1911 / 285 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

4g. 487 441. Azetvlen⸗Inverthrenner. Ehrich & Graetz, Berlin. 18. 9. 09. E. 13 180. 4g. 487 556. Hängelichtbrennermantel. Martin Brandt, Berlin, Schlesischestr. 35. 7. 11. 11. B. 55 503. 8 4g. 487 882. Spirituskocher. Dr. Franz Cäsar Heink. Doberan, Meckl. 21. 9. 10. H. 47 887. 5b. 287 680. Bohrer für Gesteinbohrhämmer, Gesteinbohrmaschinen u. dol. H. Flottmann & Comp., Saarbrücken. 7. 11. 11. F. 25 758. 5b. 487 754. Auf einem hin⸗ und herbeweg⸗ lichen Schlitten gelagerte Schrämmaschine. Joseph Ellis, Kearsley (Farnworth), Engl., Vertr.: Julius Höger, Duisburg, Akazienhof 10. 29. 11. 10. C. 15 025. 18 c. 487 895. Verstellbarer zweiteiliger Gruben⸗ stempel. Pactow Gebrüder u. Artur Bröchler, Guttenbergstr. 55, Düsseldorf. 22. 8. 11. P. 19 929. 6a. 487 341. Weichapparat für Gerste, bei dem die Umlagerung durch Druckluft erfolgt. Ernst Irle, Artern i Th. 30 10. 11. J. 12 080. Sb. 487 314. AKühleinrichtung für Gärbottiche. C. G. Bohm, Maschinenfabrik. Fredersdorf b. Berlin, Ostbabn. 29. 6. 11. B. 53 757. 1 6 b. 487 315. Lüftungseinrichtung für Gär⸗ bottiche. C. G. Bohm, Maschinenfabrik, Freders⸗ dorf b. Berlin, Onbahn. 29. 6. 11. B. 53 758. 6 b. 487 316. Belüftungsvorrichtung an Gär⸗ bottichen. C. G. Bohm, Maschinenfabrik, Fredersdorf b. Berlin, Ostbahn. 29. 6. 11. B. 53 759. 6 b. 487 317. Vorrichtung zum Belüften von Gärbottichen. C. G. Bohm, Maschinenfabrik, Fredersdorf b. Berlin, Ostbahn. 29. 6. 11. B. 53 760. 6f. 487 827. Kontrollvorrichtung für Spund⸗ apparate. Ludwig Zeller, Berlin, Weinbergsweg 12. 14. 2. 11. Z. 7060. 7a. 487 574. Wendevorrichtung für Uni versal⸗ eisen. Maschinenfabrik Sack G. m. b. H., Düsseldorf Ratb. 10. 11. 11. M. 40 136. 7Ic. 487 214. Rohraufschneider zum Aufschneiden und gleichzeitigen Umboördeln von Rohren in der Längsrichtung, mit zwei Messern. Robert Schmidt, Berlin, Potsdamerftr. 105. 7. 11. 11. Sch. 42 002. 7c. 487 519. Zange zum Lochen und Zu⸗ sammenpressen von Metallknöpfen. Fa. Heinrich Böker, Remscheid⸗Vieringhausen. 25. 9. 11. B. 54 880. 7c. 487 699. Ziehwerkzeug mit selbsitätiger Blechhaltung. Louis Reich, Aue, Erzz. 13. 11. I1. R. 31 255 3 8 7e. 487 189. Kopfhalter für Stecknadel⸗ maschinen. Fa. F. W. Bündgens, Aachen. 31. 10. 11. B. 55 407. Sa. 487 489. Dovppel⸗Hochdruck⸗Kochkessel mit einem Vorwärmer. Moritz Jahr, Ges. m. b. H., Gera. 2. 11. 11. .12 098 Sb. 487 616. Sgpicktuch für Schermaschinen u. dgl. Hutter & Schrantz A.⸗G., Wien; Vertr.: August Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. Sb. 487 756. Roctierender Breitstreck⸗Apparat. Sd. 487 141. Rollenwaschmaschine mit Kurbel⸗ antrieb. Herm. Grönwold, Schwerin i. M. 18. 7. 11. G. 28 128. 8d. 487 357. Als Plätteisenerhitzer verwend⸗ rer Gaskochbrenner, mit einer zwischen Brenner⸗ topf und einer gelochten Brennerkopfplatte an⸗ geordneten, das Gas nach der Seite oder durch die Brennerkopsplatte umleitenden, gelochten Stellscheibe. Otto Schiffner & Sohn, Rixdorf b. Berlin. 6. 11. 11. Sch. 41 994. 11u1] Sd.487 581. Vergosungsvorrichtung für Spiritus⸗ bügeleisen. Karl Kaltschmid jr., Oberriexingen. 22 K. 47 689.

09 998 90.

.

S b. 487 582. Regelungsvorrichtung für die Be⸗

heizung von Spiritusbügeleisen. Karl Kaltschmid ir., Oberriexingen. 22. 3. 11. K. 47 690. Sd. 487 603. Wringmaschine ohne Bügel, zum leichten Montieren und Demontieren. Richard Schöne, Bautzen. 25. 10. 11. Sch. 41 894. ge. 487 589. Membranpumpe. W. Schwarz⸗ haupt, Cöln⸗Marienburg, Mehlemerstr. 12. 9. 8. 11. Sch. 41 767. Se. 487 612. Fahrbarer Teppichkehrer mit ver⸗ stellbarer Bürste. Fa. E. F. Grell, Hamburg. 4 11 11 G. 28 895. Se. 487 655. Membranpumpe. W. Schwarz⸗ haupt, Coln⸗Marienburg, Mehlemerstr. 12. 9. 3. 11. Sch. 41 769. 1 sg. 487 599. Plissiervorrichtung. Henriette v. Philippovich, geb. Heider, Wien; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 12. 10. 11. P. 20 201. 8 ö487 268. Stielhalter für Besen und Schrubber u. dal. Emil Klemm, Jena, Talstr. 1. 31. 10. 11. K. 50 457. 9. 487 286. Pinsel mit an elastischen Stielen sitzenden Borstenbündeln. Jean Wilhelm Driever, Elberfeld, Froweinstr. 28. 6. 11. 11. D. 21 378. 9. 487 628. Taschenkopfbürste mit Vorrichtungen zur Nagelpflege. Alfred Contag, München, Bayer⸗ straße 45. 10. 11. 11. C. 9936. 10 c. 487 863. Torfausschachtmaschine. Josef Melzer, Neubrück a. W. Prov. Posen. 9. 11. 11. M. 40 139. G 8 11d. 187 487. Handbuch mit Registern zu drei Seiten des Inhaltsverzeichnisses. Fritz Sohl, Magdeburg, Orgnienstr. 10. 1. 11. 11. S. 26 005, I11e. 487 219. Auf einer gemeinsamen Grund⸗ platte angeordneter Papierhalter und Lochvorrich⸗ tung. Hermann Kiehl, Weidenau a. Sieg. 21. 10. 11. K. 50 369. lIIc. 487 290. Sammelmappe für Zeitschriften u. dal. Martia Weise, Berlin, Alexandrinenstr. 76. 6 f1. 11. S. 89189. I1c. 487 299. Zusammenlegbarer Ständer für Notizblocks u. dgl. Alfred Gilbert, Birmingham, Engl.: Vertr: O. Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 8. 11. 11. G. 28 900.

