1911 / 285 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

D. La Porte Söhne, Barmen. 27. 10. 11. P. 20 296.. 1

68a. 487 231. Schloß. Dr. Gustay Spieß, Schaumainkai 25, u. Wilhelm Brendel, Schnecken⸗ M. 2. 5. 11. S. 24 615. Schlüsselsicherung. Artur Koloniestr. 42. 1. 11. 11.

hofstr. 20, Frankfurt a.

68b. 287 198. Reinbold, Berlin, R. 31 194.

68 b. 487

225. Federloser Fensterverschluß für Oberlichtfenster. C. Wessel, Berlin, Gitschiner⸗ straße 94 a. 7. 11. 10. W. 32 046. 8

68 b. 487 626. Tür⸗ und Fensterladensicherung. Tölle, Dresden, Schloßstr. 1. 9. 11. 11. 68b. 487 881. Selbsttätiger Oberfenster⸗ Oeffner und ⸗Schließer mittels Elektrizität. Emil Klatte, Gundelfingen b. Freiburg i. B. 13. 8. 10. K. 44 879. 68c. 487 177. Scharnierband. Fr. Schmitz jr., Milspe i. W. 24. 10. 11. Sch. 41 865. 68c. 487 554. Scharnier für Dachfenster. Peter Hoffmann, Gräfrath b. Solingen. 6.11. 11. H. 53 406. 1 .

68d. 487 560. Im Bremszylinder angeord⸗ neter Luftentweichungskanal zum sicheren Einziehen der Tür in das Türschloß nach Gebrauchsmuster 468 787. Ludwig Veit, Näherstille b. Schmalkalden. 7. 11. 11. B. 9660. 68d. 487, 588. Automatischer Feststeller für Windfänge, Türen, Fenster u. dgl. Johannes Koch, Bolkenhain i. Schl. 31. 7. 11. K. 49 339.

G68d. 487 632. Türschließer aus einer Schrauben⸗ feder mit in dieser verstellbaren Anschlußmitteln. Gg. Ernst Schilling u. Ernst Kilian, Heinrichs b. Suhl. 10. 11. 11. Sch. 42 035.

68d. 487 885. Vereinigter Türöffner und „Schließer. Graf & Bente, Barmen. 24.12. 10.

G. 26 5 G. 26 422. 1 69. 487 898. Rasier⸗Apparat. Richard Thomsen, Nurnberg, Pillenreutherstr. 46. 14.10. 11. T. 13 689. 70a. 487 301. Schreibstift mit verschiebharer, durch eine federnde Spreize feststellbarer Mine. Friedrich Wolf, Nürnberg, Kreutzerstr. 56. 22. 9. 11. 70a. 487 302. Schreibstift mit verschiebbarer, durch eine drehbar gelagerte Zahnstange feftstellbarer Friedrich Wolf, Nürnberg, Kreutzerstr. 56. 11. W 34797 70 b. 487 396. Scherenartige Zange zum Aus⸗ wechseln von Schreibfedern am Halter. Emil Wilhelm, Berlin, Simeonstr. 11. 12. 10. 11. 70c. 487 329. Anordnung an Tintenfässern zum Oeffnen und Schließen des Deckels. Eldor Parelins Böe, Bergen, Norwegen; Vertr.: A. du Bois.Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 20. 10. 11. B. 55266. 70c. 487 412. Taschenschreibzeug. Peter Hörr, Darmstadt, Grafenstr. 23 ½. 3. 11. 11. H. 53 357. 70d. 4187 414. Hilfsapparat zum Schreiben für Erblindete. Waldemar Mauck, Düsseldorf, Kleverstr. 84. 3. 11. 11. M. 40 072. 70d. 487 791. Anfeuchtvorrichtung. Anton Kumpf, Przemvsl, Oesterr.; Vertr.: Max Theuer⸗ korn, Zwickau i. S., Georgenpl. 4. 11. 11. K. 50 526. 70 b. 487 792. Tintenlöscher. Anton Kumpf u. Gustav Stostrzonek, Przemvel, Oesterr.; Vertr.: Mar Theuerkorn, Zwickau i. S., Georgenpl. 4. 11. 11.

82 487 32. Halter für Radiergummi mit Bleistiftspitzer und Zigarrenabschneider. August Pfestorf, Cöln, Klingelpütz 51. 17. 10. 11. zoOe. 487 344. In eine Deckeldose vermittels eines besonderen Einfazftgetfens I stistspitzer. Bertha Schirber, geb. Schirmer, ürnböeg Wiesentalstr. 3. 31. 10. 11. Sch. 41 933. 7 0c. 187 346. Zeichendreieck mit Kanteneinlage. Albert Nestler, Lahr i. B. 2. 11. 11. N. 11 389. 71a. 487 267. Schnürstiefel mit Verschluß⸗ vorrichtung, die ein Schnüren entbehrlich macht. Franz Fink, München, Oberländerstr. 5. 31.10. 11. F 25 687. 8 219. 487 416. Pedalschuh. Ernst Kühn, Breslau, Lehmgrubenstr. 79/81. 4.11.11. K. 50 524. 21a. 487 696. Durch neue Formgebung für alle gangbaren Absatz⸗Größen und Formen passender Fleck. Deutsche Gummiwaren⸗Industrie Dtto Schlappig & Co., Düsseldorf. 13. 11. 11. D. 21 396.

71a. 487 697. Durch neue Formgebung und Kantenausbildung für alle gangbaren Absatz⸗Größen und Formen passender Fleck. Deutsche Gummi⸗ waren⸗Industrie Otto Schlappig & Co., Düsseldorf. 13. 11. 11. D. 21 397. 8 71 b. 187 4488. Schnürsenkelverschluß für Schuh⸗ werk. Emil Gustav Heyne, Siebenlehn b. Nossen i. S. 8. 5. 11. H. 51 125. ““ 715. 81827 47*. Schnürsenkel für Schuhe, Korsetts u. dal. Wiesel & Grosser, Düsseldorf. 18. 10. 11. W. 34 989. 71 b. 487 505. Zier⸗ usw. Nägel. Vertr.: A. Hocks, 9. 11. 11. H. 53 411. 71 b. 487 691.

. I‚shann IDHann

Min

0.

18.9.

St. 15 518. Ile. Mettmann. 31. 7. 11. Sch. 41 015. 71c. 487 358. „Be Adler, Aschaffenburg. 7. 11. 11. A. 17,547. 8 71 c. 487 371. Leisten für pneumatische Schuh

Ausblock⸗ und Bügel⸗Maschinen. Schuh⸗Maschinen⸗

fabrik, Schön & Co., Pirmasens. 10. 1. 11

5252 Sch. 38 744. t

71c. 487 629. Absatzform zur Absatzpresse mi

Formen aus Blechplättchen und getrenntem seitlichen

Fritz Währer, Fahrnau. 11. 11. 11

Druckstück. W. 35 162.

487 671. Gustav Bergner, Eisena

gnerwerke 55 443.

