1911 / 286 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

9 88

burg 5 (54). harn 8 87n E“ e 18 8 Einfcchene Antra b⸗kabes 88 F“ Interessenten Beginn stetig, dann gab sich im Zusammenhang mit dem unbefriedigen⸗ 16. Dezember 1911, 10. Uhr. Directeur du banc q'épreuve] an sich verpuffte wirkungslos. Es fehlte ihr an Einheitlichkeit der Wetterberich rm. 9 ¼ Uhr.

85: Altkirch 10 (36), Gebweiler 4 (10) Mälbdausen 5 (18), genannte Bureau zu Lichten andt werden. Die Anträge sind an das den Bankausweis und dem Anziehen des Satzes für täglich kündbares in Lüttich, Rue Fonds des Tawes 39: Lieferung von 3 24 000 kg. Gedanken und der Form; nirgends war eine frei und leicht fließende =

Rappoltsweiler 2 (20), Thann 3 (7). 86: Metz Stadt 1 (2); 3 8 8 (EGeld eine Abschwächung zu erkennen, der aber bald unter Deckungen schwarzem und 1000 1500 kg feinem Pulver, 3 15 000 vg Spreng- Erfindungsgabe zu verspüren. Den Eindruck des sorgsam Zusammen⸗ Metz 13 (59), Bolchen 6 (11) Chatecu⸗Salins 6 (67), Diedenhofen eine Erholung folgte. Recht fest lagen Gouldwerte auf erneut pulver, ferner von Patronen mit feinem Pulver, leeren Hülsen und geklügelten gewann man auch aus der Klaviersonate in A⸗Dur. Name der

Ost 6 (30), Diedenhofen West 3 (16), Saarburg 10 (67) Beschäftigung von Kind 8 5 B auftauchende Finanzpläne und Baumwollbahnen auf günstige Kugeln, Pappehülsen und Pfropfen. Bedingungen vom Direktor. Arthur Rubinstein trug sie glanzvoll im Ton und mit aller Beobachtungs⸗

üafa n d796 Bnben wad 22 676 Gebsfte 3 Estigung on Kindern im eng is chen ergbau. Ernteauesichten. Das Geschäft schrumpfte späterhin mehr und mehr 20 Dez mber 1911, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung Energie des Empfindens vor; aber diese abgerissenen Gedanken und station

8 ügp v In England haben sich sozialpolitische Kreise in den letzten zusammen, und der Verkehr litt unter großer Lustlosigkeit, da sich die von 40 Weichen, 75 Kreuzungen und 20 Kreuzungsweichen. 4 Lose. formlosen Gefühle konnten nicht rühren, wenn auch in der

8 b. Schweineseuche (einschl. Schweinepest). Wochen vielfach mit der erbarmungslosen Kinderausbeutung Börsenkreise infolge der Ungewißheit über die Entscheidungen des Spezialavis Nr. 289. Eingeschriebene Angebote zum 16. Dezember. Sonate eher Spuren einer schäpferischen Erfindung auftauchten.

1: Königsberg i. Pr. Stadt 1 (1), Labiau 1 (2) Heiligenbeil in den Bergwerken mancher Bezirke beschäftigt. Es besteht Obersten Gerichtshofs und des Kongresses große Zurückhaltung aufer⸗ 20. Dezember 1911, 12 Uhr. Ebenda: Lieferung von weißem Der hier nicht mehr unbekannte Bassist Egon Söhnlin fand, 88

1 (1), Pr. Holland 1 (1). 2: Darkehmen 1 (1) Anherber 1 (1) dort die Einrichtung, daß der Bergmann sich einen „Treiber“ legten. Die Grundstimmung blieb aber im allgemeinen gut behauptet Eichenbolz in Stücken von 30 cm Breite, 15 cm Dicke und 2,70 bis gleichfalls am Freitag, mit seinen Gesangsvorträgen in der Sing⸗ Borkum 761 0 S 2 bedeckt 0 762 meist bewölkt

„Ang g ). nimmt, der die gehauenen Kohlen auf kleinen Wagen durch die und am Schluß war die Tendenz verhältnismäßig fest. Aktienumsatz 5 m Länge: a. für 1902: in 15 Posten zu je 229 Stück, b. für akademie freundliche Anerkennung; seine Stimme gibt sich freilich Keitum 27820 SS 1 Nebel 3 3 763 anhalt. Niederschl.

