1911 / 283 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Wetterbericht vom 1. Dezember 1911, Vorm. 9 ¼ Uhr.

u.“

Witterungs⸗ 8

Iem Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

8 ...e klcktien 85150, Oesterr. Linderbankaktien 55000, Nntonbank⸗ freie Zulassung der folgenden Teile von landwirtschaftlichen Ma⸗ Kreditbankaktien B g Reichsbanknoten pr. ult. 117,68, Brüxer 111“] ingeführt werden; Panzerstahl, * rg9 Ffeni „Akt. —,—. sams Streichbrettern für Pflüge ge⸗ schaftsaktien 840 00, Prager da. r) 5 % Eng. Beobachtungs. scniten Stablaäbee sie pfereischen. Sascsc Ulatt abgebeetr sche 0nde,78078 Sllber prompt 25 sis, per 2 Monate 25 710, station ind gekerbt, für Kultivatoren, Pflüge und Säemaschinen lin bearberr⸗ 1 1 Sgetzen Seurcha⸗ 188, Lmaschte VöFtenxnra2, ihr 3c. November. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. aschinen; Samenbahnen für Reihensäemaschinen; Bin -

Mäͤbmaschinen mit Garbenbinder und Teile von solchen Apparaten; ge⸗ Rente 888 30. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,45. Borkum riffelte Schlagleisten für Trommeldreschmaschinen, sowohl in fertiger Madrid, 30. 85 ter (W. T. B.) Goldagio 11. Keitum vorgearbeiteter Form als auch in Form Ri sabon; 20, eodes0. November. (W. T. B.) Wechsel auf Hamburg 1 .“ Leinwand (Tücher) für Mähmaschi⸗ nit London 16⸗e⸗ Spnemünde Ferner ist u. a. eine Ermäßigung der Stempelsteuer für gewisse Neufahrwasser auf die Lieferung von landwirtschaftlichen Maschinen bezügliche 8 ·“ Memel b Urkunden und Verträge, eine völlige oder S Kursberichte von Auswerthh Kuegzericht. Aachen 7608 S beiter 3, 0 8 . ; fti; or 5⁴ ) der 1 2 vop . er 8 === 1 ben geaanhermredarghehmerne de Herhehng ven K bFülences 9 4 n 30. neben chre unatjerunger des Rheinisch Hannover 770 8 SSO ne Gewahrun Saz E e. ohlen, 5. . 5 70 8 bede für Dampfdreschmaschinen und Pflüge vorgesehen Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) I. Gas⸗ Berlin 770 8 S 2 be 2 2

p

Wind⸗

richtung, Wind⸗ Wetter stärke

Barometerstand auf Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 ° Breite Miederschlag in Stufenwerten*) vom Abend

Barometerstand

Staatsa

Temperatur

bewöllt 283. Berlin, Freitag, den 1. Dezember

3 8 ———ꝙꝙꝙAeanmaeweeee 38— meist bewölkt 4

5 SO 1 Nebel 2 7

—₰½

5 7

SS. Nebel OSO 2 bedeckt

I

—.——— 4 74 ziemlich heiter Nr. 48 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge⸗ 77i Nachts Miederschl. sundbheitsamts“ vom 29. November 1911 hat folgenden Inhalt: ferner 77⸗ lederschl V Jahresberichte der öffentlichen Anstalten zur technischen Untersuchung in den 773 Nachts Niederl 2 I von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, 1908. (Ankündigung) Sähe;⸗ Kar⸗ Zucker⸗ Klee Lu⸗ Riesel⸗ anderen 1 773 e be 88 Vecerrat üse. = Secseng. Provinzen toffeln rüben Fzerne Wiesen in den Provinzen Kar⸗ Zucker⸗ Klee Lu⸗ Riesel⸗ anderen 772 meist bewö Mahßregeln gegen Pest. Desgl. gegen Cholera. Statistisches 8 offelr ü ies 778mefft bewölkt Jahrbuch von Nürnberg, 1910. Mirteilungen aus Britisch Oft. Ostpreußen. 176 408 1753 2538 492 „331 5016 392 060 E“ Zris Flederschl. indien, 1910. Gesetzgebung usw. (Preußen.) Leichen. Feuer⸗ Westpreußen 194 286 26 787 130 042 4 201 163 900 2 774 Nachts Niederschl. bestattung. Desinfektoren. (Reg.⸗Bez. Schleswig.) Schweine⸗ Brandenburg 311 177 21 027 86 424 9 5 618 398 657 Ostpreußen 14 747 27 494 3559 4400 4234 3287 NNa meist bewölkt. 8esx (Pre ,8) Seeee 8 (Encsacbusg. V 29* 988 JEEöö1I1 8b 334 Westoreufen .... 13350 24 282 3842 4655 1955 8113 5 774 Schauer Sondershausen.) esgl. (Schaumburg.Lippe.) Tollwut. Posen... 92 755 735 35 525 219 621 randenburg .. .. 10 259 17 216 2552 3934 4249 2765 Windst. R 1 m.sis Niederscl. Ciphe) Sesgt. Hamburg) Gefligeleimmze. (Jtalsen) Sebsüen Eb“ öeeS 619 89 E“ 13 729 21 336 3101 3802 4418 3147 1„2, 41 8 I und I1 13,25 14,5 ℳ, Bromberg 771,7 Windst. Regen E“ Käse⸗ andel. (Großbritannien.) Schweinefieber. (Belgien.) 8 Fae 22½⁄ ,97 2I1895 V 06 098 Posen 9 495 16 715 2936 3748 4622 2921 Wage gestellung für Kohle, Koks und Brikett 13,75 ℳ, f. Nußkohle gew. 11,75 12,25 ℳ, g. Nuß. Metz 7704 5 bedect 5] 0 772 meist bewor Gefährliche Betriebe. (Niederlande.) rSS. (Luxem⸗ chlw.⸗Holst. 31 037 437 62 239 281 6 676 198 087 10 407 19 266 3353 4382 4603 2769 am 30. November 1911: do. do. III 12,75 13,25 ℳ, do. do. 1— 0 73- meist bewölkt. burg.) Ansteckende Krantheiten. (Türkei. S 0