222¹ 1133 672. Verstellbarer Riß⸗ und Nagel

rzeichner für Schuhmacher. Hermann Michel Leipzig⸗Gohlis, Acußere Hallischestr. 16. 2. 11. 11. 71c. 487 677. Schuhmachernagelbeft mi Gummikappe als Schlagdämpfer. W. Adolf Clemen

klopfendes 8 8 äußerem Sohlenpresser, Längsachse verschiebbar. Maschinenfabrik Moenus A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. M. 40 171.

7Ic. g2 . 8 4 liche Stoffe, dessen Schneide kurvenförmig ausgebildet und bei dem flach krümmten Kurven zusammengesetzt ist. geb. Kusche, Glatz i. Schl.

Schaft für Schuh⸗, Polster⸗, Josef Hamerl, Landek⸗Perjen; Cöln a. Rh., Brandenburgerstr. 26.

Laschenschuh mit Druckknopf⸗ verschluß. Gottlob Stickel, Ditzingen. 9. 11. 11.

487 235. Kombiniertes Stupproulett mit mehreren Rädchen für Schuhmacher. August Schmitz,

Fuß⸗Meßvorrichtung. Berthold

c Zweiteiliger s.; für zuhwerk, mit dreh⸗ und umklappbarem Kugelgriff. 8 -g 1 ch. Hempel, Hamburg.

487 811. 1 Wendeschuhwerk mit beide drehbar und

Innenblock und in der

1111. 11 487894. Stanzeisen für Leder und ähn⸗

flach und stärker ge⸗ Anna Pelz, 4. 3. 11. P. 19 859. 487 353. Schloß für eine selbsttätige Jos. Jacquemart, Herstal; Vertr.: J. Plantz, Pat.⸗Anw. Cöln. 6. 11. 11. J. 12 105. 72c. 487 147. Seitenrichtvorrichtung für fahr⸗ bare Geschütze. Fried. Krußgp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 27. 4. 11. K. 48 174. 1 72 db. 487 306. Munitions⸗Verpackungsgefäß. Fa. Eugen Ritter, Cöln⸗Ehrenfeld. 14. 1. 11. R. 28 900. 72 db. 487 3207. Mu t Fa. Eugen Ritter, Coln⸗Ehrenfeld.

R. 31 158. 29 Vorrichtung zum Festhalten

72d. 487 311. 8 von Patronenhülsen. Deutsche Waffen⸗ und

Munitionsfabriken, Zweigniederlassung Karls⸗ ruhe, Karleruhe i. B. 1. 9. 11. D. 20 274. 72f.

die Kurve aus

7La.

8 .E Waffe.

Munitions⸗Verpackungsgefäß. 1. 1

487 444. Visiervorrichtung für Gewehre und Maschinengewehre. Rheinische Metallwaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 23. 12. 10. M. 36 694. 74a. 487 155. lleras grse tah füs 88 Geldschränke. Samuel Mundler, London; Vertr.: bee Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 27. 9. 11. M. 39 684. ö“ 74a. 487 156. Vorrichtung zur Verhinderung von Einbrüchen. Selma Baumbach, Wiesbaden, Eckernförderstr. 12. 2. 10. 11. B. 54 979. 74 a. 487787. Alarmkassette mit durch zweiten Boden verdeckten Schallöffnungen. J. & A. Bock, G. m. b. H., Wilmersdorf b. Berlin. 1. 11. 11. .55 432. 1 1 487 788. Laufrädchen für Fahrradlauf⸗ glocken. Vereinigte Thüringer Metallwaren⸗ fabriken Akt.⸗Ges., Mehlis i. Th. 2. 11. 11. V. 9637. 8 74 b. 487 169. Sicherungs⸗Kurzschlußmelder. Edmund Klein, Saargemünd. 20. 10. 11. K. 50 344. 74 b. 487 652. Automobilhöchstgeschwindig⸗ keitsanzeiger für den Ortsverkehr. Heinz Kattner, Neustadt, O. S. 10. 4. 11. K. 47 992. 74d. 487 778. Vorrichtung zum Anzeigen der Fahrtrichtung an Motorfahrzeugen. Margarete Mamlok, geb. Stern, Berlin, Kurfürstenstr. 49. 28. 10. 11. M. 40 013. .““ 75 b. 487 292. Metallgalerien mit figuralen Darstellungen. Robert Hasenmayer, Pforzheim, Enzstr. 29. 23. 9. 11. H. 52 848. 75c. 487 834. Malerlineal. Ernst Longjaloux, Elberfeld, Ronsdorferstr. 129. 23. 9.11. L. 27 540. 75c. 487 841. Triebrädchen aus Metall mit Gummischeibeneinlage für Gummimusterwalzen. Stuecowerk Meteor Carl Haffner, Reutlingen. 21. 10. 11. St. 15 457. . Nan- 1827 248. Abhebbarer Volantdeckel mit Nachstellung für Krempeln. Oscar Schimmel & Co. Akt.⸗Ges., Chemnitz. 20. 10. 11. Sch. 41 828 77a. 487 194. Schwimmhandschuh. Herm. Weper u. Hinr. Weper, Burgdamm b. Lesum. 31. 10. 11. W. 35 098. 77a. 487 280. Svpiralförmig genähter Faust⸗ und Fußball. Otto Puphal, Charlottenburg, Tau⸗ roggenerstr. 5. 4. 11. 11. P. 20344. 7 7 a. 487 553. Schwimm⸗Schuh. Pius Doldi, Oberhausen b. Augsburg. 6. 11. 11. D. 21 377. 77 b. 487 236. Schnee⸗ und Straßen⸗Schlitt⸗ schuh mit fest angeordneter Kufe. Adolf Fischer, Lauter i. S. 7. 8. 11. F. 25 243. 77 b. 487 625. Fahrbahn für Spiel und Sport. Norbert Pollak, Wien; Vertr.: Wilhelm Eckert, Halensee b. Berlin, Ringbahnstr. 143a. 9. 11. 11. P. 20 368. 1] 1 7 7c. 487 253. Ballschießapparat an mechanischen Kegelbahnen, gekennzeichnet durch eine drehbare Lauf⸗ bahn kombiniert mit Wurfhebel derart, daß durch schnelles Herumlegen des letzteren der Ball die schräge Laufbahn berunterläuft und so die Kegel trifft. Caroline Maack, geb. Vogt, Bremen, Schterkerstr. 14. 24. 10. 11. M. 39 971. 77 b. 487 153. Svcieltisch. Henri A. Schaefer, Brüssel; Vertr.: H. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 23. 9. 11. Sch. 41 525. K 77 d. 487 411. Wettrennen⸗Spiel. Eifen⸗ mann & Co., Fürth i. B. 2. 11. 11. E. 16 522. 77 b. 487 447. Gesellschaftsspiel. Bertha Soblik, geb. Thomsen, Düsseldorf, Achenbachstr. 56. 10. 4. 11. S. 24 452. 8 77d. 487 610. Spielkarten für Blinde mit erhabenen, mit Leimfüllung versteiften Kennzeichen auf der Bildseite. Hermann Neumann, Breslau, Goethestr. 52. 27. 10. 11. N. 11 365. 77db. 487 770. In einem Gehause befindliches Luftschiff, das durch einen Magneten bewegt werden kann. A. Werner, Fürth i. B., Blumenstr. 14. 14. 10. 11. W. 34 955. 77d. 487 849. Ständer mit Spielemblemen. Franz Benecke, Dresden, Tiekstr. 16. 30. 10. 11. B. 55 412. 77 e. 487 273. Schaukelpferd⸗Wagen. Hans Isebarn, Hamburg, Eimsbüttler Chaussee 12. I. 11. J. 12 103. 7 7 e. 487 278. Spiralbahn mit zwei in einem turmartigen Gerüst konzentrisch zueinander liegend Gleisspiralen. Fritz Bothmann, Gotha. 4. 11. 1 . „B. 55 500. 7 7 e. 487 399. . gungsspiel. 16. 10. 11. H. 53 109. 77 e. 487 725. Großsteinberg i. S. 487 742.