3: Lyck 5 (5), Neidenburg 3 (5), Osterode i. Ostpr. 1 (1), Sensburg Neb . 8 1 el se und an 9 endenz numsa . 1 2 (2). 4: Marien i. Westpr. 2 (2), Danzig Ste ebenwege nach dem Hauptwege befördert. Diese Treiber sind fast 231 000 Stück. Tendenz für Geld; Fest. eld auf 24 Stund. 913: 10 Posten zu je 229 Stück. Spezialavis 297. Sicherheits⸗ etwas schwer; auch dem Ausdruck wäre mehr Beweglichkeit zum Vorteil; 5 I S,1 Sgeehes Danziger ““ Su 1) L“ Sh; 8 ausschließlich Knaben. Je kleiner sie sind, um so lieber Durchschn.⸗Zinsrate 5, do. Zinsrate für letztes Darlehn d. Tages 4 ½, bistung . jeden Posten 200 Fr. Eingeschriebene Angebote zum immerhin gehören die Leistungen des Sängers doch za den schätzenswerten. Hamburg 7636 SO 3 Regen 2 2.764 Nachts Niederschl. Feustedt i. Westvre 1 (11), Sgie 8 w1) 8 L 6 ist es dem Bergmann, da sie sich um so besser in den Wechsel auf London 4,8300, Cable Transfers 4,8660. 16. Dezember. Die vorteilhaft bekannte Pianistin Alice Ripper, deren Spiel Swinemünde 767,2 SO 4 bedeckt 09768 meist bewölkt Strasburg i. Westpr. 1 (1) Briesen 3 (4) Thorn 5 (4) Culm 3 (5), Fügen Gängen bewegen können. Diese aus Kinderheimen oder Rio de Janeiro, 4. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Demnächst. Ebenda: Zurücknahme ebrauchter Materialien der sich durch energievolle Kraft, verbunden mit gewinnender Eleganz aus. Neufahrwasser 771,2 SD 2 bedeckt —40 773] ziemlich heiter Graudenz 1 (1), Schwetz 4 (4), Konitz 1 (1), Deutsch Krone 3 63). Wassenhäusern stammenden Knaben verdienen in den Gruben London 16 712. Staatsbahn: 1) für das 1. Vierteljahr 1912 schätzungsweise 3890 000 kg zeichnet, bot um dieselbe Zeit im Bluthnersaal ein Programm, Memel 27739 SS 2 bedect 4 0 775 meist bewölkt 6: Stadtkreis Berlin 1 (1). 7: Oberbarnim 1 (1) bes wöchentlich 10 15 Schilling, die in die Tasche des Bergmanns fließen, Stahl, 7 150 000 kg Eisen, 130 000 kg Lokomotivenzylinder, 70 000 kg dessen Durchfühbruug trotz seiner Reichbaltigkeit bis zum Schluß die Aach 27619 S “¹“; 0 763 meist bewölkt Stadt 1 (2), Niederbarnim 10 (14), Beeskow⸗Storkow 2 (3), Jüt g. der lediglich das Kind bekleidet und beköstigt. Der Junge bekommt Kursberichte v ärtigen W ärk Glas, 34 Lose; 2) größere Mengen von Stabl, Eisen, Blei, Berliner Aufmerksamkeit der Zubörer zu fesseln vermochte und immer von 2 44849,2 EE11 bog Luckenwalde 1 (1), Osthavelland7 (10), MRappin 71 (1) 8üDst⸗ von ihm höchstens in der Woche 1—1 ½ Schilling. Nicht wenige . 144“ E“ 8 8 Silber, Bronze, Kupfer, Messing, ferner Dynamos, 3 Lokomotiven, neuem reichen Beifall auslöste. Ein besonderer Genuß war es u. a., Hannover 763⁵ SSD Zbedeck. 3 2. 764 Nachts N. Niederschl. prianitz 2 (2), Westprignitz 1 (1). 8: Köni 18 i. Nm. 6 66), Bergleute halten sich mehrere derartige Knaben und verdienen an Essener Börse vom 4. Dezember 1911. Amtlicher Kursbericht. Hobel⸗ und andere Maschinan, 1 Photographenapparat usw. 43 Lose. dem zarten Piano zu lauschen, wie es beispielsweise in dem Nocturne Berlin 766 8 S Z bedeckt 0,1 0 767 meist bewölkt 8 : Königsberg i. Nm. 6 (6), ihnen viel Geld. Manche Bergleute sollen diesen Kindern gegenüber Kohlen, Koks und Brikerts. (Preisnotierungen des Rbeinisch⸗ Demnächst Ebenda: Abnahme der Erzeugnisse der Gasanstalten Cis. Dur (Sp. 27) von Chovin traumverloren ausklang. Auch die Dresden 765,5 S5 2 bedeckt 2 0 766 Fiemlich heiter

Soldin 1 (1), Arnswalde 1 (3), Landsberg 1 (1), Lebus 3 (5), die reinen Sklavenhalter sein. Erstaunlich ist es dabei, deß ich die B

Barometerstand vom Abend

Pus. richtung, stärke

Witterungs⸗

verlauf der letzten 24 Stunden

S 5

Niederschlag in

in 45° Breite Stufenwerten *)

in Celsius

Barometerstand auf Meeres⸗ miveau u. Schwere

Temperatur

s . c Insn; Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) I. Gas⸗ iss zdi 3 * . 8 8 sri omvositionen vo E8——— 1 (1), Ueckermünde 2 (2), Randow 2 68) 1““ c) wird, fast gar nicht um re Schutzbefohlenen kümmern. (Nach der TSxae.g. ℳ, c. Flammforderkohle 109,25 bis und 40 000 kg Essenhammerschlag. gabe gebührend anerkannt. Gertrud Nube gab gleichzeitig im Bromberg 770 6 SO 3 bedeckt 5 0 772 meist bewölkt 1 0. 10: Iruftrntin 1 (1), Kolberg⸗Körlin 1 (1) Nummelsburg 1 (1) „Sozialkorrespondenz“.) 197⁸ 3 ——— 1928ꝙ gn 56 Helhgeehte 12,99 S5 b Demnächst. Ebenda: Lieferung von 20 000 messingenen Heiz’ Harmoniumsaal einen Vortragsabend, an dem bei einzelnen der Metz 764,5 S 2 wolkenl!. 3 Stolp 8 (18), Lauenburg i. Pomm. 1 (1), Bütow 2 (2). 11: Rügen b“ do. a 111 12,75 13,25 88 do. do. 1V 11,75 12 25 ℳ, g. Nuß⸗ 1 röhren für verschiedene Stationen. 88 8 wiedergegebenen Dichtungen Paula Simon⸗Herlitz die melo⸗ Frankfurt, M. 763,8 SS 1 Nebel 4 Schroda 1 (1) Posen Ost 2 (4), Posen West 1 (1), Birnbaum 2 (2)) am 4. Dezember 1911: 55— 8,50 ℳ; II. und Güterwagen. 75 Lose. voll durchführte. Die Veranstalterin we v; 5SS S ,—— Se

2), Kempen i. [1). 13: Filehne 4 (8), Kol i. P. 8 er L Stückk. 395.—13 75 1 72 4 e v urch ihren ! swürdigen, ge er gspi 26,8 S balb bed. —9 2 528 rschl.