0 5 1

S——'

222 2——q

0 0 06

9 W 1 Dunst 4 7 SO 1 bedeckt 3 753 5 2 heiter. 5

2—2

und Flammkohle: a. Gasförderkohle 11,50 13,50 ℳ, b. Gas. Dresden 771,2 0SO 1 bedeckt

flammförderkoble 10,75.—11,75 ℳ, . Flammförderko 5 8* Breslau 7722 N Nebel .

0 0 0 2 0 2 3

10,75 ℳ, d. Stückkohle 13,25 14,25 ℳ, e. Halbgesie EEö

9

6 9 Fan. 8 ibae 9,9— b 1 D1111114464“ s 8918 10 215 2549 3547 3859 2220 Oberschlesisches Revier gruskoble 0- 29180 wm 7,50 750 7, ne gerdeh Uens Bhnader Frankfurt M. 7706 S nedech- 3,5 meist bewölkt Tierseuchen im Auslande. Desgl. in Bosnjen ꝛc., 2. Viertel. Westfalen. 95 806 1 910 52 988 2 670 13 189, 154 041 Schleswig⸗Holstein. 13 001 30 612 4701 5303 4458] 3389 kohle 10,50 11,00 ℳ, b. 12,00 12,50 ℳ, 774 em

. 2 3547 3626 4278 2951 1 —femlich heiter seuchen. (Bayern, Britisch Südafrika.) Verhandlungen von gesetz⸗ Rheinprovinz 172 658 18 000 98 485 25 504 7 738 206 494 Westfalen 14 559 23 590 ziemlich heiter

* München v15 Nebel 3 0.7⸗ 8 85 25 504 4076 4371 4623 3231 Geftellt (671191 11 213 c. Stückkohle 13,25 13,75 ℳ, d. Nußkohle gem. Korn, 1.1375 92 Fünsvisr 5308‧ wolkenl. 10 0 533 gebenden Körperschaften. (Norwegen.) Verkehr mit Nahrungs⸗ Hohenz. Lande 5059 4 966 485 445 12 182 Hessen⸗Nassau ... 10 095] 20 249 3223 4263 4131 3050 Nicht vet t . 21609 14,25 ℳ, do. do. J. 13,25 14,20 9ℳ, agkohle 11 35 12,00 ℳ: 1 (Whelmshav.) mitteln. Vermischtes. (Oesterreich.) Schutzimpfung gegen Wut, [19112 246 379 2)350 28711 267 065 88 620 89 1723 157 264 Rheinprovinz.. . 10 350] 21 647 3999 4778 4375 3695 dbebbee. de, II 11178 18,50 1S dern,h . —10,50 , d. do. Stornon wolkig 9 2 757, meist bewölkt- 1109 und 1910.— (Alegrpten) Plgerfahr, 1910,711. Pereinigte 8 1910 ..2231 294 326 5451 319 328 87 695 96 8,53185 595 Hohenzoll. Lande..] 86950 0b— 3909] 3741 4187 3091. 8 IIiI. Magere Koble: a. T. ge. Inach dem Etüg⸗ ornoway —= .ieh Staaten von Amerika, Rhode Island.) Sterbefälle, 1999. 2 [1909. 2 255 014 308 893,1 294 631 89 421 100 933,3 170 874 Die Hektarerträge bezifferten sich in den Jahren 1901/11 Postscheckverkehr. Am 1. Dezember tritt das Hamburger melierte 11,25 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, 1155 760 eist bewölkt Geschenkliste. Wochentabelle über die Sterbefälle in deutschen Orten O [1908 . 2 233 606 309 823/1 327 843 87 124 105 211 3 171 760 Postscheckamt der Abrechnungsstelle der Reichsbank in Hamburg als gehalt 12,25 14,0 ℳ, d. Stückkohle 13,00— 15, 11 16,00 bie] Malin Head 7551 wolkig 2LO16 eeS ) mit 40 000 und mehr Einwohnern. Desgleichen in größeren 1907 [22 Mitglied bei. In dem Abrechnungsverfahren werden auch Postschecks kohle gew. Korn I und II 14,50 17,50 ℳ, do. do. 1 eer (Wustrow 1. M. Städten des Auslandes. Erkrankungen in Krankenhäusern deutscher bei b ausge nüchen, die einer der Abrechnungsstelle angehörenden Bant zur 19,00 85 o. ”22 158 8 IE 75 bis Valentia 756,4 11 762 Großstädte. Desgleichen in deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. Einziehung übergeben werden. 19,50 20, do. do. 1““ * 3 I. Koks eitter G . b 1 In der gestrigen Versammlung der Sberlcers is 8 9,509 bo s acls8. 88 vn 8ee 8 * o219,00 ., Scillv 763,5% c . 4 16. mit Nahrungsmitteln (Fische, Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau). 1 an Körnern und Heu betrug Tonnen ter⸗ mer⸗ ter⸗ mer⸗ 1 W. T. B.“ aus a. Hochofen 1 boDo fts: Briketts —q——(cCasse G kg weizen roggen ge Kohlenkonvention wurde laut Meldung des„ II 19,00 22,00 ℳ; V. Briketts: 1 P“ 8 1 eine Versandlizenz beschlossen, welche den 8 Dresstoba nend 99. 11325 ℳ. Die nächste Börsenversamm⸗ Aberdeen 760 7 S 3 8 1 763 iemlich heiter = Mrclsssens gfat ö“ 8 1.“ 88 lung findet am Montag, den 4. i. Nachmiktag, on V 8 Uüegdeban0, September bis November dur en abno ö 12 28,,6 4 Uhr, im Stadtgartensaale⸗ ingang Am 8 Sbields 763,8 2 7 0 767 meist bewölkt standen sind, bei ausreichender Wagengestellung im Dez 8 8 3