lIlIc. 487 681. Geldzähler mit Abreißblock. Benno Hoffmann. Frankfurt a. M. Eschersheim,

Langheckenweg 8. 7. 11. 11. H. 53 407. IIe. 487 709. Zeitungsbalter mit Einlege⸗

schienen und einem vermellbaren, nach beiden Seiten

um⸗- und in sich zusammenlegbaren Stützgestell. Richard Zippel. Culm, W. Pr. 10. 11. 11. Z. 7669. 1Ic. 4877413. Schreibmappe mit auf den Ver⸗ schlußklappen angeordneten Nachschlage⸗ oder Notiz⸗ büchern. Wisbelm Mäke, Vechelde, Braunschweig. 10. 11. 11. R. 31 226. b

La. 487 2622. Zuflußröhre mit Isoliermantel sie Schraubenkühler Greiner & Friedrig s (8. m. b H., Stützerbach i. Th. 27. 10. 11.

G. 28 824.

12d. 487 101. Zuckerlösung⸗Aufsatz⸗Filtrier⸗ apparat. Hugo Gölitz, Eltville a. Rh. G. 28 847.

12d. 487 382. Filter aus Eisenbeton. Borrmann, Dresden, Moritzburgerstr. 20. 10. 5. 11. B. 53 156. 1

12 d. 487 661. Filtergehäuse für Flüssigkeits⸗ filter. Heinr. Janßen u. Carl Janßen, Nachen, Vogelgasse 7. 13g. 487 605. Georg Hüfner, 24. 10. 11.

13. 10. 11. J. 12 029. 8 Mit Dampf heizbarer Kessel.

b. Rothenburg o. T.

1 4c. 487 232. Anordnung von Vorschaltstufen im Niederdruckteil von Anzapf⸗Dampfturbinen. Akt.⸗ Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Mannheim⸗Käferthal.

1 4c. 487 443. Einrichtung ium Wärmeausgleich für Turbinenräder. Stettiner Maschinenbau Akt.⸗ Ges. Vulcanu, Stettin⸗Bredow. 30. 7. 10. St. 13 662. Einrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Patent 236 205 zur Entlastung Gasturbinen vom AOchsialschub. Boveri & Cie., Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ A. 15 085. Schieberanordnung für Dampf⸗ maschinen mit doppeltwirkendem Zylinder und für Ein⸗ und Auslaß getrennten Schiebern. Weymann,

487 824.

von Dampf⸗

14d. 487 604.

25. 10. 11. W. 35 037.

Schriftgieß⸗

Osnabrück. 487 408. Vorrichtung maschinen mit zwei Exzentern zur Einstellung des Einfalls für den Pumpenhebel. Comp., Berlin. 487 410.

Küstermann & K. 50 486.

Aus einem mit Steinholzmasse und in dieselbe eingebetteten leichten Röhren ausge⸗ füllten Holzrahmen bestehendes Satzbrett zum Auf⸗ druckfertiger Linolfußbodenfabrik Robert Friedrich, Leipzig⸗

Schablonen⸗ Gegendruckfläche. 4. 6. 10. W. 30 863. Schablonen⸗ Gegendruckfläche.

Schriftsätze.

H

487 642. Druckvorrichtungen Westenhoff & Co., Hannover. 487 613. Druckrvorrichtungen Westenhoff & Co., Hannover. 4. 6. 10. W. 33 312. 15 db. 487 611. Schablonen⸗Druckvorrichtung für e zu einem Spapel vereinigt sind. Westen⸗ 22. 9. 10 3 Schablonen⸗Druckvorrichtung für Bogen, die zu einem Stapel vereinigt sind. Westen⸗ 22. 9. 10. W. 33 228. 15 db. 487 616. Schablonen⸗Druckvorrichtung für Bogen, die zu einem Stapel vereinigt sind. Westen⸗ hoff & Co., Hannover. 15d. 487 647. Schablonen⸗Druckvorrichtung für Bogen, die zu einem Stapel vereinigt sind. Westen⸗ hoff & Co., Hannover. 15d. 487 619. Vorrichtung zur Staubbeseitigung Uebertragungszvlinder. Franz Justus Brandstetter, Leipzig, Mozartstr. 7.

hoff & Co., Hannover. 487 615.

hoff & Co., 24. 1 2.

24. 11. 10. W. 32 270.

Druckmaschinen

487 234. Färbeeinrichtung für rotierende Tvpentrommeln an Schreibmaschinen. Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 28. 7. 11. Schutzvorrichtung an Schreib⸗ maschinen mit Umschaltung zur Verhinderung des lb der Drucktype liegenden, Mercedes Bureau⸗Maschinen⸗Gesellschaft m. b. H., M. 40 041.

158. 487 657. Notendruckapparat mit Tafel aus abwaschbarer Hasselbrokstr. 46. 487 210. Erdnetem Sieb.

187 409.

Mitabdrückens der un

M. 39 790.

ause mit im Zulaufstutzen Georg Siehler,

S. 26 025. Kühler für wissenschaftliche und

F. & M. Lautenschläger,

Geislingen

487 808. technische Zwecke. 11 11 11 187 809. technische Zwecke. 25IEe 17db. 487 810. technische Zwecke. 1EI 487 375. mischer. Deutsch

Kühler für wissenschaftliche und M. Lautenschläger,

Kähler für wissenschaftliche und F. & M. Lauteunschläger,

Kippvorrichtung für Roheisen⸗ Naschineufabrik A.⸗G., Duis⸗

4187 540. Eisenschwellentrag einem Stück geschmiedet. Joachimstr. 15. 487 705.

Eduard Link, Bochum, 3010. 11. Nachrückbare Schienenbefesti⸗ Friedrich Nellen, Bredeney b. Essen⸗Ruhr. 487 721. Gleiskurvenmaßstab. H Bittermaunn, Halle a. S., Bernhardystr. 65. 7.11. 11. B. 55 518.

487 282. nach Art der Winkelstützmauern. Dortmund, Hamburgerstr. 71. 487 402. Landungsbrücke. Dampfkessel⸗ und Hefoenftessedha v; A. Wilke & Co., 23. 10. 8

Bordstein aus armiertem Beton Fritz Thomas,

D. 21 278.

Schwimmkörper für Brücken, Dampfkessel, und Gasometer⸗ fabrik vorm. A. Wilke & Co., 23. 10. 11 2127 20 b. 487 340. motiven für Zugsicherungsapparate. fabrik Bruchsal Akt. Henning. Bruchsal. 1487 326.

