1911 / 284 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 8 68 81 Mittweida. [76949] Rixdorf. Konkursverfahren. Rixdorf, Berlinerstr. 65/69, Zimmer 19, Erdgeschoß, Strasburg, Westpr. . E b G 1“ 1““ 9U en⸗ E Das Konkursverfahren über den Nachlaß des]/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Termin anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8

8

vertlorbenen Maschinen⸗ und Papierhülsen Restaurateurs und früheren Oekonomen der Rigxdorf, den 28. November 1911. Kaufmanns Isidor Hirschfeld aus Stra 8 fedestanten B ee Mitt⸗ „Kammer Säle“ Hermann Palm in Rixdorf Der Cerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. W. Pr., zurzeit in Königsberg i. Pr., Knochen⸗ el san ei er U oni 1 reu 1 weida wild nach Abhaltung des Schlußtermins ist an Stelle des „hene; HH Abt. 17. e Nr. de;, Abhaltung des Schluß⸗ erdurch aufgehoben. Kaufmanns Gabriel Bohrisch in Rixdorf, Kaiser. +— stermins hiermit aufgehoben. . 8 ittweida, den 28. November 1911. Friedrichstr. 218, der Kaufmann Ludwig Weidenbrück Rixdorf. Konkursverfahren. 176908]] ꝑStrasburg W. Pr., den 29. November 1911. 1““ Berlin, Sonnabend, den 2. Dezember

Königliches Amtsgericht. zu Rixdorf, Weserstraße Nr. 58, zum Konkure ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Ferh. Ladmwigshafen 1906. do. ehe 1900,02 .

1“

. 29 2

Nörnberg.

—'—ö'-—öö2önöüööö2öög

naalter gerschtlich bestellt. Es ist zur Beschlußfassung EEö“ Fie Sare. Se e in w2 v“ 2 [76965] über die Beibehaltung des ernannien oder die Wahl ist an Stelle des verstorbenen Konkureverwalters, Tapiau. Konkursverfahren. 77301 . Meckl. Eis.⸗Schldv. 70/3 ¾ 1 Berliner Synode 1899/4] 1.1. Das K Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß eines anderen Verwalters auf den 15. Dezember Kaufmanns Gabriel Bohrisch in Rirdorf, Kaiser⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtlich festgestellte Kurse. do. kons. Anl. 86,3 vqers do. 1808 unkr. 198 vom 29. November 1911 das Konkursverfabren über 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ Friedrichstr. 218, der Kaufmann Ludwig Weidenbrück verstorbenen Fleischermeisters Otto Hennig aus gerliner Börse, 2. Dez. 1911. S. e G 889“ Ewöee 1906 den Nachlaß des am 23. April 1910 in Nürnberg gerichte in Rirdorf, Berlinerstr. 65/69, Zimmer 19, zu ö Tapiau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ seeeevai.e g8s Zechae 89902 3 82. 1902 vne. . Hledigen Kaufmanns Gustav Neiff von hier als Erdgescheß, Termin anberaumt. walter gerichtlich bestellt. Es ist zur Beschluß⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 819 =2ö00 ℳ. 1 Gld ssterr. B. = 1,70 ℳ, 1 Krone bsterr⸗ do do. 1896 Ean EöIö1p do. 1902 unkv. 20 durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Rixdorf, den 28. November 1911. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ ung. . = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. = 12,00 ℳ. 1 Gld. S.⸗Hotha St.⸗A. 1900 99.75 G do. i1901 05 da. 75,80,86,91,02 Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichis. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Wahl eines anderen Verwalters auf den 15. De⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der ““ Sächsische St.⸗Rente S2 60 bz B do 1898 3 ainz 1900 111““ 8 Abt. 17. zember 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögens⸗ 1eio (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. „do. ult. Dez. —,— Borb.⸗Rummelsb. 99 3 do. oppein. Konkursverfahren. [76928] —— Amtsgericht in Rirdorf, Berlinerstr. 65/69, Zimmer 19, stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die 1 Dollar = 420 ℳ. 1 Lwre Sterüng = 20,40 ℳ,., Schwrzb.⸗Sond. 19004 1.4.10—,— Brandenb. a. H. 1901 8 do. 8078 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rixdorf. Konkursverfahren. [769057] Erdgeschoß, Termin anberaumt. Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer dnem Pavier beigefügte 42 81.4.2 Wärttemberg 1181.68 .Ig 8 1880 180188 Fenn Regierungsrats a. D. Bernhard von Noel ist In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —Rixdorf, den 28. November 1911. 8 Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses nhson BE11“ 1 Preußische Rentenbriefe. 8 vedexe : 1802 1 Mannheim * 1901 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Kaufmanns Bruno Schröder in Rigdorf, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Schlußtermin auf den 21. Dezember 1911, bannoversche :.:. 8, 22rc. ö WWEEö 169,35 bz G 28 öJ4 s14 10/100, do. 1907 uf. 12 2 bessen⸗Nassau.. 2 80s81,38;8 28. 18, 97, 4 G do. 1904, 1905,81 gleichsvorschlag und die Frhehn. des Gläub ger⸗ Rixrdorf, Weserstraße Nr. 58, zum Konkursverwalter 1) des Molkereibestters Wilhelm Heldt in 8 ““ ¹ 13 117. 8 E si Pnssog ö F o 8 8 8 etbere 8 onk S⸗ K 1 5 F8 2 298 Bosch ssung ; 8 2 5, „1 15 2 g 8 4 5 M. 5 4 10 1 1 20 2 1701] 1 *. en Nes⸗ 8 Mmd .4 4 Ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichtlich bestelt. Es ist zur Beschlußfassung Rixdorf, 2) der Frau Johanna Heldt in Rirdorf Tilsit. Beschluß. [76919] Foriftiania .. 100 Kr. 11235B vtüesgsir e b 10220bz0 Fbatlottenb. 89,85,99,4 versch 100,10b „do, 1895, 1902 3⁄ 80,55 b; B Posensche.. ve vE do. 85 112,35 b; preußische..

Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Bergstr. 5, in Firma Metropol Bazar, ist an Abt. 17. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Amsterd.⸗Rott.] 400 fl V4 do. 1855 18898: termin auf den 29. Dezember 1911, Vor⸗ Stelle des verstorbenen Konkursverwalters Kauf⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, hestimmt. , „vo. 100 fl. e do. do aeng. . V 80,725 G Kur⸗-und Nm. (Brdb.)4 verf 80,05 G do do. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl ist an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Italten. Plätze 100 Lire versch 7 2o. 1907 unkv. 1714 1.4107100,70 bz Mülhausen i. E. 19064 2 32 3,09 versch. 90,25 G dvbo. 1908 unkv. 18,20/4 11 11““ bir

2 1 91 v 2 2. n 5 I1 do. Engda2 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht manns Gabriel Bohrisch in Rixdorf, Kaiser⸗Friedrich Rixdorf. Konkursverfahren. [76911] Tapiau, den 29. November 1911. Brüssel, Antw. 15 88 versch. 100 20, 1 rs. 3 Amtsgericht Oppeln, 29. November 1911. eines anderen Verwalters auf den 15. Dezember Kaufmanns Gabriel Bohrisch in Rirdorf, Kaiser⸗ Güteragenten Heinrich Linkies in Tilsit wird 2 do. 100 Lire la. versch.100 30k z; do. 1886 kond, 18898

S8 8SEEgE2 .— Eeexsn —-2

—½-— SS

do. Sächsische alte.. do

8 8. 9

do. Schles. He vvelait. 1 8 o.

db do.

28

—8;—— 2 Serte

8022¼

90 2

,— t

8 5 8. 2

100,00B 52 100 82,75 G 100,00 B 92,10 99,30 B 91,80 bz

28

99,

99,75 G J20,75 G 89,60 G

99,90 G do. do. Ie zan. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ 99,60 G do. 99,90 B do. 99,75 G Westsälische. 99,75 G do. 100,20 G ds. 99,50 f do. do.

ö 90,75 B do.

1. 31,N— u b.55 bsn - Cehaen ꝙ— & 4 ,

2öbö 3./*△S

9

8*

—— & &r 88

—22 21 4 9.

in Oppeln, Zimmer Nr. 4, anberaumt Der Ver⸗ straße 218, der Kaufmann Ludwig Weidenbrück zu, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . do. versch.30920 4 Lauenburger 1.“

3

18 2

ensgoerne 8SESgSeSn

cCSc2 dCn ur- v

—6, Co 0 boSSbOHUbOObO G

”n

22ö2ͤö2ö22nö2ö2öö2SSIS2ͤäI

8. 8.

——qq-- 8 5

2

* .

1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ Friedrichftr. 218, der Kaufmann Ludwig Weiden⸗ dem Konkursverwalter Gronwald als Abschlags⸗ Kopenhagen 100 Kr.

Oosterwieck, Harz. [771612 .; dirdorf, Berlinerstr. 65/69, Zi er 19, brück zu Rirdorf, Weserstraße Mr. 58, zum Konkurs⸗ 8 Svern ag 8 Kr. fahre gerichte in Rixdorf, Berlinerstr. 65/69, Zimmer 19, brück zu Rixdorf, Weserstraße NMr. 58, zum Konturs⸗vergütung die Summe von 2000 Zweitausend Lissab., Oporto 1 Milr. 1 Konkursverfahren. Erdgeschoß, Termin anberaumt. verwalter gerichtlich bestellt. Es ist zur Beschluß⸗ Mart festgesetzt. do. do. 1 Milr.

hxsgFageEeagrang

.„ && f

V 30,25 b do. 95, 99, 1902, 05 3 1 versch 92.10 bz versch. 20,2bz8 G obien 1910 Nntr. 20. 1.410—.— versch. 90,25 G do. kv. 97, 1900/ 3 versch. —.— 1.4101100,20 bz G Cöln 12900, 1906/4 J99,80 et. b2z G do versch. 90,25 G do. 1908 utkv. 134 1.1,7 99,90 „z FLA. Schlesisch 1.4.161100,40 G do. 94, 96, 98, 01, 03 34 90,7 100,00 G do. 6 Ean d-vc :. 3 1.cfa 81,480 göperick. 1901 4 817 V 100,50 B 8⸗ 4,2025 B Schleswig⸗Holstein .4⁴ 1.4.10 1100,20 bz G Coetivus; v 1900G4 14.1 124¼ 1. b preuß. ütersch. eee do. do. .3 ½ versch. 90,25 G do. 1803 N unkv. 15/4 8 de. 19 —. 13 20.20 bz o. o. 81.175 B 869 888 do. 1909 N unkv. 264 14. 5⸗ 100,50 bz 81,15 G 2 Anleihen staatlicher Institute. do. 188931] 144. bo. 86 versch. 91 20 G 80,50 G Lipp. Lndsp.⸗ u. Leibek. 4 1.1.7 101,50G, do. 18953 1. do. 99 8.90,20 G Eüecas Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 100,70 G Creseldd 1900 4 7 M.⸗Gladbach 99,1 100,00 G —— 8 EEIEIIA“ do. 1901/06 unkv. 1214 do. 1880, 1 91,00, 80,85 81 ver 87,306 do. 1907 unkv. 17¼4 1. dc. 1899. 082 88,80 G * Sachi⸗Alt Edb⸗Obt 31 ver .77198 be. 1909 un e ,218 Münkter 1808 ush 18 83,750 1 —.,—

172,408 do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.10100,90 bz G do. 8.

31,00 G ei. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. 99,30 bz 8 83 1 4 99,60 bz do.

20,46 5 Rhein⸗ und

20 ˙435 do. 1 20,885 Säc8ce. ....