Wirsitz 3 (3), Bromberg 2 (2), Schubin 1(09 180), 27 der hae. 8 7 G 168 . 88 88 Pu. gee vEr; 1. 1 5 G 29. Dezember 1911, 1 Uhr. Norwegische Staatsbahnen in Vortrag, ihr wohllautendes Organ und verständliche Sprechweise —=Wühelmshav.) growitz 3 (3). 14: Namslau 1 (1), Oels 3 (3) Trebnitz 7 (7) 823 ees b9. do. 1 11 76 85 „Kokskohl 1 5½12 00 . Kristiania. Lieferung von etwa 8765 Tons. Stahlschienen und die Gunst ihrer Zuhörer. Das Programm war bunt zusammengesetzt Stornomwav 7409 6halbbed. 6 2 752 Nachts Niederschl. Militsch 1 (1), Breslau 2 (2), Brieg 2 (2), „Strehlen 1 c(1), F derr dre 520 10 50] 8 Laschen, etwa 1084 Tons Unterlegeplatten. Versiegelte Angebote mit und bot für jede Geschmacksrichtung interessante Gaben. 111“ Nimptsch 1 (1), Frankenstein 1 (1), Reichenbach 4 (4), Schweidnitz mellerte 19 25 12,25 5 8 88 x“ bessert 85 8 % Stüch. der Aufschrift „Anbud paa skinner m. v.“ werden im Expeditions⸗ Eine klare, wohlklingende Altstimme entwickelte am Freitag Johanna Malin Head 8 SRegen V 6, 2 749 meist bewölkt 1 (1), Waldenburg 1 (2), Glatz 2 (2), Neurode 1 (1). 15: Grün⸗ Ueber zweifelhafte ausländische Firmen in Konstan⸗ ehalt 12,25 14,00 „a. Stückohe 19 88 Sn 1 bureau der Eisenbahnverwaltung in Kristiania, Jernbanetorvet 8/9, Schot im Bechsteinsaal. Die Höhe machte der Sängerin zwar . —SFus -v berg 1 (1), Freystadt 2 (2), Sagan 3 (3), Lüben 2 (2), Bunzlau tinopel (Export und Import) sind den Aeltesten der Kaufmann⸗ bohle gew. Korn 1 und II 14,50 17,50 ℳ, do. do. III 16,00 uf. entgegengenommen. Bedingungen, nähere Bestimmungen, 5 Zeich⸗ noch etwas Mühe; sonst aber klang das Organ leicht und frei. Da Walenti lbed. 3 5 7 50 1uöö““ vkt.

2 (2), Goldbera⸗Haynau 2 (2), Liegnitz Stadt 1 (1), Liegnitz 1 (1), schaft von Berlin Mitteilungen zugegangen. Vertrauenswürdigen 19,00 ℳ, do. do. IV 10,50 13,00 ℳ, f. A thrazit Nuß K F- nungen und Spezifizierung im Bureau des Bahnendirektors eben⸗ auch ein sicheres mustkaliches Verständnis den Reiz der warmherzigen Walentia halb bed. 9.29 meist bewö Jauer 5 (5), Bolkenhain 2 (2), Landeshut 2 (2), Löwenberg 7 (7), Interessenten wird im Zentralbureau der Korporation, Neue Friedrich⸗ 19,50 20,50 ℳ, do. do. 11 21,00 24,50 För r 1 8775 bis b daselbst. Die Zeichnungen sind dort zum Preise von 50 Oere per Vorträge erhöhte, konnten die gesanglichen Leistungen wirklich Freude be⸗ ((Königsbg.) Pr.) Peeben 273% Geöant 2 (2), Rothenburg i. O. L. 1 (1). 16: Tost⸗ streßer 21 1 den Werktagen zwischen 9 und 3 Uhr mündlich oder 9,50 , n. Gruskohle unter 10 Fen 5 9086, ver Koks: 1 Zeichnung käuflich. 88 reiten derlehhate Hechal wurde der Konnertgeberin mit gccht gesgenerr Scillv 8 3 755 meist bewölkt

eiwitz 2 (2), Zabrze 4 (9), Kattowitz 2 (2), Pleß 3 (4), Falken⸗ schriftlich nähere Auskunft gegeben. a. Hochofenkoks 14,50 16,50 ießereikoks 17,00 19,00 ℳ, 9 8 Fräulein Maria Clemm, von früher 1“ (Cassel) 1e) Lh)ninent nhe Fenganbv)elsger e 1 Wana; 9 Meldun 8 Finanz⸗ und Handelsagentur teilt laut c. rec lals J und 11 18,20. 2,00 2ieberees . le fts: Beikefts, . Fheater und Mufik. 111“ sas ner b,chepns gautenden I 7.2 löbencbalt Niedaschl; I⸗. . ns n 2 eb ¹). Me . B. 8 in end ũ n d 1 8 ) 8 7 8 b 4 . : 4 vepe⸗ Sti 28½ 1 gdel