19d. 487 403. Flöße u. dgl. Braunschweig.

nrichtung an Loko⸗ Maschinen⸗ Ges. vorm. Schnabel I& M. 40 010. Gardinen für Eisenbahnfenster. Fa. Carl Schaesser, Barmen. 14. 10. 11. Sch. 41 771. 20c. 487 585. Eisenbahngüterwagen mit nach beiden Seiten und Fried. Krupp Akt.⸗ K. 48 682. Franz Lalik,

27. 10. 11.

zeitiger Selbstentlad tätiger Bodenentleerung Ges., Essen a. Ruhr. 1 187 594. Fensterverschluß. Vertr.: Carl Förster, Halensee b. Berlin, Friedrichsruherstr. 20. 7.10. 11. L. 27629. 487 768. Grubenrettungsrad. Willibald Tartsch. Buchatz, O. S. 20 d. 487 319. Schutzvorrichtung für Straßen⸗ Heinrich Schumacher, Richard Wagnerstr. 1. 487 772. heitskupplung.

T. 13 672. Saarbrücken,

Eisenbahn⸗Haupt⸗ und Sicher⸗ 1 Niedergrund, . Vertr.: Bittermann, Rechtsanw., Berlin 49 109 111. 487 776.

Brandel,

B. 55 230.

G Vorrichtung zur automatischen Betätigung- von Signalen und Bremsen bei Eisen⸗ Ernst Hähner, Wilbelm Ernststr. 45,

bahnzügen. 1 In 's Schindler, Oststr. 1, Apolda.

u. Hermann

21 a. 487 464. Summer zum Prüfen und Ab⸗ stimmen elektrischer Schwingungskreise. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. 28. 7. 11. G. 28 208.

21a. 487 495. Fernsprechstöpsel mit darin festgehaltener Leitungsschnur. Telephon Apparat Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m. b. H., Charlottenburg. 4. 11. 11. T. 13 738.

Schallöffnung. Gebr. Vielhaben, Hamburg. 7. 11. 11 S. 663

21a. 487 727. Wasserdichtes Mikrotelephon. Franz O. Schroeder, Friedenau b. Berlin, Mosel⸗ straße 12. 8. 11. 11. Sch. 42 013.

21a. 487 883. Feststehender ausziehbarer Tele⸗ phonhörer. Walter Schaetzke, Breslau, Lohestr. 27. 23. 11. 10. Sch. 38 196.

K. 50 559.

Akt.⸗Ges., Duisburg. 6. 11. 11. K 50 533.

Akt.⸗Ges., Duisburg. 6. 11. 11. K. 50 534.

S. 26 031.

S. 26 032.

A. 17 519.

Akt.⸗Ges., Duisburg. 9. 11. 11. K. 50 568. 21c. 487 369. Zierleistenartige Installations⸗

Akt.⸗Ges., Duisburg. 9. 11. 11. K. 50 569. 21c. 487 370. Zierleistenartige Installations⸗

Gef., Duisburg. 9. 11. 11. K. 50 570.

V. 9098.

Ges., Frankfurt a. M. 14. 8. 11. V. 9420.

Post Ostrau, Sachsen. 23. 10. 11. T. 13 714. 30, 10. 11. A. 17 503. 4 11. W. 35 21

4. 11. 11. W. 35 122.

Luitpoldstr. 28. 6. 11. 11. W. 35 131.

W. 35 132.

R. 29 012.

Hermsdorf, S.⸗A. 9. 11. 11. P. 20 369.

980*0

Hermsdorf, S.⸗A. 9. 11. 11. P. 20 388.

Gesellschaft, Berlin. 10. 11. 11. N. 17 b83.

sellschaft, Berlin. 11. 11. 11. A. 17 560.

G. m. b. H., Berlin. 28. 7. 11. S. 25 325.

2 92g 5 928 S. 25 32b5.

Ges., Erlangen. 29. 7. 11. R. 20 559.

„NIbn

H. 53 068. straße 14. 7. 11. 11. K. 50 553.

Fr. Vaerst. Klein

21 a. 487 684. Mitkrotelephon mit kleiner

21 b. 487 137. Säurebeständige Hülle für den Anschluß an elektrischen Akkumulatoren und Ele⸗ menten. P. Kliver, Oelsnitz, Erzgeb. 7. 11. 11.

21b. 487 719. Kastenförmiges Sammlergerüst. C. F. Gerber, Bautzen i. S. 3. 11. 11. G. 28 938. 21lc. 487 126. Zierleistenartige Installations⸗ leitung mit Metallmantel in Halbkreisform für drei Leitungen oder Bündel. Kabelwerk Duisburg

21c. 487 127. Zierleistenartige Installations⸗ leitung mit Metallmantel in Halbkreisform für eine Leitung oder Bündel. Kabelwerk Duisburg

21c. 487 139. Kabelschuh mit verstärkter Biegungsstelle und Hülse zum Festlegen des Drahtes. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 7. 11. 11.

21c. 487 140. Kabelschuh mit verstärkter Biegungsstelle und Rille zum Einlöten des Drahtes. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 7. 11. 11.

Z21c. 487 265. Schutzvorrichtung gegen Ueber⸗ spannungen an Auslöseapparaten. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 28. 10. 11.

21 c. 487 367. Zeerleistenartige Installations⸗ leitung mit Metallmantel in abgerundeter Dreieck⸗ form für drei Leitungen oder Bündel. Kabelwerk Duisburg Akt.⸗Ges., Duisburg. 9. 11. 11. K. 50 567. 21 c. 487 368. Zierleistenartige Installations⸗ leitung mit Metallmantel in Bogenform für drei Leitungen oder Bündel. Kabelwerk Duisburg

leitung mit Metallmantel in Bogenform für zwei Leitungen oder Bündel. Kabelwerk Duisburg

leitung mit Metallmantel in Bogenform für eine Leitung oder Buündel. Kabelwerk Duisburg Akt.⸗

21c. 487 380. Schaltungsanordnung für Trans⸗ formatoren⸗Ein⸗ und Ausschaltung. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 6. 5. 11.

21c. 487 388. Verriegelungsvorrichtung zwischen Schalter und Stecker. Voigt & Haeffner Akt.⸗

21c. 487 413. Jsolierung für Hülsen von Steck⸗ vorrichtungen. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 3. 11. 11. H. 53 363. 21c. 487 472. Dreiwege⸗Winkelstück für Rohr⸗ installationen. Heinrich Tomasczik, Nieder⸗Lützschera,

21 c. 487 485. Deckelschloß für Abzweigdosen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin.

21 c. 487 496. Leitungs ⸗Klemme. Carl Wovpperer, Niedermodern, Post Pfaffenhofen i. E.

21 c. 487 497. Rohrdosen⸗Mantel. Carl Wopperer, Niedermodern, Post Pfaffenhofen i. E.

21cv. 487 614. Abzweigdose für elektrische Leitungsanlagen, mit in der Mitte angeordnetem Fassonstift als Befestigungsorgan für Dosendeckel und Abzweigklemmen. Fritz Wieland, Bamberg,

21c. 487 615. Abzweigdose für elektrische Leitungsanlagen, mit geschlossenen Rohrstutzen. Fritz Wieland, Bamberg, Luitpoldstr. 28. 6. 11. 11.

21c. 487 650. Leitungsdrahtfesthaltevorrichtung an Flaschenzügen für Freileitungsmontage. Bertin Rosenfelder, Schwenningen a. N. 30. 1. 11.