„San22

2222222

An-

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nixdorf, den 28. November 1911. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder— Tilsit, den 28. November 19 kondon.. Schuhmachermeisters und Schuhhändlers Karl Der Verichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. die Wahl eines anderen Verwalters auf den 15. De⸗ Tilsit, r her henerdt. Abt. 7 E“ Gille, Osterwieck, ist infolge eines von dem Ge⸗ Abt. 17. zember 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem onigliches 6 do. meinschuldner anderweit gemachten Vorschlags zu Amtegerichhe in Rixdorf, Berlinerstr. 65/69, Madrid, Barc. wanasvergleiche neuer Vergleichstermin auf 2 exen. 289021 Simmer 19 o„ob] 8 CIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [76967] 3 einem Zwangsverglei neuer Vergleichs Rixdorf. Konkursverfahren. [76902] Zimmer 19, Erdgeschoß, Termin anberaumt. 8 den 21. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des —Nigdorf, den 28. November 1911. u es ereversabhren.. . 8 vor dem Köntglichen Amtsgericht dn. Dnenmwieck am 21. Mai 1911 in Treptow verstorbenen Zi⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Kertursberahren 822 das eMogen 8. Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag garreuhändlers Ernst Storde ist an Stelle des Abt. 17. 8 Jultus Monn, früheren Wirts zum ägnerle iit auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts ve storbenen Konkurkverwalters Kaufmanns Gabriel Serscriss Mühhn in Uim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 11“ zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bohrisch in Rirdorf. Kaiser⸗Friedrichstr. 218, der Rixdorf. Konkursverfahren. [76912] termins und nach Vollzug der Schlußverteilung heute St. Petersburg 188

Osterwieck⸗H., den 23. November 1911. Kaufmann Ludwig Weidenbrück zu Rixdorf, Weser⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der aurgeboben. Echwem mehe

Königl. Amtsgericht. straße Nr. 58, zum „Konkurevenwalies gerichtlich Lge Teeimport Gesenschaft (. T. G.) Den 289. Fhenbeh ʒnenheine Set EETII“

8 8 29701 bestellt. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ S. m. b. H. in Liquidation in? ixdorf ist an Amtsn ssetreta 2 Stockh., Gthbg. 100 Kr. 1 4 2,90 do.

8 eee. eeeeesrehdeacs he mie be. behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Stelle des verstorbenen Konkursverwalters, Kauf 2 Warschau 8* 00 R.B FNerse F heen do. .. üggh Handelskrau, Witwe des Seilers Anton Verwalters auf den 22. Dezember 1911, Vor⸗ manns Gabriel Bohrisch in Rirdorf, Kaiser⸗Friedrich. EIm. Donau. K. Amtsgericht Ulm. [76966] Wien 100 Kr. 3 T. 84,925 bz; G I“ ur. 1364 1.4.107100,40 G olrd; 214¼ Ig. 54 u., 13,144 Hilling. Margaretha geb. Klasen, in Papen⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte in Rix⸗ straße 218, der Kaufmann Ludwig Weidenbrück zu Konkursverfahren. v, ...PP——— IsG ut. 20,4 101100,80G N ukv. 1 92,08 e. 11974 1896⅜ 100,50 G ds. XVIII.XXIII do. XXIV, XXV IL-KI

SSSSSSS-:

2bF

Söeeeeesess; 8 1 8

geeeg

b0 00 EB 28

SE2EEnn

g 3. H&

8⁸

8

co co coceochoœescEsRm,cn

2* .„ . 22„ *

SEnstnge

89,70 b G 80,25 bz G

’ehbSmnokb⸗

228222ö2ö2ö2ö22ö2ö2ö2

22ö=22

. 8

—— 8

8 15 r

Æ boO0 0 o 0 bOo 0

Aeae 8 98

100,70 G 100,20

.

üES

12.

—,—— . FCo b

42 8 Fe. es⸗ , Berlinerstr. 65/69, Zimmer 19, Erdgeschoß, Rixdorf, Weserstraße Nr. 58, zum Konkursverwalter Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bankdiskont. vS 224 101,10 G 8 5

ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten vel, Dar verschtlich be⸗ eeeeeeee 9. . g 1 üh or⸗ 1 o. do. uf. 22 2101, Darmstadt 1907 uf. 14, 4 do. 09,11 N ut. 19/21 4 zur Feüsnns f Fecstr I .18 Ter vin anberaumt. gerichtlich bestellt. Es ist zur Beschlußfassung über Michael Lang, Schuhmachers in Ulm, wurde Beriin 5 (Lomb. 6). Amsterd. 4. Brüssel 4½. do. do. 1902, 03, 05,31 92,100 g ng: 2SIt

EEEENEö or mirtenh 100 Uhr, vor dem Rixdorf, den 28. November 1911. ie Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermms und Edrtstianig 5. Italien. Pl. 5 ½. Kopenhagen 5. Sachs.⸗Mein. Lndkred. /4 9975 G b2 2908 54.

8 * . 22 L L S. 8 . m Königlichen Amtsgericht in Papenburg anberaumt. 8 1902, 05

1

1

1

1

1 1

D 3 önigli g ts and Verw s auf nach Vollzug der Schluß Ufg zissab . 4. Madrid 4 ½. Paris 3 ⅛. d d nk. 1714 1

Der Gerichtsschteider des Königlichen Amtsgerichts. anderen Verwalters auf den 15. Dezember 1911, nach Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben. isjavon 6. London 4. Madt . o. unt. 17 2 I 3 24. N. Abt. 17. Vormittans 11 Uhr, vor dem mtsgerichte in] Den 29. November 1911. St. Petersburg u. Warschau 46. Schweiz 4. do. do. .194 1.1.7 100,50 8 D.⸗Wilmersd. Gem. 59 4 Papenburg, den 24. November 88 ichts I Sne8.Ben 882 I“ Rixdorf. Konkursverfahren. 776904] Termin anberaumt. 1 1 1

8

- bo

e

0.† 79½

do. 21, 33kv. 96-98,05,06 3 ½ 1 1903 3

rsch. 190,30 QOßfenbach a. M. 190074 JNvNvo. 1907 F unk. 154 do. 1902, 05 31 99,75 et. bz B Plornbeim 1901 4 99,75 do. 1907 unk. 13/4 —,— do. 1910 N unk. 15/4 92,00 G 8 1895, 1905 3 ½ 100,10 G 903 unk. 13 4

281

2 —,8

.