18: Bitterfeld 1 (1), Welitzsch 3 (3), Mansfelder 1“ 8 8 Mesnhes 8 8. 8 aus nachstehende Ziffern über den je nach nalität 10,00 13,25 ℳ. Marktlage unverändert. Die 8 1 und umfangreichen, aber nicht immer ausgeglichenen Stimme zu 88 V „(Mgc ZHurgh .. Sangerhausen 2 (2). 19: Norshausen Stadt 1 (1), G ssch henslein ßenh el Rußlands (in Ru eln) u 11I1I““ Börsenversammlung findet am Mittwoch, den 6. Dezember 3 Konzerte. Gehör. Solche von Brahms, C. J. Wolff und Wiklund gelangen Shields bedeckt 6 3 757 Nachts iederschl. 1 (1), Keiligenstadt 1 (1). 20: Haderbieben 1 eae (h Europäischer Handel. 164“ 8* bis 44 Ubr, im „Stadtgartensaale⸗ Im Theatersaal der Königlichen Hochschule für Musik ihr, bis auf die etwas undeutliche Textaussvrache, recht gut, 8 V (GrünbergSchl.) Tondern 1 (1), Oldenburg 1 (1), Bordesholm 3 (4), Rendsburg 3 63), 21. Okt./3. N ’e ö,. sang am Mittwoch Annette Petersen nicht ohne Erfolg; die eine Reihe von „Bergerettes“ dagegen weniger. Für letztere war ihre Holybead 45,7 7 wolkig 8 3 755, meist bewölkt Süderdithmarschen 2 (3), Steinhurg 23 (38), Segeberg 8 (12), e 12114. Jan 98 bis 28, Okt./10. Nov. 29 894 000 Dame wußie ihren ausgiebigen Meizosopran zumeist mit Geschick und ganze Vortragsweise nicht beweglich genug. Die Pianisstin (Mülhaus., Els.) Stormarn 8 (9), Pinnebers 29 (75 11““ 69). vom 1.)14. Januar bis 28. Okt./10. Nov. . 1 197 018 000 Magdebhurg, 5 Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht Geschmack zu verwerten. Ganz ausgezeichnete Leistungen bot die am Cella della Vrancea spielte an demselben Freitag im großen Iele d-Aix 58S E11 76 anhalt. Niederschl. 21: Syke 5 (9), Hova 4 (11), Hannover Stadt 1 (2), vom 21. Okt./3. N bhsnca., 0 ö 88 2 S 16, 95016,35 Nachpr dukt 85 8 gr Konzert beteiligte Pianistin Marie Bender; es fiel bei der Saale der Königlichen Hochschule für Musik drei Konzerte, V (Friedrichshaf.)

Hannover 1 (1), Linden Stadt 1 (1), Linden 3 (3), Spri .Okt. 8. Nop. bis 28 Okt.19. Roo. 2,60— 1 zrad o. S. 16,25 —16,35. Nachprodukte 75 Grad cS. ekannten Kunstlerin nicht nur die überraschend sichere Be. bei deren Ausführung sie vom Blüthner⸗Orchester unter Hof, St. Mathieu WNW 5 bbeiter 9 3 762 Nachts Niederschl. 2 (7), Hameln 2 (2). 22: Peine 1 (1), Marienburg vringe vom 1./14. Januar bis 28. Okt./10. Nov. . 18 Stimmung. Ruhiger. Brorraffinade 1 ohne Faßz berrschung der Form auf, sie wußte auch, was mehr ist, der kapellmeister von Strauß unterstützt wurde. Die Künstlerin ist B be e2s eehe

Te ka .g. figrebe a. d.21 9e Einbeck 2 (2), Ilfeld 1., (5) 28 28,00 2a Kriscnacer neer 2;28. En. B.-anng Still. Seels der Perdchehe st E“ Heeana ea. da dhee Senmn, . ficht Grienen O böedect. 6 4 762 Kchm⸗Miederschl

23: Celle 2 (2), ifhorn 3 (3), Burgdorf 2 (11), Is 2 (2) 1 usfuhr z 88 h 8 b-S Je d.ꝗ⸗ s 5 Die Sängerin ga Riwlin, die sich gleichzeitig im indworth⸗ völlig Au⸗ gereiften tragen müssen. b tar⸗ üaree EeEEE

Fallingbostel 2 (3), Soltau 4 (11), Uelen 13 1h.) SlSehasgen; 9 vom 11./24. bis 18.,31. Oktober. . . .. .s v 2. 8,8 Scharwenkasaal vorstellte, hat entschieden das Konzertpodium zu entwickelten technischen Vollendung macht sich der Mangel Paris bedeckt 5 0. 764 arburg 2 (2) 24: Jork 4 (5), Kehdingen 3 (5), Geestemünde vom 1./14. Januar bis 18. ,31. Oktober.. Fa bez Mär 26 40 Gd. 16 49% . 889. Geen 16,5 He. früh betreten. Sie besitzt zwar eine schöne, volltönende Sopranstimme, innerer künstlerischer Reife und geistiger Durchdringung Ffühlbar. Vlissingen SSO 3 wolkig 762

1 (3), Blumenthal 2 (3), Verden 3 (5), Achim 6 (16) Rotenbur B Einfuhr V 8 E1 ts eer 18,5 8 1 der aber noch die gesangstechnische Durchbildung fehlt. Auch des Besonders schien das Beethovensche G⸗Dur⸗Konzert noch nicht dazu Helder 5 3 Nebel i. Hann. 1 (1), Zeven 2 (2), Bremervörde 4 (4). 25: Huͤmmling vom 11./24. bis 18./31. Oktober. .. 19e 88 5 August 16,57 ½ Gd. 116,62 ½ Br., —,— bez., . Deutschen ist sie noch zu wenig mächtig, um Lieder in dieser geeignet, der jungen Künstlerin den Anlaß zu einer allen Ansprüchen Bod n22.

1 (1), Lingen 1 (1), Bersenbrück 1 (1). 26: Norden 1 67). 27: vom 1./14. Januar bis 18./31. Oktober . . 134 283 000. Eoreen eRußi 1912 11,90 Gd., 11,92 ½ Br., —,— bez. Sprache vorzutragen. Diejenigen in russischer Sprache von genügenden Betätigung ihrer Begabung zu geben. Vieles klang hier odoe * 1 wolkenl. Tecklenburg 2 (2), Beckum 5 (6), Lüdinghausen 2 (2), Coesfeld 1 (1), Die Verwaltung der Warschau⸗Wiener Eisenbahn Eerg: 4 ““ (W. T. B.) Rüböl loko 69,00 Tschaikowsky gelangen ihr auch inhaltlich bedeutend besser. Vor unplastisch und im Ausdruck nicht überzeugend und stark genug. 8 Christiansund n. SO 3 bhalb bed

MRecklinghausen 4 (5). 28: Herford 3 (3), Bielefeld Stadt 1 (8), hat laut Meldung des „W. T. B.“ aus Berlin dem Eisenbahn-⸗ Mai 66,000) 8 8 L“ 3 e 3 ernstlichen „Entgleisungen- wurde sie durch die eschickte gegen glückte das Schumannsche A⸗Moll⸗Konzert Nela Skudesnes 5 SO S bedeckt