Karussell. 8. I 11.

Max G. 28 913.

EE

Pein jun, Steinkirchen. 10. 11. 11. P. 20 377. 77f. 487 102. Lippenpfeife. Fa. 1. 11. 11. H. 53 323. 7f. 487 112. Baukasten mit G „farbigen Bausteinen aus elastischem Material „Gummiwerke Fulda Akt.⸗Gesf., Fulda. 3. 11. 11. -. G. 28 856. 77f. 487 120. t. Flugmaschine. F. 5 Berlin, Jenaerstr. 20.

Alerx. Heineken, Wilmersdor 4 11. 11. H. 53 353.

2

Schmalkalden. 6. 11. 11. C. 9028. 7̃1c. 487 796. Besohlleisten.

öfer, Düsseldorf, Corneliusstr. 9.11.11. W. 35 177.

Josef Wilms⸗ V einer

77f. 487184.

Muffe ausgestaltet. Edmund Schneider

H ichtung für anzu⸗-; 77f. 8 Muffe ausgestaltet. b. Coburg. 28. 10. 11. . einer Puppe

Karussellartiges Volksbelusti⸗ Josef Hübner, Neustadt a. Orla i. Th.

Görner,

Schießscheibe mit zwei oder mehreren auf einer Tafel vereinigten Scheiben. Peter

Arno

verschieden⸗

Spielzeug in Gestalt einer ggg f.Hannover, Arnswaldtstr. 32. 30. 10. 11. St. 15 488.

Weichgestopfte Tierfigur, zu

Weichgestopfter Tierkopf, als Schneider, Neustadt Sch. 41 919.

Vorrichtung zur Drehbewegung 1 Karl Noß,

487 185.

187 257. für Kinderspielzwecke. 25. 10. 11 13681. 7 7f. 487 350. Verierfeuerzeug mit abspringen⸗ dem, mittels federnder zusammentlappbarer Gelenk⸗ arme gehaltenem Deckel. Arthur Meyer, Berlin, Stallschreiberstr. 58. 3. 11. 11. M. 40 088. 77 f. 287 352. Mit Bonbons u. dgl. zu füllender Scherzartikel (Attrappe) in Form eines Mundes. Stto Oberreißer, Kaiserslautern, Außustastr. 67. 4. 11. 11 . 11.

7f. 487 521. Drehdose Weihnachtskrippe darstellend.

Oberhausen.

für Kinder, eine

A. R. ““ raslitz, Böhmen; Vertr.: Friedr. Carl Franke,

—— 37. 14. 10. 11. B. 55 193.

7 7f. 487 596. Spielzeug, bestehend aus einem

Gehäuse mit magnetischem Metallband und einer

Maus aus Metall. Siegfried Toth, Gumpolds⸗

kirchen b. Wien; Vertr.: Curt Zieger, Dresden,

Pfotenhauerstr. 59. 10 10. 11. T. 13 675.

77 f. 487 618. Kugelauge für Schlafpuppen.

Fa. N. Oberender, Oeslau b. Coburg. 8 11. 11.

O. 6837. 8

77f. 487 711. Osterhase mit durch Zug am

Halse betätigter mechanischer Vorrichtung zum Eier⸗

legen. Siegmund Feitler, Mannheim, P. ö.

16. 10. 11. R. 31 066.

77 f. 487 714. Blashorn mit Stimme und

benspiel Ausgang des Horns. Fa einem Farbenspiel am Sg 8 P S. d. b 23. 10. 11.

Richard Ernst, Leipzig⸗Lindenau. E. 16 485. 2 . 487 724. Kletterfigur als Füllartikel. Georg Fischer, Nürnberg, Marxstr. 9. 8. 11. 11. 22 487 739. Lenkvorrichtung für Spielzeuge mit Umsteuerung. tfchet & Co., Nürnberg. 10. 11. 11. F. 25 754. 77 f. 487 741. Scherzartikel in Gestalt einer mit einem drehbaren Propeller versehenen Ansteck⸗ nadel. Ernst Plambeck, Hamburg, Marienthaler⸗ straße 121. 10. 11. 11. P. 20 370. 7 7f. 487 865. Spielteug⸗Automobil mit Frei⸗ fahrt⸗Anzeiger. H. Fischer & Co., Nürnberg. 77g. 487 192. Neuerung in Schaustellungs⸗ einrichtungen. Hermann Sturm, Lützowerstr. 165, u. Heinrich Sturm, Ziegelstr. 10, Bremen. 31.10. 11. St. 15494. 77h. 487 186. Allseitig federnde Schwanzkufe für Fugmcsee. August Euler, Frankfurt a. M. 0. 10. 11 6512 119 487 187. Anfahr⸗ und Landungsgestell für eine Zweidecker⸗Kriegs⸗Flugmaschine mit hinten liegendem Höhensteuer. August Euler, Frankfurt a. M. 30. 10. 11. E. 16 b1k3. 1 77h. 487 322. Kielförmige, inseitig gepolsterte Piloten⸗Schutzkabine mit Zelluloidfenster und Klapp⸗ deckeleingangsöffnung. Heinrich Schüßler, Ober⸗ schoneweide. 7. 8. 11. Sch. 41 072. 8 8 77h. 487 Verstärktes Flächtobr fürr klent⸗ re Luftschiffe, Flugzeuge usw. H. Soudan, Utlahe A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 24. 5. 11. S. 24 768. 79b. 487 542. Zigarettenhülse. Zigaretten⸗ u. Tabak⸗Fabrik „Monopol“ B. L. Hurwitz, Dresden. 30. 10. 11. 3, 769. . S0ag. 487 289. Selbsttätige Ziegelstein Ab⸗ schneidevorrichtung. Carl Wolff, Waldenburg t. Schl. 6. 11. 11. W. 35 136. SOa. 487 421. Auswechselbares mit Rollenführung. Adolf Krehan, 7. 11. 11. K. 50 579. S0ag. 187 488. Formeinlage zur Herstellung fertiger Kunstbausteine. Gustav Albrecht, Feuer⸗ bach, Botnangerstr. 53. 2. 11. 11. A. 17 388. SOa. 487 848. Vorrichtung zum Füllen von Preßformen für aus Kalk und Sand u. dgl. auf Druckpressen herzustellende Erzeugnisse. Paul Wernicke, Eilenbura. 28. 10. 11. W. 35 069. Sla. 487 784. Vorrichtung zum Schließen und Aufwickeln der Enden gefüllter Tuben. Fa. Carl Warnecke, Halle a. S. 30. 10. 11. W. 35 088. SiIc. 487 150. Sprreizringverschluß für flache Gefäßdeckel. Alfons Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 155. 29. 5. 11. M. 38 516. 8 SIc. 487 160. Verschluß für Versandgefäße aus Eisenblech. Paul Hahn Fabrik für Blech⸗ emballagen u. leichte Versandgefäßte, Berlin. 10. 10. 11. H. 53 021. SIc. 487 179. Kistenersatz * Holzstirnwänden, mit Holzleistenverstärkung und Schnurlöchern zur Verhütung unberechtigter Ent⸗ nahme der Waren beim Versand. Robert Küpper & Co., Bremen. 26. 10. 11. N. 11 362. SIc. 487 237. Durchsichtiger Papiereinschlag, in dessen Falz zur Erhöhung der Wirkung der darüber befindlichen Schrift ein undurchsichtiger Papierstreifen eingelegt ist. Fa. , Finsterwalde, N.⸗L. 21. 8. 11. T. 13 574. n b 487 641. Sagckverschluß. Frederick Mark⸗ wick, Scranton, Pa., V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin S 1. 2. 10. M. SIc. 487 882 Karton mit zwei Einsatz⸗ un Leneee Karl Emil Märtel, Rabenstein.

