1911 / 283 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1 11“ 8 8 8 8 Z11““ 8 . 5 8 8 8 erlin. Bekanntmachung. [765981-¼. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen/ Nr. 1382 „Westdeutsche Kohlenhandels⸗Ge⸗] Die Prokuren der Kaufleute Karl Baeumges und 8 bie sämtll . In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ in den in Bingen erscheinenden Zeitungen „Rhein sellschaft mit beschränkter Hafeung“, Cöln, Josef Aach sind somit erloschen. e. EE1111 Duisburg-Ruhrort. [76201] Forst, Lausitz. * [766171]1 Dizinger)“ in Grevenbroich bestehende Handels⸗ richts ist heute eingetragen worden: Nr. 10 011, und Nahezeitung“ und „Mittelrheinischen Volks⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. November 1911 Unter Nr. 226: Firma „Heinr. Aug. Schulte, 1 Maschinen, Inventargegenstände uf b11.* 15 Handelsregisten 4 Nr. 528 ist be⸗ geschäft unter Ausschluß der in dem Betriebe des aeeeeeee Sethan henen be⸗ echans E16“ ee 9 66 des Gesellschaftavernace bergalich Actiengesellschaft“ zu Dort. fertigen und halbfertigen Waren sowie an Materialien 1) am 21. November 1911 die v“ 3ZE1 0 Forst Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ schränkter Haftung. itz: Charlottenburg. ugen, den 27. Novem er 1911 ertretungs efugnis er Geschäftsführer abgeändert, mund. 1 b 1t und Barbeständen im Buchwerte von 135 851 gesellschaft unter der Fi Geb Laasss vermerkt: Die Firma lautet jetzt August rungen auf die Ehefrau Carl Dizinger, Kätbchen egenstand des Unternehmens ist die Herstellung, Gr. Amtsgericht. 1 Der Kaufmann Walter Kolfhaus zu Offenbach ist Durch Beschluß der Generalversammlung vom v L1“ 8 er Firma Gebrüder Becker in Ludwiczek. geb. Krüger, in Grevenbroich übergegangen ist daß der Erwerb, der Betrieb, die Verpachtung und Ver⸗ Birstein. [76601] als weiterer Geschäftsführer bestellt. 1 10. Oktober 1911 ist das Grundkapital von be die sämtlichen Außenstände in Höhe von heeiskuer. hc ebhzaft Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz), 27. November 1911. die Firma jetzt „Schmitz & Sibertz Nachf. äußerung von Bewässerungsanlagen aller Art in der n unserem Handelsregister ist heute in Abtei⸗ Nr. 1541 „Heinrich Hohnrath Gesellschaft 3 000 000 auf 3 500 000 erhöht und zerfällt 31 222 31 ₰. für deren Eingang een . E 3. November Prank furt, 11“ „ggigt (Frau Carl Dizinger)“ lautet und daß dem Türkei und den jetzt und ehemals türkischen außer⸗ 8 9 ist h mit beschränkter Haftung“ Cöln. Durch Ge⸗ nunmehr in 3500 Inhaberaktien zu je 1000 8ö“ Eingang Heinrich Wil 1911 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter: 8 4 38 [76619] A 8 C“ Gelieten insbesondere in Palästina lung A unter Nr. 13 die Firma „Hofapotheke felsschafterbeschluß vom 16 111 c Z“ 2500 Züpcoftsltatuts 1 ver eraes 1 G“ öö der Gesellschaft bis zur Höhe] 1) Kaufmann Heinrich Becker in Duisburg⸗Ruhrort In Handelsregister Abt. A ist heute unter ö“ Carl Dizinger in Grevenbroich Prokura sowie die Vornahme aller biermit in. Verbindung -n wecahg A. Maubach“ in Birstein eingetragen Gesellschaftsvertrag bezüglich der Verfügung über geändert. Die 500 000 neuer Aktien sind zum v“ bu Krille & Martin 2) C111 Steele. Arnold Eb1uu— Grevenbroich, den 27. November 1911. ehceden a. dem mu 8 zr. Inhaber der Firma ist Apotheker Andreas Mau⸗ üüeneile durch die Gesellschafter abgeändert ; bEE11 er 1 aus laufenden Geschäften nach dem Stande vom Franziskauer’ Hugo ““ Sitz in Franksurt a. O. eingetragen 8Se. Königliches Amtsgericht. sichtsra notwendigen oder zwee mäßigen Rechts⸗ c in Birstein. worden. 1 8 nter Nr. 424 die Firma „Hansa⸗Eck, Gr nd- 12. November 1911 sowie 2 Sen 8ö. 7 rn. Gesellschafter sind de b Otto A geschäfte, insbesondere auch Erwerb, Belastung und v“ Nr. 1703 „Fritz Voß. Gesellschaft mit be⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ Herm Otwo Martin ber zum aie deren Inhaber der Wirt der Le ee ⸗e weae Gross Serau. Bekanntmachung. [766321 Veräußerung von Grundstücken und Hypotheken, 7 be See es m tse rieht. schränkter Haftung“, Cöln⸗Ehreufeld. Gegen⸗ zu Dortmund. Gegenstand des Unternehmens ist 8 verbuchte Verbindlichkei 8 89 811,9 Hugo ruchhaus daselbst. “; Zur Vertret der Gese xef . 88e. 2 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: 1 4 B Königliches Amtsgericht. . L 8 8 . 8 erbindlichkeiten des Herrn Otto Martin 3) am 23. November 1911 die Firma Rest t8 ertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ Sre. T. 8 —” 8 13a⸗ rrag Pachtung und Verpachtung von Grundstücken, Erwerb 8 vgb.S. wer Ze. ..“ des Unternehmens: Fortführung der zu Cöln⸗ der Erwerb und die Verwertung des Grundbesitzes im Betrage von insgesamt 62 074 04 Zum C lumbus“ August E Firma Restaurant schafier nur gemeinschaftlich berechtigt. Die Gesell Die Firma J. Kraft IV. zu Rüsselsheim be⸗ und Veränßerung von Konzessionen sowie Beteiligung Burgstädt. 3 [76602] Ehrenfeld unter der Firma „Fritz Voß“ geführten Hansastraße und Westenhellweg⸗Ecke, und zwar der Diese Einlagen wersen von der Gesellschaft eee olum us ugust Fegerr in Hamborn schaft hat am 18 November 1911 bego⸗ 8 zeichnet sich nunmehr „Johann Saar vormal an ähnlichen Unternehmungen in irgend einer Form. Auf Blatt 576 des hiesigen Handelsregisters, die Maschinenfabrik. Stammkapital: 100 000 N. nordwestlichen Ecke. 1 Geldwert inh E der, eeeamn e als deren Inhaber der Wirt Auguft Eggert Geschäftezweig: Frrisches Installationsges gonnen. J. Kraft IV. zu Rüsselsheim“. Alleiniger In⸗ Das Stammkapital beträgt 100000 Geschäftsführer, Firma Friedr Anton Köbke & Co., Attien⸗ Geschäftsführer: Witwe Friedrich Voß, Elisabeth Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. 1 8 eldwerte von einhundertfünftausend Mark ange⸗ daselbft. elektrisches Installationsgeschäft. haber der Firma ist Johann Saar zu Rü⸗ sselshei . . - 2 e 8, Elisabeth 8 . 8 nommen, wovon 90 000 auf die Einlage des Herrn Königliches Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort Frankfurt a. O., 24. November 1911. Groß Gerau, den 28 , .B; * p 7 9 20-2 11.