Bielefeld 6 (17), Wiedenbrück 2 (2), Paderborn 1 (1), Hörxter departement des Finanzministeriums eine von der fiskalischen ab⸗ Bremen, 4. Dezember. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Klavierbegleitiung von Fräulein Ceci Preuß bewahrt. rancea ungleich besser und das virtuos wirkungsvolle G⸗ doll, Vards 7755 S 2 beiter 1 (1). 29: Meschede 3 (4), Brilon 1 (1), Hamm 1 (1), Dort⸗ weichende Berechnung des Verstaatlichungspreises eingereicht, in der Privatnotierungen. Schmalz Stetig. Loko Tubs 888 vber 48 Raoul von Koczalski konzertierte unter Mitwirkung von Konzert von Saint⸗Sauns jeigte sie sogar als 82 Stagen 7652 SSS S Regen mund Stadt 1 (2), Dortmund 3 (4), Hörde Stadt 1 (2), die Ziffer mit 34 023 268 Rbl. (gegen 32 203 169 Rbl. der fiskalischen Schmalz Doppeleimer 49 48 8 vg. 8 t 8Sffrziell Hans Spies (Bariton), gleichfalls am Mittwoch, im Blüthner⸗ so starker pianistischer Begabung, daß man auf ihre Zeiterentm icklung, Skag 7652 Se Reg Bochum 1 (1), Gelsenkirchen 2 (2), Hattingen 1 (4), Hagen 3 (4), Berechnung) ermittelt wird. Notierungen der Baumwollbörse. af Eeas 81 mrxe. Beha saal. Auf welcher Höhe Racul von Koczalsti als Chopin⸗ und die sich besonders dem Musikalisch⸗Geistigen zuwenden müßte, groge Hanstholm ꝗb752,6 4 Regen Altena 1 (1), Witigenstein 4 (4). 30: Cassel 1 (1), Eschwege 2 (3), Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Upland loko middling 48 ¼ . uptet. auch als Liszt⸗Interpret steht, zeigte sich wiederum, als die Hoffnungen setzen kann. aen Kopenhagen 766,5 %

Rotenburg i. H.⸗N. 2 (2), Wolfhagen 1 (1), Frankenberg 4 (4), Monatsschluß: 3 194 000 Dollars (426 000 Dollars mehr als i. V.). Zuckermarkt. Stens Fhehe Produkt g 6 und die Werke diefer Komponisten in ihrer reizvollen Schön⸗ meister sein einziges dieswinterliches Konzert ndenken 8. e d.ꝙ Hanau 6 (10), Gelnhausen 5 (7), Schlüchtern 2 (2), Gersfeld 2 (4). New York, 4. Dezember. (Meidung des „Reuterschen Bureaus“.) 88 % Rendement neue Usance frei 8 Bord Hambur De 889 8 heit den zahlreichen Zuhörern vermittelt wurden. Wahrhaft Sv en Heethovensaaa! F2 Unter tuüßung 8 8* 2 2 b 31: Oberwesterwaldkreis 4 (4), Westerburg 1 (1), Unterwesterwald⸗ John D. Rockefeller hat den Vorsitz im Direkiorium der Standard 16,12 ¼, Januar 1617 März 16,37 ¾, Mai 16 50,An 8 fürmische Begeisterung lösten u. a. der Walzer in C.⸗Moll vncheg Philharmonischen Orchestere en erter * Aer Haparanda 7782 W 4 Schnee 0). Limburg 10 (14) Unterxlabnkreis 8 (11), St Goarshausen 2 Ce niedergelegt und wird durch John Archbold ersetzt 16,60, Oktober⸗Dezember 11 95. Kaffee. Stetig . Berceuse vn 501 von Chopin n9 Herf Wens sang ““ 55 Wisby 772 0/ OSO 2bedeckt 2 . ertc⸗ 8 i8 8 9), 63 8 Hoͤchs 8 3 w . D 9 eh h ; 8 . zp er 8 1 1 8 4 90. 8 . ig. 8 b . 5 8 8 eie ; viel erständni und ym⸗ 8 . ze 9 one 8. Ek 5 ), Untertaunuskreis 6 (9), Usingen 4 (5), Höochst 4 (4), Frank erden. Die Mehrheit der Direktoren und, höheren Beamten der aperage Santos Dezember 67 + Gd. März 67 Gd., Mai 67 Gd., neahee e Gleichartigkeit veeser getragenen, uͤber dar Thema von Bach: „Weinen, Klagen“ folgen, an denen die Karlstad J701 [S0 2 Regen— 88 5 freili fiel; auch „Au bord d'une source- Archangel S8 1 halb bed. —1 31, 1 bedeckt

2 765 Vorm. Niederschl.

3 765 anhalt. Niederschl.

2 765 Nachm. Niederschl.

G

G (&

s8 8

2*

N 9

2

- SS O0.

1

8

b

S.5. 29

(UAE d

O⸗

Æ2

—, 1

O.

00

G ——2— oSAGÁA

; r00 2SSS d0

Æ2

s

S

S ns

p

—ö=2sSö=g2ög

8

1 0 ☚☛

d0 do. SO i

V

—bg

2

—2———

2 d0

18

8 O— x E SSPo0e

—’

2₰

05 & E;ESo;

d

V

G. 2

8

GC. G. 99

6

¹

2 —1 2

22 S

83

1 8

2 SS S

6 6

9 0.G&

G G

2

9

&&

V

S.