8 —, 2S

b0 'do EöEEbWww

-

12222ö222222

. EESEEISE

8

—,——xg+—8

. .1. . .29.

0 v-

d0 2 —B

N 88 90 20 G Sachs. 2 d. Pf. bugs X X 4 1.1., 1t388 do. VI, XXVII4 1.4,10[101,30 do. bis XXV3 versch. 91,60 G do. Kred. bis XXII]4 1.1.7 do. XXVI-XXXIII 4 117 do. bis XXV3pversch.

Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867,4] 1.2.8 168,00 G r. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 208.80 brbt= 4¼- amburger 50 Tlr. 8. 3 1.3 —+¼, 1 Oldenbur .40 Tlr. 8. 3 1.2 126,40 bz SSachsen⸗Mein. Fl.⸗. p. St. 85,10 bz Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 36,50G EFöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10 133,10 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,—

Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialask. Kamerun E. G.⸗A. 2. 33 1.1 [91,75 bz Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 8 1.1 —.,—

(v. Reich m. 3 Zins.

u. 120 % Rückz. gar.) Dr.⸗Ostafr. Schldvsch. 1 1.1.7 (v. Reich fichergestellt)

Ausländische Fonds. Staattsondz. Argent. Ei. 1820 91 20 0Gh dHa. 100 4 90,40 G do. 20 4 90,40 bz G de. nk Dez 100,00 G ds. inn. Gr. 1207 1902

—,—— 8

Rixdorf, Berlinerstr. 65/69, Zimmer 19, Erdgeschoß Amtsgerichtssekretär Hailer. Elockholm 5. Wien 5. do. do.

8 1 i- geschoß LII“ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. E⸗Weim. Sdskr.- 181 100, Dortm. 07 N ukv. 124

Penzlin. Konkursverfahren. [76573] In dem Konkurtverfahren über das Vermögen der, Rigxdorf, den 28. November 1911. Waldenburg, Schles. [76953] Nüns Dukaten. v.“ Stüch 9,73 bz 8 82 3 ½ 2 2 154 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bautischlerei und Schlosserei Paze’ Hegelmann Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. 8r 111“ Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 919 1

Ziegeleibesitzers Franz Gerhardt in Penzlin in Rixgdorf ist an Stelle des verstorbeulen, Konkurs Abt. 17. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5 Franes⸗Stüce do. Sondh. Ldskred. 3 ¾ v

d⸗ 80

-6oegnen 228————õIg2nnö 22228ö—- ——‚

8

.