find: Bezalel Jaffe, Kaufmann, Jaffa (Palästina), gesellschaft in Göppersdorf betr., ist heute ein. geb. Lequis, Cöln, Fritz Voß, Ingenteur, Cöln, und Geschäftsführer sind: Martin und 15000 ie Einlage Dr. Moissev Jewnin, Chemiker, Charlottenburg getragen worden, daß die am 10. August 1911 be⸗ Emil Krust, Ingenieur, Cöln. Gesellschaftsvertrag 1) Bauunternehmer Friedrich Schulte, Schirrmeister 1ö1ö1“ Duisburg-Ruh 76202 b“ Gerskenagre Mangeriche (stellvertretender Geschäftsführery, Die Gesellschaft schlossene Erhöhung des Grundkapitals erfolgt ist. vom 20. November 1911. Die Vertretung erfolgt 2) Fabrikant Wilhelm Klaas, Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft e. rort. [76202] Freiberg, Sachsen. 71f76620) Srünber 1 8 ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Die neuen Aktien sind zum Kurs von 105 % aus⸗ durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ 3) Architekt Franz Iken, erfolgen im Dresdner Anzeiger. 8 5 In unser Ce . IIe Handelsceegistens im heute die In unsenm. Serleren e Abteil A benr 1 Gegliss 1“ h.ae 8 bö1ö1““ maden. 27. November 191] ühbe e 1 Erhitbeih geb ““ F. Dortmund. 8 b Dresden, den 29. November 1911. Dr an 22 November 1911 Abteilung A unter Firma August Krell. Oberhof Freiberg in unker Nr. 330 die Firma E11“ geschlossen. Sind mebrere Ge äftsführer bestent, gstädt, am 27. November 1911, Witwe Friedrich Voß, & isabeth geb. üesn 1 esellschaftsvertrag ist durch die 8— Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Nr. 624 die Firma Restaurant „Zum old Feshe nh Litör⸗Fabri. Sbf keerei so erfolat die Vertretung durch mindestens zwei Ge⸗ Das Königliche Amtsgericht. jedoch für sich v; zur Vertretung berechtigt. Dem vom 30. Juni 1911 und vom 13. November 1911 hisbeiabtsz [76610] Stern“ Heinrich Hendricks 33 Se, Friedrich August Krell in Freiberg eingetragen Fruchtsastvresseret al der Hs geeh⸗s -v⸗ sfßß 8 1 w . . 6 2 2 5 82 22 ¹ 5 8. 5 8 8 ¾ 40 . 1. 28 8 8 9 1 onog s 3† 4 81 s 8 e als eren 8 Jn 8 schäftsführer oder durch Linen Geschäftsführer in Ge⸗ Burgstädt. [76603] Franz Fenger in Cöln ist Prokura mit der Maßgabe festgestelt 3 8 In das Handelsregister Abteilung A wu de bam hausen und als deren Inhaber der Wirt Angegebener Geschäftszweig: Bewirtschaf⸗ kaufmann Ernst Hoffmann 88 c18 d üder Ne. 8 meinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei] Auf B 1G hiest lsregisters, die erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Die Gesellschaft hat drei Geschäftsführer. 8.25 de 1 8 . ves ere Wit a86 ; deeerg gagatgzcn orene, . u. Auf Blatt 484 des hiesigen Handelsregisters, die Prokuris zeschaftsfü Rer. Die V överschaft und ; 1 28. November 1911 eingetragen: Hendricks in Hamborn⸗Bruckhausen Frei 28. N 1bCCC“ e Prokuristen oder einem Geschäftsführer zur Ver⸗ Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung Unter Nr. 3739 die Firma Gustav Adolf 2) am 25. November 1911 Abteil ing B unter EEE1’“ Kenigliches Amtsgench Grüuber n2. Fee. 2 ger. 1 29 1 2 25. Nove teilung 1 önigliches Amtsgericht. Lenigliches Amtsger! 8) erg, 25. . . Gütersloh. [76634]

Prokuristen gemeinschaftlich. Ist nur ein Geschäfts⸗ Firma: 8 8 führer bestellt, so kann die Vertretung auch durch betr ist Fhrhet agass de Hesses ea tretung der Gesellschaft berechtigt ist. der Firma erfolgt durch zwei Geschäftsführer ge⸗ „Nr. 3739 die Firma ista⸗ EE11““ inische Seit 8 Prokuristen gemeinschaftlich erfolgen. Als nicht 5E eingetragen mechen, Fderich keenge. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf ihre meinschaftlich. 8 —— in Düsseldorf⸗O berkassel 5 132 bei der Firma Rheinische Seifen⸗ und 8gs .“ eingetragen wird veröffentlicht; Als Einlage auf das Vogel i Hartmannsdorf als J haber ausgeschieden Stammeinlage haben zu leisten: Witwe Voß Gesellschaftsblatt ist der Deutsche Reichsanzeiger e Gustap Adolf Oertzen, Ingenieur, Sodafabriken Gesellschaft mit beschränkter ö 5 W[76621] In unser Handelsregister Abt. B. Nr. 1 ist heut Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht nge n 88 ee 11' 8 nhe ber Vo 2 8 vorgenannt 60 000,— und jedes ihrer 5 Kinder, und Königlich Preußischer Staatsanzeiger. 8 EE“ I döler⸗Hek Sishnceneeft abbernsen, Gesdelte. war mdes de unehen 8- 1. FS. Aöincer. vit des n den, 1 nd Se b nso Vogelrin Hartemamnehaaea Bernitw. Bogel, geborz wrütend genannk Gerte Hund jeree, b ge gaft in Unter dflich hrehnema „Grubenholzlager⸗ macht, daß als Geschäftszweig angegeben ist: Her⸗ führer Oskar Häbnichen ist abberufen, an feiner worden, daß das unter der Firma J. H. Winter⸗ mit dem Sitze in Gütersloh E“ stellung von Zentralheizungs⸗ und Lüftungsanlagen Stelle ist der Rentner Eduard Geiser in Essen⸗ mann in Lengerich i. Hann. bestehende Handels⸗ Prokura des Kaufmanns Deenn; Stork z8 Güter 8