1“

furt a. M. Stadt 1 (2) 32: Kreuznach 1 (2) Cochem 1 (1) Gesellschaft wird ebenfalls ihr Amt niederlegen, darunter William Sep . s 8 f Hert a. M. (Htche. e2 hen 1 d1., Weplor 1 (1) Meisenbeim 6.,99. Rocheeller, Willimm G. Rockefeller. C. M. Pratt, H. C. Folger, September 66k , , ã (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % scweftigen Kondichtyngen würde auf die Dauer, lelich sichere gehaleenen üen1gen, a. Ruhr Stad 2), Essen S 3 zr8 6 ( 8 etz; 1G ; 1 V is X v angeregt hätte. tadellor. Es lag aber eine leichte Kühle über dem Gefühlsausdruck, 8 ——2q Kempen i. dn, 11, SssenStae 172Essen4 (s Sian 1-) 11 6 Vertänser⸗ ruhig. g S Eebreropeake dn. Ikberasse, vmer esngeze demie legte erneut der die schwärmerische Innigkeit, besonders in der Legende, nicht voll nhee sbedect- 813 Pup en hhie E“ T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Zeugnis ab von dem ernsten künstlerischen Streben der Sängerin; jur Entialtaeng bachte Wer eins leicht. Zurüchhocnn ö Fene Wendegt 9—5—2 Saarbrücken Stadt 1 (1), Saarbrücken 5 (5). : Jülich üren in, 4. . M. breis 1 7 esg. b 1 volle ischen Ausgestaltung ihrer Vorträge weiß die bevorzugt, konnte von den pianistischen Leistungen voll befriedigt sein. Gorki SO. bedeckt. 9 0 5 L ) arbrücken 5 (5). 36: Jülich 1 (1), Düren Berlin, 4. Dezember. Marktpreise nach Ermittlungen des Liverpool, 4. Dezember. (W. T. B.) Baumwolle. 1“ P.s 8 stung ahrer ch auf den Ausdruc Mit der Abennte von den Fancere vatnetigue-— von Burmeister für 2bebest-= 50775 ünchen 1 (2) 39: Dingolfing 1 (1), Mainburg 1 (1). 41: Dovppelzentner für: Weizen, gute Sorter) 20,30 ℳ, 20,28 ℳ. eizen, Tendenz: Ruhi 5 vier⸗ * Falle 2 r Aber 1 Sb-cadt =62778 S 2 15 2. 5 2 8 11“ M * F. - 8 1 : Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen: Steti 8 . 85 Toni 9 tellt s leichzeitig im Klindw orth⸗ I“ —ö— 8 S& Mski S 809 E 175: wsen aeee eee ee S 11113““ 4,83, . Februar 188 erbehh EEEö“ der bekannte Violinist Alfred EE11“ 8b L befuczten Liederadend bier zum * Nebel 2 164 meist bewölkt Dresden⸗Altstadt 1 (1). 48: Leipzig 1 (1), Grimma 1 (1). 49: Mütelsorte†) 18,16 ℳ, 18,14 ℳ. Roggen geringe Sorte†) 18 299- ebruar⸗März 4,86, März , pri 4,88, pril⸗Mai 4,90, Mai⸗ Wittenberg am Donnerstag ein Konzert mit dem Phil⸗ ersten Male vor. Nachdem sie, mit der Arie aus dem Dettinger 1 bedeckt 8 Süälbeh ; 100) 3 (3), Leonberg 1 29, qheachas 18,10 ℳ. Zb gute Sorte⸗) 200: ℳ, 2912 gen 82 5n Juni⸗Juli 4,95, Juli⸗August 4,96, August⸗Sep⸗ Harmonischen Orchester,das iezn unterder Leitung von Professor] Tedeum von Händel beginnend, ihre große Befangenheit nach und 3 wolkig Se aulbronn (7), Stuttgart Stadt 1 (1). 56: Emmen⸗ uttergerste, ittelsorte“*) 19,20 ℳ, 18,50 ℳ. Futtergerste Paris 4. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Roh Joseph Fr 9 G 1 G 8 ir 825 ASpapf b 7 8 b 7 4. r. . T. B. . zucker 5 8 ärte Mit e, zu schönem voll on, und auch die Spuren vorhandenen 4 v- 99, . 12) 8 81 6 ö1 Fettl 180. rng. Fe. e 20,40 ℳ, ruhig, 88 % neue Kondition 44¼ -46 ⅛. Weißer Zucker flau da Pb. Rüseg and Feecho gunende znen darf. Er fähe sen ö1“ 81“ vmehr zum Vor⸗ Cagliari 7649,0 N2 bedeckt heim 1 (1). 59: Offenbach 1 (1). 60: vSFengen 1 8 Alsfelr geringe Sorte) 195 88 SSS. 1 ve S5 gute Peer S Nis. vnh, . —n;e” Dezember 49 ½, Januar 50 v, Instrument klagen und jauchzen und fesselt steis durch seinen gesang⸗ L sodaß Fe eflhe Beifall a vnücg. Gleichwveht kenn. Thorshavn 747,8 SSO 4 Regen 1 (1), Büdingen 1 (2). 61: Oppenheim 1 (1). 62: Gadebusch 1 (1 18,/4 ℳ, 18,00 ℳ. Mais (mi ed) eringe Sorte —X,— ℳ, —,— F. 3 S e; reichen, vornehmen Ton, der vereint mit klarster Disposition das rest- zeichneten ihre Darbietungen ie Anfaängerin, ie do Seydisfsord 7440 Windst. Regen Stadt 1 (2), Oldenb 5 (11), Wes 8 3 (— 8. beban H 2-82gveniss ewbüctasret JP““ lose Erschöpfen des Werkes ermöglicht. Das war Geist von wohl etwas verfrüht das Konzertvodium betreten hat. Rüͤgenwalder⸗ 2), enburg Westerstede 3 (17), Butjadingen —,— ℳ, —,— ℳ. Heu —,— ℳ, —,— ℳ. (Markthallen⸗ Antwerpen, 4. Dezemb 8. . w 8. 2 (4), Els st S 8: schweig ei 8 pen, 4. Dezember. (W. T. B.) Petroleum floss . Das von freute sich, gleichfalls am Sonnabend, reger Anteilnahme. Der 2 2 e,, ha neh betngt, 1 eh. N. P 0), Gesfer. gele, zumn, 8e. , 89700 c, 18,0h h. eeee hees. Rn . ee g Er. ke. Erskec. Fanncsnt WMne. g sen neddenucem ponisten Pb. Fesnte, sich, leichsans Fpielens, seine verständige Diepostion des Stemnez 7506 S. Ncgen 299’ alfenbütht 7,9, Gcgdersbein 110), Halveaschen 5513). 