M. 37 317.

Schlageisen Cottbus.

aus Pappe und

Emil Klausnitzer,

NaTe

Dobra, Kr. Liebenwerda. SIc. 487 82 Gewichtsausgleichplatten an metallens Gbälrorn nach Gebrauchsmuster 477 756. Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 155. M. 39 923.

SIc. 487 666. en scheinender Scheibe. Fa. J. Neumann, 24. 10. 11. N. 11 354.

S1Ic. 487 667. Zigarrenschaupackung. 8 Neumann, Berlin. 24. 10. 11. N. 11 355. SAc. kisten. 25. 10. 11. SIc. 487 . Tragstrebe. straße 155. SIc. 487 783.

17. 10.

Berlin

Louis Schlumbom, Hamburg, Löwenstr. 11 Sch. 41 872.

M. 40 023.

28. 10. 11. Albert Stahn

Faltschachtel.

ur staubfreien Ent

7172. Vorrichtung zur SId. 487 17 üllschacht.

leerung von Hausunrat in den 2

98 8 81d. 4876 mit J⸗förmigem, oberem Rande. Fg. Herm. Franken, Gelsenkirchen. S1d. leerungs vorrichtung. Gelsenkirchen. S1e. icht hin⸗ und herschwingenden Rutschen. Gelsenkirchen, Rolandstr. 2. S1e. . 8 8* nit ausziehbarer Kiesrutsche. 8 een. Schäfer, Ludwigshafen a. Rh. 7. 10. 11. E. 16 433. Sle. 8

federnder, r Muffe haee für die Rohrleitungen pneumatischer Förder⸗ vorrichtungen. 25. 2. 10. S1e. schuttelwerk mit pendelnder Antriebswelle. C. F. Richter, Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen, Brandenburg a. §

SKe.

zündung und Explosionsgefahr. . Mannheim, Lortzingstr. 8, u. Julius Bloch, Pforz⸗ heim, Leopoldstr. 14. Sle. 2 Schiela. Dachau b. München. 27. 10.11. Sch. 41 916.

Säule greifenden Laschen, mit welchen

Handschuh⸗, Schlips⸗ u. dgl. und einem unteren Schub⸗ 20. 2. 11.

SiIc. 487 658. Plombierbarer Kisten, Verschluß. Ne

Befestigungsvorrichtung für llenen Transport⸗ A. Mauser, 1I

Ziagarrenschaupackung mit durch⸗

Fa. J.

487 774. Deckdlattwender für Zigarren⸗ e 4 1 . Pat.-Anw., Düsseldorf.

779. Aus Abfallblechstücken bestehende A. Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld, Venloer⸗

Augus

Mäülleimer für staubfrete Ent⸗

27. 10. 11. F. 25 680. Müllbehälter für staubfreie Ent⸗ Fa. Hermann Franken, 27. 10. 11. F. 25701. Vorrichtung zum Tragen von Hugo Klerner, 27. 2. 11. K. 47 358. Drehbares Kiesschüttegerüst Sisenkonstruktions⸗

487775. 4871426.

487 158.

487 222. Rohrweiche mit Kugelgelenk dreh⸗ und verschiebbarer Muffenver⸗

Berthold Pohl, Duisburg, Rhld.

P. 16 930. I* Leicht Gabel⸗

487 659. abnehmbares

H. 10. 10. 11. R. 31 004. 487 753. Vorrichtung zur Sicherung von feuergefährlichen oder explosiven Stoffen gehen Ent⸗ Conrad Lowes,

L. 25 437.

2. 11 19 Michael

487 777. Getreide⸗Bagger. Paketwendelrutsche mit um die die Träger e1“ Hall, Heilb Iftr. 15. 30. 10. K. 50 468. 8albrnaege 794. Mit Anschlußflanschen ver⸗ sehenes, zwischen Ofen⸗ und Abzugskanal eingeschaltetes Heizrohr für Trockenanlagen. Friedrich & Pfunfke, Breslau. 8. 11. 11. F. 25 740. 82 b. 487 635. Sicherheits⸗Deckelverschluß für Zentrifugen. Fa. J. Geißtel, Frankfurt a. M. 11. 11

G. 28 925. 82 b.

81 e. 487 780.

verbunden werden.

487 813. Schleudermaschine mit selbst⸗ ätigem Flüssigkeitsumlauf. Schönau & Frölich, Braunschweig. 11. 11. 11. Sch. 42 054. 8* S3a. 487 843. Sicherheitsfeder. Joseph Wüst⸗ hoff, Herne i. W. 25. 10. 11. W. 35 068. 83 b. 487876. Elektrische Auslösevorrichtung für Zeitmesser. Fritz Bauer, Aschaffenburg. 13. 11. . 8 85c. 487 508. Abwässer⸗ und Fäkalien⸗Klär⸗ grube mit angeschlossenem Oxydationsraum. Otto Schmerschneider, Wilmersdorf, Spichernstr. 10. 9. 11. 11. Sch. 42 019. 85e. 487 654. Gas⸗ und wasserdichtes Beton⸗ druckrohr. Christoph Müller, Hannover, Liebig⸗ straße 30. 2. 5. 11. M. 38 150. 8 8 85e. 487 844. Einsatz für Ausgüsse. Gustav Eulenstein, Leipzig, Salomonstr. 15. 26. 10. 11. E. 16 503. 8 85f. 487 132. Sicherheitsbatterie für Warm⸗ wassererzeuger. Alfred Brauer, Weimar, Rohlfstr. Alfred

8 85h. 487 339. Srarspültrennklosett.

Stalf, Karlésruhe i. B., Steinstr. 23. 26. 10. 11. St. 15 462.