21 c. 487 734. Schlüssel zum Aufdrehen von Isolatoren auf ihre Stützen. Porzellanfabrik Kahla, Filiale Hermsdorf⸗ Klosterlausnitz,

21c. 487 735. Maschine zum Glätten der Hanfpolster von Isolatoren. Porzellanfabrik Kahla, Filiale Hermsdorf⸗Klosterlausnitz,

21 c. 487 736. Schaltstange für spannung⸗ füährende Kontaktmesser. Allgemeine Elektricitäts⸗

21 c. 187 821. Elektrischer Leitkörper aus Kohle mit einem Silitüͤberzug. Gebr. Siemens & Co., Lichtenberg b. Berlin. 24. 5. 09. S. 19 649. 21c. 487 867. Abzweigdose für Schnurleitungs⸗ anschlüsse o. dgl. Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗

21d. 187 264. SSeoes es gegen Ueber⸗ spannungen an Stromwandlern. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 28. 10. 11. A. 17 518. 21 d. 1487 320. Manteltransformator mit keilförmigem Kern. Siemens⸗Schuckertwerke

21 d. 487 321. Manteltransformator. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 28. 7. 11.

21b. 187 761. Selbstanlaufender Synchron⸗ motor mit selbsttätigem Schalter für eine Hilfs⸗ wicklung. Reiniger, Gebbert & Schall, Akt.⸗

21 e. 187 660. Metallgehäuse für transportable Sirahtinstrumente. Hartmanu & Braun Alt.⸗ Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim 10. 1I.

21e. 487 859. Aufhängevorrichtung für Elek⸗ trizitätszähler. Karl Kabisch, Weißenfels, Walther⸗

21. 487 117. Geschlossener, auf das Mantel .g der Fassun L. Schalenhalter. schmalkalden. 3. 11.11. V. 9642.

welches einen langen und einen kurzen abnehmbaren Tragriemen hat. Gustav Ehrhardt, Berlin, Föhrer⸗ straße 6. 6. 11. 11. E. 16 528.

Sese gan Augustastr. 15. 27. 4. 11. H. 51 001.

3. 11. 11. Sch. 41 975.

Baden. 24. 7. 11. Sch. 40 949.

a. 21. 10. 11. V. 9605.

Charlottenburg. 16. 10. 11. A. 17 447.

7. 11. 11. 888

RR. 31 29f.

luft⸗Ofen. Fritz Biermann, Stettin, Pölitzerstr. 27 I1II11“

Miller, Regensburg. 27. 10. 11. M. 39 456. mann, Gag

Lüttich; Vertr. 3. 11. 11

Farnham'’s Patents Limited, Glasgow: Vertr

F. 23 627. 24f. 487 209. Schüreisen mit vier Werkzeugen Th. vyr.2ch. Saarbrücken, Marktpl. 20. 6. 11. 11 M. 40 081.

öv

Oelsnitz, Vogtland. 3. 11. 11. K. 50 513.

8. 11. 11. B. 55 553.

17. 10. 11. B. 55 225.

traße 26. G. 1. 15 B. 220 £ 1

straße 47. 24. 10. 11. F. 25 651.

heim⸗Käferthal. 10. 6. 10. A 14 932.,

Berlin W. 8. 6. 11. 11. T. 13 755.

heimerstr. 2. 7. 11. 11. K. 50 560.

Leipzig, Königspl. 6. 28. 10. 11. T. 13 727. Sch. 42 032.

Frankfurt a. M. 9. 11. 11. C. 9034

7. 11. 11. D. 21 367.

D. 21 368.

Bellealliancestr. 94. 26. 10. 11. H. 53 229. 18. 10. 11. Sch. 41 804.

18. 10. 11. Sch. 42 028. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

21f. 487 310. Metallfadenlampe. Fritz Hoppe,

21f. 487 484. Dreieckiger Halter für Glüh⸗ fäden in elektrischen Glühlampen. Wolfram Lampen Akt.⸗Ges., Augsburg 27.10.11. W. 35 064. 21f. 487 492. Verschluß für Beleuchtungs⸗ armaturen. Dr.⸗Ing. Schneider & Naujoks Elektrizitäts⸗Ges. m. b. H., Frankfurt a. M.

21f. 487 58 7. Bogenlampe mit Rauchgas⸗ ableitung. Rudolf Schmidt, Ober Säckingen,

21f. 487 619. Für die Raumbeleuchtung aus. gebildeter und anstelle einer elektrischen Bogenlampe zu verwendender Beleuchtungskörper. Hermann Fried⸗ rich Blankeufeldt, Lüneburg. 9. 11. 11. B. 55 551. 21f. 487 860. Zugbügel für elektrische Lampen. Schmahl & Schulz, Barmen. 7.11. 11. Sch. 42001. 21g. 487 401. Kühltopf für Röntgenröhren. Veifa⸗Werke Vereinigte Elektrotechnische Institute Frankfurt⸗Aschaffenburg m. b. H.

u. 5 Dessauer, Wildungerstr. 9, Frankfurt

21g. 487 469. Quecksilberunterbrecher. H. Aron, Elektricitätszählerfabrik G. m. b. H.,

Z1g. 487 722. Selbstzentrierender Röntgen⸗ röhrenhalter. Louis & H. Loewenstein, Berlin.

21h. 487 678. Selbsttätige Schaltvorrichtung für elektrische Heizstromkreise. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. 6. 11. 11.

21h. 487 875. Elektrischer Leuchtkörper⸗Heiß⸗

23a. 487 536. Talgschmelzapparat mit vor⸗ und rückwärts beweglicher Förderschnecke. F. F.

2 a. 487 545. Verstellbarer Rauchverbrennungs⸗ Apparat für Herde und Oefen. Theodor Berg⸗ genau, Baden. 2. 11. 11. B. 55 472.

2Ac. 187 111. Rekuperatorofen. Achille Bosser, —: J. Plantz, Pat.⸗Anw., Cöln.

24ce. 487 704. Einrichtung für Gaserzeuger.

Alexander Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 7. 12. 10.

25 b. 487 491. Buntmustervorrichtung für Gardinenstühle, bestehend aus mit den Platinen⸗ schnüren verbundenen Hakennadeln. Friedr. Körner,

25c. 487 653. Streifenschneidmaschine. Herm. Brückner, Buchholz i. S. 11. 4. 11. B. 52 688. 26 b. 487 617. Verschlußklappe für Azetylen⸗ apparate, bestehend aus einer Platte, die an einer doppelt gelagerten. durch Stopfbüchse abgedichteten Welle befestigt ist. Claus Bollonia, Gillenfeld.

26 b. 487 840. Anordnung einer Schraube an der Tülle von Carbid⸗Grubenlampen zum Reinigen 8 . 22

derselben. Paul Bernatzki, Laurahütte, O. S.