4500 ℳ. = Kertosseln Elenhanbel) 10 11111181863““ stkerg ehdpeadmte ancgeion, Fätte sene Stelung veisher, Iabalts rernegen side Kandefüde Ghehedan ren Fese Fiedenu- mae 76020 9e ega 0 286 6 29¼ 1 8 1,.95b— 542 9 1 8 z . . 7 1 g 3 . 8 g . di Zöre ahm d Sa 2 ich auf. A 57122SOS 8G— 5 e 2 2 (2). 76: Kreis der Eder 3 (4). 80: von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg New York, 4. Dejember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle 1 den Altmeistern nicht so ehrenvoll können, nae geben; die Hörer nahmen daher jede Gabe auch freundlich auf Lemberg 771,72/ SO 4 Schnee g ar 2), Detmold 9 (11), Salzuflen Stadt 1 (1), Schötmar 1,70 ℳ, 1,20 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. loko middling 9,30, do. für März 8,90, do. für Mai 8,97, nicht auch zu den vornehmen Fentheftti hes uAllegr as 185 Hermanstadt =— E“ 3 (8), Bergedorf 2 (3) 220 88 54 ½ litteratur gehörte. Wer solch Adagio, solchen Allegrol tz aus Triest 766,3 SNS 1 balb bed. 3 0 766 ziemlich heiter Hufamanen 753 G. ind d 1139 60 lag 18 ℳ. J80 Butter 1 kg 3,20 ℳ, 2,60 ℳ. Eier 8,85, do. Standard white in New Pork 7,35, do. do. in Philadelphia langand der Beifall lohnte den Künstler wie den ondichter S 733 753 Gemeinden und 1139 Gehöfte. 8 Aal 88 4⁰0 ℳ, 3, ℳ. Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,00 —. 7,35, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz Western 8 fnce auernder eifall 0 88 en K stler, mie, danle Aeöbre 1 b 888 1 (5 Uhr Abends) vporwiegend heiter 1t ale g 2,80 ℳ, 1,20 ℳ. Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,40 ℳ. steam 9,30, do. Robe u. Brothers 9,70 Zucker fair ref und auch das Oichester machte seinem S falls am D h raag, Mitteilungen des Koöͤniglichen Abronautischen 8s A“ 75⸗ bü. Heß 1 kg 2,60 ℳ, 1,20 ℳ. Barsche 1 kg 2,00 ℳ, 1,00 ℳ. Muscovados 4,44, Getreidefracht nach Liverpool 3, Kaffee Rio d Vanl chmeres langh benfanen wie vahlreichen Observatoriums, Cherbourg 527 2SW Z Regen 4 ⁷¼ 8 1 3 e eie 1 kg 3,20 ℳ, 1,40 ℳ. Bleie 1 kg 1,40 ℳ, 0,80 ℳ. Nr. 7 loko 14 ¾, do. für Januar 13,63, do. für März 13,34. Kupfer WE1“ nee chmeidigen Stimme und feinem veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Berner V 7832 . S. weea-e 2hn e K. K. Seebehörde in Triest hat verfügt, daß die Herkünft †) Ab Bahn Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an Weizen G zu bringen; an herzlicher Anerkennung fehlte es daher dem Sänge Nizza 765,0 Windst. bedeckt pest den Bestimmungen des seebehördlichen Rundschreibens vom 2 054 000 Bushels. . 8 . 5 12 1 88 Nr. 12468 entsprechend, zu behandeln sind. 9 11“ in Klindworrh⸗Schafwenlasac, ö Meyfesehene Seehöbe 500 m 1000 m om 2050 m Belgrad, Serb. V eeee Fen s Verdingungen. Han verflündnis; nur durfte die Temperatur (0, 9,2 —278 1oo I . 1 Niederlande. 11“ ibbbeee, L——5* Fei g 4 (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Staats Herbheit des Ausdrucs zuweilen gemildert die. Scetgr 879 85 8— da chen 0s0 8 80 88 Moskau 2 28 Schnee —2 . SRhüer danigli h e ä 8“ bas 858 Rerhesenc 88 Kilogramm 76.25 Br., 7575 xr. 2 . E stemen in den Wochentagen in dessen Expedition b Nur ein gänzliches Unbekanntsein mit den Anforderungen, die man 58 8 8. 8 3 9 5 f Lerwick 751,1 SS = 8 .J., soweit darin Neapel für oleraverseu erklärt Wien, 5. Dezember, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B. r er Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) r R 5 vnen s Ges 8 J“ . 1 52 2 bedeck vW 27. e d. J. („Niederländische Staats⸗ Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 91,45, Einh. 4 % 8882 Oesterreich⸗Ungarn 9oeh Mangel an CFelbfbenr C“ Zwis en Zc can . t. ante. wele e Um gö. Kuopio 1 bedeckt tant Nr. 279 vom 8. November) aufgehoben. JanuarJult pr. ult. 91,45, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. Spätestens 16. D 2 1 8 68 Kolozsvar (Ungarn) veran aßt haben, Einzelne Töne ließen 1,00. 686 SSe 88 Zürich Iwoltig 8 Die See era 1W1 Minister 8 Immern und der 91,45, Ungar. 4 % Goldrente 110,90, Ungar. 4 % Rente in Nr.⸗W. druckerei in Wich. ves; - Uhr. K. . Hof⸗ und Staats⸗ ehodg einen Fdenehen zu 5 Mlöteral öö 8 1 8 nanzen haben nach einer im „Niederländischen Staatscourant“ 90,55, Tü⸗ 724 8 üti Lieferung von Kölnerleim im beiläufigen Jahres⸗ zwar erkennen, daß vorzeiten wohl ein gu G 1 enf 55, Türkische Lose per medio 243,50, Orientbahnaktien pr. ult. quantum von 18 000 kg. Näheres im Direkti gen Jah . ; 1I11““ Eede 1Sünft