859. 487 868. Trichter für Aborte mit Wasser⸗ spülung. Erfo Großhandlung sanitärer In⸗ stallationsartikel, G. m. b. H., Dresden. 1I. 11. 11. E. 16 544. 1 86g. 487 203. Rietblatt zur Herstellung von Gluhkörpern, Schirmüberzügen u. dgl. für Webstühle. Otto Uttermann, Elberfeld, Luisenstr. 71. 3. 11. 11. za. 487 193. Geräuschlos arbeitender Kisten⸗ öffner. Josef Walter, Singen 31.10. 11. W. 35 095. 87 b. 487 167. Werkzeug, welches ein Ver⸗ biegen der Nägel beim Einschlagen unmöglich macht. F. Körber, Hallerndorf. 19. 10. 11. K. 50 357. 87 b. 487 752. Hammer mit Rohhaytschlag⸗ bolzen. Rheinische Maschinenleder⸗& Riemen⸗ fabrik A. Cahen⸗Leudesdorff & Co., Mül⸗ heim a. Rh. 13. 11. 11. R. 31 243. 87 b. 487879. Nagel⸗Geradbieg⸗Vorrichtung. G. Klinkhart, Görlitz, Landeskronenstr. 36. 13. 11.11. K. 50 611. 8220 487 170. Schraubenschlüssel mit Rohr⸗ zange. Josef Hasselhoff, Remscheid, Ahornstr. 16. 21. 10.11 8222 S87c. 487 171. Schraubenschlüssel mit Gewinde⸗ kluppe. Josef Hasselhoff, Remscheid, Ahornstr. 16. 21 0 6ö82213. S7c. 487 199. Universalwerkzeugzange. Otto Berlin, Markgrafenstr. 97. 2. 11. 11.

8

Duisburg, Güntherstr. 21., 9. 11. 11. B. 55 543. Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 3a. 450 798. 456 781.ͤ ““ 3c. 408 146. 8 4A“a. 449 735. 5 71 a. 392583. 3 b. 409 531. 3c. 412 411. 439 121. 44 a. 364 740. Wilhelm Luckauerstr. 3. Sa. 480 289. Moltkestr. 3. 19a. 468 573. Heinr. Jaimann, Friedens⸗ straße 19, und Gustav Kerlin, Industriestr. 10, Münster i. W.

Lla. 429 688. Fränkische Holzwarenfabrik G. m. b. H., Kitzingen a. M.

21 b. 385 648. Wilhelm Johann Hesseln, Arnheim, Holl.; Vertr.: Dr. L. Sell, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68.

326 787. Helene Hamburger, geb. Szezygielska, Wilmersdorf b. Berlin, Bregenzerstr. 16. 34i. 447 622. Hunp & Co., Düsseldorf. 35 b. 481500. Fabrik für Idealleder A.⸗G., Wiltz, Luxemburg; Vertr.: W. Hupfauf,

a 465 585. Fa. Ernst Schanbacher, Eß⸗ ingen a. N.

45g. 353 911. 64a. 428143.

Lathe,

Ernst Hamburger, Görlitz,

Dr. Hans Held, Nürnberg,

Hack,

Mons⸗ s Aeußerer Lauferpl. 5.

45h. 383 984. Hermann Wandsbeckerchaussee 164.

t4 7 e. 395 572. (Schmierapparate, A.⸗G., Berlin.

Hamburg,

Wedemeyer,

Neustadt b. Coburg. 28. 10. 11. Sch

21. 10. 11. W. 35 003

Hamburg, Alter Steinweg 73/77.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Frankfurt a. M.⸗Bockenheim.

Thalysia Paul Garms G.

Berlin, 8

Internationale Präcisions 3

ö

89 EbE“

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher d HPatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

ie Bekanntmachungen aus den Handels⸗, G

üterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem

8 J

eilage

ichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 4. Dezember

8 86

Staatsanzeig

und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. rn. 280)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i in Selbstabholer auch derc di Königliche Expedition de deuss- 7 en, in Berlin für ezogen werden.

Staatsanzeigers, SW.

ilhelmstraße 32,

n Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Gebrauchsmuster

(Schluß.) 1 409 471. Günther & Co. m. b. H.,

49a.

54g. 479 861. Reform⸗Organisations⸗

gesellschaft m. b. H. für Neuheiten, Berlin. 55a. 395 850. Georg Schreckenbach & S Schulze Sandsteinwerke G. m. b. H., Pirna. 64b. 444 334. Carl Peter Jensen, Kopen⸗ hagen; Vertr.: Hans Wolff, Pat.⸗Anw., Bremen. 80g. 384 631. 384 632. Alois Leidescher, Augsburg, Pferseerstr. 15. SlIc. 480 473. Gebrüder Merz, Frankfurt a. M.⸗Rödelheim.

Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. La. 364 314. Baumkuchenform usw. e ECEeln 7. 12. PE1 11. 11. La. 404 362. Waffelbackzangenträger usw. Göhriug & Hebenstreit, Radebeul b. Dresden. WTVETEbVb1I. G. L.

Carl 08.