26d. 487 284. Regulierhahn für Gaswascher⸗ Berieselungsapparate mit Schauglas, mit weit in letzteres hineinragendem, beweglichem, das Heraus⸗ nehmen des Schauglases nicht hinderndem Düsen⸗ ansatz. Gottfried Bischoff, Essen a. Ruhr, Moltke⸗

26e. 418. 715. Paketverschluß für Standard⸗ wäscher. Heinrich Frank, Kiel⸗Ellerbeck, Plöner⸗

27 c. 487 442. Labyrinth⸗Stopfbüchse mit Doppelkreiselrad für Kreiselgebläse, Ventilatoren und Pumpen. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗

29“. 487 499. Maschine zum Entkapseln von in der Kapsel geernteter Baumwolle. Hermann Teunert, Adana; Vertr.: Alfred Bursch, Pat.⸗Anw.,

30“a. 487 213. Wangen⸗ und Schleimhaut⸗ schützer. Karl Konrad, Mülhausen i. E., Moden⸗

30“a. 487 251. Tasche für Aerzte mit in Serien geteilten Fächern, die nach verschiedenen Seiten und in verschiedene Niveaus verschoben bzw. herausgehoben werden können. Friedrich Szigeti, Pécs: Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 10. 11. S. 25 939. 30a. 487 538. Heterophorometer. Felix Toruier,

30“a. 487 568. Hvgienische Fingerschutzvor⸗ richtung. Peter Schwellenbach, Ems. 9. 11. 11.

30. 487 620. Apparat zur Bestimmung der Durchlaufsgeschwindigkeit von Blut und anderen simeter). Fa. B. B. Cassel,

30 b. 187 133. Blende für zahnärztliche Be⸗ leuchtungs⸗Apparate. Fa. H. Dette, Berlin.

30 b. 487 134. Beleuchtungs⸗Apparat für zahnärztliche und ärztliche Zwecke mit hängendem Gasglüͤhlicht. Fa. H. Dette, Berlin. 7. 11. 11.

30 b. 487 259, Auf elektrolytischem Wege her⸗ gestellte künstliche Gebißplatte mit auf gleiche Weise verbundenen künstlichen Zähnen aus einer Legierung von Kobalt und Nickel. Dr. Alfred Heicke, Berlin,

30b. 487 525. Instrument zur Reinigung der Albert Schulz, Dreeden, Reitbahnstr. 32.

30 b. 187 526. Instrument zur Reinigung der Zähne. Albert Schulz, Dresden, Reitbahnstr. 32.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Lif. 487 125. Ledergehäuse für Handlampen,

Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

30 b. 487 623. leuchtungsapparate. Maximilianspl. 12 b. 9. 11. 11. 30 b. 487 627. von Zahnplomben.

SW. 61.

Leibhalter.

Leipzig. 6. 11. 11. 30d. 487 559. Monatsbinde mit

Johanna Schmelz, geb. Henze, Frankf Eckenheimerlandstr. 162. 30db. 487 606.

violetter Farbe leucht Menke. Antwerpen; Vertr.: K. 27. 10. 11

30d. 487 607. violetter Farbe Menke, Antwerper

Cöln Kalk.

30 d. 487 608.

in piolette

in dioletter

Cöln⸗Kalk.

R. 31 259.

30d. 487 839. Rolle aus steifer Pappe, deren Ränder mit weichem Lutschen der Kinder auf den Fingern zu verhindern. Magdalene Papendieck, Benquestr 5. 30e. 487 124. Klosetteinrichtung.

mianipl. 9.

30ce. 48 Operatio ssti schienen laut

e höh Uetersen. 30. 30f. 487 331. der Elektrotherapie

ht Zahnstang

dung in

30f. 487

30f. 487 634.

Muͤnchen.

Szol Ig sr Kiel, Hospitalstr.

30f. 487 847.

Zwerggewinde⸗Sockel. i B., Boecckhstr. 36. 30g. 487 300. Beruhi Gummiwarenfabrik

Lindenau.

Tinese

30g. 487 845. Gummisauger mit mehrfarbiger Carl Prinz. München, Dom Pedro⸗ P. 20 277.

für Verdunstungs⸗

Oberfläche.

straße 1. 27. 10. 11. 30i. 487 281. E mittel. Ferdinand Riemann, Neuß.

R. 31 206.

30i. 487 539.

zꝛc. Fa D. Heymann,

30k. 487 793. Oelbermann, Cöln⸗Nippes. 33a. 487 377. C. & K. Redlich, Berlin. 33“a. 487 378. richtung für Stöcke, Schirme u. dgl. Redlich, Berlin.

33a. 4

mit Sprungdeckel. Karl Auguststr 7. 33 b. 487 229. Schloß für Lederwaren u. dgl. Rudolf Graf, Nürnberg, Böhnerstr. 10. 20. 3. 11.

G. 27 179.

*

33 b 487 240. Taschenbügel mit flachem, durch ein Scharnier auf dem einen Bügelteil gelenkig be⸗ Georg Heßler & Co., Offen⸗ H. 52 566.

b Taschenbügel mit durchlochten Laschen zur Befestigung der Tragriemen. Gebrueder Stern G. m. b. H.,

festigten Zupfer.

bach a. M.

33 b. 487 252.

St. 15 450.

33 b. 487 260. tuch o. dgl. mit Schienenbügelverschluß. Taschen⸗ & Kartonnagen⸗Werke G. m. b. H., Dresden. 27. 10. 11.

33 b. 487 513. Kissentasche.

““

halt dies er Beila

entr

G. 28 924. Polierstreifen zum Abschleifen Hermann Bardach, Wien; Vertr.: Eduard M. Goldbeck, Pat.⸗Anw., Berlin B. 55 531.

Einlegesohle zur Verhütung einer Senkung des Fußgewölbes beim Tragen von flachsohligem Schuhwerk ohne Absatz. bach, Karlsruhe, St. 15 309. 30d. 487 Berlin, Koppenstr. 9. 4. 11. 11. 30d. 487

10. 11. 11. 30d. 487 537.

Paul Stein⸗

Rudolf Hoffers, Geradhalter mit anschließendem Thalysia Paul Garms G. m. b. H., 18 751.

Mit Leuchtfarbe bestrichene, in de Papier⸗Kreisfläche. 1 Engels, Rechtsanw., M. 39 803. Mit Leuchtfarbe bestrichener, in Papier⸗Stern. J. n; Vertr.: K. Engels, Rechtsanw., M. 39 804. Mit Leuchtfarbe bestrichenes, Farde leuchtendes Papier⸗Vieleck. Menke, Antwerpen; Vertr.: K. Engels, Rechtsanw, 1. M. 39 805. Hygienische Sch nen, Fingscheidterstr. 3. 11. 11. 11.

leuchtender

PHö1 30d. 487 812. Rosenbaum,

geb. Dreier, P. 20 196. Krankenhett mit verstellbarer Max Benthin, 6. 11. 11. B. 55 469. Unterteil für hochzu deren Tragsäule von auf Lauf iuden Rollen geführt und durch eine er gekurbelt werden. W. 35 090. Poröse Tablette zur und Serumtherapie. Robert Blum, Stuttgart, Kornbergstr. 9 a. 23. 10. 11.

Schrankbidet mit hygie Erna Jaffe, geb. Weil, J. 12 109.

Rich. Falck,

12. 10. II.

Görlitz, De⸗

Adam Weber,

Toiletten⸗Einrichtung. Berlin, Landsbergerstr. 99. 30f. 487 621. Kopfhautdusche. 1— Albertstr. 6. 9.11.11. F. 25 750.