r9

von dem Gesellschafter Bezalel Jaffe aus Jaffa alle Kreß 1 a ververin ii. fowie daß jejenigen welche ihm aus Verträgen sei es rekper, im. Hartmannsdorf Inhaberin ist, sowie daß Cöln, Josefine Therese genannt Thea Voß, ohne gesellschaft mi schränkter Haftung“ zu Dort⸗ 1 389, . er Edu⸗ v eae4 8 effe nic ea.eeer Ee chasten oder Gemeinden, b8 Sekhistsge hen u“ 89 B nns Vogel Geschäft Cöln, Flerish, ose genannt Fritz Voß, 8 ehhsee cesndeceäs üh eerer sogse von gesundheitstechnischen Einrichtungen. Rellinghausen zum Geschäftsführer bestellt. geschäft auf die Witwe Helene Wintermann, geb. erloschen ist. 5 über die Ausführung von Bewässerungsanlagen 88 8 r ,beide in Hartmanns⸗ Ingenieur, Cöln, Karl Erich Paul Arnold genannt Handel mit Holz und Erzeugnissen daraus, die Lage⸗ Nachgetragen wurde bei der Nr. 784 eingetragenen Köntgliches Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort. Berlage, in Lengerich i. Hann. übergegangen ist. Güterstoh, den 28. November 1911. 8 in Palästina zustehen, zum vereinbarten Werte 0ns Pro üb 91 8 e ber 1911 Frich Voß, Leutnant in Berlin, und Kurt Wilhelm rung von Grubenbolz auf fremde Rechnung, die offenen Handelsgesellschaft in Firma Gustav Grol⸗ Freren, den 29. November 1911. 8 Königliches Amtsgericht 8— von 8000 unter Anrechnung deeses Betrages higs. 8 böliche An tsgericht. Ernst genannt Kurt Voß, Gymnasiaft, Cöln, je Beteiligung an anderen Unternehmungen ähn⸗ man, hier, daß dem Gustav Richard Grolman, Duisburg-Ruhrort. [76203] Königliches Amtsgericht. 1 öö1““ auf seine Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ e önioliche Amtsgericht. 8 8000,8 ℳ. Zum Nachlaß des verstorbenen Ehe⸗ licher Art. Dusseldorf, Einzelprekura erteilt ist. b Bekanntmachung. Freudenstadt ö“ [76635] machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch Chemnitz. 1 8 [76189] manns der Frau Voß und zur Errungenschafts⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. van der Nr. 1953 eingetragenen Firma Hub. Hoch, In unser Handelsregister ist heute eingetragen: K Amts ericht Freudenstadt ; In dos hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 67, den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 10012. In das Handelsregister ist beute eingetragen worden; gemeinschaft der Eheleute Voß gebört das zu Cöln⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Theodor Küster 8 uͤch⸗ 9 Steindruckerei, hier, daß die dem Abteilung A unter Nr. 625 die Firma Restaurant Im Handelzsre üllt ist in 8* 88Sg een: I . —h Fvi dae we Gefellschaft mit Gesellschaft mit be⸗ 1) auf Blatt 6620: die Firma „Richard Haase“ Ehrenfeld unter der Firma Fritz Voß als Maschinen⸗ zu Dortmund. 88 Heinrich Hoch erteilte Prokura erloschen ist. „Grunewald“ Wilhelm Neuhaus Hamborn⸗ Abteil werereheee Ze e 89 beschränkter Haftung in Halle a. S., ist heute 8 Bei der Nr. 3571 eingetragenen Kirma Heinrich Obermarxloh, Inhaber Wirt Wilhelm Neuhaus 1911 Heeee für Gesellschaftsfirmen: Am 14. Sept. eingetraaen: Johannes Giesing ist nicht mehr Ge⸗ 3 6 18 ei der Firma Elektrizitätsmerk Glatten— schäftsführer; an seiner Stelle ist der Direktor Karl

Bauholzkonservierung in C. 1 . nn Ehrenfeld Fritz⸗ bil schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand in Chemnitz und der Schlossermeister Ernst Richard fabrik geführte Handelsgeschäft mit den Grundstücken Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober 1911 Büöstenstein in Düsselvorf⸗Oberkafs 1 berr j n Düsseldorf⸗Oberkassel, daß die daselbst. Böfsingen—Schopfloch, G. m. b. H. in Liqgu. Kempnich in Halle a. S

des Unternehmens ist die Imprägnierung von Holz Haase ebenda als Inhaher Einzelprokura ist erteilt Flur 71 Nr. 3161/72 und 2049/72. Die Gesell⸗ festgestellt. 1 4. . ist der D

und anderen Faserstoffen, ferner der Bau und der dem Schlossermeister Richard Walter Haase in schafter bringen als ihre Stammeinlage dieses Königliches Amtsgericht Dortmund. 1. Firma erloschen jst. 3 28 8 Ahteilung B Nr. 142 bei der Firma Deilmann in Glatten: Durch Beschluß des Amtsgerichts vo 82 S. zum Geschäftsführer bestellt.

Betrieb von Imprägnierungsanlagen und die Ver. Chemnitz und dem Kautmarn. Richard Curt Haase Handelsgeschäft mit den Grundstücken und Gebäuden, 8 ee er Nr. 2361 eingetragenen offenen Handels⸗ u. Cie Gesellschaft mit beschränkter Haftung 24. August 1911 ist der Li ban 85 Vonele ngb Halle a. S., den 27. November 1911.

gebung von Lhzenzen, der Kauf und der Verkauf von ebenda. (Angegebener Geschäftszweig: Bau⸗ und den darauf lastenden Hvpothekenschulden, allen DortmunHd. 8 „776194] gesellschaft in ve Schmieding & Hinrichs, Duisburg Meiderich: Der Rentner Eduard berufen und Bezirksnotar M a bde. ds. hng Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Chemikalien für Imprägnierunaszwecke und der Kauf Kunstschlosserei.); 1 soonstigen Geschäftsverbindlichkeiten und den Aktiven In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes hier, daß die Liquidation beendet und die Firma Geiser in Essen⸗Ruhr ist zum weiteren Geschäfts. zum Liquidator bestellt wo vae F. Feferes Vornsteiten gamburg. [76221]

und Nerkauf von Hölzern aller Art. Zur Erreichung 2) auf Blatt 3528, betr. die Firma „Josef sowie der Firma in die Gesellschaft ein. Das eingetragen vüdek; 8 ö“ 118 Ahbteir B. eiwnet G. führer bestellt. Die Gesellschaft wird durch den teilung für Eieheeen Am 5. Oktober 1911 Eintragungen in das Handesoregister. Am 23. Nevember 1911. B 1 eilung eingetragenen Ge⸗ Geschäftsführer Hähnichen in Gemeinschaft mit einem das Erlöschen der Firma August Bernhardt 1911. November 25.