8 1901/ 21 340 324 9601 237 369 84158 105 7743173787. und im Mittel aus 1901110

(Königsbg., Pr.) Witterung. Beilage: Gerichtliche Entscheidungen, betr. den Verkehr Jahr Win⸗ Som⸗ Win⸗ Som⸗ Som⸗

S8 2 —, 08☛ 1

1 337 909 1 838 1 520 989 1 905 1 607 1 023 1 988 1 640 974 1 887 1 528 1 035 1 884 1 573 1 112 2 025 1 576 1 137 2 152 1 762 1 120 1 993

1901 .. 1 554 1902. 2 180 1903

1904. 1905.

D2

b V

8

vo 00 2— eöSgN—

garten) statt. 1I (Grünpersach.) 8 Statistik und Volkswirtschaft. 8 vüonn 2. 9) 1 : 211 88 2. „̃g5 464 ew 8 - b 8 8 W 30. November. (W. 8 89 1“ Magd 8n 8 1. Dezember. (W. T. B.), Zucerbericht. Holvbead 761,7 1S 19.4 d82. acle be Die Ernte in Preußen im Fahre 1911. Ausweis des Handelsministeriums über den A 8 agdebu Dezember. T. B. - 8 1G 8 G Rueneichisch ungarisehen Zollgebiets im Oktober d. J. betrug die Ein⸗ Kornzucker 88 Grad o. S. 16,10 16,65. dachprghtte 6 11 ogg Isle d'Aix 67,710 3 G 1 7b0o 77o. meist bewölkt ; 88 feea aaegha es ö re. 8 8 1. 1939 1 1907. fuhr 294,6, die Ausfuhr 219,3 Millionen Kronen, was ein Mehr von 13,00 - 13,40. Stimmung: Ruhig. Brorraffinade 0de 927;2 ——riedrichshaf.) we1 e des Monats November in allen Ostpreußen 161039 14887 771516 10584 187680 654746 1908. fuhr 294,6, d üsfuh 74rhzilli 1 en das Vorjahr veꝗM I m. S. —.—. Gem. Raffinade m. S. 27,09 1 beb1“ 14 3 768 meist bewölkt deutschen Staaten von denselben Vertrauensmännern, denen die Bericht⸗ Wef 8—N1ö11“ 68 . 90 8 b 102 behn. na innt vog givan arnar dis üg⸗ 28 00 28,29. Krigsglfcs nmn Süll] St. Mathieu] 756,2 SSW4 11 3 768 meist bewölkt. er den Saate fbrn Westpreußen 187738 9015 695404 11359 159520 315980 1909. 1832 1 211 2 189 ;55 r ; um 238,4 mehr rei an Bor : 8 b 5 Sbeazil S P . örner⸗ P. 8 7001 9553 771233 7807 811 85 bEE Passivum der vMe. v 888 Januar 16,50 Gd., 16,55 Br., Grisnez 768,3 SSW 2 4.ob e7- meit bewöctt und Heuertrag einzuziehen. Als Unterlagen zur Berechnung der Ge⸗ F. 1s 199 188 * 1178* 8 L i2 10Ser V 899289 1EE828 1 1 116“ dbene aceisien die Zeit Hanuar bis Sktober beträgt somit 6099 —.— ber, März 16,65 Gc., 16,70, Brr, Sh. 18h Voa. 1672 dan. Pars K anterträch, vwarfach etenee den Hrtsbeherden im Laufe des Monat; Schlesien.. 382109 48362 —, 970765 9251 317979 714310 1911. I12v 1800 1166 2 068 gegen 339,2 B1 F im Pocsanhg. Die Nation albank 5 88 Go., 12,07 % Br., —,— bes. Vlisfingen 8ze S= 772 Ferigtern und Futtergewächsen auch von Winterraps und ⸗rübsen, Safhleneng. 898988 18⸗ fegi. ferner Brüssel, 0. 9 narenscheine auf 4 % fest, die übrigen Stimmun : Stetig. Wochenumsaßt: 260 000 Zentner. Helder 769,7 S 18 .