82* 8 H

p b. 1891, 98, 1903 3 verf

ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ verwalters Kaufmanns Gabriel Bohrisch in Rirdorf, -—H 1 25. August 1910 verstorbenen Gastwirts Julius 8 Julden⸗Stücke. . Div. Eisenhahnan 1908 N untv. 18,4 rungen Termin auf Mitrwoch, den 13. Dezember Kaiser⸗Friedrichstr. 218, der Kaufmann Ludwig Rixdorf. Konkursverfahren. 1 [76910] Zemang aus Waldenburg, Schles., wird nach Se Selnrs... . ... ö“ Bergisch⸗Märtisch. 1II,3 8933 1911, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Groß⸗ Weidenbrück zu Rixdorf, Weserstraße Nr. 58, zum In dem Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Fmpersals alte.. . pro Stück Braunschweigische 1 41 bereoglichen Amtsgerichte bierselbst anderautmt. Konkursverwalter gerichtlich bestellt. Es ist zur Be⸗ Schuhmachermeisters Casimir Gabrielewicz aufgehoben. “] 1 do. do. . vro ö1 8— Penzlin, den 27. November 1911. schlußfassung über die Beibebaltung des ernannten in Rigdorf ist an Stelle des verstorbenen Konkurs- Waldenburg, Schles., den 25. November 1911. EEEEEE Sgnbe Helahae. Eee. e90 4 8 b Grohherzogliches Amtsgericht. soder die Wahl eines anderen Verwalters auf den verwalters, Kaufmanns Gabriel Bohrisch in Rixdorf, Königliches Amtsgericht. Amerikanesche Snkn. 127— 8 2 ;-” *.— 1 Aöe.ü II 0 8*½ G 15. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, Kaiser⸗Friedrichstr. 218, der Kaufmann Ludwig Feets e Coup zb. e Haer—.— do. do. 33 14. do. do. VIII uni. 20 4 1.5.1 do. 88 Posen. Konkursverfahren. [76916]1vor dem Amtsgerichte in Rirdorf, Berlinerstr. 65/69, Weidenbrück zu Rirdorf, Weserstraße Nr. 58, zum Sreene, vn b [76220] geigliche Banknoten 100 Francs 80,75 bz Wismar-Carom .3 1 „VINufI2/15 3 ¼ versch. do. 97 N 01-03, 05 3 ½ Das Konkursverfabren über das Vermögen des Zimmer 19, Erdgeschoß, Termin anberaumt. Konkursverwalter gerichtlich bestent. s ist zur In v; Konkursverfahren über das Vermögen der Hänische Banknoten 100 Kronen —,— ssspoy. Grundr.⸗Br. I,II1]4 1.4.1 do. 1889 3 Kaufmanns Wladislaus Zieéetek in Posen, Rixdorf, den 28. November 1911. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Handelsfrau Aloisia Langer, geborenen Faglische Banknoten 1 2 20,45 bz Brdbg. Pr.⸗A. 08 uk.2114 1.4.10] Dusseldorf 1899, 1905,4 versch. (FEemscheid 1900, 1903 3 ½ Breslauerstraße Nr. 37, wird, nachdem der in dem Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. oder die Wabhl eines anderen Verwalters auf deu Keßler, in Ziegenhals wird zur Prüfung nach⸗ anzösische Banknoten 100 Fr. 81 20 bz do. do. 855 1.4.109 do. 1900, eeen ver 99,60 G -ge . 1881. 1888; Vergleichstermine vom 9. September 1911 ange⸗ . 17. 15. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, träglich angemeldeter Forderungen ein besonderer egeecgr Banknoten 188 fl. 169,3052 Cafs.endskr. S. X XII4 8 1910 aaureen 38 3 18098* nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 1 e, vor dem Amtzzericht in Rirdorf, Berlinerftr. 65,65, Prüfungstermin auf den u5. Dezember nnne E de. 88,90, 94,00,088 1 versch el Saarbrücken 10 ufp 18, 4 schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf, KRixdorf. Konkursverfahren. 176906] Zimmer 19, Erdgeschoß, Termin anberaumt. Vormittags Uhr, vor dem unterzeichneten Bemegiec⸗e easer 100 Kr. 85,00 bz Dulsburg.... 1899 4 9,75 do. 1895,3 gehoben. CT11ö818“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen]/ Rixdorf. den 28. November 1911. . Gericht anberaumt. 8 1 5e e E“ JSs. 05b; do. 197 ukv. 12134 Schöneberg Gem. 95,32 Posen, den 27. November 1911. sSKdder „Hansa“ Metall Industrie Gesellschaft m. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ziegenhals, den 23. November 1911. Kusßische do. p. 100 do. 1909 ukv. 15/17 4 doSidt. 04,07 ukv 17/18/4 Königliches Amtsgericht. ööö.. H. Kunst⸗ und Bauschlosserei zu Risdorf, Abt. 17. Königliches Amtsgericht. ““ do. do. 500 do. 1882, 85, 89, 96 3 do. do. 09 unkv. 19,4 Geafowstraße 68. n an SZeüe eh vesten Saargemünd. Konkursverfahren. [76950)] v W1n elber ld 1803 v2 8 uge, 3 8 na. i EE1“ ebeil d 1 Das Konkurtverfabren über das Vermögen des e. bthc⸗ B2e ten 9 he. Rah epe⸗ Ostvr. Prov. VvII- de⸗ 8eeS ne 893 V Seeee 1818 8.21S 11.“ Z811“ Rirdorf. Weserstraße Nr. 58. Ni „Vater, Weinhändler, früher- 0 Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,95 bz do. do. do. konn. u. 3 ½ .. . 188174 ns Carl Herms zu Potsdam, An der Ludwig Weidenbrück zu Rirdorf, Weserstraße Nr. 58, dikolaus Becker 1 . . 8 M G g. 2 In 8 392 81 Fesechnemase Laft 8 Hrctung der nachträglich zum Konkursverwalter gerichtlich bestellt. Es ist zur in Feersere ednz! „Zt. in aug Tarif⸗ . Bekanntmachungen bülresugons en Seeeehae b angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. De⸗ Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Fresnes, Fran 8* 9 Fahser Abhaltung der Eisenbal nen 1 b 8 do. 1894, 97.1900 4 zember 1911, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den des Schlußtermins dierdurch aufgehoben. ) 8 Deutsche Fonds. posen Prov-A u1p.25 8 Königlichen Amtsgericht in Potsdam, Kaiser Wil⸗ 15. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, Saargemünd, den 29. November 1911. 77162] Staatzanleihen. do. 1888, 92,95,98,01 3 ¾ 89.10 G do. 1908 N ukv 13,21 helmstr. 8, Hinterhaus, Zimmer Nr. A 84, an⸗ vor dem Amtsgerichte in Rirdorf, Berlinerftr. 65/69, Kaiserliches Amtsgericht. Am 15. Dezember 1911 wird der links der Neben⸗ 8 do. X.22;; 7 78.80B Ebo. mesb beraumt. Zimmer 19, Erdgeschoß, Termin anberaumt. vit B Se e [76959] bahnstrecke Pose Schneidemühl zwischen den Bahn⸗ Rbeinpror e. 2 100 100 av. Potsdam, den 28. November 1911. Rixdorf, den 28. November 1911. St. bne EEö] Posen und Zlotnik neuerrichtete Haltepunkt 100,20 B do. XXXV unk. 174 100,90 do. 1906 N ukv. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Nachlaßkonkurse über das Vermögen der Sedan für den Personen⸗ und Gepackverkehr eröffnet J101,75 5; G do. XXIIu. XXIII 3: 9[95 80 G do. 8 2

2

822—

—2 28 S

.

SübeE. ebEE

do.

do. Dresd. Grdrpfd. Iu. I/4 do. do. V unk. 14/4

8

;n

7 —,—11

—88öq8öqsgq8qsq

—2888PVSge 1.8.* 8 1-

g

hs 8

e

bo

Seg IaboB.B

o

8—

bocCeHe de

do. do. XXI R. 216,35 bz HannP. VR. XV,XXI- R. 216 30 53 d6S. do. Ser. R. ez.

—— 90

Ea

eeeeeE

99

OSSh=

geogNogote ³-S —,—— —-9—-2g2ög=2

216,30 bz do. do. VII, VIII’. —,— Oberhefs. Pr.⸗Wu

2

Apalag E CobEm 0-

En dem

.

—q—ööSnen

8 8 1895/3 ½ . . 1901]4

do. 1903 3 ½ Stettin Lit. N, O0, P /3 ¼ do. Lit. C. B 3 ¾

meßb. i. E. 09/11 uk. 19 Stuttgart . 1895 N. do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 do. 1902 N Theu 1900 do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 85 1

Elbin 1903 ukv. 174

do. 1909 N utv. 194 —— do. 1903 3 100,60 B Erfurt 1893, 1901 N4

2

8

22 1g

2

—,—O—— —-»—A —-ö8nö-O-

RERm Annsee —12222ö-öIögnönönögnn

3.8

——— —22ö—82

—x888q8q—qq—- -ö-üögöön

—,— g⸗en

222-9-—ö—2ög2ög=

101,40 b; 100,70 bz

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

9

4.’— —5q

aäͤggeseesn

22

2812

2.