Mebrteilige federnde Spange zur S Electrosan G. m. b. H., 11. 12 1II 30f. 487 799. Kopsschutzkasten mit Bleiglas⸗ platte und verstellbaren Gummistücken. Ernst Pohl, 109. 1. II1.

E. 16 538.

P. 20 389.

assierelektrode mit mebreren voreinander gelagerten Rollenpaaren und Edison⸗ Felir Hatzmann, Karlsruhe EIEoEEEE168 ger. „Vulkan“ & Baeßler, Leipzig⸗

Geldbehälter mit Formalin⸗ Pastillen zwecks Desinfektion von Geld, Scheinen ffenbach a. M. 30. 10. 11. Schlauchspritze. Stock & St. 15 506. Stock mit Feuerzeug im Griff. R. 29 539. Elektrische Beleuchtungs

R. 29 732.

7 379. Stockgriffknauf mit Feuerzeug. C. & K. Redlich, Berlin. 33 b. 487 162. Kartentasche. Otto Trempenau, Potsdam, Nauenerstr. 5. 33 b. 487 166. Damenetui. Bauscher & Co. G. m. b. H., Pforzheim. b 33 b. 487 202. Hülsenartiges Thermometer⸗Etui Karl Heß, Ilmenau i. Th., H. 53341.

14. 10,. 11. T. 13 695.

18. 10. 11.

Koffertasche aus Leder, Leder⸗ Dresdner

D. 21 311.

chsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 4. Dezember

1 age, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und ee⸗ der Urheberre hts 2 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ein 8 8

al⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 85 sdhe des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Wilhelmstraße 32

geb. Schmid, München, Herzog Rudolfstr. 18. 34e. 487 600. Portierenring mit angeschnittenen EESEEEEEE“ Klammerteilen. Hermann Schwerin u. Ewald 33 b. 487 683. Täschchen für Streichhölzer, Junge, Lüdenscheid. 17. 10. 11. Sch. 41 786. Briefmarken, Heftpflaster, Notizblock und Kalender. 34e. 487 708. Umlegbarer Gurtklemmhügel Franz Schumann, Dresden, Blumenstr. 65. für Gurtaufroller u. dgl. L. Waldraff, Freiburg 7. 11. 11. Sch. 42 005. i. B., Zähringerstr. 19. 9. 10. 11. W. 34 910. 33 b. 487 769. Zarge für Perspektiv⸗Etuis, 34e. 487 712. Führungshalter für Zug⸗ bei welcher der Deckel durch Einwirkung einer Spiral⸗ Gardinen, Portieren ꝛc. Otto Böhm, Gernsheim feder im Scharnierband aufspringt. Wilhelm Reisch, a. Rh. 19. 10. 11. B. 55 257.

Milow a. Havel. 10. 10. 11. R. 31 002. 34e. 487 716. Mauer⸗Dübel. Walter Schuricht, 33 b. 487 786. Bügel mit Paket⸗ und Blumen⸗ Dresden, Dammweg 3. 25. 10. 11. Sch. 41 882 baltern für Taschen. Mathilde Ulffers, Görlitz, 34c. 487 837. Rouleau⸗ u. dgl. Führungs⸗ Postpl. 2. 31. 10. 11. U. 3840. vorrichtung. Dr. Herm. Schreiber, Elberfeld 33c. 487 242. Handstellspiegel. Klauber & Hofaue 7. 9. 10. 11. Sch. 41 684.

Simon, Dresden. 15. 9. 11. K. 49 915. 34e. 487 851. Verstellbarer Gardinenhalter 33c. 487 391. Kamm⸗Barthinde. Paul Schmidt, mit auswechselbaren Stiften und Oesen. Bernhard Stettin, Schwarzowerstr. 9. 13. 9. 11. Sch. 41 490. Schumann, Münster i. W., Rothenburg 48, u. 33c. 487 679. Zweischenkliger, aus weichem Johannes Uebel, Münster i. W., Bahnhofstr. 12. Riemenleder hergestellter Damen⸗Haarweller. Georg 30. 10. 11. U. 3841.

Adam Schulz, Heidelberg⸗N., Brückenstr. 18. 34f. 487 116. Fischmesser mit Grätenzange. 6. 11. 11. Sch. 42 004. Charles Stephenson, Lückenmühle b. Remptendorf. 33c. 487 682. Frisier⸗ und Haarschneidemantel 3. 11. 11. St. 15 495.

aus Papier. Arthur Müller, Charlottenburg, 34f. 487 118. Zusammenklappbarer Garderoben⸗ Berlinerstr. 130. 7. 11. 11. M. 40 111. ständer. Kitty Valk, geb. Lewié, Hamburg, Neuer⸗ 33d. 487 541. Vorrichtung zum Tragen des mall 599. 3. 11 11. V. 9645.

aufgespannten Schirmes. Emma Prediger, Coburg, 34f. 487 165. Mit Nadelholztrieben verzierter Rosenauerstr. 4. 30. 10. 11. P. 20 300. Bilderrahmen. Gottfried Riesche, Neudorf a. Harz. 33d. 487 567. Schirmhaltevorrichtung für 16. 10. 11. R. 31 075. 1 Boten, Touristen u. dgl. Emma Prediger, Coburg, 34f. 487 178. Serviettenhalter. Heinrich Rosenauerstr. 4. 9. 11. 11. P. 20 374. Bendel, Sandau, Böhmen; Vertr.: C. Klevyer, 33d. 487 766. Schirmträger aus Posamenten⸗ Pat⸗Anw., Karlsruhe i. B. 26. 10.11. B. 55 346. Knüpfarbeit. Fa. Franz Friderici, Annaberg, 34f. 487 180. Vierzinkige Gabel mit zwei Erzg. 6. 10. 11. F. 25 543. beweglichen Zinkenpaaren. Deutsche Metall⸗In⸗ 3ü4a. 487 274. Kocher mit pyrophorer Zünd⸗ dustrie Dresden, Dresden. 27. 10.11. D. 21 319. vorrichtung. J. Kellermann Beleuchtungs⸗In⸗ 34f. 487 195. Bild, das auf photographischem dustrie G. m. b. H., Berlin. 2. 11. 11. K. 50 489. Wege in Punkte zerlegt, auf Porzellan, Steingut, 345b. 487 149. Reibetrommel zu Reibemaschinen. Glas übertragen und eingebrannt ist. Erich W. Abel & Co. G. m. b. H., Schöneberg b. Böttcher, Charlottenburg, Dernburgstr. 29. 1.11. 11. Berlin. 3. 5. 11. A. 16 651. B. 55 420.

34b. 487 197. Kartoffel⸗ und Obstschälmaschine. 34f. 487 243. Wandtasche mit berausnehm⸗ Karl Eiseubarth, Kaiserslautern. 1. 11. 11. barem Vorderteil und einsetzbaren Ergänzungsstücken E. 16 517. Marie Israel, geb. Berent, Charlottenburg, Kaiser 34 b. 487 201. ierteiler. W. Abel & Co. Friedrichstr. 105. 12. 10. 11. J. 12 024.