—, „. opfen und Wein festzustellen. Die fraglichen Ernteermittlungen er⸗ Hannov 126458 45448 3888,s 1 1802 setzt den Diskontsatz für; dert Eörs: 30. November. (W. T. B.) Rüböl loko 69,00, Bodoe 765,4 SW 5 streckten sich auf Winter⸗ und Sommerweizen, Winterspelz, Winter⸗ und Westfalen.. 165684 3492 487830 1710 21890 858388 S Distegtle uln Pezember. (W. T. B.) In der gestrigen- Mai 66,00. 8 CThristiansund 765,8 Windst. 4 Sommerroggen, Sommergerste, Hafer, Kartoffeln, Klee⸗, Luzerne- und Hess.⸗Nass. . 131513 5748 270867 954 42591 278140 8 1 Genesnfber wunrunt der Norwegischen Hydro⸗Glektrischen Bremen, 30. November. 8 8 2 2Börsenschqußherict) Studesnes )7695 SSO 5 , 5 71 Se EEE urden durg Sei Ras.- 13810 8149 1s 279897, 186 2891 gal8⸗ 8 1“ nchhh“ b it der Badischen iv 1 .Schmalz. Fest. Loko, Tu 1 ———B—v0 Erlasse des? skanz 24. 6 ezw. 10. Juli] Hohenz. Ld. 2869 182 17102 1189 35 8276 toffeln rüben 5 Wiesen Sitss i Ke ahetsdenanenner, mutz setcer Ernal Dopvele⸗ B Offzielle 2 60,9 SSW bald bed. I 189 Wicenchen geord ac be Hohenz 2869 182 17 89 39 13079 7,zr. b belchem der Anteil der . 9¼. Kaffee. Behauptet. fizielle Vardö 760,9 SSW S balb beb 55⸗ 22 Sondererhebungen angeordnet, deren Ergebnisse auch besonders 189 58 Anilin⸗ und ““ Fäee uenenan castne e die Hände der Scchmah, Dabheketmen 0t. übiti, Baumwolle. Ruhig. Skagen 772,8 SW Zbbedeckt 4⁴4 07773 veröffentlicht werden. So ist über den diesjahrigen Hopfenertrag im . 8 Ies. 923*⁰ 1 69085 1716157 2 10 193 letzteren an Ges Usch 1” übergeht. Ferner wurde beschlossen, das Upland loko middling 48 ¼. Hanstholm 7713 SS 3 Nebel V Oktober näheres mitgeteilt worden. Der Mostertrag gelangt all⸗ 1909 1876254 388538 26771 8471007 70597 1935891 605050¹4 1901 .. 14 831 3140 4756 3192 hürneg tal 13 Mellionen Lkauf 42 639 660 Kronen zu er⸗ p Hamburg, 1. Dezember. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) K 25 727 S 4 bedeckt 2 Sg. br Seehs zur Erhebung. b. In seiner Sitzung vom 8 s1908 2064241 284844 23772 8110115 65572 1740448 5123097 1852. 13 135 4830 5677 8883 Eine efchtoes d9 2eno dee!Ss 6ec Se6 a8 Fehretmae e ; B . nb 8 75 8 2 Nebel 774 ihr weg 5* beschloß der Bundesrat, den Stand der Wiesen und 1459259 606113 22008 7159001] 70640 2005497 6189565 1903. . . 13 016 5225 5606 4056 de Paris et des Pays Bas und der Société Générale 8&8 % Rendement neue Usance, frei an Herh Hern ach Stockholm 775,3 I üre Grkeapzmenmen 28. Bergftrhn w6 he⸗ öe 1 1 1 .. öi 8 B 8 5 Färz 16,57 ½, ai ,70, ugu zsand 7751 (Windst. bedeckt 775 scheiden; unter ersteren sin ie künstli zu be⸗ oder f 2 1X““ 1 b 994.. . 93 3103 4520 2. v 8 EEö““ Fenüses verert —2 ässernden (Riesel.) Wi 1N. . 811A1.X“ 1905 . . 14 960 4835 6501 5051 4127 Fhess, Ecchc . 