8 8 3FSSS

—y—2 22228S8S”

4 3 4 4 ³ 4 3

82

100,70 ct. bz B 99,90 /z

2

3

99½ ¼

eEgEgSSE

3

—,—,— ** ‿b”* 2l

Abt. 17.

zu Amel verstorbenen Geschäftsfrau Kirfel aus werden. Der Fahrkartenverkauf ersolat durch die Dt. Reichs⸗Anl. 10nS669g 82 3 82.000 2 90 bz G do. II-- vn. ’1

7

Reichenbach, Schles. Amel soll eine Abschlagszablung erfolgen. Dazu Zugfuüͤbrer. Gepäckstücke werden von Sedan unab⸗ 2₰ Konkursverfahren. Rixdorf. Konkursverfahren. 776952]] sind 5131 1 Zu berücksichtigen gefertigt mitgenommen und auf der Fahrkartenend⸗ EL11““ s Konkursverfahren über das Vermögen des n dem Konkursverfahren üder das Vermögen des sind 28 162 70 nicht bevorrecht gte Forderungen. station nachbehandelt. Die Entfernungen betragen: utzgeb.⸗ Das Konkursverfahren 1 g 1 8g Veeihats der zu berücksich 9 a C. g g do. 87 Fabrikanten Adolf Vogel in Peterswaldau Kaufmanns Josef Sonnenfeld in Rixdorf ist Das Vege g4n. EE“ zwischen Posen und Sedan 8,24 km ukv. 23/2 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters Kauf⸗ kann auf der Gerig tsschreiberei IIl des Kgl. Amts⸗ Ioö“ pr. Schatzsch. f. 1. do. N. hierdurch aufgehoben manns Gabriel Bohrisch in Rirdorf Kaiser⸗Fried⸗ gerichts hier eingesehen werden. Zur Bedienung des neuen Haltepunktes werden . 1. 9100,00 gi. Ur ute 19,4 F-FAq en 29. Nove ichstr. 218, de Ludwig Wei ück St. Vith, den 27. November 1911. zunächst folgende Züge anhalten: 1. 1.4.10 B Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 12 Reichenbach i. Schl., den 29. November 1911. richstr. 218, der Kaufmann Ludwig Weidenbrück zu . zunächst folgende Züge anhalten: kons.Aal. uk . e 98 Königliches Amtsgericht Rirdorf, Weserstraße Nr. 58, zum Konkursverwalter Der Konkursverwalter: Kreilmann, Prozeßagent. a. in der Richtung von Posen nach Schneidemühl 82 Glaffckanlcihe 1 ns 987 do. 02, 05 ukv. 12/15,3 ¼ 8 gerichtlich bestellt. Es ist zur Beschlußfassung überr1 1 Konkursverfah [76971] die Züge Nr. 641, 643, 659, 647, 651 und 653: 1 3 ½⅞ versch. 91.80 bzC do. Landesklt. Rentb. 4 Reichenbach, Schüies. [77317]] die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines Schwelm. KNonkursversahren. —1769711 b. in der Richtung von Schneidemühl nach Posen rsch52,70 b do. 0. 31 Konkursverfahren. anderen Verwalters auf den 15. Dezember 1911, Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Züge Nr. 640, 654, 660, 642, 644 und 650. 16“ .Dez. Aes Weftf. Prp.Aal IIn 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte in bb Dämter eimn Bromberg, den 25. November 1911. * 2n 190l 4 1.1.7 101.00 8 do. IV. V utv. 15,16,4 Kaufmanns und Tischlermeisters Josef Ludwig Rixdorf, Berlinerstr. 65/69, Zimmer 19, Erdgeschoß, Schwelm jist durch Beschluß vom 28. September Königliche Eisenbahndirettion. - 09 1844 1.1.7 101,90 o 8 II. II, V 3 ½ in Peterswaldau ist zur Abnahme der Schlußrechnung Termin auberaumt. 19111 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens .21 102,10 G de. IVS- 15 8. 153 ees Verwalters, z heb 0 inw - f 28. November 1911. [771 2 1— kv. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Resdorf, den 28. November 19 8 s 17163 u de. 113* 2 * Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schwelm, den 25. November 1911. Mitteldeutsch- Südwestdeutscher Güterver⸗ 311. efipr. Pr.⸗A. VI, VII gegen, das Schlusbe. Beschluf 7 Königliches Amtsgericht. Wit (Gzltigse sch do. 190295 638 71.q berücksichtigenden Forderungen und; zur S. Abt. 17. Könglecger 2ge 8 kehr. Mit Gültigkeit vom 10. Dezember d. Is. da. 1904 ukv. 12 3 ¾ do. d 8 assung der Gläubiger über die nicht verweriharen 8 s8 rt. Konkursverfahren. [773267] wird die Station Kaiseringen⸗Frohnstetten der Würt⸗ 9. 1907 ukb. 15/3] 1.2.8 —, e um Sh E“ sowie zur Anhörung der Gläubiger b. Konkursverfahren. [76909] Pere E“ ür dos Vermögen des rnbeFifce. Staatseisenbahnen in den direkten Ver⸗ 18963 12. esnea über die Erstattung der Auslagen 688 öS Rʒe,h Bäckermeisters Hermann Liestmann in Staß⸗ 1 4 6 Der Frachtberechnung unk. 15 Flensburg Kr. 190174 einer Vergütung von 26 an des Meitgeter den n Beister, Reirngotde en vervrppermnee furt ist zur Ahnabme der Schlußrechnung des Ver, i. Hohenzellen eiagen de Petckn Segesbe unk. 18 101,40 G Kanalv.Wilm u. Telt. 4 Gläubigerausschusses Max b kademacher in Breslau ist an 8 r.; gg4. gehfcen, vnderevere walters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das i deo nzollern zuzügln 9 3 km zugrunde gelegt. unk. 20 101,75 G Lebus Kr. 1910 unk. 20 4 der Schlußtermin auf den 30. Dezember 191. 1, Kaufmanns Gabriel Bohrisch in Rirdorf, Kaifer⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ rsurt, den 28. November 1911. d.. . b. 90,30 G Sonderb. Kr. 1899 Vormittags 10 Uhr, vor dem Koniglichen Amts⸗ Friedrichstr. 218, der Kaufmann Ludwig Weidenbrück sʒchtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Königliche Eisenbahndirektion. d0. Erzenbahn⸗Obl. e Telt. Kr.1900,07unk 15 gerichte hierselbst bestimmt. Die Gebüör des Ver⸗ zu Rirrorf, Weserstraße Nr. 58, zam Forkarverwaher 29. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr, d2. Ldsk⸗Renterach. do. do. 1890. 1901 2 2 22 3 5 8 „sroslr er Be mpbüas Junan 2 Eöö“ . 8 wTer ½ 1 8— i —& 5 2,25 b 2 walters ist auf 500 ℳ, seine Auslagen sind auf gerichtlich bestellt. Es ist zur Beschlußfossung üͤber vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. [77164] Bekanntmachung. 8 8 Brnich.⸗Lün. Sch. 92,25 G 27