und Förderung dieser Zwecke, i 8 rechtigt, Unternehmungen, die zu ihren Geschäfts⸗ ist nach Neustadt b. Chtz. verlegt worden; sich ergebenden Bestande, sodaß es als von diesem Kaufmann, zu Hamburg.

zweigen in Beziehung stehen, zu 889 8 TE“ ine Tage für Rechnung der Gesellschaft weiter geführt zu Dortmund. Die Gesellschaft Sesei, Seecehn, vler, daß de T 2 paran in jeder Form zu beteiligen, Grun stücke, Ge⸗ Seise emnitz: Proturg. 6 gilt. Im einzelnen werden eingebra t als: gelöst. 8 1 ation, daß die Ver⸗ königliches Amtsgericht. b K govF on. 4 Hanseatis Sp * üss 4 bäude hrgnn 8 82 und zu ver⸗ Kaufmann Max Emil Meyer in Chemnitz; A. Aktiva⸗ 8 Die Firma ist erloschen. tretungsbefugnis der Läquidatoren beendet und die 1 e gnean . 821 Fische edegahneae 1“ n. zußern sowie zu pachten und zu verpachten, 4) auf Blatt 1286, betr. die offene Handelsgesell⸗ 1) die in Cöln⸗Ehrenfeld gelegenen, im Grund⸗ Die Prokura des Kaufmanns Max Glaß ist Firma erloschen EEW Durlach. [76612] 4 Amtsrichter Schmid 1“ Greve, Kaufmann, zu Altona, und Frau Au dst Zweigniederlassungen und Agenturen im n⸗ schaft in Firma „Herm. Kümnitze“ in Chemnin: buche von Ehrenfeld eingetragenen Grundstücke: erloschen. Amtsgericht Düsseldorf. 8I Handelsregister B O.⸗Z. 18 wurde bei der v 1“ Dorothea Magdalena pamann 8 Weber⸗ 8 funde und im Auslande zu errichten und auf⸗ Der Gesellschafter Hermann Theodor Kämnitz ist 1) die im Bande XV, Artikel 567, Flur 71, „Am 21. Nevember 1911. Duisburg. [76611] Firma sSüddeutsche Röhren⸗Industrie. Eisen⸗ Freyhburg. Unstrut. 2 Hamburg. 116A1“ zugeben. Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. infolge Ablebens ausgeschieden. In das Handels⸗ Nummer 3161/72, groß 13 a 36 qm, 2) im Unter Nr. 766. Offene Handelsgesellschaft „Wiskott In das Handelsregister A ist eingetragen: werk Söllingen. Gesellschaft mit beschränkter Im Handelsregister ist die Firma Braunkohlen⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. No⸗ Geschäftsführer ist Carl Heinrich Wolman, Ingenieur, geschäft ist eingetreten der Techniker Johannes Bern⸗ Bande XII, Artikel 623, Flur 71, Nummer 2049/72, & Co.“ zu Dortmund. An Stelle des verstorbenen 1) Nr. 941 die Firma Georg Leussing, Duis⸗ daftung“ in Söllingen (Amt Durlach) einge⸗ grube „Gottessegen und Tobias“ Hugo Wahl vember 1911 begonnen. HSeeese PEEEö Berlin. Dem Siegfried Barre in Wilmersdorf hard Kämnitz in Chemnitz als persönlich haftender groß 3 a 59 qm, mit Gebäuden und den als Be⸗ Gebeimen Kommerzienrats Wilhelm Wiskott ist seine hburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Georg (8ᷓ*n: Duͤrch Beschluß der Gesellschafter vom Schlacht Roßbacm, heute gelöscht. 1 Die Gesellschafterin Frau Hamann ist von d und dem Anton Schinzel in Wilmersdorf ist Gesamt⸗ Gesellschafter, mit dem die Gesellschaft fortgesetzt standteil geltenden Maschinen zum Werte von Ehefrau und Alleinerbin, Louise geborene Cornelius, Leussing zu Duisburg. g 11. November 1911. ist die Gesellschaft aufgelöst. Freyburg (Unstrut), den 25. November 1911 Vertretung der Gesellschaft n prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft wird. Seine Prokura hat sich damit erlediat. 130 000,— in Dortmund als Gesellschafterin, jedoch unter Aus⸗ 2) Nr. 942 die Firma Richard Löwenthal Der bisherige Geschäftsführer Alfred Ganz, Fabrikant Königliches Amtsgericht. G Bezüglich der Frau Hamann ist eermeis uf mit beschränkter Haftuna. Der Gesellschaftsvertrag Weiter ist im Handelsregister das Erlöschen fol⸗ 2) die übrigen Maschinen zum schluß der Vertretungsbefugnis, in die Gesellschaft Duisburg, und als deren Inhaber der Kaufmann in Luxemburg; ist einziger Liquidator. das Güterrechtsregister eingetragen w 8 ist am 23. Oktober 1911 abgeschlossen. Ist ein gender Firmen eingetragen worden: VWeretet“ 35 396,34 eingetreten. 1 Richard Lwenthal zu Duisburg 1AX“X“ Durlach, den 24. November 1911. Gera, Reuss. Bekanntmachung. [766252 Johs Heinrich L Sienrerb. Inkb eSe n 4 Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft 2. Kitel K. Bieber“— in Chemnitz, eingetragen ³) die Fabrik⸗ und Bureaueinrich⸗ Unter Nr. 2212. Firma „Heinrich Weimann“ Duisburg, den 21. November 1911. 1 Großh. Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 10, Heinrich Ludolpb Siemers uu. exeeee durch diesen oder durch zwei Prokuristen vertreten, auf Blatt 6226,. stung zum Werte von . 9 967,18 zu Dortmund. Das Geschäft ist auf die Ehefrau Koönigliches Amtsgericht die Firma Geraer Straßenbahn Aktiengesell⸗ Aug. Dohrmann. Diese Firma sowis die Pr 2 sind mebrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die b. „Feodor Gräntz Nachf.“ in Chemnitz, ein⸗ 4) die Modelle zum Werte von.. 4 873,07 Kaufmann Heinrich Weimann, Maadalena geborene Duisburg „Eisenach. [76793] schaft in Gera betr., ist heute eingetragen worden, des F. Behnke sind erloschen. 8 Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch getragen auf Blatt 5276, 8n 1 5) Vorräte und unfertige Maschinen Hoffmann, zu Dortmund unter Ausschluß der bis⸗ In das 85 bETTE“ [76198] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma daß der Kaufmann Oskar Leuschke in Gera aus dem Scheer & Krogmann Prokura ist erteilt einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem C. „Rich. Wilh. Roth“ in Chemnitz, ein⸗ für. 1“ 46 687,50] berigen Forderungen und Verbindlichkeiten über⸗ b S.eese.⸗ eves nfetlsc ft E „Thiel und Bardenheuer“ in Ruhla (Nr. 41) Vorstand ausgeschieden ist. 3 Arthur Adolph Wilbelm Scheer. Prokuristen, oder durch zwei Prokuristen gemein⸗ getragen auf Blatt 4506, 6) ausstehende Forderungen von . 11 753,75 gegangen. . & Jaekel zu Se Mens e ggesellschaft Fee eingetragen worden: Gera, den 28. November 1911. ““ H. W. Burmester & Co. Diese Kommandit⸗ schaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: d. „J. Herm. Schubert in Chemnitz, ein⸗ 7) zweifelhafte Forderungen von . 4 878,12 „Dem Kaufmann Heinrich Weimann zu Dortmund b fteade Gesellich Far 199 5 derare. veüenüch Der Gesellschafter, Kommerzienrat Reinhard Barden⸗ Das Fürstliche Amtsgericht. gesellschaft ist aufgelöst worden . 25 t t ist Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ getragen auf Blatt 4098. 8) Kasse und Postscheck für.. 312 02 ist Prokura erteilt. 8 8 Düsfeldorf 89 Kruf ae, Surek heuer ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ Gera, Reuss Bekanntmach 77992 Carl Adolph Johannes Kock Bücheredisor. folgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, V 288 9s Unter Nr. 2214 die offene Handelsgesellschaft i Merherhse . v e.en Jaekel zu Duis⸗ schieden. Gleichzeitig ist Frau Martba Klara ZETe wee ne [7662½] Hamburg. aa berrevisor, zu ; den 25. November 1911. zusammen 24. 867,98 Speit N znu „n 3913 burg. Die Gesellschaft hat am 17. November 1911 n S;; 51] 4 J. „In unser Handelesregister Abteilung A Nr. 539, d⸗ g 1“ 88 1 Nr. 7000 Allgemeine Bogenlampen Centrale B. Passiva: „Soest & Pommerin“ zu Dortmund. Persönlich begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder rw. Fabrikant Lux, geb. Bardenheuer, in Marien⸗ die Firma Otto Siermann. G betreff ., 2. Lorenzen. Diese Firma ist erloschen Wesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Cöln, Rhein. [76604] 1) Hvpothekenschulden 88 90 000,— haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Albrecht der G Feilsch 2. .“ 6 Gesellf haft ist jeder ail bei Schweina in die Gesellschaft als persönlich heute eingetragen worben Pen. 957 Srn 89 Hanseatische Kieswerke Gesellschaft it b Prokura des Carl Riffart ist erloschen. Bei In das Handelsregister ist am 28. November 1911. 2) Zinsen davon 1131412“2* Soest zu Dortmund und Max Pommerin zu Gelsen⸗ 9 gee ae⸗ 9 eih bemn eg drich B Jaftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung ee gden s ö“ erlo chen ist. schränkter Hastung. Die Ferecbeltfa gner 8e⸗ Nr. 9402 Paul Cassirer, Verlag der Zeit⸗ eingetragen: 3) veifelhafte Ausstände abgerechnet 8 õcen. - e Zuisb die Ferase Fnb 85 ehmen⸗ der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Otto 1 Das Fürtliche A vse,nen 8 und Heim sind aus ihrer EE1““ schriit Pan Gesellschaft mit beschränkter Abteilung A. 8 4878 12] „Die Gesellscheft hat am 16. November 1911 be⸗ neers. Restau. Walter Mar und Christian Albert Max Barden⸗ Da“*“ WEEEEbb 12 g duisburg heuer in Ruhla ermächtigt. Sera, Reuss. Bekanntmachung. [76627] Otto Georg Wilbelm Prüss, beide zu Hamburg,