297,000, Pste Sterl Berroreat September 68 8 2 Wisbv 7739 Windst. wolkenl. —2 nicht jederzeit na⸗ 9— twässerun 1 Ä 70 29 455 4202 4 7 cn. hoog bgd be, 8; Fen. Bühqsenen 8 0 Tüereah 16 8 NCöe68 Archangel 72931 SSW 1 bedeckt 1 0 1. Beimischung von Weizen oder Roggen und dem Klee auch der Klee Provinze Riesel⸗ anderen 168 14 669 32 441 3697 ¹ b 56041 V 4401 Abn. 69 000) Pfd. Sterl., Guthaben der 12 128 000] 16 sh. 6 d. Verkäufer, ruhig. Petersbur 780,0 O 1 wolkenl. 0 77 üih eimischung von Gräsern zuzurechnen ist. Nach der weiteren vinzen V E“ 2 V 8.2 900) Pfr. Sterlz Sutharen 3097 800, 1 Nove W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ 9 ’SêSeSFP77 Bestimmung des Bundesrats vom 3. Mai d. J. sind die Nachrichte b 2 V (Fan. 690 000 Jpfd Sterl., Notenreserve 26 027 000 (Zun. 254 899, London, 30. November. 1 Riga 775,1O 1 Nebel 8.0274 üder den Anbau in der Zeit vom 28. Mai bis 4. Juni, die über die Wiesen 1901 1910 13 848 ²) 29 115 4660 9 ³) 4984 *) 3841 s. Ltar de benceschene 14 *879o S8 vS 858 Kuph. stei 8 (W. T. B.) Baumwolle. Wilna 774,5 Windst. wolkenl. 9 0 Ernte in den ersten Tagen des Monats November einzuziehen. Im Ostpreuß. 2601542 48197 902113, 1456 21240 1288592 iIn ö 41e L 228 hehereröaa de dis eerh, -n öö Umsatz: 6000 Ballen, davon für Spekulation und Exvort Valfen. Gorki 772,9 OSO bedeckt = 10 0 777 übrigen galt diese Sitzung der Saatenstandsberichterstattung, die Westpr 6 2593681 650433 4992 76 1372 82 815 6 Eine der wichtigsten, an die amtliche Statistik in jüngster Ze t Vorwoche. Clearinghouseumsatz 308 2 llionen, gegen die ent⸗ Lendenz: Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. Warschau 7712 N -—05 2 772 fortan nicht mehr um die Mitte der Monate April bis einschließlich Brandenb. 3192441 Sess 8 18728 20815 . 95 1 dr Selegehlatb ne Seen Eüer.h. sprechende Woche des Vorjahres mehr 11 Meieonsr. sweis. Bar⸗ Dezember 4,91, Dezember⸗Januar 4,91, Januar⸗Februar 4,91, Larl e ise 1 November, sondern für den Anfang April bis einschließlich Dezember Pommern 2828902 526741 438686 7668 27113 956420 lächlich in Betracht kommenden Feldfrüchte schon zur Zeit ihres 18,8 8 W“ 89 ee. do. n Sühek Februar dsnanis, Nag 0, prs n, vcrirö ha Argu Te . Fer Fiis AID bedeckt 277 iu Frss gen Hat. Pofen. 2779629 898159 298144 19300 20913 641497 eas 8 Ber Hiten hat sich Königlch veeusische In 2 vorrat in Go 210 5 . do. in Funi i⸗Juli 5 uli⸗August 5,01, Sep ien 771,6 N2 301773 631924 21995 29482 9540: Landesamt bereits im Vorjahre angelegen sein lassen. Ueber die nach 1 rte tbank und Juni 4,98, Juni⸗J ,00, Pe8r e . as Si hgh 806 181 000 (Zun. 104 000) 5 Portefeuille der Haup Zun.