33: Duisbhurg Stadt 1 (1), Oberhausen Stadt 1 (2), Mülheim J. Rand, H. M. Flagler. Die Zahl der Direktoren soll von 14 auf Dezember 15 sh. 11 ⅛½ d. Wert, ruhig. Javazucker 96 % prompt etwas ermüdend gewirkt haben, wenn nicht die intelligente und „Bénédiction de Dieu dans la solitude“ gelangen technisch Petersburg 2 (2). 38: Ebersberg 1 (1), Landsberg 2 (3), München Stadt 1 (3), Königl ichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Umsatz: 12 000 Ballen, davon für Spekulation und Export Ballen zu gelangen; der gute Wille der Saͤngerin überwiegt immer noch ö“ Orchester bearbeitet schloß der Abend erfolgreich ab. ischen aus Hannover stand. Der Künstler spielte Werke] nach überwunden hatte, entwickelte sich ihr Organ, namentlich in der —651 SS8 2 bedeckt Parchim 1 (1), Rostock 3 (3), Malchin 2 (2). 65: Oldenbu Mais (runder) gute Sorte 18,20 ℳ, 17,70 ℳ. Richtstroh 2.— 24 1 stei 1 8 1 Richtstroh good ordinarr 52. Bancazinn 129. Beethoven, wenn er sein D⸗Dur so glanzvoll interpretierte; das war Der Klavierabend von Georg Gundlach im Bechsteinsaal er⸗ nenbe 769,3 80 bedeckt 8 (10), Brake 4 (5). 83: Hamburg Stadt 1 (2), Marschlande 2 Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. Hammelfleisch 1 k b 1 9 . 2), 9 1, . f g. do. in New Orleans loko middl. 9 ⁄26, Petroleum Refined (in Cases) ben. ürmis 9*7 erste find der erquickt. Stürmischer, iest b lier innerstem Empfinden setzen kann Reykjabik 1 5358 S 733 (Tesina) DOesterreich. - Krebse 60 Stück 24,00 ℳ, 2,40 1. 1 1“ Zuhörerschar; mit seiner warmen, 8 K. - 2,40 ℳ. G Standard loko 12,75— 13,00, Zinn 45,85 46,50 Die Visible seelenvollen Vortrag wußte er wieder jedes Lied zu voller Wirkung Drachenaufstieg vom 3. Dezember 1911, 8 bis Uhr Vormittags: von Philippeville (Algerien) wegen des Auftretens der Bubonen⸗ 9. Frei Wagen und ab Bahn. 88 8 69 948 000 Bushels, an Canadaweizen Bushels, an Mais naturgemäß nicht Ein um dieselbe Zeit von Lisa Jack'l Station Perpignan 658 W bedeckt 8 . 1 U 3 S 1 A 1“ 7 b in der Reichshauptstadt an konzertierende Sängerinnen stellt, und ein Helsingfors V gewesen sein mag, doch hat die Konzertgeberin die Jahre nicht genutzt, Mitteilungen des Köͤniglichen As

aus Neapel vom 29. November ab Siahe (Vargl. „R.⸗Ans⸗⸗ 5*8,, SHen 8* v. Hh. e i 5 gir ager Le e 8a Culbertson, ließ an demselben Abend veröffentlicht vom Berliner e Budapest 27 27 SS. bedeckt 220

HSandel sastzatzen 1n 80. 11“ EE11 ee.e ait fenen JFaganent eüenwict sen heteien Serböhe. .⸗ 128 en.500m. 1000 1800m 2000 Corus mis em zse 1JöJBAe Di in der Südmandschurei und im apanischen Pacht⸗ Uie be tn. 4. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. für Handel und Indifsüast⸗. sowie in der Redaktion der „Nachrichten EbTE11 6 . dem i , 85 5 I V Sg V e“ Ein Ho druckgebiet Sten c men dersodent. ven hecfiche - Wecsel anf Poris 108,10. (Lastenhefte and Ffanene Herst ener eren amresasgangie Raler rübe, etwas neblig, untere Wolkengrenze in etwa 750 m Höhe. bis Stvndiarnien ,n Gzeanischen Kiefdruccbict dreuti sch ein neuer

Südmandschurei und im japanischen Pachtgebiete bestehenden Elektri New York, 4. D. w ljudications in Brü⸗ b

itä : Ei schri 1 be .4. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Ent⸗ adjudications in Brüssel, Rue des Augustins 15 1 sschwung⸗ schiede, zwischen 1180 und

Hüemenke 2H 1 Leierise Mechend 8 See Fluc. 88 8⸗ heutige 1l rs 1 1 . 1911, 1 Uhr. 8 E“ Hier n 8 88 18 henenes en 2 Fölchvn 8 5,8 bis 1,39. In Deutschland ist das F 1s; be ge schwachen Imtense⸗. ndustrie“, 1 au der „Nach Han un nahm der Verkehr einen sehr trägen Ver auf und ruhte fast nur in 600 Tragfedern, 10 000 Kuppelhaken, . el: vv. 5 . vens K. 8 der ärme des v“ 8 8 3 1 1 winden; ostwärts der Oder herr) t leichter Frost; im Nordwe ten Industrie“, Berlin W. 8, Wilhelmstraße 74 IlI, im Zimmer 154] den Händen des berufsmäßigen Elements. Die Haltung war bei! ständigen Spannvorrichtungen. benh 000 htotiesen undes oc Fi F zweisüßige Tondichtung b 8 1““ und Süden fanden Niederschläge statt. Deutsche Seewarte.