MES4 ½11

. b Erkb“ Haftung: Dr. Alfred Kerr ist nicht mehr Geschäfts⸗ Nr. 5319 die offene Handelsgesellschaft: „Wor⸗ 4) Geschäftsverbindlichkeiten mit 47502beö 39 X Nr. 719 die offene Handel'gesellschaft er mäͤcht e 76527 L 8 82 Eisenach, den 28. November 1911. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 894 ist sind zu Geschäftsführern, Otto Marx Georg Franz 2 * e- 8 2 2 8 10 2. 9 Kanz

st die Gesellschaft bes Tscherne“ in Chemnitz: Die Handelsniederlassung Geschäft wird eingebracht zu dem zu 1. Oktober 1911 Uater Mr. 2946. Oftere Hame Ufcft Glab sellschaft in Firma Bauunterneh Fenen Fesch nter Nr. 2016. Offene Handelsaesellschaft Glaß chaft in Bauunternehmung Gehru er der übrigen Geschäftsführer vertreten. Wi 1 1 je Fi 5 Kurt H. Wolff. Inhaber: § Heinrich Wolff ist auf⸗ Goedhardt, Gesellschaft mit beschränkter Duisburg⸗Ruhrort, den 27. November 1911. Sa EoE See-E 8 116“”

53

führer. Die Gesellschaft wird nur durch den Verlags⸗ ringen & Co.“, Cöln. Persönlich baftende Ge⸗ 8 —— ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder ermächtigt. 89 8 1 8 18 8 2 2 2 4 mr 3 8 8. 1 4 2 8 8 8 rreffo . 22 8 8 8 buchhändler Paul Cassirer vertreten. sellschafter Heinrich Worringen und Oskar Gott⸗ g zusammen. 143 867,98 Königliches Amtsgericht Dortmund. Dannert & Co. burg betreffend: Die Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. beute eingetragen worden die offene Handelsg sell⸗ Benjamin Polster, zu Hamburg, ist zum stellver 1 . 8 schalk 8 83 Di sellschaf Bleiben rein 100 000,—. Gesellschaft ist infolge Austritts des Kaufmanns schaft Gebrüder R E. Benjamin Polster, zu Hamburg, ist zum stellver⸗ Verlin, den 27. November 1911. schalk, beide Kaufleute, Cöln. Die Gesellschaft hat Heffentliche Bek⸗ 3 vF,Tfi Hans Vannert E1 aufn 1 ebrüder Rothe, Möbelfabrik und Kunst⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt worden Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. am 10. November 1911 begonnen. m e ha Bekauntmachungen, der eselsch vaervn— delsregister ist heute einget 929— Rohert EE1 Eisenach. [76292] werkstätten mit dem Sitze in Gera, als persönlich Mitteldeutsche Privat⸗Bauk Aktiengefellschaft 1“ Nr. 1128 bei der Firma: „Fritz Voß“, Cöln. b 8 Reicsanzemer⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: , bEEETTT1“.“ ndels In unserem Handelsregister Abt. A sind folgende haftende Gesellschafter die Tischler Otto Paul Roth u Magde IA., vnse ve nLge Beuthen, 0.-S. [76795]Das Hondelsgeschaft ist 18. n en ee „die bis⸗ Am 27. November 1911. 1) auf Blatt 6680, betr. die Firma Erust Hoff⸗ geschift mit allen Aktiven und Passiven übernommen Firmen vSarsscht wahesn: 8 4m Paul Walter Rothe ve 11“ 2 5 9 2 2 4 „ẽ m1 ; 8 N : 8 ührt 9 9 9 18 Se 8 . ¹ W“““ 19e, Detd, 1 als . In das Handelsregister Abt. A ist heute unter herige Firma weiter zu führen auf die Gesellschaft Nr. 1694 „Makanghia compagnie mann in Niedersedlitz: Die dem Kaufmann Otto und führt es unter der bisberigen Firma fort. a. „Georg Jäckel“, Eisenach (Nr. 304): Beainn der Gesellschaft der 1. Oktober 1907 Die an K. Gebhard 1 1 e F Uere I1.“ marchande de Pri de Frui Max He ilte P s 4) B Nr. 203, die Firma „R Mo⸗ g- 1a,, . ee ee.. A.- ccs Die an K. Gebhardt und H. Baumert erteilt