1. 2 Winös bedeck- 3 Fe. Mlgg- ee. v Feichzstartcsr n Schlesien. 3482399 den diesjährigen Vorschätzungen berechnete Gesamternte ist in den 27 . 5 f 2 01. Pra 772,5 2 8242 11 JAL b. ür Preußen infolge Erlasses Sachs 179 z 94827 138 96063 11717 457388 gen Vorsche gen berechnete Gese 2 den der Kilialen 1 592 781 000 203 445 000) Fr., Notenumlauf 1. November. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen 88 . ISö 49% 1 9,08 1478 s. Monaten Juli bis Oktober ausführliche Mitteilung erfolgt. Eine

b 7662 N Zwolkenl. 7 Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten sowie des J S 8 35 730 00 2909 72 1 b ung der Privaten Glasgow, 30. 1 Rom [766,2 N. 3 wolkenln. 0 768 1,F „2 orsten sowie des Innern Schlw.⸗H. 403500 Okto 1 Eine 5 449 730 000 (Zun. 209 ö Lanfende R.ecsnane gfe Pschges fest, Middlesbrough warrants 47/8 ⅛. Schl. Rohzucker Florenz 767,9 S 3 wolkenl. 0 768 vom 28. Januar 1907 Erbsen, Ackerbohnen, Wicken, Zugkerrüben, Hannover. 1841428 0,4 655475 183141 8827 88206 1127723 Vergleichung der im Staatsdurchschnitte sich ergebenden vorläufigen 1 98Il Fr üsse 653 769 000 Paris, 30. November. (W. T. B.) Sch uß.) zuubüͦ —,Nt ezhester 15 3 766 Winterraps und „rübsen, dessen Anbau auch bisher schon alljährlich in Westfalen 1394868 0,6. 45057 215956 11671 60972 497777 mit den vorstehend veröffentlichten endgültigen Schätzungen nach 880 862 000 (Abn. 462 000), Se., 110 000 (Zun. ruhig 88 % neue Kondition 45 ½-—-46 ⁄1. Weißer Zucker rubig, Cagliart 762,8 N.. 3 beiter 15 3. 680 Preußen festgestellt wurde, und Flachs. Von letterer Fruchtart sind Hess.⸗Nass. 885870 04 90453 132045 21219 22989 3393398 ꝑTonnenerträgen (1000 kg) vom Hektar zeigt die folgenden (Abn. 6 145,000) Fr., Fengenn 7 85 ktge e zum Najen. Nr. 3 für 100 kg November 50 ⅜, Dezember 50 ⅛, Januar⸗April 51 ½, Thorshavn 749,2 S 7 Regen 8. 52 jedoch nur der Anbau und der Saatenstand, nicht auch der Ernte. Rhein⸗ V 3 18 V h Unterschiede: 1111 März⸗Juni 51 . v. B.) Java⸗Kaffee Serdisfsord —732,5 SW. SRegen 1³⁷ süirag —. soegen e. aus früheren Versuchen her bekannten Schwierig⸗ provinz. 1787039 07 389652 393815 121851 33854 = umlauf 73,70 8 Amsterdam, 30. November. (W. B) v V eiten zu ermitteln. Aber auch bei den meisten anderen dieser Hohenz L.] 43988 14 19413, 1815 18063 37859 . 2 8 good ordinaw 52. Bancazinn 128 B.) Bei der heute ab⸗ mnünde 770,9 Windst. Regen v haben sich Unsicherheiten in den Ernteangaben heraus⸗ 1911]25630203 1,3 5996144 4366619,365313 392796 9707103 Anfang ZIü 28 1— 2 Amsterdam, 30. November, (W. T. aeer wurden ö 766,8 1SW2 halb bed. 5 5 1“ 98gr 5. 8 folgenden Nachweisungen von ihnen 1910 32730253 7,5 10594327 7516610 591379 542881 14018756 der Win⸗ Som⸗ Win⸗ Som⸗ Som⸗ Kar⸗ Zucker⸗ 8 Berlin, 30. November. Marktpreise nach Ermittlungen des gehaltenen Auktion über 71 970 8 f. 1 Skegneß eeILn . —5— Ikalt Miederschl. ur die Zuckerrüben berücksichtigt worden sind⸗ 1909 33719634 4,1 8560133,5283768 441814 461479 10445760 Monate ter⸗ mer⸗ ter⸗ mer⸗ mer⸗ Hafer toffeln Lüben Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der 119 ¾ 126 ⅛, Durchschnittspreis 124 ¾ 9 8g B.) Petroleum. Krakau 7724 W 1 bedeckt EEETETE Für die Ernteflächen ist die Durchwinterung der Saaten mit⸗ 190832187534 35 8318700 7366216,563493 569559 13297997 weizen roggen gerste Doppelzentner für: Weizen, gute Sortef, 20,20 ℳ, 2028 ℳ. Weizen, Antwerpen, 30. November. (W. TX. Nodember 19: ¾ Br., Lemberg 7722 BI Nebel —11 1 772 meist bewolt bestimmend. Von der diesjährigen Winterung sind, abgesehen vom 1907131086476 7,5 9571757,5199915,474879 495647 11742655. s 898455 20 inge S 2*. 3 de we 82 b0. . 55SS 1J 777 elze, im Staatsdurchs 8 Schatzung Mitrelfortef) 20,26 ℳ, 20,24 ℳ. Wenzen, geringe s ede; vgcae xh e 8 1— ben. Mäün 20t Br 8 ne. Hermanstadt. 772,2 SO 1 Nebel 7 as 8 8 Aloctais ü1v- nne Müchen 8e88 ge⸗ a. nach den v. Schätzungen 5 5 rte 18,10 ℳ, 1 98. „“ og e 7 O. ezem er 2 Dlr., . 2 8 8 1 ve-hc ,f 8 al b 55 temli heiter 8. L ; nn Q m pf ügungen e rugen e We zen, Spel und . 8* 9. 8.2 aceifsrteh Nüggen, ( geringe Sorte†) 18,02 ℳ, Schmalz für November —. 8 Triest 768,5 SNS 3 balb bed. 770 25½ nüch be Roggen 2,14 bezw. 10,56 und 1,29, bei Raps und Rübsen 049, bei Augusft 2 1,833 1,75 1,18 18,00 ℳ. Futtergerste, gute Sorte“*) 20,00 ℳ, 19,30 ℳ. ö 6 3 Reykjavik 88 1/88