2 b. 362 497. Messerhaltescheibe usw. Eberhardt, Maschinenfabrik, Halle a. 2II11111. 11. 11. 2 b. 365 571. Rotierender Knettrog usw. Carl Laurick, Charlottenburg, Bismarckstr. 62. 24. 12. 08. .127. 11. 11. Za. 360 254. Büstenhalter. Elisabeth Schulte⸗ Uechting, Bonn, Kaiserstr. 9. 28. 11. 08. Sch. 30 496. 7. 11. 11. 3 b. 358 692. Wollhandschuh usw. Fa. L. G. Vocke, Bramsche b. Osnabrück. 12. 11. 08. SäC11. 3 b. 359 365. Schweißblatt. Julius Fried⸗ länder Schweißblätter⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 20. 11. 08. F. 18 697. 8. 11. 11. 3c. 363 757. Druckknopfschließhaube usw. Walter & Künstner, Prag⸗Karolinenthal; Vertr.: Arthur Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 24. 11. 08. W. 26 153. 23. 11. 11. . 3e. 361 049. Vorrrichtung zum Entwirren und Ordnen von Wirrhaar usw. Gustav Jännert, Leipzig, Frankfurterstr. 31. 26. 11. 08. J. 8518. 10 11. 11. 4a. 359 506. Vorrichtung zur Begrenzung des Dochthubes usw. Otto Schröter, Leipzi Reudnitz, EEE“ . 17. 11. 08. Gch. 90 3577. 16, 11 11. 4a. 360 313. Dochtabschneider. Vereinigte Metallwarenfabriken A.⸗G. vormals Haller & gren Altona⸗Ottensen. 24. 11. 08. V. 6834. 15 1 11. 4a. 363 900. Invertlampe usw. Gesellschaft für Beleuchtungs⸗ und Heiz⸗Wesen „Mars“ m. b. H., Berlin. 25. 11. 08. L. 20 652. 15. 11.11. 4a. 370 596. Grubensicherheitslampe usw. Fa. bewsr Seippel, Bochum. 1. 12.08. S. 18 500. 1. 1111 4g. 380 863. Invertglühlichtbrenner usw. Julius Piutsch Akt.⸗Ges., Berlin. 25. 11.08. K. 36 714. II1 41g. 380 864. Invertglühlichtbrenner usw. Julius S,Sgsx hns Berlin. 25. 11.08. K. 36 715. 11. 11. 11. 4g. 409 538. Spiritusgasbrenner usw. Fa. Carl eseh. Oberriexingen. 28. 11. 08. K. 36 748. . 11 6d. 361 407. Apparat zum Pasteurisieren usw. Louis Zeisner, Dortmund, Ardeystr. 13. 1. 12. 08. 3.5419. 10. n.. 11. 6f. 365 536. Wasservorfülleinrichtung usw. Fa. C. A. Neubecker, Offenbach a. M. 30. 11. 08. N. 8990. 7. 11. I1. 1 6f. 365 537. Wasservorfülleinrichtung usw. Fa. C. A. Neubecker, Offenbach a. M. 30. 11. 08. N. Crs k. 11. 11. Ta. 360 468. Rohr usw. Max John, Roßlau a. C. 16. 11.08. J. 8490. 4. 11. 11. Sa. 359871. Befestigungsvorrichtung zum Straff⸗ halten usw. Paul Hahn, Niederlahnstein. 23. 11. 08. H. 39 2 [L Sd. 361 140. Waschbrett usw. Max Pasz⸗ kowski, Breslau, Neue Matthiasstr. 8. 3. 12. 08. H. 39 401. 4. 11. 11. 8d. 361 655. Plätte usw. Hedwig Marx geb. Nicklas, Berlin, Bevernstr. 7. 3. 12.08. M. 28 724. 10. 11. 11. Sd. 364 731. Rotationsplättmaschine usw. Hedwig Mar. geb. Nicklas, Berlin, Bevernstr. 7. 30. 11. 08. M. 28 698. 10. 11. 11. 1 Sd. 455 171. Bügeleisenanordnung usw. Physikalisch⸗technisches Laboratorium, G. m. 8 Meiningen. 30. 10. 08. P. 14 498. 21. 10. 11. 8d. 468 951. Waschmaschine usw. Carl Bach, Hagen i. W., Langestr. 2. 6. 11. 08. B. 40 260. 5. 1. 8 9. 361 624. Rundbürste. Kaspar Glaser, 8 8 Rh., Trankgasse 26. 16. 11. 08. G. 20 565. BII IIe. 358 682. Vorrichtung zum selbsttätigen Aufhängen eines Papier⸗ o. dgl. Streifens usw. Maschinenfabrik Max Kroenert G. m. b. H., Altona⸗Ottensen. 10. 11. 08. M. 28 492. 9. 11. 11. IIe. 359 349. Bücherverschluß. Fa. Carl Lauser, Stuttgart. 11. 11.08. K. 36540. 9. 11. 11. I1e. 359 375. Für Brief⸗ und Aktenordner

London; Vertr.: Max Löser u. EEöe Dresden. 23. 11.08. W. 26 134. 11 e. 384 190. Deckel für Sammelmavppen usw. rerHas sn Berlin. 15. 12. 08. G. 20 777. IlIe. 472 993. Briefordner usw. wald’s Registrator Co., Hannover. G. 20 597. 6. 11. 11.

12d. 358 898. Nahmen für Schwemmfilter⸗ Elemente usw. Emil Oberst, München, Frühling⸗ straße 13. 11. 11. 08. O. 4925. 8. 11. 11. 12d. 361 555. Schutzgewebescheibe usw. Kreuz⸗ nacher Maschinenfabrik Filter⸗ & Asbest⸗ I Theo Seitz, Kreuznach. 4. 12. 08. K. 36 868. S 11 11 12d. 412 915. Filter usw. Peter Petersen, Horsens, Dänem.; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 12. 11.08. P. 14 551. 10. 11. 11. 13d. 363 624. Dampfanschlußstutzen usw. Akt.⸗Ges. der Eisen⸗ u. Stahlwerke vorm. Georg Fischer, Schaffhausen, Schweiz; Vertr.: A. B. Drautz und W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 7. 12. 08. G. 20 720. 11. 11. 11. 15a. 363 965. Dreibuchstabenmatrize usw. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik, G. m. 5ö. H., nn. 22.12. 08. M. 28 916. 15. 11 1 15g. 362 394. Farbbandspule usw. Fa. Anton Reiche, Dresden. 5. 12. 08. R. 22 736. 14. 11. 11. 159g. 374 144. Farbkissenhalter usw. The Yost Typewriter Company, Limited, London; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. bb11I. 17c. 358 305. Kälteleitender Einsatz für Kühl⸗ zellenwände u. dgl. August Kleine, Atzendorf. 11. 11. 08. K. 36 569. 8 11111 .

17c. 358 306. Ablaßhahn usw. August Kleine, Atzendorf. 11. 11. 08. K. 36 570. 8. 11. 11. 18c. 361 566. Einsatztopf usw. Emil Theodor Lammine, Mülheim a. Rh., Schönratherstr. 26. E6V161616651 11.11.

19a. 361 648. Schienenbefestigungsmittel. Ludwig Knipp, Essen a. Ruhr, Bernhardstr. 15. 30 11 6 8. 13. 11 11.

19a. 361 649. Schienenbefestigungsmittel. Lud⸗ wig Knipp, Essen a. Ruhr, Bernhardstr. 15. 30.11.08. 36799. 13. 1t. 11. 19 b. 391 612. Straßenwaschwagen usw. Hentschel & Co., Berlin. 21. 11. 08. H. 39 263. 15 11 11 20c. 360 012. Vorrichtung zum Abwischen der vor dem Führerstand von Fahrzeugen u. dgl. ange⸗ ordneten Fenster. Geoorg Bräunig, Fürtherstr. 40a, u. Gg. Waßmann, Singerstr. 4, Nürnberg. 1172. 09 161111.

20k. 362 515. Befestigungsvorrichtung Iln. Gustav Krebs & Co., G. m. b. H., Neu Hohenschönhausen b. Berlin. 12. 12. 08. K. 36 970. 44. 11. 11.

21a. 359 482. Drehplattenkondensator. Kunsch & Jaeger G. m. b. H., Rirdorf. 6. 11. 08. 36 9 6. 11. 11

21a. 368 422. Glühlampen⸗Signalvorrichtung. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 12. 11. 08. S. 18 367. 10. 11. 11.

1a. 369 525. Gehäuse für Topfmagnete usw. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 21. 11.08. rI1.

21 a. 369 526. Anrufzeichen für Fernsprech⸗ anlagen usw. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 21. 11 08. S. 18 424. 20. 11. 11. 21c. 358 444. Anschlußklemme usw. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 13. 11. 08. Eab11 11.

21c. 360 413. Funkenlöscher Georg Mehne, Schwenningen, Württ. M. Web. 15. 11. 11.

21 c. 361 491. Drehschalter usw. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 12. 12. 08. S. 18 591. 8. 11. 11.

21c. 361 494. Kabelkasten usw. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. S. 18 595, 8. 11. 11.

21c. 361 981. Rillenisolator usw. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 18 610. 8. 11. 11.

21c. 361 986. Zugisolator usw. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 14. 12. 08. 1811

21 c. 362 253. Schalttafelklemme usw. Ge⸗ brüder Jaeger, Schalksmühle. 21. 11. 08. . 8507. 10 111.