Nr. 920 die Firma Georg Menzel in Orzegow unter der Firma: Fritz Voß Gesellschaft mit be⸗ hande de Primeurs, de r ruits Max Henker erteilte Prokura ist erloschen. 15. die Firma „Ruhrwerke, Mo b. „Gebr. Schiffmann“, Eisenach (Nr. 554); Gera, den 29. November 1911 b Prokuren find erlosche 8— rrellten und als ihr Inhaber der dortige Kaufmann Georg schränkter Haftung“ in Cöln⸗Ehrenfeld übertragen. coloniaux et de Produtts Alimen- 2) auf Blatt 10 966, betr. die Firma Emil . toren und Damipfkesselfabrik. Aktiengesellschaft o. „Heinrich Wilhelm Heck“ Ersenach (500); Das Fürstliche Amtsgericht. LE1 Menzel eingetragen worden. Die Prokura vo Emil Krus nd F Fer ist tnires“, Paris mit Zweigniederlassung in Cöln. Petzold in Niedersedlitz: Die Firma ist erloschen. zu Duisburg betreffend: Durch Beschlus der „Alfred Schwarz“, Ei 8 g 1 ““ . Persson & Cons. Amtsgericht Beuthen O.-S., den 21. November 1911. Dloschen a von Emil Krust und Franz Fenger in Die Gesellschaft hat zu ihren Generalbevollmächtigten 3) auf Blatt 9561, betr. die Firma Krille & 8 Generalversam mlung ist der § 20 des Gesellschafts⸗ Eijenach 88 v. (Nr. 545). Gera, Reuss. Betanntmachung. 76626] Landelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Bielerelda 76599] Nr. 1285 bei der Firma: „A Friedländer“ für Deutschland bestellt Emil Hochfeld und Ludwig Martin in Dresden: Nach Einleagung des Handels⸗ b vertrags dabin abgeändert: Zur Willenserklärung für Großherzogl. 8 Amts⸗ ericht. Iv. 5 In lunser Handelsregister Abteilung A Nr. 166, 5 Abrdoen dem bisk erigen Gesellschafter

. 2 878 . Sanbelgteaist Abteilung A 170 be Cöln. Neuer esen 8 Fe F Duni Stock⸗ Schuster, Kaufleute, Cöln. 1 geschäfts in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 die Gesellschaft und zur Firmierung derselben ist die zogl. S. sge 8 . dün. Firma Ludwig Stets in Gera betr., ist heute 88 vgeenn Palsiven übernommen Nr. vunse He andvessg Frücbft 52 ö Kaufmann, Mülheim am Rhein. Der Uebergang Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. üeg. Ze und die dem Kaufmann Karl Her.. Tate ee vär. 1“ 898 Elberfeld [76613] 5 -.* 1 28 bü- ö Füma farch senn. 11“*“ Nr. 9970 Offene P sge 872 C 2 3* Ab . F 8 1 vjs 4 e b 2 Vorstand 8 G 9 g 8 9 8 1 3]2 Ludwig Johannes Wagner in Ge⸗ I s s 2 tgesebt.

4 1 b F. e . mann Schirrmeister erteilte Prokura erloschen. einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen In unser Handelsreg fe b 8 in Gera erloschen ist. 5 .E 4

Schüler & Steinbandt in Bielefeld) heute fol⸗ sfr bei⸗ in Werd igalicegtes grefeld. [766051 4) auf Blatt 11 814, Firma Wilbelm oder von zwei Prokuristen erforderlich. Der Auf⸗ .Sesa dr Ft. üi n unter —BGera, den 29. November 1911. Moderna hugienische Nahrungsmittel⸗ Ver⸗ geldes eingeifogel;1chen. Gesellschaft ist aufgelöst. 8 - g Zu der Kommanditgesellschaft Wm Flunkert in Schönheit in Dresden: Die Firma ist erloschen. 8 111g. sen bestimmen daß ein Vorstandsmitglied & Co. Gesellschaft en. Hir Intree Hafzung⸗ Das Fäürstliche Amtsgericht. 2 Eene Seatgbe mit beschränkter Haf⸗

ie Firma ist erloschen. 3 allein zeichnen kann. Der Aufsichtsrat kann auch in Elb Ir eresee zlück 1 „a⸗ ug. Der Sitz ber Gesellschaft ist Hamburg.

Bielefeld, den 28. November 1911. ; bin Elberfeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am EGlückstadt. [76794] Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. November

ausgeschlossen. 2 82 148 7. 4 8

9 8 8 Handelsre e am 29. November 1911

Nr. 1368 be Frnst g Crefeld ist heute im Handelsregister eingetragen: Dresden. am 29. November 1911. 2 Der ts

fr. 1368 bei der Firma; „Ernst Kreutler“, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Königliches Amtsgericht. Abteilung III. einen Handlungsbevollmächtigten bestimmen, der mit a d. Fsnn bose 8288 4 8 E Hellsch g glich g ilung II b 18. November 1911 festgestellt. Gegenstand des Handelsregistereintragung 1911 abgeschlossen worden.