32 festgeletz ie Beibehaltung des ernannten oder die Wah 8 4 . . do VI

14,35 festgesetzt. die Be tuns des een Wahl Staßfurt, den 29. November 1911. Deutscher Seehafenverk it sch⸗ 2 1 300G 1908 u⸗

Reichenbach i. e-a. e Nerenbes 1911. e.FHrer- er; 18 Förigl. Amtsgericht. land. Meür Cälkhene 2 E.A; 3 1908 ukv. Königliches Amtsgericht. ureeee l dem Amtsgerichte in 1“ —dsdie Entfernung Lübe 9 . 8 F6E 1 8 808 31 8 1608 do. 1

Rerdorf, Berlinerstr. 65/69, Zimmer 19, Erdgeschoß, Stolberg, Rheinl. (76937] Frichtigt. g Lübeck— Schlachters in 921 L 1887.99 ,3 ve J92 4 gitona S-e

Rixdorf. Konkursverfahren. [76903!] Termin anberaumt. Kontkursverfahren. 8 Hannover, den 28. Novp g11 do. do 150—,— do. 1901 II unkv. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Risdorf, den 28. November 1911. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des b vFri ilch Shedenbe. 1*⁸ . d0. do. 1898, 1902 410—— do. 1911 N untv.; 8 8 Eigentümers und Bauunternehmers August Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. Müllers und Kolonialwareuhändlers Josef G rektion. hamdurger St.⸗Rnt 2.8 —,— do. 1887, 1889, 189 1⸗E. bö, 1910 13992 Uerpmann in Rixdorf ist an Stelle des ver⸗ Abt. 17. Veters in Stolberg. Rheinl., wird nach erfolater [77165] o. amort St.⸗A1900 .S Hases 8 190 88 ma⸗ 1907. 8948 2 do sverwalters Kauf 8 Gabriel Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eij b 1 do. 1907 ukv. 154 1.4.10,— 907 unk. 1.1.7 39.5900 arlsr⸗ 8 ; Korbenen, Koreehererwaler eeemen b 1 . 8 ehoben. Lüdwestdeutschschweizerischer Güterverkeh 1806 utv. 184 1.39 100,50 b; G 8. versch 8 08 do. kv. 1902. 00 81 LEIIö1ö““ Bohrisch in Rirdorf. Kaiser⸗Friedrichstr. 218, der Rixdorf. „Konkursverfatzren. [76907] Stolberg, Rheinl, den 25. November 1911. Mit Gültigkeit vom 10. Dezemb 8 . 2 2 08 S. L. II utp. 194 15.1. 10020 bzG 66 13; verich 90,00 bz 7 1888, 1889,3 a8⸗ zandschaftl. Zeutral Kaufmann Ludwig Weidenbrück zu Rixdorf, Weser⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. in das Tarifheft 9 (Polz) 5Snen 8r b. se Heber 2 ev. 174 151.7 100 30b; G EE““ 10700 5; ll 18987 1. Hüe 8. eg straße Nr. 58, zum Konkuesverwalter gerichtlich be⸗ Witwe Frau Ottilie Suckert. in Firma Franz g9⸗ zwischen Brugg (Schw 1 ge ür den Verkehr be. or 1904 8t [0050 ermen 1399. j901 N. 19 00b. de. . 1501 vräp, 17 1 10, 000 EEII1“ Fs is Zese ss ũ e Bei⸗ ckert Ww. in Nixdorf, Richardplatz 17a, ist Stralsund. Konkursverfahren. [76921] Brugg (Schweiz. Bundesbahnen) einerseits 8 Seee 99,60: do. 07 N ukp. 15/19,21 4 493,80 bz Ostvreußische.. stelkt. Es ist zur Beschlußfassung über die e. ver⸗ 887 Konkur⸗ virß 17a, ist1 2as Konkursverfahren über das Vermögen des und Mülheim (Baden) und Titisee anderseits auf 89 1 81,40 bz do. 1907 uakr. 18 1883389 en. n9 1898,3;⁄ 92,50 B I 6 behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen an Stelle des verstorbenen; onkur⸗verwa zalters, Kauf⸗ Fenereees voen F. genommen. Naͤberes enthält waft, anserset f⸗ 18994 1. beae⸗ 9 08rügr1 49 18, 88 8 1001.19 12825: e. 8 .... Verwalters auf den 15. Dezember 1911. Vor⸗ manns Gabriel Bohrisch in Rirdorf, Kaifet⸗Friedrich⸗ Fahrradhändlers & Trage zu. sund, Karls 9 arifanzeiger. 1n“ —174— 76 82,87,91.98 83,30G c. 1901, 3199 5 b. easdich Slbrbb⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte in Rirdorf, st ake 218, der Kaufmann Ludrig Weidenbrück zu, Wasserstraße 42, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Sbs 28. November 1911. 100,50 G do. 1951 N, 1904,05 F. Kbnjasberg, 827 dir J99,50 bz G Mereee ze⸗ Berlinerstr. 65769, Zimmer 19, Erdgeschoß, Termin Rirdorf, Weserstraße Nr. 58, zum Konfursverwalter gleichstermine am 1911 angenommene der vee eraheieebie⸗ 168sg E““ 100,75 bz do 1910 N unev. 204, 1410710), 200 do. 2 ne. gerichtlich bestellt. Es ist zur Beschlußfasuvng über Zrangsvergleich dur kechts täftigen Beschluß vom be taatseisenbahnen. 8 9 70 b G 27 gs 1876. 78 99,60 G do. 93, 95, 01 3 ¼ versch. 90,30 G do. nenl.†-Klgrundb. Rigdorf, den 28. November 1911. die Beibebattung des ernannten oder die Wahl eines 14. September Leil eitstigt ist, hiermit aufgehoben. 1 8 79,70 bz J. AE Lichtenberg Gem. 1900 4 1.4.10 99,60 G do. do. Der Geri htsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. anderen Verwalter auf den 15. Dezember 1911, Stralsund, den 25. November 1911. —8 V 1893 5. 11“ deeradt 691 Lurb. 174 posensche 8 7 Vormittage 11 Ugr, vor dem Amtegerichte in Konigliches Amtsgerichl. 1“ 2 188 s do. plukamm Obl⸗ F 48 d