G. m. b. H., Schöneberg b. Berlin. 3. 11. 11. 34f. 487 348. Papier Servietten in Rollen⸗ A. 17 528. form. Woerner & Cie., Rastatt. 2. 11. 11. 34 b. 487 528. Füllgefäß von quadratischem W. 34 959.

Querschnitt für Karottenwürfelschneidemaschinen. 3 8f. 487 349. Papier⸗Servietten für Verteiler⸗ Gebr. Karges, Braunschweig. 23.10. 11. K. 50 386. kasten. Woerner & Cie., Rastatt. 2. 11. 11. 34c. 487 107. In Dreherbindung gewebter W. 34 968.

Reinigungslappen mit Metallreibfäden für Kochgeräte, 31f. 48 7 390. Bilderaufhängeöse. Erich Troschka, Eßgeschirre u. dgl. Fa. Hugo Schaffeld, Peine. Königshütt«, O. G. 8. 9 1. 13 5722

2½. I1. 11. Sch 41 919. 3 1f. 487 524. Aus Dreiecken zusammengesetzte 3 4c. 487 108. Reinigungslappen mit Metall⸗ Decke. Reinhold Saretz, Berlin, Alexandrinen⸗ reibfäden für Kochgeräte, Eßgeschirre u. dgl. Fa. straße 51. 18. 10. 11. S. 25 903.

Hugo Schaffeld, Peine. 2. 11. 11. Sch. 41 950. 34f. 487 548. Messerbänkchen aus einem 34c. 487 190. Fahrbare Aufwaschbank und Stück. P. M. Pfeiffer & Comp., Neue Schleuse Waschgeschirrschrank mit Abtropfbrett und auszieh⸗ b. Rathenow. 3. 11. 11. P. 20 336.

barem Aufwaschtisch zum Aufwaschen und Abtropfen⸗ 34f. 487 561. ECierschneider⸗Untersatz. W. lassen von Haus⸗ und Küchengerätschaften. Franziskas Abel & Co. G. m. b. H., Schöneberg b. Berlin. Bleich, geb. Növer, Essen a. Ruhr, Alfredstr. 15. 9. 11. 11. A. 17 549.

31. 10. 11. B. 55 417. 34f. 487 562. Hvaienischer Zahnstocherautomat. 34c. 487 208. Reinigungsvorrichtung. Martin Heinrich Brinkmann, Cöln, Hohestr. 62. 9. 11. 11. Falk, Cöln, Moltkestraße 85. 6.11.11. F. 25 717. B. 55 539.

3 c. 487 215. Kehrschaufel. Johann Böhmer, 34f. 487 884. Bilderaufhänge⸗Vorricht Freiwaldau, Kr. Sagan. 8. 11. 11. B. 55 514. Johann Golibrzuch, Waldenburg i. Schl.

34c. 487 312. Putz⸗ und Polierstab Oskar G. 26 240.

Marks, Münster i. W., Spiekerhof 37. 6. 5. 11. 34 ã9ã. 487 154. Eiserne Be

M. 38 219. Fischer, Liegnitz. 25. 9. 11. F. 25 492.

34c. 487 336. Hyvdraulisch wirkender Apparat 34 g. 487 405. Kopfhalter bierstuben, zum Reinigen der Wasserabflußröhren in Küchen, mit zwei Polsterflächen, die durch U s Bad⸗ und Wascheinrichtungen. Heinrich Herzog. weise benutzt werden können. Friedr.

Barmen, Gr. Flurstr. 14. 24. 10. 11. H 53 214. feld, Distelbeckerstr. 9. 31. 10 11.

34c. 487 498. Fußbodenscheuerlappen mit 34 y9. 487 406. Kopfhalter ierstuben Vorrichtung zum Befestigen an dem Scheuerbesen, mit zwei Polsterflächen, die durch in Form eines auf der Lappenfläche angebrachten weise benutzt werden können.

Beutels mit vernähten Oeffnungswinkeln. Leo] Elberfeld, Distelbeckerstr 9. 31. 10.1

Kompert, Berlin, Brandenburgstr. 46. 6. 11. 11. 34 vyZ, 487 424. Aus einem R

K. 50 515. stehendes Widerlager zur Aufnahme der Spiral⸗ 34c. 487 831. Fensterputzapparat mit zu⸗ druckfedern an Maltratzen mit unterer Drahtgurtung. sammenklappbaren Putzscheiben. Elsbeth Erich, geb. Schickler, Bohe u. Co. G. m. b. H., Elber⸗ Lefsvre, Patschkau. 29. 4. 11. E. 15 751. feld. 7. 11. 11. Sch. 41 995.

34d. 487 533. Um einen Bolzen drehbarer 349. 487 425. Aus einer Büchse bestehendes und durch sein Eigengewicht selbsttätig wirkender Ver⸗ Widerlager zur Aufnahme der Spiraldruckfedern an schluß für Behälter, insbesondere Aschebehälter. Fa. Matratzen mit unterer Drahtgurtung. Schickler, Hermann Franken, Gelsenkirchen. 27. 10. 11. Bohe u. Co. G. m. b. H., Elberfeld. EI1I1 F. 25 700. Sch. 41 996

34e. 487 109. Dübel mit stumpfkegelförmiger 38g. 487 426. Aus Kettengliedern hergestellte Spitze. Schürmann & Hilleke, Neuenrade i. W. Füllung für die oberen Ringe an Matratzenfedern. 2. 11. 11. Sch. 41 958 Schickler, Bohe u. Co. G. m. b. H., Elber⸗ 34e. 487 157. Englische Gardine mit ein⸗ feld. 7. 11. 11. Sch. 41 997.

gewebten Flächenmustern aus farbigen Fäden. Brandt 3419. 487 427. Kettennetz für Matratzen mit & Fude, Berlin. 3. 10. 11. B. 55 002. Spiraldruckfedern. Schickler, Bohe u. Co. 34e. 487 201. Schutzgitter für Fenster. Emil G. m. b. H., Elberfeld. 7. 11. 11. Sch. 41 998. Bornhöft, Kiel, Maßmannstr. 11. 4. 11. 11. 34g. 487 500. Pendelsitzrahmen⸗Befestigung B. 55 497. für Schulbänke u. dgl. Zschocke⸗Werke Kaisers⸗ 34e. 487 261. Selbsttätige Hemmvorrichtung lautern Akt.⸗Ges., Kaiserslautern. 6. 11. 11. mit Federzugwirkung fuͤr die Gurte von Rolläden Z. 7666.

u. dgl. Heinrich Freese, Niederschönhausen b Berlin, 34 93. 487 728. Aus spanischem Rohr ge⸗ Blankenburgerstr. 34. 27. 10. 11. F. 25 681. bogene, endlos geschlossene Holzfederklammer. Ernst 34 e. 487 271. Verstellbares Blumenbrett. Tschiersky, Breslau, Herrenstr. 21. 8. 11. 11. Helene Hoffmann, Kempen i. Pos. 2. 11. 11. H. 53 358. T. 13 756