2Ic. 362 863. Kasten aus Metall mit Ver dickungen der Wände usw. Siemens⸗Schuckert⸗ es2 88 m. b. H., Berlin. 24. 12.08. S. 18 681. 8. 11. 11

21c. 363 546. Hebelschalter usw. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 30. 12. 08. S. 18 708. 6, 11. 11.

21c. 365 008. Anschlußbock für Kontakt⸗ federn usw. F. Klöckner, Cöln⸗Bayenthal, Bonner⸗ straße 271/273. 12. 12. 08. K. 36 976. 14. 11. 11. ZlIc. 373 134. Kabel usw. Kabelwerk Rheydt, Akt.⸗Ges., Rheydt. 27. 11. 08. K. 36 737. 11. 11.11. 2Ic. 386 946. Kabel usw. Felten & Guilleaume Carlswerk Akt.⸗Ges., Mülheim . Nh 192 968 18801. 17. 11. 11. Ic. 386 947. Kabel usw. Felten & Guilleaume Carlswerk Akt.⸗Ges., Mülheim a. Rh. 4. 12. 08. F. 18 802. 17. 11. 11.

ZIc. 387 157. Kabel usw. Felten & Guilleaume Carlswerk Akt.⸗Ges., Mülheim a. Rh. 12. 12. 08. F. 18 850. 17. 11. 11. 21f. 361 169. Glühlampe usw. Wilhelm

Grüne⸗ 20. 188

usw. Johann 12. 08.

Siemens⸗ 1212.08.

Siemens⸗ 14. 12. 08.

Otto H. Knoop,

Das Zentral⸗Handelsregtster für das Deuts Bezugspreis beträgt 1 80 für das Viert Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Reich erscheint in der Regel täglich. Der ahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Utendörfer, Cöln, Bismarckstr. 51. 19. 11. 08. n. 2803. 14. 11. 112

Z1f. 369 160. Bpogenlichtelektrode usw. Pla⸗ niawerke, Akt.⸗Ges. für Kohlenfabrikation, Ratibor. 26. 11. 08. P. 14 618. 11. 11. 11. 21f. 369 161. Metallader usw. Plania⸗ werke, Akt.⸗Ges. für Kohlenfabrikation, Rati⸗ bor. 26. 11. 08. P. 148711. 11. 11. 21g. 362 259. Vorrichtung zur Erzeugung von schwachen Wechselströmen usw. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Franksurt a. M.⸗Bockenheim. 24. 11. 98. H. 29 315. 6. 11. 11.

Z1g. 363 611. Kolben für Flüssigkeitsbremsen usw. F. Klöckner, Cöln⸗Bayenthal, Bonner⸗ straße 271/273. 1. 12.08. K. 36 802. 14. 11. 11. Z1g. 386 487. Elektromagnetische Vorrichtung usw. Neufeldt & Kuhnke, Kiel. 21. 11. 08. 8061 18.11. 11. Z1g. 426 437. Isolation von Spulen usw. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 12. 12.08. B. 40 714.

8 11. 11. 25 b. 361 871. Combsbarrenauskehrhandhebel usw. Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz⸗Kappel. NvE1. 711. 11. 25 b. 362 370. Spitzengewebe. Schmidt & erbn Reichenbach i. V. 17.11.08. Sch. 30 396. 6. 11. 11. 26e. 370 221. Lademaschine usw. C. Eitle, v. Rosenbergstr. 29. 10. 11.08. E. 11 907. 27 b. 361 949. Flanschenverschluß für Luft⸗ pumpen usw. Carl Kästner, Akt.⸗Ges., Leipzig. 908 Kq11 27c. 361 553. Ventilator usw. James Keith, London; Vertr.: H. Springman, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwäͤlte, Berlin SW. 61. 4. 12. 08. K. 36 843. 11. 11. 11. 2Tc. 361 764. Ventilator usw. James Keith & Blackman Co. Ltd., London; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 61. 5. 12. 08. K. 36 859. 11. 30“a. 361 736. Seziertisch. Eugen Klotz, vie Bahnhofstr. 129. 27. 11.08. K. 36 755. Iil. 30“a. 361 945. Einführungskatheter usw. C. Georg Heynemann, Leipzig, Elsterstr. 13. 21. 11. 08. H. 39 260. 16. 11. 11. 30d. 364 173. Damenbinde usw. Erste Göppinger Bandagenfabrik Paul Mitter, Göppingen, Württ. 30. 11.08. E. 11 959. 7. 11. 11. 30d. 369 026. Leibbinde usw. P. Thomas, e . .. 11. 06.. 8. 8. 11111 30db. 410 519. Pflaster⸗Verbandbinde usw. Wilh. Jul. Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 189 191. 98ö9 089. 11. 11. 11 30f. 362 951. Bürste usw. Emil Quentin, Berlin, Gleimstr. 49. 25. 11.08. Q. 605. 18. 11. 11. 30h. 455 252. Pflaster usw. Wilh. Jul. Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 189 191. 30. 11. 08. 1. .iI. 30i. 370 498. Gefäßständer usw. J. Weck, G. m. b. H., Oeflingen. 12. 08. W. 26 394. 8. 1 It. 30i. 409 667.

24.

usw. 114.

Ozonerzeugungsapparat Martin Kirchner, Berlin, Köpenickerstr. 16 11 0 36 615 14. 11. 11.

30k. 359 456. Mutterrohr usw. Hannoversche Gummi⸗Kamm⸗Co. Akt.⸗Ges., Hannover⸗Linden. EIVRbb11 9 11. 11. 11.

30k. 370 597. Spülrohr usw. Phil. Penin, Gummi⸗Waaren⸗Fabrik, Akt.⸗Ges., Leipzig⸗ Plagwitz. 2. 12. 08. P. 14 643. 16. 11. 11. 31 b. 361 387. Riemscheiben⸗Formmaschine usw. Vereinigte Schmirgel⸗und Maschinen⸗Fabriken Akt.⸗Ges. vormals S. Oppenheim & Co. und Schlesinger & Co., Hannover⸗Hainholz. 28. 11. 08. V. 6848. 16. 11. 11. 33 b. 362 494. Schutzecke aus Metall usw. Moritz Mädler, Leipzig⸗Lindenau. 1. 12. 08. M. 29 695. 9. 11. 11.

33d. 362 012. Taschenessenträger usw. Burg⸗ 1 7G Becher, Chemnitz. 23. 11.08. B. 40 514. 33d. 362 045. Taschenkrug usw. Ad. Lamprecht, Penig i. S. 9. 12. 08. L. 20 726. 15. 11. 11. 33d. 362 046. Taschenkrug usw. Ad. Lamp⸗ recht, Penig i. S. 9. 12. 08. L. 20 727. ZII1I1

34 b. 361 645. Reibemaschine usw. W. Abel & Co., G. m. b. H., Berlin. 30. 11. 08. IäIICNq1111.

34e. 387 397. Als Gardinenhalter usw. ver⸗ wendbare federnde Hohlstange. Josef Lindermann, M.⸗Gladbach. Barbarossastr. 30. 11. 11. 08. L. 20 533. 10. 11. 11.

