der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G., Mannheim, und deren Filialen, der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt a. M., dem Bankbause Kahn & Cie., Frankfurt a. M., und der Gesellschaftskasse in Speyer von heute ab eingelöst.

Spevyer, den 28. November 1911.

5873 334 05 5873 334 05

der von der Generalversammlung beschlossenen Dividende von 6 % für die Tage ab bei der Hauptkasse

I1 Die Auszahlung de 1 1 Vorrechtsaktien und 42 % für die Stammaktien erfolgt vom heutigen

der Gefellschaft zu Osnabrück, bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filiale Bremen,

bei der Osnabrücker Bank in Oenabrück, der Hannoverschen Bank in Hannover, dem Bankhause Adolph Meyer in Hannover, der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien

in Bremen und deren Zweigniederlassung Osnabrück und bei der Oldenburgischen Spar⸗ und

Leihbank in Oldenburg. 1 1 8— 8 In den Aufsichtsrat ist Herr Justizrat Wellenkamp zu Osnabrück wiedergewählt und an Stelle Kommerzienrats Sigmund in Hannover Geheimer

des durch den Tod ausgeschiedenen mann in Osnabrück neugewählt worden.

die Nummern: 71 113 181 193 Vor⸗

C. Breger. 8 Frcrokde.