34e. 487 293. Einschlagdübel mit Holzkeil. 34ã9ã. 487 717. Chaiselonue⸗Bett. Ju ius Gustav Höfling, Gemünden a. M. 7. 11. 11. Weiß, Königsberg i. Pr., 2. Fließstr. 9. 10. 11. 11. H. 53 383. W. 35 165

31 e. 487 468. Anschraubbarer, winkelförmiger 341i1. 487 173. Nachstellbarer Bettbeschlag Rosettenhalter für Gardinen und Portieren. Gustav Josef Horak, Pankow, Florastr. 44, u. Paul Bude⸗ Köhler, Koschütz b. Dresden. 14. 10. 11. K. 50 356. witz, Berlin, Lehrterstr. 41. 23. 10. 11. B. 55 340. 34e. 487 490. Aus einem Stück Metallstreifen 34i. 487 196. Schreibmaschinenkgsten, zugleich gebogene selbsttätig .e. Ringklammer für als Schreibpult verwendbar. Carl Barth, Neu Gardinen, Schaufenster⸗Dekorationen u. dgl. August Isenburg. 1. 11. 11. B. 55 424. 8 Grashoff Akt.⸗Ges., Lüdenscheid. 3. 11. 11. 34i. 487 239. Tischplatte mit quer zur Holz⸗ G. 28 869. faser laufendem T-Eisen. Paul Kelz, Beckum. 34e. 487 598. Schutzvorrichtung an Fenstern. 29. 8. 11. K. 49 720. 8 2 August Lux. Kbönigsberg i. Pr., Steindammer 34i. 487 345. Verkuppelung für schwellenlose

Centa Brunner,

Wall 7a. I2. 10. 11. L. 27 647. Mittelholmschulbänke. Reuwieder Schulbank⸗

biger. 1911.

über Warenzeichen,

Staatsanz

em besonderen Blatt unter dem Titel

r das Deutsche Reich. n. 2855)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . Bezugspreis beträgt 1 % 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 2 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Gebrauchsmuster. (Fortsetzung.)

Blende für zahnärzt! Gustav Geiger,

G. m. b. H., Neuwied.

lösbares Befestigungs⸗ nge, Verkleidungen

& Schulmöbelfabrik

487 428. mittel für Möbelüberzüge, V u. dgl. Kate Drusilla Stevenson, geb. von K Gerson u. Sachse, Pat.⸗Anwälte, St. 15 503.

Schreibschrank. Weißensee b. Berlin, Rölkestr. 13 24. 10. 11. K. 50 392. 42 Tintenfaß mit viereckigem Rande zum Einschieben in die Nuten eines Verschlußdeckels. Remy & Cie.,

London; Vertr.: Berlin SW.

487 530. Carl Klutke,

487 613.

R. 31 202.

487 744. Zeichentisch mit in der Höhe Paul Schneider, Feld⸗ ergstr. 36 c,

verstellbarem berrenstr. 25 19. 11. 11

Obergestell. Max Schneider, Sch. 42 022.

3 487 833. Hauswirtschafts⸗ und Sparkasse. Franz Deppert, 487877. Scharnierbeschlag für aufklapp⸗ etter an Schulbänken. pary, Marienfelde b. Berlin. 13. 11. 11. Zusammenklappbare Waschein⸗ Pankow b. Berlin, A. 16 024.

bare Pultb Fa. Fritz Cas⸗ 187 143. 1 Ardolf Abraham, Hadlichstr. 20. 34k. 487 163. Trockenapparat. Emma Clauß⸗ nitzer, geb. Hauffe, Dresden, Scheffelstr. 10. 16.10. 11. t. 487 328. Gußeiserne Badewanne mit Aussparungen im Ablaufloch zum Verhindern des Moll & Rohwer, M. 39 892.

Tongeschirr

Ablaufventils. 18. 10. 11. 487 717. Boden⸗Einl 25. 10. 11. 487 853.

Neumünster.

Weinheim a. St. 15 460.

Pissoirschamwand aus Kunst⸗ naterial, vornehmlich Eisenbeton, mit verstärkten Vermeidung von metallischer Wand⸗ avid Schuster, Gelsenkirchen, Flora⸗ Sch. 41 943.

487 106. Essenträger⸗Köfferchen. Hubert mühlengasse 8. 1. 11.11.

Ansätzen zur

Schröder, Cöln, Pantal Sch. 41 931. 487175. Briefen, Brötchen Holz oder Metall. hebäerstr. 76. 487 191 von Eiern usw. 31. 10. 11. 487 200.

Kasten zum Einwurf von Backwaren aus Paul Fröhlich, Cöln.Ehren⸗ F. 25 663.

Zange aus Metall zum Heben Franz Botije, Stuttgart, Schieß⸗ B. 55 421.

Briefkasten, dessen Verschluß durch die Wohnungstür erreicht wird. Ritter Frölich von Frölichsthal, Graz; Vertr. Hans Schaeftlein, Leipzig, Baverischestr. 27.

Dr. Heinrich

0 29) .

. 2

487 207. gelverschluß versehener

26 35

2

.

enwandung r Eckhardt,. . 487 29 1.

und abnehmbarer Tragvorrichtung. E. 16 527.

Garderobehalter, als ein nach mderjenigen Form, G 8 Rucken und Brust auf⸗ eist. Gustav Hermann Brückner, D

Schnellkochge

ilmersdorf b Berlin, Pri

56 82 8 —̃

8

487 347. Abnehmbarer

„Holländer, Magdeburg, Prälatenf

187 351. Heinem als Halter

mit Auswringvorrichtung ür den Wischer benutzbaren ohn Akr.⸗Ges.,

B 8 34I1. 487 417. Rührmaschinen, bogenen, leicht auswechselbaren D Carl Wiedemann Nachf., Hamburg.

r, welche durch Aufklappen in eine lännere gewöhnliche Leiter ver⸗ ard Menzel u. Walter Schubert, Altreichenau i. Schl. 7.11. 11. Sch. 41 988. Christbäume. Ullmann & Engelmann, Fürth i. B. 24. 10. 11.

ähten zusammen⸗

W. 35 29.

487 423. Freistehende wandelt werden kann. 1487 473.

487 523. Ve einigte

Christbaum⸗Kerzenhalter.

Industrie⸗Werke für Metallwaren, Elektrotechnik u. Kunstgewerbe G. m. b. H., Berlin. 17 S 1487 546. bewahrung von 2 Bremen, Deich 1487 547.

Meißner,

„Sphinx“

Blechbülse Otto Linsel,

umschmuck aus Eicheln.

487 549. Aufnahme von Briefen, Zeitungen, Milch und Bröt R. 31 198.

3 8I1. 487 570. Kleiderhalter aus zwei Bügeln, eine verstellbar ist ür si

Gnadenfeld, Wilmersdorf b. Berlin, Pragerstr. 30. Charles Hubert Vertr.: Eduard Franke u. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68.

Eastbourne; Georg Hirschfeld 10. 11. 11. 487 729. Fassonhalter Jacketts u. dgl. Weidlich,

2. Verstellbarer und zerlegbarer Draht, für Herren⸗ und Damen⸗ Alfred Waguer, Neupfarrpl. 3,

Maximilianstr. 4, Regens⸗