34f. 358 893. Stangenhalter für Treppen⸗ stangen usw. H. Raffenberg & Cie., Iser⸗ lohn i. W. 10. 11. 08. R. 22 556. 9. 11. 11. 34f. 361 642. Tischklammer. Heinrich Busch, Hagen 1. Humboldtstr. 8. 28. 11. 08. B. 40 550. 9. 11. 11

34f. 363 670. Löffel usw. J. Weck, G. m. 8 8 Oeflingen i. B. 18. 12. 08. W. 26 326. ZEI

34f. 397 165. Rollschutzwand. Ernst Schellig, venn b Agnesstr. 15. 25. 11. 08. Sch. 30 453. 34i. 361 769. Hebe⸗ und Stellvorrichtung usw. Vereinigte Schulmöbelfabriken G. m. b. H., Stuttgart. 5. 12. 08. V. 6862. 18. 11. 11. 34i. 362 598. Umlegvorrichtung für Schul⸗ bänke. Georg Grauer u. Ernst Grau, Heidel⸗

bestimmter Papierbogen usw.

1“

John Walker,

34i. 365 830. Westenberg,

1 Weinschrank usw. Josef Weste Hannover⸗Wülfel, Hildesheimer Chaussee 78. 24. 11. 08. G. 20 638. 13. 11. 11. 34i. 410 893. Modellhalter. Gustav Julius Därrschmidt, Dresden, Döbelnerstr. 128. 21. 11.08. AEEE

34k. 360 077. Klosettsitz usw. Westdeutsche Hartpapierwarenfabrik W. Scheib & Co., Barmen. 19. 11.08. W. 26 127. 13. 11. 11. 34lIl. 358 431. Unterlage für Christbäume. Max Studer, Winterthur; Vertr.: G. Dedreur u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München. 9. 11. 08. T11

34I. 360 381. Briefkasten usw. von Löwenstern, Dachau⸗Augustenfeld b. München. ETETbeen

34l. 362 031. Behälter zur Aufnahme von Benzin usw. Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗ Gesellschaft, Hamburg. 3. 12. 08. D. 15 274. 16. 11 11

34l. 372 862. Kochkiste usw. Deutsche Glüh stoff⸗Gesellschaft m. b. H., Dresden. 25. 11. 08. 9ö10 11. 11.

36a. 362 156. Kochofenbeschlag usw. Josef Augustin, Ruda, O. S. 9. 12. 08. A. 12 224. 11 11.

36a. 397 741. Heizofen. Metallschlauch⸗ fabrik Pforzheim, vorm. Hch. Witzenmann G. m. b. H., Pforzheim. 21. 11. 08. M. 28 613. 10 11 11.

36a. 397 742. Heizofen. Metallschlauch⸗ fabrik Pforzheim, vorm. Hch. Witzenmann, G. m. b. H., Pforzheim. 21. 11. 08. M. 28 614. 19 II. 11.

36 b. 359 945. Gaskochherd usw. Aal⸗Werke Heinrich Rieger & Co., Maschinenfabrik und E-- Aalen 10. 11. 08. A. 12 082 1111

36c. 361 744. Wasser⸗Zirkulationsofen usw. Bamberger, Leroi & Co., Frankfurt a. M. 95. 11 06 G. 40 553. 13. 11. 11.

36d. 360 401. Verdunstungsschale usw. Gebr. Arndt, Quedlinburg. 26. 11. 08. A. 12 160. 10 11. 11.

3 7a. 367 813. Stukkaturlatte usw. Egelhaaf, Würzburg, Schießhausstr. 21. 1. 12. 08. E1768.9. 11. 11.

37 b. 360 855. Gußstahlgelenk usw. Weirich & Reinken, Kiel. 7. 12.08. W. 26 254. 18. 11. 11. 37 b. 362 157. Anfangsstein usw. Höfchen & Peschke, Berlin. 9. 12. 08. H. 39 460. 16.11. 11. 37 b. 362 159. Glasfliese usw. Ferd. von Poschinger, Buchenau b. Zwiesel, Bayern. 9. 12. 08. P. 14 423. 11. 11. 11.

37c. 360 765. Biberschwanzziegel⸗Klammer usw. Peter Hoffmann, Gräfrath b. Solingen. 1 11290 Vä1611

37d. 358 317. Kälteschutzstreifen. Gustav Leipziger, Breslau, Victoriastr. 110. 13. 11. 08. S 20 547. 11. 11. 11.

37d. 358 579. Doppelfenster usw. Johs. Schmid, Blaubeuren, Württ. 16.11.08. Sch. 30 360. LEIIII

37 db. 375 521. Parkettafel usw. Holz⸗ industrie Wittkowsky G. m. b. H., Berlin. TD1111

37 d. 402 252. Fenster. Fa. August Eich⸗ horn, Offenbach a. M. 31. 12. 08. E. 12 094. 13 11. 11.

37d. 402 253. Fenster. horn, Offenbach a. M. 811 11

38a. 361 165. Sägenschränkzangenbacke usw. Gebrüder Diesel, Pößneck i. Th. 14. 11. 08. EE11

38d. 362 369. Verbindungsklammer usw. Dettmer Osmers, Hamburg, Catharinenstr. 38/39. N9. 1111. 4lIa. 362 398. Hydraulische S Louis Paul & Co., Radebeul i. P. 14 684. 17. 11. 11. 412e. 365 700.

79] W.

Julius

Fa. August Eich⸗ 31 12ͤ 998.

äulenpresse usw. S. 8. 12. 08.

Flügelradwassermesser usw. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berrlin. 12. 12. 08. S. 18 594. 8. 11. 11. 1 42f. 407 957. Kontrollvorrichtung usw. Heinrich Friedrichs, Dorstfeld. 14. 11. 08. F. 18 649. I1

42h. 359 235. Projektionsschirm usw. Deutsche Mutoskop⸗ und Biograph⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. II. 11. 08. D. 15 157. 9. 11. 11. 42h. 360 500. Binokulare Lupe usw. Fa. Carl Zeiß, Jena. 26. 11. 08. Z. 5408. 1AEEEI

42h. 363 145. Plaubel & Co., Frankfurt a. M. P. 14 646. 11 II 1

42k. 360 919. Vorrichtung zur Feststellung von Undichtigkeiten bei Rohrleitungen usw. Max Praßler, Hamburg, Billhorner Brückenstr. 108. 19. 11. 08. P. 14 597. 14. 11. 11.

42k. 386 944. Apparat zum Messen linearer Bewegungen usw. Gebr. Fentzloff, Frankfurt 1“ 42m. 359 236. eemne hen usw. Grimme Natalis & Co., Braunschweig. 11. 11. 08. G. 20 528. 6. 11. 11. 3 42m. 359 237. Rechenmaschine usw.

Natalis & Co., Braunschweig. 11.

G. 20 529. 6. 11. 11.

42 m. 359 238. Einstellscheibe für Rechen maschinen usw. Grimme, Natalis & Co. Braunschweig. 11. 11.08. G. 20 530. 6. 11. 11. 42m. 359 239. Vorrichtung zur Rückstellung von Zählwerken usw. Grimme, Natalis & Co.,

Aktinometer. 28. 11. 08.

berg. 3. 12. 08. G. 20 688. 13. 11. 11.

Braunschweig. 11. 11. 08. G E

v“