*ꝙ =S

XX

Dez. 83 EVII XXV. 2 r XWI XXER. 1.7 [100,25 B do. XXVIII unk. 17 99,90 G .öESI 4.10[150,00 B XI. XIV

7

——öq —SS

*8

boH e..; ——0;́oInönönneneeee

90,00 G 86,25 G

G 99,30 bz G do. 1910 unkv. 20

do. 1903 Freiburg i. B. 1900 do. 1907 N uk. 12,4 do. 1903 3 Ehenhrceee1,8

7

—ööönöoehnnönnöö

2 2 SSSSS

92— 898 70 bz

ear n

do. 189 Trier 1910 unk. 2 11“ Wandsbek 10 N ukv. 20 Wiezbaden 1900, 2

1

222

.

2

—,——q—-

‿ꝗ— /—; EBEES

.

8N2

Ptoboo

r cocrcaooneggngnbhgcUennnnn 9,

¶. ̊0 be 2 emwmn 858 ö 43492 £Ꝙ 2282

Süeürüseeeeseeseesss

282

do. 1903 III ukv. 16/4 do. 1903 IV ukv. 12 b. 37

5üGESEE -x-ö-2

bo -- b0o

vFbefgb.

do. do. 1902 ukv. 1913 Buen.⸗Air. Pr. 08 do. Pr. 10 do. 1000 u. 500 do. 1004 8 12e9. 58 8 do. 3 versch. 8. o. do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1. 7 90, Zulg. Gd-H 25r1241561- Weitere werden Lewns EE d .Seite 4). . 1 tag und Freitag notiert ( ) . n . b bilen. 19 u. Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Fhilen n 80 gr. mtttel

eeee—

o 0

& e, Arn S A. d 25

Udodbo

8 2—

1

—6—6öq—qööq—ö

SSp ue e 2

lda 1907 N unk. 12 4 elsenk. 1907 akv. 18/19/ 4 do. 1910 N unk. 21/4 Gießen 17901/4 do. 1907 unk. 1214 do. 1909 unk. 14/4 do. See Görlit 1900/4 do. 1900 3; Gr Lich terf. Gem. 1895 3⁄ ukv. 12 ʃ4

2 EE3EEEEE1“]

vSS8SS eecheegn EEreegeeersesnrsnenn unun

entsprechende Masse nicht mehr vorbanden ist. [77163]

82

8 EEI e 2S8SSS.

beh —,———-ö S8SSBSE

SOSSSXa

—,————

N Axq 8

ͤZͤͤZͤͤZͤͤZͤeeä1e414—--

1““

GHn

2 2—

3 . —6ööqAqSEö8VqO—

8

P

—2

ccegeehE —S

7

. 7

1

Hagen 12 9v. 124 do. E. 08/11 uk. 15,16,4 b Halberstadt 02 unkv. 15744 do. 1897, 1902 3 ½ Halle 1900[4 99,70 G do. 1905 N ukv. 12714 9,75 6 886, 1892/3 en do. 1900 3 ½ 99,70 G süsr⸗ 1909 unt. 20/4

106.20 bz 104,90 G

2 88

geeeren

—,—O———— *

qEg

5˙8—2822222ö2

2 .. .1 do. 6“ do. neue.. do. do..

2

E 00

1

002

.

8

8

2

8

2 105,80 bz G 2 100,50 bz 0

8S 60 bz

5 50 bz G 25,50 b1 G

eines

—,—

eo0 o bo

2 —,— —,— ——

K eanegenesnn o⸗

Fee 3.52ο2.

88 5

* .

2

S“ do. 89ö.. V

—,— FZalenbg. Cred. D. F. 0[99,90 G do. . E. kündb. —,— Dt Pfdb⸗A. P. 10 uk30 Ze Kur⸗ u. Neum. alte —,— do. do. neue 99,80 bz G be. Komm.⸗Oblig. 100,00 G do. bo. .. 90,00 G

——F———q—ℳqℳnzꝗ:/

₰.

. 2.

—-q2ö2A S

8 E1“ vn * 2

SSS=

——

7

2A b

&

*

,—

99 70G annover. 1895,3 99.90 B cidelberg 1907 un. 1344

üernbenen;

-

beolhohn

bbehe.

2 g. o

—.— —2 —ön— 4-4.

g

e

8-

.

8 29 5b

22

———8qngq übnebr .

—28

SngSne i . —21

m. Al

10

1ööö222222ö2ö2ö6ö6Bö6-ö2ö822

2

101 60 b G

——

2=S5S5S=SSSg

92 8 —ööaen—

582—8

2 2 9

51 60 bz G 55 75 bz G 5,75 bz G

2 *

2222ö8—

SgS2

—,—,—— en. ———

2.

Kagnaabeg beon

2

26-

vi.2 8

vn ur un EEEE,ze0.;

EESEFgÖ