02

730 ( Klee und Luzerne 2,26 und 1,74 Hundertteile i ; 8 2 ,r. 4 6 . 1,2

3 6 2 5 8 Ih Luzer 1 774 H rtteile ihres Anbaues. In Da die Gesamterträge von den jährlich wechselnden Ernteflächen September . 2,09 1,88 1,80 1,21

Futtergerste, Mittelsorte“) 19,20 ℳ, 18,50 ℳ. Futtergerste, 3 (5 Uhr Abends) 8 Nacht Niederschl Süsegee jedoch war die Auswinterung stärker. So de⸗, und der Fruchtbarkeit vFbkaohg sind⸗ folgen vHlncin., noch er Oktober geringe Sorte“*) 18,40 ℳ, 17,80 ℳ. Hafer, 7 I. Gewerbe⸗ und Kaufmannsgericht“, Monatsschrift des Cherbourg 3 bedeckt 9 E“ Feeeen, Hehnober Umpflügungen bei der Uebersichten, in denen letztere allein, d. h. die aus den beiden ersteren b. nach den endgültigen Schätzungen Mais (runder) gute Sorte 18,2 11777 1“ Sns: ztrzalid zug für Ferienurlaub“ von Amts⸗ Nizza 42 ’’qZPSPES 4 gen veim Fpelz, 5 ezw. 21,15 und n Hundertteilen 1 , 88n . Heu —,— ℳ, —,— ℳ. (Markthallen⸗ Schuh; Nachsezglscher Gehhltzatzage u Bceutsche Gewerbe⸗ und Perpignan 767,4 1bedeckt 8 6 6s 11,41 Hundertteile. ““ Vom Hektar wurden 1911 an Körnern und Heu geerntet h WAEEETö“ preife.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 5⁰⁷ ℳà 1008000 2, Berufungsgerichte (GG. und LG. Hamburg München, Kreis⸗GG. Belgrad,Serb. 770,9 SSO 1Regen —– 5 2 Die Ernteflächen für 1911 umfaßten 1.“ Kilogramm August 89,8 91,0 97,2 100,9 90,8 94,1 Speifebohnen, weiße 60,00 ℳ, 40,00 ℳ. Linsen Rindfl isch Moörs, Berlin, Breslau, 2G. Stettin, LG. Magdeburg, LG. II zu Brindisi 766,0 W 2 bedeckt 20 768 8 September . 92,9 93,5 100,0 103,4 92,3 96,8 88,1 10,00 ℳ. Kartoffel 1909, ℳ,IJSeeeha Lerg Berlin); deutsche Kaufmanns⸗ und Berufungggerichte Moskaun 780,3 S0 sbedeckk. —7 0 7 Rebhee 8SIö——— 8 92,77 87, von der Keule g 2, , 17H 26 München, Breslau, LG. Magdeburg). Recht des Arbeitsvertrags: Mostkau —.68 sgn—u— h 2 759 tat. Korr.) 1700ℳG 180 1*⁄ 2 3 8 S180r kleich- 8 hüeen. für Hausgewerbetreibende“ von Magiftratsrat Dr. Lands⸗ Lerwick 8 e89 SeS Lsektet., 05 5 ĩ76 EvF .. Butter 1 kg 3,20 ℳ, 2,60 ℳ. Cier 1 Helsingfors 778.0 8 77, 2,20 ℳ, 1,30 ℳ. 9 1 1 11““ Kuopio 779,4 S 1 Regen 60 Stück 6,40 ℳ, 3,80 ℳ. Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,00 ℳ. —. EEEE“ ö b Kuo⸗ 8 824 Aale 1 kg 2,80 ℳ, 1,20 ℳ. Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1/40 ℳ. Zürich 771.3 SO pbedeckt —lHechte 1 kg 2,60 ℳ, 1,20. ℳ. Barsche 1 kg 2,00 ℳ, 1,00 ℳ. Genf 7607 NNO 2 bedeckt

ge h 80 ℳ. .

Schleie 1 kg 3,20 ℳ, 1,40 ℳ. Bleie 1 k 169 % 9. Mitteilungen des Königlichen Abronautischen Lugano 769,0 N 1swolkenl. Westvreube 12 h Ab nd ab Bahn 8 1“ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Budapest 770.7 I Dunst 52 2 Nachts Niederschl. Pneen . 858178 4841 ““ 8 Beallonaufstieg vom 30. November 1911, 8 bis 8 ½ Uhr Vormittags: Portland Bill 765,3 S 4Regen —,— Sehlrsien .. . N. 8.