8 I““

2 2 . . ailn. Königliches Amtsgericht. Cöln. Die Firma ist erloschen. eute Araut Fmil Stader 1 Norstandsmitaliede oder ei Sevirtsie 1911 fest 1 egistere 8 g Nr. 1719 bei der Firma: „Ludwig Döllgen“, Frat L. Dresden. [76609] 8E““ oder einem Prokuristen Unternehmens ist die Herstellung von Zentral⸗ Abteilung A Nr. 37. Firma Th. v. Leesen. Gegenstand des Unternehmens ist die hpgienische ingen, Rhein. Bekanntmachung. [76600] Cöln. Der Ehefrau Maria Döllgen, geb. Theisen, meinsam zur Vertretung bervchtjt en sind nur ge⸗ Auf Blatt 12 854 des Handelsregisters ist heute einenh kdenfelben Beschluß hat der § 33 des Ge heizungs⸗ und Lüftungsanlagen, Trockeneinrichtungen, Dem Kaufmann Hugo Koll hier ist Prokura erteilt. Verpackung von Gegenständen, in ebesondere von In unser Handelsregister wurde heute folgendes in Cöln ist Prokura erteilt. Die Prokuristin ist- Die Prokura der Fevfeceee Hermann Debois die Gesellschaft Krille & Martin Gesellschaft sellschaftsvertrags eine Abinderune dabin üeen Entstaubungs⸗ und Entnebelungsanlagen und modernen Glückstadt, den 27. November 1911. Nahrungs⸗ und Genußmit eln, Gewürzen, Kon⸗ eingetragen: 1“ zur Belastung und Veräußerung von Grundstücken Emil Stader und Leo Fenanler samtlich in Crefeld; mit beschräukter Haftung mit dem Sibe in S Fünendeean sra ilföbrlich Installationen sowie die Vornabme aller diesem Königliches Amtsgericht. fitüren usw. in Faltschachteln, welche vor dem Zu⸗ Rochusberghotel, Gesellschaft mit be⸗ ermaͤchtigt. 8 8 8 e L 1 „(Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: inneralh dreiet Monate nach Ablauf des Geschäfts⸗ Hauptzweck dienenden Nebengeschäfte. Das Stamm⸗ Gotha. 7176028] sammenfalten mit beliebigem Aufdruck, insbesondere schränkter Haftung, in Bingen. Gegenstand des Nr. 2381 bei der Firma: „Jung & Wirtgen“, Crefeld, den 23. November 1911 3 . Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. November 1911 jabres stattfindet 8 8⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Im Handelsregister ist folgendes eingetragen ven. mit Reklameanpreisungen (Bildern oder Text) Unternehmens ist der Betrieb des Hotels Rochusberg Cöln. Der bisherige Firmeninhaber ist gestorben. 6 Königliches Am gericht abgeschlossen worden. 8 Duisburg den 24. November 1911 1) Ingenieur Theodor Ungering zu Barmen. Firma „M. von Nordheimsche Buchhandlung, bedruckt werden sollen 8 31† Sur Friedri 2 - 5 3 . 8 ir. u 24. 2 c r 3,1 nu B 5 „M. ; it werde en. Bö1 nit Kurbetrieb. Friedrich genannt Fritz Wirtgen, Kaufmann, Cöln, Usge Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und . „Königliches Amtsgericht 2) Bureauvorsteber August Erstfeld zu Elberfeld. Inhaber Paul Kaufhold“ in Zella St 8 Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Das Stammkapital beträgt 74 000,— ℳ. und Witwe Elise Haase, geb. Wirtgen, Kauffrau, crefeld. 8 Weiterbetrieb, der bisher unter der Firma Krille & 1Jröven Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäfts⸗ Alleiniger Inhaber ist B ichhändler Paul K aufhold 40 000,—. Geschäftsführer ist Pbilipp Maurer, Privatmann Cöln, sind in das Geschäft als persöͤnlich haftende, In das biesige Handelsregister ist beute eingetragen Martin betriebenen graphischen Kunstanstalt mit Duisburg. 8 78199] führer haben. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ daselbst. “”“; Geschäftsführer sind: Wilhelm Otto Helmuth in Leipeig, der seinen Wohnsitz nach Bingen ver⸗ Gesellschafter eingetteten. Die nunmehrige offene worden bei der Firma Johannes Umsorg in Verlag. In das Handelsregister B ist bei Nr. 187 die stellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch je Gotha. den 27. November 1911 Kur, Adalbert Felix Ernst nass, Kaufleute, zu egen wird. Handelsgesellschaft hat am 8. August 1911 begonnen. Crefeld: 8 Das Stammkapital beträgt einhundertvierzigtausend Firma „Verband der Brauereien des nieder⸗ zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer in Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2 Hamburg: jeder Geschäftsführer ist allein zur Der Johanna Maurer in Bingen ist Prokura Nr. 3674 bei der Firma; „Heinrich Schmitz Der Sitz der Firma ist nach Cöln verlegt In Mark. .“ rheinischen Industriebezirks G. m. b. H. zu Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Be⸗ 8 hs. Amtsgericht. Abt. 2. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist 18 4. November & 11 Z ee ist: Crefeld besteht eine Zweigniederlassung. 84 Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird die Duisbura“ betreffend, einsenagen: kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im d. I. . 176629] Ferner wird bekannt gemacht: 1911 abge blossen worden. Zur 8egeb. von 52 FStoe Kaufmann, Fer 89 Rhein. Der Die Prokura des Ehemanns bleibt bestehen. Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer 3 Durch T eschluß der Gesellschafterversammlung vom schen Reichsanzeiger. gchen heeeer ist bei der Firma H. C. Der Gesellschafter Adalbert Gnass bringt in Verbindlichkeiten, welche die Summe von 500,— Ue bergang der in dem Geschä te begründeten Ver⸗ Creseld, den 24. November 1911. oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen 30. Oktober 1911 sind die 88 6 (betreffend Auf⸗ Elberfeld, den 25. November 1911. S en jun. in Gotha folgender Eintrag bewirkt die Gesellschaft das ausschließliche Recht der Aus⸗ übersteigen, sind die Unterschriften des Geschäfts⸗ hindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ksönigliches Amtsgericht vertreten. nahme), 13 (betreffend Veräußerung von Geschäfts⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. worden: nutzung des Musterschutzes Nr. 54 G 419 321 führers und des Prokuristen erforderlich. Jedem Toni Stock ausgeschlossen. bbb11““”“; Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann anteilen), 20, (betreffend Zusammensetzung des Auf⸗ Plbin I Der bisber pachtweise Inhaber der Firma Kauf⸗ maschinell hergestellte Juckervervackung sowie Gesellschaster steht F Necht piertes echer Kündt. a- e eee öÄe Pücers pelmenhorst. 