58 8 Station Horta 765,9 SW .Regen 17 Sachsen.. 142859 50757 6 z 4 Seehöhe V jiation 500 m 1000 m 1170m] Coruna 766,5 SW Abedeckt 12 —, Schlw.⸗Holst. 50789 814 Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 1IJ171 *) Die Zahlen dieser Rudrik bedeuten: 0= 0wm; 1 011 bis 0,4; 2 0 bis 249

7 1

* Hannover. 72225 19581 8 5 14 =6,5 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 2,4; 6 = 20,5 bis 81,4; 4222 8 Hamburg, 30. November. (W. T. B.), (Schluß.) Gold in Femveratur (09%9 )22 09 V 12S 2

weizen gerste

roggen Sommer⸗ Hafer

spelz Winter⸗ Sommer⸗

Winter⸗

Winter⸗ Sommer⸗ weizen

bo do—— —- 900—2 SO890

dE AEAnSSSS EogGCEEgU⸗

2S=S2U;SSSSS 22g-S Rrs ES0⸗

to bobdo dodd —8 do

d0 bdo D ,— S0 ☛‚. 00

krankt

b 722 rüben Luzerne

e davon

s er

Snngngn

DSSSPbo 8,8

763076

8

V

G.

08α —. 992

in den Provinzen

in den Provinzen

Winter⸗

22

svpelz Winter⸗ roggen gerste

le

²) Mittel aus 1907/10. ³) Mittel aus 1904/10.

roggen Hafer

Sommer⸗ Sommer⸗

Sommer⸗ Winter⸗

Sommer⸗ Sommer⸗

Winterspelz Winter ommergerste

roggen

weizen

442353 9609 96636 338889 85 G 8 7

621410 8054 68672 240206 Westpreußen .. 2472 2140 ne 1783 1261 8

487072 6842 51848 289779 ꝑHrandenburg.. 2492 1944 1509 188 sensher ann

655429 3312111947 152210 Pommern. 2527 1973 1766 114% 1 11“ 88 . 623879 2823117722 477299 Posen, .zin 1788. n e nc un ernunp he Gene -

323619 2675,110193 220282 Schlesien . 2030 1754 1692 1214 2152]190: konntag, dem Tage zum Gedächtnis der Gestorbenen, per⸗ 1288 98 86208 299718 Sachsen 2349 2145 1848 1120 2267 anstaltete die Sin gakademie in ihrem Saale unter Leitung ihres

8 U 131279 1533 18120 243118 Schleswig⸗Holst. 2729 2305 1926 9 hrern veiscsen Ceesse s vie ansahrich ane geiemenm

„† 27 8 8 1 8 6 . 8 „₰ 2 92 N 8 82 3122 . 2g 8 95 222 5 2 2 2 868 2 2 6 2 S 2 9 2 Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silke. in Barren das Winde Richtung NNW NNW NNW bis N b Ein Tiefdruckgebiet unter 740 mm nordwestlich von Schottland Röhlfn⸗ ——2 v. . 122 8. 139341 814 24236 152828 Hessen⸗Nassau 2105 1841 1944 1172 Cherubinis „Requiem standen auf dem Programm alles choristische ee irr 1h. r. ad,1s eens a⸗ 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Geschw. mps. 2 3 2—4 38—4 1 entsendet einen neuen Ausläufer g Gros etiens een Dochdrug. 8 888 111 Se; EI’ 88 r.59. . Rbeinprovinz.. 2318 2013 1242 [2063 1364 b 2 die des öfteren schog an dieser Stelle gewürdigt worden sind. 8 Dezernber⸗ Min. .T. B. . 3 jet über 78 jegt über ßland; über eleuropa Pte 8. bb. 2 12,55911 8947 37 1286 be iters Art, 2 eti ist N. ;

ginb bn, Mente M’ch. pr. ult. 91,70, Einh. 4 % Rente Himmel ganz bedeckt, neblig. b dehe. ber Pog n liehae geae g g rusle e In Deutschland int das 1911 1035731 139333 15876 464843552320 8299792818092 Hobenzoll. Lande s1434 1467 1286 1153 1480] 1381, kaum Ffes a n enm a beeseeee enn Januar/ Jult pr. ult. 91,70, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. Wetter ruhig; in Ostpreußen herrscht teilweise heiteres Frostwetter, 338*G 2 1010762 136064 15756 4664361 56410,836619 2805327 —”⸗ e““ Ialles strömt und fließt. Wenn man auch hinsichtlich der Auffaffung

8858 ager. 4 9 Iv. 11024 89 9 eem . 8 88 sonst ist es meist milde und trübe oder Fene e. 8888 1908. 97198 137902 181821 4823379 5829 828218 2853976 ¹) Die J S tist sc b 2 sdes Requiems an mancher Stelle anderer Meinung sein konnte

90,65, Türkische Lose per medio 90, 9 . 4 Jgeringfügige Niederschläge stattgefunden. eutsche Seewarte. . [771888 ,538279 1011 8„ 682 ) Die Juni⸗Umfrage des Kaiserlichen Statistischen Amts be es doch, alles in allem, eine großartige und großzügige Leist⸗

—,, Desterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 7233,50, Südbahn⸗ 1 G- Riederschläge stattgef 11 66 235778 1511674543974,62126,93. 32,]1 Zuckerfabriken ergab für Preußen 404 3 Anbaufläche.

Gelingen auch das Philharmonische Orchester wesentlich beitrug.

Ostpreußen. 81022 8282

V

v=Sltel

EIIakti

Uschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 110,00, Wiener Bankvereinaktien 995 s stern Kreditanstalt Akt. pr. ult. 653,50, Ungar. allg.