1— 8 [76607] Karl Hermann Schirrmeister in Dresden. 1 1 sichtsrats) geändert. 5 8 In Handelsregister Abteiln 32— 8 Gaßner in Gotha ist jetzt alleiniger der Ausnutzung des weiterhin geschützten Gebrauchs⸗ gung zu, falls die Unrentabilität des Unternehmens Fornah. vüver. Fbin ver af eg Löln. Die In unser Handelsregister Abt. A ist zur Firmag Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekant Duisburg, den 25. November 1911. zu Nr. 31 ber der me G. e P ist heute Ingaber. EE E 8 musters „Faltschachtel für kennfrei zu verpackende durch die letzte Bilanz nachgewiesen wird. Zweigniederlassung in Cöln ist erloelchchn, Avdolf Allihn in Hude eingetragen: Die Firma] gegehen: 2 Königliches Amtsgericht. Pgiehs dnae EE“ J. Müller in Das Pachtverhältvis ist durch Kauf erloschen. Gegenstände“ ein. Für beide gemeinschaftlich ist Die Gesellschafter Ebeleute Jacobi haben als Nr. 5014 bei der Kommanditgesellschaft: „Wil⸗ist erloschen. Die Gesellschafter Kaufmann und Buchdruckerei- hDaisburg 111“ [76200] Eiv eingetragen, daß dire Firma erloschen ist. Gotha, den 27. November 1911. das Wort „Moderna hpgienische Nahrungsmittel⸗ Einlage in die Gesellschaft eingebracht die nach⸗ Pen vg. 27* . Cöln. Delmemhorst; den 25. Noyember 191 1. besitzer Heinrich Wilbelm Otto Martin und Kauf⸗ In das Handelsregister B ist bei Nr. 16, die Aktten⸗ heaehes 8 liches Amn 1911. Herzogl. Sächf. Amtsgericht. Abt. 2. Verpackung“ geschützt. 1 Fe. verzeichneten Grundstücke der Gemarkung 3 . Fr gift g-9, „Ten. üsché, geb. Kley, Amtsgericht. Abt. I. mann Karl Hermann Schirrmeister, beide in Drerdden, gesellschaft Mittetrheinische Bank zu Koblenz begee. Greiz. Bekanntmachung [76630] Das Recht der Ausnutzung dieser Musterschutze Bingen, nämlich: 5 fund der m kley ist erloschen. 1 Eöö“ auf das Stammk'epital in die Gesellschaft 11““ mit Zweigniederlassungen in Duisbur d M Forst. Lausitz 1 76615] In unser Handelsrenister Abt. A ist beute auf soll der Gesellschaft zustehen für die Bezirke Ham⸗ 88 VI Nr. 53 Eichenniederwald Hotel Rochus⸗ ööe- 328 86 Firgn. arl ürettwiss s delsregister Abteil ist 6. 76195] die bisher von Herrn Martin als Inbaber und von betressend, eingetragen: g und Metz Im bhiefigen Handelsregister à Nr. 603 F Blatt 260 bei der veen Handelsgesellschaft he burg, Altona, Ottensen mit Blankenese, Harburg, erg 508 qm, ambrinus⸗Armaturen“, Cöln. ie Firma ist n unser Handelsregister Abtei⸗ ung B i olgendes Herrn. Schirrmeister als stillem Teilbaber unter der Die P c 8* 8 Fird ek Dandels er A Nr. - ie vSen1“.“ n Pandelsgesensch e Wandsbek, Lübeck und Bremen für die S . A 8 ütmisch j n 8 92 28 eilhabe r Die es C erlosche irm⸗ 8 2 der Firma H D etrage eanes . Bremen, für die Stadt⸗ Flur VI Nr. 54 Garten allda 347 qm, ge indert in: „Carl Eduard Breitwisch junior“. eingetragen worden: . Firma Krille & Martin in Dresden betriebene 8 . vn e. it 1 veloscht Richard Scheppe zu Forst (Lausit) r I1““ 121. ;81,4 und Landkreise, und Helgoland. Flur VI Nr. 55 Hofreite allda 1827 qm, Nr. 5313 bei der offenen Handelsgesellschaft: Am 23. November 1911: graphische Kunstanstalt mit Verlag nach dem Stand 8 1t I“ riesen in Haspe i. W. Ftal. Am . 5 g F[u9 ater wen her Hgestnsns Der Wert dieser Einlage ist auf 20 000,— 8 2. 588 „; f. ,„ 8 9 5. S; 85 1 8 Verlag nach em Stande ist Gesamtprokura für die Hauvpt derlassun K I. Amtsgericht Forst (Lau ). 25. Nove aber! August Sonnenschein in Grei als sönlich 8 4 e 2 Flur VI Nr. 87 Acker auf dem Rochusberg 3220 m, „F. Gaa Reinarz“, Cöln. Zut Vertretung Unter Nr. 167 Firma „Westdeutsche Marmor⸗ vom 12. November 1911 dergestalt, daß das Geschäft 1 niprokura für die Hauvtniederlassung und 9e gausit). 25. November 1911. August Fonnenschein n erecten ist ag gtae festgesetzt: dieser Betrag wird als voll eingezahlte Flur VI Nr. 57 Acker allda 1386 qm der Gesellschaft ist nunmehr jeder Gesellschafter er⸗ und Granit⸗Werke, Actiengesellschaft’“ zu Dort⸗ vom 12. venhen öor en g 8 I Zweigniederlassungen dergestalt erteilt, daß er ba hhh. Gesellschafter eingetreten ist. S Ses Feinlage 88 Geselischafters Cengehe 8 sowie weiter die ganze Hotel⸗ und Wirtschafts⸗ mächtigt. 1 8 mund. Der Kaufmann Carl Haberfelder ist nicht Gesellschaft geführt angesehen wird. behh vechfigt J 8 75 gemeinschaftlich -. , Fgrat. Lamasen. R; [76616] n 855 e.. 18 8 gerechnet. einrichtung. Die auf den Grundstücken lastenden mehr Vorstand der Gesellschaft... Dos unter der Firma Krille K Martin geführt b b es Vorstands oder einem .41227 Im hiesigen Handelsregister A ist hei Nr. 413, Fürstliches Amtsgericht. Dir Bekanntmabungen der Gesellschaft erfolgen Hypotheken hat die Gesellschast übernommen, sodaß Nr. 1342 „P. G. Rievel⸗ Gesellschaft mit be⸗ Zu Vorstandtmitgliedern sind bestellt die Kauf⸗ Geschäft wird eingebracht und übernommen, wie es fes en eg zur Zeichnung der Firma Berechtigten eeend die offene Handelsgesellschaft Franz Srevenbroich. [76631] durch den Hamburgischen Correspondenten. die Einlage der Eheleute Jacobi auf 65 000 be⸗ schränkter Haftung“, Cöln. Die Prokura des leute Karl Baeumges und Josef Aach, beide zu steht und liegt. Zu diesem Geschäfte gehören 8 Duisburg. den 26. November 1911 Pfennig Forst. eingetragen: Die Liquidation ist. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute November 27. 2 Paul Gustas Riedel ist erloschen. Dortmund. W“ namentli 8 ehe. g.Aöni lich 8 52 gericht C11u6“ herndet. Kra⸗ Firma ist erloschen. bei Nr. 107 eingetragen worden, daß das unter der Caorl Jörgensen, Zweigniederlassung der Firma 8 2 8 8 8 8 gs ]„ 8 . . 8 . 5— üds —; 8. 8 8 8 8 8 8 5,. 8 8 1“ . 18 8 1 11““ 9 b2 mtsgeri. Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz), 27. November 1911. Firma „Schmitz & Olbertz Nachf. (Carl Karl Jörgersen, zu Kurgan (Sibirien). In⸗